1927 / 141 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Gebr. Krüger C Co. Attiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in § 20 ge⸗ ändert. Bei Nr. 3086 Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 31. Mai 1927 ist 5 26 des Gesellschaftsvertrags geändert. Ludwig Sternberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bei Nr. 28 100 Resa Grundstücksaktiengesell⸗ schaft: Bruno Consentius ist nicht mehr Vorstand. Karl Tittel, Rechts⸗ anwalt, Berlin, ist zum Vorstand be⸗ stellt. Bei Rr. 33 7140 Silex Union Aktiengesellschaft Vereinigte Ma⸗ schinenfabriken für die Baustoff⸗, Keramik⸗ und Aufbereitungs⸗ industrie: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 27. April 1927 aufgelöst. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. April 1927 ist der § 10 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder) geändert. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Fabrikdirektor Hans Böhm, Berlin, 2. Ingenieur Wilhelm van Brieland, Berlin. Bei Nr. 38 0565 Preussische Druckerei⸗ und Verlags ⸗Aktiengesellschaft: Proku⸗ rist: Willh Denecke in Berlin. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Am 7. Juni 1927 ist eingetragen worden: Bei Nr. 34 268 Landbaugesellschaft Ost, Zweig⸗ niederlassung Berlin, der Aktien⸗ gesellschaft Neuland, Gemeinnützige Gesellschaft für Neukultivierung und Besiedlung in Westdeutschland: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, die Firma gelöscht.

Berlin, den 11. Juni 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 p.

Herlin. 27516

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39932. Burkhardt ( Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Möbel⸗Transport-⸗ und Speditions⸗ geschäfts und verwandter Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Bruno Burk⸗ hardt in Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Mai 1927 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6491 Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft Rixdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 30. De⸗ zember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Vertretung abgeändert. Die Geschäfts⸗ führerin Anna Kupfermann ist ab⸗ berufen, zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Kurt Kupfermann, Pankow, bestellt. Bei Nr. 11 901 Berliner Komitee für Pilgerreisen, ge⸗ gründet 1900, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 16923 „Astra“ Export C Grosz⸗ handel technischer Bedarfsartikel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Sroul Berschadsky ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 17144 Brandenburgische Materialbe⸗ schaffungsstelle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 23 011 Deutsche Läutemwmerk Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Willy Schlochauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Viktor Gegenherz in Berlin-Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 064 Alfa Handels- und Trans—⸗ portgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Josef Fouks ist nicht mehr. Geschäftsführer. Bücher⸗ revisor Emil Kuminack in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 595 „Fe⸗Me⸗We“ Feinmecha⸗ nische Werkstätten und Werkzeung⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Martin Jurisch in Berlin ist Einzelprokurg erteilt. Bei Nr. 25 7829 „Grufi“ Finanzierungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Alfons Riedel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Bruno Mathe⸗ sius in Berlin⸗Nikolassee ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 084 Berliner Fasßwerkstätten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 10060 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark er⸗ höht. Laut. Beschluß vom 21. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Ernst Hau— bold ist nicht, mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Dahn in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 1656 Grundstücksgesellschaft Lich⸗ tenberg Margaretenstraße Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft e Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 26 253 Grundstücks⸗ gesellschaft Schulzendorferstraße 17 mit beschränkter Haftung und bei Nr. 26 397 Grundstücksgesellschaft Gottschedstraße 8 mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Bauingenieur Max Girke, Lankwitz. Bei Nr. 28 4382 Karl Franck C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Alfons Riedel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf—

in Rüsfort , worden. r

ist aufgelöst. N

stelll. Bei Nr. 28 511 Büypoeck

Grundsticksverwertungsge sellschaft mit beschränkter Haftung: Bruno Consentius ist nicht mehr Geschäfts⸗ . Rechtsanwalt Karl Tittel in Berlin ist 4 Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 31 443 Berliner Zu⸗ schneidemaschinen Rola Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge— sellschaft ist nichtig (565 16, 50 Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit §F1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Zum Liquidator ö die bisherigen Geschäftsführer be⸗ tellt. Bei Nr. 33 736 Albin Böhm C Co. Papiervertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 36410 Paul Bonk E Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Erich Lewy in Berlin⸗ Friedenau. Bei Nr. 37 472 „Gold⸗ siegel“ Kakao und Schokoladenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Walter Heckmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 466 Germania⸗Palast⸗Lichtspiele Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des 3 7, der fortfällt, abgeändert. Bei Nr. 39 420 „Gema“ Gesellschaft elek⸗ trischer Maschinen und Apparate mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Felix Kaufmann in Nürnberg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

i. sind folgende Gesellschaften auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1936, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gig, Nr. 5129 Deutsche „Oh“ Gewürzktompagnie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 5254 Berliner Wasser⸗ reinigungs⸗ und Versorgungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 5341 Damm, Sillem Erben Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 5357 Berlin⸗Reinickendorfer Grundstücks⸗ Verwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 15 839 Fabrik keramischer Ma⸗ schinen Gesellschaft mit beschränkter Hastung.

Berichtigung.

Die am 980. Mai 1927 bei B 39 886 in das Handelsregister eingetragene und in Nr. 131 am 8. Juni 1927 veröffent⸗ lichte Firma Gradinger & Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung muß richtig heißen: „Gradinger K Schmidt Holz und Furnier-Handels⸗ 5 mit beschränkter Haftung“.

erlin, den 11. Juni 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

KHerlin. 27517 In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. Juni 1927 eingetragen worden: Nr. 71529 Alfred Billing, Berlin. Inhaber: Alfred Billing, Tischlermeister, Berlin. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Geschäftszweig: Fabrikationsgeschäft (Möbel, Tischlerwaren), Berlin, Dresdener Str. 88. Bei Nr. 59 487 Adolf Bach, Berlin: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 12. Mai 1927. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute in Ber⸗ lin: Adolf Bach und Max Rennicle. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich oder der Gesellschafter Adolf Bach gemeinschaftlich mit der Proku⸗— ristin Berta Rennicke, geb. Koch, oder der Gesellschafter Max Rennicke ge⸗ meinschaftlich mit der Prokuristin Doris Bach, geb. Behrendt, ermächtigt. Die Prokura des Adolf Bach ist er⸗ loschen. Der Doris Bach, geb. Behrendt, Berlin, und der Berta Rennicke, geb. Koch, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß Doris Bach nur gemein⸗ schaftlich mit dem Gesellschafter Max Rennicke, Berta Rennicke nur gemein⸗ schaftlich mit dem Gesellschafter Adolf Bach zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Folgende Gesell⸗ schaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 66 073 Krause E Kuntschke. Nr. 70 314 G. Kuttner M Co. Gelöscht: Nr. 53 275 Hanns Burger X Co. Nr. 61 427 Fritz Bölke, Ingenieur. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

