des Landgerichts in Guben auf den 14 Ottober 1927, vormittags S3 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechteanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Guben, den 13 Juni 1927.
Der Gerichtaschreiber des Landgerichts.
[26621] Oeffentliche Zustellung.
Die Eheftau Maria Gooßentzz, geb. Ginsterblum, Forsthaus Hülsdieken, Post Lintorf (Rhld.), vertreten durch die Rechtsanwälte Dretz. A. K. Gobert und , ,. in Hamburg, klagt gegen hren Ehemann Mathias Gooßens, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, und ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des Rechte . vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer IV Zivil justizgebäude, Sie ve Fingplatz,, auf den 6. Oktober 1927, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtaanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Samburg, den 13. Juni 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
126619) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Anna Gela Remminghorst, geb. Ries, in Ohergrenzebach, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Koehler in Kassel, Kölnische Straße 12, klagt gegen den Arbeiter Fr. Wilhelm Maria Remming⸗ horst, früher in Obergrenzebach und Köln⸗ Kalk, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, unter Abänderung des an⸗ gefochtenen Urteils die am 31. XII. 1918 vor dem Standesbeamten in Obergrenze⸗ bach geschlossene Ebe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd—
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor K
den II. Zivillenat des Oberlandes⸗ gerichts in Kassel auf den 29. Sey—⸗ tember 1927, vormittags 95 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver—⸗ treten zu lassen. Kassel, den 3. Juni 1927. Otto, Justizobersektetär,
Gerichtéschreiber des Oberlandesgerichts.
[26623] Oeffentliche Zustellung. Der Ehefrau Berta Dietrich, 6h Grimper, in Celle, Burgstraße Nr. 6B, k . Rechtganwalt ohlmann in Lüneburg, tlagt gegen ihren Ehemann, den Eleftriker Kurt Dietrich, früher in Celle, jetzt unbekannten Auf— enthalts, mit dem Antrage au scheidung aus Verschulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Lüneburg auf den 27. September 1927, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Lüneburg, den 9. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[26622] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Johannes Griesel in Eirsfte,
Klägerin, Prozeß bevollmächtigter: Rechts—⸗ anwalt Robert Bartelt in Kassel, klagt gegen den Reisenden Friedrich Christoph vohmann, bisher in Maren, Kreis Fritzlar, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag. den Beklagten durch eventl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig pollstreckbares Urteil tostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 21053 99 Reichs- mark nebst 6 0 Zinsen seit dem 20. März 1927 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Kassel auf den 25. August 1927, vorm. 93 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Sache ist laut Beschluß vom 7. 6. 1927 zur Feriensache erklärt worden. Kassel, den 10. Juni 1927. Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[26626] Oeffentliche Zustellung.
Der minder Mansted Barth in Brossen, vertreten durch den von dem Jugendamt — Wohlfahrtsamt — für den Landkreis
eitz mit der Ausübung der vormund⸗ chaftlichen Obliegenheiten betrauten Amts- vormund. Oberinspektor Fülle in Zeitz, klagt gegen den Stallschweizer Otto Zimmermann, früber in Gödessa, z Zt. unbetannten Aufenthalts, mit dem An— trage, zu erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, dem Kinde, z. Hd. des Jugend⸗ amts — Wohlfahrtsamts — für den Land⸗ kreis Zeitz, von seiner Geburt, d. i. vom 9g. Oktober 1926, ab eine Unterhaltsrente von 20 RM monatlich bis zur Voll endung des 16. Lebensjahres, und zwar die 1ückständigen Beträge soßort, die künftig fälligen am Ersten jedes Monats, u zahlen. Er hat die Kosten des Rechts⸗ re zu zahlen. Das Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbar. Der Kläger behauptet: der 6 sei sein unehelicher Vater, er habe seiner Mutter, der Dienstmagd Elsa Barth in Brossen, in der Zeit vom 11. Dezember 1925 bis 11. April 1926 beigewohnt. Der Beklagte Zimmermann wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Thür. Amtsgericht in Schmölln auf Dienstag, den 26. Juli 1927, vorm. 9 Uhr, geladen.
Schmölln, den 10. Juni 1927.
Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.
[26228] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Siegmund Adam⸗
Ehe ⸗ h
Zehlendorf, Teltower Straße 12, auf Grund
1916 in Berlin, vertreten durch das Be⸗ zirksjugendamt Prenzlauer Berg, klagt vor dem Thür. Amtsgericht in Zella⸗Mehlis gegen den Werkmeister Hermann Kunze, zuletzt in Zella⸗Mehlis, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Ver⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, vom Tage der Klagezustellung ab an den Kläger bis zum vollendeten 16. Lebensjahr an Stelle der im Urteil des Amtsgerichts Charlottenburg vom 28. April 1921 — Aktenzeichen 30 C. 328. 16 / 80 — sestgesetzten Beträge eine Vierteljahrsrente von 120 RM zu zahlen. Die Klage wird auf 5 3233.4 .O. gestützt Der Veiklagte wird zu dem am Donnerstag, den 22. Seytember 1927, vorm. Sz Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht in Zella⸗Meblis stattfindenden Verhandlungstermin geladen. Zella⸗Mehlis, den 9. Juni 1927. Der Justizobersekietär des Thüringischen Amtsgerichts.
