1927 / 141 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

—— c

Neue Friedrichstr. 18s14, III. Stockwerk, pflicht: 5. Juli 192. Frist zur Anmel⸗ lußverteilung durch heutigen Be⸗] eines Textil⸗ Weiß. und Wollwaren⸗ Weiss wasser. ö * ceg 2 2 Zimmer 108. Offener Arrest mit An- dung von onkursforderungen: 4. Juli schluß aufgehoben. versand f fe in München, eröffnete Im Konkurs über das Vermögen ef it big 7. 7. 1927. 84. N. 145. 27. 1927 Erste Gläubigerversammlung und Amtsgericht Hagen (Bez. Bremen), Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ Tzschellner Holzstoff und Pappenfabrik er Gexichtsschreiber des Amtsgerichts allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 28. 5. 1927. vergleich beendet aufgehoben. Robert Gloeckner in T schelln ist Termin Berlin-Mitte, Abt. 84, den 13. 6. 1927. den 12. Juli 1927, vormittags 10 Uhr. n Amtsgericht München. Konkursgericht. zur Prüfung der nachträglich angemel Osnabrück, 16. 6 X. Amtsgericht. Vi. Haspe. [27658] eten Forderungen auf den 4. Jul 1987,

Berlin. 26924 ar, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ München. 27670] vorm. 10 v ts⸗ Ueber das Bermögen des Kaufmanns Fasewalkss . 27649] mögen der Firma Max Gerstein G. m. Am 15. Fuͤni 19827 wurde das unterm = 2 . . ö e.

96 n. Alleininhabers der Ueber das Vermögen des Hansakauf? b. H. in Haspe wird nach Abhaltung 28. November 1935 über das Vermögen Amtsgericht e ne, O. 8., irma Le ;

in Berlin 8. 42, Ritterstr. 23, ift heute, heute, am 13. Juni 1927, mittags 12 Uhr, gehoben. Inh eines elektrotechnischen Großlagers

nachmittags 2 Uhr, bon dem Amts dag Konkurtberfahren eröffnet, da die Ge ⸗= Haspe, den 10. Juni 1927. in München, exöffnete Konkursverfahren J 2 E

26. Berlin-Mitte das Konkursver⸗ nossenschast mangels Barmittel ihre Amtsgericht. als durch gte lee eien beendet auf⸗ , n ,, , 6 en 2 . eröffnet. Verwalter Kaufmann Zahlungen eingestellt hat. Der Rechts⸗ —— a, m gehoben. (. ö mögen der Kaufleute H. Stender und

heodor 23 in Berlin⸗Ober⸗ anwalt Conrad hier wird zum Konkurs. Hęr horn. ͤ rel? 's] Amtsgericht München. Konkursgericht. Söhne in Wesermünde⸗ Lehe ist ein. din, me. Helmholtzstr. 18. Frist zur verwalter ernannt. Konkurs sorderungen . Das , über da , estellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ 4 nmeldung der Konkurgforderüngen sind bis zum 6. Juli dz bei dem Ge. Vermögen des Kaufmanns Iofef Ngustettin. 2761 e R Konkursmasse

ↄrde ; ĩ ; ; j ens r nde

bis 33. 77 19277. irste ler e m en ficht schtumelren. 6s, mird pur Ve, renteiheiß sn derbgtn wird hach sr. In dem Köntursderfahren üter vad sahten, entsprezhe sammlung 4 7. 1927, vormittags schlußfassung über die Beibehaltung des folgter Abhaltung des Schlußtermins der ö gene e . k , , nn eg. 15. 6. A. 2 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. F. ernannten oder die Wahl eineg anderen hierdurch aufgehoben. schaft Buchholz u. Schellin in Neustettin 63 n 7 eg , , dg d , dee id w,, , ee, we. 6 Dee. d a, , , .

