. . Bilar 13 ver 31. Dezembe 28604 r 1926. J 9 Attiva. . iber Rei ro ve ,, ; 1 2 * Stück 15 a er, 13 390 56 ? . und Grunbbesiit. . 33 6 r je RM 10090, Nr , ,. Die A . J 36 chultheiß · Batzenhoj 3 iii zi · 1x um fassen . der ehemali ugan ö. , ,, Eule Schu the in Ka er Brauerei ⸗ Aktiengeses re,. uin oer k, J. Kahlbaum Akti 6 , . 1120 unter a, n, . ne,, n, ,, in Berlin. 6 9. 2 . 65 . (an g, 26 und , ĩ 1 160 7551 setztgen Ra ia Schultheiß B im Jahre 1871 mi ellschaft (im fol den verschle erachten gele⸗ eslaun (an die ergeselllchaft, 1 M Alexander Bant k 53 147 bei der men hat sie durch . Aet len⸗Gesells 6 Sitz in . , n ,. n, . Fabriken ur Tech er ge selischaf 2 G. m. K,, 10 . S0 erhalt ereinigung mit de schluß der Gener chaft errichtet word zerlin einti ien und Fruchts oszweigen (Likö ind Kellereien, f eidel C Co Sr 5 ; 234 6 er Patze — alversammlr orden. Ihr richtungen, die i aftprefferei) diene ikörfabrikat ferner die = t M iel nrelonio; . 6 495 13 d Gegenstand des nhofer Brauerei rn g, 12. Juli 33 / ,, teils in e. , . , n,. zum D e Cen ral⸗ 5 a . 2 1 2 . örigen und . ist der Betrieb gelellichaft in Berlin ö 36 26 in den 5 eigenen 6 uh ache n En En ei n elsreg CE u . 5 400 * arf die Gesells in Zusamme etrieb des Bre harlottenbu erei⸗ und Fabrikrä 1stanug vo ner und Königs s 3 st 2 j i. 100 3 nieder ; Hesellschaft 6 menhang stehende raugewerbes ,, , Spandauer zbrikräumen in?; 8 bon der Schultheif igs berger 811 * i . . w Ti, ,. , ,,. k , , . k r. 143. anzeiger und Pren e, Passiv 1 Zweck dienen der U von Aktien oder Anlagen pachten sich *. veräußern, Zwei ‚ Fassungsran anderem Lagerfä . befinden. =. ha t ge hr ge 8 396 ; — sisch ö dn, Kauf 33 d,, ,,, . ,, Wee ö , w de. ,. 138 9) 2 über 15 . für, Weine n 2 V Der — ——— Berlin Mi Cn tag ᷣ Fer net e nis. ö ö e,, H , , . ,,, . , k 4 4 er K Mittwoch, den 22. Juni anzei e rn. us konto. K 0000 — . Das lkti . nterneh ĩ le haft dar . éhmungen 3a sen er ö 8 ide und weit 9 4m auf d — umfaßt ö echtseint er bie B — —— . 98g Kreditoren —— 76665 allmählich enkapital der C hmungen abschli arf ferner Interesfe und d rg). 18 909 4m itere 37 090 f das zum Schloß R ßt ins⸗ besonde ; ragsrolle sowi ekanntmachn mee, ee. X k ) ziß— Besck K. zuletzt im D er Gesellschaft v ; chließen, Interessen⸗ ber ie restlichen 20 0 im auf die erwäh dm auf den a Schloß Reicharts⸗ ren Blatt unter d e 7. über sKtonku ngen aus 1. de ——— — 113 20690 eschluß der Gene n Dezember 1921 on ursprünglich A 150 erg und! Hering 9 4m auf Gr twähnten Geschäfts ,, Weinbe em Titel rse und Geschäfts dem Handels., 2. d — r Summ , . umgestellt, einge eralversanmmlung auf A 1a , A 1509 000 wi Rahlbaum⸗ B ingsdorf (davo rundstücke in Berli unb Fabri berg 11 aufficht uud 8. d vem Guterrechts. 2. ö 1927 Gewinn un z R I, R Vorzugs eingeteilt in RM ig, vom 31, Mär 59 000 O09 erhö wurde etrieben sind on C6600 4m Berlin, Charlott kgrundstücke ie Tarif ⸗ und 3. dem Vereins QGeteinn und Gertustre . zugzaltien, M 25 000 000 S ärz 1925 auf R zöht und auf Die Divi nd zurzeit 17 im noch unbeb enburg, Hangels Jahrylauber ns-, 4. vem G k — chnung Auf Bes J Stammakti uf RM 260 mit de Dividende der . Angestell ebaut). In de P ngels⸗ E 2. anntmachun e enossenschafts — — . vur Beschluß der auf aktien auh dine 9 hh mit dem damal⸗ er Kahlb gestelll. und *g rbehier? if! 2 gen der ECisenb 8. dem Entschädi n wurde zur Jurchfü er außerordentli RM * 66h Go 162465 mals bestehenden J aum⸗Gesellsch e urbo er ech fin E 9 ahnen enth Musterregist gungetonto ei ,, Durchführun itlichen Generalyer oh Goch 16er, f, 6 . henden J⸗G.-⸗V haft betrug i eschäftigt. ö Das 8 U E 92 alten sind, er gister, Kurhaus S de nichl. 3 Jescksch Kahlbaum ? g. der weiter ralversammlu linisätze betrüt auf die Vorzugsakti ertrag für di g. in Uebereinstimmui für Selbst entral⸗dandelsregister fü E ericheint in ei In sassopr op zrachenfels . 1393 zt Zesellschaft ge 1um Alkiengesell J unten beschrieb ng vom 5. Juli 1926 Rm 43 zetrugen 1923 / 24 zugsaktien unb 10 e Geschäftsjah nstimmun st sstabholer auch du gister für das Deuts X ; nem '. . gz 352 32 durch Aus genannt) eine Kapi schaft in Berli ebenen Angli Juli 1926 0h 0h96 1924135 R berechn 10 * auf di re 1923/24 u raße 32, be rch die Geschä che Reich kann d Gehälter ö 36 352 32 rch Ausgabe vo eine Kapitalerhöhnn Berlin (im folge gliederung der z 192425 RM o9y2 et nur für 9 ie Stammakti un zogen werden. äftsstelle des Reichs urch alle Postanst 1 8. Soziale Bei . 6 ö Stamn n 13 500 vom 1 zou ng um RM 1 ö. genden Kahlb Aktie Am 24. März 1 . 00 0090 und 192 Monate stabi 1. Ihre — und Staatsanzei nstalten, in Berlin 8 . 16510 G iaktien über 1. Septemb 3500 000 Kahlbanm. Aktiengesellscl ärz 1921 ; 25/26 RM iler Währ zeigers 8. 43. Wi Das 3 Spelen eiträge . 4816 19 w. egenstand des * über je RM oh mber 1925 ab di 6. vorgenommen Aktie gese haßt der Sst ist zwischen de 7 800 000 rung) w ilhelm⸗ preiꝰ entral⸗Handels ö 9 ö 6 8 ) 2u 2 * . ö ö c 8 1 . * en ö h . s der . j 8 . = ö 85 betrů e de register für d 8 Druchjache . . 