Jacques Bareinscheck ist nicht mehr def if ene, Kaufmann Paul Merkel in Berlin⸗Friedenau ist., zum Geschãfts führer . — Bei Nr. trischer Kocher Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: ie Firma lautet fortan; Dekla⸗ , , . mit beschränkter aftung. , , e des Uniter⸗ Sgeschäfte aller Art, vorzugsweise der Handel mit elektrischen Seitungsschnüren zu elektrischen Kochern h * anderen Zwecken, ferner Reklame, ie insbesondere auch die Reklame vorstehende und andere ecke betri ö esells . hinsichtlich der ta
11711 Dekla Ele
nehmens ist: Hande
k— 1 luß vom 27. April 107 der Firma und des Gegen
meinsam mit einem Ge
auf mann
Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 24 „Ema“ Gesell⸗ schaft zur Fabrikation elektromedi⸗ * cher Apparate mit beschränkter
aftung in Liguidation: Die Firma
st gelöscht. — Bei Nr. 32 569 Beklei⸗ dungshaus Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Siegfried Ma⸗ ur ö. nicht mehr Geschäftsführer. — ei Nr. 3679 „Chemotechnik“ Ver⸗
triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom IJ. März 1927 hat der 57 des Gesell⸗ chaftsvertrags einen Zusatz erhalten, er, sich auf die Abtretung von Ge— schäftsanteilen oder Teilen von solchen an rn Tel hen bezieht. Der §8 8 t 3 worden. Di⸗
Wil e ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist Rechtsanwalt Dr. Kurt Rieger in Berlin zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 9 „Bavaria“ Finanz⸗ n,, mit beschränkter Haf⸗ ung: 58 Stammkapital ist um 400 Reichsmark auf 100000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom
Absatz 111 i rektor n Krau
1. April 187 ist der , tsvertra hinsichtlich des Stammkapitals and
der ,, . eändert. — Bei Nr. 39547 „Atlantie“ Dentsche See⸗ ischvertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung: Dr. Wilhelm . von Reitzenstein ist nicht mehr häftsführer. — Bei Nr. 39 650 B. Brauchen⸗Telefon⸗Buch e,, ,. mit beschränkter Haf⸗ aufmann Siegmund Strauß in
f Fred W. Bow⸗
in sind zu weiteren Ge—
Ve es
tung: , ,, ournal hs 2 beslesst äftsführern bestellt. Le nr den 8. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 162.
H esigheim. 26390 ns Handelsregister wurde einge—
tr ö .
heim: Die Niederlassung ist nach Stutt⸗ gart verlegt.
b Abt, für, Gesellschaftsfirmen: Am X Juni 1937 bei der Firma Amann K Söhne in Bönnigheim. Die Prokura des Bonaventura Stegherr, Kaufmanns in Bönnigheim, ist erloschen.
Amtsgericht Besigheim.
Bitterfeld. 26391]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen unter Nr. 84 die Vatter K fac G. m. b. H. in Wolfen. Gegen⸗
and des Unternehmens: Großhandel mit Baustoffen und Nutz, und Brenn⸗
olz, Ausführung von Bauarbeiten aller
rt, Betrieh einer Tisten⸗ und Holz= bearbeitungsfabrik, und der Betrie aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Grundkapital: 50 0900 RM. 6m , . j der Bauleiter
dmund Vatter in Dessau⸗Ziebigk und der Kaufmann Eduard Haas in Wolfen bestellt. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ 6a mit beschränkter Haftung. Der
esellschaftsvertrag ist am 4. März 19277 . der Geschäftsführer sst allein zur Vertretung der Gefell schaft berechtigt.
Bitterfeld, den 11. Juni 19.
Das Amtsgericht.
Blaubenr en. 26392 Handelsregistexeinträge. Abt. 6. Einzelfirmen: Am 29. April 1927 pei ber Firma Friedrich Velten, Beklei⸗ dungsindustrie in Gerhausen: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: ö Velten, Belleidungsindustrie lingenstein. 85 ö. jetzt Klingenstein. Abt. für Gesellschaftsfirmen: Am 26. April 197 ei der Firma C. Schwenk in Ulm, Zweignieder⸗ lassung in Blaubeuren: eit 1. De⸗ ember 13 Kommanditgesellschaft. ö. haftende i d ir Dr. arl Schwenk sen. Kommerzienrat in Ulm, Br. Karl Schweni sr', Fabrik besitzer in Um. Ein Kommanditist. Amtsgericht Blaubeuren.
Blanbeur en. 263983 Handelsregistereintrag für Gesell⸗ schaftsfirmen. Am 81. Mai 197 bei
Altenwall 14/15 und Marterburg 42, Dęessan. 48, 44, sowie mit den Passiven, Üüber⸗
Betty Friedl, Bremen: kura des Heinrich Friedl ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Hans von Beckerath, Bremen: In—⸗
ber ist der Kaufmann Johann Wil⸗
Hans von Beckerath Geschäftszweig: Handel mit ie Vertretung von Auto-
der Firma Metallgravülten⸗ & Metall⸗ m. b. H. in Klin stein: Der Geschäftsführer Hans
wurde bestellt Wi in Klingenstein. mtsgericht Blaubeuren.
Bei Nr. 1380 Abt. A des irma Hans ist eingetragen: Die
waren fabrik G.
registers, wo die
Dessau geführ wi Firma ist erloschen.
Dessau, den 8. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
um Geschäft Lander, Kaufmann
essanu.
Unter Nr. 1457 Abt. A des ters ist eingetragen die Firma Rudol d als haber der 6 Rudolf Rirsten ö
Hordesholm. I2b 3b In das hiesi ister B ist el, G. m. Einfeld, heute eingetragen ller ist als schäftsführer ausgeschieden. Bordesholm, den Das Amtsgericht.
dels re , de, Automobilen,
mobilfabriken
Amerikahaus.
0. Juni 1927. Amtsgericht Bremen.
Brieg, Bz. Er eslau. Dinslaken.
