27786 343 . E27786] Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck Co. Art iengesellschaft Poꝛrsitender Bankier Adolf Arnhold, i. Fa. Gebr. Arnhold, Dresden, Bankdirektor ; D 4 i t t 6 WB E i 1 ¶ 9 C
Braunkohlenwerte B Aktien⸗ in Lein zig⸗ ĩ (Fortienuna; 8 h verte Borna Aktien n Leipzig Reudnitz Fortsetzung.!) Xr., Ottomar Benz, Direktor der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale
gesellschaft, Borna, Bez. Leipzig. der Darmstädter und Nationalbank Grundstück in einer Person Meiningen ̃ mij 6 . ! ( , , , . ru 4 iner Person vereinige Meiningen Meini Landrat a. D. Han ; z j un i we ng . 96 ere 2 Syhothe⸗ gu =. . Carl e , x , Sic fe, . D M 3 ö. 4 ö. I = 1 = . der Direction Sicherung für die Zinse d Kosten Härtel, Jwickau, Justizrat al ü * t 2 d t ts e, , . . 3 , e , , . t . 3 2. . Die e , . ,, Here r ft 3 end e g n , 2 2 . zum en schen en anzeiger un reu t en an an et er Gese t. . gen, Meiningen, dem Halleschen Credit⸗Anstalt ist berechtigt, ihre Ver- Aktiengesellschaft für Bergbau 1 irlbenbetri ᷣ i ẽ . (e,, ,, le e, , ,, ,, , , Nr 141. Terlin. Nongag. en 21. Zun 1927 ü . . 4 ĩ mmung der Gesellschaft an einen der burg (Thüringen), Generalkonsul Friedri ü ft : ee, — * — 4 . Randebrock, Naum⸗ rr, . . Dritten zu über- städtgz und Natignalbank K. enst! . 2 * 2 Krů 2 1. Untersuchungs achen 24 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaft , ,. über die Bilanz und Je genannten Banken handeln hier⸗ . 61 ö . . Stadtrat Gustav 216 b 2. rd e Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. 3 Nieder lassung ꝛc̃. von re re. . n, , ,,,, . entlicher Anzeiger. . n = 1 . nsta afür einzustehen, d d Gustav ! z ; ö . . ö . e ; . ; = 6 en, a e, Beschluß⸗ — tung gegenüber den Amtenachfolger die 6 91 ,, , ,,, 3 von , . , 6. 6 ,, auf Akttien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen. . ah 9 Genehmigung der Inhabern der . fällig werdenden Pflichten in demselben Umfang über- pro . der Vorsitzende das r. 4 i n. 6 . k — — ö iran, ö en, . e eine und eilschuldverschrei⸗ nimmt, in dem sie sie selbst gehabt hat. fache dieses Betrags soöwie den später w Min, m . . 1 3 = — . — — — trteilende Entlossumz 86 k. i , mn e, dee . . n nc 3 !. einzelnen Aufsichtgratg mitglieder, der Auffichtsrat it * es, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil ; . . — 61 6 fa ,, . , r wie ihr eigenes Verschulden, es el die k a j ; J 51 ; ind, zur Zahlung sei denn, daß sie bei seiner Auswahl Die Bek ; 2 3 ; * l Hinterlegungsbeslimmunge der borgeleg werd . ; 2. ͤ ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen d Garbenbänderfabrik Nördlingen, [28113 28480 28191] z gen) er 9g n erden, verfallen zugunsten die 23 eines ordentlichen Kauf⸗ Reichsanzei Die 9 verpflichtet 3 erf K 5. Kommanditgesell⸗ Meyer & Weigand A. G. ; Die am 30. Juni 1927 fälligen Zins! Vereinigte Deutsche Petroleum⸗ Nürnberger Brie fumschlag⸗ und der Sta schasten auf Aktien, Aktien⸗ Die Attionäre werden zu der am scheine unserer Solo igen Goldpfandhriefe Werke Aktiengesellschaft in Liqu., Papierausstattungsfabrik
Satzung. der Gesellschaft manns beobachtet ! . . at. ĩ 3. Wahlen . Aufsichts rat. die Vorlegung der Teilschuld⸗ Dien gn , 9 Zeinschulbverschrei⸗ n g. 4 m,
