1927 / 136 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

tesz id 86 a Zu unserer zum 28. v. M, vor⸗ a k 35 n. ; J. A. John, A. G. M 1.1 1716 las. 5b 6 Panzer Akt⸗Ges. M On 8 106, 156 Teleph. J. Se rlin. M L* BIh 5h Braunschw Staats bi Dia ütel u. go. . 1. Faffa ge au.... o Rr Ban Here Gr e e e Bt wee, ,. r n n fe, , Jülsch Zucerfahrit 8632 Deb Feipers 1. Ei. n, 25h tz Tempeihoer JFeid. S TSI ios R. Ia til. ab 1626 0 03d 2 , , , Gebr. Junghans. . 5 1. 118,255 1146 Peters Unten .. M. 8 112096 . Terra Samen .... 1.6 8 do. do R. tz, tg. 29 4. 10 1026 do Em. 3 ab zr Pfersee Spinner. Mf ; Terr. Hohenz.⸗ K. M 6 . do. do. R. 17, uk. b. 32 1.7 898,56 do Em. J. 03. ahsi Pflüger Briesumschls o 296 do. N. Bot. Garten 1. do. Kom do R 15 utag 8 1.4.10 i016 do. Em. s. t ab gj 1. Braunschwg. Stadt do E. Iz. ut. J9. 5.32 Rar zi. a6 M. fob. ! 6.12 do. E. II. ut 1. 1.35 Dtsch. Genoff.-Hyy⸗ . do. Em. 2, T3. abzg Bi. G. f. R. 2, gf27 10 ã.1. i018 io. Ib 6 do. Gilda g. C. x3. 30 . 2 do do. R. 1, uk. 27 4.10 100.5 6 ioo, oõpb G do. do. Em. 9, rz. 31 11026 6 do. R. 3, ut. 81 1.7 39.566 sioob6 do. E. 10, uk. 1. 1. 86 129,58 ; . do. R. 4, uk. 82 4.10 96, 56 86.756 Nürnbg. Stadt Gold 106.256 d. GldR R l, uk. 80 4.10 I05.6b 6 sios, 6b 6 1926 unt. b. 19981 = 6 . do. R. 2, uk. 31 1. toz,-5b G6 sioz 5b 8 Oldb. staatl. Krd. A. . do. R. 3, uk. 82 5 1.17 F866 6 966 6 Gold S. A-D ut. 80 Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. Kom. tg. abzg Gld. Pf. S. 26, uk. x9 4.16 1009256 ioo 256 Ostpr ldsch. Gd. . do. S. 27, uk. b. 80 4. 100, 5h 6 log, 756 do. do. do. do. S. 28, 29, unk. 82 102256 6 sigzb 6 . w do. S. 30, uk. b. 32 4.10 1026 1026 6 h 0 do. S. 31, uk. b. 382 1.7 102 6 2 Pforzheim Stadt do. S. 33, uk. bi 131 5 1.1.7 E68 6 Gold 1926, rz. 1931 do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. ohne Ant.⸗Sch. . 49 1.1. do. do. Ausg. 1

26542 . 25711 24232]

Die auf Freitag, den 17. Juni 1927, Die Foncikre, Allgemeine Ber- Euvag Ein⸗ und Verkaufs⸗ Wir laden hiermit unsere Aktionãre zu angefetzte außerordentliche Generalver⸗ sicherung s⸗Anstalt, wird am 27. Juni Attien. Gesellschaft vereinigter graft⸗ einer auserordentlichen Generalver, mittags 11 Uhr, einberufenen ordent⸗ sammlung findet nicht statt. 1927, mittags 12 Uhr, in Budapest, droschkenbesitzer, Berlin SW. fi, fammlung auf den 6. Juli 1927, lichen Generalversammlung sind heute

Leipziger Polstermöbelfabrik V. Sag⸗ueca 10, ihre ordentliche Ge⸗ Belle . Alliance⸗Str. 16. vormittags 19 Uhr, nach dem Büro noch folgende Anträge zur Tagesordnung Aktiengesellschaft. neralversammlung abhalten, zu welcher Bilanz am 31. Dezember 1925. der Firma Wilhelm Tschira in Katzenstein eingegangen:

Dorste witz. die P. F. Aktionäre hiermit eingeladen bei Ssterode am Harz und setzen solgende 1. Beschlußfassung über die Verteilung

N werden. ( Befitzteile. RM Tagesordnung an; der zu getreuen Händen bel Herrn

a ; 8 Tagesordnung: J. Bericht der Di⸗ Grundstück . ..... 115666 J. Bericht des Liquidators und Vorlegung Johann Schütze liegenden 41 Aktien e ,, 8 . . reffion über das Geschäftssahr 1925 und Gebäude... 77 360 der Liquidationsbilanz. zu 20 NM an die Gründer und Nach. 5. trat unserer Gesellschaft ausge Vorlage der Bilanz, Bericht des Auf⸗ Tankanlage. .... 15 300 2. Wahl eines neuen Liquidators. gründer im Verhältnis ihres bei der

n n ger Polstermõbeifabrit sichtẽkomitees, Beschlußfassung über die Gleisanschluiß ..... 1600 3. Neuwahl von drei Aufsichtsrats⸗ Gründung bestehenden Aktienbesitzes.

Aitticnugeselsschaft Verwendung des Reingewinns und über Inventar und Ladestation. 10341 mitgliedern. . 2. Beschlußfassungüher das , . Do rst ew it ö die Erteilung des Absolutoriums für die Werkzeug und Geräte. 1 4. VBeschlußfassung über etwa noch ein- Ausschei den bisheriger und, die Wahl

; Direktion und das Aussichtskomitee. Fuhrpark kJ 26 660 gehende Anträge. neuer Aussichtsratsmitglieder gemäß Carl Cstner 2. Feststellung der Golderöffnungsbilanz Fässer und Kannen 27200 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 8 9 der Satzung. . Kayser Metall. X lung sind die Aktien spätestens am dritten 3. ee be een der Bezüge der Auf⸗ . 47915 Werktage vor der Generalversammlung sichtsratsmitglieder in einer Höhe, ie,, , . . 596 00 bei der Fa. Wilhelm Tschira in Katzen⸗ welche der Pekuniären Lage und deu jn Eisen ite. . 75 617 stein zu hinterlegen. ö der Zentralmarkt . ⸗G. entspricht. n.

