1927 / 140 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

27835

Rex⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin. Hierdurch machen wir bekannt, daß in der am 4. Mai 1927 stattgefundenen Ge⸗ neralversammlung Herr Lothar Stark aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und dafür . Carl Bratz neu eingetreten und als des Außsichtsrats gewählt

orsitzender worden ist.

27829

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren:

Generaldirektor Worch, Berlin; Medard Kuckelkorn, Köln; Max Burkel, Halle a. S.; Heinrich Happach, Lübeck; . Träger, Bochum; Willy Hartz, Kiel; Her. mann Sanner, Elberfeld; August Batter. mann, Hannover.

e f Wert Herschelswaldau, A.“ G.

Die ordentliche Generalversamm lung unserer Gesellschaft findet Sonn⸗ abend, den 9. Juli 1927, 1,30 uhr nachm., in der Kan lei des Herrn Rechts- anwalts Dr. James Brelt in Dresden⸗A,

Glias paß I. flat. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftaberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

Bilanz und der Gewinn und

Verlustrechnung und Entlastung des

der

Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Werk Herschelswaldau, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. F. R. Vollmann, Vorsitzender.

Deutscher Herold Bersicherungs Dienst Aktiengesellschaft zu Berlin.

(2780)

wertung von Erfindungen.

Aufsichtsrat Gesellschaft geschieden ist.

Berlin, den 16. Juni 1927. Der Vorstand. Rodatz r.

un serer

Dentsche Aktiengesellschaft zur Ver⸗

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Hans A. Rodatz durch Tod aus dem aus⸗

L28088 Grundstücksverwertungs⸗ Gesellschaft Rummelsburg Aktien gesellschaft in Liqu.

Auf die Tagesordnung der Gene ralver—⸗ sammlung vom 5. Juli 1927 wird nach⸗ träglich gesetzt:

Abberufung und Wahl von Aussichts⸗

ratsmitgliedern.

26811. Abschluß am 31. Dezember 1926.

Berlin, den 17. Juni 1927. Grundstücksverwertungs.

27811]

Telegraphon Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 14. Juli 1927, um 12 Uhr, stattfindenden a.⸗0. Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

J. Aussichtsratswahl.

Die Aktien müssen spätestens bis zum 9. Jult bis 1 Uhr nachm. bei der Gefell. schaft hinterlegt sein.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Hans A. Rodatz durch Tod aus dem Auf⸗— sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.

Berlin 80. 16, Köpenicker Str. hö, den 16. Juni 1927.

Der Vorstand. Rodatz jr.

27056.

Bilanz zum 31. Dezember 1926.

Vermögen. Grundstücke am 1. 1. 26

Zugang Abgang

Wohn⸗ und Werkstattgebäude am l. 1.26.

Abschreibung

Zugang Abgang

Grube Ponholz am 1.1. 26 .. Abschreibung

Zugang Abgang

Kraftwerke am 1. 1. 26 .. Abschreibung⸗⸗

Zugang Abgang

Leitungsnetze samt Transformatoren, Stationen und

Zählern am 1. 1. 26 Abschreibung

Zugang Abgang Fahrzeuge und Landwirtschaft am 1. 1. 2

Abschreibung ö

Zugang Abgang

Büro- u. Werkstattein richtungen am 1.1.26 Abschreibung .

Zugang... Abgang

Baukonten am 1.1. 26. Zugang Abgang

Waren, Vorräte und halbfertige Bauarbeiten.

Kosten der amerikanischen Anleihe Beteiligungen

Banken, Kassen und Wertpapiere .. k Hypoth. sichergestellte Forderungen ..

Vorauszahlungen an Lieferanten. ...

Kreisüberlandwerck Oberpfalz, Anspruch nom. RM 10 865 9060, Haftgelder und Bürgschaften RM 1 645

Verbindlich eiten. Aktienkapital ö Reservefonds ? Sonderrücklage . Bauzuschüsse der Anschließer ... Dollar ⸗Obligationenanleihe 795, Teilschuldoerschreibungen .... Ausgeloste Teilschuldverschreibungen Grundschulden

Darlehen

Guthaben der Lieferanten Anzahlungen

. , 0 4

Sonstige Verbindlichkeiten und Rückstellungen Nicht erhobene Dividende aus 1923 mit 1925

Dollar⸗Vbligationenzinsen 1 Reingewinn 1926 Gewinnvortrag aus 1926

Haftgelder und Bürgschaften NM 1 645 080,

a8 303,59

RM

201 124. 2 058

NM 197 171,06 3 953, 30

1095 066

766 soz,—

15 851,73 d d 7f 6 779 08

766 730 35 44 130

41 104,59 vod Ts T II7 6oꝛ =

14301 703 301

2 886 104,—

199 228, 36 Tisd S5 s

2728 10805

2 101 05 2726 004

12 917 500,

331 M76, os

IT dd dM,

1299 407, 8 13 584 932 . 46 332 1613 Sg9 600

60 o50o,.