Im Handelsregister A 363 ist Firma Curt Schwede in Alzenau n, daß dem Arthur Fäcke in okura erteilt ist.
ndes des Unter⸗ nehmens geändert. Kaufmann Otto Schrader und Frau Johanna Wulff, eborene Richter, sind nicht mehr Ge⸗ ö Der Direktor Otto bner in Dahmsdorf⸗Müncheberg ist . Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 474 ylandt Gesellschaft für Apparatebau mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Erich Stolle in Berlin Schöneberg ist Prokura erteilt derarr, daß er berechtigt ist, die ger l ge⸗ e en .
oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. A 581 Berlin⸗ Grünauer Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Georg gran ist ö. 26 eschaftsführer. aul Oskar. i
Bauer in
sammilung vom 1. April ahr, ist die ndelsregister Abt. A ist bei . j 5
1 n , . ö gufgel ; Frau Paul Skapowker in Dinslaken“ eute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
den J. Juni 1927. Amtsgericht.
n 6.) In das ganbeloresl eingetragen:
Am 7. Juni 1927: Dyckerhoff C Widmann Aktien⸗ sellschaft Niederlassung Bremen, der General- pril 1927 soll
Amtsgericht
KEBurgsteinfurt. n unser Handelsregister A ist unter Nr. 56 bei der offenen Handels sellschaft in Firma M. Steinmann in eingetragen, teinmann in Dort⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Gesellschafter Kaufmann ulius Steinmann jetzt auch berechtigt ist, die Gesellscha Burgstein furt, Das Amtsgericht.
bersammlung vom das bisherige Grundkapital von 9 415 600 Betrag von 40000090 RM, und zwar das Stamm⸗— auf 8560000 RM und das Vorzugsaktienkapital auf Reichsmark, unter gleichzeitiger Um— wandlung der mehrstimmigen in Stammaktien herabgesetzt
Durch denselben Beschlu Grundkapital
olIdiswalde. 26403] luf Blatt 295 des hiesigen Handels- registers, betreffend die Firma Land⸗ maschinen⸗ C Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dip— oldiswalde, ist heute eingetragen wor⸗ daß der Ingenieur
Reichsmark
urgsteinfurt
aktienkapital Kaufmann Paul
rwin Unter⸗
umänien, als Liqui⸗
. ufen und der Fabrikbesitzer
Oswin Erich Böhme in Dippoldiswalde
. 6 . iquidator bestellt wor⸗ n ist.
Amtsgericht Dippoldiswalde,
t allein zu vertreten. das herabgesetzte 141000 900 RM auf 8Sod0000 RM auf den Inhaber lautende im Nennbetrag von je 160 RM erhöht Die Erhöhung
Kurse von 108 3 be⸗
Stammaktien
Butzbach. 263981 des Grund Handelsregister Abt. unter Nr. J6 wurde heute bei der Firma Lederfabrik Küchel II.“ in Butzba
Die offene Handelsgesellschaft i Wirkung vom J. Jan nar 1927 aufg und das Geschäft unter der alten von Dr. Paul Küchel als Einzelkauf⸗ mann fortgeführt worden.
Das Geschäft ist mit dem Rechte, die bisherige Firma ohne einen zuführen, ab 1. 4. 1927 an mann Hans Hiemens in Butzbach ver⸗ Der Uebergang von
Aktien sin
Bremer Oel Transport Gesell⸗ — mit beschränkter Haftung: ritz Joch ist als Geschäftsführer aus⸗ Der Kaufmann l ahrs in Bremen ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt. Reibel Aktiengesellschaft für Spe⸗ Schiffahrt
In der General⸗
Dhein. 26404]
Im hiesigen Handelsregister ist heute etragen worden:
auf Blatt 828 die Firma Wil⸗ Im Knöller in Döbeln und als deren nhaber der Kaufmann Wilhelm Lud⸗ wig Emil Knöller in Döbeln. Geschäftszweig:
Geschãftslokal: Schillerstra
b) auf Blatt 829 die Signal⸗Instrumenten⸗ und Metall⸗ waren⸗Fabrik Paul A. Gasch und als deren brikant Paul Alfred Gas schäftslokal: Greine Amtsgericht Döbeln,
eingetragen:
Handelsver⸗
sionsgeschäft. Bremen, Bremen: . versammlung vom 9. März 1927 ist be⸗ irma Döbelner ossen, das Grundkapital um S0 000
smark, von 20 000 RM auf 100 000
ist dadurch durchgeführt, daß den Inhaber lautende Aktien, groß je 10600 RM, zum 100 98, ausgegeben werden. Gleichzeitig ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrags wie folgt geändert: Das Grundkapital betrgt 100 009 RM
chtet worden. orderungen und Verbindli eitherigen Geschäftsbetrieb ist aus⸗
Butzbach, den 7. Juni 1927. Hess. Amtsgericht.
nhaber der in Döbeln.
Kurse von
PDarmsta dt.
Einträge in das PDęrtimund.
2 In unser Handelsregister Abt. B eingetragen: 1. Mai. 1927 bei der ießerei und aft“, Dort⸗ emag Eisen⸗
lr n ee.
. 26
Handelsregister Ab⸗ teilung A:. Neueinträge: 1. Am 7. Juni Rubin, Darm⸗ srael Rubin, Kauf⸗ 2. Am 9. Juni eter Frölich, Darm⸗ stadt. Inhaber: Peter Frölich, Tapezier⸗ ter in Darmstadt. örin, Ehefrau des Tapeziermeisters in Darmstadt Angegebener und Möbel⸗ äft. Spezialität: Anfertigung feiner olstermöbel in Stoff und Leder. i eschäftsräume befinden sich Nieder Ranstädter Straße 45. 8. Am 9. Juni Firma Ackermaun C Co. üro Darmstadt, Hauptnieder⸗ Zweigniederlassung dt. Inhaber: Jakob Ackermann, tuttgart. Rudolf Mohr, haf Kaufmann in Darmstadt, ist zum Pro- Ge kuristen bestellt unter Beschränkung der Prokura auf den Betrieb der Zwei in Darmstadt. — m g. Juni 1927 hinsicht⸗ lich der Firma Deutsche Vereinsbank Kommanditgesellschaft Filiale Darmstadt, Hauptniederla weigniederla eschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 9. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Grundkapital ist eingeteilt in 20 000 auf aber lautende Aktien zu 70090 auf den lautende Aktien zu je 1000 RM. 9g. Juni 1927 hinsichtlich der Firma „Chasalla“ Schuhgesellschaft mit be⸗ Darmstadt: Bertha Kucher ist als Geschäftsführerin Am 10. Juni 1927: Firma „Ehape“ Einheits⸗ reis⸗ Handelsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung Filiale Darm⸗ stadt. Hauptniederlassung Köln, Zweig⸗ niederlassung Darmstadt. des Unternehmens: sartikeln aller Art, chen und deren Vertrieb zu Ein⸗ eitspreisen bis zu drei Reichsmark je ü tammkapital: 109 900 Reichs⸗ Geschäftsführer:
mann in Elberfeld, ing, Kaufmann in Köln, und Erich liel, Kaufmann in Köln. Hans Cahen⸗Leudesdorff in Köln ist um Prokuristen bestellt in der Weise, t ist, die Gesell⸗ t mit einem Ge⸗ tsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Der Gesellsch vertrag ist am 19 Oktober 1925 gestellt und am 14 April 1926 geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder rere Geschäftsführer vertreten. Sind rere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch . tsführer oder einen Geschäftsführer meinschaft mit einem r Geschäftsführer Kauf- ranz Levy in Köln ist berechtigt, ellschaft allein zu vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ven Deutschen Reichs⸗
g armstadt, den 10. Juni 1927. Hess. Amtsgericht J.
