1927 / 137 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

* *

hrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen die Gesellschaft. Als nicht ein ern, wird veröffentlicht: Die Be-

nntmachungen der Gesellschaft ee, . durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftslolal: C. J. 12.

Ferner wurde zu folgenden Firmen ingetragen am 8. Juni 197:

„Dema“ Deutsche Anzeigen ⸗Gesell⸗ Het mit beschränkter Haftung, nnoncenezpedition⸗. Mannheim: e Gesellschaft ist nichtig. weil die Aus— gleichung des Kapitalentwertungskontos nicht angezeigt worden ich. Kaufmann Egon Kn * Mannheim, ist als bis- eriger Geschäftsführer Liquidator. Von mts wegen eingetragen.

Johann Stefan Müller, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Luhde, Schulte & Co. 4 Kaufmann Heinrich Luhde in Mann⸗

im und Kaufmann Emil Schulte in J sind als Gesellschafter aus⸗ geschieden.

ö. t n nen, Mannheim:

ns Wahnschaffe ist nicht mehr Vor⸗ tandsmitglied. Direktor Philipp Schef⸗ el in Mannheim ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Dresdner Bank Filiale Mannheim Mannheim: Die Prokura des osef Siener ist erloschen. Bad. Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4.

Minden, Westf. . In dag Handel sgregister Abt. A Jit. 2 ist am 31. Mai 1927 bei der Firma Theodor Steinfeld & Co. in Minden fo 6 eingetragen worden;

e Firma ;

umgewandelt in eine offen en Lee . rsönlich ellschafter sind:

eng 1. Wilwe Ida , . geborene Hirsch⸗ feld, 2. Frau Kätchen Aronstein, geborene

. Geschäftsführer oder ein Geschäfts / Greben cin

Steinfeld, 3. Bankier Georg Aronstein, heute

sämtlich in Minden, Die Gesellschaft hat am 27. Mai 1927

begonnen. Zur Vertretung der Firma ist die Witwe Steinfeld allein oder der

a Ban kier 3 Aronstein allein befugt. Das Geschäft nebst Firma ist durch ben g . Erbfolge auf die Witwe ba. Steinfeld und ö Tochter, Frau ätchen Aronstein, übergegangen. Schwiegersohn Bankier Georg Aconstein ist in die r Trek als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Amtsgericht Minden i. W.

Mülheim, eukhr. 25606] In das ern, r r ist heute die bisher in M. Gladbach domizilierende r e, ,, . „Schiffer G o, in Mülheim⸗Ruhr eingetragen. Per⸗ sönlich haftende er cen, sind Gertrud Schiffer und Emmi Schiffer, beide in M.⸗Gladbach. Dem Friedrich Müssener ist Prokura erteilt.

am 5. 8. 1925 begonnen.

Die Gesellschaft hat Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 30. Mai 1927.

Milheim, Lenhr. 25504

In das Handelsregister ist heute ein etragen die Firma „Aktiengesellschaft für Hüttenbetrieb zu Mülheim⸗Ruhr 6 zu Duisburg⸗Meiderich). Gegen- tand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme und der Fortbetrieb der in Duisburg⸗Meiderich von der Gewerk⸗ ö „Vereinigte Gladbeck“ in Gladbeck n Westfalen begonnenen Hochofen⸗ anlagen mit allem Zubehör, der 6. bau auf allen Gruben, welche die Gesell⸗ schaft 3 oder pachtweise oder unter jedem anderen Titel im In⸗ und Auslande erwerben wird, die Ge⸗ winnung von Kalksteinen und die Her⸗ tellung von Kalk, die Verhüttung und

erwertung der selbstgewonnenen oder anderweitig erworbenen Mineralien, er e rr. der Betrieb von Hochöfen zur l,. von 2. und die weitere Verarbeitung der Metalle sowie der beim Hochofenbetriebe gewonnenen Nebenprodukte, die Errichtung von Walzwerken, Drahtziehereien, Draht⸗ . Konstruktionswerkstätten,

ießereien mit den dazu erforderlichen Bearbeitungswerkstätten, die Erwerbung, Pachtung und von Anlagen jeder Art oder die Beteiligung bei anderen Unternehmungen, welche auf die Förderung der obigen Zwecke ge⸗ richtet oder dazu geeignet sind, die Er werbung, Pachtung von Schiffen und deren Ausnutzung für alle . Das Grundkapital beträgt 4 400 9000

Reichsmark. Den Vorstand bilden Direktor . 6 acken zu Duisburg⸗Meiderich irektor Karl

Schuh zu Hamborn⸗Neumühl, Direktor Dr. 33 Carl Härle zu Mülheim-Ruhr. Emil Stamm zu Duisburg-⸗Beeck ist Ge⸗ samtprokurg erteilt derart, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ tritt. Die Prokura des Friedrich Reusch ist erloschen. Der 8. afts vertrag ist am 15. 3. 1902 festgestellt und ab⸗ an , durch Generalversammlungs⸗ eschlüsse vom 22. 12. 1919, 12. 2. 1921, 13. 7. 1922, 29. 11. 1924 und nur be treffs 8 J des Statuts am 1. 4. 1927. Die Gesellschaft wird vertreten dur zwei Vorstandsmitglieder ö mit einem Prokuristen oder dur ., Pro⸗ kuristen , ,,,, ., Es kann aber einem Vorstandsmitglied Einzelyertre⸗ tungsbefugnis erteilt werden. Direktor Dr. jur. Carl Härle f Mülheim⸗Ruhr hat Einzelvertretungsbefugnis.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 6 31. ö 1957. .