erichtsgebäude Neue Friedrichstraße eines Gläubigerausschussez und eintretenden erwalters, zur Erhebung von Ein⸗ inkursverfahren ü Ver⸗ RG Vr. I5 / 14, III. Stock, Zimmer r falls über die im 5 132 der Konkurs , ,, ö wendungen gegen das Schl verzeichnis . in , . ö. all⸗ . . 5 . Berlin außer den 6 n, . einer ð gespaltenen n, n. 136 == . Offener Arrest mit nzeigefrist bis ordnung bezeichneten Gegenstände auf den Hghenhausen, ö 27660] der bei Der Verteilung zu berücksichti⸗ cheldt in Silschede ist nach erfolgter Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch dle d einer 8 gespaltenen E . 1, eichem 2 7. 1927. . 54. M. 146. 37 ls. Ful, gal, vormittags ß Uhr, und as Konkursverfahren ür das Ver- genden Forderungen der Schlußtermin lie un des al ge in auf⸗ Her leni S da, Huh el nf , . Anzeigen nimm * Der Gerichtsschreiber des Amts erichts zur Prüfung der angemelde len Forderungen mögen der k Fritz Böke u. Sohn auf den g. Juli 1927, 5 gehoben. Das Hongraß des Konkurg. , . an n 6, 85 Reich; mark. . die Geschäftsstelle des Reichs und Staats anzelgers Berlin-Mitte, Abt. 84, den 15. 9 1937. auf den 12. Juli 1537. vormittags 16 Ühr, in, Varenho . Inh. Kaufmann Rudolf 1143 Uhr, vor dem Amtsgericht . st gerwalters it anf göh äche die ben Henn e, gen n 873. 2 d. Berlin Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 82.

vor dem unterzeichneten Gericht Termin Böke, . wird nach erfolgter Ab- bestimmt. Neustettin en 14. Juni Berwalte⸗ zur erstattenden Auslagen ; X *

HR ęeuthen, O0. s. Ir 6 d]! anberaumt. Allen Personen, welche eine haltung des Schlußtermins aufgehoben. 1925. Das Amtsgericht. sind auf 75 RM festgesetzt. . ;

Ueber den Nachlaß der am 16. Fe zur Konkursmasse gehörige Sache in e,, den 11. Juni 1937. ö 27672 Wetter (Ruhr), e. 10. Juni 1927.

bruar 1927 verstorbenen er, , n Besitz haben oder zur Kon kurgzmasfe etwas ippisches Amtsgericht. 1 en re über daß Das Amtsgericht.

Hedwig Hamerla in Mikultschütz, Tar— schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ö ʒ ö j 2 = 92 witer 66. Juni mj 1 * 2 Rabitzrohr⸗ bends Pot schecttonto: Berlin 41821. 1 ö nchitzer Straße, 66, ist am 14. Juni den Gemeinschulbner n verabfolgen oder Hale, Sanle. [271661 ö ö. . nn 2376 141 Rei 1 Berlin Montag den 20. Juni d =

. ö ; . , . n ; 81 . 9 eichsbankgirokonto. . 9 3 19, . o Uhr 2. Min, das Fon. zu leisten, uch die Verhflichtung auferlegt 4 n . . Julius r ist ö. . armen. 2684 r.

erwaren Zernik Willy Zernik e. G. m. b. H. hier in Liquidation wird des Schlußtermins hierdurch auf⸗ des Kaufmanns Alfons Felix Schuͤll, den 18. Juni

kurßderfahren eröffnet worden. Ber- ton dem Besitze der Sache und von den ͤ ͤ . Erheb Ueber das Vermögen des Kurzwaren⸗

wahter; Faufmann Reinhold Pfoertner Forderungen, für welche sie ans der Sache mann in, Kalbe a. S. wird nach er. Schlußrechnung und zur Srhebün J roßhändlers Heinrich Aab in Barmen orherige Einsendung des Betrages

J , ha n n men, nnn, Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherig J g

ö ,, einschließlich des Portos abgegeben.

21. Juli 197, vorm, 10M. Ühr, Prü— Dat Amtsgericht in Pafewalk. Das Amtsgericht. ö , . Barmen

. . gie g . . —— , , (2s ,,, , . df t e Tur. n, ö ö 36 36 Führung

a. V 1er R. Lener Arrest sei takt, He 1. [276590 21 r. j . er Geschäftsaufsicht betraut. ö ; ; ; j

mit Anzeigepflicht bis 5. Juli 1927. Lede e Tf n, . 1 ö Im Konkurgver fahren über as Ver⸗ Passau, gelle li ge, dere . . uni 1927. Inhalt des amtlichen Teiles: Gegenüber der Vorwoche ist die Indexziffer der Agrar— Deutscher Reichstag.