0 z ammenhang k Sie . Diese Sta dividendenherecht V ngesellschaft ei Ystwerke Aktien Schultheiß ⸗ B . I J ägt viertel — as Deutsche Rei ; e 315759 * . he e wurden Stammaktien bi htigten Vertrag, n Interess gesellschaft uni atzenhofer Br . om „Zent nzeige ljährlich 4.50 Rei eich erschein Sant un n ö 15 60 ltionären derg 1 dem später erwäh n zun Nennw 1! bilden d e, genannt) gesch ssengemeinschaft. und der C 5 rauerei⸗ 2 ral⸗Hand I ny reis für 206. eichs mark ; t in der Regel tä gsunkosten ; 127 355 75 RM 20h0 Sch irt überlasse ähnten Verschme ert ausgegebe en wähnt, mit Cen schlossen word aftsvertr C. A. F. Kahlb elsregister fü en Raum eine mark. Einzelne N gel tãglich. D Abichreib , , , , mn, daß für je RM. zmelzun gsvertrag de en und in sflsschaft denehnigii rden. Er, ist ager Chi sölgende r n ö für das Deut . tosten H er Sezug * Zinsen ung.. 70 396 benötigten RM is Stammaktien eli ⸗ M 3000 Kahlb rag den Kahlbau ö en vom 5. Ju ung der General am 1. Juli 1936 nden J.⸗G.⸗ ⸗ SBefrift sche Reich nheits zeile (Petit) 1 18 Reichsmark. d 396 59 Bezugsrechts d 155 000 neuen 1 liefert wurden. Die aum - Stammaftie m ellschaft mit Wirt Juli 1926 dahin alversammlunge 6, wie bereits ete Anzeigen werden heute d O5 Reichsmark. w und zwa ts der Aktionäre an di lltien wurden un Die zu diesem Umta: , . ist und der Vertr irkung vom 1. Se abgeändert word n der drei, Konze müssen drei T ie Nrn. 143 A Summa 2 , Zahl n die Ostwerke Atti nter 23 schkuß des ausch nicht wird. Der Ver rag allein zwisch eptember 1925 en, daß die K . 1 x age vor dem E und 143 6 2 7735 4261 chtung, mit , ihl ung des Nen e (ktiengesell! . 6 des gesetzlich nich er Vertrag lä zwischen den bei 925 aus de ö ahlbaum⸗ 9 9 inriück ausgegeb Prämienkont 2M M0 der Ech usth lit diesen Attien ennwerts sowie J chöft in Berlin k ichen icht 10 Jahre . äuft bis zum 81. eiden anderen r . ausgeschied — e registe Annabkher gstermin bei d En. n nem 214 ,,, . zu . Erstattün dr dn lebernahme , sind im er th ger gekündigt wird, j August 19880 und Heselischaften fort 6 Ahr 1. Auf Bl D 2822 er Seschãfts e = 2 ; , . 3 6 3 Ne . me der Ver⸗ ; = ö , ) gesetzt hrensb . att 957 des hiesi 2221 W. 15, Mei stelle ein , g rn . . . 20 8 der Kosten 36 etwa erzieltes A . Ein bei ; nach . Ver Die ober zen folgende: jeweils um 10 Jahr verlängert sich, falls In das urg. registers, die Fi lesigen Handels- lapi Meinelestraße gegangen sein Jinsen gebühren... . 80 Die er gesetzlichen , wird die n , , n dies eisung schaftsaussch erste Entscheidung i . e. Seine Bestim er h as hiestge Handelsregi 28218 Annaber y irma König & Co. i kapital zer fallt in Das Grund⸗ wi . — ö 52 ; D 8 iuckle Kro . ; f e . huß, de eidung in allen Fr mungen heute unter N de gregister A rg betr., ist ei o. in über je 50 ; 100 Inhab ; wird noch . Wen spapie . 752 o sitzenden ö. Stammaktien 1 zuführen. heiß⸗Gesellschaft . Ver⸗ sätzlich aus . r zurzeit aus 13, hö en Fragen der gesellsch r. 116 die offene z Der Kaufm z ngetragen worden: bet je 00 Reichsmark, di eraktien Grundkapi veröffentlicht. A ; Verlust rengewinn .. 2 154 21 Generaldi nd eines stellvert ragen die faksimilier Abzug Organ de . Aufsichtsräten d höchstens aus 15 JG. liegt bein . och! aft J. S. E K ? andels⸗ in Annab ann Ernst Albert König etrag ausgegeben ark, die zum Nenn- K ndkapitals erhöhung 9 uf die sane G. m. b — . ö. 7 78 Kont irefttors der Gese retenden Vorsitzen ilierten Unterschri estattet ö. J.⸗G. ist die mi er beiden Gesell Personen best m Gemein⸗ stedt, Zweigniederl Lerch, Alt⸗ sells erg ist ausgeschiede önig stand besteht werden. Der Vor osten der Gesellsch werden auf der Medizin; H. für Bedarfs V 1566 Di trollbeanrten und zesellschaft, ferne henden des . des Vor⸗ eschra e Interessengemei mit einem St esellschaften erng eht, die grund⸗ burg, eingetra erlassung in Ham⸗ . Haft ist aufgelöst. D n, die Ge⸗ mehreren aus emer Person des gesetzlich Uschaft unter Ausschl 21 edizin, Ehirurgie artikel Summ 23 TDividendenschein nd die Seite r die eigenhändi sichtsrats und des hränkter Haftung meinschaft Osti ammtapital v unt werden. D Persönli gen worden. dilhelm Rudol i. Der Kaufmann des Personen. Di on oder när en Bezugsrechts der luß Ludi, Nr. 14 202 M und Ortho Central st TXT T beigegeben; eine bis einschließli , des At dige Unterschrift ei s Zick verfols ung in Berlin (i verle⸗ Schultheiß on Räte 1 gos boo . sind: nlich haftende G führt das olf König in Annaberg si Vorstands werde Mitglieder 1 e mit Gewinnbered er Altio- Möbel G oderne Deutsche an n ,. J der laufende Cin d ich Nr. 10 ohne 3 Aktienbu hes. 469 ift eines J. G. zu h gt die Durchfü (im folgenden G z⸗Patzenhofer Gesell aus⸗ : aA) Kaufmann Willi esellschafter 6 Handelsgeschäft als naberg sichtsrat bestellt n durch den Auf⸗ . Januar 197 rechtigung vom Rapid * m. b. H., Nr. . schaft G rungs⸗ . Das Akti . endenschein hne Bezeichnun Ihnen sind auf zu überwachen ührung des G G. m. b. H Gesellschaft mit muth Lerch i illi Gustav Hel haber unter der bi . Allein auch die und abberufe aktien zu ab 8500 Inhab b erkzeugmaschi 32 Versicher emeinnützige RM 38 500 tien kapital heträ. trägt die Nr. 3 g des Geschäftsjahre dem Wirtsch und sicherzustell emeinschaftsgedan genannt), die d straße 14 in Blankenese, Schi fort. isherigen Firma glied Anzahl der V n, der v u se Lö Reichsmark zu aber⸗ b. S., Nr. 14525 S inen G. m. Der V ungs · Anstalt ge auf Nam 00 auf den J gt nunmehr Rd zh do jahres und, industriell aftsgebiete der bei en, im übrige gedanken innerhalb . Han, He h) der beeidigte Bü chiller⸗ Amtsgericht k bestimmt. Di orst ans mit- n 110 . ausgegeh zum Kurfe G. m. S., Rr chwebendes Rad Vorffebe , . Gorge men lautenden Vorz nhaher lautenden 8 9 500 090 und erwerben, sich zu betätigen . ener, aber auch befu 54 der . Hermann in 9 ücherrevisor Annaberg, 16. Juni 1 eneralbersammlu e Berufung der