1927 / 139 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Busch aus Stobben ist Abnahme der —— des r ern, sowie ur Anhörung der Gläubiger über die Ercrsh der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Glãubigerauss usses nach rechtskräftig bestãtigtem wangsver⸗ leich der Schlußtermin auf den 8. Jul: 927, vorm. 11 Uhr, vor dem unter— eichneten Gexicht, Zimmer Nr. 6, be⸗ fi . Angerburg, den 11. Juni 1927. Das Amtsgericht. Rad Oeynhausen, 127275 In den gr nder fahren über das Vermögen des Ingenieurs Willy Grassel in Bad Oeynhausen und der Firma F. W. Grassel, Pumpen⸗ und Ylaschincifabrit in Bad Oeynhausen, ist Termin zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen, Bericht des Konkursverwalters, Ergänzungs⸗ wahl des Gläubigerausschusses und Be⸗ chlußfassung über die Verwertung des nternehmens . den 12. Juli 1927, vormittags 107, Uhr, vor dem unter— zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. I4, anberaumt. . Bad Oeynhausen den 14. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Harm en. 27276

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Stein & Becker, Pinselfabrik in Barmen, Emmastr. 33, und deren Inhaber: 1. Friedrich Stein in Barmen, Hesselnbergstr. 59, 2. Ernst Becker in Barmen, Allee 179, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 11. Juni 1927.

Amtsgericht.

armen. (27277

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gin und Verkaufsgenossen⸗ schaft der Kohlenhändler „Eiveko“, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Barmen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 11. Juni 1927.

Amtsgericht.

KRelgarel, HPersante. J 27278 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sasse K Co. und deren Inhabers, Bildhauer Gustav Sasse in Belgard g. Pers., ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des. Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 3. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Belgard a. Pers., den 109. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Kerlim. 272791

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Joseph Jacobi Nachf. Aktien gesellschaft in Berlin, Mühlenstr. 88 a, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 23. März 1927 an— genommene Zwan vergleich durch rechtskräfligen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84, den 13. 5. 1927.

NHerlin. 12706 . dem Konkursverfahren über da Vermögen der Allgemeinen Verkehrs- bank e' G. m. b. S. in Berlin W. 57 Zietenstr. 11, seit Anfang Oktober 1926 in den Räumen der Hauptgenossen⸗ schaftsbank für Handwerk, Gewerke und Lanbwirtschaft e. G. m. b. H. in Berlin RW. J, Friedrichstr. 108, ist zur Erklä⸗ rung über die Vorschußberechnung Ter⸗ min auf den 24. Juni 192 vormittags 11 Uhr, vor dem Initsgeri * hierjelbst, Neue Friedrichstraße 13/14, III. tock,

immer 1115112, anberaumt. Die vom . eingereichte Vorschuß⸗ berechnung ist auf der Geschäftsstelle 86, III. Stock, Zimmer 139 - 141, zur Ein⸗ icht der Beteiligten niedergelegt.

er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, 15. Junk 1927.

KBerlim. 27280 . Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Dr Schweitzer und Co., G m. b. S. zu Berlin 8wW. 47, Möckern.

aße Nr. 68, wird nach Abhaltung des

chkußtermins und der Schlußvertei⸗ lung aufgehoben. .

Kehl . 11. Möckernstraße 128/180, den 13. Juni 1927. .

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

rlin. 27281] m, Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustagv Schmidt jun. zu Berlin, Freiligrat traße 11, wird nach erfolgter 26 tung des r i der Schlußverteilung

ierdurch aufgehoben. die r. . 11, Möckernstr. 128/180, den 13. Juni 1927. r Gerichtsschreiher ; des Amtsgerichts Ber in⸗Tempelhof.

. 282 11 ö * Ver⸗ mögen der Firma M. Reese & Co. in mburg und über das Vermögen des ufmanns Max G. Reese in Groß Flottbek wird auf dessen Antrag ein⸗ ,. nachdem ö bereili ten äubiger ihre Zustimmung zur Auf- r 1 ,.

NNlank enese. Das Konkursverfa

bung des

ben. enese, den 18. Mai 1927. ann, . e ese c.

Vermögen

Rütow, Bz. Köslin, , fz T3 wird nach erfolgter Abhaltung

In dem Konkursverfahren über da * des Malermeisters Willy Treder in Bütow wird, zwecks Genehmi⸗· gung des Verkaufs des gesamten Laren lagers an dessen Ehefrau, zweite Gläu⸗ bigerversammlung am 14. Juli 1927, vorm. 19 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Bütow, 10. Juni 1977. Pülken. ö 27284 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Falzdachziegel⸗ A. Baehren, G. m. b. H. in wird zur Abnahme der Verwalters, zur 26. das

sabzit Brüggen,

Emden. 272851 Durch Beschluß des Amtsgerichts Emden ist in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Johannes 6. Melles in Hinte Termin zur Glänbigerversammlung auf den 2. Juli 127, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Emden, Zimmer Nr. 28, mit folgender Tagesordnung anberaumt: Beschlußfassung, ob die Ab⸗ sonderungsrechte der Gläubiger Visser und Weber anerkannt werden sollen. Emden, den 8. Juni 147. ö Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

ö 27286 Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom 11. 6. 1827 wurde das mit Beschluß vom 1. Mai 1926 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Ludwig Marx in Ohlstadt als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses wurden im Schlußtermin vom 23. Mai 1927 in der aus dem Termins⸗ protokoll ersichtlichen Höhe durch Be⸗ schluß festgesetzt.

Va rCIisch.

LE bra. . Konkurs Rochlitzer C Co, in Gerg nach Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben. Gera, den 18. Juni 17.

Das Thüringische Amtsgericht.