NRersenbrii el. 27518 In da hiesige Handeltzregister A ist heute unter Nr. 81 die Firma „Georg Aßmann, Nortrup“, und als deren In— haber der Kaufmann Georg Aßmann in Nortrup eingetragen worden.

Amtsgericht Bersenbrück, 11. 6. 1927.

KRęersenbr ice. (127619

In das hiesige ,,,. A ist heute unter Nr. sz die Firma „Hermann Ebmeier, Rüsfort“, und als deren In— haber der Kaufmann Hermann Ebmeier

——

Amtsgericht senbrück, 11. 6. 1927.

KBęersenbriche. 127520 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. S3 die Firma „Wilhelm iemann, ö und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Nie⸗— mann in Bersenbrück eingetragen worden. Amtsgericht Bersenbrück, 11. 6. 1927.

KBeuthen, 9. S. 27521] In das Handelsregister Abt. A Nr. 313 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft .J. Wygasch Nachf., Oberschlesische Cementdielen⸗ und Kunststeinfabrik, Stuck! und Bau⸗ geschäft in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

der Firma. Die

57. din ki / 14. Juni 1927.

Hihera ch 1. (. Im

getragen.

itt erfeld .

G. L. Dohme & en benen, schränkter Haftung

. Kurt Baumgarten in Bitterfeld, dene 11

Rochum. Eintragungen in Am 30. Mai

als deren

schafter die und Kaufmann Hei in Bochum.

. dem 15. Mai

Arthur Feldmann i

kura erteilt. H.⸗R.

Bochumer Kaspar Volpert Firma ist erloschen.

a) Die Firma B port Haus Inh. in Bremen mit lassung in Bochum,

. der Kaufann Bremen.

garten in Bochum

leute

Nicht eingetragn

kungen und ist

Baumgarten. H.⸗R.

. im Erbgang übe

Sippel, in Bochum. Heinrich Sippel in B

in Bochum:

b. H. in Bochum: Adolf Ziehe ist August Kilbinger in Prokura erteilt, daß mit einem

anderen . Gesellschaft berechtig

e) Bei der Firma mann G. m. b. H. tretungsbefugnis

em . bestellt. stahl werke

Privatbank Samburg zu Bochum

Durch vom 26. April 1927 des Gesell

P.

stätten Aktiengese Durch Besch lung vom 14. Mai

m 4 a) Die Firma in Bochum, und als Kaufmann Bochum. Haaß in Bochum i H. ⸗R. A 229. b) Bei der Fir mann Co. zu Dortmund:

in Bochum, und als Kaufmann Ludwig

mann Walter Conrad in Berlin-Chgr—⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗

Der Kaufmann Walter Maladinskh in Beuthen, O. S., ist alleiniger Inhaber

schafterbersammlung 1927/12. Mai 1927

ygasch Nachf. Walter Mala⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S.,

Handelsregister Firma Graner u. Co. in Biberach der Beitritt von drei Amtsgericht Biberach.

In das , m, B ist bei der Gesellschast

getragen worden; Die Gesellschaft ist auf⸗ Liquidator ist der. Bücherrevisor

Juni 197. Das Amtsgericht.

des Amtsgerichts zu Boch

SH. Plesser K Eo. in Bochum, und persönlich Ehefrau Adele Feldmann

Offene Handelsgesellschaft

Am 31. Mai 1927 bei Elisabeth Winkelmann, Bochum: Die Firma ist erloschen. H.R. A 1997.

Am 1. Juni 19277 bei Transport

Am 2. Juni 197.

einer

Bremer Kaffee⸗Import Haus Inh. Wilhelm Schluck und als deren In⸗

H.⸗R. A 228. b) Die Firma Strauß und Baum—

sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ Simon Strauß, Siegfried Baumgarten, Bochum. Of Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1927.

wird: Die Firma betreibt ein Handels⸗ geschäft in modernen Wohnungseinrich⸗ eine Vereinigung der früheren Firmen Wolff K Strauß und

(H. Bei der Firina Augu st Schweins, berg in Bochum; Das Handelsgeschäft

itwe August Schweinsberg, Anna geb.

Gathmann in Hattingen ist prokura erteilt. S⸗R A. A7. Am 3. Juni 1927. a) Bei der 6 Droste C Tewes ie Prokura des Hans

Rong ist erloschen. H⸗R. A 1515. b) Bei der Firma Deutsche Ammo⸗ niak Verkaufsvereinigung G.

erloschen.

Geschäftsführer, tretenden Geschäftsführer

j des August Bahren⸗ berg ist beendet. Fabrikdirektor Martin Hirschmann in Gladbeck

Bei der Firma Deutsche Edel⸗ Aktiengesellschaft in Bochum: Dem Dr.⸗Ing. Georg Klein in Krefeld ist Prokura erteilt in Weise, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit cinem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten und zu zeichnen H.-R. B 608. e) Bei der Firma Commerz und

Aktiengesellschaft mit Zweigniederlassung

unter der Firma merz und Privatbank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Bochum Generalversammlungsbeschluß

esellschafts vertrags ö Gesellschafter) gestrichen. B.

f Bei der Firma Gemeinnützige Heim⸗ luß der Generalversamm⸗

Gesellschaftsvertrags ergänzt. S5. R. B396. Juni 1927. Rudolf Geldmacher

Rudolf Geldmacher in Dem Kaufmann Helmut

Bochum, früher in ttn Joseph Hartmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Alexander ist aus der Gesellschaft aus— ö 5 ist damit aufgelöst. M. 7

c) Die Firma Ludwig Schniewind

Bochum. Dem Kaufmann Dr. Ludwig Schniewind dem Jüngeren in Essen ist Prokura erteilt. S⸗R. A zb.

