29 . Piderspruche stehe, zurzeit im Reiche J wurde die Bestimmung, daß dem Beamten auch dann bis zum J und 5 961 763 t im Jahre 191314. Der Absatz an Rohbraunkohlen WB rs WB il be; n,, . eh erer g s. vollendeten 10. Dienstjahre gekündigt werden kann, wenn er die betrug 9 5902565 t gegen 10 063 got in 1925/26 und 1657763 6 D en e age
keine Instanz be s nin X vollendeten 19. dig ̃ . 1 : . ; 323 768,
it i den an der Gesetzgebung beteiligten Stellen — für seine dienstliche Verwendung nötige Eignung nicht besitzt. Ein in 1813.14. Der Bꝛiikettumsatz betrug (1922/36 bezw. 1913/14 in ö
6 en e ms rat 65 eichssttag — wie auch für Antrgg der Deutschen Volkspartei, für „Eignung entsprechend Tlammer) Gesamtabsatz g 358 585 18 480 839 bezw. 5208919). zum 31 Ehn E an ze ger Un CEn En ad anze ger
Meinung verschledenheiten zwischen dem get gebe und den zur den Bestimmungen des Reichs wehrgesetzes die Worte zu wählen Industrie 2 323 395 (2 454 673 bezw. 1944 7134) Hausbrand 7035190
Anwendung Ter Gesẽtze berufenen Behörden und Gerichten. Pie geislige und körperliche Fähigkeit“, wurde abgelehnt, eben o ein O26 2656 bejm 3 263 283). Der Rückgang ist wesentlich auf den ö m ö .
erstgenannten Meinungsyersch iedenheiten finden zurzeit ihre deutschnationaler Antrag, der die ganze Bestimmung streichen Minderverbrauch der Elektrizitätswerke mit 343391 t zurückzuführen. Mr 137 Berliner Börse vom 14 Juni 1927
äußere Lösung dahin, daß jede Stelle . prüft, ob die wollte. Heute werden die Verhandlungen fortgesetzt. Die Einnahmen und Ausgaben stellten sich auf je 2599 642 RM. 2 6 *
Venfassung berührt wird, und daß es der Reichsregierung über⸗ w ö d w gane . gzfraber; ö. . —— —
r n n, e rnb, schlüssig zu werden, ob sie eine ohne die 14 93 . 1 ö. ö . 3. 3 . . Bon gn . beef,
,,,, i ,,, , n , 1; mit dem Jürgensä-Prozeß befassen und u; a. sorbern. Itriengeselischast. Nähen berg, ber das Jahr 1926 mußten de Betrieb em Reichspräsidenten zur Ver ⸗ richt. 8 r ,. — chis/ = 66 = . ; .
, , , , e, d, , ,, , ,,,, , Amtli r ,, , , r , . * keit ng. ern uche.
e, , , n,, zr e ie fill, d e , en, e , gel r e Hefe g, , g. ö sch . ĩ . e ,
34 . l erh eee ar. ag 2 Hen nstern! das durch die Mitwirkung von Fürgens ver uche t ga Befferung, die jedoch das Ergebnis deg Jahres 926, nicht mehr e ‚! estellte Kurse . g Schl. S bist. agst . 141 1 — aso, g og 1. ¶Kleing et unzben do. ds m. in
Bert? eme meln tzichen, oder dem Für dic rhier in Betracht und mda ag i ein Verfahren gegen den Lan gerichtsdirektor wesentlich beeinflussen konnte. Im laufenden Jahre ist eine fort— 16s do. äter ausgegebenl — — v ren f zn, fes⸗ 2. 6. 8, 3 7 Sachsische, bo. ds n Xin A ; . Höanbälnnd Fie beisttzenden gelehrten Bexufsrichter wwegen Rechts- schreitende Aufrwärlsbewegung zm Göeschäst unverkennbar. Der sich . . ; rr, ,, n
Heutiger] Voriger Heutiger ] Voriger fHeutiger ] Voriger Heutiger Voriger Kurs ö Kurs Kurs Kur
4, 839 do. später ausgegeben —— . 1835, 1889 39 1.1. 4, 35, 83 Pomm. Neul. für Bular. Ss kv. in 4 1.5.12
10, Schlen che, agst. . zn ra a is. ish ois a 1a. diz di. 12. ij... Bromberg os, gel. zg ] fr. 3 .
0 2
n , — 2 22322 D O
— — — * * = — 8 t r — . = 2 28 *
— or r s d S e , e. * * 3
So — . w e r = 0 r e — .
ö —
r 23
d = 2
95
D 83
w — — — — — — —
—
82 * — 2 r
*
2 . * T2
— s—
23 2
= e e, e, ed eo e, m.
1.1.7 1.1.7
88323822
versch. d
0.
1.4.10 fr. Zins. do
1.5.11
* 83d
— — 23222322222 83
& S , . . 8 * e
RL L L S . , , , , , .
