1927 / 134 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

I ellschafter zur Kündigung des Gesell⸗ Wernigerode., 124530 . l2lbös] n. H', Hettingen Durch Generalver⸗ Nach vollständlger Verteilung bes Gef. Nr. 12 376. Renz A Seifert, Firma 11147, 11145, 11148, 11150, 1115

Kurt Kreßner führt das Haudels— Tantiemesteuerpflicht der Gesellschaft) , Handels te gister A ,,. . es m Schluß des In * Han delsregister Abteikung A . Woimirsteat, Ke, Mag d eh. m mlingsbeschluß vom 21. November lache len, ist die Vollmacht in Plauen, 1 offener Umjchlag mit Ii jba, 1II5, 11156, 11157, 1 geschäft unter der bisherigen Firma] gestrichen worden.. 8 19g bei der bei Nr 3266 (Firma „Piachnom C laufenden, Geschäftsjahres unter Ein ist heute unter Nummer 533 die offene Im. Handelsregister A Nr. 45 ist bei 192 ist das Statut vom 8. 4. 1894 für der Liquidatoren erloschen. . 3 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, 1159. 11169. 11161. 11i6z, 11163 allein fort; Nr. 29 am 1. Juni 1027 bei, der 9 er 6. Sie stin) ein etragen: Die hallung einer Kündigungsfrist von drei nn,, ,. in Firma Harzer ber Firma Otto Helmich, Burgstall, ein⸗ ungültig erklärt. Das neue Statut ist von Treptow . Toll, den 3. Juni 1927. Geschästsnummern 15351, 15352 15353, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Maj

n) auf dem Blatte der Firma Gemertschast des Ste nkohien Greg, eirte, in, . llsch ng ist aufgesõst 6 berechtigt. Bekanntmachungen Keramik, Hertel K Co, mit dem Sitz in getzagen: Die Firma ist erloschen. 21. 11. 19296. Die Firma lautet jetzt: Das Amtsgericht. Schuß trist 3 Jahre, angemeldet am 1927, vormittags il Uhr.

Dent sche Orthovädische Werte, Ge⸗ werks Ewald, zu Herten i; d.: „fene , lic ler 3 erfolgen nur im Deutschen . Ilsenburg und als deren Inhaber Per Wolmirstedt, 25. Mai 1927. Spar. u. Darlehenskasse eingetragene Ge⸗ 4. Mai 1927, nachmittags 43 Uhr. Nr. 12 389. Industriewerke. Aktien⸗ seüscast Reit beschr6ntter Haftung, FSuutch Heschtuß zer Ceherlznrersgmpn, , hishitiseige in,, Firma. anzeiger) Tausmann Wilhelm Hertel und der Kunst. Amtsgericht. nossenschaft. mit unheschränkter Haftyflicht. Tiibingen, . A495?! Rr. 12355. Joseph & Sachs, geselischaft in Plauen, 1 offener lm HKlellzrnren? n Plauen, Iweig' lung vom *. Rar . ist. 6 er ile e ne, ist Nokura Amtsgericht Tübingen. keramiker Walter Hans Bankgwsky, 6 Sitz. Heltingen. Gegenstand des Unter— Im a ssenschafts reg sten ist. am Firma in Plauen, ein offener üm- schiag mit 20 Abbildungen von Bettdecken, niederlaffung der in Berlin unter der Satzung (Zahl der Luxe) n,, i. . 6 Vaeg * ebenda, eingetragen worden, Die Gesell⸗ EDella-Mehlis. 24539 nehmens ist; Betrieh einer Spar- und Juni. 1927 bei dem Darlehenskassen⸗ schlag mit 2 Muftern von Decken aus Flächenerzeugnisse, Geschäfte nummern 3659, Firma Deutsche Orthopädische Werke Nr. 261 am 1. 5 * 1 erg iggericht Stettin, 306. Mai. 1927. Vechta. ( 12 schaft hat am 1. März 1927 , Bei der Firma Automobilfabrik Jella⸗ , , . . Pflege des Geld⸗ und verein Immen hausen, eingetragene Ge⸗ Leinen mit Guipurefante in verschiedenen 371, 373, 375, 377 379 381, 385, 387, Hesellschaft mit beschränkter Haftung Firma. Gas, und i * Fiechkũin⸗ Amtsgerich 3. In das hiesige Handels register Abt A Wernigerode, den 3. Mai ö. Mehlis Gesellschaft mit. beschrankter Treditverlehrs sowig zur Förderung des nossenschaft mit üunhesch n fler Haftpflicht Größen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts, 359. zz. 397, 399, 1501. 1593. 1907, bestchenden Hauptniederlassung, Nr. munale e,. 8 sen: Dem Stetti J 24515) ist. heute unter Nr. 391 die 8 Preußisches Amtsgericht. a mn in Zella⸗Mehlis haben wir in ,, ,, Einkauf von in Immenhagusen die Nichtigkeit der Ge⸗ nummern 4600, 4160, Schutz frist 3 Jahre, 1566, Ihög, 1511. 1513. Schutzfrist 3 Jahre, gol!“ Die Prokura des Wilhelm hausen m e ,. an eg gh . . * Handelsregister A ist heute Alfred Berelsmann in Dinklage i. O. . unserem Handelsregister B unter Nr. 32 2 ,, ., und Gegenständen des nossenschaft eine gtrg gen rea ben, angemeldet am 5. Mai 1927, vormittags angemeldet am 351. Mai 1927, vormittags Kemmacher itz z chen: Bank Sire n fen sst 6 2 ö . eingetragen die offene ö fene ggf ,. nnn, . , glugf der Gefellschafter de i g en n , ,. Amtsgericht Tübingen. e,, IT Ubr.