Best ande. Anlagewerte: a) Gebäude u. Grundstücke 683 437, 50 Abschr. .. 32 034,50 b) Maschinen und Werk- zeuge... 2. Zugang. . 173 387,89 Vi ssd s Abschr. .. 17 388,89 156 001 ) Modelle und Geräte. 1 d) Mobilien 1 e) Fuhrpark.... 1 Wertbestände: a) Kasse... b) Devisen. . ) Postscheck. d) Bankgut⸗ haben.. Außenstände Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichskto. 209 751, Abschr. .. 34 968,

Waren und Natersasen .

M

661 403

5 5d, 7g 1 9677,58 17 002,71

hl 828/43 S6 366

1181726

174793 1270957

3

3 521 250

Lasten.

Aktienkapital u. Reserven: Alten apita ; Reservefonds. ....

2 000 009 200 000

2200 000 Schulden: Gläubiger ein⸗ schließlich Bankschulden. Aufwertungshypotheken. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1925 37163, 86 Reingewinn für 1926. 262 673,ͥ 0

776 704 244709

299 836

3 521 250

Berlin, den 2. Mai 1927.

Baer & Stein, Metallwaren⸗ Fabrik Attiengesellschaft. Der LAufsichtsrat. Eugen Landau, Vorsitzender. Der Vorstand. Samson Vuttenwieser. Wir haben vorstehende Bilanz nebst

Gesellschaft Rummelsburg Atktien⸗ gesellschaft in Liqn. Der Aufsichtsrat.

Hermann Jacobsohn.

27831]

Brauhaus Amberg Aktiengesellschaft vorm. Akftien⸗ und Fentschbräu. In der außerordentlichen Generalver⸗

ammlung vom 14. Juni 1927 wurden

die Derren Dr. Rudolf Weydenhammer,

Bankdirektor in München. Diplom⸗

ingenieur Hans Norig,. Vorsitzender dez

Ausichtsrats der J. A. Maffei A. G. in

München und Dr. Georg Heim, Geheimer

Landesökonomierat in Regensburg in den

Aufsichtsrat gewählt.

Amberg, den 14. Juni 1927. Der Vorstand. Braun. Gleixner.

A. Aktiva.

** Aachener Missionsdruckerei A. G.

Bilanz aus dem Geschäftsjahr 19268 / 27.

KR. Ba ssiva.

RM 3 1681123 92 09209 101 299 44 513293

2h 335 6j

Kasse und Effekten... Mobilien

Waren und Lagerbestand . ö

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ö. wann,,

Kredit ren Gewinn⸗ u. Verlustvortrag

FR Verlustvortrag aus 1926. Löhne und Gehälter. Steuern k Handlungsunkosten und Mieten

Waren⸗ u. Rohmaterialten Gewinnvortrag .....

39 422 2659 956 19243

412198 Aachen, den 31. März 1927.

Brüll.

76 58 93

38

W. Arrenbrecht. Der Vorstand.

* Mio d Drucere J 87 320 20 B 14480 Zinsen ....

8 9 0 311 658 696 * 9 * 100271 3

, ö 268

412 198

Der Aufsichtsrat. van der Velden. Baums.

Eug. Henrich. Vogtmann.

2430].

Deutsche Steinzeugwarenfabrik für Kanalisation und chemische Industrie. Friedrichsfeld in Baden.

ilanz am 31. Dezember

1926.

Attiva. Tongruben: Stand... Zugang 1926

Abschreibung 1926.

Grundstücke . Gebäude und Brennöfen: Stand Zugang 1926

Abschreibung 1926

Maschinen und Inventar: Stand Zugang 1926

RM 337 897 119.7

Id do] sd 36 326 80

RM

302 769

289 330 2444990 139071 2458 061 57 867 1156 568 —- 12 539

1169 107

2 400194

37 848, 59

2657 564,37

14 620 02 N Fs 16 535,02

I3 201,

18 973 09

3. TI 92 O66

276 50 9l 800

304 039 269 401

46 476,61

34 638 1262 641 928 000 195 050 196 239

27

3 586 237 —̃ 10 634 . 318 839 38 3 915711 Erlös

2 390 498 26 9566 450

15 175 000 563 000 65 000 2088 597 5 189 100 48916 890

5l8 07696 129 967 430 081 83 4410 2 395 387

2 908909

11 691 29 620

. , , ,

229 919 61761

236 680

26 955 450

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Ausgaben.

zum 31. Dezember 1926.