*
—
15.6.12 165.5. 12 16.3.9
co . 2
O. 9 3 e els fr l ' ĩ 5 hei e de 2 ; ' die 7 3 He 1 53r j m — 1 . 5 z Din Id 99 * 1 —— — . . kommenden? Zweifelsfragen praktisch ausscheidenden Rechte, die beugung einzuleiten. In der Aussprache erklärte ein Ver⸗ für das Jahr 1825 ergebende Ueberschuß von 121 2563 RM soll nach 1 Jane, 1 Wtra, 1 su, 1 Beseis — '' so . I dösterr. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. se nt e n. 3. 15 6 . . eidu l uf Mehrheitsansichten des . ) ; , e. . ng nicht durch Berufung auf Prehrheits sic p eises dafür vorliege, daß man dem Landgerichts direktor Dembe Si bo. x. . Gib. hon. R. = 110. 1 Mart Baner Ki; nba Kantiitrq; bo 1506s, ch. 1. 2. z 3 La. , ausgest. vis a4. 8. 1j vnesen hi om. i das Rec . t cht in Gotha erzielte im Jahre 1926 nach Erhöhung der Rücklagen Krone = 1.126 Æ. 1Rubel (alter Kredit - Rbl. 2.16 . oö. bo. Verfassungsmäßigkeit zu prüfen, gehen weit auseinander. Ueber⸗ nue cht . sich lim weileren Verkauf seiner Beratungen und nach Vornahme der 1i9io, 14, gek. 1. 19.25 id. Krebrltv. M. ausg. 6.51. 12. 17 gos M ĩ ; 1 Pfund Sterling — 20, 0 4. 1 Shanghai⸗Tael Cobg. Landrbk. 144 n. . ; t = , ! 1 Essen 1822 aug estestt biz 31. 19. 17... nachprüfen müß, Ob er darüber hinaus prüfen darf, ob das Se lhunz ä meer ken der giteratur und To n kun st sicherungen übe 57 774 493 RM. Ber Versicherungsbestand belief r 26. ; Mein. Ldkrd. gel. Frankfurt a. M. 28 Ser. = I m. Deckung fr. Inowrazlam Hinsicht mit dem' Inhalt der Verfassung nicht im Widerfpruche unter Verwendung von Siegel marken oder Banderolen erworben sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien auf den Standpunkt gestellt, daß der Richter die Rechtsgültigkeit ] ö ; t. w = NM uni . do. Soz. get. ,, . J e d re. die Anregung zur Erwägung überweist und Prüfung verlangt, Wien, 13. Juni. (W. T. B) Wochenauswe is der w krebĩt, gel. 1. 4. 24189 )! , scha fil. mit Teckungzbesch. biz r ar rien m, n,, g x welche die Rechle der Autoren der Literatur und Tonkunst sowie Flammern Zu. oder Abnahme im Vergleich zu dem Stande am a,,, do. 1610 1. u. 2. Ausg. Nest abg. Sar liche Reichtgese ge auf, ihre, Ueber munen . geschützt werden. Annahme fand ferner ein 6 der 104120 (3un. 30365. Darlehen, gegen Handpfand 641 (Zun. 36), Die den Attten in der zwetten Spalte beigefügten a. be,. S, s, en,, s. 1 . 8, , , sy Herliner alte.. Mol. abg. S. 0 ; . . , ,, ; . mn j ce ui 4 j 5 3 Akti ö Spalte hetgefügten den letzt 8 . . do. S. 34, 35, os, Reichsgericht schließlich auch die Zulässigkeit dieser Nachprüfung erwägen soll, ob nicht das e ien nterwefergebiet, richtung 1 Ih0 (unverändert), andere Aktiva 328 790 (3un. 1125) geflgten den letzten zur Ausschilttung ge⸗ Sächs. Idw. Bf. b. S. 26, e , n , gene Herfiner. ] =. 0 t Landesarbeslsgerich Bremen unterslellt worden verändert, Reservefonds, 6356 (unverändert), Banknotenumlauf Geschäftg jahrs do. Kreditbr. b. S. z, e n isis j 16 do. do. (Nachtriegs stücte J! —— Nülhaus. j. E. os Zulbssigkeit, eine Reihe anderer namhafter Schriftsteller haben ist, aus staatspolitischen Gründen 36 z * P ief⸗ do. 94, 93, gek. 24 zahlung sowie für Aus ländische Banknoten grandenb. Komm. 28 — 14 w e ,, ̃ ausschuß der deutschen Nationalversammlung trat der gleiche doe Te r g, r , veusch. ; a , MWestf. Psandbriefamt 1850 in =* Hannoyv. Komm. 1923
, ,, wegen Verfassungsverletzung zu erheben, absieht. retet des Fustizministeriunm s, die Nachprüfung des Zahlung von 26070 FM für 600 auf die Vorzugsaktien auf neue Gulben (Golb] S2 b. Æ. I Glb. Ssterr. . — 10. A4. Zipp. Sandegbt. L -M 11. — da 1800, get. 1 8,2 é 1.6. , e Schlef. Altlandschaftl. Ehristia nia. 10 . oy 33 4HhRXratsè j je 8 j arü 2 . * — j elnelehs eU Reichs rats entziehen. Die Möeinnngen varüber ob ändehteghlsbengung jur. Lgst legen könne. Die kommnnistischen — Die Gothaer Lebentzversächerungsbantk. g. G. Sl zo &. n Schilling öfter. . = 19 ooo Cr. 1 stand. lden baz staatt; Frrn, En dend il gi ai. 1. 4, r, d Sch lef landsch. T. d. . do. Tool in. Ta ei 8 Abschreibungen einen Ueberschuß von 1 alter Goldrubel z 20 6. 1Peso arm =. Sachs. Altenb. Landb. , ,, , ,,. 6 ) ; e,, 3 r 6 6. 2 ß dere ' 3 s zrů — 8 1 ö ie, 2 . einflinimung herrscht lediglich darüber, daß der Richter die äußeren aue lchthaen! aht eg Jordan Magdeburg (KWirtschattt. 1119765 RM, der mit rund 4 0090 000 RM der Ueberschußrücklage 1 Peso (arg. Pap) — 1418 4. 