T
Sandel und Gewerbe. Berlin den 22 Jum 1927. elegraphische Aus ahlung.
—— 1 — — —
Buenos Aires
Konstantinopel London New York. .. Rio de Janeiro Uruguay.. Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen Brüsssel u. Ant⸗ werpen . Budapest ... Dan ig.... elsingfors . 1 talien Jugoslawien.. Kopenhagen .. 1 Lissabon und Oporto. ,, .
1 3 . Schweiz .... 1
I 11 Stockholm und
Gothenburg. Wein -
1 Pav. Pe. I fanad. S
1 Den
U ägvpt. Pfd. türk. 12
1 Milreis 1Goldyeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 100 Gulden . . 100 Lire
100 Dinar
100 Escudo
100 Kr. 100 Schilling
Geld 1,791 4.209 1,993
26 gh 2, 188
20,47 4,216 0, 496 4.176
168, 93 5714
o8, 55h 735. 43 51.66 lo 6 iz 25 33 7413 11271 1
20,83 log. 279 1 16. 505 12. 43 gl, i665 3,044 72.18
12.98 1 5 5
18
Peng oo finnl.
00 Kr.
O0 Kr. 00 Fres. 00 Kr. 00 Fres. 00 ea O0 Peseten
22. Juni
169,27
— —
Brie 1,795 4,217 1, 997 21 03 2, 192 20,51 4,224 Gags 4.184
5.7265
98,67 73, 57 81, 76 10,633 23, 87 7427 12.93
20,87 69 5 16.545, 125 gl, 65 3. 65h 72 52
13,20 59. 43
21. Juni
Geld 1, 791 4,209 1,53 20,99 2.183 20, 468 4,216 0, 497 4196
168,89 5.744
98, 5 hh 73,45 81,59 10, tz 19 23,595 7413 112.72
20,93 109, 14 16, 50 12, 49 Sl, 085 3, 044 72.28
Brie 1, 795 4,217 1,993 21,03 2, 187 20, 508 4,224 0. 499 4.204
169, 23 5. 756
58, 575 73, h7 81,75 10,539 23, Hh 7, 427 112,94
20, 97 109,36 16,54 12,51 81, 245 3,0650 72 42
112,99 113,2
b9,
59. 43
2
Au sländische Gelds
—
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold Dollars . Amerikanische: 10005 Doll. 1 2 und 1 Doll. 1 Argentinische . 1 Brasilianische . 1 Canadische. 1 Englische: große 1 14 u. darunter 1 Vürkische.. 1 Belgische ... 1 Bulgarische .. 1 Dänische .... 1 Danziger . ... innische . . . . 1 Französische .. olländische .. talienische: über 10 Lire“) Jugoslawische . Norwegische .. Oesterreichische Numänische: 1000 Lei und neue h00 Lei unter 500 Lei 1 Schwedische .. Schweizer. Spanische . Tschecho ⸗slow. 5000 Kr. . . . 1000 Kr. u. dar. Ungarische . ..
*) bh00 Lire u
100 Gulden
100 Freg. 100 Gulden
100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Schilling
100 Lei
100 Kr. 100 Fres. . 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Pengo
. Geld 20, 535
4,245
4,201 4, 188 ap. Pes. 1,767 Milreis — anad. — E 20. 43
20, 425 türk. Pfd. n.
00 Belga h 8. 57
O0 Leva —
00 Kr. 112,52 81,46 10 55 16, 54
168. 60
23,81 740 109. 15 56. 38
O0 finnl. AM
ho dei — 1252 51, 15 i, 9h
12, 452 12, 495 73.25 nd darunter fehlen.
uni Brief 20,515
1266
4221 4268 1757
20,51 20,505 2,19
b 8, 8
12.98 SJ. 16 59 16 5660 169 28
23,91 7,42 109, 57 59, 62
113,28
81,45 72, 25)
12,512 12, 955 73, h
orten und Banknoten.
21. Juni
Geld 20, 54
4,245
4,202 4188 1,765 0, 183
20 128 36 435
1247 36 44
16,54 168. 62
23, 60 741 108, 93 b9, 38
Brief
20 62 4, 265 4,222 4,208 1,785 0, 303
20,508 6 50h
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts
am 21. Juni 1927:
nicht gestellt — Wagen.
—
Ruhrrevier: Gestellt: 25 473 Wagen
Die Elektrolytkuptkernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 6 * am 21. Juni auf 122.00 4Æ (am 20 Juni auf 122,75 A) ür .
Berichte vgn auswärtigen Devisen⸗ und ertpapier märkten.
Devisen.