Einnahmen.

Ra, o.

56 3650 79 583 96605

Grundstück⸗ und Gebäude⸗ unterhaltung Grubenbetrieb Stromversorgung und In⸗ stallationsbetrieb ... Abschreibungen 621 752,87 Neingewinn . 236 680, 9s

4208 67691

S568 433 82 5 707 427157

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn- und a, nn und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der ]

gefunden. Nürnberg, den 14. Mai 1927.

RM 14 000 642 957

Mieten, Pachten u. dergl. Grubeneinnahmen . Einnahmen aus Stromver⸗ lauf, Gebühren und In⸗ stallation Gewinnvortrag aus 1925

5 043708 67616

5 707 427

haben wir geprüft esellschaft übereinstimme nd

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. G.

Dr. v. Nordheim.

ppa. Kaufmann.

Bericht des Aufsichtsrates.

Gegen die uns vorgelegte Bilanz sowie Gewinn—

und Verlustrechnung und den

Heschästsbericht des Vorstandes für das XIX. Geschäftsjahr vom J. Januar mit

31. Dezember 1926 Regensburg, den 23. Mai 1927.

haben wir keine Erinnerung.

dberpfalzwerke Aktiengesellschast für Elektrizitätsversorgung.

Martin Zehendner, Vorsitzender.

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. De⸗ ember 1926 geprüft und bestätigen ihre ebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Neue Deutsche bislons · Geselschaft Adolf Damerow und Hermann Degner. Damerow.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1926.

Debet. Generalunkosten. .... Zinsen Abschreibungen: Gebäude.. Maschinen. Hypotheken. Abschluß: Gewinnvortrag aus 1925 37 163,86

Mt. 662 201 13 2002

32 oz, So 17 388, 89 34 968,

Reingewinn

für 1926. 262 673, 0 290 836

1069 620

Kredit. Ueberschuß einschl. Vortrag

aus 1925. 1069 620

1069 620

Vorschlag zur Verteilung des Rein gewinns:

Gewinnvortrag aus 1925 .. Reingewinn für 1926...

37 163, 86 262 53, 0

299 836,90 Hiervon: 499 Dividende 80 000, Satzungsgemäße Vergütung an den Aufsichtsrat. ... 18 267,0 6960 Superdividende ... 120 000, Vortrag auf 1927 SI 569,60

. 299 836,90 Berlin, den 2. Mai 1927. Baer & Stein, Metallwaren⸗ Fabrit Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Eugen Landau, Vorsitzender. Der Vorstand. Sam son Buttenwieser. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1926 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Neue deutsche Revisions⸗Geselischaft Adols Damerow und Hermann Degner. Damerow. Die in der Generalversammlung vom J. Juni d. J. auf 100 festgesetzte Divi⸗ dende für 1926 ist sofort zahlbar bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, . . Commerz⸗ und Privat⸗Bank * 2 4 bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Reichskredit⸗Gesellschaft A.-G. Die turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrates, die Herren: Geh. Reg. Rat Dr. Alfred Hausding,

Komm. Rat Walter Sobernheim, Direktor

Abschreibung 1926 Gleisanlagen und Grubenbahn: Abschreibung 1926 Mobilien: Stand.... Abschreibung 1926 ... Modelle und Formen: Stand . Abschreibung 1926 ....

G Warenvorrãte Roh⸗ und Betriebsmaterialien. Avale

,,, . . 6

9 . dd . , , 9 k , 9

Passiva. Stammaktien .. Vorzugsaktien

Aktienkapital:

Reserve fonds 1 (. Reservefonds II.. ö . Pensionskasse .. ö =. Zinsen . . Zuweisung . J Rückstellung für Reparaturen und Erweiterungen Zugang

Noch nicht eingelöste Divibendenscheine .. Kreditores

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1925

Neingewinn 19226 .. .

6

. Soo =

116911 64 245 6 425 17 942 1794 16518 4130

10652196 57 820 16148

12 388

60 000

1674 320 433 472 230 920 062 909 586 316619

60 000

7071 453

4275 000

50 000 3000 27 000 161 061 73 581

4447 500

444 750 107 750

80 0900 534 642

23665 S652 212

602 232

1

7071 453 26.

Steuern Feuerversicherung Beiträge für Angestellten⸗, Arbeiter⸗ u. Unfallversicherung Abschreibungen

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1925 Reingewinn 1926

, 7 ,

9 9 9 9 0 .

