tag, den 9. Dezember 1927, vorm. Es ergehr daher folgenden Aufgebot: bruch von Launebach Band 17 Blatt 553 Die Ehefrau Nikolaus Sile ili j i i
. h ifgebot: 5h63, 5 ; os. Katharina Heilin wickau i. Sa. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht 111 Frei— Württ. Amtegericht Besigheim. Abteilung 111 Nr. 1 wird für kraftlos Antonie geb. Figler, in Andernach Obere 6 — 8 3. . burg. Zimmei 143, anberaumten Aufgebots⸗ Aufgebot. erflärt. Amtsgericht. Grabenstraße 22. Prozeßbevoll mächtigter: — Wigaud, früher in
aufgefordert, srätesteng in dem auf Frei- bis 963 -P. O zulässig und begründet.] 11. März 1597 elngelragen im Grund— 283365 Oeffentliche gustellung. roi geren macht gier; Rechtsanwalt ? ö t B s 1 g e
termine ihre Rechte anzumelden, widrigen. Der obenbenannte Verschollene wird 9C2ν. . Rechtsanwalt Thome in Koblenz, flagt zurzeit bekannt Aufent 6 . falls ihre Ausschließung mit ihren Rechten aufgeford t, sich spätestens im Aufgebots⸗ 23357 ö ; . ̃ K ĩ de en nnn fsee be, d D t M 8 f i St ts ĩ ing nöaufgetordert, sich spätestens im Aufgebo Durch Ausschlußurteil vom 16. 6 1927 gegen ihren Ebemann, den Kaufmann hene der Behauptung, daß der Be⸗ zum En Cn CI anze ger und ren Een a anze ger Berlin, Dienstag, den 21. Juni 192 — — *
an der genannten Hypothet ersolgen wird. teimine am Donnerstag, den 285. De⸗ ; . e , Nikolaus Sileos i ĩ ‚ ie öf i Freiburg i. Br., den I5. Juni 1927. zember 1927, vormittags 190 uhr, , ,, , . 96 9 . . K 5 e 2. ni. . . 2 ö Der Herichtsschreiber des Amtsgerichts III. 2 e, g, , . Blatt 21 Abteilung El Jir 2 und Band II r 2 der damals Ehe. . . ladet den 8. ten Mr. 142. 1 8. . j 8 e * kee, The,, , e ,, ene, e,, , n ,,, , r, ,, , in. 2 j N 3 . , 5 ö 8 . zu erteilen vermögen, eight die zrurmart Gäantker von Jago, eingetlagent und sich nach Amerifa begeben habe, mit icht zu Zwickau auf Mittwoch, den 1. Untersuchungs achen. 9 * 5 en ef n . , . en. 1 4 . ö. f w. aid. Aufforderung, vätestens im Aufgebotẽ. zu 4 c, vom 77. Juss 393 ab verzing. dem Antrag auf Scheidung der am 4. 83. 12. Oktober 1927, vormittags 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Ek n EJ Cr k rde f n 23 2 Une bnr, eesn, äne beiter kebʒutiche nice nm ig 'refung wan c' ä fahle, e er, ent sneenn ahreheeä öl zun, me och ier, n, f! w . , eie 661 . . * 2 z jn. j 1 2 n . . ö . durch die Teslamentspollftrecken General— k ertlãrt. , , e, an, ,,,, 6. ö esellschaften auf Aktien, Akttengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 109. Verschiedene Bekanntmachungen. major von? Vlimbm tr nec ge, n, 28347 Wittenberge, den 16. 5. 19237. den Beklagten zur mündlichen Verhand— '. enen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 9 ; zeig 5 IJ. Prwwatanzeigen ken un nden Hirnen lute esteeh Mielke; „ru Sophie Bibing, geb. Sauter, i Das Amte gericht. 6 6 1 ,. 3 . , und Deutsche Kolonialgesellichaften . 11086 Reichs mart. — gen. S zer i 5 zmt Mülhausen i. Els., Eisenbahnstr. 37 . — richter der 2. Zivilkammer des Landgerichts au, den 14. Jun ö ⸗ — 5 . e rn, m , . , WJ k ne Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma 68 G. i Mül⸗ 2 1 . er Aufforde⸗ — —— I Ge ü hl, , ee e . n e n,, , (ee lern Oeffentttche Juftestung. ; ö n n ̃ 241, n ö ‚. indersähri in hörigen Grundftücke Gröningen Bd. 4 Akam Sauter Witwe, Sobie geb. Hir ich, iat: ibeijcs! ! für nt sen n e ler rf hn . ö. ö 46 3 5 , , 5. Kommanditgelell lege G J k d im Aufsichtsrat d le 3 21. ordentlichen G le ßen, Aktionäre werden unter Bl. 95 in Abt. II Nr. 8 und Nr 9 ein, geboten am 8. Dezember 1845 in Zeutern ; . glen vertreten zu 4Men. euß, gesetzlich vertreten du rch . ö In der Generalversammlung vom eränderung im Aufsichtsrat der nladung zur ordentlichen Ge. Die Herren ionäre wer getragenen Proteftationen zur Aucjchsießung bei Bruchsal, zuletzt wohnhaft in Freiburg ne,, ericht Elberfeld, Att. 12 e, . den . Juni 1927. Pfleger. Bürovorsteher Knütgen in Neuß, schaften auf Aktien, Aktien⸗ 31. Juli 1926 wurde beschlossen, das Chem. Fabrit Flörsheim , nn, g rr, der Aktionäre auf Hinweis auf 55 6 und? . Gesellschafts- J , e cseischalien und Denshe , , d S c i, ns, , n, , ir, el ber . n , . . r mln . 