1927 / 135 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Schles. Bodtr. Gold- Berl. Roggenw. 23 5 ff. 1.2.5 9. 5b 0 9.66 Westfäl. Ads. Prov Brown Boveri O] o) in Aktien tonvertierbar (mitt Hinsberechnung). 1. Nntersuchungssachen.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. BPfdbr. Em. 8. T3. 30

99 . S 8 . =. Grdbg. Kreis Elektr. Kohle 3 f. 31.4. 109 Mannh. rz. 82 ; = gasalt Goldanleihe. 8] 11.1 16h 115d 0 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. do. Em. n. xz. e enen ss J. gh. r do. do. Rog). 25 dude rut Kijen x Ha ry. Bergb. G Mi. i. 2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 12 9 El Ek . ij ; gere ln . pe em. n, r ab 8; graunschw. = Hann. rü. 31. 12 26 Rg ; ore, r, woe, i. 159, unt. 36 7 LIM i838 iso, I5b e 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 9 3 Bant 4 i Hyp. Rogg. Kom. 65 5. 31.1. 5 do. Sdsch. Roggen * ß . 1.1.7 68.36 6 . Constantin d. Gr. Rhein. Stahlwerle ; 4. Verlosung c. von Wertpapieren. an ausweise.

do. Em. 11, 13. abs ; ö 93. ; j ;

de am. . nt. . . . ,,, . de ee den e. . . h. Fommanbitgesell ien, Aktiengesellschaft i eis für den R einer 5 gespaltenen Einheits zeile ( Betit) 16. Verschiedene Bekanntmachungen. rn, . ; ö z z gesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenyr r den Raum g

,,, ,,, v Aus lãndiiche ,, l. Autlandische und Went be Kolon i algesefsscha ien. n, .

, . a, nt, n . e, , ,, f 6. Vm ,, Seit 1. 1. 16. 21.4. 1 3. I1. 2. . . a.

& . = 0 6

2 *

. Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

; . 32, 18 i. K. Nr. z Ante ilsch zig. G do. do. Rogg. 2s Danzig. Roggrent.⸗ 1 i n , , Dt. Landeskultur⸗ Briefe S. X, J. 1, 2*6 ff. gli. 1. 146 746 Dt. ⸗Atlant. Tel. 02, 1. 8. 285.

* 5 5. 89.1. U Os, 19a. b,12, rz. 3 1. aid. Pasch. · Haf ; ij 2 . atm Can ,, , r. 4 für 1 Tonne. 4 für 1 3tr. 8 A für 199 Rg Dentsche Gas 1 ios⸗

z Dtsch. Wohnstätten * für 130 Eg, 246 f ,. ', in * 1 Einh. gesellschaft 1010 21. Raphta rod Nob n 1 hol e Cen r g in n d n , ; , ö eigen , . Ruff lig. lettos. 199 Urkunde wird aufgefordert, sich binnen hat das Aufgebot beantragt zur Kraftlog- unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. las 6e! Aufgebot. mart - Ani. 112 ür. ,, 156 4. im St. ĩ p Hon. T gi 1 x . n, ,. 2 Aufgebote Ver⸗ zwei Monaten ab heute bei uns zu erklärung des Grundschuldbriefes äber die ,,. zu melden, widrigenfalls die Es haben beantragt: a) der Lokalrichter n fn zi ö 2. . j industrieller ö. Telephon und ; Sten ua . iomana n ioo s] 1. * . melden, widrigenfalls die Urkunde für für den Jimmermann Heinrich Friedrich Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Richter in Löbau, b) der Gerichtsschöppe da, , gm. T. Elertro. weck derb Schuldverschreibungen in dustrielleer 1. ung golalb. S. 1 1. io * d kraftlos erklärt und neu ausgefertigt Hermann Schmidt in Lübeck im Grunde welche Auskunst über Leben oder Tod des Gustab Schneider in Waltersdorf, * dar dar Em. I; 4. itte do hem 2. unternehmungen. ,, . U und n d en, werden wird. buch von Schlutup, Blalt bos in Abt. i Verschollenen zu ertellen vermögen, ergeht gende verschollenen Personen, zu a den . ate e, mn . 1. Deutsche. ö. 6c. ver. ,, Stettin, den 9 Juni 1927. unter Rr. 5 zu Tassen des Grundstücks die Aufforderung, im Auf- am 7. Mal 1855 in Löbau geborenen

e

Vb. id Al. d. I 2j Roggenw. Ani. xo. da. os. 10.12 . r . . do a i n gf. do. do 256 a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ . ö 1 . Zustellungen ll. dergl. Germania von 1922, Versicherungs⸗ Lübecker Straße Nr. 69 eingetragene gebotstermin dem richt Anzeige zu Sattler und Tapezierer Curt Heichen,

ö, , , er r T nr s Attien⸗Gefellfchaft zu Stettin. Grundschusd von 2600 Mark. Der In machen zuletzt in Löbau wohnhaft, zu b die am

Frants. Pfobrb. Gd. ; len Kz schaften sich stellt . 91. do. Na r Komm Em 12 g. 4. nalen Körperschasten ergestellte. 00, 04, 14, rz. 82 ; Camerun Eb Ant. o ii 240d. 24. 9h . . 2. . ] e Le, , Getreiderentenbl Mit gin berechnung. , . Ven Hun ga . 27 14] Zwangsversteigerun haber der Urkunde wird aufgefordert, Brakel, den 9. Juni 197. 21. September 1860 in Waltersdorf ge⸗

Schw. dein ish d dogg si . I. 5 A3 Neu hes 13. z 3e i. DOstafr. Kifb. - G. int ia ii 31766. 3h ö wegn, ne e srregkun 25285 Auf wo, seine Rechte spätestens in dem Termine Das Amtsgericht. borene Clara Ida gesch. Hiller, geb. do. Bo. Ausg. 123 2 k ire rern Licks kae den gi lfee rel . ; dier. nen , (rn än] fr. ö 9 6 346 a. Die Witwe perl e g rich geb. Janke, am —— 23 den 24. November Zudwig, zuletzt in Lawalde wohnhaft, do. do. Aus 1926 rlitzer Steini. ,,, . ; 1St. = 1 / ; j ; . Vo! 9 10 126771 Aufgebot. ür tot zu erklären. Die bezeichneten