s h der Firma Bank- Necklinghausen is— e 6 a, . r n Kaufmann Alfre relsmann in Vint⸗ hl, RT. ; n am Durch Beschluß der Gesellscha . n ch, ! . [rseug⸗ r. 12378. . i zgericht P Juni 1927. . ö Plauen, Das Amtsgericht Recklinghausen. Handelsgesellschaft in , lage i. O. Angegebener Geschäftszweig: . Im hiesigen Handelsregister B 2. 31 irma bom 6 Mr 197 t ö. 6* nisse; gemeinsame Anlage, Unterhaltung e, n,, . Amtegericht Planen, den 7 Juni 1927. Nr. 4112. Die Firma lautet künftig: w . . * 6e nn . GHesell⸗ Handel in Bonbons und Schokolade. ist heute bei der Firma fi er , n. elischaft aufgelöst. Zum Liquidator ist 6 einer nch nellen Dresche te. 5 M t ift offenes Paket mit 18 Mustern von Reiner. 252561 Großhandel Reinhold. . Co,. , Tie Kechklinghausen,, 244195 . eg Hehn Reinhold Vechta, 31. Mai 1927 wackenbrüche, . mit be . a. r. Ingenieur Alfred Mederer in Berlin. Buchen, 2. Juni 1927. Bad. Amtsgericht. . U erte er. Meöbelfnöpfen in Farbe und Form, In unser Musterregister ist unter Prokura des Alfred Alexander Wilhelm In unfer Handelsregister Abt. A ist schafter ,,, , . u Amtsgericht. Haftung, zu Jsberghausen, eingeltagen. Wilmeredorf. Deidesheimer Straße 14, ö . . M uf plastiiche Erzeugnisse, Geschäftsnummern Nr. 72 jür die Krystallglas-⸗Häüättenwerke Rödel ist erloschen; heüle unter Nr. 760 eingetragen: Krüger und . Heinz in ten K daß das Stammkapital auf 12 500 Reichs⸗ beftellt. Hęerhstein; L24927] (Die an öS kändichen Muster werden 230 / , 2366/52. 2300/16, 2300 13 Rücker F. Rohrbach C Karl Böhme in

1) auf dem Blatte der Firma Firma Josef Sasse, Recklinghausen, 1 , F,, waldi ich einach, 24521] mark erhöht . Mai 1927. Amtsgericht Zella-Mehlis, den 2. Juni 1927. hen ö. ,, i , unter Leipzig veröffentlicht) 2300 ib, z400 / 15. z46b itz, 24506s223, Rüqterg eingetragen worden: versiegelter Seinrich Günther in Plauen, und als deren Inhaber der aufmann Gese ss aft hat am 1. ; In unser Handelsregister wurde heute Wiehl, den 31. Mai ; g . Thür. Ämlsgericht. . e bei et ͤ . e aft er 3 CE unzlan. 24918) 2400220, 2400/32 2400 / lz, 2400/7, Umschlag, enthaltend 3 Zeichnungen über Nr. C41: Der Margarethe led Endes- Josef Heinrich Sasse in, . gone; 'richt Stettin, 3. Mai 1927. bei der Firma Joh. M. Stay zu WBald⸗ , . . . l 6 ö Serben m. e. S. . Im. Musteriegister ist heute unter 2406221, 2400s27, 24600 /218, 24650/219, 1. Teiser 1299/6. Schliff Gotha, *I Teller felder in Plauen ist Prokura erteilt. gRiecklinghausen, den 2*. Mai 1937. , är mhmichelbach folgendes eingetragen: Die wiesbaden. U L24532 E gulennroda. ; . Die ern, r n g. Hen schluß Nr. 150 bei der Firma J. G. Wieder⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 126591. Schliff Rüdesheim, 1 Teller

Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ Das Amtsgericht. 8 K 24516) Firma wird gelöscht. ; Handelsregistereintragungen. In unser Handelsregister Abt. A ö. er e , 1. 1 . mann, Herrmanng⸗ und Friedrichshütte, för, nachmittags 35 Uhr. 1259/6 Schliff Weimar, der Schuß er⸗ 1chähtelötala gn, H Fähritation von —— „amn ttt tun; Handelsregister A isthentd ? Waldmicheliach, en a. Mai 191. Vom 785. Mai 1837. Nr , ift hehe eingetrngen worden deß nne ehh, ifa h n hllchogl al aten Ättiengesessschast in Hremedörf, eingetragen Fi, i? zig. Josekh K Sachs, Firmng streckt sich auf, den Schliff sür fam iche Blusen und Kleidern in Plauen Syra· R σαππά i. Sachsen. 2*rt on 6 * . , , . Heff. Amtsgericht. A Nr. lz. Sima Huchhandlung ie Firma Generglyertrieb gleftrischer . . Hr in ö. ft worden: eine Abbildung von 3 Modellen in Plauen, 1 offener Umschlag mit Servicetelle, auf die Formen, auf weißes traße 31, zu ih Großhandel mit Kon. Im Handelsregister ist auf Blatt 66, . delz selsschaft in Firma „Engel —— 246525 William J. Biemer“, Wieshaden. In Neuheiten Paul Förster in Zeulenroda meister a. W. in Herbstemn * Rich . lür Ofengrmaturtüren mit Weinblatt. 14. Mustern von gestickten Motiven, und farbiges, wie auch auf Preßglas, erven, Früchten und Lebens mitte lu die Firma Arthur Uhlig, Werkzeug⸗ Xn . 1 . Eitz ö Geert Per⸗ Weimar. . 6t B Br* haber ist der. Buchhändler William J. erloschen ist. . Dahmer, Metzzermeisté dalelbst, und 296 muster, offen, Fabriknummern 140 190 Flächenerzeugnisse, Geschästsnum mern 165, plastische Erzeugnisfe, Schutz srist 3 Jahre, aller Art in Plauen, Neundorfer und? Maschinenfabrit in Wechseiburg * Go. mi . . In unser Handelsregister Abt. B Bd. ] Piemer in Wiesbaden. , Zeulenrodg, den 4. Juni 1927. Benedikt Ti 2 . ö pahelbst rl und 15, Schutzitist 3 Jahre, angemeldet 66, 45 ., 463, 451, 452, 453, 494, 4h, angemeldet am 7. Juni 1977, vormittags Straße 4. gor bett, am zj. Bzai. 1927 eingetragen n . . ernn?! 3 ein Nr. 6 ist hzute, h der Finz k 5 Nr. Rl bei der Firma Heinrich Thür. Amtsgericht. 3 zune nft 33 bt. am 36. Mal 527. vorm. 3 Ühr 0 Hin. 466. 457, 468, 469, 1650. Schutzfrist J, Uhr (Me. Sch v2. Amtsgericht Plauen, den 3. Juni 1927. worden: Das Geschäft ist nach Kötzschen⸗ . . i Iesell haft hat und. Privat. an Aktiengesellschaft 6 Göbel Gesellschaft mit beschränkter i . An rf ; Amtsgericht Bunzlau, 4. 6. 1927. 3 Jahre, angemeldet am 6. Mal 1927, Amtsgericht Reinerz. ,, aue dens belegt neren, Die Firma ist . i , bes bnn! . . tung, Wiesbaden: Dem anf en . Ess en. ö . J . vormittags 165 Uhr.

