1927 / 142 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

278061. (28206 28606 3. Aufforderung. upfer⸗ und Messingwerke Moosach Bank für Handel und Industrie Nach der . 2 Ein⸗ w —— m,, 21.⸗-G., München⸗Moosach. Attiengesellschaft, Berlin. tragung des die Umstellung des Grund⸗ Attiva 9409 * . Bilanz per 31. März 1927. Bilanz per 31. Dezember 1926. ö Generalversamm⸗ Grundstücke: Bestand 1. 1. 925 e. ö. 3 m, S lungsbeschlusses vom 30 3. 1927 in das JJ Artiva. a, aituiva. w n,, Grundstücke und Gebäude 1 3098 700 Debitoren w 3 00M = Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre ,, Maschinen, Wertzeuge, Ge⸗ Vasstva Attien mit Nummernverzeichnis' und Zugung- w rate unb Mobilien. 6 00 ; ; Dividendenbogen längstens bis 6. August zusammen,. Ti bis Roh u. Betriebs material 1 393 603 81 Aktien kapital! ··· d o00[ - 192) zur Abstempelung einzureichen * Abbruch Betriebebahnhof Buckau .... 2212509 154633376 37 Banken, Postscheck. 75 49681! Bank für Handel und Industrie und zwar bei der Geselsschaftskasfe der Bahnkörper: Bestand 1. 1. 1926 Md B53; ö 411 929 62 Aktiengesellschaft. Lokalbahn Gotteszell-Viechtach . Zugang . VJ . Avale ..... —— 16 0002 Nadolny. Kempe. tach oder bei der Bayr, Hyrotheken⸗ und w zusammen rr 4 V J R 282M Wechselbank, Filiale Deggendorf. Alle Bahnhofsgleise (Jebertrag a. Gebäude) . i 20 i 1 776 71180 . Nationalbank für Deutschland Altien, die nicht spgtestens ig August Wagen: Bestand 1. 1. 1926 26 . . n , Attiengesellschaft. Berlin. 1927 eingereicht sind, werden gemäß 6 3 ,, 172331871 . k 2 Bilanz ver 31. Dezember 1926. 2866 H.⸗ . ür n . erklärt. ugang R , ñ k 469 547 31 * 9 0 9 , . a . eggen or en uni 1927. . zu ammen * TJ BJ 7 vpotheken.. ..... 25 367 - Attiva. 4K 3 Lokalbahn Degen dorf⸗ etten A. G. W n, 1573 09442 n, . 1 380 74206 Debitoren ö h 000 * Der Vorstand. Fischl. nnn, n,, Dod 67 8 . y 16 000 - Bassiwa. . w . 1620456 ; od Sor g Aktienkapttal II 5000 -— Meiall, und Farbwerke Attien⸗ b fusammen . D , ab Verlustvor⸗ Nationalbank für Deutschland gesellschaft, Oker am Sarz. . A gang , 9 8 2 2 4770 s 566 11268 trag Attiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1926. Speiseleitung: Bestand 1. 1. 1926 d 94 161 1u3 1935... . 260 796,7 148 121i Dr. Mosler Sppermann. eee. , 2a ö . 4 L6s bos sas iz ? tiva. . . 1230 3 Jo s2il24 Czi6ß62 Nechnungs ü bersicht Hrundstücke und Gebzude 1 465 500 * . Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 31. Dezember 1926. Maschinen Apparate, Rn. . ö . ö. * ge me nen, Deslttz Schulden. anschiuß, Jn pentgr ujw. 3 368 oz MJ 1 Soll. RM 777 55 Verschiedene Beteiligungen go 006 - A ö . Berlustvortrag ..... 260 79527 ; , RM w r mr 3 Bargeld, Postscheck, und , , 6 boa ss Fehn e nr sist:: :. Sh s5 Ftammaftientapttal dr go] = . gan guthaben. fett 93 gay 64 Bekleidung: B.siand 1. J. I8'8 .... ...... 6 Generalunkosten. ... 993 7655 29 k 25 O01. 0000 Au inen . ö ö ö 41865 196 94 w ö 9530 6M 66 714685 ,,, V 343 186 38 Innentar. 5 72297 , 1661114651 Fuhrwerk: Bestand 1. JJ 2 400 eingewinn per 1026/0 ; 37785 Avalguthaben 600 000, K n,, 300 2 100 - J 409 507,45 Nö,, 16 811 . S dsr 77 5 Büroeinrichtung: Bestand 1. 1. 19366 ... ..... 28 470 - trag . eg 260 796.27 148 71218 Postscheck . J 5 25 j een e e . Abschreibung 9 2 0 9 0 0 3 500 24 920 . . Schuldner 767318 Attienk . va. ĩ uni,, 7149265 S800 989 98 Gläubiger... is os io , J ö . , 172156 Haben. ger u ö J 6 ., , 2921 733 26 . JJ ,, , . 1800 98998 erlu 1 . 98151 Penssonekaffen onds 132 435 33 k 2 0 9 2 9 484 74035 SoM os gs , n , * . 36 Kupfer und Messin gwerte Gewinn⸗ und Verlustrechnung NFücsstãndige Hetrage usw. 22d S2 ol Seutsche Verkehrs- Kredit-⸗Bank, Avalkonto 165 6406 Mich sech alli 31. Dezember 1926. Avalkredit 600 000, * Fenest. Ausgaben. Einnaghm. 