ür Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ verschreibungen und d insschei ů̃ ] ꝛ D m nn, . 7. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, Serie LTV, unserer 6bso igen Goldpfand⸗ Berlin. Carl Pflüger & Co. rechtigt. Das Stimmrecht wird nach 8 me. r en 6 J . 8 Die Generalversammlungen der Gesellschaft werden nach Leipzig oder gesellschaften und Deutsche in den Fabriklokalen G6 36. 1s5, statt, hriese Serie i. owie unserer 8 Jo igen Die Aktionäre werden zu der in Ber in=, Attiengesellschaft, Nürnberg. . der Aktien ausgeübt Teilschuldverschreibungen und den Zins- findlichen Betrages an der Si . . , In der Generglversammlung gewährt jehe Stammaktie über Kolonial esellschaften findenden ordentlichen Generalver Goldkommunalobligationen Serie II Schöneberg, Martin⸗Luther. Straße 5166, Die Aktionäre un serer Sesellschaft werde Diejenigen A tionäre, welche an der scheinen sowie für beschädigte, 2 hypothek in der Beise tern bah a r. , . jede Vorzugsaktie A über RM 200 — und jede Vor ktie B über 9 (sammlung eingeladen. werden vom Verfalltage ab zu den auf, im Sitzungssaal der Deutschen Erdöl- hierdurch zur ordentlichen General , , teilnehmen und ihr oder abhandengekommene Teilschuld- lichen Teilschulbverschreibungen! der f 37 . Stimme, In den Fällen der Deiche sr ung über Be⸗ Tagesordnung: gedruckten Goldmarkbeträgen abzüglich Aktiengeselscchatt am 15. Juli 1927, versammlung auf Sonnabend, den Stimmrecht ausüben wolsen, haben güä verschreiblingen, Zinner and Cläcne, giece renn, eren mneb— enn des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung und Aufiöfung der Generalversainmlung der Chemische 1. Geschäftberlcht, Bilanz, Verlust⸗ und 10 0 Kapitalertragsteuer eingelöst. mittags 12 Uhr, stattfindenden Ge⸗ 9. Juli 1927, vormittags 11 uhr, mäß 8 A des Statuts späteftens um rungescheine geiten die Vorschriften der kragung der? gfechte , . e. schaft hat jede Vorzugsaktie R 12 Stimmen, so daß bei Ab. Fabrik Bingen A. G., Bingen (Rh. ) Gewinnrechnung 1926. Berlin, den 15. Juni 1927. neralversammlung eingeladen. lin den Geschäftsräumen unserer Firma, dritten Tage vor der Hauptversamm⸗ * 98. 506 des Bürgerlichen Gesetz⸗ schuldverschreibung geht zugleich . . diese Punkte den 99 000 Stimmen der Reichsmark ; am 15. Jun 1927, nachm. 5 Uhr, 2. Entlastung des Vorstands und des Preusfische Sypotheken⸗Actien⸗Bank. Die Ausübung des Stimmrechts ist Nürnberg, Veil hofstraße 6, eingeladen. lung bis 3 Uhr nachmittags entweder buchs bzw. des 5 365 des Handels- entsprechende Anteil an der Sicherungs⸗ V 30 — Stammaktien 2900 Stimmen der RM 580 00, — in ihrem Büro. Aufsichtsrats. ö . davon abhängig, daß die Aktien mindestens Tagesordnung: bei dem Vorstand der Gesellschaft in gesctbuchs huphehe, , de, m ,, de, . ktien A und 18 0090 Stimmen der RM 30 060, — Borzugs⸗ Tagesordnung: 3. Neuwahl der Aufsichtsräte. ,. . 31 1826 drei Tage vor der Generalversammlung bei 1. Vorlage des , Borna, Bz. Leipzig, oder Den Inhabern der Teilschuldver⸗ Fine etwa durch teilweise Rück—⸗ ö. ,,. . . Vorlage der Bilanz, Gew. u. Verlustr. . Hinterlegung nach 5 15 der Statuten Bilanz am 1. Dezember w der Gefellschaft, oder belt der Direction nebst Gewinn. und Verlustrechnung bei der Direction der Diseonto⸗Ge⸗ e ibumgen steht bis zum 31. Dezember zahlung der Anleihe für die Gesell— Pe eschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. 1926. — Verschiedenes. bei der Direktlon. 28479) der Digsconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder und der Berichte des Vorstands und sellschaft, Berlin, 1928 ein eltnnkien jederzeit aus- schaft entstehende Eigentümergrund— ü Reingewinn mird iwie folgt verendet; Bingen (Rh. ), 15. Juni 1927. Nördlingen, den 17. Juni 1921. Attiva. einer ihrer Filialen hinterlegt werden. des Aussichtsrats. bei der Berliner Handels-Gesellschaft, übbares Optionsrecht auf Aktien der schuld darf nicht zum Nachteil len, Teil⸗ a) mindestens 5 „ werden dem, gesetzlichen Reserpefonds überwiesen; dig Der Vorstand. 28138 Der Vorstand. Weigand. Beteiligungen .. 