Danzig, 21. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten- Lokonoten 100 Zloty 5758 G., 57 92 B Berlin 100 Reichsmarknoten 122,457 G. 122703 B. — Schecks dondon — — G. — — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Iloty⸗ . 57,8 B., London telegraphische Auszahlung
Wien, 21. Juni. (W T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 284.20, Berlin 168,153, Budapest 123, 57n), Kopenhagen 139,9 London 34,454, New Jort 709,4, Paris 27,ů79, Zürich 136,49 Marfnoten 16790. virenoten — — Jugoslawische Noten 1244 Tschechoslowakische Noten 20, 99,7 Polnische Roten — — . Dollarnoten 707,25, Ungarische Noten 123,55 *), Schwedische Noten — — Belgrad 1247637. — ) Noten und Devisen für 100 Pengö
Prag, 21. Juni. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 13,94, Berlin 8, 09. Zürich 649 75, Kopenhagen 902,00, Oslo S273 London 163,924. Madrid 580,90, Mailand 189 20, New Hork 33, 76,50, Paris 132,35, Stockholm 903.50, Wien 4,743. Marknoten 7, 99z, Polnische Noten 3, 53, Belgrad 59, 343.
Bu da pe st 21. Juni. (W T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengs Wien 50,6575. Berlin 135,95. Belgrad 16008 00, Zürich 110, 363.
London 21. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,0. New Jork 486.53. Deutschland 20,453. Belgien ö Spanien 28,31, Holland 1212.00 Italien S6, 85 Schweiz 25, 243, Wien 34,54.
Paris, 21. Juni. (W. T. B.) Devijenkurse. (Offizielle An an gnotierungen.) Deutschland Hos, ', London 124,53, Rew Vork 26,544, Belgien 354,75, Spanien 458, 90, Italien 142,50, Schweiz 491,00, Kopenhagen 683,00, Holland 1023,25, Oslo 660,25, Stockholm 684,15. Prag 76,65. Rumänien 15,39. Wien Ih, 80, Belgrad 45,00.
Paris, 21. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Schluß kurse. ) Deutschland 50h, 00, Bukarest 15,20, pig 7h, 50, ien —— Amerika 26,544. Belgien 354,75, England' 124. 07 Holland 1024,25, Italien 143.50. Schweiz 491, 26, Spanien 437,090, Warschau ——, Kopenhagen 682,00. Oslo — —, Stockholm 686, 00.
Am sterdam, 21. Juni. (W. T B.) (Amtliche Devijen— kurse.) London 1212, Berlin 29,144, Paris 9, 73, Brüssel 34,57, Schwei: 1801, Wien 35,124, Kopenhagen 66,75. Stockholm 66, 90 Oslo 64624, New YJort z495/s, Madrid 42.77. Italien 13,953, Prag 749.00. — Freiverkehrskurse: Helsingfors 628, 00. Budapest 43,47, . — — Warschau — — Yokohama 116,50 Buenos Aires
Z3ü rich, 21. Junt. (W. T. B.) Devisenkurse. London 2d,2dk , Paris 2036. New York 519,93, Brüssel 72,23, Mailand 26406, Madrid Sh, 26. Holland z08, 36, Bersin 123,20. Wien 73, 16, Stockholm 139,40. Oslo 134,473, Kopenhagen 139 00, Sofia 3,75. Prag 1640. Warschau 58,00. Budapest 96,64), Belgrad 9, 133, Athen 7, 93, Konstantinopel 3,703, Bukarest 3, i0. Helsingfors 1861 Buenos Aires 221,009. Japan 244,00 — „) Pengö.
Kopenhagen, 21. Juni. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ lurse.) London 18,16, New York 3,1443, Berlin 88,70, Paris 14,80, Antwerpen 2, 19), Zürich 72, 10, Rom 2l, 10, Amsterdam 150,10, Stockholm 100.35. Oslo 96,96. Helsingfors 9,44, Prag 11,11. Wien 52.75. — ) Belga.
Stockholm, 21. Juni. (B. T. B.) (Amtliche Depisen⸗ lurse) London 1812, Berlin 8853, Paris 14,56, Brüssel hi,go, Schweiz Plätze 71,85, Amsterdam 145,65, Kopenhagen 99, o, Oslo I- 6h, Wajhington 3,733, Helsingfors N41, Rom 21,00. Prag 11,16. Jö
Oslo, 21. Junt. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 3777, Berlin 91,565. Paris 15, iß, New Jork J.37, Ämsterdam lbo, 9 Zürich 74,45, Helsing fors 75, Antwerpen 53, 75, Stockholm 103,15. Kopenhagen 103, 406 Rom A, 65, Prag 11,50, Wien 54,56.
Mo 6 kau, 20. Junt. (W. T. B.) (Ankaufkurje, mitgeteilt don der Garantie, und Kredit- Bank für den Often A. G. In Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 942,50, 1060 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen 5, g2. 1000 finnische Mark 4.57.
London, 21. Juni. (W. T. B. ; 26 00 ; Lieferung 26 66. l B) Silber 26, 0c, Silber auf
Wertpapiere.
— — —
J. Unter suchun go sa hen.
2. Aufgebote,
erlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
d. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
c
—
Sffentũ
er
1,05 Reichsmark.
Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 7 L. 00, Hilpert Maschine 79, 75, Phil. Holzmann 186,00 ö . Wayß n. 2 6 .