1 Dollar — C20 AÆ, do g gz, s Sch leser lt. ld Kre raudenz 1300 nl r ö . . — 2.9 A. 1 Dinar — 8, g0 6. 1 Jen —= 210 . Gotha Landkreb. do. 165. Ag. 19 (ag. 20) 4. y. d ; Westfalische 6. 3. Jolge Geseßz in formeller Hinsicht nach den Vorschriften der Verfassung bahim abändern will, daß dieses Aufführungsrecht mit dem Ankauf sich am Ende des Jahres 1926 auf 36 170 Versicherungen über ,,, ö 3 his zi. 12. 1] aopenhag . C2 in t lͤ m , ma n , , . 4 ö dandtrebit 1. ö 6.1 — ö stehe, ist umstritten. Die Rechtsprechung hatte sich schon immer werden soll. Der Antrag wurde in einen abgeänderten Fassung lieferbar sind. . 9 * do. 19 .- - 38. Ausg) Ser, * . do. 1886 in 4 31. 13. 17 ** Dagongo ? * 35 3 . 88 — ne — ü dürfe. Dagegen hatte die höchsttichterliche Rechtsprechung, des bie (Interessen der Aufführungsberechtigten gegen ausbenßterische I. Mai). In Taufend Schillingen. Attipg. Gold, Devisen and Daz C hinter einem Wertpapter bedeutet “ für Enten Ant sbbr, en , e,, , , , , Verimer ante zi. ag. bog grp. r is vor kurzem keine ide Stellun nen. ; ⸗ z . 9 bis 36, 350d Rb. verfassung bis vor kurzem keine entscheidende Stellung genommen ernkn. Darlchenschuld des Bundes Jö 673 (ihn. ), Gebäude samt Ein⸗ giffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten a. rn, . 4, , s Reue Berliner zer ; ; tommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ . Branden b. Stadtschafts hr zo ddos Nbl. rundsätzlich bejaht. In der Literatur ist die Frage in hohem ö . one, vlitischen h Äbiauf der für diese Unter⸗- 5781 ö 22 365), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen 36 = 66 a. bo. a lherstabt i513. ij de,, , 1 im Gegensatz dazu wiederholt für die Zulässigkeit des richter⸗ n ne,, dem nächsten preußischen . , Gef er ht Rr snnlas echtes 8 n Ve LVandesarbeitsgericht anzuglieder . nst, gosen Ser; ᷣ 35 hen Prüfungsrechts ausgesprochen. Schon im Ver fassungs Sgerich zug befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ (Giroverb.) gk. 17.248 141. Ra . z Gegensatz der Auffasfsungen hervor. Im allgemeinen kann in den Wagengestellung für Kohle, Keks und Britetts Pe Etwaige Dructfehler in den heutigen Deutsche Koni Kred. 20 4 14410 da rf, geh r o. sd vans grundstücke. M 1.1. ; isst in 4 recht im weiteren Umfang als bisher zu, bejahen, Weder die Handel und Gewerbe. nicht gestellt — Wagen. tage in der Spalte „Voriger Kurs“ ben bo. Po. . 1. 1.
d —
. —⸗ j Straßb. 1. C. 1565 Deutsche Lospapiere. a n, m
Augsburg. 7 Guld.⸗8. — 4p. t — —— do. 1918 1.1.7
Braunschw. 20 Tlr.⸗8.— — — Thorn 1900,06, 09 fr. Hin . Hamburg. 80 Tlr.-8. 3 13. — k do. 1898 do. ĩ⸗ Sachs.⸗Mein. 1Gld.-8. 1 — — . Zürich Stadts id 1.5.12 '?
J ö i. R. 1. 10. 20. * S. 1. . 1. 1. 11, S. 21. &. 1. J. 1. Ausläudische Staatsanleihen.
Die ö * 3 . Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, un zwar: S 1 3 X N
1 ; Seit 1. 4 19.51. 8. 30. 1. 6. 19. 1. ]. 19. Sonstige anzlãndische Anleihen.
31. 5. 19. * 1. 109. 1. 14. 11. 19. 11. 13. 19. Budaꝶ. Sptsteè par
1 , , ,, bee elde eee eien wet ,, , , ö .
1 Yen / Yb? ; / gegen Kafsazahlun hr * B, EB u. Bz, tg a8 141090264 do. 160. d. 1990, 0ꝛ .
. ; 26, 5 Bitg. *. ; für sämkliche zum Handel und zur amtlichen Dãän. mb. S. S.
airo .... 6 Pfd. 21,00. 21,04 2190. 21,904 packungen. Notiert dur Deutsche Staatsanleihen bo. do. I. R. cz i633 T1056 , ö en n ge oriires s. rin
1
J
Herford 1910, rückz. 89 116
1. . Köln.. 1923 unt, as . . nen e *r 2 . für das Berlin, den 15. Juni 1927. Die Elektrolytkupfernotier ung der Vereinigung für lich vichtiggestellte Notierungen werden Pomm. Komm. S. 11.2 410 5 . eutsche Reich befriebigend zu lösen. Die vollständige Verneinung ö. ! cutsche Elektrolytkupfernotiz stellte laut Berliner Meldung des mögtichst bald am Schluß des . 2 würde, wenn kein Ersatz geschaffen wird, jede Kontrolle der Neichs⸗ , t d r gl *,, . 3. . 13. Juni auf 2 4) als „Berichtigung ⸗ . . J 1 . 3 . oe, gel 1 regierung hinsichtlich der Innehaltung der verfassungsrechtlichen . . ür 156 Eg. . ö ; ; en fn n e, 160 Schranken vermissen lassen. Mit der vollen Bejahung des 185. Juni 14. Juni Bankdiskont. Deutsche Provinzialanleihen . 3 ö ay r,; My Zo 13 * z 06e . 3 7 Lor . ö z , , m w,, richterlichen d, ,. würde die Rechtssicherheit in Frage Geld Brief Geld Brief Berlin, 14. Junk. Berlin 6 Gombard Y., Danzig s, (ombard 6h. Mit Hinsberechnung. keen r e e r.
