1927 / 140 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

27826)

Yttensener Eijenwerk A. G.

Altona⸗Nttensen.

8h ber

Generalversammlung vom

2. Juni 1927 ist beschlossen worden, das Geiellschaft von 3 000 000 auf 1000000 Goldmark da- durch herabzusetzen, daß je drei Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Als

Stammkapital der

Termin, bis zu dem die Aktionäre spä—

testens ihre Aktien zum Zweck der Zu⸗ sammenlegung einzureichen haben ist der

1. Oktober 1927 bestimmt worden. Die Aktionäre unserer Gezsellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 1. Oktober 1927 einzureichen bei der Gesellschaftskasse, Altona⸗Ottensen, Gr. Brunnenftr. 109, der Westholfteinischen Bank, Altona, der Ottensener Bank, Altona⸗-Ottensen, der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, dem Bankhause Delmonte & Co., Ham⸗ burg,. Ballinhaus, oder der Berliner Bank Verein A. G., Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 59 Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Erjatz durch neue Aktten erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Altona⸗Ottensen, den 11. Juni 1927. Ottensener Eisenwerk Aktiengesell⸗

d 27780 Aktiengesellschaft Hahn für Optik und Mechanik.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 15. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, in Berlin W. 10, Viktoriaffraße 11, stattfindenden 17. ordentlichen Generalversamm—⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie

Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge— laufene Geschäftsjahr vom 1. Oktober 925 bis 30. Seytember 1926. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

27310) Bekanntmachung. ; Schlager Textilwerke Aktien gesellschaft, Cannstatt⸗Stultgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General⸗ versammlung für Samstag, den 16. Juli 1927, nachm. Z Uhr, nach unserem Geschäftslokal eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsberichts des Vorstands, Vor⸗ lage des Abschlusses sowie der Ge—⸗ winn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926; Bericht des Auf⸗ sichtsratJz über die Prüfung des Ab— schlusses.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen.

Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und an den Vorstand.

Aenderung des 517 des Gesellschafts. vertrags betreffend Ort der General- versammlung.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre bezw. deren Bevoll— mächtigte berechtigt, die ihre Aktien spä—⸗ teftens am vierten Tage vor der General— versammlung bei der Gesellschaftsfasse, bei der Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung muß mindestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand eingereicht werden zur Aufbe— wahrung bis zum Schluß der General⸗ versammlung. ; Cannstatt, den 16. Juni 1927.

Schlager Textilwerke Aktiengesellschaft.

*

27779

Chemische Fabrik Eidelstedt vorm. Johs. Oswaldowski Akt. Ges., Hamburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Montag, den 11. Juli 1927, nachmittags 4 uhr, in den Amtsräumen des Notars, Herrn Juftizrats Knopf. Berlin NW. 7, Doro— theenstr. 80, stattfindenden ordentlichen Generalnersammlung unserer Gesell⸗

schaft ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Abschlußbilanz für den 31. Dezember 1926 nebst Gewinn

schaft am Teltowkanal, Berlin. Die Verten Aktionäre unserer Gesell⸗

den 11. Juli 1927, nachmittags

Herrn Justizrats Knopf in Berlin, Doro— theenstr. 80, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Abschlußbilanz für den 31. Dezember 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. 4. Ausscheiden und Neuwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. 5. Verschiedenes. Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 23 der Satzungen und be— merken, daß die Aktien mit einem dop— pelten Nummernverzeichnis oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäfts⸗ stunden spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bis 17 Uhr mittags bei der Industrie⸗ und Privat- Bank Akt.⸗Ges. Berlin NW. 7, Mittel- straße 2 4, hinterlegt werden können. Berlin, den 14 Juni 1927. 127778) Stahnsdorfer Terrain⸗Aktiengesell⸗ schaft am Teltowkanal. Der Vorstand. Eisfeld.

27438]. Chemische Fabrik Grünau Laudshoff X Meyer Attien⸗

Aktiva. ,, w Maschinen und Apparate. Hof⸗ Transportwagen unb Gleisanlagen. ... Utensilien und Geräte. Beteiligungen.... d Wertpapiere... ö Wechsel und Schecks

8 ulbnenr Bürgschaftsschuldner

RM 55 498,10

RM

976 000 546 000 768 000

Stahns dorfer Terrain⸗Aktiengesell⸗ [27775

5 Uhr, in den Amtéräumen des Notars ordentlichen Generalversammlungein.

Wir laden hiermit zu der am Montag, den 18. 7., vormittags 11 Uhr, in

schaft werden hiermit zu der am Montag, Dässeldors in der Amtsstube des Notars

Vr. Tischendorf. Oststraße stattfindenden

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichte, der

Bilanz sowie der Gewinn und Ver—

lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926

und Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats

3. Wahl der Aufsichtsratsmitglieder. 4. Verschiedenes.

„JIdag“ Industrie⸗ und Dental⸗

Schleifmittel Aktiengesellschaft,

Düsseldorf.

27387

Gemäß S5 36, 25 des Aufwertungs⸗ gesetzes fündigen wir hiermit die noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Hosoigen Anleihe vom Jahre 1921 zur Rückzahlung für den 20. September 1927 auf. Die Teilschuldverschreibungen werden eingelöst zum gesetzlichen Aufwertungs— betrag von 15H des ursprünalichen Goldwerts dersel ben zuzüglich 20ᷣ0 Zinsen hiervon für 1925 und 30 vom 1. Januar 1926 bis mit 20. September 1927 ab- züglich 1090ᷣ0 Steuerabzug vom Kapital⸗

PM 1000 berechnet sich der 150ioige Aufwertungsbetrag auf RM 40, für Stücke im Nennbetrag von PM 2000 berechnet sich der 16 00 ige Aufwertungs⸗ betrag auf RM 9. Zuzüglich der 3 und unter Berücksichtigung des Steuer abzugs werden daher gewährt für PMꝙe 1000 RM 480, für PM 2000 RM 9,60. Die Einlösung der Teilschuldverschreb⸗ bungen erfolgt gegen Einreichung der kompletten Stücke gur bei der Kasse unserer Gesellschaft in Leipzig⸗Waren noch bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin und bei dem Bank— haus Simon Hirschland, Essen / Ruhr, dem Bankhaus. Bayer K Heinze in Chemnitz und Leipzig und bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Le

und Chemnitz.

bungen sind mit zahlenmäßig geoidneten Nummernverzelchnissen einzureichen. Die Verzinsung der Anleihe hört mit dem 20 September 1927 auf. Den Gegenwert solcher Teilschuldver⸗ schreibungen, die nicht spätestens bis zum

ertrag. Für Stücke im Nennwert von

Die Teilschuldverschrei⸗

277333.

