26639
„Am LVittenbergplatz“ Grundstücks⸗
verwaltung s Aktiengesellscha ft. Berlin Sw. 68, Zimmerstraße 19. Bilanz ver 341. Dezem ber 1826.
A kti va RM * Grundstücãh I] 4 900 —
Lbschreibung 1 C OCOσ , 343 000 — Kassenbestand 942 70 Dehitoren . 7879 — Gewinn u. Verlustkonto:
Verlustvortrag 13 4965. 37
Gewinn a 1926 7876,50 5 61977 357 437 47 Pa fsiva. Aktienkapital 20 000 — NReservefonds . . 161247 Grundschuld u. Aufwertunga⸗
hypothek — — 335 000 —
Kreditoren ; 8230 357 43747
Gewinn⸗ und Verlustkonto — — — 2 2 ł — Soll. RM 3 Verlustvortrag ö 13 496 37 Hausaufwand .... 53 287 14 Unkosten . 5 061 25 Zinsen . nnn, M 76 332 26 Haben.
, 70712 79 Verlust am 31. 12. 1926 561977 6 332 56
Berlin, den 14. April 1927. „Am Wittenbergplatz“ Grundstücks⸗ verwaltungs⸗Attiengesellschaft. Di. Fritz Scheuermann. Wer ner Krum hoff. Der Aufsichtsrat. Willibald Kober. Fritz Sie wezynski. Hellmuth Gestrich.
.
Württembergische Elektrizitäts⸗
Aktiengesellschaft, Stuttgart. Bilanz ver 31. Dezem ber 1926.
Attiva. Immobilien Mobilien
Kassa und Postscheck . Effekten. Betriebsführung,
Beteiligungen Debitoren
Baudarlehen für Kraftwerke Sal b. Akt. Ges. sür Elektr. Wirtschaft E 90 000.—.— — RM l S836 000, —
Städt. Elektr. Werke Salz⸗ burg Eayghr 10.
— RM ä g93 335,10
RM 164 100
1 438 595 55 1 430 666 59
1 929 335 10
Avaldebitoren NM 706 Gd
Passiva.
Aktienkapital: RM Stammaktien 2000000 Vorzugẽaktien 5 600
Mäaclagen.
1260 000 8. Anleihe 1923, getilgter Rest
noch nicht L 4957. 10 —
go 000 E. Anleihe von 1924
Hypothekenaufwertung reditoren
Unerhobene Dividenden ; Avalkreditoren RM 201 000 Gewinn ⸗ und Verlustkonto:
Vortrag von 1925
0 776, 1536. . 195 git. 99
Reingewinn
4 gö6 260 657 2 00h 600 -
233 335 10
l 836 000 — 32 00 — 772 951 08
206 690199
1 3 562
Sli
7 200 —
2483 40
4 966 26057
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21. Dezember 19
*
Soll.
Geschästsunkosten, Steuern Abschreibungen .
Gewinnvortrag 1925
10776, — Reingewinn! 926 195 914,99
RM 3 138 666 990 36 577 55
Haben.
Gewinnvortrag 1926... Bruttogeschäftẽgewinn .
stellen eingelöst:
1. bei unserer Kasse
Königstraße 31, Stuttgart,
3. 9. der rank Ulm e. G m. b. H.
4. bei dem Bankhaus Hohenemser, in m, a. Main, 5. bei der Rheinischen Kreditbank, Filiale
Baden⸗Baden.
Die turnusgemäß aus dem Aussichtsrat Bankier Josef betreffenden, von der werden können.
ausgeschiedenen Herren
risch und Bankdirektor Adols Lieb, beide n Stuttgart, wurden wied Würtzembergische Cl , , orstand.
Der
10776 — 371 159 44
381 935 44 Stuttgart, den 28. Mai 1927. Württembergische Elertrizitäts⸗
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde die Auszahlung einer Dividende von Soo auf die Stammaktien beschlossen. Die Gewinnanteilscheine per 1926/27 der auf 1090 RM lautenden Stammaktien werden daher mit RM 8 abzüglich 100 / Kapital. ertragsteuer jofort bei folgenden Zahl⸗
in Stuttgart, 2. bei der Stuttgarter Bank e. G. m. b. H.,
wählt. izitäts⸗
aktien. Die Stammaktien sind eingeteilt in Stück 19 500 2 RM 60, — tragend die Nummern 1—19 590, und Stück 8300 à RM 190, — tragend die Nummern Serie A Nr. 1— 8300. Die Vorzugsaktien bestehen aus Stück 500 à NM 26, — und tragen die fortlaufenden Nummern 1ñ——509. Sämtliche Aktien sind mit der Namensunterschrift des Vorstands und eines Mitglieds des Aufsichtsrats in Faksimile versehen, au
ir eines Kontrollbeamten. Die Stammaktien sind versehen mit Dividenden⸗
Dividendenscheinen Nr. 7 und folgenden sowie Erneuerungsschein. Die Amortisation von Aktien ist statthaft.