Anttsgerichl Beuthen, S. S. 1927 verstorbene ihm Rose L. in zubgen des Tischlermęisters Wilheim ; Amtsgericht stoffe um 05 vH und die Inderziffer der Gruppe Kolonial— ;

1 r 264 Haben mln, hu he hen. am 3j Sun ,, in z ir hein 6 8. des Amtsgerichts Passau. . Denutsches Reich. phalen um 07 n zurückgegangen. Die Indexziffer * 322. Sitzung vom 18. Juni 1927. ng olg u elt. öl! len, bormittgz 12 ühr, dag Kokurs. wird Termin zur Anhörung ter Glän⸗ skurzsache Si HElankeenhaim, Lhiir. 2.666] Ernennungen 2c. ü ; z albwaren war unverandert, währen ichtenbüros de ĩ itungsverleger⸗ Das Amtsgericht Melt hat unter verfahren . r Kaufmann bigerversammlüng ilber nn ö g ne rr , mn, , liber zas Vermiögen der Jirnia Sarf Exequaturerteilungen. ; e nn, n, ,. ertigwaren sich um O2 erhöht (Bericht des , 9 6 k

dem 14. Juni (nachm. s. Uhr Ferdinand Gallus in Seligenstabt ist des, Konturebetfahteng egen. Mangess b J be ich das & Veit G. m. b. S. in Bad Berka wird Verordnung, betreffend die Errichtung eines Reichskommissariats 6 H Ge, gegenuber der Borwoche fast Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 18 Uhr.

ö über dag Vermögen der Ge- zum Kontursberwalter Tengrnstabtg, einer * . Verfahrens 3 * Ii n neh 9. h , nen, die , ,. angeordnet und der für das Husstellungs⸗ und def g. hat. ö war gegenüber der Vor Ein Cesctentwurf Cher die Verlängerung ber ach =

ftsinhaberi h Weige in j ; s . , g. ö f j j . ; ; rändert. ; ; 2e .

, , n , , , ellen fi, , , 8, ,, . , d döerlnberiser er,, , e är b lä, ee e s. g.

r . lung und allgemeiner Prüfungstermin le n hen N. L, den 11. Juni 1927. gerichts niedergelegt. Zu berücksichtigen lantenhain, den 15. Juni. 1927. . die Essigscuresteuer. Gruppe Vieh trotz anziehender k .. 3 . lungsa ae, ,, n m che Antrag über die Be.

Mneolstabt 8 , , ,. n am, Mittwoch, den 6. Juli 1gäf, vor⸗ Kirch Das Ain ten ericht s oJ. find e er sssgr enn, tigle und Thüringisches Amtsgericht. gangetz der Schweinepreise nachgegeben. Die f! gerung ö sozia . . ee l gef e sfer e m e ! 65 6 i n, . ö ö äs hächh cht ge, 6. zr. Ex el 6 2656 , . k . 6 ö. . * ,,, . . entrums ] on

,, und die Frist zur ' An— neg i gern gn 18. Juni 1927 ö Sache, betr. das 36 beirn dos n K ue, 31 Irn , . ? . k derungen. ,,, ö . r r a,, . den Schutz der gesetzlich an⸗ . 1sforder sen⸗ ; s R- 3 . ö . ö. Ron ö g ö . unter der ir jj ͤ ö . ö . . 19

e nd , fr 1 Hessisches Amtsgericht. . über das Vermögen des Der Kenkurzverwalter: are *. 6c. Krefeld, Rrheinft Zündmittelzulassungsbescheid Innerhalb der Indexziffer für industrielle Rohstoffe und erkannten Feiertage. .

tag, den 5. Juli gr, einschließ ich a st. Tub ing en 3 27651] Restaürateurs Paul Brandt in Köslin Dr. Eibl, Rechtsanwalt. r. 20/8, sowie über das Vermögen . Halbwaren glichen sich 6 auf den einzelnen Märkten einge⸗ Es folgt die zweite Beratung des Gesetzentwurfes über

gefetzt. Zur Beschluß fassung über die Konkurseröffnung über den Nachlaß wird Termin zur Abnahme der Schluß— KRastatt 27673) des Kaufntanns Max Vöckling in Kre— tretenen Veränderungen aus. Die Indexziffer für Kohle ist die Abtretung von Beamtenbezügen zum

Wahl eins anderen De nnen sowie des am 1. 1. 197 berst. Eugen gehn , so wie . Anhörung der 3* . Konkursverfahren über das 56 und den Nachlaß des innen . infolge eines Rückgangs der Preise ö n . Einfuhrkohle e im stättenb ä u. Danach können Beamte bis zu zwe

