1927 / 138 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

der Direktor Hermann Donat i

Weimar

bestellt worden. Weimar, den 8. Juni 1927.

Thür. Amtsgericht.

Wesel. In unser Nr. 133 ist

Handelsregister Abt.

eingetragen die F

Haftung in Wesel. Ünternehmens ist der Betrie er unter der zesel geführten Kohlen⸗, und Fuͤhrgeschäfts soöwie der anderweitiger Geschäfte, welche ur mittelbar oder mittelbar sammenhängen. Das

beträgt 20 600 Reichsmark. führer sind: Schreiber, Kaufleute in Gesellschafts vertrag ist 1936 fesigestellt. Jeder

Wesel.

der Gesel

schafter kann die Gesellschaft vertreten. der Kaufmann Kurt Ridder in Wesel die Firma B. Ridder in Wesel nebst dem hierunter

Von den Gesellschaftern bringt

bisher von ihm geführte betriebenen Geschäft mit allen Aktive

und Passiven, insbesondere

unter voller Anrechnung auf

Stammeinlage von 16000 Reichsmar Wesel, den 31. Mai 1927. Das Amtsgericht.

VV es erm iü6 male.

getragen worden, daß die Firma i „Arthur Wiese“ geändert ist.

Ü misgericht Wesermünde⸗-Lehe, 9. 6. 27.

25980 In das Handelsregister Abt. A unter

W est erst ede.

Nr? 272 ist heute zu der Firma Ott J. F. Janssen, Apen, getragen worden: loschen.

Amtsgericht Westerstede, 4. Juni 1927.

25981 ister ist bei der ein⸗

VWisma mn. In das Handelsreg Firma Gössel K. Wilcken, hier, getragen: Dem Kaufmann Han hie deser in Wismar ist Prokura erteil Amtsgericht Wismar, 3. Juni 1927.

Witt lich.

ist heute unter Nr. 223 die Firma Fri

Mürtz in Wittlich und als deren In⸗

haber der Hotelbesitzer Fritz Mürtz i Wittlich eingetragen worden. Wittlich, den 7. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Wittlich.

Well „Zum Wolf“ Besitzer

mann Rikolaus Well in Wittlich i Prokurg erteilt. Wittlich, den 7 Juni 1927. Das Amtsgericht. Kell, Mosel.

In das Handelsregister ist unte

fer. 31 des Registers bei der Firma skar Keßler Nach⸗ ein⸗

Adler Apotheke folger in Alf heute folgendes getragen worden:

Aktiven

Die Firma ist mit ern an die Witwe Apotheker Oska deßler, Christine geborene Jacobs, ohn Stand in Alf, übergegangen. Zell, Mosel, den 25. Mai 1927. Preuß. Amtsgericht.

als Mitglied des Vorstands

26078]

irma B Ridder Gesellschaft mit beschränkter ee , w. des

des bis⸗ Firma B. Ridder in Speditions⸗ Abschluß

hiermit zu⸗ Stammkapital Geschäfts⸗ dators ist beendet. Kurt Ridder und Georg Buer i. W, den 1. Juni 192. Der am 31. Dezember

auch mit allen Rechten aus abgeschlossenen Ver⸗ trägen in die Gesellschaft ein, und . ie

25979 In das Handelsregister Abt. A . am 9. Juni 1927 bei Nr. 459 (Firma Kruse und Wiese zu Wesermünde⸗Lehe) ein⸗

olgendes ein⸗ Die Firma ist er⸗

25982 In unser Handelsregister Abteilung A

25983 In das Handelsregister Abteilung A ist . unter Nr. 224 die Firma Hotel Heinrich

Well in Wittlich und als deren Inhaber der, Hot shasitzer. Heinrich. Well. in ö. t

269834

und

nner, Wesif. In unser Genosf =. bei der unter erk⸗

es eingetragen worden;

holt folgen 16 X der Liqui

Die rtretungsbefugnis

B datgren ist beendet.

Buer J. W., den 28. Mai 1927. Das Amtsgericht.

RERucer, Wesif.

heute bei der unter Nr. 41 einge tragenen Bau⸗ und Siedlungsgenossen i⸗ schaft e. G. m. b. H. in Westerholt fol gendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des Liqui

Das Amtsgericht.

l Eunzlau. . Im Genossenschaftsregister Nr. 2 betreffend die Spar u. Darlehnslasse ir Siegersdorf, eingetr. Gen. r schränkter Haftpflicht, ist 86 einge tragen worden, daß durch n ,,, vom 25. Ma 1927 das S gefaßt worden Unternehmens ist der etrieb owie

k. Geld⸗ und Kreditverkehrs mtsgersich

Förderung des Sparsinns. Bungzlau, J. Juni 1927. Eichstütt.

Gemäß 5 2 der V-O. vom 21. Ma

schaft der Fahrradhändler Ingol ta n und Umgebung, e. m. b. S. eltendmachung eines

fallsigen ( . d rist bis einschließ

spruches wird eine

lich 51. Juli 1927

den 10. Funi 1927. o ö

Engen, Hal em. Eintrag Band II O.⸗Z. 43: Ein. und Verkaufsgenossenschaft fingen, Amt Engen, noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht Statut vom 6 des Unternehmens:

ch

Amtsgericht.

Aul.

schaftlichen Betriebs, 2.

e e i Ingen, tz ö ¶iessen. 26140 am 3. e meinnützige Baugenossenschaft

Haftpflicht in Heuchelheim,

—ᷣ̃ an minderbemittelte Genossen

2. die auf eine Verzinsung von chaft ist ausschließlich darauf Minderbemittelten gesunde mäßig eingerichtete eigens erbauten Häusern

gerichtet

chädigungen oder Gehälter onstige Verwaltungsausgaben

r dingt sind, darf nicht erfolgen.“

richtet. Gießen, den 9. Juni 1927.