Münster, Westf.

Der lo

gekragen: a baß an Stelle eines durch Toh . Komman⸗ ditisten seine vier Kinder getreten, b) daß hn neue Kommanditif eingetreten

ind. Münster i. W., den 2. Juni 192. Das Amtsgeri

Münster, Westf. .

Im Handelsregister A Nr. 3583 ist heute bei. der Firma. „M. nstein zu Münster j. W.“ eingetragen, daß dem Arthur Lehmann zu Münster i. W. Pro⸗ kurg erteilt ist.

Münster i. W., den 3. Juni 1927. Das Am ĩ Münster, West. ;

ttsgericht. 4 5519 Im . A Nr. . heute bei der offenen . chaft „Heinr. Krüger & Sohn zu nster J. W.“ eingekragen, daß an die Stelle des verstorbenen Kaufmanns Josef Krüger sen. 6 Ehefrau Amalie geb. Wittkampf, als persönlich haftender , ier getreten ist mit der Maß⸗ n e, daß das alleinige Zeichnungsrecht es verstorbenen Mannes nicht auf sie übergegangen ist; sie ist nicht allein ver⸗ tretungsberechtigt. Münster i. W., den 4. Juni 1927. Das Amtsger cht.

w , register r. ist heute ĩ irma 49 Elverfeld Aktiengesell⸗ erg, zu. Münster i. W. ein getragen, daß bie Liquidation beendet und dig Firma. = edoch, ohne den Zusatz Akkiengesell⸗= e. . Geschäft als Einzelfirma auf den Kaufmann ul Elverfeld in a i. W. übergegangen ist (vergl.

Im Handelsregister A Nr. 1567 ist eule die „B. Elverfeld zu Münster ji. W.“ und als deren Inhaber der Uaufmann Paul Elverfeld zu Münster i. W. r,, .

Münster i. W., den 7. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Neisse. (X50 g] Handelsregister A Nr. 179: Die . Ignatz Schiwalbe in Neisse ist er— z. mtsgericht Neisse, den 7. Juni 19M. Neuss. ; X60] Eintragung am 8. ni 1927 im lsregister A Nx. die Firma Hubert ndorf Re und als deren alleiniger Inhaber ber Kaufmann Paul

Hubert Derendorf in Neuß.

Geschäftszweig: Agentur,. und. Kom— mis . äft in Oel, Futtermitteln und Lan e,, ,, Dem Kaufmann Wil⸗ . ndorf in Neuß ist Einzelprokura erteilt.

Am 8. Juni 1927 im Handelsregister A Nr. 409 bei der Firmg ‚Morxiß Kauf mann“, Neuß: Der Sitz der Firma ist nach Krefeld verlegt.

In unser Handelsregister Abt. A ist am 3. 6. 1927 bei der unter Nr. 68 ein- getragenen Firma „Speditions⸗· und Möbeltransportgeschäft Bruno Halle. Niesky“ eingetragen worden, daß der am 165. 7. 1521 geborene Willy Bruno Halke, vertreten durch seinen Vater,. Spediteur Bruno Halte in Niesky, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und daß die Firma in „Speditions⸗ und Möbel⸗ transportgeschäfte Bruno Halke & Sohn, Niesky“ geändert ist.

Dee neue Firmg ist am gleichen Tage in Abt. A des Handelsregisters unter Nr. 105 als die einer offenen Handels⸗ gesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter derselben sind der Spediteur Bruno Halle in Niesky und der durch Vorgenannten vertretene, am 10. 7. 1921 geborene Willy Bruno Halle. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Spediteur Bruno Halke in Niesky, O. L., ermächtigt.

Niesky, O. C., den 3. Juni 1927.

Amtsgericht.

Ober Ingelheim. 225518] In das Handelsregister A wunde heute unter Nr. 282 die Firma Gg. Friedrich Keßler in Wackernheim und als deren Inhaber Gg. Friedrich Keßler in Wackernheim eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Straßen walzenbetrieb, Uebernahme von Straßenbauarbeiten, Herstellung zeit= gemäßer Teer⸗ und Bitumenstraßen fowie Ausführung von Deescharbeiten mit Dampf und Motorenbetrieb. Ober Ingelheim, den 81. Mai 1927. Hess. Amtsgericht.

Oldenburg, Oldenburg. [2b In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 1829 die offene Handelsgesellschaft in Firma „SG. de Beer K Sohn, Textil⸗Agentur, Oldenburg“, eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind:

26606] heute

f ! Im Handelsregister A Nr. 1 il bei der 5 Co

irma „Anton Cramer & Co. in

a) Kaufmann Simon de Beer, Olden⸗

Siegfrleb de Beer, Oldenburg, Linden⸗ hofsgarten 4. Die Gesellschaft hat am 1. April 1927 begonnen. Oldenburg, den 8. Mai 1927. Amtsgericht. Abt. I.

HPaderborn. 25515

In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 19. Mai 19277 zu Nr. 7 bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Paderborn: Dem Direktor Erich Böhme in Pader⸗ born ist für die Filiale Paderborn Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist. die Firma der Filiale Paderborn in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem für die Filiale Paderborn bestellten Pro⸗ kuristen zu zeichnen.

