1927 / 134 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

25064

Abschluß und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung der Deutschen Tageszeitung

Druckerei und Verlag Aktiengesell⸗ schaft vom 31. Dezember 1926.

Abschluß am 31. Dezember 1926.

An Soll. Verlagsrechte Beteiligungen Kassenbestand

guthaben Wechsel Wertpapiere Häuser und Grundstücke

(Buchwert nach Abschrei⸗

bung). ; ; 2 456 240 Druckereieinrichtung (Buch⸗

wert nach Abschreibung) 882 000 Mobilien (Buchwert nach

Abschreibung) .... 80 000 ö 108 450

1120913

4796216

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

236599 Baugenossenschaft „Straßenbahn“ e. G. m. b. S. zu Berlin. Vermögensrechnung per 31. Dezember 1926.

und Bank-

Besitz. An Grundstück⸗ u. Bebäude⸗ konto: Wilmersdorf. Berliner Straße 48/49 Berlin 80., Heckmann⸗ ufer 6. . Berlin 8W., Eylauer Straße 1617. Tempelhof, Friedrich⸗ Wilhelm ⸗Str. 26 / 26 Tegel, Hermsdorfer Straße 6. ... Gut Liebenberg...

385 000 136 h00 180 924 273 200

136 000 99 500

1811124 Hypothekenkonto. .. 2000 nventarkonto.. 1 eservefondseffektenkto. 1 Gebãudeabschreibungs⸗ fondskonto ö 12774 Kontokorrentkonto: Schuldner.... 23 9736 Kassebestand ..... 321743 1860274 56 Schulden. ö Auf Geschaͤftsanteilekonto 235 113 eingoldhyvothekkto. 1 456 380 Yypothekenkonto. .. 126 500 Refervefonds konto. 1 Gebäudeabschreibungs⸗ fonds konto 1 Kontokorrentkonto: 31273

ö,, Gewinn⸗ u. Verlustkto. 100028 1 800214166

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Zinsenkonto Allgemeine Unkostenkonto. hen g Steuernkonto. ..... 21 061 Weilnböck. ö Hausunkostenkonto .... 61 h23 H. Frhr. on Wangenheim. Bürobedürfnissekonto ... 326 Dr. Ra u chen busch. ; Gutsertragskonto .... 10 688 2 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn— Abschreibung auf Gut und Verlustrechnung habe 39 geprüft und Liebenberg J 19500 mit den , geführten Büchern Gewinn .... ... 10056 der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge— T 7 Haben. Vortrag aus 19285... 6h2

funden. Berlin, den 21. März 1927. C. Oh me, beeidigter Bücherrevisor. Befondere Einnahmen .. 335 (26066) Bertanntmachung. Mietseinnahmen .. 115 952 In, der am, 28. Mai er, vormittags Aufwertungen . .. 14773 11 Uhr, im Sitzungssaal des Reichsland. Interessenderband .. 256 725 bundes stattgehabten 32. ordentlichen Ge⸗ Eintrittsgelder... 5 neralversammlung unserer Gesellschaft ist Umrechnungsgewinn aus Ge— die Verteilung einer Dividende von 6 v. H. schäftsguthaben 12842 de Goldmarkaktienkapitals für das Jah 170788 19826 beschlossen worden, Die Haftsumme sämtlicher Mitglieder Die Dividende steht unseren Herren betrug Ende 19226 271200 RM. Aktionären gegen Ablieferung des Gewinn— Mitgliederzahl am 1. Jan. 1926. 703 anteils Nr. 2 an unserer Kasse, Dessauer Jugang in' 1266. 2 ö ö. den Geschäftsstunden 9 3 Uhr . zur Verfügung. 9 Die Geschäftsstelle der. Deutschen Tages; ,, ,, , *. e, , , zeitung erklrt sich guch bereit, den aus wart,. Mitgligderbestand am 1. Jan. 1927 583 wohnenden Aktionären gegen EGinsendung mit 9o4 Anteilen. der Anteilscheine den entfallenden Betraz Berlin, den 25. Mai 1927. abzüglich des Portos mittels Postanweisung Der Borstand. oder Postscheck zu überweisen. Maywald. Merkel. Perschke. „Deutsche Tageszeitung“ Druckerei Die 27. Hauptversammlung findet am und Verlag Aktiengesellschaft. Donnerstag, den 16. Juni 1927, abends Der Vorstand. 6 Uhr, in der Aula des Sophien⸗-Real⸗ . Weilnbõöck. gymnasiums, Steinstr. 32 / 34, statt. Ein= Freiherr von Wangenheim. tritt ist nur Mitgliedern gegen Vorzeigung Dr. Rauschenbusch. der Einladungskarte gestattet.

l

Außen flande

Per Haben. Altienkapitalo Hypotheken und langfristige 16 NReservefonds. .... Verbindlichkeiten ..... Gewinn 8

2 500 000

977 500 260 000 900118 168 598

1796216

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. An Verlust. , erben ö

1

370765

40 855 153 137 220 135 . 200 844 168 598 4

1154337

insen

teuern Abschreibungen .. Verlust an Zeitungen Gewinn

Per Gewinn. Gewinnvortrag von 1925 Zeitungen und Druckerei⸗

betrieb

15 365

1082437 56 534 11654337

Der Aufsichtsrat. Im Auftr.: von Levetzow. Der Vorstand.

458 528 8154

12842

122694 Bestand. Schulden. 121022

124 661 97

301 61306

57 76639 9 000 h 600 2671 09

Bilanz per 31. Dezember 1926.

; 1246 651 Bankkonto L ......