106 15650 Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung 2. Beschlußfassung über Genehmigung Berlin,. ; Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz ö , , gellend 6. hebermeisu hören auf, sobald und so oft er die e don 1 des Effekten.. n . des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem des Jahresabschlusses. * . ö. . 2 ner ch wn, der? macht warben. , . . nn d e eneralberfamin in 2709. 5 . 33, ,,, ö. . . des 1X06 ius, Berlin, ö „ daß auf nom. ö. Die Ge ę ) 2 e Vi idende erveson weisen; 5 ⸗ n ö y agesordnung: orstands un e ufsi rats. bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ i nen reibungen nom. ga . k aun li ö ö . werden die Diridenden guf die . Amgchgezahst, i . k Here e gn, rte Attiengeicllschakt Kaja und zosicheea 1. ben e . der bi l lionzbilsansen 4. — m Aufsichtsrat. . 6 Leipzig, — mark 20h. — Aktien ber Gesellschaft zu der. Mehrheit der Gläubiger . d . pweit auf diese in früheren Jahren weniger als 6 33. Dividende i Ti 2 ; 4870 06822 per 31. Bezember 1925, 31. Dezember Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ . der Norddeutschen Bank in Ham⸗ Pari bezogen merden können. Die In⸗ Reichsgesetz vom 4. Dezember 1699 zu= 9 3 ., ; ⸗ . Aktiva. 4. A assiva 11 1926 und 15. Jull 1927 (Schluß lung sind nur die Aktionäre berechtig ĩ big Hamburg, . . . haber der Teilschuldverschreibungen, stehenden Befugnisse — liegt aug⸗ , erhalten die Vgrzugsgktien A eine Vorzugdividende bis zu Grundstücke: Stand 1. Januar 1926 5 S00 000 Attienkapkt 9 ö 100000 bilanz). dle spätestens am Dienstag, den 5. Ju n, , ir. & Cie, Köln, . J diesem Rechte. Gebrauch schließlich dem Treuhänder ob, der die ch , ,, . — Außerordentliche Abschreibung. z50 000 = 5 450 00 zie e. . . hn dor 2. Entlaftung des Liquidators. Iig27, nachmittags 4 Uhr, bei der Gesell⸗ . ö. gefertigtes, arithmetisch 3 . wollen, haben die den Zins⸗ Gläubiger gerichtlich und außergericht— , , ie Dir idende guf die Vorzugsaktien B e , Gebäude: Stand 1. Januar 1526. S5, 1 . ,. Berlin, den T7. Jun 1937. al lelasst. sder , ner del nachtäcteichneten Een , , der zur . , n unten anhängenden, zur 4 f vertreten hat. gi . . in früheren Jahren weniger als 10 3. Dibidende füt ane, 722 000 Glaubiger 6 3 657 965 Der Aufsichtsrat. Stellen ihre Aktien oder die darüber hme bestimmten Aktien einzu⸗ Ausübung des Optionsrechtes bei—⸗ t die Gesellschaft in Zahlungs⸗ ö. , 3 . r, 3, gang ir ghd . ö . Georg Ehrenberg. 2 . . ge, sttien,. B eine Vorzugsdibidende bis zu z ank oder eines deutschen Notars hinter⸗ 6. ah . in n, legen. Die Hinterlegungsstellen sind:
reichen. gegebenen Optiansscheine bei einer der verzug, so ist der Treuhänder ver , ⸗ 19 363 für das abgelaufene Jö . 53 75 Gewinn 1926 103 754, 53 110 32922 28135
An Stelle der Hinterlegung der Aktien bengenannten Stellen einzureichen und pflich ĩ ü Siahr; . htet, die Ansprüche aus der o⸗ ! 98 ; ; ; , ch Hp D alsdann erhalten die Inhaber der O nein eine Dividende bis zu 7 17 dd Bremer Carrosserie⸗Werke vormals s n. ö n ng ; resdner Bank Filiale Nürnberg,
bei der Gesellschaft oder bei einer der den Zeichnungspreis zu zahlen. Die thek für die Anleihegläubi d . 7 ] 5 . Er⸗ vorbezeichneten Banken kann die Hinter- für die Her eng des Options⸗ hebung der Klage . 6. . 4 * des Nennwerts; 590 Abschreibung . 8 372 150 4870 068 legung der Aktien auf Koslen des Hinter- rechtes erforderlichen nom. RM T hob Gh wu nsr ift g ö. kö ¶ weiterhin ehe n die Mitglieder deg Aufsichtsrats zusammen einen . ⸗ 7 dõd ß Gewinn⸗ und Berlustrechnun k Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg. e. bei einem deutschen Notar und Aktien sind mit laufenden Gewinn- wenn die Gläubiger ihre Teilschüld- ebe rte, , warben enen eh igen war ö ; Außerordentliche Abschreibung 2460 O ) 4610 946 am 31. Dezember 1926 ) . ; 3 Nürnberg, den 18. Juni 1927.