Cx eit swa ld

zu berücksi

der Schlußtermin auf den 6. Juli 1927

gericht hierselbst, Domstr. W, Zimmer 10 zestimmt.

Auslagenbetrag auf 5 05 RM festgesetzt Grelfswald, den 9. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Hamburg. ö ö 27290 Konkurs Schlüter & Schröder nas Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben. . ;

Das Amtsgericht Hamburg. Hameln. ö 27291 mögen der Kaufleute Otto Karl Edler in Hameln,

Edler dafelbst, wird aufgehoben, wei eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende onkursmasse nicht vor handen ist.

Amtsgericht Hameln, am 8z.

Havelberg. ö In dem Konkursverfahren über da

Vermögen des Sattlermeisters Ott

Grüger in Havelberg ist ö. Prüfun

verspätet angemeldeter For!

besonderer rüfungstermin auf

*

anberaumt. Havelberg, den 15. Juni 192. Das Amtsgericht.

Heidelberg.

mögen der Firma Karoline Roth i

Heidelberg

gehoben. Heidelberg, den 109. Juni 1927. Jin rer cht. A. 2. Hirschberg, Schles. 36 des Kau

na termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht. 2. N. 36 a / 25.

Cehheim, Main. gn Konkursverfahren über das Ve

Mohr in Hochheim am ain wird na Schlußverteilung aufgehoben.

Amtsgericht. Höchst, Main., 2729

Das = , ,. über das Ve mögen der Firma

offene Handelsgesellschaft in Hofhei

——

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 27287]

ö 272891 In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Zigarrenhändlers Otto Benter in Greifswald ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis der bei der Verteilung tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläuhiger über die 3 verwertbaren Vermögensstücke

vormittags 127 Uhr, vor dem Amts-

Die Vergütung des Kon⸗ kursverwalters ist auf 30) RM, der

Das Konkursverfahren über das Ver= Richter und Inhaber der nicht 1 Firma Richter &

Juni 1927. 27292

erungen ein den

25. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4,

27293 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Lutherstraße Nr. 39, wurde

nach Abhaltung des Schlußtermins und in Vornahme der Schlußverteilung auf⸗

272941 Das Konkursderfahren über das Ver⸗ fag , 3. wa.

irschberg i. Schl., Bahn raße, wir . e, Abhaltung des Schluß⸗

Hirschberg i. Schl., den 14. Juni 1927.

27295 mögen des Mechanikers . Wilhelm

Hochbeim am Main, den 1. Inni 1927.

ebrüder Kauffmann

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Höchst 4. M., den 8. Juni 1927. Amtsgericht. Abt. 4.

E In- Mülheim. 27297 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Wäahelm Stoß in Köln⸗Mülheim, Dünnwalder Straße A, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Köln-Mülheim, den 11. Juni 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.

HR üdln-Mülheim. . 27298 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Firma Rud. Böttger & Co, offene Handelsgesellschaft in Köln⸗ Mülheim, alleiniger, Inhaber Kauf⸗ mann Hermann Schröder in Vohwinkel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Amtsgericht Köln⸗Mülheim, den 11. Juni 1927.

IE rek eld. ö. 27299 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufaninas Heinrich Vidder in Krefeld, handelnd unter der Firma Heinrich Ridder, Rauchwarenhandlung in Krefeld, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. April 19 angenommene Zwangsvergleich durch rechlskräftigen Peschluß vom 6. April 1M beslätigt ist, hierdurch aufgehoben. erh den 8. Juni 1927. Amtsgericht. Abt. 3.

Landsberg, Warthe, 27300 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Oestreich . Co. in Landsberg a. W. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Die verbliebene Spitze von S858 RM wird dem Konkursverwalter Behne überwiefen. Landsberg a. W. den 10. Juni 197. Amtsgericht.

Leckæ. ö 27301 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Sönnichsen in Achtrup wird zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen, Festsetzung der Honorgre usw. für Konkursverwalter und Gläu biger⸗ ausschußmitglieder sowie als Schluß⸗ termin Verhandlung ge. den 5. Juli 1927, vormittags 114 Uhr, anberaumt. Leck, den 3. Juni 1927.

Das Amtsgericht. Leipzig. 127302 2. Enkursverfahren über das Ver⸗ mögen des. Hande lsmannes. Matthias Kauber in Leipzig, Humboldtstr. 7. In- habers einer Kunstwarenkleinhandlung in Leipzig, Colonngdenstr. 21, wird nach Ab⸗ haltüng des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. .

Das Ämtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 31. Mai 1927.

Leipaig. g 273041 ö 3 iFitursverfahren über das Ver⸗ mögen der im Handelsregister einge⸗ getragenen offenen Hardels esellschaft in Firma Weihmann & Selinke in Le ipzig⸗ Stötteritz, Weißestr. 17 mit Zweigftelle in Eilenburg, 9 wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 18. 10. 1926 an⸗ genommene Zwan gsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen ; Tage bestätigt worden ist. Das Amtsgericht Leipzig, Abt. IL. Al, den 8. Juni 19M. ig. . 2306] Enkursverfahren über das Ver, mögen der Firmg „Hermann Arnold G. m. b. H. Drückerei, in Leipzig, Dörr lenstr. d (Geschäftsführer: Kauz mann Johannes Wenck in Leipzig) wird l nach . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö. . , Leipzig. Abt. II Al, den 8. Juni 1927.

Leipz 1 Das

Leipzig. ⸗. 27306 * Entursverfahren über das Ver⸗ 3 mögen des Kaufmanns Kurt Serman o Rensch in Leipzig Anger, Trinitatis, g straße 1, all. Ihabers einer Dauer n] wäsche⸗ und , samt 1 unter der udel gericht. ich eingetragenen Firma Rudolf Rensch in Leipzig, en, Gasse 7, wird V. Abhaltung des Schlußter mins hierdur aufgehoben. Das . den 9.