26202 Oeffentliche Justellung. Die Firma „Guhag“ Grundstücks⸗ u. Hypothelen e, , ,, m.
H. in Berlin C. 2, Burgstraße 2s, ö bevollmächtigte: ö r. Auerbach, Dr. Raphael, Berlin,
Burgstraße 25, klagt gegen den Kauf⸗ mann Ernst Wille zur, he! in War⸗ schau, , , . 5, jetzu unbekannten ufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr für Vermittlung des Verkaufs der Anteile an der G. m.
b. H. Flemmingstraße 12 die verein- barte Nou sion schuldig geblieben sei, mit dem Antrag: 1. den Beklagten
e n , zu verurteilen, an die Klägern 850 rh . 63 über Reichsbankdiskont Zinsen seit 25. Sep⸗ tember 1926 len, 2 das Urteil evtl. gegen , n,, für vor- läufig vollstrecköbar zu erklären. Die lägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 14. Kammer für Handelssachen des Landgerichts 1 in Berlin, uner- straße, 1II. Stockwerk, Zimmer Nr. 69, auf den 12. Oktober 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufsorde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge—⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen vor dem Termin in einem Schriftsatz mit zuteilen.
Berlin, den 2. Juni 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
26299] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Gi Troschke, Aktien⸗ gesellschaft für Kraftfahrzeuge, vertreten den Vorstand in Berlin⸗
ur . Hauptstraße 90/938, Prozeß- evollmächtigte: Rechtsanwälte Martin Beradt, Georg Ruß und Ernst Katz in Berlin W. 165, Joachimsthaler Straße 30, klagt im echselpvoze en den E. A. Dupont, früher in . burg, Schlüterstr. 44, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Wechsel vom 5. und 9. Oktober 1925 über je 1000 RM und der Protesturkunden vom 109. Dezember 19835 und 11. Januar 16 mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreck⸗ ar zu verurteilen, an die Klägerin 2Y00 Reichsmark nebst 2 2 Zinsen über Reichsbankdistont, jedoch mindestens 6 0 jährlich, von 1900 RM seit dem 10. Dezember 1925 und von 1600 RM . dem 10. Januar 1926 sowie 28 RM echselprotestkosten zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münolichen 1 des Rechts streits vor den Einzelrichter der dritten Kammer für . des Land⸗ gerichts 1 in Berlin, Neues Gerichts- , Portal 3, Neue Friedrich straße 16 / 7, IJ. Stockwerk, Zimmer Nr. 69s71, auf den 29. August 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Proze sbevollmächtigten vertreten zu lassen. (47. P. JI6. 2.) erlin, den 11. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I.
26625) Oeffentliche Zustellung.
Der Hotelbesitzer Karl Lange in Arns⸗ walde. Prozeßbevollmächtiater: Rechts⸗ agent Rode in Arnswalde, klagt gegen den Reisenden Seyforth, früher in Berlin
der Behauptung, baß der Beklagte ihm für Essen. Zeche und Logis einen Betrag von 58 A schulde, mit dem Antrag, den Beklagten fostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger b8 RM (achtundfünfzig Reichsmark) nebst 1 0nö0 Vankzinsen pro Monat seit dem 1. Juli 1926 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Bln. ⸗Lichterfelde, Ring⸗ straße 9, auf den 16. September 1927, vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Bln.» Lichterfelde, den 13. Juni 1927.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
26207] Oeffentliche Zustellung.
Die Ghefrau Anton Bergheim, Wilhelmine geb. Groll, zu Duisburg, Koloniestraße 113, Prozeßbevollmächtigter:
Rechtsanwalt Dr. Ludewitz in Duisburg, klagt gegen 1. den Kaujmann Heinrich Neumann, 2. den Kaufmann Salomon Geldner, beide früher zu Duisburg, Koloniestraße 113, wohnhaft, jetzt unbe—⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup— tung, daß die Beklagten nach rechtskräftiger Verurteilung jur Herausgabe und Rück auflassung der im Grundbuch von Duig⸗ burg Band 96 Blatt 4176 eingetragenen
willigung in die Löschung des jzugunsten der Beklagten daselbst eingetragenen Wirerspruchs verpflichtet seien, mit dem Antrag, 1. die Beklagten zu verurteilen darin zu willigen. daß der zugunsten der Betlagten Heinrich Neumann und Salomon Geldner im Grundbuch von Duisburg Band 96 Blatt 4178 in Abt. II unter Nr. 5 von Amts wegen am 11. Dezember 1924 eingetragene Widerspruch gelöscht wird, 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streitz vor die 3. Zivilkammer des vand—⸗ gerichts in Duisburg auf den 17. Ok⸗ tober 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 177 mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[26211] Oeffentliche Zustellung. Der Kausmann Willv Mackowiak Berlin⸗Lichterfelde, Lortzingstr. 16, ver treten durch die Rechtsanwälte Dres. Kaufmann, Haas und Klaas in Hamburg, klagt gegen den Kaufmann Tage Christian von Vofsß, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, aus einem Automobilverkauf, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von RM 5h73 65 nebst 7, Jahreszinsen, auf RM 340.40 seit dem 1. Mai 1926, auf RM 233,25 seit dem 15 August 19265. Kläger ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Kammer 14 für Handelssachen (Ziviljustizage bäude, Sievefingplatzz auf den 14. Oftober 1927, 95 uhr vormittags, mit der Aufrorderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt— gemacht. Hamburg, den 11. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichis in Hamburg.