In unserer Generalversammlung vom 21. Ma 1927 ist einstimmig beichlessen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 300 00 RM dadurch berabzusetzen, daß je diei Stammaktien zu einer solchen jzusammengelegt werden.

Die Afttonäre unjserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Stamm aftien nebft Gewinnanteil, und Er— neuerungsscheinen bis spätestens zum 30. September 1927, als dem vom Auf⸗ sichterate gemäß Generalverisammlunge⸗ beschluß dazu bestimmten Termin, bei der Gesellschaftt einjureichen. Von je dre Aktien werden immer zwei vernichtet und eine weiter gültige zurückgegeben.

Aktien, die big zum Ablaute der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch weiter gültige Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zwecks Verwertung zur Verfügung geftellt sind, werden für kraftlos erklärt. In der Generalversammlung ist zu⸗ gleich einstimmig eine Kapitalserhöhun um einen Betrag bis zu 200 000 Rl durch Ausgabe neu gearteter Vorzugsaktien mit achtprozentiger Dividendenberechtigung zu je 20 RMegestückelt zu 100 RM oder einem Mehrfachen davon) beschlossen und den Stam maktionären ein bis zum 30. September 1927 währendes Bezugs⸗ recht dahin eingeräumt worden, daß der Besitz von je zehn weiter gültigen (also zusammengelegten) Stammaktien über zu. sammen 200 RM zum Bezug von fünf neuen Vorzugsaktien über je 20 (zu- sammen also 100) Reichsmark in der oben angegebenen Stückelung berechtigt. Die Ausgabe der neuen Vorzugsaktien an die Bezugeberechtigten erfolgt zum Nenn—⸗ betrage zuzüglich der Steuer⸗ und Stempelkosten; die Einzahlung hat zur einen Hälfte bis zum 1. Oktober 1927 und zur andern Hälfte bis zum 1. April 19238 zu erfolgen.

,, Bez. Breslau, am 12. Jun

Mühlenwerke Guhrau Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Kirchner.

ä

Dont für Orientalijche Eisenbahnen, Zürich.

Einladung zur Generalversammlung

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und

Verlustrechnung.

und Verlustrechnung und des Ge— schäftsherichts.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

Bestände an Rohstoffen, Halbfabrikaten, fertigen Waren, Kohlen, Embal⸗ 552 312

3. Oktober 1927 zur Cin lösung vorgelegt auf reer den S. Juli 1 827. vor, werden, werden wir bei der für unz zu— 1

ständigen Hinterlegungsstelle des Amts—⸗ gerichts Leipzig unter Verzicht auf Rück—

mittags 1 Uhr, im Uebung aal der Tonhalle (Eingang Gotthardstr.) in Zürich. Tagesorduung:

J. A. John, A.⸗G. Max Jüdel u. Co. M Illlich guckerfabril Gebr. Junghans. .

Kahla, Porzellan * gaiser⸗Keller. . M galiw. Aschersleben Kalker Masch fabr. M Kandelhardt Aut. M Karlsruhe Masch. . Rudolvh Karstadt Kartoffelfabrikate. Kartonpapierfabril.

Groß Särchen.. Carl Kästner

Kayser Metallw. M

do. do. neue C. W. Kemp. Nachf. M Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhiltte. . Keyling u. Thomas! Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbkte u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Vg M Köln. Gas u. Elektr. 6 Kölsch⸗Fölz. Werke König Wühelm. .. do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walzmülhle M, 1.Königsb. Mühlw. Königstadt ;G rund. M Königszelt. Porz. . Kontinent. Asph. M Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. . Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kostheimer Cellul. . Kötitz. Led. u. Wachs t io Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lob.. 10 Krefelder Stahl. . . W. Krefft 24 G. Kromschröder.. Kronprinz Metall.“ Gebr. Krüger u. Co. Kühltransit Hambg. Kunz Treibriem. Kilppersbusch u. S. Kyff häuserhiltte .

Dr. Laboschin .... Lahmeyer u. Co... Lau rahlltte

Ant. u. M. Lehmann Leipz. Immobil. M do. Landkraftw .. do. Bian Zimm. in Leonhard Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube

Leykam⸗Josefstal V o, s S. s Wi St- 100008 Sch

Lichtenberger Terr. 9 Georg Lieberm. Nf. Linbes Eismaschin.

Linhenberg Stahl. i. . Carl Lindström ... 10

—— —— x = = 2

S

S S D 2 N 8 0 2 23— **

—— ——

—ꝗꝑ —— —— —— K / /// // //// 2 2 2 2 8 W

O DO * M . —— ——— 2 8 2 2 235

69 56 27h

166

——

140. 25 6 1498 56 6

Panzer Att.⸗GeJ. M 0

Passage Bau D

Peivers n. Cie... . I J

Peters Unton .. M S 18

Pfersee Spinner. M iI2ᷓ 12 9

68 0 0

lig sb

isa jsp

110 28 e

Rhenania⸗Kunheim

Pflügerhriefumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen. Pinnau“ Königkb. Julius Pintsch . M ittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen do. Spitzen .... do. Tüll u. Gard. .. Herm. Pöge Elelt. M do. Vorz.⸗Akt. B. Polack Polyphonwerke ... Pomm. Eisengieß. . Pongs Spinnerei, Poppe u. Wirth .. Porzf. Klost Vellsd M A. Prang Preßluftwerkzeug . Preßspan, Unters. . 6 82 * D. Preu Preußengrube . ...

Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg.« Rauchw. Walter M Mavensb. Spinn M Reichelt, Metall .. 6 J. E. Reinecker. . ] Reisholz Pavierf. . 12 Reiß u. Martin.. 0 Rh.⸗Main⸗Don. Vz. d övReich nBay. gar Rheinfeld Kraft. M10 Rheingau Hucker. 9 Rhein. Braunk. . Miho bo. Chamotte . M 60 8 ; z Maschinenled. 0 . Möbelst.⸗ Web. 12 Spiegelglas 12 „Stahlwerke Mo . do. neue M Textilfabrit .. 0

Bucker. . .... 0

do. do. Elektr. .. do. do. Kallw. .. do do. Sprengst. M

Ver. Chem. Fabr. M Rheydt Elektrot. M etzt Schorch⸗W. David Richter .... 10 Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel

S. Riehm u. Söhne Gb. Nitter, Wäsche M NRockstroh⸗Werke. ..

Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Vraunkohl. do. Zuckerraff. . . Roth⸗Büchner. .. M Rotophot

Ru beroidwke. Hamb iz Nückforth Nachf. .. 0 Runge⸗Werke 0 Ruscheweyh. ...... 0 Rütgersmerke. M60

Sachsenwe rr ..

Rh. Wests⸗ Baummd. i. E.