nehmer der een, ben. Die Meber⸗ F. Schilst „Nr. 14767 Walter O Ber eff e Dian nehsf . k ö besteht aus Ärt in dei ich ali solchen u e ö 30h ,, ilhelm - Straße 19 amburg, Kaiser⸗ Ar Annaberg, 16. Juni 19]. a n n , nr unn dr on Bg ll , fred ehen en ndl, Hern d , , d, . ĩ 2. llun . Gewinn- und 25600 über je RM ie Stammakti ; ind RM 100 di en verwandten Wi u beteilige r ähnliche 1 kau fmännis vollstreck „als Test Artern. ol ngen der Gesell gen zu ö en alten Aktionä ermann Seweko Nr. 14 7 geführten . g mit den ordnur ö , hene sz reren gien sind eingeteilt 0 000] dieser Dachge en Wirtfchafts gen und überh Internehmu er des verstorb aments . In d 66 gen durch Einrück esellschaft er- zun Bezug anzubi nären derart 16 084 Tor v G. m. b. S., N . züchern geprüft ige gemäß 95 200 /,, ö. — 6000, geteilt in: mit der Be esellschaft sind di Zzweigen zu betrei aupt Handels ngen zu 6 ters Kaufm 6. enen Gesell⸗ ist as Handelsregister A . chen r g ckung in den Deut eine alte Akti zuhieten, daß auf Nr. 15 f und Holz G. m ö. Ur. 1 gesunten und überein⸗ 757 . r. 6601-9100 HGerchã Bezeichnun ö ie Generaldir reiben. Als geschäfte all Ebuard L fmann Johann Heinri bei der ĩ r Abteilung B wel anzeiger. Di ö 1 tie eine ne ; je ; 689 Kur fü m. b. H., göm, ken 6. B in ; . „ 250 Nr. 600 99h, zeschäftsführ g „Hauptgeschäftsfü irektoren d ls erste Geschã stsfi er erch in Hamb Heinrich Kyffhä 2 Aktien Maschin — che alle Aktien üb e Gründer urse von 115 3 bez ue Aktie zum G. m. b. S rstendamm G85 J. 3 6. Mai 1927 13 500 J,, 20 ir. 60146609 und N ür die Fo er vom Gemeinsch häftsführer“ best nir beiden Unte Sführer schaft hat am 1. N urg. Die Gesell⸗ zu userhütte vorm 1 enfabrik sind: 1. Rechts übernommen haben, Das gesamt G ogen werden kann Prã is SH. , Nr. 15 248 Mechani . üg en, von der d Die RM i 00600 1003 **. 193 I94 - 111 . go 103 700, führer. Folge zwei ordentli haftsausschuß er ellt. In Zut rnehmungen onnen. 3 November 1963, zu Artern Cr. 2 des. gul Reuß hard ztsanwalt und Notar Bern⸗ i æ Grundtapstal zerfallt jetzt zisions⸗Werkstätt nische beeldigter und 6 Handelskammer Kö laut RM 1000 „1000 Nr. 11120 209 y, erhalten; rdentliche Geschä huß ernannt mi ukunft werden di . ur Vertretun be⸗ 17. Mai es Registers rombholz, Berli ar Bern⸗ n 1100090 Inh zerfällt jetzt Nr. 15639 en G. m. b. H öffentlich ner Köln der en auf den N 300 Vorzugs 1124706. Schultheiß⸗ enz, einer de chäftsführer di it der Maßgab en die ind nur die beid g der Gesellschaft w 1867 folgendes ei ) am Dr. Gerhard Berlin, 2. Kaufma 150 Reichs Inhaberaktien zu Müll Nin turfilm Fri j . RBücherrevt angestellter er späten erwä amen der Ostwe ö. oFaktien, Stück 500 üt ißGesellschaft an r Hauptgeschäftsfü ie Bezeichnung „ e, daß auch er Testan iden Gefellschafter b orden: eingetragen lottenhbu Schmidt, Berli nn gefeil mark. — Nr. 38 578 E e Müller G. m. b. 8 * riedri Eos) K lor. Vorz ugs aktier vähnten ier, e, e Aktiengesellsch 500 über je R? Die Besti gehören. führer muß g „Hauptgeschäfts , . 1entsvollstrecker ,. ezw. Durch Besch [ *. rg, 3. Kaufmar * in⸗Char⸗ schaft deutsch xport⸗ rainges. Oberschö Nr. 521 Ter⸗ wähnten ahr ,, h gon, en, nd. nnn ngen dem Vor ö Ich ermächtigt. Di für Johann sam eschluß der Ge ich, Berlin, 4. an Hugs Diet Attiengefell er Jndustt ellen ber öneweide an W. Ludol erwähnten il gewähren zur ,, gebunden si er sie fur die Tauer i ä, daß im Rahn es J⸗G. rstand der aufgelõ gt. Die Gesell ᷣ — mlung vom A eneralver · Dehni 4 Velkswirt D M sellschaft, Berlin; nn pree G. m. b der ph, Aktien aitten erkel bsatz über die G zeit noch fünf Sti nden sind. Je s 6 Dauer . ausge Rahmen des rech Vertrags sollen e. öst worden, giquid ta ist bes Gesellf 21 April 1967 ist 8 1 e nisch, Berlin⸗Gru r. Erhard eyerowitsch in rlin: Gustav Vermittlungs K H., Nr. 16 416 9a Brem gesellscha ft S erhalten aus de ö f Stimmen (s. de Je RM 4 der und U sgeschlossen ist echtlich Zulässi so verstanden ann Willi Lerch ir idator ist Kauf⸗ änd schaftsvertrags dahi 5 lein Dr. Ilse Ei newald, 5. Fräu⸗ ist Einzelpr Berlin Wilmersd 3 095 X igsges. m. b. 5. Bilanz am ? erha ven ö. tammaftionã s dem verteilbar umlung). Die Ei zen weite kö nternehmur Die J. 6 ssigen die V und ausgel Ah ch in Blanken ert worden: gs dahin abge= Den ö chler, Berli 6 prokurg erteilt orf chijah Verl Tr. — 31 Vezemb ,, für jed eilbaren Reingemi Die Eigentüme k , . der Gesellschaft. bezieht sich zerfolgung von gelegt rensburg, den 15. J nese ordentlich : Zur Teilnahme zen ersten Au fsicht⸗ Berlin-Dahlem. runewald⸗ N lin G meg gn, Ar. 13 837 M agsges. m. b. S — er 1926 trags der Vorzugsakti es Geschäftsjah ngewinn mit V er der Vorzugs⸗ aller d nicht begründet we ö schaften. 2 auf die gesa Sonder⸗ Da Juni 1927 n chen Genera wersa an der händer für. C rat bilden: 1. Tr aktien ord Grundfti b. S argaretenhütte G 1 An Il kti ö z. nicht zu. Reich zugsaktien; darüb sjahr eine Dinidende zorzugsrecht vor gö5⸗ vermö en Gesellschaft et werden. Die ondergebiete ö amten Geschäft as Amtsgericht ; ur diejenigen Akti amnilung sind hach, Verli rundbesitz Karl ge eu⸗- gesell schaft, Be flücks⸗ XR „Nr. 135 831 Vertri e G. m. Rasfenbesta tiva. R . pie, bevorr . einem Geschä er hinaus steht gidende bis zu 6 95 de * den mögen einer en gehörigen Gü ie J.