6 nm . i io erklärt . Deffentliche Zustellung. ; Richard Ih rare, , rer n. . 9 K g l ll t K dae rn nn 5 5 Durch Tod auegeschieden. Dr. Ernst D, im Geschaftslotalẽ der Gesell⸗ stattfinden den Zb ordentlichen General- Berechtigter bieher nicht e,, , den 2. März 1928, vorm 10 uhr, hiermit die am 2. September 1924 von Arbe? ö kö Aufenthahtsorts, 2. in Alflen⸗Mosel. olonia gese schaf en. mit unsere Gläubiger auf, ihre Forde, Wirth, Wiesbaden Bierstädter Straße 15. schaft. Tagesordnung: versammlung im Geschäftslokal der Ge⸗ boheemuntersgschueten öelicht Zimmer ct, ibm und ciner Cbekran dem Hermann Rrbäher deln nern mchntg, dae, mit, zeni Antzage, zz. . 6 ö am,, 2a Der Vorstand. 1. ,,, selsschast in k
ist. Die Rechtenachfolger der Berechtigten . j s F
e . . ö n - urteilen, an den Kläger zu Händen des ug;
werden aufgesordert, srafesten ge jn Cem an anber usgebotstermine zu melden, Oechler in Sichenhausen ausgestelste Voll Broschkzbevollnächtigier Hechtganwalt fler. Mieder, Händen, les os] 9ͤldenburger Attiengesellschaft, Meißen. Superior · Stahlwaren für 1926127 sowie Entlastung des 1. . des Vorstands und ufsichts rats.
,,, , Versicherungs · Gesellsch aft. tele acfen her n. orstard and lufsich erat. , , , , ne ö . t ,, Ehemann, den Arbeiter Paul Guftav 3 dem 1. Oktober 1926 zu zahlen, und . Unsere Aktionäre werden hiermit ' gemäß [28046] Einladung zur ordentiichen General- 2. Aufsichtsratswahl. 2. Beschlußfassung über die Bilanz pro , . t r . ö. ots⸗ tenen vermögen. ergeht die Aussortctuns. * GächGnlen, hen ihre bd gz, Veumann, . Zt. in Kusminka, Rayon zwar die rückständigen Beträge sofort, die g Jo des Gel- Vertrags zu . am Sonn! . L. Einladung zur ordentl. Gen.⸗Vers. versammlung am 8. Jun 1527, Stimmberechtigt sind nur diejenigen 1926.
jalls ihre zins fl e neden ,. spätestens im Aufgebotstermin dem Ge— Hejsisches Amtsgericht. , , k . k ö am 1. Januar, abend, den 16. Jun 1927, nach der Franz Josef Marz Komm, Ges. nachmittags 5 Uhr, im Büro der Aktionäre, welche thre Aktien bis pate, 3. Erteilung der Entlastung an die Ver= erfoigen wär. richt Anzeige zu machen. 28357 scheidung aus 3 1667 B. G. B. und Jahr hrt . . . ,. mittags 4 uhr, im Sitzungszimmer Ar am, 14. Juli, mittags Rechtsanwälte und Notare Dres. Nielfen stens zum 8. Juli 1927 im Geschäfts. . 1. Zuni 1827.
a. * — —— — — 11
2
—
a. öni ĩ reiburg i. Br., den 7. Juni 1927. ; , aer ih z ᷣ eten j 12 uhr, Amtsstube des Notars Br. ö lokale unserer Gesellschaft, Bremen, am Gröningen, den 7. Juni 1927. F 5 . 3 Juni 1927 Durch Beschluß vom 25. Mai 1927 ist Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 5. Leben gjahle, auch' kas Urteil ür unseres Gesellschaftsgebäudes in Olden . . mitm ere, ge fe hr und Kulenkampff, in Bremen, Am Markt 11 ö n nn n,, ,, ren Das Amtsgericht. B An 6ge icht 4. der Carl Lemm zuletzt Fnopstraße 52 8 1574 Abs. 1 B. G. B. Die Klägerin vorläufig pollftreckbar zu erklären. burg, Bahnhosstr. 7, stattfindenden außzer⸗ 9 ch en n, . K 6 Bremen, den 18. Juni 1927 Aesñengesellschaft G h ĩ mündl ündsi i ; agesordnung: ' . 27. . bz an azas)] Aufgebot wohn baft, letzt abe ele Tebnäng u5nd Kadertbn Kehlen mündliche Ber. un mründiichen Verhendlung den nebel sen rnhkeriammünng 1. geichatitte? n eh'd. Bsl. . 