Am 9. Juni 19. a) Bei der Firma des Landkreises Bochum G. m. b. s in Bochum: Durch Beschluß der Gese

Firma lautet jetzt:

lambe

bei der

It iss. wurde

Kommanditisten ein⸗

27523

Eisenbahn⸗ und st mit be⸗ in Bitterfeld, ein⸗

deipzig.

27524 das Handelsregister um.

1927: Die Firma

haftende Gesell⸗ nrich Plesser, beide

1927. Kaufmann n Bochum ist Pro⸗ A 2226.

der Firma

der Firma Gesellschaft in Bochum: Die H⸗R. A 2001.

remer Kaffee⸗Im⸗ Wilhelm Schluck,

Zweignieder⸗ unter der Firma

Wilhelm Schluck in

und als deren per⸗

und

Bochum, t ene

aber veröffentlicht

A 227.

rgegangen auf die

Den Kaufleuten ochum und Heinrich Gesamt⸗

m. Die Prokura des Dem Dr. Bochum ist derart er in ,

stellver⸗ oder einem zur Vertretung der t f R. B 86. U,, Bonner⸗ in Laer: Die Ver⸗

ist zum Ge⸗

S5. R. B' 359.

der

zu Com⸗ in Bochum:

ist Abs. 3 des § 15 Tantieme⸗

Ilscha ft, Bochum:

1957 ist 8 14 des deren Inhaber der

st Prokura erteilt.

ma Joseph Hart⸗

Isidor

deren Inhaber der Schniewind in

Milchzentrale

*

kapital um S9 0090 RM auf 100 000 Reichs mark erhöht. H⸗R. B 535.

b) Bei der Firma Wilhelm Beck⸗ mann C Co., Bochum: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Beckmann Co. Kommanditgesellschaft. Die offene Handelsgesellschaft ist umge— wandelt in eine Kommanditgesellschaft. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die persönlich haftenden Gesellschafter Wilhelm Beckmann und Herbert Nölle sind nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dem Kaufmann Otto Gassel in Bochum ist Prokura erteilt mit der Befugnis die Gesellschajt selbständig zi vertreten. H.R. A 2217.

e) Bei der Firma Chemische Indu⸗ strie und Handelsge sellschaft m. b. H. in Bochum früher in Wattenscheid: Die Vertretungsbefugnis des Bank⸗ direktors Ernst Bandmann ist beendet. Durch, Gesellschafterbeschluß vom 3. Mai 19277 ist 8 1 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß Sitz der Gesellschaft jetzt Wattenscheid ist. Kaufmann Hein⸗ rich Schulte ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. H.R. B 543.

Am 10. Juni 1927 die Firma Hein⸗ rich Schulte Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Bochum, früher in Dortmund. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Handel mit Mühlen⸗ fabrikaten. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer it Ernst Kuhne in Dortmund. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 1936 n . und dur Beschluß der Gesellschafterversammlung bom 16. April 1927 abgeändert. H. R. B 617.

Bonn. 27525

In das Handelsregister wurde ein— getragen:

Abteilung A. Nr, 1955 am 7. 6. 1927 bei der Firma Alex Froesch, Käserei „Dreistern“ in Bonn, Breitestraße Nr. 50: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B. Nr. Saß am 9. 6. 1927 bei der Firma Alex Froesch K Co., Ge— sellschcft mit. beschränkter . zu Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

HRraunfels. 27526

In das Handelsregiste B Nr. 14,

Oberndorfer Feilenfabrik, ö mit

beschränkter Haftung in Oberndorf, ist

heute eingetragen worden; Die Liquidation ist beendigt; die Firma ist erloschen. Braunfels, den 14. Juni 1927.

Amtsgericht. 27527 In das Handelsregister ist

rem en.

(Nr. 47.)

eingetragen: Am 10. Juni 1927:

Gercke C Deppen ⸗Hansamühle Aktiengesellschaft, Bremen: Wilhelm August Gercke ist am 29. April 1925 aus dem Vorstand ausgeschieden.

Norddeutsche Wollkämmerei Kammgarnspinnerei, Bremen: Die Prokuristen Karl Otto Semler und Johann Daniel Otto Wertgen sind nur berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.

„Lloyd Speisee isfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ i. Liguid., Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen.

„Georg G. Menke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Friedr. Wilh. Albert Gergs ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Heinrich Friedrich Wilhelm Hee⸗ mann in Bremen ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

„Deutsche Schiff⸗ und Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft“. Bremen: Der Aufsichtsrat hat in Gemäßheit der ihm in der Generalversammlung vom 28. Dezember 1926 erteilten Ermäch⸗ tigung den § 2 des Gesellschaftsver⸗ trags wie folgt abgeändert: Das Grundkapital der Ges.llschaft beträgt 20 000 000 Reichsmark und zerfällt in 13 200 Aktien im Nennbetrag von je 100 Reichsmark, Nr. 1—13 200, 1500 Aktien im Nennbetrag von je 120 Reichsmark, Nr. 1—1500, und 18500 Aktien im Nennbetrag von je 1000 Reichsmark, Nr. 1—18 500. Die Aus⸗ gabe neuer Aktien kann zu einem höheren als dem Nennbetrag erfolgen. „Interot“ Speditions-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, als ,, . der in Ham⸗ burg unter derselben Firma bestehen⸗ den Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist die Spedition von Industriegütern und ihre fob⸗ und cif⸗Lieferung in und von deutschen

scheint, auch in und von allen übrigen Seehäfen. Die Spedition Selbstkostenpreisen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 22 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. September 1922 abgeschlossen und am 16. Februar 1928, 28. Oktober 1924, 23. März 1926, 15. Januar 1927 und 30. März 1927 abgeändert. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hugo August Schwennecker in Hamburg. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. An Richard Heinrich Otto Becker in Hamburg ist Prokura erteilt. Falken⸗ straße 115.