der Gesellschaft (hunderttausend Reichsmark). eingeteilt in 250 Aktien zu 150 Aktien zu je 100 RM un zu je 1000 RM, die Aktien lauten auf den Inhaber.
Eschbaum chaft, Bremen: Am 14. Mai 1 Gesellschaft Liquidatoren Richard Hoffschmidt in Hannober und Steuersekretär a. D. Emil Melchers in
Erholungshaus Wangervoge Gesellschaft schränkter Haftung“, Ge sellschafterver 6. Mai 1927 i
irma Israe
Img. Kema
aschinenfahrik, Aktiengese
mund: Die Firmg ist in
eßerei Aktiengesell 1453
Firma Rhesnisch⸗ Westfalische Treuhanb⸗
i ö Dortmund: Bankier
mann in Darmstadbt. g. Kloth, Ei
1927: Firma Emilie geborene Aktiengesell⸗ aus dem Vgrstand gusgeschieden. — Heimstätten⸗
Treuhänder Prokuristin
r Gemeinnũßige e ee nr Dortmund“ in
versammlung vom g.
14 (Satzungsänderungen) erg r. 37. am 27. Mai 192 Westfälische Tran
sen, das Stamm⸗ kapital um 40090 RM, von 130 000 RM auf 184 000 RM, zu erhöhen. zeitig ist der § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß abgeändert. lUebersee⸗Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: an Anna Sieckmann erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Hanseatische
Kaufmann in Beschluß der
nerglversammlun Heß ist das Grundkapital auf 6 000 009 Reichsmark erhöht und die 55 5 und 6 1 des Gesellschaftspertrags (Höhe des nkapitalsz geändert. ie A werden auf
n
Abt. für Einzelfirmen: Am 23. Mai 1927 bei der Firma Hans L. Hanne⸗ mann, Fahrradgroßhandlung in Bietig⸗
niederlassun
: einen Nennbetrag von 200 Reichsmark für jede Aktie unter den laufenden Nummern 1-30 000 ausge und lauten auf den
Stuhlrohrfabriken auf Aktien
Rümcker C Ude Akttiengesellschaft, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bergedorf verlegt. ralversammlung vom 27. Mai 1927 ist der S1 des Gesellschaftsbertrags gemäß 182 abgeändert. lragung ist gelöscht. ; Hinrichs X Bollweg, Bremen: Die Gesamtprokura des J. H. J. Wieshoff einrich Theodor rlöschen der Ge⸗
Inhaber =* Juni 1927 bel der Fiema „Julius Knappe & Comp., Ge
In der Gene⸗ chaft mit be⸗ Dortmund: Der in. Dortmund hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ ortmund ist alleiniger Geschäftsführer. — Nr. 1496 am 2. Juni 1927 die Hochtief Aktien geseslschaft fir
Essen“, mit mund unter
Bühmann ist unter samtprokura Einzelprokura erteilt.
Joh. Carl Bohle, Bremen: R. C. Laderer ist am 381. Mai 1927 als Ge⸗ sellschafter ausge schieden. ist aufgelöst. Buschenfeld das Ge unber Uebernahme der Aktiven und unveränderter
schränkter ignieberlassung r vochtief Aktien ⸗ und Tiefbauten vorm.
nd. Märkische Straße 26. Gegenstand des ünternehment ist der Erwerb und
Die Gesell⸗ Dortmund! Gegenstand
Herstellung von der .
ortbetrieb des unter r Helfmann“ ü Main hestehenden eschäfts und die Ausführung von Hoch auten, Tiefbauten und Eisenbahnbauten ; fremde Rechnung, Erwerh und die Veräußerung oder die nstige Verwertung von Gxundstücken, er Betrieb lfsgeschäfte, insbesondere auch g und Verwertung von Bau⸗ Das Grundkapltal beträgt 4590 900 Reichsmark. Der chaft beste
Herfeldt, sämtlich zu Essen. d Generalversammlung einmaliges Aus- schaft blättern. ö.
und unter
Firma fort.
Julius Neubauer, Bremen:
Prokura von J. K. Neubauer Ehefrau
Die Firma ist erloschen. ss Co., Bremen: Die Ge⸗
sellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die
Firma erloschen.