gestellt, da dann bei seden zweifelhaften Falle in den verschiedenen Buenos. Aires,. 1 Pap-Pel. 1,38 1.792 l,I89 1,33 mittel. (Durchschn j , n. n,, . hren, wann enbzegn Bren r , inn; . 1 ö . ; Lichtenberg
* 15 *. . 1 2vsoj t 5y so 5 1006 F 2 1 * 2 2 ö ö ; Dien hieichsreglerung kann sich anderfeils der selbständigen Eüt. Jußstizministerinins hake ergeben, daß nicht die Spür eing Be. Rechnung vorgetragen werden. Vr. ung. ober tschech. . 0. 6s A. J Gib. fübb. B. . ivd. Zandes sp u ei, , i, k , ,, . ; z ĩ ünde . f do. 1. 8 68 der Richker das Recht habe, eine verkündete Rechtsnorm auf ihre Arge bete ni, Heli bie AÄntregsieller abgelehnt, — Ver Rechts⸗ . Erfurt 1898. 66 . qs, * e w , fe wige S woistein ehen ee S*. ⸗ ge ⸗ 3 do. 6. u. 10. R. Gschwege 1911 4, sz, 3 3 Westfäl. bis 3. Folge Helsingfors 1999 1 (. ö ( ; ö . . N * ] . . 1 ö ) — 6 — . 4 . . e gfor J Formen des Zustandekommens einer Rechtsnorm Verkündung) Vereinig, der die Bestimmingen über das Aufführungs- der Versicherungsnehmer zufließt. Abgeschlossen wurden 11089 V ui, . 1562 v. G2, os, os . 31 Flensburg 12 , gk. 24 4, 3, 8 , Hohensalza 1897 ordnängsntäßig zustande gekommen und ob es in materieller ö 735 095 FM und führte zu einer Beitragseinnahme von mehr Die einem Papier beigefägte Bezeichnung . be. Ewa“ bg. tube. r. bo. * 196, 11, geĩ. e. 1918 4, 39. Westpr. Ritterschaftl. do. 1910-11 in. 4 Leerberg (D. Nat) angenommen, der dem Staatsministerium ö 19201. Ausg.), gel 4, gr, s J Westpr. Neuland. do. 1895 in 4 ö ; i , ,, y. l Das hinter einem Wertpapler befindliche Zeichen? der g ondersh. Land. ö 5 ; . 9 5 . von Verordnungen prüfen ünd ebenso die Uebereinstimmung don ; / ; ö ü 3 ob und welche gesetzgeberischen Maßnahmen sich empfehlen, durch De sterreichifchen Nationalbank. vom J. Jim ( wärttg nicht stattfindet. hne Jinsschemndogen n. ohne Trnenerungzschein. Jruntlurt O 1a Ihe t as; 6 bo. 1606 A Reichsgerichts 36 * Zulässigkei Pri ' ; 5 ᷣ Reichsgerichts 63 Frage der Hülässigkeit der Prüfung grdent BVestkeungen von Verlags- und Aufführ un gsvertr iebsgesellschasten Valnten Sh eh (Jun. Ji), Wechsel. Warrants und, Effelten 1Nillion. Er, g, d, g , wf. ien nfs g. r , aus este nt. Fs 31. 13. 1913. do. 100 0. ? In! der Entscheidung' vom 4. November 1925 hai jedoch das Deukfchen Volkspartei, wonach das Staatsmini aul te nb vie Rr in fis ip e Vor ooh 10d. ꝛ 8 . 5 9 SF ö ss; 26, lich 1 ratur* ist. . 4 nach 6 . dem Stadtstaat Bremen getroffenen Ver⸗ Passspa. Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 13 200 , JI , , , = ö hRaße strittig. Eine Reihe namhafter Schriftsteller verneinen die einbarung dem ande ö , ,, ,, . z ne Zinsscheinbogen u. ohne Erne erungsschein. . zo l' (din. 27 434) sonftige Passtwa 256 5r3 (Zun. 1175). a Die gotierungen fur Teegraphische aus. do. de. is S 6 a i- =. ere Taro. g, iz ir, ; do. — 1556 bis 8 unk. 80 — 344 11.7 — Stoch. (E. S3- 84) letzien Fahren eine Neigung festgestellt werden, das Prüfungs⸗ am I. Juni 1927: Ruhrre vier: Gestellt: 25 077 Wagen, urs angaben werden am nächsten Börsen⸗ Lor db; 40 mr g , nm Cen igel. gh, do 196 voliständige Verneinung noch die vo ständige Bejahung des richtigt werden. Irrtümliche, später amt · do. do. 1919
w ö 2322 — ö—— 228 — 2 do — C c
ö
.