Roddergrube, Br.. 24 24

3

0 4 12

5 10 9

90

8 12

0

0 12

12

09

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 7 1 1 1 7 1 1 1 1 ö. 7 7 7 7 1 1 1 1 1 1 1 4 8 1 1 4

8 8 2 8 2

—— W —— Q ö /

*

2

C DL = 2 2 2 2

—— W 7 a . r .

0

uosh s

ei sd 3 8286 ' 326 0 Ig Sb bb a i Boh, 23h 82d 8

100h B

Teleyh. J. Berlin. M

Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz. st. M do. N. Bot. Garten do. Rud. Johthal. do. Südwesten i. L. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh. . ... C. Thiel u. Sühne Friedr. Thome .. Thörl's Ver. Delf. . Thlil r. Bleiweißfbr. Thi r. Elekt. n. Gas Thi r. Gas, Leiypz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. M do. Vorz. ⸗Aktt. L. B Tittel u. Krüger. .

Trans radio

Triptis Alt.-Ges. . Trtton⸗Werke .... Tuchfabrik Aachen. llfabrik Flöha M Türk. Tab.⸗Regte.

„Union“ Baugeß. . Union, F. chem. Pr. Union Wiz. Diehl Unton⸗Gießerei. .. Unterhaus.Spinn M

Varziner Papier .. Beithwerle Ver. Bautzn. Papier

do Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. do. Chem Charlb. do. Chem. Zeig. .. do. Disch. Nickelw. do. Flanschen fab. M do. Freibg. Uhren f. vorm. G. Beger. Glanzst Elbf. M Gothania Wle. Gumb. Masch. . Harz. Portl.⸗8. . Jute⸗Sp. Lit. Kohlen Borna

Märk. Tuchf. .. Meta llhaller M Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sli. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhsabriken Gerneis⸗Wessel . do. Smyrna ⸗Teyp M do. Stahlwerke. do. St. Zyy. u. Wiss. M do. Thilt. Met.. M do. Ultramarinfab. Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei

Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf.

Trachenb. Zucker.

Gebr. Unger ... . 160 12

do. Brl. Fr. Gum.

Lausitzer Glas.

do. Tüllfabrit

Teltow. Kanalterr. i. C.

6 060 5 9

X *

7

D 3 G

—— —— —— —— ——

de R = 8 . d 88 . . d 6 2

Q Q W *

—— ——— 9 . n C d L 2*

d

O 0 O M Ce 2

Voltohm, Seil⸗u Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..

Wagener u. Co. .. Wande rer⸗Werke ir

—— —— —— K D Q Q

1i0 25 6 12856 198 b

BraunschwStaattb! Gld⸗Lfb. ( Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 do do sst. 16 tg. 29 do do. R. 17. uk. b. 32 do. om do. R 15 ukzg Braunschwg. Stadt RM⸗A. 26M, tdb. s Dtsch. Genoss. Syp⸗ Bt. G. Pf. R. 2. gh. 27 do do. R. 1. ut. 27 6 do. do. R. 8. uk. 31 do. do. R. 4, uk. 32 do Gldo R. 1. uk. 30 do. do. R. 2, uk. 31 do. do. R. 3, uk. 32 Deutsche Hyp. - Bank Glb. Pf. S. 26. uk. 29 do. S. 27, uk. b. 30 do. S. 26, 29, un l. 82 do. S. 30, uk. b. 52 do. S. 31, uk. b. 32 do. S 33, uk. b 1.1.31 do. S. 82 (Liq.-Pf.]) ohne Ant.⸗Sch. . Anteilsch. z. 4 Lig.

Deutsche HSyv⸗ Bank Gld. Kom. S6. uk. 32 do. do. S. 7, uk. b. 31 Dtsch. Kom. Gld. tgs! do. do. 26 A. 1. tg. 31 do. do. 23 A. 1. tg. 31 do. do. 23A. 1. tg. 24 Dresden Stadt R M⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. 26 R. 2, uk. 32 Duisburg Stadt RMA. 26, uf. 82 EisenachStadt RM⸗ Anl. 265, un F. 1929 Elberfld. Etadt R M⸗ Anl. 26, uk. 81.12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 265, rz. 1929 Frankf. Psobrb. Gd. Pfbr Em. 3, rz. 80 do. do. E. J. x3. abs? do. bo. E. 8, uk. b. 38 do. do. E. 2, rz. abz9 do. Gld⸗ K. E. 4. rz30 do. do E. 6, rz. 82 do. do. E. 9, uk. b. 33 Iltrth G.⸗A. 283, tg. 29 Gera Stadtkrs. Anl. v. 26, db. ab3 1.5.32 Gotha rundkr. Gf A. 3, 8a, 3b, ul. 80 do. do. Goldm. Pf. Abt. 4. ul. b. 800 r do. do Gld. Hp. Pf Abt. 5, Sa, uk. b. 81 do. do. do. A. 6. uk. 82 do. do. Goldm Pf. Abt. 2, uk. b. 29 6 do. do. do. A. 1, ul. 29 5 do. do. G. K. 24 uk. 81 10 HambHyp⸗B. Gold⸗ Pfdbr. E. A, uk. b.28 do. do. Em. B aus lospfl. ab 1.4.80 do do. Em. D. uk. 31 do. do. Em. , uk. 31 do. do. Em. M

do. do. Em. L (Lig.

Pfdb .o Ant. Sch. Anteilsch. z. * Lig. GPf. Em L d. Hmbg Hyp⸗Bk. m. Raten⸗ schein 144. 1 Ant. Schein ausgeg. zu

Mobilis.Psdbr.) 48

1.4. 16 1.1.7 versch 1.4.10 1.1.7 2

1.1.7

GPf. d. Di. S ypbk. f. B 4p. St.