üibersdie Bestellung eines Glänbigekanss, und, der am 25. 1. I53r berst! Katoltne Gläubigerverfammlung wegen ' Fest— Vermögen des Kaufmanns Bernhard Johannes. Böckling in Krefeld ist heute Amtliches leicht zurückgegangen. Innerhalb der Gruppe Eisen haben die 3 itteln des Betrages, um den ihr Einkommen oder Ruhe⸗

schusses, dann über die in s5 1, 134 Schlauch, geb Hämmerle. von Duß⸗ etz ung, der, Vergütung für den Groß in Rastatt, Inhaber der Firma die Geschäftsgufsicht angeordnet. . . 6 ö ie für Schrottteilweife gering⸗ . 8 ĩ überf an

n, , , , , ,, e Ser, or ee d,, , .

ferner zur Prüf d genielde ten K sver zirks e. erwe l 96 1 ernmi f er in Krefeld. ö ; ! achge wa ein x ; ee,

J , , . mögengteile auf den 13. Juli 192, ng eh lt n . ,. Krefeld, den 14. Juni 1927. Der Herr Reichspräsident hat zu Mitgliedern der Reichs⸗ für Blei, . und Zinn gesunken sind. Innerhalb der y,. institut oder , . Unternehmen abtreten. Die Ab=

Mittwoch, den 15. Juli 1597, vorm! Arrest mit Anzeigepflicht: 5. Juli 1527. vormittags 19. Uhr, bestimmt. zur Verhandlung und . fassung Amtsgericht. disziplinarkammer . 1 ö Stelle d Polize uren der , ö. k tretung ist 2 . . ö oder

Zum stellv. 3 enten: An elle des zum Polize einengarn, Hanf und Rohjute ang J . von rlehen, die „Grund⸗ oder

11 Uhr, Saal Nr. 291. Wahl und Prüfungstermin: Mittwoch, Amtsgericht Köslin, den 13. Juni 1927. über den von dem Gemeinschulbner ge⸗ . ö J ? ] Ingolstadt, den 16. Funi 1927. den 13. Juli 1927, vorm. 10 Uhr. e en e e,, machten Vergleichsvorschlag sowie zur Mühlhausen; Thür. lz oe. präsidenten in Düsseldorf ernannten Landgerichts direktors Inderziffer fuͤr Häute und Leder ist auf eine Erhöhung der Rente schulden auf Wohnheimstätten gesichert sind oder ge⸗ reise für Rindshäute zurückzuführen. sichert werden sollen.