Rr. 1 S655 .... * Großfraftw. Hann. ö J 3 ; mittags E9 Uhr, an der Gerichts- in Flatow Vorstadt hat das Aufgebot der 1927, vormittags Uhr, anzu Aufg -. g 1 67 bo. Bo. Ausg. 133 1 11 Fs. e woch niht ungen. 4 ( rn, rn = ̃ Versicherungsaktien. stelle rene Friedrichstraße I / 1, drittes verlorengegangenen. Hypotheken briefe vom melden und die Ürkande borzuiegen, Die Haushälterin Eee 9 ier⸗ 3 enen . en e, . zert. fich bn d i g ibi a,, . khr ande er, t, i, i 16 6. go, I. xz 3ᷣ : S6 v. Stück. Stockwerk, Ihn mier 118 115, versteigert 18. Februar igs4 äber die im Grundhuche widrigenfalls die Krastloserklärung der mayet in Burghausen hat den Antrag spätestens in dem auf 266 ; ne, e ; ö i. o. zv 1. Ag. 1. fi, Ges . Teerverweri Geschüfts iahr: Kalenderfahr. werden das in Berlin, Pappelallee 2i a, des Grundstücks Flatow Blatt 1366 in Urkunde erfolgen wird. iet den verschollenen Bauerssohn E928, vormittags 10 Uhr, vor dem

do. Idsch. Areditv. heim Kohlenw. ganalvb. Vt. Wil- ; 1 . . ; , n,. 14.00 garde, g rn, rrsc Noch nicht umgest. belegene, im Grundbuch vom Schön- Abt. III unter Nr. 9 bezw. 10 für die Lübeck, den 28. Mai 1927. ominikus Brandmgyer, geb. am unterzeichneten Gericht bestimmten Landliefvb. Sach H disges. f Grund- ar,, Zeuer f

** 2 0 2

S 208 n, , , , . & X ö , m m , .

D O D 2

De, e , . .

Gold⸗Pfandbr. . ö. do. do ö. do. do. do. 41 Hess. Sraunk. Rg⸗A. do. Vrov. Nchs m. -A. SessenSt. Rog es

D ——

. ob aufertorbezirk Band 46 Blatt Nr. i368 Kreissparkasse in Flatow eingetragene, mit Das Amtsgericht, Abteilung 6. 4. August 18657 in Vocketsberg, Ge Termin zu melden, widrigen alls zie Ausg ia, tilgb. abzs Tur u. Neum. Rigg. 1933. unt. ö 11. besitz 0s rz. 32 . Aachener Riückversicherung. .. 120ebk 120ba Eigenti mer am 13. Mai . i , Hyvo⸗ a,, ö meinde Mehring, für tot 3 erklären. Todeserklärung erfolgen wird. An alle, . , ö 5. nete ge r . 1 gn ,, 1. . n Seen i:: 19er, dem Tage der Eintragung des thek von 1200 6 bezw. 3506 16 beantragt. 26720) Aufgebot. Der Verschellen, wird Baher auf, welche Auskunft über Leben oder Tod 2. 9 2 ö 1 4. 10 4h b) sonstige. albetner g a6 rz ff j. Union Hamburg;: . X Bd Versteigerungsvermerks; Kaufmann Jullus Der Inhaber der Ürkunden wird aufge, In Sachen, betreffend das Familien sefordert, sich spätestens in dem auf der Verschollenen zu erteilen vermögen,

da. do. Il. 16. ig. 30 do. Go. bel eb San mf wb i nr ,, prowitz in Wien 1 eingetragene Grund. fordert, spätestens in dem auf den fideikommiß von Schmeling, Diring?= onnerstag, den 23. Februar ergeht die Aufforderung, spätestens im

3 . Mit ginsb . Köln. Gas u. Elit. . . ic z ; j im ch ki 192 . / i i icht Anzeige m n nr , Seng e, nnn, gms g. z35 0 Concordia Spinn. ö i' i n n. . Berlin · dambg. Sand. u. Was = i a Vorderwohngebaͤude mit Anbau 7. Oktober 1927, mittags 12 uhr, hofen Niederlandin, 22 flich dessen S8, nachm. 2 Uhr, im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeig

= ̃ PHenti . Sitzungssaal des Amtsgerichts Burg⸗ zu machen.

ihn ,s. i , e mn os s is. 11 gs Ish ont inenl. Cie ir derlinisce Jener won... G ssb inls und Hof. Sestenwohngebcnde vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer daz Schuldentilgungsberfahren gemäß *. ö ac en bie e fee. col i . . Inks, Gemarkung Berlin, Kartenblatt ss, Rer. 8, anberaumten Aufgebotstermln feine s 2s Swe nl -V. angeordnet ist, werden hausen , . Lobau 6 2. 5 1. . , . Een, n ren; n 818 e lh is derer e ,, de, Sr d Var relle Tir a ab gin groß, Grunde: Fechten durfte runenmnpotzh. die Fideironmmistgläubiger 4ufgefor- ju, melden, midrigenfalls gif, Tode. ar wean e ee,

Bsdbr. Ni. 3, uk. b 3 4 ; Mech. Mitte rschasti Engelh. Brauerei S I. 10s n dos ö ) it dies nicht erklärung erfolgen wird. Alle, welche Thür. Cd. Syp. - Bi. Krz. Rog qu Bf J. gl.. . ihr Al 36. ut 3, 8 1.4.10 6 It Gbr. Keörtingi goz, Drtidner tilgen Tm hee leuermutterrolle Art. 1883. Nutzungswert legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung dert, ö n, soweit dies nicht 31 en r 6 6 e. 26286

2 . ; og, 14 ri. 19382 . ; do Einz. 5 äud 853. i ĩ i ; 2 J 9 ; a . a , 2 ä , . n,, wd . ö ,,,, u. I u. Ii S. 1-905 F. Hambg. Elektr. Wk. . 35. 04, ri. 32 u. 1656, ra 0 f P . ö 3 ö 9 *. aufgefordert ätestens im Aufgebots⸗ beim, 16, ö

Meining. Syp. - t, an n mer ür , ioo 7 siä Peb. Leon hard vrdunt. de nin fins iiiner g Berlin, den 3. Juni 197. Prß. Amtegericht. . a . . h Ger 1 hier- schollene Katharina Bangert, geb. Bau⸗

zold om. Em 126 f. 31. i 1907, 12, rz. 1982 ; . do. Amtsgericht rlin⸗Mitte. Abt. 87. . i. den u , t rl ,, 1.4.10 oo, bs. ioo sb., Leopolbgrube, Ie; glurbacher Jener erer err. , . . 26767 Aufgebot. falls ste erst Binter den anderen Glu. von Mitteilung zu, machen, mann, selne Ehefrau, zuletzt wohnhaft in

