1927 / 135 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

w r 6

w

. ; dar ; ; ö ; 256027 1 Hin. Tößl5] bel der Verteilung zu berücksichtigenden ö . ; . er g nnn, . . 263 6 ge Tem gn , , über 91 ** Das e . i, . Ver⸗ are en ung n Beschluß gung . k ö ste: Wbt . 2 ,, 2 . . rn. 2 J . 2 3 13. mi . auf tz * . ! ; ; z ilbig in mögen des ufmanns reit⸗ der Gläubiger über die nicht verwert⸗ ͤ 9 Dt. Deula⸗ erz, . Ku] 4 .. , . um 2 * ? 6 irma Vammer mann in Naunhof . . * 2 r / 56 , i en 4 alleiniger * aber . e, baren 2 ensstücke sowie zur An⸗— 28. Magi 1957 unter Nr. 1538 eingetragen berg; Die Firma lautet künftig: Deulo- Gesellschaft sind jeweils zwei Gesell= ist heute bei der Firma „Gräflich und als Inhaber die Kaufleute: a 361 er , . 2 j e ul 192 rnb ut! Prüfungs- waren, Werkzeuge, Sfen. und, Herde. Rudolf Strelthof. Lebensmittelhandel in hörung der Gläubiger über die Er⸗ guf. Grund, Gesellschaftsvertragß dem Werk, L. Heinze ci. Co. in Franken schafter ur in Gemeinschaft ermächtigt. Schaffgotsch sche Werte, Gesellschaft Richard Vammer, b)ß Friedrich Wilhelm meiner Prüfungstermin am 6. . * Juli , vörnlittugs bandlüng, wird näch erfolgter Abhaltung Köln, Weidengaässe 6] 8, wird nach er. stattung der Auslagen und die Se 3. . 1873, neugefaßt, am 15. Mai berg. Die Gesellschafterin Anng verw.́ A 11 XI. „Parisiang. Schnähele C müt beschränkter Haftung in Glei⸗ Walter Hachmann, beide in Naunhof, , , , 1907 nn 2 eichneten Gericht, des Schlußtermins pe aufgehoben. folgter Abhaliung des Schlußtermins ivährung einer Vergütung an die Mit⸗ geändert durch Beschlüsse der Gene⸗ Vohbock, geb. Gordon, in Leipzig⸗ Uziel. Offene Handelsgesellfschaft mit witz, eingetragen worden: Durch Be- Die Gesellschgft hat am J. Apr ig? Hohenstein, Ostpr., den J. Jun 10 Uhr, vor 9 u ern stennn , , Bregfau? den 4. Juni 1537 N aufgehoben. lieder des Gläu gere ef es der ralversammlung vom 24. Mai 1886, Stötteritz ist usgeschieden, Lina verw. Beginn am 19. April 1927. Persönlich schluß, der Gesellschafterversammlung begonnen,. (Angegebener Geschäftszweig: Das Amtsgericht. Zimmer 22. 2 19 69. ir Amtsgericht O 41. N. zn / 2s Köln, den . Juni 192. chlußtermin auf den J. Juli 1837, vor- 20. Oktober 18857. 31. Ignuar 1889, Heinze, geb. Gordon, in Leipzig⸗Thon⸗ haftende Gesellschafter die Kaufleute; vom 2B. April 1927 ist 8 13 Abs. 1 Die Herstellung und der Großvertrieb von

. zeigepflicht bis 1, Juli 866 64. al, ö . miltaßz 10 Uhr, vor den Amtsgericht 30. Oktober 1889, 16. März 1892, berg ist als Gesellschafterin eingetreten. J. Willy Schnäbele, 2. Henry Uziel, des Gesellschaftsvertrags (Einziehung n , , .

w,, . [26684] den 5. Juni 1927. Das Amtsgericht. ö 2660s hiersefbst bestinmit. 17. Oktober 1896, 11. November 1897, Sie ist von der Vertretung der Gesell= beide Frankfurt a. M. Zur Vertretung [Amoxtisatio] von Geschäftsanteilen ) am 14. Mai 1927 auf Blatt 615 * * 22 w 5 . e eg en ar e, nn J 25616] * Yiathenow. den 5. Juni 1827. n n. ö 19. mmi 1 ö. 3 eg . . der l die Gesellschafter k ,,, . . 7 ; ; 1j: . ö ö z j er 1899. Februar 29. Ja⸗ uf Blatt 535, die Firma igt. eri eiwitz, den 2. Juni 1927. . Chemi : 28 ö Frau Marth 1 n Alenatein. 25590] Vermögen der Firma illi welt e Das Konkursverfahren über das Ver Amtsgericht. 8 f r. die J nur zusammen berechtigt gerich * er uard olf Johanne

ü z nugr 1904, 28. Oktober 1904. 33. No, Kraft . Schneider in Frankenberg: ̃ Steiger O imer: K Richter in Leipzig ist in das Handels— dagdeburg, Petersberg 7, ist am Das Konkursverfahren über das Ver— Bützow ö. zur Abnahme der mögen des Theodor Arthur Leser, als ö 15 iz. Dr 15635 17 266 f chneider in Frankenberg A 5427, Steigerwald & Oppenheimer dichter in Leipzig ist in das Handels-

