1927 / 137 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

e, m Fabrllnummer 2, chutzrist 15 Jahre, angemeldet am F. April 1927, mittags 12 Uhr.. =* Nr. 35 259. Firma Siemens; Schuckert⸗ werke Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, ein Umschlag mit 2 photo⸗ graphischen Abbildungen von Modellen ines Antriebs für Küchenmaschinen . Rüchenmotor),R offen, plastische rzeugnisse, Fabriknummern W. A. 17979, V. A. 17586, Schutzfrist 3 Jahre, an— emeldet am A. April 1927, vormittags 1 Uhr. Nr. 36 251. John J. Moser, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell einer in Form eines Ge— fangbuches ausgebildeten. Spardose, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Aprsl 1927, nachmittags 1 Uhr. Rr. 35 252. Elisabeth Lind, geb. Pichler, Berlin, ein Umschlag mit dem Muster einer Fünfilerischen Filmreklame auf Auto, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts= nummer 28, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 5. Mai 1927, nachmittags 1 Uhr. Nr. 36 674. Firma W. Engel; mann, Berlin, das Schutzrecht hinsichtlich des Musters, Fabriknummer 4254, ist au die Firma Hans Zorn Nachf., Berlin, übergegangen, angemeldet am 28. Mãärz 1927 vormittags 8-9 Uhr Nr. 36 263. Firma Salomon Mosse, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Moellen für die Langfaltpackung mit Streifenhülle für Rmlege⸗ und Klappkragen, vlastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 10, 11, Schutz frist 3 Fahre, angemeldet am 19. April 1977, nachmittags 12.30 Uhr. Nr. 36 264. Firma H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießeret Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster einer zu Buchdruckjwecken he— flimmten Schrift, Flächenerzeu nisse, Fabriknummer 9104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1927, nachmittags 1250 Uhr. Nr. I6ß 2655. Firmg Geo. Borgfeldt . Co. Ahktiengesellschast. Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen für Segelschiffe, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2210 / 170 und 3175119, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. April 1927, nachmittags j, Uhr. Nr. 36 25s. Gustap Grün⸗ spahn, Berlin, ein Umschlag mit einem Mnster für bedrucktes Pergamentpapier, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts, nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April IH27, vormfsttags 11,350 Uhr. Rr. 36 257. Firma Glashütte Neu—⸗ werk Akftiengesellschaft, Berlin, die Ab— bildung eines Modells (in drei Aus fũh⸗ rungen) einer runden Karaffe mit Ausguß und Henkel, offen, plastische Erzeugnjsse, Fabriknummer 8. 119. Schutzfrist Jahre, angemeldet am 8. Februar 1927, vor= mittags 8 —9 Uhr. Nr. 36 238. Firma Glashütte Neuwerk Aktiengesellschaft, Berlin, die Abbildung eines Modells (in drei ce ,, einer Karaffe, rund ge⸗ hämmert, mit Gewinde und Henkel, offen, pjastische Erzeugnisse, Fabriknummer ba, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 8-3 Uhr. Nr. 36 2595. Ady Elngin,. Berlin, ein versiegestes Paket mit 3 Modellen, einer Schildkröte, einer Schlange und eines Frosches als Parfümzerstäuber, plastische Erjeugnisse, Geschäftsnummern 3, 4. O, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am I. Februar 192375, vormittags 930 Uhr. Nr. 36 249. Firma Siemens⸗ Schuckertwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein Um- schlag mit der phokographischen Abbildung des Modells eines Drehschalters auf recht= eckigem Sockel, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer W. A. 17862, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1927, vormittags il Uhr. Nr. 36 261. Firma Heffe & Kramer, Berlin, ein versiegeltes Paket mit einem Modell für Bilderrahmen⸗ verpackung mit Abteilen für Rahmen yer⸗= schledener Größe, plastische Grzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 ahre, angemeldet am 26. April 1827. mittags 12 hr. Nr. 36 262. Firma F. Simon Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell einer Ringkipplampe aus Messing⸗ guß mit Druckknopfschalter, plastische Er⸗ zeunnisse, Fabriknummer 346, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1927, nachmittags 12,0 Uhr. Nr. 36 263. irma Siemens⸗Schuckertwerke Gesell chaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit der photographischen Abbildung einer Motorschalttafel mit Sleckdose, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer W. A. 17899, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am b. Mai 1927, vormittags 1i,I5 Uhr. Nr. 36 264. Firma erko Werle Quast & Co, Berlin, f ein Paket mit dein Modell einer Schwebe für Fahrradscheinwerfer, offen, Hann ge Erzeugnisse, Fabriknummer S. Os2J, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1927, vormittags 10 - 11 Uhr. NRir 34 h70. Firma Siemens ⸗Schuckertwerke Gefenslschaft mit beschränkter Haftung, Verlängerung der Schutzfrist bis

.

Slemeng . Ech

beschränkter Haftung, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Mal 1927, vormittags 11 Uhr. Nr. 36 266. Firma Margarete Witte, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Lampenschirms aus Papier, vlastische Erzengnisse, Fabrik= gummern Sobel 95, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1927, nach⸗ i agd Gch Uhr. —= Rr. 6 66. Firma

det am J. April 1927, Firma

verbunden rüfungstermin, am 14. Jull 1927, vormittags 19 Uhr, unterzeichneten

& Co, Berlin, das Schutz erversammlun wallers, zur Erhebung von Gin —— die Firma Carl Chryselius, 2 bei angemeldet am 32. Sttober M26, vormittags 8 Uhr. Nr. 65 283. Firma J. Elsbach, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 18 Mustern, und zwar 14 Mustern für Trikotstoffe und 2 Mustern für Wollplüsche. Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 20, 21, 22 25, 34, 25, 26, 27, 28. 29. 202. 213 221, 253, 250, 250, Schutzsrist 3 Jahre, eldet am 18. Mai 19277, nachmittags Uhr. Nr. 36 284. Ernst Speck⸗= mann, Berlin, die Abbildung des Modells eines Flügelklaviers, offen, plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnum frist 3 Jahre, angeme 1927, vormittags 10 Uhr. Nr. 36 285. Georg Sieke, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 1 platten mit Damenbrettmuster, Flächen⸗ erjeugnisse, Fabriknummer 28, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1927, vormittags 11,45 Uhr

Amtègericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90, den 31. Mai 1927.