Damburg, 21 Juni. (W. T. B.) (Schlußkur se. Commerz . Privatbank 1765, 0. Vereinsbanf o' e nn, Büchen g. Schantungbahn T5, Hambg. Amerifa Paket. 139, 00, Samburg⸗ Südamerika 224.00, Nordd. Llovd 141,00. Verein. Elbschiffahrt 7, B. Falmon Asbest 55.09 Harburg Wiener Gummi 89 00, Otten en Eisen ——, Alsen Zement 235, 00. Anglo Guano 99,00, Märk. Duano — = Dynamit Nobel —— Holstenbrauerei 230, 69. Neu Buinea 930, Otavi Minen 32 50. — Freiverkehr. Sloman ö 26
Wien, 21. Juni. (W. T. B.) (In Schillingen Völker⸗ dundanleihe 105,95, 4 0j Elisabethbahn Prior. 400 u. ᷣ —, 0/0 Elisabethbahn div. Stücke —— 54 ½ Elijabethbahn Linz— Budweis — — Hoso Elisabetbbahn Saliburg —irol — —, Galiz. Karl Ludwigbahn —— Rudolfsbahn, Silber 13,86, Vorarlberger ahn — — Staatgeisenbahnges. Prior. 115,00, 4 0/9 Dur Boden= bacher Prior. 23,00, 3 ,. Dux Bodenbacher Prior. Iz 30, 4 os Tajchau⸗Oderberger Eisenbahn —— Türk. Eisenbahnanleihe 45,06, De sterr. Kreditanstalt 0.00, Unionbanht ——. Wiener Bankverein 3,90. Desterreichijche Nationalbant 246, 00, Donau⸗-Dampfschiffahrts⸗ Hesellschaft 11990 Ferdinands Nordbahn — — Fünfkirchen-Barcfer Eisenbahn 105, 00. Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗ Ges — —, Staatseisenbahn . Gesellschaft 36,30, Scheidemandel, A⸗G. f. chem. Prod = A. E. G. Union Elektr. Ges. 6,61, Sie meng-⸗Schuckert⸗ werk, österr. 23.51. Brown Boveri Werke, österr. 19 09, Alpine Montan⸗-Gesellschaft, österr. 42 65, Daimler Motoren A. G., österr. gerd, vorm. Skoda werke i. Pilsen A. G. 190,50. Defterr. Waffen- fabrik (Steyr. Werke) 28,70.
Am sterdam , 21. Juni. (W. T. B.) 40,0 Niederländische Stagtsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,96, 7 o,6.,ů Deutsche Reichs⸗ anleihe 103. 09. Amsterdamer Bank 170 25, Nederl. Handel Maat schapij Att. 160.00, Meichsbank neue Aktien 167.50, Holländische Kunstseide 113,90, Jürgens Margarine 171,75, Philips Glühlampen 122,00. TKoninkl. Nederl. Petroleum 375, 00. Amsterdam Rubber 291,900, Holland⸗Amerika, Liin 71, 00, Nederland. Scheeppart Ünie 1357, Cultuur Mypij. der Vorstenl. 173,50, andelsvereeniging Amsterdam 89, 09, Deli Maatschappij 453, 60. enembah Maat⸗ schappij 412,90, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 188.06 7 oso Deutsche Kalianleihe 105166.
1
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Manche ster, 21. Juni. (W. T. B.) Am heutigen Garn⸗ und Gew ebemarkt hielt sich die Nachfrage bei stetiger Preis« gestaltung in nur mäßigen Grenzen.
Sydney 20, Junt (W. T. B.) Laut Konfektionär wurden in Sydney 7975 Ballen bei lebhafter Käuferkonkurrenz verkauft. Die Hauptinteressenten waren Deutsche und Japaner. Merinowollen notierten 575 vH höher als beim Schluß der letzten Auktion. Merinoschweißwollen kosteten 2ß 4 d für das Pfund.
Die am 20. Juni ausgegebene Nummer 18 des Reichs arbeitsblattgs hat folgenden Inhalt: Amtlicher Teil: J. Arbeitg= vermittlung und Erwerbslosenfürsorge. Gesetze. Verordnungen, Er— lasse Ausländische Arbeitnehmer (Zuftändigkeit). — II. Arbeitsvertrag, Tarif⸗ und Einigungsween. Bescheide, Urteile: 59. Rechtsfragen des Schlichtungswesens, insbesondere der Verbindlichkeitserklärung von Schiedssprüchen. — V. Sozialversicherung. Gesetze, Verordnungen, Erlasse. Durchführung des Gesetzes über Wahlen nach der Reichs versicherungs ordnung dem Angestelltenversicherungsgesetz und dem Reiche knappschaftsgesett vom S8. April 1927. — VI. Wohnungs, und Siedlungswesen. Gesetze, Verordnungen, Er lasse: Zweites Gesetz zur Abänderung des Gesetzes über die Bereit— siellung von Kredit zur Förderung des Kleinwohnungsbaus. Vom 2. Juni 1927 (RGBl. 1 S. 128.) — Bekanntmachung der neuen Fassung des Gesetzes über die Bereitstellung von Kredit zur Förde⸗ rung des Kleinwohnungsbaus. Vom 9. Juni 1927. — Anhang 111: Bekanntmachungen über Tarifverträge. J. Anträge auf Allgemein verbindlicherklärung, von Tarifverträgen. — II. Eintragung der all= gemeinen Verbindlichkeit tariflicher Vereinbarungen in das Tarif— register. — III. Löschungen von Eintragungen über allgemeine Verbindlichkeit tariflicher Vereinbarungen in das Tarifregister —
Nichtamtlicher Teil. Der Arbeitsmarkt im Mai 1927: a) Die Beschäftigung nach den Berichten der Industrie, 9. Die In⸗ anspruchnahme der Erwerbelosenfürsorge, e) Arbeitelosigkeit, Kurz= arbeit und Vollarbeit bei den Gewerkschaften, ) Die Inanspruch—⸗ nahme der Arbeitsnachweise. — Die Ergebnisse einer Erhebung über unterstützte Kleinrentner. Von Dr. Erwin Rawiez, Referenten in der Reichsarbeits verwaltung. — Die öffentliche Berufgberatung in Veutsch⸗ land nach der Berußfsberatungestatistik 12526. — Reform und Auß= bau der öoͤsterreichischen Sozialversicherung. Von Sektionschef a. D. Dr. Max Lederer, Wien. — Sozialpolitische Zeitschriftenschau. — Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen.