Dar mstädter und Nationalbank K. a. Akt., Filiale Nürnberg, Nürnberg, den Bankhäusern Anton Kohn, Nürnberg, und Otto Hirsch C Co., Frauk⸗ furt a. Main, überlassen worden und besitzen, menn es fich um Satzungs⸗ änderungen, insbesondere Erhöhung und Herabsetzung des Aktienkapitals — abgesehen von dem Einzug der Vorzugsaktien —, Fusion, Eingehen einer Interessengemeinschaft mit einem anderen Unternehmen und Auf⸗ sich s rats wahlen handelt, je 29 Stimmen, in allen anderen Angelegen— heiten nur je eine Stimme. Im übrigen gewähren sie eine Vorzugs⸗ dividende von 7 * mit Nachzahlungspflicht innerhalb der Verjährungs⸗ frist. Sie können von der Gesellschaft ab 1. Oktober 1931 auf Grund eines Beschlusses der Generalverfammlung aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn g oder teilweise sowohl mit als ö. Beachtung der 55 288 und 296 H
120 * eingezogen werden. Bei teilweiser Einziehung werden die Nummern durch das Los bestimmt. Im Falle der Liquidation erhalten die ee, e,. vor Auszahlung eines Liquidationserlöses auf die Stamma
vom Beginn des Geschäftsjahres, in welchem die Gesellschaft in Liqui⸗ dation getreten ist, sowie zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteil⸗ beträge und eines Aufgeldes von 20 4 ihres Nennwertes.
5 die vom Aufsichtsrat zu bestellen
mindestens drei Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Konful Theodor Schilling, Nürnberg, Vorsitzender, Kommerzienrat Dr. fur. Richard Kohn, i. Fa. Anton Kohn, Nürnberg, stellvertretender ö. Leg Freundlich, Direktor der Darmstädter und Nationalbank K. a. Al
G
6 a n gs g Dh e. h. Alfred Hausding, Nikolassee b. Berlin, ( 1
Auslagen je RM 2009, — pro Fahr, der Vorsitzende den doppelten Betrag sowie
die 83 unten erwähnten Tantiemen. f ö ö.
und in Nürnberg abgehalten. Die ordentliche Generalversammlung findet inner⸗
. gewähren je RM 20, — Stammaltien ünd je RM 26. — Vorzugsaktien
eine Stimme, in den erwähnten drei steuerfreien Fällen gewähren die letzteren 206 680 99 . zwanzlg Stimmen, so daß alsdann den hunderttausend 3
381935 4 fie hen.
. Außerdem wird die Gesellschaft diese in einer Nürnberger, Münchener un
kanntmachungen von den letztgenannten Veröffentlichungen abhängt.
bei den bekanntzugebenden Stellen. und bekanntzugeben, bei
anteilscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeü den de, , n,, hinterlegt 6 alle sonstigen, die Aktienurkunden
ie 10 8 auf die Stammaktien und 7 auf die Vorzugsaktien verteilt.
27573 Prospekt iber Reichsmark 830 009, — neue Stammartien, Stück 8300 über je RM 100, —, Serie A Nr. 1— 8300, der
Mars⸗Werke A.⸗sG., Nürnberg⸗Doos.
Die Aktiengesellschaft in Firma Mars⸗Werke A—-G. ist am 80. März 1898 unter der Firma „Mars-⸗Fahrradwerke und Ofenfabrik vorm. Paul Reißmann“ mit dem Sitze in Nürnberg gegründet und am 7. April 1898 in das Handels⸗ register eingetragen worden. n e Aufgabe der Ofenfabrikation wurde die re durch Deschlns der Generalbersammlung vom 28. Januar 1905 in „Mars⸗
erke A.-⸗G“ abgeändert.
