27215 Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger A. G., Flörsheim a. M. Die Aktionäre werden hiermit zu der am 2. Juli 1927, vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Girozentrale / Deutsche Kommunalbank, Frankfurt a. M, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
24913 Aufforderung.
Die Sport⸗Rundfunk G. m. b. H. geht in Liquidation. Gemäß § 73 SD-G-⸗B. werden alle Gläubiger ersucht, sich zu melden. Der Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Herr Dr. Hans Strauß.
24915) Bekanntmachung. Die Gustav Haag G. m. b. H.“ zu Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Köln⸗Lindenthal, Schumannstraße 19, den 8. Juni 1927. Der Liquidator der Gustav Haag G. m. b. S. i. L.: Karl Haag.
27064] r , Oberpfalzwerke A. G. für Elektri⸗ zitätsverjorgung, Regensburg. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Jun 1927 gelangen Ho/o Dividende auf RM 4309 100 Aktien⸗ kapital zur Verteilung. Auf Grund dieses Beschlusses erfolgt die Einlösung der Gewinnanteilscheine ab heute an unserer Gesellschastskasse in Regensburg, bei dem Bantgeschäft Hans Doß München, Brienner Straße 7, und bei der Deutschen Bank Filiale Regens⸗ burg, Regensburg, und zwar: Gewinnanteilschein Nr. 17 der Vorzugẽ⸗ aktien Nr. I bis 3500 mit je RM 250, Gewinnanteilschein Nr. 1 der Stamm⸗ aktien Nr. 3501 bis 8h00 mit je RM 25, Nr. 23 50l bis 39 841 mit je RM h abzüglich der Reichssteuer. Regensburg, den 14. Juni 1927. Der Vorstand.
25/89) Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und der Firma Hardy K Co., G. m. b. H., hier ist der Antrag gestellt worden, RM 15000000 neue Stammaktien der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München Nr. 2001 —- 12000 zu je RM 1000, Nr. 65 00ol = Sh 000 zu je RM 206 und Nr. 1— 10000 zu je RM 100 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. Juni 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.
[27028 id 15. März 1927 geänderk „Vaterländische“ und Rhenania“, * ⸗ ö Vereinigte Versicherungs. Gesellschaften. Aktien · Gesellschaft, Elberfeld. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 13. Juni 19277 ist u. a. die Erhöhung des Grundkapitals von nom. Reichs⸗ mark 900900 090 um nom. Reichs mark 2 820 009 durch Ausgabe von Stück 94099 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je nom. RM 300 mit Gewinnanteile berechtigung ab 1. Jannar 1927 beschlossen worden. Von den neuen Stammaktien sind nom RM 2115000 pon einem Bankenkonsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten Vorbehaltlich der Eintragung der Durch— führung unserer Kapitalerhöhung in das Handelsregister fordern wir unsere Stamm aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: J. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 15. Juli 1927 einschließlich in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellscha ft. in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Elberfeld, in Köln bei der Deutschen Bank, Filiale Köln,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G.,
lichen Generalversammlungen vom 19 Wril 1936 Tärz geä worden und weist zurzeit die aus dem Kopf dieses Prospekts ersichtliche Einteilung auf. Das bisherige scbung na f Umtauschrecht der Aktionäre ist durch General versammlungsbeschluß vom 15. März 1927 k erweitert, daß auch Aktien zu RM 100, und RM 600, — in Hic zu RM 1000, — . werden können. Diese im Umtausch neu ausgegebenen Aktien gelten sodann als lieferbar, während die umgetauschten Aktien eingezogen und vernichtet werden und damit aus dem Handel und der Rotierung ausschelden. Von dem Fortschreiten des Umtausches und einer Neustückelung des Aktienkapitals wird die Zulassungsstelle innerhalb 14 Tagen nach Beginn eines neuen Kalendervierteljahrs in Kenntnis gesetzt. . . Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 15. März 1927 ist das Grundkapital der Bank zum Zwecke des Schutzes gegen Ueberfremdung um Reichsmark 06 G00. — vom 1. Juli 1927 ab dividendenberechtigte Vorzugsaktien u je RM 1660. — auf RM 12 300 000, — erhöht worden. Die voll eingezahlten zzugsaktien erhalten eine Vorzugedividende bis ju 6 3 ohne Nachhezngsrecht. Jede Vorzugsaktie gewährt das zehnfache Stimmrecht in folgenden Drei allen: Wahlen um Aufsichtsrat, Aenderung der Satzung und Auflösung der Gesellschaft. Für eine zeschlußfassung über die Eingehung einer Interessengemeinschaft mit einem anderen Unternehmen in irgendeiner Form, über die Beteiligung an einem solchen oder über
Karding, Berlin; . a. D. Walter Klamroth, Berlin; Ministerial⸗ direktor a. D. Dr. jur. Karl Nebe, Berlin; Landesrat 9. D. Ludwig Noack, Breslau; Finanzrat Felix Paulsen, ,, Fritz Weyrauch, Frankfurt a. M.; als Stellvertreter Hugo Müller, Meiningen.