——

22

10a ]öb e 102166

= 2

Bhöniz Bergbau .. do. Braunkohlen. Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrlz. Plauener Gardinen do. Spitzen.... do. Tilll u. Gard. .. Herm. Pöge Elekt. M

do. Vorz.⸗Akt. B. Polack Polyphonwerke ... Pomm. Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porzf. Klost Veilsd M A. Prang

126 1h . do. Rud.⸗Johthal. 1056 do. Stidwesten i. L. 58 56 ö Teuton Misburg. 159.56 Textil Niederrhein 161, 6b 1236 C. Thiel u. Söhne 19h j Friedr. Thom ée .. 95.256 6 . Thörl's Ver. Oelf. . 128.256 Thllr. Bleiweißfbr. 936 Thilr. Elekt. u. Gas g5. 5b Thür. Gas, Leipz. M 144 5h h Tielsch Porzellan. 776 Leonhard Tietz. M 656 B bo. Vorz.⸗Akt. L. B 91.256 Tittel u. Krüger. . 59 6 Trachenb. Zucker. 140 68 Trans radio

1176 Triptis Alt.⸗Ges. . 983Wb 6 . Triton⸗Werke ....

Kahla, Porzellan f Kaiser⸗Keller. . M 0 Kaliw. Aschersleben 10 Kalter Maschfabr. M 0 Kandelhardt Aut. M 6 Karlsruhe Masch. . 0 Rudolph Karstadt Mio Kartoffelfabrilate . Kartonpapierfabrik.

Groß Särchen ..

d 8

O e 2 = = 0 8 = 3 0 0 0 ee , , , , , , , e, , , , 2 82 22828

267371

x 8 8 3

den 7. Jui 1927, vorm. 12 uhr, 3. Wahl on. Direktionsmitglisdern; guthaben. in Halle 3. S., Magteburger Straße 27, 4. Wahl von Ausschußmitgliedern. 5. Wahl 2 echsel

statlfindenden außerordentlichen Ge⸗ des Aufsichtskomitees.

Friedr. Klanser Sp. Preßspan, Unte

neralversammlung. Tagesordnung:

1. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

2. Verschiedenet.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder notariellen Bescheinigungen spätestens 3 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kommunal— bank Halle zu hinterlegen.

Mitteldeutsche Cigaretten⸗Fabrik, Aktiengesellschaft in Liguidation, Halle a. Saale.

Der Liquidator.

T6366 Tagesordnung zu der am 2. Juli 1927, nachmittags 4 Uhr, in Magde⸗ burg⸗Neustadt, Nachtweide 89, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftssahr 1926 / 7 sowie Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. Magdeburg, 10. Juni 1927. Sa chsen⸗Industrie⸗Bedarf⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Jurgschat.

26 26z h

Die Herren Vizepräsident Hugo Mareus, Wien, und DrIng. e. h. Carl Friedrich von Siemens, Siemensstadt bei Berlin, sind im Februar d. J. aus formalen Gründen aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und im Mai d. J. wieder neu gewählt worden.

Herr Direktor Carl Johann Senfft, Düsseldorf, ist infolge Tod aus dem Auf⸗ sichts rat ausgeschieden.

Die seitens der Betriebsräte in den Aufsichtsrat entsandten beiden Herren Walzmeister Bruno Dehmel, Gelsen⸗ kirchen, und Büroangestellter Emil von der Gathen, Kray, sind bestimmungs—⸗

Einladung zu der am Donnerstag, für das österreichische Geschäftsgebiet. Kassa⸗, Bank⸗ u. Postscheck⸗

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen laut Artikel 19 der Statuten ihre Aktien samt laufenden Coupons bis späte⸗ stens 19. Juni 1927, mittags 12 Uhr, gegen eine Bescheinigung und Legitimations⸗ karte hinterlegen, und zwar:

in Budapest: bei der Zentralkasse der

Anstalt (V. Sat⸗uecca 10) oder bei . ,, Bank G., in Wien: beim Wiener Bank⸗ Verein. Budapest, den 11. Juni 1927. Die Direktion. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

24235

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Montag, den 4. Juli 1927, nachm. 3 Uhr, in dem Büro des Justizrats und Notars Oberneder zu Viechtach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein;

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das am 31. Dezember 1925 beendete dritte und für das am 31. Dezember 1926 beendete vierte Geschäftsjahr und der Vorschläge über die Ver— wendung des Reingewinns. Die Beschlußfassung über die Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nungen über das dritte und vierte Geschäftsjahr und über die Ver— wendung des Reingewinns.

3. Die Beschlußsassung über die Ent lastung des Vorstandsz und des Auf⸗ sichtsrats.

4. Neuwahl von zwei Aussichtsrats⸗ mitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung

Effekten.

Waren.. . ; 274 600 Kaution

w Noch einzuzahlendes Aktien⸗ Katklhll - 384 Verlust 46939, 60 Gewinnvortrag 2896,38 4404

a. 1924 1312060

.

Schuldteile. Aktienkapital ... Reservefonds ... Med ttorers-·-

267 600 6188 463 576 520 983 53 712

1312060

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Aufwand. RM Handlungsunkosten .. 249 525 Unkosten aus dem Ver⸗

tretungsgeschäft .... 17718 Fw 60 106 Abschreibungen:

a. Anlagen. 57 16,09

a. Debitoren 83 712.60

, Delkredere⸗Posten

111028 438379

Ertrag. Gewinnvortrag gus 1924. 2 896 Gesamtbetriebsüberschuß. 391 439 Verlust 46939, 60

Gewinnvortrag 2 896,38 440437

aus 1924. 438379 Bilanz am 1. Dezember 1926

Besitzteile. RM Grundstück ... 115658 Gebäude.. 76 300 Tankanlage. 13 500

hůuß

Gleisans Inventar.. 7000

1

z Rahensteim, den 4. Junt 1927.

Aktiengesellschaft Wilhelm Tschira in Liquidation. Der Liguidator: Ritterbusch.

2660]

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 1. Jult 1927 fälligen Zinsen von 30½ für. das Jahr 1927 unserer 44 0ᷣ0 Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1912 werden gegen Ein⸗ reichung der am 1. Oktober 1927 fälligen Zinsscheine Nr. 31 mit

k für die Stücke über RM 150

Un

RM 2,25 für die Stücke über RM 75

in Leipzig bet der Allgemeinen Deut⸗

schen Credit⸗A1Anstalt,

in Dresden bei der Allgemeinen Deut⸗

schen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, und der Dresdner Bank, in Chemnitz bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Filiale Chem⸗ nitz, und der

Dresdner Bank, Filiale i abzüglich 10 0ᷣs0 Kapitalertragssteuer aus⸗ gezahlt.