26221] Der Kaufmann Elfers in Oldenburg bei Himmelyforten, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hertz, Stade, Kurze Straße klagt gegen den Kaufmann Th. Twesten, früher in Lüneburg, Lüne, Rotehahn⸗ straße 7, unter der Behauptung, daß der Beklagte durch den Obergerichtevollzieher Helms in Lüneburg bei dem Kaufmann Michael in Lüne Zigarren und Tabak— waren habe pfänden lassen, welche vom Kläger dem Michael unter Eigentums- vorbehalt geliefert seien, mit dem Antrage, 1. die vom Obergerichts vollzieher Helms in Lüneburg bei dem Kaufmann Michael vorgenommene Pjändung in Zigarren und Tabakwaren für unzulässig zu erklären, 2. vem Beklagten die Kosten des Rechts— streits aufzuerlegen, 3. das Urteil eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollftreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Lüneburg auf Freitag, den 16. September 1927, vormittags H Uhr, geladen. Amtsgericht Lüneburg.
(26225) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Jos. Hufnagel, Wein⸗ gutsbesitzer in Aßmannshausen a. Rh., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Eschenauer in Rüdesheim, klagt gegen den Dr. jur. Otto Cornelius Forst, früher in Berlin⸗Wilmersdorf, Uhland⸗ straße 114/115, auf Grund käufiicher Warenlieferung im Jahre 19265, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Zahlung von 198,78 RM nebst 8 e½ Zinsen seit dem 16 Februar 19527. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Rüdes—⸗ heim a. Rh. auf Freitag, den 8. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Rüdesheim, den 10. Juni 1927.
Amtsgericht — C. 279/27.
126624) Oeffentliche Zustellung. Der Ingenieur Hermann Wagner in Stettin, Hellwigstraße 7 Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr Kuhlo und Fricke in Stettin, klagt gegen den Mecha⸗ nifer Adolf Finke in Wollin i. P., jetzt unbekannten Aufenthalts, daß auf Grund der Vereinbarung vom 4. September 1924 er beantrage, die Abtretung der im Grund⸗ buch von Wentorf Bd. XII Bl. 288 und Bd. XVI Bl. 372 in Abt. III unter Nr. 13 bezw. 12 eingetragene Gesamt⸗ hvvothek von 210 9g Feingold nebst Zinsen seit dem 1. Dezember 1923. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der 2. Zivilkammer des Lancgerichts in Stettin, Albrechtstr. Za, Zimmer 7, auf den 31. Oktober 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu—⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Stettin, den 2. Juni 1927. Roeder, Gerichtsschreiber des Landgerichts. 26227] Oeffentliche Zustellung. Vorläufige Feriensache! . Ferdy Dittmar, Stuttgart, Tübinger raße 3, Prozeßbevollmächtigte: Rechte⸗ anwälte Dr. Reis, Haffner und Dr. Gießen⸗ hoffer in Stuttgart, Königstraße 40, flagt gegen den Willy Biegler, Kapellmeister, früher in Stuttgart, Weinhaus Gillitzer, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ we send, unter der Behauptung, daß ihm aus Dienstvertrag die Summe von restl. 52 RM zustehe, mit dem Antrage, unter Aufhebung des Urteils des Gemeinde⸗ gerichts Stuttgart durch vorläufig voll⸗ streckbares Urteil für Recht zu erklären: Der Betlagte ist schuldig, dem Kläger den
hieraus selt 8. April 1927 zu bezahlen und die Kosten der beiden Verfahren zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wind der Betlagte vor das Württ. Amtegericht Stuttgart 1. Justiz⸗ gebäude,. Archivstraße 5. auf Freitag. den 12. Angust 1927, vormittags SJ Uhr, in Saal 208 geladen. Durch Beschluß vom 10. Juni 1927 wurde dem Kläger die öffentliche Zustellung bewilligt. Stuttgart, den 10. Juni 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Stuttgart J.
4. Verlofung 1c. von Wertpapieren.
[26862 Bekanntmachung. Gemäß §z 120 der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen be⸗ trägt der Goldwert der am 1. Juli 1927 sälligen Zinsen der 100̃é0, 8 /“, 70/9 und o/ igen Goldpfandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen eine Reichsmart für je eine Goldmark — 0, 35842 Gramm Feingold. Halle / S., den 11. Juni 1927. Generallandschafisdirektion der Provinz Sachsen.
(268631 Bekanntmachung. Stadtgemeinde Schteuditz.
6 o Kisowattftunden⸗Anleihe.
Der Geldwert für die am 1. Juli 1927 fällig werdenden Zinsscheine ist auf Reichs⸗ mark G. 40 pro Kilowattstunde sestgeletzt worden. Es beträgt also der Geldwert nach Abzug von 1009/9 Kapitalertraassteuer ür den 8. Zinsschein von Buchstabe A — RM 0h4, von Buchstabe B — Reichg⸗ maik 1,98, von Buchstahe 0 — Reichs- mark 216 und von Buchstabe D — RM h, 40.
