26660
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva: Kassa u. Postscheckkonto 18,56,
nventar 12765, Effekten 961,20, Waren
D6, Debitoren Rib, 23 Versust 8 66, Sa. 9315,82 RM. Passiva: Aktien⸗ kapital 5000, Kreditoren 4315,82, Sa. zi b s RM.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Unkosten 537, 82, Provision 40250 Sa. 940,32 RM. Gewinnvortrag p. 025 302,47, Effektenkto. 34. 70, Zinsen 137,36, Verlust 465,30, Sa. 940 332 RM.
Dr. Schalkhäuser und Ingenieur Meyer sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden, an, deren Stelle sind Walter Büge, Wilmersdorf, und Richard Eckert, Berlin, gewählt.
Rufsische Kaufmannsbank Aktiengesellschaft, Berlin.
(27458 ; R. A O. Lux Metallwaren⸗ und Marienthal ⸗Bad Liebenstein. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1926.
Aktiva. 1M Grundstücke 40 000 Gebäude.
Abschreibung 5 244 800 Maschinen . Id 50 d .- Abgang 471.80 179 528, 20 Abschreibunn 28.20 Elektr. Licht,, Kraff⸗ und Wasseranlage, Fahrzeuge, Werkzeuge, Modelle, Patente, Inventar .. Tasse u. Postscheckguthaben Effekten und Beteiligungen Wechsel und Schecks... Schuldner J Rohstoffe und Halb und Fertigfabrikate... Büigschaft 6 000, — Verlust ö
172 000
211 825 186 927
19974 1169 358
Passiva. Aktienkapital .. DVypothek ... Bantschuld .. Gläubiger .. Rückstellungen .. Bürgschaft 6000, —
360 0900 398 500 177154 — 207 516
36 18772
1 169 358
Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Soll. . Abschreibungen ..... 12 728 25 Gesamtunkosten . .... 246 213 2
25877216
— Saben. Rohgewinn ... Verlust
266 77473 1997 13 2658 77216 Marienthal, den 12. April 1927. Der Vorstand. Vr H lz, , ,. 2h l3! ö. Gebr. Better, Afttiengesellschaft, Ziegelwerke in Pforzheim Mühlacker.
Bilanz, abgeschlossen ver 31. Dezember 1926.
Aktiva. 416 Grundstücke 90 000 Gebäude 300 000 Maschinen u. Einrichtungen 266 009 Fuhrpark . 1 Vorräte 122 216 Kassabestand 3419 Außenstände und Bankgut—
116582
I Ausfwertungsausgleichkonto 43000 940 218
Passiva. Aktienkapital ypotheken inkl. Zins .. uswertungskonto .... Kreditoren Delkrederekonto .. Reservekonto Gewinn u. Verlustkonto: Vortrag von 1925 4231,82
25 533.98
420 000 328 516 46538 84 399 6 000. 25 000
Gewinn von
. 20 764
940 218
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 321. Dezember 1926.
An Soll. 4. Unkosten, Steuern, Ge⸗ , . 265 325 , 27 660 insen und Diskont ... 41 485 Abschreibungen . ... 61 195 Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 29764 425 432
Per Haben. Gewinn⸗ u. Verlustkonto . Gewinn aus Waren ...
423182 421 200 49
425 43231
Laut Beschluß unserer 27. ordentlichen Generalpersammlung kommt auf unsere Aktien eine Dividende von oo — Reichs mark 19 pro Aktie abzügl. 1040/0 Kapital⸗ ertragesteuer, also mit M 9 netto, Divi⸗ dendenschein Nr. 24, bei der Rheinischen Creditbank, Filigle Pforzheim, und deren Niederlassung Mühlacker oder der Gesell⸗ schastgzkasse zur Einlösung.
Mühlacker, den 14. Juni 1927.
Der Vorstand. Fr. Vetter. L. Stolz. A. Fr. Vetter.