Am 3. Juni 1927 zu Nr. 62 bei der Firma Johannes Pippert Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bad Lipp⸗ springe: Der Kaufmann Dr. Walter Reichardt in Mülheim⸗Ruhr ist zum Geschäftsführer mit der Maßgabe be⸗ stellt, daß jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt ist. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Mai 1927 ist der Sitz der Gesellschaft von Bad Lippspringe nach Dortmund verlegt.

Am JT. Juni 1927 zu Nr. 109 bei der Firma M. Wilmes & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neuhaus i. Westfi. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Mai 1977 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Bücherrevisor Franz Schmitz in Paderborn bestellt.

Das Amtsgericht Paderborn.

Paderborn. . n unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 31. Mai 1927 unter Nr. 580 die

irma Franz Diemel ,, , und steparatur in Paderborn und als deren . der Mechaniker Franz Diemel in Paderborn.

Am 381. Mai 1927 zu Nr. 39 bei der irma Heinrich Sommer Möbelhand⸗ ung zu Paderborn: Die Firnia ist .

Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 478 eingetragene Firma Werner Mosheim Paderborn“, In— . Werner Mosheim, Kaufmann in

aderborn, und unter Nr. 542 ein- getragene Firma Westfälisches Credit⸗ versandhaus, Inhaber Martin Baer in

ip

e , .

Abs. 2 von Amts wegen 6 t werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firmen

oder die Rechtsnachfolger aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschungen erfolgen

K as Amtsgeri aderborn. Veustꝝ elitz. 5511 Das Amtsgericht Paderbor

15 ,,, bei der Firma Pirna. 25517 Wilhelm röder, Gesellschaft mit be! Auf Blatt 719 des Handelsregisters ränkter ung, Schiffsbaumwerft, für den Stadtbezirk Pirna ist heute die aschinenfabvik, Eisengieherei, in Neu Firma Elsa Quilitz Damen konsektion . vom 8. Juni j927:; Richard mit dem Sitz in Pirna und als Ii. rnelius ist als Geschäftsführer aus- haberin Frau Lina Elsg verehel. Quilitz, chieden. Dem Platzmeister Otto geb. chmidt, daselbst eingetragen len en in Neustrelitz ist . worden. Angegebener Geschäftszweig: erteilt. Amtsgericht Neustvelitz. Ab. 1. andel mit Woll, und Strumpfwaren, leidern und Blusen; 2 tsraum: KHieskex; lꝛbb lg] Badergasse 8 in Pirng. Amtsgericht

Pirna, den 8. Juni 1927.

Potsdam. 26518

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 273 verzeichneten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in irma H. A. Koeppen u. Sohn, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung zu Pots- am, am 13. November 1926 eingetragen . Beschluß der Gesellschaft Dur eschluß der Gesellschafter⸗ verfammlung vom 17. Juli . das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark erhöht und § 2 sowie durch , vom 21. September 1926 8 8 des Gesell⸗ 6 abgeändert worden. Für en Kaufmann Carl Kühnel zu Berlin⸗ Charlottenburg ist Gaswerksdirektor Heine zum Geschäftsführer bestellt worden.

Potsdam, den 8. Juni 1927.

Amtsgericht. Abt. 8.

QGuedlinbarg. . 25520] In unser Handelsregister Abt. A ist bei nachstehenden Firmen Nr. 13: F. A. Robert Müller K Co., Thale, Nr. 37:

Neinstedter Kalk und Tonwerke R. Jonen Neinstedt, Nr. 73: Götze & Lochau, Thale, Nr. 76: Brauerei

Thale Burchardt C Co. Thale, Nr. 146: C. Bienert, Thale, Nr. 204: F. C. Fricke, Thale, Nr. 233: Albert Heene, Bad Suderode, Nr. 292: Wilh. Bendler, Thale, Nr. 298: Ernst Drechsler, Quedlinburg, Nr. 340: Wil- helm Wilken. Thale, Nr. 383: Wilhelm Kronberg, Quedlinburg, Nr. 407: Hotel zur Heimburg Albert Wilken Thale, Nr. 422: Gebrüder Bendler, Thale, Nr. 443: Robert Jacoby, Thale, Nr. 465: Ewald Böcker, Quedlinburg, Nr. 489: Richard Gilardon jun., Qued⸗ linburg. Nr. 581: Nährmittel⸗ und Zuckerwarenfabrik Philipp Böttcher, vorm. Carl Bormann, Thale, Nr. 557: Gebrüder Göbel, Thale, Nr. 576: Pfeiffer & Co., Bad Suderode, Nr. 586: Maximilian Stürzenbecher, Quedlin⸗ burg, Nr. 627: Automobil Centrale Franz Kindermann Thale, Nr. 630:

Nr. 14. Deutsch⸗Kanabische Landgesell⸗ schaft m. b. S., Thale, Nr. 18, Quedlin⸗ burger Verkaufsverein für Ziegelei⸗ fabrikate G. m. b. H. Quedlinburg, Nr. 39, H. Korte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Quedlinburg, Nr. 63. Berlin⸗Quedlinburger Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft. Quedlinburg, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Quedlinburg, den 4. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Radolfzell. 26621] Handelsregistereintrag B Band 1 O.⸗3. 1 i der Firma Baumwoll⸗ Spinn und Weberei Arlen: Die Pro⸗ kura der Oswald Iselin ist erloschen. Radolfzell, den 4. Juni 1927. Bad. Amtsgericht.

