1927 / 144 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Reichsmark erhöht. Die bee, n. ist durchgeführt. s Grundkapital beträgt nunmehr 9090 000 RM. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 100 90 , Niederlahnstein, den 7 Juni 1 Amtsgericht.

Ried erla hnst ein. 28766 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 585 ift heute bei der Fa. Drahtwerk Hohenrhein A. G. in Rieder lahnstein olgendes eingetragen worden: Der i , der Gesellschaft mit der .S. Schmidt Drahtwerke A. G. in Niederlahnstein vom 6. April 1927 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1927 und durch Beschluß der Generalversammlung der C. S. Schmidt Drahtwerke A. G. vom 6. April 1927 genehmigt worden. Das Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die C. S. Schmidt Drahtwerke A. G. in Nieder⸗ lahnstein übergegangen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöft. Niederlahnstein, den 7. Juni 1927. Amtsgericht.

Nied erlahnst ein. 26768 Im hiesigen , . bt. B Nr. 58 ist heute bei der Firma Thurin⸗ ig Aktiengesellschaft in Nieder lahnste i olgendes eingetragen worden: Der usionsvertrag der Gesellschaft mit der S. Schmidt Drahtwerke A. G. in Niederlahnstein vom 6. April 1927 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1927 und durch Beschluß der Generalversammlung der E. S. Schmidt Drahtwerke A. G. vom 6. April 1977 genehmigt worden. Das Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die C. S. Schmidt Drahtwerke A. G. in Nieder⸗ lahnstein übergegangen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Niederlahnstein, den J. Juni 197. Amtsgericht.

Nied erlakhnst ein. 28769] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 59 ist . folgendes eingetragen worden: „Rhenania Tongruben“ Gesell⸗ n, mit beschränkter Haftung, Nieder⸗ ahnstein. Zweck des J Der Betrieb von Tongruben und ähn⸗ lichen Unternehmungen sowie die Be⸗ teiligung an bergbaulichen Unter— nehmungen und der Vertrieb des ge⸗ wonnenen und gehandelten Materials. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäfts- . Ingenieur Eduard Banse in diederlahnstein. Gesellschaftsvertrag: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 19277 festgestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen k

Niederlahnstein, den 7. Juni 192.

Amtsgericht.

Nohkelden. 28770

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 160 ist heute bei der Firma „Ver⸗ einigte , eldspatwerke Schmeyer C Vollmer in Ellweiler fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Zeichnungsbefugnis der Gesell⸗ schaft ist dahin beschränkt, daß jeder der Kesellschafter für sich allein nur bei Werten bis zu 10 000 RM ehntausend Reichsmark) zu zeichnen berechtigt ist. Bei Werten über 10000 RM ist Zeich⸗ nung beider Inhaber erforderlich. Amtsgericht Nohfelden, den 10. 6. 1927.

9, ; 28772] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 247 bei der Firma Märkischer Spirituosenvertrieb Walter Kortzitze, Wandlitz, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Oranienburg, den 10. Juni 1927.

Amtsgericht.

Ortelsburg. 28773]

Der erste Hesenschafter der im Han⸗— delsregister A Nr. 823 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Bonkowski in Mensguth heißt Norbert (nicht Robert) Bonkowski.

Ortelsburg, den 18. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Pforzheim. 128774 Handelsregistereinträge.

1. Firma Jacob Hirschheimer in Pforzheim, Bleichstr. 6: Die Kaufleute Mori Werthheimer und ulius Werthheimer in Pforzheim sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten.

2. Firma Heinrich Lippert in Pforz⸗

eim, Oestliche 6: Dem Kaufmann

riedrich Mangold in Pforzheim ist weiter GEinzelprokura erteilt.

83. Firma Wm. Renner in Pforz⸗ heim, Luisenstr. 22: Das Geschäft ging mit der Firma auf Kaufmann Walter Brinkmann in Pforzheim über. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

4. Firma Franz Leppert in Pforz⸗ 3 Göthestr. 14: Die Prokura des

ranz Müller in Pforzheim ist beendigt.

5. Die Firma Karl Pollak, Ges. mit . Haftung in Pforzheim, ist erloschen.

6. Die Firma Andreas Dippold im Pforzheim ist erloschen.

J. Firma Friedrich Bischoff in Pforz⸗ . Bleichstr. 86: Kaufmann Otto

ischoff in Pforzheim, defsen Prokura erloschen ö.. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Offene Handelsgesellschaft n 1. Januar 1927.

Amtsgericht Pforzheim.

Ia doltzell. 28775 Handelsregistereintrag A II O-8 18 bei der Firma Dr. B. Die rich, Josef Dietrich in Singen: Die Gesellschaft ist 1 und die Firma erloschen. adolfzell, den 14. Juni 1927. Bad. Amtsgericht.

Rastatt. 5 Handelsregistereintrag A Band 11 O.⸗3. 18, Firma Carl Fr. Bucherer, Balata⸗Tabakfabrik, Rastatt. Inhaber: Carl Friedrich Bucherer, Kaufmann in Kehl a. Rh.! Dem Kaufmann Hermann Kallinich in Rastatt ist Prokura erteilt. 13. Juni 1927. Amtsgericht Rastatt.

