1927 / 138 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

ᷣ—

Meininger Syp.-⸗BSant Em 11771266 126 6

do do

räm -Pfdbr.“ 11.766

do do obe Em. 16 06, 1J66 6,15 65 6

du. bo. do

do. do. Komm. Obl. I) d do. do. Mitteldisch Hodtro.- VI. Psbbr. Ser 1 4. 5. ]“

do. do. Grundrent. S. 2 u. 8* Norddtsch Hrundkred. - Bf. Bfbhr.

bo do e,, 49

O.

Bfälzische Hypoth.-Hank Psbhr.

ausgest. bis a1. 12. 1896

a, Bodkr.⸗Bl. Pi. S. 3— 29 0.

do. do.

do. do. do do. do. do do. do.

do. do. Komm. -Obl. Ser.]

do do. . do. ho. do do. do do.

do Central- Jodentre Ges. 1886, 1889, 1690,

74. 96.

O4, 0t.. 7, 69. 1919, 12*

do. do. gomm. -Obl. v. 87, 9), 96, 01 06, og, 12

do. Hypotheken- Att. Bl. alte 1904, O05, 9. O9, 1igi 1, 12*

do. do. do.

do. do. Komm. -Obl. 06, 09, 11* do. do do.

do do. do.

do.

do do do.

do do. Kleinbahn - Obl.

do. do. gomm.-D. Ent. IL-1

Em. 19 0

Ser. 81 a u. b

2 Bsandbrief-⸗9f. S. 17-39

12. 55d 6 1266

12h sh, , , , . . .

13.6 6 13, J6h

S858 8686 1696 sisbe ab g ab s

* *

13 Szeh 6 is oh

0. 665 6 0. 65 6

116 6 1046

4.265 6 4, 10 6

do do do. 6 . do. do ho. . 366 do do. do. 2 ö Nhein. Hypothetenbant

Ser 50, 66 85, 19 = Ini is, S5 . do. bo. Kom mohl;, ausgest.

bis a1 12. 866, v, 10163. 1 * c 66b 6 Nhe in. Wests. Jobi rd. Ut Pfobr.

ö 13, 16b

do. do. do . do, bo, do. do. do. gomm. Ob! —ᷣ er gel bo. do. do. . do. do. do . do. do do .

Sächs. Hodentredis An

do. do do

Schles. Wodenkredit⸗Ban Pfdhr. d Ser 1 -I 126 11.230b B

45. 3

Schwarzbg. Hyp. Bt. Pf. S. 1 10*113ch 6 sis, 3h

Siddtsch Gobentr-Bant Pfdhr. bis Ser. a6 (9). b. S. 50 (39 H) Westd Nobentred-Anst. Pfbhr. Ser. 1 10 13,056 12,96

do. do. do do do. do.

do. do. Komm. - Ob! bo. do. 45)

*

—— * 5

Hesstsche Land- Gyp.⸗Vk. Psdhr.

ni. Zinsgar Ser. 1— 25 u. 27 Ser. 265 u. 26 bo. do gomm-Obl. S. 1— 16

bo. do. do.

do. do. do. do. do do bo. do. bo. do. do. do.

1, 265 6 10, 9h 6

Dtsch. Schiffs kred.⸗ VI. fdb. Ni. 2 do Schiffsvsandbre- Bi. Pf. A.]

do. do do do. do. do.

Danz Hyp.⸗Vl. Pf. 1.9

ö. ,. 2 —— waren . en —— . , me 2 Mit Finsberechnung. 99. 76h 99, Joh 99, J5b 99, 756

do do Ser. 10—16 in Danz. Gulden (lauch in C od. Ro)

Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm ⸗Prioritätsaktien.

Disch. Neichsh. M 7d gar. V.. S.]

„Noch nicht umgesz.

7 1. haꝛ ob o sioa z

AG. J. Verkehrswes.

Allgem. Di. Eisb. Alten. Schmalsp. A Vrdh Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn M do. do. 75 Zertif. Eut. - Lübeck 8. AM Halherst.« Nlankb.

Lit. A CO u. Halle⸗Hettstedi ..

Königsbrg.⸗-Cranz

Lausitzer Eisenb. . Liegnitz Rawitsch Vorz. Lit. A

do. do. St. Lit. B Lilbeck⸗Büchen. .. Mecklb Fried.⸗W. Pr. ⸗Akt.

do. St. A. Lit A Münchener Lolalb Niederlausitzer M Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr.⸗A. Reinickendf. . Lie⸗ benwalde L. AM s.Niederbarn. Eb. Nint. -Stadth. L. A do. Llt. E Schanung .. . . M gschipl. Finsterm.

fülr 9 Monate

ö

&

ss 55. G66 6 Hä. ch 6. 83. 25 586 0, 686 6 6ß6b. Bza. 18 8 Ba.) 8 Sa 85 5 jobh 1b d Bob gab siah, ü ish Iz. ish. Bz 75 6 Bös 56 6666

Deutsche Klein und Straszenbahnaktien.

Aachener Kleinb. .. AEG Schnellb. 8. B do. Vorz. M Allg. Lolalbahn u.

Kraftwerke ..... Badische Lolalb. M Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk. .. Braunsjchweiger. ..

Brel. Elektrische

in 4K p. Still Gr. Casseler Strb. M do Vorz.⸗Atlt. 6 Hochb. L. A annov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hildes h. Peine. A KrefelderStraßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Akt. Straus berg⸗Herzf. Sildd. Eisenbahn ..

Ver. Eish e -Mtry Vz

W Q W ö , , ö ö

916 981 6 9.

*. *

*. * —— w

18, ᷣpB6 siszeb 6

1 * n,. ö o 96b 10, 5 6 Fůitd, G89 isse iss s e Ish Eo nöss mnsa .

as ian gh e

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.

oz Czatath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dest. U. Staats b.. f 5 Sch.. * 2, 28

3s5b 6 Eb 21 6 21, 2b

Baltimore⸗Ohio .. 18t. 100 Doll. Canada Abl. . ö

o. Div. Bez. S

18t. 106 oll. Pennsylvania .... 1581. 50 Dollar,

St . 986, 26 6 72b

* *

Aach. Mastr. abg... Ii. L.

do. Genußsch. i. L. A v. St. 11 ——

Amsterd. Notterd. 6 1.1 in Gld zoll. W.

Lguxbg. Pr. Heinr. 60 100 111 —— St. 5600 Fr. Fr. Fr.

West-Sizilian. .... 11,5 . —— 1è8t 00 ire Lire Lire

Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen.

Noch nicht umgest.

Braunschw. Land. Eb.

3851,95 III,oOdL V. rz3 39 1.1.7 —— Brölthal. Etsent. v9, 90

. Nhein⸗Sieg. Eisenb 11 1.7 Halberst⸗Vltb. Eb. v. 84 41

lv. gs, 0g, 96,09, r3. 82 3) 1.1.7 Lübeck⸗Büch oz rz. 32 39 1.1.7

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn schuldverschreibungen.