23
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 26. von Rechtsanwälten. 8. Unfall ⸗ und Invalidität, ꝛc. Versicherung. J. Bankausweise. ⸗ 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
8 — —
—
es, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vo
r dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
Md
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
28822] Zwangsversteigerung. der Zwangs vollstreckung September 1927, vor⸗
, g
mittags 10 Uhr
Neue Friedrichstr.
Zimmer Nr. 11851165, versteigert werden
die in Berlin, Landwehrstraße 8, be—
legene, im Grundbuche von der König⸗
. Band 19 Blatt 1893 eingetragener igentümer am 5.
der Eintragun
Tage rungsvermerks:
Stoyle in Ne Grundstückshälfte: stück besteht aus;
rechtem Seitenflügel, Quergebäude, Hof und Pissoir, Nutzungswert 2420 Reichs⸗ . Nr. 3160. —
mark, 85. K. 214.
Berlin, den 18. Juni 1927. Berlin ⸗Mitte.
28823 Hang versteigerun Im
Amtsgericht
9 de sollen am 23. mittags 10 Uhr
Zimmer Nr. 1, versteigert werden die im Grundbuche von
Blatt Nr. 18 und
(eingetragene Eigentümer am 4. Juni
September 1927, vor!
an der Gerichtsstelle, 18/15, III. Stock,
November 1926, dem aufmann ukölln) eingetragene
Das ganze Grund⸗ Vorderwohnhaus mit
Abt. 86.
r , renn an der Gerichtsstelle,
homsdorf Band 1 Band III Blatt Nr. 80
des Versteige⸗ Ve Herbert f
Karl
19,42
nich
und
Thomsdorf n, . ru homsdorf Kartenblatt 1 Parzellen 14, 16. 2 und Kartenblatt 4 Parzellen 146, 147, Kartenblatt 2 Parzellen Nr. 10, 11, 12, 9 ha 46 a . Reinertrag steuermutterrolle
Art. 17 und 81, Nutzungswert 169 , Ge bäudesteuerrolle Nr. 398, Mühlenstelle mit Acker und Holzung, und zwar zum Anteil des Miteigentümers Es ergeht die Aufforderung, Rechte, sowelt intragung des Versteige⸗ rungsvermerks aus dem Grundbuche ersichtlich waren, tsteigerungstermine orderung zur Abgabe von Geboten an⸗ wenn der Gläubiger ider ; zu machen, widrigenfall⸗ sie bei der Feststellung des e ingen Gebots nicht
ei der Verteilun
rungserlöses Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine enaue Berechnung der Ansprüche an apital, Zinsen und Kosten der Kündi⸗ ung und der die Befriedigung aus dem rundstücke bezweckenden Rechtsverfol⸗ des beanspruchten anges schriftlich einzureichen oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers zu er- llären. Diejenigen, welche ein der Ver⸗ entgegenstehendes
Taler,
sie zur Zeit der
zumelden und, widerspricht
steigerung
je
ung mit Angabe
Grun
dem
1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Die lmering und Walter Dyck in Halfte)
zur ndstücke
glaubhaft
spätestens im vor
berücksichtigt des Versteige⸗ nspruche
288eb
haben, werden aufgefordert, vor der Der
Erteilung des Zuschlags die Aufhebung in eder einstweilige EGinstellung des Ver ein- fahrens herbeizuführen, widrigenfalls Gemarkung 6 das Recht der Versteigerunserlös an
ie Stelle des versteigerten Gegen— standes tritt.
Lychen, den 15. Juni 1927. Das Amtsgericht.
andwirte
weide von [29078
Abhanden gekommen: 10 0½ Gold tadtschasts briefe der Berliner Stadt- schaft, Eichhornstr. H, 3 Stück à 4Æ 200 Nr. 697199, 1 Stück Æ 500 Nr. 1041.