Rathenow. . 28777) In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 32 ist heute bei der Firma Rathenower Dampfmühlen Aktien⸗ ', , vorm. C. Hübener zachf.,, Rathenow, folgendes ein⸗

getragen worden:

Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Mai 1927 soll das Grundkapital um einen Betrag bis zu 500 009 RM erhöht werden.

Rathenow, den 16. Juni 1927.

Amtsgericht.

Reichenbach, Votl. 28778

In das Handelsregister für den Amts gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist ein⸗ getragen worden:

1. Am 7. Juni 1927 auf Blatt 1409,

irma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Atktiengesellschaft, Filiale Reichen⸗ bach i. VB., betr.! Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 26. April 1927 3 der Gesellschaftsvertrag in 19 (Tantiemesteuerpflicht der Gesellschaft) geändert worden.

2. Am . 197 auf Blatt 1533, die Firma Albert Popp in Netzschkau i. V. und als Inhaber der se, , Max Albert Popp in Netzschkau i. V., Mittelstraße 2. (Handel mit Damen und Herrenkleiderstoffen.)

3. Am 11. Juni 1977 auf Blatt 700, . Otto Salzbrenner in Reichen— ach i. V. betr.: Prokura ist erteilt der Margarethe verehel. Salzbrenner, geb. 3 in Reichenbach i. V.

4. am 16. Juni 1927:

a) auf Blatt 714, Firma M. G. Kestler in Netzschkau betr.: Die Prokura des Reinhard Günther ist erloschen.

b) auf Blatt 1448, Firma Woll⸗ warengesellschaft mit beschräunkter Haftung in Reichenbach i. V. betr.: Die Vertretungsbefugnis des Liquida:ors Fabrikant Richard Franz in Reichenbach i. V. ist beendet. Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen.

e) auf Blatt 1462, ö Paul Kramer in Reichenbach i. V. betr.: Die Prokura des Oskar Paul Kramer ist erloschen.

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 16. Juni 1927.

Riether. 128779

In unser Handelsregister Abt B ist am 13. Juni 19277 bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firmg „Rietberg⸗Werke, Aktiengesellschaft in Rietberg 1. W.“, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die am 23. ÄAugust 1926 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist ab— geändert. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 265. April 1927 ist die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 100 000 RM beschlossen, und zwar durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien im Nennbetrage von je 1009 RM zum Kurse von 100 499. Diese von der Generalversammlung vom 26. April 1927 heschlossene Aktienkapitalerhöhnng ist in Höhe von B 000 RM erfolgt. Die Aktien werden zum Nennbetrage von je 1000 RM ausgegeben.

Amtsgericht Rietberg.

N qt ha. 27951]

Im Handelsregister ist auf Blatt 20, die Firma M. Töpfer, Trockenmilch⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Böhlen bei Rötha betr, ein⸗ getragen worden: Der Ge sellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell schafter vom 14. Mai 19277 laut Nota— riatsprotokoll vom gleichen Tage bezüg- lich des § 11, der die Vertretungs- befugnisse der Geschäftsführer, betrifft, abgeändert worden. Die Geschäftsführer Rittmeister a. D. Max Töpfer wohnt jetzt in Miltitz bei Leipzig, der Kauf— mann Philip9 Müller wohnt jetzt in Leipzig, der Prokurist Heinrich Staudt

geschieht in der Weise, d

en zu der Firmg der Gesells 9. ihre Namensunterschrift beifügen. 6. Müller ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Amtsgericht Rötha, den 15. Juni 197.

Rest och, Mecklhb. (28? 80]

In das dandels reg fer ist heute zur Firma Hans Reinhardt zu Rostock ein⸗ getragen worden:

3 Prokura des Wilhelm Müller ist erloschen.

Rostock, den 28. Mai 197.

Amtsgericht.

Ie gstoclt, Meck. Ib. l28 781] In das Pa ndelsregifier ist heute zur Firma Georg Rassau K Co. Gesellschaft mit beschränkter tung, Rostock, ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Carl Pagel ist er⸗

en. ostock, den 9. Juni 1927. Amtsgericht.

It ostoeke, Meek lhh. 28782] In das ndelsregister ist heute zur . David Grove Aktiengesellschaft, harlottenburg, Zweigniederlassung . eingetragen worden: . ie Zweigniederlassung in Rostock ist n en und erloschen. ostock, den 9. Juni 19277. Amtsgericht.

N unlkeel. 128783 In unser Handelsregister A ist heute

bei der offenen i lege un,

Albert Jungnitsch u. . in Hofen

eingetragen worden: Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Runkel, den 17 Juni 1927.

Amtsgericht.