Schkeuditz, den 14. Juni 1927.
Der Magistrat.
ö
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich 1 in Unter⸗ abteilung 2.
26803) Germania⸗Union Versicherungs⸗Att. Ges. zu Stettin. Die Tagetoidnung der am Donners tag, den 39. Juni d. J, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschast zu Stettin, Paradeplatz 16, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung wird erweitert wie solgt: 10. Aenderung des Namens der Gesell⸗ schaßt. Stettin, den 13. Juni 1927. Der Vorstand. Dr. Homann, Generaldirektor.
27217
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche gemäß 8 22 der Statuten bis zum
24. Juni einschl. ujw. usw.
Plauen i. V., den 17. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat der
Gustav Richter Att. Ges.
für Hoch, Tief⸗ und Eisenbetonbau,
Plauen i. V. G. Spribill, Vorsitzender.
24230 Maschinenbau⸗Attiengesellschaft, Sitz Bergedorf. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung am 4. April 1925 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft zur Beseitigung der vorhandenen Unterbilanz um 50 006 (fünszigtausend) Reichsmark auf 50 000 (fünfzigtausend) Reichsmark in der Weise herabgesetzt, daß je zwei Aktien zu einer Aktie zurückgelegt worden find. Dieser Beschluß ist am 22. April 1925 in das Handelsregister des Amtegerichts Bergedorf eingetragen worden. Der Vor⸗ stand fordert die Gläubiger der Gesell.« schaft hierdurch auf, ihre Ansprüche un verzüglich bei der Gesellschaft anzumelden. Der Vorstand.
26796
Einladung zu der ordentlichen Gene⸗
ralversammlung am 22. Juli 1927
mit nachstebender Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge— schäftsjahr 1926.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926 nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrats.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
chtsrats für 1926.
4. Verschiedenes.
Die Versammlung findet statt im Büro
des Herrn Notars Eugen Klein, Char⸗
lottenburg 2. Bismarckstraße 115, nach⸗ mittags 5 Uhr.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und Ausübung des Stimmrechts sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre
Aktien spätestens am dritten Werktage vor
der Generalversammlung bei der Kasse
der Gesellschaft zu Berlin⸗Grunewald,
Salzbrunner Str. 17, oder bei einem
deutschen Notar hinterlegt haben.
„De pi
L26868)
Süddeutsche Bodenereditbank.
Die am 1. Juli 1927 fälligen Zins⸗ scheine von unseren 43 ½ igen und S o/ igen Goldhypothekenpfand⸗ briefen werden vom Verfalltage ab zu den aufgedruckten Goldmarkbeträgen unter Abzug der 1002/0 Kapitalertragfteuer eingelõöst.
München, den 13. Juni 1927.
Süddeutsche Bodencreditbank.
27065 In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft sind gemäß § 70 des Betriebsrätegesetzes folgende Mitglieder entsandt worden: l. Viktor Schwitalla Biskupitz, Hinden⸗ burgstr. 8, 2. Karl Mucha, Hindenburg, Wilhelm⸗ straße 49. . Sinden burg, O. S., den 14. Juni 1927. Adolf Deichsel Drahtwerke und Seilfa briken A. G. Hindenburg, O. S. Der Vorstand. Richter.
26797) Chemische Fabriken Oker und Braunschweig A.⸗G. in Oker a/ Harz
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
der am 6G. Juli 1827, vormittags 113 Uhr, im Veiwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in Oker stattfindenden 56. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses vom 30. April 1927 und Beschlußfassung darüber.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. 6 zum Aufsichtsrat und Aus⸗
uß. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig daß die Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Genera lver⸗ sammlung wäbrend der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft oder bei der Braunschweigischen Staatsbank in Braunschweig oder bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanftalt A. G. in Braunschweig
oder bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗-G. in Goslar oder bei dem Bankbause D. Meyergfeld in Braunschweig oder bei einem deutschen Notar hinterlegt wenden. Oter, den 11. Juni 1827. Der Vorstand der Chemischen Fabriken Oker und Braunschweig A.-G.
26805 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1927 besteht der Auf⸗ sichigrat aus folgenden Herren: Oberbürgermeister Hamm, Reckling⸗ hausen, — en Hermann Bresser, Reckling⸗ ausen, ⸗ Stadtverordneter Johannes Hölscher, Recklingbausen. Stadtverordneter August Eheling, Reck⸗ linghausen O. 6, Stadtverordneter Heinrich Spangenberg, Reckling hausen S. 2, ᷓ
Stadtrat Paul Rhode, Recklinghausen, Stadtverordneter Theodor Charlé,
Recklinghausen O. 6 ö Münch, Reckling⸗
Stadtrat Alexander hausen, Stadtrat Josef Krüll. Recklingbausen 8. 5, Stadtiat Joses Zimmer, Recklinghausen, Stadtrat Dr. Max Borchmeyer, Reck⸗ linghausen. Stadtrat Carl Hollender, Reckling⸗ haufen 8. 3. . Betriebzratsvorsitzender Karl Kötting, Recklinghausen, Betriebsratsmitglied Bernhard Brune, Recklinghausen. Recklinghausen, den 13. Juni 1927. Gas⸗ und Eltwerke, kommunale Aktiengesellschaft, Recklinghausen. Der Vorstand. Knaup.
less? 6] Martini C Hüneke Maschinenban Att. Ges., Berlin.