Hiettenheruz.̃. , gal] dadurch hier erloschen. hiitennflht Siet ' ühhai 1127. urg Heng vegan his eln gel heßn. Jander in Wieebaden ist Pro Im, Handelsrehister . Nr. 82 ist bei Eburtz. , 4023 Ferst, Lausitn. bbb] . Nr. 2 350. Schubert K Glaß, Firma

In unfer Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht Rochlitz. Imtsger 53G. 2s. April 1927 ist der at . erteilt. ; der Firma Hermann e, in Saalow In unferem Gensssenschaftsregister ist In das Musterregister ist eingetragen! in Plauen, 1 offener Umschlag mit ö J , , ;;, L. Konßkurse und gesellschaft Fr. Wilh. Groote & Eo. ching en. 2 , , l ister B ist heute der gelt . z, ei der 3 hen. 24 ; oburg, und Umgegend ein getragen worden: glaswerke Bror K Mader in Döbern, N. L, spitzen, Baumblüte“ und, Relief“, Flächen. dem Sitz in Plettenberg eingetragen Handelzregistereintrag zur Firma In das Hande zregister Weimar, den 31. Mal 1927. Verlagsgesellschaft mit ge if. Daf. Zossen, den 19. Mai 1927. r. Dänhar Stto Steger si us * ; M j ̃ asisnü 2727535 * )

. . , , ö , alf ö. . k 9. 33 . . , * Thür. Amtsgericht. ö ö . 4 Daß Amtsgericht. ö. ,,, 96. ö ,, . ö. r nig, o, e n n, . Geschäftsaufsicht. leute Friedrich Wilhelm Walter Firma ist geändert in A. Stengelin, ! eingetragen: Durch wei ö (24523) führt nach re ääfti telle der Rittergutsbesitzer Walter 4— 17 Zoll, Geschäftsnummer 3279, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai on 18 und Fritz Janssen, beide zu Plettenberg; Apotheke in' Säckingen. Filiale Stettin“) eingetr 9 ö . Handelsregister Abt 3 hren früheren Familiennamen Beetz. EGssen. . Wb] Lucanus in Isterbieg und Töpfermeister Schu friff Jahre angemeldet am 26. Mal 1927, nachmittags 47 Uhr. Ani em. 4 1412641885 Die Gesellschaft hat am 1. April 1926 Säckingen, den 2. Juni 1927. Jeschluß. der ,, . 19 86 n 3 eg ft heute bei der Firma. Vom 31. Mai 1927: Im hiesigen Handelsregister A Nr. Ih Kar Wernick in Loburg gewählt. 577 , 8 106 1 Uh n,, Ikis & Reis. Firma e d r, ngen, ,,, begonnen. Zur, Vertretung derselben Amtsgericht. 26. April 197 xist der . 463 Wins ö : i A Nr. 20isß bei der Firma Geor ist bei der Firma. Walter Jaeckel, früher Loburg den 31. Mai gz. 353 hn Fausi in är nn, nr, mn, . . . Tantienten⸗ Weimarischer Verlag Gesellschaf? mit ( b ö . 9 . zi 1927. Amtsgericht Forst (Lausitz, in Plauen, 1 offener Umschlag mit * 3 8 ö des Gesellschaftẽvertrags, ch 68 Stork, Wiesbaden: Hh sind J ge gl und Stielom. deren fr der Das Amtsgericht. ö. ö. If 16 9 59 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ 90 ier n renn f, ö

sind die beiden Gesellschafter gemeinsam . ö 5 Gefellsck ft) weg⸗ besch änkter Haftung in eimar ein⸗ ö 9 ö 124 J ermchtigt. . Sal vel. G . norte Tigkhennanttel at. Tehleühähtler, Grong Clork lein äctnehzibesißer, Walter. Jaeckel in . nisse, Geschäftznummeln a3. 54g. hg. zs ren urs, Pleitenberg, den 27. Mai 1927. In hiesiges Handelsregister Abt. A gefallen irrer wh , if guf ztegätchest Kärcgen Siork Ind Fräulein Linz Sint, Nächst⸗ Neuendorf bei Jossen war, ein⸗ . e4geg] Pürtu, az ern. a9 i9j ol,. 131534 131545. 151546. 131547 . ,,,

ö . . ß 5e] Ri zderi in, 31. 1977 raff; ] jesb in teiltey . ; ; . ; ) Das Amtsgericht. ist heufe unter Nr. 208 bei der Firma Amtsgericht Stettin. 31. Mai 19 h ; sämtlich in Wiesbaden in unge getragen worden; „Die Firma ist von Genossenf aftsregistereintrag. Molkerei⸗ ; , 131703, 131706, 131707, 131708, 131709 ; i n ö ö , edle,, un, ,, , eee dne de, , , . 2 ar fte ? ist getragen: Tie Firma ist ; In Handelsregister B ist heute 24. 85 u. 25 ist der Gesellschaftsvertrag . ge. 4 . 2. Mai schast mit, unbeschränkter Haftyflicht mit 3 Müßter Rai st iw 131832, 131833, 131834 131535, 131836 ( u hlee r der In unser Handelsregister Abt. B ist geg lzwedel, den 2. Juni 1927. In das Handelsreg 1, u. n de,. 7 A Nr. 1Tä bei der Firma Hofmann . ö 5. 16 Muster von Rasiergarnituren mit . 3 . sijelben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ unler Pr 15 Firma Pau Hädrich, Salsmwedeß ze nt zee ncht. Hort ere ir . n n, , . 1 & Müller, Frankfurt . g n m, f. ö ,, ,, i,, re digg e e f., 1 ö k r ten. 9 1 . lun 2 . sesbaden: iesige ? ,, , ; . n. 996, 997, 998. ; = . 11 - - 112 r, und allgemeiner Prüfungs⸗

la ng; Wiesbaden:; Yin g Gegenstand des Unternehmens ist bestmög⸗ muster für piastische Erzeugniffe, Schutz. 1315346, 131848, 131849, 131850. 131851, k am 21. fl 3m .