Waren. und Bankschulden
95327 Bilanz per 30. Juni 1926.
An Aktiva. 16. Kasse⸗, Postscheck⸗, Wechsel⸗ und Devisenkonto ... 19351 Debitorenkonto 179 509 Warenkonto 245 792 Mobilien, Auto⸗, Patente⸗ Klischee konto 25 2652 51 816 522 222 3
Verlust per 30. 6. 1926
Per. Passiva. Aktienkapitalo — Vorratsaktien i. Besitz der Gesellschast ...
Verbindlichkeiten. .... Delkrederekonto
200 000
90 800 109 200 389 022
24 000 522 222 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. 6 10161 213 579 11676
235 4173
An Abschreibungen Unkosten Verlustvortrag 1925/26. .
Per Haben. Warenkonto Gesamtverlust p. 30. 6. 1926
183 600 51 5316
235 417
Aktien⸗Gesellschaft f. Dental⸗ Industrie, Baden⸗Baden. Der Vorstand.
Hans Wertheimer.
27459 Firma F. Hermann Beeg A.⸗G., Dres den⸗A. Berichtigte Bilanz ver 209. September 1225.
Aktiva. RM 3 Grundstücke und Gebäude 200 000 - Inventar.. 38 674,30
Abschreibung 7404,30 31 270
Maschinen und ,,
3 373,42 Abschreibung 18 403 42
Materialbestand und halb⸗
sertige Anlagen.... Kassebestand u. Wertpapiere k
74 970
735 980 17 524 229 720
1288 564
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds Delkredere
260 000 25 000 39 096
einschl. erhaltenen Ab⸗ schlagszahlungen auf halb⸗ fertige Anlagen ; ö
838 435 136 0993
1288 564 Gewiun⸗ und Verlustrechnung.
RM 1029117
25 807
39 036
WD
Ausgaben. Generalunkosten Abschreibungen Delkredere
Einnahmen. Fabrikationsgewinn .. . 1 093 961 9 Dresden, am 30. März 1927. F. Hermann Beeg A.⸗G. Beeg. Weber.
27460 Firma F. Hermann Beeg A.⸗G., Dres den⸗A. Bilanz per 30. September 1926.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude. 198 000 Maschinen und Werkzeuge 67 500 Inventar 28 150 Kasse und Wertpapiere .. 7 445 Kautionskonto. ..... 4057 Debitoren Aufwertungsausgleichskonto Avalschuldner Materialbestand und halb⸗
fertige Anlagen...
Gewinn, und Verlustkonto:
233 414 18711 184 945
7h63 736
359 918 1885 878
va.
260 900 25 000 39 036 68 250 54 711
169 458
9 557
Pas Aktienkapital. Reservefonds ...... Delkredere .. Hypotheken. Auswertungsverpflichtungen K Uebergangskonto Waren und Bankschulden
einschl. erhaltenen Ah⸗
schlagszahlungen auf halb⸗
fertige Anlagen.... Avalgläubiger .
1084919 184 945
1 885 878
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 30. September 1926.
Ausgaben. RM 3 Generalunkosten .... 373 758 Abschreibungen ... 31 622
405 3813
Einnahmen. Fabrikationsgewinn .. r nnn, ä
43 577 1885 359 918
405 381
Dresden, den 30. März 1927. F. Hermann Beeg A.⸗G. Beeg. Weber.
Die ordentliche Generalversammlung vom 13. Mai i927 genehmigte obige Bilanzen und Verlust⸗ und Gewinn— rechnungen.
29306) .
Einladung zur Generalversammlung am 14. Juli 1927, nachm. 51 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Rechts—⸗ anwalts und Notars Dr. Georg Braun, Gleiwitz O. S., Wilhelmstraße 5.
Tagesordnung: ;
l. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfte⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1926 nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats.
Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals und weitere Aenderung des Gesellschaftsvertrags (58 4, 6 und 14).
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum 11. Juli 1927, abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Be⸗ scheinigung nachweisen.