Gerichtsschreiberei des Ämtsgerichts. Amtsgericht Tübingen. Kæ*rltg; L rIignitz:. s Lnhörunge d.. Giänbigze ber sanmnlüng ( iicber da Ver mögen, der irnid itglied der Kammer, Kammer— i . ö. . . ö die Festsetzuns be zugt gen i gie, m , . rt e Fo h den industriellen Fertigwaren überwogen in der 8 tattet den Ausschußbericht. Trotz 1x 1e] 25646 mögen des Kaufmanns Franz Pfeffer 6, ; z off) in Mühlhausen, Thr., wird bie gerichtsrat Fabissch in Berlin, Unter den 9 Abg. Roßmann ( Soz) erf schuß K 162766] 4 i : ĩ Gebühren der Gläubigergusschußmit⸗ aftsaufst srdnet. Auf⸗ nifali ; ergerichtsrats Fabi zif ür Produktionsmittel einige Preisherabsetzungen rseits geäußerten Bedenken, daß das Gesetz im Volke den lleber gz Vermögen dez Kaufmanns Aschaffenburg. ats] fun , früher in, Kyritz, wird nach er— gliedei, bestimmt auf Montag, den Seschäftzaufsicht angeordnet. Als zaluf zu Mitgliedern: An Stelle des Kammergerich Inderziffer für P nn Dir Inder. er allerseits geäußer 6. r cr nr g Röilehm Glave in Kiel Ellerbel, Allein. Daz inte gertcht Aschaffenbuls hat ne Abhaltzng, des Schlußtermins m Jai 1h, vormittags 55 Uhr, vor e r 6. , n nr e. den Landgerichtsrat Dr. Löwenthal bei dem Landgericht ö. einzelne gleichzeitig gemeldete i r binn c , könen ah, 1 3 . . * inhapers, der eingetragenen Firma mit Beschluß vom 13. Juni 1927 das hic urch aufgehoben. dem Amtsgericht Rastatt, Zimmer ,. . 3 in ö. hen en, Ihre, in Berlin, an Stelle des zum Landrat in Hannover⸗Linden ziffer für Konfumgüter hat ihre Aufwä egung . 2. usschuß den E . 9 e g ne oh, . , n, über . e hritz, bal rn n,. ir. ö. . eg r e , . . er i Tf hl er 33 . ernannten ,,, . ö. 6. m, . rar Berlin, den 18. Juni 1927. gu ö. ö e, nett n, . , Un 15. Juni 1927, nachmittags der Verbrauchsgenossenschaft affen. ĩ ; ie Erklärung de äubigerausschusse ; se. ö ühren bei dem Amtsgeri erlin⸗Wedding. 3c ; * ; er. j nde 2 12 Uhr, das Konkursberfahren er— burß e. G. m. b. H. ö hoe f ehen, , 9er Gerichts schreibere' bes schuldners 114 99 den ö . van Düh . Statistisches Reicht amt. J. V: Dr. Platz aänderungsanträge vor: 5 2 so zu fassen, daß dle öffnet. Konkursverwalter ist der , äh, et = als durch Schlußvertel- Lau enhugg; Lorna: (27th) Konkursgerichts * Einsicht der Be⸗ vormittags 6 r, gor ö 6. . . Abtretung don Gehalts- und Pensionsbezügen nur an ein mgetn, Ingwersen, Kiel, Körnerstr. s. lung beendet, aufgehoben. . ö en, , über das teiligten urg rg egt. ö. ericht, Zimmer 13, be— Dem Konsul von Haiti in Dresden Paul Hofmann Bekanntmachung über die Essigsäuresteu er. öffentlich rechtliche vber gemein rütiges Unternehmen 3 in,, . 2. eh gn eng, ö. . ö di, ö ö lhth usen Thre, den 14. Funi 1927 J , , Die Essigsäuresteuer beträgt vom 1. Juli 1927 ab: darf, das von der Reichsregierung dazu bestimmt wird. So—⸗ ö . 14 en,, we i 63. ö . n zu ill. ö . 1 . . J /- 1 4 in Anrechnung guf das Betriebe recht oder Hllfsbetriebs.! weil es sich um ein Unternehmen der Länder handelt, ge= y. Aug XI. rmin zur J d 5 . . 1 ĩ . ( 4. l, ͤ d k eines, änderen Verwalters, Hläubiger. Rad. Tälg. ö! lWüzös! der Schlüßrechnung des Verwalters, Rea ting en. ; 1276741 2 6s lacht abhe fertigte ff ae, . 49, 0 RM 6 die Bestimmung im Einverständnis m. der . a. ausschusses und wegen der Angelegen⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zur Erhe 1 von Einwendun en Ueber das Vermögen der Eschweiler⸗ Nennklln, ö. 2IboS8] Verordnung, 2. für andere Essigsäure sowie für CGssigsäure und ndesregierung. In 5 3 soll vom itsminis er mi heiten nach s 132 Konkursordnung: den mögen des Schreinermeisters Hans gegen das Sch ußverzeichnis der bei der Ratinger Metallwerke Aktien⸗Gesell Ueber das Vermögen der Firmã betreffend die Errichtung eines Reichskommissariats Gfsig, die aus dem Ausland eingeführt werden. 74, 10 RM Zustimmüng des Reichsrats bestimmte Stelle verpflichtet 14. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, Drexler in Kochel wird ein estelll, da Verteilung zu berück ichtigenden fenen haft n r gen ist Prüfungstermin Richard dell hz ,, in für das Ausstellungs- und Messewesen. für den Doppelzentner wasserfreier Säure. werden, durch Bildung von Ftückagen oder andere . Nee nf 1 , m. a. . . . ere . ö. . 3 5 , Ih . . a. i reger, de. 36 a aj , 6 Vom 13. Juni 1927 Berlin, den 18. Juni 19277. nahmen eine früheve Rich hn des eingezahlten Kapitals August 1927, vormittags 11 Uhr, sprechende Konkursmasse nicht vor- 11. Juli vormittag r, vor rungen auf den 4. Juli vor⸗ . ; . ; 8 ] . ar . ] 9 . nnd . Ihen ef ichs hh baenl feen Reärnanwalerr ähh Lege enn heitemorghelamt , lee ,,, , ee. Sgerich 2, Kiel. ölz den 15. 1927. bestimmt. m . . im . ; ; Derlin. n ge, ; ssar ü = : Dr er. , , g. ö ; k ö za he hs , i. Pomm. ö ö Ratingen, den 18. Juni 1927. Güntzelstraße 63, wird zur Aufsichts— Reichskommissariat für das Ausstellungs- und Messewesen J. V.: Dr. Fritzwe bie e , m . wein, zum Een 9. ieten. r age er r Beamte durch 1 **