1090.5 6 10966 a6, 756 6 105.50 6 102. 50 6 S6 51 6

1006 6 100. 6h 6 10366 101.56 6 1091 56

191366 100, 5b 6 S6. 5h 6

1006 8e 6

88. 758 0g, 5h

1090 750 6

100 1560 6 100 oh 6 1096 6 S6 J6h o jos, sh 6 10256 6 os vt o

10066 109 6 160256 10758 161 56

Mitteld. Bdkrd. Gld. Hp. Pf. R. 1, uk. 83 do. do. R. 2, ut. 32 do do. R. 3, uk. 32 1. . 1.1. 28 do. do. R. 1. uk. 32 do. do. R. 1. Mob. ⸗Pf. do. Kom. R. 1, ul. 33 Mülherm a. d. Ruhr RM as tilgb ab g! Neckar G GdArz2es Nordd. Grdir. Gold⸗ Bfhr. Em. 3, T3. 80 do Em. 5. rz. ab2zn bo. Em. tz. rz. ab 31 do. Em. J T3. ab 8] do. Em. 8. rz. ab 1 do E. 12, uk. g0. 6. 32 do. E. 11, uk. 1. 1. 833 do Em. 2, rz. ab2g9 do. G Id-⸗ K. E. 4, rz. 80 do. do. Em. 9. rz. 31 do. E. 10, I. 1.1. 33 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unt. b. 19981 Oldb. staatl. Krd. A. Gold S. A-D, ut. 30 do. do. Kom. tg. abzg DOstpr Iosch Gd. Ki. do. do. do. do. do. do. da dy Pforzheim Stadt Gold 1926, rz. 1931 Pom ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 do. do. Ausg. 1 Pommersche Prov. Gold 26, rz. 31.12.30 Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5. rz. ab 86 . do. E. 9, uk. b. 31 do. E. 10, xz. abs? do. E. 12, uk. b. 31 do. E. 2, rz. ab 29 do. G. K. E. 4. Tz30 do. do. E. 8, ul. 82 do. do. do. El 4, ul. b 32 do. do. do. E. 13 us 1 Preuß. CEtr.⸗Boden Gold. Pf. unk. b. 30 do. do rz. ab 980 do. do. 26. Idb. ab8g ] do. do. 27, Ib. ab 19327 do do. unk. b 2898 do. do. 265 Ausg. 1 Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. 26 Ausg. 2 ELiq. Pf. o. Ant, Sch. Anteiisch. z. 4h Lig.

Preuß. Ctr. Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. do uk. d. 30 do. do. 26, uk. b. 81 do. do. 27. db. a. 1. 4.32 do. do. uk. b. 28 Preuß. Hp. B. Gold Sy. Pf. 24 S. 1 ut. 80 do. ds. 25 S. 2, uk. 80 do. S. 58, uk. b. 80 do. S. 4, uk. b. 30

do. 26 S.) ut. 81

. do. 26 S. ß uk. 81

. do. 26 S. uf. 32 do. 26 S. 8 uk. 1 do RM do. 26 Sluts do. do. 26S. 2 uk. 31 do. do. G. . 24. S. 1,30

= . 0 0 = = 0 o

——

w

ä L —— 22 8 * C

2

—— —— , m —— 2 2

G Pf. d. Er. C. Bodkr. f.

288

222

2

D

D 2 2 D , ,

do. do. do. 268. 2,31 65 ; 32 ö do. do. do. 278. 4,32 65

638 256 6 S5db 6

106.16

1006 6 366 6 64 5h 6

101b G 101 8 101 6 iolb 6

O989b G

Is 5b G 55 8

985 6 160 g 166 e

lion s

Ss. 8 63 5 6

100, 5h 6

10056 100 5h 6

100. 5h a 985 6

G85 eh 6 94 6

1008 S3 9b

02.56 10086 1026 6 1025 6 l09eb 1016 96 826

90 56h a

io 5b e lo2b 16 5h a ob 8 5. 5b a

6b e 83 2d 2 46 e

106.16 100 56 8 100 G 966 6 34 5b G

1016 6 1016 101, 5h 9 10266 996 6 deb 6 989 6 85 6 100 6 100 6 lolb 6 398.56 33.56 G

2 ö 8 e = . 2 8 8 8 d

1 2 Q ⸗—

ste lagen und Di —⸗——M x ae, , ,,, z Entlastung des Vorstands. 3. Entlastung des Vorstands und Auf— k nabme hinterlegen, soweit fich ein ung 1. Entgegennahme des Geschäfts bericht , do. Vorz. Lit. B ,,, . do. do. do. S 5 32 6 5586 81558

Entlastung des Auffichtsrats. Genehmigung des mit der Firma Zeiß Ikon Aftiengesellschaft, Dresden, abzuschtießenden Fusionsvertrage. Das Vermögen unserer Gesellschaft soll als Ganzes ohne Liquidation gegen Gewährung von Aktien der Zeiß Ikon Attiengesellschaft, Dres den, von letzterer übernommen worden. Auf RM 200 nom. Aktien unserer Gesellschaft sollen

Generalversammlung teilnehmen wollen,

sichtsrats. 4. Ausscheiden und Neuwahl von Auf—

sichtsratsmitgliedern. 5. Verschiedenets. Diejenigen Aktionäre, welche an der müssen ihre Aktienmäntel oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichshank oder eines deutschen Notars spätesteng drei Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗

Aktienkapital:

Reer fnß;z,, Teilschuldverschreibungen .

D os F Passiva.

2 100 000 5 000 20 000

2 125 000

Stannat een Schutzstammaktien .. Vorzugsaktien

bekannter Gläubiger in Annahmeverzug befindet oder die Gläubiger uns ö bekannt sind.

Leipzig⸗Wahren, den 11. Juni 1927.

Duxr⸗Automobil⸗Werke

Aktiengesell . Dr. Schü ng ö n. schjt 6 n

des Verwaltungsrats für das Ge⸗ schäftslahr 192627. ;

2. Beschlußfassung über die Anträge ö Verwaltungsrats und der Kontroll⸗ stelle, betreffend: .

a) Bilanz und Gewinn und Ver⸗ lustrechnung per 30. Juni 1927,

b) Erteilung der Entlastung an die Verwaltung. Wahl von Mügliedern in den Ver—

Lingner Werke ... Linke⸗Hofmann⸗ Lauchhammer M Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. . . M do. do. St. Pr. M

—— 8

Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn, j.

Ver. Kammgarn⸗

spinn. Harthau.. 0 do. Thilr. Ptl.- B. M 12 do. Wagg. Werdau 9 Do. Webstuhl 7 Saline Salzungen ig Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. ... « Sarotti, School. .. 12 G. Sauerbrey, M. 9

10 12 z 12

)

Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg. M do. Vorz.⸗Alt. M Wersch.⸗Wetßenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Altal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm

9 9 9 16 0 0 10 0

Hannov. Bod krd. Bi. Gld. H. Pf. R. 7, uls0 do. R. 1 6, uk. 82

do. R. 9, uk. 82 do. R. 10 u. 11, uk. 3 6 Hannov. Landeskr. Anst. Gld. . tg. abzs do. do. N do. Prv. G M⸗A. Riß Hess. Ldbt. Gold Hy. Pfbr. R. 1,2, Uk. b. 81 do. do. do. R. 3, uk. b. 31 Kiel Stadt RM⸗A.