Ie eutling en. 25522 Handelsregistere intragungen vom 3. 6. 1927: Einzelfirmenregister zur Firma Willy Salmon, Hauptniederlassung hier: Die Firma ist erloschen. Gesellschaftsfirmenregister zur Firma Emil Adolff Aktiengesellschaft. Sitz hier: Ausgeschieden ist als Vorstand

Paul Fallscheer, Fabrikant, hier. Neuer g

Vorstand: der bisherige Stellvertreter Fritz Fallscheer, Fabrikant, hier. Amtsgericht Reutlingen.

NR ud olsta dt. (26524

Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr, 240 zur Firma Oskar Mäder, Blankenburg, ein⸗ i ner worden: Die Firma ist er⸗ oschen

Rudolstadt, den 8. Juni 1927. Thüringisches Amtsgericht.

It ü desheim, Rhein. (26b23]

In das hiesige Handelsregister A ist am 1. Juni 1927 unter Nr. 845. die offene Handelsgesellschaft in Firma Rheingauer Auto⸗Reparatur⸗Werkstätte Marsilius, Trunk & Co. mit dem Sitz in Rüdesheim a. Rhein eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Rechtsbeistäand Jean Heinz, Anton Marsilius und Anton Trunk, alle in Rüdesheim a. Rhein. Die Gesellschaft hat am 8. Mai 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Rechtsbeistand Jean Heinz in Rüdes⸗ heim a. Rh. berechtigt. Dem Büro⸗ vorsteher Otto Emmerich, Rüdesheim, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Rüdes⸗ heim a. Rh.

Saalfeld, Ostpr. 25525 In unser Handelsregister ht heute unter Nr. 118 die Firma Exich Linker in Saalfeld, Ostpr., und als deren In⸗ haber der Kaufman Erich Linker in Saalfeld, Ostpr.,, eingetragen worden. Saalfeld, Ostpr.,, den 8. Juni 1927. Amtsgericht.

Sa gam. . e,

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 24 ist bei der . Vereinigte Märkis Tuchfabriken, Aktien⸗ gesellscha t, weigniederlassung Sagan, heute folgendes . worden: Burch Beschluß der General⸗ versammlung vom Mai 19A ist 8 15 der Satzung ,, . Stimmrecht) geändert. r rg. Sagan, den 8. Juni 197.

a ,, . E662 7] Auf Blatt 256 des if andels⸗ registers ist am 7. Juni 1X7 das Er-

chen der ö F. Mennong, Textilwaren Gesellschaft mit beschränkter ö mit dem Sitze in Schirgis⸗ walde, eingetragen worden.

Amtsgericht Schirgiswalde,

den . Juni 16h. Schnmech Neustk dt el. 25528] Auf Blatt des

ndelsre .

die ne Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder . in Oberschlema betr.

. heute , worden, da ulus Alfred Gilbert Israel aus⸗ geschieden ist. Amtsgericht Schneeberg, den 8. Juni 19277.

In unser Handelsregister A 6 die icke“ mil dem Sitze

4a. E. r

n r Gustav Deicke, daselbst als

nhaber mern

Schönebeck C. E., den 8. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Schwerin,. Mechklb. [2pbgh0l Handels registereintrag v. J. 6. 1927:

rma H. angelin, hier, er n. ö. ir a hi losche

tsger chwerin.

Soest. e In 1 Xn tren er B Nr. Deutsche Bank ist heute 65

riedri

5 Die Prokura des iekmann ist erloschen. Dem Ludewig zu Soest ist Maßgabe erteilt, daß derselbe befugt 6 soll, in Gemeinschaft mit einem orstandsmitgliede oder stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede der . die Firma „Deut sche Bank, Zweigstelle Soest“ zu zeichnen. Soest, den J. Juni 1927. Das Amtsgericht.

rmann

Sing; ; . 87 iesigen Handel oregister B M. chaft mit beschränkter Haf.

gart. .

Prohurg mit der ]

Der Kaufmann Eugen H. Fromme ist i , e. , aug geschleden und an seine Stelle der Kauf- mann Oskar Fromme in Sedemünder . alleinigen k ö

e Prokura des Kaufmanns Oskar Fromme ist .

Amtsgericht Springe, 31. 5. 1927.

St olp, Pomm. 265533 823 Eintr. B 4 v. 4. 6. 1927, . iger Privat- Aktien ⸗Bank .

ö ich - Vers. Beschluß X. 3. 19M7 ist 5 28 d. Gesellsch Vertrags (Hinterlegung der Aktien zwecks Geltenb. machung dez Stimmrechts abgeändert worden. Amtsgericht Stolp. . Stuttgart. 266341 Handelsregistereintragungen vom 4. Juni 1927. Neue Einzelfirmen: . Dr. Karl Bühler, Stuttgart (Gut brodstr. 4). Inhaber: Dr. Karl . emiker in Stuttgart. Gold⸗ un Sllberscheideanstalt, Herstellung und Vertrieb von Dentalpräparaten. Richard Möhle, Stuttgart (Neckar⸗ straße 33). Inhaber: Richard Möhle, Kaufmann, hier. Bankkommissions⸗

, ö riedrich an. M Sohn, Stutt⸗ ilhelm Dürr, Kauf⸗— mann, hier. S. GF. Veränderungen bei den n,, Entenmann C Sohn, Stuttgart Der n Eugen Entenmann sr. ist estorben; Geschäft und Firma sind au einen Sohn Eugen Entenmann, Kauf⸗— mann, hier, übergegangen. Eugen Frei achf. Stuttgart: Dis Prokura Eugen Frei ist erloschen. Karl Idler Spezialmaschinen⸗ fabrik, Münster a. N.: Firma er⸗

loschen. Neue Gesellschaftsfirmen: Lohmiller Ernst, Sitz Stuttgart Gartenstr. ö Offene Handelsgesell⸗ aft seit 1. November 19297. Gesell⸗ after: Hermann Lohmiller, Kauf riedrich ö. Kauf⸗ pezialgroßhan kung in ampfarmaturen

mann, hier, mann, hier. Gas⸗ sser⸗ und

und fanĩtdren Anlagen.