Der von der Generalbersammlung zu wählende Aufsichtsrat muß aus mindestens acht Mitgliedern bestehen. 9 gehören zurzeit an: Justizrat Dr. zur. Albert Katzenellenbogen, Direktor der? itteldeutschen Creditbank, Frankfurt 94. M. Vorsihender; Carl Michalowsky, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin, stelld. Voersitzender; Kommerzienrat Edugrd Beit von Speyer i. Fa. Lazard Speyer⸗ Ellißen, Frankfurt 4. M.; Staatsminister 3. D. Dr. jur. Ottomar Benz, Direktor der Disennto⸗Gesellschaft Filiale Meiningen, Meiningen; Dr. h. c. Jakoh Gold. geladen. Tagesordnung:
schmidt, Geschäftsinhaher der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft 1. Geschäftsbericht.
auf Aktien, Berlin; Arthur von Gwinner stellv. Vorsitzender des Aufsichksrats der 2. Vorlage und Genebmigung der Bilanz Deutschen Bank, Berlin; Carl Harter, Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aktiengesellschaft, Berlin; Kommerzienrat Dr. Raimund Hergt, Direktor der 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Disconto⸗ Gesellschaft ö. München, München; Rechtsanwalt Heinrich Kirchholtes, sichts rats.
ä: Fa. Gebrüder Sulzhach Frankfurt a M.; Carl Eberhard Klotz, Mitglied des Auf⸗ 4. Beschlußfassung über die Erhöhung sichtsrats der Milteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M.; Hermann Koehler, des Aftienkapitals um RM 300 000 Direktor der Württembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, Stutt⸗ von RM 300 000 auf RM 600 000. gart; Hermann Malz, Mitglied des Aufssichtsrats der Dresdner Bank, Frankfurt Satzungsänderung gemäß des Be⸗ 4
die Uebernahme eines r. bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung ⸗ ̃ . n 1 eines in gesonderter Abstinmmung zu fassenden Beschlusses der Vorzugsaktionäre. Die a. M.; Geheimer Juftizrat Dr. Henry Oswalt, Frankfurt a. M.; Dr. jur. Gustaf schlusses unter 4 (324 der Satzungen). . ͤ Friedrich Reinhart, Direkter der Ermächtigung des Aufsichtsrats, die
Einziehung von Vorzugeaklien mittels Ankauf ist zulässig. Mit dem Ablauf des Rahtjen, i. Fa. Delbrück Schickler &. Co, Berlin; üixek: JI. Dezember 1935 verfieren die dann noch bestehenden Vorzugsaktien ihre Vorzugs. Mitteldeutschen Creditbank Berlin; Dr. jur., EC. Enno Russell, Geschäftsinhaber Einzelheiten zur Ausführung der Be— rechte und verwandeln sich in Stammaktien. der . Berlin; Dr. jur. Felix Theusner, Direktor des Schlesischen schlüfse unter 4 und 5 durchzuführen.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. April 1927 Bankvereins Filigle der Deutschen Bank, Breslau; Justizrat aul Thormann, Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm ist das Grundkapital der Bank weiter erhöht worden, und zwar um RM 4000000, — Wismar i. M; Regierungsassesser a. D. D. Dr, iur. Willhelm de Weerth, Elberfeld; recht auszuüben beabsichtigen, haben gemäß auf den Inhaber lautende, vom J. Juli 1927 ab dividendenberechtigte Stammaktien zu Konsul Wilhelm J. Weißel, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt, 5 14 des Gesellschaftsvertrags die Aktien je RM Io, =. Diese Kapitalerhöhung soll vorerst nicht durchgeführt werden. Leipzig. ⸗ J ö oder den Hinterlegungsschein eines deutschen
Die fatzungsändernden Beschlüffe der Generalversammlungen unterliegen der Die Ausübung der staatlichen Aufsicht ist einem Staatskommissgr im Rotars bis jum 39. Juni 1927, nach: Genehmigung durch den Reichsrat, wesche für die am 15. März 1927 beschlossene Hen tamt übertragen; zurzeit hat. dieses Amt der Geheime Regierungsra August mittags 5 Uhr, bei unserer Gesellschaft Kapitalerhöhung um RM 300 00, — Vorzugsaktien bereits erteilt ist. Gegen die Coudray in Meiningen inne; sein Stellvertreter ist der Geheime Regierungsrat oder bei, der Deutschen Girozentrale / kapitalerhöhenden Beschlüsse hatte die Industrie⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft Dr. jur. Armin Herda in Meiningen. Das Amt des Treuhänders bekleiden die Deutsche Kommunalbank, Frankfurt a. M., n Berlin in den Generalbersammlungen Proötest zu Protokoll gegeben und gegen den beiden vorgenannken Staatskommissare, Geheimer Regierungsrgt Dr. Herda als zu hinterlegen.
Beschluß auf Schaffung der Vorzugsaktien die Anfechtungs- unh Nichtigkeitsklage er⸗ Stellvertreler, als weiterer stellvertrekender Treuhänder ist Regierungsrat Fritz Flörsheim a. M., im Juni 1927. hoben. Die öffentliche Bekanntmachung hierüber ist in der 1. Beilage zum Deutschen Schön in. Berlin bestellt. Der Vorstand. Reichsanzeiger Nr. S7 vom 13. April 1927 erfolgt. Inzwischen hat die Industrie⸗ . und Privat-Bank auf Grund eines mit ihr getroffenen Abkommens die Klage zurück⸗ genommen, und die Eintragung der Kapitalerhöhung auf RM 12300 00, — im Handelsregister ist erfolgt. .