5 f s rechnung bes Verwalters, zur Erhebung Mitinhaber der nicht eingetragenen Remscheid. . 2660 8 ͤ Die Firma sst erloschen. Dem Kaufmann Artur Schönfeld, mind, Sehwähbisch. 2764 geschcst eingeltf en. ,,, 23 . en zr url en mn mn , 1 be, . en e a än , . . ö mr. ö. Das , , ** i. . G 6, ee. 3 w w bom 4. Juni gn n g e rf, nf, ett = 8 mmi fge eichnis der hei der Verteilung zu berick.! Köln Brauns feld, ner Sraße Ad. magen der 2 , ren , e . 5. B 1926 h 33 2. 5 . z . e 1937 neu die Firma Fritz Stützel, Süd⸗ 3H Bird un. 64 ten. . , i, ,,,, , n r, ,, . =, aon e eri deren, n,, , , h,. Magdeburg, Goethestraße 11. Anmesde, Am lsgericht. 326 2 2 ö i d . s April 3 ore Aktien ge ellfchaft Gelfen. Franketurg; Main,; lt do! . Coßs , Geb sileisufc'läst. Limit. nher: Reb Grü ei Fahr, fm. , bas g mn e . , . berwertbaren Vermögensstücke sowie zur Amtsgericht. Abt. S. a eine den Kosten des Verfahrens ent— ö Handelsregister. Die bisherige Hese lschafterin Frau kant in Gmünd. Die Firma hak ihre it ö ö, * ; is g 2. Erste , m 8. Juli A1sreld., Hessen 265691 , nn. der Gläubiger über die Er⸗ k ( sprechende Masse nicht vorhanden ist. ft der Sih n Gifen. Vegenf lan. g A 2498, Silberhorn C Simon: Frieda Scmüitt, geb. Lang, ist alleinige bisherige Riederlaffung in Aalen nach ,, ,,. tt Fischer in Bo 197 vormittags 10 Uhr Prüfungs⸗ Jas Konkursverfahren über das Ver⸗ stattung der Auslagen und zie Gewährung 1E öln. . (25617! Remscheid den 2. Juni 1927. Ünternehmens ist: a) der Bergbau auf allen Die Gesellschaft . aufgelöst. Der bis⸗ Inhaberin der Firma. Gmünd verlegt. 2. . ö. uin; zh, Blatt K termin am 9. Kugust 1627, vormittags mögens des Kaufmanns Karl Borneis in 6 an, . . wn , de Das , 9 . Das mmm , Gruben, welche die Gesellschaft eigen üm— . ie nl n , . ö n. 4 , . Württ. Amtsgericht Gmünd. Firma Herrimmannmerk, Guts. und Stein. g Uhr. . mil wird machten, da Ane die, mmm, , , men da, nn,, , ö, 25629 lich oder pachtweise oder unter jedem ; V1 5 Yen ler 5 . —— bruchsberwallung, G. m. b. H. in Groß 3 ; . nee auf den' 8. Fuli iör7, vormittags g Uhr, inhaber der nicht eingetragenen Firma Smrottuu, ö ,, ; ird. Firmg. 6791. B. Müller . Co. Nachf. Grita. 244256] stein ö. schaftẽ Mr g nnr. 9 n, . 4 , . 2 bor dem Amtsgericht ee lt bestimmt. Hubert Knöll == Th Leser in Köln. . In dem Konkursverfahren . k e e , . A 11565. Haug ( Co. Offene Inhaber ist jetzt Julius Müller, Kauf⸗ In unser Handelsregister Abteilung B . e , ö , aste nicht gung Hie Gebühren und Auslagen des Kon. Braunsfeld. Aachener Str. 413, ioird Vermögen. Hes , , e. lebe ren lahm ner allen ernchst éfännlchen sandelsgesellischsß mit Beginn m mann; Frankfurt a. M. ist am 2. Mai 1927 hei Rr, dl, betr., fun Hör e ben mr , fan grole. Mannheim 25585) ltehti e den 1. Juni 1927 . sind auf 525 Reichsmark mangels Masse eingestellt. e,, Nebenerzeugnissen; P) die Verwertung der fg . ö . e ngen, . 96 (. Firma. , r oki von . Tage abgeändert . 1 , , Vd. estgesetzt. oͤln, den 8. Juni 1927. in ' öosta. ; 5. sellschafter die Kaufleute; 1. Pau nn Maximilian ay, rankfurt Aktiengesell t, Berlin, Zweignieder⸗ ; re. . , Hessisches Amtsgericht. , den 9. Juni 1927, . ö Abt. 80. Erhebung von Einwendungen gegen das elt en onen Eder, aner wellig R. Sünskes, Frankfurt 4. M. 2. Karl a. M. ist Einzelprokurg erteill ö . folgend ö , . .

vember 1393 in Würzburg geborenen Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung porbenen Mineralien in rohem ustande Haug, Kieikgartach i. Wttg, 3. Friedrich A 11 6h, Christian Rupp. Inhaber wäörbeft; Durch Peschluss der! Gen zul, ite Georg Wagner

Bruno Geist, Kolonialwarenhändler in Apolda. nn,, Lippstadt, 25618] zu berücksichtigenden Forderungen sowie w . 2 ʒischer en . a. M. Zur Ver⸗ Bildhauer Christian Rupp, Frank- versammlung bom 21. September 1925 ö 17 Maj 1627 auf Blatt ; esellschaft sind nur die furt a. M. ist das Grundkapital auf 160 000 Reichs⸗ e i Brteferitun gegesellsckast ! mt

Mannheim, wird heute, vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗— ö * ö. ö. nhö der Gläubi über die . ö

Uhr ,, 9. Calw. 23604]! * In der Könkurssache über das Ver zur Anhörung der Gläubiger ühe ö : n 1, tretung der H n, 3 , n ne,, ö. mögen des berstorbeng Wirkermeisterd Das Konkursverfahren über den 5. wa n des , Robert Borg⸗ kniet er fer Auslagen und die Ge⸗ . . Gesellschafter Sünskes und Fischer be A 9952, Alwin Krüger: Inhaberin mark umgestellt. Durch denselben Be⸗ r. H. in Naunhof: Die Firma ist öffhet. inteknnlesbegwaltgz, ist r. zirinn Stochmginz in Lpolzg td ah. les. der W lhehm i. Walther. Fb. Gilt Holte in Kpttabl ist Termin tir Gäu, wöhrnng feiner erg unge s mn Mt ,, , , , reg. . ist jetzt, Frau Angelika Krüger, geb. schluß find bie Ss und 27 des Gesell= 1 ö on; 5