Stuttgarter Bauzunft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Schlößlestr. 3, , Vertrag vom 24. Mai 1927 mit Nach⸗ trag vom 2. Juni 1927. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Ueber⸗ bauung und Veräußerung von Grund stücken. Die Gesellschaft kann ö. 6 umbauen und in sonst im Wohnungsbau betätigen. tammkapi⸗ tal 51 006 Reichsmark. Geschäftsführerz Karl Bachofer, Architekt, Stuttgart k (Bekanntmachungsblattt Deutscher Reichsanzeiger.)

Guido Hackebeil Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag ,. niederlafsung Stuttgart (Rotebühl⸗ 636 36), Sitz Berlin. Vertrag vom 0. Oktober 1921 mit Abänderungen

vom 6. Januar 1922, 16. Oltober 1929, Ille, November 1533, 2g. April ö. 22. September 1925 und 18. Janua

1927. erausgabe, Herstellung, Verlag und 6 von . ten und gHicht

aller Art sowie die Anfertigung von

rr t g ferner die , vo allen Heschäften, welche nach 1 des

Aufsichtsrats damit in Verbindu

. oder den Zwecken der Gesellscha ienlich sein können. ö ,

2 009 000 Reichsmark. Besteht der Vor⸗

stand aus mehreren Mitgliedern, so sind wei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗

tandsmitglied und ein Prokurist .

tretungsberechtigt. Der .

lann jedo einzelnen Mitgliedern

Einzelvertrefungsbefugnis übertragen

Vorstandsmitglieder: Emil Schleusner

Kaufmann in n , ,, Eig.

. Kaufmann , Ott rapper, Kaufmann in Berlin⸗Chars

lottenburg, Dr. 861 Strauß, Kauf

mann in Berlin⸗Ste ig ,. Grund kapital ist eingeteilt in 31 nhaber⸗ aktien zu je 26 RM und 1810 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM. Inhaberaktien

ö auf Antrag des Inhabers kin

en Vorsitzenden des Aufsichtsrats in

29] Namensaktien umzuschreiben. Der Vor⸗

. der aus einem oder mehreren Mitgliedern besteht, wird vom Auf⸗ 6. bestellt und entlassen. Die ekanntmachungen der 96. chaft ein⸗ schließlich der Berufung der Generak⸗ bersammlung erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.) 9 Veränderungen bei den Gesellschaftsa irmen:

Friedrich 81 le C Sohn, 36 Stuttgart: Gesellschaft ist u gel ät und Firma sind auf den Gesell⸗ after Wilhelm Dürr gegangen. S. 83

ried. G. chulz senior, Si Stuttgart: Die Prokuren Walter Koch und Paul Bauer sind erloschen. L. G. Hainlin Nachf., Sitz Stutt⸗ art: Die Prokura Karl Waldenmaien ist erloschen.

Thaldorf Friedrich, Sitz Stutt⸗ art: Die Prokura Dr. jur. Arthur

uhne ist erloschen.

Samuel Zimmermann, Sitz Stutt⸗ gart; Dem Robert Endreß. Reg Bau⸗ meister, hier, ist le,, ,. erteilt.

ptische Anstalt Metzler C Cie. ö Den Kaufleuten Osec

allein über⸗

Götz und Philipp Metzler, beide hie ist Prokurg i f derart, daß jeder l einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung berechtigt ist.

Schroeder K Jentzsch, Thale, Nr. 661:

burg, Lindenhofsgarten 4, b Kaufmann

Otto Grams, Thale, und in Abt. B bei

ist bei der Firma Sedemünder Asbest⸗ ene Cesell

ung in Sedemůnder b. Springe, folgendes eingetragen worden:

Neue Stuttgarter Milchzentral Gesellschaft mit beschränkter Haft

Gegenstand des Unternehmens!

Mr. 137.

1. Untersuchungssachen. 2. k 3. Ver

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

B. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Dritte Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Sta

Berlin, Mittwoch, den 15. Juni

1,05 Reichs

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit)

mark.

er Befriftete Anzeigen müffen drei T

4

atsanzeiger 1927

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ö Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Unfall⸗ und

9. Bankausweise.

Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

—— ——

age vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. 2

trolleur Franz Keck in K

25828].

Nast , ,

Gleiwitz,

Bilanz per 31. Dezember 1926.

An ,,,,

Baumaterialien... Debitoren... Banken.... Gd Wertpapiere... Büroeinrichtung. .. Fahrzeuge... Avale

Per Haben. Aktienkapital Reserve fonds Kreditoren. Avale ... Reingewinn

d 2 . 9 29

2 92

Maschinen und Geräte.. Gerüst⸗ und Schalholz ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31 Dezember 1926

An Abschreibungen .. „Reingewinn .