Die Generalverlammlung vom 10. Mai 1927 hat beschlossen das Stammaktien⸗ kapital von R Ml 700 000 auf RM 200900090 zu erhöhen durch Ausgabe von 600 Stück neuen Aktien zu RM 509, welche ab 1. Januar 1927 dividendenberechtigt sind. Dem übernehmenden Konsortium ist die Verpflichtung auferlegt, den bigsberigen Aktionären ein Bezugsrecht dergestalt an⸗ zubieten, daß auf RM 3000 alte Attien RM hö neue Aftie zu 140 0⸗é0 zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann. Wir fordern unsere Aftionäre auf, ibr Bezugsrecht bis zum 6. Juli 1927 gegen Ginreichung des Dividendenscheins Nr. 3 der alten Aktien
in Berlin bei Hardy C Co. Ges m. b. H., in München bei Herren Hardy & Co.
soschen ist. Der Bezugspreis von RM 140 für je RM 100 Nennwert sowie der Schlußscheinstempel sind in bar zu ent⸗ richten. Die neuen Aktien werden nach Er⸗ scheinen gegen Quittung ausgegeben. Zur , der Einreicher vorgelegter uittungen sind die Bezugsstellen be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet. Die An⸗ meldungen sind provisionssrei, falls sie auf doppelten Anmeldescheinen am Schalter während der üblichen Geschästsstunden er⸗ folgen. Geschieht die Anmeldung im Wege des Brieswechselt, so werden Pro⸗ vision und Spesen in Anrechnung gebracht. Zur Vermittlung des An⸗ und Verkaufs nn,, sind die Bezugsstellen ereit.
Petroleum Aktiengesellschaft.
ezewski, jetzt Janse, geboren am 6. Mai
Grundstücke an die Klägerin zur Ein⸗
Betrag von RM b2 nebst 7 0½ Zinsen
Der Vorstand.
Berlin, am 16. Juni 1927. Der Vorstand.
geltend zu machen, andernjalls daslelbe er⸗
zw Deutschen Reichsanzeiger und P
Nr. 138.
1. Untersuchungssachen.
2. ufer be nn erlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl.
8. kö k Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. , . esellschasten auf Aktien, Aktiengesellschaften und . Kolonialgesellschaften.
be Befristete Anzeigen müssen dr
Sweite Beilage
Berlin, Donnerstag, den 16. Juni
——
1,05 Reichsmark.
—
—
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile (Petit)
Unfall
e i Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein. Mi
reußischen Staatsanzeiger
1927
Erwerbs · und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von q
Rechtsanwälten. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Gesellschaft für Wailandtsche Druckerei A. G., ; assss) . ani) . Teuus attien x Hel lant . 5. Kommanditgesell⸗ Rheiulandbank Aktiengesellschaft, Teigwarenjabrit Bobingen k . . [27 . , n. K
schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche KRolonialgesellschaften.
27030] Mechanische Seilerwaarenfabrit A. G. Bamberg.
Als Aufsichtsratsdelegierte aus dem Betriebsrat sind gewählt: die Herren Bernhard Schlauch, Fabrikarbeiter, Bam⸗ beig, Bernhard Kilian, kaufmännischer Angestellter, Bamberg.
Bamberg, den 14. Juni 1927.
Mech anische
Seilerwaarenfabrit A. G., Bamberg. Der Vorstand. W. Barth.
FR'b286] .
Papier⸗Voß A.⸗G., Pforzheim.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Mai 1927 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst.
Die Auflösung der Gesellschaft ist durch Veräußerung des Vermögens als Ganzes an unsere Gesellschafst unter Ausschluß der Liquidation erfolgt.
Die Gläubiger der n , Gesell⸗ chaft werden hierdurch aufgefordert, ihre nsprüche bei uns anzumelden.
Pforzheim ⸗Dillweißenstein, 10. Junt 1927.
Papierfabrik Weißenstein A.⸗G.
und
eingeladen.
zember lustrechn
3. Wahlen
Generalversa
den
Bieberich a.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 11. Juli 1927, nachmittags 45 Uhr, in den Räumen der rivat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin NW. 7, Mittelstr. 2 — 4, statt findenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung unserer Gesellschaft ergebenst
Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz am 31. De⸗
Vorstands und des Aussicht rats
2. Beschlußfassung über die Bilanz sowle Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Verschiedenes. ö Diejenigen Herren Aktionäre, die an der
sichtigen, müssen ihre Aktien oder die Hinter. legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 4. vor der Generalversammlung bei der y,, in Bieberich, Straße der Republik, oder bei der Industrie, und Privat Bank Akt Gef. Berlin NW. 7, Mittelstr. 2 — 4, hinterlegt haben. Bieberich, im Juni 1927. Der Vorstand.