Man heim ö ] 3 24 zh ez 181. gehoben, nachdem der Schlußtermin zinger, Goldarb-Chefrau in Liehenzell, k auf den 23. Juni Nieder des Gläu , ,. der staltun gen iel Weilerperatbeitung diefer! . Bè6ß. Gram d Holl: Einzel- Botinelli, Witwe, Frankfurt a. M. schaflsvertrags geändert, Die Aende⸗ * S am 17. Mai 1927 auf Blatt 424 or ef derungen 6 4 s J 1192 wurde am 8. Juni 92 nach . lei 1637, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts. Schlußtermin auf den 29. Jul; 14 . Gtzeugnässe in allen. möglichen Formen prokura ist erteilt Kaufmann Wilhelm, A 66, Heinrich Zeiß: Die „Pro rüngen betreffen die, Höhe und Gin (Firma. PMaschinen-Vertriebs-efellschaft . lurs 5 . . . zum Apolda, den 3. Juni 1927. Abhaltung, des Schlußtermins aufgehoben. gericht in Lippstadt Zimmer 13 vꝑ9rmittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerich und Ju sammensetzungen . die Ver- Mossel, Frankfurt a. M. luren W. Henry Sswalt und Wilhelm teilung des Grundkapitals (5 4) und mit echt n ler Vaflung in Grimma: . . ei e. , ig. Thüringisches Amtsgericht. Württ. Amtsgericht Calw. bestimmt. hierserost, Zimmer. Nr. 6. bestimmt, , wertung all diefer Ctzeugüisse; c) die Er. g A. I 877. Budwig Schweizer: Die Georgi sind erloschen, das Stimmrecht der Allien 8 27). Die Die Firma ist erleschen . re. ibn . rn , e, . 56599 . Lippftadt, den 9. Juni 1927. Amtsgericht Sprottau, den 9. Juni 1927. werbung und ürrlchlung bon Ankagen, Firma ist erloschen. Frankfurt a. M., den 3. Juni 1927. Umstellung ist durchgeführt. Otto . 17 Mai 1557 auf Blatt 563 ug sburꝶ. d 265630 welche zur Erreichung des vorgenannten A 11586. hilipp Abt. Inhaber Amtsgericht. Abt. 16. Schneller ist aus dem Vorstand ausge⸗ Firma Kunze & Küttner, G. m. b. H

erwalters, über die Bestellung eines In dem Konkursverfahren über das Charlgttęemburg.C 256 M6 Das Amtsgericht. Suhl. ö Vborgenannte n h . . : e & K / Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ Bcr igen des ,, Kern, 3mm Das Kon ursperfahren über dat Ver. mieshacu. —— Löbl9]! . In dem Konkursverfahren über das Zwecks erforderlich oder förderlich sind, . Philipp Abt, Frankfurt , 26120) schieden. Amtsgericht Görlitz. ö. kJ 5

falls über die in § 132 der Konkurs- merei ünd Sägewerk in Augsburg-Vech⸗ mögen des Kaufmanns Werner Gerson In denn Fonkursverfahren über das Vermögen der Firma Thiem K Seidel der Betrieb von Beförderungsunter⸗ Mähr, girsch Co.: Die Pro- E Hhnrkseh e andelsegister A lh Cre ;

? hz B 2 =. 426 V J . ö . . 1 2 5 ; j 2 956. 2 * ö. ; 9 ; ELCx. 2 26 M d K lkst 3 ordnung bezeichneten Gegenstände sowie Zie He w Prager, Charlottenhurg, Nürnberger 3 Milchha ; in Suhl wird zur Prüfung der nach nehmungen sowie die Beteiligung bei . . * 363 1 . ; 14 Firma Deutsche Marmor- und Ka stein zur Prüfung. Ber an . zer ur ,,,, . Str cd, jst näch Schluß ermin zufghoben. . J träglich a,, Forderungen . anderen Ünternehmungen, welche unmittel- kuren Emil Bodenheimer und Josef heute die Firma Dampfziegelwerk In unser Handelsregister ist heute ein— e n af n Vorstorf: Die Firma

ö ; 1 Ur8 ö ö ittelb. j 5 Stipp sind erloschen. Flocken fabrik Fritz Kiepert, Driebitz, getragen worden: ; zungen auf Mittwoch, den 22. Juni Prüfung der nachträglich angemeldelen Challottsshnrg, zen K Fhhüul'; Fachtrählicht enge nehkbelen Forderungen besönderer Prüfungstermin auf, den ker, wdeß n elta e fis Förde, d, nc. Schimmel * Rabbi: Jetzt Krs. Fraustadt, und als deren alleiniger ö Abteilung A. ö echo. Mai 127 auf Blatt 86

ö ; ; ! d arte 6 j obigen Zwecks gerichtet sind, wie überhaupt h . ; und als? J n 1 , , 6 Forderungen Termin bestimmt auf Diens⸗ Der k Amtsgerichts. sowie zur Verhandiung und Abstimmung 26 Juni . um 11 Uhr vormittags flir n , wee, l er en .. . offene Handelsgesellschaft mit Beginn Inhaber der Ziegeleibesitzer Fritz Kie, Bei Nr. 42, die offene Handelsgesell⸗ Fitms Mascht nenbau . Aktiengesellschaft . ö w K. . „tag, den 12. Juli 198 vormittags Abt. 40. Ulber den Zwangsvergleichsvorf lag des . ann man Vorffand zur Erreichung oder Förderung am 15. Mai 1997. Der Kaufmann pert in Driebitz eingetragen worden: schaft in Firma Alexander Wilisch in Golzern⸗Grimma): Das Vorstandsmitglied ir k an 3 Allen 10. Uhr, im Sitzungssaal IV, rechts, Gemeinschuldners Termin auf Montag, uhl, 96 37 9 ht der Zweck! der Gesellschaft angemessen Pinkus S immel ist in das Geschäft Amtsgericht Fraustadt, 30. 5. 1927. Tschirma (Lehngmühle) betreffend; Der Noelle ist aus eschieden.