Leipzig, Abt. IL. Al , Furl 197. Leipzig. . 27303 2 ur , gag, über das Ver⸗ n mögen der Firma Hofmann, Günther & Co., Oeltransport Aktiengesellschaft Leipzig - Connewitz, Frohburger Straße 54, wird nach , des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 10. Juni 1921.

Magdeburg.

manditgesellschaft (Streichinstrumenten⸗ baugeschäft und Klavierhandel Magdeburg, Breiterweg 77I78 1. wird na erfolgter Schlußtermins e,. aufgehoben, Magdeburg, den 11. Juni 1927. Das Amtsgericht A, Abt. 8.

r- s n n , Minchem.

Torfverwertungsgesellschaft m. b. H. in Liquid. an . Rechtsanwalt

6] Moritz Wertheimer Rechtsanwalt Dr

r. Benario in München, Karlsplatz 6, zum

Konkursverwalter ernannt.

. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Adolf Zöphel, Kont=

n Jö. Uhr, vor dem Amtsgericht Sckweidnitz

tage, Abhaltung des

27306] ch Vm 15. Funi 1827 wurde im son⸗ kurse über das Vermögen der Firma Fußberg telle des ver⸗ Justizrats

Münsingen. 2730] Das 2 46 Ver⸗ mögen des Georg Färber, Schreiner- messters in Ennabeuren, OA. Mün⸗ singen, wurde durch Beschluß vom

14 gem. 1 K. O. eingestellt. Amtsgericht Münsingen.

Veustettim. . 27311 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Heller in . Preußische Straße ?, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5 Juli 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt. Neusftettin, den 10. Juni 1927.

Das Amtsgericht. KVeustettin. . 27310 Das Konkurswerfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Manke zu Neustettin wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Neustettin, den 11. Juni 197.

Das Amtsgericht. Nenstettim. 27312 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Grich Lüdtke in Firma F. A. Eckstein zu Reustettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustettin, den 11. Juni 1927. Das Amtsgericht. Nord en. 27313 In Sachen, betr. das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Hoteliers Hans Helms in Norderney, jetzt in Hamburg wohnhaft, wird das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.

Norden, den 13. Juni 1927.

Das Amtsgericht. Ferleber. . 27314 Zwecks Beschlußfassung über die Ein⸗ stellung des Konkursberfahrens über das Vermögen der Frau Helene Schön, geb. Kaupe, in Perbeberg mangels einer die Kosten des Verfahrens decken⸗ den Konkursmasse wird eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 11. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, anberaumt. Perleberg, den 10. Juni 1927.

Das Amtsgericht. EPransnitaz, Ba. Breslau, 27315] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Rudolf Göld⸗ ner aus Esdorf, Kreis Trebnitz, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschulbner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den J. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Prausnitz, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Prausnitz, den 11. Juni 1927.

Das Amtsgericht. (N. 2 e/a6.) Rochlitz, Sachsen. 273161 mögen des Händlers Alfred Freyer in Rochlitz, Leipziger Straße 8, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

n Rochlitz, den 14. Juni 1927.

Schöneck, Vox tJ. 27317

Im Konkursversahren über das BVer⸗ mögen des Tischlermeisters Alfred Albin Haselbauer, früher in Mulde, jetzt in Gräfenau in Niederbayern, ist nach dem auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten ausliegen⸗ den Schlußbericht des Verwalters eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht mehr vorhanden. Daher wird das Verfahren eingestellt werden, wenn nicht ein zur Dedung der im 5 58 Nr. 1 und 2 der K.⸗O.

wird. Termin zu dem nach K § 204 10 vorgeschriebenen Gehör der Hläubigerver sammlung findet am J. 7. 1927, vorm. 8, Uhr, in Sitzungssaal des Amtsgerichls Schöneck i. V. statt. Kös2ö5. 1 Schöneck i. V. 14. 6. 1977.

Schwei d mitæz. 27318]

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Kunze in Schweidnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichnis der bei der erfeilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 9g. Juli 1927, vorm.

anberaumt. . Schweidnitz, den 15. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Tilsit. ; ö 27319

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma W. Henkemeyer & Co., offene Handelsgesellschaft in Tilsit, ift zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf den 12. Juli 1927, vorm. 11 Uhr, Zimmer 19, Neubau, bestimmt.

Tuttlingen.

Zuni 127 wegen Massemangels 1

Gr enssen.

Leipzig.

Das Kontursverfahren über das Ver⸗ G

ausreichender Geldbetrag eu, , . (j

27320 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Gemeinnützigen Bau⸗ arbeitergenossenschaft e. G. m. b. H. hier, ist zur Prüfung der verspätet an⸗

Forderungen esonderer

rüfungstermin auf Mittwoch, den

22. Juni 19277, vorm. 1136 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht bestimmt.

Tuttlingen, den 15. Mai 1927. Amtsgericht.

272501 Geschaftsaufsicht ist angeordnet worden über das Vermögen der Firma „Arthur Heinrich, Paul Weinert s Nachfolaer = Inhaber Arthur Heinrich in Greußen, am 13. Juni 1927. Aufsichtsperson:

Bücherrevfsor Max Baersch in Sonderk⸗

hausen. ĩ

Greußen, den 18. Juni 1927. Thüring. Amtsgericht.