1. Vorlast eos serichts für Gelen ne, Will ele feuschaft . Der Vorft und Das Amtsgericht Holzminden hat nach. Bie herehelicht 64 rr Anna Noak be. i vüms Amttgerichtegefängzntz in handlung des Rechtsstreits vor den Einfel. Rechtsstreits wird der Beklagte dor da 1 Gew hrung bes n, die Akti Gew. u. Verl . Rechn. für 1935. 1935 und der Bilan; per 31. Bezember Oscar Espermüller. stehendes Aufgebot erlassen: Der Halb geb leg er ⸗ . , ,, e. ö , icht , . in ö , n. 1 lle. 2. Entl. d. Geschäsftsinh. u. d. Auf⸗ 1925 und Genehmsgung der letzteren. 28551] sh istian Mei 6. geb. . ⸗Gladbach, den 4. Jun 27. 1 e 8 ö. n 21. eptember or⸗ ö, ö icht ratz. x . ⸗ ⸗ . ,,, . . , ,, 6j ern gg . ae. Pr. Amtsgericht. vormittags 10 uhr, mit der Aussorde, mittags 9 ihr, geladen. . in ö. Altie ; . zur ordentl. Gen. Vers. en n . . , Otto Seifert Wirkmaschinen⸗ mon, . Her onen, ten ,, 3 geborenen as359 h n, mene. rung, sich durch einen bei diesem Gericht Cochem, den 15. Juni 19. n . mc 6u ö der Zrauz Jösef Piarg Komm. Gef. ble geb, ne. ö ; sabrit A. G. Dur stãdi 6a Actien. . . von Lobach Band 1 Bl. 10 Abt. III k 1 . . , Zustellung, ; sugelssenen Rechtsanwalt alg. Prozeß⸗ Amtsgericht. e r e r , nung J . a. A. am 14. Juli, mittags Zur Tell nahme an der Generalversamm⸗ ĩ k. 9 Atn ; ö. ö A ö 4 ö Tr 3 eingetragene Hypothek von 1230 tor? i lterf ren fe Her 2 g. gelen e hen ui tie e n gn 2 J elite n in . Erhöhung des Haundkaritals von 2 Uhr, Amtsstube des Notars Br. lung ist leder Attionär berechtigt. Her . d girl i, 23 rn en nn gen 3. m 1927 beantragt. Der. Inbaber der Urkunde schollene wird aufgefordert sich späte. Hechtsanwalt Karl Koch“ err . dim, den 14. Juni 1927. 28378] Oeffentliche Zu stellung. 1 660 Goh Goldmark um bis zu Aug. Schmidt, Köln. Kreuigasse 15. Ausweis kber den Ätktienbessg, welcher 64 39 in Sizunghat der fälligen Zinsen von 3 Yo für das Jahr ud auigesordeit spätestens in dem auf den steng in dem! auf u gg Februar 1 S268. ee, nr 24 1 e He n f hl K k . 3 000 000 Reichsmark durch Ausgabe Tagesordnung: zur Ausübung des Stimmrechtz in der . begun e . dun rtf . unserer a igen Anleihe vom , Jantiar 12s vormittags ol ülhr, vormittags 9 Uhr, Hor ba nick, 'nen, seht Ker eine gbenhebnnn teszsn. Oeffenttiche Justellung wn, dieser, , , nme, n hen zö ob quf den Namen lautende 1. Heschäfteben, Verlage d. Bil gen. Hweneraldersammnlung berechtigt, hat min. en elk, Rm tende , e. Jahre 15h Kerken gegen Cinreichun vor dem J unterzeichneten Gericht anbe. zeichneten Gericht, Jinimer Nr. S0, anbe— ku inf Beklagte, , Hie Fraun Anna Endler, geh. Hahn. in k . Aktien zu je 100 Reichsmark mit 2 ö ö. k ö. . destens am 3. Tage vor der Versammlung, 6 , zur Er. di Coupons Nr. 35 . ö Oktober 6 neden lulebkottersinenetne, Hechte innnten süngccöetstermüh lu inclden mit zu Antktaße wis Gier ers warte Faltenhah, Köeis Zesz, Proje bey gllmach· ee ergo, Fiche en mn frier — söcls Ginsahlung unter nsschiünß 2. htratz. Helchästsinb. u. d. Auf, zijc bis zum s ali löl, be Em Bor ienighng der soigenden Tagesorkn ung in. ln ä, ö, fit die ät brite äber , ä nh ö oserklärung der wird. An alle J Auskunft über und ihr die Prozeßkosten zur Last zu legen. . 6. ibren , den Klempner zannten Aufen halts, wegen Unter= , . hon . Köin, den 18. Juni 1927. n,, J ck winn; und Verlustrechnung sowie des geführten Zahlstellen abzüglich Kapital ,, e . n, , e, n , d, Die Geschäftsin aber: Der Werler en es ec ärgtsr Fetter ien, went, erkrasstune fer bit,, matt in Ka *. r nn er ngen , n, ht erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, lichen. Verhandlung des Rechtsstreits in balts, uf Chescheidung aus 5 Kind von feiner Geburt, d. ü vom glonderen Rücklage. Pos. er J /) 66 . ff . fassung über die Genehmigung der 1. bei unferer Gesellschaft in Köln Der . es Amtsgerichts. spätestens im Aufgebotstermine dem Ge— die Sitzung der II. Zivilkammer des and⸗ B. G. B. und Schuldigerklärung des Be⸗ 1. Januar 1928 ab, eine Unterhalts- Bilanz per 31. 