ö ö 280 65] Akzeptkonto. ...... Bankkonto 2 u. 3 ! hh2 96 Kreditoren. ..... Debitoren... 406 820 97] Geschäftsguth. d. Mitgl. . 1 3 546 Hypothek. ... Warenlager. 48 10405 Rejervefonds ..... Grundstück u. Geb. 39 720 —– Vortr. a. 19927 ..... Beteiligungen 225145

502 522 73 M Münster i. W. , den 2. März 1927. „Wasser C Licht“ Einkaufsverein für Gas⸗, Wasser⸗ und

elektrotechnijche Bedarfsartikel e. G. m. b. H. Der Vorstand. A. Kuckuk. W. Dieckmann. Aug. Höttcke. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustberechnung geprüft und richtig befunden. Münster i. W., den 29. März 1927. Der nr er f E. Funcke. C. Boller. Joh. Hölscher. J. P. Schröder. Mitgliederbewegung: Bestand am 31. Dezember 1925 ... 58 Mitglieder, ausgeschieden im Jahre 1926. . .. 2

26 Mitglieder, 21

502 522 73

Zugang im Jahre 1926 K . Bestand am 31. Dezember 1926 ...... 77 Mi ict. Am 31. Dezember 1925 waren 98 Geschäftsanteile übernommen, Abgang im Jahre 1926 durch sch

Ausscheiden von? Mitgliedern 2

96 im Jahre 1926 sind neu über⸗ nommen

mithin waren von den Mis⸗ gliedern am 31. Dezember 19236 übernommen.... 162 Geschäftsanteile à RM hoo.

Die Gesamthaftsumme der Mitglieder betrug demnach am 31. 12.26 76 00 RM.

24297] Beamten⸗Wirtschafts⸗

Saupigenossenschaft der Provinz Schleswig⸗Holstein e. G. m. b. S., Kiel.

Einladung zur Hauptversammlung am Sonntag, den 10. Juli 1927, vor- mittage 11 Uhr, in Kiel, Bergstr. 18/20, Hotel Stadt Magdeburg“.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht.

„Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands.

Aenderung des § 41 der Satzung.

r enn des Kredits, den die Ge⸗

nossenschaft aufnehmen darf.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Verschiedenes.

Die Jabresrechnung liegt vom 10. Juni ab zur Einsicht der Mitglieder in der Ge⸗ schäftsstelle aus.

Der Vorstand.

Groth. Struve. Lorenzen.

9. Bankausweise.

26667! 2xvochenübersich

der Vayerischen Notenbank

vom 7. Juni 1927. ͤ RM

Goldbestand 28 hh9y 000, Bestand an: deckungsfähigen Devisen. 6 032 000, sonstigen Wechseln und Schecks ob glb ooo, = deutschen Scheidemünzen 44 000, Noten anderer Banken . 2853 9000, Lombardforderungen .. 1433 000 Wertpapieren.... . 190 390 090. sonstigen Aktiven 3 715 000, Grundkapital 15 000 000, Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds 10000 000, Umstellungsreserve ... 2 876 000, Sonstige Rücklagen. . 1 200 000 Betrag der umlaufenden Noten bꝰ 231 000, Sonstige täglich Verhindlichkeiten. .. 2 989 000, An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten Sonstige Passiven. . . . 1 901 000, Darlehen bei der Deutschen Rentenbank .... . 6 45 000, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln iq 3 Mb ooo.=

180 900,

25397

Stand der Vadischen Bank vom 7. Juni 1927. Aktiva. RM Goldbestand 8 126 759,40 Deckungsfähige Devisen . 5 501 459. Sonstige Wechsel u. Schecks 40 019 947,77 Deutsche Scheidemünzen 14 390,11 Noten anderer Banken 9h9 210, Lombardforderungen .. 1485 300, Wer tzanler. 9165 831,71 Sonstige Aktiva 8 h28 310, 44

Grundkapital S 300 000, Rücklagen 3 300 000, Betrag d. umlaufenden Noten 24 902 000, Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten. . 8 974 380,68 An eine k

ebundene Verbindlich keiten ö Nentenbankdarlehen ... 3 330 000, Sonstige Passiva.. . . 2 036 250, 27

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs mark 4 355 729,85.

Badische Bank.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

26565

Die ordentliche Mitgliederver⸗ sammlung des Vereins der Schlesi⸗ schen Malteser⸗ Ritter wird auf Dienstag, den 5. Juli 1927, vorm. EI uhr, nach dem Malteserhospital zu Trebnitz einberufen. Tagesordnung: Ersatzwahl zweier Vorstandsmitglieder, Bestimmung des II. Stellvertreters des Vorsitzenden, Grundstücksverkauf, Rechen⸗ schaftsberichte, Entlastung.

Der Vorsitzende: Anton Graf Magnis.

22 49 568, 48

lesben Deutscher Offizier⸗Verein.

Mitgliederversammlung gemäß 5 16 der Satzungen am Sonnabend, den 25. Juni 1927, nachmittags L uhr, im Vereinshause, Berlin, Neustädtische Kirchstr. 415.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn. und Verlustrechnung für 1926. Erteilung der Entlastung.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

Berlin, den 11. Juni 1927.

Das Direktorium. von Burgsdorff. Freiherr von Willisen.

[21731]

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer ernannt.

Weinhandlung Sansahaus

G. m. b. S., Salzwedel.

25346 Zeche Heinrich, Ueberruhr.

Wir beehren uns, die Herren Gewerken der Zeche Heinrich zu Ueberruhr zu der am Donnerstag, den 30. Juni d. J. nachmittags 37 Uhr, im Industrieklub zu Düsseldorf stattfindenden Gewerken⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsiahr 1926.

2. Bericht der Rechnungsprüfer und Er⸗

teilung der Entlastung.