W. Trute, Bremen: Am 1. Januar 1927 ist der hiesige Optiker Friedrich Kaldauke junior als Gesellschafter ein⸗

erfolgt zu

* 6

.

f

Seehäfen und, wo es notwendig er⸗ Nr

in

N

in

vom 24. März ist das Stamm⸗

getreten. Seitdem offene Handelsgesell⸗ schaft.

Bommerenk C Co., Bremen: 1. Juni 1927 ist der Kaufmann Kurt Konrad Hamann in Bremen als Ge⸗ j Handelsgesellschaft Pommerenk C Co. mann Schleusner⸗Meyer erteilte Pro⸗

Geschãft Aktiven worden auf den Kaufmann Ludwig Mahnken, hierselbst, änderter Firma fortführt. sind zwei Kommanditisten beigetreten. Seitdem Kommanditgesellschaft.

Carl Bastian, Bremen:

Bremen: eine e gleichzeitig ist eine Kommanditistin ein⸗ getreten.

NHreslann.

getragen worden. nehmens ist: 1. die H. Vertrieb von Zeitschriften, und anderen Druckwerken; 2. der Vertrieb von Funk⸗ literatur; 3. die Abhaltung von Werbe⸗ veranstaltungen für, den Stammkapital beträgt 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Schriftleiter Gwald

chränkter Haftung. Der Gese krag ist am 5. 25. Mai 1927 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch den Geschäfts⸗ führer vertreten.

Hreslanu.

HBxeslau.

ist bei der Carlowitz b. Breslau heute folgendes ein⸗ . en worden: Durch Beschluß vom J. und neu gefgßt. treffen insbesondere die s 10— 15, 15, 17, 19, 20, 24-31, 33— 35, 36.

NKxeslan.

. eingetragen worden; Gemäß dem bereits .

14. Mai 1927 ist das Grundkapital um 15 909 auf 1515 090 RM erhöht.. Durch Beschluß vom 14. Mai 1927 Satzung gemäß dem Kapitalerhöhungs⸗ beschluß vom gleichen Tage, im übrigen

c gabe bon 15. Stück nenen aktien über . 1000 RM zum Kurse von 1I9 * erfo

NKRyxeslanu. . an del ee e iche mit y, Ha

tung, Bres worden:

Rr iihl.

Wigand ist der Kaufmann Robert

Gebr. Brauer, Bremen: Am

1. Juni 1927 ist Julius Eduard Hirsch⸗ feld als Gesellschafter Die offene Handelsgesellschaft ist hier⸗ durch aufgelöst. Kaufmann schäft unter Uebernahme der Aktiven und Firma fort. Prokura erteilt.

ausgeschieden.

6 Seitdem führt Hermann Wolf das

der Ge⸗

unter unveränderter Aiko Grashoff ist

Handels Gesellschaft Am

Passiben An

Bremer

ellschafter eingetreten. Seitdem offene unter der Firma Die an Her⸗

ura ist erloschen.

Gustav Noltenius, Bremen: Das ist am 1. Mai 19277 mit und Passiven übertragen unter Erlöschen der Prokura

unter unver⸗

welcher es 1 Gleichzeitig

für Feuerlöschgeräte

Die Firma

von Kapff K. Co., Am 31. Dezember 1922 ist ausgeschieden,

Zentrale

st erloschen. Ludwig

Kommanditistin

Arthur Sturm, Bremen: Die Ehe⸗ rau des Kaufmanns Karl Arthur

Sturm, Clara Caroline geb. Grob, in Bremen hat das Geschäft durch Ber⸗ trag erworben und führt es seit dem 1 Aktien, Passiven, unter unveränderter Firma fort.

Juni 1927 unter Uebernahme der jedoch unter Ausschluß der

Georg Beckstädt, Bremen: In⸗

haber ist der hiesige Kaufmann Georg Wilhelm Beckstädt. Konditorei⸗ und Bäckereibedarfsartikel⸗ großhandlung, Im⸗ und Export.

Geschäftszweig:

Agentur, Kommission, Wartburgstr. 24. Amtsgericht Bremen.

3. 27533] nd, n, Abt. B ist

In unser . r. 2247 die Schlesischer⸗

heutg unter ü ö Gesellschaft mit beschränkter

ftung mit dem Sitz in Breslau ein Gegenstand des Unter⸗ erausgabe und der

Rundfunk. Das

Gesellschaft mit be⸗

röhlich, Breslau. Der Gesellschaftsver⸗

Breslau, den 31. Mai 1927. Amtsgericht.

27529]

In unser Handelsregister Abt. B

Nr. 1946 ist bei der „Autotract. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, it aer, eingetragen worden: Durch Beschlu

Stammkapital um Reichsmark erhöht.

Y 12. ril 1927 ist das R Wh 50 000

Breslau, den 3. Juni 1927. Amtsgericht.

auf

. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 22 . and r fe g elfi, f

Mai 1927 ist die Satzung geändert Die Aenderungen be⸗

Breslau, den 10. Juni 1927. Amtsgericht. * 27 563]

In unser Handelsregister Abt.

n * Nr. 2184 ist bei der Pargziesbettenfabrik M. Steiner C. Sohn Aktiengesellschaft Zweigniederlass ig; der in, Gunnersdor bei Frankenberg in Sa

chsen domizilierenden irma gleichen Namens), Breslau, heute

durchgeführten Beschlusse vom

9. die

der Niederschrift geändert. (85 4, Die Erhöhung ist durch Rt nhabervorzugs⸗

gt. 3 Breslau, den 14, Juni. 1927. Das Amtsgericht.

5

, bt.

3 ei der Breslauer 3

unser 2129 ist au, heute folgendes eingetragen Robert Geike, Kürschnermeister

Breslau. 3. Dreßler hat ihr Amt

als,. Geschäftsführerin niedergelegt, Robert Geike . zum Geschäftsführer bestellt.

Breslau, den 12. Juni 1927.

Amtsgericht.