Rorbd. Grunbtrbd. albttner· Werie i. . 1. . JI23 a dermes 5 n. 2 Der Maurer Oskar Reichenbächer in h 16 n Burghausen, den 27. Mai 197. Mannheim. Mittelstraße 18, für tot zu gom. Em. a6 ff. 81.4. Mn Linke Hofmann e Hagel⸗Versicherung [25715] Zwangsversteigerung. . bigern befriedigt werden können. Die . ; . ; ; ö , ,,,, , ,, ö in,, es R n n n de dase f n, e s Im Wege der Zwangsvolstreckung soll Probstzells hat die Kraftloserklärung zer , haf die Angabe de; Gegen⸗ Amtsgericht. erklären. Die bezeichnete Verschollene wird

1as, uni. biz zr Roggenw. Anl. . gi o . iht Ai. 2, ute 12.8 goss5b., Hoh r, rg, kͤz am 9. Uugust 1527, vormittags des vom hiesigen Grundbuchamt unterm t u zu gefsrdert sich Hit teng in de rg , . 3 1 , n . dh irn eien, e , , e, ne,, , egen ehen Wachehe k ö Pomm. landschafii⸗. ,,, 141018660 isa Buder. Eis oo rzgꝛ . Magdeburger Jeuer / ey. . M Nr. 3, versteigert werden das im Grund. briefes im Aufge Die Ehefrau des Arbeiters August vormittag hr, vor dem unterzeich⸗

do Gu. n. I. ab Sh otsver fahren ber in Ürschrift oder Abschrift beizufügen. ͤ , n . c = Miosf. gi.4. Oberschl Eisenbed. Magdeburger Hagel o g Cinz. . antragt. e thekenbrief betrifft ; Gollub lene Rebecka geb. Schedel, neten Gericht, 2. Stock, Zimmer Nr. 264, do. Em b. tz ahr zoggen. Kihbi ba. in ni, S pic. 1rädiizah, fir, in r h ie hd ae ee en buche von Haus Creuzburg Band V gt. Der Hypothekenbrief gt Berlin, den 8. Juni 1927 . pie 263 k

do. Em. 1 unk. gz Preuß. Jodenkredit Ceopoidgr. Reichtz⸗ 1992, 97, rz. 82 . ' j z Blatt 200 B d Kartoffelgarten C eine im Grundbuch ür Probstze z 8 z z 3 do. ; dedom. Em. 18 f. gi. ö 1. J. do. do Ji. 1.27 ; NMagbeburger geb Vers . Ges. at und Kartoffelgarten Greuz⸗ Auflösungsamt fuͤr Familiengüter. J ; 6 ö ori ö o. Em. 10 unk. z m, 69 ,, ., 1.1.7 99. 8h 99h be d gn rl den er geh erf. gef, burg Band XI Blatt 104 eingetragener unter zeta f. 201 E. zZ. 8 für die Ge⸗ Kröncke in Dorum⸗Midlum, hat be⸗ zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung

do. Em. 14uł. b. 1.7.30 ö ö ; j ö j d üb ö,, n n. ö db. S f. si. 8718eh e a * i305. is. 3. 35 . do. do. Stick sb. gob) 4 meindesparkasse in Probstzella ein⸗ ö antragt, ihren Bruder, den verschollenen erfolgen wird, Alle, welche Auskunft über ar n. do. i . ee bas r, , er. 11.7 PaM6öb 6 s, 6., bn tz gt ons, ,, f aa m,, ; Sin ne . ö n. a. . getra . in k 6 i. WRM 2 . gr immermann (Seefahrer) Georg Niko⸗ Leben oder Tod der Verschollenen geben ,,,, , . z . . . verre mn, . Je, gif r denne . an dem 8. ntragsteller zehörigen r Landwirt Johann Wilhelm ö 3 aus Schedel aus Midlum, geboren am können, werden aufgefordert, dies späte⸗ do. dee meh 15 35 J *. . , . a Jul. Hinitschon gi ) 4. gordstern, A , bung, Sstpr) eingetragenen Grundstücke: Grundbesitz: Wohnhaus 8. ** 27 1 . ,, . uch 15. März 1884, in Dorumer Marxen, stens im Aufgebotstermin dem 9 26 e,, , . i n,, k nir gene fi gefl. e n. Haus Fréuzburg Band V'. Blatt 26060 5, mit Nebengebäude und Hofraum im re e no. , geg zuletzt wohnhaft in Medium. a, n, n fle, mn, g gen n, Jun i.

do. bo. Gd en Ka dio giTi 3 ; satrouze sstoff n n n, n erklaren. Der bezeichnete Verschollene Bad. Amtegericht. B. G. 2.

Preuß Kaliw. nn. s . Bj. 168. hen Tg rh. llt ge de C G l rt. Nordstern, Tran port - Bers. Gemarkung Kreuzburg, Kartenblatt —, Drtsflur, Hl. Nr. 808 x5 9,0208 ha, Cigentünters des in der Gemaͤrkun ; . 6 do. do. do. ag, uk. ] do. Roggen. - Aw. 5 5. i.. m. Dpi. Sch... 1.1.7 i02b joisb Rev. x0 ik. 17.27 6 61. ; Rhein isch⸗Westfälscher glond Parzelle *. in einer Größe von 8? am, Spt. Nr. 327. Hierzu ist Aufgebots⸗ . 3 5 belegenen Grund 145 wird aufgefordert, sich spätestens in dem

do. do. Lsch Prov. Prov. Sichf. Ldschst do. do. x Spt. Si A. Nie beck sche Sichsische Bersicher. 0] ginz.; ; 35 fermin auf Montag, den 15. De⸗ 8p auf Montag, den 5. März 1928, 26 28) Aufgebot. West s f Roggen. Krdbr eßß f. gi. 3 170 NMontanm g x3 ; Bo. do. Es g Eins ; Nutzungswert 138 , Grundsteuermutter⸗ g,; = Kartenblatt 3 Parzelle 18 u. I4, gro i j 36. 6Glisa- er e n g Br . ,, . . a . in n * gion bach. Huiten⸗ och. due rf er j 10 A.. rolle Nr. 167, Gebäudefleuerrolle Rr. 195, zember 1927, vormittags 19 Uhr, zg h a und 2 . n ß mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich Die Ehefrau Johann Scotti, Elisa

ür Hausgrundst. Rogg. Komm,. „6 f. 861. Ver. Veutsche Text. werlg oz. r. 33 ö xh ingia. n n en d en rer und Kartoffelgarten Band Xl Blatt 104, im hiesigen Gerichtsgebäude bestimmt. Ginndbuch von Spieich Nen neten Gerichte, Zimmer Nr. 11, an⸗ beth geborene Emig, in Oberhausen. do. do.

ld. P ö.. - ) Vt. DM A2, uk. do. Moselhütte) ; l eld Band I ; Marktstraße Nr. 126 t beantragt wee ren n ; ,,,, ' Tr e n i KJ 104, r. 8. es J Einz. ; Gemarkung Creuzburg, 7a 70 4m groß, Der Inhaber des Hypothelenhriefes Artikel 45 auf den Namen des Arbeiters beraumten glufgebotstenn ine fu, melden, fir . *