. a. . 3 . Amtsgericht. Abt. JI. person⸗ . eie meg she, 9 , gf a nnn, 965 GJ . den 15. Juni 1927. Berlin, den 13. Juni 1927. nicht das Recht, das bereits eingezahlte Kapital vor dem ö. das Gesetz für un⸗

[2766 . j ; Das Amtsgericht Bamberg hat mit Das Konkursverfahren über das Ver⸗ IJ sdorf. 27675 Das Amtsgericht. Abt. 24. nr . Preusßen. ; , ;

, . e re m, . Beschluß vom 14. Juni 13 das Kon- mögen der . . bau G. m. b. H., 8* der irn . Firma Rhein. w Der ö ür Wissensch aft, Kunst der Sparperiode . er g. e,

Reymann wird heute, am 14. Juni gz, lursberfahren über, den gg ß des Mannheim U. 4. 18 wurde uach Ab Elettrizitäts Gese schaft m. b. S. in Sehwetzingen. 27689 en. 9. . . ,, . . J * . . 95 ö. R . vormittags 103 Ühr, das Konkurgberfahren Büttnermeisters Michael S 6 von haltung des n,, gufgehoben. Ronsdorf wurde am 3. Juni oss fol, Durch Beschluß vom 14. Junf 195 Der Reichswirtschaftsminister. un ö annehmbar . h ö

Bamberg nach Abhaltung des Schluß⸗ Mannheim, den 1. Funi 1927 Amts. nder Beschluß verkündet: Das Kon⸗ ist über das Putzgeschäft der Susanna Curtius. 9 ule in Hannover für komnien über nich ; ö n,, , . termins als beendigt ehen. gericht B. G. 5. . ] 9 ; um Rektor der ö ochschule in . von 335 v ist zu , nternehmen hat auch keine Ver

ESversghren über das Vermögen der Black in Schwetzhngen Geschäftsaufficht ; 1. Jull 1957 bis Ende Juni 1929 ist 1 Liobe das Kapital zurück-

ö J . 2766981 Rhein. Klektrizitäts Gesellschaft m. b. H. angeordnet und als Aufsichtsperson ; . die mtszeit vom 1. Ju pflichtung, schon vor Ablauf der Sparperiode aP z , ,. e ,, e . cr ö k ö ü 56 ö 6 . ö ieh el. Hörner in Schwetzingen Die 1, ö. 66 . ordentliche Professor Dr. Quincke ernannt worden. . J . . , n / n, dem Konkursverfahren über da z j n Kosten des Verfahrens entsprechende beste orden. . . a J . s

dargetan hat. Der Rechtsanwalt r. Vermögen des Malers und , Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schwetzingen, den 14. Juni 1927. Die auf den . des 15. Juni berechnete Groß⸗ Zündmittelzulassungsbescheid. 6 . 1 . die un . ö

Horn in Militsch wird zum Konkurg. Vermögen des Christian Held, In abers Heinrich Volz in Rheinhausen ist Ter— w. . 9. z verwalter ernannt.! Konkürgforderungen einer Baumwollzwirnere!l und Strick⸗ min zut Kbrfahme ben ! , Amtsgericht Rontdorf. Bad. Amtsgericht. I. handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt: Für den Bezirk des unterzeichaeten Oberbergamtes wird werden. ozu dann noch Hauszinssteuer zahlen? Wie ö hiermit zum Gebrauch in den der Aufsicht der Bergbehörde ist es, wenn ein Beamter verseßt wird? Bann wird er

sind bis zum 6. August iss bei dem garnfgbrst in Schmiechen, wird Termin Erhebung von Einwendungen gegen , J 27690

Bericht anfumelken. S6 wird, jur Be. zur Prüfung der nachträglich angemel⸗- ä . eichniz und. zur Be, KRndtolstgtz;; , va, des] wasser hurg. ol 1913 100 Ver⸗ undmi ie Heimstaͤtte mit Verlust verkaufen müsfen. Aber auch nach den w ĩ Das Konkursver ber das Ver 1. Ueber das Vermögen der Firma ö trieben das nachstehend bezeichnete Zündmittel die Heimstäͤtte mit Verlust verkaufe . ;

schlußfassung über die Beibehaltung deten Forderungen sowie Schlußtermin chlußfg . gr rf gn renn u ge. . Fenzl, , . und Indexgruppen 1927 änderung i n, Betrieb chsteh zeich 3 mit dem Heimftattenban gemachten Erfahrungen. sind wir ö n