2 1 9 *. 9 2 2 *

Haben. HGelbinnvhrtrag ats Jon Ueberschuß auf Warenkonto, abzüglich Handlungsunkosten Zinsen und sonstige Einnahmen

sofort zahlbar ist.

sitzender: Bankier Moritz Bonte,

anwalt Dr. J. Rosenfeld, Mannheim.

Friedrich Metzger, Mutterstadt. e,, (Baden), den 9. Juni 1927.

Rens Schwartz, wurden wiedergewählt.

Der Borstand. H. Bonte. Dr.

RM 424 821 9 707 131 967 223 452

602 23265

139218221

16 265 28 1301 46440 756 462 44

er Aufsichtsrat. Moritz Bonte, Vorsitzender.

F. Müller.

3902 18 J

Für das Geschäftsjahr 1926 kommt eine Dividende von 1299 auf Stamm⸗ und Vorzugsaktien RM 18, pro Stammaktie und RM 13,B80 pro Vorzugsaktie zur Verteilung, welche abzüglich Kapitalertragsteuer bei der Gesellschaftskasse in Friedrichsfeld (Baden) und bei dem Bankhause Gebrüder Bonte, Berlin W. 8, Behrenstraße 20, gegen Einlieferung der Dividendenscheine für 1826 bzw. Nr. 2

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: a) Mitglieder, welche in der Generalversammlung gewählt wurden: Vor— Berlin; Stellvertreter: Fabrikbesitzer Jakob Cremer, Frechen, und Lorenz Hahn, Essen; sonstige Mitglieder: Bankier Hans Arnhold, Berlin; Direktor Felix Bonte, Darmstadt; Kauf⸗ mann Toni Breuer, Kerpen, Bezirk Köln; Fabrikbesitzer Walter Haar— mann, Essen; Landrat Philipp Heimann, Köln; Fabrikant Heinrich Hendrick, Frechen; Generaldirektor Nikolaus Jungeblut, Charlottenburg; Rechts⸗=

b) Mitglieder, die auf Grund des Betriebsrätegesetzes in den Aussichtsrat delegiert wurden: Töpfer Wilhelm Stupka, Friedrichsfeld;

echniker

27833

olph Frank Fournier u. Holz⸗ import Akt. Ges. in Nürnberg.

In der am 30. März 1927 stattge⸗ sundenen e, , . wurde an Stelle des verstorbenen Aussichtsratävor- tzenden Herrn Geh. Justizrats Ar. Sig; mund Held. Nürnberg. Herr Dr. Karl eß. Bankdirektor in Mainz. zum Vor⸗ 3 des Aufsichtsrats erwählt.

27834 Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. April 1927 hat beschlossen, das Grundkapital um So50 000 Æ unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aftionäre zu er. höhen durch Ausgabe von 8500 Stück Aktien zu je 100 6. Die neuen Aktien sind von der Bankkommandite H. Kahn⸗ heimer C Co. mit der Verpflichtung über- nommen, den alten Aktionären die neuen Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie um Kurse von 115 Prozent zuzüglich örsenumsatzsteuer bezogen werden kann. Nachdem die erfolgte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre namens der rma Bankkommandite H. Kahnheimer Co. auf, das Bezugsrecht auszun ben. Die Anmeldung zur Ausübung hat bei Vermeidung des Ausschlußsses bis zum 30. Juli 1927 einschließlich an unserer Kasse, Berlin, Taubenstraße 34, zu er⸗ folgen. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktien mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. ö mit der Einreichung ist der Bezugspreis mit 115 Prozent zuzüglich der Börsenumsatz⸗ steuer zu entrichten. Berlin, den 17. Juni 1927.

Bank für Montanindustrie Altiengesellschaft.

7,6

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 12. Juli 1927, nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschästsgebäude Berlin⸗Niederschöneweide, Berliner Straße Nr. 131, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Aktig näre, welche ihr Stimmrecht nach Müiß⸗ gabe von 58 24 der Satzungen easüben wollen, müssen die über ihren Aktlerbesitz aus⸗ gestellten Zwischenscheine in der General bersammlung vorlegen.

Tagesordnung:

1. Bericht über den Vermöͤgensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

2. ,, der Bilanz und der Gewinn⸗ erlustrechnung für das Ge⸗

schästsjahr 1926. , über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und , und die Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und

des Aussichtsrats.

Beschluß über Erhöhung des Grund—⸗ kapitals um RM 1100000 auf RM 1500 009 durch Ausgabe von 1100 auf den Namen lautenden Aktien zu je RM 1000; Festsetzung des Mindestkurses für die Ausgabe der neuen Aktien.