e gm des von diesem aus⸗ anteilscheinen der Allgemeinen Deutschen verschreibungen durch Indossament auf b der Rest wird gls weltere Dibidende auf die Stammaktien verteilt Maschinen: Stand 1. J 1926 7öõ6d dob ; ; Aktiva RM Der Vorsttzende des Aufsichtsratst gie en Finterlegungsscheines bei der Credit-Anstalt zu treuen Händen über⸗ ihn übertragen und die zur Deckung . Mweit nicht die Hengtalbersammlung Line zndere Verwendung 6. . . 720 23 Soll Grundstůck ; 45 795 Rosenzweig.
Hellschaft, welcher die Bemerkung ent. geben worden. Nach Ablauf der Options⸗ der Kosten des Verfahrens hinreichen⸗ Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Seminnant Zugang . 3 Handlun zunkosten einschl Hebaude . 378 900 . ö ten muß, daß die gerne he, der frist ist diese berechtigt und auf Ver ben Vorschüsse zahlen. enge , den e, Bezug neuer Aktien und die Hinter egung von Aktzen be⸗ ; ; L To 575 ö . . . ; lktien nur gegen Rückgabe des Scheines langen der Hesellschaft verpflichtet, den Der Treuhänder ift berechtigt, über bußs ö ,, JJ ö Gewinn: Vortrags Werkzeuge ic nden darf. erfollsen. auf Grund der Sprtonsrechts etwa niht die Hypothek. durch Bewilligung von Urkünden, betreffenden, Maßnahmen zeelche durch die Gefelschg ,,, beschlossen 1323200 aus 1525 g oy x Hderale5..
orna, Bz. Leipzig, 20 Juni 1927. verwandten Teilbetrag der Aktien frei⸗ Aenderungen des Inhalts oder Ranges, worden stnd, her lichtet sich die Ge ellscha t außer an der Gesellschaftskasse Außerordentliche Abschreibung 600000 Gewinn 1925 103 7564 9 110 32022 Mobilien ö. Br aun kohlen nor ke Borna en, Die Te hn verschre n gen von Löschungen und Entpfändungen zu in Berlin: bei der Berliner Handel s- Gesellschaft, Wasserkraft .. — 9 . Morell... . Aktiengesellschaft. ind seitens der Gläubiger unkündbar. verfügen. Er ist auf Verlangen der öder Drmstädter and National ank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Anschlußgleidd . ( — 6, , er Vorstand. W. Gebhardt. Die Tilgung der Anleshe erfolgt zu Gesellschaft verpflichtet, die Vöschung i dem Bankhaus Gebr. Arnhold; - Fuhrpark ; nd' in Leipzig; Fei der Allgemeinen Wutfchen Crcdit-Anstalt sowig bei d Fuhrpark.. Haben. Kassabestand KJ
An sta] E. bei. der 16 555 116 Vortrag aus 1925 ... 6 574 Schuldner 48 030 32 Gebäude 1. 1. 26 334 000 —
106 33 im Wege der Auslosung nach der Hypothek insoweit zu bewilligen, ann, , 2 3. Die als die Rückzahlung der Anleihe durch iliglen in Altenburg (Thüringen), Drsden, Gera e , Vorräte an Metallen, Ganz⸗ und Halbfabrikaten, Be⸗ Gewinn aus Beteiligungen 183 1443 Verlust 82872 hinzu in 1928 M 68269
az) . . . gi Dien lch ' 26 osungen we jährlich i Einlö ; 9, Dö i. V. r e ) 33 ; . ; — g rden alljährlich im Juni Einlösung von Teilschuldverschreibun gen hei W . ö Plauen i. V. und Zwickau (Sach triebs und Baumaterialien, Wirischaftsvorräten , 10 866 i m 3 b. 4546 605 1 3 oso Abschr. 1258260
200 574 Passiva.
*
25 200 25824 Franz Elouth, ö Rheinische Gum miwarenfabrit Aktiengesellschaft, Köln⸗Nippes. Bilanz am 31. Tezember 1926.