Allg. Lol.⸗uStraßb 1h 16. 96.98. 00. 02. rz. 32 ud 1.7 6 6 do. 1911 48 1.7 Vad Lol.-Eisenb.

1900, 01, rz. 1932 1 15 Verlin - Charlbg. 1

Stra ßenh. 11, 19 un 17 M66 Gr Berl. Straßen⸗ 4h

bahn 1yri, 1 ud 1.7 7.5 6 n .5b 0

1.7 1 mSJ m8

KoblenzStr. 00S, 49 09,05, 08S. 2, rz. 82 . Westl Berl. Vorort 1

Ausläundische Klein und Strastenbahnschuldverschreibungen.˖

Danzig. el. Strsb. DG 19068, rz. ab 82 500M 1.1.7 (in Danz. Guld.) do. 19, gl. 51.12.28 1951 1.17 s Lothring. Eisb. 192 81.0, Schles. ÆMInb5. S. 1 2 109141 versch Ausländische

Eisenbahnschuldverschreibungen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Seit 1. 4. 19.7 1. 9. 19. 5 1. 10. 19. 1. 11. 19 ö , . 886 ,, ,

1. Oesterreichische und Ungarische.

Albrechtsbahn ..... s8 1.5.1 . bo. voln. abg... ... 8 1.3.1 ** , 4 1.56.11 do. poln. abg... ... 44 1.5.1 Böhm. Nordb. Gold? 1 1.1. 6. 76h 6, gb do. do. 19098 in ÆK * 87 1.1.7 6,56 . 15 6 Elis. Westb. stfr. G. zs 1 1.4.) 10 4.5 4. JI56b 6 bo. do. stfr. G. 90 m. T. 1.1.7 3706 66gb 6G bo. do. do. 90 in Gquldi 1.1.7 376 6 B6 hb 6 Irz. Josesb. Silb.⸗ Pr. 1 1.4. 1019. 5b 6 Galiz. C. Ludw. Ig0 * 1 1.1.7 do. do. abg. ..... 11.1.7 Kais. Fd. ⸗Nrdb. 1887 1 1.5.1 do. do. 1887 gar. 1 1.5.11 RKronpr. Rudolsfsbahn 1 1.4. 1010, 25 6 10 3h do. Salzlamm.⸗G. 1M 1 1.4. 10] 4.4 6 q, ßb Nagyktkinda⸗ Arad. 1 1.17 ], 5b 6 J, 9b Desterreich. Lokalbahn Schuldsch.“ 3 1.1.7 6.56 6 8b

do do. 200 Kr.“ 3 1.1.7 6, 6b 66h do. Nordwestbahn 5 1.8.9 —.— do. do. lonv. in 8. 3 1.3.5 do. do. 03 L. A in K. 3 1.8. do. Lit. B (Elbetal) 85 1.5.11. do. Nordw. lv. in K. an 1.5. 11122666 do do. Os in K. 3 1.5.11 do. Gold 14 in A' GS 1.6.1 do. do. lv. in Æ 3 1.6. 12 4, 5h 6 4, J5 6 do. do. 0s L. O in Æ * 39 1.6.12 4, Ib 4.68 6 Gest · ling. Eth. alle n 3 13.35 2056 Po, js do. do. alte“ 4 3 1.8.59 —.— do. do. 167 38 1.85.5 do. do. 19874 * h 3 1.8.59 do. do. 18365 (X)) 3 1.3. —— do. Ergänzungsnetz' 3 1.5. 20. 59 216 do. Staattzb. Gold n ] 1.85.11 9.666 9. J5b 6 Pilsen⸗Priesen .... 4 1.1.7 Reichbg. Pard. Silb. 1.1.7 ——— Ung.⸗Gal. Verb. -B.“ 5 1.8.59 —— Vorarlberger 1884171 1.8.9 1 9, gh 9.9 6 1 Stck. = 400. 6. F i. C. 1.9. 20 b. 1.9. 25 u. 1.9.27 u. ff., abg. d. Caisse⸗ Commune Zinsend gegenw. a. Bas. v.27 Dux⸗Bodb Silb. Pr. * 1.1. siß 256 sis, ob do. in Kronen g 11.7 —, Fünfttrchen⸗Barcs6 1 8 1.4.10 Kaschau⸗Oderbg. sg, v4 1.1.7 11, 16 11, 160 Lemb.-Czern. stfr T. 4 1.5. 11 15.86 16, 25 6 do. do. steuerpfl m T. 1.8. 11116160 16b Desterr. Ungar Stb.

S. 1,2 in Gold⸗Guld. o 1.86. 111456 145 6 Raab⸗Oedenb. G. 1863 3 1.4. 10 246 5b Sdöstr. Bahn (Lomb. o 2, 91.1.7 186

do. do. neue * 2,0 1.4.10] —— do Obligationen 15 F 117 ] 13 6

2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗

notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

3 Verschiedene.

Anat. Eis. 1 tv. 1020046 1.4. 102016 20 gb do. do. 2040. 1.4.10 209b 20 5b do. do. 4108 4 1.4. 10206 20 b do. 2 1v. (Erg. 2040. 1.4.10 18, 19, 26h do. do. 108, 1.4. 10 16, 5b 19 26 do. Serie 8 uv. 28 4 1.6.12 166 168b 6 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 9s 1.1.7 —— Gotthardbahn 94 t. Fr. 1.4.10 —* Maced Gold 33 große fh Ki. 1. 16 17.66 7.56 do. leine f] do 17, Sb 17, Sb Portugs 6 (Bet.-Baixa)

1 Stck. 400 M 3 1.17 —— Sarde Eisenb. gar. 12,4 1.1. Schw. iz. Zntr. 80 i. Fr. 4 1.5.1 —— Sizil. Gold 89 in Lire“ 1.411 Wilh. Luremb. Sg, i. F. 3 1.5. 111

Amerikanische Eisenbahnbonds.

Dollars. Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1988 B i. K. 1.2.22 Ferrocarril. rz. 1957 gi. R. 1.1.18 do. 4 G rz. 1907 fi. K. 1.5.14

do. 44 G abg. rz. S7 fGii. K. 1.7.24

Illinois St. Louis u. Term. rz. 19851 38 141 do. Louisv. rz. 1888 33 11 Long IslRlr. rz 19494 1.8.5 Manitoba rz. 1988 49 117 Nat. R of Mex. rz. 26 Hi. K. 1.1. 18 —— do. g rz. 1926 fi. . 1.7.14 do. Sz abg. rz. 26 fHsi. K. .J. 24 St. 8. u. 28. 1981 65 1.17

do. SS Bond u. gert d. Treuh. ⸗G. rz. 27 gigi. 11.14

St. Louts S.⸗West

IIMta. Inc rz 1989

Tehuant. N. S go 0 Ef do. do. m

4 gt. 1.1. 18

O. . , . do. vo. 204 do. do. 8 abg. 800 ö

3

1

do. abg. 1004 do. abg. 29094 do. bo. 48 * do do. M daha.