5. Verschledenes. , 16. Juni Messingwerk Niederschöneweide

Attiengesellschast. Der Vorstand. Rudolf Eick. Carl Eveking.

ar rr 3] Deutsche Lebensversicherung

Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionüre unserer Gesellschast werden zu der am Donnerstag, ven 7. Juli 1927, mittags 1 Uhr, in Berlin ⸗Schöneberg, Hähnelstraße 15a 1, stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalverjammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Rechenschaftsbericht des Vorstands, Gewinn⸗ und Verlustrechnung üher das vierzehnte Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.

2. Gewinnverteilung.

5. Erteilung der Entlastung des Vor— standz und des Aufsichtsrats.

4. Satzungsänderungen:

a] Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien mit einem Höchst⸗ dividendenanspruch von 40so (8 2, 1, und 146, 1, ;

b) Aenderungen der Währungs⸗ bezeichnung für die in den 55 2,1 und 10, 3 angegebenen Markwerte in Reichsmark“,

c) in § 14, 2 wird die Paranthese (Reichs amt des Innern) in (Reichs⸗ wirtschaftsministerium) geändert.

b. Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschästsbericht des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 21. Juni 1927 ab während der Geschästsstunden von 8 bis 44 Uhr, Sonnabends von 8 bis 1Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Hähnel⸗ ö. Ilha, für unsere Aktionäre zur Einsicht aus.

Der Zutritt zu der Generalversammlung steht nach 5 10, 4 des Gesellschaftsvertrags den Versicherungsnehmern gegen Eintritts⸗ karten frei, die in der Zeit vom 28. Juni bis 6. Juli 1927 auf Antrag vom Vor—⸗ stand erteilt werden. .

Berlin ⸗Schöneberg, den 16. Juni 1927.

Der Vorstand. Dr. Pitschke. Becker.

und 3.

(27399 Duisburger Lagerhaus⸗Gesellschaft i. L., Duisburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen am Mittwoch, den 20. Juli 1927, nachm. A Uhr, im Büro der Firma Gebr. Kiefer, hier, stattfindenden ordent⸗ lichen Hanptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts für 1926. Bericht der Rechnungeprüfer. 2. Genehmigung der im Punkt 1 der Tagesordnung erwähnten Vorlage, Entlastung der Liquidatoren und des Au ssichtsrats.

3. Ersatzwabl zum Aufsichtsrat und Wahl

von Rechnungsprüfern.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Haaptversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktten spätesiens drei Tage vor der . bel der Gesell⸗ ö e oder bei einem Notar zu hinter⸗ egen.

Duisburg, den 15. Juni 1927.

Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats: Herm. Werhahn.

127774

Zuckerfabrik Markranstädt Altien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Markranstädt werden hiermit zu der Montag, den 11. Juli 1927, nachm. 23 Uhr, im Saale des „Hotels zum Rosenkranz“ . Markranstädt ab⸗ zuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen Jeder Aktionär hat sich bei Eintritt in den Saal durch Vorjeigung seiner Aktien oder durch den Depotschein einer Bank zu legi⸗ timieren. Der Saal wird Punkt 3 Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aussichtsratz.

2. Bericht des Vorstands über die Er⸗ gehnisse des verflossenen Geschäfts« jaßrs und Antrag desselben auf Er⸗ teilung der Entlastung an die Ver—⸗ waltung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanz. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

Beschlußfassung über etwaige Anträge der Herren Aktionäre.

Wahlen: ;

a) von 2 Mitgliedern des Vor— stands, und zwar an Stelle der aus⸗ scheidenden Herren

Hauptmann R. Haberland, Ritter⸗

gut Gautzsch, C. Petzsche,

Rittergutsbesitzer Rittergut Priesteblich,

b) von 4 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats, und zwar an Stelle der ausscheidenden Herren

Rittmeister C. Braumann, Ritter⸗ gut Quesitz,

Gutsbesttzer C. Schröter, Göhrenz,

Rittergutsbesitzer R. Schulze, Rittergut Gr. Bölzig,

und an Stelle des verstorbenen

Herrn Gutsbesitzer M. Bock, Plaussig.

Markranstädt, den 16. Juni 1927. Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstädt. Osc. Seidler, Vorsitzender.

27702 Zörbiger Creditverein von Lederer, Fotzsch & Co. sommanditgesellschaft auf Aktien. Zeichnungs aufforderung.

Das Gesellschastskapital soll laut Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Mat 1927 von RM 400 000 auf RM 600 000 erhöht werden, und zwar durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien über je RM 100 oder je RM 1000. .

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.

Den Inhabern der alten Aktien werden die jungen Aktien bis zum 15. Juli a. C. in der Weise zum Bezuge angeboten, da auf Aktien im Nennwert von RM 2 eine neue über RM 1090 oder zwei Aktien zum Nennwert von RM 2000 eine neue über RM 1000 zum Preise von 10809, also RM 108 bezw. RM 1080 entfallen.