4. Genossenschafts⸗

register.

HlIbe. 26134

Boizenburg

Ins Genoffenschaftsregister 1 bei der l senschaft Gallin e. G. m. u. H. eingetragen, daß

Molkerei. und Mühlengeno durch Generalbersammlungsbeschlu 27. 4. 1927 an Stelle des alten das neugefaßte vom 27. 4. welches

2 u. 3

von

8 Gen

In unser Genossenscha tsre heute unter Nr. 42 die k , ,, , ,, , und

rampe“ eingetragen Satzung ist am 28. Februar 1927 fest · gestellt.

echnung und fahr Der besteht aus den andwirten Krienke, Wilhelm Reineke und Berthold aekel sämtlich in Trampe. Der Vor— land hat mindestens durch zwei Vor— tandsmitglieder seine Willenserklärung , Die Feigl mn eschieht in der Weise, daß die JZeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Gen fen ist während der k des Gerichts jedem ge⸗ attet.

Brüssow, den 128. Mai 1927.

Amtsgericht.

tatuts . reden üg enderungen entsprechend dem i . 7 nicht enthält. vizen burg. Elbe, den 3. Juni 1927. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

H riissom. 56

ister ist senschaft ; Trampe Umgegend, n gg, Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in worden. Die

gestellt. Gegenstand des Unternehmens It ,, auf gemeinschaftliche e

orstand .

Hessisches Amtsgericht.

. HKänigsberg, Er. Genossenschaftsregister

Eingetragen am Nr. 307 J Königsberger m. b. H. —: Die Satzung hat eine neue Fassung erhalten, die von der GQeralversammlungꝗ am 256.

1927 genehmigt ist. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verschaffung von gesunden und zweckmäßig ein⸗ gerichteten Wohnungen zu Preisen für Minderbemittelte., Der Ge⸗ schäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. Die Genossen⸗ schaft arbeitet ausschließl ich gemein⸗ nützig nach wirtschaftlichen Gesichts⸗ punkten.

Siedlungs⸗Genossenschaft

HKännern, Saale. 26145 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Elektrizitäts genossenschaft Löbnitz g. 8. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Löbnitz a. 8. folgendes eingetragen worden: Zu Liquidatoren sind gewählt: Guts⸗ besitzer Erich Schilling, Lehrer Walter Böhmer, Sattlermeister Carl Zeiseler, sämtlich in Löbnitz a. 8. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt rechtsverbindlich durch zwei Liquidatoren, Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst. Gn. R. 4/836. Könnern, den 23. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

26146 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkereigenossenschaft zu Lands-⸗ berg, Ostpr., folgendes eingetragen:

Landsberg,. Ostpr.

aer enschafts vegister ist tr. 29 eingetragenen

und Einkaufsgenossenschaft für das Malergewerbe für Buer und Wester⸗

‚! 261365) In unser Genossenschafts vegister ist

26138 X,

mit unbe⸗ eschluß der

tatut abgeändert und neu ist. Gegenstand des einer Spar, und Darlehnskasse zur Pflege des

zur

26h69)

. In Ingolstadt, gelöscht werden. Zur allen⸗ Wider⸗

1926 soll die Firma ,

estimmt. Eichstätt,

26139 zum Genossenschaftsregister Landwirtschaftliche

eingetragene Ge⸗

19. Dezember 1966. Gegen⸗ 1. Gemein⸗

aftlicher Einkauf, von Verbrauchs⸗ t. ftoffen und Gegenständen des landwirt⸗ gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Er—

den 3. Juni 1927. Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister wurde g. Juni 192 eingetragen: Ge⸗ ; einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Der Bau von Häusern zur Wohnungsnutzung für die 1. minderbemittelten Genossen oder! i

Annahme von Spareinlagen der Srr r Grnvssen chift yt nh der . u jährli

höchstens 5 95. Der Zweck der Geno .

und zweck Wohnungen in 2. gen zu billigen r Preisen zu verschaffen. Eine Begünsti⸗ gung einzelner Personen, durch unver⸗ hältnismäßig hohe Vergütungen, Ent⸗ oder durch die nicht urch den Zweck der enoffenschaft 3.

ie e Tätigkeit der Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Die Satzung wurde am 12. April 1927 er—

26144

des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. 31. Mai 1927 bei Polizeibeamten e. G.

März

billigen

An Stelle des Statuts vom 27. Fe⸗ brügr 1589 und seiner Nachträge ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Februar 1927 ein neu⸗ gefaßtes Statut getreten. Gegenstand bes Unternehmens: Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Landsberg, Ostpr.

Loburg. 26571

In unse rem Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Landwirt⸗ chaftliche Bank Großlübars, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Großlübars. Gegenstand des Unternehmens: Gewährung von Darlehen an die Genossen, Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, Vertrieb von landwirtschaft⸗ ichen Erzeugnissen; Ein⸗ und Verkauf von Futter- und Düngemitteln. Haft⸗ summe: 200—— RM., höchste ah der Geschäfts anteile: 190. Vorstand; lf red Otto, Lehrer in Großlübars, Wi elm Herst sen, Landwirt' in Großliibarg, Paul Ludwig in Möckern. Tie Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma

der Genossenschaft in den genossenschaft⸗ lichen Nachrichten Halle a, S. Die Willenserklärungen des Vorstandes er⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglieder; die He hn ung geschieht, indem die Zeich⸗ nenden zu der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Loburg, den 4. Juni 1927. i Das Amtsgericht.