27251 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Voigt in Leipzig, Fockestr. NA, all. Inhabers einer Textilwaren hand- lung unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Arthur Voigt. Textilwarendersand in Leipzig, Reichs⸗ straße 41, ist zwecks Abwendung des Konkurses am 13. Juni 1927, . mittags 25 Uhr, die Geschäfts au si yt angeordnet worden. Mit der Bea ussich⸗ tigung der Geschäftsführung des Schuld⸗ ners sist der Kaufmann Paul Gärtner in Leipzig, Bayerische Str. 1, beauftragt. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 13. Juni 1921. Pforzheim. 27202 Gemäß § j der Verordnung über die Geschäftsaufficht zur Abwendung des Konkurses vom 14. Dezember 1916 (R. G. Bl. 1916 A. S. 1363, 1924 S. 51) wird über das Bermögen der Firma Haegele & Dürr in Pforzheim, Kron. prinzenstraße 11, die Geschäftaussicht angeordnet. Zur Beaussichtigung der Geschäftsführung wird bestellt Rechts anwalt Schnurmann in Pforzheim. Pforzheim, 10. Juni 197. Amtsgericht. A. III.

Schänngu, Wiesental. 27255 Ueber daz Vermögen des bisherigen n m, der Firma Ed. Zimmermann zitwe in Schönau, Kaufmann Johann Jimmermann in Schönau i. W. ist heute, 34 den am 15. Funi 1927, nachmittags 5 Uhr, gestellten Antrag die Ge sschäfts. aufsicht zur Abwendung det KRonkurses angeordnet worden. Zur Aufsichts person ist Rechtsanwalt Wielandt in Schönau bestellt. . Schönau i. W., den 14. 6 1927. Der Gerichtsschreiber Bad. Imtsgerichts.

Benthen, 9.88. 272541 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Peter Freier in Beuthen, O. S Ritterstr. 5, sst beendet, nachdem der den Zwang? vergleich bestätigende Beschluß Rechts⸗ kraft erlangt hat. . Amtsgericht Beuthen, O. S. den 9. Juni 1927. era. (272551 Die Geschäftsaufficht über das Ver mögen des Elektrotechnikers Adolf Fehlguer in Gexa ist nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs wieder aufgehoben worden. Gera, den 14. Juni 192. Das Thüringische Amtsgericht.

¶CIatæa. 2726561 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns 24 Perschte in Altheide⸗ Bad, Kreis Glatz, ist, be⸗ endet, da der , ö Bestäti⸗ ung des am 24. ai 1927 angenom⸗ 4 Vergleichs die Rechtskraft er⸗ langt hat. . Glatz, den 14. Juni 1927. Amtsgericht. wat z. 27257 Bie Seschäftsaufsicht über das Ver mögen des Holzhäundlers Willy Spantzel in Glatz ist beendet, da der Beschluß über die Bestätigung des am 214. Mai 197 an , Vergleichs die Rechtskraft erlangt hat. Glatz, den 11. Juni 187. Amtsgericht.

F. ö 2268] Die Geschäftsaufficht über das Ver mögen des Bauunternehmers Georg Jahn in Hof, Ascherstraße L, wird im folge rechtskräftig bestäligten Zwangs vergleichs aufgehoben. Fof, den 14. Funi 192. Amtsgericht.

Farlsruhe, Baden. . ö Jas Geschäftsauffichts verfahren übe das Vermögen der Eleltrobau⸗ n. Handelsgesellschaft m. b. H in Karls ruhe wird nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des Zwangsbergleichs aufgehoben. arlsruhe, den J. Juni 1927. Gerichte schreiberei des Bad. Amtsgerichts. A 8.

ug n eg gn, fsicht übe . Die Ges aufsicht über das ö mögen der Frau Marie Röder, In⸗ haberin eines Weiß⸗ und Wollwaren= geschäfts in München. Thallirchner Siraße 4, ist seit X. Mai 1931 durch rechtskräftigen Zwangsvergleich auf⸗ ehoben.

; Amtsgericht München.

Tilsit, den 19. Juni 1927.

m] Amtsgericht München, Konkursgericht

Amtsgericht.

teilt an Ehefrau Karoline Magdalena Johanng Bollmann, geb. Ehmsen. Max Tschoepe. Inhaber: Max Carl Franz Tschoepe, Kaufmann, zu Ham⸗

hurg. Heinrich Walter Rieckeheer. In⸗ haber: Heinrich August Walter

Rieckeheer, Kaufmann, zu Langeln in Holstein.

M Pöhls. Die offene

aufgelöst

Tschoeye Handelsgesellschaft ist worden. Die Firma ist erloschen. Tschoepe, Pöhls C Co. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der

esellschafter M. C. F Tschoepe aus⸗ getreten. Die Firma ist geändert wvworden in Pöhls C Co.

Conrad Gumpert. Die an 8 Gum⸗ pert erteilte Prokura ist erloschen. Hirche C Meder. Die Firma ist er⸗ loschen. Deurer C Kaufmann. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Friedrich Wil⸗ helm Christian Carl Dabelstein, Gustav Heinrich Paul Deneke und Hans Carl August Rudolph. Je zwei von ihnen sind zusammen zeichnungs⸗ berechtigt. Harrisson C Appel. Die Firma ist erloschen. Sans Steinberg C Eo. Die an E. Heilbrunn erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Alwill Haussels Nfg. Die Firma ist erloschen. Ma ndelgold⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liqui— dator: John Friedrich Hartung, Bücherrevisor, zu Hamburg.

Axien C Bieber. Die an H. E. F. Havemann erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Gesellschaft für Betten⸗-Indu trie Adolf Axien C Co. Die an H. E. F Havemann erteilte Prokura ist erloschen.

Karl Michaels Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Fritz Kaeferle. Die Zweigniederlassung ist gehoben worden.

H. R. Aronstein. Die an O. P. Matthaey erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Einzelprokura ist erteilt der bisherigen Gesamtprokuristin Minng Benjamin und an Ernst Friedrich Schnauder.