Per Bruttoüberschuß .

Gockel.

Gleiwitz, am 9. Juni 1927. Der Vorstand. (Unterschrift.) Der Aufsichtsrat. Lu kaschet.

25819. 25807. . Schraubenspund⸗Fabrit Autosig A. ⸗G., Berlin. Wm, Kromer A.-G., Freiburg i. Br. . Bilanz per 31. Dezember 1926. per 31. Dezember 1826. 23 8. 83 Attiva. RM 9 Aktiva. 4A K* ö. f Gelände. 260 000 Kassakonto. .. . 58 80 11 949 60 Gebäude . 105 000 Bankkonto. ö 4 2 692 5779 09 Maschinen , 0 9 89 000 Postscheckkonto 9 9 590 21 5 963 60 Mobilien e , ,,, 1 000 . Debitoren J 2 * 361 65 . 68 781 02 Effekten... .. 69 754 Verlustvortrag per 31. 12. 1926 6 881 65 . 17 66005 Bestände ... 93 81213 = Töss -= 1 5 186 64 Patente * . 8 2 1 ; . ö ö 9 70580 Wechsel und Kasse ... 3 226 55 Passiva. . 1 3666 3 . J 588 914 70 Aktienkapitalkonto. .... 10 000 . 56 1400 Zweifelh. Schuldne ö 1 Gewinn⸗ und Berlustrechnun . 5 0 = ö = 124 01243 per 31 . 6. 9 136 427 80 127472181 W . Passiva dl tostenlont Hy d = . ngsunkostenkonto. .. lo oo Attientapftal. ..... 1130 000 de n nn ö or s I 5 000 Kreditoren k 19 29014 ÜUmsatzsteuerkonto. ö ö 10880 . 5 . TD Gs Verlustvortrag 265 .... 4 3. 333 , Gewinn⸗ und Verlustkonto 1173675 ver 31. Dezember 1926. ee ,. ö . ö Soll. RM 3 ohn be. on 0 . 3 . ulgemeine lhosten . I D , Kirn ghet erkonts di,, ,s Abschreibungen. .... 22 76280 . J 2 2 4948 80 Gewinn 1 K 125 431 67 zahlung k ö ö. w 300 36 w D Ts Verlust per 3i. 12. igꝛ6.. 6 8.1 6 1176267 Haben. 1173675 1 62 67 Betriebs überschuß 2 283 434 33 Berlin, im Februar 1927. 11 76267 283 434 33 Der Borstand.

Woschek.

Tos zo.

Bilanzkonto am Attiva.

schinen, Utensilien.. 1 960 001 Kassa, Bankguthaben,

Wechsell! ... . 236 929 53 Effekten, Kautionen... 12 602 - Obligationenaufwertung . 20 000 Avale 1 . 1 * 1 41 490 Warenvorräte ö 609 19801 Forderungen.. 1391 82051

4272 041 05

Passiva.

Aktienkapital ..... 2 640 000 Obligationen... 52 469 04 Reservefonds... . 328 000 Schulden.... 376 63522 Uebergangsposten.... 83 310 87 Steuerschulden ... 40 058 5 2 614350

ankschulden;. ... 245 17254 HN . 202 555 39 Dr.⸗Franz⸗Seiffert⸗Fonds 25 000 Avale . . 9 8 * 1 41 490 Reingewinn w 234 735 49

4272 041105

Gewinn⸗ und Berlustkonto

Franz Seiffert & Co., Attiengesellschaft, Berlin. JI. Dezember 1926.

Grundstücke, Gebäude, Ma⸗

MH. .

am 31. Dezember 1926.

Debet. M. Handlungsunkosten 694 458 95 Wohlfahrtseinrichtungen. 153 063 43 Steuern, öffentliche Lasten 124 203 92 Abschreibungen ..... 215 71472 güne, 42 843 56 Kursverlust an Effekten. 111866 Genußrechteablösung .. 10 368 Reingewinn in 1925 . 6 396 76 . ,, 228 338 3 1476506 3

Kredit. ö.