12. 19265 und event. r. uard Kulentkampff. Bilanz und der Gewinn, und Ver- k 1—ů, J (28339 Aufgebot richt Anzeige J 27 gericht Franlenthal vom Donnerstag, k ö ö ö. G. B. rente von 15 Reichsmark monatlich bis . 6 9. J. sss] co ra lustrechnung sowie Über Erteilung der 2. zei dem . Sal. Oppen⸗ Der Gemeinnützige Bauverein, einge—⸗ ö [n , ,, ,,, . edi er . n ö. a rd zur Vollendung des is. Lebensjahres, ö uh hem fü ö zh Rheinische Aktiengesellschaft Jahresabschluß der Gera⸗Greizer Entlastung an. den Vorstand und Au). heim ir. * Cie. Kö 1 schen Bank teilen, n,, 3 ö. rü ., mtsgericht. 10 Uhr, im großen Sitzungssaale, mit mündli 9 erhandlung des Rechtsstreits and zwar die ,,. Beträge so⸗ fe 6e u . in arge n⸗ für Vraunkohlenbergbau und Drikett⸗ Kammgarnspinnerei sichtsrat; BVeschlula sfung über die bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Ha stpflicht in! Mord . das Can ee, sasgat ö. der Aufforderung, einen bei dem Prozeß⸗ vor den Einzelrichter der 1. Zivilkammer ö die künftig fälligen am 1. jeden ö ö r unter teilweiser Auflösung fabrikation, Kön. für 31. Dezember 1926. Verteilung des Reingewinns. verein in Köln und Bonn, ö des verlorengegangenen ! Hypwi . e 233 6 Aufgebot. gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zum . vandgerichts in, Fiegnitz auf den Honats zu zählen, die Kosten des Ii er Rücklagen 6 auf die neuen Die Aktionaͤre unserer Gese llschaft werden 2 Aufsichtsrats wahl, „bei dem Bankhause A. Levy, . 614 , 3 9 ö. 1. efed Die verw, Frau, Landwirt Ida Potratz Vertreter zu bestellen. Die öffentliche HSktober 1927, vormittags Fiechtsstreits zu tragen und das Urtest ttien zu leistende Einzahlung, hierugtt In ber an, Jam lan, dem Attiva. RM 3 Zur Ausübung des Stimmrechts in der 5. bei der Direction der Digconto⸗ Köeundhn gehen üzrs Kbehanl' l gib ehh Kelberg; Töebiohgzt StrR Srstcing rde bewihigt,. cht, nit; des hutf för gn, (ch nach s js Ritfer 8 3-4. vorienfig Fil e ge endle e cherdn e gulk en gg, worm ne fi hl Anlagekont. tor zazseb ehh snnnhng fe n, n, nnn, mn n m. Blatt 1195 Abteilung III Nr. für d Nr, 28a, bat beantragt; ihren Vater, den Frankenthal, den 17. Juni 1927. durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ bollstreckbar zu erklären. Der Kläger Punkt 2 der Tagesordnung ergebenden in unstrem Geschftsbause in Köln, Katfer. Warenporräte und Mate— senigen Aktionäre berechtigt, die spätestens und Hremen. . . . . . berschollenen Landwirt Ferdinand Friedrich Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. . Rechtsanwalt al. Projeßbevoll⸗ ladet den Veklagten zur mündlichen n, n,. Gesellschafts, Friedrich ä ler 8, flattsinden den ordent, rialieen 4674372 85 am 5. Werktage vor der Generalversamm⸗ 6. bei dem Bankhause M. M. Warburg J ner erer, Hu lf, , ni öde, Hä, Göchieraivcksemmnenn geben Ju ens besahlt, Fro z in Mörs, eingetragene Kauspreigrest. ber . ,, 66 a , Der Fabrikarbeiter Hubert Engeln von . Landgerichts w Viera rl en ; . Ge Tren gz eingeladen. ,, 6 ö. . 2 3. e. 3. * de . 9 3 5 ö . 1 8 Mellon ö . , k ; s kann purch Hihi, der Generalver⸗ n , , ,. k . k ö . ind J. . ö der
forderung von 6i9l2d Mark beantragt Verschollene wird aufgefordert, sich spä ü
, . ö ] . = ! ; ĩ 9 Uhr, Zimmer 1285. ö ĩ ö Der Inhaber der Ürfkande wird auge, se ö Meuser in Gießen, klagt gegen seine Ehe⸗ [28368] Oeffentliche Zustellung. J . 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der ,, , ,,,, e . 6. Oktober 1827, vormittags 10 uhr, Mittersteiner, zuletzt in Trohe, letzt un. SW. 11, Schöneberger Sir. 15, Klägerin, Abt. 142. erfolgt ist. * ,, . 8 Genc Wes W sl] Der Borstand. Der Aufsichts rat, Köln, den I5. Junl 197.