23—
30 869 Aktiva. 6. * 147 Grundstücke 700 000
9 * 9 9 9 9 2 9 9 9 9 9 9 9 8 9
vorgenommen und die ausgelosten Teil⸗ ihm nachgewiesen wird oder dur — 3. Pfalzbrennerei A. G., ö en vom daraus⸗ Hinterlegung 6 erforderlichen . bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf gasse ie, T a ei . * 152 416,53 ö z sse un , - j Berlin, im Mai 1927. Aktienkapital! ..... 6090 9900 , 1.9 og.
Candau olgenden 1. Oktober ab eingelöst. Die trags bel ihm sichergestellt ift. ( Aktien Filiale Leipzig; . . (Pfalz). erste Auslofun uni 1981, Die Gesellschaft kann die ö jn Dresden: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold; Posticheck und Bankguthaben ⸗ , / . . Dentsche Industrie Aktien gesellschaft Gläubiger. ...... S 94 - ; 2 bier. Pp. Boff. gene,, ,,,, s = Pinnn in on ; 9.
r findet im 7 Bekanntmachung. die erste Einlöfung somit vom 1. Ok- einzelner Pfandobjekte aus der P Erfurt; bei der Wrectiön der Ditgonto-G'e ,, Filiale Erfurt; wer,, ,, S874 366, 3 4466 846 K , . Vas s. e. ; S 3os 384 os 17 62 on an , per 31. Dezember 1926. sio ola 100 Abschr. S sas 6 1 o34 800 22 — Gewinn ⸗ und Verlustrechnung Motorwagen T Vd
Die Generalbersammlung vom 29. Ja⸗ tober 1931 ab flatt; die letzte Auslost indlichkei an. 6 G ĩ ‚. ⸗ —⸗ fn ⸗ ] Ja⸗ 25. att; gte ing verbindlichkeit verlangen, wenn der n Gera (Thüringen); bei dem Hallef rein von Kulisch, Außerordentliche Abschreibung 1 . m, , . der Sa⸗ erfolgt m, 1955. Kauspreis oder ein ö Werte ent⸗ . & Co, Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale 66 Außenstände ... rern, , 2. 2. . die Herab⸗ lle er jede, Auslosung wird eine sprechender Betrag zur Verstärkung der bei dem Bankgeschäfte Gebr. Oberländer; Hypothelenau swertungẽ aus gleicht onto . n 2 enn n gr emo e ee , er, n, , , kö un ghrf. in ,, bei der Pirecsson der Disconto-Gesellschaft, Filiale . ö. ; 2 800 000 Attiva RM 19 für den 31. Dezember 1926. 45 60. t Er ng . ; ; rin bestellte All wendet oder in bar oder in Teilschuld⸗ ö iningen; ;; ; 12611 ö 2 . * 3 . * w 6 . en n . . n 4 n nen en. * i , e Bernard Randebrock; . für ditle Rechning 1524406 1 ö. Debet. RM Abgang in 1926 * ö. 93 ; ü j 6 us⸗- 1 und, e 1 . L Der Miesger J 3 ö ö ; . 2 ö 9 7*011J. . . 2 — . der, 43 009 0909 Paplermarkaktien fertigung erhält. i . . in Zwickau (Sachsen): . n Sladtbank Aktiengesellschaft 31 351 539 . 6 30 . i b fh e usw . 833 Abschreibung 14500 — 28 100 .. ö durchgeführt ist, sind noch Der Gesellschaft steht das Recht zu, stücke in gleichem Werte unbelastet in kostenfrei er solgen zu ö ; Passiva . onto, De 109 793 Allgemeine Ünkosten ... A233 5 Iz2 Rohstoffe und Waren.. 1998 670 hand ien über je 106 BWM vor verstärkte Aütlosunigen. vorzunehmnteri den Pfandderbäand hingingegeben werden, Dig Gesellschaft hat folgende Gewinnanteile gezahlt: Attienkapital . 12 000 9000 — Anl . ö ; 1 ö *. . . auch sämtliche noch gusstehenden oder wenn die Schuldnerin nachweift, für 1921 /: je 5 auf S 3 g C39 Vorzugsaktien A, ͤ ir en . 1 900 00 ö. ,. e: kö. D ös 331 . ö „4 z Hoh 5 mit. 33 . eingezahlte Voerr. Rieservefonds de W I aoco oM W daes and s i fl ,,,, . ö , , ö reren, T ge n. . ob oho k ... . 6 81118 Wertpapiere.... 13 34 . e,, ,. und Talons bis zum eh ungstermin, frühestenz zum 1. Ok- leihe zurückgezahlt ist, ohne daß sie bis= 50 5 , ds 44 900 000 Slammaktien, Bohl sah rte lont . ,, * 660 X BVerlust 82 75 17 Beteiligung. .... 70 000 Juli 1937 bei der Gesellschaft ein⸗ tober 1931, zu 1056 . zu kündigen. her die Entpfändung eines ent— 192/26: 6 3 , 6 2 900 0 Vorzugsaktien Az der Teilschuldverschreibungen: 5 ö. rn, , e, ig, aus Lt * ; 19 etriebseinrichtungen. D555 5.