. ö 3 ö In unser Handelsregister ist unter r. 25, betr. die Robert Wings und

Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung zu Brühl bei Köln, heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Liquidators h Kropp öln zum Liguidator bestellt. Brühl, den 17. Mai 1927. Amtsgericht.

altien gi . fünftausen

Hit zom. . 27534

In das Handel sregister ist am 14. Juni 1977 als neue Firma Löwenthal Nord & Co, mit folgenden Vermerken eingetragen: Sitz der Gesellschaft und Ort der Haupt- niederlassung; Schwerin i. Meckl., Ort ber Zweigniederlassung: Bützow. Firmen⸗ inhaber: die Kaufleute Gustav Löwenthal, Max Nord und Paul Ohlerich zu Schwerin und Frau Helena Nord, ohne Beruf, zu Hamburg. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1. Es haben ihre Ge⸗ schäfte begonnen die Hauptniederlassung am 17. August 1864, die Zweignieder⸗ lassung Bützow am 15. April 1823; 2. die Gesellschafterin Frau Nord ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Prokuristen; a) Einzelprokuren: die, Kaufleute Otto Gast und Wilhelm Böttcher zu Schwerin und Paul Metel⸗ mann zu Sternberg; b) Gesamtprokuren: die Kaufleute Rudolf Tretow und Oswald Höllein zu Lübeck, Il, die Kauf⸗ leute Hugo Zeigert und Wilhelm Böttcher zu Schwerin.

Bützow, den 14. Juni 197. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Hunzlam. 27535 Im Handelsregister Abt, A Nr. 406 ist die . Prediger C Co. in Nieder Schönfesh heute gelöscht worken. Amts gericht Bunzlau, 13. 6. 1927. Hurst einfurt. 273536 In unser Handelsregister A ist heute hel der unter Rr. 57 ,,, Firma Gustav Schumann in Burgsteinfurt ein⸗ getrggen, daß diese erloschen ist. Burgsteinfurt, den 13. Juni 1927. Das Amtsgericht.

27537

¶äaIRHerg, Nuss. ; Abt. A

In unser Handelsregister

Nr. 45 ist heute bei der Firmg „Kaolin⸗

und Quarzwerke Reinhard Ritter in Niederselters“ folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.

Camberg, den 21. Mai 1927.

ö. Amtsgericht.

Delmenhorst. 1275638] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist heute zur Firma Bremer Linoleum⸗ werke Delmenhorst eingetragen worden: Durch Beschluß der ,, lung vom 1. Juni 1927 ist die Firma geändert in „Deutsche Linoleum⸗Unter⸗ nehmungen Aktiengesellschaft“ Sitz Del⸗ menhorst. Der 5 1 des Gesellschafts⸗ vertrages ist entsprechend geändert. Delmenhorst, den 10. Juni 1927. Amtsgericht. Dresden. 27539

In das Handelsregister ist heute ein

getragen worden: 1. auf Blatt 19 869, betr. die Gesellschaft Holzamer'sche Grund⸗ besitz⸗ Verwaltung Geseilschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 23. De⸗ zember 1925 ist in 5 6 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Juni 1927 laut gerichtlicher Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Zum Geschäftsführer ist bestellt die Fabrikbesitzerin Hildegard Henriette verw. Holzamer, geb. Staudigel, in Dresden.

2. auf Blatt 6961, betr. die Waaren⸗ Einkaufs⸗Verein zu Görlitz, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ lassung in Görlitz): Die in der General— versammlung vom 30. Juli 1924 be— schlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt. nunmehr zwei Millionen achthundertvierzehntausendfünfhundert⸗ vierzig Reichsmark, und zerfällt in zweiundzwanzigtausendzweihundertachtund⸗

dreißig Vorzugsaktien zu je einhundert Reichsmark, neunundnennzig

neuntausendvierhundert⸗ Vorzugsaktien zu je zwanzig Reichsmark, dreitausend Stamm⸗ einhundert Reichsmark und r achtunddreißig Stammaktien zu je zwanzig 3 die sämtlich auf den Inhaber lauten. Der Gesell⸗ chaftsvertrag vom 31. Juli. 1889 ist emgemäß in 8 3 5 Beschluß des , vom 16. Dezember 1925

auf Grund der ihm in der Generalver⸗

sammlung vom 30. Juli 1924 erteilten EGrntachtihung abgeändert worden.

3. auf Blatt 2149, betr. die Heinrich Thiele Aktiengesellschaft in Dresden:

Der Gesellschaftsvertrag vom 28. De⸗

ember 1899 ist in 8 9 durch Beschluß er Generalversammlung vom 23. Mai 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

4. auf Blatt 4b, betr. die offene ,,,, Carl Kurth in resden⸗Blasewitz; Die Prokura der . led. Kurth ist erloschen. Die Bankbegmtenehe frau Irene h. Hed⸗ wig Schweinitz, geb. Kurth, in Dresden ist als persönlich haftende Gesellschafterin in das Handelsgeschäft eingetreten, Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

5. auf. Blatt 29 456 die Kommandit⸗ geile llichan Hentschel C Kaestner ommanditgesellschaft in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Wilhelm Cécil Fritz Hentschel in Dresden, Bruno Erich Fritz Kaestner in Sprung b. Teisendorf i. Oberbayern als persönlich haftende Gesellschafter und eine Kommanditistin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1927 begonnen. (An- ünd Verkauf von Holz, Im⸗ und Export in allen Gegenständen des täg— lichen Bedarfs, Beteiligung an ye h. artigen Unternehmen und Uebernahme

Striesener

olcher Vertretungen; Platz 15). 2 ;

6. auf Blat! 20 455 die Firma Elisabeth⸗Apotheke Dr. Maximilian Heinze in Dresden. Der Apotheker Dr. phil. Johannes Maximilian Heinze in Dresden ist Inhaber. (Apotheke; Leipziger Straße As).

7. auf Blatt 11 334, betr. die Firma

Paul Pöge Nachf. in Dresden: Der s

Inhaber Dipl⸗Ing. Otto Stadlinger ist ausgeschieden. Der Dipl.-Ing. Arthur Ludwig Wauer in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers es gehen auch die in dem Be⸗ triebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über.