G. m. b. H. in Pößneck heute ein⸗ k eden: Durch Beschluß und bzw neugefaßt wordenz auf den l be ö ; getragen worden: Sæcheibenb er. 24502] Stettin n ge tragen ln, und zw. 84 ; . . niederlaffung ist auf ehoben. P 2. iche Verkauf und Venwe tung iner m , 8, 1 i vo der Gclellschafter vam 16, pri, iar däcsbezligt. Beschiuß wird Bezug ge niezerlssußg ft euntte ema J. K 3 . ereinsregi ter. Ie e. . n . ö . . am . i. 1 , . . . . ö. . e, Hi efteils

Memmingen, den 3. Juni 1927. ö . ö ) ; . n i Ju 927.

Der Isoliermonteur Arno Rau in In das Handelsregister ist auf ) ichs .

Bodelwitz ist als Geschäftsführer aus. Platt 324 (Fi? Elen; Ronner ist das Stammkapital um 28 109 Reichs⸗ nommen. . ] reuhandgesellschaftt Frankfurt 13183 1868, J 36 geschieden. Ke io ere, n neh Paul y. 6. , g, Fun mark erhöht, auf 30 199 Reichsmark. Weimar, den 31. Mai 192. . ö Wiesbaden: 1 Meseritꝛ. 25254 Amtsgericht. Nr. 2066. 131562. 131863. 131864, Schutzfrist Amtsgericht. Abteilung 4. Hädrich in Pößneck ist allein für die vorhe w worden; Durch Beschluß vom selben Tage ö. Thür. Amtsgericht. Die Gesellschaft sst aufgelöst. Der bis; In unser Vereinsregister ist heute unter w Fürth, den 1. Juni 1927. 3 Jahre; angemeldet am 16. Mat ige? w Gesellschaft zeichnungs- und vertretungs⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der folgende Paragraphen des ,, . ,, 24h26] herlge Gefesischafter Kurt Seiffert ist Nr 27 der, Verein: Freiwillige Feuer⸗= Nęhra, . L24930 Amtsgericht Registergericht. nee , nr tis A Reis, Ri Ahaus. . öl 89] berechtigt. ö Kaufmann Felix Horst Ronneberger in vertrags ,, 8 86 Ver⸗ In unfer Handelsregister Abt. A . Inhaber der Firma. ut wehr Brätz“' mit dem Sitze in Brätz ein⸗ = In unsen Genossenschaftsregister ist bei e, /) 24920) i e e, 8 . 4 Firma Ueber das Vermögen des Fahrrad= Pößneck, den 2. Juni 1927. Scheibenberg ist ausgeschieden. Das kapital und Stammein . ; 6 Be 197 Rr. 157 ist heute eingetragen A Nr. 2738. Firma Hugo Grün Auto getragen worden. Der geschäftsführende der unter Nr. Hh eingetragenen Ländlichen 3 ĩ. Must sster ist untel I *] * 9 auen, offener mschlag mit händlers Bernard Timmermann in Amtsgericht. Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht äußerung von Geschäfts an eilen) Ind worden die Firma Braun & Keßler in garage am Fochbru nnen z Wiesbaden In⸗ Vor iand sind die Mitglieder: Bürger⸗ Spar⸗ und Darlehns kasse Nebrg, einge⸗ bel ] un n ungen fg e, ö rer j ; K Spitzen, , ,, Ahaus i. W. ist heute, 67 Uhr nach⸗ . . K 24494 auf. den Fabritanten iibin Otto Kergütung für die Herren 6. 85 eden nd ale wic werssndͤch' haftenden haber ist der Kaufmann Hugo Grün in meister Karl Warnke, Landwirt Reinhold Genossenschaft mit beschränkter ,, . . ee r ö l V—— . 131366, mittags, der Konkurs eröffnet. Kon—⸗ . , . ist Schramm in Scheibenberg übergegangen. Braatz, Neu hinzugefügt sin! Ri 5. her Gesellschafter: J. Kaufmann Friedrich Wiesbaden. 6. Rasch. Gastwirt Richard Krause, Land, Haftpflicht, in Nebra am I. April 1923 unt? nog 5 1 . 163 a er au 3 , ä 3. 31 369, 131870, 131874, kursverwalter ist der Auktionator Karl In husen Handels registe⸗ er gägl! Amtsgericht Scheibenberg, 4. Juni 1527. (Verrechnung der neuen Einlagen . He eln ha sber emal u enn , m,, wa Amtsgericht, Abt. 1, Wiesbaden. wirt Gustay Jokisch, Kaufmann Friedrich Angelragen: Die Genoffenschaft ist durch gelü j Waffeln, mi ololadenguß 1 131876, 13187) 31875, 131879. Sommerfeld in Ahaus i. W. Offener unter Nr. 266 Firma Köstitzer Säge⸗ 3. Gesellschafter) und 6a (Verteilung des er n e , gern. Hane lag ell⸗ , , Stiller, Tischlermeister August Wenner, Beschlu der Generalbersammlung vom und arzipanverzierung, offen, Fabrik⸗ 131889, 1318851, 131882, 131883, 131884, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum elch aflzgewinnt). eide in imar. 5 24663] sämtlich aus Biätz. 5./ 10. März 1927 auftzelöt. Dee bis, nummern 1 3, plastische Erzeugnisse, 131885, 1318536, 131887, 1318588, 131889, 5. Juli 1927. Erste Gläubigerversamm⸗

und Hobelwerk, Köbbel & Kieseler, . 246503] z ; n. 1 o. H.-G. in Pößneck heute eingetragen ,,, elgregistr , 4 Amtsgericht Stettin, 31. Mai 1927. ehe. . t n ,, we ,. Handel register . Amtsgericht Meseritz, den 23. Mal 1927. herigen Vorstgndzmitglieber Brelnütz und Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 131890, 131891, 131892, 131893, 131894, lung am 6. Juli 1927, vormittags

, . ist heute unter Nr. 364 bei der Firma . 2lolg] bene Gesellschaster . vertreten. gellagtnen aber nicht mehr, beftehenden Stahr sind die Liquidaforen. 28. Mai 1927, vorm. l, h7 Uhr, und am 131895, 131896, 131897, 131595, 131599, 9 Uhr, Zimmer 12. Prüfungstermin ist u