H. Casparl recht ist au übergegangen,

Niesel K Kämmer, Berlin, Umschlag mit 5 Tbbildungen von für Schiafzimmermöbel (Schrank, Nacht spind, Waschtoilette, plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ März 1927, vormittags 36 267. Firma Pariser chaft mit be⸗ ein Umschlag schen Abbildungen von für Schaustellungsständer für offen, plastische Fabriknummern 100292 und frist 3 Jahre, angemeldet 1927, vormittags 160 bis Nr. 36 268. Firma Pariser sellschaft mit be⸗ ein Umschlag schen Abbildungen von austellungsständer für Rrawatten, Schals, Halstücher o. dergl, Erzeugnisse, a Go i?3 A, 160124 A, 100125 A,

ein versie gelter prokura erteilt dem Kaufmann Helmut

Haberkorn in Schönau. Zweigniederlassung zweiten Vertretungs⸗ und Zeichnungs⸗ berechtigten zu vertreten.

3. auf Blatt 4789, betr. die Kom⸗ Firma C. G.

Cöthen, Amhalt. 1 Unter Nr. 488 Abt. A des Handels⸗ registers ist die Firma „Karl Hampel“. Edderitz, erloschen. Cöthen, den 8. Juni 1927. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Cor bach. In das Handelsregister A ist heute

als Nr. 117 eingetragen: Maschinengeschäft Jäger.

in Dresden: Der Rechtsantwalt Martin Rühle ist als Inhaber au

Dresden ist

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

Amtsgericht Bielefeld.

lassung der unter derselben Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung in Münster ; bisherige Zweignieder⸗ lassung ist in eine Hauptniederlassung t Die Kaufleute Heinrich Boecker in Kassel, Carl Hett= lage in Münster und Franz Boecker in Münster sind aus der Gesellschaft aus⸗

das Schlußverzei ei,, e r nerr. meldeten Forderungen und ung der Gläubiger über die

Sslagen und .

guütung an e Glãubigerausschusses der auf den 12. ; 11 Uhr, vor dem Amtsgerich Zimmer 5b, hestimmt. Amtsgericht Glogau,

mit dem a Er ist befugt, rungen, zur je Fi

Dres? Inhaber. Die Firma lautet

künftig: DresLdner Verkehr sanstalten

„Grüne Radler“

Eilboten“

L. auf Blatt 20 450 die Schade in Dresden, früher in Lange⸗ hrück. Der Kaufniann Carl Robert Julius Schade in Dresden ist Inhaber. Lebensmittelgroßhandlung; S

Blatt 3524, betr. ene Handelsgesellschaft Remke E Scheffler in Dresden:

Blatt Sri, betr. die Komman⸗ lschaft J. Rose in Dresden: Dig schaft ist aufgelöst. Die Firma ist

10. auf Blatt 1336, betr. die Firma Donath X Jasper in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 9. Juni 1927.

Zimmer 73. Erfurt, den 13. Juni 1927. Preuß. Amtsgericht. Abt. 16.

Glogan.

Ueber das Vermögen des Kar Arnold Blumenthal in Glogau ist heute, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗

mern 190 a ——, umgewandelt

meldet am 13. 1130 Uhr. Nr. Scaufenfterfiguren Gesells schränkter Haftung,

Blankenburg, Haræx. „Note Radler“,

ndelsregsfter B ist bei der Ge⸗ eute eingetragen;

Aus dem Vorstand sind aus Amtsrat Adolf Dieckmann, Helmuth Albrecht.

Zu Vorstandsmitgliedern sind neu be— Kaufmann Paul

Franz Enke in Berlin⸗Weidmannslult. Blankenburg am Harz, den 3. Juni Das Amtsgericht.

sowie zur An die cf lt rung einer

manditgesellschaft Bernhardt in Burkhardtsdorf: Kommanditistin ist ausgeschieden.

4. auf Blatt 4402, betr. die Firma Zweignieder⸗ kassung in Chemnitz Sitz in Leipzig): Der bisherige Inhaber Friedrich Adolph ist durch Tod aus⸗ geschieden. Inhaber sind seine in unge⸗ Erbengemeinschaft Erben, nämlich Frau Emma Martha verw. Gronau, geb. Lippoldt, in Zürich, Kaufmann Heinrich Gronau in Leipzig, Frl. Stella Stefanie Martha Gronau, daselbst, und Frau Anna Hermine Ilse vhl. Tonn, geb. Gronau, in Hannover.

5. auf Blatt 4849, betr. die Firma Weinbrennerei gesellschaft in Siegmar: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschlutz der General⸗ versammlung vom 10. Mai 1927 auf⸗ ) Liquidation

Zum Liquidator ist bestellt der Kauf⸗ mann Bernhard Otto Heinze in Chem⸗ Vorstandsmitglied Ernst Martin Hockenheimer ist ausgeschieden.

„C. B. C.“ Carl Bischoff Chem⸗ nitz in Chemnitz und der Kaufmann Heinrich Carl Bischoff, (Betrieb eines Konzertlokals,

werkschaft Harz irma Zulius

8 (Firma Bielefelder Handelskontor Krull . & Hoffschildt in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 28. Mai Handelsge sellschaft Hensell in Bielefeld): Der Kaufmann Hermann Schafmeister in Bielefeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschafterin Luise Hensell führt in⸗ folge Verheiratung den Familiennamen Schafmeister. Die Gesellschafter, Ehefrau ise Schafmeister, Fräulein Ida Hensell, beide in Biele⸗ sind zur Vertretung der Firma

Am 30. Mai 1927 bei Nr. 20 (Firma Georg Siepe in Bielefeld): Dem Kanf⸗ mann Paul Siepe und dem Kaufmann Johannes Gramatke, beide in Bielefeld, ist derart Prokura erteilt, das sie ge⸗ meinsam zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind. Die Prokura des Heinrich Werminghaus ist erloschen.

vormittags t, hierselbst,

11 6. 1927.