Oherschlesische Vaustoff A. G.,
Gleiwitz 9. 6. Der Vorstand. Carl Gruß.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
[29640
Einladung zu der am 30. d. M., abends 7 Ühr, in der e ice. schule, Martin⸗Luther⸗Straße 22, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung.
, . über Liquidation.
Preusische Baugenossenschaft
„Berlin. athjens.
e. G. m. b. Dreßler.
28489 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 9. Juli 1927, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale in Vetschau i. L. statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfstsberichts für 1925 und 1926. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für 1925 und 1926. Entlastung des Vorstands. Verteilung des Reingewinns. „Neuwahl eines Vorstandsmitglieds. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. Statutenänderungen. Vetschau i. L., 135. Juni 1927. Genossenschaft vorm. A. Lehnigk,
G. G. m. 1 * ö. Fabrik landwirtsch. Maschinen und Geräte. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Fr. Emmelmann.
25381 Konsumverein Oberrod, Wester⸗ wald, ist ab 1. Januar 1927 aufgelöst. Die Liquidatoren:
Jos. Krämer Kolb. Joseph Kolb. Consumverein eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht Oberrod ¶ Post Elsoff).
IO. Verschiedene Bekanntmachungen.
29247 Karlsruher Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt.
Die Mitglieder der Anstalt werden zu der Freitag, den 15. Juli 1927. nachmittags 4 Uhr, im Anstaltsgebäude zu Karlsruhe stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
Genehmigung des Abschlusses für 1926.
Als Ausweis in der Mitgliederver sammlung sind satzungsgemäß Eintritts- karten erforderlich. Diese werden vom Vorstand auf Grund einer schriftlichen oder mündlichen Anmeldung ausgestellt, die spätestens 48 Stunden vor Beginn der Versammlung eingegangen sein muß.
Karlsruhe, den 20. Juni 1927.
Der Vorstand. Kimmig.
(29298 Bekanntmachung. Die Landesbank der Provinz Ostpreußen, Königsberg, Pr., hat beantragt, 6G 50 Goldpfandbriefe Reihe 12 im Betrage von 20000000, und zwar die Stücke Nr. 1 - 10000 zu 100 GM, Nr. 10 001—15 000 zu 200 GM, Nr. 15 001 — 1 000 zu 500 GM, Nr. 21 001 - 26 000 zu 1000 GM, Nr. 26 001 — 29 000 zu 2000 GM, Nr. 29 001 — 29 800 zu 000 GM und 5 o/o Goldpfandbriefe Reihe 13 im Betrage von 10 000 000, und zwar die Stücke Nr. 1— 000 zu 100 GM, Nr. 5001-75090 zu 200 GM, Nr. 7501 - 11 500 zu 500 GM, Nr. 11 501 - 16 5900 zu 16000 GM, Nr. is hoi = 17 066 zu 26660 GM, Nr. 17 001 - 17 200 zu ho00 GM zum Handel und zur Notierung an der Königsberger Börse zuzulassen. Königsberg, Pr., den 21. Juni 1927. Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Königsberg, Pr.
29071
Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden,
RM 2370009 neue Stammaktien der Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft in Frank⸗ furt am Main, 2370 Stück Global⸗ aktien über ie RM 1000, lautend über je 25 Aktien im Nennbetrage von je RM 40 mit den Nummern 422 001 / 422 025 — 481 226 / 481 250,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 20. Juni 1927.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke. l2xor 2 Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Deutschen Landesbankenzentrale A. G. und der Firma N. Helfft C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,
GM öo00060 706 Goldhypotheken⸗ pfandbriefe Serie JL der Mecklen⸗ burg⸗Strelitz'schen Hypotheken- bank zu Nenstrelitz, unkündbar bis 1. Januar 1932,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 20. Juni 1927.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelycke.