ö. ' r in⸗ ü ar t, Alleininhaber Josef . ; in vh ( j ; das Gesetz. Mit dem seit 1918 betriebenen Heimstättenbau hab gngeren Verwaltrg sewie über die Be. Verwalters, zur Erhebung von Lin 1927, vormittags 109 Uhr, immer . elwärengeschä 8. Juni 16. Juni in 1. Hersteller Joseph Norres, Zündersabrik, Gelsenkirchen. e die lsclirnmsten Er ahr ungen hernach. gift bag noch eig germm= lte ung eine g CGäubtgeranoschusseg, nnd , en r fe nb r , ee des hiesigen Amtsgerichts an- 3 e Tr T, n erh gn auf. I ein ig gn . 5 2. Beicichnung des Zündmittels: Elektrischer Momentzünder mit akte i r ö . solchen unterbermieten muß Der eintretendenfalls über die im 8 132 der ther die nicht well belt en Bern e ü bergumt. . geh ben dung dez genie. mit Wirkung vom 1. . 187 Messinghülse. rn der n n äuser hat sich nicht bewährt. Die Vorlage e, r, , , . Gegenstãnde stick sohle ? gurl en hörung geen Mörs, den 13. Juni 1937, udoistadt, den 10. Juni 192. Heutigen die e rf t ange⸗ Pflanzliche Nahrungsmittel .. . 1663 3. ö ö, Die Zünder (Aufsteghünder) ist auf sozialistischen Regierungsgrundsätzen ö Das mögen auf den . . vormittags 9 Uhr, Glaubiger über dle Festsegun ber Aus Preuß. Amtsgericht. Thür. Amtsgericht. ordnet. II. Als Aufsichtsperfon wird ieh 124365 12351 4. Heschaffenbeit, des ZJündmitte st gha er D gi . Die ieh gen Regierungsparteien bedenken. Wir warnen 6 und zur Prüfung der an emeldeten Forde. lagen und der Bwergüihung ber Hlänblger. Munch 2i66) k Dr. Friedl, Geschäftsführer des Ge—⸗ Vieherzeugnisse 36 3 H sind Brückenglühzünder mit sess . ün . un J . letzter Stunde bor der Annahme dieses Gesetzes, das auch da usshen . , ausschußmitglieder auf Samstag, den im 15 Juni 1927 wurde das . Tut el ing ęn, 6 P 6 ö du n eh, jufammen? * 46 1a0.] H ebf . Citi ee, ö ö er e k ö. . .

ö 16. ĩ ĩ f f 3 kursverfahren über das Ver- bestimmt . 6 . 4 . Abg. Nedder meyer (Komm): Auch wir sind Gegn immer be ötmin anberaunmtt, Ällen ts, Puli se z bahmittaggs 113. Uhr, 27. Jann 169 iber bas Vermogen mh 33. odor Ü Kaufmanns Amtsgericht Wasserburg II. Kolonial waren 128.8 128,6 Eisenband, deren Enden seitlich durch die flachgedrückte Messing⸗ . ö , ersonen, welche eine zur Konfursmasse vor dem Amtögericht Blaubenten be“ des Raufmannz in Uber, Fa. Ger . 64 9g ern, am nf, onkursherlcht. **“ III. Industrielle Rohstoffe hälse hindurchgestanzt und auf der anderen Seite sest . des , . 5 6. . der Regierung. Biel ndtiger gli

gehörige Sache in Besitz haben oder ., Der Beschluß über die Fest= Uber & Een Bürsten⸗ und Pinsel⸗ 66 ö *. n 4 en, nach A. Hofmann, & eramisrichter und Halbwaren. sind. Die inneren Zünderteile sind von einem 50 mm langen, Uns ,,, . Gehaltzer . für die Beamten. Da zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, letzung der Vergittung und Auslagen khr. München, erbffnete Konkursver⸗ . 16 ö ie , 7 *. ? Kohle . . 12835 29 seuersicher imprägnierten Pappröhrchen umgeben. Die Zänder. dieses 3, , . e , n,, von Tariferhdhungen wird aufgegeben, nichts an den Rachlaß der. Permalter t. guf Berrgéeicht: ihren ats rh s k der inge er hh em iermit , Eisen . . 126,4 126,3 drähte bestehen aus ᷣ. Spe sind mit finem 12 mm. en d ann ö . ie ma ? für sie al, u⸗ zu derablolgen, oder zu leisten, , 6. 361 i hhen. Rontursgericht ae,, 5 8 5h f Hur bach, Westf. 239i J ö 6 . breiten, feuersicher imprägnierten Paplerftreijen fest . de d r ahh 294 1 ö ö wird der Minschein r auch die. Verpflichtung auferlegt, von ; ; 39 Tuttlingen, den 13. Juni 1927. Das ö über en 1091, 135 5. Besondere Bedingungen: Die Zünder können auch an solchen inf, 5 , ch wiel Held , wn wäre. Die

estellt. errichtet.