Der Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb einer Fahrrad⸗, Motorrad⸗ und e / sowie Fabrikation verwandter Artikel; der Erwerb und die Berwertung von Patenten, welche sich auf die Fabrikate und die zur Fabrikation bestimmten Maschinen beziehen; der Erwerb, die Pachtung und Errichtung sowie die Veräußerung von Anlagen, welche zur Erreichung des borgenannten ZIweckes dienen 6 die Errichtung von Zweigniederlassungen und die Beteiligung an anderen industriellen a, nnen, deren Geschäftsbetrieb zu den vorgedachten oder ähnlichen Zwecken in Beziehung steht.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug bei der Gründung „ 1100 990. — und wurde nach zweimaliger . ung bis auf M 500 000, — mehrere Male vor erfolgter Reichsmarkumstellung 6 zuletzt durch Bes ß der Generalversammlung vom 2. Januar 1933 auf M W 009 0900, — bestehen aus Stück 19 500 Stammaktien à Æ 1000, — und Stück 500 Vorzugsaktien über je M 1900, 4 beide auf den Inhaber lautend. . Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 23. Februar 1925, der am 18. März 1925 in das Handelsregister eingetragen wurde, ist das Aktienkapital don insgesamt A 20 9000 0900, — auf RM 1183 000, — durch Abstempelung der Stück 19 509 Stammaktien im Verhältnis 16:1 von A 1069, — auf RM Go, — und der Stück 500 Vorzugsaktien von „ 10060, — auf RM 26, — um⸗ gestellt worden. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 8. Januar 1927 wurde zur Verstärkung der Betriebsmittel das Aktienkapital von RM 1 183 000, — um RM. 830 00M, — durch Ausgabe von Stück 8300 auf den Inhaber lautenden Stammaktien à NM 190. — mit Dividendenberechtigung ab J. Oktober 1925 erhöht. Das gesetzliche Bezugsrecht wurde ausgeschlossen. Diese Aktien bilden den Gegenstand dieses * gen Sämtliche neuen Stammaktien wurden von einem Konsortium, bestehend aus: der Darmstädter und Nationalbank K. a. Akt. 1 Nürnberg, Nürnberg, sowie den Firmen Anton Kohn, Nürnberg, und Otto Hirsch C Co, Frankfurt a. Main, zum Kurse von 167 35 übernommen. Hiervon wurden den seitherigen Aktiondren RM 669 900 — dergrt angeboten, daß auf RM 180, — alte Aktien eine junge Stammaktie über RM 100. — zum Kurse von 107 9. zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden konnte. gelen, RM 180 909, — Aktien wurden freihändig unter maßgeblicher Gewinnbeteiligun der Gesellschaft verwertet. Das anläßlich ö. Kapitalserhöhung erzielte . geld fließt nebst der Gewinnheteiligung nach Abzug der Kosten, soweil diese aus der weiter unten erwähnten . von RM 41 951 — aus dem diesjährigen Reingewinn nicht gedeckt sind, dem ö zu. ; Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 2013000, —, ö. voll eingezahlt und besteht aus RM 2000 90, — Stammaktien und RM 13 9090, — Vorzugs⸗
erdem tragen die neuen Aktien die Unter⸗
einen Nr. 30 und folgenden sowie Erneuerungsschein, die Vorzugsaktien mit
Die Vorzugsaktien sind einem Konsortium, bestehend aus der
ne ⸗G.⸗B. zum Kurse von höchstens
ien die auf sie geleisteten Einzahlungen zuzüglich 7 „ Zinsen
Der Vorstand der Gesellschaft ehh aus einem oder mehreren Mit— n, ind. Zurzeit bildet Herr Direktor
Idolf Jacobowitz allein den Vorstand. . er von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrat besteht aus
. t, Filiale Nürnberg, Nürnberg, Robert utman, Direktor der Darmstädter und Nationalbank K. a. Akt., Berlin, Ge⸗
tto Hirsch, i. Fa. Otto Hirsch Co., Frankfurt a. Main. Die Mitglieder des Auf ichtsrgts erhalten außer dem Ersatz der baren
Die Generalversammlung wird in der Regel durch den Vorstand berufen
alb der ersten fün onate eines jeden Geschäftsjahres statt. Bei der Ab⸗
er Stammaktien zehntausend Stimmen der Vorzugsaktien gegenüber⸗
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗
rankfurter Zeitung veröffentlichen, ohne daß die Rechtsgültigkeit der Be⸗=
Der Reingewinn wird in nachstehender Reihenfolge verteilt:
a) 5 — ,. — Prozent werden dem gesetzlichen Reservefonds zugeteilt, bis derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht hat;
b) sodann erhalten die Mitglieder des Vorstands und die ÄAngestellten der Gesellschaft die e re e Tantieme;
e) dem Restbetrag werden zunächst die von dem Aufsichtsrat und der Generalversammlung beschlossenen Spezialreserven entnommen;
d) von dem Ueberschuffe erhalten die Vorzugsaktionäre 7 3, sodann die Stammaktionäre eine Dividende von mindestens 4 93;
e) aus dem nach Abzug der unter a und 4 aufgeführten Beträge ver⸗ bleibenden Reingewinn . der . eine Tantieme von 10 8, der Rest wird unter die Inhaber der Stammaktien als Super⸗ dividende verteilt, soweit nicht die Generalversammlung beschließt, denselben ganz oder teilweise auf neue Rechnung vorzutragen.