290731
Von der Darmstädter und Natlonalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Deutschen Bank, der Dresdner Bank und der Firma Georg Fromberg G Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,
RM 2500060 neue Stammaktien der Julius Berger er, , ,. gesellschaft in Berlin, Nr. 85 001 bis 110 000 zu je RM 100,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 20. Juni 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
29336] Bekanntmachung.
Die Direction der Disconto. Gesellschaft Filiale Breslau und die Dresdner Bank Filiale Breslau, beide zu Breslau, be⸗ antragen:
nominal 2 000 00900 RM Stamm⸗
aktien, eingeteilt in 600 Stück zu je 1000 RM Nr. 1— 400, 15 d0l bis 15 600, 13 000 Stück zu je 100 RM Nr. 401 - 10 400, 15 601 - 18600, 5000 Stück zu je 20 RM Nummer 10401 —- 15 4600 der „J. Reichelt Aktiengesellschaft“, Breslau, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 21. Juni 1927. Der Vorsitzende der Zulassungsstelle für Wertpapiere: Moritz Marck.
l2929!]! Bekanntmachung.
Die Firma M. M. Warburg & Co. in Hamburg die Darmstädter und National- bank K. a. A. Filtale Hamburg, die Com- merz. und Privat- Bank A.. G. gen g rtl, die . Simon Hirschland in Hamburg, die Firma Münchmeyer C Co. in Ham⸗ burg haben den Antrag gestellt,
RM 25 0990 09009 neue Aktien der Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg, 80 000 Stück zu je nom. RM 106 mit den Nrn. hb 001 - 730 900, 17 000 Stück zu je nom. RM 1000 mit den Nrn. 730 0901 - 747 000,
zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 20. Juni 1927.
Die Zulaffungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.
(29074) Bekanntmachung.
„‚Dle Deutsche Bank, Filiale München,
die Bayerische Vereinsbank, München, die
Darmstädter und Nationalbank Kom
manditgesellschaft auf Aktien, die Direction
der Disegnto⸗Gesellschaft, die Dresdner
Bank, je Filiale München, das Bankhaus
H. Aufhäuser und das Bankhaus Merck,
Finck C Co., je in München, haben
beantragt,
nom. RM 211 980 000 auf den
Inhaber lautende neue Stamm⸗ aktien der J. G. Farbenindustrie Attiengesellschaft in Frankfurt a. M., St. I8 O00 über je RM 100, Nr. 2001 - 100000, St. 73 000 über je RM 200, Nr. 1 327 901 — 1400000, St. 186 680 über je RM 1000, Nr. 376 001 — 429 680, Nr. 477 001 bis 610 000
zum Handel und zur Notiz an der
Münchener Börse zuzulassen.
München, den 18. Juni 1927.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: J. V.: Schulmann. Syndikus: Dr. Schub.
27640)
Die Firma Gebr. Reckmann G. m. b. S., , ist seit dem 30. 6. 1926 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft wollen ihre Forderungen bei dem Liquidator geltend machen.
Der Liquidator:
Friedrich Reckmann, Halle a. S.
272121
Die Monopolbranntwein⸗Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. S., Karlsruhe, ist liquidiert. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Karlsruhe, den 14. Juni 1927. Der Liquidator:
Albert Baer, Karlsruhe.
23586] Bekanntmachung.
Die Firma Victor, Tünschel & Co. Glibber Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen ist aufgelöst. Die Glaͤubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
Aachen, den 1. Juni 1927.
Der Liquidator: Wilhelm Kilb.
29337) Bekanntmachung. Grundstüũcksgesellschaft a ,
straste S m. b. S. ist am 11. Junt 1927 aufgelöst. Zum Liquidator ist Bauingenieur Max Girke in Berlin⸗Lankwitz, Hindenburgstr. 12, bestellt. Gläubiger wollen sich melden.
(29333) Bekanntmachung. Grundftücksgesellschaft Schulzen⸗
dorferstr. 17 m. b. H. ist am 11. Juni 1927 aufgelöst, zum Liquidator ist Bauingenieur Max Girke in Berlin⸗Lankwitz bestellt. Gläubiger wollen sich melden.