neten Gericht, Zimmer Nr. 8, anbe— 2 vol dem unterseichngten Gericht, Zimmer 2 raumten. Aufqeböistermin ju melden, bekannten Aufenthalts aus 3 18683 G., H., Prozeßbevollmächtigter: Fiechtsanwalt Dr. — Beschlußfassung über die Befugniffe . Seifert Kretz schmar Der Vorstand. anberaumten Aufgehote termine seine Rechte widrigenfalls die Todegerklärüung erfolgen mit dem Antrage, ihre am 14. Mai 1921 Simon. Neuruppin, klagt gegen den! der Gesellschaft bei Uebertragung von migung de; Bilanz und Gewinn— e rg i . ; vor dem Standesbeamten zu Ttohe ge— tisten Walt ck, fr n lesS8379] Oeffentliche Zustellung. ; j z und Verlustrechnung. Stammaktienkayitalkonto. 2 4090 000 z ge⸗ Artisten Walter Schnack, früher in Neu k Vamensaktien und beim Tode von Beschlußfaffung über Erteilung der Vorzugaktienkapitalkonto. 6 000 26296
anzumelden und die Urtunde vorzulegen, wird. Än alle, welche Auskunft! Kber 2 ; ah 6 / Fiphrigenfallbß die Kraftlozerklärung der Leben dder Loöd des, Verschollenen zu shlossene Che zu schelden und pie Be, rurpin, setzet undergnnten. Äufenthalt, Der, minzsrjährige, derbert Sisfrid — Inhabern derselben und entsprechende 2 iendid bh an klagte unter Kostenperurteilung für den mit den Antrag auf Scheidung der Che. Themel n Planitz, vertreten durch den Ergänzung des Gesellichaftsvertrags. kJ J 3. 303 de Armaturen⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vormals J. A. Hilpert
Urkunde erfolgen wird. erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung ; 5lti Mörs, den 11. Juni 1927. dä im Aun⸗ ĩ ich! alleinschuldigen Teil zu erklaren, und Die Klägerin ladet den Beklagten zur Amtsvormund Standes heamten Böttiger Erböhung' der feslen Entlohnung der sichtsrat. . ; — ; ; ö ; spätestens im Ausgebotstermin dem Gericht renn Beklagte zur mündlichen Ver, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in Planitz, Prozeßbevollmächtigter: Ar nr h fas ile ieder und 3 „Beschlußfassung über die Gewinn—⸗ . . a,,,
Amtsgericht. Abt. 2. Anzei z —⸗ j en Anzeigẽ zu machen, handlung des Rechtsstreits vor den Einzel! vor die dritte Zivilkammer des Land. Rechtsanwalt Beher in. Eschweiler, svrechgndes Alenderung des 8 20 des ö der Satzungen: Interim konto 160 000 5 ! . Verl RM 8 RMI
28: Kolberg, den 14 Juni 1927. wi ; n klagt gegen den Bergarbeiter Friedrich 28344 Aufgebot. Amte gericht richter der ersten Zivilkammer des Hejst. gerichts in Neuruppin auf den 7. Ot. llagt geg g, . Gesellschaftgpertragz . 3 eg 38. germbgen * 9 in in Mähblen= . schen Landgerichts zu Gießen auf den tober 1927, vormittags 5 uhr, mit Wilhelm Schneider, früher in Maria= . a ; Fs§5 3 und 28 Äbs. 1, Ersatz des Gewinn und Verlustkonto 2382 . . * er Landwirt Karl Gantzlin in Mühlen ch — 9 hr, m dorf, jetzt Uunbelannlen! Aufenthalts, Die Aktionäre, welche an der außer MWretes GMldmart darch dag Wort 33,7 . und Gebäude: Buchwert am 1. . dh 4 .
; ö ; land hat das Aufgebot, des verloren, 28349) Aufgebot. Zink Skteber i927. vormittaßs der. Aufforderung, sich durch inen bei wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den ordentl. Generalversammlung teilnehmen *ich narf . ö Gewinn- und Verlustkonto. do 882 as
egangenen Hypothekenbriefes vom 6. Juli l' er Wiesenbaume ster Friedrich Wil helm 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelasfenen Rechtsanwalt * . ( wollen, haben ihre Aktien oder darüber 5 ̃ ĩ - 66. P 5 eklagten kostenpflichtig zu verurteilen, ͤ ; ; ö. 4 1, Wegfall der Worte: 5 diem Gerichte zugelgssenen Anwalt zu als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu dem Kläger zu Händen des Amtsvor⸗ lautende Hinterlegungicheine sätestens d . Satz? Soll RM Abschreibung . ö — 11348 46 843 534
so, über die auf Rittergüter Blatt Altgelt in Heisberg hak beantragt, den
Nr. 22 in Abteilung II unter Nr. 15 verschollenen Lan diwirt' Till destelhn. Zum Zwecks der öffentlichen la en 6 ü am 5. Tage vor der außerordentl. General- . D Sanna i806 — Fro;
ee, ,, we, Tilt, een, , nie sitlehnbebhld weset Auömng ber Klär KRerganpin, ren 4. l e, ire bees fers är, widmen. befangen der slisaiensserez i det Wute: ir watere ien ge nmnten,; , ,,, ens, Palchttn amm Werkreuze: Buchwert am 1 Janwat 166 . . ekanntgemacht. Zunder, Kanzleiinspettor, 16. Lebensjahre eine Unterhaltsrente bei der Oldenburgischen Landesbank in 5. Vel . m Aufsichtsrat. Abschreibungen auf Anlage . . . I .