St. Goarshausen. 2884 In unser Handelsregister B Nr. g ist bei der Firma G. Taube K Co. G. m. b. H. in St. Goarshausen folgendes ver⸗ merkt: Die Firma ist erloschen. St. Goarshausen, den 16. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Schlotheim. (28785 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 8 bei der Firma „Union“ Industrie⸗ und Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Körner i. Thr. eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. März 1927 sind die 588 1, 2 und 6 des Jeselsschas d? vertrags geändert worden. Die Firma lautet jetzt: Kurhaus Hotel „Der Fürstenhof“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Bewirtschaftung des Hotels „Der Fürstenhof“ in Eisenach sowie die Ver⸗ abreichung von Speisen und Getränken und Rauchwaren. u diesem Zweck kann sich die Gesellschaft an ähnlichen Unternehmungen beteiligen, solche über⸗ nehmen und , er⸗ richten Die bisherigen Geschäftsführer Ernst Groß und Ludwig Ullrich in Körner sind abberufen. Die Gesellschaft wird künftig durch die Bankbeamtin Gertrud Karthun in Eisenach vertreten, die in Gemeinschaft mit einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten die Firma zeichnen wirb. Der Sitz der Geselischaft ö von Körner nach Eisenach verlegt worden. Schlotheim, den 11. Juni 1927. Thüringisches Amtsgericht Ebeleben. Abteilung Schlotheim. ,. 28785 Handelsregistereintrag A O.⸗3. 1260 ur Firma Otto Hartmann, Schopf⸗ . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Georg Sütterlin ist aus⸗ getreten. Das Geschäft wird von dem bisherigen k Otto Hart⸗ mann als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma fortgeführt. Schopfheim, den 15. Juni 1927. Bad. Amtsgericht.

I Sehweidnitz. s

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 170 eingetragene offene zandelsgesellschaft C. F. Weigmann in

chweidnitz aufgelöst ist und das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Buchhändler Hans Lerch in Schweidnitz fortgesetzt wird. Schweidnitz, den 13. Juni 1927. Amtsgericht.

Schweinfurt. ; 28788 In das Handelsregister wurde heute

eingetragen:

udolf Saas C Co., Sitz Schweinfurt. Offene , schaft seit 1. Januar 1927. Gesell⸗ schafter: Rudolf Haas und Rudolf Lauer, Kaufleute in Schweinfurt; Ge⸗ schäftszweig: Spielwarenfabrikation.

Rhön Elektrizitäts⸗ Lieferungs⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Sitz Mellrichstadt: Mit Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 24. Mai 1927 wurde § 15 Abs. 1 und 2 des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert.

A. Mittel C Co., Sitz Unsleben: Der Gesellschafter Siegfried Mittel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Schweinfurt: Generalkonsul Friedrich Hincke ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden.

J. M. Meyer, Bankgeschäft Kitzingen, Filiale Gerolzhofen: Die Prokura des Ludwig Lang ist erloschen.

Schweinfurt, den 18. Juni 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Schwelm. . (28789 In das Handelsregister B Nr. 179 ist am 16. ö. 1927 bei der Firma Thoren, Reichert K Co., A.-G. in Schwelm, folgendes eingetragen: Dem Diplomingenieur Leopold Richmann in Barmen . Gesamtprokura in der Weise erteilt, da an, mit einem anderen Prokuristen ie Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Schwelm.

er berechtigt ist, nur gemein⸗

Schwerin, Meckmlb. (28790 Handelsregistereintrag v. 17. 6. 1927: Firma Käthe Reiner, hier, erloschen. Amtsgericht Schwerin.

Sehnitz, Sachsen. 28791

Auf Blatt 160 des Handelsregisters, die Firma Karl Schumann, Her⸗ mann Neuberts Nachf. in Sebnitz betr. ist heute eingetragen worden: a) Die Inhaberin Elsa verw. Schu⸗ mann, geb. Büttner, in Sebnitz ist ver⸗ storben; an ihre Stelle als Mitinhaber

1 Max Otto

8.

ö. aufgelöst.

ist ber Kaufmann Max Poesch in ebnitz getreten; b) Frau Henriette Wilhelmine verw. Schumann, geb. Wetzig, ist verstorben; an ihre Stelle als Mitinhaber sind getreten: 1. der Kaufmann Robert Paul Schumann in Hamburg, 2. Ida Emma vhl. Tittel⸗ bach, geb. Schumann, in Hamburg, 3. der Kaufmann Max Robert Schu⸗ mann in Dessau. 4. der Kaufmann Schumann in Dresden: c) der Eisenbahnassistent August Her⸗ mann Preibisch in Königstein ist eben⸗ falls verstorben: an seine Stelle sind als Mitinhaber die minderjährigen Geschwister Annemarie Elfriede und Johanna Gertrud Preibisch in Bautzen getreten. Amtsgericht Sebnitz, am 18. Juni 1927.

Sc ehausen, Altmarl-é. I28792

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 58 bei der Firma Löwen⸗ apotheke Bernhard Arensberg in See- hausen j. A. folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Altmärkische Löwen⸗ apotheke Seehausen i. A. Inhaber Friedrich Dührsen.

Seehausen i. A. den 16. Funi 1927.

Das Amtsgericht.

Sigmaringen. 28793

Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 47 des Registers eingetragene Firma Michael Erhard in Veringen⸗ dorf ist heute gelöscht worden. Sig⸗ maringen. Amtsgericht.