Die Aktien zu je RM 20, — Nr. 1— 80 600 tragen die faksimilierten Unter⸗ schriften eines Milglieds des Verwaltungs- (Aufsichts) Rats und bon zwei Vorstands⸗ mitgliedern, die Aklien zu je RM 120, — Nr. 86 1-60 000 die faksimilierten Unter⸗ schriften von drei Vorstandsmitgliedern und die handschriftliche eines Kontrollbeamten,
(26794
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 530. Mai 1927 ist zum Ausgleich des Kapitalentwertungskontos das Stammkapital unserer Gesellschafter von 30 000 Reichsmark auf 18 000 Reichs⸗ mark ermäßigt.
Hannover, den 13. Juni 1927. Ziegelei Schünhoff Co. m. b. S.
265311
Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft in Liquidation in Oelsnitz i Erzgeb. In der am 11. Juni 1927 in Leipzig stattgefundenen Gewerkenversammlung wurde die Schlußbilanz genehmigt. Sie schließt einschließlich der bis zum 30. Juni d. J. noch auflausenden Zinsen mit einem Vermögen von RM 22 536,23 ab. Auf einen Kux entfallen RM 4,64.
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli 1927 an duich das Bankhaus Sarfert K Co., Oelenitz i. Erzgeb, gegen Aushändi⸗ gung der Kuxscheine. Der Betrag für die bis 31. Dezember 1927 noch nicht vorgelegten Kuxscheine wird beim Amts—⸗ gericht Stollberg i. E. hinterlegt werden.
Delsnitz i. Erzgeb. den 14. Juni 1927. Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft in Liqu. Zilian.
. Erwerbs⸗
267901 Von der Preußischen Landespfandbrief⸗ anstalt, hier, ist der Antrag gestellt worden, GM 20000 000 6o/ Goldmarkpfand⸗ briese Reihe VII (Ergänzungsaus—⸗ gabe), Gesamtkündigung bis zum J. Juli 1932 ausgeschlossen, und GM 5000000 60 Goldmarkkommu⸗ nalobligationen Reihe VIII (Er⸗ gänzungsausgabe), Gesamtkündigung bis zum 1. Juli 1932 ausgeschlossen, der Preußischen Landespfand⸗ briefanstalt (Körperschaft des öffentlichen Rechts) zu Berlin (1 Goldmark — 1900 kg Feingold) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. Juni 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
26793 Bekanntmachung.“ Von den Firmen Dresdner Bank in
19939) Bekanntmachung.
Die „Boesner Riementrieb, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Aachen, Bismarckstraße 179, 20. Mai 1927.
Der Liquidator der Boesner
Riementrieb, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Liquidation: Otto Birkigt.
266 Auf Grund des im Deutschen Reichs— anzeiger Nr. 49 vom 28. Februar 1927 veröffentlichten Prospekts der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin sind RM 2090 0900 neue auf den In⸗ haber lautende Stammaktien mit Dividendenberechtigung 1926/27 sowie RM 31990090 neue auf den In⸗ haber lautende Stammaktien mit Dividendenberechtigung 1927/28, Sb00 Stück zu je RM 100, Nr. 200 001 - 206 500, Nr. 206 851 bis zog ohh, 4250 Stück zu je RM 1000, Nr. 206 501-206 850, Nr. 208 851 bis 212750, zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zugelassen.
den
24219
Nachdem die Firma KinemathikLicht⸗ Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. unter dem 9. Mai 1927 aufgelöst und in Liquidation getreten ist, fordert der unterzeichnete Liquidator der Gesellschaft deren Gläubiger
und Wirtjchasts⸗ . genossenschaften.
Kinemathik⸗Licht Reklame 127001: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ginladung zu der am 27. Juni
Die in der oiden lichen Generalversammlung vom 15. März 1927 genehmigte Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1936 lautet: Bilanz per 31. Dezember 1926.
25324 Ultra Heilstrahlen ⸗ Apparate Aktiengesellschaft, Verlin W. 50.
Bilanzronto per 31. Dezbr. 1226.
An Aktiva. Warenkonto (Bestände) .
RM ö 417630 4560 25732 2780 000
Vermögen.
Kassenbestand. Guthaben bei Darlehen auf Wertpapiere
bei dem Bankhaus J. H. Stein während der üblichen auszuüben.
2. Bei der Anmeldung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilscheinbogen zur Abstempelung neuen Stammaktien erfolgt provisionsfriei, sofern die alten Stammaktien nach der Nummern folge geordnet mit einem Anmeldeschein, wosür die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, an den eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Be—
einzureichen. Der Bezug der
Schaltern der Bezugestellen
zugsproyvision berechnet.
3. Auf je Stück 4 alte Stamm aktien über je nom. RM 300 kann eine neue Stammaktie über nom. RM 300 zum Preise von RM 425 bezogen
pro neue Stammaktie werden
4. Stammaktien,
entsprechend abgestempelt zurückgegeben. guf dem an dem haftenden Quittungsabschnitt bescheinigt.
H. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt baldmöglichst nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Quittungen bei derjenigen Stelle, . Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittungen sind die Stellen berechtigt,
die Quittungen ausgestellt hat.
aber nicht verpflichtet. . Elberfeld, den 15. Juni 1927.
„Vaterländische“ und „Rhenania“
Vereinigte Versicherungs⸗ Ge sellschaften Britt.
Geschäftsstunden
für die das Bezugs—⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden und alsdann Die Einzahlungen werden Anmeldeformular
Attien⸗ Gesenschaft.
en Attien⸗Gesellschaft Wohnhaus Römerstr. 39, München.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Vermögen. Anlagekapitalien.