Der Zinsschein Nr. 30 ist wertlos.

Chemnitz, den 13. Junt 1927.

Actien⸗Lagerbier⸗ Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz.

Klapp. P. Wagner.

25587]

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. Juli 1927, 12 Uhr mittags, in dem Büro der Gesellschaft, Kreuznacher Straße 30, Frankfurt a. M., statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Die Akttonäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Versammlung bei der Ge⸗

Berlin C. 25, den 13. Juni 1927. Zentralmarkt Aktien⸗Gesellschaft für Verwertung laudwirtschaftlicher

Erze ugnisfe. . Paul B. Masurat. Ernst Schütze.

7s] Allkant Spezialmaschinen A.-G., Kiel.

Die Aktionäre werden zu der am 27. Juni 1927, nachmittags 4 uhr, bei Herrn Notar Dr. Martin Hannes, Berlin, Potsdamer Straße 113A, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichts für 1926 sowie Genehmigung der Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3 Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 22. Juni bei der Gesellschaft oder einem Notar ihre Aktien hinterlegen und da—⸗ gegen Eintrittskarten abfordern.

Kiel, den 11. Junt 1927.

Der Vorstand. Goldberg.

Tod Go]

Die Aktionäre der Landeredit⸗Bank Sachsen⸗Anhalt Attiengesellschaft, Halle a. S., werden hiemit zu der am Dienstag, den 5. Juli 1927, mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ in Halle a. S. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

J. Geschäftsbericht sowie Vorlegung .

Bilanz nebst Gewinn. und Verlu rechnung für das Geschäfts fahr 1926/27. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köhke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schille ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bg M Köln, Gas u. Elertr. Kölsch⸗Jölz.⸗ Werte König Wilhelm. . . 1 do. do. St. -Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walzmühle M, zKönigsb. Mühlw. Königstadt Grund. M Königszelt, Porz. . Kontinent. Asph. M Kontin. El. Nürnb. o. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. . Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kosthei rer Cellul.. Kötitz. Led. u. Wach st Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co Lok.. 10 Krefelder Stahl. .. W. Krefft . G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltransit Hambg. 12 Kunz Treibriem. YM 60 Kilppersbusch u. S. nh Kyffhäuserhütte ... 6

Dr. Laboschin .... 0 Lahmeyer u. Co... 8 Lau rahiltte 9

Ant. u. A. Lehmann 12

Leipz. Im mobil. M do. ZTandkraftw. .. do. Pian. Zimm. . 16 Leonhard. Braunk. Teonische Werke. 6 Leopoldgrube

Leylam-⸗Josefstal M 0,6 ig. H WiSt -= 199008 Sch

Lichtenberger Terr. 0

Georg Lieberm Nf. 19 Lindes Eismaschin. 12 Lindenberg Stahl. i. L. Carl Lindström ... 10

Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke ... Linke⸗Hofmann⸗ Lauchhammer Mo Ludw. Loewe u. Co. 19

—— —— —— —— ö—— Q D = 2 8 d O 2 8 23 8 8 2 ; 3

————

O d O O —— W —— Q —— Q —— —— Q —— ——

2 2 3

Rhenania⸗Kunheim

Ph. Rosenthal Porz.

Ruscheweyh. ......

, n,, ,. 6

r nr. . ,, Preußengrube ....

Fr. Naßquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter M Ravenzb. Spinn. M Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker. .. RNeisholz Papierf. . 1 Reiß u. Martin .. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. hv Reich uBay. gar Rheinseld. Kraft. Ml Rheingau Zucker. 6. Braunk. . Ml o

Maschinenled. . .Möbelst. Web. 1 Spiegelglas .I Stahlwerke. M . do. neue M Textilfabrik. . .

8 Rh.⸗Westf. Vauind. i do. do. Elekltr. . . do. do. Kallw. .. do do. Sprengst. M

O d de S & OC O O ern

2

Ver. Chem. Fabr. M Rheydt Eleltrot. M jetzt Schorch⸗W. David Richter .... 1 Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel

S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Nockstroh⸗Werkte. .. RNoddergrube, Brl. . 2

S

Rositzer Braunkohl. do. Zuckerraff. .. Roth⸗B‚ilchner. . . M Rotophot

Rilckforth Nachf. .. Runge⸗Werke

8 O O

S

Rütgerswerke. . . M

Sachsenwerl

do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn, j.

—— W Q ——

d dt 1 2 282822 J 8

d& D O d —— 1 2 8 D 8

—— —— K 7 ä 2 2 2 C ö

2 52

3 W ; ä. 2 2 2 *

Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha Türk. Tab.⸗Regie.

Gebr. Unger

„Union“ Bauges. . Union, F. chem. Pr. Unton Wöez. Diehl Union⸗Gießerei. . . Unterhaus. Spinn M

Varziner Papier.. Velthwerke Ver. autzn. Papier

do. Berl. Mörtelw. do. Chem. Charlb.

do. Flanschen fab. M do. hin, Uhrenf. vorm. G. Becker. do. Glanzst. Elbf. M do. Gothanta Wle. do. Gumb. Mafch. . do. Harz. Portl. 8. do. Jute⸗ Sp. Lit. Kohlen Borna M

Märk. Tuchf. .. Metall Haller M do. Pinselfabriken do. Portl. Schim. Sil. u. Frauend.

do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel.

do. Stahlwerke... ,,, do. Thilr. Met. .. M do. Ultramarinfab. Viktoriawerke

Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf

Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabril Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf.

Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. . .

Wagener u. Co. ..

Warstein. u. Hrzgl.

Schl. ⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß

—— —— Q —— —— Q

& e ö

—— —— —— 2

do. Brl. Fr. Gum.

do. Chem. Zeitz. . . i. L. do. Dtsch. Nickelw. 1

8

Lausttzer Glas. 9.

—— —— C *

. 2.

do. Schmirg. u. M. t

do. Smyrna⸗Tepp M?

2

2

O O C O M⏑ d S

Voltohm Seil⸗u Kw

= 88 828

Wanderer⸗Werke Mir

665 66 5 8 13 7 6b 16h o 1686 8

133, 5b 068. 5h

Anteilsch. z. 4 Lig.

GPf. d. Dt. Hypbk. f. 3 4 p. St.

Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Kom. S, uk. 32 do. do. S. 7, uk. b. 31 Dtsch. Kom. Gld. tgs do. do. 265 A. 1, tg. 81 do. do. 26 A. 1, tg. 81 do. do. 23 A. 1, tg. 24 Dresden Stadt M⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. 26 R. 2, uk. 31 EisenachStadt RM⸗ Anl. 26, unk. 1929 Elberfld. Stadt R M⸗ Anl. 26, uk. 81.12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, r5. 1929 Frankf. Pfbbrb. Gd. Pfbr Em. g, rz. 80 do. do. E. J, x5. abs? do. do. E. 8, uk. b. 83 do. do. E. 2, xz. ab29 do. Gld- g. E. 4, T5380 do. do. E. 6, rz. 32 do. MD. E. 9, ul. b. 35 Fürth G.⸗A eg, tg. 29 Gera Stadtkrs. Anl. v. 26, db. ab3 1.5. 82 Gotha Grundkr. GP A. 3, Za, 3b, uk. 80 do. do. Goldm. Pf. Abt. 4, ul. b. 80 do. do. Gld. Hyp. Pf.

Abt. 5, Sa, uf. b. 31

do. do. do. A. 5, uk. 32 do. do. Goldm. Pf.

Abt. 2, ul. b. 29

do. do. do. A. 1, ul. 29

do. do. G.⸗R. 24, uk. 81

Hamb Hyp-⸗V. Gold⸗ Pfdbr. E. A,uk. b. 26 do. do. Em. B auslospfl. ab 1. 4.50 do. do. Em. D. uk. 31 do. do. Em. , uk. 31

Hannov. Bodkrd. Bl. Gld. H. Pf. R. J, uks0 do. R. 1— 6, uk. 32 do. R. 8, uk. 32 do. R. 9, uk. 82 do. R. 10 u. 1, uk. 82

Hannov. Landes kr.⸗=

Anst. Gld. tg. abe s do. do. M do. Prv. GMA. RB

Hess. Ldbk. Gold Hp. Pfbr. R. 1,2, uk. b. 81

do. do. do. R. , uk. b. 31

Kiel Stadt RM⸗A.

v. 26, uk. b. 1.7.31 Koblenz Stadt RM⸗

D 29 8 2 Erk

do. do. Ausg. 1 Pommersche Prov. Gold 26, rz. 31.12.3530 Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 80

. do. E. 5. rz. ab 9s

. do. E. 9, uk. b. 81

. do. E. 10, rz. ab?

do. E. 12, ul. b. 31

. do. E. 2, rz. ab 29

do. G. A. E. 4, xz50

do. do. E. 8. uk. 32 do. do. do. El 4, ul. b 92 do. do. do. E. 13, us Preuß. Etr. Boden Gold. Bf. unk. b. 30 do. do rz. ab 580 do. do. 265, Idb. abs! do. do. 27, kh. ab i932 do do. unk. b. 28 do. do. 26 Ausg. 1 Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. 26 Ausg. 2 (Lig. Pf, o. Ant, Sch. Anteilsch. z. Mh Lig.

Preuß. Ctr.⸗ Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. do ut. b. 80 do. do. 26, uk. b. 81

do. do. 27, dba. 1.4.32 do. do uk. b. 28

Preuß. Hp.- B. Gold Hy. Pf. 24 S. 1, uk. 80 do. do. 25 S. 2, uk. 80 do. do. S. 8, uk. b. 80 do. do. S. 4. uk. b. 80 do. do. 26 S. ut. n] do. do. 25 S. 5 uk. 51 do. do. 265 S. 7 ut. 82 do. do. 26 S. 8s uk. 31

do RMdo. 25 Suks! do. do. 268.2 uk. 81

do. do. G. . 24. S. 1,30 do. do. do. 28S. 2,51 do. do. do. 2 S. 3 32 do. do. do. 27S. 4,52 do. do. do. 27S. 5,32

Preuß. Ld. Pfdbr. Al. Gldm. Pf. R. 2uk. 30 do. do. R. 4, uk. b. 30 do. do. R. 5, uk. b. 32 do. do. R. 7, kdb. 82 do. do. R. 3. uk. b. 80 do. do. Komm. R. 6,

unk. bis 1932 do. do. R. 8. db. 82

Preuß. Bfandbr. Gld Hyp Pf. E. 86, rz. 20 do. do. E. 87, uk. b. 29

do. E. 39, ul. b. 81 do. E. 10, uk. b. 31

282

82

2 Q 2 0 0 0 D 0 8 2

r 9 , ,

23 TI rz dL LT C 2 228225

282

& = , k

e 8

2

3

G Pf. d. Pr. C. Bodkr. J.

—— 288 2

See = c 2 —— ——

, m *

D O d

Q 2 2 0 0 0 0

—— —— 7 2 * 2 2 3 m

2 228877 o 2 Q 0 Q

0

106, 1h 6 100 96 6 100.56 6 976 6,5 6

10s I e 10s. in o 16 3h

49, 15eb 6

106.16 100, Sh 6 10056 6

970 6 S5b 6

101.58 10156

101, 5b 0 101356 6

141460 gemäß ausgeschieden und an ihrer Stelle = ö ö die Herren Maschinenmeister Ernst Herken⸗ (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungetag 1 .

t ; ; ; 2. . 26, ausl. 8 83. do. E. ss, uk. b. Pull, ren ln ener mann hdnbold nicht mitgerechnet in, den üblichen Ge, . K, . d

Köln Stadt RM⸗A. do. E. 41. uk. b. 31 v. 1926, rz. 1.10.29 69 1. . do. E. 42, uk. b. 32 Königsb. i. Pr. Stadt . do. Em. 35, rz. 29 RM⸗A. , rz. 1.1.28 95, Jõb do. E. 45, uk. b. 562 Fried. Krupp Gold do. do. Em. 44 24R. Au. B, rz. ab29 1. 91.96 Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. R. Cu. D, rz. 29 ö 90, 15 do. do. Em. a3 Eig. Kur- u. Neumärkt. Pfbr. o. Ant. Sch. 43 8deb Rittsch. Feingold 4.10 i100. 100. 56h Anteilsch. z. 66 Lig. bo. dJ 4 ; 95, Sd GPf. 3d Pr. Pfdbrb. . 3. 46, eb 6

Landsch. Ctr. Gd. Pf 4. . 100 256 Preuß. Pfandbr. Gld do. do. Reihe A i. D'5, Sb Kom. E. 17, rz. ab 30 l00eb 6 s100eb

Landwsch. Kreditv. do. do. do. 18, uk. bz? 100966 Sach. Bib. de a3 39 5. 192b do. do. do. 19 ul. bs 86 56 do. Goldkredbr. R. 2 4.10 siotz5bBß siol'zöb s reuß. Btr- Stadt-