Rhein.
ndustrie⸗
926 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ ung und Geschäftsbericht des
zum Aufsichtsrat. mmlung teilzunehmen beab-⸗
Tage
Max Schnizlein A. G., Vobingen.
werden hiermit ju der am Mittwoch, den 6. Juli 1927, 3 Uhr, im Büro der Herren Wechts⸗ anwälte Dr. Köstlin. Laepple und Reuter in Stuttgart, Königstr. 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen.
Die kiionäre unserer Gesellschaft
nachmittags
J. Vorlage der Bilanz per 31. Dez. I925 nebst Gewinn. und Verlust⸗ 2 ge, n derselb Genehmigung derselben.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsiahr 1926. 4. Verkauf des Geschäfts im Ganzen
des Auswertungsgesetzes vom 16. 7. 1925 die noch umlaufenden Stücke o/ igen Anleihe aus dem Jahre . zur Rückzahlung auf den 31. Oktober 1927. Die Spruchstelle bei dem Oberlandes— gericht Franfturt a. M. haben wi: gemäß Urtikel 37 Absatz 1 der Durchführungs⸗ verordnung zum A.W.⸗G. vom 29. 11. 1925 wegen Gestattung der Barablösung zu dem genannten Termin angerufen. Den Barwert des Aufwertungsbetrages und der zu ö. Zinsen werden wir noch kanntgeben. n r surt a. M., den 14. Juni 1927. Der Vorstand.
(27032
unserer
Sauptversammlung auf Montag, den
4. Juli i927, nachmittags 3 Uhr,
in unserem Geschäftshaus. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz und Gewinn. und Verlustre nung für das Geschäftsjahr 1926. 2. Ent- lastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Verteilung des Reingewinn. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Eintrittskarten zur Hauptversammlung auf Grund Na weises des Attienbesitzes können von heute be bis Freitag, 1. Juli, in unserer Geschäfte⸗ stelle in Empfang genommen werden.
Aschaffenburg, den 14. Juni 1827.
Der Vorstand. Dr. Vol khardt.
per 31. Dej. 1926 an den Vorbesitzer unter Liquidation der Aktiengesell⸗
Levin ohn.
! . . 2 2 22 ö Werke vorm. Gebrüder Ving Aktiengesellschast, Nürnberg. vom 23. Mai 1927 hat u. a. beschlossen,
Die ordentliche Generalversammlung
bas Kapital von bisher RM 13 750 00, —— Stammaktien und kimmigen Vorzugsaktien unter Umwandlung der letzteren in 1 herabzusetzen und das Grundkapital haber lautende, ab 1. Abschnitten von je RM 100. — oder
eichsmark 3 mark h hbö8 30, — neue, auf den berechtigte Aktien in
ĩ rk 10 6600 0060, — zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre iss e worden. Dis neuen Aktien sind von einem unter ührung der Dresdner Bank hier Rürnberg stehenden Konsortium mit, der Ver lichtung übernommen
worden, hiervon RM 3 441 200, — den alten Aktignären zum
Beschluß der Kapitalherabsetzu ng und die durchgeführte
Handelsregister eingetvagen worden.
ö n, ,,
; Wir fordern hiermit unsere ionäre auf, ihr
des n i bis zum 24. Juni 1927 einschlie in Nürnberg:
bei der Darmstädter und Nationa Filiale Nürnberg und
bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg,
in Berlin: bei der Dresdner Bank,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kom.⸗Ges. a. Bank Filiale München,
vr der ,,, . ĩ i m: bei res dner ö . COahcrfschen Staatsbank,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kom. Ges. aM. A.
Filiale München und
i der Deutschen Bank Filiale München . en n bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. bei der Darmstäbdter und Nationalbank Kom.⸗Ges. a. A.
in Frankfurt a. Filiale Frankfurt a. M.,
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
bei dem Bankhause Heidingsfelder
unter Einreichung genommen werden kann, während der üb genommen T en green ben echt aktien kann eine neue Aktie von nom, 6 4000 — noch nicht zusammenge ö,, n ung reises n ̃
Mitglieder einer Giroeffektenbank sind, die jungen.
rm von „Ju inen“, im ö . ückgabe die
.
n * ** ö Verkauf von Bezugsrechten und Bezugörechtspitzen überne II. Zusammenlegung.
zugsstellen.
¶ I. Aufforderung. Gleichzeitig fordem wir unsere Aktignäre auf, cheinen und ka,, . bis zum 9.
borgenannten Stellen zum Zwecke der K.
äftsstunden einzureichen. Die Zusammenlegung 6 , ö je vier eingereichbe n ber Aktie zu Aktie zu RM 100, — RM 1000, — mit voller
gen je 890 1
worden ist. 9 jenigen Aktien die bis zum 9; September 19 worden ö. sowie die eingereichten ammenlegung in der beschlo ür Rechnung der Beteiligken z 290 k für kraftlos erklärt. n
la Aktien werden nach Maßgabe des Zu⸗ Stelle der für kraftlos erk n, . , . 3
,, von 4: 1 neue werden für Rechn ö ältnis ihr Die Cinreichungsstellen sind bereit, nach Spitzenbeträgen unter den Aktionären zu vermitteln.
Bezug und Umtausch sind provistongfrei, wenn Stellen e .