Spandau. 287941 In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 159 bei der Firma Vanl Flos vormals Th. Paproth Nachfolger, Spandau, folgendes ein—⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Spandau, den 13. Juni 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Spremberg, Lausitz. (28795 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 160 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Hübel in Spremberg folgendes eingetragen: Witwe Clara Hübel ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Spremberg, L. den 12. Juni 1927. Amtsgericht.

Stolberg, Harx. 28796

In das Handelsregister A ist am 14. Juni 1927 unter Nummer 62 die Firma „Carl Uhlemann, Hotel zum Kanzler“ zu Stolberg (Harz) und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Carl Uhlemann in Stolberg (Harz) ein— getragen. Amtsgericht Stolberg (Harz).

Walsrode. 28797

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 9 bei der Firma Holz— industrie Cordingen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cordingen, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Sep⸗ tember 1926 ist das Stammkapital auf 48 000 achtundvierzigtausend Reichsmark umgestellt. Der bisherige Geschäftsführer Paul Sandel ist am 15. Januar 1925 gestorben.

Willy Schönfelder ist am 31. De⸗ zember 1925 als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Der Kaufmann Gustav Peuckert in Berlin⸗Charlottenburg, Snbelstraße 7, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Die Prokura des Hermann Nollau, des Georg Hermann und des Max Kubeczak sind erloschen.

Walsrode, den 9. Juni 1927.

Amtsgericht.

VWandsheh, (28798 Handelsgerichtliche Mitteilungen. Am 6. 5. 1927: H.-R. B 55, Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesell⸗ schaft, Samburg, Zweigniederlassun Wandsbek: Die Kaufleute n uff Maria Althoff und Robert Schön⸗ dorff, beide in Hamburg, sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt worden mit der Befugnis, daß eder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ . chaft ,,. ich mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten ö oder stell vertretenden

Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten.

Am J. 5. 1927. H.⸗R. A 473. Firma Hans Schmidt, Kriugelfabrik, Wandsbek. Inhaber ist der Bäcker⸗ meister Hans Claussen Schmidt in Wandsbek. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Hans Schmidts Herren⸗ kringeln.

Am 14. 5. 1927: H⸗-R. A 474. Firma Holländisch⸗ Deutscher Blumen⸗ zwiebelvertrieb M. Siegelberg u. Co., Wandsbek, 6 U . schaft. . sind die Witwe Eliese

rieda Martha Siegelberg, geb. Möller, in Wandsbek und Kaufmann Martin Kempner in . Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1927 begonnen.

Am 1J. 5. 1927: S. R. A 429 Firma E. Millhan, Wandsber: Die Firma ist erloschen. ;

Am 20. 5. 1957: . B 114, Firma Standard Schuhfabrik, , , schaft, Wandsbek: Die Gesellschaft

Zum Liquidator ist der aufmann Edwin Boley in Altona bestellt.

H.⸗R. A 454, Firma Anton Wenig⸗ mann Hamburg Wandsbek: Die ö. ist erloschen.

H.-R. A 475. , Anton 6 mann Hamburg Wandsbe

2 5

den 10. Juni 1927. Das 6

offene . chaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Dezember 1926 be- . Gesellschafter find der Chemiker

nton Wenigmann in Meiendorf und Kaufmann Charles Simon Rosenbaum

in Hamburg.

Am 21. 5. 1927: H.-R. A 462, Firma Degras⸗ und uttersänrefabrit᷑ Jacobsen u. Co., Wandabe r, o fene Handelsgesellscha ft: Die . Handels-

esellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen esellschafter Kaufmann Carl udwig Grosse in k und Kaufmann e, Christian Wilhelm Maas in ltona sind ausgeschieden. Der bis⸗ herige Gesellschafter Jacobsen ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

94 B 37, Firma Bankverein für Schleswig Holstein, Aktiengesell= schaft, Filiale Wandsbek: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. März 1927 ist der 5 24 der Satzung geändert worden.

Am 8. 6. 1927: H.-R. A 441, Spar- bank von 1820, Kommanditgesell⸗ schaft, Wandsbek: Hans Tietgen in Hamburg ist mit dem 1. Juni 1957 aus der k ausgeschieden und der Kaufmann Claus Friedrich Frahm in Neu Rahlstedt mit einer Vermögens⸗ einlage von 62 500 RM in die Gesell« sche eingetreten.

andsbek, den 18 Juni 1927. Das Amtsgericht. Abt. 4.

Waren. 28799] Handelsregistereintrag zur Firma F. Havemann Aktiengesellschaft in Waren: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. April 1927 ist das Grundkapital um 120 000 R erhöht worden. Es beträgt jetzt 300 900 RM. Waren, den 16. Juni 1927. Meckl⸗Schwer. Amisgericht.