Vincenz Meyer C Co., Bremen:
Die Prokura des Heinr. Onnen ist er⸗
s
Schröck . Neubert, Amalie Hedwig Neubert ist am 1. Juni 1927 als Gesellschafterin ausgeschieden, ind zwei Kommanditisten eigetreten. Seitdem Kommanditgesell- Herm. Heinrich Schröck hefrau, Henny geb. Bruns, ist Pro⸗ kura erteilt. Friederike
ist erloschen. ̃ rt für eigene und
Christian Ren⸗
materialien. orstand der t aus den Direktoren
aß derselbe bere idmann, Vögler und
t in Gemeins . erfolgt dur chreiben in den Gese
Firma „ Gewerbeförderungsstelle der Pro ⸗ J dinz Westfalen,
Schumann Die Firma ist erloschen. Wendelstadt C Co., Bremen: Die Prokuren von Herm. Max Wendelstadt rank Gröning sind erloschen. Schmölder ( Kelle, Bremen:
mit beschränk⸗ B
esellschafterversamml ai 1837 it. d io des Gese (Verzinsung, ändert. — Nr. 638 am 3. Juni! irma Commerz. und Privat- tiengesellschaft, Filiale mund“ Zweigniederlassung der ellschafi in? F nk, Hambur talversammlu
Bremen: Die Kauf⸗ folgen nur dur d Lange und Otto haben am
chäft mit den
leute Paul Al „Commerz-
Durch Gene⸗ vom 26. April
U fler erttggs Tantiemensteuerpflicht zer Gesellschafiy gestrichen worden. Amtsgericht Dortmund.
Dyxesdd em. ; 26406 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 19721 betr. die
J Dresdner Damen ut⸗ Vertrieb Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung
f in Dresden; Der Kaufmann Ernst
Richard Müller ist nicht mehr Ge⸗ schãftsführer. .
2. auf Blatt 19 6M, betr. die „Op⸗ tima“ Kartonnagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Besellschafterver⸗
Gesells öst worden, rwin Glanzberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. aller Scholze ist nicht mehr Geschãäftsführer penn Liquidator. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist 6 n. (
3. auf Blatt 24. betr. die offen ene f elfe, Friedrich Flach
achfolger Tilly K Seyfert in Dresden: Der Gesellschafter Kaufmann Richard Gustav Bernhard Becker ist in⸗ folge Ablebens ausgeschieden. An dessen Seelle ist die Kaufmannswitwe Babette Karoline Marie Becker, geb. Strebel, in Dresden in die , eingetreten. enn, ist erteilt dem Kaufmann
einrich Becker in Dresden.
4. auf Blatt 6847 betr. die Firma Oscar Victor in Dresden: Die Firmg lautet künftig: Musikhaus Scan Victor.
5. auf Blatt 20 3 die Firma Adol Salow in Dresden. Der Kaufman Adolf Salow in Dresden ist In⸗ aber. (Import und Großhandel in Südfrüchten und Lebensmꝛtteln⸗ Stephanienstraße 4.)
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 10. Juni 1927.
Piss el d ort. 2640
Im Handelsregister B wurde am 8. Juni 1927 eingetragen:
Bei Nr. 14, Losenhausenwerk, Düssels dorfer Maschinenbau Aktiengesellschaft,
ier: Durch Generalversammlungsi
eschluß vom 1. Juni 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert. ;
Bei Nr. 599, Paradiesbettenfabril M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft in Gunnersdorf bei Frankenberg i. Sa. mit Zweigniederlassung in Düsseldor Durch Generalversammlungsbeschlu vom 14. Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Gemäß durchge⸗ führtem Generalversammlungsbeschlu vom 14. Mai 1927 ist das Grundkapital um 165 000 Reichsmart erhöht und be⸗ trägt jetzt 1515 000 Reichsmark. Dig neuen 15 Inhabervorzugsaktien über je 1000 Reichsmark sind zu 119 98, aug gegeben. Sie haben gegenüber de Stammaktien 20 faches Stimmrecht bet Beschlußfassung über Wahl und Ab⸗ berufung des Aufsichtsrats, Satzungs⸗ änderungen und Auflösung der Gesell⸗ schaft: im übrigen stehen sie den alten Vorzugsaktien gleich. Die letzteren haben nunmehr auch nur noch ein 20 faches Stimmrecht, das außerdem jetzt auf die genannten Fälle be⸗ schränkt ist.
Bei Nr. 1418, Gelsenkirchener Guß⸗= stahl⸗ und Eisenwerke Abteilung Stahl⸗ werk Krieger in Düsseldorf⸗Oberkassel: Die Firma der Zweigniederlassung in Düsseldorf lautet jetzt: Rheinisch⸗West⸗ fälische Stahl⸗ und Walzwerke Aktien⸗ gesellschaft, Abteilung Stahlwerk Krieger. Die durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 2. Dezember 19826 beschlossene Herabsetzung und Wiedererhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 6 500 000 Reichsmark. Die Prokuren des Hermann Kahleis, Ernst Faques und Friedrich Wisfeld sind er⸗ loschen. . — Bei Nr. 3162, Rhein ⸗Elbe Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Hamburg und einer Zweigniederlassung in Düssel⸗ dorf: Durch Generalversammlunge⸗ beschluß vom 228. Juni 1926 ist die Fusion der Gesellschaft mit der Orion Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Ham⸗ burg genehmigt worden. Die Fusion ist durchgeführt. Das Vermögen der Ge⸗ sellschaft ist als Ganzes unter Aus⸗— schluß der Liquidation auf die Orion Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Ham⸗ burg übergegangen. Die Firma ist er= loschen. Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben. Die Prokura des Erich Kaatz und Wilhelm Böhmer ist erloschen.
Bei Nr. 8413, Dieckmann & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier! Friedrich Grahmann ist nicht mehr Geschäfts führer. ö.
Amtsgericht Düsseldorf.
Diss eld or r. [26409 Handelsregister Aà wurde a
9. Juni 197 eingetragen:
r. 649. Firma Bernhard Brandt, Sitz: 2 ülicher Str. 41.
ber: . randt, Kaufmann in Düsseldorf Geschäftszweig: Agentur—= ge gan der Lebensmittelbranche.
r. 8650. Firma „Rheinkipho“ Kino. u. Here, n, . Julius Pietsch, Sitz: Düsseldorf, Graf-⸗ Adolf ⸗ Straße 29. Inhaber: Julius Pietsch, ö in Essen. t 1. 8651 die offene andelsgesellschaf n
& Co., Sitz: Düsseldorf. Klosterstr. 140. Gesellschafter: Karl Petry, Kaufmann in Grevenbroich, Else Gobbers, Kauf⸗
1. März 1927 das Ge
Aktiven, mik Ausnahme des Immobiles 1977 ist der des 5 19 deg Ge⸗
fräulein in Düsseldorf. Die Gesellschaft
Nr. 946: Die offene Handel agesellscha Artur Cahnfeld & Co., Elberfeld. ist Die Firma ist erloschen.
oritz Glücstern,.