9 8 do. R. 8, uk. 8 * 7 5

102.26 6 101.56

Preuß. Ld. Pfdbr. A.

do. do. R. 7, Adb. 32 do. do. R. 5, uk. b. 80 do. do. Komm. R. g unk. bis 1932

do. do. R. 8, ldb. 82 Preuß. Bfandbr. Gld Hv. Pf. E. 86, rz. 29 do. do. E. 37, uk. b. 29 do. E. 39, uk. b. 81

Gldm. Pf. NR. 2ut. 80 10 do. do. R. 4. uk. b. 301 6 do. do. R. o, uk. b. 321]

1035.56 101.5 9]. 5b

36, 5b

100h

9]b

106 256

K 105.56 106. 25 6

06, 25h 103, 5b 101.56 27. 5b Es. vp

ooh *

105,B5 6 104,156 105. 25h 6

RM l09 nom. Aktien der Jeiß Ikon gerechnet. Nicht eingelöste Zinsscheine 27777 do. Mühlen Saxonia rij dem. 10] 8 do. E. 0 ut. b. 31 iss st. os St e

2

waltungsrat. do. Kupfer v. 25, ul. b. L. 7. 31

Aktiengesellschaft entfallen.

bei der Industrie⸗ und Privat⸗Bank

Gläubiger... .. . 1118468

Bürgschafts gläubiger

Besetzung der Kontrollstelle für das

C. D. Magirus. . .. do. Vrz.⸗Akt. Lit. A

——

O. J. Schaefer Blech 9 H. Scheidemandel. 0

Wickrath Leder ...

Wicking Portl. 8. M

Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 265, ausl. 31

do. E. 86, ul. b. 30 do. E. 41, uk. b. 31

1026

102.2560 6

100 J5eb 6 100. 15h

Büttner · Werke Altiengesellschaft, Uerdingen, Rhein.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

A.-G., Berlin, Mittelstr. 2 4 ö Generalversammlung ihr Stimmrecht aus— 3 str bezw

Ichr 193 7sas. bei der zurzeit am gleichen Ort be⸗

Vorlage der Vorschläge an die In⸗

160 6th 6 ioo j86 a

. do. E. 42 uk. b. 382 96 58 86.756

do. Em. 35. rz. 28

Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29

Schering, chem. F. M 60 do. Genußsch. 9

Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannr. M

Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard ..

—— —— —— 3 K C 2 8 2 2 2 2 3

Nac 55 458 10

liben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver—Q sammlung entweder bei dem Vorstand der Gesell schast, bei der Dresdner Bank, Fi— liale Kgssel, bei dem Bankhaus . Pfeiffer in Kassel, bei der Firma Carl Zeiß in Jena, bei der Zeiß Ikon Aktiengesellschaft in Dresden oder bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen. Kassel, den 16. Junt 1927. Der Aufsichtsrat.

findlichen Gesellschaftskasse deponiert haben.

Berlin, den 14. Junt 1927. Chemische Fabrik Eidelstedt vorm. Johs. Oswaldowsti Att. Ges. Der Vorstand. Dr. Weinstock.

277585 ö Druckerei Appretur Brombach A. G., Brombach.

,,,

165 321

3 554 236

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auß den 31. Dezember 1926.

Abschreibungen. . ... Generalunkosten, Repara⸗

Rm 89 126 656 91

turen, Versicherungen,

Kohlen, Löhne usw. . 1081 71338

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 12. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, in dem Gebäude der Darmstädter und Nationalbank Kom— manditgesellschast auf Aklien, Berlin W. 8, Behrenstr, 68 / 9, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung: l. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗

haber der ausstehenden Obligationen der Bank und Beschlußtassung über:

a) Umwandlung der Obligationen in Vorzugsaktien nom. Fr. 1000,

b) Erhöhung des Akttenkapitalg um nom. Fr. 36749 000 durch Schaffung von 36 749 Vorzugsaktien nom. Fr. 1000,

o) Festsetzung der dadurch be⸗ dingten Statutenänderungen.

Mansfeld Bergbau Morie, kons. BSergw. Marienh.⸗Kotzenau Markt⸗ u. Kühlh. . 1 Martini uHünele Mi Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. H M Maschin. Baum. .. do. Breuer. .. do. Buckau. .. 1 do Tavpel. M Maximilianshütte. Mech Web. Linden M do. do. Sorau ...

Schles. Bergb. Zink do. do. St. ⸗Pr. F 9 loty

do. Vgw. Beuthen. 10 12

do. Cellulose. .... 8 *

do. Eleltr. u. Gas Mio 10

do. do. Lit. B. Mio io

do. Lein. Kramsta M

do. Mühlenwerkte.

do Portl.-Bement

Schles. Textilwerke

do. do. Genu ßsch. M

Schloßf. Schulte

Hugo Schneider

—— 1 /. 8

ö 112, 5b

Wilhelms h.⸗Eulau, 1. Eisen⸗ u. Em.⸗ Werke, Sprottau Wille Dyft. u. Gaß Wilmersd.«⸗Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau..

Wotan · Werte. 226 Wrede Mälzerei M

ven uh

E. Wunderlich u. Co.

19 7 o D 6

10

10 19

2 * . 3 = u 3 2 2 2

Königsb. i. Pr. Stadt RM⸗A., Tz. 1.1.26 Fried. Krupp Gold 24 R Au. B, rʒę. adæg do. do. R. Cu. D. rz. 29 Kur⸗ u. Neu märk. Rittsch. Fe ingold do. do. do. Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf do. do. Reihe A Landwsch. Kreditv. Sachs. Pfb. R. 2. 30 do. Goldkredbr. R.? Landwsch. Pfdbrbk.

888 gG2 sd 1008 ioo g s dd Gs br

100,9 1h 100, 1h S5h 95

10156 wo. 756 100, 5b 101h 6

do. E. 45, ul. b. 82 . do. Em. 44 Mobilis.⸗Pfdbr. do. do. Em. 13 Lig. Pfbr.)o. Ant. Sch. Anteilsch. z. * h Lig. GPf. 4582 Pr. Kfdhrb. Preuß. Pfandbr. Gld Kom. E. 17, 13. ab 82 do. do. do. 65, uk. bs2 do. do. do. 19, uk. b? Preuß. Ztr.-Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 4,80 do. do. Reihe 5, 30 do do. Reihe 7,31

2 2222 2228222

96.56 856 6

96 6

sos. Sb 166 5 10 n

34. 5b 6 Seh 6

109 256 100, 265 6

386.5 6 33 6 B34, 5h 5 1b s 1090258 100 2356 86 6 108, 5b

106.26 1079

Genehmigung der den Inhabern der neuen Vorzugsaktien zu machenden Vorschläge für den Rückkauf ihrer Titel zwecks Annullierung.