Schiffahrtsaktien.

Hambg.⸗Am. Pat. M j. Sambg.⸗Am.⸗Lin. 0 6 1.1 186, 5b 136,266 Hamb. Reeder. v. 96 0 1.1 Q B an nn! 5 8 II. 1 219. 255 2228 ansa, Dampfschiff. O0 6 1.1 2105 20 gh, Kopenh. Dpf. Lit. O M O 1.1 58ab G J, 7b Neptun Dampsschiff 0 io . 1 sis0, s 155b B Norddeutscher Lloyd 90 6 1. 1 1365 18616 Schles. Dampf. Co. S 6 1. 1 tos 6 108 Ver. Elbeschiffahrt. 0] 8 li. N65 166

Schu lduerschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.

Noch nicht umgest

Donau Dampfschts 1882 rz. 3 m. 1004 1.6.11 6 Hambg.⸗Amerikt. Lin.

01S. 2, 96 S. 4 rz. 82 1 versch. —— 8.256 6 Nordd. Lloyd 1885, 4 1894.91. 0200 rz. 32 ud 1.4. 101 90eb 6 Bankaktien.

ginstermin der Bankaltien ist der 1. Januar, (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. Ayril. Ban Eleitr Werte 1. Juli.) *. Noch nicht umgest Allgemeine Deutsche s Eredit⸗Anstalt ... 8 10 1d6, 50 146 6

Asow-Don-Kom. . . M ——* Vadische Bank . ... M 10 10 164,56 1654.5 6 Banca Gen. Rom. ... 22 —*— Vant Eleltt. Werte, 8 6166 1706 6 fr. Berl. Ele kt. Werke

do. do. Lit. 6 89 1616 164 5 6 do do. Vz. ⸗A. ld. 104 8 1 —— Bank für Hrau⸗Ind. Y 11 200, 5h 201.265 Bank von Danzig... 8 17 i046 104 56 Bank f. Schleswe⸗hlst. S 8 140 6 140 6 Barmer Bankverein 8 10 145, J5b 14606 B do. Kreditbant 6 6 18666 716 6 Bayer. Hyp. CRWechslb. 8 10 1726 17156 do. Ver.-Bf. München 10 10 175,75 173.756 Berg. Märt. Ind. .. 7 0 81h 8]7b Berliner antverein. 6 5 bo. Handelsges. 19 12 2358 6 235.256 bo. Hypoth-Vant 10 10 2166 216b do. gassenvereinn. 1 8 12086 1206 6 Braunschw. Vl u. Krd. J 5 123356 1249 bo. Hann. Hypbl. 8 9 2is, 5 26 Commerz⸗ u. Prip.⸗Bt. 8 11 171.60 171, 5b

Danziger Hypotheken⸗ ; bant in Danz. Guld. O 88 lis b 6 135,5 6 Danziger Privatbanl in Banzig. Gulden 7 7 92266 82h 6 Darmst. u. Rat.-Bant 10 12 E265 6 22660 6 Dessauische Landesbl. 1 8 1116b 6 115eb 6 , ,,, VJ.

in Shanghai⸗Taelt 456 43. 75 6 Deutsche Ansiedl.⸗Vt. 7 7 115, 6b 117.56 Deutsche Vank ...... 10 10 1616 1620 6

Deutsche Effelten⸗ u. Wechselban .... M 7 68

Deutsche Hyp.⸗V. Berl. 9 10 161.56 1626 6 do. Uederseeische B. 7 7 1102586 110, 25h Dis konto ⸗Kommand. 19

Dresdner Ban. .... 8

Goth. Grundtr.- Vt Y Y 9 19188 197.2560 Hallescher Bk. Verein . S yp.⸗ Bk. M

ildesheimer Bank. . 8 1286 126 Immob. Verkehrs bl. 1. 8.0. T. Kieler Ban .. ...... 3 siosb 105, 5b 6 Lübecker Komm. ⸗Bl. M 9 i40 5b 141, 5b

do. Privat⸗Bant. .. Luxemb. intern. in Fr. s Mecklenburgischedank 10 10 156560 B 1556 6

x 2

do. Dep. u. Wechsel 10 10 11486 148 6 do. Hyp. u. Wechsde. 8 8 141 6 Meckl. Strel. Hyp⸗Bt. 10 10 sis26 1506 Meininger Hyp.⸗Bt. 8 1456 6 145. 5h 6 Mitteld Bodenkreb M 19 10 1196 1766 do. Kreditbanl . . ... 3 9 205. 15b 6 204, J5eb ; Niederlausitzer Vant. 8 8 1100 109,5 6 Nordd. Grundkrd.-⸗Bt. 8 8 sicJheb6 141.56 Oldenbg. Landesbant 8 9 siag 6 1496 do. Spar⸗ u. Leihb. M 8 9 1576 1576 Osnabrücker Ban M 8 8 siolb6 10166 Dstbank f. Hand. u. G). 8 8 113, J5b silgh Desterreich Kred. A. M 0,5 6, 85 6 geb 6 1St. 3200Rr. ASt Sch.

Peterthg. Dis -⸗Bk. M —— —— do. Internat. . . ... M Plauener Bank ... M 10 10 11456 1456 Preuß Boden tred.⸗VBVt. 8 8 144b 6 1456 6 do. Zentral⸗Hoden 8 9 17366 1756 6 do Syp.⸗Alt-Banl e 6 8 salb 140 25D 6 do. Pfandbriefbk.“ 9 10 1966 6 1996 Reichs bank ...... ... 10 10 i660 168, 265b Nheinische Hyp. - Bt. M 4 8 1766 1766 do. Kredit⸗Bl. I 8 8 13096 130 6 Rhein ⸗Westf. Soden W 7 8 10h 1705 do. neue 7 8 siss, 26 si6s, 16h Riga Komrz. S. 4. —— Rostocker Bank. . .... 7 7 12656 125. 25 6 Russ. B. J. ausw. H.. Sächsische Bank ..... 10 10 160.256 s1i60ebB

do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 17 12 16706 169 6 Schles. Boden- Kredits 8 8 sigbb G 147eb B Schleswig⸗Holstein . 12 12 1626 1616 Sibirische Hdlbl. .... 1ẽ Stck. 250 Rbl. . Sildd Boden⸗Kred. V 4 do. Diskonto⸗Ges.. 8 Ungarische Kredit Mug Jeb 6 IVG 18tck.— 400 Kronen Kr. Vereinsb. Hamburg. 8 10 161.56 1696 Westdtsch. Vodenkr. V s 8 142656 1426 6 Wiener Banlverein,. 60 6, 8 6 6.85 6 15tck.— 8000 Kr. Gr. do. Unionbank. 9.8 o 396 3, 9 6 Stck. 4000 Kr.] Sch

4A ver Stück.

Y 0 8 R S 8 cy

Schuldverschreibungen von Banken.