Solche Gewinnvorträge bleiben im folgenden n,, . bei der ö der Dotierung des Reservefonds und der . außer Ansatz.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt spätestens am 1. März jedes Jahres Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Frankfurt a. M. Stellen einzurichten . las tin ag Gewinnanteile und .
t, Aktien zwecks Teilnahme an
eneralversammlung beschlossenen Maßnahmen bewirkt
An Dividenden wurden in den Geschäftsjahren 1924/25 sowie 1925/26
s Bilanz am 30. September 1926.
=. — — 1itti va. Re Re e JJ 3 ö Gebãude 9 . — 2 , 300 000 — 2 3 088 96 . Di k 6 088 96 x0 ooo - Maschinen . , , . ,, Tod d 119309 . 178 X Abschreibung 2 2 2 2 8 1293060 116000 — d 20 GM. Zugang , , 9 859 16 59 ðõ g yt Abschreibung 2 2 2 2 9 859 3166 h0 000 — Werkzeuge 6 9 9 9 9 9 1 Zugang e 5 640634 5 64134 Abschreibung 9 9 0 9 90 5 64634 1— me 1 Zugang . , , 4 841 695 48427 35 Abschreibung 2 9 0 2 9 4841 65 1— Patente ö 2 2 9 9 0 9 . 1 — Fuhrpark ; —— — 8 0 0 1I— Kasse, Postscheck, Reichsbank * 2431818 Außenstände ) 2 2 8 9 9 2 394 19637 Waren bort). 1867 08033 ; 2 802131 88 assiva. Aktienkapital: wasf 19 500 Stammaktien * RM 60 ö 1170 000 4 hoh Vorzugzaltien 1 166 . 13 00 — 1183 000 — Gesetz licher Reservefonds. ...... ...... Did ß Häang aus ont ̃e, 25 766 16 100 57621 W 650 00 - Angestellten· und Arbeiterunterstützungsfonds ..... bo 000 - ,, H 1370 48 625 — Nückstendige HYihrene . Gläubiger cd) JJ JJ 892 824 Vorausjahlungen und Bereitstellungen für LShne, Ver⸗ sicherungen, Steuern, Probistonen, Einlagen usw. 116 251 89 Gewinnvortrag aus 192425 . ...... . 19991480 Gewinn pro 1925/26 9 9 0 9 9 9 217 628 66 408 543435
2 802 13186
) Aus Warenlieferungen.
Rohmaterial ....
e , . ertigfabrikate ..
. RM 380 194, 16 , w
RM 1867 080,33
) Davon Bankschulden RM 726 768,90. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Sehbtember 1926.
— Soll. RM RM 8 Handlungsunkosten: Allgemeine Unkosten, Gehälter, Reisespesen, Steuern 1, Versicherungen, Zinsen uw. .. 78 h3h gh rennen, 6 088 96 J 123 93939 Einrichtungen 4 9859 96 Werkzeuge. 9 9 9 5 640 84 , 4841 95 39 362 61
2 190 914380
Gewinnvortrag aus 192425 ....
Gewinn. . g g . 9 217 628 56 C8 3 1326 4192
Sa ben. . gie , , 190 91489 , 1135527 1 1326 4416
1) Davon laufende Steuern RM 168 927,75. Nürnberg, den 30. September 1926.
Der Vorstand. A. Igcobowitz. . Vorstehende Bilanz nehst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft. Wir bestätigen deren Uebereinstimmung mit dem ebenfalls von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Buchwerk der Gesellschaft. Nürnberg, im Dezember 1926.
Securitas Revistons⸗ und Treuhand ⸗Akttiengesellschaft. Gänsbauer. Dr. Kraushaar.