Die Firma ist erloschen. s. m ,, ,, ge . Rebra a. L. den 16 il 1927 31. Mai 1927, vorm. 11,47 Uhr. 131900, 131901, 131911, 131912, 131913. am 26. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, Pößn lc. den 3. Juni ic. „Schlége . Sähne, in scchẽeid hitze. In da Handelsregiste B ist, hene Weimar, ben J. ini, is!“ Finn R. B 465/17 Manes⸗ Pas ul fl ö Ani igericht Goslar, den 2. Juni 1927. i315. 1315s, 131316, 131317, 1315 tz, dätelßst. ut ö

; 1 ö h etrade ĩ Nom. nditge ell⸗ j fi Föhn 8 8 icht *. 3 b 7. * kt Haf⸗ s

Thüärina. &mtsgericht. zetragen. daß. die Kommandit ; bei Nr. 947 (Firma „Gestetner G. mi. Thür. Amtsgericht. Schuhgesellschaft mit beschränkter . 13192 2. 131923, 1 26 x 8 3. Juni

ö . 24495 . en, n, nn,, 36 beg. ö i men in. Stettin weim am 24524 3, Hiebrich 1. .. e ., 4 2 Genossenschafts⸗ Nui d; 24931) Mülneim, HR uhr. 25257 . , lr n n,, kJ

, , unserem en ede, nean dicken Hammer in Schweidnitz ere n * Fn nnnser. Handelsregister Abt. B ieh ge lde, . 9. ** In das, hiesige Gengssenschaftsregistr In das Musterschutzregister ist heute 3 Jahre, angemeldet am 16. Nal Iz,

el de 18 ö *. r*. 24 ĩ z z. z . ö ö. YP.

ĩ tan * 21 er zeich⸗ Er ö J h Sch la & Söhne e in ist. ö H=, ,, o oa = Po 9 . 48 ist heu hei der Firma * M* ö n . R.

Handlung zi Reba rzber i r m igt Mr . . Wolff ern. , 3. Nr Ile lein ö ei bullen el fern n d gr io Mrrieb i rn ö *

PVernige rode), ist heute eingetragen ist erloschen' Stolp, Bomm. 24517 Weimar eingetragen worden: Ober- . .

Thüring

! ö. re ĩ te wurde heute unter Nr. S6 folgendes ein⸗ eingetragen; Formularmappe für Hinter- mittags 12 üÜhr. Amberg, . 25190 ,. g L. ,,, maten e nge, n, n . , k / . . , . Tüll⸗ Mit Beschluß des Amtsgerichts Am⸗ imar. Obe ; . . Lin⸗ Verkaufsgenossenschaft der ver⸗ Friedri obler in Mülheim⸗Ruhr, an⸗ fabrik, Atktiengesellschaft in Plauen, berg vom 7. Juni 1927, nachmittags . 6 ; a / e , n, regierungsrat Hermann Blenck in A. 2b 2/7 Adamski Kommanzitgesell Hirktenfeld, WNaHe. 24922] einigten Winzer eingetragene Genossen⸗ eldet n 1927, ĩ verschl it 50 Muß . de ü as öge worden: Schweidnitz, den 2. Juni 1927. Hand.⸗-Reg.⸗Eintr. A 379 v. 1.6. 1927: Weimar? und Regierungsrat Karl schaft, letztere sämtlich in, Wiesbaden, In unser hen off enschafteregistẽr ist schaft mit beschränkter , mn, in gh n gh ö , . i e e n, m n

. sollen von Amts wegen gelöscht werden. heute unter. Nr. 17 die Gendossenschaft Leulesd ginkauf Jämthi i icht Mülheim. R i ini ð 9 d llen . . ; . haft Leutesdorf, Einkauf sämtlicher für den Amtogericht Mülheim. Ru tsnum Oo s6, s7, 18, sg; ; r erloschen. Amtsgericht Stolp. rsgeschle hen . Mäinisterlaktaé. Niicherd Sämtliche, Beteiligten, insbesondere . unter der Firma Gienwweilg. Breschackell Winzer Kenöh dle n! Weiter eh . . a . hr, . ö k 33 . , . herigen Firma fort. Frau Mary Hah J ö . str elitz, Alt 2dbl8] Sonimer in Peimar ist als Mitglied Geschäftsführer, und die. Inhaber, shaft, . G. mn. b. H., in Kronweiler mit Düngemittel sowe Verkauf von Wein. 65, —= I5ß, 67, 669 /ß8, Jg, daz or kurz ver ghlen eröffnet. Kon⸗ tien, Firma fert. rau ge n unser Handels register, Abt. A Str eli g l, gister eint 4 des Vorstands bestellt. werden aufgefordert, Einsprüche bis ems Sitz in Kronweiler eingetragen Stakut vom 18. März i937. Plauen, Vogtl. 24921 760 1, tzto d . iE, 702 kurs verwalter: htechtsanwalt * f ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. wurde am 53. Januar 162 eingetragen . SHandelsregister eintragung. n nene elgtuni 197 zum 1. Oktober 1927 geltend zu machen. worden. Neuwied, den 5. Mai 1557. * ö . . ; ; 24 , 3 5. Potsdam, den 2. Juni 1927 unter Nr. 138: Die Firma Karl Firma Hermann Winkelmann, Bier= wen 1 Juni 19. . gi. Mai 1327 : . . ö ; Mai. In das Musterregister ist eingetragen 766/61, 775 dc. / l, 3, 7, / Amberg. Offener Arrest ist erlassen. i ,, , ,. ä me iel. 1 J ; dl in Streli Alleiniger In⸗ Thür. Amtsgericht. Wiesbaden, den 31. Mai 1927. Das Statut ist am 10. März 1927 fest⸗ Amtsgericht. wolden: 161, 775 dc. 7g, sęꝶ, fyp Anzeigefrist dieser Richt bis 1 Amtsgericht. Abteilung 8. . K— . ist n , Fire ref e ne gn k. . . 24623) Das Amtsgericht. Abteilung 1. gestellt. . des Unternehmens ist Nr. ĩ2 372 Itls & Reis, Firma 38001 / 154 . Ibö „57, is, 1 r 19 ,,, Ita dehnt. ders e ift , ,, gern ren izt, i , . . mann sen. Hermann Winkelmann jun. Fun mum ger Handelsregister Abt. B witten. UILIL26639 n, en, n,, H Elster. 1j 24932 .. , 1ẽ offener Umschlag mit 169, 64, 165, 66, 3805 sanm lla ng: Montag, den J. Jul! 1927, ,,, n, n,, ., Warn? Kr lber nr töitntt Bh bar Sanleehier dn, s mn , . . , . r gf leeres, betr. die Firma ö h. ,, . . ö g ö mit am 24. 5. 1927 bei der Firma Carl gebauten Getreides der Mitglieder. Spar. und Harlehns kaffe Sehna, e. G. m. iz äcoo, 131440, iii, 1zia4z. 1zizis, iz. Sis, Schugfriff 3 sr 1 P 3 ; Technisch. lag. rind. ihckelhtzaren? Sahne, n g, Kr eaister Wbt“, . fchräntter, Haftung. in ainaranin; Scemmann ii. Witlen eng zcgen: Das Jie, öienntnschthnges zer Genghen, L. B. l Bchnneschzerkeencenekkagh; zäh, öh, , dl, e, , geiler a , ft, nennen, n mn, weine, mn, ind ust ic Josef Winter & Co, in nb, u unser Handel zregister Abt. A ist ? 266g getragen worden: Das Stammkapital unter der Firma Carl Schemmann, schaft erfolgen unter de! Firma, gezeichnet ö n getrag are, s, n, , . en, am 17. Mai 1927, vormittags . 5 4 den ? . 7, nach⸗ berg: Die Prokura des Kaufmannß w ,,, wor de n . rng ister ist ei ö en ist um Lo MQ ha höht worden; es Witten, eingetragene Handelsgeschäft ist von zwei Vorstandsmitgliedern, im Birken— 5 37 des Statuts ist geändert. Die 151476. 131477 131473 131479 151452. * * 384 218 3 . 93 des . n ts ,,, ö. 2 D 1 daß die unter Nr. 163 aufgeführt? Im Handelsregister ist eingetragen beträgt setzt 290 09 Räche. Durch Be. am F jz. 1937 mit Akt wen und Passiven felder Amtsblatt. . der Geschafts anteile it nuf ö i5 gs, 131496, 13sa3r— 15492, i495 fab ri k ö den r uh n . . J 28 21 4 2. * '. , . . . ̃ a