ö è Kaufmann Jäger zu Corbach ist Prokura erteilt. ͤ Handelsgewerbe mit landwirtschaftlichen Maschinen und Gerätschaften, teilen mit Reparaturwerkstätte.

Corbach, den 2. Juni 1927.

Amtsgericht.

Schirme, Stöcke o. dgl., Erzeugnisse

100293, Schutz am 14. April

ter: Kaufmann Kurt Eckersdorff in Glogau. Offener Arxest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis 1. August 167. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni 1977, vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 16. Angust 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 56. Glogau, den 13. Juni 1927.

Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts.

Heinrich Gronau mer 101, Schutz⸗ Das Geschäft ldet am 12. Mai Fahrrädern und Ersatz⸗ Die Firma Schaufensterfiguren Ge schränkter Haftung, Berlin, mit 6 photographi

Modellen für Sch

Metalltisch⸗ Klum enthal, Hann, In das Handelsregister Abteilung A ist

Schlußber zeichnis der bei der geb. Hensell, Corbach. berücksichtigenden Forderungen den 16. Juli 1927, vor=

vor dem Amtsgeri

Firma Johann D. Kriete in

Diedrich Kriete Bahnhofstr. 56

Handelsregister B Nr. 14 Firma Hampel und Heine⸗ mann G. m. b. H. in Sachsenberg heute eingetragen:

Der Karl Heinemann jun. in Gachsen⸗ berg ist durch Beschluß vom 28. De⸗ zember 1926 zum Liquidator ernannt.

Corbach, den JT. Juni 1927 Das Amtsgericht.

Halle, Saale. sieber das Vermögen der Putzgeschäfts-⸗ entzel in Halle a. S., Neue Promenade 14 ist heute, nachmittags jn„, Uhr, das Konkursverfahren eröffne Verwalter: Kaufmann Adolf Gebauer in S., Viktor ⸗Scheffel⸗Straße 6. tzeigefrist bis zum Anmeldung

Schlußtermin auf mittags 10 Uhr, ̃ hierselbst, Poststraße 13, Zimmer

„den 11. Juni 177. 1mtsgericht.

nummern 1

Schutzfrist 3 Jahre, I4. April 1927, vormittag Nr. 36 269.

inhabe rin Auguste ̃ angemeldet Blumenthal (Hann), ze i5 -= 12 Uhr. 1

Pariser Schau⸗ uren Gesellschaft mit beschränkter Berlin, ein Umschlag mit 6 photo⸗ bildungen von Modellen für Hüte o. dgl.,

Halle a. S ocholt. Es findet In das Handelsregister Abt. B Nr. 63 uhvertriebszentrale

beschränkter

Dürer, Rheinl. Handels register

ö 1. Am 20. Mai 1927:

In Abt. A unter Nr, 781 die Firmg Josef Cremer Söhne in Hürtgen, und als deren persönlich haftende Gesellschafter sef Cremer sen., Fosef Cremer, jun. Franz Cremer, Holzhändler, und Heinrich Cremer, Stellmacher, alle in Hürtgen. . Handelsgesellschaft L pril G37.

Unter Nr. 782 die Firma Wilhelm Laufenberg K Söhne in Düren mit einer Zweigniederlassung i Niederau reis Düren) und alt deren persönlich haftende Gesellschafter Johann Zimmermeister ü. Zimmermeister

Laufenberg,

ener Arrest mit Am 30. Juni 1927 und Frist zur Konkursforderungen

Erste Gläubigewersammlung am 7. Juli 19277, vormittags 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am XB. 197, vormittags 10 Uhr, Poststraße 13, Zimmer 45. Halle a. S, den 10. Juni 197.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg.

lieber das Nachlaßvermögen des am 12. März 1927 verstorbenen Tapezierers ohannes Heinrich Geertz, zuletzt Bei der 32 wohnhaft, 16 Uhr, Konkurs eröf

Offener Arrest mit Anzeige einschließlich. st. d. J. ein

7. Konkurse und Geschãftsaufficht.

Altenburg Nachlaß der Lebensmittel⸗ und Textilwarenhändlerin Elsa Paula Lindner in Altenburg ist am 14. Juni 1927, vormittags 93. Uhr, Konkurs er= Verwalter: schöppe 1 Theodor Körner jr, in Alten⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Juli 1927. Anmeldefrist: Gläubigerversammlung: 8. J t vormittags 9 Uhr. fungstermin ; mittags 9 Uhr. Altenburg,

t bei der Firma Gesellschaft mit

Bocholt, heute folgendes eingetragen; D Firma ist geändert in

Hamburz. : eovold Lazarus, all. Inh. old Lazarus, na lußtermins aufgehoben. Imtsgericht Hamburg.

graphischen Abhil ü Schaustellungsständer für Erzeugnisse,

100127 und 1001283, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. vormittags 6 - 12 Uhr. Hans Loewenstein, Berlin. mit 6 Modellen . Hausnummerbeleuchtung, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 126, Sch

angemeldet am 15.

HDaäanrimstacdlt. Die nachstehenden in unserem Handels⸗ register eingetragenen, nicht Handelsfirmen, G Go. Gesellschaft mit beschränkter Darmstadt. 2. pharmazeutisches Haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 3. Bekleidungs⸗ etikettenfabrik Darmstadt, Konzern Aktiengesellschaft, stadt, 5. „Litera“ für die chemische Industrie, Darm⸗ stadt, 6. Kuhn . Alberts, Immo⸗ und Kommissionen beschränkter

Darmstadt, und 7. Darmstädter Re⸗ visions- und Treuhand⸗Aktiengesell⸗ von Amts Die Inhaber

der Firma Leop haltung des Sch Potthoff & Rose, beschränkter

Haar⸗Haus ̃ der Gesellschafter⸗

Walter Stutzinger Firma ist erloschen.