e n. che 3. kun en ö Erdgeschoß . Justizgebäude⸗ Eingang, Crimmitschan, . 25606! 20. Jun 197, vormittags sy Uhr, 4 . erscheinen. Das Grundkapital beträgt als persönlich haftender Gesellschafter J Rechtsanwalt Dr. Paulus Amtsgericht Grimma, den 3. Juni 1927. n . k est Haben. . zur Schätzlerstraße. Im Konkursverfahren üer daz Ver. Zimmer 711 des Amtsgerichts Miesbach vjersen 26631 bg Cho Rö. Den Vorstand bllden; eingetreten. Die Prokura. Pinkus Freystadt, Yiederschles, 25lzl! Israel ist aus der offenen Handelsgesell⸗ . . n n . . li wird Augsburg, den 9. Juni 1927. mögen des Kaufmanns Alhert. Robert destimmt, wozu die beteiligten Gläubiger Das Ronkursverfahren über das Ver- Dr. jur. Huber, Effen, Geh, Kommer⸗ Schimmel ist erloschen. Die Firma In unser Handelsregister A ist heute schaft ausgeschieden. a ; 247656 en, e, . *. ö. . . Amtsgericht Konkursgericht. Weber in 8, Kitscherstraße geladen werden. Der Zwangsvergleichs- mögen der Firma . Schmitz, In⸗ zlenrat Mar Berthold, Nürnberg, Gene lautet jetzt Schimmel C Co. bei der unter Nr. 120 eingetragenen Bei Nr. 244, die Firma Adolf Doß⸗ H nn r fn in vas Saudelsrdhffe? schil 36 3 gen oder ö eisten, 2659 Nr. 4, alleinigen Inhabers der Firma. dorschlag sowie das 1 des Kon⸗ haber Helen? Schmitz in Biersen, wird - raldireklor Walter Borbet, . A 11587. Fritz Müller Textil-Ver⸗ ö., Freystädter . wald in Greiz betreffend: Die kraft . Juni 927 . . , . ung . 3. von HBayrenth. . ö ö. 9 j Weber & Speck daselbst Eisen⸗ und Ma⸗ kursverwalters und des Gläubigeraus⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Dr.⸗Ing. e. h. Dr. phil. e. h. Abolf tretungen; Das bisher unter der in lbert Illing, Freystadt, N. Schl, ein⸗ Testaments eingesetzt gewesene Verwalterin 8 Steff n5 unn das Geschäft ist . esitz der 3 und von den For⸗ Das Amtsgericht . ö. schinenhandlung), ist Termin zur Prüfung schusses sind auf der Gerichtsschreihe rei, terming! hierdurch aufqehoben. Franke, Berlin, Bergwerksdirektor Karl das Handelsregister nicht eingetragenen getragen worden? Die Firma ist er- und Nießbraucherin des Nachlasses des dan * ö 7 Ce 6 Kaufmann ,. , . . sie aus . Sache Beschluß vom. 9. Juni 19377 das un 6. der nachträglich angemeldeten Forderungen Zimmer 3, zur Einsicht der Beteiligten Wiersen wen 8 Jun 192. Kunpe, Linden 4. d. Ruhr Bra-⸗Ing. 2. h. Firma Fritz Müller Textil-Vextretüngen loschen. Freystadt, N. Schl. 28. Mai Adolf Doßwald, Anna Eugenie verw. Otte 9 Pau 3 * i ö ge ce a geson erte Befrie igung in Anspruch 18. Mai 1926 über das Vermögen des auf Freitag, den 1. Juli 1927, vormittags niedergelegt. ; Amtsgericht Garl Köttgen, Berlin, Fe n, nian von dem Kaufmann Friedrich Müller 1927. Preußisches Amtsgericht. Doßwald, geb. Casper, in Ha, ist am zu Ham ö . . ö. . efell⸗ n . , ,, , , bis zum Landwirts Johann Geor— Fassold in i9 Uhr, bestimmt worden. . Miesbach, den 7. Juni 197. K a. D. Hans Krueger, , . Berg⸗ zu ien rt a. M.: betriebene Handels⸗ 30. Mai 1922 verstorben. Das Handels⸗ getreten. 34 ö, 4 r. ö. . . . 9 U . Glotzdorf eröffnete Kon , Amtsgericht Crimmitschau, 10. Juni 1927. Amtsgericht Miesbach. wittenberg. Bz. Halle. [25632] assessor 4. D. Carl üller⸗Klönne, geschäft ist nach einem Tode auf seine Fürth, Raxern. 25122 e ft j seit . Tage auf Frau 6 am jr , ,

annheim, den . Juni 1927. Bad gufgehoben, nachdem die Gläubiger be= wN Das , f e, Kber das Ver⸗ Castrop⸗Rauxel. Dr. jur. Oskar Sempell, zu Frankfurt 9. M. wohnenden Erben, Handel gregiftereintr aura Blanche verehel. Schmalholz, geb. Die Firmass it. geange