2

Löningen. . . 26147 das Genossenschaftsregister ist heute zur Lieferungs und Einkaufs⸗ genossenschaft der Tischler und Drechsler, e. G. m. b. H. zu Löningen, eingetragen worden:

Von Amts wegen gelöscht auf Grund der Durchführungsverordnungen zur G.⸗B.⸗V.

Amtsgericht Löningen, 24. Mai 1927.

Mainz. 26148 . In unser Genossenschaftsregister wurde heute die Genossenschaft in Firma „Gemeinnützige Kohlenkasse und Bezugsgenossenschaft der Fe st⸗ besoldeten, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Mainz eingetragen, Das Statut wurde am 12. April 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: der Ankauf von Kohlen, Holz und Kartoffeln sowie Bedarfs⸗2 gegenständen des täglichen Lebens zum Zwecke der Befriedigung von wirt⸗ schaftlichen Bedürfnissen der Mitglieder. Mainz, den 1. Juni 1927. SHess. Amtsgericht.

2

Memmingen. nel ,,

Molkereigenossenschaft Reichau, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Neichau. Das Statut wurde am ln gh ri rr fi chr Gühaissg dhl richtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwertung , der von den Mitgliedern eingelieferten Milch.

1 1

Sennereigenossenschaft Linden, eingetrageng Genossenschaft mit unbe⸗ schränkte Haftpflicht mit dem Sitz in Linden (A.-G. Ottobeuren). Das Statut wurde am 2. Mai 1927 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaft⸗ licher Verwertung der von den Mit⸗ gliedern eingelieferten Milch. Memmingen, den 8. Juni 1927. Amtsgericht.

Menden, Kr. Iserlohn. 26572 In unser Genossenschaftsregister ist heute die unter Nr. 28 eingetragene Genossenschaft Einkaufsgenossenschaft des Ziegenzuchtvereins für Menden und Umgegend e. G. m. b. H. zu Men⸗ den gemäß der Verordnung vom 21. Mai 19206 RGBl. Seite 248 von Amts wegen gelöscht worden.

Menden, den 380. April 1927.

Das Amtsgericht.

Meyenburg, Prignitz. 6 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 57 eingetragen worden: Landarbeiter⸗Heimstätten⸗Genossen⸗ schaft Meyenburg eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Meyenburg. Gegenstand des Unternehmens ist die , n. von Kleinwohnungen und Gartenland für Land⸗ und Forstarbeiter in Meyenburg und Umgebung. Das Statut ist vom 23. Novbr. 1926. Meyenburg (Prign.), 31. Mai 1927. Das Amtsgericht.

NVaug ard. 25151] Die Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Naugard und Umgegend e. G. m. b. H. in Naugard ist auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 4. und 6. Mai 1927 mit der Kon⸗ sum⸗ und Spargenossenschaft für Goll⸗ now und Umgegend e. G. m. b. H. in Gollnow ue hen worden und da⸗ her hier aufgelöst. Dies ist im Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen. Amtsgericht Raugard, 19. Mai 1927. Norden 26154 ist heute zu Nr. 55, Bezugsgenossen⸗ 33 Tossens, eingetragene Genossen⸗ aft mit unbeschraͤnkter Haftpflicht zu

.

e

9

di

s Ein eingetragen worden:

Oberhausen, Rheinl.

Genossenschaftsregister Firma Reichsbundes der Kinderreichen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Zweck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig oder Wohnungen oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Haftsumme ; mark, anteile, auf welche fich ein Genosse teiligen revidiert 12. Januar bezw. J. Mai 1927 in Kraft getreten.

Ohligs.

986

bei der unter Nr. , e. G. m. worden: Beschluß der 27. Februar 1927 aufgelöst. Amtsgericht Oppeln, den 6. April 1927.

Pfedadersheim-.

wurde heute vom gruppe Baugenossenschaft eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht zu Pfeddersheim“. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ schaffung gesunder und zweckmäßig ein⸗ gerichteter bemittelte bauten,

Schi rgiswalde.

dienenden Unternehmens ist meinschaftlichen Geschäftsbetriebs der Er⸗ werb bon Grundstücken sowig der Bau und die Verwaltun eee

Annahme und Verwaltung von

Wilthen, der Baumeister Paul in Wilthen, der Baumeister Karl

in. Kirschau, der Maurermeister Franz Marschner in Schirgiswalde, der Bau⸗ unternehmer Gustad Thomas in Wehrs⸗ dorf, der ĩ Ober . in Sohland a. d. Spree und der

ind zwei Vorstandsmitglieder .

unterschrift der Firma der beifügen.

Schwerte, Ruhr

ham. ist heute die In das hiesige Genossenschaftsregister s

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 1. Mai 1927 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Schmiedemeister Fried⸗ rich Bargmann in meister Ernst Vogeler in Tossenser⸗ Altendeich sind zu Liquidatoren gewählt.

Tossens und Sattler⸗

Nordenham, den 8. Juni 1927. Amtsgericht Butjadingen. 26573 Eingetragen am 30. Mai 1927 in das bei Nr. 59,

Baugruppe Sterkrade des

in Sterkrade: Der

Haftpflicht

eingerichtete Eigenheime in eigens erbauten

Die Höhe der beträgt jetzt 300 Reichs⸗ höchste Zahl der e, E 20. Das Statut ist in der Fassung vom

die

kann, und

Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld.

26674 In Funser Genossenschaftsregister ist

unker Nr. 12 bei der eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Begeko“ Bezugsgenossen⸗ schaft

Ohligs e. folgendes eingetragen worden:

Kolonialwarenhändler von G. m. b. H. in Ohligs heute

der

Der Kolonialwarenhändler Wilhelm

Hölschen in Ohligs ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden und an . Stelle der Kolonialwarenhändler Brückmann in Ohligs zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.

aul

Ohligs, den J. Juni 1927. Amtsgericht.