Nach dem Stand vom 30. April 1927 weisen folgende Konten größere Aenderungen auf: . RM 266 Glãubigerꝰy .... RM 1021668, 93
Außenstände ... Warenvorräte ). 1745 9000 .
i) Rohmaterial RM 14 000, Halbfabrikate RM 684 000, Fertigfabrikate RM 650 000. — 3) Davon Bankschulden RM 326 285,73. Die Belastung der Gesellschaft aus der Dawes⸗Gesetzgebung beträgt Reicht⸗ mark 1 Jö bh. . Die Verteilung des Reingewinns war folgende:
5 Cso zum gesetzlichen Reserve ond RM 10 881,46 7 o/ Dividende auf RM 13 000 Vorzugsaktien... 10 — 4009 Dividende auf RM 1170 000 Stammaktien... 416 9800, — Tantieme an Aussichtgrat, Vorstand und Beamte.. 356 511,10 6 o/o Superdividende auf RM 1170 000 Stammaktien. 70 200 —
11375. —
RM 175 677,56
Der Rest von RM 41 951, — wurde dem Vorstand zur teilweisen Decku der Unkosten, die durch die Kapitalserhöhung in diesem e . , sind, zur Ver fügung gestellt, während der Vortrag aus 1924/25 mit RM 190 914,80 unverändert in das ,. r 1926/27 übernommen wurde.
Bei Beginn des Geschäffsjahres 1926527 besaß die Gesellschaft außer den gesetzlichen Rücklagen:
Vell reb ere söndddit 6 9 0 Angestellten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds.. RM 60 000
RM 110 000 —
Das Fabrikgrundstück hefindet sich em fn 40 in der Nähe des Bahnhofs Nürnberg-Doos und hat Anschlußgleis. Es ist 8eß38 4m groß, wovon 5600 4m bebaut . die Arbeitsfläche beträgt 6223 qm. Der Antrieb erfolgt durch eine Damp maschine von 190 PS., der größte Teil der Fabrik ist jedoch an das Großkraftwerk Franken angeschlossen. Es werden zurzeit 80 Angestellte und 400 Arbeiter beschäftigt.
Die 26. 41 gehört dem Verein Deutscher e, , , dem Verein Deutscher erkzeugmaschinenfabriken und m Verein Deutscher Maschinenbauanstalten an, ferner als Mitglied des Arbeitgeberverbandes dem Verband Bayerischer Metall⸗Industrieller.
Die Gesellschaft ist in allen Abteilungen mit lohnenden Aufträgen gut ver⸗ . o daß, wenn nicht unvorhergesehene Schwierigkeiten eintreten, auch für ieses Jahr mit einem , , rgebnis gerechnet werden kann.
ai 1927.
Mars⸗Werke A.⸗G.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind nom. RM S309 0990, — Stammaktien, Serie A Nr. 1— 8300, der Mars⸗Werke A. G., Nürnberg⸗Doos, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Frankfurt a. M. zugelassen worden. Frankfurt a. M., Nürnberg, im Mai 1927. - Otto Hirsch X Eo. Anton Kohn. Darm städter und Nationalbank K. a. Akt., Filiale Nürnberg, Nürnberg.
Angestellten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds. ..
ürnberg⸗Doos, im
80. Septenber 1926 lauten:
Die Bilanz 1925126 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung .
Dritte Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 140.
Berlin, Sp
nnabend, den 18
JInni
1. Unter suchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zust
e r ellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 6. K auf Aktien, Aktiengesellschaften
entlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
1927
6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
3. Unfall ⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
—
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
— —— — *
e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
274241.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Grundstücke. .... 4973 495 6 1614 000
Anlagen u. Einrichtungen Warenbestände u. Vorräte D ,, Avaldebitoren RM 10000 Verlnst in 192343.
Passiva. Aktienkapital .. Reserve fonds .. Hypotheken. .. Gre t,, ö Nicht erhobene Dividende Avalkonto RM 10000, —
2 29 1 29
71231 370
3 500 000 2 805 503
7231 370 50 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. Verlustvortrag aus 1925. Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗
nenne,, Steuern und Abgaben.. Reparaturen und Instand⸗ haltungskosten.. ... Abschreibungen.. ...
Haben. Betriebsüberschüsse ... Grundstücksertragskonto. .
26813. Chemoport Attiengesellschaft
Ex⸗ und Import von Chemikalien,
Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Mobilien... 2276,92
25 9 Abschr. 569, 23 170769 Bankguthaben... ... 10 g80 78 w 31556
Debitoren .. 31 267,85 Dubiose.. 2526,89 28 740 96
Beteiligungskonto... 16 000 — Waren... 141 12667
197 87066 Aktienkapital ..... 5 000 Fre itoren- 167 470 54 J ö 8 88548
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1925 1278,33 Gewinn 1926 15 236,31 1651464
197 870 66
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
Abschreibungen.... 3 09612 Handlungsunkosten ... 76 207 34 Gewinnvortrag aus 1925
1278,33
Gewinnvortrag aus 1926 . 15 236,31 16 51464
Ih is io
Gewinnvortrag... 1271833 J,, 94 539 77
95 81810
Hallenbau Land & Stadt 27427). zu Magdeburg. Veröffentlichung der von der Generalversammlung am 5. Mai 1927 genehmigten Bilanz nebst Gewinn⸗ und VBerlustrechnung. Bilanz am 31. Dezember 1926.