5 35 7 o l 63 15 Vorstehende Bilanz samt Gewinn⸗ und . ö M 3s nn 3 Gewinn⸗ d I ; ; VPassiyg. Verlustrechnung habe ich geprüft und mit Hafenbetrieb 36 878 10 am , Aktienkapital: Serie A 1–= 2400 zu 4z 259 ..... bo0 000 den ordnungsgemäß geführten Geschäfts- Jinsen . 361 56 Serie B 1 = 1800 zu bo0 ... . J 900 000 = 46500000 9 kJ befunden. ö ,. . ö 3 Verlust. RM ö . . 3 Magdeburg für die Linie nach J ñ 9. Juni 1927. Zoziale Lasten 286 Verlustvortra sg . . 1 418 8096 racau, 1. Rate . J 24177731 (1. S8. Schillinger, Rat. Kielsengerhof . 1 328 68 Generalien u. Abschreibungen 46045 00840 Ausgeloste und gekündigte Schuldverschreibungen ... 209 250 - Gemäß 5 70 des Betriebsrätegesetzes, Handlungtzunkosten. 465 000 28 ir sis R; Zusatzaufwertung der Schuldverschreibungen. ..... 9 200 - zo3 und 4 äber die Entsendung von Be- Verlust: 6 1 818 Darlehen, Hypoiheken und Festkaufgeld?. . . .... 244 625 triebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat Gründungskosten Gewinn. Reservesonds: Bestand 1. 1. 1926... 1650 04631 9 wir . 3 6 . 2803,90 i, . u. Verkaufs⸗ inshng n b ne,, 9766855 159 81316 Herrn Friedrich el, Werkmeister, etriebs⸗ ,, 61 81805 Heimfallrücklage: Bestand 1. 1. 1925 ... ..... 80 1 Derr Hans Nagel, Versand. verlust 7012,01 2 »8l6 al Sanierungsbetrag durch Zu⸗ , 9. den Betriebseinnahmen .... . 4120 000 . e nn mn nl , . 15 384 277 18 38775 sammenlegung der Aktien 5 400 00 = Erneuerungsfonds: Bestand 1. 1. 1926 ö ö 7 Rünchen, den 9. Juni 1927. e Flensburg, den 18. Januar 1927. 5 461 81805 eä, 2 63 106 88 Kupfer⸗ und Messingwerte In der ordentlichen Generalversamm, In den Aufsichtsrat neu hinzugewählt Srsparte Beförderungsstengr . E 36 731 36 Mob sach All! lung am 3. Juni 1927 wurde der bis wurde Herr Generaldirektor Hermann Papa, Zuweisung aus den Betrtebgeinnahmen-.. . 4 6366 Genest. herige Aufsichtsrat wiedergewählt. Bad Harzburg. zusammen . V G J . . ,,, . . Juni . han ö. 5. 4 den 9. Junt 1927. J w 612 352 06 3 335 64 , „Ffreihala“ Flensburger Freihafen⸗ etall⸗ und Farbwerke Aktien⸗ . Chen iche Fabrit Budau, und gagerhüu s. Aktien ge sesscha ft. n . 4 k / ö , ö. öl, Fischer. Rotermund. Dr. Panul. Dr. Wülfing. Abgabe aus dem Personenverkehr. ...... 306 935 05 Ab m 31. Dez 26. Aufschlag für Bahnkörperunterhaltung.. .. 33 28821 340 23 26 attiva. a, o n Gewinn und Rerlustrechnung. Bautkonto: Bestand 1. 1. 19246 , n,, 3 os 156M . ö. g Zuweisung aus den Betriebseinnahmen .... 344 079 39 rundstück Hydrogen 437 000 ‚. . usammen .. 3536 36G s6n din . , z 3953 318 Gebäudeunterhaltung ..... MJ 29 795 47 Davon verausgabt ö ö ĩ J 342 087 03 1073366 Maschinen und Apparate 3 756 217 Wagenunterhaltung J . 2 . 545 784 54 1 . Anschlußgleise, Lokomo⸗ k 6 991 ss Abrechnungzkento für Vertragslinien... .... oh gg gg tiwen, Kesselwagen usw 3 Bekleidungßunterhaltung.. ..... zh zz liz Haftpflicht ck gh. w 113 363) eitungsneße . ..... . , ten nien nnter ung , . s5 Sig il Rücklage är Steuern 30 4 r nn, Geräte, Bilro= n n 9oe sz fo Nüclage für Geldentwertungssteuern.. . 46 633 3 g. anbere Einrichtung k . 68 78529 Wohl sahrts ta ö GJ k 269 336 ,,,, 3 2berleitungsunterhaltung. .... . 46 id Jg Rückständige Zinsscheie— .. 12653 22 Last. und Personenkraft⸗ Schmier und Putzmaterialverbrauch .... ..... 1s 4 lz Kückständige Hividendenscheiien.. .. 3233 80 fahrzeuge . und rn m herbraun . J . 416 356 3 Pividende 18283... J 139 gag g . 2 = Gehälter und Löhne (Verwaltung und Fahrpersonah. 1 553 geg Hülaubiger. I, JJ 11. 03 3 1 ö 523 490 59 MUntosten J, . 162 340 15 Vortrag auf neue Rechnung e bb o lb e 6 , J iꝗ J 133 359 75 Magdeburger Stadtbank⸗Apalkonto 10000 , 1921 01791 Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung 2 8 9 h 18660 7705 TJ i i fern. ia cho Ii7 751i - . 9 . Magdeburg, den 1. Januar 1927. 8 . 3 ö 1 556 0 9 9 6 e . nn,, Krankenfkassenbeiträge . . 6 ö . 61 112 Magdeburger Straße n⸗Eisenbahn · Gesellschaft. L146 16 44. Alters, und Invalidenkassenbeiträge ... ...... 