Prokurg erteilt.
In Abteilung B:
421 bei der Firma Elberfelder Elberfeld: Dem
am 21. April 1927 begonnen. Zur tretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft er⸗ mächtig. Geschäftszweig: Filmwertrieb.
Nr. S652 die offene Handelsgesellschaf: Koch, Sitz: Düssel⸗
Wäsche⸗Versandhaus irma Güth K ; Adersstr. 76. Gesellschafter; Barmen ist lm Güth, Kaufmann in Dü b Kaufmann in Dü at am 1. Juni 1927 ertretung der Gesell⸗ schaft sind die Gesellschafter nur in Ge t oder jeder don ihnen in Ge—= t mit einem Prokuristen er⸗
Nr. S658 die offene Handelsgesellschaft & Boßmann, Sitz:
Ni.
Textilwerke Akt Ges Kaufmann Herbert Kühler derart Gesamtprokurg erteilt worden, da gt ist, die Gesellschaft lich mit einem anderen P mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten irma zu geichnen,
Gesellschaft ß tanntmachungen werden von dem Vor—
emeinschaft⸗
rokuristen oder
O. Wöhler
ist Gesamtyroku er nur gemeinschaftlich mit einem Geschaftsführer, einem anderen Prokuristen oder einem Handlun mächtigten zur Vertretung der G bevoll mächtig ist.
osls G. m. b
irma Schilli eldorf, Bäckerstr. 2. ufmann in Duis-
Boßmann, derart erteilt da
heimerort, Karl Chemiker in Düsseldorf. Die Gesellschaft at am 1. Juni 1927 b der Gesellschaft sind nur chafter zusammen ermächtigt. Nr. 8654 die offene Handelsgesellse irma Bell & Weyer, Sitz: Dü Bahnstr. 33. Gesellschafter; Ernst Bell, Kaufmann in Düsseldo Weyer, Kaufmann in Gesellschaft
irma Manelinfabrik it nicht meh ier n;
ist ni mehr q rer. haf hee ist Ludwig Krumme
Amis gericht Elberfeld.
Elberfeld. ⸗ . ; In das Handelsregister ist eingetragen
uni 1927: a) in Abteilung A: Nr. 3228 bei der Firma Paul Kicke Elberfeld: Der Ort der Niederlassung if ohwinkel verlegt. . bei der Firma Kurt Caspari. ; Der Ort der Niederlassung lber feld ⸗Hahnerber Die Firma Peter feld. ist erloschen 4658 bei der Firmg Max Harkort, r Inhaber G rg. Dem arkort in Cronenberg ist Prokura er= eilt. Der Uebergang der in dem Betriebe häfts begründeten, Forderungen und Verbindlichkeilen ist bei dem Erwerb urch den Gustap Harkort
en.
In Abteilung B:
be der Firma Walter Beeck G. m. b. H. Elberfeld: Der brikant Emil Hohmann in
als 1 auggeschieden. rfeld zum Geschäfts⸗ Beschluß der ellschafterversammlung vom . 197 ist 6 Abf. 1 und 2 (Vertretu befugnis) geändert. Die Ge ᷣ einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bhestellt, leder für sich allein ; chaft zu vertreten und die Firma zu
Nr. 41565 bei der ivat⸗ Bank Akt.
ralversamm 1927 abgeändert worden. II. Am 4.
In unser k bei Nr. 206 (Firma: „
t am 18. April 1927 be⸗
Bei Nr. 4185, Friedrich Aug. Pauli, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 508, Wilhelm Vogelsan Likörfabrik, i
Bei Nr. 5363, Burger 8 M Die Prokura des Hermann
386 Nr. 55659, Albert Gruber, hier: Die Firma ist erloschen. i Nr. 5780, Ferdinand Müller, hier: Die Firma ist erloschen. S* Nr. 6. . ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf
ismann, hier: Cronenberg, als jetzi
Pi sseldortf. des Geschäfts Im Handelsregister B wurde 9. Juni 1927 eingetragen: Nr. 3917 die Gesellschaft in Firma Weinkellerei
Handels⸗Gesellschaft
des chãfts sch
— beschränkter Sitz: Düsseldorf., Schadow⸗
Gesellschaftsvertrag vom 27. Mai 1927. Gegenstand des Unter⸗ t Vertrieb von Wein, Likören. Tabakfabrikaten und ähnlichen Artikeln. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ ? Geschäftsführer: Simon Hacke in Düsseldorf, Kaufmann Fritz Felsenthal in Düsseldorf. Die Ge⸗ sellschaft dauert 5 Jahre, also bis zum 1. Juni 1939. Sind mehrere Geschäfts-= führer hestellt, o vertritt jeder Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft allein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.
Bei Nr. 1794. Ant. Peters Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Prokura des Rudolf Weidenmüller und des Hermann Amthor ist erloschen.
Bei Nr. 2466, „Hafa“ Maschinenbau Aktiengesellschaft, hier:
Bei Nr. 3206, Victoria am Rhein, * und Transport⸗Versicherungs⸗ ftien⸗Gesellschaft, Ziegel. Wilhelm Riede und Dr. Ger⸗ . hard Schütz sind aus dem Vorstand aus⸗
Bei Nr. 3725, Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, hier: Die Prokura des Oskar Weber ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
leinpopen in Elbe
j ist heute unter Nr. 2489 die offene Kaufmann h
Gesellschaft erechtigt, die irma Commerz und s. Filiale Elb vom 26. April uni 1927 in Abteilung A: ndelsgesellschaft
Konopae & Co., Elberfeld, ist aufgelöst. irma ist erloschen.
Die Firma ist irma Mulka &
rf elellschaft seit ü Elberfeld ist als Gesell eingetreten. Seine Prokura ist erlg r. 53339 die F Elberfeld ⸗Sonnborn, Kornstraße 16 a, und als Inhaber Hant Amtsgericht El
ohne Stand, 6. Hubert Hurtz, Ma—⸗ agefer in Elberfeld.
Ellwangem. Im Handelsregister, Abt. schaftsfirmen, wurde am 10.