Berlin, den 21. Juni 127. (Wp. 7227.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. G.-D. N
— — Rechte
2s 184 Aufgebot. Ausschließ ung Die . des Landkreises ; Köln und Mülheim in Köln hat das
Aufgebot des — über die im Grundbuch von Kriel Band 50 Blatt 2900 in Abt. IIL Nr. 5 für die Sparkasse Brühl eingetragene Hypothek von 290 000 A beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, ö. testens in dem auf den November 1 27, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, de, , ,, platz, Zimmer 861, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde
lmering.
der Auf⸗
2886)
des frau des
frau in seitig zum
Köln, den 8. Juni 1927. Amtsgericht. Abt. 71.
Recht
Der Gemeindekirch vorstand von Mellin, Bevollmächtigter: farrer Dienemann in Jübar, haben zur nlegung eines Grundbuchblatts das 3 gebot des in der Grundsteuermutterrolle unter. Artikel 34 des Gemeindebezirks Mellin eingetragenen Grundstücks Karten= blatt 1 a ele 2l0 / 8l, Weide, Schwei ir. 12, von 3 a 80 m Größe beantragt. Alle Personen, die das Eigen= tum an dem aufgehotenen Grundstück in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. tember 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten 3 r. 7, anberaumten Aufgebotstermin ihre anzumelden, widrigenfa
1
36 wird eetzendo rf, den 14. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Am 14. September 1924 ist die Ehe⸗ n Kunststeinfabrikanten Göbel in Moys, Hornig, gestorben. Josef Göbel hat mit der Behauptung, daß er und seine Ehe⸗ ö . . oder 1920 er⸗ richteten, seither verlorengegangenen ge⸗ ic r e ful en Testamente . lleinerben eingesetzt hätten, . die Erteilung erfolgen wird. . alleiniges Erbrecht beantragt. Per⸗
onen, die dem entgegen ein nach der Frau Göbel für sich geltend machen wollen, werden aufgefordert,
Aufgebot.
dies binnen 6 Woche den Akt enrat und der Schul⸗ 26 J ;
u 10 VI 154626 zu tun. ach Fristablau wird entschieden werden. Görlitz, den 14. Juni 1927. ; Das Amtsgericht.
28824 Beschluss.
In der Erbscheinsfache Neuß, 14 VI. 145127. Der von dem Amtsgericht Neu= kölln am 31. Oltober 1917 erteilte ge—⸗ meinschaftliche Erbschein nach dem am 16. Juli 1917 zu Marlow verstorbenen, zuletzt in Berlin ⸗Briß wohnhaft *. wesenen Versicherungsbeamten Wilhelm Ludwig Ferdinand Neuß wird für kraftlos erklärt.
Neukölln, den 10. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
286828] Oeffentliche Zustellun Die verehelichte . Herta n, g, , ,, , rg, O. L, Proze mã er: dierhi sg al Epe nt I e s, e en . Ehemann, den Installateur red Baungarth, früher im Görli Blumenstraße J7, je enthalts, mit dem Antt cheidung. Die Klägerin . lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. 5 des K in Görlitz, Jimmer Nr. Hö, auf 19. Oktober 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, iich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. mächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwech
ine⸗
Sey⸗ richt, Zimmer
ihre
mit ihrem t er-
Aufgebot. Josef
Emma Göbel, geb.
sich gegen eines Erbscheines über
rbrecht
hinterlegt werden und bis zum Schluß
Nr. 143.
3Sweite Beilage zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
——
——
1. Unter suchun gs sachen. 2. Aufgebote,
4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
kö auf Attien, Akttengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.
Berlin, Mittwoch, den 22. Juni
—
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)
1,05 Reichsmark.
8. Unfall ⸗ und
10. Verschiedene 11. Privatanzeig
7. Niederlassung ꝛc. . tsanwälten.
ꝛe. Versicherung
Bekanntmachungen. en.
Invalid
9. Bankausweise.
e Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Me
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
I29242 Die für den 27. Juni 1927 einberufenen Generalversammlungen werden hierdurch veitagt. Wiedereinberufung folgt. Leipzig, den 20. 6. 1927. Mitteldeutsche Transport⸗Vers. Akt. Ges. Seros Goldmark⸗Vers.⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Titan Leipziger Vers. Akt. Ges. i / Liqu., Leipzig. Der Liquidator.
29077] Bayerische Telefonfabrik Aktiengesellschaft, München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 12. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, in München im Sitzungsslaal der Commerz und Privat⸗ Bank A.⸗G. Filiale München, Kaufinger⸗ Straße Ü, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Aussichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge—⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien spätestens zwei Werktage vor der General— versammlung gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen, und zwar:
hei der Gesellschaftskasse in München,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale München,
bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale München,
bei einem deutschen Notar.
Im letzteren Falle genügt zur Glaub haftmachung des Besitzes das von einem Notar ausgestellte Zeugnis über die Aktien⸗ hinterlegung.
München, den 21. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat. Sobernheim, Vorsitzender.
Rö 5] Ordentliche Generalversammlung.