Am 1. Juni 1927 unter Nr. 2099 die offene Handelsgesellschaft Zisgen & Ott mit dem Sitz in Bielefeld. haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Georg Zisgen in Bielefeld und Kaufmann Fritz Ott, Margarete geb. Wohlfahrt, feld. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.

Am 1. Juni 1927 unter Nr. 2100 die Firma Spezialhaus Lederwaren

Parfümerie

in Bielefeld): Durch den Beschlu

versammlung vom 15. Mai 1927 ist das Stammkapikal von 2340 GM auf 12 09090 Die Stammanteile

und Gastwirt

Apri 27 April 1927, daselbst, als Inhaber.

Nr. 36 270. ein Umschlag Anordnung

Husurm.

In dem Konkursver Vermögen des Müllers in Oster⸗Ohrstedt wird handlung über den Vergle vom 25. Mai 1927 vor dem Husum, Zimme Juli 187, vorm

Chemisch⸗ Stellmacher,

ahren über da heodor Petersen

Termin zur Ver⸗ Reichsmark erhöht.

jedes Gesellschafters betragen 6099 RM Durch den Beschluß der Gesell versammlung vom 16. Mai 1927 §z 1 Girma) und der 5 3 (Höhe des Stammkapitals) geändert. Bocholt, den 9. Juni 197. Das Amtsgericht.

Borna, z. Leipzig. Auf Blatt 173 des hi registers, die Aktiengesells dorfer Braunkohlenwerke in Rams⸗ dorf betr., ist heute ein Durch Beschluß der lung vom 12. Mai 1927 hat sich die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Ihr Vermögen ist als eutsche Erdöl⸗Aktien⸗ lschaft in Berlin⸗Schöneberg über⸗ kragen, und es ist verginbart worden, da eine Liquidation, des Vermögens der au gelösten Gesellschaft nicht stattfinden Borna, den 2. J Das Amtsgericht.

Theaterplatz 415.)

7. auf Blatt 7007, betr. die Firma Johann Breland in Chemnitz: Inhaber Johann ist am 31. Mai 1927 aus⸗

Der Kaufmann Hermann Max Johannes Breland in Chemnitz ist ab 1. Juni 1927 Inhaber. Prokura ist erloschen. haber haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ bisherigen Inhabers, gehen auch nicht die in diesem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma ist geändert in: Breland Nachf. auf Blatt 6017, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Carl Hof⸗ mann in Schönau: Gesamtprokura ist Kaufleuten Maximilian Karl Zimmermann in Chemnitz und Max Johannes Franz Kaczynski in Braunsdorf.

9. auf Blatt 9göb2, betr. die Firma Chemnitzer Hausbau ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ Das Stammkapital worden: 1. um 20 009 Reichsmark, mit⸗ hin auf 380 000 Reichsmark, durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 1. Sep— tember 1926, 2. um 40 000 Reichsmark, mithin auf 70 00 Reichsmark, durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Ja⸗ nuar 1927, 3. um 10 000 Reichsmark, mithin auf 80 000 Reichsmark, Beschluß der Gesellschafter om 30. März Die durch die Uebernahme des erhöhten Stammkapitals Stammanteile unterliegen der im Ge⸗ sellschaftsvertrag bestimmten Nachschuß⸗ pflicht nicht. sellschafter vom 80. März 18757 ist auch Nachschußpflicht ur sprünglich i

und Stoff⸗ Aktie ngesellschaft, frist 3 Jahre, ö. Gundlach vormittags Firma Eduard Naumann,

versiegeltes

2 d Ablauf der ittags 16 Uhr, an⸗

leichsvorschlag liegt zur Einsichl, der Beteiligten auf Gerichtsschreiberei aus.

Das Amtsgericht.

Aktiengesellschaft Krauthausen

Nr. 36271. ammerkirche nachmittags 12 35; Modellen für Schnallen und Schließen aus Galalith und Perlmutter, teilweise Komhination Erzeugnisse, Fabriknummern 3073, 3055, zizh, 3145. 3162, 3167, 3169, 31 3175, 3177, 3196. 3197, 3202, 3203, 323656, 3210, 32311, angemeldet am mittags 1 Uhr.

Allgemeiner Prü⸗ eg Laufenberg, ö Der neue In

n Oswald Schmidts vorm. Ludwig Wolf mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Oswald Schmidts in Bielefeld.

Am 2. Juni 1927 bei Nr. 945 (Firma Immobilien⸗

st bis zum 2. Juli d. schaft mit

meldefrist bis zum 6. Augu Erste Gläubigerversammlung;

am 13. Juni 1927.

des Thür. Amtsgerichts. Abt. 2b.

miteinander, igen Handel s⸗

haft Rams⸗ Zimmermeister Offe Vandelsgesellschaft seit dem J. April 1927. Jur Vertretung der Gesellschaft ist nur

Johann Laufenberg, Zimmermeister in

Limbach, Sachsen. keiten des

Das Konkursverfahren üb mögen a) der offenen chaft unter der augeschäft und

Darmstadt, wegen gelöscht werden. der Firmen, Gesellschafter oder sonstige X Interessenten werden aufgefordert, ihren Widerspruch Löschung der Firma bis zum 30. Sep⸗ tember 1927 geltend zu machen. Darmstadt, den 30. Mai 1927. Hess. Amtsgericht J.

er das Ver⸗ andelsgesell⸗ r. S . olzhandlung in Pleiße olzh ug e .