Immobilien:
Bestand n. d. Bilanz per
31. Dez. 1925 unverändert Betriebskapitalien:
1. Kassabestand. . . 16, 16
2. Bankguthaben 407 Verlust:
Vortrag 1925
Verlust 1926...
. 8 303, 96 395.50
Verbindlichkeiten. Gesellschaftekapital: Stammaktien. ....
Darlehen: Bestand per 31. Dez. 1926 6 633,30
ierzu Zinsguthaben if w
Hypotheken: Bestand per 31. 3 1925
Zinsrückstand l x26 2106 38240 265 173
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1926.
3
Aufwendungen. Allgem. Haushaltungskosten Zinsen:
3 auf Darlehen . . 300, — b) auf Hypothek. . 240
Verlustvortrag 1925
166 3 986
Erträgnisse. Mieteinnahmen 1926 ... k 2 Verlust:
Vortrag 1925 .. 8 303,96 Verlust 1926. . 39550
12 830 München, den 7. Mai 1927. Guügen Rau, München.
München, im Juni 1927. H. Aufhäuser.
10. Verschiedene Belanntmachungen.
17770 Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Ges. wird bekanntgemacht, daß sich die Firma Dampfsäge⸗ n. Hobelwerk Bibers⸗ feld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bibersfeld bei Hall aufgelöst hat. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. , bei Stuttgart, den 11. Mai
. Die Liquidatoren: Wilhelm Eppinger. Adolf Eppinger. Hermann Riegraf.
26695
Als Liquidator der „Depowar“ Deutsch ⸗Polnischer Warenhandel G. m. b. Sp. zu Berlin mache ich hier⸗ mit bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist, und forbere die Gläubiger der Gesell—⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden. Berlin W. 8, Französische Str. 15, den 14. Juni 1927.
Alexander Wroblewski, Liquidator.
24216]
Ich zeige die Liquidation der Firma Elektrowerlstätten Otto Bergner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Stralsund an und sordere etwaige Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche an den untengenannten Liquidator stellen zu wollen.
Ingenieur Wisliceny,
Siralsund.
— —
(265331 Gisela⸗Verein Lebens⸗ und Aus⸗ steuer Versicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigteit in Wien. Der Verwaltungsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Richard Königs berger, Direktor Moritz Beck, Direktor Siegfried Rosenbaum, und Direktor⸗ Stellvertreter Dr. Constantin Veesei. Berlin, den 13. Juni 1927. Der Hauptbevollmächtigte für das Dentsche Reich: Ernst Lütkemüller.
24214 Bekanntmachung.
Die Baulandgesellschaft Westend“ Ge⸗ sellschast mit beschräntter Haftung mit dem Sitz in Kassel, Habichtswalder Straße 6, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
Kassel, den 31. Mai 1927.
Der Liquidator der Baulandgesell⸗ schaft „Westend“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Max Limprecht.
21442
Laut Gesellsch.Beschl. v. 12. Jan. 1927
ist die Firma Rob. Fabig G. m. b. S.
in Neuruppin aufgelöst. Zum Liqui-
dator ist der Kaufmann Georg Fabig,
Berlin⸗Pankow, Lindenpromenade 5, be⸗
stellt. Die Gläubiger wollen sich bei
ihm melden.
Robert Fabig G. m. b. S. i. L. Der Liquidator: Fabig.
(25994 .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Juni 1927 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ schäftssührer Albert Heynen und Jakob Coenen find zu Liquidatoren bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Wickrath, den 9. Juni 1927. Wickrather Lederhandelsgesellschaft Seynen & Coenen m. b. H.
Düsseldorf, Deutsche Bank Filtale Düssel⸗ dorf, Darmstädter und ationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Düsseldorf, Dresdner Bank in Essen, Darmstädter und Nationalbank, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Filiale Essen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Essen, Essener Credit-Anstalt in Essen und Simon Hirschland in Essen ist der Antrag auf Zulassung von nom. RM 60 0000900 Go hypo⸗ thekarisch an erster Stelle ein getragene Teilschuldverschrei⸗ bungen der Fried. Krupp Aktiengesellschaft in Essen, ein⸗ geteilt in 3060 Stück zu RM 5000 tr. 14= 3000, jb o Siüc zu RM 2000 Nr. 3001-13 000, 20 000 Stück zu RM 1090 Nr. 13 001 — 33 900, 10 000 Stück zu RM 500 Nr. 33 001 - 43 000, zum Handel und zur Notierung an unseren Börsen gestellt worden. Düsseldorf⸗Effen, den 14. Juni 1927. Die Zulassungsstelle der Börse zu Düffeldorf. Der Vorsitzende: Kommerzienrat Trinkaus. Der Geschäftsführer: Dr. Wilden. Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. Der Vorsitzende: F. Woltze. Der Geschäftsführer: Streckert.
(26791) Bekanntmachung.
Von den Firmen Lazard Speyer⸗Ellissen
und J. Dreyfus C Co. ist bei uns der
Antrag auf Zulassung von
nom. RM 6 6000000 neue Stamm⸗ aktien Stück 60 000 Inhaberaktien Lit. E Nr. 1 — 60 000 zu je RM lob mit Dipidendenberechtigung vom 1. Juli 1927 ab der Preußischen Hypotheken ⸗Actien⸗ Bank in Berlin
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 13. Juni 1927.