-G. erstreckt si estehen nicht ? / —— . welche . ionäre berechtigt, K . i el 2 eichen⸗ wald: Bruno C z rlin⸗Grune⸗ BDaren jeder A riebsges. für c n, e , häftsjahr d ihnen ein „23 des Nenn⸗ erwähnt r Gesellschaf ö Güter, R t sich auf N und Alt el ö. tr 9 5 16 des G htigt, urt Schneid S. Kaufm Vorst Consentius ist nich e 13 96 1t G. ut. v. 5 Bank⸗ u 360 ö ö. jeweiligen J Dividende v jahr der verteilbar in Anteil am Gewi hnten Fall zulässi haft außerhalb dief⸗ Lechte und Bezi utzbarniachun * ¶ . Leime rags ihre Akti esellschaftsver⸗· Julius Wei er, Berlin, 8. Ind e n. tand. Karl Tittel nicht mehr Rrania⸗Verla S3, Tr. , bro s diese nicht stande der vorh on 63 nicht aus e Reingewinn Sewinn Nach Al sig ieser J.-G. ist n ꝗziehungen. S 9 Um 16. Juni ist 28219 legungsschein en oder dle Hinter⸗ WBeifer, Wien. R ö . Berlin, ist zum Vorst— ear enn walt, Ar. 141 4X7 Uni g G. m. 6. J. ner: Buch. 3 50 70 Geschä cht aus, so ist das andenen freie 8, so ist das zur Zahlung lichen Ri „elhlauß eines ur für den wei onder unter Nr. J im Handelsregi eines e der Reichsb . meldung ber Gesemst ie mit ber An. Ar. A1 orstand bestellt. chemis tion G. m. b. S ; lehnssorde u. Dar⸗ Geschäftsjahre nach das noch Fehle ien Reserven Fehlende aus deni A en Richtlinien Vorbi jeden Geschäftsi eiter unten Spiegelg . JI eingeßra egifter B Sine dentschen Notar bank oder Schr ift stů Gesenschaft ein gerei 3 472 Ehemi llt. 1 technische Prod H. für Reicllign ,,, 3 tümer der V 1a hzuzahlen. Bei 3 aus dem R zu zahlen; reiche em An dem Gesamt zorbilanzen auf , , hat . iegelglasfabrit Rei gen worden: dritten Ta ars spätestens icke, insbesond gereichten udolf Strass sche Werke 1524 Verband d uktion, Nr. ; . 3. . ' z 9 ; ; . l e telle r ede Gesell chaft D teisholz Akti ; ; e vor der V am fungsbericht ere der Pr B . rasser, Akftienges⸗ hefe eutscher Br k . 2 6. des . vor de iquidation der Ge h ,. der . auch ech al brgg den ß der . un, die der 6 J ellschaft nach einhei Deutsche Opalglas iengesell mittags 1 Uhr bei d erfammlung bis Auffi des Vorstand Berlin: Die G gesellschaft e Trocknungs aue rei⸗ ; ö. 2 Liguidati trags der ö . 6 Vbrzugzaktiendi bid. ᷣ m. b. H. ei = an glas⸗ d tsrats, kö nds und d 518 Desellschaft it nichtig b. H gsanstalten G Maschmnen ö 2 iquidationse anbetrags der V denen der Stamn ö 3 erhalten d genden Schultheiß⸗Sese orzugsaktiend das sich auf m. b. H. einzurei nen egenstand des U erke Freden. in Artern, d i er Gesellschaftsta . können b 2 8 der Goldhi st nichtig Nr. 14 89 2 mn. : Buchw . itionserlös sind di orzugsaktien; naktien Befriedi le Eigen- Ueber d 3⸗Hesellschaft mit a ividende und Grund di chen sind. a) Die A ; nternehmens i Sprö dem Bankverei se eingesehen werd ei dem Gericht Verbi d oldbilanzverord ig Supfer Verlagõa 1. 1. 26 ert am . Im Zusam ie Vorzugsakti len; an dem darüb ie digung bis ausf en hiernach j J sizo Und di Q der Anleihezi eser Vorbilan von G nfertigung und d ist: 8 . Büchner & in rtern Franzõsi er w indung mit 83 15 nung in 151 Co. G. m. b n stalt Abgang Vert 36. (Attienkapitai. J ye n, mn, nel hn ernennen . . jeden, Gesellschaft e Ostwer e Gesell In, ere e, ken Gin ten aii r i er Berta n Alge in aft auf Atti Co, Kom man⸗ Fücks iche Straße 16m 27 gh vom 21. Mai 1026, R ae,, , , , . b. Se, , Nr. Verlauf El L20. weiter unten be M 21 000000, d em Ausscheiden de 96 zielten jede der beiden hen Abschreibun nach Abzug de . mit 0 b . . gehörigen Neb rt und von den Bankhause H AUltien, Artern, dem B verwertungs⸗Akti Grund. Der bisher ge d RN-G-Bl. S. 245) pla stischer Mass zur Herstellung — * im Juni ö, *r ö davon RM 1 090 er Kahlbaum⸗G gemeinschaft e Gesellschaften gen und Rück! 1 urch den Ge o beteiligt. Herstellung vo ebenprodukten, di der Vregb F. Lehmann all⸗ * erlin: Grich 3 engesellschaft Schneide zorstand Taufmann M ij5 265 Tun! en m. b. H., Rr Abschreibun 6 415, 29 Loni etz durch ein un! iteressengemei 000 Vorzugsakti esellschaft offe haft vorhand frei ver fü agen verbleib meinschafts⸗ und sonsti on Schamottefabri ö ner Bank, Berlin ea. S., Vorstand. O Benske ist nicht 13 r, Berlin, ist Liqui ar n 2 u Technisch . 118 ttium fü ein unter Führz inschaft wurde i zugsaktien) aus enen oder sti ene Anlage⸗ gen. Das bei zenden Betra oustigen Industri cfabtikaten hause Delbrück Berlin, dem Bank lin, i Otto Löwh, K mch, , Berlin, den iz quidator. ehmungen unter Werkzeu 6 6. 577 Sta Dr 1 für Rechni J Uhrung de D rde ihren St aus der ohne * J illen Res. ge und B t 2 ei Begin rag kann Erwerb h ust rieprodukt . d !. ö Schickler & 6. n, ist zum V — aufmann B A 1 en 18. Juni 1927 Mot O- m. b. H. N g u. Geräte: 2 542 mmaktien zum K ing der Schulthei r Deutschen Bank i ammaktionären Akti Zustimmung d eserden vorhand etriebskapital, ei n der Interes sowi die Pachtung ur ten; P) der der Direction der Di Co. Berlin, 25 634 orstand bestellt Wer mtsgericht Berli Mi . oren⸗Lieferungs ¶ Nr. 15 588 wurd kee eln. wurde den St Kurse bon 10 i ella n Werle fie , nen, ef lsütüerel chließlich d . wie die Veräuß geund Errlchlung Zerlitthade Dis ano - He le schaft, stii Baumater iali⸗ * Berlin Mitte. Abt. & Mr. 16 063 Tra 26. gef mn; be ; 1. e mmattibnären d , ann das . das Angebot gen , n geringere 3. ert werden. J haftsausschusseg d seiner Gefamth es in aller Art, wel erung von Anlage Gefelischa 6 Süddeutschen Dls aft, stücks⸗Aktiengesell n. und Grund. Berlin, S9 a. Westen m. b nsport Gefjellfchaft Zugang Jö erwähnte 9 ker e n , , n ts verkaufen . ihre Schlüsselberech Dividende an ihrd Cr der . 6 1 u of i , me nicht nannten Zwe e der Erreichung der 3. 