O. des Bau⸗ Schettler in r der unter

etragen worden:

1030 Uhr, allgemeiner enervalversamm⸗

Prüfungstermin: 31. August d. J, vormittags

11. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Magd ebnu- Kaufmann in Magdeh

Ueber das Verm Moritz Schmul, In getragenen Firmg „Geschwister Stier

Weiß⸗ und Wollwaren⸗ chäft in Berlin N. 29, Drontheimer Str. 24, ist heute, na mittags 1 Uhr, vor de Berlin⸗Wedding das Kon Konkurs verwa in Berlin

ögen des Kaufmanns

Bielefelder abers der nicht ein⸗ Bielefelder

Düren, ermächtigt. theken⸗Bureau

In Abt. B bei Nr. 148 andelsgesellschaft mit

und Hypo⸗ . Knehans Falkstraße 8 Vilhelm Knehans in Bielefeld): Firma ist in „Bielefelder Immobilien⸗ und Hypotheken⸗Büro Knehans Falk⸗ straße 8 Knehans & Bringewatt“ el Kaufmann Wilhelm Bringewatt in Bielefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. begründete

Firma Dürener eschränkter Haf⸗ t Vertrieb technischer Bedarfsartikel in Büren in Liquidation: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.

2. Am 27. Mai 1927:

In Abt. A bei Nr. 603, Firma Gehien & Cie. in Düren: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

In Abt. B bei Nr, 98, Firma Dürener Aktiengesellschaft Düren: Nach dem Beschlusse der General- pom 25. Februar 1927 soll das Grundkapital um einen Betrag b zu 150 000 Reichsmark erhöht werden.

Bei Rr. 16, Firma Dürener Bank, Nach dem

) Bauunternehm Walter Schettler in Pleiße, unternehmers Will Max Pleiße, zu bu a genannten gehoben, na termin vom 3. angsvergleich eschluß vom 5. Mär worden ist. Amtsgericht Limbach,

Neheim.

Schutzfrist 3 Jahre, 25. April 1927, nach⸗ Nr. 36 272. Firma Haltestellen⸗Reklame⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ein versiegelter Ums bildungen von M reklamesäulen, vlastis

Nachfl.“, Kurz⸗ Kleinhandelsge nd e Mitinhabe irma, wird hierdurch der im Vergleichs⸗ 3. März 19277 angenommene tskräftigen 7 bestätigt

den 10. Juni 1927.

m Amtsgeri Hennen der Firma

HPieburg.

In das hiesiege Handelsregister wurde Kommanditgesellschaft Ziegelwerke mit dem Sitz in Groß Gegenstand des

en für Haltestellen⸗ che Erzeugnisse, Fabrik Schutzfrist 3 Jahre, April 6.

geborene TLebyn, in ugstraße 185. f, vormittags 10 Uh ren eröffnet und der offene 1. Konkursverwalter:

Kaufmann Ernst NVw. 52, Melanchthonstr. 15. Frist zur Konkursforderungen Erste Gläubiger⸗

nna Kaufmann,

11. Juni 1 Konkurswerfah Arrest erlassen worden Bücherrevisor Karl K Goethestraße efrist bis zu äaubigerversammlung

Die dadurch Handelsgesellschaft hat am 15. Februar 1924 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Am 3. Juni 127 bei Nr. 1870 (Firma Herzwurm & Wagner in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 4. Juni 1927 bei Nr. 522 (Firma Gustav Letmade Firma ist erloschen.

Am 7T. Juni 1927 bei Nr. 1893 (Firma Bürobedarfshaus W. Vahle in Biele⸗ feld, Zweigniederlafsung der in Riet⸗ berg unter der Firma W. Vahle be⸗ Hauptniederlassung): Zweigniederlassung ist in eine Haupt⸗ . umgewandelt Firma in W. Vahle in Bielefeld ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Bleckmann in Bielefeld Inhaber der Firma. Wilhelm Bleckmann für die im Be⸗ triebe der früheren Zweigniederlassung begründeten Verbindlichkeiten sowie der Uebergang der im Betriebe der früheren Zweigniederlassung begründeten Forde⸗ rungen durch Wilhelm Bleckmann ist ausgeschlossen.

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

Am 28. Mai 1927 bei Nr. 449 (Firma W. Bartels, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Der Geschäfts⸗ führer Wilhelm Bartels ist gestorben; statt seiner ist seine Ehefrau, geb. Teutsch, in Bielefeld zum führer bestellt.

Am 1. Juni 1927 bei Nr. 436 (Firma Echterbecker, Koch K Co. mit beschränkter Heidrich Hausrat

Gesellschaft ist durch Beschkuß der Gesellschafter vom 31. Mai Der Kaufmann Maxi⸗ milian Koch in Hannover ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

Am 4. Juni 1927 unter Nr. 457 die Firma Kohlenhandlung Glückauf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bielefeld. Gegenstand des Unternehmens Brennstoffen Stammkapital Geschäftsführer Kaufmann Karl Herzwurm in Biele— Der Gesellschaftsvertrag ist am Juni 1927 errichtet.

Am 7. Juni 1937 unter Nr. 458 die Firma F. W. Plaßmann & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bielefeld. Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Wäsche aller Art.

Stammkapital Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Ernst Kaß und Wilhelm Plaßmann, beide in Bielefeld, bestellt, Der Gesellschafts vertrag ist am 3. Mai achträgen vom 28. Mai und 3. Juni 1927. tretung der Gese Geschäftsführer oder ein jeder v schaft mit einem

Odenwälder Anton & Co. Zimmern eingetragen. Unternehmens ist die Herstellung und Ziegeleierzeugnissen aller Art. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Ingenieur⸗Chemiker Dr.-Ing. Alfred. Anton in Eberstadt bei Darm⸗ ein Kommanditist handen. Die Gesellschaft hat am 21. Mai 1927 begonnen. Dieburg, den 8. Juni 1927. Hess. Amtsgericht.

x emerhaven.

In das Handelsregister ist am 9. Juni 19357 folgendes eingetragen worden; 1. zu der Firma „Navigation“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligui.: Die Liquidation ist beendet. ist erloschen.

. 1927 D Dampfstraßenbahn ö ; versammlung und Prüfungstermin am 8. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N. 27, Brunnen⸗ platz, Zimmer 87, III. mit Anzeigepflicht bis 27. Juni 1927. Akt.⸗Z. 6. N. 24. X. 20, den 10.

Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6.

angemeldet am 27. mittags 19—-· 11 Uhr.

Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter mit 2 Mustern von Falt⸗ packung von Seifen, knummern 118, emeldet am

35. versammlun . kursverfahren über das Ber= der Vertrieb mögen des Kaufmanns Otto Hu im wird nach erfolg des Schlußtermins

4. Juni 1927. Amtsgericht.

Offener Arrest m 8. Juli 197. am 8. Juli 1927,

Prüfungstermin 1927, vormittags 10 Uhr. 9 Magdeburg, den 1 Juni

schachteln zur Ver Flächenerzeugnisse, Fabri 119, Schutzfr 27. April 19

2. zu der Firma Gesellschaft beschränkter Haftung: Maurermeisters Louise geb.

Aktiengesellschaft in Düren: Beschlusse der Generalversammlung vom 14. April 1927 soll dag Grundkapital um einen Betrag bis zu 1060 900 RM er— Durch denselben General⸗ ist Artikel 5 der

ist 3 Jahre, ang 27, nachmittags 12 - 1 1 Nr. 36274. Firma Aktiengesellschaft mit der Abbildung Glases, Fuß mit Stiel einen

Fabriknummern 1927144, S Jahre, angemeldet am 30. Hormittags 11,30 Uhr. M Firma Tietz C Strauß, Berli siegelte Umschläge mit je ein Modells einer Zelluloidhül Fabriknummer 321, Sch angemeldet am 30. April 9 Uhr. Nr. 36276. bach, Berlin, ein versiegelter suster für Wollplüsche, Fabriknummer angemeldet am 2. Mai hr. Nr. 36 277. el Co., Berlin, ein ver⸗ et mit 10 Modellen für Stoffe, Fabriknummern 783, 4784, 4785,

Mai i927, Nr. 36 278.

in Heepen): arms, und der Prokuxist Wilhelm Hoffmann in Bremerhaven sind Geschäftsführer deren Stelle ist der Bauingenieur Geschäftsführer

Amtsgericht Bremerhaven.

HBuer, West. ( In unser Handelsregister ist heute bei

der in Abt. A unter Nr. 90 eingetragenen

irma Hermann

lgendes eingetragen worden: .

Dem Kaufmann Adolf Schlatholt in

Buer ist Prokura erteilt.

den 30. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

höht werden. dbersammlungsheschluß . Grundkapital stückelung) geändert, Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien werden unter des gesetzlichen Bezugsrechts g der Weise angeboten, daß auf je 00 RM glte Aktien eine neue Aktie von 100 RM Nennwert zum Kurse von 115 entfällt. 3. Am 3. Juni 1927:

In Abt. A bei Nr. 394, Firma Hugo Aldert Schoeller in Düren: Dem Lauf— mann Rudolf Friedrich Brgun in Düren ist Prokurg erteilt in der. Weise, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem zweit

rokuristen die Firma zu zeichnen. Prokura des Wilhelm Damm in Düren ist erloschen.

In Abt. B bei Nr. 1069, Firma Werke Aktiengesellschaft in Düren: Vorstandsmitglied Peter Schlegel, Kauf⸗ . at sein Amt nieder- Die Prokura des Ludwig, Reit meyer, Betriebsleiter in Düren, ist er

ein Umschlag des Modells eines Bären dar⸗ Erzeugnisse, chutzfrist drei . 1927,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ausgeschieden. entstandenen Leopold Lewkowitz in Berlin N. 54. Brunnenstraße 5, F

Lewkowitz, ist heute, mittags 1210 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann H. Zettelmeyer in Berlin Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. 8. 1927. Erste Gläubigerversammlung: 8. 7. 1927. Prüfungstermin am 14. 9. 1927, vormittags 16 Uhr, im Gerichtsgebäude, straße 15/14, III. Stock, Offener Arrest mit 7. J. 1087.

Quel linbun g. Konkurs des Kaufma— Schlußtermin aufgehoben Dieler m, . mtsgericht.

PDingelsti ddt, Eichsfeld. 25871]

Handelsregister

ist unter Nr. 136

Firma Füller & Co. in Dingelstädt

chöfe eingetragen

„Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.“ Dingelstädt (Eichsfeld), 4. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

. n der Firma . Elag ! anns Otto Treffehn. Clektrizitätsges. mit beschränkter Haftung hi mit dem Sitz in Hannover, eingetragen im Handelsregister B Hannover unter

Niederlassung

Ueber das Vermöge . ö Krebedünkel

des Amtsgerichts 2575, gewerbliche in Sögel i. Dannover, wird beute, am 11. Juni 1927, das Konkursverfahren er annte Firma seit dem 1. Juni fähig ist. Der Rechtsanwalt ögel wird zum Konkurs— Konkursforderungen August 1927 hei te anzumelden. Et wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung Glãäubigerausschusses tretendenfalls über 2i ö Konkursordnung bezeichneten Gegenstände

9 Uhr, und zur Forderungen auf den

zeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen eine zur Konkursma Besitz haben oder zur ig sind, wird aufgegeben, emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung nehmen, dem Konkurs berwalter b 1927 Anzeige zu machen.

icht Sögel, 11. Juni 1927.

hinsichtlich eingetragenen kapitals von 10 000 RM aufgehoben Dementsprechend ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden.

10. auf Blatt 2041, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Ellinger in Chemnitz:

Salzwedel niederlassung den Aktionären in In dem Ko Vermögen des Kauf händlers) Karl R wedel wird: 1 . Bücherrevisor Max Lin auf Antrag des Gläu inem Amte entlasse beistand Gust als neuer

C. 2, Burgstr. 30. nkursverfahren über da

se, plastische anns (Zigarren-

mittags 1 Uhr, öff net, da die gen 1927 zahlungsun Schlicht in S verwalter ernannt.

dem Gerich

Erzeugnisse, frist 3 Jahre, 1927, vormittags 8 - Firma J. Els UÜmschlag mit 1 Y Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1927, mittags n 8 egeltes Pa plastische Erzeugnisse 4772, 4778, 4782, 4786, 4788, 4792, 3 Jahre, angemeldet am 3. nachmittags 2,45 Uhr.