Die Zeichner der Aktien haben zu zahlen:

bð8 o/o spätestens bis zum 1. August 1927,

,,. bis zum 15. Dezember

927.

Die frühere Vollzahlung ist gestattet und werden die früher eingezahlten Be⸗ träge bis zum 31. Dezember 1927 mit 7 osg pro anno verzinst.

Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1928 den alten Aktien ,, . und nehmen von diesem Tage an am Ge—⸗ winn teil.

Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenbogen mit einem seitens des beziehenden Aktionärs zu unterschreibenden, mit Nummernver⸗ zeichnis versehenen Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung einzureichen.

Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt, werden abgestempelt und zurück

egeben. Die Vermittelung des An⸗ und

erkaufs des Bezugsrechtß der Aktien kann durch uns geschehen, jedoch nur nach schriftlichem Austrage.

Zörbig, den 14. Juni 1927. Zörbiger Creditverein von Lederer, gtotzsch Co. Kommanditgesellschaft

auf Aktien. Der Aufsichtsrat. F. Meyer, Vorsitzender.

Der e , n, . Gesell⸗

schafter: R. Kotz sch.

ͤ

28092 Deutsche Woerner Werke A. G.

Einladung.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschafst zu der am Donnerstag, den 7. Juli 1927, nachmittags 3 Uhr, im Ge hantglokal der Firma stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1926 sowie Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind . Herren Aftionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktienurkunden oder den die Nummern derselben angebenden

Hinterlegungsschein eines deutschen Notars

bis spätestens Dienstag, den 5. Juli 1927,

bei der Gesellschaftskasse. Mannheim,

Thoräckersttr. 2 4, eingereicht haben.

Mannheim, den 15. Juni 1927.

Der Vorstand.

127772 Deutsche Feuerversicherung Aktien⸗Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der am Donnerstag, den 7. Juli

1927, nachmittags 1 Uhr, in Berlin⸗

Schöneberg, Hähnelstraße 15a l, statt⸗

findenden sechsten ordentlichen Ge,

neralversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Rechenschaftsbericht des Vorstands, Gewinn, und Verlustrechnung über das sechste Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.

Gewinnverteilung.

„Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Aenderung der Währungsbezeichnung für die in 5 2 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend Grund⸗ kapital und Aktienhöhe, sowie in 87 Abs. 3, 5 11 Abs. 3 und g 16, Ziff. 1, 2 und 3 angegebenen Markwerte in Reichsmark.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und der Geschästsbericht des

Vorstands nebst den Bemerkungen des

Aufsichtsrats liegen vom 21. Juni 1927

ab während der Geschäftsstunden von 8 bis

4 Uhr, Sonnabends von 8 his 1 Uhr in

unseren Geschäftsräumen, Hähnelstr. 15a,

für unsere Aktionäre zur Einsicht aus.

Der Zutritt zu der Generalversamm⸗

lung steht nach 5 11, 4 des Gesellschaftsz⸗

vertrags den Versicherungsnehmern gegen

Eintrittskarten frei, die in der Zeit vom

28. Juni bis zum 6. Juli 1927 auf An-

trag vom Vorstand erteilt werden.

Berlin Schöneberg, den 16. Junil 927.

Der Vorstand. Dr. Pit schke. Becker.

le* oro] Hovad Allgemeine

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Am 8. Juli 1927, vormittags L1R Uhr, findet im Sitzungssaal des Geschäftsgebäudes zu Berlin, Kurfürsten—⸗ damm 37 die ordentliche General⸗ versammlung statt. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ richt des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Vorschlag über die Ver⸗ wendung des Jahresgewinns.

2. Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Jahresgewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen von Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats und Wahl von Revisoren emäß § 266 des Handelsgesetzbuchs. enderung des 5 33 der Saßung gemäß den diesbezüglichen Bestim⸗ mungen des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung.

6. Zustimmung zur Uebertragung von Aktien Lit. B gemäß § 22 H⸗G.⸗B.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Abgabe der Stimmen in derselben sind gemäß 5 27 der Satzung nur berechtigt:

a) bezüglich der Namensaktien diejenigen Attionäre, welche ihre Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand der Gesellschaft angemeldet,

b) bezüglich der Inhaberaktien die⸗ jenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse Berlin W. 50, Nürnberger Platz 1, 6 haben.

An Stelle der Aktien selbst können im Falle b auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die 6 beurkunden, dienen. Die

epotscheine eines Notars müssen die Be⸗ scheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden.