Versteigerung verkauft und
n zu prüfen.
ass , .
Bing Werke vorm. Gebrüder Bing ö Ver Vorstand.
bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, bei der Bayerischen Staatsbank Nürnberg,
der Mäntel der alten Aktien und eines mit zahlenmäßig geordnetem ᷣ ehenen Anmeli ins, der bei den Bezugsstellen in Empfang ,,, . Geschäftsstunden auszuüben. ooch nicht zu i,, . Stamm⸗ RM 100, — oder auf einen egte Stammaktien eine neue Aktie won nom. glich Börsenumsaksteuer oweit die tion ktien his zu ihrem Erscheinen in übrigen in nicht übertragbaren Kassenquittungen ge= neuen Aktien nach Fertigstellung ausgegeben w
ihre Aktien nebst Gewinnanteil: 3 . 1927 einschließlich bei
— je acht eingereichte Aktien über je RM en . 36 1. . ö. RM 50, — eine neue Aktze über
ür 1 ie Aushändigung der neuen i n wh. erfolgt nach deren Fertzgstellung . ö ö. Hin ih der alten Aktien ausgegebenen nicht 6 fn bei derjenigen 5 von welcher die Kassenquittung ausgegeben
Aktien, deren Anzahl zur Durchfüh ssenen Form nicht ausreicht und uns nicht zur Verwertun ur Verfügung gestellt worden sind.
ö. Vhrsenkurt . der Besehligten bim är sen kus eg Wel n,
ktienbesitzes zur Verfügung Lestellt,
n; . wird die übliche Proviston in e,, . Die ellen sind berechtigt, aber nicht verpflichbet, die Legitimation des
erg, den J. Juni 177/14. Juni 1927
RM 15000 — mehr Slammaktien guf gleichzeitig um Reichs · anuar 1927 dividenden. M 1000, — wieder au
zuge anzubieten. ö sind in das
Bezugsrecht bei Vermeidung fich
lbank Kom. Ges. a. A.
A. und
M.,
Co.
ennbetrag von
bezogen werden. bezie enden Aktionäre
men die Be⸗
während der üblichen Se- ammaktienkapitals ie,. je RM 60. eine neugedruck
50. — eine neue
M7 ausgereicht wird.
27 einschließlich nicht eingereicht ührung der Zu—
werden gemä
Diese neuen Aktien oder, falls ein solcher nicht
ellt
öglichkeit die Regulierung von ie am Schalter der vorgenanntben orzeigers von
Artiengesellschaft.
Stimmberechtigt sind dielenigen Altio⸗ näre, die gemäß 21 der Satzungen ihre Aktlen (Mäntel) spätestens am 2. Juli 1927 . haben:
n Dresden: Allgemeine Deutsche Credit - Anstalt Abteilung Dresden, Altmarkt 16, Commerz und Privat Bank A. G., Filiale Dresden, Waisenhausstr. 21, ö,, ö Co., Wils⸗ druffer Straße 14, 2 7. w, Schössergasse 2; in Hellerau bei Dresden: Vorstand der Gesellschaft; in München: Vorstand der Gesellschaßft, Bayerische Vereinsbank, . Bankhaus Schneider C Münzing, Direction der Disconto⸗Gesellschaft; in Berlin:
Direction der Disconto-⸗Gesellschaft, Commerz ⸗ und Privat · Bank A.-G.; in Essen:
Bankhaus Wilh. C Conr. Waldthausen. wann, 15. Junt 1927.
er Aufsichtsrat.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Stichproben
15. Juni 19 Der
kasse, der B hasen a.
Schmaller,
Lo
Adolf Sultan, Vorsitzender.
Ludwigshafen a. Rh.,
Dr. Dr. Weiß.
Die heutige Generalversammlung genehmigte vorstehende Bilanz nebst Gewinn ·
und Verlustrechnung sowie die Verteilung von 80so
Geheimer Rat Strob scheidenden Mitglieds Herrn
ranz Ludowiei eidelberg, und an Stelle Herr Bankdirektor Dr. sichtsrat gewählt. Ludwigshafen a.
Der Vorstand.