————

Weissenfels. . In das Handelsregister B 76 ist be der Firma Edmund Herrmann, Bau⸗ geschäft, G. m. b. H, am 1. Juni 1927 eingetragen worden; Durch . der Generalversammlung vom 14. Apri 1927 ist das Stammkapital um 10 600, also auf 16000, Reichsmark erhöht. Amtsgericht Weißenfels. Weissenfels. 28802] In das Handelsregister A 714 Hei der Firma Richard Fiedler, Rohpro⸗ dukten⸗, Alteisen⸗ und Metallhandlung, ist am 80. Mai 1927 eingetragen worden: Die Firma ist 1e. Amtsgericht Weißenfels. Weissenfels. 28601 In das Handelsregister B Nr. 106 i am 1. Juni 1927 eingetragen worden: Omnibusberkehrsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weißenfels. Gegenstand des Ünternehmens: Be⸗ förderung von Personen und Gepäck durch Kraftfahrzeuge. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen sowie alle Ge⸗ schäfte zu betreiben, welche mit dem vorstehenden Zweck mittelbar oder unmittelbar in Verbindung stehen. Grundkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur Alfred Böhme in Apolda. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ift am 29. März 1927 festgestellt. Die Be⸗ fugnis des Geschäftsführers zu Neu—⸗ anschaffungen ist auf einen Betrag von 1000 Reichsmark monatlich beschränkt. Amtsgericht Weißenfels.

Wer dem, Enn r. 288031

In unser Handelsregister Abt. B ist am 13. Juni 1927 bei . unter Nr. 83 eingetragenen Firma Eickelmann K von der Burg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Werden⸗Ruhr, von Amts e,. eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft nichtig ist.

Amtsgericht Werden⸗Ruhr.

Wiesbaden. 28804 Handelsregistereintragungen. Vom 9. Juni 1927:

A Nr. 1955 bei der Firma Karl Fischbach, Wiesbaden, Kirchgasse 491 Die Firma ist erloschen.

Vom 10. Funi 1927:

A Nr. 2084 bei der Firma Boven⸗ siepen und Vorbach. Wiesbaden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A Nr. 2126 bei der Firma Bilse und Neumüller, Wiesbaden: Der Kauf⸗ mann Oskar Helmcke von Mainz ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschaft eingetreten.

B Nr. 562 bei der Firma Steinberg und Vorsanger, Aktiengesellschaft, Wies⸗ baden: Den Kaufleuten Erich Stein⸗ berg, Heinz Steinberg und Fritz Vor⸗ sanger, sämtlich in Wiesbaden, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß jeweils zwei der bestellten Prokuristen die Gesellschaft vertreten können. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Einfügung des 5 64 (Veräußerung von Aktien) geändert.

Vom 18. Juni 1927:

A Nr. 26333 bei der Firma Auto⸗ vertrieb, Reparaturwerkstätte und Großgarage Jean Roth, Wiesbaden: Jetzige Inhaberin der Firma ist Frau Frieda Roth, geb. Kabel, in Wiesbaden.

B Nr. 134 bei der Firma Sala⸗ mander ⸗Schuhgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Stuttgart mit einer Zweigniederlassung zu Wies baden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 30. März

X.

Fünfte Beilage zum Deut jchen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 144. erlin. Drnnetttag. den . Jun 1927

Sffentlicher Anzeiger.

„Aufgebote, Verlust, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit) 1,05 Reichsmark.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. Le, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mi

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und 2 Kolonialgesellschaften.

27849 Selios Druck- u. Cartonnagen Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

RM 2828 41513

11347

durch die beiden Generalversammlungen, jedoch so, daß das Ergebnis des Berg⸗ werksvereins seit 1. Jult 1912 in die Be— rechnung der Interessengemeinschaft ein⸗ gerechnet wird. Die Hüttenwerke haben jedoch das Recht, vom 1. Juli 1942 ab das Vertragsverhältnis auf weitere 30 Jahre, also bis 30. Juni 1972 zu verlängern. Die Bestimmungen dieses Vertrages gelten dann für die Interessen⸗ . * ö. . . 3 . ö. ; mit der Maßgabe fort, daß der Berg⸗ , zu Berlin, Frankfurt . M. werksberesn vorweg aus den Ueberschüssen d, Köln, wird gemäß der C. Durch, der Interessengemöinschaft jährlich Ce nur , ö. . Zahlung seiner für diese Periode auf 8 o r endes bekanntgemacht: ĩ j erliche S Laut! Göhr renn nnd entichen reduzierte Dividende erforderliche Summe

erhält.“ Generalversammlung vom 20. Mal 19236 Diese 80/0 Dividende ist durch vor— ist das bisherige Hrn te it unserer ö. ö ö . . erwähnte Vereinbarung auf 4,8 C RM

] . ] aufgewertet. Stammgktien, auf 22 800 000 Reichsmark ; . . inngestesit worden, und zwar dera h, baß . Die Reichs marter ßffnungsbilguz

die Aktie von 306 MJ auf 180 RM, von ver 1. Juli 1924 stellt sich wie folgt:

1200 A auf 720 RM, von 15606 R auf

ö Aktiva. RM g . . . n 1 K auf sg Rar Kohlengruben, Konzessionen herabgesetzt wurde. Hiernach zerfallen die und Kin lagen 13 oz 402 17 3 871 421

Aktien in =. . ; ; . 9 Kohlenwäschen, Kokereien a) 39397 Aktien mit einfachen Nummern und Kohlendestin ationen! ö 70 960 - gb 522

zu 189. RM, Rr. 1 —– 3665 (au ogg Attlen, Nr. es , O Priketifabztiten

2 364 335 30 h oso 368

1518 Aktien, Nr. 38848 39832 RP 286 Aktien, Nr. 39857 39868 2 Aktien, zusammen 39397 Aktien, b)! Aktie mit vier Nummern 660 RM, Nr. 106664 —- 166657 5 173 691 (- Jo d ss 7 15 463 880 367 532 196 640 24

1. Aktie, 13 064 056 24

28590]

Deutsche Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin⸗Duisburg. Bilanz am 31. Dezember 192.