3. el st, A. G. Dre burg . nto⸗ Theodor Koniecgn sellschaft, Berlin: Ein Beschluß ü ; 2833] ihens Veria Dr. Lr. 18 * Prome del 4 gemäß , . ger r , ge schaft im Juli 1920 eilerhin Sondervern chnung möglich hre Stammaktionär esellschaften ist b ng an die tung von ke dienen; e) die Er ge⸗· A . egt haben. g i. Br., standsmitglied w ist nicht mehr V : Stammłapi ß über die Umstellung d 11251 2 ags⸗G. m. b. S z = P 65 1 Beschluß ng um RM üs chaft vom R. 226, nachdem ausei mogen zu beh väre, und d re auszuschüt erechtigt au teil ia Zweigniederlassu rrich⸗ rtern, den 17. Mai gebor . Witwe Helene K ö Or⸗ h itals auf Reichs ing. zes andwiri chaftli . Nr. Abschreibun 14 1835. 48 für Rechnu hluß dieser Gener 500 000 Sta: . 5. Juli 1926 di J. inandersetzu ehalten. Der glei en dadurch er itten, als es n auch ligung an sungen und Be⸗ Das j ai 19. ene Walter, in B oniecznhj er zur Eintragun ; smark ist bis⸗ tungs G. m. b h che Verwal⸗ 2866 . ug inder, Schulther ,, . zöd die n, ,. ug bei Beendi gleiche Schlüsse isparten Bet nach der Unterne andern. industr 3 Amtsgeri um Vor standsniitgh ec nen, reifer nicht 3 * n, ag Handels Schr b. H.. Nr. 14 451 Modelle un . 68. 11 346 ö 3000 Kahll hultheiß⸗Gesel nlung durch d beschlossen hat vor des Vermöge eendigung d üssel gilt Betrag als e ĩ ehmungen im ustriellen as Amtsgericht. 222 ands mitglied b u ist * nicht angem d ndels⸗ reibmaschinen G Nora d Jeich 679 mit Divide zlbaum-Stummatj esellschaft de ch das gleiche K atte, vorschriften des gens jeder er Interess auch für di igenes y,, . In. und! Aus. Aschen, 2279 CGonsi ent me rn folgenden elbet worben bei 1460 R m. b. H Buchwert an nungen; . didendenschei ammaktien in R 1. fkreimilli Konsortium maßg; a des Handel Gesellschaft engemeinschaft; die Vermögens unter! n Geschäftsbetri us. Aschersleben akti sidenzia Gru 26 n im Handelsregist ; 5 obvum Vertri „Nr. m 1. 1. 26 ; Auf G nen für die Geschä R è 2000 Sch ige Tausch v . ß gebend; als so delsgesetzbuchs f ohne Berü ⸗ aft; hierbei? g. * er a angegeben rieb zu dem In unser . j 2822 engesellschaft Be ndstücks⸗ ragenen Firmen: N gis er B einge⸗ * H. Nach *r rieb: G. m Zugang . 9 chtigung wurde d en Generalve gz5 / dh ff, angeb imaktien, dei em Kurswert für Waren der G und zwar ist d g der. Bilan und B 1 Beziehung fleht; d * Gesell⸗ t, heute unter Nr * Abteilung Kar! Tit ift nicht mehr V uno R Verwertungs G etall n ndelskammer ruht d * ustrie⸗ . 64,50 9r Verschmelzu ann am 28. D rsammlungen bo 7 gten. ; Im Falle ei auch der inne r Großhanbelsprei er gemeine W 3 = Verkauf, die Pa 3 () der An— „Trumann⸗Werk 48 bei der Firma zu ittel, Rechtsanwalt, orstand. r. 14901 Modellbau⸗ m. b. H., etrieb dieser Firm der Geschäfts⸗ — 7 — esellschaft ungsvertrag ab Dezember 1926 zwi m 5. Juli 1926 ; eden Ge ö. e einer Kapitalerhö re Wert der B spreis, bei We Wert pachtung von chtung und V Aschergleben / ei e Aktiengesellsch ia zum Vorstand best t, Berlin, ist verwertungs u⸗ und Patent⸗ nuar 121 b nen seit dem 1 8 Abschreibun e 5g unter Air als Ganzes ei dgeschlossen, w zwischen beid erteilten Aktionã sellschaft nur b talerhöhung, di eteiligung ertpapieren bäuden. Grundstücken und . en“ eingetragen w aft in Haus W w e, erg gn n n R gef. m. BE. 8 i g erm zm feit des Errichtung * isschluß ö einschließli wonach das V beiden Gesellsch ionär beantr r beantragt 6. ie von Vo g zu berücksichti n. Das Gr n un Ge⸗ aufmann Kurt gen worden: Dem stü artburgstra = 11 ordische M ö 2 Nr. J ermögen nicht richtung und Patente 6 1 65 395 3. der Liquidati zlich des Rechts ermögen der K n nachdem der agi u enn werden wird rstand und Aussi igen. A40bb0 000 NM runblabttal* beträgt leben ist rt Oster meyer in Ascher ücks ⸗Akttieng 26 Grund. Verlags ges aschinc ud an *. her, ben icht vorhanden. Es wird Bar kasse H . — die Kahlb 0b H- G⸗ B. ar ion mit Wirkun zur Fertführun ahlbaum⸗ schafts er Gemeinschaftsa zorstand und A oder der, sofer ö einer amenzaktien i und zerfällt in igt er Prokura erteilt derg . Bruno Consenti esellschaft, Berlin: Ver iwertirn⸗ n. b. S. Ir. 1 le Firmen absichtigt, die gen *. amburg B 1 — ma hlbaum⸗Stammakti if die Schultheiß j vom 1. Sept g der Firma Kapi ausschuß darüber sausschuß seine lufsichtsrat 1 rn sie von ei Inh. Leer. sen über 1060 RM 4100 * gemeinsam mit ei gestalt, daß stand. K kus ist nicht me : tall ugsges. für Eise 3 gemäß § 3 der 87 annten wert am 1. 1. 2 uch maßgeblichen Verhä aktien in dem fü heiß⸗Gesellschaft üb tember 1935 gemäß apital erhöhend er zu beschließ e Zustimmun iur zustimmen nem aberaktien über 1 und 3600 mitglied oder mit einem Vorstands⸗ li Karl Vittel, Rechtsa hr Vor⸗ e m. b. S., Nr. 151 n u. Me dom A. Mai 1926 Verordnu Zugang 2 die Vorzugsakti rhältnis von 8: 2 i ür, den n , erging. Hierbei mäß den Fall d enden, Gesellscha seßen, ob und i g erteilt hat, hat d werden, flandsmitglieder si po6 Föhr Vor risten zur V einem . in, ist um Vorl nwalt, Ber⸗ Æ Schwarz . i. i Kaufmann n Sandelsregi (RGBl. S 33 . 3 67050 . lien der Kahlbaun in Schultheiß nten freiwillie ei waren Zuwei er Auseinande haft eine weiter in welchem 1 er Gemein⸗ rich En der sind; Ingenien 5 5 ertretung berechti roku 33 99 Gebrü and bestellt. — N Sinrmer dðrser m. b. S., Nr. 15 löschen gister von Amts w . — ; it nebst 6 935 Zi baum⸗Gesells eiß⸗Stammaktie gen Ümtausch eisung seitens ersetzung, am G e Beteiligun mfang der d genie igels in TDüsseldorf⸗Rei ir, Hein schersleben, den 14 chtigt ist. gesell rüder Pierburg, A r. 6 rõ dorfer Hol zstoffi 116 218 göschur Gegen die egen zu Abschreibun 3566 . 