26575 m Genossenschaftsregister ist heute 151 eingetragenen

in Biestrzinnek eingetragen Die Genossenschaft ist durch Generalbersammlung vom

26155

Genossenschaftsregister eingetragen das Statut

„Siedlungs⸗ Gemeinnützige Pfeddersheim, mit be⸗

In un ser 27. Mai 1937 der Pfeddersheim zu

Wohnungen an minder⸗ Familien in eigens er⸗ angekauften oder gemieteten

Häusern zu billigen Preisen durch

Ueberlassung zu Miete oder zum Eigen⸗

tum. e nossen ist auf 100 Mark festgesetzt. Die

Der Geschäftsanteil jedes Ge⸗

, - s S* fI0 M st Bo. Pfeddersheim, den 3. Juni 1927. Hessisches Amtsgericht. 26157

Auf Blatt 17 des Genossenschafts⸗

registers ist heute eingetragen worden:

Wohnungsbau für Handwerk,

Handel und Gewerbe in der Amts⸗ hauptmannschaft Bautzen⸗Siüd, ein—⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter en mit dem Sitz in Wilthen.

Jas Statut, vom 21. Januar 1927 be—

findet ij in Urschrift Bl. 6 fg. der

isterakten. genstand des gemeinnützigen Zwecken mittels ge⸗

waltung von gesunden und ĩ eingerichteten äusern zum ermieten oder zum Verkauf sowie die Spar⸗

inlagen. Der Geschäftsbetrieb der Ge⸗

nossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mit—

lieder beschränkt. Die Haftsumme eines jeden Genossen

beträgt 300 RM. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf zie sich ein Genosse beteiligen kann, ist auf 1600 bestimmt.

Die von der Genossenschaft ausgehenden

Bekanntmachungen erfolgen in dem All⸗ gemeinen Anzeiger in 24. Sächsischen Erzähler in Bischofs— werda.

Schirglswalde und

Der Architekt Josef Dietrich, in

bner

ietsch

ille in rmann

ingenieur Johannes Putzkau, der Architekt

aumeister Max Rentzsch in Neukirch 1 d Mitglieder des Vorstands. illenserklärungen und Zeichnungen für e Genossenschaft sind verbin . indem

amens⸗

nossenschaft n e Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Gerichts edem gestattet. mtsgericht Schirgiswalde, 10. Juni 1927.

3 L26159 ossenschaftsregister Nr. 23 2 tgeng fh für den arz-⸗bunten Tieflandschlag, eingetragene nossenschaft mit chränkter Haft⸗

In unser

pflicht mit dem Sitz in Ergste eingetragen weg ist:

Gegenstand des Unternehmens Förderung der Rindviehzucht durch

Aufstellung guler Vakertiere im Bezirk der Genoffenschaft. Der Geschäftsbetrieb der Genofsenschaft, darf nicht über den Kreis ihrer Mitglieder hinausgehen. Den Vorstand besteht aus den Herren Fricdri zidding, Gutzbesiter in Ergste, Heinri BHöckelühr. Sutshesitzer in Ergste und Eberhard Böckelühr, ö in Liefelühr bei Ergste. Die mnnt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Landwirtschaft: lichen Zeitung für Westfalen und Lippe zu Münster' J. W. Die Willens erklärungen für die Genossenschaft er⸗ ie durch zwei Vorstandsmitglieder in r Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Schwerse, den 25. April 1927. Das Amtsgericht.

schwerte, Ruhr,. ; 26160] In unser Geno ssenschaftsregister Nr. M ist heute der Arbeiter ⸗Heimstätten⸗Bund, eingetragene. Genoffenschaft., mit be⸗ schränkter Hen fich , renfeld ein⸗ getvagen worden. genstand des Unter- nehmens ist: Gemeinnütziges Unter · neh men zur BVeschaffung von Heimstätten . seine Mitglieder, insbesondere für inderreiche Familien. orstand be⸗ steht aus den Herren. Karl Buse gus Garenfeld, Gustav Risse gus Fley, Max Pütter aus Garenfeld, Fritz Bovens mann zus Garenfeld und Richard Braß aus Garenfeld. Die Bekanntmachungen er; Dlgen unter der Firma der Genossenschaft in der Hagener Zeitung. Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Schwerte, den B. April 1927. Das Amtsgericht.

Seelow. . zb ß]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 67 die durch Statut vom 20. Mai 1927 errichtete Genossenschaft mit der Firma Kreis⸗ bauberein des Kreises Lebus, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ler Haftpflicht, Seelow“. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Kleinwohnungen und Beschaffung von Gartenland. Den Vorstand bilden: Walter Matthees, Tre lo au schu obersekretär, Seelow, Paul Heinz, Kaufmann, Dolgelin. Die Dauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Willenserklärungen werden durch mindestens zwei Vorstandsmit⸗ glieder abgegeben, welche der Firma hre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftszeit des Gerichts jedem gestattet.

Seelow, den 9. Juni 1927.

Amtsgericht. N. L. 126577

In das Genossenschaftsregister ist bei der Gemeinnützigen Heimstätten⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht in Sorau, eingetragen worden:

Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. Mai 1927 ist die K aufgelöst.