Sitz Stuttgart, Ellwangen, iber ist durch Tod okura des Karl
Ehr enfriedersdorf. Auf Blatt Y des Handelsregisters, irma J. F. Baumann in ersdorf betr., getragen worden: e. daf . gut iedersdorf ist ausgeschieden. Inha lise verw. Schubert geb. in Ehrenfriedersdorf. für die im Betriebe des Ge⸗ gründeten Verbindlichkeiten nhabers, es ! des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen nicht auf sie
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 9. Juni 197.
weigniederla getragen: Albert ausgeschieden. Die Höckelsberger ist er
Amtsgericht
ist Agnes
J In unser Handelsregister abel B ist heute unter Nr. 490 die Aktien
Buchdruckerei ung Erfurt“ in weigniederlassung der Firma ktiengesellschaft, in Berlin)
es bisherigen im Betriebe
ktienge sellschaft, weigniederla
Buchdruckerei und Verlag Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Herausgabe, Herstellung, Verlag und Vertrieb von Zeitschri und Büchern aller Art — fertigung von Drucksachen, Tätigung bon allen Geschäften, welche nach An⸗ sicht des Aufsichtsrats damit in Ver⸗ bindung stehen oder den Zwecken der Gesellschaft dienlich — Grundkapital betragt 2 000 000 Reichs⸗ mark, eingeteilt in i 500 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 20 Reichs⸗ mark und 1870 auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien zu je 1000 Reichsmark. Die Aktien sind auf Antrag des In⸗ den Vorfitzenden des Auf⸗
Namensaktien Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt und zu ⸗
KFibert ell. ⸗ In das Handelsregister ist eingetragen
J. Am 21. April 1927 in Abteilung B . 4M bei der Firmg F. A. Iss
kt. Ges., Elberfeld: Die Prokura des ermann Plyn ist erloschen.
28. Mai 19273 a) in Abteilung A irma W. Girardet ie Kommanditein⸗ eichsmark u
eingetragen.
59 bei der & Cie, Elberfeld:
lagen sind S ihn, iliale Elberfeld:
sein können.
ie Kommanditein⸗ agen sind auf Reichsmark umgestellt. Ein
iserhof k iser otel⸗Aktiengese ld: 5 ben Heschluß 9. 9. valbersammlung vom 28. April 1427 soll das Grundkapilal von 1490990 Reichs mark um 280 00 auf 1120 009 Reichs—⸗ mark herabgesetzt werden, und 8 Nennwert . tio , ne i e, . mark. ie Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist ö aberaktien von 800 R schluß sind die S5 3, 13, 15 der tzung abgeändert worden. . III. Am 31. Mei 1927, a) in Abteilu r C i e el n n ,., scha ngelhardt rmler, erfeld, Walter Ermler ist Allein⸗
Kommanditist i
habers dur sichtsrats in
am 20. Oktober 192 letzt durch Beschluß des hierzu ermäch⸗ tigten Aufsichtsrats vom 16. 1927 geändert. sellschaft besteht aus den Kaufleuten Berlin⸗Tempelhof, 400 Eugen Hackebeil, ebenda, Otto Trapper, Berlin⸗Charlottenburg, und Dr. Strauß, Berlin-Steglitz. Die Gesell⸗ t wird vertreten, tandsmitglied falls mehrere Mitglieder er⸗ nannt sind, von mindestens zwei Mit- gliedern oder mindestens einem Mit⸗
Verminderu Der Vorstand
Schleusner, ngeteilt in rer barg falls nur ein
irma. Westfilm⸗Gesellschaft Petrd Handel gge ell.
ist aufgelöst.
Die Generalversammlungen werden, soweit nicht nach dem Gesetz auch andere Personen dazu befugt sind, von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat berufen und finden in der Regel in Berlin statt. Eine Versammlung ist ordnungsmäßig berufen, wenn die Ein⸗ ladung spätestens am 22. Tage vor dem far die Generalversammlung be⸗ stimmten Tage im Reichsanzeiger ver⸗ öffentlicht ist. Die Beschlüsse und Be⸗
sitzenden oder in dessen Behinderung von dem Stellvertreter des Aufsichts⸗ rats unterzeichnet und ebendort ver- öffentlicht. Prokura ist erteilt dem Heinrich Weidmann, Berlin, dem Max Kleindienst, , und dem Fritz Georg Hoppe, Berlin⸗Zehlendorf⸗ Mitte. Erfurt, den 8. Juni 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 14. Erfurt. 26414 , A ist heute 16 ; . 1 ierselbst) eingetragen, daß der ri⸗ 1 erner Nolte in das Handels- 3 als ,, haftender Gesell⸗ fh ter eingetreten ist. Die nunmehr aus der . nn, . 6 mann, geb. Schwarzlose, und dem Fabri⸗ . . 6 9 ö. . ende ene Sgesellschaft am g. mil 1897 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Die bisherige Prokura des Werner Nolte ist erloschen. Erfurt, den g. Juni 1927. as Amtsgericht, Abteilung 14.
Erfurt. 264171 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der dort unter Nr. 1760 eingetragenen offenen Handelsge sell⸗ chaft „Gebr. Bieler, Inhaber der Er- urter Agentur der Firma Rudol osse, Berlin“, in Erfurt eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Otto Bieler, hier, alleiniger Inhaber der Firma ist. Die Firma ist geändert in Gebr. Bieler“ und ist am leichen Tage unter Nr. 2490 desselben 8. ters neu eingetragen worden. Erfurt, den 9. Juni 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt. 26416 In unser Handelsregister Abteilung A
andelsgesellschaft in Firma Alli⸗ 6 rzeug Vertrieb Erfurt, Lieb- randt K Kämmerer“, mit dem Sitz in Erfurt eingetragen: Persönlich haftende Ge sellschafter find die Kaufleute Albert Liebrandt und Erich Kämmerer in Weimar. Die Gesellschaft hat am 1. April 1927 begonnen.
Erfurt, den 9. Juni 1927.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erkelemæa. 26418] Im Handelsregister A 118 wurde bei der Firma Adam Hurtz in Holzweiler folgendes eingetragen: Persönlich haf⸗ tende Ge sellschafter sind: 1. itwe Adam Hurtz, Katharina geb. Franzen, 2. Johann Hurtz, Kaufmann, 8. Anton . Kaufmann, 4. Wilhelm Hurtz,
aschinenschlosser, 5. Katharina Hurtz,
schinenschlosser, J. Barbara Hurtz, ohne Stand, alle in Holzweiler. Offene , , begonnen am 10. Juni 1927. Zur Vertretung der Gesellschaft find Johann und Anton Hurtz, und zwar jeder für sich allein ermaͤchtigt. Erkelenz, den 19. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Frank furt, Main. 26419 Handelsregister.