Landwsch. Pfdbrbt. schaft d Pf. R. 4430 1066 Gd. Hp. Pf. R. 1 (r. do. do Reihe 5, so 106 256 Roggrentbk. uk. 82 1.4.10 100 0 100 g do. do. Reihe 7.31 106. J5b do. do. R. 1, ul. 32 4.10 9866 g6b e do. do. N. Zu. S, 2gu. 81 102. 26h

Leipz. Syp.· Vl. lde do. de. Reiheg, 32 04h

102356

101, 5b

Ver. Kammgarn⸗ spinn. Harthau. . do. Thilr. Ptl.⸗8. Ml do. Wagg. Werdau do. Webstuhl Saline Salzungen t Salzdetfurth Kaliw. r Sangerh. Masch. . .. 124, Hh 6 zb esb s Sarotti, Schokol. .. 12 G. Sauerbrey, M. 126, 5b Saxonia rtl. Cem. ] 69, jßeb B O. J. Schaefer Blech H. Scheidemandel. . 1066 6 Schering, chem. F. M 176 1b do. Genußsch. 1271 Schles. Bergb. Zint 63 6 do. do. St. Pr. 78, 5h B 9 Iloty 1646 B do. Vgw. Beuthen. 1 16566 B do. Cellulose 25b do. Eleltr. u. Gas M0 5 eh 6 do. do. Lit. B. Mio 128.5 6 do. Lein. Kramsta M] 0 do. Mühlenwerle. 90 1516 do. Portl.⸗Zement a 14, 25 6 Schles. Textilwerles 6 22dh do. do. Genußsch. 3026 Schloßs. Schulte M 2216 Hugo Schneider Mo 1866 W. A. Scholten. . 0 4 6 . Sö. M 0

Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. 0 Wernsh. Kammg. do. Vorz.⸗Alt. M 0 Wersch. Weißen. B. 10 Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Altlal. 10 Westfalia⸗Dinnend. 0 Westf. Draht Hamm ; do. Kupfer 40h Wicting Portl. Z. M 27.26bd6s'. Wickrath Leder ... 46 Wiesloch Tonw. .. 2246 H. u. F. Wihard .. 135.2516 Wilhelm zh.-Eulau, 135, 25 6 . Eisen⸗ u. Em. Werke, Sprottau leb G Wilke Dyft. u. Gas hid 6 Wilmersd.⸗ Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Witttop Tiefbau.. R. Wolf. ..... .... do. Genußsch. Wotan Werle. .... Wrede Mälzerei Mio E. Wunderlich u. Co. 10

Zeitzer Maschinen. 10 ,. MN

C. Lorenz ..... ... Luckau u. Steffen. Lildenscheid Metall Lüneburg. Wachs.

100.56 6 100, 15 6 96.1568 E96. 5b 6

86 6

8 2

w r = d ö 2 2

8 266 2

2 w —— ꝛ— h 11

ö ; ' ö 3 2 2

. S

J ö 9 * d = d ö d 8 2 82 ö

—— —— —— ——

Pf. Em. 3, rz. abs 4.10 i101, 25 6 sioisb e do. do. Reihe 10, 82 do. Em. h, tilgh. ab2s . 1016 6 do. do Reihe 8, 82 do. Em. 6, rʒ5. ab 82 1. 1026 do. do. Reihe 11, 30 do. Eg, id 1.1.28, rz. 353 367 988 6 do. do. R. 2 u. 12, 32 do. Em g,til gb. abas 4. B do. do. R. 1 u. 183, 82 do. Em. 1 (Liq.-⸗Pf.) Prov. Sächs. Endsch

ohne Ant. Sch.. g 1.1. S5, 5 6 Hoid⸗Pfandbr. .. Anteilsch. z M Lig. do. do. ul. b. 30

G. Pf. d Leipz dy. ff. St. 5, 9 do. do. 1. K. 1.7. do. Gld⸗ct. E. 4,3. 30 . = K do. do. i. K. 1. 1. 28 do. do. Em. 8, i. K. do. do.

1. 1.28. x5. 1. 1. 38 41. 976 Rhein. Hyp. Van Leipz. Mess. Reichs⸗ Gld⸗Pf. R. 2-4 x3. 27

mark⸗Anl.. r3. 31 2. O8, n Rh. Main ⸗Donau Magdeb. Stadt Gold Gold, rz. ab 1928

1526, ul. bis 1931 Nheinprv. Landesb.

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. Mannheim Stadt hide f. cz. a.. 80

n . 1.4.26 nage. Rfanb te. , ednndrernr,,, kee, ., a) Deutsche. do. do. 27 unk. 32

2. 1b, kündb. ab 81 Mark Kom. Elekt. W. Rhein.⸗Westf. Bdkr.

Mit Zinsberechnung. 7 Altenburg (Thür.)

Sagen S. 1. ul. B. 30 G. Sy. j S. x ul. 9

, . . do. do. S. 8 ut. 29

eckl. SHyp. u Wechs.⸗ do. do. S. 8 ul. 30

Gold⸗ A., ldb. abs 1 1.4. 10 96, õb p . zd Bk. Gd. Pf. E. 2, ukgo 4. 10 ird, do. do. S. 4 uk. 29

Bk. f. Goldtr. Weim. do. do. E. 4, rz. abs 1 10 siot, 256. 11 do. do. S. 4a ul. 29 Gold Schuldv. R. 2, 7

J. Thür. L. S. B. xz29 do. do. R. 1, rz. ab 28

. P . ö , , . 36 88228828

—— Qö— 11 D 2 2 2 2

22

406 Schönebeck, Met. Mis is,. 5eb 6 Schönwald Porz... 0 143 6 Hermann Schött.. 0 165,5 6 . Offenbach 9

Schubert u. Salzer iz 1466 B do. Genußscheine . 12 1746 Schuckert u. Co.... 4 966 Schuhfabrit Herze. 36h G Fritz Schulz jun.. 1426 Schwandorf Ton. . E24 i,5eb6 Schwanebeck Zem.. 109, 25h Schwelmer Eisen. . G. Seebeck . .. .. M Segall, Strumpfw. Seidel u Naum. r. Seiffert u. Co. iegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf, Werl. Siemens Glatzind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver. Textil ... ..... Simonius gellul. Sinner A.-G. ... M Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier

Lit. A

ellsto ff⸗Waldhof. 0. Vorz.⸗A. Lit. B immerm.⸗Wke. M uckerfbr. Rastenbg.