Vant elektr. Werte, sr. M) Berl. El.⸗W. gg (0s kv.) u. ol, 06, 08, 1911, rz. 82 4

Deutsche Ansiedl.⸗Bf. *

66.56

ss6 ,. 5 6

versch. 1.1.7

Industrieaktien.

Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest.

Bergschloßbr. Neu. 12 1. 103006 6 Berkiner Kindl. ⸗Br. 1s is 1.105150 526 do. St.“⸗Pr. eo 20 1.106510 6 S505b 6 Bolle Weißbier... 5 0 110 —,— 6 6 Engelhardt Brauer 10 10 1.102166 215. 75h Landré Weißbier. 8 0 110837 7, 5b Löwenbrauerei⸗

Böhm. Brauhaus iz 12 1. 1083336 3336 Schusth.⸗Patzenh. Mio lis 1.9 B85, 5h. B390b 6

Auswärtige Brauereien Aschassenb. Attienbriz siz 1. 10si81b 6 Augsb. Br. z Hasen ig s 1. 1011376 6 139. 5h Bochum Vittoria... 5 7 1.8 sis8 6 166 6 Vohrisch⸗ Conrad. 10 10 1.101626 151b 6 Brauh. Nürnberg Mig 12 11020066 2026 6 Dortmunder Ali. . 10 12 1. 1024666 2426 6 do. Ritterbrauer wis iz 1.108236 6 383116 do. Union ...... 1 1iz 1 Dilsseld. Dieterich. 12 14 1 do. Hösel ..... . .12 12 Geismann, Fürth io uo 1 Glückauf Gelsent. . 79 J. Hanau Hofbrauh. 9 10 11. 1 1 1 1 1

ess. und Herkules 7 7 olstenbrauerei. Miz iz ugger, Posen. . M Isenbeck u. Co. AM 61. König Br. Duisb.-R. 7 8 1.10 —— Leipziger Riebeck. 10 10 1101155, 5b 6 1638, 26b 6 do. Vorz.⸗Att. 8 6 1.10 Lindener Brauerei io i. 10isgib 188, 5b 6 Dppelner ... ..... 10 1109 1.9 6 1940b B

. Reisfbr. 8 0

Ponarth, Königsbg. 12 12 110119 Radeberg Export. 129 110 18 M auf 140 4 Reichelbräu ...... eh 20 1.7 31536 3b

Rost. Mahn u. Ohl. O0 s 1101716 173 6

ö Scharpens. io 1 1.102316 230 eb 6 Schöfferh. Vg Bürg. 20 20 1. 103366 3 386b 6 2 Br. . Mio io 110s16ib8 . 1646

Schwabenbräu . . .. 12 14 1.102786 6 28186 v. Tuchersche ... Mie io 1.7 16ib 6 Wicktller Küpper. 12 Iz 1.11245 6 244 6

Aceumulat. Fabr. . 8 Adler Portl.⸗g. .. . 10 Adler u. Dppenh. . 0 Adlerhütten Glas. 10 Adlerwerke ..... M 0 A. G. f. Bauausf.. 0 do. f. rst.⸗ Ind. 0 do. f. Pappenfb. . 0

do Boden⸗Ges. do Vörz⸗Aft.

da Häuserbau ... Alsen Bortl.-Bem. .

Amperwerke Eleltr.

Anglo Cont Guang

etzt Guano⸗W M Anhalt Kohlenw. .. do. Vorz. A. Ankerwerte . ...... Annaburg. Steing. Annaw. Scham. .. Aplerbeck Versbau.

Askaniawerle. ....

Augsb-⸗Nürnb. Mf.

Baer und Stein M Bahn bedar(. ...... Valcke. Maschinen. Vamag⸗Möguin .. Bamberger Kalikof. Bam berg. Mälzerei Bank f. Vgb. u. Ind. Vanning, Maschin. BVaroper Walzwle. M Bartz u Co. Lagerh. Basalt, Att. - Ges. .. Bast Attienges. .. Bauland Gr. Bln. M BautznerTuchfabrii Baur. Weißens. i. L. Bayer. Celluloid. do. Elettr. -Lies. . . do. Elektr. Werke.

do. Hartstein⸗J.. do. Motoren... M do. Epiegel⸗ u. Eygls

J. P. Bemberg. M Bendixz, Holzb. ... C. Berg, Eveking M Jul Berger Tiefb. M Bergmann Elekt. M Verl. Borfigw. Met. do. Dampfmühlen do. Glaz⸗u. Spiegel do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt. . do. Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin. ⸗Vau do. Neu rodergunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet. u Monterb. M Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke ...... Rich. Blumenfeld M Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunk. .. M Bösperde Walzw.. Braunkt. und Briket, jetzt Bubiag .... Braunschw. Kohle do. Juteindustr. M do. Masch.Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗-8. Bremen⸗Besigh. Del Bremer Allg. Gas. do. Linoleum M do Vulkan .... bo. Wolllämmerei Brülxer Cohlenw in Guld. 6. W, Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Li dsch . Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A. Büttner Werte. . .. Butzke u. Co., Met., Butze Bernh.

Byl⸗Guldenwerke.

Calmon, Asbest ... Capito u. Klein.. M Carlshütte Altw. .. Caroline, Braun.. Carton. Loschwitz. . Centralheizgswk. Charlottenb Wass. Charlottenhütte. . . Chem. Fabr. Buckau do. Grünau ... M do. von Heyden. do Milch ..... M do Ind. Gelsent. . do. Werke Albert. do. Wle. Brockhues do. do. Lubszynsli do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm M Chromo Najorh ... Concordia chem Fbr do. Spinnerei. . M Cont. Caouich. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Curhav. Hochseef. M

S

Daimler Motoren, j. Daimler⸗Benz M Gebrüder Demmer Dessauer Gas. .... Dtsch.⸗Atl. Telegr M do. ⸗Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt .. do. Babcock u. W. . do. Erdöl... ..... do. e, n, ,, do. Glaz⸗ u. Epiegel do. Gußstahltug. M do. Jutespinnerei. do. Kabelwerle. M do. Kaliwerte .... do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeug . . .. do. Teleyh. u. Kabel bo. Ton u. Steinz. do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel M do. Metallhandel. F. Dlppe, Maschinfb. Ditim⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .. .. Dommitzsch Ton.. Donners marckh. . M Doornkaat. . . .. ... Oskar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm. . Dre dener Vauges.

do. ·Leipz. Echnell⸗

do. Nähmasch. - Zwf. Dil rener Meta llw. . Di rloppwerke. .... do. Vorz.⸗Att. Dilsseld. Eisenh. M do. Kammgarn... do. Maschinenbau,

1. Losenhausenwl.

Du sseld. Masch. . Dyckerh. n. Widm. M

Alexanderwerl . . .. Alfeld⸗Delligsen M Alseld⸗ Gronau. ... Allg. B. Omn.⸗G. . do Elertr. G.. M

do. Vorz. Att. L BI 6

Ammendors. Pap. . 1

Andree⸗Hauschild

Aschaffenb. Zellstof s

—— —— —— Q ——

Atlas⸗Werke. . . . .. g

Bachm. u. Ladew.