. 61. ; ; j ] z m n idrig ĩ erklär: 1i!j chollenen Ehemann, den Mon⸗ Girov Rm. r3 174. Adw. Pfdbr. mt. 26 u lo 83 do. Bis marcth. Tranzatlantische Güter E280 Reinertrag 0,48 Taler, Grundsteuermutter, wird aufgefordert, spätestens in diesem Fp. j widrigenfalls die Todeserklärung er ihren vers de b n l. . , . lob, öb B los Sb , , fh ; ö. , rolle irn he, k Gebäude. Termin feine Rechte e e. 9 . H k , . r,, ,. r i. 2 . . . tilgbar 1. 10. 29 4. Sächs. Staat Rogg. as uk 32 o. Optschlioꝛ 7 li. 1.7 lo, ᷣb , n,, . ; den Brief vorzulegen, widrigenfalls ige dryir . 6e, w, über Leben oder Tod de erschollenen . ; erm eim, ift , 1820 . 8. Nr. Soeb a Unlon, Hagel ⸗Versich. Weimar * steuerrolle Nr. 3zuleg genf tück ; 4. spätest. n ö ] ö , ,. H l o dic dien Ii e, ger er ide lee. e . Amtsgericht Ereuzburg, Ostpr., bet re oe iar ni erfolgen wird. ö K. . 14 i , p erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 2. wohnhaft in 8 9 3. . . ( n le . 0 rag en. . hne Hinsberechnung. 1910, rückz. 82 ; —— B Biltoria AUgem. , ,, J, den 31. Mai 1937. räfenthal, den 8. Juni 1927. 1927 mitta 5 12 ühr, vor dem orderung, spätestens im Aufgebots⸗ Ruhr, für tot zu erklären, er 5 „Ber nachfolgenden Wertpapieren Schlezw. Hosstein. Adler Dt. Portl. Schles. El. u. Gat Vittoria Feu er⸗Versich. Lit. ; . Thüringisches Amlsgericht 5. g83 hr. lermine dem Gericht Anzeige zu machen. nete Verschollene wird aufgefordert, sich . ö n,, i., der Stilckzinsen fort. pöich add gion. ᷣö . . , , . . chu & d. . ö 6 26121] ; 9 I. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, Dorum, den 9. Juni 1937 spätestens in dem auf den 28. De⸗ ah. A. 1-3*6 ff. lz. 4. 101 J z. * . El. -G. 12 4.10 965, . ö z ; J ber ) e j . ; ö . n e e en hne, 9 ; as, eres ü, y. 10 gh. or o. iz rf 36 . Bs sb a Bezugsrechte Verloren: Reichganleihe Buchstabe D az 726) Aufgebot. k o,, , . ö. Amtsgericht. zember 1927, mittags 12 Uhr, vor 65 5. do. do. 1900 S. 4 1.1.7 Siemens Glas⸗ Julius Berger 196 . 1846358 und 1846359 über je 100 A, Na bezeichnete Berechtigten aben echte anzume n, ibrigenfa er mi dem unterzeichneten Gericht, Zimmer

Yi.

do. do. 5 f. 31.2.3 18, 20h G Roggenw. «- Anl.“ ; f = K

Bl. f. Goldtr. Weim. . Trlerßraunkohlen⸗ do. do. os - 188. 56.8 erich j indust. 9e rz. 32 l. 1137] 6a 6 ; Reichsanleihe Buchstabe D Gruppe 16 z h seinem Rechte ausgeschlofsen wird. ' Nr. 31 9 ten A botstermine

Mürnb. Treuh. Vert. i. J. Gt. = ita das Aufgebot folgender zotheken⸗ ,, 25770 Aufgebot. r. Il, anberaumten Aufgebotstermi

, , e, 17 Psb e , 6 Berichtigung. Am 8. Juni 1927 = A49268 und 495659 über e 199, 4. briefe ö . J Dion . Ehefrau Lydia zu melden, widrigen falls die, Todes

Bergmann Eleltt. vultan· Vi. dam. u mn Wilfe Da mphkeffel 145 56. Hannover, den 10. 6. 1977. . über die im Grundbu Amtsgericht. Patrick, geb. Falinsty, in Frankfurt erklärung erfolgen wird. An alle, 1569, 11, rz. 82 1.1.7 66, 5 a burg og. 12 rz. 8a ) 1.8.1 j . Der Polizeipräsident Kriminaldirektion. von Köln⸗RKondorf Band 7 Blatt 25 25722 a. M., Hedderichstr. 18, vertreten durch welche Auskunft über Leben oder Tod

*

Bing, Nürnberger gellstoff Waldhof 1 w . DVand . 5 * ; 3 ? versch. 6m 2016 Aufgebot. in Abt. It Rr. g für sie eingetragene Der Kaufmann Bernhard Holzweiß in die Fechtsanwälte Dr. Emmerich und des Berscholenen zu erteilen vermögen,

T.

do. do. A. 20, tg. 32 do. do. tg. 1. 1. 30

2 2 600 w FCLCCC PC * 2 2

22

Gldkr. Weim. r3. 29 do. do. S. 1ug. rz. 30 do. do. S. z, uk. b. 31 do. do. S. 7. uk. b. 31 do. do. Kom. S4, kd. 26 do. do. do. S. 6, uk. b. 92 do. do. do. S. 8, uk. b. 32

838 2222

8 8 8

do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gd. sH. E. 4, rz8J0 do. do. E. 5. rz. 82 do. do. E. 13 unk. zz Westf. Lande tz bk. Pr.

Doll. Gold R. 2 M bo. do. ErvFg. 28utgo

ö 2 , , , 3 -— **—

2 0 —— 2 O

W 2 D

Rgg.⸗Schldv. R. 1, wert- Anleihe jeßt Thür. L. H. B. 5 ff. gi. 4. Wencezlaus Grö. & Berl. Hyp. Gold⸗ Westd. Vodenkredit Hyp. Pfd. Ser. 125 5. 81.1. Gld. Kom. Em. 1

25

ö / /

Metall og, rz. 82 4M 1.1.7 1907 rz. 1932 .. 4 . ö. ö

n Hypothek von 3599 Papiermark, Boͤden Friedland, Ostpr., vertreten durch den Haas, hier, hat beantragt, die ver— ergeht die Aufforderung, spätestens im

0 Q QQ 0 Q 0 0 —üṽ-——ᷣᷣxᷣ cx x k 3, ö und Handelsgesellschaft, Attiengefensschaft i, , , 6 k her . Miß Eleanor Watrick, geb. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige fleutiger kurs Voriger Kurs keatiger Kurs BVęriger Kurs 5 z in Köln, Neumarkt 40, über die im das Aufgebot zum Zwecke der Aus 16. 3. 1848 in London, zuletzt wohnhaft zu machen.