34 S452 Der . Passiva. ,, D 6 552 Heßler. Wolff. Schicke. ,, . 6 . J ahrtskasse.... .. ö . 9 ö. . an. habe ich mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in . ,. . 9 9 92 09 6 . 8 een . ö. ö z06 600 Teistungen auf Grund von Verträgen: . . . Hrn mern weer. März 1927. gene, , . 2329 983 96 eg le n de . H 19 . ö. Robert Stengel, von der Handelskammer Magdeburg ö. ö 17 1 h ,, . Her en, 6 op . 344 5d 684 602 65 k ypotheken . . ; 112 482 83 Abschreibungen ..... J , . ürgschaften . 125 000,— * leeren JJ 20 894 26] 108 180 1 (28126 Magdeburger (28 126 Magdebur er Reingewinn... 361 183 80 Schuldverschreibungenzinsen ...... o za do] Straßen ·˖ Eisenbahn⸗Gesellichaft. Straßen ⸗/Eisenbahn⸗Gesellschaft. 11 146 716 a4 . der Schuldverschreibunge n.... . . Der . . e , e , n. ö i , vom ö 2 ö . . . . 1 . ne. X. 1. . 8 ? Ter inn u. Verlustrechnung 1926 rn euer unge nd leinschl. ersparte Beförderungssteuer) 529 39 10 2 1. u RM 2650 und n 30 . n ee unn ie e ens rl! RM 9 , ,,,, i JJ 6 000 die Aktie Erie B zu bob festgesetzte Herrn Rechtsanwalt Dr. Beyer, Berlin, euern 363 9 366 . f. Reserdefond Gewinnanteil für das Jahr 1926 kann Herr Direktor Max Goitein, Berlin, ge= e g,, :, , i :::: *, , , gielngewinn ... 361 183 35 Auf neue Rechnung vorzutragen.... WM der Aktien Serie B unter Beifägung eines Dr. 5 Magdeburg, wurden . 5 33533 Tr 7 Verzeichnisses wiedergewählt. gaben in Magdeburg: Der Aufsichtsrat unse ner Gesellschaft . aus 128... 55 Fs 35 ertrag aus 1920 ö 2 1898 bei der Hauptkasse der Gesellschaft, besteht demnach gus folgenden Herren: . in n . w bei der Magdeburger Stadtbank. Professor Dr. Otto Landsberg, Stadtrat, , ,,. ; 5 712 old bei dem Bankhause F. A. Neubauer, Magdeburg Vorsitzender, ö J. r de heftẽ 2 3 ge . bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Wilhelm Haupt, Stadtrat, Magdeburg, e, J J H ah rr. ae fie h se e ö ö. . 2 9 9 9 9 9 . n erlin: au rohn, aufmann, agdeburg, ö. . . Dis conto⸗Gesellschaft, J nn h. J ö. . 39 er ere e fn Nationalbank, ,, , i n. r gn, 8, . . e 2 s eilung Behrenstraße, irektor Max Goitein, Berlin, der , e,, ,, , , Sonderbe förderung... ; 1234 bel dem Bankhause S. Bleichröder Dr. Emil Hammerschlag, Rechtsanwalt, 6 . d. in, 2a urg, . e⸗ . 5 TV Ufo . sofort in Empfang genommen werden. Magdeburg, g oder deren anderen Nieder⸗ * Beförderungssteueer. .... . ... . .. 272 64475 622443283 Magdeburg, den 17. Juni 1927. Wilhelm Kobelt, Stadtrat, Magdeburg, . as ig n . Einnahme aus dem Vorortbahnbetrleb .. ...... b9 661 06 Der Vorstand. Karl Schneider, Direktor und Ober⸗ 4 . . 6. en, 2 ö 365 994 98 ingenieur, Magdeburg, KJ 3 z / ibant, Mirkgewnn, fn, ds, 1s. JJ 39 - Ls6oh] . . ; Gustav Wernecke, Kommerzienrat, Magde ö. armstädter und Nationalbank, Mieten Alte Ulrichstraße 10 ... . . . ...... 2l 000 90] Mecklenburgische Friedrich Wilhelm burg. nn,, * . 73, 7s ; Eisenbahn. . Dr. Wilhelm Zuckschwerdt, Geheimer , . J 4 Magdeburg, den 3I. De ember 1926 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hier Kommerzlenrat. Magdeburg. Eicher n, de, dern ., Hiaude burger Stra sten Eisenbahn . Geseuschaft e nn,, , gen wa e , g eh ; n - . ugust Gast, affner, Magdeburg, ö Simon Hirschland, J 2 n nrg n. inn, 36 , ,, . Henn Sippmann, nr n, J x ; - . von wanenfeld . werin, ren, Magdeburg. . , . , nm WVorstehende Gewinn, und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsgemäß Herr Bankdirektor Jerchel-Neustrelitz in Maden, den 15. Juni 1927 5 Der Welt . ung. geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. ; den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ Der Vorstand. . j 2 39 man Magdeburg, den 26. März 1927. wählt wurde. Fordes. Dr. Karl Müller. Robert Stengel, von der Handelskammer Magdeburg ͤ ,, den 16. Juni 1927. . beeideter und öffentlich angestellter Bücherrevisor. ie Direktion.