28094 Die Georg Liersch, Tuchfabrik, G. m. b. S., Cottbus, ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. Mai 1927 auf⸗ elöst worden. Die Gläubiger werden iermit aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Der Liquidator: Pridöhl.
27023 Karlsruher Kalk⸗ & Cementwerke Berghausen G. m. b. S.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Junt d. J. ist die Herabsetzung des tammkapttals auf RM 66 0060 beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf- gefordert, sich bei ihr zu melden.
Heidelberg, 13. Juni 1927.
Der Geschäftsführer: Hermann Rapp.
26670]
Die Versammlung unserer Gesellschafter vom 24. März 1927 hat beschlossen, das Stammkapital von Æ 1400 9090 auf M 980 000 herabzusetzen. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend hiermit auf- gefordert, ihre Ansprüche sofort anzu—⸗ melden.
Köln⸗Kalk, im Juni 1927.
Ph. Schuster & Cie. m. b. S. Maschinen ⸗ & Armaturen⸗Fabrik.
27639 Die Märkische Kleinkunsthandel G. m. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liguidator bestellt. rn wollen sich bei ihm melden. Berlin ⸗ Schöneberg, den 11. Juni l927. Erich Arnold, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße 17.
28961
Die „Rheinkipho⸗ Rheinische Kino Photo Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln, Brückenstraße Nr. 15, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Köln, den 18. Juni 1927.
Der Liquidator: A. Szilard.
2 0ꝛa . . Die etwaigen Gläubiger der Firma Julius Spitzer & Co. G. m. b. S., Hamburg, in Liquidation, werden hierdurch aufgefordert, sich beim unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. Eugen Pollaesek, Berlin, Friedrichstr. 79a.
280535
Die Firma Alfred Fantl Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu.,, Berlin, Belle Alliance⸗ platz 9, ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Richard West. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
24220 Die Plath⸗Jauche Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Geismar bei Göttingen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Göttingen, den 3. Juni 1927. Der Liquidator der Plath⸗Jauche Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Otto Stumme.
(28954 . Bilanz per 31. Dezember 1926.
191916 73 947 05 140 13 240 59 11251
G TJ so
Aktiva. Barbestände, Bank, Postscheck wen,, ö
. Verlust per 31. Dezember 1926
Passiva. Stammkapital, Anteile der Ge⸗ a G
6750 zg ghb 11 713
98 459 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
Aufwendungen. Abschreibungen ..... 260 Handlungsunkosten ... 33 001
33021
! Erlöse. Gewinnvortrag aus 1925 .. 41 Einnahmen per 1926 .... 32 867 B ilust JI, 112
— —
33 021 Secessionshaus G. G. m. b. S.,
erlin⸗Charlottenburg.
/ / . ,
1 ,,
und 1. April 1927 aufgelöft. Die Fabrildirektoren Dr Hermann Weil und Dr. Robert Silbereisen. beide in Stuttgart, sind Liquidatoren.
Vom 14 Juni 1927:
B Nr. 3807 bei der Firma Wiesbaden-⸗ Biebricher Schweinemästerei. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Wies baden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B Nr. 632 bei der Firma Nährmittel⸗ Zuckerwaren⸗ und Pastillenfabrik Gum⸗ tau Aktiengesellschaft, Wiesbaden: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B Nr 714 bei der Firma „Rundfunk“ erster Radio⸗Vertrieb für Hessen und Fessen⸗ Nassau. Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung, Wiesbaden: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Vom 15. Funi 1927:
A Nr. 622 bei der Firma J. Hertz in Wiesbaden: Konrad Matthaei ist durch Tod ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesell⸗ schaft und hat am 1. Fanuar 1927 be⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Der Ehefrau Käthe Heymann, geb. Laser, in Wiesbaden ist Prokura
erteilt.