2

—— Q . d ä D e 2 D 2

—— * 2 2

102, I5 e

2 2 8226 —— ***

2

26 2 * 2

——

k = *

**

2

194.56 0 104, 98 1056 100 5d 101,16 102.256 6 98. 5b 6

D 2

do. do. E. 5, xz. abs 1. 19186 z do. do. S. rz. abs do. do. S. 1, uk. b. 28 . „5b B 1 do. do. S. 8, ut. b. 81 . 8 y , ., ere . do. do. S. ] uk. 81 o. Ant.⸗Sch. 4. - do. do. Sg, uks 1.12.51 101 9 10 6 Anteilsch. xx kbig, G do do Sh, ntz0. 9.31 Pf. Metl. Syp. u. Wbf. MI25b 6 do do. S. 1 rz. ab 29

** do. Gold Komm. Rhein.⸗Westf. Bdlr. ö Em. 3, rz. ab 1932 Gz. 24S. 2 u. Erw. ul do. do. E. 6, uk. b. 32 do. do. 28S. 3 ul. 360 ir 6 Meckl. Ritterschaftl. do. do. 26S. 1 ul. 80 „1b Glde Pfbr. tg ab2s do. do. 26S. S, ul. b. 81 do. do. do. Ser. 1 do. do. 27S. 6, uk. b. 81 1066 6 Meckl. ⸗Strel. Gold⸗ do. do. 238. 1 13. 29 19s, 5h 6 Anl., gel. 1. 8. 27 Rogg. -Ribt. Gold- 105,5 G Mein. Hyp⸗ B. Gold rentenbr., j. Ldw. 103 6 Pid Em. 8, uk. b. 80 Pfdbr.⸗Bk., R. 1.8 loib a do. Em. 5, ul. 5. 28 do. do. Reihe 4 6 97, 5b 6 do. Em. 5, uk. b. 81 do. do. Reihe 1 u. 2

101,96 siol, 9

2

8 38 2 ee

O D SO

12657290

Bayer. Landw.⸗Bt. GhHPf. R2o0, 21uk. 30 Belgard reis Gold⸗ Anl. 24 ll, 135. ab 24 do. do. 24 gr., rę. 2 Verl. Gold⸗Anl. v. 26

1. Ausg. , tab. abs do. do. v. 24.2. 1.25 Berl. Hyy. V. G. Pf.

Ser. 2, unk. b. 80 do. do. Ser. g, uk. 81 do. do. Ser. 4, ul. 80 do. do. S. Su. 6, ul. 80 do. do. Ser. 7. uk. 82 do. do. S. 10, ul. 82

W Q 1 /

. S 2 2

—— —— —— ö

D Q. 0 err, r

—— Q —— Q ——— * . 2 3 6 3 .

d Ce c = 2 O O 2 0 1

W

en = D

268 639

8 . 22

de

166 523 4365 163

Nach der am 24. Mai d. J. statt⸗ gefundenen Generalversammlung besteht

0 8

282 *

—— Q 2 S8

—— —ʒw ? 3 2 5 2 8

ö .

83 —— .