J. P. Bemberg. . 40 a 4n56h M a A6 a ash Hansa, Dampfsch. 210 209b . o] n od S d 2b, 20] 6h Rieß, geb. Schadwinkel, hier, 3. die Grundbuch vo gol Band! os . n? ö 1 all rgnltz im-Ruhr, den J. Juni 1927. . ; 2 ö ! 3 5 a, I d 3a, as à 135, oh 92 ‚. n öln and ließung der Gläubiger des auf den in Frankfurt a. M., Töngesgasse h de V ö

Sortlaufende Notierungen. Jul. Berger Tiesb. 293.5 a 293 a 29a a 292 6 R296. 2356 6 a 2683 a 238, 25 à 235 8 20h Rorddeutsch. Lloyd 363.25 3 1375782138, 5a 384138, 5p 133,5 13475 debens versicherungsanstalt der Ostpr. Land Dlattosg rg de nglbbe nt Nr Rr bie e T g n e, . . a , bi Een ftr ber gr etc, Sie Amtsgericht. a

Derl. Karl. Ind. 1072 1100 106. s io, a 105, s a 10660 Allg. Dt. Cred. A. 147.50 146 a 147250 ;. ; .

lseutiger iure Boriger Kurz , . , , 2) zen d d 2y b ö is. s a 146 6b las ga ia IS a 147236 schast und des Kommunalen Spar und Rwe. Hermann Meyer eingetragene Grundstücke Haus Friedland Band 1 bezeichnete Verschollene wird aufge⸗

Dent schennl. Ad lbsgesch n, Husch Wang. . 1. Jos a 1038 dan 7 i , . . 2 . k 3 . . 4 . ek von 36 9000 , Ehefrau Wil⸗ Blatt 34, Acker Friedland Band II fordert, sich spätestens in dem auf den (2h27) Aufgebot. .

K . k ö , mee e des s 230 a eg nb. . armen . 9 . 9 gie 4 5 (än Möiethe in Wittenberg. Vez. Halle, Blatt t, Vand '' Platt Tos und 6. Dezember 1922, vormittags ie Ghefrau Märggrethg Kölln, geb. schein Rr. 65 ol =* 6g 530 306 a zos, sh 306, sb kKhem. von heydẽn 12 16 a 126.52 1201s? 28286 i2sb R la, t Deutsche Bank.. 155.35 1653 a 165, 59 1635,15 a 166, 5 a 165,256 urchard, ußine en, haben da ul, Clausstr. 13, vertreten durch Rechts⸗ Band XIV Blatt 671 in Abteilung II 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Bahrs, in Seestermuͤhe, hat beantragt, do. do. ohne Auz⸗ z . Bisch. Ati. Telegt. jon S a 10s! Na josb ß Din konto⸗Komm.. 160,5 A 16038 i616 i613 183 g] So, Sh gebot zu 1. des Anleihescheines der Stadt anwalk Hofmann im Kittenderg, tber ble Ri. Chan, d ban, geben n sär richt ae,, e, n. Aae begrrnn n den veischallenen, am d. Februar 1883 in losungsschein 7, 15 à 16, 2s B à 18ęb 186,2 à18,s B a 1isb Galiscb Deutsche Kabelwt. 103 A 104. 266 Dresdner Bank.. 162.5416355 a 1631 162.5 1653 a 162. 5b Königsberg Pr. von 1891 Ausgabe 1 R die im Grundbuch von Pulhei ö d Jr di . zw. w; ; zw. d rt 1 Todes Eschdeich⸗Seestermühe geborenen Johann

oh Hamb. amort.Staatigß 1 Deutsche Kaliwl. . à 139 138, 5 à 139, 28h 139.75 a137)b Mitteld. Kred. Bk. 201, S à z05b . 153 3 23046 2030 ö. r. über Jobo. , zu 2 der Ssspreußi⸗ z ö J he im an ö die Geschtvi ter Fran Oskar Marquardt, melden, wi rigenfa 8. ie odes⸗ (CM . 8

K , Deutsche Wollenm. a 66.8 a ss, 6b 66. 5 a Ss, s a ssb Schulth. Fatzenh. r 3 3f a 380 8 R 38 à 383.389. 3738 A 373 a 35337 , * . . . -. Blatt 1266 in Abt. III Nr. 4 für sie ein⸗ Friedrich Wilhelm Richard Marquardt, erklärung erfelgen wird. An alle, Kölln, zuletzt wohnhaft in New Jersewy,

- er Eisenh. So, sa sofb g. s S8 b Ang. Ele str - Gef. IIa a ira s I I8eb Gai a. ssan Job 112.3 7am 7 sal I, a] 731]; schen Pfandbriefe B 49 584 über 2009 1, getragene Hypothek von 15 hoh , Paul Mudolf Arthur Marquardt, welche Kuskunft' über Leben oöder Tod Nordamerika, Stendertsville K. J. B.

Deuts ; d 3.256 9 j

Boznische Eb. 14 à 458, eh 45.15 43.256 Eisenb. Verlmitt. 13898 136056 Bergmann Elektr. 115, 18 a 1331158 172 ä 174, s E 170b 173. z O 42521 und 42 822 über je 1000 Æ, zu Stad einde nhl S ; - 1 ö. Mir. 1 ber scar Scott, für tot zu erklären do. . z 3 1. W. Schl 163, 5p 1623 163 sh derk Maschinen d. 126. 3 1275 a 135, s a 135 8 124 iss S 126 ald. 9 ; Stadtgemeinde Köln Sparkasse Mart Ol Sophie Marquardt, der Verschollenen zu erteilen vermögen, Rr. I bet car . ð =

a mn. k. w 36 a3 n a 43 h ö. 2. a 130 a 13965 a 140b iss n i139 h Buderug Cisenwr. 106 3 3 ios g nn oss ida. Sa os IS 104, 18a 03 28 3. des Versicherungsschei: s Nr. M 24132040 ber die im Grundbuch von Köln 6 & d . . ergeht die Aufforderung, spätestens im Der bezeschngte Herschollene wird aufge⸗