Zulassung sstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
(27010) Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗= furt, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt 9 kain), der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. der Metallbank und Metallurgischen Ge⸗ sellschaft Aktiengesellschaft, der Firma Ge⸗ brüder Bethmann und der Firma Georg Hauck C Sohn ist bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 211080 009 auf den In⸗ haber lautenden neuen Stamm⸗ aktien der J. G. Farbenindu strie Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Stück 98 000 über je Reicht⸗ mark 100 Nr. 2001 - 100 000, Stück 73 0 00 über je RM 200 Nr. 1327001 bis 1 400 0090, Stück 186 680 über je RM 1000 Nr. 376 001 — 429 680 und 477 001 - 610 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 14. Juni 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
24228 ö
Die Firma Wilhelm Böcker Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Altena i. W. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf- gefordert, sich bei ihr zu melden.
Altena i. W., den 3. Juni 1927. Der Liquidator: Otto vom Hagen 26995 n
Unsere Gesellschaft hat am 14. Aug. 1926 ihre Auflösung beschlossen. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Hirschberg i. Schl., d. 8. Sert. 1926. Paul Zölfel K Eo., Gesellsch. mit beschr. Saftung in Liquidation.
Em il
253791 Die Johannes mit beschränkter
wollen sich melden. Der Liquidator:
26246
Ich fordere die Gläubiger der in Liqui- dation getretenen Firma
Nachfolger G. m. b.
Martin 26664 .
in Liquidation.
kirchen, ist aufgelöst.
zur Anmeldung ihrer Berlin, den 8. Jun 1927. Cohrs & Ammèés Nachfolger G. m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator: Kau sch e.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Goll.
Haftung
An Soll.
Per Haben.
Bremen, den 31.
257098
Nicht eingezahltes Stammkapital Kapitaleinzahlungskonto ...
ö
Bank für Handel und Gewerbe G. m. b. S. ;
Grundme yer, Geschäftsführer.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
RM 3750 1250
ohrs & Amms 5. Berlin, hiermit orderungen auf.
.
1927, abends 6 Uhr, in der Deutschen Bank, Kantine II, statffindenden General⸗
versammlung.
Neuhoff Gesellschaft 1 Gelsen⸗ Eytle. Gläubiger
Johannes Neuhoff.
Tagesordnung: Geschäftsbericht.
2. Bericht über die am 265. und 26. Ok⸗ tober 1926 stattgefundene Revision. 3. Genehmigung der Bilanz per 1925 und Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsrats.
Satzungtänderungen.
(r hi des Aussichtsrats.
6. Verschiedenes.
Zum Besuch der Versammlung be⸗
rechtigt allein die grüne Mitgliedskarte. Die Umstellung der ,,
auf Reichsmark ist ab 1. Januar 192
erfolgt.
Berlin, den 15. Juni 1927.
Wirtschafts⸗Genossenschaft der
Angestellten der Dentschen Bank
in Groß Berlin e. G. m. b. H.
Berlin W. S8, Kanonierstraße 17720.
27002 Ban⸗ und Spar⸗Genossenschaft Groß · Berlin eingetragene Genossen
4. 5.
2000
5000 5000 Dezember 1926.
Ueberträge aus dem jahre
Nebenleistungen der
sicherten Kapitalerträge
Sonstige Einnahmen
Entschädigungen . Ueberträge auf Geschaͤftsjahr
Abschreibungen .
Sonstige Ausgaben Prämienrabatte . Ueberschuß, gem. S 64
A. Einnahme. Prämieneinnahme ..
Erlös aus verwertetem Vieh
Gewinn aus Kapitalanlagen
HE. Ausgabe. Rückversicherungsprämienn. das nãchste
Regulierungskosten. ... um Reservefondz . ur Reserve für Nichtmit⸗ liederversicherung ...
Verwaltungekosten ....
Statuts dem Reserve⸗ fonds überwiesen. ...
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1926.
M
165 988 höh8 697
46 714 380 393 6772 89 264 511
1248341
Vor⸗
Ver⸗
92
48 853 S48 303
170973 2589 21 847
2306 3 12749 121 276 18 375 367
ö dei 0 Tn
A. Aktiva. Forderungen... Kassenbestand .. Kapitalanlagen. Inbentar⸗
H. Passi va.
Geschãͤfts jahr Sonstige Passiva
Reservefonds Reserve für Nichtmitglieder⸗
versicherung ..
Ueberschuß
Dresden, den 31.
Vaterländische Bieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Dresden. Die Direktion.
Coenen.
Paul Zölfel, Liquidator.
G. Schöne.
Ueberträge auf das nächste
Mt. 166 2590 2918 217 * l
375791
219 922 45 3 09830 139 75417
12 398 93 707 29 375 791 14 Dezember 1926.
schaft mit beschränkter Haftpflicht. Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu unferer am Freitag, den 24. Juni 1927, abends 6 uhr, in der 4. Ge⸗ meindeschule in Treptow, Wildenbruch⸗ straße 53 /g, Ecke Graetzstraße, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung: ö
„Genehmigung der Bilanz, Geschäfts⸗ bericht. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlegung des Berichts über die statt⸗ gehabte gesetzliche Revision. Statutenänderung der 5 2, 8, 44. 49. Beschlußfassung über den Anschluß an einen Ila onder ba ß ; Prote ste von Mitgliedern gegen ihren Ausschluß. Der 2. und 3. Geschäftsanteil. Wahlen zum Vorstand. Wahlen zum Aufsichtsrat. Antrag Vogel und Genossen, Statuten⸗ änderung des § 18.