Sorau, N. L., den 10. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Soranu,

Straubing. . z Genossenschaftsregister. ; „Gemeinnützige Baugenossenschaft für Mittelstands⸗ und Kleinwohnungen Straubing und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Straubing; In der General⸗ bersammlung vom 2. Mai 1927 wurde die AÄAunahme eines neuen Statuts be— schloffen. Bie Firma lautet nunmehr; Gemeinnützige Baugenossenschaft für Mittelstands⸗ und Kleinwohnungen, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter ares fsscht? Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun, im Sinne des Art. 14 des Gefetzes über die Landeskulturrenten- anstalt ihren. Mitgliedern gesunde und zweckmäßig ein ee i Wohnungen in eigens erbauten a, zu billigen Preisen zu verschaffen, und zwar durch Ueberlassung J im Erbbaurecht oder in iete. - Straubing, 19. Juni,. 1927. Amtsgericht.

26161]

Striegau. 2657 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 51, Waren⸗Einkaufs⸗ Verein der Gastwirte von Striegau und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Striegau, eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 8. April und 9g. Mai 1927 aufgelöst. Liquidatoren sind der . Paul Scholz und ber Gasthofbefißer Adolf Schneider,

Amtsgericht Striegau, den 13. Juni 1927.

Urach, 261530 Im Genossenschaftsregister wurde bei der Dreschmaschi nen. Gesellschaft . eingetragene Genossenschaft mit beschränk; ter Haftpflicht in Urach, am 9. Juni 1927 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm: lung vom 25. Mal 1927 und vom 4. Juni 1927 ist, die. Genossenschaft aufgelöst worden. Zu Liquidatoren wurden hestellt; 1. Bezirksnotar Welte in Urach, 2. Karl Vatter, Landwirt in Urach, und 3. Christian Lamparter, Maurer in Urach, welche nach f 85 Gen.⸗Ges. die Genossenschaft gemein⸗ chaftlich vertreten. Amtsgericht Urach.

Vechta. 26 1654 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter. Nr. 98 die Genyssen schaft „Elektrizitätsgenossenschaft Höne⸗

Wulfengu, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Höne“ neu eingetragen. Das Statut der Ge— nossenschaft datiert vom 28. März 1927. Gegenstand des Unternehmens ist: Be— ann, von elektrischem Strom ' örberung des Erwerbs und der Wirt chaft der an. Die Einsicht in die ist? der Genossen ist während der Ge— oe , nrg des Gerichts jedem gestattet.

Vechta, 9. Juni 1927.

Amtsgericht.

26166) wWefrerling en, PFErov. Sachsen. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 folgende Genossen⸗ schgt eingetragen: Buchtreuhand, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Been⸗ dorf und Umgegend in Beendorf, Statut vom 30. April 1927. Gegenstand des Unternehmens: Gewährung und Ver— mittlung von Krediten, Uebernahme von Bürgschaften und Hypotheken. Die Haft; umme für jeden Geschäftsanteil beträgt ohh RM. Die höchste Zahl der. Ge⸗ schäftsanteile auf die sich ein Genosse be⸗ teiligen kann, beträgt 20. Die Liste der Genossen kann hier Zimmer Nr. 3 eingesehen werden.

Weferlingen, den 27. Mai 1927.

Preuß. Amtsgericht.

KHigtan, 4 26168 Am 12. 5. 1927 ist. auf Blatt 57 des hiesigen Reichsgenossenschaftsregisters, betr. die Kraiegerwohnstätten⸗Baugenossenschaft Zittau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zittau folgen des eingetragen worden: Durch 86 der dritten außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 26. April 1927 sind die SS 1, 2, 37 und 49 der Satzung ahge⸗ ändert worden. Beim Eintrag Nr. 1 sind im 3. Absatz hinter dem Worte „Krieger⸗ hinterbliebenen! die Worte „sowie Kriegs⸗ teilnehmern und Militäraltrentnern“ ein⸗ ufügen.

mtsgericht Zittau, den 7. Juni 1927.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Ker edo. 26565]

Eintragung, in das Musterregister am 7. Juni 1937: Nr. 283. Firma Robert Erlemann in Bergedorf, 12 Muster, ver= schlossen für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern: Söffelstiele 620 / 8t. 635 / St, Dlo / St, Löffelköpfe 6ih / 619 K, K, 60h K. Anhänger 3h, Manschettenknöpfe 352. Ib8, Abzeichen 708, 1449, Schutzrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1927, 10,55 Uhr vormittag.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

Falkenstein, Vogt. 26566

In das Musterregister ist eingetragen: Nr 618. Kaufmann Ernst Otto Schüler in. Plauen, ein verschlossenes Muster sür Tischdecken, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 3679, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Mai 1927 9, 45 Uhr vorm.

Falkenstein, den 31. Mai 1927.

Amtsgericht.

Grinberz, Scm&hles. (26882 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 79. Deutsche Wollenwaren Manu⸗ jaktur, Aktiengesellschaft, Grünberg / Schl. 1 Paket mit 8 Mustein für Mantelstoffe, versiegelt, Fabrikzeichen: Rapallo Nr. 102, 141, a3, 145, 145, 148, 149 und 156, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1927, vormittags 11 Uhr. Amts⸗ gericht Grünberg, den 265. Mai 1927.

Grinberg, Schles. 26883 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 86. Deutsche Wollenwaren Manu⸗ faktur, Aktiengesellschast Grünberg, Schles., Paket mit 8 Mustern für Mantelstoffe, versiegelt, Fabrikzeichen Nirwana 1 Nrn. 8082, 8085, 8086, Nirwang 11 Nrn. 8042, 8043, Nirwana J Nrn. 81606, 8107, 8111. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . am 18. Mai 1927, vormittags

1 Uhr. Amtsgericht Grünberg, Schles., den 25. Mai 1927.

Grünberg, Schles. 26884

In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 81. Deutsche Wollenwaren Manu⸗ faktur, Aktiengesellschaft Grünberg, Schles.,

1 Paket mit 8 Mustern, Rips für Damen⸗

mäntel, versiegelt, Fabrikzeichen Csperanto Rrn. 7981, 7582, 7983, 7984 7985, 7986, 7987, 7988, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Mai 1927, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Grünberg, den 25. Mai 1927.