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Amtsgericht. Firma Robert Bollmann in Stolp ist ohh 3 e . h gelöst. Der . Erust . Seidel, daselbst, ind aus dem Vorstand Hahn führt das Geschäft unter der bis⸗ seligenstadt, Hessen. 24504

Triedrich Eynst Richard Ehrentrgut in Firma W. Probst, Inhaber Erwin worden: schluß der Gesellschafterversammlung ̃ den orf fialieder n J ; Dresden iz exloschen. Prokura jst er TZorttavsth . ra Ahe. w a) Register für Einzelfirmen:; vom 9. Februar 192 ist 5 ; des Ge⸗ ö k 2 ,. ö ö. gige fh durch Beschluß der Generalver⸗ 131494, 13 1495, 131496. 131499, 1315090, 1 verschlossener mschiag mit 32 Mustern Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. teilt den Kaufleuten: a) Alfred. Klügel Sondershausen, den 3. Juni 1935. Am j6é. Mai iger bei der Firma selischaftsbertrags gestrichen und 8 nn, n, nnn, e, ? ider gl r n ,, 4 ung vom 2. Februar 1927. 131501, 131502, 131503, 131504, 131505, von Tüll⸗Etamine und Schnurentall, 3 e,. in Radeberg. H „Stefan Schaaf in Thüringisches Amtsgericht. Friedrich Buhr in Tübingen: Die Firma desselben, entspreckend der Stamm⸗ Kaufmanns Albert Kaufhold in Witte . ker e er,, Wer nnd! chweinitz (Elster), den 3. Juni 1927. i5i566, izißsz, isis, 1zi5og, izih lo,

. hie ,, . ö ö; 24507 ite i für Gesellschaftsfi n ee n e r . 16 sst erloschen 2 . . Otto Kullmann. Ackerer dafelbst,

Magde . die ; Steinach. Thür. 24507 egister für Gesellschaftsfirmen: en diesbezügl. Beschluß wird Bezug ge—⸗ . Amtsgerich it Kassierer, Otto Rei ; ö * ; iedri j i Gemeinschaft mit einem anderen Pro- In unfer Handelsregister ist heute bei Am 31. Mai 1927 die Firma Boger nommen. ; J ö ö n ,,, , 3 . Fäahlfnaangemnsdet am 4. Mal igz?, 16h io, säöol, doe, ,h ö , , . kuristen vertreten dürfen. . der Firma Kühnert & Cie., Filigle in & Co. Strickwaren fabrik, Sitz in Tü. Weimar, den 2. Juni 1927. wonhlan. 24535 mann. Otto Hüther und 6. penf. Weichen . . , n,, ister ist nachmittags 27 Uhr. 4 205, 206, 207, 208, 45 001/209, ö feng, n. ,, hr

l guf, blatt sos, betr. die, Firma Lauscha, Zweigniederlassung' der Firma bingen, . Handelsgesellschaft seit Thür. Amtsgericht. Im Handelsregister A Nr. 51 ist steller Jalob Heinz dafelbst, Beisitzer. . sch fl i n ie Elekttiztäts, Rr. 2 F735 Itrig . Reis, Firma Fi. —sęis, is, = 212, A2l4. n 94 , ,,. , e n U. X Gie, in Berlin, eingetragen] g. ö. 1er we . des ö . heute bei der Firma Carl Dziekan, Die Wen e rn. des Vorftands 8e f , 26 . e e nn , , n ,, 1 ö ö mit . K 46001319, 220, e, nrg dre g , e f. n , , ; warden; nehmens ist die Fabrikation un. Weisswass er. 24527] Dyhernfurth, eingetragen worden, daß erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; (it Mai 1927 ei Felten ben, Spitzen, Flächen etzeug: lr. = os, O A/ ds, Schuß frit goneweid ĩ ut ire, n, e r, g; e m, n, ,,, dd, m g,, , , , , , , mr ge ,, .