Die Aktionäre werden hierdurch zur vrdentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 198. Juli 1927, mittags 12 Uhr, in unseren Geschästs— räumen, Berlin⸗Charlottenburg, Joachims⸗ thaler Straße 1, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Berichterstattung und Rechnungs⸗ legung über das Geschäftsjahr 1926. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 2. Werttage vor der anberaumten Generalversammlung
a) bei der Gesellschaft,
b) bei einem Notar,
c) bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8,
d) bei der Commerz. und Privat Bank
A. G., Berlin W. 8,
der Generalversammlung daselbst ver⸗ bleiben. Berlin, den 22. Juni 1927.
Walter Hoene Aktiengesellschaft. Dr. Walter Hoene.
Ida J]
Die Aktionäre werden zu der am 14. Juli 1927, nachmittags 4 Uhr, im Geschafts⸗ lokal der Firmga Weber . Behrendt, Scharrenstr. II/ 13, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der . an nn per 5. 7.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahl des Aussichtsrats.
d. Bericht des Liquidators, Beschluß⸗ fassung wegen Veräußerung der noch vorhandenen Vermögensteile, Be— endigung der Liquidation, Schluß⸗ rechnung.
b. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aftien spätestens am dritten Werk— tage vor der Versammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Dresdner Bank oder deren Filialen oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 20. Juni 1927.
Textil Aktiengesellschaft Weber & Behrendt i. Li.
28893
Unsere im Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanjeiger Nr. 131 vom 8. Juni 1927 betanntgegebene Tagesordnung zur vierten ordentlichen Generalversammlung am 27. Junt 1927 ergänjen wir dahin, daß die Beschlußfassung über die Zu— sammenlegung der Aktien zu Punkt 5 der Tagesordnung nach 5§ 2838 Absatz 3 des O.⸗G⸗B. in einem neben dem Beschluß der Generalversammlung in gesonderter Abstimmung ersolgenden Beschluß sowohl der Stammaktionäre wie der Vorzugs⸗ aktionäre erfolgen soll. Altenburg, den 18. Juni 1927.
Altenburger Hutfabrik Aktiengesellschaft.
7 4aos Altmärkische Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Braunschweig.
Lt. Beschluß der ordentlichen General- versammlung vom 11. 10. 1924 wird fol⸗ gende Goldmarkeröffnungsbilanz ver⸗ öffentlicht:
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924.
Aktiva. Kasse
Bergbaugesellschaft Lindstedt G m. b. H., Anteil .. . 60 oo Effekten . .
50 0686
Vassiva. Kapitalkonto ... 60000 Reservekonto ... ; 51 70 Kreditoren ... ;: 638 60 058 68
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden
Mitgliedern:
1. Fabrikdirektor Franz Klotz, Braun⸗ schweig, Vorsitzender,
2. Gutsbesitzer Wilhelm Walkerling, Berklingen, stellv. Vorsitzender,
3. Kaufmann Ohnesorge, Gardelegen,
4. Gutsbesitzer Heinrich Kölling, Lehre,
5. Gutsbesitzer
Albert Frellstedt. Braunschweig, im Oktober 1924. Der Vorstand. A. Chr. Bartsch. Beutnagel. cod is] Aktien⸗Gesellschaft „Bürgerheim“ Essen. Vermögensaufstellung für das Jahr 1926.
Aktiva. k Immobilienkto. 193 066,95
— 100 1930.95
Mohilienkonto 8712.93 871,93
— 100 . Schuldner Weinbestand . N' /
Baumgarten,
4 810
191 126
7841
1592 878 39 023 2501
394181
Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto .. Rücklagekonto. .. Umlagekonto Gläubiger Rückständige Dividende .
125 000 1090 000 10 500 21 400 135 633 1648
394181 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Vortrag aus 1925 Gesellschaftszweckekonto Unkostenkonto .. Zinsenkonto ... Sten, .
Umlagekonto ... Abschreibungen ..
; Saben. Weinkonto .. Nebeneinnahmekonto Immobilienkonto ... Verlust
M. 234 1468 44 230 17035 6108 21 400 2802 95271 9839 35 928 45 002 2501
93 271
Esfsen, den 31. Dezember 1926. Der Vor stand der Akt. Ges. Bürgerheim. Ludw. Wöller. Phil. Büllesbach. Oskar Bock.
In der am 31. Mai d. J. stattgehabten ordentlichen Hauptversammlung wurde Herr Bankdiiektor Oskar Bock als Vorstands—⸗ mitglied wiedergewählt und an Stelle der freiwillig ausscheidenden Herren Fabrikant Ludw. Wöller und Kaufmann Phil. Büllesbach die Herren Bankdirektor a. D. Carl Huff und Dr. Carl Volkening neu gewählt. In den Aufsichtsrat wurde Herr Stadtdirektor Friedr. Draeger wieder⸗ und an Stelle des verstorbenen Herrn Rentners Heinr. von der Weppen Herr Kausmann
Der Vorstand und Aufsichtsrat der
(29205
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag.
den 12. Juli 1927, vormittags
11 Uhr, im kleinen Börsensaal in
Stettin stattfindenden diesjährigen ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Vermögensabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für den 31. März 1927.
„Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Vermögensabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der ordentlichen
Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, welche spätestens am
vierten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, d. h. am 7. Juli d. J., die
Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗
legungsscheine der Reichsbank oder eines
Notars bei
der Gesellschaftskasse,
der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen in Hamburg und Stettin,
der Darmstädter und Nationalbank,
Berlin, oder deren Filialen in Ham burg und Stettin,
dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin,
hinterlegen.
Stettin, den 15. Juni 1927.
Stettiner Papier⸗ und Pappenfabrik
vorm. Schrödter C Rabbow
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Müller.
286508 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 12. Juli 1927, um 12 uhr, im Bankhaus Sponholz & Co. (vorm. H. 66 Kom⸗ manditgesellschaft. Berlin, Jerusalemer Straße 2h, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit solgender Tagesordnung ein: 1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über das Geschästsjahr 1926. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 und Verfügung über den bilanzmäßigen Ueberschuß.
Entlastung des Vorstands.
. Entlastung des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags
a) Bestimmung des Stimmrechts⸗ verhältnisses der Stammaktien Lit. A (10 000 zu 60 A) und Lit. C (600 zu 1000 S) dahin, daß je 20 A Nenn⸗ betrag dieser Aktien eine Stimme .
b) Erhöhung des Grundkapitals um eine Million Reichsmark auf 2200 000 RM durch Ausgabe von 700 Aktien Lit. G zu 1006 4A, bei denen je 20 4 Nennbetrag eine Stimme gewährt und von 300 Aktien zu 1000 M (Eit. D), bei denen je 20 A Nennbetrag 12 Stimmen ge⸗ währen und denen ein besonderes Recht in betreff der Verteilung des Gewinns zusteht.
e) Einfügung eines § Ha, der die Einziehung von Aktien mittels An⸗ kaufs aus dem Reingewinn gestattet.
Ermächtigung des Vorstands, aus dem
Reingewinn des Jahres 1926 die 300 Vorzugsaktien Lit. B zu 20 RM zum Zwecke der Einziehung anzukaufen.
Ermächtigung des Aufsichtsrats nach
Durchführung der Beschlüsse zu 6 und 7, die über das Grundkapital handelnden Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages den gefaßten Be⸗ schlüssen gemäß zu ändern.
Zur Beschlußfassung über den Antrag zu 6b ist neben dem Beschluß der General⸗ versammlung je ein in gesonderter Ab⸗ stimmung gefaßter Beschluß der Stamm⸗ aktien und der Vorzugsaktien Lit. B erforderlich. .
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am 8. Juli 1927 während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft in Berlin—⸗ Waidmannslust, Orantendamm h/ 9, oder bei einem Notar oder bei dem Bankhaus Sponholz C Co. (vorm. H. Herz) Kom⸗ manditgesellschaft. Berltn, Jerusalemer Straße 26, mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis zu hinterlegen.
Die Bescheiniqung über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar muß spätestens am 10. Juli 1927 im Besitz des Vorstands sein.
Berlin, den 17. Juni 1927. Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik K Co. Akttiengesellschaft.
280os5]
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zu der am Donnerstag, den 14. Juli,
vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗
zimmer der Gesellichaft, Berlin W.,
Lützowstr. 107 / 8, stattfindenden 29. ordent⸗
lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts 1926, Genehmigung der Bilanz des Gewinn⸗ und Verlustkontogß 1725 und Be⸗ r ffn über Deckung des Ver⸗ usts.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Satzungsänderungen: 5 11 Abs. 2 (Wahlperiode des Aufsichtsrats), § 15 (Vergütung des Aufsichtsrats), § 24 (Tantieme des Aufsichtsrats).
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre
Aktien oder die über dieselben lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
eines deutschen Notars bis 12. Juli a. e.,
5 Uhr, bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank, Berlin, oder bei der Gesellschafts—⸗
kasse, Lützowstr. 10718, hinterlegen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom
27. Juni ab im Geschäftslokale der Ge⸗
sellschaft zur Einsicht der Herren Aktio⸗
näre aus.
Berlin, den 21. Juni 1927.
Fabrik für Blechemballage O. F. Schaefer Nachf. Aetien⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Richard Joseph.
28644 Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM
Aktiva Anlagen 15 717 749, 60 abzgl. Ab⸗
schreibungen 1 985 99497
Beteiligungen.... Waren, Betrtebsmaterialien, Emballagen .... Kasse = Debitoren . d Bürgschaften 93 500, —
l3 731 754 944 250 2786 713 49032
3 787 208 42 000
I 833
Passiva. Aktienkapital
Neserper ond Rückständige Löhne. ... Unterstützungssonds Kreditoren Nicht abgehobene Dividende Bürgschaften 93 500, — Gewinn
8 000 0090 00 900 714703 223 241 11 266 935 240
975 838
2l 340 gos
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
Soll. RM Unkosten .. 878 709 48 Versuche .. 344 660 46 Steuern... 291 427 65 Abschreibungen 1985 99497 Gewinn 975 838 62
VIS 63 ssss
Saben. Vortrag aus 1925 .... Fabrikationsgewinn ... Gewinn aus Beteiligungen und Lizenzen
195 23316 4 261 398 02
20 000 4476 63118
Akttien⸗Gesellschaft für Stickstoffdünger.