Berlin, den 14. Juni 1927. Der Vorstand. Röhl. Wolter.
(268221 Märkische Bank e. G. m. b. S. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Kassa und Banken .. 12 420 21 Wechselkonto.. .... 1637572 Dehitoren .. kö 148 89483
17769076
Geschäftsanteilkonto . 1217275 Reservefondskonto .... 414899 Kredit seen 160 365638 Gewinn einschl. Vortrag. 101264
177 690 76
Im Jahre 1926 traten 17 Genossen ein und schieden keine Genossen aus. Am Jahresschluß waren 43 Genossen vor⸗ handen, welche zusammen für RM 21 h00
Haftsumme aufzukommen haben. Die
Geschäftsguthaben vermehrten sich um
RM 2752,75, die Haftsumme um Reichs⸗
mark 86500.
Am 25. Juni 1927, nachmittags
2 Uhr, findet im Geschäftslokal, Berlin,
Kurfürstendamm 665, die ordentliche Ge⸗
neralversammlung mit folgenderTages⸗
ordnung statt:
1. Jahresrechnungslegung für 1926.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und die Vorstand und Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.
Aenderung der Satzungen und der Firma.
Aufsichtsratswahlen und Zuwahl zum Vorstand.
„Abschluß von Verträgen mit dem Vorstand.
Verschiedenes.
Sęo goa S S, 9 o, r.
*
Hübsch.
Der Vorstand.
die Akten zu je RM 120. — Nr. 90 0901 = 96 000 und zu je RM hoh Nr. 96 01 bis 102480 die faksimilierten Unterschriften von zwei Vorstandsmitgliedern, die Aktien zu je RM 100. — Nr. 100 481 —= 140 490, 145 401 149 797 und zu je Reichs⸗ mark 20. — Nr. 140 401 —=-145 4290 und die Aktien zu je RM 1000, — Nr. 1 und ff. die ,, . Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und von . Vor⸗ standsmitgliedern sowie die handschriftliche eines Kontrollbeamten. Die Aktien sind mit Gewinnanteilschein Nr. 21 ff und Erneuerungsschein versehen. .
Die den Gegenstand dieses Prospekts bildenden Stammaktien, Goldpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen (Kommunaglobligationen) sind sowohl an der Berliner wie auch mit Ausnahme der 7 3 Goldschuldverschreibungen, Emission XIV, an. der Frankfurter Börse zum Handel und zur Notierung zugelassen. Die Zulassung dieser ö XIV an der Frankfurter Börse wird in den nächsten Tagen beantragt werden. ;
Das der Bank bej ihrer Gründung erteilte Privileg zur Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen auf den Inhaher ist 66 Erlaß vom 31. Juli 1933 auf das Recht zur Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber gemäß Reichs⸗ gesetz vom 23. Juni 1923 erweitert worden.
Auf. Grund dieser Ermächtigung giht die Hank die den Gegenstgnd dieses Prospekts bildenden, auf den Inhaber lautenden Goldpfandbriefe und Goldschuld⸗ verschreibungen (Kommunalobligationen) aus. *
. Die Gold , werden auf Grund von Goldmarkhypotheken, die nur auf inländische Grundstücke und der Regel nach nur zur ersten Stelle gegeben werden, die Goldschuldverschteibungen (Kommunalohligationen) auf Grund von Goldmarkdarlehen, die an inländische Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung . eine solche Körperschaft gewährt werden, begeben.
Die Goldpfandbriefe und Goldkommunakobligationen der Bank sind im Lande Thüringen mündel sicher. .
Die Goldpfandbriefe und Goldkommunalobligationen tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, feyner die Gintragungsbescheinigung eines Kontrollbeamten sowie die Bescheinigung bes Staatskommiffars als Treuhänder über das Vorhandensein der vors chm ftsmäßigen Deckung und über deren Eintragung in die entsprechenden Register. Sie sind mit halbjährlichen . sowie mit Erneuerungsschein versehen. Die . der 6 S igen Goldpfandbriefe und Goldkommunalohligationen sind am 1. April und 1. Oktober, die der 7 35 igen Goldkommunglobligationen am 2. Januar und 1. Juli. fällig. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt zu dem jeweilig für den 1. des der Fälligkeit vorhergehenden Monats amtlich festgestellten Feingoldpreise, Zur Ausgabe neuer Zins- und Dioidendenscheinbogen und im Falle einer Konvertierung wird in München eine Stelle en kostenfreien Erledigung eingerichtet und bekanntgegeben.
Der Inhaber kann die Goldpfandbhriefe und Goldkommunalobliggtionen nicht kündigen. Die Bank zahlt sie nach vorheriger Kündigung, die nur zum Schlusse eines Kalendermonats zulässig ist, zu dem Werte zurück, der dem für den 15. des Fälligkeits⸗ mongts festgestellten Feingoldpreise entspricht, Die Kündigung erfolgt spätestens ö. Wochen dor dem Rückzahlungstermin durch 6. Bekanntmachung. Eine Rück⸗ zahlung der Goldpfandbriefe und 6 35 igen oldkommunalobligationen ist vor dem J. Orbber 19851. der 7 R igen Golbkommunalobligationen vor dem 1. Mril 1232 ausgeschlosen. Die Zins- und Dividendenscheine und die gekündigten Stücke werden — außer an den Kassen der Bank — in München an der Kasse der Bankkommandite Richard RFheinstrom, München, Leopoldstr. 18 kostenfrei eingelöst; vor der Ein= lösung sind die gekündigten Stücke mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen, . erfolgt Kinnen längstens iner Woche nach der Einreichung fur n .. nicht vor dem Fälligkeitstage. Mindestens einmal jährlich findet eine
röffentlichung der Restanten statt. ⸗ .