Grünberg, Sccmles. 26885

In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 82. Deutsche Wollenwaren Manu⸗ faktur, Aktiengesellschast Grünberg, Schles., Paket mit 8 Mustern für Damenmantel⸗ stoffe, versiegelt, Fabrikzeichen Everest 1 Nrn. 7967, 7970, 7973, Everest II Nrn. 7942, 7944, 7946, 7947, 7949, 7951. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1927, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Grün⸗

Stettin. (126887

In das Musterregifter ist heute unter Nr. 194 eingetragen: Firma „Stoewer⸗ Werke Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer“ in Stettin, eine Abbildung eines Musters für ein Motorfahrzeug mit der Figur des Pommeischen Greif am Stirnende, offen. Muster ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2286. Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1927, vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Stettin, 8. Juni 1927.

Wiesbaden. 26567 Musterregistereintragung vom 9. Juni 1927:

Nr. 244. Firma Louis Franke in Wies⸗ baden, 1 Umschlag mit 16 Abbildungen von Mustern für Stores und Bettdecken, offen. Flächenmuster, Fabriknummern 13100, 13259 bis einschl. 13265, 13313, 13314, 33154 bis einschl. 33156 und 33158 bis einschl. 331650, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1927, mittags 12 Uhr.

Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.

7. Konkurse und Geschaftsaufsicht.

Rad Schandau. 26922 lieber das Vermögen, des Votel⸗ pächters Hermann Julius Wilhelm Raasch in Bad Schandau, Ringhotel, wird heute, am 10. Juni 1927, nach⸗ mittags 2 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Tonkursverwalter: 86 Rechtsanwalt Dr. Frieß, Bad chandau. Anmeldefrist bis zum I5. Juli 1927. Wahltermin am 1. Juli 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 5. August 1927, vormittags 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Juli 1927. Bad Schandau, den 10. Juni 1927. Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt. 26926 Ueber das Vermögen der die Her⸗ stellung von Luftstickereien betreibenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Michgel jr. in Falkenstein i. V., Bahnhofstr. 6, wird heute, am 13. Funi 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Mansch, hier. Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1927. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 11. Juli 1927, vormittegs 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. Juli 1927. K 12/27. Amtsgericht Falkenstein, 13. Juli 1927.

Flensburg. 26925

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Hans Rasmus Rasmussen, hier, Inhabers der Firma Andreas H. R. Rasmussen in Flensburg, wird heute, am 10. Juni 1927, vormittags 1i1M½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg, Norder⸗ graben 72. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juli 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. Juli 1927, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. Juli 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 9. Juli 1927. Die Ge⸗ chäftsaufsicht ist aufgehoben.

as Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.

Hagen, West. 26927

Ueber das Vermögen des Tabak⸗ warenhändlers Friedrich Gelbke zu Hagen, Körnerstraße 91, wird heute, am 11. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann F. Focke zu Hagen. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1927 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerver⸗ sammlung ist . den 7. Juli 1927, vormittags gz Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 18. August 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 50, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1921]. Das Amtsgericht Hagen (Westf.̊ Hamborn. 26928

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Heinemann in Hamborn, Älleestraße 126, Inhaber der Firma las. Großhandlung Heinemann in Hamborn ist heute, am 11. Juni 1927, mittags 12 Uhr, das kJ . Verwalter ist der Bücher⸗ revisor Johannes Müller in Hamborn, Duisburger Straße 30. Konkurs⸗ orderungen sind bis zum ö. Juli 1927 ei dem n, anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige ö bis zum 12. Juli 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Juli 1927, vormittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 30. 1 N 11-27.

Hamborn, den 11. Juni 1927.

berg, den 25. Mai 1927.

Griinber, Schles. 26886

In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 83. Deutsche Wollenwaren Manu⸗ faktur, Aktiengesellschaft, Grünberg, Schles., 1 Paket mit 3 Mustern für Damenmäntel, versiegelt, Fabrikzeichen M. Z. L. M. Z. 11 und JJ. D. II, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 2. Juni 1927, vormittags II Üühr. Amtsgericht Grünberg, den 0. Juni 1937.

Amtsgericht.

Hamburg. ö 26929]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Hugo Theodor Wenzel Franz Boucher, Lübecker Straße 45 II, alleinigen Inhabers der Firma August Boucher, 6m 12 K. ö heute, nach⸗ mittags 1,15 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter? Emil Korn, Glockengießer⸗ wall 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗

oder zur

lich. Anmeldefrist bis zum 13. August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung; Mittwoch, den 13. Juli d. IJ, vormittags 105 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 7. Sep⸗ tember d. J, vormittags 10 Uhr.

Hamburg, den 13. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Hattingen H nh. 26930

Ueber das Vermögen der Bäuerlichen Bezugs⸗ und , . ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Altendorf, ist heute, 5 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet, Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Foerster in Hattingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1927. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1927. Erste Gläubigerbersammlung am 22. Juli 1927, vorm. 19 Ühr, im hiesigen Amtsgericht, Bahnhofstraße 9, Zimmer 10. Prüfungstermin am 22. Juli 1927, vorm. 19 Uhr, daselbst.