d

do. 1699 abg. e s a ad Sa az a a. 16 eldmühle Papter 20s à zo8b Aa 20569 Tha rlottenb. Wa s iszz a 182.53 a 1854 à is3, 5a 1556 i815 a 153,5 a 150.5 a 151 a 180,56 auf den Namen des Rittergutsbesitzers Band z70 Blatt 1477s in Abt.: Ul Ehristtan Moritz Philipp M . zrüͤfgebotstermln dem Gericht Anzeige fordert, sich fpäteflen? in dem auf Don- * 190. . Test 1 ö. . Ife ̃ . 2 23 5h gi n er. . en uns mr e, e r mensa Oskar Burchard beantragt. Die Inhaher Rr. 10 für sie eingetragene Hypotheß von h 5 . ö J , . Je, . . . ch 1 ö Desi. Staats schahsch. i * Had Lioyd .... 66,5 a 8s a Ss, sh Ss. sh Dessauer Gas... 195.53 3184.56 a 1986 idr e d s fe n gens s der Urkunden werden aufgefordert, späte⸗ 49 905 , Linton, Hubert Hol in Kyojn— ,, en oeh amegg sug ra nkfurt a. M., den 1. Juni 1927. mmittagé' 9 Uhr, vör dem unserzeichneten r* amort. Eß. Anl. 3843, 1B à 3,3 33,4 3.25 à 3, 3b Harb⸗Wien Gum. n 10416 4a 104 a. e Erdbl.. 11413. 26 B à as à 143.1521436 n ,, ,. stent in dem auf den 28. Dezember Mülheim, Mülheimer Freche zz. her , e. hesttmm ten gin na tltungd echt een lun ts gericht? Abt. 35 Gericht anberaumten Aufgeboꝛ termine do. Goldrente —— artm. Sächs. M. 366 35.5 a 36 à 5. 5b Deutsche NMasch.. 92. 15 à 92, s à 93, 5b 91 A 80.5 a 91 à 90, 1927, vorm. 111 Uhr, vor dem di z 5 db 9 Ih . e 1 rigen falls die Todeserkla do. m neu. gog. d. irsch Rupfer .. Iz 28 A 1266 iigeb G à jz a ls, Sh Syna mit l. Kode 136.5 a 13556 n 137 a i368 a 16, sh am, ö. ie m rundbuch von Köln⸗Kall mäß § 1170 B. G. B. beankragt. Die Dr. Weber. zu mel den, widrigenfa e Todeserklärung Caisse Commune 2s s n 2s. 3b ohen lohe · Werke 22 à 21. IS à 22. 25h EFleitrizit · Siefer. i as d 2x. s à 1726 172. 16 1177256d unterzeichneten Gericht, am 6 aring. Band 12 Blatt 454 in Abt. III Nr. 1 Gläubiger werden aufgefordert, späte⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Tronen Rente; umbolbt Masch. Eiettr. i hi u. Er. 108 a 185 33 1332194, ob 163 n is 6 ee, Zimmer 124, anberaumten Aufgebotstermin für ihn eingetragene Hypothek von stens in dem auf den 25. Augnst 166 25731 Aufgebot über Leben oder Tod des Verschollenen zu ö . geln gell. zs d 3s s ig . e Meder g es zes afp ö lhre Rechte an umeldengund die Urkunden 1oo0 di, Kunftstein fabritan! Elemente vormittags 9 lihr, vor dem unter 6. Konrektor Fer Schönberg in erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, , do. Silber⸗Rente. . 7 6 6b Rud. Karstadt ... 43. 3h 12 a 1830 Jelt i Gu leaumꝭ Isi, s 135 3h Isis 132h . vorzulegen, widrigenfalls die Krastlos· Mian jn Köln, Htaybachstr. 14, über die zeichneten Gericht, Zimmer 4B, an— Gartz a. S. hat beantragt, den ver⸗ spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ 16, J do. Papier-Rente .. Gebr. Körting... 100 25 à101b 98, 25 à 968, 15h Gelsenk. Vergwerk 172.6172, s 1733 ù aapb iss. n 1696, 26 10.25 . . erklärung der Urkunden erfolgen wird. im Grundbuch von Müngersd or . Auf . ,, hie ö 9 gag een, ard i er uicht Anzeige zu ma chen. rk. Admin ist- AM. 1 os. . —— Trauß & Co. Sol. Jar. ab Bes. Ieltt untern. 223 226753 228h zzahza3, Sue 28azzdb h = Amtsgericht Königsberg Pr, 30. 5. 27. Band 56 Blatt 2225 in Abt if Nr f J, . ö ; schollenen Karl Breitenfeld, g ntetersen, ben 1. Juni 1927 do. HVagdad Ser. 1. Lahmeyer & Co.. 111754171, 25 1725160 V0 à 171.5 à ob Th. Golbschmidt. 121.28 a iz . a 128, 5 a 1209 125,5 a 127 B. a 126.28 . 3 ö e 1 anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ am 80. Januar 1872, zuletzt wohnhaft . ĩ . ba. do. Ser. 2. 2a i6b vaurahlitie.·... 2371756 i a Jan k is. Sa 1635p 18 za is3 a 161 26782 und 3 für die Darlehnskasse des Kreises schließung erfolgen wird. Der auf den in Gartz a. O', für tot zu erklären. Das Amtsgericht. do. unikf. Anl. os 09 21,15 213b Leopoldgrube. .. 100 19056 100, 5b arpenerBergbau 183 192,25 1856 isi Sa ian i 92 sui 8da 3 sal 9a Bergheim (Erft) eingetragene Hypot et 5 Fun 197 e, mer, . Au] 1 a4. 2 1 wi 9 j do. Anlethe 195, ö 13 a13.286 C. Lorenz 120 à 121 R 120121 116 2 116160 Hoesch Eis. u. Stahl 1706 à 163, s 172. 6b iss a 111, S 158, s R No, 26h Betkanntmachun ö bon ez Co M g fardamte Si. Peter in . . 9 Der bezeichnete zerscho ene wird auf⸗ ; J ' ; . ö is js * Ian ö 33 . 6 k 1. e iss im ies nn ie rr rs n ier Auf Drund deg 3 Zo Mes Hrndels. mn s ven! Fre grp nn 3 aufge . ,, ,, gefordert, sich spätestens in dem auf [25259 , 36. M a sd, rene, 6. eee ee, . , . Da werte cer iss gs Us b. . gesetzbuchs wird hiermit bekanntgemacht, gersdorf Band 53 Blatt 2070 in Abt. IIJ stpr., den 4. Juni 1927. Amtsgericht. ben 3. Frbruar 1928, vormittags In der Erbscheinsfache der am 256. Ma Ung. Staats rente 1913 = 24. 15ö Nordd. Wolllümm 1926 A 192à1948 à1g2b Aalbckner⸗- Werle. 1578 156,156 167.5 à 157 à 189 155,5 à 1586.5 daß der unten erwähnte Aktienbrief der hf 3 für die Pfarrkirche St . ; ——— 1 do. do. Hermann Pöge.. 128841316 127, 5 a 128, 5h Köln⸗Neuess BSgw. Mi, 75 a 169,5 à 173, sb 1653 3 157 a 168,5 à 167 a 1668 Hr osten Rrorvischen Telegruzhen⸗ 1. ur die arttirche Peter in 25288 Aufgebot. richt auberaumten Aufgebotstermin zu verstorbenen Lehrerin Emmeline Bues