Die Bank verpflichtet sich, in München eine Stelle zu unterhalten und be⸗ kanntzugeben, bei der Zins- und Gewinnanteilscheinbogen ausgegeben werden, ferner Bezugsrechte ausgeübt, Aftien zwecks Teilnahme an der Generalbersammlung hinter- . und alle fonftigen die Äktienurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden önnen.
Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im D Reichs⸗ anzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis, Die Umrechnung in deutsche Währung erfolgt nach dem Miltelkurt der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen n n vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und Ilnsbetrvages maßgebend ist.
Die e,, der Bquk erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und, sowelt sit die den Gegenstand dieses Prospekts bildenden Wertpapiere betreffen auch in einer Münchener Zestung, Die Bank reicht dem Börsenvorstand vierte jahrlich Aufstellungen üher den. Umlauf ihrer , , n,. und Goldkommunglobligationen ein zwecks Veröffentlichung im amtlichen Kursblatt, der Börse zu München.
Das Geschäftsjahr der Bank ist das Kalenderjahr.
Die Generalversammlungen 83 an dem von dem einberufenden Organ bestimmten Ort ö. Die ordentliche Gengralversammlung findet in den ersten sechs
kondten des Jahres statt. Jede Stammaktie gewährt auf je RM 20 — des Nenn⸗ betrags eine Stimme. Jede Vorzugsaktie zu 1000. — wind bei der Beschluß⸗ ng über die Wahlen zum Aufsichtsrat, Aendermng der Satzungen oder Auflösung
r en f her 500 Stimmen, in allen 6 50 Stimmen gewähren. Es werden also den Goo C55 Stimmen der RM 18060 009. Stammaktien die Reichs mark 300 G05. — Vorzugsaktien in den erwähnten drei Fällen mit 150 000 Stimmen, sonst mit 156 009 Stimmen überstehen.
Der Reingewinn wird fatzungsgemäß wie folgt verteilt: Es werden in den i Reserhefonds, der zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Ver⸗ uftes bestimmt ist, jedenfalls so lange, als dieser Reservefonds den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschrei et, mindestens 5. . ö Sodann erhalten die Stammaktionäre bis zu 43. Dividende auf die, . teten Ginzahlungen. Hierauf ind die , Abschreibungen und Rücklagen einschließzlich der Beträge in
bzug zu bringen, die zum Vortrag auf neue Rechnung bestimmt sind oder die hl⸗ fahrtselnrichtungen zugunsten der Beamten überwiesen oder zu anderen Zwecken vor- weg verwendet werden sollen, Von dem verbleibenden lleberschuß wird der satzungs. mäßige Gewinnantbeil bes Auffichtsrats (10 ) entrichtet. Der Rest fließt den Stammaktignären als weitere Dividende zu.
An Dividende wurde für 1923 0 25 auf M 162 000 000, — für 1924 0 8 auf RM 8286 60MM — , für 1925 und 1926 je 8 3 auf RM 8 4 300, — bezw. Reichs⸗ mark 12 600 000, — dividendenberechtigtes Aktienkapitgl verteilt. Der Vorstand besteht cus mindesteng zwei Mätgliedern und wird vom Auf. sichtsrat gewählt. Zurzeit gehören ihm an; r. nn ö. Faull, Schwerin i. M
obligationen Debitoren Hypotheken.
Kommunaldarlehen
Aktienkapital Reserve
Kreditoren
d öoso Goldpfandbriefe 8 0½ Goldpfandbriefe
Ueberschuß
Ausgaben.
Wertpapiere: GM 1 S824 637, 5 eigene Goldpfandbriefe und Gold⸗ Sonstige Effekten
davon in das Hypothekenregister Rentenbankhypotheken
davon in das Kommunaldarlehensregister eingetragen Reichs⸗ mark 50 138772
Laufende Hypothekenzinsen.
Rückständige Zinsen
Verbindlichkeiten.
Rückstellungen aus Hypothekenaufwertung . Renten bank · Kredilanstali
5 o/ Goldobligationen. .
7 00 (Goldobligationen
3 oO Goldobligationen
Fällige und laufende Pfandbrief⸗ und Noch nicht erhobene Dividenden
Gewinn- und Verlustrechnung
per 31.
RM 102140, 73 außer Ansatz
Laufende Rentenbankhywwthekenzinsen. ... Laufende Kommunaldarlehenszinsen. .. Grundstück (Bankgebäude)...
1617 69015 1788991 4112762 S6 937 905
ozo0' 1667 465 50 97y5 77
eingetragen RM 79828
No 382
. . . 432 493 . 1200000
157 262 60646
12 000 000 — 3 373 183 93 29 840 50
9 302 51817 1667 46527 4800 000 — 73 736 300 - 10 360 040 04 20 000 000 — 16928 700 - 3 203 822 85 14 19920 5846 536 20
157 262 60646
Dezember 1926. Einnahmen.