Hattingen, den 8. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Kiel. . 26931 Ueber das Vermögen der unverehe⸗ lichten Maria Mislisch, Kiel, Knooper⸗ weg 47, Inhaberin der nicht ein⸗ getragenen Firma Maria Mislisch in Kiel, Holtenauer Straße 45, wird heute, ann 11 Gn . 127410 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Eduard Arp, Kiel, Königsweg 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1927. n de nf is 5. Juli 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses, und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 21. Juli 19237, vor⸗ mittags 1075 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 12. Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.

Kolberg. 26027] Ueber as Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Löhle & Voß, Samenhandlung in Kolberg, y,, straße 3, Inh. Karl Löhle u. Hans Voß, wird heute, am 3. Juni 1927, nach⸗ mittags 5, i9 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Der Kaufmann: Wistinghausen in Kolberg, Jahnstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum. 1. Juli 1927 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 2. Juli 1927, mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 8. Juli 1927, mittags 12 Uhr, wor dem unterzeichneten Gerichte im Schöffensaal Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben Konkursmasse etwas schuldig. find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den n,, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursperwalter bis zum 25. Juni 1927 Anzeige zu machen. olberg, den 3. Juni 1927. Amtsgericht.

———

Läörrach. 26932

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Hundt in Efringen wurde heute, 1173 Uhr vormittags, Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsagent Peter Zirkel in Lörrach. Offener, rrest mit . sowie Isnmeldefrist bis 10. Juli 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am. Samstag, den 23. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lörrach, II. Stock, Zimmer 20. ö

Lörrach, den 13. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

n, , , ö 269331 Üeber das Vermögen des Kaufmanns Walter Wirth in Merseburg wird heute, am 13. uni 1927, nachmittags 1255 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und feine am 3. Juni 1oz7 erfolgte Zahlungseinstellung , , hat. Der Rechnungsrat Eické in Merseburg wird . Konkursverwalter ernannt, Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 30. Juli 1977 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be zeichneten Gegenstände auf den 5. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 12. August 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in ö haben oder zur Konkürsmasse etwas schuldig 6 wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ n auferlegt, von dem Besitze er Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Juli 1927 Anzeige zu machen.

Merseburg, den 15. Juni 1927.

* vormittags 11

Miinchen.

Ueber das Vermögen r,, e. „Gabelsberger“ e. NW. 13, Adelheidstr. 9/1,

der Konkurs eröffnet.

Oettinger in München,

5 118 mit ist erlassen.

und allgemeiner

Zimmer 725 Xordenham. 1927 verstorbenen Johann Hinrich Hadeler aus ist am 9. Juni 1927, mittags

kursverwalter: Auktionator

versammlung: 30. Juni mittags 10 Uhr. 28. Juli

10. Juli 1927. N. 327.

Nürnherg. . Das Amtsgericht Nürnberg

wohnhaft, 18. Juni

am öffnet. Konkursberwalter: berg, Krelingstr. 4511.

1927.

Konkursordnung

mittags 955 Uhr, jedesmal im

Fürther Straße zu Nürnberg.

Passanm. ö Konkurseröffnung über

Demleitner, und

Josef

Herren⸗ 18. Juni 1927; Rechtsanwalt Dr. Graf in Offener Arrest mit Anzeige Frist zur Anmeldung der

forderungen 1927. Erste Wahltermin und fungstermin am Montag, den

Passau, den 13. Juni 1927.

Passau.

Schänlanlkee.

hofstraße Nr. 31,

Verpflichtungen

fenden ist.

worden Tomerius Konkursverwalter ernannt.

bei dem Gericht anzumelden.

mittags 12 Uhr, neten Gericht, n r, Nr. raumt. Allen Personen,

in Besitz haben oder zur

aufgegeben, dem Anzeige zu machen.

Striegamn. Ueber das

Striegau wird am mittags 4 Uhr,

eröffnet. Verwalter: Furgber in Striegau. meldung

Frist

Zimmer Nr. 2.

, ;

Stuttgart.

Ueber das Gebr. Winkel, G. m. dation, Lederagentur⸗ missionsgeschäft in traße 88, erlin G. 54. Rosenthaler Hachescherhof,

b. H.

frist bis zum 9. Juli 8. J. einschließ⸗

Das Amtsgericht.

I Konkursverfahren eröffnet.

des Kauf⸗ , ,. Vereins in München

wurde 11. Juni 1927, vormittags 1073 Uhr, Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Karl Heinz Ottostr. 11. Offener Arrest nach Konkursordnung Anzeige frist bis 1. Juli 1927 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735111, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 4. Juli 1927. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134, 197 bezeichneten Angelegenheiten Prüfungstermin: Montag, 11. Juli 1927, vorm. 19 Uhr, 25/1, Prinz⸗Ludwig⸗Str. g. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Ueber den Nachlaß des am 29. Apri Landmanns

das Konkursverfahren eröffnet.

Meyer in Ellwürden. ö bis zum 10. Juli 1927. Erste Gläu

1927, vor⸗ Prüfungstermin: 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Nordenham, den g. Juni 1927. Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI.

den Nachlaß des am 25. November 1924 berstorbenen Prokuristen Ludwig Meier, zuletzt in Nürnberg, K 4a / 1927, mittags 10. Uhr, den Konkurs er⸗

konsulent August Bamberger in Nürn⸗ Offener Arrest erlafsen mit Anzeigefrist bis 4. Juli Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 11. Juli 1927. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den S5 182, 134, bezeichneten gelegenheiten Termin am 7. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 21. Juli 1927, vor⸗

Nr. 52/0 des Justizgebäudes an der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

das mögen des Kaufmanns Josef Dem⸗ leitner in Passau, Inhaber der Firma Kleinhandel Knabenkleidung,