In den Aufsichtsrat wurden neugewählt die Herren: Kaufmann Ludwig Sternberg, Berlin, und Kaufmann Ludwig Bier,
Berlin.
Berlin, den 31. Mai 1927. Kaiser⸗Keller ant.
Der Borstan
Sternberg. Müßigbrodt.
27425.
Zoo⸗Ausstellungshallen A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1926.
An Soll. Bankkonto.... Kassakonto. ... Hallenkonto.... Debitorenkonto ..
9
Per Haben. Dididendenkonto, noch nicht ahg hoheeñ Grundsteuerkonto ... Konto per diverse laufende Verpflichtungen.... Aktienkapitalkonto.. .. Reservefondskonto. ... Kapitalamortisation ... Rückstellung f. Reparaturen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1925... Gewinn 1926...
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1926.
— Kontokorrentgläubiger⸗ und
An Soll. Gebäudeunterhaltungskonto. Allgem. Unkostenkonto... Gehälter⸗ und Löhnekonto. . Steuerlonto- = Gewinn⸗ und Verlustkonto per
1926 * 1 2 2 1 2 1 2 * 2
Per Haben. Betriebseinnahmen.... . Zinsenkonto.. ..
Gewinnverteilung: Reserve 599 vom Gewinn.. Dividende 599 von 100000 Æ 6 000, —
Rückstellung für: Reparaturen... Steuern...... Amortisationen ..
Hamburg, den 31. Dezember 1926. Mit den Büchern und Unterlagen ordnungsgemäß geprüft und für richtig
Friedrich Günther, Bücherrevisor, Mitglied des Bundes der Buchsachverstandigen Deutschlands e. V. beeidigter u. unbeeidigter Bücherrevisoren.
befunden.
JJ Gewinn und Verlustvortrag auf neue Rechnung...
Aktiva. Mt 9 Grundstückskonto.. .. 20 000 — Hallenbaukonto..... 399 513 — Heizungsanlagekonto .. 256 105 — Inventarkonto 20 250 - Außenanlagenkonto .. 5 700 — Bank⸗, Postscheck⸗ u. Kasse⸗
, . 819 64 Kontokorrentaußenstände . 32 813 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto 810009
512 300 75
Passiva. Obligationen... 191325 Reservefondss..... 68 441 40 Hypothek, Sparkasse der
Stadt Magdeburg .. 765 000 —
,, 831 —
Stadt Magdeburg... 50 000 —
Tilgungskonto (Saalbau) 163 11510 Akzepte 5. 8. 1 1 8. 1 . 3 000 .
512 300 75
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Abschreibungen.... i3 zog ad
Gebäude⸗ und Inventar⸗
erhaltungskonto.... 10 251 05 Zinsen⸗ und Diskontkonto⸗. 11 03126 Reinigungs⸗ u. Materialkto. 735 69 Gehälter⸗ und Löhnekonto 18 51018
Unkostenkonto .. 5 763 11 Abgaben⸗ und Steuernkto. 6 348 77 Wasser⸗ und Lichtkonto .. 217190 Versicherungskonto ... 51250
68 828 92
Haben.
Halle nertragskonto ... 55 893 83 Reklamekonto ..... 4 835 — Bilanzkonto, Verlustvor⸗ ö ,, 8 10009
68 82892 Vorstehende Bilanz erkennen wir als
richtig an. aa, den 15. Februar 1927.
Hallenbau Land & Stadt A.⸗G. Finke. Rosenbrock.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Hallenbau Land C Stadt A.⸗G. bescheinigt
Magdeburg, den 21. April 1927.
Hermann Riedel, von der Handelskammer zu Magdeburg
Aufsichtsrat vor:
An Stelle des ausgeschiedenen Stadt⸗ Aufsichtsrats aus: rats Dr. Fresdorf wird Stadtrat Pflug⸗ Werthauer, Herr Rechtsanwalt Dr. Jaeh⸗ macher und an Stelle des ausgeschiedenen nigen, Herr Kommerzienrat Bernhard Stadtrats Prof. Dr. Landsberg Ober⸗ Kaß, welche Herren einstimmig in gleicher
268121]. Auerswald & Sauerbrunn A.⸗G. ,
Lößnitz i. Erzgeb.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Bad. Holzstoff⸗ und Pa Oberts rot i. Mgtl. Bilanz per 31. Dezember 1926.