36 n n,, , 5614 nach Ernstthal a. Rwg. verlegt worden. Geselschalter; Kar ger, . ei der unt 36 eingetragenen Firma ͤ i . Okt glieder der Firma ihre Namens tift und die Firma hen —p , vormittag yr. J en bis zum 16. 10a, , Grste

Amtsgericht. Die Firma lautet jetz: wie olzt: Filiaie in. Weilderftad. und Karl Wagner, Gihäflall tech eln Wel he. en . a, J une n r n, , 6. 131btz, 13lßäz, 15iß6ä, ö lots, izt, Rr. 15 3583. J. Paul Liftner, Kauf. Ringen bis zum 15, Juli 1927, Erstz KJ Kühnert & Cę. in Ernstthal a. mwg; Kaufmann in zübingen, , nm, getiggen worden, daß dem Llfied Scholta jetzt Cart! Pziekan Nachfoller Böhnisch Die Einsicht der Liste der Gengssen ist . 131634. 131837, 131638, 131887 131638,

Ie Cc Ling ha usgm. 124497 Zweigniederlassung der Firma Kühnert Am 2 Juni 1927 die inn in Werda bei Rietschen, O. , Prokura & Rogel, Bhhernfurth. Gesellschafter während der Dienststunden des Gerichts K ; 33 33, 1 termin am 24. Jlugust 1957, vormittags In unser Handelsregister Abt. B ist & Co. in Berlin. . Omnibus Verkehr Tübingen, Gesellschaft erteist ist. sind? Kaufmann Wilhelm Böhnisch und jedem gestattet. Stendal. 24934 131635, 131636, 131637, 131635, 131641, Stoffen, Flächenerzeugnisse, Geschästs. 11 Uhr im gen ht ebäude en. solgendes eingetragen:; Steinach, Th. W., den 31. Mai 1927. mit beschränkter. Haftung, Sitz in Amtsgericht Weißwasser, O. L., Kaufmann Karl Rogel, beide in Dyhern⸗ Birkenfeld, den 31. Mai 1927. In unser ,, ist 13 16cz. 1316, 1st, 13l6äz, 131813, nummern 1If7a, isfda, Li7s n. iiföi', Friedrichstr 1314, 1I1 8 e., Zimmer Nr. 198 am 27. Mai 1927 bei der Thüringisches Amtsgericht. Abt. J. Tübingen. Gesells afts vertrag vom den 3. Juni 19327. surth. Zur' Vertrefung der Geseltschaft Amtsgericht. heüte bei Nr. 55 „Altmärkische Krieger⸗ 131624, 131656, 131607, 131655, 131639, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Rr 105 Offener Arrest nit Anzeige⸗ e Solzverwertung Scher fede . . ; IT. Mai 1927. Gegenstand des Unter⸗ DN ft nuß' der Gesellschafter Wilheln 6 siedlung, e. G. m. b. H. Stendal“, ein- 131660, 131661, 131685, 131686, 131687, 20. Mai 1927, vormittags lot Uhr. frift bis um 29 Juni 1927 zeige Foief. Sasse, Geselischnft mir be SigingSh. Thur. . Aætöos] nehmens sst der mnibusberkehr wenmnisen, Meister. 24528] Köhn häch' kl Mer neee Bitter treld. 24923] getragen: Die Fenoffenschaft ist durch Be. 131633. 1316539. 131690, 13169. 131609 Nr. 17 3.6. Julius Schneider, Nil eri ch reibe! des Amtsgerichts schränkter Haftung, Aecklinghausen: Die Firma Georg Jacob in Steinach zwischen Lustnau— Tübingen —Deren⸗ In unfer Handelsregister B ist heute der in dem Betriebe des Geschäfts be— In das Gensssenschaftsregister ist bei der hin der Generalperfammlung. vom 131700, 151701, 131702 Schug srijl Hesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin⸗Mitte 366 Der Kaufmann Josef i in Reckling⸗ ist im . gelöscht worden. dingen und innerhalb der Stadt ber der Unter Rr. 5 eingetragenen Firma gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge— Genossenschaft Genieinnüͤtzige Baugenossen. 14. Mai 1927 aufgelöst. Liquidatoren find 3 Jahre, angemeldet am 4. Mal izt, in Oberweischlitz, ü offener Umschlag Abt. 81. N. 155 77 den' 8. 6. 1927 hausen ist als Geschäfts führer ausge Sieinaͤch Th. W., den 2. Juni 1937 Tübingen, ferner die Errichtung und Gewerkschaft n se g ee. in Empelde sellschast lit aua gesch offen chaft Wolfen e. G. m. b. S in Wolfen Lehrer Hans Altrock und. Rechnungsrat nachmittags 24 Uhr. mit einem Muster eines gestickten Schals, 81. 1b. an den 6 1997 schieden, der Kaufmann Josef Heinrich Thüringisches Amtsgericht. Abt. JI. der Hetrieb einer Reparaturwerkstätte eingetragen: Den Prokuristen Riedesel Amtsgericht Wohlau, 2. Juni 1927. . endes eingekragen worden: Die Ver- Fritz Amey, beide in Stendal. Nr. 12 374. . Wilhelm Weindler & Flächenerzeugnis, Geschäftsnummer 4860, Charlottenbur 25192 . n iedlinghgufen st im, Ge= , , ,, . Hit, Autogarage in Lustnau sowie, der und Groffe ist Prokura in der Weife er— . , er Liquidatoren Bau. Stendal, 2. Juni 1927. Das Amtsgericht. Co., Firma in Plauen, 1 offener Um. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ueber a n, sen des Sch en

schä tsführer bestellt. Die Prokuren Stęina eh. Thür. 24508 Vertrieb und der Handel mit Kraftfahr teilt, daß sie gemeinsam mit einem Be⸗ wolrach. 1246536 amtssekretär Peter und Kaufmann Gustab . schlag mit 50 Mustern von Stickereien 20. Mai 1927, nachmittags 4 Uhr meisters Ludwig og allein In⸗

der Kaufleute Paul Sasse, und Josef Die 6 A. Muller Ph. Sohn in Feugen, aller Art. Die ,,,, ist vollmächtigten der Gewerkschaft oder Im Dandelsregister A Band 1 Nr. 236 Wiehach, beide zu Wolfen, ist nach Be⸗ Traunstein. 249356] Und bestickten Stoffen, Flächenerjeugnifft, Nr. 12 387. FJ. 21. Hertel, Firma habers der . Saile & Henn,

. Sasse in Recklinghausen sind , ist im Handelsregister gelöscht . Reni her . e gti fern Prokuristen vertretungs- wurde eingetragen bei Firma Schwarz- e s e . erloschen. Die Genossenschaftsregister Chiemgauer , ö. ö. . ö y . offener Umschlag mit in Charlotte siburg Suarezstr. 65 ö.