——

do. Granit⸗A.- GM

Bazar .... ...... 1

—— d / /

SD C- XC O

—— —— —— 8 2 ẽeᷣ = 8 83

8 2

n ,, AM 6

2

S 8 O D = , 3 d 8

6 115.256 6 49. bb 97n6 1951, 6 6 ee.

A6. is Bz 146d

O96b 10. I5õb

107, 25h 6 135. J5b 118866 1189

187. 265eb 6

Iii b ss geh o gs öh

1056 96b

29

2 D C O 2 * —— —— —— Q —— Q

Kd 7—,

2

9

—— 2

——

2

2

42

D & O O 2

2 D O —— 2 8

wd /// —/ /// /

do. Chromo u. K. do. Gardinen .... 10

pressen. ...... Mi

cee O S O O OO

22

Dynamit A. Nobel y

2

676

1385, 15b B

Eckert Mujchinent..

J. Eichenberg. .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunl. .

Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes... M Elektra Dresden M

do. Werke Liegnitz.

Elelt. Licht n Kraft Elitewerke. 1. Elite Diamantwerke ..

J. Els bach u. Co. . Em. n. St. Gnlchtel

Enzinger Untonw. . Erdmannso. Sp. .. Erfurt mech. Schuh Erlanger Baumw.,

Baumwoll⸗Ind.

Eschweiler Vergw. . do.⸗Rating. Meta ll Essen. Steinlohlen. Etzold u. Kießling. Exeelstor Fahrrad.

Joh. Faber Bleist. .

Faltenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. ein⸗-Jute⸗Spinn.. eldmilhle Papier. elten u. Gutll. .. C. Flemming u. C. T. Wistkott .. Flender Brückenb. . Flensburg. Schiffb. Carl Flohr . ...... Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee . Gas M rantfurter Masch. Potorny u. Wittek. Frankonia. Beterf. . raust. Zuckerfabril reund Maschinen. riedrichshall Kali jetzt Kallw. Neu⸗ Staßf.⸗ Friedrh. Friedrichs hitte. ü. Frister, A. G. M Froebeln Buckerfbr. Gebr. Funke. . . . M

Gaggenauer Eisen Gas⸗,. Wasser⸗ u.

El. Anl. Verlin. Gebhard u Co. ... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werte. . . M Gehe u. Co.. . .. M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsentirchen Bg.. G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker. Arn Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn.

Ge eresh. Glash. . . M Ges. J. elektr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind S. Gladenbeck u. S. Glas fah.Brockmitz M Glas⸗M. Schalte. . Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. 1. C. Gebr. Goedhart. .. Goldina . . . . ...... Th. Goldschmidt M Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert .. Greppiner Werke Grevenbroich... M Gritzner Maschinen

Großh. J. Getreide. C. Großmann Cobg Gebr. Großmann,

Brombach . David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. E. Gundlach. ..... J. A. Günther u. S. Ulfr Gutmann M.

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N Hageda. . . .. . WB. Hagelberg ....

Hambg. Elek.⸗W. N F. H. Hammersen M Handelsg. für Grdb.

Hann. Masch. Egest. Hansa Lloyd⸗Wet. M Harb. Eisen u. Br,. do. Gummi Phönix

do. do. Genuß HarkortBrückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . C. Heckmann ..... Hedwigshütte. . . .. Heidenauer Pap. M Heilmann. Immob. j. Seilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke ..

Hermannmlilhlen M Otto Hetzer ...... Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M 6 Verzinkerei Hille⸗Werk.. . . .... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗

mann Munition Hirsch Kupfer. .... irg Tafelglas .. Hir n, ,, Hoesch. Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef.

Philipp Holzmann. Horchwerke .. ..... Hotelbetriebs⸗G. M Hotel Disch. .. ....

Höxt.⸗Godelh. Prtl. .

um holdt Maschin. Humboldtmilhle .. Huta, Breslau ... Hutschenreuth. Pz M Lorenz Hutschenr. . Hüttenw. Kayser Co. Sydrom. Bresl. W.

Ilse, n ö. do. do. Genuß. .. Inag. ind. Untern. M Industriebau. .. V Industrie Plauen M W. Jacobsen . .....

2

Egestorff. Salzw. ..

O œ 2

Eisenb Verkehrsm. 6

Elettriz. Lieserung!

do. do. Schleien.

—— = , . enn, , , 8 2 2 8 2

2

Elsäst. Bad. Woll. 0

Em. u. St. Ulrich.

—— ——hö , m , 2

Erlangen ⸗Bamb. Herm. u. A. Escher

Q Q 1 2 2 2

Fahlberg, List u. Co,

—— —— 2 -

2

, , n , . 2 C de

GermaniaPortl.- 8. 1!

Gr. Lichtf. Terr. -G.

2 1

111 /// —— —— 2 2 8

2

2 9 —— *

Hallesche Maschin. 1

267

2 2 83

8 *

Hann Immohil Vi. L.

Harkort Bergwt. M

2

2

Hemm oorPortl.⸗g8. 1

—— Q —— —— r , 2 * * 3 2 2 =

Hohenlohe⸗Werk. M

Hourdeaux Bergm. 0

22 Q 22 2 2 2 2

11h

27 166 66 5b 226 26

1066 152. 5b 166

it e a6 . Z5b 120, 25 33 6 1731 6 163, 15b 169 144, 5b

144 6

Jese rich Asphalt. .. 10

Nr. 138.

SGErste Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 16. Juni

* w

Staatsanzeiger

1927

1. Unter suchungs fachen.

, r,, , we sss g seungen n deut. Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit)

3. Verkäufe, Verpachkungen, Verdingungen 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

1,05 Reichsmark.

x

e, PBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Seschãftsst

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

elle eingegangen sein. Mi

den Vorstand, bezüglich des verloren⸗ Schöppenstedt Band L Blatt 124 und Band III Blatt 9 in der Abteilung II

2. Aufgebote, Per⸗ gegangenen Hypothekenbriefs über die auf

dem Grundstück Guttentag Blatt Nr. 51

lust⸗ mb Jundsacheen..

Zuftellungen u. dergl.

26833 Aufgebot.

Der Landwirt Friedrich Riesche aus Meisdorf hat das Aufgebot des angeblich abhanden gekommenen Hypothekenbriefs über die im Grundbuche von Opperode Band 3 Blatt 139 Abt HI unter Nr. 2 eingetragene Hypothek von 3909 A bean⸗ tragt Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer?, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Nikunde erfolgen wird.

Ballenstedt, den 14. April 1927.

Anhaltisches Amtsgericht.