1
Attiva. Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto . 1 3 1 * 2 1 12 Sugngẽ
Abschreibung ...
Anlagekonti (8 Stück ins—⸗ esamt) . . 148 004, — ugänge ..
Abgänge .. dd TT põpdj Abschreibung 11743, 90 Kasselontso?s⸗ Debitoren .. 1662 Abschreibung Wechselkonto .. Beteiligungskonto... Warenkonto: Rohwaren. Halbfabrikate 78 442, 80 Fertigwaren
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Kreditoren... Bankkonto.. Rückstellungskonto Akzeptkonto Gewinn....
RM 2065 000
8 940 —
RM 44407
Grundstücke, Gebäude und Wasserkraftanlage .. Maschinen, Geräte und
213 940 — 1940
Fuhrpark dal 026 Kasse, Wechsel und Effekten
212 000 -
142 004 - 6 12333
168 727 96
5 94480 3 000 —
264 640 02
353 028 426 564
Warenvorrãäte Forderungen.
1753 889
600 0900
Aktienkapital !.. — 10 000
Reservefonds Delkredere.
Dispositions fo 11157631 4259
Ns ssh
Obertsrot, den 16. Juni 1927. Der Borstand. F. Clemm.
9 2 o 0 . e 9 0 9 29
3
8 862 58
10000 17700
(27439. Bilanz am 31. Dezember 1926. Soll. RM 9 1 211598 Debitoren 8 8 8 412 149154 . 792 10257 Immobilien o 9 9 0 6 150 620 — Einrichtung .. 34 414 - Fahrniskonto.. ... 8 400 — Beteiligung... .... 1 1399 80300 Haben. Aktienkapital... 230 000 — . 207 522 06 Wohlfahrtsfonds ... 30 kö P 5
792 440 11
H. & J. Gutmann A.⸗G. , Bilanz per 31. Dezember 1926.
600 000
42 35861 28 959 33 117 92770
2915
278 75 792 440111 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Postscheckkonto Bankguthaben:
Reichsbank...
Notenbank. 1078308 Hypothekendarle . 343 000, —
Abschreibungen .. Aufwendungen .. Gewinn
Fabrikations gewinn Miete und Pacht .
Herr Fabrikbesitzer Augsburg, der turnus gemäß aus dem Aussichtsrat ausschied, wurde wieder⸗ gewählt.
Lößnitz, den 14. Juni 1927.
Der Vorstand.
RM
21 230 64 13 278 75
Vo Jo 8 Vs 7s ss 162257, VJ Vo ss August Wessels,
158 461
Alfred H. Sau erbrunn.
329 000
Haus Fürstenzell Maschinen ..
501 148
Warenlager. . 1940 648
Passiva. Aktienkapital !.. Reservefonds⸗.. Delkrederefonds ..
Schwanth. Str.
1000000 93 736 06 100 0090
Fürstenzell Kreditoren.
26815.
Baer Sohn A. G., Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Steuerrück lagen.. ... Reingewinn
408762 6 260 95
132197
75
3 47670
1704110 . . 1
51 155 57 562 47616
3565 000
98 27980
1940648 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Aktiva. Warenkonto Kassakonto. Postscheckkonto Reichsbankkonto. Bankkonto... Inventar⸗ und Utensili
. Immobilienkonto . Kautionskonto Debitorenkonto .
Passiva. Aktienkapitalkonto ..
Reservefondskonto J. Reservefondskonto II Kontokorrentkonto. Uebergangskonto Gewinn....
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
1195294
500 000 110 000 170 000 183 419
65 479 166 394
1195 294
per 31. Dezember 1926.
1029 694 —
35536 83 Verlustvortra
Handlungsun Reingewinn
745 772 98 27980
S845 840 S465 840
845 840
Bruttogewinn
17p8867
09
0 Schulbner . 1 665 zog, o; 566 Bankguthaben 185 31673 2433 681 80
M. kigolfsty in
Aktien gesellschaft Berli
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. November 1926.
Inventarkonto Unkostenkonto Abzügekonto . Salärkonto .. Dubiokonto. Allgemeines Steue Effektenkonto.. .. Bilanzkonto
378 948 162 804 250 399
9 9 9 9 9 2 9 — ö — —— 9 — 0 4
Debet. Handlungsunkostenkonto Reklamekonto.. .. Warenumsatzsteuerkonto Steuernkonto .. Zinsenkonto. . Abschreibungskonto Gewinn....