b. Wai eines Liquidators. gGermỹgen. RM I MM 13 Zur Teilnahme 9 5 Generalbersamm⸗ 1 Grundstũcke w 38 9 208 780 20 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,“ Zigeng ver zi. Dezember J 2577 2is 552 20 welche spätestens am 2. Werktage vor der w r Generalverfammlung bel der 5 2. Gehãude JJ a kaffe in Bobingen oder einem deutschen Zugang per 31. Dezember K —— Notar ihre Akttenmäntel hinterlegen und 3. Maschinen und y, . J ö sich über die Hinterlegung ausweisen. Zugang per 31. Dezember 192æ85 . 30 er Vorstand. JJ , abr 9] ö Abgang per 31. Dejember 1928 63 23140 249 481 15 w Wwe ne-, 5 544 872, 68 Deutsche Kabelwerke Jide melt zi. Hezenßber 1636 3 , ö sse sag i Attiengesellschaft, ö . . Dejember 1526 168 , r os zi3 6 s iss os s Die für das Fahr 19827 am 1. Juli . D , S. 1827 fälligen Zinsen von Zoso des b. Ortsnetze . ö. . k ; , 842 e , verschreibungen au en Jahren 6. Tran = 2 ; ö . und 573 werden vom 1. Juli Irgang per 31. Dezember 192258 198 995 34 4716 565 ö 27 ab bejahlt, und zwar gegen Zing. J. Neubauten == wd 1333 3 cheine Nr. J per 1. Juli 1827 mit se] 8. Betriebs- und Baumgteriaßscc... 343 ö bo RM zu den auf RM 180 auf. J. Beteiligungen und Effektents... 1 3. gewerteten Teilschuldverschreibungen und 10. Debitoren- . 3 1 366 mit je RM 2.25 zu den auf RM 718 11. Kasse, Postscheck und Reichsbankgiro .. ö aufgewerteten Teilschuldverschreibungen 12. Schecks und Wechsel . .... w 16 beider Anleihen, 135. Kautlonsbürgfchaftsscheie . . 2 Von genannten Zinsbeträgen kommen T s s je 100 / 9 Kapitalertragsteuer in Abzug. e e Zahlstellen sind: . Schulden. . die Dresdner Bank in Berlin und 1. Aktienkapita!“.... w J 9 di? er. Bank n Venn K 1933 e Deutsche Bank in Berlin ugang: Aufgewerte ö die . der Diseonto ⸗Gesellschaft 36 Sollaranleshe, Anteil 1 250 000 Dollar . in Berlin, das Bankhaus Georg Fromberg & Co. . ö arte Wlethen an ̃ ö ( i, — Abeang: rnb e neger nen n mn, de go, d fes ot sn 2 Ar delt e mn n gene Räten goo oo erlin, 8. F z M. M. Warburg C Co.] 4. Abschreibungs⸗ und Erneuerungsrücklage: ; ö ! Bestand am 1. Januar 19565... . 10 3. . 3 die Gesellschaft in Berlin O. 112, , kö . Boxhagener Straße 80. . 7d di i 44 wee O. 112, den 11. Juni 1927. Zugang am 31. Dezember 1926 (Zuschüsse) ... 68 28631 Deutsche Kabelwerke io 39 103 25 Altiengesellschaft. Zuwelsung am 31. Dezember 19285... 222 Oob oi 1 929 200 10 Der Vorstand. 30 zn bl Nong] ; 4 . JJ . , . 1 *. 2 Baudarlehen. . 2 2 . Deutsche ,, ö ij do esellschaft, Rähnigz Hellerau. 8 Gehen enk iges. ...... . 6 4 e er , er Dh ., . a ,,,, versammlung am Mittwoch, den e kö zol Dirldende n e bh ooo = a Gen. in Bresden, Hotel Bellevue. o Dividende 3 Tagesordnung: Vortrag auf neue Rechnung j 1. Vorlegung der Bilanz sowie der 77 15d, d 3 Gewinn und ö . TI s es He chat ia ht. 126 ne 36. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Daben. ericht des Vorftands und den Be Soll. Gewinn. er nnen nnn, 14 . . des Aufsichtsrats. Be- ; ff w [* ö w ie schlußefasfung über Genehmigung der General. und Betriebsunkosten 5 425 oz 44] Vortrag am 1. Ja- kö Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ Abschrelbungt. und Erneugrungs⸗ nuar 1923. k rechnung. rücklage; Juwelsung am 31. Ve⸗ Einnahmen pro 1926 2. Beschlußfassung über Entlastung des zember 1825)... goo o96 8d Vorstands und Aussichtsrats. Gemlnnfa doo 745 158 80 . 3 Dab zun Wuffichte gt 7dr s T T
Pack. Ho
berg. Bayer. Bei der heutigen Revision wurde, festgestellt, daß die Bilanz vom 31. De⸗ zember 1926 mit den Büchern übereinstimmt
und daß nach den vorgenommenen
die Bücher ordnungsgemäß geführt sind.
27.
. eindebank (Girozentrale), z . , dem wle mn satzungsgemäß ausscheidenden Herren Mahla,. Geh. Sanitätsrat Dr. Bayersdörfer, el wurden wiedergewählt. Bahninspektor Bernatz wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Geh. Kommerzienrat
Kaiserslautern,
v. Wagner.
7 —ͤ Gewinnanteilschein mit
unter Abzug der . . 6 aa 6 a . U 9 9 ; ĩ zer detzc Sie e n diele e ee liscait, Luthwehasen a. gti, sowie der
Herr Geb. Kommerzienrat Dr. e. h. des nach Berlin verzogenen Marx Hesse, Mannheim, einstimmig in den Auf⸗
Rh., den 11. Juni 1927.
den 13. Mai 1927.
Fischer. Bühring.
Dividende, zahlbar ab der Bezeichnung 1926/26 wird mit RM 12,
i ällt, von unserer Gesellschafts⸗ e ig /in. Rhein. Kreditbank, Ludwigs⸗
Kaiserslautern, eingelöst.
Geh. Hofrat Oberbürgermeister Dr. Leiling und An Stelle des satzungsgemäß aus⸗ Herr Kreisverireter Emil
ritz Artmann, Generaldirektor, errn Kommerzienrats Hermann
Pfalzwerke Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
Pack. Hoberg. Bayer.
ö