55
2 8 ***
ww h ö — ** 2 2
Instanzen und Verfahrenszweigen (Zivilgerichte, Strafgerichte, Fanada Verwaltungsgerichte usw.) verschiedene Entscheidungen ergehen arnn können und, selbst wenn für die . von Meinungs⸗ 3. j verschiedenheiten zwischen den Gerichten hö hster Instanz der Ronstantin opel
—
82 Mo —
D 3 — — — ce
— 16 8
tůrk. E 2203 2.207 2203 2,207 B mit Zinsberechnun Db. Reihe 8 7 14.108676 1 ht nhl! findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststell o. : x J . ö ! P Hhnung. . 97.56 do. Stadt. Pfd br; Nn ö ö ö. nicht statt. ö do. Inselst.⸗B. gar.
urzeit noch fehlende Ausgleich vorgesehen würde, die Herbei⸗ ö 9 Reihe 77 1416 .. . . ; r pr fi ondon ..... 20,475 20,515 20,477 20517 z ö Mainz 137 Zit. 9 ; 1. e, , c wöhll chen em Hart. , i HMalbs az is. 4 ö o — 3 nen , ,, , ,, aal wi , ,. a n mn; . l s e,, n eis , a , , d. ,, , ö . .
Im S 1 der Riegierungsborlage wird dahez, bestinnn, kargen melt? 1 Celbpeso zi6 zz is 234 ö. 9 oz or rel r ft arn n e . an ein e Ti,
Ziwelseln oder Meinungsverschiedenheiten darüber, ob eine fünstig , ,, ᷣ. Amsterdam⸗ 6 do. 16 = 105658. 33 i , n da La is in nn, ,,,, n ,,
As Gesetz oder Verordnung verkündete Rechtsnorm des Reichs ; D ps geh 6 Psd rechts mit der Reichs verfassung in Widerspruch stehe, der Staats. h j 12 . . 1 ö . 1 2 ; 3 . 3.3 saß 6 ah Ohne Zinsberechnung. ,, 86 für das Deutsche Reich auf Antrag des Reichstags, des ; : — 3 ; . Oe e, Lin holbin 4 . i ,,, e , feln, r. Reichsrats oder der Reichsregierung zu entscheiden hat. Beim 100 Bel 58 5346 8,665 58 5s bs. 68 zinsen⸗ zgauzl. Af. 100 1. , bo. 1939. gei. 1. 11. 5 Reichstag und Reichsrat sollen je ein. Drittel der Stimmen für n, Belga ⸗ ⸗ . O , Linsen, n Di. Reichs po ö a. Log. TR. ia. en ; Ant n i . e wn, g m Budapest ... 1090 Pengö 73,46 73,60 73,47 73,61 96 cha J. Mm r zz . den Antrag genügen, da eine solche Minderheit zur Ablehnung ⸗ ö 6 — 337 ex Tr ar rere! do. ibn an des Gesetzes, wenn es verfassungsändernd war ausgereicht hätte. Danzig. .. 109 Gulden ol 42, 51.68 S]. 36 * Mehlschnittnudeln en chi r ; ahl a⸗ r rn, Zur Frage der Verfassungsmäßigkeit der Regierungsborlage gehen DHelsingfors 1909 finnl. 195613 19.633 19611 19831 2 750 g bo. , n ng. So ahl h . . PHiühlhausen t. Thlr. 3 Dänischest. l. gj die guffasfungen von! Feichs regierung und Röeichsrat aus clue nder. Italien. . 19g Lite 25,4 253,8 23,33 23,87 ö fel⸗ i Daver. Giaats cha; . de. Ser. a3 Hoi di La- ; Ea yptis hega vi. Hr, m , Der Reichsra . tmn bat i Jugoslawien. . 1090 Dinar 7,406 7,420 7412 7,426 eis 2150 bis 33,50 A j rilgz. 1. 4. 25 zahlb. 2. bo. Ser. 29 unk so t 13. NMillheim Muhr) 109 dä, pri; r. J, , . t hat, ist reis ĩ . zen Der Reichsrat, der dem Entwurf einstimmig zugestimmt hat, is ö 35, MVBraunsch. Staa zsch. Conn dversche Prop Eni. 11, 18, ul gi, 36 4. do. 2d 00, 125063 j in seiner Mehrheit der Auffassung, daß die Regierungsvorlage Kopenhagen: 100 Kr. 1272 11294 1271 11293 el, amerikan. 57,90 ; rück. 1. 19. 35 ELI0 , . . . 16194 1.2. do. 2800. ssh Ir. ae,, t 35n j sa. h —Regierun lag Lissabon und II Lippe Eiaatsschaz es Prob z ui. as 4 1. do. 1019 unt. 38034 LI. Elf. olhr. Rente gs, Gi m. T. verfassungsändernd sei. Denn durch §z 5 der Regierungsworlage, Oberhess Proba ui. a6 4 . a , , . 3 . 33 6 ; 8328 , . — z Dporto 100 Escudo 20,8 20,82 20,8 20, S2 . rig. 3. 1. gz . por r Yb. Ii, gra München ...... 1921 4. Finn St. - Eist. . , . k m . Omr*te .., loo gr 1568 53 16577 158 55 15331 9 z n cube g u e ch, gipredd r en, in 16 i n n e ,,, gab , , . ) . 8 j di 1 tragen, . . 9 ckz. 1. 7. . . . Glad! V, e, = 0. 5 3. do. Mich. raft habe, i dem Staatsgerichtshofe die Befugnis übertragen 4 . , e. 551 16 5h I oh ö R ö ̃ a. ; ö, P N. Gladbach 1 YM. uss Cn? e .