m. ü. D. in Qrtetz eingetragene, zu 40 sot zu erklären. Der bezeschnete Ver . ährlich verzinsliche Darlehnsford v — ö ö Giesten, den 17. Juni 1927. als Gerichtsschreiber des Landgerichts. . ö H. 1 ch hn 9 erung von schollene wird aufgefordert, sich spätestens Der Gerichteschtelber dez Hessischen k von 20 RM monatlich, und zwar die rück⸗ Olden yurg oder dem Bankbause J. H. Stein Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Gewinn Abschreibing. l ld e, 364 835
1000 beantiagt. Der Inhaber der Ur. in dem auf den dc. Februar 1928, i J ĩ ändigen Beträge sofort, die künfti in Köln oder bei einem Notar gemäß kunde wird aufgefordert, päte tens in dem vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Landgericht. ,,,, . geb in am 1. . . Monats ö. § 255 des H.-G. B. zu hinterlegen. ,, . . 21864 eG. Modelle 1 au- dem 4 Dezember 1927, vor. Gericht, Zimmer Rr. I8, anberaumten 28362] Oeffentliche Zustellung. Kamin, in Zittow ,, borgus zu zahlen und das Urteil für Vollmachten sind vor der aqußerordentl. ö . General versammlung big 6 ih Saben. Fabrikeinrichtungen . 1 mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Aufgebottzermine zu nelden, widrigenfalls Die Arbeiterfiau Clisabeth Buck verw. Rechtzan wart Vuich Schmerin, klagt gegen vorläufig voll streckbar zu erklären. Zur Generalversammlung einzureichen. bende bel der Kasse der Gesellichaft ober Vortrag von 1325... 36 893 18 Buüroeinrichtungen. . 1 H'ericht anberaumten Aufgebotgtermin seine die Todeserklärung erfolgen wird. An GCarlson, geb. Patschkowski, in Wendisch ihren Ehemann den , . Paul mündlichen Verhandlung des Rechts- Oldenburg (Oldb. ), 20. Juni 1927. 2 6 e , , Wollekonto: Saldo .. . 2747 20589 Hern kö . 1 Mechte anzumelden und die Urkunde vor. alle, welche Autkunft über Leben oder Priborn. rozeßbevollmächtigter: Rechts. Neuhaus, früher in Schwerin, jetzt un, streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Oldenburger beren Fin sen in Kön giankfurt NI Is d Kassabestände. .. . 12 945 zulegen, widrigenfalls die Krastloserklärung Tod des Verschollenen zu erteilen ver. anwalt Dr,. Schlichting in Gästrow, tlagt defannten Ausenthaltt auf Grund des gericht in Eschweiler, Zimmer Nr. 14, Verficherungs ⸗Gesellschaft. am Man, Clberseld Dissse ldorf . Warenbestãnde: der Urkunde erfolgen wird. ; mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens gegen den Arbeiter Heinrich Buck, srüher 5 1568 B. G. B mit dem Antrage auf auf den 25. Au u st 1927, vor⸗ Der Vorstand. Reifarth. ö n ner Handel eien schaft Gera ⸗Zwötzen, den 31. Mai 1927. Vorräte an Rohmaterialien und halbfertigen . 730 2723 - WBusterhausen a. Dosse, den 16. Juni im Äufgebotstermine dem Gericht Anzeige in Wendisch Priborn, auf Grund des g 1567 Scheidung der wischen den de,. be. mittags 9 Uhr, geladen. c eig ö J Gera -⸗ Greizer Kammgarnspinnerei. Vorräte an fertigen Waren. 7I9 256 25] 1 449 528 . —— zu machen. Abs; ? Ziffer? B. G. B. wegen böslicher ö . Klägerin ladet den Eschweiler, den 15, . . t (2b 124 bel 9. armstãdter und Nationalbank 66? ,, , Außenstãnde 24 818 3 ses3 a6] Anfgebo . Siegen, ö rn f,. ö e irn frier, 1 Bekiggien zur mündlichen. Verhandlung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. „Mewag“ Mecklbg. Ele ktrowerk ommanditgelellschaft auf Aktien, ö sf era nnimachung. Wertpapiere , ,. RM 240 000 eigene Aktien k 418 494 Die Ehefrau Joses Schäfer, Gertrud e, d, di e dier klagten. Hie Gingen r laden e, Hr, de . por den . der 28350] Oeffentliche Zustellung. A. G., Schwerin i / M., Kaiser⸗ Berlin, „Abteilung Behrenstraßer, Wir bringen bwlerdurch nr Kenntnie, , onto . . ö eb. Nürenberg, in Lohrsdorf, Rhein. [28365 flagten zut münden Vetgendlelg do ersten Zivilkammer deg Me lb. Schwerin⸗ Her , m, n, , Grich . Wilhe m ⸗ Str. 5. und deren Fillalen in Dortmund, ö schreibung . ) traße 34, hat beantrggt. den verschollenen Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des schen , 9 . , ., Themel in Planitz, vertreten durch den Die Aktionäre werden hiermit zu der Frankfurt am Main, Köln, aus den Herren? Bürgschaftsschuldner RM 29350 ,,, , , zugenegbzh uhen ee nh de, bedenke Sächller & eußzgzsge Carl Schitkah, Grein DD „Inf.-Regts. 237, zuletzt wohn ender Hypothekenbries für kraftlo SGü ; h ; ĩ ᷣ üch⸗ . . . . — ] . , . ten gurt, Hält ähh furt: Söieketzn iber, hen, b helene üer inet, ger, ü, gan ke menu, . , ze n r. Dr. Kurt Gumprecht, , 2 499 ooo