Haniel Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung. Johannes Riecke, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Mara⸗Schuh, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Sieg— fried. Levi, Fabrikant, zu Stuttgart.

Bauhütte „Bauwohl“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Karl Sube, Ingenieur, zu Altona, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Schneemann C Co., Chemische Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. A. J. M. H. Kentzler ist nicht mehr Geschäftsführer.

auf⸗

Peter Lubwig Wilhelm Kierulff, Kauf. Lloyd Film

mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Paul Gaedecke C Coy. Käse⸗Einfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni 1727 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens ge⸗ ändert worden. Die Firma der Ge⸗ sellschaft lautet nunmehr Paul Gaedecke C Co. mit beschränkter Haftung. Gegenstand des, Unter— nehmens ist der Handel mit Autoreifen und deren Reparatur.

Dampfschiffs Reederei Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lands⸗ berg a. W., Zweigniederlassung Hamburg. Durch SGesellschafter—⸗ beschluß vom 6. April 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag neu, gefaßt worden. Sind mehrere Geschäftfüh rer bestellt, so wird, die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ ö oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist befugt, einem Ge⸗ schäftsführer die Alleinbertretung zu übertragen. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens sind; 1. die Beförderung von Gütern und Personen durch eigene oder fremde Fahrzeuge sowie die Beförderung don Fahrzeugen durch Schleppdampfer, 2. die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen.

Diabas⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ ,, 19. April 197 ist as Stammkapital um 60 000 RM auf 260 00 RM erhöht und der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Braun

chweig verlegt worden. Durch Be⸗

chluß vom gleichen Tage ist der Ge—

ellschaftsvertvag bezüglich der S8 1 Sitz) und 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert worden. Die Vertretungsbefugnls des Geschäfts⸗ füh vers B. . ist beendet.

Gerhard D. Wempe Aktiengesell⸗ schaft. Die an A. J. Hanel erteilte Prokura ist erloschen.

. 10. Juli.

Industrie⸗ und Handels ⸗Alktien— gesellschaft, Chemnitz, Nieder⸗ lassung Hamburg. Die Gesellschaft ist nichtig auf Grund des s 16 der erordnung über Goldbilangen. Liqui⸗ dator: Eugen Siller, Kaufmann, zu Stellingen⸗Langenfelde.

Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesell⸗ schaften, Aktiengesellschaft, Nie der⸗ lassung Hamburg. S. Grünwald,

Zweigniederlassung) F

Konrad Engel. Gäth . Peine.

Norddeutsche

Helmuth Bernhardt.

Julius

Vorstandsmitglieder. ist zum Vorstandsmitglied worden. Bayer.

. vertretungsberechtigt. ura für die Zweignederlassung ist teilt an Georg August Hermann

Prokuristen vertretungsberechtigt.

meins e. mit je einem der schäftsführer zu vertreten. Kai⸗ C Hafenbetrieb der Hambur

schränkter Haftung. tretungsbefugnis des A. C. M. Meyer ist beendigt. Theodor Emil Jantzen, Kaufmann,

Die

führer bestellt worden. Alfred Gutmann der

versammlung Aktionäre

R. Areldy. worden in Reinhold Areldn. Geschwv. Des sauer. Die

M23 aufgelöst worden.

Jablonski übernommen und ft worden.

burg, als Gesellschafter eingetreten. D offene Handel sgesellschaft hat 15. November 1923 be

gönnen, Joh. N. V. Conradi. Die

schafter Johan Nielsen Vogt Conrad FJ. G. Ziege. Die Firma ist erloscher Walter Schultz. Inhaber:

zu Lokstedt. Norddeutsche Jensen C Co. an Franz Schwalbe. ist erteilt an Aliee von Grzeskewitz, und Wilhelma Witt. Hermann O. Warmuth C Co. Di

oyer, uise

worden.

derike Schröder. Stadt⸗Café J. E A. Broihan. Di

worden. Die Firma ist erloschen. Dammann C Co. Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden. In

Carl August Richard Krebs. W. Rogge, Gesellschaft mit be schränkter Haftung. (Zweignieder

ist erloschen. Gesellschaft mit

schränkter Haftung. G. Hirsch ist beendigt.

schaft Liquidator: Karl Götzen, Kaufmann fu Hamburg.

oschen.

loschen.

mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft ist von Leipzi nach Hamburg verlegt worden. Dur

Stammkapital um 10 000 RM erhöht worden.

Alfred Rimberg. Die Firma ist er⸗

Teppichfabrik Paul Die Firma ist von Amts

Die Firma ist

loschen.

Kilian. wegen gelöscht worden.

von Amts wegen gelöscht worden.

Elbe ⸗Werft Hamburg Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 2. Juni 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens . der Werftbetrieb mit Schiffs⸗ und Maschinenbau. Stamm⸗ tr al: 21 9009 RM. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt, Geschäftsführer: Lorenz Philipp Carl Bruns, Ingenieur, zu Hamburg. serner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in den Hamburger Nachrichten.

itz:

Ziegelwerk Behlendorf Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. itz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 27. Mai 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind der Betrieb und die Fortführung des Ziegelwerks Behlen⸗ dorf und der Verkauf ihrer Erzeug— nisse sowie Geschäfte aller Art, die damit zusammenhängen oder sie zu fördern geeignet sind. Stammkapital: 60 000 RM. Jeder Geschäfts führer ist allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Friedrich Dreckschmidt, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der gen gshaft er⸗ folgen durch das Hamburger Fremden⸗

blatt.