Ueber die erfolgte rechtzeitige Anmeldung bezw. Hinterlegung wird jedem Teilnehmer seitens des Vorstands eine Bescheinigung mit Angabe der Anzahl der Stimmen, welche er abzugeben berechtigt ist, aus⸗ gestellt. Diese Bescheinigung dient als Legitimation für die Generalversammlung.

Berlin, den 16. Juni 1927.

SHovad Allgemeine Versicherungs⸗

Atktiengesellschaft.

h.

27784 Junkers ⸗Flugzeugwerk A. G.,

Deffau. Betr. Barablösung der Obligations⸗ anleihe von 1920. Ergänzung zu unserer er ng in Nr. 126 dieses Blattes vom 1. Juni 1927 Auf unseren Antrag hat die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Naumburg den zur Ablösung der Obligationsanleihe von 1920 ergangenen Beschluß wie folgt ergänzt: Der Ablösungsbetrag beträgt für eine Schuldverschreibung von 1000 4A Nennwert ohne ö so⸗ weit der Spitzenbetrag von 1798 RM bereits in bar abgelöst ist, 8, 92 RM (nicht 1052 RM. Gleiche Anzeige ist im Anhalter An—⸗ zeiger“, Dessau, erschienen. Dessau, den 14. Juni 1927. Junkers⸗Flugzeugwerk A. G. Herm. Schleißing. ppa. Müller.

27797

Einladung zur Generalversammlung

zum 5. Juli 1927, 17 uhr, in

Magdebutg bei den Notaren Herren

Justizrat Guttmann und Dr. Menne,

Breiteweg 175/77.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihren Aktienbesiz dem

Liquidator Franz Jaensch, Magdeburg,

Breiteweg 166, par, am Tage vor

der Versammlung nachzuweisen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1925/26.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und Er⸗ teilung der Entlastung.

Magdeburg, den 16. Fun 1927.

Aktiengesellschaft für Grund⸗

erwerb in Liquidation. Ja en sch, Liquidator.

Ens Aktien⸗Verein des Zoologischen

Garten zu Berlin.

Da die am 9. Juni 1927 stattgebabte , . Generalversammlung unserer Aktionäre nicht beschlußfähig ge⸗ wesen ist, weil in ihr nicht die Hälfte des Aktienkapitals vertreten war, findet gemäß s 14 des Statuts eine neue General- versammlung am Donnerstag, den 7. Juli 1927, nachm. 5 Uhr, im Restaurationsgebüude des Zoologischen Gartens statt. Zu, dieser General versammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung:

1. Aenderung des 5] des Gesellschafts⸗ vertrags: Streichen der Worte „voll⸗ ständig“' und vielmehr“.

Aenderung des 5 8: Punkt a erhält folgende Fassung: Jede Aktie ge⸗ währt dem Aktionär statt der Divi⸗ dende freien Eintritt in den Zoologi⸗ schen Garten für seine Person und sechs seiner Angehörigen. Der freie Eintritt gilt nicht für das Aquarium, es sei denn, daß die . für das Aquarium geleistet und die Aktie entsprechend abgeftempelt ist. In solchen Fällen erstreckt sich der freie Eintrit auch auf diejenigen An⸗ gehörigen, für die der Aktionär auf Grund der Aktie freien Eintritt in den Zeologischen Garten in Anspruch genommen hat.

Bei Veranstaltungen auf dem Sonderschauplatz haben die Aktionäre freies Eintrittsrecht mindestens an einem Wochentage.

u § 8 Antrag 1: Aktionäre, die das Enntrittsrecht für das Angugrium nicht haben, sollen zur Nachzahlung aufgefordert werden. Antrag 2: Der Wert dieses Zukaufsrechts wird mit RM 260 sestgesetzt. Antrag 3: Die Eintrittsberechtigung auch auf Braut und Bräutigam auszudehnen.

Aenderung des § 26: ... zu be⸗ sonderen Ausgaben im Interesse des Instituts jedoch nicht zur Ver⸗ teilung an die Aktionäre oder zum Vortrag auf neue Rechnung zu verwenden. ;

Aenderung des 5 27: .. fällt nach Ver cht gung der Schulden der Gesellschaft den Inhabern der Aktien zur Verteilung unter bis zur

öhe des Nennwerts der Aktien an⸗

eim. Ueber den Nennwert der Aktien hinaus vorhandenes Vermögen ist nach den Bestimmungen der letzten Gene⸗ ralverlammlung für 6 Zwecke zu verwenden. Der letzte Ab⸗ satz des 8 A wird gestrichen.

Gemäß § 14 des Gesellschastsvertrags

ist diese Generalversammlung ungbhängig von der Zahl der vertretenen Stimmen beg en ü.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nach 7 12 des Gesellschasts⸗ vertrags alle im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre berechtigt. Die Vorzeigung der

Aktie oder Aktionaͤrkarte gilt als Ausweis.