A 9814. Sans Gieschen: Die Firma
ist erloschen. .
A 6527. D. Becker C Co.: Die
i lautet jetzt: David Becker
D.
A 11593. Photo⸗Neithold M. L. Neithold. Offene Handelsgesell⸗ chaft mit Beginn am 1. Mai 147.
ersönli ö tende Gesellschafter: 1. Frau Louise Neithold, geb. Soeldner, 2. Frl. Maria Neithold, beide Frankfurt a. Main.
A N72. Joseph Weber C Co. Zweigniederlasfsung Frankfurt a. M.: Die w ist ö
A 3515. Frankfurter rottoir Veinigungsgesellschaft Berg X Maas: Einzelprokura ist erteilt: Rechtsanwalt u. Notar Wilhelm Berg, Rüdesheim a. Rh.
. . ö . 4 helden gh.
r ist jetzt: helm Köhler, k rdf irt a. M. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Köhler ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Köhler & Breiden⸗
ankfurter Schuhhaus
Frieda Weißinger. Inhaberin: Frl. Frieda Weißinger, Frankfurt 9. M. A 10 816. Breslauer Grossdestilla⸗ tion X Fruchtsaftpresserei Heinrich Sannach Zweigniederlassung Frank⸗
ist aufgehoben. A II 329. Ludwig Dietrich, Treu⸗
Prokura Franz Calabek ist erloschen.
geschieden.
Schablonenfabrik und chemisch⸗ technische Produkte. Offene Handels⸗ gesellschaft mit Beginn am 5. Mai 1927. Persönlich haftende Gesellschafter: die Kaufleute 1. Alfred Wenger, Frankfurt a. Main, 2. Otto Nachbar, Wiesbaden.
haber: Kaufmann und Buchhändler Gustav Behlert, Frankfurt a. M.
kura Kurt Keilhack ist erloschen.
furt⸗Main⸗West Hilda Stoll: Die Firma ist erloschen.
Anstalt „Qualität“ Giersz Bider. Inhaber: Giersz Bider, Kaufmann, Neu Isenburg.
Gehren, Thür. 26420
Firma Friedrich Eger &ꝙ Söhne in Großbreitenbach i. Thür. eingetragen worden: Nach dem am 8. April 1923 erfolgten Tod der Gesellschafterin Frieda Eger, geb. Schrickel, ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Am 1. Juli 1926 find als Kommanditisten mit einer Kommanditeinlage von je 2000 RM eingetreten: 1. Kaufmann Otto Eger in Großbreitenbach, 2. Bäcker Hugo Eger in Chicago, 3. Frau Elsa Wacker, geb. Eger, in Großbreitenbach, Fräulein Martha Eger, geb. am 29. September 1907 in Großbreitenbach. Versönlich haftender Gesellschafter ist Fabrikbesitzer Karl Eger in Groß⸗ breitenbach.
Giessen. 26421] wurde eingetragen:
Wilhelm Aßmann in Gießen. Inhaber ist der Elektromechanikermeister Wilhelm Aßmann in Gießen. Der Wilhelm Aßmann Ehefrau, Else geb. Treppinger, in Gießen ist Prokura erteilt. b) Bei der Firma Peter Rau in Gießen: Die Firma ist erloschen.
J. Fuld Söhne in Gießen: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist auf Siegmund Fuld Witwe, Emma geb. Sulzbacher, in Gießen übergegangen. Die Prokura der letzteren ist erloschen. D) Bei der Firma Jean Weisel in Gießen: Das Geschäft nebst Firma ist auf Jean Weisel Ehefrau, Fohannette geb. Albert, und Heinrich Möller Wwe. Margarethe geb. Weisel, beide in Gießen, über⸗ gegangen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1927 begonnen. Dem Mineralwasserhändler Jean Weisel in Gießen ist Prokura erteilt.
& Kraft in Gießen. Gesellschafter find der Kaufmann Otto Neils und der Werkmeister. Karl Kraft, beide in Gießen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1927 begonnen.
Ci esse
wurde am 3. Juni 1927 bei der Firma Ge ele , Gießen, e Haftung“ getragen: Steuersyndikus Paul Lgün mann in Wetzlar ist 66 Geschãfts führer . k 1 ö irektors Hans Ley zu ar. Zum Stellvertreter des Geschäftsführers ist Rechtsanwalt Dr. Hans Hauff in Gießen bestellt.
Glatz. 26423]
Nr. 318, 6 , 4 Oppitz, A i
der Gesellschaft ausgeschieden, Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Alleiniger In⸗
ellschafter
Glanchanm, 26424
Glauchau! Gemeinnützige au⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Glauchau geführten Blatt 898 des Handelsregisters ist heute ein⸗
ff durch Beschluß der Ge e,, versammlung vom 17. är
auf fünfunddreißigtausendfünfhundert Reichsmark erhöht worden. Amtsgericht Glauchau, den 7. Juni 1927.
G ppingen. 26 25
Schuhfabrik Faurndau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Faurndau. Vertrag vom 11. Mai 1927. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist Erwerb und
nahme aller Han irgendwie zusammenhängen. Die Ge⸗ furt a. M.: Die Zweigniederlassung
richten. Stammkapital: 800 009 RM. Als Geschäftsführer sind bestellt: 1. Julius 6 aufmann in Stuttgart, Hege 1
Remler, Kaufmann in gin ie ne, . 97, 38. Sally . Kau „ Holbein⸗
hand und Revisions Büro: Die
A 4104. Gottfried Bader: Gottfried Bader ist aus der Gesellschaft aus⸗
A 11595. MApotheke am Schönhof, mann
Felix Silgendors. Inhaber: Apotheker
inhaber der Firma. glied zusammen mit einem Prokuriften.
Felix Hilgendorf. Frankfurt a. M.
A 11596. Atfred Wenger E Co.