** 53ELELXE
— 2
do. Invest. 14 * . . 0. ö in K 4. . ö Illtländ. Bdk. gar. do. do. 02 m. T. i. 4 3 do. Ir X. Shi. do. do. 6 m. T. i . . do. do. S. o ing Bulg. G.⸗Hyp. 92 do. do. S. d ing 25er Nr. 241561 Kopenh. , bis 246560 . Mex. Sew Anl. * . do. ger Ntr. 121561 . gesamttbb ao fr. 8. i. . bis 136560 1.1. ; ö un K ö ed
do. g6, gl. 1.1.24 37 1.65. do. Zer Nr. 51551 rd. Pf. Wib. S1, do. . . mn, bis 585650, t *r 9 57) 1-20000 Krd.⸗L. V. . 8.
Merseburg 1501 ler Nr. 12090 er, ,
— — 8 —
, , , ,.
223 r 6
8 — — — —— W —
6 do de de
. co ee , O 0 . e 2 r o m. w ö — — — *
r 88 3 d n . A — — * 2
E
t= e, e .
2 — — Q D D — 272 2
22 4 8 — — C C — 36 89
ö
AL — 22
r CCC ö O d d D , =, .
— — — — — 22272 d SEBESS **
——
=
— 2 — —· *
2 D de
ĩ j i i i ir.-Lar. 90
reichsgesetzliché Bestimmungen aufzuheben, die nach Artikel 68 Nunster os, gr. 1. 1026 4 1.4. . 1 . 8, , ,
NAbosatz'? der Reichsverfaffung nur durch einen Gesetze beschlu des rag... ... 199 12,43 12,51 12,49 1 nu r , * . . , ie, Ser.. 6. , , 1 1. a,,, ö. o g,
Reichstags als des r der aufgehoben werden können. Dem chweiz. ... 100 Fres. Sl, M75 81,235 Sl,og. 81,2 g do. Staal lch nn , mn, r 3. ne e en., m r do un orn. S. G, f.
Staatsgerichtshofe sei damit in Abweichung von der Reichs. Sofia... ... 100 deha 3047 36065 3047 3,063 n Sah er T h ,, ; 6 do. Toe int. zo in Lirg ; k 21 * 1.0. . ö ö 3
verfaffung eine, geseßzgeberische Befugnis übertragen worden. 3 . . 100 Peseten 7273 72587 7278 72.92 1 do. , n 1 1 ,, Cögenbag g. . T , . ,, irg, mg . i eichs regler d. weifel mögli ockho r 2 13 Thür. * . . o; ,, ; 1 5 . 16. der Reichsreglerung wurde zugegeben, daß Zweifel möglich i293 11318 660 86 . . . . Rheinprovinz 23, ę, 4.
d = r 2
· — 2 S * —
2
8 *
— * . —
3D. * *
837 , e Si *
J, . 4 Norw. St. M4 in & Ung. Tem. Bg. C. do. os, os, geri. ii. a3 3 do. 1865 in * do. Vod. Kr.⸗Pf. , ,. Cet te chat ni da. dar e g. Pirmasens 59, 30.4.4 4 ĩ do do Reg. mißt Plauen os, gek. 80. 6. 24 4 o. do. Reg. ; do. 1908 357 Potsdam 19 , gk. 1.1.24 4 Quedlinburg 1968 Ma Regensburg 1906, 09 4 do. M7 M, G. - Os, os 3x
do.
Remscheid 00, gk. 2. 1.28 89 Rheydt 1699 Ser. 44
do. 1918 M4
ö d
: Sppeln oz M. gk. 81.1. 24 37 do. 1904 44 in ind. Der Vertreter der Reichsregierung hielt aber Gothenburg. 100 Kr. 112,91 113,13 , ,. 3 e , , e et , , ,
2
kleine
en Gränden des Reichsrats folgendes entgegen: 3 5 gibt dem Wien. . . .. 100 Schilling! 59,29 59. 41 b9, 30h h9. 425 e 1, n g n. de oö, 44 ö. . . . . ah — 6 e ran, n . m ,, n,, aufzuheben, sondern lediglich zu entscheiden, oh ein Gesetz gu ig r. l, fsãs. 1.8. 29 3 ks gs es 96 bo. do. Ausg. 56 erlassen sei. Der Ausdruck En tn soll gear Au sländ i che Geldsorten und Banknoten. ö Vet nachfolgenden W i der, wer
die Feststellung mit allgemeiner Wirkung, nicht nur mit Wirkung . olgenden Wertpavieren ö im . Etroffen wird. Das kaun verfaffungsrechtlich als 15. Juni 14. Juni 66, 0b A, Inlandszucker, n ,, . * vgn nnr Helge bu ig recht n chi ahgesehen werden such wenn ibn ie Geld Brief Geld Brief Pb affinabe 6, 00 bis 5,5 A, , e e g, Richtigkeit einer Ent 3 im Einzelfalle Zweifel . . 2655 20.63 2b 5b. 20 „63 s nir e Go gr, 8. m sosb 6. Boah 3 ä, , n , , d,, , , ka, ka, lan Kö . 7 ;. . ; ) ö ; ö . ö ö. ö 1. Zie , 6b . 2 1. 19. ; mftaid, blaß die Entscheidung für und gegen alle wirkt, zwingt Gold Dollar 26 . . ö 60 de. do. ohne Aug! . e an tit fiir r ee. . o. 81, 84, 08, gł. 1.7.2483
; e, wech! Amerikanische: l e . ; zäh, os innahah de; darf nig: ende ene Chargrers e , sööö=, Hef 1206 gers oz ez ö 8 oll , egen. ir, far, G gutt. s Wb. * 666 = uz. . , n ,