A Nr. 2744, Firma „Ulrich Edel⸗ mann, Elektro⸗ und Radio⸗Großhand⸗ lung. Wiesbaden“. Inhaber ist der Kaufmann Ulrich Edelmann in Wies⸗ baden.
B Nr. 665 bei der Firma Rosenzweia X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wiesbaden; Die Gesellschaft ist durch Eröffr ing. des Konkurses auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.
Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.
Wismar. . In das Handelsregister ist Bei der Firma Alfred Häußler, hier, einge⸗ tragen: Die Prokura des Christian Delling ist erloschen.
Amtsgericht Wismar, 16. Juni 1927
Wismar. 28806 In das Handelsregister ist bei der Firma Wismarer Schneckentrieur⸗ und Korantgeräte⸗Fabrik. Richard Korant, hier, als neue Alleininhaberin ein— getragen; Witwe Anna Korant. geb. ischel, in Berlin⸗Wilmersdorf.
mtsgericht Wismar, 16. Juni 192.
Wismar. . In das Handelsregister ist bei der Firma Reinhard Kühn, hier, einge⸗ tragen: Die Prokura des Fritz Düwel ist erloschen.
Amtsgericht Wismar, 16. Juni 1927.
Wismar. 28808 In das Handelsregister ist das Er⸗ löschen der Firma Bürsten⸗ und Vinselfabrit Bernittenhof Aktiengesell⸗ schaft, hier, eingetragen.
Amtsgericht Wismar, 16. Juni 1927.
Wittenberg, Bæ. Halle, [28800] Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Kant Chokoladenfabrik, Aktiengesell⸗ chaft in Wittenberg, eingetragen: Die Prokura des Hans Schwendt 6 er⸗ soschen. Zum Vorstandsmitgliebe ist ber bisherige Prokurist Hans Schwendt bestellt worden. ittenberg, den 14. Juni 1927. Das Amtsgericht.
J Hz. Halle. [28810 Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 8a eingetragenen Mittel— 6 n , . Aktien⸗ gesellschaft in udersdorf, folgendes Eingetragen worden; Die . aft ist J Liquidator ist der bis⸗ r . orstand Kaufmann Willy Dietze n Dobien. Wittenberg, den 14. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Wörrstadt. 28811 In . Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der . Jean Ritzinger, Wörrstadt, folgendes 'ein⸗ getragen:; Die Firma ist erloschen. Wörrstadt, 15. Juni 1927. Amtsgericht.
EZehd eni che.
. unser Handelsregister A Nr. 54 3 ei der Firma Adolf Rumler Nachfl., Sehdenick, am 1 Juni 1927 eingetragen worden; Dem Kaufmann Paul Klement in . ist Prokura erteilt. Die Schreibweise des Namens „Rummler“ ist von Amts wegen in „Runtler“ be⸗ richtigt. Zehdenick. Das Amtsgericht.
28812
Zeulenroda. 28813
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 20, betr. die Firma Libor Hetzer, Baugeschäft in Zeulenroda, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Ge= ellschafter Erich Hetzer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft t .
Zeulenroda, den 17. Juni 1927.
Das Thür. Amtsgericht.
LTittan. ; . In das hiesige Handelsregister ö eingetragen: 1. am 14. Juni 1927 auf Blatt 1604, betr. die Firma 66 und Privat⸗
— ——
Bank Aktiengesellschaft Filiale Zittau in Zittau: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. April 1927 ist der Absatz 3 des 5 19g des Gesellschafts⸗ vertrags gestrichen worden.
2. am 1J. Juni 1927 auf Blatt 1214, betr. die Firma Robert Böhm in
Bau⸗ und Sy
Kriel, Mech.
ittau: Maria Agathe Maria Josefa
öhm, geb. Böhm, in Zittau 5 auß⸗ eschieden. Der Kaufmann udolf 8 Anton Schnaderbeck in Zittau ist als persönlich . tender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Er ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.
misgericht Zittau, 18. Juni 1927.