Lohrsdort, für tot zu erklären. Der be. Der Hypothekenbrief über die im Grund j 1 ö an. tigter: Rechtsanwalt Beyer in in BVelschollene wird aufgefordert. sich buch von Flensburg Band b6 Blatt 1668 , . ö . ahh , , ten 1. . gegen . arbeiter tattfindenden 4. ordentlichen General- Berlin, Bretzden, stell der tretender Vorfitzen der Aktienkapital: 30 9000 Stammaktien zu RM 80. . Hätettens in dem, auf den 27. Juli in Abteilung 11 unter Nr. 8 für den von un sasse en“ techtoenm t? rene bertzeten, und darch bels feine Hin. grrcdrich Khlthelnt chte tver, 6e in ersammlung eingeladen. bei der Want deg Beylingh Kassen, geh feen ene e, g e. 1250 Jorzugzaktien zu RM 28 35 O00 = 243 bass, mittags 13 uhr, vor zem unter. der Wimme Johanna Schenck in Flens. Kerze lächtigten deckten hn kssen . ,,, ö ö. e jetzt unbelannten Aufent⸗ * Tagesorpnung: , abrikbesitzer Walther R. Bauer, Gera, Gesetzliche Rücklage. ... 133 b ki ee, Gericht, Simnier 8 anberaumten tzurg beerkbten Schuhmacheimeisier Änion * Güstr on ben [m danküigghen. gericht snvetzüglich mitteilen z 3 halts, wegen Unterhalts, mit dem An— 1. Vericht des Vorstande über das ab, de &ioeffeltendeßotg abrikbesizer Wilhelm Meyer, Gera, Teilschuldverschreibungen. .. 2 930 usgebotstermine zu melden, widrigenfalls Friedrich Bruhns in Flenebutg einge— Der Gerichts schreiber , 9. 1. a, ⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig zu geschlossene Geschäftsjahr und das bei dem Bankhause Deichmann & Co, abrikbestßer Will Heyne, Greiz, ../) 296 499 die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, tragene Post von restlich 3500 4. des Mecksb. Schwernnschen Landgerichts. er ( erichte chrei . verurteilen, dem Kläger zu Hänben dez laufende. Köln, ö , sineingelöste Zinsscheine ... 693 welche Auskunft über Leben oder Tod det Datz Amtsgericht Flensburg. . des Mecllb. Schwerinschen Landgerichts. date er m una wen feiner Geburt, d. 2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge. bei der Dresdner Bank, Köln, Ferner hat der Betriebsrat in den Auf. Verbindlichkeilen kö d28 29h Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht , led z] Deffentliche Zufte lung. 28371] Oeffentliche Zustellun vom 18. Juli 1926 ab, bis zum winn⸗ und Verlustrechnung für das! bei dem Bankhause A. Levy, Köln, sichtrat die Herren Anzahlungen von Bestellern. 36 508 die Aufforderung, Jjpätestens im Nuf. [28366 Die Ehefrau Ida Agnes Emma Junge, Bie Arbe lterftau! AnMinsicli scksnus, vollendeten 16. Lebensjahr eine Unter= Geschäftsjahr 1926. bei , Sal. Oppenheim Srinnet Carl Wzring, Gera4-gwötzen, Steuerschu den . 61 891 ; Antrag auf Entlastung des Vorstands ir. G Cie., Köln,. Spinner Louis Triller, GeraZwößen, Transitorijche i lich . 60 000
ebotstermine dem Gericht Anzeige Das unterzeichnete Gericht hat heute geb. Harms, verw. Brandt, Ältona, . te von 85 RM natlich, und ö 6 ö Grundschuldhrief üer die im Grund, Philoföphenweg 14. vertreten durch die he n n gr en n, . i nnn digen . und des Aufsichtsrals wegen der bei dem L. Schaaffhausen'schen Bank— . Hr , r än n eh Ahrweiler, den 7 Juni 197. buchen en chr Bahr s Kirlian. Rächteenite Drh ihres niemielzs znr Le ollhächis getreten le dum ö, des ils w Gera⸗gwötzen, den 31. Mai 1937. Femwlnn am zi. Dezember 1h?s 1h dan Das Amtsgericht. 9 . . , g 9 . e eie, . ,, r . Mi den ,,, ger . Monats im voraus zu zahlen , das . l fapi tale . . Wechsel⸗ dee. . a ne., i. Ab chreibun gen: ; ,, 25. 6. ür die Ehetrau Bäckermeister Reinho eodor Junge, zurzeit unbe⸗ . . 3 . teil für vollstreckb erklären. „Erhöhung des ienkapitals. ! i ö JJ 11 348,4 leSz6 M 0imtogericht esig heim, Gustav Krause in Gelsenkirchen einge. kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, . , . h . . . ien, Ie haf lun Ki 5. r mn, bei der Frankfurter Bank, Frankfurt 864 n , , i und Werken. ., . : ö n Beschluß vom 3. Juni 1937. tragene Grundschuld von bo00 Papier⸗ mit dem Antrage, die Ehe der Parteien . an 39 ble a, gu ih i n! Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Die Aftionäre, welche in der General⸗ am Mai (nur für Mitglieder des k af der tungs uggkelcht onto. 2b Id y 83 os 23 77138
. ; — ( drr In der Aufgebotssache des Hermann mark für kraftlos erklärt. zu scheiden und den Beklagten sür den labet den Beniggten ü ind lichen Ger, Giroeffektendepots) I
ö
Amtsgericht in Eschweiler, Zimmer — versammlung ihr Stimmrecht üben wollen, . . at:
Hofmann, Landwirts in Freudenlal, An⸗ Geifenkirchen, den 15. Juni 1927. allein schuldigen Teil zu erklaren, ihm auch ; ; Nr. 14, auf den 25. August 127 müssen ihre Aktien (Interimsscheine) bei! bel dem Bankhause Jakob S. H. Stern, Es werden die Gewinnanteilscheine zu verwenden wie folgt:
tragstellers, gegen den am 14. Oktober Das Amtegericht. die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. y des , n, ö. ö rn , 9 uhr, . . ing G. oder bei einem deutschen Notar Frankfurt am Maln, Ar. a3 unserer Attien Lit. A mit Rtäh So, ; dh n. ,, , . 4 .