ung über die nicht verwert⸗

h. s 7 des erngnnien, oder die Wahl, eines gur Llbnahme der Schlußrechnung des Haren ahn ensstücke auf ben 8. Juli 3 Drahtweberei G. m. b. 8 in ; U ohal⸗

1 —— de d . D .

w d m

8

dem Besitze der Sache und von den ö zgeri das Vermögen der Firma L. Herbig in Häute und Leder 124,9 Betriebspunkten Verwendung finden, an denen mit dem Auf— I g . useg. tur orderungen, für welche sie aus der Gross Str hit. ar. ('e' Bõbl , 1937 wurde 5 J ( Burbach, 2 Siegen, ist en. . Chemifalien ).. 126, ls, treten von Schlagwettern zu rechnen ist. J ö . ter, * 2 zu ache akgefonderte Befriedigung in An. Das, Konkursverfahren üher, den 29. April 1327 über Vas Vermögen der Weiden. 2Iß co] der durch Beschluß vom 365. April 1957 Künstliche Düngemittel 84, 84,4 Breslau, den 10. Juni 192. 6 e n, , n,, ,, ö e lg n . 6 e rd sffle g bend men bohlen han z sungs. vn r. . 6 . . J 7 . r n rf . lh, 1 . Prenßisches Oberbergamt Hen h , , n aber für das Gesetz i haben 38u nzeige zu inachen. J J . F h ö M ermögen des Kaufmann ar raut⸗ geworden ist. Kautschu ; ; . z z . ͤ gan . ͤ Amtsgericht in Heil e n gg. nn len e . 16 . ,, , ner . . , ,,, „en, ,. den 13. Juni 3 und Papier... 16 . Fischer. ö. a. . ,, . 26 * —— . des ie sämtli zußbi eröffnungsbeschluß vom 19. Mai ; as Amtsgericht. Baustoffe . ) ; . ; j h ü Osnahbriücle. r aufgehoben. . . , ö ö . n, m n h daß Karl Trautner sein K Industrielle Rohstoffe und 6 ö , ,, Ueber das Vermögen des Fränleing Amtsgericht Groß Gtrehlitz, men haben. 9 302. 263 Kont.-Ordg Jeschäft, untet der Firma Geschwister Fiatoꝶ Westpr. 2602 Haibwaren zusammen 131, 1317 . ; 6 2. J,, K Emilie Bräuer, Osnabrück, ierstraße 11. Juni 1927. Amtsgericht München Konkursgericht Kummer Nachf. geführt und au 1 ge Die . zur Abwendun I. Industrielle Fertigwaren. Nichtamtliches. e ö. ö . ö Nr. 18, 1 eute am 16. Juni 1927, n ,, . zeichnet hat. Die Frist zur Anme dung des . über das Vermögen 99 17. 1 . 129,9 129, 8 würden die Ko . . mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Hagen., Kæ. Brem en, 27657] München. 27669] hir Konkürsforderungen wird bis Sams Gutsbesitzers Paul Radtke in Lindenhof 18. Konsumgüter . 16 158.4 Deutsches Reich. Abg. Roßmann (Soz.) . die soin a. . eröffnet. Konkursverwalter: Auktio⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vm 14. 836 197 wurde das uͤnterm tag den 25. Juni os verlängert. bei Flatow wird aufgehoben. Industrielle Fertigwaren zu⸗ . . sfoul Anträge. Das Bedenken ist nicht abzuweise . ese nator Beger in Osnabrück e . n des Kaufmanns Fritz he en, 9. ril 27 ber has Veymöge 9. ck nn. den 13 nl Ide Amtsgericht Flatow, den 15. Juni 1927. w 145,3 146, Der Königlich egyptische Gesandte Seifou ah . dazu benutzt werden wird, um gegen eine zerhö 1 straße. Sffener Arrest mit Anzeige l bitkell in Wittstedt ist nach erfolgter! Faufmmanns WMichack Engi g t, Fi et Kon richt. , , , . k J . 9 , , n,, z . *) Ronatsdurchschnitt Mat. esandtschaft wieder übernommen. erbeamten noch Geld für Heimstätten. Indessen haben

(ttIlIr III S

O 881

D 7

*

—⸗—8 .

14 *1 „8 do