26832 Aufgebot. Die Erben der Frau Olga Kunstmann, geb. Heller, in Frose⸗Anhalt, nämlich 1. der Uhrmacher Otto Kunstmann, 2. der Betriebsführer Paul Kunstmann, 3. das 3 Magdalene Kunstmann, sämtlich n Frose, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Lange in Ballenstedt, haben das Auf⸗ gebot der angeblich abhanden gekommenen Hvpothekenurkunde über die im Grund⸗ buche von Frose Band 24 Blatt 71 in Abteilung III unter Nr. 3 für Frau Olga Kunstmann, geb. Heller, in Frose einge⸗ tragene Illatenhypothek von öh Papier⸗ mark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtt⸗ 8 anberaumten Aufgebotstermin seine echte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Ballenstedt, den 21. April 1927. Anhaltisches Amtsgericht.

Eb 831] Aufgebot.

Die Eheleute Mathias Josef Müller und Margarethe geb. Hammes in Müden haben das Aufgebot des auf ihren Namen lautenden Grundschuldbriefes über die in Abteilung III Nr. 2 im Grundbuch von Müden Band 2 Blatt 69 elngetragenen 966 von 5500 GM beantragt. Der

nhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die k der Urkunde erfolgen wird.

Cochem, Mosel, den 28. Mai 1927.

Amtsgericht.

L26613 Aufgebot.

Der Besitzer Hermann Lipinski aus Schulzendorf hat das Aufgebot des Teil⸗ hypothekenbriefs beantragt, der gebildet ist über den Teil von 674.30 M des im

rundbuch von Lebehnke Blatt 17 Eigentümer en ger Emil Borth in Seegenfelde) in Abt. III unter Nr. Ta am 30. 1. 1894 für Robert Bator ein⸗ , . Elternerbteils von 1500 , der am 23. 8. 1898 für den Antrag⸗ steller gepfändet worden ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ irn spätestens in dem auf den 7. Januar 1928, vormittags? 11 ihr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 1 der Urkunde erfolgen wird.

Dt. Krone, den 27. Mai 1927.

Amtsgericht.

(26830 Aufgebot. .

Der Lederhändler Heinrich Siebold in Göttingen, Lotzestraße 9, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hyvothekenbriefes vom 13. September 1920 über die au dem Grundstück Lotzestraße 9 in Göttingen

Grundbuch von Göttingen Band 31 Art. 1338 für den Stadtbadehausinspektor Theodor Schneemann in Göttingen ein⸗ getragene, mit 5 jährlich verzingliche

vpothek von 60090 (sechstausendz Mark eantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den

4. Dezember 1927, vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Urkunde erfolgen wird.

Göttingen, den 8. Juni 1927.

Das Amtsgericht. 2.

26828 Aufgebot. Es haben das Aufgebot beantragt: 1. der Guttentager Darlehnskassenverein e.

f Peterwitz Blatt Nr. 25 =. . Acker Blatt Nr. 26 schollenen, der Landwirt Bruno Bor⸗ 6 III 63 für e,, 2 mann zin Hermann Gerber in Berlin⸗Halensee, é über zoo und 300 M eingetragen werden 1. der am 3.3) 46 zuf! rahßnitz Blatt Rr. 116 in br Fil zu Röthenbach zei Schweinau al Sohn . und ö 9 ö. . le, wee, in Prausnitz. Rechte und Ansprüche sind * Amtsgericht borene

witz eingetragen gewesene, seit dem 1. Ja-

nuar 1877 an die Witwe Marie Holewa, geb Wieschollek in Niewken und seit dem 1. Januar 1897 an den Rentner M. S.

Tichauer in Guttentag abgetreten gewesene, zuletzt seit dem 1. Oktaber 1906 an den

Guttentager Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Guttentag abgetretene Kauf⸗ geldforderung von 800 Talern gleich 2400. nebst 60 / Zinsen, 2. die Auszüglerehe⸗ leute Peter Niktel und Marie Nikiel, geb. Waletzki, in Skrzidlowitz bezüglich des verlorengegangenen Hypothekenbrieses über die auf dem Grundstück Skrzidlowitz Blatt Nr. 42 in Abteilung III unter Nr. 2 zuerst für Johann Kandora in Skrzidlo⸗ witz eingetragen gewesenen, seit dem 1 Ja⸗ nuar 13578 an den Gärtner Nikolaus Gam⸗ busch in Kochtschütz und seit dem 4. Fe⸗ bruar 1892 an den Fleischermeister Jo—⸗ hann Skawran in Guttentag abgetreten gewesenen, zuletzt seit dem 28 März 1901 an den Guttentager Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Guttentag abgetretenen Erbegelder von 100 Talern gleich 300 M nebst 5 o Zinsen. Die Inhaber der Ur⸗ kunden zu J und 2 werden aufgefordert, spätestenß in dem auf den 24. August 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. .

Guttentag, O. S., den 9. Juni 1927.

Amtsgericht.

268341 Aufgebot.

14. Mai 1913 für Bertha Bohnert, geb. Main, vom Amtsgericht München, Grund⸗

München, den 4. Juni 1927. Amtsgericht München Streitgericht.

26835

des Hypothekenbriefs der im

beantragt.

erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Peine, den 9g. Juni 1927.

26836

kannten Hypothekengläubiger . 1. 4

Schwarzviehhändler

bei dem unterzeichneten

zu machen. F. II27 Prausnitz, den 1. Juni 1927. Das Amtsgericht.

26829

m. u. H. in Guttentag, vertreten durch

Darlehntzforderung von 195 000 AÆ, 2. die Witwe des Gastwirts Heinrich Kremling, Marie geb. Gleie, in Watzum das Auf⸗ gebot des verlorengegangenen Hypotheken⸗

Nachbezeichnete Urkunde, deren Verlust glaubhaft gemacht ist, wird zum Zwecke der Kraftloserklärung aufgeboten: der am

Huber, Kaufmannsfrau in Frankfurt am

buchamt, ausgestellte Grundschuldbrief über eine im Grundbuch des Amtegerichts München für Trudering Band 5 Seite 180 bis 137 Bl. 187 in Abteilung III unter 2/IIL auf dem Grundstück Plan Nr. 114 der Steuergemeinde Trudering am 14. 5. 1913 eingetragene Grundschuld über 10 000 PM auf Antrag von Bertha Schulz, geb. Huber, verwitwet gewesene Bohnert, in Lespzig, vertreten durch Kauf⸗ mann Alfred Töpel in Gera, Neustadt 10.

Der Gemeindevorsteher Möhring in Schmedenstedt als Vertreter der Ge⸗

meinde Schrnedenstedt hat y, Bruder Ferdinand Marta Anton Severin

von Schmedenstedt Band 17 Blatt 164 3

in Abteilung III unter Nr. 4 zugunsten b. Weinheim, geb. am 33. Oktober 184

,,, . en, Ter, e g r r s eln, Is ergeht die Auffor :31.