253 6

do. Goldrente 265 8 a 26. 5b Folyphonwerie . 146,5 à 147,756 14s a 146,5 a Linte⸗S. -Lauchh. Ji, s 73, 26h Ii a Ja ù 7i, S a Jab Köln eingetragene Hypothek von 29 000 . 5 A 1 N Id widrigenfalls die Todeserklä⸗ werden etwaige Geschwister oder Ge⸗ m. neu. West f Clier. 133 1 18a a ig, s à 163. 8h isi. s a 163d Ludw. Voewe. ... 267 a 285 2zas . g n zig & 245 d 247. b Gese aft, A. G., Kopenhagen ; 2 e . er August ergert, geboren in melden, rigenfa ie To / vaig ]

* Life enn 2s b o à 23, 26h 3 eee g deb 3 . . 17 a 776 s a 1784 1I66ß rr a ĩsy/ a i sas 176 a 116 25h fen eh ö . 9. gen n von n mig Borken am 3. September 1881 und juletzt rung erfolgen wird. An alle, welche schwisterabkömmlinge ihres am 6. 11. 1886

da. Staatz rente 1910 23.8 à 23, 7b Rhenania, V. Ch. 5. 68 à 676 os. s n ssb Manz felder Sergb 127.76 2127 à128b 125 5 à ja o ais, 5 a 2a 28, 6b verlorengegangen Wat neh en h fan gie und fn wohnhaft in Borken, ist seit mehr aks Auskunft über Leben oder Tod des zu Zürich⸗Hottingen verstorbenen, am

Hhß uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1918 mit Wohnsitz in Charlottenburg

4 4 4

dg. Kronen rente... 2225 D. Ries Sab G a Ss. Is à ss] Sa ß a Sab Netb. u. Metallurg . . Glatt k ; : ö

. ii. 13 a ĩ3.I8b ddr rr .. 16h . 1Ii6. s 1166 Nationale Autom. 113. 5 A 1a. I16 112 28 a 1135a112I6j Vor dem Ankauf dieses Aktienbriefes sie eingetragenen Pypotheken von 23 305 160 Fahren verschollsen. Der Bürodirektor Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ 3. 4 1823 geborenen Vaters des Predigers 4 exilan. Bewäss. ... ö. ö..

: ä i 8 Sohnes von Heinrich —— Sarotti is à iss. sh isa s a iszh Dberschl. Eifen bh. —— wird gewarnt und 18560 , Christian Bus in Röͤln— Friedrich Nergert in Münster i. W. hat geht die Aufforderung, spätestens im erdinand Bues, So do. abg. 37a 37a 37 37. 26b Schetdemandel 27, 2s à 25. sb * 2696 Dberschl. Kols wle. 4 . z ö 4 9 9 ß ͤ z 1 in j j J efrau Johanne, geb. Schmidt, öh. fob gerteh deff f K 1d sa 1sab gad rde rer e fr es iss ger 5 Kolm u C hem. 9a 181 8 , sa 85 266 gs à / 8 a s. h * Lit. A (zu je 1809 d. Kronen) Hicendorf, verkrelen ka Justizin spektor . * . , . . r . . ß ö . li. 6 uuf die . Elektrtsche Hochbahn do. Bgw. Beuthen Mo, 2s à 172, 25h ä 170,256 Drenstein u. Koyy. 1360 à 129,5 a ĩ32, s 131 à 131,750 124 a 126,5 ù 125, 5 Nr. S142. ritz Kesper in Köln⸗Bickendor rüner antragt. er 5 erschollene wir auf 3 1 h sg ag . R . d Aft 6. VI. 9 15 Schantung ⸗Eisenbahn. ... IEA 8B aM Fa 7.8 776 do. Port! Zem. . 165 166d stwerte 340 zz n 33 a 3s a 31 333 d zz / 331.5 a 335b Kopenhagen, den 8. Juni 1927. runnenweg 38, über die im Grundbu gefordert, sich spätestens in dem auf den 1927. Amtsgericht. des Nachlasses zu den Akten 6. VI. 911. Hamburger Sochbahn. .. 36.1580 Bb. s s b do. Textilwerke. 118.3 2 1196 116.5 a 16 AMsI6, Sb Phönig Bergbau,. 126.782 126,5 a 138. 25 a 127zb Les a Ian es a L253 S α es e 3 ‚— pon Müngersdor Blatt i536 in Abt Ii i. Januar 1928, mittags 13 uhr, ö binnen 2 Monaten anzumelden.

Besterr. Ang. Staatsb. .. 22 6 aà21.765b 21.5 6 ug Schneider. à 1138 1142111.256 Rhein raunk. u 8. 247. 75 a 247 à 2530 246 à 248 a 245, 5 d 246, 5h 5 j nge. f , . od c a 9s. 6b ile ng : zei. Js n zasb zin a zi z a zis zin Sh Nihein. Clettriz. . IS3 5a 1856. Is. 2s a 1552 189... Die Große Nordische Fir, für ihn eln getragene Hypothek von vor dem Amtsgericht Borken i. W an 2410 . . . Amtsgericht Charlottenburg, Canada · Paeifle Abl.. Sch. Stegen ⸗Sol. Gußst n Sab . Rhein. Stahlwerke 193 a 1928 2194 a 19421953 isa n 194. 6 i833 a 19481325852 Tele ra hen Gesellschast 1 6 16560 Papiermark. Theo do iilfarth in beraumten Ausgebotstermin zu melden, Die Elise Zeiser Witwe, geb. Fritsch, den 18. Mai 1927.