* ** 882

*

, 15 200 sellschüs ekafse shre Attten ber Interim. 3. Neu, bein; Wiederwahl. ir die nach j ; äftsstunden bei der Gesellschaftskasse in . 14200 ĩ e ö dem Gesellschaftevertrag ausscheidenden Heuschel. Gelsenkirchen, in den Aussichtsrat , der ei der Gesellschaststass Kassa⸗, Bank⸗ u. Postscheck⸗ ,, Mitglteder des Aufsichtsrats. entsandt worden. . RNummernverzeichnis der zur Tell— 1 27007 ̃ 66 Dlejen gen Aktionäre, die an der ordent⸗ a) ein Nummernverzeichnis der z i 9g einem Notar hinterlegt haben. f Mannesmannröhren · Werke. nahme bestimmten Aktien einreichen. Debitorees⸗ 3 222 3859 Die Hinterlegung gilt auch dann als lichen Generalversammlung tellnedmen Der Borssand. b) diese Aktien oder die darüber lautenden Avaldebitores RM 209 000 ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien wollen, werden 2 Benn ein ð . . . . . Pinterlegungescheine hei dem Bank. e. , do zo 20 oder Interim scheine init Zustimmung der i n ,, e, , , ö Wir laden hiermit die Herren Aktionäre haus Fidel Schub in Viechtach hinter, Gffekten .... J Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank⸗ r e. penn tar der Fel de do. Mühlen unfers. Ge elfte gn ei mm Garn. legen und bis zum Schluß der General Warm.. 4672718 firm im Sperrdepot bis nach der Ge—⸗ 8 Einem den 2 . on eg mn , vent, dbenU r., Juli IS27. mittags versammlung dortselhst belassen. Fautien.. . 63. bb0 neralversammlung in Verwahr bleiben. r, . *. 6 2 hate! . er ihren jm Witzungefihimer ker Die Hinterlegung der Aktien kann auch Verlustvortrag aus 1925 Tagesordnung: 58 5 Mannes mann. M z ; ð bet deutschen Not fol sie ist 44043, 22 1. Vorl Heschů j stens am 2. Juli 1927 zu hinterlegen. HYlang selb Verbau Gommerg, und Privat, Bank Äkrtiengesell, bei einem deutschen Notar srsolgn ge it ; Vorlegung des Geschäftsberichts, der I S. den 14. Junt 1927 , ü dadurch nachnuiwe sen, daß vor Abiguf der Verlust prol ges 12243ge, e . Bilanz, der Gewinn, und Verlust.= Salle g. S den, 14. Jun ; , Johann äplatz 4, slattsindenden außer- Dinterlegungs srist den Anmeldestellen ein 738 79377 rechnung für das Geschäftsiahr 1926. Landeredit⸗ Pank Gachsen · Anhalt Marft· ii. ¶ilhin. . I drventlichen Generalversammlung des Notars eingereicht Schuidteile. 2. , über die Genehmigung Attiengesellschaft , öh ; vird. . 248 er Bilanz. . . Hie g. Glare n en 4. Hutten e e, . gemäß Viechtach, den 1, Juni 927. Aktien kapita! .. .. 267 599 3. Beschlußfassung über die Entlastung . e. t ö ö , „Ghag“ Glettrizitäts⸗ und Reserwefvnds .... 6188 des Vorstandt und des Aufsichtsrats. ret schneider. . Irundkaỹ als ber). Solz verwertungs. l. G. in Viechtach. Bankschuld..... 25 291 4. Mitteilung, entsprechend dem 5 240 TFJöz57 ; . . 2. Besprechung über zi ergreifende Maß⸗ Der Vorstand. (Unterschrift.) Lreßitores 2 ** 3h63 hb des HG. B. üvachrom A. G. für Farbenphoto⸗ Maximilianzhütte. aa n II Delkredere⸗Posten 69 433 b. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. graphie, München, Rauchstrasse 12. ,,, . Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ Bilanz per 31. Dezember 1926 der r, n. RM 20g obo 15 000 Frankfurt a. M., den 10. Juni 1927. Die Akticnäre werden zu der am do. do. unn, lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus. Steingner Seifenmerke A. G. vorm. , Gustav Colshorn J.. G. Dienstag., den 5. Inli 1923 nach, , üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Rudolph Martin, Steinau a. Oder, 3b g3? Der Vorstand. B dei n, n, n en,, öᷣ . Bescheinigung über die Hinterlegung der ö Gewinn- und Verlustrechnun . zitat ats , H nchen ar lutz i, meiner a n, Törn, Aktien bei einem Notar spätestens am Attiva. RM 8 am 31. Dezember 1926. ü 26538 . stattfindenden 5. ordentlichen General⸗ Pieriur, Woll. Mir dritten Tage vor der Generalversammlung Kasse, Postscheck. Bankgut⸗ ; 3 Lehniner verfammlung eingeladen. ven n ,, bei der Commerz. und Privat ⸗Bank 1 . 180367 Aufwand. RM Kl 2 b alk Tagesordnung: H. Meyer u. Co. Lik. 10 Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz in Forderungen d 50 506 58 Verlustvortrag aus 1925. 44043. ein ahn t. Ges. 1. Vorlage des Geschäftsberichts n, . Kauffmann 4 Ghemnitz Vorräte . 106 776 71 Handlungsunkosten .. 224785 Zur ordentlichen Generalversamm. der Gewinn. und Verlustrechnung er rr me, 6. bis nach der Generalversammlung hinter⸗ Maschinen u. Gleiganschluß 42 920 90 Verlust a. Vertretungs⸗ u.] lung am Montag, den 11. Juli! das Geschäftsiahr 1926. imo sa a.... Mi. legen! Grundstücke und Gebäude 92 015 - Finanzierungsgeschäften. 91078 d. J., nachmittags 4.145 uhr, im 2. Beschlußfa ssung über die Genehmi⸗ , nn J 1 Dainichen i. Sa., im Juni 1927. Verschiedene Einrichtungen 192 34 Geschäftsaussichtskosten .. 21 405 Hotel Thie zu Lehnin werden die Aktio⸗ gung der Bilanz und der Gewinn r en en, ö. Radiotherma· Werke Artiengesell. Hypothekenforderungen. 18 500 Steuern.. .... 5 495 näre unserer Gesellschaft ergebenst ein und Verlustrechnung. Mühle RGüningen M0 schaft für Clertrometa slurgie. BVerlust: . Abschrelbungen: geladen. Tages ordnung: 3. Beschlußfafsung über die Entlastung Neun, Vergweri. * Der Borstand. Biel. 1934 18 308, 96 , a. Debitores 15 72071 J. Bericht des Vorstands über den des Vorstands und des Aussichtsrats⸗ gar e nn s ( 1925 19 36214 37 67610 . Anlagen 655 1 4823650 , . ö. . 4. Beschlußfassung über Statutenände⸗ e, öl r J . ö ; n n , . 3 ; . er Gesellschast un e anz des rungen: undlo 8 Attiengesellschast Gewinn 126. 2 . 46216 verflossenen Geschäfts jahres . 3 4, betr. Aenderung des Grund⸗ 2 er A 0 351294 Ertrag. Bemerkungen des Aufsichtsrats. kapitals zur Beseitigung der Unter- e iegele ugsburg ö. Pasfsiva . Gesamtbetriebsüberschu 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ bilgnz; . . rn e bn, n. 2 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Laufende und B fksch Id 50 8865 Verlustvortrag aus 19 lastung des Vorstands und Aussichts⸗ s. 9, betr. Erweiterung der darin 36 ea d lie ö . hiermit zu der am Donnerstag, den . ch. , 44 643.22 rails erwähnten Verfügung ae, zien rg g Si *. 30. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, Den, h ö. ö 1 356 Verlustprol 9z6 122 4560 54 3. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ s 11, betr. Vollmachterteilung. Nied arsu m mr. j do. do. Tii. B iim Sltzungesagse wer. Bann schen Hypo. erh. zaeflen. WMuf. rats. . Zu Punkt 4 der Tagesordnung bedarf. 9 . n n n , töeken, und Wechsel⸗Bank in Augsburg dip . 9 ö ut 14 91g 4. Aenderung des 8 20 der Statuten. es außer der Gesamtabstimmung noch einer , , nn Slre nel ee rn stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Anne en gal. MJ 5. Erhöhung des Akttenkapitals von gesonderten Abstimmung der Inhaber⸗ zien eie; . Siadtberg. Silit. jam milung ergebenst eingeladen. enkapita 4260 000 RM auf 700 00 RM in⸗ und Namens aktien. Neu Westend A, B is Staßf. Chem. Fabr. e n Niederl. Kohlenw. do Genuß L. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. 12. 1926 nebst Ge⸗ winn· und Verlustrechnung. II. Beschlußfassung über die Bilanz per 3 1 über den ausge⸗ wiesenen Verlu III. . von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. IV. Aussichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind nur die Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bet der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in Augsburg oder bei dem Bankhaus Friedr. Würth in Augsburg ihre Aktienmäntel anmelden. Augsburg, den 10. Juni 1927. Der Auffichtsrat der Attiengesell schaft Ziegelei Augsburg. Der Vorsitzende: Friedr. Würth.

Debltorenrůckstellungen ö 4000

354 294 Gewinn und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1926. RM

Fabrikationskosten .. ob8 429

nnn ... 151 036 Rückstellung für Debitoren

nnd Marlen... 1944 Gewinn 19206. 97

211508

Rohgewinn . 711 H08 Steinau a. O., den 31. Mai 1927. Steinauer Seifenwerke A. G. vorm. Rudolph Martin.