1831 an, Fieuden al geborenen, zuletzt dort ware , , , Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ z . * , . 19 *r . Eschweiler, den 13. Juni 1927. bis spätestens den 7. Juli 1925, 3 Uhr a) ein Nummernverzeichnis der zur Nr. 28 unserer Aktien Lit. B und D so. 3 so Dividen . r 36.
wobnbajt gewesenen, im Jahre 1835 nach lasz364 Im Namen des Volkes. lichen Verhandlung des Rechtestreits vor i r, ö K =. . (. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. nachmittags, hinterlegen, worauf weiter Teilnahme bestimmten Aktien ein, wie Nr. H unserer Aktien Lit. E mit Vortrag auf neue Rechnung 8
Voꝛdamerita gereisten Cu gen Wilheim Verkündet am 14. Juni 1927. das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 6 Auffoid bo em tags 54 4. ö ie er w nach 5 15 des e Tf haft r m ng. ver⸗ reichen, . . RM 30. abzüglich, Kapitalertragssteuer. 7 138 181 4057 159659
Dofmann, Sohn des am 4. 6. IS85 im In der Aufgebotssache des Rentners (Zipiliustijgebäude, Sieveklnqhlatz, aun den u g. ö sich dur Re, . nie 9 28383) Oeffentliche Zu stellung. fahren werden muß. b) ihre Attien oder die darüber lauten⸗ zahlbar ab J. Juni 1927 an unserer Kasse BVerlust und Gewinnrechnung
ö Cincinat;i verst. Christian Jakob Bär in Gießen, Sstanlage 25, hat 5. Oktober 1927, vormittags SJ uhr, Her ö hib. ,. . ö. 36 r minderjährige 9** Willi Brak⸗ Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ den Hinterlegungescheine der Reichs, in Zwötzen, bei der Allgemeinen Deutschen Ausgaben. per 31. Dezember 1926. Einnahmen. riedrich Hofmann, Bäckers in . das Amtsgericht, Abteilung 8, in mit der Aufforderung, sich durch einen K n i lafsen n n, Jüterbog, vertreten durch das rechnung liegen in der Zeit vom 24. Juni bank oder eines Notars hinterlegen. Credit -Anstalt in Leipzig und deren Fi= 2 * — — — an ,
160 222 41
und der am zö5. 1. 1927 in Freudental Wetzlar durch den Amtsgerichtsrat Lauffsz bet diesem Gerichte n elassenen Rechts⸗ n isjugendamt i ü e 7. Fuli 1927 im Geschäftslokal zur Köln, den 20. Juni 1927. lialen in Gera, Greiz und Dresden Mö .
verst Karoline Mathilde Hofmann, für Recht erkannt Der Hypothekenbrief anwalt als ö . Der Gerichteichreider des Landgerichts. ö . . 3 Höll im! aus. ö Der Aufsichtsrat. eingelöst. Abschreibungeng·. 83 C3g 23] Betriebsüberschuß geb. We ß wegen Todeserklärung erschesnt des Ämtsgerichtß in Wehlar über die treten zu lassen. 28373 Oeffentliche Zustellung. bekannten Aufenthalts. unter der Be— Schwerin, den 10. Juni 1927. Dr. Silverberg, Voisttzender. Gera ⸗Zwötzen, den 31. Mal 1927. Reingewinn am 31. Dejember 1926 77138 18 . der Antrag gem. S§. 13 ff. B. 3 vwothek von 1200 4 ür den Jakob Hamburg, den 14. Juni 1927. Die Frau Amaglie Elsbeth Ligand, hauptung, daß der Beklagte der Mutter Der Vorstand der „Mewag“ Der Vorstand. Gera Greizer Kammgarnspinnerei. 160 22241 0 222 41 oö 9aä6 ff, Ss göo ff, insbesondere 88 85! Bär in Gießen aus der Obligation vom! Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts, geb. Seidel, in Jerisau bei Glauchau, des 2 in der gesetzlichen Mectbg. Elektrowerk A. G. Brecht. Ma ste. Fricke. Die ,, . Nürnberg, den 9. Junk 1927. Der Vorstand.
K. H. M oelle. Johanningmeter. Carl Hauß.