Empfängniszelt, 8. h. in der Zest vom 19 Juli 1922 bis 17. November 1922, geschlechtlich . habe und daher n, sei, ihm den der Lebensstellung

seiner Mutter entsprechenden Unterhalt zu gewähren, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung des Beklagten, ihm vom Tage seiner urt an, d. i. vom 17. Mai 1923

ab, eine Unterhaltsrente von vierteljährlich 25 RM bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres, und zwar die rück ständigen träge sofort, zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur Güteverhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Jüterbog auf den 26. August 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Jum Zweck der öffent⸗ lichen 3 wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Dem Kläger ist für die 1. Instanz einschließlich der Zwangsvollstreckung das Armenrecht be⸗ willigt worden. Jüterbog, den 7. Juni 1927. Das Amtsgericht.

28384 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Hag Stoll, ge—⸗ boren am 14. November 1926 in Giesen, vertreten durch seinen Vormund, den Bauerhofsbesitzer Hermann Strohscheer in Giesen, klagt gegen den Landwirt Erich Jolitz, früher in Giesen, auf Grund der Behauptung, daß er sein unehelicher Vater sei, mit dem Antrag, ihm von seiner Ge⸗ burt an bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im vorgus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 75 fünfundsiebenzig Reichsmark, und zwar die rückständigen Beträge ofort, die künftig fällig werdenden am 14. November, 14. Februar, 14. Mai und 14. August jedes Jahres, zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Kallies auf den 18. August E927, vormittags EO Uhr. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage dekanntgemacht.

Kallies, den 15. Juni 1927.

Mahnke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

28374 Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Hans⸗Hermann Hammer in Berlin W. 6, Mauerstr. 80, klagt gegen Albert F. Börsig, un— bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß er dem Beklagten auf der Durchreife in Berlin ein bares Darlehn von 1560 RM gegeben habe, mit dem Antrage, an den Kläger 15420 RM nebst 6 9 Zinsen seit dem 109. November 1926 zuzüglich ? RM Mahnkosten zu zahlen und die Kosten des Rechtsstveits * tragen. Zur mündlichen Verhand⸗ ung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amisgericht Berlin⸗Mitte, Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 15, 1 Treppe, Zimmer 169/161, auf den 20. August 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Berlin, den 16. Juni 197. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8.

28375 Oeffentliche Zustellung.

Die Rheinische Kohlenhandelsgesell⸗ schaft m. b. H. in Bonn klagt gegen den . Jansen, früher in Bonn, oblenzer Straße, jetzt unbekannten Aufenhalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Akzeptant eines am 20. März 1927 fällig gewesenen Wechsels über 2,3 RM sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an die Klägerin den Betrag von WI, Reichsmark nebst 9 4 . seit dem 20. März 19277 und 10,35 RM Wechsel⸗ unkosten zu zahlen. i mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ lagte vor das Amtsgericht, hier Wil⸗ helmstraße 23, Zimmer Nr. 106, auf den 10. August 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Bonn, den 14. Juni 1927.