Tiefbau⸗Aktien⸗ gesellschaft. (Zweigniederlassung. Prokura ist erteilt an Diplom⸗ ingenieur Alfred Sänger. Er ist be⸗

Berger

G. Heesch und F. Engel sind nicht mehr

rechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗

Theodor Heinrich Friedrich Bayer, Direktor, zu br , bestellt

rokura ist erkeilt an Kurt Er ist gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem 463 ro-

tickel und Karl Martin Schierhorn; jeder von ihnen . in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen

Vanillin⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Prokurg ist er⸗ Kilt an Dr. phil. Arnold Blumann. Er ist berechtigt, die Gesellschaft 7

Amerika Linie Gesellschaft mit be⸗

Geschäftsführers Otto

Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts—

Actiengesellschaft für Maschinenbau. In der General⸗ vom 26. April 1927 ist die Aenderung des §z 20 des Gesellschaftsvertrags (Hinter⸗ egung von Aktien) beschlossen worden. Die Firma ist geändert

ö . offene llschaft ist am 15. August . ; Das Geschäft ist von der bisherigen Gesellschafterin sartha Dessauer jetzt , ort⸗ ; In das Geschäst it Her fan. Ulfred Jablonski, Kaufmann, zu Ham⸗

am

8 offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗

Arnold August Walter Schultz, Kaufmann,

Groß ⸗Verzinkerei Prokura ist erteilt Gesamtprokura

geb. Käthe

offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Inhaberin ist die bisherige ö Frida Emilie Frie⸗

offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst aber ist der bisherige Gesellfchafter

lassung.) Die Prokura des H. Meyer

be⸗ Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers

Norddeutsche Holzindustrie Gesell⸗ mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist jetzt er⸗ Die Firma ist er⸗

Die an E. O. Hop⸗ mann erteilte Prokura ist erloschen. Buntpapierfabrik Uffel .

r

Beschluß vom 7. April 1927 ist das 9500 RM auf

oder, falls mehrere

zu vertreten. rad Kolberg standsmitglieder.

In der versammlung der

er⸗ Aktionäre

7500 000 RM dich Ausgab 25 000 auf den Inhaber

Aktien zu worden. erfolgt.

Aktien zwecks Teilnahme den. Grundkapital: eingeteilt in 700090 50 RM und 40000 100 RM. Inhaber.

Aktien Aktien

*

zu Conrad

220 24 ausgegeben.

in Hamburg.

Hamm, West.

Handelsregister des

getragen:

der Firma „Herforder Wilhelm Menckhoff“

in Herford: Prokura des

Kaufmanns

.

; die Firma

als deren Inhaber Heinrich Nr. 107.

Am 8. Juni 1927: bei der Firma

& Co. Gesellschaft mit

Gesellschaftsvertrags geändert. gilt insbesondere folgendes:

schlossen und e einem Jahre zu kündigen.

Geschäftsführer. Zu

in Herford, bestellt. die Firma gemeinschaftlich mit anderen Geschäftsführer oder BProkuristen. Albert Dörnte nicht mehr Geschäftsführer.

Das Amtsgericht in Herford.

sen

Hoh enstein-Ernstthal.

registers für die Stadt, Alfred Zwingenberger

worden:

/

minderjährigen Kinder Peter

berger,

Berthold Hermann berger

und Karen wohnhaft, ändert fort.

am 10. Juni 1927.

HKamenz, Sachsen.

Die Firma ist erloschen.

* hl 2.

mann K Co. in Kehl. Persönlich

mann, Kaufmann in Straßburg,

ruhe. Offene Handelsgesellschaft

Meyer in Kehl. Persönlich haft

Handelsgesellschaft seit (Handlung mit Werkzeugen.) Kehl, 9. Juni 1927.

Kiel.

Hintz Hotel

Christian Hintz, Kiel. Inhaber

Hintz in Kiel. Vanselow, Kiel⸗Friedrichsort.

in Kiel⸗Friedrichsort.

Gustav Bötels Restaurant,

schaft mit einem anderen Prokuristen Vorstandsmit⸗ glieder bestellt sind, auch in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied ritz Kolberg und Con⸗ ind nicht 24.

Be

zu 3u

Die Aktien lauten auf den Kolberg, Bukarest, und Fritz Kolberg, zu Bra— sow, beide Oberingenieure, sind wieder zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden.

Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien werden zum Kurse von

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Abteilung für das Handelsregister.

26753] Amtsgerichts Hamm (Westf.). Gelöscht am 10. Juni 1927 die Firma Heinrich Angstmann G Co. zu Hamm (Abt. A Nr. 712).

26 754] In unser Handelsregister wurde ein⸗

e Am 30. 5. 1927: Abt. A Nr. 193 bei Leinenverein Die ö Wilhelm Menckhoff jun. in Herford ist erloschen. Am 1. Juni 1927: Abt. A Nr. 953 „Heinrich Schmidt Mühle und Getreidehandlung“ in Herford und dere Ernst Schmidt in Herford, Diebrocker Straße

Abt. B Nr. 34 „Joh. Stiegelmeyer z beschränkter Haftung“ in Herford: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. 8. 1925 und e 30. 5. 1927 sind die S5 5 und 10 des

Danach Die Ge⸗ sellschaft wird bis zum 31. 12. 1940 ge⸗ ist dann mit Frist von Die Gesell⸗ schaft beruft zu ihrer Vertretung zwei ; Geschäftsführern sind vom 1. Oktober 1925 ab Dietrich v. Hollen und Albert Dörnte jr., beide Letzterer vertritt

dem einem

267565 Auf Blatt 365 des hiesigen Handels- t., die Firma . in Hohenstein⸗ Ernsttahl betr., ist heute eingetragen Der bisherige Inhaber Jo⸗ hannes Alfred Zwingenberger ist zufolge Todes ausgeschieden; seine in ungeteilter Erbengemeinschaft stehenden Erben, als: seine Witwe Anna Amalie Zwingen⸗ berger, geborene Uhlig, und seine vier x Franz Zwingenberger, Andreas Karl Zwingen⸗ Zwingen⸗ und Jutta Zwingen⸗ berger, sämtlich in Hohenstein⸗Ernstthal führen das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma unver⸗

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,

26756 Auf Blatt 2294 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts, be⸗ treffend die Firma Artur Kayser in Kamenz, ist heute eingetragen worden:

Amtsgericht Kamenz, den 7. Juni 1927.