o. Div. Bezugzschein. .. * 170b Stettiner Vullan. 33,5 G à 34.255. 33, 2s à 333 6 Riebeck Montan. à 154 à 1889 a 58 à 1896 153,5 a 157 à 165,256 1936 9 p * . Köl ippes. C ir. 1 9 . 12 widrigenfalls er für tot erklärt wird. Alle in Kenzingen hat beantragt, den ver⸗ . Anat oil ie dien Ger. er d den e a 2228 Sthhree c. Ramm ] 1553 6 186 a 1586 h IS. a I8lͥ·è 18ab ziůtgers werte.. SI E 8 . 3: 33g s. s a 26 Der Vorstand. oöln Nippes Es 9. 3 ühe n, dis rim jche über Leben oder T Gen i schollenen Florian Zeiser, Landwirt [26738

bo don ger. 13a 18. s a Stolberger Fink. zi s a is 28 a ada is a Eis Salgbetrurth an zoo a z 2b o Is a zjo Sa 2076. O. C. Se ah En daga u ssin g. Grundbuch on. Köln Band 2 Blatt welche äber Leben oder Tod des Genannten enen J Sandwirt , 33 Nazedonische Gold. .. ves à is. Is d R 16a me Wer inf hs s à s. di sh ö ö . göö5h in Abt. II6 Rr. J für ihn einge. Auskunft geben können, werden hiermit von Kenzingen, zuletzt Reservist bei Durch Ausschlußurteil vom 19. Mai 8 Tehuantebec Nat. ... Thörl d Ber. Selit . 1076 asp Dit. B I a ISS 116. Sb 14 3 11680 (26284 tragene ether von zo) Papiermark. aufgefordert, ihr Wissen spätestens im der . Komp, des ErfatzInf- Reg. 29, 1927 ist der Wechsel d. d. Neuteich, den

haber

za e. 2971 . 3 a 1Jc 5 a 17a 170,5 a 173, s a 171d j ĩ ĩ ü ü l ö . . J,. . e e, rn. . y 5 2 nn, à ss à 2s b 25 d à 25s. S à 263, 266,15 das2 Versicherungsschein L 63147 des Herrn Die In er Urkunden werden auf bezeichneten Termin dem Gericht anzu⸗ vermißt seit Nobember 1926, für kot zu 22. 6. 1926, über 119 RM, der vo

do. * . 2 1 * * ö bg. a. Heer Lei r, west 1o'b 8 & 0s S a 1045 ο78 Teon hard Tietz. sz a6 à isi a 163, 16h 156 8 a 165 2 182 6b lasz. Ob Oskar Scholz in Königsberg abhanden ede, späteftens in dem auf den zeigen. 3. E. 7 - 26 erklären. Der Genannte wird auf. Emil Schüler gusgestell und von Ott ö X.

t & Haeffner 1335 a13275 21336 à 131ꝑa 133 6 Trans radio 157.28 a 1866 81 à s83b] 135. 15 137 a 1366 ? ö 35 i ̃ 3 ß seli in Modderwiese angenommen Noch nicht umgest. Noch nicht umgest. i nz 2 2 ss a 16 S a 16h Ver Glan sl ci. sas Sa s/s 8 as) uss sd Ba Sss a s3s d Sha s y 8 S/ob gekommen. Wenn nicht binnen 2 Mo Rovember 27, vormittags Borken i. W., den 2. Juni 1927. gefordert, sich spätestens in dem auf Sieling in M s 9g

Verein. Elbeschtffahrt. .. 789 77 3 J8. 26h Ia s Ja. 78 a 74s . ]75 8 R. Wo —— Ra S9. 5 à o. S à ss 26h Ver. Stahlwerte. a2 a 1422s a 1a. I5 a ia2, 6p 1a d ja, n Jai d Jah naten Einspruch, wird Schein für kraft⸗ IA Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Preußisches Amtsgericht. Dienstag, den 20. September ist, für haaftlos erklärt. Darn l lerer h ler. inan a isn iI a i478 a 15, b ; ö ee rei iJ0. 8 à o à 172356 ö i168 a 1a I66.5d P los erklärt. uit . rgerplatz . . 361, 1927, vormittags 11 Uhr, vor Amtsgericht Driesen.

Hp. u. Wehle. e. ͤ u. Esß. = 6 315 ĩ . ; ĩ ö mir ehe . . 53 Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juni 1927. ta vi Hein. u. Efb a za n zs d zs a za s Tentsche Lebendverficherung für annlsen un llsleelf feen deze Pie Chefrgu Halgdiengt Bartos, Karo. Rr. 1. anberahumten Vufgebotstermin 26290

; an ; ; . Hesterr. Kredit ...... . 6 à 6s ab e à gs Prämien Erhlätung, Festletzung der Tiqu, Kurse n letzte Zottz p. Medio Jun r; 18. 3 7 Wehrmachtangehörige und Beamte, y die Kraftloserklärüng' det line geb. Appel, in Holzminden, ver. zu melden, widrigenfalls die Todes- Durch Ausschlußurteil vom 19. 4 1927 l

ich. d. t z . 6. ö 3 17. 06. d . 6. 2 . ' . s ß X ] z 5 11 k Körperschaft des öffentlichen Rechts. ürkunden erfolgen wird treten Kuich Fustizrat Brinkmeier vaselßst, erklärung erfolgen. wird. Alle, die sind die Anhaltischen Hopothekęnurkunden

rm ulcrtorene e orir ..:: das as ann Dt. Reichs b. ʒ S. lleutiger Kars Voriger Kurs Köln, den 7. Juni 1927. at beantragt, ihren verschollenen Bruder Auskunft über Leben oder Tod des über die im Grundbuche von Ballenstedt Adierwerte 127 a js 23d ies Isa i292, s 128, h Inh. Jert döi d 1023 à 103. 2s 1027 a 102,16 a 102) 26721 Aufgebot. Amtsgericht. Abt. 71. riedrich Appel, geb. am 31. Oktober Verschollenen geben können, werden Band 22 Blatt 1290 in Abteilung 3 i n fe; Zelsstoff. 16, S à 163 ia. js 183 28 16a Aüg. Vi. Cisend. X86. 58d. ds & gs. 26 in Heinade, ret wohnhaft in aufgefordert, dies spätestens im Auf- unter Nr. 1b und 2 ,, Hypo

rkl i

R 3s 5 1 fen! NMurnd . 135 6 3 mer Bai. I36 s i330 aals8d ; D „Frau Elise Egelseer in Aschaffenburg ö ! ; d ; . 3 . , gr, Ioꝛ s a oi, s 0 id2ꝗb oda on ih ioo dan r, Wm r. a e, erer ö nee en er sn. . ist der von uns auf ihr Leben aus [25283 Aufgebot. Brakel, für kot zu erklären. Der Bezeich⸗ gebotstermin dem Gericht anzuzeigen. theken von 2000 und bo00 Papiermark

estellte Versicherungsschein Nr. 8 I69 5IJ Die Firma Katz & Klumpp in Schlutup, nete Berf ollene wird aufgefordert, sich Kenzingen, den 3. Funi 1927. für kraftlos erklärt worden. 9 8. 11. 1924 2 GM 5000, ab⸗ pertreten durch die Rechtsanwälte Jacob spätestens 4 dem auf den 30. De⸗ Bad. Amtsgericht. Ballenstedt, den 26. April 1927. 5 gekommen. Der Inhaber der] sohn, Dr. Meyer, Dr. Bründel in Tübeck, zember 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem Anh. Amtsgericht.