Raaf, gußtisin ektor, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

28376 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Wilhelm Montag, Elisa⸗ beth geb. Suing, in Beuel, Vilicher Straße 62, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hans Schon, klagt gegen den Wilhelm Montag, Sänßer und Musiker, früher in Bonn-Beuel, setzt ohne bekannten Wohn, und Aufenthaltsort, auf Grund ihr zustehender Sicherheits⸗ n, mit dem Antrage, den Be⸗ agten kostenfällig und, n egen Si erheitsleistung vorläufig dollff é bar zu verurteilen, wegen der Ansprüche der Klägerin aus dem Urteil des Amts⸗ , Bonn 7C 47423 vom 4. März 924 die Zwangsvollstreckung zu dulden in den Anteil des Beklagten an den ,,,, von Beuel Band 111 Blatt 4427 hezw. in die für die Klägerin in Abt. ll der vorgengnnten Grüundstücke Eingetragenen Hypotheken. ö. münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht ier, Zimmer 106, auf den 5. August 927, vormittags 9 Uhr, geladen. Bonn, den 1. Juni 1927. Amtsgericht. Abt. 20.

[28358] Oeffentliche Zustellung.

Die Aktiengesellschafst für Lebens, und Rentenversicherung, vorm. Nordstern Lebeng⸗ versicherung A. G., vertreten durch ihren Vorstand, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Justizrat Dr. Riemann, Dr. Friedensburg und Dr. Koch in Breslau, Junkernstraße 13, klagt gegen 1. den Hausbesitzer Max Drexler, 2. dessen Ehefrau Antonie Drexler, geb. Mäck, früher in Breslau,. Westendstraße 24, unter Behauptung, daß der Klägerin gegen die

Beklagten als persönliche Schuldner aus den für erstere auf dem Grundstück Breslau, Ketzerberg 28. und Kätzelohle 39, im Grundbuch von Breslau, Innere Stadt, Band 21 Blatt 885 verzeichneten, in Abt. 1II1 unter Nr. 13. 14 15 und 20 eingetragen gewesenen Hwpotheken von ins⸗ gesamt 34 800 S, die der Klägerin am 5. April 1923 von den Beklagten zurück⸗ gejahlt seien ein Aufwertungsanspruch zu⸗ stehe, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin späͤtestens am l. Januar 1932 8693 RM, evtl. den von der Auswertungestelle festzusetzenden Be⸗ trag, nebst den im Aufwertungsgesetz vor⸗ gelehenen Zinsen zu zahlen, 2. den Be— klagten zu 1 zu verurteilen, die Zwange— vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der Beklagten zu 2, zu dulden, 3. das Urteil eptl. gegen Sicherheits leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor den Einzelrichter der 6. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Breslau auf den 7. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten veitieten zu lassen. Breslau, den 14. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

28381] Oeffentliche 6

Die Firma H. Kahnemann jn. in Flatow, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Wegner in Flatow, klagt gegen den Stephan Dorsch, früher in Flatow wohnhaft, wegen Kaufpreisforderung, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 98,95 RM nebst 12 95 Zinsen seit dem 1. Mai 1925 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Flatow auf den 29. September E927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Flatow, den 15. Juni 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 28360] Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. die deutsche Verlags⸗Anstalt in Stuttgart, Neckarstraße 121 bis 123, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hall⸗ garten in Frankfurt am Main gegen den Buchhändler Hermann Josef Schmitz, früher in Frankfurt a. M., Blittersdorf⸗ platz 41, jetzt unbekannt wo, unter der Behauptung, daß sie dem Beklagten Büchersendungen geliefert und fällige Akzepte eingelöst habe und laut Kontoaus⸗ zug der Beklagte noch 250070 RM schulde, mit dem Antrag auf kostenfällige Verurteilung, an die Klägerin 2500,70 RM nebst 5 o Verzugszinsen aus 2415,95 RM seit dem 15. Mai 1927 zu zahlen 22 0. 90127, 2. die Firma Josef Huber, Eiergroßhandlung in k a. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Julius Jessel, daselbst, gegen den Paul Lazzarini, früher in Frankfurt a. M. Papageigasse 160, jetzt unbekannt wo, auf Grund käuflicher Warenlieferung mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von dem Be⸗ trage in Reichsmark, der am Tage der Zahlung dem Gegenwert von 23 514 ital. Ure nebst 100½ Zinsen seit 31. März 1926 entspricht 7 0. 27726, 3. die Frau Emma Stier, geb. Schaub, in Frankfurt a. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gumbel, daselbst, gegen den Jakob Alois Stier, früher in Frank. furt a. M., jetzt unbekannt wo, auf Grund des § 1568 B. G. B. auf Ehe⸗ scheidung 24/3 R. 98/26, 4. die Ehekrau Käthe Hafner, geb. Riegler, in Frankfurt a. M., Prozeßbevoll⸗ mächtigter Rechtsanwalt Dr. L. Gans, da⸗ selbst gegen ihren Ehemann Wilhelm Hafner, zuletzt Angestellter beim Zirkus Sarassani, jetzt unbekannt wo, auf Grund des 5 1568 B. G.⸗ B., mit dem Antrag auf Ehescheidung 4 R. 42/27. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Land— gericht in Frankfurt a M. zu 1 auf den 12. Angust 1927, vormittags 10 uhr, Jimmer 122, vor die 9. Kammer für Handelssachen, zu 2 auf den 22. Sep⸗ tember 1927, vormittags 19 Uhr,

vor die 2. Kammer für Handelssachen,

zu 3 auf den 27. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor die 11. Zivil⸗ kammer und zu 4 auf den 7. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 126, vor die 3. Zivilkammer, mit, der Auf orderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Frankfurt am Main, den 16. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