. . ö worden. . tien gl ähnl ͤ erechtigt sind spwälder Tertilwerke Kautzmann und Jahn Genossenschaft ist im Register gelöscht. Volksbank e. G. m. b. H., Hauptnieder⸗ Iö372, 73467, 238 ustern von Spitzen und Decken, mri hmit Nr. 197 am 31. Mai 1927 bei der Steinach, Th. W., den 2. Juni 1927. Art in jeder zulässigen Form zu be⸗ Amtsgericht Wennigsen, den 10. 5. 1927. in ö Die ir, des ö e den 1. Juni 1927. lassung in Trostberg, . assungen bäh, 7öh0z, öh dd, 75688, 7h96, r ener a n fe Geschästsnummern e n! ö ge e rn,

den Flächenerzeugnisse, Geschästsnumn KEgęrlin, . 91] Das Anitsgericht. ziß li, 1zißiz, ißtstz, iziblä. iztotgz, og; ff. muisfz, lin gg , ea, , n, ,, 131617. 151515. 1816518, Schutzfrifi 163. „104. = io? —sigs, lg, Carl eder in erlin No. 43, Am

Gläubigerversammlung am 1. Juli mann in Plauen, l verschlossener Um⸗ ] 17 ; fun 131622, 131631, 121632, 131633, 131634, schlag mit 4 Mustern von fe gn, 1, wormitng li, m, srnshnnge,

Lee, gi den , fich die, ,, n,, e, m n , de, leide d , , haufen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Steinach. Thür 24509 erben oder neue eröffnen, vorgus⸗ In unser 8 ndelstegister Abteilung B erloschen ,, n. ö , n , hbz, 5623, bo, 5626. Ih? . . 3, z zi, Fe. Berwalen; Konkurs bermalten äber ern lgng gon ö heal e, Ke ner nhähard. Kail? Le eee nnen zl en, sts mk äh isl mise nh in Schenken, isf Chöeurokuna „nter, z, mai io les en nee, wh ,, , , , n, ,, d, wn, di, di, hang, herleiten an, . e e , ee re, gan reges hsch ö e enn r . , . Sire Tbarsbeint itte ertzktrfach den 2. Juni ig? 9 , öth, its, , , d, gte, zi, zi, d, , , , , 'schäftsführer Kaufmann Josef Hein⸗ worden. . onzessilnen bereits erteilt oder in gesellschaft Sitz Kettwig folgendes einge— . Amlsger ich. Kredilbank Were e Henossen⸗ endet; Fl loschen zöhöß, Ihßßß, zöt st, Ih zz, zögsßs, zlhäß, Sißg7. 2Afpbäs' 2f649, gz Sz, snkugn li is 14. 2 rich Sasse in Recklinghausen ist Liqui⸗ Stei i ichere Aussicht ehmen sind. Das ; : richt. Fhreditbank Wedel ingetragene Genossen= , hdg 3. ; ; z ge? *r, mit, znzeigenzflicht bis 15 Augufst , Hen ge ger , , , d ee. JJ , ,, ,, Paul Sasse und Josef Heinrich Sasse ö mn 2WäChe Reichsmark. Alleiniger Ge- Gesamprokura, erteilt in jeder von Wollin, Eomm.. 24537] Webel. Statut hom 4. Mai 1927. Gegen. mtsgericht Registergeticht. , . Jahre, angemeldet Schutz wit 3 Jahre; angemelget am 29. Juni 1927, vormittags gr. Uhr, in Reglinghausen sind erloschen. Stettin. 24511] schäftsführer ist Robert Bauer, Pro, ihnen ist auch in Gemeinschaft mit einem In. das Handelzregister Abteilung A stand, das Unternehmens: BYetrieß. von nnn, n,, 24936 n. *r h 4 ö. ,, ', Prüfungstermin gni k Nr. 10 am 1. Juni 1927 bei der In das Handelsregister A ist heute kurist in Göppingen. Sollte die Ge⸗ More e r shhlnrbe zur Vertretung der 3 bei der Firma Berta Zobel zu Wollin . aller Art * Förzerun des Fan, g, lich fterezist 1 , 480 gira ö fh , n. Nr. 12 3858. Industriewerke, Akktien⸗ 1927, vormittags 19 Uhr, im Ziil⸗ Firma Commerz. und Privat-⸗Bank bei Nr, 500 Firma „Salomon Roth⸗ sellschaft im Laufe der ersten drei Ge— Gesellschaft berechtigt. Die beiden Vor⸗ Nr. 45 des Registers) am 30. Mai 1927 , en und der Wirtschaft der Mit⸗ . ö. N , . 1 . ö h limschla z it 2 3 e, g e. feuer gesellschaft in Plauen, l offener Um⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ Aktiengesellschaft, Filiale Neckling⸗ schild in Stettin) eingetragen: An schäftsjahre mit erheblichen tatsächlichen standsmitglieder Erich Schleicher und folgendes eingetragen worden: Die Firma w hit ger ant mon , . , . michẽne ht * vong e n Kigg mit 2; Meustern von ,,,, ygttenburg. Amtsgerichtspfatz, II. Stock, hausen: Durch Generalversammlungs⸗ Fans Grau in Stettin ist Prokura er⸗ Verlusten arbeiten, deren Vorhandensein Otto Läffig sind jeder i sich allein zur ist ar ichen tegericht Wolli Buchen, L24925] Grischom eingetragene , ng ul gummein r er Sr . . 366. one n, , n,, , 6 2 eschluß vom 26. April 1927 ist der Äb⸗ teilt. im Stxeit fall durch ein Schiedsgericht zu Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. mtsgericht 9. 2 Genossenschaftsregister Bd. 1 S- Z. 3 e e, d t. Grischow, fol⸗ 3 Jahre, angemeldet am. 4. Mal igGz7, fils, ü is, 1113, 1fizz, 11133, ö . i Abt. 40.

satz 3 des S 19 des Gesellschaftsvertrags Amtsgericht Stettin, 30. Mai 1927. 1 konstatieren wäre, so ist ein jeder Ge⸗ Amtsgericht Werden⸗Ruhr. . Ortskreditverein Hettingen e. G. m. gendes eingetragen. nachmittags 3 Uhr. 1142, 11143. 11144, 11145, 11146