Zur Vertretung fremder Aktien ist schrift⸗

liche Vollmacht erforderlich. Auch Ehe⸗

männer bedürfen zur Vertretung ihrer

Ehefrauen , nich Vollmacht. Voll⸗

machten müssen bis spätestens am dritten

Werktage vor der Generalversammlung

(das ist der 4. Juli 1927) in unserer

Hauptkasse, Budapester Straße 9, ein⸗

gereicht werden.

Berlin, den 18. Juni 1927.

Aetien⸗ Verein des Zoologischen

Gartens zu Berlin. Der Aufsichtsrat.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hillger.

Fritsch, Vorsitzender.

(27827

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gelellschaft zu der am Montag, den 11. Juli 1927. nachmittags 4 Uhr in dem Büro des Notars Justizrat Gan Cahn zu Frankfurt a. Main, Hasengasse 7 stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung unserer Gesellschaft er

gebenst ein.

Tagesor dnung:

4 der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 und Entgegennahme des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1926.

2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung (den Hinteriegungstag und den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden

1. bei der Gesellschaftskasse,

2. bei einem deutschen Notar ibre Aktien

hinterlegen und bis zum Schlusse der

Generalversammlung daselbst belassen.

Frankfurt a. Main, den 14. Juni 1927.

„Graka“ Graphische Kunstanstalt

und Druckerei Aktiengesellschaft.

Der Vorftand. L. Zuckschwerdt. M. Zuckschwerdt.

1 Deutsche Saathau Aktiengesell⸗

schaft in Liqu., Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donners

tag, den 7. Juli 1927, vorm. 8 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notar

Justizrat Dr. Max Lewin⸗Traeger, Berlin,

Lützowufer 9, stattsindenden aufferordent⸗

lichen Hauptversammlung (Schluss⸗

versammlung) eingeladen. Tagesordnung:

l. Vorlegung und Genehmigung der ge nn

2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

3. Mitteilung über die Beendigung de Liguidation und Erlöschen der G sellschafts firma.

Zur Teilnahme an .

lung sind diejenigen Aktionäre berechtig

die spätestens am 2. Jult 1927 in Berlin bel der Gesellschaftskasse unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummerm verzeichnisses ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reicht⸗ bank bis zum Schluß der Hauptversamm⸗

Diesem Erfordernih

kann auch durch Hinterlegung der Aktien

bei einem deutschen Notar genügt werd

Bevollmächtigte haben schriftliche Voll

macht einzureichen, die in der Verwahrung

der Gesellschaft bleibt.

Im übrigen wird auf unsere Satzungen

Bezug genommen.

Berlin⸗Schöneberg, 16. Juni 1927.

Deutsche Saatban Aktiengesellschaft

i. ELigu. Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats: Dr. J. Ackermann.

lung hinterlegen.

275974 Hovgd Transportversicherungs⸗

Aktiengesellschast. Am S. Juli 1927, vormittags 114 Uhr, findet im Sitzungssaale des Geschäsfsgebäudes zu Berlin, Kurfürstem damm 32, die ordentliche Generalver⸗ sammlung statt. Tagesordnnng:

l. Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ richt des Aussichtsrats über die Prü⸗ fung des Geschäftsberichts des Vor— stands, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

4. Wahlen von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats und Wahl von Reviforen

emäß 5 266 des Handelsgesetzbuchs.

b. , zur ebertragung von

ktien Lit. B gemäß § 22 H.⸗G.⸗B.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Abgabe der Stimmen in der selben sind gemäß 5 27 der Satzung nur berechtigt:

a) bezüglich der Namensaktien dieienigen Aktionäre, welche ihre Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung dem Vor stand der Gesellschast angemeldet,

b) bezüglich der Inhaberaktien diejenigen Aktionäre, welche späteftens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bel der Gesellschafte⸗ kasse, Berlin W. 59, Nürnberger Platz Nr. 1, binterlegt baben.

An Stelle der Aktien selbst können im Falle b auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die

interlegung beurkunden, dienen. Die

epotscheine eines Notars müssen die Be⸗ schelnigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden.

Ueber die erfolgte rechtzeitige Aumeldung bezw. Hinterlegung wird jedem Teilnehmer seltens des Vorstands eine Bescheinigung mit Angabe der Anzahl der Stimmen, welche er abzugeben berechtigt ist, aus⸗

estellt. Diese Bescheinigung dient als

egitimation für die Generalversammlung.

Berlin, den 16. Juni 1927.

Hovad Transportversicherungs⸗

Aktiengesellschaft.

1

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hillger.