6m gin einn pom a. weht , n. tauschen; . der Zusti des Gemein ch ,, Ergebnis . gen ieur, Fernand ö Reishols. In- Pren Juni 18 esellschaft, Berlin: O 9. Gin,, erte Gm Vschung kannn ki beabsechtigte n : — : si a5 ö haftsgus gen zusteht. Ei und, für Fteisholzʒ enet in Düssel uß. Amtsgericht mnxaicht mehr V : Stto Kbbece Mühlenb Nordde vier We zinnen einer F Vorräte in k 2609 — RM 6 666 667 und urch die Fusio ember 1925 ab a arungsgemäß der einen solchen B immung von * d chusses bed Eine derarti der, Dem Kanu sseldorf⸗ uß. Amtsgericht. . orstands nitgli ist zlenbauansta lt ddeutsche chen Wider rift von 1 . 2100 0090 nd die gesetzli n., erzielten n die Inhaber i en änderun eschluß des Gemei er Abstim arf zu ih rartige Campill in Fr kaufmann Gu 861 Agrar⸗ glied. — Nr fabrik Dr. E u. Maschinen⸗ den i, ferdeh pruch erhoben w Riera nicht Nauntt: mi hat die Schi etzlichn Rück buchmãß 9 er in bar bisheri g der Beteili Semeins menden. Wi rem Zust Die Des Freden ist Prok ustav B Atti und Comm 6 Carl Borow n⸗ , rhebung d oben wer⸗ J lien G gen der K le Schult Eiß⸗ Ru lage der K igen ewin isherigen B pech eiligungsquot , aft ausschus 9 ird das K ande⸗ te esellschaft - . rotura erteilt Al Hombur (282261 enge sellschaft erz Bankt᷑ . H., Nr 15 ; o wer G. m ist ein jeder b * es Widerspruchs , . Hesellschaft ö gen Beteiligung da e nicht statt ses erhöht, so fi apital ohne schaft. Der ft. ist eine Akti n n e n n, , General Daerr mr, , de, Faber Ho an er wur sitaren un j rechtigt, der an der ni Voriäte der? ritgte I vie folgt be esellschaft d zu Abschreib esellschaft vo zugeführten as Maß, wel it, Ueberschte lie o findet eine Ve h. Ge er Gesellschafts iengesell⸗ geschäft, 34 P Fi Min öhe. 1926 alversammlun von öhme C aren Kssung der Döschung ei er Uuter· Abt. P 57 74167 Akti ö vertet wurde: erwandt, das hi ungen auf d n Zustimn und dem bi welches sich reitet die Erhö e Ver⸗ September ö. svertrag 1 eschäft, Gesellsch p Maurer, Bau⸗ beschlos⸗ g am 22. April Rr. 15 559 M o. G. m. b. S Interesse hat. g ein berechti Diner, reßlust 66. ö. das hiernach per 1 g Der, fernen beider Gen isherigen Kapit aus dem Verhältni rhöhung d wieder r 1918 festgest am Haftun ellschaft mit beschrä u⸗ Grundkapi sene Herabse 5j erkur Sand 8. t. htigtes 2. — ö 8 ergib erhältnis g der iederholt * 9 ellt. Er ist ftun zu Bad ränkter ; ndkapitals au tzung des b. S., Nr. 18 ndelsges. m Berlin. d . 8 835 87 am 1 1. 26 September vor eiden Gesellschafte kJ a gibt, so bedar zwischen dem vom 29 geändert durch Be . f telle — ' Homburg 5 ist durch 3 f 100 000 Reichs mantzi 635 . Amts * en 13. Juni 1927 Schrein Grundstũck 7 ; / . Mel 3 für Aenderunge , und zwar mit d f es außerdem de 8h September und ] chlüsse ist Di e. verstorbenen un 3 H. An hierzu geführt. Durch Beschl mark 19 26 . G. n. b. H e Dia⸗ sgericht Berlin Mitte Ab Grũndstück err, 1000 Apparate Yin Gebäude . 4 assine hnittlichen Berlin ) eit. Hierbei wi 1 der Vorschrift er in den Satzr * Y . September 191 ktober irektor Ernst M. ungblut 15 Mä ermächtigten Aufsicht uß des ö. ars G. m. b . Nr. . ö bt. 122. äude — . ᷣ 276581 . u. Tage der ü ner Börsenk ird das bisheri iften des J ingen a, D 2 5, 1. A vomburg v. d ne,, , 1927 sichtsrats vom Pädagogin b. S., Rr 1074 Bęrli K Verlust und Gebäude 1366 ) serv kaschinen, R 0 Einlö r über d ikurs (Kas isherige Kapi J.⸗G.⸗Vert 19 Januar 1921 ugust S. zum Geschãäftsfi ad pert . ift 8 3 des G 5 1 m Scharm 1 ex lin. . 90 dire, Tagersaser u ö ösungsbetrag d NM nur üschüffes eech? Quotenerhöh sakurs) der letzte apital nach d . San, 2. März 1 II.. August estellt worden eschäftafiihrer Rr rags geändert eselschafts ; 8. Nr 19 793 tzeisee G. ur. In u 282 . 9 ü dien . r ue, zzz ss os Ob be ftien er Vor. ö 6 ,,, i ,,, . Reg, f. Riprin J ad Hombur , He, G. ni. b., Kaufen se üthians här nser Handelsregister Bi 54 ; JJ ö 1000 mi Aenderungen u en Sitzung des age vor dem den v5 1 3. und 29. Nobemb 1924 fh mt urg 5 14. Juni 1 „Deutsche Einbruchschadenk Wände . 3 * 8 n 6 ragen worden: NR ist heut Per P 6 Cob 30 Frastwa ö — Sypother , 9 00 it Zustimmun . Ergänzungen d ⸗ Gemeinschafts⸗ 15, * „3, 5, 6. 11, 15, 14 3 MM in gericht. einn ö 9M. Tungsv r Postverband“, V asse eren G. ul. 6. S., N tolie etzners Ce, g r. 39 934. Fritz n s. = pferd d 1 — Divi enschilden ... 513 386 * werden. In ö Ar f hren es J⸗G.⸗ Vertrags i 4 13, Je 2i, X, 25, 29, Ih u. i6, 175, B e, n,, . erein auf Gege „Versiche⸗ zellansfabrit G6 Nr. 18 306 ga zur Ge en e, er, e. aktien RM: Stamm⸗ Triansportfä ö Gläubige ande ö 206 d nbeteiligungsverhä nders wichti beteiligten Gesell gemeinen kön so wird die aus mehreren Mitgli In das . elle. lung am on der Hauptvers teilun 3. „Nr. 14063 Zuck r ung. Sitz: Berti chränkter Gläubiger: B . 120 . ] biger und Atzepte ) feld ie sedoch ie Hußtinin erh r fes Ti e , n, n,, 24 vind die Geselsschaft itt icdern. zt hiesige Sandelsregi e e, dnn. K gs⸗G. m. b. S. er Zu. des Unternehmens: zin. Gegenstand - ; ; ooo envorräte ) 3 ] 3678 7587. lich. Zustimmung o und der t, namentlich bei reinbart ei Vorstandsmi h vertreten d ch ist bei der Fi register Abt tzungsänder eschlossenen arenlage „ Nr. 14 6086 des bi mens: Die Fortfü ͤ le bnegläubi . Hypothekenforderungen 4 333 u , ,,, useinan dersetz i(dlenderung d rstandsmi Smitglieder oder d ee. otheke 1 ungen. Ar. 0 b. S r. Verwertungs bisher unter d . Hypot hefe iger... 189 5 Veleilig n orderungen 35 178 eberschuß der Akti . 