3. Wahl der Rechnungsprüfer.

Der Grubenvorstand. Dr. Th. Mauritz. Dr. Alfred Hantel. Berghauptmann a. D. Liebrecht.

24674 Wir laden hierdurch unsere Herren Mitgliedervertreter zu der am Freitag, den 24. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Monopol⸗Metropol in Düsseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 2s6, stattfindenden ordentlichen Versamm⸗ lung der Mitgliedervertreter ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1926. . 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß 5 9 der Satzung. 4. Verschiedenes.

Düsseldorf, den 7. Juni 1927. „Cos! Deutscher Bestattungs⸗ Versicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit.

ai6ol! Gewerkschaften

Diergardt · Mepissen I= IV.

Dle Gewerken der Gewerkschaften Dier⸗ gardt⸗Mevissen IV in Rheinhausen (Niederrhein) werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Disch zu Köln stattfindenden ordentlichen Voll⸗ versammlung der Gewerken mit nach⸗ folgender Tagesordnung eingeladen:

1. Erstattung des Geschäfts, und Be⸗ triebsberichtz.

2. Vorlage und Feststellung der Ge⸗ meinschaftsrechnung der Gewerkschaften Diergardt⸗Mevissen L und II für das Geschäftsjahr 1926; Beschlußfassung hierüber; Entlastung der Geschäfts⸗ führungsorgane.

Rheinhausen (Niederrhein), den

10. Junt 1927. Mit hochachtungsvollem Glückauf!

Carl Th. Deichmann, Vorsitzender. 24692

Gewerkschaft Dier⸗ 38 gardt · Mevissen I.

An die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen J.

Wir laden hiermit die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt⸗Mepissen L zu der am Dienstag, den 28. Juni 1927, vormittags 114 Uhr, im Hotel Disch zu Köln stattfindenden diesjährigen Ge⸗ werkenversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1926 und Vorlegung der Verwaltungs— rechnung.

2. Erteilung der Entlastung.

3. Wahlen zum Grubenvorstand.

Rheinhausen (Niederrhein), den 10. Juni 1927.

Mit hochachtungsvollem Glückauf! Grubenvorstand der Geiverkschaft Diergardt⸗Mevissen . Carl Th. Deichmann, Vorsitzender.

24693) Gewerkschaft Dier⸗ 8 gardt⸗Mevissen II.

An die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen II. Wir laden hiermit die Gewerken der

Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen II zu der

am Dienstag, den 28. Juni 1927, 19

vormittags 117 Uhr, im c Disch zu Köln stattfindenden diesjährigen Ge⸗ werkenversammlung mit nachsolgender Tagesordnung ein:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1926 und Vorlegung der Verwaltungs⸗ rechnung. ;

2. Erteilung der Entlastung.

3. Wahlen zum Grubenvorstand.

Rheinhausen ¶( Niederrhein), den

10. Juni 1927.

Mit hochachtungsvollem Glückauf! Grubenvorstand der Gewerkschaft Diergardt· Mevissen I.

Carl Th. Deichmann, Versitzender.

laß gg. Gewerlschaft

Ddiergardt · Mevissen III.

An die Gewerken der Gewerkschast Diergardt· Mevissen III (ehemals Ge⸗ werkschaft Wilhelmine Mevissen).

Wir laden hiermit die Gewerken der

Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III zu der am Dienstag, den 28. Juni 1927, vormittags 12 uhr, im Hotel Disch zu Köln stattfindenden diesjährigen Ge⸗ werkenversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung über das Jahr 1926.

2. Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Grubenvorstands und der Verwaltung.

3. Wahlen zum Grubenvorstand.

Rheinhausen (Niederrhein), den

10. Juni 1927. it hochachtungsvollem Glückauf! Grubenvorstand der Gewerkschaft n,, III. er Vorsitzende: Carl Hupertz, Bergassessor a. D.

25250 Von der Deutschen Bank und der Firma F. W. Krause C Co., Bank⸗ geschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 3880 000 neue Stammaktien in Stücken von RM 100 innerhalb der Nr. 1-90 000 der Hypotheken⸗ bank in Samburg, Hamburg, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9. Juni 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Andreae.

25367! Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank Filiale Hamburg, die Firma L. Behrens C Söhne in Ham. hurg, die Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Hamburg und die Dresdner . in Hamburg haben den Antrag

este

z RM 609000909 neue Stamm⸗ aktien des Norddeutschen Lloyd, Bremen, eingeteilt in: 100 009 Stück über je RM 100 Nr. 1130001 1230000, 50 0909 Stück über je RM 1000 Nr. 1230001 1280000

zum Börsenhandel und Notierung an der

hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 9. Juni 1927.

Die Zulasffsungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.

[25251 Bekanntmachung.

Von der Württembetgischen Hypotheken⸗ bank, Stuttgart, der Darmstädter und Nattonalbank Komm. ⸗Gesellsch. a. Aktien Filiale Stuttgart, der Direction der Disconto · Gesellichaft Filiale Stuttgart, der Württ. Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, und der Firma Doertenbach C Cie., Komm. ⸗Ge⸗ sellsch, Stuttgart, ist bei uns der Antrag

auf Zulassung von ö. 3 3 000 0090 neuen voll⸗ Württem⸗

bezahlten Aktien der bergischen Sypothekenbank in Stuttgart, 25600 Stück zu je

RM lo00 Nr. 28001 30500, 5000

Stück zu je RM 100 Nr. 30501 bis Jdbõ, . zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 8. Juni 1927. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.

[2526521 Bekanntmachung.

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulgssung von

nom. RM 18 000 000 neuen Aktien

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Samburg⸗Ber⸗ lin, 16 od Stück zu je Mehr 166, Nr. 1—15 000, 30 go Stück zu je iM 105. Rr. 14-30 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Stuttgart, den 7. Juni 1927.

Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.

20242) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ sammlung vom 5. April 1927 ist unser Stammkapital von Zweihunderttausend Reichsmark auf Einhunderttausend Reichs; mark herabgesetzt. Wir teilen bies gemäß §z 58 G. m. b. H.Ges. unsern Gläubigern mit und fordern sie auf, sich bei uns zu melden.

Emma Braunkohlengrube G. m. b. S5.

21204) Die Geschäftsgßaus G. m. b. S. in Waldenburg / Schl. hat in der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Mat 1927 die e n, des Stammkapitals auf 60 0060 RM beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. . i. Schles., den 28. Mai

Geschäftshaus Ges. m. b. S., Waldenburg i. Schl. Der Geschäftsführer: Rich. Enders, Architekt B. D. A.

25253

Durch Beschluß der Gesellschafter des Lübecker Hobelwerks Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lübeck vom 3. Juni 1927 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft von RM 600 000 um RM 400 000 unter gleichzeitiger Erhöhung um Reichs⸗ mark 100 0090 herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Lübeck, den 3. Juni 1927. =

Lübecker Sobelwerk

Gesellschaft mit beschränkterdaftung.

Karl Ritter, Geschäftsführer.

(22205 Die Schwefelsüure⸗Werke Curtius kamp sind aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Suckingen b. Duisburg, 24. Mai 1927. Der Liquidator der Schwe felsänre⸗Werke Curtius G. m. b. S. i. Liqu. Dr. Otto Curtius.

23587 Bekanntmachung.

Die Niederländisches Erzkontor Ge⸗ . mit beschränkter Haftung n Essen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Essen, den 1. Juni 1923. Der Liquidator der Niederländisches

Erzkontor Gesellschaft mit

b : .

Elze in Bernberg. Das Grundlapital ist in voller Höhe übemommen. Mitglieder des Auf sichtsrats sind: J. Bergwerks- direktor i. R. . Schäfer. Bad vrmont, 2. öller. Georg, Fabri k⸗ siber in Breslau, 3. Dr. jur. Werner Eisenberg, Rechtsanwalt in Roßlau a. E. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken. insbesondere von dem rüf ngsbericht des Vorstands und des ufsichtsmats, fann bei dem unterzeichneten Hericht Ginsicht genommen werden. Eich- stätt, den 4. Juni 1927. Amtsgericht.

Eilenburg. 24404 In das Findelregister A Nr. 241 ist am 4. Juni 19277 bei der offenen andelsgesellschaft Hermann Neubauer und Sohn in Eilenburg eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eilenburg.

Emden. 24405

In das hiesige Handels- und Ge— nossenschaftsregister ist folgendes ein⸗ getragen worden:

H.⸗R. B 80 bei der Firma Schröder 8 Bol, G. m. b. H. in Emden,

H.-R. B 83 bei der Firma Fischerei⸗ gesellschaft Ostfriesland m. b. H. in Emden,

H.⸗R. B 85 bei der Firma Hochsee⸗ fischerei Amisia G. m. b. H. in Emden,

He-R. B 94 bei der Firma Hotel⸗ betriebsgesellschaft m. b. S. in Borkum,

H⸗R. B 95 bei der Firma „Merkur“ Fischgroßhandlung Räucherei und Fisch⸗ konservenfabrik G. m. b. H. in Emden, SR. B 117 bei der Firma Zaayenga X Clemens, Landesprodukten G. m. b. H. in Larrelt,

SH-R. B 120 bei der Firma Neptun Handels und Schiffahrts Ges. m. b. H. in Emden,

H-R. B 138 bei der Firma Deutsch⸗ Niederländische Lagerhaus und Spe— ditionsgesellschat m. b. H. in Emden,

Gn. R. 22 bei der Genossenschaft

Heimstättenbaugenossenschaft des evan⸗ gelischen Arbeitervereins (e. V.) Emden e. G. m. b. S. in Emden, . Gn. R. 32 bei der Genossenschaft Gemeinnützige Baugenossenschaft des Nordseebades Borkum e. G. m. b. S. in Borkum,

Gn.⸗R. 36 bei der Schneider Lieferungs- und Rohstoff Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. in Emden,

Gn.⸗R. 40 bei der Genossenschaft Burchana⸗Großhandel e. G. m. b. H. in Borkum:

Auf Grund der Verordnung über die Eintragung der Nichtigkeit von Gesell⸗ schaften und Genossenschaften wegen Unterlassung der Umstellung vom 21. Mai 1926 als nichtig gelöscht am 1. Juni 1927.

Emden, den 2. Funi 1927.

Das Amtsgericht.

Erfurt. 24407

In unser Handelsregister B ist deute bei der dort unter Nr. 352 einge⸗ tragenen Gesellschaft in Firma „Max Grunwald K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Erfurt“ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen, daß nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren aufgehoben, die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Erfurt, den 4. Juni 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Essen, Henk. In das Handelsregister Abt. B Nr. 1839 ist am 30. Mai 1927 ein⸗

getragen auf Grund des Gesellschafts⸗ G

vertrags vom 27. April und 23. Mai 1927 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Essener Karosseriewerkstätten „Ekawe“ Suhr, Dagit und Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: die Neuanferti⸗ gung von Automobilkarosserien und sonstigen Fahrzeugen sowie die Aus⸗ führung aller einschlägigen Reparatur— arbeiten und der Handel mit allen für den Betrieb von Fahrzeugen in Frage kommenden Materialien. Das Stamm⸗ avital beträgt 20 900 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist Werkmeister Wilhelm Suhr in Essen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch sämtliche Geschäfts—⸗ führer vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

Freiburg, Eibe, 24411 In bal ie en Handelsregist! ct! teilung A ist heute unter Nr. 151 die Firma August Loock, Oederquart, und als deren Inhaber der Kaufmann August Loock, Oederquart, eingetragen worden. Freiburg (Elbe), den 381. Mai 1927. Amtsgericht.