A 11597. Gustav Behlert. In⸗
A I604. Walter Strauß: Die Pro⸗ A 11027. Groß⸗Garage ank⸗
A 11598. Schuh⸗Instandsetzungs⸗
Frankfurt a. M., den 8. Juni 1927. Amtsgericht. Abt. 16.
In das Handelsregister ist bei der
Gehren. Thür., den 2. Juni 1927. Thür. Amtsgericht. Abt. J.
In unser Handelsregister Abteilung A Am 3. Juni 1927: a) Die Firma
Am 4. Juni 1927: a) Bei der Firma
Am 8. Juni 1927 die Firma Neils
Gießen, den 9. Juni 1927. Hessisches Amtsgericht.
m. (26422 In unser Handelsregister Abteilung B
t der Arbeitgeber zu
schaft mit beschränkter gehen folgendes ein⸗
es ausgeschiedenen
Gießen, den 9. Juni 1927. Hessisches Amtsgericht. Eintragung bei Handelsregister A
theide: Ewa
Oppitz ist au
aber der Firma ist der bisherige Ge⸗ ö ppi latz, den 10. 6. 1927.
Amtsgeri
Auf dem für die Firma „Bauhütte
etragen worden: Das Stammkapital
andelsregistereintragungen. Gesellschafts firmen: ö Neueintrag vom 8. 6. 1997: Württ.
etrieb einer S . und die Vor⸗ e . die damit
ellschaft ist berechtigt weignieder⸗ assungen im In⸗ und Auslande zu er⸗
str. 23 A, 3. Wilhelm
n Frankfurt a.
durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.
6 vom J. 6. 1927: Gebrüder ö 83 in Göppingen: Der vesenlscha ster amuel osenthal t durch Tod ausgeschieden. Das Geschä amt Firma 6 auf den Gesellschafter
3 Rosenthal als alleinigen In⸗ ha
er übergegangen. Die offene Handels- hn aft und die Prokura des Moritz osenthal in Göppingen ist erloschen. Neueintrag s. hiernach. Einzelfirma: Neueintrag vom J. 6. 1927: Gebrüder Rosenthal, Göppingen⸗ a rer; Theodor Rosenthal, Vieh- ändler in Göppingen. F Württ. Amisgericht
Greifswald. 126425 Im Handelzregister Abteilung A ist bei der unter Nr. S verzeichneten Firma Albert Erdmann mit dem Nieder⸗ lassungsorte Greifswald eingetragen, daß der — 2 und Kassiererin k Karka Jarling zu Greifswald rokura erteilt ist. ;
Amtsgericht Greifswald, 8. Juni 1927.
Grevenhbhroich. ; 264291 Im hiesigen Handelsregister wurde am 8. Juni 197 bei der Firma Rheinische Seifenfabrikation, esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in ö. eingetragen: Die Firma ist erloschen. .
Amtsgericht Grevenbroich.
Gronan. . 26439 In unser , Abt. B ist hei der unter Nr. 15 ei — 8 ,, in Firma „Baumwoll⸗ spinnerei Eilermark“ zu Gronau heute eingetragen worden: . k Fabrikant Hendrik ter Kuile ist kein Vorstandsmitglied mehr. Gronau, Westf., den 19. Mai 1927. Das Amtsgericht.
oöppingen.
Halbersta cit. ö 264631 Bei der im Handelsregister A unte Nr. Is5 verzeichneten Firma Friedrich S. Krüger, lberstadt, ist te ein⸗
tragen: Die Firma ist erloschen. dere e , en, Das Amtsgericht. Abt. 6.
nn,, , nee hi 6 i der im elsregister unter ing e Tenn . Jö
le t J. G. mrorth, er f heute . Dem Wi 9 Ärenkens und dem Wilhelm Loadahh, beide in Halberstadt, ist Gesamtprokura erteilt. Halberstadt, den 4. Juni 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Halberstadt. ( 26433 Bei der im k A untei Nr. 1008 verzeichneten Firma I Voigt, Halberstadt, ist heute eingetragen: Die y ist erloschen. Halberstadt, den 4. Juni 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Hindenburg, O. S. 26435 m Handelsregister B Nr. 84 ist =
4 Junk 19e vie Firma „Werk Bau⸗ ge sellschaft für e. Tief ⸗Beton⸗ und Gisenbetonbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hinden⸗ burg, O. S.“ eingetragen worden.
3 Gegenstand des Unternehmens ist die
Ausführung von Hoch-, Tie, Beton und Eisenbetonbauten sowie die Beteili⸗ gung an Gesellschaften oder Unter⸗ nehmungen, die den 6 oder einen ähnlichen Zweck verfolgen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am WB. Februar 1957 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Zum Geschäfts ührer ist der Architekt . in indenburg, O. S, bestelll. Die Dauer der ö ist auf eine bestimmte eitdauer ni 1 Amtsgericht indenburg, O. S.
Nötensleben. ; L26436]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2 bei der Firma Albert Jordan Sommerschenburg, am 19. Mai 1921 olgendes eingetra worden: Inhaber des Geschäfts an der Firma ist der Kaufmann Hermann Jordan in Sommerschenburg.
Hötensleben, den 19. Mai 192.
Das Amtsgericht.
— ——
927 Hohenlimb
. 26437 In unser Handelsregister Abt. A 1 3 der . in 4. . ieten enen n ese n Firma J. C. ah in Elsey am 4. Juni a 4 en worden: er Kaufmann Karl Koch sen. ist ver⸗ storben. Dessen Witwe, Henriette 6 k t. Bockelühr, hat mit dem n , J die Gesell⸗ t fortgesetzt. ur nn der Gesellschaft und eschnung der Firma ist nur der Gesell⸗ affer Hermann? 26. e,, neben besteht für die aer Ka jr. und lter Klust Gesamt⸗ prokura. Amtsgericht Hohenlimburg.
Kaiserslautern. . Die offene Handel ö unter der Firma Müller & Traub“ mit dem Sitz zu Katserslautern hat fich 6 Das r,, Dach · ckerei, Bauspenglerei, litzableiter⸗
traße 81. Sind mehrere Geschäfts⸗ ile bestellt, so wird die Gesellschaft
, Baumaterialien⸗ und Kohlen- 2 — ist mit Aktiwen und
— —