28382] Oeffentliche Zustellung. 66 rt 8 fie f ; Se gn

eiwitz, Prozeßbevoll mächtigter: J = anwalt Wolfgang Geißler in Gleiwitz, klagt gegen: 1. den Schauspieler Engelbert Milde, früher in , zuletzt in Königsberg i. Pr., 2. dessen . Fdith Milde, geb. Freiin v. Holzhausen, früher in Gleiwitz, unter der Behauptung, da ihm die Beklagten aus dem Fi 192 * n ,, Telefongespräche und

igaretten 318 Meichs mark schulden mih dem Antrag auf Zahlung pon 318 Reichsmark ft 7 29 g. seit dem 1. April 1927 als 86 chuldner mit der Maßgabe daß der beklagte Ehemann die wangsvollstreckung in das eingebrachte Gut . Ehefrau zu dulden hat. Zur münd ö. andlung des Nechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Gleiwitz 3. den 7. September 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Behauptung, daß ihr der

28364) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Graf C Go. Inhaber Kausleute Paul Graf und Otto Merkel in Hannover, Ludwigstr. 11, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte J⸗Rat Stock. fisch und Dr. Koch 3. in Hannover, tlagt gegen 1. die Firma Chr. Walkemenher, Fabrik & Installationsgeschäft, Inhaber: Chr. Walkemeyer. Hannover, Lutherstr lG, 2. den L. Warnecke, früher in Hannover, Friesenstraße jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund käuflicher Warenlieferung, mit dem Antrage au Zahlung von 1174, 43 RM. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite vor die 1II. Zivilfammer des Landgerichts in Hannover auf den 26. September 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hannover, den 16. Juni 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

28385 . . Die Fahrradhandlung W. Rösch in Landsberg a. Hinkerstraße 1. klagt gen den Zimmermann Max Lippert, rüher in Landsberg a. W., Dammstr. 2, ur it unbekannten Aufenthalts, un ter der

Beklagte aus dem Kausvertrag vom 4. September 1925 den Kaufpreis schulde, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 897 RM und Zinsen ö verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Landsberg a. W. auf den 12. Oktober 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Landsberg a. W., den 15. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

28386] Oeffentliche Zustellung.

Der Schneidermeister Richard Stol⸗ zenburg in Stolp, Paradiesstraße 16, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Silberstein in Stolp, klagt gegen den Geschäftsführer Heinz Fröhlich, früher in Düsseldorf, Apollinaries⸗ straße 32 1 b. Firkert, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagter, der zur Zeit der Lieferung in Stolp wohnte, ihm für gelieferte Bekleidungsstücke 331 RM schulde, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 194 RM nebst 10 8, Zinsen seit dem 1. Januar 1926 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur Güteverhandlung vor das Amtsgericht in Stolp (Pommerm), Zimmer Nr. 53, auf den 22. Sep⸗ tember 1927, vormittags 10 Uhr. Falls Beklagter nicht erscheint, sich auch nicht durch eine schriftlich bevoll⸗ mächtigte volljährige Person vertreten läßt, kann der Gegner sofortigen Ein⸗ tritt in das Streitverfahren verlangen und auf Antrag Versäumnisurteil gegen den Beklagten erlassen werden. In diesem Fall müssen schriftliche Mit⸗ teilungen des Beklagten unberücksichtigt bleiben. Einlassungsfrist eine Woche. Stolp, den 14. Juni 1927. Das Amts⸗ gericht.

28370] Oeffentliche Zustellung.

Der Mechaniker Karl Burkhardt in Waiblingen, Schmiedenerstraße, vertreten durch Rechtsanwalt Buchhold in Waib⸗ lingen, klagt gegen den Franz Bauern⸗ feind, Buchbinder, früher in Waiblingen, setzt mit unbekanntem Aufenthalt ab- wesend, mit dem Antrage, der Beklagte ist kostenpflichtig schuldig, den vom Kläger zugunsten des Beklagten für eine Forde⸗ rung der Firma Ellwanger C Geiger, Bankgeschäft in Stuttgart, an Beklagten an diese Firma zur Sicherheit abgetretenen Grundschuldbrief über 2500 GM, lautend auf die Grundstücke des Klägers und seiner Ehefrau in Waiblingen, bei der Firma Ellwanger C Geiger auszulösen und dem Kläger zurückzugeben, ferner an den Kläger 282 RM Schuldzinsen, welche Kläger an diese Firma bezahlt hat, zu bezahlen,. und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer V des Landgerichts zu Stuttgart auf Montag, den 24. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen.