Gewinnvortrag 1925 .. 6 39676 Bruttogewinn... 1470 109 97 1476 506173

haben wir geprüft und mäßig geführten Seiffert E Co., Berlin

Berthold. das Geschäftsjahr 1926 und

Commerz⸗

Bankfirma A. Markgrafenstr. 76. Berlin,

' Bilanz per 31. Dezember 1926. 5. Kommanditgesell⸗ * ; schasten auf Altien, Aktien Debitoren, W und Post⸗ . gesellschasten und Deutsche cheĩ / 5 21020 J. Wertpapiere.. 11 205 - Kolonialgesellschaften. Maschinen ..... 14 582 ö erkzeuge, Mobilien un Attien gesellschaft, Berlin. . K 236 Bilanz per 1. März 1825. erlutt⸗·-·- 107 79153 Attiva. RM 9 6 Hetriebsanlage.... Ge n r gttient Haben. 360 estande .. 67 is zs Attienkapitaocs!cc?c .. 2 990 orderungen ...... 29 zar 56 RFeservekonto-.. 83711 assakonto w 3 44602 Kreditoren 9 9 22 1839 41 Kapitalentwertungskonto. 900000 ö HJ . . . 143028337 ir 3 i r ialbhnin 6g, , K . ,,, 384 027 29 Rückstellungskonto.. .. 46 25608 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ i 3 3 , , H . reibungen... .. 86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö ö Da am 31. März 1926. 86 W890 Warenbestand ..... 17 228 Verlustvortrag 1924325. z6 o78 61 Waren.... ... 26 51547 Allgemeine Geschästsun⸗ , D 80 393 33 3. Steuern, Stempel, öffentl. . —ᷣ 15 79180 Abgaben J 456570 Die Richtigkeit bescheinigt: ie und Verschiedenes 57 04789 ö den 31. Dezember abrikatien . 131 397 56 h . Hübinger C Haas A.⸗G. ückstellungskonto.. .. 46 2566 08 u hn fen. Ttuttg art. 356 23917 (unterschrist) L25812]. Einnahmen.... . 106 239 17 25813. 2 . . 2530 000 Bilanz am 31. Dezember 1926. 3656 239117 An Aktiva. RM &. Berlin, den 31. März 1926. Immobilienkto. 48 0009, Deutsche Hume Nöhren Zugang .. 45 650 Attiengesellschaft. 93 650, . . J ö Abschreibung 18 650 1 74 000 ie vorstehende Bilanz sowie die , . Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir ö ö . ,, und mit den ordnungsmäßig . . . ö Büchern in Uebereinstimmung Abschreibung 906. 6 00 Berlin, den 14. Juli 1926. Maschinenkto. 2 800, . m Zugang.. 1846740 ese aft. 21 267,40 C. Fischer. ppa. Dr. Wild Abschreibung 1126740 10 00“lu2 Poser J ö , . ; . gangs Bilanz per 31. Dezember 1926. TTid.— oll na, . Abschreibung . 2219 2200 . ö H 744 390 39 Formen und . assakonto. .. 5 176 28 Debitoren... 308 442 02 . . . / ; 1066800919 Abschreibung 192746 1 ; Haben. De bitorenkontõ x... 87 013 386 Aktienkapitalkonto.. .. 500 000 Debitorenkonto II.... 45 709 26 Erneuerungsfondskonto.. 63 33678 Kassakonto.. . 37912 U,, ö 11 45136 Vorräten. 43 009 560 Interstützungskonto ... 110943 Kreditoren... 1418211164 . on Moll a n . . 150 000 Lahr, den 31. Dezember 1926. Hypothekkonto ..... 30 673 56 Mitte lkadische Eisenbahnen, A.⸗G. Kreditorenkonto.. ... 32 63251 Der Vorstand. Dorner. Dubiosenkonto ..... 12 24061 Gewinn⸗ und Berlustkonto Baureservekontocc .. 16000 per 31. Dezember 1926. Steuerrücklagekonto... 6 64315 . ö ö . 7 000 - oll. M Gewinn⸗ und Verlustkonto: Betriebsausgaben... . 8658 35317 Vortrag von 1925 Ss 333 n ö Hab J 10 349,51 14 21341 J ö en. per * 3 * Fa, J e e. ; 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto . n 4 58 830 76 am 31. Dezember 1926 and und Reich... 21 = Laut Vereinbarung noch 71 60346 An Soll. RM 8 zu ersetzender Fehlbetrag 6 ö V 4 68 514 18 reibungen auf: ; Lahr, den 31. Dezember 1926. Immobilien 19 650, Mittelbadische Eisenbahnen, A.-G. Defen.. . 3 000, * Der Borstand. Dorner. Maschinen . 11 267,40 Vorstehenden Abschluß habe ich geprüst Utensilien 2219 und für richtig befunden. Formen und , im ö. 1927. Modelle 1927,46 38 063 86 ich. Betz. Gewinn vortra võñn TNõ ; Die gemäß Satzung ausscheidenden g 3 863,90 Aufsichtsratsmitglieder: Herr Ministerial⸗- Reingewinn per direktor Sammet in Karlsruhe, Herr 1936. ... 10 349,51 14 21341 Ministerialrat Dr. Mühe in Karlsruhe, Dr Herr Bankdirektor Betz in Karlsruhe, J Herr Kommerzienrat und Handelskammer⸗ Per Haben. präsident Heidlauff in Lahr, Herr Mini Warenkonttee... 11692755 sterialrat Seeger in Karlsruhe, sind durch Gewinnvortrag von 1925. 3 868 90 die ordentliche Generalversammlung am n 2. Juni 1927 wieder in den Aufsichtsrat . gewählt worden. Tirschenreuth, den 1. April 1927. Der vom Betriebsrat in den Aussichts⸗ Tonuofenfabrit Wallner A.⸗G. rat unserer Gesellschaft entsandte Loko⸗ Zeitler. Lindner. motivführer Georg Britz in Kehl ist aus Das ausscheidende Aufsichtsrats mitglied, geschieden. An dessen Stelle ist der Kon- Herr Dr. A. Zehendner, ist wiedergewählt ehl getreten. worden.

Franz Seiffert.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926

Büch Aktiengesellschaft zu Berlin, übereinstimmend gefunden. den 21. Mai 1927. Treuh and⸗Attien gesellschaft. ppa. Köhler.