Der Inhahkct der Urkunde? Persch'stcnen,' sich spaͤtestng im Anf=

ö gd ster , n se,. gebotstermin zu melden, widrigenfalls die

, welche Auskunft über Leben oder Tod des seine Rechte anzumelden und die Urkunde ö —ᷣ ? l

er. ; te estens im Aufgebotstermin dem Gericht borzulegen, widrigenfalls die Krastlos⸗ Llhtheige u machen. II. Aufgebotstermin

Es werden aufgeboten: A) Die unbe⸗ hirn u, dee, r. gr. ne 0 infen von 4 Tir. 25 Sgr. vom 15. Juni laà66 16] bis 20. Oktober 1855 und von 4 Tlr. seit 20. Sflober E555 für den Sattlermeisfer heute beschlossen; In Aufgeßbots Rudolf Müller zu Praußnitz, eingetragen betreffend die Todeserklärung der unten zuf Halit. Vlatt rh 156. 23 Wr. bezeichneten Ver schalle nen; Antragste ler: 16 Sgr. nebst Hoso Zinsen von 5 Tir. . 1: der Abwesenheitspfleger des Ver⸗ seit dem 283. Dezember 1855 für den ,. ö per,, . in olz zu Sarne, eingetragen auf Praußnitz zi Zn; ) Blatts gr. 35. EB) Pie Hypothelenbrlefe die Witwe Frieda Borchert, geb. Nagel, über I800 , eingetragen auf Klein in Hamhurg, Borgfelder Str. 50, zu 8:

bt. 6 Rr. 6 der

spätestens im Termin am 29. Dezember 1927, vormittags 7 Uhr, geltend englischen Dampfer „Maude“ befand,

Das Amtsgericht hat folgende Auf⸗ nuar 1878 zu Hamburg als n gebote erlassen: J. die Ehefrau des Pro⸗ Eheleute Jacob Nagel und Catharina sessors Hermann Thiede, Else geb. Behrens, Dorothea Christine geb. 4 ge⸗ in Köslin hat das Aufgebot des verloren, borene Robert Ludwig Carl gegangenen Hypothekenbriefes vom 235. De welcher am 95. September 1905 von zember 1916 über die im Grundbuche von! Hamburg auf Reisen abgemeldet ist, im

auf der Sülze“ für die Antragstellerin

Jahre 1906 zuletzt gesch ü eitdem verschollen ist, 3 der am 1. März unter Nr. I bezw. Nr. 6 auf dem Haufe 1859 zu . Kreis Erfurt, als

No. aff. i77 bezw. dem Plane Nr. 244 Sohn der Ehe ah und Maximiliane Justine geb. Josen⸗ Kaufmann Ernst Hoffmann in Berlin

eute Johann Franz Lier

eingetragen und mit 47 6 verzinsliche stengel geborene Franz Theoder Lier,

briefs vom 17. August 1906 über die im Grundbuche von Küblingen Band 1 Blatt 20 in der Abteilung IL unter Nr. 16 auf dem Kothof No. ass. 15 für den Bahnwärter Andreas Gleye in Watzum ingetragene und mit 40 verzinsliche eDarlehntzzsorderung von 1000.1 beantragt. Die Inhaber der Urkunden sind aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 29. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Schöppenstedt, den 3. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

26614 Beschlusz. Der Gastwirt Oskar Lehmann in Merke, N. L., vertreten durch Rechts⸗ anwalt Knust in Sommerfeld, Ffo, hat das Aufgebot des auf dem Grundbuch- blatt des 4 gehörigen Grundstü Merke J. und II. Anteil Band 1 Blatt Nr. 11 in Abteilung IL unter Nr. 6 ein⸗ etragenen Vorkaufsrechts für die Ge—⸗ r ter Johann Augüst Ernst, Jo⸗ ö. Karoline Auguste und Ernestine auline Auguste Branke beantragt. Dieses . welches auf dem Grundstück aeschener Landungen Band II Blatt Nr. 31 zufolge Ver⸗ fügung vom 10. Februar 1862 ein⸗ gekragen worden ist, ist von dort nach Merke J. und II. Anteil Band 1 Blatt Nr. 11 am 7. Februar 1883 übertragen worden. Die Löschung dieses Vorkaufs⸗ rechts kann nicht erfolgen, da die Be⸗ rechtigten nicht zu ermitteln sind. Die Berechtigten 3 Vorkaufs rechts werden daher aufgefordert, . in dem auf den 1. August 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird. Pförten, den 23. Mai 1927. Amtsgericht.

26840 Aufgebot.

I. Friedrich Karl Freiherr von Sturm⸗ feder Horneck auf Schloß Thurn b. Forch⸗ heim hat als Inhaber des Freiherrl. Horneck v. Weinheim schen Familien fideikommisses den Antrag gestellt, seinen

Friedrich Georg Freiherr Horneck zu Schloß Thurn, zuletzt in Laton bei

Todeserklärung erfolgen werde, 2) an alle,

Verschollenen zu erteilen vermögen, spä⸗

wird bestimmt auf Mittwoch, den

22. Dezember 1927, vorm. O Uhr

Zimmer 2 des Amtegerichts Forchheim. Forchheim, den 50. Mai 1927.

Amtsgericht.

Aufge bot. Das Amtsgericht in Hamburg hat sache

der Kaufmann Richard mburg, Zimmerstr. 36, die wester des Verschollenen,

chollenen,

Abwesenheitspfleger des Ber⸗

Hochheim. Angerhergstr. 1, wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1. Es November 1878

eleute Georg Andreas Neukam lisabetha geb. Ebersberger ge⸗

Johann Michael eukam̃, welcher zuletzt in Hamburg gewohnt

hat, sich als Steuermann an Bord des diesen 8 im Jahre 19198 in Amerika verlassen, von dort Weih⸗ nachten 1913 zuletzt geschrieben hat und seitdem verschollen ist, 2. der am 23. *

der

agel,

na Ameri

welcher im Jahre 1899 von Hamburg ausgewandert ist, im Jahre 1913 aus Los Angeles zuletzt geschrieben hat und seitdem verschollen

ist, hiermit aufgefordert, sich bei der en, Sievekingsplatz, ge aube, Zimmer 90, spätestens aber

Freitag, den 23. Dezember 1927,

falls ihre Todeserklärung erfolgen wird. II. Alle, welche Auskunft über Leben

oder Tob der Verschollenen zu erteilen

vermögen, werden hiermit aufgefordert, dem Amtsgericht in Hamburg, Abtei⸗ lung für Aufgebotssachen, spätestens im , e, . Anzeige zu machen. Hamburg, den 20. April 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

26838 Aufgebot. Das Amtsgericht in Hamburg hat heute beschlossen: Auf den Antrag des Kauf⸗

quiststr. 33, als Testamentsvollstrecker der verstorbenen Witwe Anna Margaretha Pitzner, geb. Hütscher verw. Hein, wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1. Es wird der am 16. März 1859 in Altona als Sohn der ledigen Anna Margaretha Hütscher geborene Wilhelm August Carl

gegangen und seit dem Jahre 1876 ver⸗

der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für Aufgebots⸗ sachen, Siehekingylatz, Ziviljustizgebäude, Zimmer 420, spätestens aber in dem

30. Dezember 1927, vorm. LII Uhr, stattfindenden Aufgebotstermin zu melden,

teilen vermögen, werden fordert, dem Amtsgericht in Hamburg,

im Aufgebotstermin Anzeige zu machen. Hamburg, den 7. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

26839 Aufgebot.

raumten Aufgebotgtermin zu melden

Anzeige zu machen. Lippstadt, den 9. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Aufgebot.

ass3y)

stens in dem auf den 19. Jannar 1

richt Anzeige zu machen. Röbel, den 14. Juni 1927. Meckl. Amtsgericht.