RM 3

5. Kommanditgesell⸗˖ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

e899)

shweiler Bergwerks ⸗Verein. uf Veianlassung der Zulassungsstellen

Ausgaben. Unkosten Steuern.. Zinsen Tilgung für Darlehen der reuß. Pfandbriefbank 988,27

Tilgung für Dar— lehen der Stadt Magdeburg

Tilgungsrücklage 6 3 der

reuß. Hypo⸗ theken⸗Aktien⸗ ban, 15 000,

Rücklage in den Erneue⸗ rungsfonds 1

Rücklage in den Erneue—⸗ rungsfonds 11

Aktienkapitaltilgungsfonds

Abschreibung auf: Bekleidung u. Augrüstung

7214, 44 Möbel und Ge⸗ tüte, g.

. , . ho / gesetzliche Rücklage 2878,67 400 Dividende 43 000, Vortrag auf neue Rechnung.. 11 694,76

Aktiva. Kasse, Postscheck, Bank .. Kontokorrentkto, Debitoren Grundstückskonto Gewinn, und Verlustkonto: Verlust ..

7235 41 128357 209 368 14 27751 25

24212837

Aktiva. Grundstücke und Anlagen mit Maschinen und Ein⸗ . Zugang

ls 6õz 0026 = 0 076 65 Do. T 130m 030 65

n 177120 Dod 77 -= 20 og h7y7 27 19 69211

Abgang Abschreibung .....

b 600.

Passiva. Akttenla pi; Hypothekenkonto. .... Kontokorrentkto.: Kreditoren

zo goo 115 5 3z 16 163 6

242 128 37 Gewinu⸗ und Verlustrechnung.

Verluste. Verlustvortrag aus 1925... Unkostenkonto

Beteiligungen und Wert—⸗ papiere

Hinterlegte Sicherheiten

Materialien, Fertig⸗ und Halbfabrikale:

Bestand am 30. Sep⸗ tember 1926

17 283 36252

Abgang an die Demag Il. G. . 12 283 36252

enn,

Wechselbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben

Forderungen:

Guthaben bei den Banken und verschiedene For⸗ derungen

Bürgschaften RM 4604233 Aufwertungsforderungen Uebergang konto ..

21 588

20 500

30 934 67765

25 23733 30031 64

55 268 97

Gewinne. Grundstücksertragskonto ... Bilanzkonto: Verlust ....

. k

zd 000 * ꝛo Sas og

2751772 27751 25

hh 268 97

(28584 ; Bilanz am 31. März 1927.

RM 21 963

116337

65 aol amn is

29s zl3 39 87 635 16 1 6m i

57573 164 674

Vermögenswerte. Grundstücke Gebäude.. Zugang Umformerwerk . 5h ddõö - Zugang 7364, 12 Stromzuführung J7 d od Zugang. 75 848, 29 Gleisbau... Idi dd d = Zugang.. 460 131, 88 Werkstatt 5 oh. Zugang 1069,71 Wagen .... 16 1G 75 Zugang 74 593, 01

Bekleidung u. ö,

Zugang .. . 5651544. Tir

Abschreibung 7214,44 1 Möhel u. Gerate Tod -= Abschreibung 1 299. 1 Wertpapiere 15 Erneuerungsfonds II bei der Magdeburger Straßen Eisenbahn⸗Gesellschaft Kassenbestand ..

c) 21809 Aktien mit vier Nummern 20 RM, Nr. 36895 37324 108 Aktien, Nr. 39833 39856 6 Aktien, Nr. 39859 39g9g90 33 Aktien, Nr. 40001 106648 16662 Aktien, Nr. 106668 - 12666 = 65000 Aktien, zusammen 21869 Aktien. . d) s Aktien mit fünf Nummern zu 900 Reichsmark Nr. 8843 - 38847 1 Aktie, Nr. 39991 - 40000 2 Aktien, Nr. 106649 106663 3 Aktien, zusammen 6 Aktien. Der demnächftigen Generalversammlung wird vorgeschlagen werden, die Attien von 1200 . in je d Aftien zu 180 iht und die Aktie von 1100 M in 3 Aktien zu 130 RM und 1 Aktie zu 126 RM zu stückeln. Das umgestellte Kapital wird hiernach wie solgt gestückelt sein: 126636 Aktien zu je 180 RM mit je 1 Stimme und mit den Rummern 1— 38842 38848 39990 40001 bis 106648 1096664 106666 106668 bis 126667, 6 Aktien mit je 5 Vummern zu je 900 RM mit je 5 Stimmen Nr. 38843 38847 3999 bis 40090 106649 106663, 1 Aktie ju 120 RM mit 1 Stimme und mit der Nummer 106667. Sämtliche Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin, Frankfurt a. M. und Köln zugelassen. Die Einziehung der Aktien durch Ankauf ist satzungsgemäß zuläffig. Die Umstellung der Gesellschaft wurde am 26. 1. 1927 in das Handelsregister eingetragen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Bestimmungen der Satzung über die Verteilung des Reingewinns kommen während der Dauer des Interessengemein⸗ schaftövertrages mit den Vereinigten Hütten⸗ werten Burbach - Eich⸗Duüdelingen vom 5. März 1913 nicht zur Anwendung, weil den Aktionen durch diesen Vertrag eine bestimmte Dividende garantiert ist. Dies, bezüglich schreibt 5 3 des Vertrages über die Verteilung der bei beiden Gefelsschaften sestgesetzten Üieberschüsse folgendes bor: ‚Zunächst erhält, der Eschweiler Berg werts⸗Verein denjenigen Betrag, der ihn in die Lage setzt, nach Beckung aller Abgänge, aller erforderlichen Abschreibungen, der Hehl ichen sowie etwaiger sonsliger im