Freital. 24412 Das Amtsgericht beabsichtigt. auf Grund von § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1927 R.⸗G.-BI. J S. 248. die Firmen 1. Sächsische Mineralöl⸗Ver⸗ arbeitungs⸗Gesellsckaft mit beschränkter Haftung. 2. Studiengesellschaft der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und 3. Felix Richter Aktiengesell⸗ schaft, sämtlich in Freital, von Amts wegen im Handelsregister zu löschen. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs hiergegen wird eine am 15. Juli

1927 ablaufende Frist gesetzt.

Das Amtsgericht Feeital. den 31. Mai 1927.

Genossenschaft

24 4Y 10] 8

Fri n,. MRechklIb. 13

In unser e ne ist bei der Firma us Braune, hier, heute ein getragen: 2 ist erloschen. Friedland Meckl., den 3. Juni 1927. Das Amtsgericht. 2.

Fritzlar. In unserem Handelsregister B ist unter Nr. 8 bei der Firma i r, eizen· mühle, Gesellschaft mit, beschränkter 3 tung in Fritzlar heute folgendes eingetragen worden: Es ist weiter Ignaz Koll zum Geschäfts führer bestellt. . Fritzlar, den 7. Dezember 1926. Amtsgericht.

24MM

Gardelegen. . 24415 In unser , ist heufe untet Nr. 23 bei der Firma Gebrüder Behrend, Maschinenfabrik, G. m. b. H. Gardelegen, eingetragen: urch Beschluß der Generalversamm⸗ 6 Ji .. . e. ist . Ge⸗ ellschaftsvertra ügli 8 amm⸗ , und ler cl e ter eis abge⸗ indert. Das Stammkapital 20 000 Goldmark keftgessdt.

Amtsgericht Gardelegen, den 3. Juni 1927. 2416]

G Cilenkkirchen-Hünsheoven.

In das nn,, Abt. B wurde . bei der unter Nr. 11 eingetzagenen irma „Gewerkschaft Carolus Magnus mit dem Sitze in Uebach und dem Ver⸗ waltungssitze in Palenberg“ eingetragen: Das k Camille Cavallier ist gestorben. An Stelle des früher aus- a, Vorstandsmitglieds Artur 53 er ist der Rechtsanwalt Dr. Arnold

ur 36 in Aachen und an die Stelle des Vorstgndsmitglieds Camille Cavallier ist der Präsident und Generaldirektor Marcel Paul in Pont à , durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 31. Mal 1927 zum Grubenvorstandsmit⸗ glied hestellt.

ö den 3. Juni 1927.

as Amtsgericht.

GcclInhæ us en. 124917 Im Handelsregister B Nr. 2 ist bei der irma. Vereinigte Berlin-⸗Frankffurter ummiwarenfabrlken Zweigniederlassung

Gelnhausen eingetragen worden: Die Prokura des Alfred Gottschalk ist

ö Zum stellvertretenden Vor- tands mitglied 1 bestellt Betriebsdirektor lfred Gottschalk in Berlin ⸗Lichterfelde.

elnhausen, den 30. Mai 1927. Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. 24418 Unter B Nr. 156 die Firma Mittel⸗

deutsche Kohlenhandelsgesellschaft mit be=

schränkter e slund Gera ist heute ein⸗

6 worden: Der Kaufmann Emil nf in Gera ist zum stellvertretenden

Geschäftsführer bestellt worden. Die Ge⸗

ö des Kaufmanns Kurt Pehnt

in Gera ist erloschen.

Gera, den 3. Juni 1927. Thür. Amtsgericht.

Gj ess em. 2KI9]

In unser Handelsregister Abteilung A wurde am 27. Mai 1927 folgendes ein⸗ ö a) die Firma Heinrich Elges in

ießen. nhaber ist der Hotelier Hein⸗ rich Elges in Gießen. Die Firma ist mit Wirkung vom 1. Januar 1927 ab unter Ausschluß der Uebernghme dex seither im Geschäftsbetriebe begründeten , und Verbindlichkeiten guf den einhändler rmann Elges in Gießen reg r g t Vermann Elges Ehefrau, Elisabethe geb. Sack, in 4. sst Brokurg erteist. D). Bez uglich der Firma Georg Appel in ießen: Die Firma ist auf , Appel Witwe, Johannette Maxie geb. Moll in Gießen ö angen. Die Prokura der⸗ . ist er e Die Gesgmtprokura es Heinrich Appel in Gießen ist erloschen. Demselben ist gin zelprofurg erteilt.

Gießen, den 3. Juni 1927.

Hessisches Amtsgericht.

Glatz. 24429 Eintragung bei. Handelsregister B Nr. 35. Vermittelungs. An. und Ver lgufsbüro , Vergrunda“ G. m. b. H. in Glatz: Die Vertretungsbefugnis des Ligui⸗ dators Kaufmann Bruno Franz in Glatz ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Glatz, 31. 5. 1927.

Glauchau. ( 24421

uf den für die Firma Handels⸗ Export ⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Glauchau .

ist auf

Blatt 956 des Handelsregisters ist heute e Gesellschaft ist nichtig.

m e ft Glauchau, d. 1. Juni 197.