26610

es ißen

vom 24. April 1923 und statt: Nr. 2911 richtig Nr. 3911. Ohligs, den 3. Juni 1927. Amtsgericht.

26842

rieben hat und

erichtsschreiberei des Amtsgerichts in . Abteilung für Au fgebots⸗ a Ziviljustiz⸗

in dem daselbst, Zimmer 418, . vormittags 11 Uhr, stattfindenden von Rorgenstern, Amtsgerichtsrat. Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗

treten durch Justizrat Berlin, Leipziger Str. 63 a, hat das

manns Heinrich Grube in Hamburg, Torn⸗

Hütscher genannt Holz, welcher bis zum Verlassen der Schule bei seiner Mutter in Hamburg gewohnt hat, dann zur See

schollen ist. hiermit aufgefordert, sich bei

daselbst, Zimmer 418, am Freitag, den

widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. 2. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ iermit aufge⸗

Abteilung für Aufgebotssachen, spätestens

Der Landwirt Heinrich Wienecke zu r Böcken förde, vertreten durch Rechtsanwalt erteilte Hypythekenschein für kraftlos erklärt. Burger in Lippstadt, hat beantragt, den verschollenen Franz Wienecke, zuletzt wohnhaft in Böckenförde, Kreis Lippstadt, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver. 26841 n e,, Der verschollene russische Staatsange⸗ vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 2

neten Gericht, Zimmer Nr. 14, anbe⸗ zreßlenn, ies noh haff ine ge goost.

Der Maurer Hermann Buck in Röbel klagt gegen seine als Pfleger des Maurers Wil helm Buck 21 . .

ilhelm zuletzt wohnhaft in daß die Beklagte am 10. Februar 1 Röbel, für tot zu erklären. Der bezeichnete . 7 Verschollene wird aufgefordert, fich späte⸗ mit dem Buchhalter Bruno Berg au ü 9eæ8, Reisen gegangen sei, mit dem sie Ehebru vormittags 9 uhr, dor dem unter- treibe, mit dem Antrag auf zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über e oder Tod des Verschollenen zu vormittags 9 uhr, mit der Auf⸗ ertellen vermögen, ergeht die Aufforderung, forderung, sich dur spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗

ber, me

Folgende Gesamtteilhypothekenbriefe sind kraftlos geworden: a) über 40 000. , ein klagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G. B. getragen auf den Grundstücken Berlin= West Blatt Nr. 1665 und Rr. 1637 in mündlichen Verhandlung des Rechtsstreltz Abt. II Nr. 12 bezw. Nr. 10; Glaäͤubiger:

Professor Dr. Max Epstein in Berlin, Friedrichstr. 43, b) über 60 9000 4A, ein⸗ getragen auf den Grundstücken Berlin⸗

West Blatt Nr. 1667 und Nr. 1697 in

Abt. HI Nr. 12 bezw. 10; Gläubiger:

Potsdamer Straße 1182. Dies wird au Grund des Artikels II der vierten Durch⸗ führungsverordnung zum Gesetz vom 23. Juni 1923 über das Zufatzabkommen vom 25. März 1923 zum deutsch⸗schweize⸗ rischen Abkommen vom 6. Dezember 1920, betreffend schweizerische Goldhypotheken in Deutschland (R. G.⸗Bl. 1924, Teil II. Nr. 24 Seite 145), veröffentlicht. Berlin⸗Schöneberg, den 4. Juni 1927. Das Amtsgericht. Abt. 13.

E266 18] Im Namen des Volkes. Verkündet am 20. Mai 1927. Heese, Kanzleiangestellter, als Gerichts⸗ chreiber des Amtsgerichts. In der Aufgebotssache der Eheleute Karl Schrader und Elfriede, geh. Lur, in Eggersdorf, Konstantinstraße 2, ver⸗ Halland in

Amtsgericht in Attlandsberg durch den Gerichtsassessor Dr. Held für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Eggersdorf Blatt 144 Abt. III Nr. 8 für den Eigentümer Friedrich Grüneberg in Vietz eingetragenen 1000 Æ Restkaufgeld wir für kraftlos erklärt.

Das Amtsgericht. Dr. Held.

26617 Im Namen des Volkes. Verkündet am 30 Mai 1927.

eese, Kanzleiangestellter, als Gerichts⸗ chreiber des Amtsgerichts. In der Aufgebotssache des ö Her⸗ mann Greewe in Berlin⸗Pankow, Hart⸗ wigstraße 109, vertreten durch Rechts. anwalt John in Altlandsberg, hat das Amtsgericht in Altlandsberg durch den Gerichtsassessor Dr. Held für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Iredersdorßf Blatt 135 Abt. III Nr. 2 für den Kaufs mann Hermann Greewe in Berlin Pankow, Hartwig 2 109, eingetra⸗ genen 19 009 A. Darlehen, noch gültig über 6000 4, wird für kraftlos erklärt Das Amtsgericht. Dr. Held.

26843 -

Durch Autschlußurteil vom 30. Mai d. J. ist der über die für Frau Mare Matthießen, geb. Garber, hier, zum Grundbuchblatt 16 des Bauerngutes Nr. 16 Fol. 5 eingetragene Hypothek von 609 4

Zarrentin, den 4. Junt 1927. . Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht Wittenburg.

hörige Gustav Krieger (Krüger), geboren

(Ukraine), ist für tot erklärt. Als Zei

, 3 a, , , n. punkt des Todes ist der 31. Dezember 1824, Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht

nachmittags 12 Uhr, festgestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, F. 3791. 26, den 9. 6. 1927.

26620] Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Max Rother in Breslau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt von Hauenschild in Breslau, Gartenstraße 67, Ehefrau Gertrud her, geb. Mäller, früher in Breslau, Paulinenstraße 12, unter der dn,

den Kläger grundlos verlassen habe und

hescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 12. Ottober 1927.

einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. —— den 4. Junt 1927. Der

erichtsschreiber des Landgerichts. 5. R. 14327.

aer, n. Ass se⸗ 3 w 1 tt:

low, geb. Stephan,

e ner, vom . Die fn Rosg. j n in Forst 1. L, Commandantenstraße 30 2 . n , eo l cn ichn, Rechtsanwälte 6

ö heimer Justizrat Goemann und Gün

Hoemann in Guben, klagt gegen den i . ermann Seelow, früher in Forst 4. L. jetzt unbekannten Aufente halts, auf Ehescheidung aus § loss B. G. B. und Schuldigerklärung des Be⸗

Die Klägerin ladet den Beklagten zun

vor den Einzelrichter der 3. Zivilkammer

.