8. auf Blatt 14 289, betr die Firma Richard Reichert in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Walter Herold und des Betriebsleiters Franz Josef Schleicher ist erloschen. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Erich Gläßer in Tharandt und Arthur Richard Rudolph in Freiberg. Jeder von ihnen darf die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 14. Juni 1927.

Pũuülken. 27540 In das Handelsregister ist heute bei der unter Abteilung B Nr. 127 ein⸗ getragenen Firma. Drahtindustrie Aktien⸗Gesellschaft zu Waldniel“ ö. gendes eingetragen worden: „Der bis⸗ herige Vorstand, Kaufmann Paul An⸗ dräs, Düsseldorf, ist zum Liquidator be⸗ stellt. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. Mai 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst.“ Dülken, den 14. Juni 1927. Das Amtsgericht. Durlach. 27541 Handelsregister A. Eingetragen am 8. Juni 1957 zu Firma Carl Meyer mit Sitz in Durlach: Die Prokura des Max Müllmaier ist erloschen. Amtsgericht Durlach. Ebersbach, Sachsen. . Im Handelsregister ist heute au Blatt 566 bei der Firma Alfred Neu⸗ mann in Ebersbach eingetragen worden, daß dem Kaufmann Max Oswald Groschopp in Ebersbach . erteilt worden ist. Amtsgericht Ebersbach, am 14. Juni 1927.

HEherswalde. 27544 In das Handelsregister A unter Nr. 559g ist heute die Firma „Otto Witt⸗ kopf, Eberswalde“ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Otto Wittkopf in Eberswalde eingetragen worden. Eberswalde, den 30. Mai 1927. Amtsgericht. HEhberswaldée. 27543 In das Handelsregister B unter Nr. S4 ist bei der Firma Hubertusmühle, Aktiengesellschaft, Schöpfurth heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Direk⸗ toren Dr. Hans Nüß und Bertold Ocker in Schöpfurth sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Sie sind ermäch⸗ tigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich miteinander oder mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die Prokura des Direktors Dr. Nüß ist erloschen. Eberswalde, den 10. Juni 1927. Amtsgericht.

Fisf eld. 27548 In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 15 bei der Firma Eduard Schmidt in Eisfeld eingetragen, daß die Firma erloschen ist. . Eisfeld, den 10. Juni 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abt. IJ.

LFisleben. 27546

Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung B unter Nr. 13 eingetragenen Aktiengesellschaft Adler ⸗Kaliwerke Oberröblingen a. See ist heute ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1927 ist der 5 16 des Gesellschaftsver⸗ trags (Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung) geändert worden.

Eisleben, den 11. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Eisleben. .

In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 56 die Gasanstalt Hel⸗ bra⸗Mansfeld, G. m. b. H., in Helbra eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer für die Orte Helbra, Klostermansfeld und Benndarf, sämt⸗ lich im Mansfelder Seekreis, und deren Umgegend gemeinsamen Steinkohlen⸗ ng fei; 234 Helbra. Stammkapital loß 0900 RM. Geschäftsführer ist der Oberingenieur Fritz Gregorovius in Dessau. Der , , ,. t am 13. Juni 1904 festgestellt und dur Beschluß vom 24. November 1924 be⸗ ügl. des Stammkapitals und der Ge⸗ fte m ef sowie dur ö vom 29. April 1927 bezüglich des Sitze geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gese z durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Eisleben, den 11. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Esch weꝶe. L27549

In das Handelsregister A ist bei der Firma Katzenstein C Co., Eschwege (Nr. 16 des Registers,, am 10. Juni 1927 eingetragen worden: Die Prokura der Ehefrau Emilie Katzenstein, geb. Drexler, ist erloschen. Dem Kaufmann i Katzenstein in Eschwege und der Ehefrau des Bankiers Julius Katzen⸗ tein, Gisela geb. Silber, in Eschwege ist Prokura erteilt. Der Bankier Michaelis Katzenstein ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Witwe. Emilie geb. Drexler, in Esch⸗ wege ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Das Amtsgericht, Abt. J, in Eschwege.

Esch wege. 27550 In das Handelsregister A ist bei der Firma Gebr. Hempfing, Eschwege (Nr. 120 des Registers), am 4. Juni 1927 eingetragen worden: Dem Kaufmann Gustav Hempfing in Eschwege ist erteilt. Das Amtsgericht, Abt. 1, in Eschwege.

Ettlingen. 27551

Handelsregister B O.-3. 18, Gesell⸗ schaft für Spinnerei und Weberei in Ettlingen: Die dem Karl Hug und Albert Hodenberg erteilte Prokura ist in der Weise abgeändert, daß diese mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen oder mit einem Handlungsbevollmächtigten zu zeichnen berechtigt sind.

Ettlingen, den 8. Juni 1927.

Amtsgericht.

Friedrich Prokura

Euskirchen. 27552

In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Rheinische Obst⸗ & Ge⸗ müsekonserven fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter . in Euskirchen ein⸗ 6 Durch Generalversammlungs⸗5 eschluß vom 23. 2. 1927 ist der Fabrik⸗ direktor Carl Austmeyer in Elberfeld zum weiteren Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er nur in Ge— meinschaft in dem Geschäftsführer Anton Inhoffen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Euskirchen, den 8. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Fredeburg. 27553

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 7 bei der Firma Casparx Schmidt zu Fredeburg folgendes ein⸗ getragen:

Der bisherige Inhaber Fabrikant Albert Schmidt in free ur ist ge⸗ storben. Das Geschäft ist infolge Erb⸗ ganges auf seine ihn überlebende Ehe⸗ frau Antonie Johanna Elisabeth Schmidt, geb. Neukämper, zu Fredeburg und seine Kinder: a) Antonie Agnes Schmidt, geboren am 18. Januar 1911, b) Kaspar⸗Heinrich Schmidt, geboren am 22. Februar 1915, e) Johanna Elisabeth Schmidt, geboren am 6. Juli 1917, in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen.

Die Witwe Fabrikant Albert Schmidt ist bis zur Auseinandersetzung über den Nachlaß des verstorbenen Fabrikanten Albert Schmidt zu Fredeburg allein zur Vertretung der Firma berechtigt. Sie führt das Geschäft unter der Bezeich⸗ nung „Wollspinnerei Caspar Schmidt zu Fredeburg“ fort.