Vollmacht an den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung zur Vor⸗ nahme aller Handlungen, die für die Durchführung der Beschlüsse der Aufsichts ratz. Generalversammlung erforderlich sind. 4. Statutenänderung, und zwar 5 27 Da über das Traktandum h Lit. a, b zwecks Anpassung dieser Bestimmungen und o nur gültig Beichluß gefaßt werden an die Einrichtung des Giroeffekfen⸗ kann, wenn in der Generalversammlung Depots. wenigstens die Hälfte des ausstehenden 5. Aufsichtsratswahlen. nominellen Aktienkapitals vertreten ist, Zur Ausübung des Stimmrechts sind werden alle Aktionäre dringend erzucht, gemäß 8 27 der Satzungen, auf die im an der Generalversammlung teilzunehmen übrigen verwiesen wird, nur Aktionäre oder sich durch einen anderen Akticnär

W. A. Scholten. .. Schomburg u. Sö. M en , Met. M Schönwald Porz... Hermann Schött.. 0 . Offenbach 0 Schubert u. Salzer iz 18 do. Genußscheine 12 165 Schuckert u. Co. ... Schuhfabril Herz. Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck gem. . Schwelmer Eisen. . G. Seebech M Segall, Sirumpsw. Seidel u Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M Siegers dorf, Werl. Siemens Glatind. Siemen u. Halßle Gebr. Simon Ber.

do. do. Zittau ... Meerane ammg. M Mehltheuer Tüllf. M H. Meinecke ...... Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur, Wollw. M2 Metallbank u. Me⸗ tallurgische Ges.. 7 H. Meyer u. Co., Li. 10 Meyer Kauffmann 4 Carl Mez u. Söhne r 0 Miag, Mühlb. n. Indsi0 Miniosa . G. . . Min Minimax. . . .. . Mix u. Genest. . M Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen Mig Mülh. Bergwerk .. C Müilller, Hummi Y Müller, Speises. M Milnch. Licht n. Kr. M Mundlos

1565 321 52 1363 69181

39 565 132412681

1363 5 s

In der heutigen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinn⸗

ö,, 1026 1026

1036 1046 1026 10260 1016 101, 5b lob, lob 1

. ; lustrechn Geschäftsʒ

; W. Wald schm id t, Vorsitzender. 6 1 .

271440. Bilanz per 31. Dezember 1926.

. Aktiva. Grundstückkonto, Stall⸗ schreiberstr. 15 Debitorenkonto Postscheckkonto Bankkonto .. Kassakonto .. PVechselkonto .

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 14 Juni 1927 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um den Betrag von Reichs⸗ mark 500 909 durch Ausgabe von Stück 2590 Aktien à RM 200 zu erhöhen. Die Aktien sind vom 1. Juli 1926 ab mit dem vollen Nennbetrag 3257 . und lauten auf den Namen. 1. verteilung genehmigt. Die sofort fällige 46 ö. Die Ausgabe der Attien erfolgt zu Pari. Dividende für 1 gn Höhe 4 6j . 14531 Auf jede Altie ist ie 1 des Nennbeirggs die Vorzugsaktien und Seh auf bie Stamm- 558 sofort in bar zu. entrichten. Die Be aktien erfolgt unter Abzug der Kapital- 3565 o9! stimmungen der Fristen für die Ein— ertragssteuer gegen Einlieferung der Ge- 3 ho sorderung weiterer Einzahlungen bezw. der winnanteilscheine für 1826 Modalitäten weiterer Einzahlungen bleibt

2

ellstoff⸗Verein. V 6 . k 1006 1006 do. do. R. gu. 6. 2 gu. 31 ellsto ff⸗ Waldhof . 10 ö b 5d do. do. R. 1 ut. 32 4.10 866 96 6 do. do Reihe, 32 o. Vorz. -A. Lit. B Leipz. Hyx.⸗ Bt. Gld⸗ . do. Reihe 10, 32 immerm.⸗Wke. M Pf. Em. 8, r3. abgo 101, Ib 6 siogise do Reihe 6, 82 uckerfbr. Rastenbg. do. Em. S/ tilgd. abas 17 1096 6 . do. Neihe 1, 89 do. Em. 6, rz. ab ge 1. ; do. do. It. 2 u. 12. 8e

do. Eg, igt 1. 1.28. r. 85 1. b 156 do. do. R. 1u. 13, 82 Auf Sachwerte, Goldi. od. Reichsm · do Em ai tilgb. abe 4.10 83 2656 638, 25 Prov. Sächl. Lndsch.

ausgest. Pfandbr. u. Schusdverschr. en e,, 6 abe Ke,

l ohne . do. e 36 . ö Unteilsch. z. 4! q. do. do. 1. K. 1.7.

a2) Deutsche. 9 e ar e St. 67. 5h 6 7. 25b 6 do. do. i. K. 1. 1.28

j do. Gld⸗K. E. 4, rz. B0 4. . do. do.

, nnn mh do. do. Em. 8, i. K. 5. Oyp. - Banl

Altenburg (Thür.) 1.1. 28, rz. 1. 1. 88 26 5b 6 Id⸗ Pf. R. 2-4 x3. 27

Gold⸗A. ‚ldb. abg! Leipz. Mess. Reicht⸗ Rh. Main Donau

Bk. f. Goldtr. Weim. marl⸗Anl.. rj. 81 1.1. 97h Gold, rz. ab 1928

256 S0, 25 Gold Schuldv. R. 2,

Magdeb. Stadt Gold Rheinprv. Landesb. 110, 26eb 6 j. Thilr. . S. B. xz29 8.5 101, 968 1626, uk. bis 1981 1.4.10 99, 75eb 6 100 B Id⸗Pf. rz. . 2.1. 30 18, 6b do. do. R. 1, rz. ab 28 6.12 68 6

Mannheim Stadt do. do. do. rz. 1.4.28 Eb, 265b Bayer. Landw.⸗Bkt. GHPf. N20, z1uk. 80 4.10 1018

8 2 2 O dt 2 2 8

. Maschmen . 10 Gd. Hp. Pf. R. (fr.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowle Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung äber die Entlastung

der Mitglieder des Vorstands und des

8 5 d

—— —— k ö 2 2 2 6 D 3 2 8

Vortrag aus 19225 ... ,,,,

—— —— . ö K 2 222222

8 *

* Cr C

* * 2 6 2

5 3 d o S*

lo 6 9575 B 96D 6 94,5 8

1.1.7 869, sb 6 1.4.10 68, 26b 6

2

16685 588 308

25

1

3388

283 8 23 42

M

1.4. 10 968. 7b per

3 8 2

Effektenkonto Warenkonto Avalkonton.

ö

2 .

. . 1 16 2 2 8 2 2

10, 96 3b 6 101, 25 9

100 285 60

J // / 2 ;

. 2 28 —— 8

Gold⸗Anl. Tz. 1930 10 1.1. . do. do. unk. b. 811 9

do. do. Komm. A2, 1b, kündb. ab 31

2

bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗

KBassiva.