Firma Alex. Strauß & Co, versiegeltes Paket ü ĩ dellen für Knöpfe und Kleiderschließen, sche Erzeugnisse, 10421 - 10428,

ist alleiniger

Konkursverwalter Die Haftung des

mittags 12 Uhr. ke in Salzwedel

PDonaueschingen.

Handelsregister. in Furtmangen: Aufhebung der gesetzten Gütergemeinschaft auf Kauf⸗ mann Wilhelm Faller Witwe, Viktoria geborene Jocham, in Furtwangen über⸗ die es unter der bisherigen Firma weiterführt.

9. Juni 1927.

Amtsgericht Donaueschingen.

C Jacobs

Edmund Richard Schmitt walde und dem Färbermeister Willy Karl Paul Leiske in Burkersdorf bei

Kaufmann

immer 102/104. in Auers⸗

inzeigefrist bis

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84, N. 156. A, den 13. 6. 1927.

mke in Salzwedel Konkursverwalter 3 Termin vor dem Amtsgericht in Juni 17, vor- Uhr, bestimmt: a) zur Ab⸗ des früheren einer Gläug

Euer, Westf. In unser Handelsregister ist 66 bei Firmg Witwe Ernst Wemken achfolger in Buer⸗-Erle folgendes ein— getragen worden Die Ehefrau

s 11. auf Blatt 10 0955 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma A,. Fischer C Sohn in Chemnitz. Gesellschafter

und Emil Fischer in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1927 begonnen. (Groß⸗ handel mit Kolonialwaren, straße 27.)

18. auf Blatt 3940, betr. die offene in Firma Fischer X Wetel in Ehemnitz: Die Gesell⸗ schaft ist durch den Tod des am 8. Juni 1926 gestorbenen Gesellschafters Wetzel Es findet Liquidation statt. Zum Liquidator ist bestellt der Kauf⸗ mann Friedrich Adolf Fischer in Chem⸗ nitz. Die Prokura Emil Karl Johannes Fischers ist erloschen.

138. auf Blatt g297, betr. die Firma Eisen⸗ und Röhrenhandel Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung Zweigniederlassung (Sitz in Leipzig): als Geschäftsführer ausgeschieden. 3 Geschäftsführer ist bestellt der Direktor Alfred Hannemann in Leipzig.

14. auf Blatt 7602, betr. die Firma Ferd. Dreyfuß C Moritz, Chemnitz Zweigniederlassung in Chemnitz (Sitz in Frankfurt a. M.): Handelsgeschäft ist eine Kom möanditistin Die Gesellschaft hat am 18. März 1927 begonnen.

15. auf Blatt 769, betr. die Firma

Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts auf Blatt 100657 die Firma

Leiser Altmann in Chemnitz und der Leiser Altmann,

uf mittags 11 nahme der Schlußrechnung

§5 132 der Konkursverwalters, b) zu

Hlankszenese. Vermögen des uhrunternehmers Blankenese, 5. Zivilkammer des ts in Altona am 8. 1927, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Bücherrevisor Dockenhudener Straße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 5. Juli 1937. Erste Gläub lung und Termin zur Prüfung der an; genieldeten Forderun 1927, vormittags 106 Amtsgericht Blankenese.

PDxesdd en. Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Brund Wolf in Dresden⸗A, Mosenstra traße A 1 woh Juni 1927, mitta Konkursverfahren erö verwalter: Rechts anwa Dresden A., Seestraße 5. Anmeldefrist Schm. 1 1527. Wahltermin: das vormittags 9 Uhr. n: 19 Juli 1927, vor⸗ Offener Arrest mit

vormittags Prüfung der angemeldeten 4. August 1827, vor dem unter⸗ Zimmer Nr. 12. ersonen, welche ffe gehörige Sache in f Tonkursmasse etwas

Kaufmanns Franz Beine, Deeg, in Buer⸗Erle ist jetzt

3. Juni 1927. Das Amtsgericht.

und Rollf PDxesden.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 14 579, betr. die offene ,, Georg Jacoby i

midt ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ eden ll dee e , l org Jacoby führt das Handelsgeschä und die Firma als Alleininhaber fort. 2. auf Blatt 16 499, betr. die offene Handelsgesellschaft Richter C Mühler Gesellschafter Max Richard Endig ist ausgeschie den. Die Ge

ernhard Mühler führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

3. auf Blatt 13 832, betr. Kommandit⸗ sellschaft Speeialfabrik elektrischer teuerapparate Gebr. Cruse K Co. in Dresden: Fünf Kommanditeinlagen sind geändert worden.

4. auf Blatt 20 45ỹ1 die Firma Film⸗ post⸗Verlag Carl Dresden. Ber Kaufmann Carl Julius Richard Gehlmann in Dresden ist In⸗ und Herausgabe ochenschrift „Filmpost“ in Reitbahnstraße 26.)

5. auf Blatt 20 452 die Firmg Carl Bibl in Dresden, früher in Chemnitz. Der Kaufmann Carl ist Inhaber.

des Keßler und des der sein Amt niedergelegt hat, ph) zur Anhörung über die V orderung des Gläubigeyvau

Papierfabrik h ; Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Kreuzgu i. Li. Di iquidation ist beendet, die Firma ist er—

4. Am 7. Juni 1927:

In Abt. A bei Nr. b Banning & Seybold Ma sellschaft mit beschränkter Haftung C Co— Die Kommanditeinlage ist auf

Konkursverwalter:

Fabriknummern Blankenese,

Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ eidet am 6. Mai 1927, vormittags r. Nr. 36 279. Firma Riedel & Buchführung und Verkaufs büro, Berlin, ein Umschlag mit 4 für Putz⸗ Polier⸗ deren Packung, offen, plast Geschẽftsnummern 28, 29, 36, 31, Schutz. angemeldet am 6. Mai S8 9 Uhr. Nr. 36280. & Blanckertz, Berlin, ein versiegelter Umschlag Muster eines Linolschnittwerkzeuge,

Fabriknummer 249, S angemeldet mittags 10,13 Uhr. Otto Holzhauser, Umschlag mit (Bilder] für Sportplakate, nisse, Fabrikn

I Handelsgesellschaft In unser Handelsregister Abt, A ist . heute bei der unter Nr. 9) eingetragenen schaftliche Industrie⸗ und t Werchow, Voigt & Co. folgendes eingetragen worden: D Volgt und der Kaufmann Georg Busse sind aus der Gesellschaft. aus⸗ Der Kaufmann

nahme eines Beri über den Stand . über etwaige Verwertung der Masse, in d=

Veräußerung des es, schlußfassung über den vom einem Zwangsver⸗ chlag, der t der igerausschusses auf

Haftung Max

Bielefeld): ist aufgelöst.