Fredeburg, den 9. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Friedland. Meclelb. 27554

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Friedländer Zuckerfabrik⸗ A.⸗G. in Friedland folgendes ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 1. Juni 19297 hat der § 27 der Satzungen einen Zusatz (Festsetzung von Vertragsstrafen für einen nicht oder ungenügend erfolgten Anbau von Zuckerrüben auf die Aktie Lit. A) des Inhalts 1 wie er aus dem notariellen Protokoll vom gleichen Tage ö, 102.

Friedland, Meckl., den 14. Juni 1927.

Amtsgericht. 2.

Fürstenwalde, Spree,. I127555) In unserem Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 15 , , irma „Vereinsbank des Lebuser Kreises in 3 vorm. C. . C Co., Filiale des Bankhauses Kar Neuburger n , aft auf Aktien in Berlin“ folgendes eingetragen worden: Die Firma der Zweignieder⸗ lassung ist von Amts wegen gelöscht, nachdem die Firma der Hauptnieder⸗ lassung auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. 5. 1926 (R⸗G.⸗Bl. S. 248) von Amts wegen gelöscht worden ist. Fürstenwalde, Spree, den 18. Juni 1927. Amtsgericht.

27657

Gęilenkir chen-Hiünshoven. h das Handelsregister Abt. A wurde 9 e bei der unter Nr. 60 eingetragenen firma Peter Hermandung in Brachelen eingetragen: Der Firmeninhaber Peter Hermandung ist verstorben. Seine Erben; Witwe Peter . Franziska geb. Carls, ohne tand in Brachelen, Susanna Herman⸗ dung, ohne Stand in Brachelen, Ehefrau Jean Schüngler, Anna Maria Katharina 6. Hermandung, ohne Stand in . Marig geen n ohne Stand in Brachelen, Maria Anna Her— mandung, Haushälterin in Wegberg, Ehefrau Martin Welter, Anng Barbara geb. Hermandung, ohne Stand in Brachelen, Johann Gottfried n, rbara

Agneß Hermandung, ohne Stand in Brachelen. Elisabeth Hermandung, Schüle⸗ rin in Brachelen, führen das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Zur Ver⸗ tretung der offenen Handelsgesellschaft sind nur die Gesellschafter Witwe Peter Hermandung und Johann Gottfried Her— mandung berechtigt.

Geilenkirchen, den 13. Juni 1927.

Amtsgericht.

Cut hin. 27556

Die im Handelsregister Abt. A Nr. 290

eingetragene Firma „Pareyer Motor⸗

mühle Schmidt & Wollert“ in Parey ist

heute gelöscht.

Genthin, den 14. Juni 1927. Amtsgericht.

xiinhberg, Schles, 27561 In unser , B ist heute bei Nr. Sl, „Rückforth Aktiengesellschaft; in Grünberg, Schles. eingetragen: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 4. Mai 1927 it die Firma geändert in „Grünberger Spirituosenfabrik. Aktien⸗ gesellschaft', . 1 (betr. die Firma) des Gesellschaftsvertrags geändert. Amisgericht Grünberg, Schles., den 1. Juni 19277.

¶Gxiünberg, Schles. R755] In unser . B ist heute hej Ur, d. i nr & Malz⸗ fabrik C, L. Wilh. Brandt, A'tiengesell⸗ schaft“, Grünberg, eingetragen worden: ach dem bereits durchgeführten Beschluß der . vom 29. Dezem⸗ ber 1925 ist das rundkapital von 533 009 Reichsmark durch ( ö ämtlicher 229 Vorzugsaktien um eichsmark, also auf 528 9000 Reichsmark, herabgesetzt. Durch Beschluß der General. versammlung vom 14 Märj 1927 ist 8 3 (Grundkapital) der Satzung geändert und neu seseßt. 13 (Vergütung des Aufsichts.⸗ rats) der ung abgeändert und § 21 (Gewinnverteilung) der Satzung neu hin⸗ zugefügt worden. Amtsgericht Grünberg, Schles. den 10. 6. 1927.

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 45, „Albert Buchholz Aktiengesell⸗ schaft: in Grünberg, Schles, eingetragen: Der Fabrikbesitzer Hans Jancke ist in Gemelnschaft mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft, zur rechtsverbindlichen Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft befugt. urch Beschluß der Generalher⸗ ammlung vom 25. Mai 1927 ist der Ge⸗ ellschaftsbertrag geändert, und zwar (Aufsichtsrat, 6 I6 (Vergütung des ö. §z 25 (Beschlüsse der General⸗ bersammlung) und § 10, betr. die Ver⸗ trelungsbefugnis des Vorstands, derart, daß, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, alle Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten und für die⸗ selbe verbindlich sein sollen, von dieser Person allein abgegeben werden. Ants⸗ ,. Grünberg, Schles., den 10. Juni 2.

Grünberg, Schles. 276560

In unser Handelsregister B ist bei Er. 57, „Tuch. und Kunstwollwerke Jancke C Co.“, Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Grünberg, Schles., heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 23. Mai 1927 ist 8 23 (Generalversammlung) des Gesellschafts⸗ dertrags geändert worden. Amtsgericht Grünberg, Schles., den 10. 6. 1927.

Gistr ov. 27562 Handelsregistereintrag vom 10. Juni 1957 zur offenen Handelsgesellschaft Wil—⸗ helm Püschel C Co. zu 5 Die Firmg ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Güstrow.

Halberstadt. . 27õbs]

Bei der im el r A. unter

Nr. 622 verzeichneten Firma Klietz &

Bgsümer in Schlansted t eie ein · getragen: Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 13. Juni 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Hall Sehähbisch. 216564 Handelsregistereintrag vom 13. Juni 1957 bei der Firma Christmann'sche he gh von Br. Theodor Blezinger in Hall: Auf den am 18. Juli 1926 n Tod des Dr. Theodor , er, Apo⸗ thekers in Hall, führen die Erben, näm⸗ lich: 1. die Witwe Johanna Blezinger, geb. Gtäßler, in Hall, 2. die Kinder: a) Margarete Blezinger in Hall, b) 95 eb. Blezinger, . des Dr. Otto enning, tudienrgts in Bibera a. R., e) Helene Blezinger in Hall, d) Theodor Blezinger in Hall, das Ge⸗ schäft auf Grund der Erhengemeinschaft unter der Firma Christmann sche Mohren⸗Apotheke Dr. Theodor Blezinger ort. Zur Vertretung der Firma ist die

itwe allein berechtigt. in , , Hall.