Stuttgart, den 15. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

28387] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Kramer und Bruns in Augustfehn i. O. klagt gegen den Kauf⸗ mann Karl Hollwedel, früher in Delmenhorst, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß der⸗ selbe der Klägerin 297 RM Aawei⸗ hundertundsiebenundneunzig Reichs⸗ mark) nebst 8 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Dezember 19266 sowie 1 RM Mahnkosten schulde, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung der oben erwähnten Beträge und Tragung der Kosten dieses Ver⸗ fahrens. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Westerstede i. O. auf den 20. September 1927, vor⸗ mittags Oz Uhr, geladen. Die Ein⸗

lassungsfrist wird auf einen Monat festgesetzt. Westerstede, den 14. Juni 1927.

Amtsgericht. Abt. II.

28372] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Nikolaus Surgers zu

Niedernhausen,. Idsteiner Straße 186g, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ustizrat Dr. Lebrecht in Wieshaden, agt gegen den Bierbrauer Jakob

Gleiwitz, den 15. Juni 1927. Amtsgericht. (2 C 987/27)

Martz, früher in San Jeronimo (Mexiko), jetzt unbekannten Aufenthalts,

wegen we, / , . mit dem Antrage: 1. anzuordnen, daß das Grund⸗ buch von Wiesbaden⸗Jnnen Band 138 Blatt 2067 dahin berichtigt wird, daß e. Martz als Eigentümer des rundbuchs gelöscht und Nikolaus Sur⸗ gers wieder als Eigentümer eingetragen wird, 2. das Urteil gegen Sicherheits- leistung für vorläufig 2 er⸗ klären. Der . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Wiesbaden auf den 4. No⸗ vember 1927, vormittags 94 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt n bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ ichen , wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Wiesbaden, den I7. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

——

4. Verlofung 1c. von Wertpapieren.

283881

Genußscheine zu den Schuldver⸗ schreibungen der ehemaligen Ober⸗ rhein. Eisenbahn⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim vom 9. Oktüber 1911. Die nach dem Tilgungsplan auf 31. De⸗ zember 1927 zu tilgenden Genußscheine zu den Schuldverschreibungen der ehemaligen Oberrhein. Eisenbahn⸗Gesellschast A. G. in Mannheim vom 9 Oktober 1911 im Nennbetrage von 32 100 RM sind frei⸗ händig erworben worden. Eine Auslosung findet deshalb in diesem Jahre nicht statt. Mannheim, den 13. Juni 1927.

Der Oberbürgermeister.

(283891 5 o Roggenwertanleihe der Provinz Schleswig⸗Holstein. Der am 1. Juli 1927 fällige Zinsschein obiger Anleihe wird mit RM O, 2773 netto für den Zentner bezahlt. Ein⸗ lösungsstelle für Berlin ist die Direction der Dis conto⸗Gesellschaft. Berlin. Kiel, den 17. Juni 1927. Landesbank der Provinz Schleswig⸗Holstein.

..

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

28818] Deutsche Werkstätten

Aktiengesellschaft, Rähnitz⸗Hellerau. Unserer im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 16. Junt 1927 Nr. 138 veröffentlichten Einladung zu unserer Generalversamm⸗ lung vom 6. Juli 1927 tragen wir nach, daß weitere Hinterlegungsftelle ist:

in Dresden: Dresdner Kassen⸗Verein

Aktiengesellschaft (nur für Miglieder

des Effektengirodepots). Rähnitz⸗Hellerau, den 20. Juni 1927.

Der Aufsichtsrat.

Adolf Sultan, Vorlsitzender. Usb?

Deutsche Briefmarken⸗Handels⸗

Aktiengesellschaft (Debriehag),

Berlin. Hierdurch laden wir unsere Attionäre zur Teilnahme an der am Dienstag, den 19. Juli 1927, um 4 Uhr nachm. in Berlin, Jägerstraße 55, im Büro des Justizrats Dr. Meidinger stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für 1925/26, Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung, Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktionäre nach Maßgabe des S 16 unseres Gesellschaftsvertrags berechtigt.

Berlin, den 260. Juni 1927.

Der Vorstand. Otto Wiesner.