5 5I6 2275 eider Gesellsch estimmung di n, . beid un sbestimmu 9 es ; n smitglied und ei 1 urch ein d ete in ergen bei rader, sch Handel s⸗Bank A . Cre⸗ ). . 14150 P 9 G. m. Metzners Cenk er Firma Fritz 6 ᷣ— . ĩ . . . s 9 ven üb 61 sollte aften betrifft eses Vertr m beider Gesell ngen, ist xisten oder d nd einen Prok es Registers lle r. 5 aft, Berlin: ktiengesell⸗ 3; S., N rocarno! G ; ral Korbw *r rf fen . bo ss We ge, . . die Passiven k „ b steht t ifft, aus rtrags, die nicht di chaften ürch zwei Prokuri rotu⸗- wor 1 folgendes eingetr 16 n: Durch Beschlu 3 14 2X8 W m. z. Berlin., A aten Magazin gLen . — bo 0006 -= KR papiere s). 2988 686 . 13 33: zu kundi einem der Vert irgendeinem G nicht die Beteili erforder⸗ t rufung der ge i Prokuristen. Die orden: Die Firma i es eingetragen eneralpersammlu eschluß der erwaltungsges ilmer s dorfer Form ei Andreasstraße 23, i ⸗ k ob = h e d n, Posssc d del od Kö gen oder anzufechten. ragschließenden d an fe g g, nnn. igt mittels eneralversammlun its eri ist erloschen, ö an, , , . HD., Nr. 14336 betri r, , , m else ekz der (. ö Postschec ig. ih Der Vorßst 9. as Recht zu, d ein ober werde urch de eingeschriebene ge. Bergen bei Cell vertrags geã Sz 18 des Gesell Weh m. b. S., Rr etriebenem Geschäfts. S zgesellschaft . Gewinn · u zs 006 ö ö en, ,,,, . bibel er gen den Vor tand n r iefes ö 36 geändert. schafts⸗ rmänn ' G69. G. 14 5 200 000. Rei afts. Stammkapital: . und Verl 39 2165 310 unk ö r. Walter chultheiß⸗Ge ertrag an die in dem ö oder Aufsi tsrat -. . ö. rundsti gef j Nr. 29 245 Nr. 14489 „L 2 m. b 5 Wit eichsmark. Gesch ii oe. . w a n, . K nte und Ernst Sobernhei ellschaft best Aktionã ktienbuch v Bęrlin Gru gesellschaft B ir. 4 67 35 gufring. G 4 we Louise M eschäfts führer: kö — Dezember 1926 9 = 8 849 3606s eneralbetri nst Kuhln im, Komn steht zurzeit onäre. Zur Gültigkei erzeichneten . newald, Ha erlin⸗ lI4 577 Zelltroll m. b. H., mann h egner, geß. Schfi * ö 26. 1 8 849 260 D etriebsdirekt ay, Stellvert ierzienrat, G aus folgend kannt mach tigkeit er 9. das hiesige 28230 28 Attien r enstraße Nnmm 146537 V oll G. m. b. S h Berlin, Witwe few. chling⸗ . ö An Soll ) . und Hil 2 . ö yck, Gustav 5 Or, ferner Mar reter des Gen eneraldirektor ) en mali . un en enügt d Be⸗ teilung B ist 9 Handelsregister r der G gese lls ft: Durch er St erlag der En . Nr. geb. Voigt, Sch ö ö Frieda Metz ner R Verlustvort ö. R Halb⸗ und fsstoffe n,, Dr. Fritz K Joel, Hermann G a2 Fh Emil eraldirettors. Ʒo udolf ö e Veröffentlich deren ein⸗ Nr. 3869 heute eingetrage b. 1 eneralver sammlu Beschluß * aats, und Wi ropãifchen beschraͤnkt möckwitz. Gesellschaft * 4 rag aus 192 M 383 ö Fertigfabrikate 9 o60 6 Mist Koppe und Ge rem mier, g Gerdum, Georg ? Josef Wild ichs anzeiger ng im Deutsche S6 933. Deutsche . worden:; 2 ist die G ng vom 3. Mai G. m. b. S., rtschu fro zeitung dertr ikter Haftung. De chgft mit . nach erfolgtem ? ö. St Im wesentlichen: JJ RM erfeld, Frledri georg Girbig als udolf Zernott, eorg Dittrich, Paul Amtsgericht n Aktiengesellsch rzgẽwinnungs. Siquidat esellschaft aufgelõst. i Siudi „Nr. 14 601 Phnsik ug vertrag ist am 8 er Gesellschafts. 56 vergleich m Zwangs⸗ ammtaßital Rich 1 en: A. Mendthal G. m. w 1 240 68. 30 dertzetenden Mi rich Gisepius, A g als ordentlichen Dr. Szcgr Roth . gericht Alfeld, den 16 tand 964 1 t, Berlin 9 stand ren sind der bisheri Zu 3 enges. m. b. S * alische 18. Mai 1937 März 18277 und . Generalunkosten .. 63345 Wzinhand lung ob 00 GBeteili m. b. S., Lilörfab . zar e in Breslau, diʒ itgliedern, hier ugust Lange, und . ugo Kühn gun, A ö 6. 1277. derun nterliehmeng: Di n Berli Kaufmann Willi rige Vor⸗ J on Tafctwaßser G. m. b. 14 615 mehrere. G 27 abgeschlossen. Sind ⸗ en h n osten ... 1 334368 100 99. Seib⸗ Hattenheim (Rhei igung 100 33) A J rik, Königsberg i J die übrigen are fn, Georg Dittrich . illy Engelbre 9 Richard ems teim. rm . von Erzen alle . ie För⸗ rlin, und der B iam Rackwitz, 4 Krieger fů m. b. H., Nr. folgt i eschäftsführer bestellt h ngen 113 656 s3 h kö ingau) , Stammlapital ölkhei nn ih ns; bi, der Gee nn, r ine g fe ersen Dessau, He ht als siell In unser Haudelsregi 28220 ir e är er g , , Bankdirektor Dr. lungs we fen G rforge und Sied- schä zie Verttetiing durch 2 . ö 7 490 21 kellerei . 275 000 (B m. b. H., Likör⸗ apital RM 409 00 . Generalver chtsrat, der a ö erlin. Hermann Gremmler trugen wi udels register 21 326 arbeifung, V. tze, ihre Ver⸗ bestellt. Marienburg, W Trockm m. b. S., N I schäftsführer gemein rch zwei Ge⸗ . rei, Grünberg, S eteiligung 10h und Essigfahrik 0 GBeteiligung folgende ersammlung gewä us mindestens fü . Risch i ir heute bei der Fi sᷣ Handel hi zerwertung. sowie vertri Jeder der beiden Qiqui tnt, Ri bug zentr ai Ter r. n s getragen, wir inan; is nit . . Per 6 1131 391 78 69 Cin g, Stammkapita 6 Grempler K. ö. „Breslau, , . in,, an: 6. n, , . nf und höchstens i in Allenstein folgend rma Gebr. wertun iermit, die Erzeugun der . bie Sesellschaft al iquidatoren 8 alzindustrie m. b . veutschen lage auf * veröffentlicht: Als im H Bẽtriebti aben. gesellschaft Posten Aktien d ho oh ¶Beteiligu o. G. m. b. H 6. vertrete enbogen, Generaldi andau, Generalkons . wird, ge zwanzig von h die Gesellschaft ist u. 8 ein: owie ö. und der Handel . . Ver · A erlin, den 11. Juni 6 * rnbrot gentral „Nr. 15 M9 die Gesell s Stammkapital wird * Verlust J 10 , ,, . r eren erte, err eh . Sat ,, . Urektor der Hstw ul Berlin k grige Gesellschafte 6 Her bis · Here Betrieb von zu etailen Amtsgericht Berlin⸗Mi . lte , et gin re G;. m. b. S. Gelell schaft gingebracht v, . . k — 7 463 04 Darin RM nd Chemische Fabri . Nationalbank R er; Jacob Goldsch werke Akt engesenl rsitzender; Ludwi alleiniger Inhäb r Wilhelm Risch ist ecken dienenden A zu allen diesen Nette nit. 89 a. Nachf. Gr, m ert Schnitten dor Me schaftern Louise on den . . J 23 928 74 und Tochtergesell AL 120,3 B abriken, Aktien⸗ udwig Born,“ omni. Jef . hmidt, Geschäfts: ) schaft, Berlin . Alle nst Inhaber der Firma ist sellschaft darf si nlagen. Die 45 * J land 3. m; 6. S., Nr. 15 id tzner, das ihn und Frieda . /- ,, , fl n, , ne aten. lle iftein, den 13 Mini. 1s . . 