, Schles. 27559

27665 . H. L. Hartmann in Inhaber der im September 1918 seinem letzten Wohnort, ver . Kaufmann Ludwig Hartmann, oll von Amts ö im . elt werden. n Rechtsnachfolgern des genannten Ludwig. Hartmann wir eines Widerspruchs rist bis zum 1. Sttober 1927 r ach fruchtlosem Ablauf der Frist wird die Löschung erfolgen. Amtsgericht Hameln, 10. 6. 1927.

27h66

e . ltendmachun

Heilbronn, Negk ar. handels registerein rãge vom 11. Juni 1927

dung, Kaufmann in, Brachelen, Hermandung, ohne Stand in Brachelen,

4 und 34

d betr., 9.

lunge he b vom 5. April 1927 wurde S 26 des Gesellschaftsvertrags geändert. M. Dreyfüuß & Söhne, hier: Die Be⸗ schränkung der Prokuren des Bruno Böhme und Fritz Kammer auf die Hauptniederlassung ist weggefallen. Dem Kaufmann Konra . in Mann⸗ heim ist Einzelprokura erteilt.

C. Brenner⸗Schilling, 1 An Stelle des verstorbenen Gesel lere Carl Brenner ist dessen itwe Marie Brenner, geb. Schilling, hier, in die Gesellschaft eingetreten.

Lederfabrik , in Gebr. Victor, hier: Die Prokura des Hermann Wünsch ist erloschen.

Plang Waggondecken⸗Verleihanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . Die Gesellschaft ist aufgelöst; iquidator ist der seitherige Geschäfts⸗ führer.

J. Foix & Söhne, hier: Die Pro⸗ kura des Peter Soler ist erloschen.

Chr. Heinr. Schmidt jr., Hauptnieder⸗ kant Hamburg: Die Zweignieder⸗ lassung in Heilbronn ist aufgehoben.

Amtsgericht Heilbronn.

HNeiligenbeil. ö 27567] In unser Handelsregister B Nr. 14 ö. bei der Firma L. Späth, Berlin⸗ aumschulenweg, Ostpreußische Baum- schulen Gesellschaft m. b. H., folgendes eingetragen: . . Liquidator ist Generaldirektor Erich Maurer in Ketzin a. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. I ; Amtsgericht Heiligenbeil, 19. Mai 1927.

Hilchenbach. 127 Bei der in unserem Handelsregister unter Nr. 27 eingetragenen Firma Verein für chemische Industrie, Aktien esellschaft in Frankfurt am Main n,, ohe ist heute sol genden . worden: ;

Professor Dr. . Hintz in Wies⸗ baden ist mit dem Ablaufe des 31. März 1927 aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Satzung ist durch 4. Ge⸗ neralversammlung vom 17. Mai 1927 in S5 16 (Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichts rats), 27 (Hinterlegung der Aktien ur Ausübung des Stimmrechts), ferner urch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats in §8 34 Ziffer 6 (Ver teilung des Reingewinns) und 5 37 Absatz 3 Verteilung des Vermögens bei Auflöͤsung der Gesellschaft) geändert worden. Die S5 4 3 11, 31 a

iffer 5 (Genußscheine) sind ge⸗ strichen, die 58 11 ff. der Satzung neu numeriert worden. . Hilchenbach, den 14. Juni 1927. Das Amtsgericht.

,, . 27569] In unser Handelsregister ,,, ist am 3. Juni 1927 unter Nr. 68. die Firma Transportkontor der Rheinisch⸗ Westfälischen Eisen⸗Industrie A. Kinkel, Aktiengesellschaft zu Hagen i. W, mit einer Zweigniederlassung in Hohen⸗ limburg unter der Firma ,, kontor der Rheinisch⸗Westfälischen Eisen⸗ Industrie A. Kinkel Aktiengesellschgft Zweigniederlassung Hohenlimburg, ein⸗ getragen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des unter der Firma Transport- Comptoir der. Rheinisch⸗ Westsälischen Eisen⸗Industrie A. Kinkel bereits bestandenen Handelsgeschäfts und die Verwaltung und Verwertung der bisher dieser Firma gehörenden An⸗ lagen, die den Zwecken der Spedition und Lagerung dienen. ;

Das Geundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 350 000 RM und ist eingeteilt in 35960 Aktien über je 100 RM.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März, 16. April, 285. Juli und J. September 1923 errichtet und durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1924 und vom 8. Januar 1927 geändert.

Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, H wenn er aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen.

Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Auf⸗ sichtsrat berufen.

Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger derart, 9. die Bekanntmachung minde⸗ tens 18 Tage vor dem Tage der Ver⸗ ammlung kö. muß den Tag der

erufung und den der Versammlung nicht mitgerechnet.

ie Bekanntmachungen der Gesell= schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. .

orstandsmitglied ist der Direktor Ulrich Rieck, Berlin. ;

Das Amtsgericht Hohenlimburg. HNohenst ein- Ernstthal. 259!

Auf Blatt 77 des hiesigen Handels⸗ registers für die Stadt, die ö Schubert æ. Salzer Maschinenfabr , , weigwerk Theodor Lieberknecht in Hohenstein⸗Ernstthal

heute eingetragen worden: Der Gefellschaftsvertra ö durch Be⸗ schluß der Generalversammlung 3 25. März 1927 in 5 24 (Stimmrecht) abgeändert worden.

er erticht Hohenstein⸗Ernstthal,

am 10. Juni 1927. Holzminden. . 27571

Im . Handelsregister ist heute

bei der F Industriebahn“ Geses⸗

Schle iffahrt auf dem Near in gather irh ö

ma , ; schaft mit rhea r Haftung in dol⸗·