Tor I Franz Clouth Rheinische Gummi⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft, Köln ˖ Nippes.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 17. 3. 27 (Reichsanzeiger Nr. 66)

eben wir hiermit bekannt, daß die Spruch⸗

telle heim Oberlandesgericht in Köln den Rückzahlungebetrag für unsere 5 / o An⸗ leihe von 1920 wie folgt festgesetzt hat:

Für PM 1000 abgestempelt auf Reichs⸗ ma l, m

zuzügl. 20, Zinsen für 1925, 3 0/0 Zinsen für 1926, 3 0j Zinsen für 1927 nebst

Jinseszinsen RM 1,39 Kapitalertrag⸗ J RM 16,50

Wir fordern unsere Anleihegläubiger hiermit auf, ihre Teilschuldverschreibungen zur Einlösung zum 1. Juli 1927 mit einem nach der Nummernsolge geordneten Verzeichnis bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, einzureichen.

stöln⸗Nippes, 18. Juni 1927.

25375 Bekanntmachung gemäß § 217 S. G.⸗B. Die unterzeichneten Liquida toren der Klinfe C Niemöller Attiengesellschaft in Liquidation zu Hamburg, Fischertwiete 1, Chilehaus, machen biermit bekannt, daß die Gesellschaft in Liquidation getreten ift. Zugleich werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Hamburg, den 8 Juni 1927. Kiinke & Niemöller Aktiengesellschaft in Liaui dation. Barnack. Katerbow.

(28560 Marmorindustrie Kiefer A.⸗G., Kiefersfelden.

Aus dem Aussichtsrat ift ausgeschieden:

Erz Dr. Georg von Breunig, Staats⸗

minister a. D. München.

Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt:

Friedr. Freiherr Mayr von Melnhof,

Har,

Kiefersfelden, den 15. Juni 1927. Der Vorstand. W Kröner.

28160 „Oberland“ Fabrik landwirtschaft⸗ licher Maschinen und Eisengießerei Aktien · Gejellschaft Pr. Holland. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung nach Pr. Holland auf Diens⸗ tag, den 28. Juni 1927, nach⸗ mittags 23 Uhr, im Deutschen Hause eingeladen.

Tagesordnung: l. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1926. 2. Vor⸗ lage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 26. 3. Entlastung des Vorstands und Außsichtsrattz, 4. Aenderungen der §§5 3 und 4 der Satzungen. 5. Wahlen. 6. Verschiedenes. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien minde⸗ stens am Tage vor der Versammlung bei uns oder einem Notor hinterlegen. . Pr. Holland, den 18. Juni 1927.

„Oberland“

Fabrik landw. Maschinen und Eisengießerei A.⸗ G. Pr. Holland. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Graf zu Dohna⸗Schlodien.

fesssb] . Orbis · Film A. G., München. Die Aftionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 20. Juli

1927 in Karlsruhe in Baden im

Notariat III des Herrn Justizrat

Dr. Gustav Huber, Kalserstr. 184, vor⸗

mittags 10 Uhr, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung geladen. Tagesordnung.

1. Geschäftsbericht, Jahresrechnung, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. Behandlung des Verlustes.

2. Entlastung des Vorstands und Ent⸗ lastung des Aussichtsrats.

3. Aenderung der 58 1 und 20 des Gesellschaftsvertrags betr. den Sitz der Firma.

4. Wablen zum Außsichtsrat.

Teilnehmer an der Generalversammlung

müssen die Mäntel ibrer Aktien spätestenst

5 Tage vor der Generalversammlung bei

der Kasse der Gesellschaft, Berlin 8W. 48,

Friedrichstr. 5/6, oder bei dem Bankhaus

H. Aufhäuser in München oder bei einem

deutschen Notar hinterlegen und bis zum

Ablauf der Versammlung hinterlegt

lassen. Der Ausweis der Hinterlegung

muß die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle sür sie bei einer anderen Bank bis zur

Beendigung der Generalversammlung ge⸗

sperrt verwahrt werden.

München, den 20. Juni 1927.

Orbis⸗Film AG. Der Vorstand. Dr. Weiß. Sewerien.

i F Neuland ⸗Aktiengesellschaft zur Förderung wirtschaftlicher Werte.

Am Samstag, den 16. Juli 1927,

vormittags 10 Uhr, findet in den Ge⸗ schäftsräumen der Schwäbischen Treuhand⸗ Attiengesellschast in Stuttgart, Olgabau, die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung statt, zu der die Aktionäre eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Auf⸗ sichts rats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung.

3. Beschlußfassung über Entlastung von

Vorstand und Aussichtsrat. 4. k gemäß §5 240 Abs. 1

b. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und die Bestellung von Liquidatoren.

Die Aktionäre, die an der General—⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akttien bezw. Zwischenscheine bis spätestens am 3. Tag vor der General⸗ versammlung, den Tag dieser nicht ein⸗ gerechnet, bei einem deutschen Notar oder der Gesellschaftskasse in Stuttgart, Zeller⸗ straße 35, zu hinterlegen und sich bei der Gesellschaft spätestens am Tage vor der Generalversammlung anzumelden. Als Nachweis der Hinterlegung der Attien bei einem deutschen Notar gilt der von diesem erteilte Hinterlegungsschein.

Stuttgart, den 17. Juni 1927.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Wilhelm Wieler.