¶Glanechanm. (24122) Auf Blatt 960 des ,,. ist heute die Firma Seidenweberei Arthur Franz in Glauchau und als deren Inhaber der ebereibesitzer Arthur Franz, daselbst ,. worden. Angegebener Ges äftszweig: Betrieb einer a n. ebe rei.

Amtsgericht Glauchau, 8. 2. Juni 197. 24424

,,, ö t J m hiesigen a register

Nr. 1184 ist heute bei der Firma Thomas Skorok, , einge⸗ tragen worden, daß die Niederlassung nach Beuthen, O. S., verlegt ist. Amts-

gericht Gleiwitz, den 1. Juni 1927.

. anch her . . n unser Handelsregister Ai

unter Nr. 139 die Firma Sauer, Gleiwitz, und als ihr In— aber der Kaufmann Karl Sauer, leüpitz, eingetragen worden. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 1. 65. 19.

eingetragen worden:

n

Gross ęnhain. l M27

Auf Blatt 285 des bie hn Handels fe . betr., die Firma Greßenhainer Wehstuhl.! und Maschinenfabrik. Actien gesellschaft in rn, ist heute ein- dien worden: Prokura ist erteilt dem

beringenieur Gustap Kurt Metzler in ] ö Er ist berechtigt, die Gesell⸗

chaff nur in Gemeinschaft mit einem Vor tandsmitglied zu vertreten. Die Firma ist berichtigt worden, wie folgt: Großen hainer Webstuhl. und Maschinen-Fahrik, Aktiengesellschaft. Amisgericht Großen hain, den 3. Juni 1927.

Grünberg, Hessen. Eintrag

24428 6 Handelsregister A 2 von heute:

Firma Kaufhaus Wilhelm Hofmann in Ruppertenrod und deren Inhaber Wilhelm Hofmann, daselbst.

geb. Stein,

Der Marie Hofmann,

daselbst, ist Prokura erteilt. Grünberg, den 31. Mai 197.

Amtsgericht.

Guben.

(Rr. 589 die Firma Gustav Koch,

Gubener Dampfwäscherei und Plätterei

in Guben und als deren Inhaber der

Kaufmann Gustav Koch in Guben,

Langestr. 20, neu eingetragen worden. Guben, den 2. Mai 197. Das Amtsgericht.

Gnhran, Bæ. Bresãlu n. [24430] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Akt. Ges. Guhrauer Mühlenwerke eingetragen worden: Die Prokura des Kassierers Paul Günther aus Guhrau ist erloschen. Amtsgericht Guhrau, den 98. 6. 197.

Gnmmm ersbach. 124431

In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Friedri pp, Aktien- gesellschaft in Bickenbach, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist an, .

ummersbach, den I. Mai 197. Amtsgericht.

24432

Hachenburx, Westerwald. In unser ga nbelsrenĩster ist unter Nummer 14 der Abteilung B die Firma „Brennerei Kleebergerho . Gesellschaft mit beschränkter tung“ a9 Klee⸗ bergerhof bei Hachenburg, Westerwald, eingetragen worden. Der Gesellschafts—= vertrag ist am 28. April 1927 fest⸗ stellt worden. Gegenstand der Gesell⸗ ö. ist Betrieb einer Brennerei auf em Kleebergerhof bei Hachenburg. Das Stammkapital beträgt 2000 RM. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Haney Ludwig, Landwirt, Kleeberger⸗ hof, 10 000 RM. 2. Frau Ludwig Haney, Theodore geb. Rönsberg e e ch 19 oh Ra. Die Gesellschaft wird dur einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten und ist jeder Geschäftsführer be⸗ rechtigt, die Firma allein zu vertreten und zu zeichnen. Geschäftsführer der Gese ha * der ndwirt Fritz Puchner auf Kleebergerhof bei Hachen burg. Bekanntmachungen der Gesell- schaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger in Berlin.

6. enburg, den 14. Mai 1977.

Amtsgericht.

Hamm, Westf. [124435]

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm Westf.). Eingetragen am 1. J. 17 bei der Firma Ge⸗ brüder ö in Hamm (Abt. A Nr. 141): Der Kaufmann Fritz Gold⸗ schmidt in mm ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr aus den Kaufleuten Isidor Lauter und Fritz Goldschmidt, beide in Hamm, be⸗ stehende offene ,,. . am 1. Januar 194 ö ie Prokura des . fred Rosen⸗ stein in Hamm ist erloschen.

Hana. Handelsregister.

A,, , , Rr, , ma B. Piderit Nachfl, Hanau; Der Kauf mann. Alfred Stephan in das , als persönlich haftender Ge- . er eingetreten. Die Gesellschaft at am 1. Januar 1924 begonnen.

2. Nr. 397, Firma . Singer, Hanau: Die Firma ist erloschen.

3 Nr. I. Firma Ludwig Neresheimer & Go., Hangu: Die J ist guf⸗ [ Der bisherige Gesellschafter Josep . ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

r Fabrikant Erwin er ist alleiniger

haber der Firma. Der 66 Betty

auer geb, Herdtwig ist Prokura erteilt.

„Nr. 986, Firma Hanguer Seifen- fabrik J. Gioth Inhaber Walter Schott in Hanau; Die Firma soll von Amts wegen gelöscht werden. Beteiligte können 9. egen binnen 3 Monaten wider- prechen.

5. Nr, 10343. Firma . C Müller, Hanau; Der Gesellschafter , Reitz ist versterben. Frau Anna Richter geb. nnemose, in Hangu ist in die Hel . schaft als persönlich haften der Gesellschafter eingetreten. ;

Nr. 19065 Firma Metallindustrie n . M. Berg & Co. in Hangu:

e Firma soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Beteiligten können hier gegen binnen 3 Monaten ,,,

Nr. 1113, i Hanauer Gummi⸗ schuhfabrik Westheimer & Co., Hanau; Der Frau . Vorast in Hanau ist

tu if Firma Hessische Fleisch Nx. irma ische Fleisch⸗ waren 3 Hans 3 nau: Inhaber ist Frau Eli abeth ldschmidt, geb. Durstewitz in Hanau, Dem Metzgermeister Hans Waldschmidt

.