Konkursverwalter:

(Zimmer 12/1) bis 4. Juli Gläubigerversammlung, allgemeiner ü

19275, vorm. 9 Uhr, im Amtsgerichts⸗ gebäude, Zimmer 9so, bestimmt.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichis

Üeber den Nachlaß der zu Schönlanke am 158. 5. 1927 verstorbenen Schuh⸗ warenhändlerin Witwe Paula Schie⸗ mann, geb. Bunt, in Schönlanke, Bahn⸗ wird heute, 11. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, Konkursverfahren eröffnet, da seitegs der Erben eine Ueberschuldung an Jau⸗

Der Rechtsanwalt in Schönlanke wird zum

forderungen sind bis zum 1. Juli 1927

zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen wird auf den 14. Juli 1927, vor dem unterzeich⸗

welche eine zur Nachlaßkonkursmasse gehörige i

konkursmasse etwas e, ö

Amtsgericht in Schönlanke.

Vermögen der Handelsfrau Anna Karge, geborene Dombrowe, in 13. Juni 1927, nach⸗ das Konkursverfahren Bücherrevisor

der Konkursforderungen bis einschließlich den 8. Juli 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 16. Juli 1927, vormittags i090 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Juli 1927 ein⸗

mtsgericht Striegau, den 18. Juni 1927.

Vermögen der Firma

und Kom⸗ Stuttgart, Kanzlei⸗ mit Zweigniederlassung in

2693]

am

.

arl Roddens 12 Uhr, Kon⸗

Heinrich

iger⸗

26936 hat über

bor⸗

Rechts⸗

137 der An⸗

Zimmer

26937 Ver⸗

mit am

Passau. frist und Konkurs⸗

Prü⸗

Tul

11. 1 **

26938

am dos

ermittelt Dr. Konkurs⸗

Termin

1, anbe⸗

achla ß⸗

26939

zur An⸗

269040

in TViqui⸗

Straße,

ist seit 11. Juni 1927, Uhr 45 Minuten, das

verwalter:; Rechtsanwalt Dr. Carlebach in Stuttgart, Friedrichstr. 4. ener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1927. Ablauf der Anmeldefrist: 26. Juli 1927. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 9. Juli 1927, vormittags 1095 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 6. August 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, je Justizgebäude, Archivstraße 16, Saal 196.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Allenstein. 26941] Das K über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Wladislaus

Frank in Dietrichswalde wird nach Ab-

altung des Schlußtermins hiermit

aufgehoben.

Allenstein, den 9. Juni 1927.

Amtsgericht.

26942 das Konkursver⸗

Arolsen. In Sachen betr. fahren über das Vermögen des Maschinenhändlers Fritz Jäger in Mengeringhausen wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Arolsen, den 11. Juni 1927.

Das Amtsgericht. Bad Harzburg; ; 26943 Das irn, rr fahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Ingenieurs August Toll, Frieda geb. Klebba, Bünd⸗ heim (Inhaberin eines Tabakwaren⸗ geschäftes), ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Bad Harzburg, den 2. Juni 1927. Das Amtsgericht Harzburg.

Barmen. . 26944] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Adler in Barmen, Berliner Str. 29, des Inhabers der Firma Hermann Adler n Barmen, Wichlinghauser Str. 15, und der Firma Herades in Essen⸗Ruhr, Siemensftr. N, Abzahlungsgeschäft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 11. Juni 1927. Amtsgericht.

Berlin. . 26 9465 Das Konkursverfahren über das Ver, mögen des Kaufmanns Emanuel Fink, Berlin, Rankestr. 17, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 55, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, den 3. 6. 27.

Berlin. . 26948 Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen der Reiß Co. G. m. b. H Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 18, . infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung' des Schlußtermins aufgehoben worden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, 3. 6. 1927.

KEBerlin. ö 26947] Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Rosa Fenichel Berlin, Bräntenstr. A.. ist infolge Schlußver⸗= teilung nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben worden.

Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 81, den 8. 6. 27.

Berlin. . 26950] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Rosen⸗= dorf. Berlin C. 54. Rosenthaler Str. 18, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, 8. 6. 1927.

Berlin. 26946 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Krüger in Berlin 8. 14, Stallschreiberstr. 10, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma Dtto Krüger in Berlin CO. 17, ange Str. 101, ist infolge Schlußwer⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 8. Juni 1927.

KEBerlim. . 26949] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen offenen ,, Möbelhaus Du⸗ owski in Berlin N., Elsgsser Str. 92 / 93, Inhaber Kaufmann Mäx Schul mann in Raddautz (Bukowina), Rumänien, bei Frau Bertha Heimann, geb. Schul⸗ mann, und die minderjährige Ruth Du⸗ bowski, vertreten durch ihren Vormund, den Sbersekretär Bruno Silberberg in Berlin NG. 55, Woldenberger Str. 2, ist mangels Masse eingestellt worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84, den 8. Juni 1927.

Berlin- Li chtert elde; 269611

Das Konkur verfahren über das Ver⸗=

mögen der Wittekind Automobile Aktien

efellschaft, Berlin Lichterfelde, Hinden⸗

, , 94, ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schluß termins aufgehoben,

Das Amtsgericht Berlin⸗-Lichterfelde, J. N. 186. 24, den 14. 6. 1927.

Bernau, Mar le. L26959] In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Ginkaufsgenossenscha selbständiger Bäcker und Konditoren e,. G. m. b. H. in Bernau bei Berlin ist. Ter. min zur Erklärung über die

des vorschußweisen Beitrags, der Genossen

Konkurs⸗

auf den 25. Juni 1937, 3

Berechnung .

11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, .. .