inbernehmen mit den Hüttenwerken be= schlossener Rückstellungen, der fatzungs⸗ und vertragsmäßigen Gewinnanieise die nachstehende Dividende des jetzigen AÄktien⸗ Kapitals des Bergwerksbereins, und zwar auf den Nennwert der Aktien ö,

in jedem der 4 Jahre, beginnend J. Juli 1912, endigend 30. Juni 1916, 10 0su, in jedem der 4 Jahre, beginnend 1. Juli 1916, endigend 306. Juni 19206, 12 0j, in jedem der folgenden 22 Jahre, be⸗ ginnend 1. Juli 1920, 30. Juni 1942, 14 0υά᷑.“ Die I4 com auf das alte Kapital sind durch Vereinbarung vom 26. 1. 1925 auf d. 4 06 RM aufgewertet.

Ueber die Bauer des Vertrages be— stimmt 8 4:

„„Die Interessengemeinschaft wird auf die Dauer von 30 Jahren abgeschlossen, beginnend mit dem j. Juli 1517. beim. oweit die Verwaltung in Frage kommt, nit der Genehmigung dieses Vertrages

Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahr Anteilige Einnahme aus

dem Betriebe... Zinsen . Besondere Einnahmen .. Rückerstattung von Steuern

Beteiligungen bei anderen Gesellschaften ....

Kassen⸗ und Wechselbestand

Debitoren

Vorräte an Kohlen, Koks, Roheisen, Materialien, 6 und Fabri⸗

14715

120 769 6 497 106

22 691

164 674 Magdeburg, den 1. April 1927. Magdeburger Vorortbahnen

Akltiengesellschaft. Der Vorstand. Herkt.

Der Aufsichtsrat. Landsberg, Vorsitzender. Nach den geprüften Büchern

technerisch richtig befunden. Magdeburg, den 31. März 1927. Arnold.

zu

Passi va. Aktienkapital: a) Stammaktien 24 000 000, - b) Vorzugs⸗ aktien 300 000, Gesetzliche Rücklage 2 450 000, Zugang aus Kere gen verkaufter

Vorrats⸗ aktien. . 1 253 284,90 3 683 284, 90

Uebertrag

des Verlusts

1926 3253 284, 99 Verpflichtungen: Bankkredite 5 456 623, 38 Verschiedene 3 122 428,39 Bürgschaften RM 4 6571 757 Aufwertungsverpflichtungen

62 364 173 348

Es zoo ooo

[86 936. al 131

8 16 6d 55 10

. 7859 assiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Obligationsschuld Kreditoren

22 800 000 4 849 545 14 603 691 45 20 560 323 31 18 gi sd 46 e , n sämtlicher Vermögens, teile ist unter Berücksichtigung der Be— stimmungen des Handelsgesetzbuchs sowie der Goldbilanzverordnung und der hierzu ergangenen Durchführungsbestimmungen erfolgt. ; ͤ Die in der Reichsmarkeröffnungsbilan; aufgeführten Anleihen 603 691, 15 RM n sich aus folgenden Einzelbeträgen Guthaben bei der Magde— zufammen: 8 ö . ge air n. an hun n Stadtbank ... noch im Verkehr befind⸗ ; lichen. fie der ö 39 Uebertragenes Konto ... Anleihe der früheren Ver einigungsgesellschaft für Stein kohlenstaub im Wurmrevier von 1897 über, ehemals 5h00 000 Papiermark, 341 100, RM ib o, Aufwertung der noch im Verkehr befind⸗ lichen Stücke der 44 0 o Anleihe von 1909 über ehemals 6 00000 PM, 124 291,45 RM 185 0½. Aufwertung der noch im Verkehr befind⸗ lichen Stücke der 4 0 Anleihe von 1919 üͤber ehemals 10 000 000 PM.