Konkurses und irma Landwirt

mdelsgefellscha Firma F. H.

igerversamm⸗

927 ö und Bohnertücher nebst 1927 aufgelöst.

en den 11. Juli ische Erzeugnisse, . Forderungen,

Gemeinschu

rung des Gläubie der Gerichtsschreiberei des gerichts niedergelegt ist el, den 4. Inu Das Amtsgericht.

Schw ęidnitas. ö in dem Konkursverfahren über G. Geisle

ö ö. in Dresden: Reschsm dolf Lindau Reich 6

2 1927: andelsunterneh men Am 8. Juni 1927

In Abt. B hei Nr. 122, Firma Kraft⸗ werk Zukunft Aktieng weiler bei Eschweiler: Generalversammlung vom 28. 1J27 soll das Grundkapital um 3 800000 Reichsmark erhöht werden. Die Erhöhung Das ,, be⸗

rist 3 Jahre,

1927, vormittags ist berechtigt,

unter der bisherigen Dem Kaufmann, ist Prokura erteilt.

Calau, den 27. 4. 1927. Amtsgericht.

chafter Eduard llschaft in Weis⸗

org Busse in ach dem Beschluß

Handel mit

n Landesprodukten. in Chemnitz

ere nn, . Adolf Kohlstruck ist

utzfrist 3 Jahre,

Nr. 36 231. Firma ein versiegelter 3 Mustern für Vordrucke Flãchenerzeug⸗

ummern 111, 11 fris angemeldet ril 1927, nachmittags 1,10 Uhr. Brendel & Loewig. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit s8s Abbildungen von Modellen für Be— elektrisches Licht, abriknummern 1383, 21418, 21427. 27430, 27433, 2442, 27443, 27448, 27449,

titetts für j Bad Salzungen.

12 Uhr, das t A. Schlechte,

Reichsmark. ist durchgeführt.

t nunmehr 5000000 chluß der Generalversammlung v

rundkapital, und § 18 timmrecht der Aktien, ge⸗ tragen wird ferner usgabe der neuen

Chemnitz.

In das Handelsregister Zeit vom 258. Mai bis 9. Juni 1927 eingetragen worden:

1. auf Blatt 9186, betr. die Firma Appretur und Strumpf⸗ esellschaft mit be chränkter Haftung in Chemnitz; Die ist aufgelöst.

Vermögen der ist in der bis zum 8. Kommanditg Gehlmann Satzungen, betr.

Prüfungstermi Saß 2, betr. S mittags 9. Uhr. Anzeigepflicht bis zum 8.

misgericht Dresden. Abteilung II.

JH

fabrik, G Als nicht ein bekanntgemacht: Die Inhaberaktien, und zwar Rennwerte von. 1000 RM, 66g Aktien Nennwerte von je 1 Aktie im Nenwerte von 200 RM, er⸗ um Kurse von 100 25. ezugsrecht i

. al, anberaumt. idnitz, den 9. n 197. Amtsgericht.

1 64. nkursverfahren über das mögen des Uhrma el, jetzt Saarbrücken 8

IIl rd ng altung des Schtußtermĩin

deere!

Forst, Lausitx. eingetreten.

Konkursverfahren über das en e e Olto ü

ler in 27 e ist nach rechts

tiger tigung des * angs⸗ oben.

. (vausth), 13. Juni 1927.

Glognui. ö

Es findet Liquidation statt. Zu Liquidatoren sind bestellt die Kaufleute Richard Engert und Mendel Hagler in Chemnitz. Das Amt der Ge— Adolf Hagler, Hagler und Richard Engert hat sich er⸗ ledigt. Die Prokura Kornmehls ist er⸗

s

2. auf Blatt 7329, betr. die Firma Elite ⸗Diamantwerke, Zweigniederla Siegmar: Für den Betrie niederlassung in Siegmar ist Gesamt⸗

Nr. 36 282. Firma Ueber das Vermögen des Reichsmark. Fritz Raßbach ring 4950, i mittags 1 Uhr

Das gesetz ist ausgeschlossen. mtsgericht, 6, Düren.

e r g, ibl in Dresden brikation von Bändern roßhan el mit Bedar

irkwarenindustrie:

Blatt 11 800, betr. die Firma Dresdner Verkehrsanstalten „Rote „Grüne Ra „Braune Eilboten“ M

aftsführer Juni 1977, na . 40 Min., das Konku verfahren eröffnet worden. Verwalter: Richard Gumpert illerstraße 9. Konkursforde⸗ bis zum J. Juli 1927 beim en. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ⁊. Juli 1927.

Kaufmann als Inhaber. und Kunstbildern, Glockenstraße 15.)

Amtsgericht Chemnitz. Register⸗

27450, 2745 . Handelsre heute eingetragen wor 1. unter Nr. 863 bei

Kirchner in Eisenach;

In Konkursverfahren Vermögen der offenen Ganser in Glog Schluß vechnung

ischaft sind die beiden gemeinschaftlich on ihnen in Gemein⸗ Prokuristen berechtigt.

Aktiengesell⸗ angemeldet am vormittags Firma Hel

rungen sin

Preuß. Am der Zweig⸗ der Firma Arno

*. ö Ver⸗

Uhr. la · Edelliköre artin Rühle