Kredit. Gewinnvortrag per 1. 1. 1926... !.
Warenkonto
Die ordentliche Generalversammlung vom 11. April 1927 hat beschlossen, von dem Reingewinn Æ 1650 900 dem Reserve⸗ angestellter und beeidigter Bücherrevisor. fondskonto II. zu überweisen und den Saldo
Die Generalversammlung nahm fol⸗ von 16 394,48 auf das neue Geschäftsjahr gende einstimmige Ergänzungswahlen zum vorzutragen.
352 692 26 003 83 828
5 031 2417 166 394
1138059
10 908 112151
ol oz 34 Warenkonto
41
09 13 20
29 036 76 S5 215 30 3 34051
28 709 08 938 494 07 938 494 07
938 494
Bilanz per 30. November 1926.
07
Kautionskonto Inventarkonto Neichsbankkonto Debitorenkonto Postscheckkonto Wechselkonto . Kassakonto ..
1918319
1138059
dem Gesellschafts⸗ vertrage schieden folgende Mitglieder des Herr Justizrat Dr.
bürgermeister Beims als Mitglied een, wiedergewählt wurden.
Aufsichtsrats gewählt.
Der Vorstand.
D. Baer.
Warenkonto Effektenkonto .
* e 2 2 *
2413329
59 Spe zialreservefondskonto Reservefondskonto. .. Aktienkapitalkonto. .. Kreditorenkonto. ...
540 000 1534 846 — 24 63880
Gewinn⸗ und Verlustkonto
2413 329 Der Vorstand. M. Wolfsky.
1 371 603
1425 2837 11 475 4418 256 30 040
04 72 21 82 17 57 35
388
Kreditoren... Hypotheken u. langfristig
Sonstige Einnahmen.. 5 888 43 1 T
113 259 e Verbindlichkeiten... 148 428 51
eee 5 573 47
1399 803 09
Berlust⸗ und Gewinnaufstellung per 31. Dezember 1926.
RM R
Unkosten und Abschreibun⸗ eiu, 728 856 70 Ueberschuß 2 5 573 47 734 430 17 Warenkont o.... 728 541 7
München, den 10. Juni 1927. Adler Bettfedern⸗Fabrik Aktien gesellschaft München., MaxSmdler. Karl Adler.
26872.
Bereinigte Lausitzer Glaswerke Aktien geselischaft. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Grundstücke
Gebäude. 4537 834, —
Oefen... 130 262, —
Maschinen und Fm
Capita. Reservefonds ..
Richt abgehobene Didi⸗ d
Attiva. RM g 60 234, ; Zugang. 18 624,30 1007 86860
Zugang . 190 565,40
Ts vdo / 295 Abschr. 9466740 4633 832 *
— ——
Zugang. 20 668, 33
Fo jsd d; 1096 Abschr. 15 009333 135 s37 4
richtungen 62 368, — Zugang. 26 362,91
8s pp
1090 Abschr., 8587391 79 S857 - Inventar.. 1— Waren... 1579 835 * Effekten.... ... 1 509 409 - d 55 263 65 Wechsec·· 170 52161
1 626 08966
V.. 9 000 00 1 2 2 95 404 ö . 206 622 36 1 ö 3 33720 Wohlfahrtseinrichtung .. 115 307390
Gläubiger... .. 1200 18118 Reingewinn... 06 237 62
I szg os 5
Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1926.
— * Ausgaben. RM & Allgemeine Unkosten und 21 Steuern...... . 1231 25310 Abschreibungen: Gebäude. 94 567,40 Oefen .. 16 093,33 Maschinen und Einrich⸗ tungen 8 873,91 118 534 64
Reingewinn ——— 1005 23762 2355 9256 38
Hypotheken
Einnahmen. Vortrag aus 1925 ... 39 18481 Geschäftsgewinn... . 2315 84066 2 355 0265136
Die für das Geschäftsjahr 1926 mit 995 festgeseßte und durch die Generalversamm⸗
lung genehmigte Dividende gelangt von heute ab außer bei den Gesellschaftskassen
— in Berlin und Weißwasser O.⸗L., in Berlin
bei der Berliner Handels⸗G
esellschaft,
231 ss . Vehrenstt. 32/33, der Ken gn, und
54 000
28 709 08
5 2. Wolfsthy.
Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstr. 68/69, der Deutschen Bank, Behrenstr. 9/13 und Hardy E Co. G. m. b. H., Bankgeschäft, Markgrafen⸗ straße 386 zur Auszahlung. 16
Berlin und Weißwasser D.⸗L., den 14. Juni 1927.
Der Vorstand.
n