220 762

sowie

430 000

27456 Niederbarnimstraße 7 und 8 Aktiengesellschaft, Berlin. Eröffnungsbilanz auf 1. Okt. 1926. Ff Wohlfahrtskonto ....

Aktiva. RM 8 Uebergangskonto. ... Immobilien.... 61 646 89 Debitoren 70 982 26

132 629

ð o 9 Oh 77

obs 196 39 195 297 98 682 099 a 34 752 645 14

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 695)

48 837 8303 6554

1510180

156

Soll. Handlungsunkesten .. ;, Soziale Lasten Abschreibungen auf Immo⸗ bilien ; Abbuchungen auf Beteili⸗

gungen und Forderungen an Konzernwerke ... 3 203 284

266 6

Passiva. Aktienkapital ... . Hh nnen, Kreditoren

Verbindlichkeiten. Aktien aplta!· Darlehen der Preuß. Pfand⸗

briefbanh .. 37 219,42 * Tilgung 988, 27 Darlehen der Preuß. Yypöo⸗ theken. Aktien ban ö Darlehen der Stadt Magde⸗ burg... 112 006 * Tilgung 5 600. Erneuerungs fonds ]

41 587,51

26 Us oi

s

Zuwendung. 20 500

Erneuerungsfonds J 4176,77

Zuwendung und Zinsen 21 065.22 35 241,99 Entnahme 32 546.07 Aktienkapitaltiĩgungsfondd

(27214 8 666,

Leder. und Treibriemenfabriten w . . ornst eee ü e ele, n, , g. . Frankfurt a /Main. Gefetzliche NRüc a cd JI]

ilauz ver 81. Dezember 1926. Rest der Aufwer 10 279,99

RM tungsreserve 1695 100 8 Rückstellung zur Tssgnng 22641 des Darlehens der Preuß.

Hypotheken⸗Aktienbank . 146 900 Abrechnungskonto mit der 1333962

Magdeburger Straßen⸗ fen l gf hh 761 Eisenbahn⸗Gesellschaft Kasse, 10972

Reingewinn endigend Verlus 12132 867 4372601

10 000 90 000 2629

132 629

Berlin, den 1. Oktober 1926. Nie derbarnimstraße 7 und 8 Aktiengesellschaft. Sönicke.

1075000

3 378 27 479 786 53 137 J.

e ,

36 231

150 000

106 400 27457 Niederbarnimstraße 7 und 8 Aktiengesellschaft, Berlin.

Erfolgsbilanz am 31. Dez. 1926.

Attiva. RM 9 Immobilien. 61 646 85 97139 3 18435

71 00

Haben. Vortrag aus 1925 .... Rohüberschuß ; Verlust: Uebertrag auf ge⸗ setzliche Rücklage ...

438 3411 4574739 41

3263 281 20

8 266 365 148

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern übereinstimmend befunden. 899 Essen⸗Duisburg, im Mai 1927. JJ rns Revisions. und Treuhand⸗Akt.Ges.

Westdeutschland.

Passiva. Dr. Schourp. Aktienkapital .. 40 000 Die gemäß der Reihenfolge aus dem ö 7711 ö ausscheidenden Herren: hn or he len 90 000 eh. Kommerzienrat Dr. Louis Hagen,

137 711'

Berlin, den 31. Dezember 1926. Niederbarnimstraße 7 und 8 Aktiengesellschaft.

Hönicke. Grundstück Stall schreiberstrasfe 23 / 23 a.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1926.

Mieteergebnis. .... RM 15 328,40 Unkosten .. K Zinsen . 2 66 WT T RM 899.265 Berlin, den 31. Dezember 1926. Nach den geprüften Büchern sowie Niederbarnimstraße 7 und 8 rechnerisch richtig befunden. Aktiengesellschaft. , . März 1927. Hönicke. rn old. k

Entnahme

64 6 9 j

Die Anleihen sind zurzeit sämtlich zur

. gekündigt und mit Genehmi⸗

gung der Spruchstelle beim Oberlandes⸗

gericht Köln abgelöst.

Kohlscheid (Rhiv.), im Juni 1927. Der Vorstand.

Debitoren . . 7 40.10

Darlehn... Verlust

15 786

öln, Generaldirektor Bergrat Eugen Kleine, Dortmund, . Wilhelm Pfeiffer,

Kommerzienrat Düsseldorf, Direktor Robert Pferdmenges, A. Schaaff⸗ hausen'scher Bankverein A. G., Köln, din Emil Schrödter, Mehlem⸗ ein, wurden wiedergewählt. Infolge Ablebens schieden aus dem Aussichtsrat aus die Derren U Kommerzienrat Dr. Carl Flohr Berlin, w. , Dr. Maximilian Kempner, erlin, k Heinrich Roth, essau, Regierungsrat Bruno von Waldthausen, Ger re ihr Berlin, den 9. Juni 1927. Der Vorstand· Dr. Reuter.

Vermögen. 14199

Gebäude 15 000

4953 57 573

I 510180

Magdeburg, den 1. April 1927. Magdeburger Vorortbahnen Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Herkt. Der Aufsichtsrat. Landsberg, Vorsitzender.

1900000 3 294271, 5 875 2464 4372 6012

Kreditoren ypothekenaufwertung .. weifel hafte Forderungen u. Rückstellungen. ....