Pfandbriefzinsen .. Rentenbank⸗ darlehenszinsen Kommunalobli⸗ gationenzinsen .. Unkosten Verschiedene Aus⸗ Ueberschuß ...
gaben
an zur Deckung
Geheimer Finanzrad Dr. rer. pol. h. . Fritz Hartmann, Berlin; Gerichtassesso: 9. D. Dr. jur. i Heim, Weimar; Dr. 9 Wilhelm Just, de Ernst
RM * 45271 176 76
d hb
1467467 1137015
149519 1846 536 50
. 4 84 13 69
an zur Deckung der ö er Golddarlehen Dagegen waren im Umlauf an Goldpfandbriefen an Goldkommunalobligationen Meiningen⸗Berlin, im Juni 1927. Deutsche Hypothekenbank. Hartmann. Pauls
Auf Grund v 1. Reichs
Direction der
9 606 402 650
Der Ueberschnß wurde wie folgt verteilt: Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds.. Rückstellung aus Provisionen . 8 o Dividende aus RM 12 Millionen Aktienkapital , eren, an den Wohlsahrtssonds
atzungs gemäße Vergütung an den Vortrag auf neue Rechnung ;
Am 31. März 1927 betrug der Bestand andbriese bestimmten Goldhypotheken GM 88 845 145, — Goldkommunalobligationen bestimmten
orstehenden Prospekts sind mark 12900 Stammaktien, 2 je Goldmark 290 009 990, * ( Goldmark — lan0 * Feingold) 6 „ ige Goldpfandbriefe, g chuldverschreib
ungen (Kömmunalobligationen), Emission MIL, 3. Goldmark 10 0065 009, — I Goldmark — 7 * ige Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen), Emission XIV, der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen zum Handel und zur Notierung an der Börse zu München zugelassen. München, im Juni 1927. Mitteldeutsche Creditbank Filiale Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München. Deutsche Bank Filiale München.
isconto⸗-Gesellschaft Filiale München.
Dresdner Bank Filiale München. Bankkommandite Richard Rheinstrom.
RM
Kassakonto Kontokorrentkonto Inventarkonto.. Institutskonto .. Patentkonto. .. Modellkonto .. Kautionenkonto . Verlustkonto
Per Pafsfiva. Aktienkapitalkonto .. Kontokorrentkonto.
Gewinn⸗ und Verlufstkonto.
Verlustvortrag von 1925. 26 78839 Generalunkostenkonto. .. Sl 818 55 Zinsenkonto— Äbschreibungs konto...
257 565 398391 1184810
Per „ Haben. Warenkonto (Bruttogewinn) Verlustkonto
62 438 27 41913 11 84840
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren; Generaldirektor Der⸗ mann Kühn Hamburg, Vorsitzender, Kauf⸗ mann J. Salomon, Berlin, stell vertr. Vorsitzender, Rechtsanwalt Paul Fritzschen, Berlin, Direktor Gustaf Widgren, Berlin, Fabrikbesitzer R. Weinert, Berlin. Berlin, den 27. Mai 1927.
144 9667 h 700 25372
Gewinnvortrag Hypothekenzinsen darunter Verwaltungs kosten⸗ beiträge RM 3653 549,81 Rentenbankhypothekenzinsen darunter Verwaltungs kosten⸗ beiträge RM 9133, 10 Kommunaldarlebenszinsen . darunter Verwaltungẽekosten⸗ beiträge RM 63 728,40 Zinsen und Provisionen im Bank—
k . Provisionen im Hypothekengeschäft Provisionen im Kommunaldar⸗
lehensgeschüst .. Pfandbrief und Kommunalobli⸗
gationenumsatz
983 819
1 802 667
471 079 öl6 462
404771
42281 9 606 402
RM 300 900, — 300 000, — bo 900. — S1 818. 17 3 333, 33
ö. 151 385. — RM l 846 536,50
Aufsichtorat ;
SI O98 772. -
6 633 70, ad gz gi z
90, — auf den Inhaber lautende
Emission XII, und G 2 ige Gold⸗
1suRm0 kg Feingold)
München. . Filiale München.
Der Vorstand.
Dr. A. Tandeker. W. Pansegr au. Is
Gewinn- und Verlustkonto
per 31. Tezember 1926.
Debet. RM 176 637
An Handlungsunkosten. ... Abschreibungen:
Delkredere 15 000, — Kontokorrent 15 761, 59 Grundst. u. Geb. 5 900, — Masch. u. Inv. d 378.710
Verlustvortrag
41 14129 42 174383 260 0603 87
Per Kredit.
Fabrikation. .. Grundstückertrag.. .. .
112 01291 638 02 147 35294 260 00387 Bilanzkonto per 1. Dezember 1926.
RM 3 87 400 -
Aktiva. . Noch einzuzahlendes Aktien⸗ kapital . Grundstücke und k
Goo. — Abschreibung 000
Maschinen und Inventar 33 379, 70
Abschreibung 2 379,70
Kasse Kontokorrent . 1365 241,59
Abschreibung 13 761,59
114 000
28 000 1961
119 485
51
3 80205
1531 Warenvorräte:
ertigfabrikate 237 578, 55h
al ö. 24 261, 86
abrikate 261 840 Verlust
147352 165 419
300 000 - 257 0336 148 000 - 15 000 - 45 385 80 765 419 45
Weinböhla, den 6. Mai 1927. Elbtal Obst⸗ u. Gemüsekonserven⸗
Aktienkapital Kontokorrent Darlehn .. Delkredere. Akzepte
fabrit Attiengesellschaft. Moritz Zabel.