Amtsgericht. B.⸗G. 14. jedi w. i icher⸗ ö 20 ? . Hersf . ämli j ĩ ülle . * ; ; ans Steffens C Co. w ,- en , , , s er mag br, ern,, d,, w, , me e, nr, ] andle: Bayreuth, den 9. Juni 1927. , mögen des. Landmaschinenhändlers * . ; ö a. Holle Gssen, stellpertrckendes Vorstands Forg. Müller übergegangen und wird Brut. ö . * can j* Sa als bie Ehen Wiebe . Rave. Die offene Handels⸗ Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Teuth, den 6 mögen des Schneidermeisters Rudolf neon . ö de ; ehoben, nächbem der in dem Vergleichs- olle, en, stellvertre and 3 n n gegang ird Stützel erloschen. wald, in Zwickau i. Sa. als die Erben ; h ene, Kart Hofmann, Hier, 9 . . Gerichtsschreiberi des Amtsgrichts. Hef nt in . h Gichs felp ö . N k e. 25. Marz 1927 ange⸗ ö ,,. . . a ; . , . 2. Stefan Schöberl C Co. Gesellschaft des Kaufmanns Adolf Doßwald über— . ö ,, 8. 39 . . . Hergen, Hug en 26696] k . ., des Schluß · er Lenke e en ö e ne ö . 2 nh ce a, g iner n, r. ö. . ,, tc fbr ft he, , alen, Bechgehzr, zol, die offene Handelsgesel.,. Fbaftsrin Cbefan Clisabeth Henkierte verfahren eröffnet, da er seine Zahlungs n Den 85 on üer pas termins hierdurch aufgehoben. e , . ; räftigen Beschluß vom 25. März ö ] . , ? ö erstr. 465: Geschäftsführe rl Back⸗ Nr. 301, 96*J sell⸗ ö . d, geb. Wiebe. , , ,, , n,, . 6. ö 6. e Sun ig e, . , ür eleaenln ei. J, ,, ahlungseinstellung dargetan hat. Ver Knrths i r ,, e , , , as Amtsgericht. . . gehalten ist. . . 9h . a, 6. . Be zafterbersammlung v. 11. 5. 1927 betreffend; Vi 6 9*e ö ich Kugust Milius, Kaufmann, zu Kurths in Bergen a. Rg. wird als Ve k . 25 sttenberg, den 2. Mai 1921. gde don ihnen gemeinßsam mit nent Heselsschajt ist aufgeiöst. Der bisherige wulde! jut Wegen ber Ummstellung äs st durch das Ausschelden bes Känkmanng ich olugust Milius, ; ä rl ehh L bergen h es ec s de e, dm, dnn ann, , ,,, , n , ,, , hr, , ,, , e lh ae e, ene: . Gerichte anzumelden, Es wird zur Bergen a. Rg. den 8. Juni 1927. Beschluß vom Heutigen das * ö se,, über den Nachlaß des Pe, Rr tursber fahre näher das Ber ö. r iln' ch h liel? Vorstentnilhlicbker Katharing Kohler ist aus der? hesel— iert. e, 6 6h 14 . ge⸗ . ö . ö. we, . k des Das Amtsgericht. . e chr ö erk 2 am 6 . ö , möte n des * Fisch a renhändlerg Her gemeinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ schaft ausgeschieden. 3. Fisenmann E Co. 96t First, Geb Firnig als Alletninßaber weitergeführt.. S. Pantgenius, Prokurg ist, erteilt 86 en oder die Wahl eines anderen . hi el, Ma . . Ci . Schmiedmeisters Georg Rabus, zu aan! Berthold! Müller in Wurzen, ultglich'in Gemeinschaft mit ginem Pro. A gigi. Veuiwahl Co, Kom- halbtfte'nrrnn Gcfeltschatfer uganeend ? Weh ir. sg, Lie offene Hanbelsgesell, an Franz Johann Ludwig Kölln. Berwalters sowie üer die Bestellung Berlim. . 25596]! Erbendorf, nach. Abhaltung des in Nürnberg, Stefanstraße 14, wohn⸗ a Gtraße 7. wirb eingestẽ llt kuristen. Der. Sitz der Gesellschaft war manditgesellschaft: Gesamtprokura ge⸗ Fels ist au— icdlnl leiter Gäsell' schaft in Firma. Alexander Wilisch in Sermann SH. F. Witt. Die Firma eines Glöubigerausschusses und ein. Das Konkursverfahren über das Ber- termins aufgehoben. . haft, als durch Schlußwerteilung beendet 36 . dieb vez Lief er n. fager Gelfenlirchen, Das Irundtepttat mennferg'! mit! lem lnbenen PFroku— i eit e feld er. 33 n gen ö ö. a n, n , tretendensalls über die in S 132 der mögen der offenen Handelsgesellschaft Erbendorf den 8. Juni 1937. ] aufgehoben. s sprechende NRonkursmasse nicht vorhanden zerfällt in 8I6 pg auf den Inhaber risten ist erteilt Ernst Joseph, Kauf— Kan manns vim n Fürth. Zur eich, Milgesellschafter Rechtsanwalt Dr. Paulas „Prokura. sind erloschen. . Konkurs erduung bezeichneten Gegenstände Gebrüder Franz Berlin C3, Span- Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. kit er Termin? zurhlersten Gläubiger lautende Stammaktien und 399 9600 auf mann, Frankfurt a. N.,. nung und Vertretung der Firma ist' die Förgel ist aus der offenen Handelsgefenl— Werner Knoth Co. Die Firma . den . ö. er, , 6. , Str. 4e. . . ö, . xosbn] Opneln. 26622] ] versammlung und der Prüfungsterinin 9 ö. 3 J Al 369. Germann Schäfer C Cor: selbe nicht berechtigt. schaft qusgeschieden. ge 2 ar,. D 6 *. 3 und zur Prüfung der angemeldeten Forde, Vergleichstermin vom . 2h ĩ Essen, Enuhr. ö da? gh Sachen betreffend den Konkurs am 25. Jun und 9. Juli 1927 werden amma ieh erfallen in 1233 n Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 4. Vereinigte Blattgoldfabriken Gesell⸗ Greiz, den 3. Juni 1927. Johanne eibt. Die an E. He ,. j , n. hach bes Fonkkcberfahtf äbehee Ber, üben bah'en Verne ene der rms Lufgehohen, zün its RM, el 000 Atti, käcje herige Hesellschafter Raufmann Her- schaft ii beschrankter. Haftung; Thüringisches Amtsgericht. Schlegel, geb. Fliegner, erteilt: Pro= . Uhr, . , . rechtskräftigen ] eschluß ,. . mögen des . Peu . sti⸗ Heer feld s Nachfolger, Inhaber Amtsgericht Wurzen, den 10. Juni 1927. . . 150 2 k mann Schäfer ist alleiniger Inhaber! 5. J. G. Eytzinger Gefellschaft mit be— Albtelkung B. ö. ist 6 . Ern n bereut, fle e mn ele Wöhe Fee dn cltcen don, ges, Lenze g ei Bet eee, Hern, maß in hen, t Termin ,, , . , Bei Nr 3. e tien selscheft in Rerditz nd. (chtegel. eiern e,. 1 , . ane nicht ur zcnahmé' der Schlußtechnung des rn her , n el in erb Bfeiffer * Link: Die Ge. 5. Gg. Ernst ö Gesellschaft mit Fit ma „Mitteldeutsche Bodenkredit . Schlegel, geb. Fliegner, erteilte Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Berlin-Mitte, Abt. 81, den 3. 6. 1927. vorhanden ist. . rn nnen ehr eme mn Cre, wabbäurg. 2hbꝛo] ie 1499 36M Die Vorzugsaktien . en sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige beschränkter Haftung, Sitz Fürth, Fried. Anstalt mit dem Sitz in Greiz“ be— Vrokura ist eylaschen. . schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ö. Essen, den 4. Juni 1927, 3 9 in 325 900 Aktien zu je 20 und Gefellschafter Kaufmann Franz Emil . . * ; treffend:; Die Prokura des Dr. gu. Sieg. Sermann S. Warmuth. Die Firma r s gesch