M
5920 24 808 56 585
1401 333
3 763 680 10 930 725
zureichen und erhalten an Stelle von Die Gesellschaft ist berechtigt, die sprechenden Teils der belasteten Grund— hliehene Reingewinn von r . ili 160 060 BM — 1600 RM alte Aktien Kapitalbeträge derjenigen ausgelosten ftücke erlangt hat, vorausgefetzt, daß in 4 Bill. r ist auf n , ö . und her stien Bremen, den 19. Mai 1927. Gewinn in 1926 156639 2622 Dividendenkonto (nicht erhobene Dividende) Berkzeuge Der Vorstand. 77 73 T7
eine neue Aftie über 20 RM, so daß oder gekündigten. Teilschuldverschrei- biesen Fällen nach dem Ermessen ' des Rechnung vor worden 9 Attien über je 20 RM verbleiben' bungen, die nicht innerhalb eines Treuhänders die volle Si . für 1026/0. RM 12 — 6. 90 pn. ,,, Teilschuldverschreibungs zinsen 36 . Feta ich. Gaertner ür
e n n
.
1a goa od es ent-, ö ĩ ig befunden: Aktienkapltal: Effekten.. r z0 99! Geprüft und richtig befunden. w 2 00 000 os os so] Sypotheten 46 000 Carl Kohrs, beeidigter Bächerreviser. . 56 555
1276111 Kautionen. 330
ie alten Aktien werden vernichtet. Jahres von der Fälligkeit an gerechnet den noch nicht getilgten Reft der An— 662 0090 Vorzugsaktien A Warenbestände lt. Inventur 12 527 ⸗ ; assi Soweit von Aktionären eingereichte zur Einlösung vorgelegt find, alsdann leihe durch die 36 aftenden Bfand. 020 ed fg ö. E wo oh it 26 z . . . . Friedrich Wilhelm Gaertner Passiva. Alflen die Summe von 160 C00 3c auf Gefahr und Kosten der Inhaber grundstücke gewahrt bleibt. Fit die eingezahlten Vorzugsaktien B . tungshypothel 1600 RM nominal nicht erreichen, der e betreffenden Teilschuldverschrei⸗ Wertfeststellungen ann der . 12, — hi 1000 He, im Verkehr befindlichen P 1 en. Gesellschaft aber für Rechnung der Be—= . bei der zuständigen Behörde sich eines von ihm ,. enden 63 857 Stammaktien, 1 K . . a e k . seiligten zur Verwertung lun ek Bee eder einer sonstigen zur Äulegung von Sachverftändigen bebienen. Die öadurch 1924/2: 6 & auf RM 105 250 im Verkehr befindliche e dltautnahme für dritte Rechmung er nnn * Jan alten Westen“ Grundftücks Vornuagakti gb hoh rn . e, , würden die se ö . K, i . Kosten trägt die Ge⸗ . Vorzugsaktlen A, 7 35 533) Fü 3m . 6. = orzugaktien w., jen in Ermangelung eines Börsen⸗ 9 J, g dies, so ver⸗ sellschaft. . 30 ĩ J ' i ĩ j Preise; am. 3. August 193 e, lieren die Berechtigten jeden Anspruch Amtliche die Teilschuldverschrei= 83 ; *. 1 . ö 567 6eme . Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember Rassiva. e . SV. . e, ,. * 5 oo Teilschuldverschrei⸗ 25 öffentliche Versteigerung verkauft; der aus den ausgelasten oder gekündigten ö betreffenden Bekanntmachungen Stam Soll 4 4 Altienkapita!?. d0 O09 ilanz per 31. Dezember ; 1 42 021 Kilbs wird den Aftianüren nach Maß- Tältchldrerschebungen geßen, die Ke werken auß im. Deutschen sizichs, 126 / e6: 6 * , RM 2 befindliche Steuern P J n, .. , J 6 r e r lgerschrer. gabe der von ihnen eingereichten Artien ee . und können sich wegen ihrer anzeiger noch in je einer in Leipzig, ien A, Soziale Lasten ö . 