26442 Handelsregister. 1. Firma H. Flachs⸗

haf⸗

tende Gesellschafter sind: Henri Flachs⸗

und

Nikolaus Reinbold, Pensionär in Karls⸗

seit

15. Mai 1927. (Landwirtschaftliche Pro⸗ dukte en gros, Import und Export.) 2. Firma Werkzeuggesellschaft Gebrüder

ende

Gesellschafter sind; Albert Meyer, Kauf⸗ mann in Wintzenheim bei Colmar, und Paul Meyer, Kaufmann daselbst. Offene 1. Juni 1927.

den

Der Gerichtsverwalter.

; . 264465 Eingetragen in das Handelsregister am 1. Juni 1927 Abt. A unter Nr. 2544. u. Restaurant Inh.

ist

der Gastwirt Christian Jürgen August Unter Nr. 2545. Hans

In⸗

haber ist der Kaufmann Hans Vanselow Unter Nr. 2546. Reslaurant „Zum Deutschen Eck“, Kiel. Inhaber ist der Gastwirt Richard Hans Andresen in Kiel. Unter Nr. 2547.

das

Vor⸗

neral⸗ vom

11. Mai 1977 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2 500 000 RM auf e von autenden je 16 RM beschlossen

Die Kapitalserhöhung Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ üglich der 85 5 (Grundkapital und Einteilung) und 26 (Hinterlegung der an der g= Generalversammlung) geändert wor⸗ 7500 000 RM,

zu

ist Prokura der Frau Hermann Schöning.

Saus der Spezialbiere, Kiel. haber ist der Gastwoirt Heinrich Bötel in Kiel.

Wilhelm Christian Kreimann verpachtet. Unter Nr. 2548. Blumen Kiel. Friedrich Asmus Petersen in Gesellschaft mit beschränkter Haf tung, Kiel: en Gesellschafterbeschluß vom ist vember 1928 aufgelöst. Thiergärtner,

Gesellschaft schränkter

Haftung in

Die gehoben. dels⸗A. G. Holtenau

Es beträgt jetzt:

gesellschaft, Kiel: Seifen⸗Großvertrieb, mit beschränkter Haftung, sellschaft

und beschaffter erloschen.

Liquidation Amtsgericht Kiel. Kiel. 26757] Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 8. Juni 1927 bei Nr. 303, Kieler Handelsbank Alktiengesell⸗ schaft in Liquidation, Kiel: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kiel.

Kir chem. 26444 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter laufende Nr. 138 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Müller & Rübsamen, Ofen⸗ und Blechwarenfabrik, mit dem Sitz in Kirchen eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Rechtsanwalt und Notar Flores in Betzdorf. Kirchen, den 4. Juni 1927. Das Amtsgericht.

HKöln. 26758 In das Handelsregister wurde am 10. Juni 1927 eingetragen: Abteilung A: Nr. 11 468 die Firma „C. Fischer ( Co.“, Köln, Moltkestr. 129, wohin der Sitz der Firma von München ver⸗ legt ist und als Inhaber: Frau Karl Fischer, Friederika geb. Pütz, Kauffrau, Köln. Nr. 270 bei der Firma „Otto Jun⸗ kers“, Köln: Kommanditgesellschaft, die am 1. Januar 1926 begonnen hat. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ handen. Die Prokuren von Fritz Jun⸗ kers und Jean Rey bleiben bestehen. Nr. 5679 bei der Firma „Jakob Kruppenbacher“, Köln⸗Lindenthal: Die Firma ist erloschen, desgleichen die

Nr. 6833 bei der Firma „Ifidor Landau“, Köln; Neuer Inhaber der Firma ist: Josef Landau, Kaufmann, Köln. Nr. 9011 bei der Firma „Harry Rollmann“, Köln: Dem Gustab Flaß⸗ beck, Köln-Mülheim, ist Einzelprokura erteilt. Abteilung B:

Nr. 67 bei der Firma „Coneordia Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft“. Köln: Ludwig Schubbert ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Nr. 231 bei der Firma „Rheinische Volksbank Aknengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Mai 1927 ist der Gesell⸗ schaftsbertrag geändert worden in: 12, betr. die Vergütung der Auf⸗ sichtsrats mitglieder, 18, betr. Stimm⸗ recht der Vorzugsaktionäre und § 6 Ziffer 2 und 8, betr. Gewinnverteilung. Nr. 380 bei der Firma „Kölnische Gummifäden⸗Fabrik vormals Ferd. Kohlstadt C. Co.“, Köln: Diplom⸗ ingenieur Adolf Hildebrandt, Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mil einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Nr. Ji0 bei der Firma „Be⸗ dachungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Josef Dohmen ist als , . Adam Wilhelm Weber, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 781 bei der Firma „Gustav Wippermann, Maschinenfabrik Stahlwerk und Eisengießerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln⸗Kalk: Paul Wippermann ist durch Tod als Geschäftsführer ,. Die Prokura von Hermann Cordes ist erloschen. Nr. 2518 bei der Firma „Linke⸗Hof⸗ mann⸗Werke Aktien gesellschaft Werk Köln“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ , vom 13. Nobember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Grundkapital) geändert. Die am 13. November 1986 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 21 000 000 Reichsmark. Nr. 2158 bei der Firma „Wissen⸗ schaftliches Antiquariat und Ver⸗ lagshandlung Creutzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen mit Zweigniederlassung in Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist aufgehoben. Nr. 4535 bei der Firma „Con⸗ cordia, Lebens⸗Versicherungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft“, Köln: Ludwig Schubbert ist durch Tod als Vorstand