in. 265607 Sr e n, wendungen gegen das lußberzeichnis Ueber das Vermögen des Konditorel⸗= 565 , e, ar . . ; J Die ra ; , , n rherhahten über h 2 6 w ; sowie ö. r gern ö dn besitzers Ludwig Ehr in Nabburg wird , n, , 6 n 6 ist alleiniger Inhaber der eschäftsführer Ernst Hofmann ist aus. bei Stein in- Berlin isteerloschen, ö D Orne Samen von dem Besitze der Ge. 24 pon den mögen des Kaufmanns Simon Cohn in Creiæ. öb lo] bersammilung über den Anspruch auf Beschäftsaufsicht jut Ahwendung des Lon; Bestimmung des S 5 des Hen ache eder! A 10070. Heinrich Tellert: Die ieden. . . Bei Nr. 2d, die Cemmerz- und gesellschaft ist aufgelbst worden. In⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache Fa. Cohn K Jacobi, Ledergroßhand Das Konkursverfahren über das Ver- Erstattung der bgsen Auslagen und des tkurses angeordnet. Beschlossen am 8 Juni trags. Der Vorstand besteht aus zwei Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige . Blattgoldsyndikat. Aktiengesellschaft, 3h. haber ist der bisherige Ge sellschafter aäbgesonderte Befriedigung in Anspruch kung, Berlin C. 26, Allexanderstr. S5 ist mögen des Landwirts und Biehhändlers Honorars der Mitglieder des Gläu, 1927, nachmittags 2 Uhr Als Aufsicht, oder mehreren bom Aufsichtsrat zu er— Scl aßen Kelsndnn Albert ffn Sitz Fürth, Friedrichstr. 4: Vorstands⸗ J Mlbhehn ölen nehmen, dem . bis zum insolge Schlußverteilung nach Abhal! Hans Husser in Daßlitz wird hach er— bigerausschusses auf den . Juni 127, person wird den BHankditeltoꝛ a. D. Luclas nennenden Mitgliedern,, Die. Bekannt- ist alleiniger Inhaber der Firma. Die mitglied Const Hofmann ist ausgeschieden. . Gossens van Röossem Gesell⸗ 36. Juni 1927 Anzeige zu machen tung des Schlußtermins aufgehoben solgter er nimm! bes Schlußtermins mittags 13 Ühr, vor dem Amtsgericht in in Amberg bestellt. nnachtuzen ber Geselischaft Howie bi, Be, ir na lfahtet fert ltbert Bffner v5 r= 3. J A. Meyer, Filiale Windeheim, ea rh est? nat beschrüntter! Haftung. Vas Amts 166 d 0 . worden. hier aufgehoben. Oppeln, Zimmer 16, bestimmt. Amts- Nabburg, den 8. Jun 192. usng ber Generdspetfanntkung erfolgen zarten gen ich Teller 9. 33 M. Meyer, Filiale Scheinfeld, an les tai r nm eld gienderung . , m d,, Der Gerichtsschreiber des Antegericht⸗ Greiz, den 9. Juni 19227. gericht Oppeln, den 28. Mai 1927. Gerichtsschreiberel des Amtsgerichts. hi Veröffentlichung im Den ischen M* If 5s3r ian um Mau. Offene ; . J. M. Meyer, Filiale Neustadt 4 den ge 2 und g' des Gesellschaftsver= a , . es Berlin-Mitte, Abt. 8!l, den 3. 6. 1927. Das Thüringische Amtsgericht. ö E523] 3h n. . ö . . ssen ,, . (. 56 helge, ö . Matthias ö an n, ö 36 3 2 3 ĩ 2559 ) xen i ö uf Antrag der Firma Th. Co. ; ; . ! Der und Ludwig Lang sind erloschen. e . . Ernst Knauer in Schmölln 1 ür), Berlin;, ö 0 9 Grumbach, Bz. Erigr. Höß li] Das Konkurs herfahren über das . in Gg n eder durch ihren Ge—= A162 ö öl 16] Fellfhafter: 1. Kaufmgnn Julius Nan, Ii. . r w em Aenderungen betreffen den Gegen⸗ alleinigen Inhabers der Firma Ernst Das Konkursverfahren über das. e. gel; bes Schluß mögen des Polsterers und Dekorateur zan, H. Pal 1527 wird Flensburg., ; 2. Kaufmann Armin Nau, beide Frank⸗ F . stand des Unternehmens und die rer, Bin stenm an ufektus?! Schmolln mögen des Kaufmanns Ludwig Färber, Nach der d fi ung ae o . Wisheln Werbelow in SSsnabrück, schäftsführer, vom 26. Ma ae m. Eintragung in das Handel legister B furt a. M z Firma erloschen. ö Grimma. 24765 Kündigung bzw. Auflösung der Ge⸗ Thür ft heute, vormitta 3 75 Uhr, Bersin, Frankfurter Allee 25, ist infolge e mn 3. . . Kaufmanns ö. ofsstraße 4 wird nach erfolgter Ab⸗ heute über das ,, 9 n . unter Nr. 330 am 1. Juni 1927 bei der Hrẽdnkfurt a. M. den 31. Mai 1927 Fürth, den 3. Juni 1925. In das Handelsregister ist eingetragen ir; 1, kanrtz on funken fahr mdf work, Schl hrerteilng na, elbhältung des ehelehädehee m thedberkfn enn, haltig des Schtußterrims ö . J Amtsgericht. Abt. 16, Amteaerichkt NWistergericht, woiden: . nehnie nz sinde Handelsgeschäfte aller nr m m, mr keln gen äann Schlußtermins aufgehoben worden. . ilhelm 6 ohen aufgehoben. wendung des Konkurses angeordnet. Zur schaft mit beschränkter Haftung“ in k Mam J. Mril 187 auf Blatt 337 Anmnlelhet ilteren n lnerheh' ö Gan zar Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts * . * Trier). J. Juni 192? Snabrück, 2. 6. 1927. Aufsichtsperson wird der Kaufmann Josef Flensburg: . n 1 26li9) Laucha. 265123 Firma Reinhold Stamm Nachf. in mungen. Abschluß von Interessen= liner Tam 6, ,. un rz Berlin-Mitte, Abt. Si, den 3. 6. 19. rum (Bez. J. : . Amtsgericht. VIII. Giesen in Schwedt a. O. bestellt. Die Vertretungsbesugnis des Liqui- Fran . j, „Auf Blatt 981 des FHandelzregisters Grimma): Prokura ist erteilt dem Kauf— mn fe chastzü let rlgen owe Cr dich= , de, ,. . . pre, , ,, m,, ers ö, eher , , ste Gläubi 1 5 ĩ Licht ; 269599 . 2 Pinneberg. ö oschen. . . . Ilauchau und als Nuhab b) am 9. Apri guf Blatt 619: . e, k . 2. ,,, . al 3 . nun lee. In dem Enkurgverfahren . . 26672 Amtsgericht Flensburg. . 10 1 3 , . Sattlermeister. Curt Arthur Eugen . Paul Werndt Biervertrieb in ö ; ittag Uhr, 1 g6⸗ 6 Konkurs z ugust Herman Vermögen des Kaufmanns Adolf Müller alsunm d. J T. jur. Huber rier, iesbaden, ist Gehrt dafelbst eingetragen worden. Brandis und als Inhaber der Braumeister ‚. nt er . Flensburg. 25116] Einzelprolura erteilt. Die Gesamt⸗ Angegebener Geschäftszweig: , , . Emil Paul Werndt in Brandis. (An= ura sind erloschen.