495 973 Reservefonds II.. 3 658 , 03 bungenzinsenkonto ... 5. *. e r , aer mn, . nrg. Til ch halt * xe . , , , , . . * 75 . noh h ß Jin sen und sonstige Unkosten — 2 1 226 6 , 2 nnn Jon ag Kon tetortentkonto, ,, 136 66 9 JJ w itzen, die nicht zusammen⸗ e, me ; DHentiqh. nsbesondere RM 00 im befindliche 0 j 21860 70 2563 ö, legbar sind, erwirbt di nach der Hinterlegung mit den etwa derpflichtet sich die Gesellschaft, die zur j,, 59 , Abschreibung auf Gebäude 372 180, Gewinn⸗ und Verlustkonto Debitoren zahlt fl e Th r , e, . aufgelaufenen ö zugunsten der ö . er Dic Weichs mar kerösfnungsbilanz rer 1. Oe, nen , lautet: 1656 Abschreibung auf Maschinen 1132366 519 47426 Reingewinn 20 284 86 Jusicherungskonto 000 RM . . 10 Reichs pfennigen. Gesellschaft, sofern begründete An- Teilschuldverschreibungen sowie ein — — —— — Außerordentliche Abschreibung: 430 228 99 160 000 Gewinn. un , 1 Attien, die nicht eingereicht oder die 3 . die hinterlegten Beträge . Gesamtkündigung alsbald 26. Aktiva. RM 4 Passiva. RM auf Grundstücke ... 350 000, ö,, für das Jahr . von einem Aktionär in einer Anzahl J gemacht worden sind. der Ziehung bzw. Kün gung, einmal Brauereigrundstücke. . 1 495 000 — Aktienkapital: auf Gebäude.. . 2450 000 — 2 800 000, — ,,, , ö. , . . 9 ng . Passiva. a gingereicht werden, die aut! Penh! . . für alle . öffentlich bekanntzumachen. Bei jeder Brauereigebäude ... 3156 00 - 90 006 Stammaktien auf Maschinen. . 500 000, — per 31. Dez er 1926. 6 . 5 ö Soll. ö ö d eder i ne er, m e J , grise. n J e nne unt n, , nn,, Debet Rwe 90 , in. . . 2 5 2 2 ö . 6 9 * P J * * 2 ; — 42 ö Geselischaft . 3 . i in Leipzig, . Altenburg nr n aber noch nicht eingelösten utensilien und gane. . , 580 000 68 607 83 Handlungsunkosten ö 1 *. Zusicherungkonto 5000 RM Abschreibungen ..... 4 9g24 . für in örienligten icht. har ge r ge mg h, . ö ö khan eis 31 ö d W 2 Bez 6. Vor ggf ö Uebersch inschl. V . 1825 in Höhe v ef, win zen . Ii 409g 59 160 000 U 441 er . ar nöch ni erjähr . 2 5e Joe. z h einschl. au in e von ] öh, . ; iigung gestellt werden, werden für Söbs kg Feingöld = ' Meß Gh Reichs 6 mit h veröffentlichen. . 9 (. . ö. w h J , . 4 36. . . ; . ö. 2 668 607 83 Reingewinn -. 2 Ser mn mn ern feng. ö . S6 109 renkonts-
kraftlos erklärt. ĩ ; . art, An die, Stelle der mark C' Rache = n g Feingold) für sondere enachrichtigung bekannter Eisenbahn 102 000 . kJ . . Soll RM, , . Verluftvort 2337 ; erlustvortrag......