1099759

dem Aufsichtsrat überlassen. Nach Voll⸗ zahlung sind die Aktionäre berechtigt, die

Grünau, bei der Darmstädter und Nationalbank

berechtigt, die ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Hinterlegungsscheine

vertreten zu lassen. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

Textil Simoniuz Zellul. M

2 D S O O 0 O

1676

Belgardgᷣreis Gold⸗ Anl. 24 l1., T3. ab 24

*

do. do. 27 unk. 32 Mark Kom. Elelt. W.

16

89 6 953 Ee

Rhein. ⸗Westf. Bdlr. G. H yy. Pf. S. m ut. 30

102. 156

do. do. S. 3 uk. 29 oz 8 6

do. do. S. 8 uk. 80 do. do. S. 4 uk. 29 do. do. S. 1a uk. 29

Hagen S. 1, ul. b. 30s 10 do. do. S. 2. uk. b. 30 10 Meckl. Hyp. u Wech . Vl. Gd. Pf. E. 2. ulgo

Sinner A.-G. ... M I6b' vdo. do. 24 gr., rz. 2 ( 4 So mag!! Sächs. Of.

Sonderm u. Stier Lit. A

do. do. Lit. B Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrih 111 . Stadtberg. Hütte.

D St. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß

Steatit⸗Magnesta Steiner u. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colbitz. Stettiner Chamotte bo. ho. Genuß bo. Eletltriz.- Wert do. Oderwerkle. .. do. Pap. u. Pappe M

Umwandlung der Namensaktien in In— haberaktien zu verlangen.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, das ihnen gemäß 282 H.-G. -B. zustehende Bezugsrecht unter den nach stehenden Bedingungen auszuüben:

l. Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 6. Juli 1927 einschließlich, bei unserer Gesellschaft unter Einreichung eines Zeichnungs— scheines in doppelter Ausfertigung, wozu die Formulare von unserer Ge—

Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil. M 6 Natronzellst. u. Bap. 10 10 11. Nauh. säuref. P. i YoD 4p. Neckarsulm Fahrz. j. N. S. Uu. VerFahrz V 8 Neckarwerke ...... 9

6

8

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus E. J. Meyer, Berlin, bei dem Bankhaus M. M. Warburg C Co., Hamburg, bei der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗ scheideanstalt, vormals Roeßler, Frankfurt a. M. Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Herren Dr. jur. Rießer, Dr. rer. pol. h. o., Geheimer Justizrat, Pro⸗ I fessor, Vizepräsident des Reichstags, Ber⸗ sellschaft auf Anforderung zur Ver lin, Vorsihender; Geheimer Kommerzien- fügung gestellt werden, erfolgen. rat Ernst Meyer, Bankier, i. Fa. E. J. 2. Es kann auf je RM 4900 alte Meyer, Berlin, stellvertretender Vor⸗ Aktien eine neue Aktie über RM 200 sitzender; Justizrat Albert Pinner, Berlin; zum Kurse von 100 00 bezogen werden. Dr. h. 6. Max M. Warburg, i. Fa. M. M. 3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel Warburg Co., Hamburg; Generalkonsul der alten Aktien zur Abstempelung Eugen Landau, Berlin; Dr. Ernst Buse⸗ einzureichen und 25 oo des Nenn. mann, Direktor der Deutschen Gold⸗ und in Düffeldorf bei der Darmstädter ausgehändigt werden und wo auch Exemplare wertes sofort in bar zu entrichten. Silberscheideanstalt, vormals Roeßler, und Nationalbank Kommandit. des Geschättsberichts vom 30. Juni Einzahlungen sind auf Seperatkonto 11 Frankfurt a. M.; Earl Riefstahl, Direktor gesellschaft auf Aktien, 1927 an bezogen werden können. der Druckerei C Appretur Brombach der Deutschen Gold- und Silberscheide⸗ bei dem Barmer Bank-⸗Verein Hins. Die Bilanz und die Gewinn AG. bei der Rhein. Creditbank in anstalt, vormals Roeßler, Frankfurt a. M.; berg, Fischer C Comp. Verlustrechnung sowie der Bericht der Lörrach und bei der Darmst. und Dr. Hans Meyer, Oberregierungsrat a. D., oder hei einem deutschen Notar spätestens Rechnungsrevisoren sind vom 30. Juni Nationalbank in Freiburg zu leisten. damburg. fünf Tage vor dem Tage der General 1927 an bis zum Tage der Generalver⸗ 4. Die Gesellschaft ist bereit, den An⸗ Als Mitglieder des Betriebsrats: versammlung hinterlegt haben. sammlung am Sitz der Gesellschaft zur und Verkauf von Bezugsrechten zu Christoph Mayer, Verlin⸗Grünau; Jo⸗ Berlin, im Juni 1927. Kenntnisnahme durch die Herren Attio4 vermitteln. hannes Stavorinus, Berlin. Büttner⸗Werke Aktiengesellschaft. näre aufgelegt. Brombach, den 15. Juni 1927. Berlin⸗Grüngaun, den 14. Juni 1927. Der Aufsichtsrat. Zürich, den 8. Juni 1927.

der Reichsbank oder einer Effektengirobank lung teilzunehmen wünschen, haben ihrg eines deutschen Wertpayierbörsenplatzes Aktien bis spätestens den 5. Juli 1927 bei einer der nachstehenden Hinterlegung, bei der Gesellschast selbst oder stellen, und zwar: bei der Schweizerischen Kreditanstalt in in Uerdingen, Rh., bei der Gesell«— Zürich und ihren übrigen Nieder schaftskasse, lassungen, . bei der Darmstädter und Nationalbank bei der Basler Handelsbank in Basel, Kommanditgesellichast auf Aftien, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei dem Barmer Bank⸗Verein Hing. bel der Dresdner Bank in Berlin, berg, Fischer C Comp., bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ in Berlin hei der Darmstädter und furt in Frankfurt a. M.. Nationalbank Kommanditgesellschaft bei der Deutschen Vereinsbank in Frank— auf Aktien, furt a. M., bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei den Herren Gebrüder Bethmann in in Barmen bei der Darmstädter und Frankfurt a. M., . Nationalbank Kommanditgesellschaft bei der Württembergischen Vereinsbank auf Aktien, in Stuttgart, . bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ bei dem Wiener Bank⸗Verein in Wien berg, Fischer C Comp., zu deponieren, wo ihnen Stimmkarten

200 000 20 000 231 818 6 000 337 725 27 007

Attienkapitalkonto. .. Reservefondskonto . Kreditorenkonto. ... Hypothekenschuldenkonto Gewinnreservekonto .. Delkrederekonto. ... Ed. Gebhardt Stiftungs⸗ nl,, Steuerrückstellungskonto . Industriebelastungskonto . Gewinn- und Verlustkonto

8 D

c O D 2

Neue Amperkraftw. Neue , M Neun Westend A,B iglo Niederl. Kohlenw. 10 Niederschl. Elektr. 8 10 NRordd. Eiswerle. . 13 12 do. Kabelwerke. Mo do. Steingut 160 do. Trilot Sprick. 9 do. Waggonfabr. M ds. Wollläm mer. M Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. No rdivestd st ra iw j ; do. Portl- em. M Carl Nottrott .... . do. Vullan, jetzt Nürnb. Herkf. W... Vullanwerke ... Stickerei Plauen. . R. Stock u. Co. ... Stodiet u. Co. M töhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh. M Gebr. Stollwerck M Strals. Spielk. .... Sturm Att. Ges. .. Südd. Im mob. ... Süddentsch. Zucker

w . 2 2 K ö 8

2 8 2 1

—— —— 002

33 100 19468 73 000 - 151 650

1099759

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.