termin am 25 Full iobf, vormittags mögen der Firma (öbt. Neumezet, Cm. Winger, all. Inh, der Firma Lirthur ; n zurn Ueber das Vermögen des Gastwirt 9M Uhr. b. H. in n früher Berlin⸗Neukölln, 5 nach Abhaltung des Schluß⸗ in Pinneberg ist eine neue Gläubiger Karl Rüsch in Stralsund, Heilgeiststraße, Eintragung in das Handelsregister A prokurg des Friedrich Enßlin ist, in von Karosserien und Ledermöbeln n egebener Geschäftszweig: Herstellung von Ostsee Nee derei⸗ und. Handel

5 1 j ĩ ĩ i 8 2 * 2 2 * Schmölln den 10. Juni 1927. etzt Berlin⸗Lichterfe de, wird nach er⸗ sermlns aufgehoben. versammlung zwecks Bestellun eine wird das Geschãaͤftsaufsichtsberfahren zur unter Nr. 19587 am 3. Juni 1927: eine Einzelprokura umgewandelt. Die Vertretungen für Kraft hrzeuge. neralwaffe un ; gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Thüringifches Amtsgericht. Abt. 1. . . * . . des Schlußtermins Das Amtsgericht Hamburg. ö 3 Abwendung des. Konkurses angeordnet. . Firma und Sitz: guhr * Co. . Prokuren Dr. Will Schneider und Karl Amtsgericht 35. ah Juni 1927. 6 9 . ö tung. Durch Beschluß vom 28. April nn. g ef, den z Juni 1927 2 ; den 21. Juüni 1d27, vormittags io Uhr, Zur Geschästeguffichtgpersen mir ee t burg. Perfönlich haftende Gesellschafter: Rickel sind erloschen . w s I am 9 April 1927 *f Blatt 1658 1937 ist das Stammkapital um . , Hamburg. ö 2ö6 ls] vor dem Amtsgericht in inneberg, der Bücherrepfsor Bollmann in Stralsund, Kaufmann Hans Kühl in Hamburg, A 10 824. Kosmetisches Instiut Mar- Gleiwitz. ö L24761 i n el, Foll & Co. in Rerchaunh: I69 000 RM guf 170 900 RM er⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns dae mae, n n,, Konkurs Fohann Heinrich Hermann Zimmer 7. anberaumt. Der Bergfeichs; Waldstraße 12. . Barmbeck, Kaufmann Donn ali garete Bengel: Die Firmg ist erloschen. Es wird beabsichtigt, die in unserem Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann höht worden. Am gleichen 949 8 Dagobert Lewin in Eydtkuhnen ist am möolnenhanin 26600 6. alleiniger Inhaber der Firma dor schla ist auf der Gerichts scht eiberei Stralsund, den 3. Jun 1927. in Flensburg, Kaufmann Karl Lund in Die Prokura Johann Mönch ist er⸗ Handelsregister B unter Nr. 80 ein⸗ Alfred Heckert in Halle g. d. Saale. die Jendetung der S5 6. . . 8 . Fun mlden, nachmittags 1s Uhr, Fear lenhl erfahren üͤher das Ver, ehanin den, e. . be; zurl Cin sichl der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht. Flensburg. Offene Handelsgesellschaft, loschen. . . getragene Firma „Kohlen und c am 13. Apri0 19827 uf Blatt 384 n,, . 3 i. das Konkursverfahren eröffnet worden, mögen dez aumanng Josck Hegel in stätigtem wangsvergleich am 9. Juni se Pinneberg, den 9. Juni 1927. die am 25. Mai 1927 begonnen hat. A Id, Julius Regenstein: Die Rhederei Kontur Gesellschaft mit Firma Olo Föß, in Grimma): Die fügung des 5a . ö Der Kaufmann Heinrich Lepenies in Rohnsto wird nach erfolgter Äbhaltung 1927 aufge J as Amtsgericht. ninesheim, Hirel 256 Amtsgericht Flensburg. Firma ist erloschen. . befchräntter Haftung“ in Gileimitz Firmg lautet künftig. Grimmaer Okft— Die Aenderungen , 1 er⸗ Stallupönen ist zum Kokursverwalter des e n ierdurch aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg. 3 24 anz ah über di Seel K A 51, Abraham Wolff: Die Firma wegen Nichtanmeldung eines Um- ünd Beerenwein⸗Kelterei Otto Kötz, tretung. , . 6. ernannt. Konkursforderungen sind bis Bolkenhain, den 8 rn 1927. Amts ee ,. 4 Exim a 269 1 zen ah . . * ms in Fär de. 25117) ist erloschen. sstellungsbeschlusses zu löschen. Wider⸗ e) am 15. April 1927 uf Blatt Mag gewinns und, die Kün a, der zum 3. Juli 1927 bei dem Gericht an- Hericht.““ j ö Hęot. 1256 Das Konkursverfahren üher das en. 9. lsge le scha t 3. * 6 ; In unser Handelsregister ist heute bei A 1837, Gumprich . Strauß: Die sprüche gegen die beabsichtigte Löschung 5 Lumpe in Grimma: Die Gesellschaft. Sind ,, . zumelden. Erste Gläubigerversammlung g In dem Konkursverfahren über ö mögen des Kaufmanns , . , . ,, . , ,. l der unter Ni, 75 eingetragenen Firma Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sind binnen 6 Wochen beim unterzeich⸗ Firma ist erlaschen. . führer bestellt, ig n, ie Gesell⸗ und, zugleich Termin zur Prüfung der Rręnnms ehr gig; L2ö6ol] Vermögen, der Firma i dite, 6. ,,. e, ma em 3e, en ar . . m, e, ö Johann Kirchhoff in Rönkhausen ein- ist erloschen. . neten Gericht geltend zu machen. h am 19. Wpril 1927 auf Blatt 364 schaft n . . angemeldeten Forderungen ist auf den In dem Konkurtzerfahren über das Inh. Kaufmann *. . ö 9 ö, , 53 16 3 en, ,,. *. 