4 w „Mo. delsregister en gehörige im So . Der Vo 131 3917738 un Insgesamt Ph ind Forderunger ,,, . Ludwig Born, B 6. ., geri kt. 192. ier ger,, nlicher Art in ; ungen In das hiesi Es8229 16 Jog Pre G. m. b. S., schäft A 50 79 eingetrage * . Geprlst und rstand. Ko und 1922, die mi 2 134 535 000. Obli man Konzern- Br merzienrat Geo er, i. Fa. Jac , erlin; Geheim Kommerzienrat Amtsgericht. ö. Form beteilige jeder zu⸗ teilung B ist ge Handelsregister Ah stätten G. in. b und Stanzwerk⸗ w Fritz Metzners Ce gene Ge⸗ richtig bef op. zur Rück it dem gesetzli bligatione reslau, Sigfri rg Haafe, i. F Jacquier & Securi er Kommerzi . AItenkꝰ ligt, alle mit gen und ist be⸗- N st heute eingetr Frank m. b. H., Nr. waren Magazi ; ntral Korb- ( . zahlung zum 1. J k ,, D uri , ne ii nig, . ltenburgz; hä nnternehm bende hege nstanl. bes ils Bank für M. ne, . r, — - mit Aktiven und ö Li rtien remerhaven ) 5 Posten i Januar 1927 gekü ugsbetrag von 165 hren 1920, 1921 Katze rg. Hahn, Fabritbef irettor der Oft aner g, Ser , mee mg e dnn, zn del gi 28221] stehend 1 . , n , , . zerren, Terh! re n, ge ü. * Go. portfiih und dem Rechte auf Fi 1 gesellichaft bezahlt. d en im obigen ? k v eingesetzt nelle nbegen, Pri esitzer, i. F werke Aktien m. b eute bei Nr. 1 register Abt. B ; nden ¶ Geschäfte ammenhang dem berei ft, Berlin; Ge Serhsidruckende Gre Strauß sch ührung nach d Firmen- Hoting . der Rest am 1 ö lufwertun sbetr . und Bankier, i F „Privatmann, Berli 4. Hahnsche W gesellschaft Br 1 ellul 1 Firma Sim ö is Grundkapital: 6) zu betrer be Ge reits du effihrt — mäß hahn * ende Post⸗ * e 8. Januar 1 em Stande vom = ) Daru Januar 1932 fan etrag, davon RM und Prin Fa. E. J. Meye = rlin; Geheime erke A. ⸗G. B li eslau; osefabriken Aktien⸗ onius sche Gesellsch ö 000 Reichsmark n. neralversammlu en Beschluß der b aagen Vertrieb isen⸗ vom 13 M 7 gemäß Verhandl und Tochter nter RM 7000 Al 6 iM 6000 inzwisch i ivat⸗Bank A.-G., B , Pexlin . Gust 2 Fommerzienrat er linz Fritz k — ein . chaft in fest aftsvertrag ist am d Der 1927 ist das G ng vom 3h. April in S. (Es gewa riebs G. m. Einlage i ai 1927. Der We . ‚ gesellschaften zepte und RM 28057 hen * 6. Pschorrbräu A. Berlin Gehei av Pilster, Direk Ernst Meyer esamtproku getragen worden: Di ne, Besteht Mai 1927 Reichs rundkapital u ; ril waltung * Nr. 14644 V Einlage ist auf 200 Wert dieser . OY, 0õ Schuld i. Fa. Bschorrbrã -., Münch hejnter, Kommer , tor der Commerz⸗ erlos ra des Albert Dresch Die mehreren Perf er Vorstand aus mark erhöht, word m 850 900 m es. für Vermö er⸗ genommen, w O00 Reichsmark an⸗ . en an Konzern räu A.⸗G., Mün ö Geheimer K zienrat Georg Th merz⸗ chen. rescher ist schaft du onen, ö. wird die G jetzt 1100 000 Reich en und beträgt str = Nr. 165 genswerte schafter 650 ovon auf jeden Ges = en; Friedrich w 7 hin, Altenburg, den 16 oder rch zwei Verstandsm esell, der Hesellschaft . . siraßet ga los 8 Kronen Yfffenlsi Neick smart. entf 83 einhart, Direk 2 . Pschorr Hr ng: Juni 1927 8 durch ein Vorstan itglieder 16, 20, 25 aftsbertrag in S5 2 st tungs G. m rund stůcksverwer fentliche Bekanntmachu allen. GFortsetzun Sirettor ber Mittel⸗ nigisches ztimisgericht emeinschaft mi rstandamitgsted in d 20, 25 und 29 geände 4. 11, Standard Mo b. S., Nr 3 jellschaft ersol ngen der Ge⸗ g auf der folgend el⸗ amm K dertreten mit elnem Prokuri es Unternehmens rt. Gegenftand N rð Motorflug 180 gz Deutsch gen nur durch — en Seite) erz. . . jedoch kann d turisten und U ns sind jetzt =. r. 3 393 ug G. m. b. S en Reichsanzei den : . Joha . eingelnen er Aufsi ; nternehmun eschäfte b. restberwe „39 935 ; zeiger ö * . e . . 2 — 23 , r e , n, , . k— 8 , , . ft ö. mberg, den 1 ist erloschen. and ist bestellt: men. Zum sowi andter Industrie e is 8574 Ve übner m. b. S Gegenstand des Unter Berlin. Amtsgericht Juni 1927. Josef Mandl 3 Kaufmann Dr e der Betrieb bon B n erstrecken, geschi rrriebsges. patenta⸗ r. Herstellung, de ernehmens: Die Negister f,, n . rlin. Als ni und Finanzgeschã ank⸗ Börs * tzter Putzmittel amtlich tri der Verleih und d gericht. e. n wird no Als nicht ein de zgeschaͤften aller A en⸗ Nr. 13 763 K el G. m. b von Film er Ver— aftsstelie , werd s entlich, D, a Hearn en , 11. Die iz 8 affiz G. m. b. S. . Fortführun en ieder Art, unt ö beflnbet fich in er . n ö Ane, . . 6 fur 9 e. n, . ß 3. 5 ꝰ ben. Als nicht 2 r. 18 84 Näh en G. n. 6. S. ter der Hezeichnu in Verlin gen! fabrik G. m r.; und Futter mitt i geführten Geschäftsa ng Ovpel⸗Film“ — 0 9 46 ö ö ö S., Nr. 14162 n I sellschaft ka bteilung. Die Ge⸗ vi⸗I nehmu unn auch gleicharti *r mm,, , ngen erwerben e men, und stch an
e n n n, r um w * n enn n,, n . d amm . K 1 . e, ,,