8 8 2 r = 0 00

222222

—— Q —— ——

ö 2

2 88 222 28

2

148 5b 6 Berl. Gold. Anl. v. 6 1. Ausg., tgb. abg] 96, 25 B do. do. v. 24,2. 1.25 6b 6 j00b 6 Berl. Hyy. B. G. Pf. do. do. E. 4. T3. abs! lol, Sd 6 do do. S. z rz. abs Ser. 2, unk. b. 80 107.75 6 sio7, g6 do. do. E. 5, T3. abtz 3. 090 do. do. S. 8, ul. b. 81 do. do. Ser. 8, ul. 81 106 26h 0 do. do. S. 1, uk. b. as ( do. do. S. J uk. 81 do. do. Ser. 4, ul. 80 106b e do. do. Em. 7 (Liq.= do do. S9, uls 1. 12. 31 do. do. S. hu. g. ul. 80 6 Pf.) o. Ant. ⸗Sch. do. do. Sh, ulzo. 9. 81 do. do. Ser. J, ul. 32 100, 6b G Anteilsch za bLiq. G do do. S. n rz. ab 29g do. do. S. 10, uk. 82 86, 5h 6 Pf. Mekl. Syp. u. Wb Rhein. ⸗Westf. Bdkr. bo. do. S. 8 (Liq.⸗ do. Gold Komm. G;. 248.2 u. Erw. ul Pfb.) v. Ant. Sch. 'i, söb 6 Fi, ib e Em. 8, rz. ab 193 do. do. 288. 3 uk. 80 Anteilsch. z. M Lig. do. do. E. 6, ub. b. 38 do. do. 268.1 ul. 30 GPf. d Bln. Syp. B. sf. L2bgb 6 Meckl. Ritte rschaftl. do. do. 26S. 5, ul. b. 81 do. Kom. S. 1, ut. 81 100 25h 6 Gld⸗Pfbr. tg. abꝛö5 do. do. 27S. 6, uk. b. 31 do. do. Ser. 2, uk. 32 9s, 5b 6 do. do. do. Ser. 1 bo. do. 285. 1 r3. 29 do. do. Ser. 6. uk. 82 26h 6 Meckl. Strel. Gold⸗ Rogg. -Ribt. Gold- Berl. Pfdb. A. G. Pf. 110b Anl., gek. 1.8. 27 rentenbr., J. Sdw. do. do. 10s, pb Mein. Hyp⸗B. Gold Pfdbr. Vz., R. 1-8 100h do. do. 101. 5b Pfd. Em. . uk. b. 80 do. do. Relhe 4 6 4. 10 101, 25b 6 do. do. S. A O], bb do. Em. 5, uk. b. 28 do. do. Reihe 1 u. 2 4.10 63d do. Goldstadtschbr. los, Sb do Em. 8, uk. b. 81 Sächs. Bdir. Gold= do. do.

882

Abschreibungen .... Rückstellungen und Dotie⸗ zungen rn er min erertrãgnis . eneralunkosten .... Reingewinn

106 06 do. Em. 9, uk. b. 82 S7, bb do. Em. 12, ul. b. 81

do. Em. 2, uk. b.29 10], J5b 6 do. G. K. E. 4. ul. 0 102. 75 6 do. do. E. J. uf. b. 82 100, 5b 6 do. do. E. 14, ul. b. 82 do. do. R. 1,2 uk. 89 ob do. do. E. 18, uk. b. 81 Sachsen Prob. Verb do. do. 1926 (Liq.= Mitteld. dtrd. Gld. Gld. A. 11u. 12. 1924

Pfb.) o. Ant. Sch. ; 67b 6 ö

Anteilsch. z. Mh Liq.⸗ do. do.

Hyp. Pf. R. 1, gl.

R. 2. ul. 29

G. Pf. d. Braunschw. do. do. R. 3, uk. 80. 9 29

Hannov. Hyp.⸗Bk. ff. S6, 2b B do. do. R. 1, uk. 80. 5.2

Braunschw. Hann. do. do. R. 2, uk. 81.8. 31

Hyp. Gld. K., ut. 30 1.7 slo6. 15b 6 do. do. R. 3, uk. 80. 6. 80 bo. do. do., rz. uk 81 4. ö

Hp. ⸗Pf. R. 6 uk. 81 . bo. do. R. ] uk. 81 4. do. do. R. 83 ul. 30 4. do. do. R. 4 uk. 80 1. . da. do. R. 5 ul. 81

—— 2 2

do. chw. Hann. Hp. Gold Pf.. xz. 81 do. do. 1924. 3. 1980 do. do. 1926, r3. 1981 do. do. 1927, uk. b. 8]

2

Oberbayern, Ueberl. Dberschl. Eis.⸗Vdf. M do. , Kolw. u. Chem. F. und do. do. Genußsch. Ddenw. Hartstein.

Deting, Stahlw. .. Desterr. Eisenb Verk 4K per Stck.

E. F. Ohles Erben? Drenstein u. Koppel Ds nabrülck. Kupfer. Dstpreuß. Dampsw. Dstwerle .... . Ottensen. Eisenw. M

= 2 22 * O

629 77419 . 1651 65060

2 —— 8 2 2 c 0 2 0 O 0 0 * 0 w 0

C 2 w / —— —— 2 ** 2358

ö —— —— B

O doe r o w œ

2 O D 88S & S&S & œ C D 2

*

2

S13 467190 223 35

ö

S 838 *

, . auf Waren fektengewinn ....

*

O & d& 9

C

Conr. Tack & Cte. 121, 5h 6 Tafelglas ...... N 1ẽ 4134, 15h Th. Teichgraeber M 11

Sünger & 2 ardt Akt.⸗Ges.

erlin. do. do. do. 27, ul. 31

do. do. do. uk. b. 28

Hammerschmidt.

Der Vorstand. Fritz Lorenz.

Der Borstand.

Jakob Goldschmidt.

Der Verwaltungsrat.

, nm me mmm.