9 4 ee, e,. 1. getragen worden. . . A 11589, Theo Schlett L Co. Offene Amtsgericht Gleiwitz, 1. 6. 1927. in Aexrander Schumann in Zween⸗ . ö. ich . ; Wi . . 5. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, vor Vermögen der r, ,,, wird Termin zur Prüfung der nachträg- stätigende fh Rechtskra 9 . . k mer tige Johann Kirchhoff in Rönkhausen ist Handels gesellschaft mit. Beginn am ··—— ürthhs; Die dem unter Nr. 5e ein- nelis Rotmans, Kaufmann, 4 63 dem unterzeichneten Gerschte anberaumt. Deutscher Zuckerwaren. und Schofolade. lich angemeldeten Fordernngen und zur az aufgehoben. Hilles heim, den 4. Jun = durch Tod aus der Gesellschaft aus I. Juni 1925. Persönlich haftende Ge⸗ Glgiwitz⸗3̃3̃33 2466] er enen Kaufmann Kühne erteilte burg, ist, zum weiteren Geschäf Offener Ärreft mit Anzeigepflicht bis fabritanten e. G. m. b. H. in Liquidatinn, Verhandlung über den . rüm, den 4. Juni 197. Amtsgericht. geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. sellschafter: 1. der Kaufmann Theodor Es wird beabsichtigt, die in unserem Prokura ist Einzelprokurg, führer bestellt worden. zum 26. Juni 1927. ser, ist Termin zur Erklärung über die anberaumt auf Mittwoch, den 6. Juli Das Amtsgericht. rien —— 2667 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Schlett, 2. die Ehefrau des Kraft⸗ Handelsregister B unter Nr. 15ß ein⸗- g) am 21. April 1927 auf Blatt 94 Afrikanische Frucht Compagnie Das Amtsgericht in Stallupönen. , , auf den 22. Juni 1 nachmittags 3x , ü y. k 2566s] Dag Geschäfts auffichte verfahren über Fritz Kirchhoff in Rönkhausen ist allei⸗ wagenführers Eduard Volk. Wilhelmine getragene Firma „Han dels stä Ge⸗ gn, F. Ernst Winkler in Mutzschenn; Sandelsabteilung ,, . i, vormittagz 10 Uhr, vor dem Amis. gerichtlichen Zwölsitzungs aal r; 3. Der Rathen; ö Tuchfabrik Trier niger Inhaber der Firma, geb. Ewald, beide Frankfurt a. M. sellschaft mit beschräntter Haftung“ Die Firma ist Lrloschen, beschränkter Haftung. Durch Ge- St enelal. 256589 ericht. hier, Wilhelmstr. 53. Zimmer rgleichsvo ist zur Einsicht der In dem Konkursverfahren über das erm en , . . ö Förde, den 7. Juni 1927. A II 590, Scholl, Alcheimer C Co. in Gleiwitz wegen Nichtanmeldung h) am 5. Mai 1927 auf Blatt 620: sellschafterbeschluß vom 19. Januar Ueber das Vermögen des Kaufmanns he. , anbeianmt. Bie Verschüßßerech. Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei germögn der ien. . rr . Ba nn 61 5. Das Amtsgericht. Offene Handelsgeselischaf. mit Beginn gines Umstellungsbeschlusses zu ö . Ratskeller Grimimg. Guta ighz ist das Stammkapitat um Ernst Scheinmann, 6 der Firmg nun lie t. . Einsicht der Beteiligten in niedergelegt. ; alt Sorning, . ö gar . = ; , - am. 15. Mai 1957. Persönlich haftende Widersprüche gegen die beabsichtigte Siemon in Grimma unz als Inhaher der S0 009 RM. auf 100 000. RM erhöht ermann Franke in Stendal, ist durch der Geschäftsstelle, Zimmer Ny. 10, aus. Hof, den . 94 1927. nahme der S , ,. * ed 2 e, e. ö Junt 1997 Frankenberg, Sachsen. (2Bl18] Gesellschafter: 1. Heinrich Scholl, Elek⸗ Löschung sind binnen 6 Wochen beim Gastwirt. Friedrich Wilhelm Gustav sowie der §5 4 des Gesellschaftsver⸗ w n, Amtsgerichts zu Stenda Braun den 9. Juni 1927. mtsgericht. walters, zur Erhebung von Einwen⸗ rier, n teged h, Abt 10 In das Handessregifter it heute ein- trotechniker, 2. Alexander Alzheimer, unterzeichneten Gericht geltend zu Siemon in Grimma. (Angegebener Ge⸗ trags (Stammkapital) geändert dom g. Juni 1927 das Konkursverfahren Der Gerlchtsschreiber bes Amtsgerichts. 2. . dungen gegen das Schlüßverzeichnis der mteg ö . getragen worden: Elektrotechniker, beide Frankfurf a. M.,! machen. Amtsgericht Gleiwitz, 1. 6. 77. schästszweig Gastwirtschaftsbetrieb.) worden.

Stal 1unänen. 25688]