für kraftlos erklärten Aktien werden di ĩ ĩ ĩ die All 6 8 aubi j ͤ Gesetzl w,, ) gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Gläubiger erfolgt auf keinen Fall. Fastagen und Tanks . 1 080000 ee g fre; k 1 861 00 7 468 60783 Kredit. Verlustvortrag 2237 911 447
103 595 78 Hausauswand 23 203
neue Aktien ausgegeben, und zwar in Leißn ä in i ĩ ene ͤ ⸗ . pzig als Treuhänderin im Sinne ——— ish dobili , . BM — 1600 RM der S§ ils? und 1189 B. G-. ein,. *) Die Sicherungshypothek ist auf . b90 000 Stiftung 50 000 Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Bruttoüberschuß ... ; . . ü. n ze O ee. 3 6 . eien a den' Grän hene neter , ene m 5 65 ol] Rer. . getilgte Vorzugd⸗ Dr. h. «. Paul Millington⸗Herrmann, Kommerzienrat, Direktor der Deutschen Bank, TI 5s 8s . k . n,, 1927. j. . . . 5. nach den ne rh ger Cum! Hunden f ni ig hf dn me iber. r . aktien wd 20 000 Vorsitzender; ; . ö . nen . . k . . ,, Sicherung. hoo straße ö fahne g Kö . gn zan Te gldherschtelbun g von Dr. . ö. Halberstadt, stellvertretender Vorsitzender; ö y Kapitalentwertungskonto. 361 oss Fran CElouih r ä j k ö . n * 3. ; . JJ . W , der e hug für Erfu*⸗ kö 1331 raff 6 ö. 21 082,50 Dr. 3 Barth, . 6 . a m dit⸗ scheine für 1926 zu den Aktien Nr. I bis 33610 Rheinische Gummiwarenfabrik 56 3 den Beteiligten im Verhältnis älteren Anleihen werden . 5 ö i in, . JJ 218 . kuren ö . S506 85 21 933 35 deen e e e n JJ, 609 kann vom 16. Juni d. J. ab gegen Saben , ,,, 1 ihre tienbesitzes zur Verfügung zu eingetragen dahi d ĩ ei 2 2716 ‚— 086 3 ⸗ an. 2 Einlieferung der Dividendenscheine bei 8 ; 33610 Vir machen sierdurch been nt daß fol i. gung 3 ö getrag ahingehend, daß diese ge⸗ burg, Blatt 245 und 66 des Grund⸗ Vorratzaktien 1992812 Obligati ü n ,, nn; ö . e . . ö ö 3 de k w igationen der früheren ö ; . erer Gesellschaftskasse, Berlin W. 62 ö Dig Zusammenlegung muß bis zum kl neren, . ö i buchs für Gera⸗Pforten inzwischen zur Brauerei Gottl. Büchner 19 500 - Siegl tie Hi, berlin a. ee el. ö ö. e en. ĩ . e, , n , 15. September 1977 durch füh ĩ Den V ] m an dem Eintragung gelangt. Obligationen der früheren Eugen Landau, Generalkonsul, Berlin; . werden. Die Kapitalertrags: Berlin, ben 14. April 1927 Dir ittor Weidtman, agchen, in olg Es ergebn wier i bann nr sein. n Vorstand der Gesellschaft bilden zurzeit die Herren Generaldirektor Altenburger Actien⸗ Brauerei 60 11590 Dr.-Ing. William Meinharnt, Rechtsanwalt, Herlin; n ,,,, 3 ren Be sten Grundstücts Kiebeng! aus unserem , Ausfschtzrat aus. e, , . 9 . e ,, ,, k le gr e ep rg n nn, , 6, 163 31 Dr. M. von der Porten, Generaldirektor, Berlin; . . ö. he von 10 vom Hundert wir 3m dl, erl. *Airnen* i, chan geschieden sind ee ler en k w, e. n Hie, ngen, . e e e me m , j n, n, . 2388 ö. ni. k , Privatbant A.-G., Berlin: inbeh⸗ zittien⸗ Geselisch aft Dr. rng . n. . unserer . Generalver⸗ . J . ir Tänzez, Gera, un Ulrich, I ; . ; . G., ; für aluminothermische Werner Krumm hoff. ammlung vom J. Juni 1927 wurde nei 9 tz. Herr Generaldirekkor W. Reinhardt ist ö Kautionen 3 1. . an, . J und elektrische Schweißungen Der Aufsichtsrat⸗ n, unseren Aufsichtsrat gewählt Her ö ) . (Professor Dr. Hans Goldschmidt Willibald Kober, Direktor Hermann Kramer, Köln.
und Talons bis zum 15. Juli 193 Der von der Generalverfamml ä ĩ ᷣ ker ber ce senscha ft nn ig., ö 8 . , . u wählende Aufsi trat besteht jur eit Dividende far 192324 777 225 — ; ) . See Lor fran. . D Di s ĩ Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschast. Zähwer i' Berlin K ös. e gie e rn fk öl gl n ee, Rare dun en. er Kor tan . k . geebnet e , m,, Der Vorstand. Aron Hirsch. Siegmund Hirsch. Rens Schwartz. Block. Hel knru h Gestrich. Der Vorstand.
o 9 1 d 2 7 O 0 d o 8 e o 9 9 9 9 G O d o 0 9 9 e 9 9 2 9 2121
o 9 9 9 0 0 9 0 9 9 9 o o oo o o o e , o o o 2
* 8 8 8 1 1
1
*
J . . 2 2 = M ; J * ñ ö 77777777 7 7 7 7 7 7 777 7777 777 7 7 7 7777 7 7 77777777 77777777777 777777