2M] mit äankt ftung, In unser Handelsregifster A ist unter . i, ,, , .

herabzusetzen. nau ist in

Unker dieser Firma hat die ‚Ehape“ Einheitspreis Handelsge sellschaft mit be- ,, ,, in Köln in Gries- heim am Main eine Zweigniederlassung errichtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 19265 errichtet und am 14. April 1926 geändert. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 RM.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt die Vertretung durch zwel Beschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer gemeinsam mit einem Pro- kuristen. Der Geschäftsführer Franz Levy ist jedoch für sich allein ver⸗ er erich , y ; ) a ehling. Kaufmann in erfeld, und, Lidsig Milan ist zriosgen. In (hehtian n nuf ann bcähhsd weiteren Geschäftsfühtern sind Jean Ban Franz Levy, Kaufman lin Köln, Erich mann nd Ludwig Alban, beide in Bruch. Kiel Canftian n in goln. Dans Cahen⸗ öbel, hestellt, die . für sich alleing zr Leudesdorff in Köln hat der sri Prokura, Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. daß er gemeinfam mt einem Geschäfts= 5. , ss . Ve, fützrer oder einem Prokuristen ver⸗ hluß zes, Gelellichgfterbersammlung dom tretungsherechtigt ist. Höchst am Main, rden Fel gemäß Niederschrift abgeändert den 23. Mai 127. Amtsgericht, Abt!

orden. k 11. N. 28, Firmg Diamant 86 Hörde. 24442

krotzen. In unser Handelsregister B ist heute urg; Der Direktor Car Braune ist als bei! der unter Nr. 39 eingetragenen Geschäftsführer ausgeschleden. An seiner 1 „Gewerkschaft Admirgz in Hörde“

in Hanau ist. Prokurg erteilt. Der] Uebergang der in dem Betriebe des Ge- chäfts begründeten , ,, auf die Frwerberin Frau Waldschmidt ist aus geschlossen

9. Nr. 1138. Firma Franz Spiel⸗ mann & Co. Inhaber Franz Spielmann,

nau. Inhaber ist der Kaufmann Franz Spielmann in Frankfurt a. M. Dem n . Hans Spielmann in Hanau ist Pro kura erteilt.

Abt B. 19. Nr. 25, Firma Alban & Co., Gesellschaft mit bes rän kter Haf tung. Bruchköbel: Die Geschäftsführerin Witwe Elise Alban in Bruchköbel ist ge= storben. Die Prokura des Jean Baumann

Stelle ist der Chemiker Mr. Eugen Oehler folgendes eingetragen: Berg'ffessot a. D. ,, i i. wenden. Durch. Beschluß der Gesellschafter, Ämk als Repräsentant niedergelegt. An . ist das Stammkapital auf . Stelle ist Bergassessor a. D. 30 600 erhöht, worden. 5 4 des Waldemar Dill zu Wattenscheid als Vertrags (Stammkapital) ist gemäß Repräfentans und“ Direktor Sr. Kart Niederschrift, abgeändert werden. Lehmann zu Duisburg⸗Ruhrort als

12. Nr. N. Firma ö Engres · steslvertretender Repräsentant bestellt. kager J. Dermann, Gesellschaft mit he. Hörde, den . Juni 1927.

rän kter Haftung nau: Die Gesell⸗ Amtsgericht. schaft ist durch Beschluß vom JI. Dezem- ber 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind der Hörde. 24443 Kaufmann Moritz Hermann in Hanau und In unser Handelsregister A ist heute der Rechtsanwalt Walter Sprick in Ham- bei der unter Nr., 162 eingetragenen burg mit der Befugnis, jeder allein die Firma „C. Wallrabe, Hörde“ folgendes Gesellschaft zu vertreten. . eingetragen: Die Firma ist erloschen.

13. Nr. 168, Firma Steinindustrie Hörde, den 3. Jun 1927. Niederrodenbach, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht.

. Haftung, Hanau: Die Firma ist erloschen.

14. Nr. 174, Firma Fluresit⸗Industrie, 23 mit beschränkter Haftung. ö rik chemischer Baustoffe, Zweignieder⸗ sassung Hanau: . Hein rich Ditter ist gls Geschäftsführer ausgeschieden.

Einträge des Amtsgerichts, 4. Hanau.

w u 3: 158. 5. 27, zu 6; 16. 5. 2, ;

1. * z 8: 6 5. N. zu 8 6 m g n , m 1, , . zu 12: 3B. 4. I., zu isß: 3. 4. zu 14: 10. 5. 27.

IIgeld. 24444 Bei der Kommanditgesellschaft Salza= Werk Raquet & Co. in Niedersachs⸗ werfen ist heute im Handelsregister A unter Nr. 87 eingetragen worden, 4 ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Beteiligt sind nun⸗ mehr noch zwei Kommanditisten. Ilfeld, den 28. Mai 1927. Amtsgericht.

Jena. . 244451 Im Handelsregister A wurde heute

n en . 63 a , n. aft Ferd. Seyfart ne m

J e register B 1 dem Sitz in Jena. Gesellschafter: Land⸗ ĩ bei d ĩ Schützenpark, wirt Ferdinand Seyfarth, Kaufmann ö,, Kurt Seyfarth und Expedient Willy zee eeuscht Hach, e derbe is,, , de, de. e ö . . ö 4 ist aus dem . aus ,, hat am 1. April 1927 begonnen.