In⸗ Gustav Karl Das Geschäft nebst Firma ist an den Gastwirt Earl in Kiel

haus Petersen Friedrich Petersen, Inhaber ist der ,,. liel. Abt. B bei Nr. 235, Flüssige Gase,

Die Gesellschaft ist durch 30. No⸗ Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Nr. 250, mit be⸗ Baden⸗ Baden, Zweigniederlassung in Kiel: Zweigniederlassung Kiel ist auf⸗ Nr. 486, Werft⸗ und Han⸗ ö Afktienge sell⸗ se schaft in Holtenau, Kiel: Die Herab⸗ je setzung des Grundkapitals ist erfolgt. 45 060) Reichsmark. Nr. 508, Ehrich u. Hanke, Bürsten⸗ fabrik und Mattenweberei Aktien⸗ Die Prokura des August Klempau ist erloschen. Nr. 593, Gesellschaft . Kiel: Die Firma ist nach Auflösung der Ge⸗

Nr. 5275 bei der Firma „Gebrüder Borchardt Aktiengesellschaft“, Köln: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 5479 bei der Firma „Ernst Sand voß Aktiengesellschaft Zweig⸗

nieder lassung Köln“, Köln: Die Prokura von Wilhelm Wolzenburg isk erloschen.

Nr. 60935 bei der Firma „Birken⸗ dahl . Brandenbergs Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Wilhelm Schleif ist als Geschäfts führer abberufen. Franz Over, Kaufmann, Köln⸗Zollstock, und Wilhelm Coenen, Kaufmann, Köln, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt.

Nr. 6191 bei der Firma „Mosel⸗ weinkellerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Von Amts wegen gelöscht.

Nr. 6814 bei der Firma „Werbe⸗ büro Mueller C Co. mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Paul Mueller ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Nr. 6486. „Drüner E Nattenberg Köln Kachelofen⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Mittel⸗ straße 3. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Bau und Vertrieb von Kachelöfen aller Art, insbesondere der Drung Heizungsanlagen sowie ein⸗ schlägiger Artikel. Stamm kapital: 26 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Eberhard Nattenberg senior, Kauf⸗ mann, Köln⸗Braunsfeld. Gesellschafts⸗ vertrag vom 5. Mai 1927. Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Nr. 6437. „Panthels Möbelhaus Aachenertor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Aachener Straße 76. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb der Erzeugnisse der Möbelfabrik des Heinrich Panthel in Unnau sowie solcher Erzeugnisse anderer Möbelfabriken und der Ver⸗ trieb aller Gegenstände verwandter und einschlägiger Art. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Heinrich Panthel, Kaufmann, Unnau (Westerwald). Gesellschaftsvertrag vom 19. und 28. Mai 19237. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Nr. 6438. „Stachelband Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Schanzenstr. 24, wohin der Sitz von Berlin verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Eisenerzeugnissen, insbesondere die Verwertung des Reichspatents Nr. K. 55 688 „Stachel⸗ band“ und der hierzu erteilten oder noch zu erteilenden Auslandspatente und sonstigen Schutzrechte. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Heinrich Jülich, Fabrikdirektor, Köln-Mülheim. Gesellschaftsvertrag vom 23. August 1921, 16. November 1922, 3. Januar 1924, 12. Februar 1924, 5. März 1925, 27. Oktober 1926 und J. Januar 1927. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt, die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem ⸗Prokuristen. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Mol 1927 um 18000 Reichsmark auf 3000 Reichsmark herabgesetzt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6439. „Brüder Landauer Aktiengesellschaft“ in Stuttgart mit Zweigniederlassung in Köln, Breite Straße 137, unter der Firma „Brüder Landauer Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Köln“. Gegenstand des Unternehmens:; Groß⸗ und Kleinhandel mit Erzeugnissen der Textilindustrie und verwandter Industrien. Grund⸗ kapital: 3 500 000 Reichsmark. Vor⸗ stand: Kaufleute Jälius Kaumheimer, Stuttgart, Julius Landauer, Augs⸗ burg, und Albert Landauer, Stuttgart. Prokura: Dem Albert Kreuzberger, Stuttgart, ist Einzelprokura erteilt. Gesellschaftsvertrag vom 25. November 1922 mit Nachtrag vom 26. November 1922 und 30. Dezember 1924. Der Auf. sichtsrat bestimmt den Umfang der Vertretungsbefugnis der Vorstandsmit⸗ glieder und weiterhin, ob ein Vor⸗— standsmitglied berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft einzeln oder gemeinsam mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Julius Kaumheimer, Julius Landauer und Albert Landauer sind berechtigt, die Gesellschaft je einzeln zu vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 700 auf den Inhaber lautende Aktien von je 5000 Keichsmark; sie können auf Verlangen des Inhabers auf Namen geschrieben und wieder auf Inhaber geteilt werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Generalbersammlungen werden vom Vorstand oder dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats durch einmalige öffentliche Bekanntmachung einberufen. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

IE oOusta dt. 26 609] Im Handelsregister B Nr. 3 ist heute bei der Firma Gebrüder Weigert, Flachsverwertungsgesellschaft m. b. H., Zweigniederlassung Konstadt, einge⸗ tragen worden; .

Durch Beschluß vom 27. April 1927 ist zum Ausgleich des Kapitalentwer— tungskontos das Stammkapital auf 170 000 Reichsmark herabgesetzt. .

ausgeschieden.

Amtsgericht Konstadt, 3. Juni 1927.