Dr. C. Krauß. Bachmann. Dr. Winter.
Vorstehende Bilanz nebst der zuge⸗ hörigen Gewinn-; und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungs—⸗ gemäß * ern, Geschäftsbüchern in Ueber⸗ einstimmung befunden.
Höchst a. Main. den 9. Juni 1927. Peter Klein, Johannes Gadow, von der Handelskammer Köln beeidete und
öffentlich angestellte Bücherrevisoren.
28646
Die am 17. Juni 1927 stattgefundene Generalversammlung hat vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ nehmigt.
Ferner machen wir bekannt, daß gemäß § 244 des H.⸗G.⸗« B. in der Generalver⸗ sammlung vom 17. Juni 1927 die aus⸗ scheidenden Mitglieder des Aussichtsrats
Herr Direktor Conrad Blank, Frank—
furt a. M, Herr Direktor Dr. jur. Dr. rer. nat. R. Weidlich, Frankfurt a. M., wiedergewählt worden sind.
Höchst a. M., den 18. Juni 1927. Aktien⸗Gesellschaft für Stickstoffdünger.
Dr. C. Krauß. Bachmann.
28934 Isaria Zählerwerke Aktiengesellschaft in München. Der Auffichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Mitgliedern zusammen:
1. Herr Gottlob Renz, Bankdirektor, in
ürich, als Vorsitzender.
2. Heir Julius Freundlich, Geh. Kommerzienrat in München, als stellv. Vorsitzender,
3. è3. Dr. Hans Chr. Dietrich, Geh.
ommerzienrat in München,
4. Herr Ewald Lauber, Bankdirektor in München,
5. Herr Georg Proebst, Geh. Kom⸗ merzienrat in München. . Ferner auf Grund des Betriebsräte⸗ gesetzes: Herr Peter Scharfetter in München, Herr August Schäfer in München.
München, den 18. Juni 1927.
Isaria Zählerwerke Aktiengesellschaft. J. Geyer.
28950]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
den 12. Juli 1927, vormittags
EHM Uhr, in unserem Verwaltungs-
gebäude zu Leopolbshall, Bernburger
Straße 15717, stattfindenden 55. ordent⸗
lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1926 unter Vorlegung der Vermoögensübersicht sowie der Ge⸗ winn und Verlustrechnung. :
8 Beschlußefas ung über die Genehmi⸗
ung der Vermögens-, Gewinn⸗ und ö sowie über die Ge⸗ winnverwendung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .
4 Wahlen zum Au fsichtsrat. ;
Diejenigen Aktionäre, die an dieser
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien nebst einem doppelten
Nummernverzeichnis spätestens am nua⸗
abend, den 9. Juli 1927. bis 6 k
bei unserer 9 chaftskasse in olds⸗
. Salzwerkstraße 6. oder bei den Bank
äufern . Feißner Sohne, Berlin, Um
, 4a, oder Gebrüder George,
Berlin, Charlottenstwaße 62, oder Mitte]
deutscher Bankverein, Meye, Timpe &
Co. k, Staßfurt, oden
bei einem Notar zu hinterlegen.
Soweit die Hinterlegung bei einem
Notar . ist, steht indessen das
Stimmrecht nur den Aktzonären zu, die die
bei dem Notar erfolgte u,
spätesten; im Laufe des der General=
versammlun vorausgehenden zweiten
Tages dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat
. haben. Leopoldshall, den 14. Juni 1927. Der Vorstand der Concordia, chemische Fabrik auf Aetien. Linnemann. Dr. Richter.
.
. laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗
woch, den Juli 1927, vor- mittags 11 Uhr, im Hotel Disch,
Köln, Brückenstraße 19, stattfinden⸗
den ordentlichen Generalversamm⸗
lung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- ünd er⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 . § 269 S- G. B.
Beschlußfaffung über die Geneh⸗ migung der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung für 196 in
Verbindung mit einer vom Amts⸗
ericht Köln nachträglich gewünschten
ormalen Aenderung der Bilanzen
. und ö. die Cntlas
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ tands.
Aenderung der Satzung in 58 9 Absatz 1 hin ß llt Erweiterungs⸗ möglichkeit der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder.
5. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur die Aktionäre be⸗
rechtigt, die bis zum 16. Juli 1987,
abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien
ire rg, haben oder deren geschehene interlegung bei einem we. n Notar gegen ö ung nachweisen. Ueber ie geschehene . Ein⸗
6 der Bescheinigung über die
Hinterlegung wird den Aktionären von
der Gesellschaft eine Bescheinigung aus⸗ estellt, die allein als Einlaßkarte zur energlversammlung dient und gleich-
zeitig die Zahl der Stimmen enthält.
Bilanz und Geschäftsbericht liegen bei
der Gesellschaft aus.
Köln, den 21. Juni 19.
Vulcan⸗Feuerung Attiengesellschaft.
Der Liquibator: Max Peters.
Phil. Büllesbach neu berußen.
Vorsitzender ö. Aufsichtsrats: * *.
Dr. Winter.
Der Vorstand. Sutsch.