; h ; ig: di⸗ eschleden. Der Senator Wilhelm Mohr Angegebener Geschäftszweig: Spe 8 Harburg ist zum Vorstandsmitglied . ö öbelransport⸗ und

en k Juni 192 Amtsgericht, 1X, Harburg, Elbe, 23 ö Antegeri ch. Karlsruhe, Baden.

den 2. Juni 1927. ö x 2. EDM ndelsregistereinträge.

nz nen, Niffẽr Abt. B Bond! 3

andelsregifter Abt. B Ban =

J Firma Vereinsdruckerei Heidelberg ö. Emil ,, . Har

ö in Heidelberg: Die 34 ö ist er . w

Prokura des k st ,,,, 3. ö. 3

, . . au geb. Straßburger, e erg it aus dem Geschäft ausgeschieden. 50. 5. 1427.

mann in . und Ernst Büttner,

Kaufmann in Heidelberg, sind zu Vor—⸗ 8. man er d gäris ruhe: Fi ißkohl, Karls⸗ 1927

9 standsmitgliedern bestẽllt Heinrich . Höfler ist als Vorstand ausgeschieden. . . 6 Band 17 O. -S. 15, Firma Autoprint⸗ * hefe Wagner, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Friedrich Wagner, Kaufmann, Karlsru Gottesauer

Aktiengesellschaft in Heidelberg: Eugen Scheding ö aus dem Vorstand aus⸗ ‚.

Straße 197. 31.5. Re. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

geschieden.

K. den 2. Juni 1927.

mtsgericht. B. 2. .

. Harz. 124439 JJ fee n trsge. 1 Im hie . Ab. 1. Gebrüder immelheber Aktien- teilung 3 Nr. A ist zu er Firma gese chaft, Karlsruhe;: Durch Beschlu Lauterberger Blechwarenfabrik, Rudolf . neralversammiung vom fluß , . & deg . 2 19877 wurde der Schlußsatz des 5 16 a erg i. Ha ingetragen. r e, Generalversammlung hat am 15. Fe⸗ öᷣᷣ ft weertras. Gerinnen, n rn, . um 5149 34 6. 2. Rheinische Blechwarenwerke Aktien⸗

; Der Beschlu4z ist durch. gefenschaft,ů Karlsruhe: Die Gefelf. eführt. Das Grundkapital beträgt hen sst durch den in der Generaf. setzt 100 9569 RM,, Der Gesellschafts⸗ versammlung vom 3. Dezember 1926 vertrag ist hinsichtlich des 5 3 (Grund⸗ . mit der ,

Vorstandsmitglieder) 1. 6. 19.

gestrichen.

kapital) geändert. Das Grundkapital erfällt in 67 Stück Inhaberaktien zu ? ö. che Herzbe 9 misgericht Herzberg a. H., 35 Mai .

üchner K Co. r en, in eißenthurm abgeschlossenen Fusions-⸗ vertrag aufgelöst; eine Liquidation . nicht statt. Das Vermögen ist 9 3 n. 4 5 ö. . auf die Blechwarenfabrik Züchner ; Nin d enburg, 9. 8. ät to] Attiengesellschaft in Weißenchürm über= Im Handelsregister B Nr. 4 ist am gegangen. 1. 5. 197. 1. 6. 1927 bei der Firma „Donners⸗ ö. Dyckerhoff K Widmann Aktien- marckhütte Oberschlesische Eisen⸗ gefells e rich, Niederlassung von und Kohlenwerke Aktiengesellschaft, i, . e: Durch Beschluß der Gene⸗ Hindenburg, O. S.“ 3 endes ein ralversammlung vom 21. April 197 etragen worden: Dur eneralver soll das Grun apital von 9 15 000 ammlungsbeschluß vom 9. Dezember lig dee! auf 4000 009 RM herab- 1926 ist das Vermögen der Aktiengesell⸗ esetzt werden. Durch den gleichen Be⸗ tt als Ganzes auf die y,, 6 soll das herabgesetzte Grund- ssenbahn- Bedarfs elktiengesellschaft in kapital um 4000 os Ri erhöhr wer Gleiwitz unter Ausschluß der Liquidation den, und zwar das Stammatktlenkapital übergegangen. Die , . ist auf- auf 3 569 ooh RM und das Vorzugs⸗ gelöst. Amtsgericht Hindenburg, O. S. . 16 . 6. n er ,,, eichzeitiger Umwandlung der mehr⸗ Hi chst. Main. 24441 ö Vorzugsaktien in Stamm- . Gesell⸗ aktien. Erhöhung hat um den 83 hellt mit beschränkter Haftung, Gries⸗ von 4006 00 Rc. stattgefunden. Da eim am Main: Grundkapital beträgt jetzt 8 9000090 Die Liquidation ist beendet, die Firma Reichsmark, eingeteilt in 40 000 auf erloschen. den ö lautende Stammaktien zu Höchst am Main, den 283. Mai 1927. je 1065 RM. Der Mindestausgabekurs Amtsgericht. Abt. 7. ist auf 1093 93 festgesetzt. 1. 6. 1907. Baugelände Seldeneck Verwer⸗ Hvÿchst, Naim. (24472) tungsgesellschaft mit beschränkter Saßf⸗ In Das Handelsregister wurde heute tung Karlsruhe i. B. in Karlsruhe die Firma. „Ehape“ Einheitspreis (Hardtstr. 377. Gegenstand des Ünter= Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nehmens: Die Verwertung von Bau—

tung Filiale Griesheim am Main ein⸗ gelände aus dem Besitz der . der getragen. Freiherren von Seldeneck. Die Gesell⸗