Die Ausschüttung der von der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 9. Juni 1927 festgesetzten Dividende von 890 für

reichung des Dividendenscheins für 1926 mit M 12,80 abzüglich 1096 Kapital⸗ ertragssteuer zur Auszahlung bei der Privat⸗Bank A.-G.,

Berlin W., Behrenstr. 46/48, Darmstädter und Nationalbank, Berlin

W., Behrenstr. 68 / 69, Hirte,

den 19. Juni 1927. Der Borstand.

mit den ordnungs⸗ ern der Franz

gelangt gegen Ein⸗

Berlin 8W. ,

von dem Reingewinn RM Kapitalentwertungskonto

dadurch getilgt ist, während der neue Rechnung vorgetragen wird.

Für das ausscheidende mitglied, Herrn Bankier wurde Herr Bankdirektor den Aufsichtsrat gewählt.

In der heutigen Generalversammlung wurde die vom Vorstand vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ nehmigt, und dem Vorstand sowie dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt.

Gemäß gesetzlicher Bestimmung werden

Freiburg i. Br., den 8. Juni 1927. Schr aubenspund⸗Fabrikt

124 012,43 dem

zugeführt, das gf auf

Aufsichtsrats⸗ Adolf Krebs, Dr. Butsch in

Wm. Kromer A.⸗G.

Der Borstand. Max Kromer. 256830].

Bilanz am 31. Dezember 1926. Attiva. RM Bahnanlage⸗ u. Autobus⸗

h,, 1399 221190 Kautions konto... 1 Effekten und Guthaben der

Unterstützungskasse .. S857 80 Betriebsmaterialkonto .. 5 43671 Effektenkonto.. .. 2 Bankguthaben... 64 802 Kassakonto ... 2 265113 d,, 122009

1473 80663 Passiv a. Aktienkapitalkonto.... 1 300 000 Konto der Unterstützungs⸗

ö , S57 530 Crebttoreñ̃ 66 780167 Erneuerungsfondskonto 32 317179 Unfallversicherungsfonds⸗

kN 32 01568 Gewinn⸗ und Verlustkonto 41 834 69

1473 80663

am 41. Dezember 1926. Debet. RM Betriebs ausgaben... 370 468 93 Erneuerungsrücklage. .. 82 615 - Ueberschußß . .... ö 41 834369 Verwendung des Ueber⸗ schusses: 596 Rücklage in den gesetz⸗ lichen Reservefonds mit 2091,

399 Dividende

auf das Aktien⸗

kapital von RM

1360 00, 30 000

bleibt Vortrag

auf neue Rechnung 742,94

494 918 62 Kredit. Betriebseinnahmen ... 483 731 Besondere Einnahmen.. 11 187162 494 918 62

an der Kasse der Anhalt⸗Dessauischen Dessau

Nr. 26 zur Auszahlung. Dess au, den 9. Juni Tessauer Straßen

Goldmann.

Der Borstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 3 99 festgesetzte Dividende gelangt

gegen Rückgabe des Dividendenscheins

ahn⸗Gesellsch aft.

Landesbank in

1927.

To? S4].

Bremer Konsum⸗ und K verein Akttien⸗Gesellsch aft. Bilanz per 31 Dezember 1926.

Aktiva. RM Immobilien. 106458139 Maschinen und Autos .. 209 50861 Pferde und Wagen... 7 000 Inventar 287 250 61 Beteiligungen.... 15 098 65 Beamtenwirtschaftsverein,

Uebernahme werte... 63 000 Se nn,, 7000 Aufwertungsausgleichskto. 4 000 ö,, 496 468 35 Debitoren 109 88877 Transitorien ..... 109 77683 Kasse , 0 8 1 2. 3 786 37 Brennmaterialie nabteilung 2368 21

2 398 71779

Passiva. Aktienkapital 11 600 000 e. Reserve fonds... 112 61780 Hypotheken... - 520 0666 906 Aufwertungen .. 23 195 370

le,, 26 129115

Hermann Pauls

Jubiläums⸗Stiftung .. 27 900 - Fest gegebener Kredit.. 200 000 Rückstellung für Rückver⸗

,, 102 000 Wöchse l! 446 743 21 Kreditoren... . 171 368 37 . 112 564 23 Reingewinn... 56 142 93

T 398 7770

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. RM Produktionsaufwand und ; Geschästsunkosten.. . 1 894 32216 Abschreibungen ... 32 320 10 Reingewinn .... 36 1142 983

ds, s d

Haben.

Bruttogewinn 198278519

982 785 19

Bremen, den 30. April 1927. Der Vorstand des Bremer Konsum⸗ und Wirt⸗ schafts vereins A. ⸗G. G. Snbek. H. Pauls. A. Lührs. H. Mahlstedt.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesell= schaft übereinstimmend befunden.

Bremen, den 11. Mai 1927.

(8. S.) Hermann Köster,

beeidigter Bücherrevisor.

Der Aussichtsrat hat vorstehenden Be⸗ richt in bezug auf den Vermögensstand und die Verhaͤltnisse der Gesellschaft durch seine Revisoren prüfen lassen und schließt sich den Anträgen des Vorstandes an.

Bremen, den 11. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Ph. Ed. Meyer.

Die Generalbersammlung vom 3. Juni 1927 wählte die durch Auslosung aus⸗ scheidenden Mitglieder des Aussichtsrats, Richter Dr. Bh. Ed. Meyer, Rechnungs⸗ rat Castens, Karl Hünecke, Joh. ODsterloh, wieder. Für den verstorbenen Herrn Heinrich Warncke wurde Fran Liesa Bachof sowie neu Herr Ernst

1 D 9

Lenz.

Lehne in den Aufsichtsrat gewählt.

* .