Der Vorstand. Rudolph Schluckwerder. In der Generalversammlung vom 31. Mai 1927 wurde der bisherige Auf⸗

sichts rat wiedergewählt.

der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Arthur Müller, N. 65, Prinz⸗Eugen⸗ Straße 29, Paul Schneider, Weißensee, Sedanstr. 51, . . O0. 112, Scharnweber⸗ ra ö Hans Will, Wilmersdorf, Babelsberger Straße 12, Josef Brüderle, Wilmersdorf, Osna⸗ brücker Str. 5 Friedrich Pahl, Berlin W. 3b, Maaßen straße 23, Paul Kühnicke, Halensee, Heilbronner Straße 20, Karl Schulz, Neukölln, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 8, Adolf Schultze, Friedenau, Rheinstr. bo, Johann Lidtkowsti, Charlottenburg, Nehringstr. 33. Berlin, den 10. Juni 1927.

folge Oberbauerneuerung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder bet der Bahnkasse in Lehnin, bei der Kreisbank Zauch⸗Pelzjg in Beltig oder deren Filiale in Lehnin, bei öffent- lichen Instituten oder bet einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien

genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbehörden und Kassen sowie ber Reichsbank und deren

Filialen über die bet denselben hinter⸗

legten Aktien.

Wegen Ausweis der Aktionäre zum Eintritt in die Generalversammlung wird auf § 22 der Gesellschaftsstatuten ver⸗ wiesen.

Lehnin, den 11. Juni 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

von Tschirschky, Landrat 4. D.

Gemäß 8 5 der Satzungen haben diz Inhaber von Stammaktien, die in der HDeneralversammlung ihr Stimmrecht aul üben wollen, die Aktien (ohne Div dendenscheinej oder eine über deren Hinter⸗ legung bei einem Notar ausge fertigte Be⸗ scheinigung spätestens drel Werktage vor dem Batum, an welchem die Generaler⸗ sammlung stattfin det, an folgenden Stellen zu r

Rauchstraße 12,

bel der Zweigniederlassung der Gesell⸗ schaft in Stuttgart, Furtbachstraße 1

bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel bank, München, Wiener Platz,

bei der Commerz, und Pripat⸗Bank A.-G. Stuttgart, Königstraße,

bei der Württ. Notenbank in Stuttgart.

München, den 10. Juni 1927.

Der Varstand.

bei dem Sitz der Gesellschaft in München,

Ludwig Prüß. Perm ahrn Sch ober.

Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke. . do. Kabelwerle. M do. Steingut

do. Trikot Sprick. do. Waggonfabr. M do. Wolllämmer. M Nordpark Terrain. Nordsee Dampfsisch. Nordwestd Krastw M Carl Nottrott .... Nürnb. Herk.⸗W. ..

Oberbayer. Ueberl. Sberschl. Eis.· bf. x do. Kokswerke, jetzt Kolsw. u. Chem. F. do. ho. Genußsch. Ddenw. Hartstein . Deting, Stahlw. .. Desterr. Eisenb. Verk A per Stck. E. J. Dhles Erben Drenstein u. Koppel Osnabrück. Kupfer. Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke Dttensen. Eisenw. M

—— * . 56 382 = = 23

2222 = 2 2 * cd

d / / 2

*

S—— 2

ö

Steatit⸗Magnesla M Steiner u. Sohn M Steinfurt ., Steingut Colbitz. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Eleltriz.⸗Werl do. Oderwerke ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl.⸗Zem. N do. Vulkan, jetzt

Vullanwerke ... Stickerei Plauen. . R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh. M Gebr. Stollwerck M Strals. Spielk. .... Sturm Att. ⸗Ges. . . Siüldd. Immob. ... Süddentsch. Zucker

O O O O D O Q

Conr. Tack & Cie. Tafelglas . Th. Teichgraeber M

—— O ——

*

2

S 3 31 LD X 8A d 8 8323 2 232

5 O d D O

—— —— —— —— —̊ ö 1 . 2 k 2

do. do. S. 8 (Liq;.⸗ Pfb.) o. Ant, ⸗Sch. Anteilsch. z. MI Liq.⸗ GPf. d. Bln. Hyp. B. do. Kom. S. 1, uk. 81 do. do. Ser. 2, uk. 82 do. do. Ser. 3, ul. 82 Berl. Pfbb. A. G. Pf. do. do. do. do. do. do. S. A do. Goldstadtschbr. do. do. do. do. Braunschw.- Hann. Hyp. Gold Pf., rz. 81 do. do. 1924, rz. 1930 do. do. 1926, rz. 1981 do. do. 1927, uk. b. 81 do. do. 1926 (Lig. Pfb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. Mh Lig.⸗ G. Pf. d. Vraunschw.

Braunschw. Hann.

Hyp. Gld. .. ul. 80 do. do. do. rz. ul 81 do. do. do. 27, ul. 8 do. do. do. ul. b. 28

2 2 8 —— 2

K w 7

D 08 .

3222

h

Hannov. Hyp.⸗Bl. ff.

. 6

106, 26h 102550 6

61, ᷣb 6

228 6 nod, jSb o job 6

B86 B50 Iod 26h iodp

lol, Sh

6 8h logh joõbb

S oh

107 266 1926 6

101, 5b 6

Beh 6

do. Em. 9, uk. b. 32 do. Em. 12, uk. b. 81 do. Em. 2, uk. b. 29 do. G. K. E. 4, uk. 80 do. do. E. J. ul. b. 82 do. do. E. 14, uk. b. 62 do. do. E. 13, ul. b. 81 Mitteld. Bdird. Gld. Hyp. Pf. R. 1, gl.27 do. do. R. 2. uk. 29 do. do. R. g, uk. 30.9. 29 do. do. R. 1, uk. 80. 6.27 do. do. N. 2, ul. 81.9. 81 do. do. R. Z ul. 30. 5.82 do. do. R. 1, uk. 89 do. do. R. 2, uk. 82 do. do. R. 8, uk. 82 i. K. 1. 1. 28

do. do. NR. 1, uk. 32 do. do. R. 1, Mob. ⸗Pf. do. Kom. R. 1, uk. 83 Mülheim g. d. Ruhr RM zs, tilgb. ab 1 Neckar G. GdArzzs

—— * O

—— 2 = 0 C K 2 * - 2852

2

= 2 22 * * 2— D D O

—— *

* . 2 *

2 —— 0

Sächs. Bdtr. Gold⸗ SHyp. Pf. R. 5 ul. 31 do. do. R. J uk. 81 do. do. R. 8 uk. 80 do. do. R. 4 uk. 80 do. do. R. 8 ut. 81 do. do. R. 1, 2 uk. 89 Sachsen Prov. Verb Gld. A. 11u. 12, 1924

,

. .

2 2

864 O O 0 2