Entscheidungen gibt es in der Rechtspflege duch in anderen ; . ig. 3. Epe f. 8e. venn auch meist in Be e nung ar die von allen anzu⸗ * . 1. 96 3 — 5 . J k nn Krelganlethen. i n, ,, rtennende Festftellung von einzelnen Rechtsverhältnissen Der . . . Pel. * 16 i G63 . Dehn gg hutgebier Anklam. Kreis 1001. 4] 14. get. 1. 8. 2j 3. e , echtsausschuß schlo ute lediglich die Generaldebatte über den ö ö is? o Nee. . MA, Purelard in Tie k . i0bb e Jens bur Kreis dis4 I.. ren,, . . a, . n, , w * Beschlüsse zu fassen. Die nächste Sitzung Englische: große 20 44 2055 20,4 20,52 bis 7750 A6, Speisetalg, gepackt hz b vader rn rn. eee e e ,, kö ö . . ö 6 . e d r,, ö . . , , , Türkische . ——— 3 — — 1920 —— bs ß 58, 83 88.68
22. ö. ele. do. 1896 in Æ m Sand Belgische bd. ,, fen bac Kreis ii d 11. . do. vo n. Tai . i e n . = o. os, og, 11, gl. 81. 12.26 Dehn . ol k ze . BVulgarische
Deutsche Stadtanleih r rc ö h ij 2 ; bo. 1898 in * x ö. . . tee po. xy dg z ral. 1x. Deutsche Stadtanleihen. ir ,. do. do. m. Talon f. nz sort. Nach dem Danische .... 112.52 112,98 11247 112593 butter ILa ig Fässern i . n, , . Trier a. Li. x. ji. ul as o. vo. m. Talon euts er Zeitungs— Danziger. ... 81, 24 8
2 S5 2
— 3
— *
w
22
e —— 2 = = . =
, , 8
do. Spk. ⸗Itr. 1, 2 ohne Anrechtssch. L. K. 18. 10. 19.
= 131 8
=
—
do.
do. do. 200, *
od. angem. Stücke 1006 Guld. G.“
do. do. 200 6uld G
do. Kronenr. “, ö.
2 — 8 3222
22
22
—⸗ 2
D D
Pfandbriefe und Schuld verschreib. deutscher Sypothekenbanken.
ö rtungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. n, r ee . sind gem Bekanntm. v. 26. 3.36 .
e e t= * = . — 2 K 5 2
8 . , e . . 44 22 — — S8
222 *
SCL — — — 2 9 5 1 ,
— — 28
6 338 S2
insscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein liefer 6. 2 netennzeichneten Pfandbriefe u. Schu derschreibungen sind nach den bon den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1916 ausgegeben anzusehen) ;
Bayerische Handels bank Pfbbr. Den 2, 16 3 S. 4 — 6 66. do. Hyp. u. 3 * 8
verlosb. u. unverlosb. G6 P Berl. Syp.⸗ Bl. Pfobr. Ser. 14, 7, 8, 18-18. 21-22, w. u. nicht w.
S. 5, 6, 19, 20 u. abgestemp. do. do. Ser. 28, 24 do. do. Ser. 28 do. do. Ser. 26 do. Komm. ⸗Obl. S. 1, 2 d Ser. 8
— 8
1 — — 2 2 — —
2
2 —
—— 23 838822 x0 —
CTL . 3 n n —
3 „ 8 887
. — — 2
—
2 X
A A. 28 u. 24 5.12 d 1. bo. konv. in ** 81, 56 81,19 6 zackungen 174,50 bis 17 185 er,, , , r. ö, r 3 — 22 * . ieren n mr do. 1965 in em nn,. 1055 1069 is 196,090 M, Auslands bo. do. izr Z sieine ranzösische.
ö . m . . ,,, ö. , 166 greg. 16s 1sses] 163 4836 Torncz, beg 4215, 1b. ver Kist ö ke de ,, kia ein n n, en, . iet e e r . gie, , . unh ber konmntunalen Polizeibeamten a e,, öden ] 16353 i66t. 15666 is s6 gerte, , we, lfdm. bis — 5 e d, g 3. ö im Polizeidienst der Gemeinden und rund⸗ talienische: * bis God ö Allgäuer Stangen . bo. do. Ei. Anl. gh ; Glenn, über 10H Viren 100 Lire 2354 2364 2333 2343 NVlstter Käse ho fett Sb 00 bis 162,00 K, . da. n. C5 o Ser. 14, Cin Jugoslawische. 109 Dinar 7,375 7395 738 74d Sh, 0 is Sög0 *, echter Gdamer 40 0d ,,, Norwegische .. 100 Kr. 1056,33 109927 108,35 198390 echter Emmenthaler, vollfett 145,00 bis 16 00 e wn en, , fn
D —— 8
de L L n = io ie . , , , . D 3383282
—— 2 —— *
do. Do. Braunschw.
22 de
1019 unk. 80 1920 unk. 81 1922 Ausg. 1 10922 Ausg. 2
1686
— T e e , 8 r w de ü
do. do.
a vb br er! rankf. Hyp.⸗ Ser. 66 ‚. . Pfdbr.
Ser. 183, 44, 46 - d2* od drr nee re, , tt. Err T w , m .
D r — 2 8 2 6 2 — *
— —
* = 3 2 0 2 ö 2 , 0 . . o o o e. —
—
t & C — R e. e, r X. e e e, e, = = . o. 83 ee .,
do. do. Abt. 28a *
do. gzomm.-Obl. Em 1
do. do. do. v. 1928 * Hamburger Hyp. Bank Pfdbr. Ser. 4MI- 690 4 H, Ser. 1-190, Ser. 3d - 830 (68M
do. bo. do. Ser. 691 - 180 do. do. bo. Ser. 131-2489 Hann. Vodtr.⸗ Bl. Pfd. Ser. 116 do. do. Komm. -Dbl. Ser. 1 Seipziger Hypoth⸗Bank 6 Ser. J, s, , 10, 11, 16, R, FE- bo. o. Do. Ser. 17
—
Zinsf. 8— 15 ek. 1. 7. 4 ö. z wuner 6 n irrt te! . do. do. Deutsche Pfandbriefe. Ie , i bgrenzen neue 500 Lei 100 dei ; ; fim aber gt ner deo de lb e . 3 . Preußische Nentenbriefe. be vroßs bers. , . tune und ungetln ditt Sttde, Ill el oe; ö che.. 100 Kr. 1274 113,20 112,5 113,21 Berichte v gi auswärtigen Devisen⸗ und Gelündigte und ungekündigte Stücte, Cel. Etadtshnode s., verloste und unverloste Stüce. bo. 1966 . ĩ ö. 4. St, 8x Kur- u. Neumärk. do. do. 1913 * , ö : ; fden) Noten; Lokonoten 100 Jloty 57 33 G. 53s 97 B eg Se ss - Ra agst. do ons] I6oM Rr. u. dar. 100 Kr. 12.351 12,57 1251 12,57 Danziger Gu en. 35. J oty . „ 298, . . 9 . b. 51.12.17 o. 16 2 bis 31. . 1917. ö po. Goldr . in st. ander d Feng! Hes fis ] ö d, Anh. dꝛoten G. is 106. Stücke H is 63 G. ba de, B. r, Guerre e ne r l, cbartottes e gie,. . e n r. 1 ; 2 ⸗ . J ; P do. Gold- A. f. d. Wien, 14. Juni. (W. 8. 3. Amtliche Devisenturse. * n 16 J !. 3 1 er 6 ,, d, e. eiserne XT. Nach dem Bericht des Rheinischen Braungohlen⸗ Amsterdam 254,23, Verlin 185, 18, Buhapest 163, 1 , Kopenhagen 3 an ne, be, ngen. acer gh ,. . do. Grdentl · Sb. nim. y m e r ser d.
— 2 8 22 *22** . w
Barmen o], rz. 41/40 2. do. 1920 1. Ausg., do. 1904 05, geb. 1.8.2. 21 2g. gel 1. 1034 versch. — . * 6 3 Berlin ...... 1823 F * 1. do. i Alg. 9 x. ii. ii. * . 9 3 h ⸗ milch 48.16 25,25 bis 26,25 A, gez. Kondensm Lübeck 1925 unt. 25 , , sööckälag ] diä, äzi äs ö, b beenden reöen cho b , h. re g ge , 2 . alina r , fer . enen en re g reren r hn e. h en. h 3 250 252 240 251 . / 180, &. 1 ö . weizer ... 100 Fres. Sl, g 81,51 ol, 81,45 ertpapier märkten. w und unverloste Stücte 1508, 12, gef. 1.1. 26 nr Calenberg. Kred. Ser. D do. Zollohl. 1 Sn —̃ Je. . 38 = agst. b. 81.121] do dä. 1399. 1804, . R (get. 1. i0. 28, — bo. 00 Fr Sose , , k . , . . rn, Bob Kr! . .. 100 Kr. 12,46 1252 12146 1252 Danzig, 14. Juni. (W. T. B.) Depisenkurse, (Alles in 3 do. später ausgegeben g ian is *, kn do. Ronim. bl. m. Decungs besch. bo. 10146 Schecks: London 25,17 G. —— B. — Auszahlungen; Warschau a r n 6 . ] bo. St. R. 1816 Voo Lire und darunter feblen. Joo Ilotn:⸗ Auszahlung 7,3 G, 7,2 B., London telegraphische g worn. e e gr e iss . t r, , beg r, e, Auszahlung 25, i8 G. — — B 13 do. später aus gegeben do. 1830 1. 4 6 lanbschafti. Fentrai. do Ei des hin g 8 notkats, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Jog, 80. London Ji, rr, New Jork 700-66, Paris 27,19] Zürich us gest. h. a1.117 bo, 113. 1916. 20 — I Gsipr, sandschaftl. Schuldv. gstin nung ke sen t e de en n. ,,, e . , en, , e g., , sesprochen werden kan betrug die Kohlensörderung 40 993 433 t gegen 39 21 757 t im 12,443, Tschechoslowakische Noten 20, 994. Polnische Noten 79, 23, 3 do. später ausgegeben Dresben ...... igos gx 1. ; , r e Pommersche ...... en ud mid nenen Bozen ber Caisse Cammin.“ Meck- Str. H hp. B. FSi. Ser. E. . Jahre 1925126 und 21 1853 990 t im Jahre 151314. Die Brikett; Dollarnoten Tos, S0, Ungarische Noten 123, 67*), Schwedische Noten Antrag des herftellung betrug 9 708 480 t gegen g öss 291 t im Jahre IJo2bses 1 — — Belgrad 12475. — 3 Roten und Devisen für 100 Pengð.