Eahten, Rz. reslam. [285615]
Im n, , . A Nr so ist bei der Firma Paul Weigmann in Jordans⸗ mühl am 15. Juni 1927 eingemagen worden, daß die verwitwete Kaufmann Sophie Weigmann, geb. Beyer, in k jetzt Inhaber der
irma ist.
Amtsgericht Zobten am Berge.
Twichan, Sachsen. [28817
In das Sandels ren sster ist heute ein⸗ getragen worden:
a) Auf Blatt 1916, betr. die Firma Baumwollspinnerei Otto Schön in
wickau: Prokura ist erteilt: a) dem
aufmann Bruno Schön, b) dem Kauf⸗
mann Otto Rudolf Schön, beide in Zwickau. Sie dürfen die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
b) Auf Blatt 25965, betr. die Firma Darmstädter und Nationalbank Lommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Zwickau ((Sachsen in Zwickau: Friedrich Hincke ist als per⸗ sonlich haftender esellschafter aus-. geschieden. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend im §5 18 Absatz 1 geändert morden.
Amtsgericht Zwickau, den 17. Juni 19277.
4. Genossenschafts⸗ register.
Altenburg, Lhiür. . In das . ister ist heute unter Nr. 69 die Geno ,. in Firma arverein zu Rositz, einge⸗ . Genossenschaft mit beschränkler Haftpflicht mit dem Sitz in Rositz, ein- getragen worden. Die Satzun sst am 13. März 1927 in . ö ,, ĩ ö Bau . usern zur Wohnungsnutzung für die minderbemittelten Genossen. Oh An⸗ nahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der k schaft mit der r , auf eine Ver · zinsung von jährlich höchstens 4 25. Der eck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Minderbemittelten gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten Häusern zu billigen Dir gn zu verschaffen. Altenburg, am 17. Juni 192. Thkringisches Amtsgericht.
KErandenburg, Havel. r In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 166 die . „Land⸗ arbeiter Heimstätten⸗ Genosfenschaft Fohrde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Fohrde, eingetragen. Die Satzung ist vom 2. März 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung von Klein⸗ wohnungen und Gartenland für Land. und Forstarbeiter in Fohrde und Umgegend. randenburg vel, den 15. Juni ö Am zgericht. 128505 In das Genoössenschaftsregister ist heute bei der Edeka Großhandel e. G. m. b. H., Brüel eingetragen worden: Der Sitz der Genosfenschaft ist jetzt Neukloster. Brüel, den 16. Juni 1927 Mecklb. Schwer. Amtsgericht.
Chemnitz. 28900 Auf Blatt 23 des . ts⸗ registers betreffend die Bezugs- und Ab-
] sahgenossenschaft Euba, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Euba, 1. heute eingetragen worden: Die . autet künftig: ö Henossenschaft Niederwiesg und Umgegend, eingetragen; Genossenschaft mit he—⸗ schränkter Haftpflicht. Der 5 der Ge⸗ nossenschaft ist nach Niederwiesa verlegt wo nden. . des Unter- nehmens ist wie folgt erweitert worden; Die Unterhaltung einer Sparkasse, durch die die Anlage verzinslicher Gelder sowie die Gewährung von Krediten aller Art er⸗ nelig tn s wich Chenntz. 6.
m emnitz, F.
am 46 Juni 1927.
Halle, Sa ale. (28901
In das Genossen , ist unter Nr. 204 die „Gagfah“ Hausver⸗ waltung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Halle a. S. eingetragen worden. Satzung vom 30. Januar / l. Mai 1927. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung der Einfamilienhäuser, die von der Gagfah, Gemeinnützigen Aktien⸗Gesell⸗ . i Angestellten⸗Heimstätten, er⸗ aut sind bezw. noch erbaut werden. Insbesondere ist der Zweck der Ge—⸗ , für die Einhaltung der in dem Grbbauvertrag festgelegten Be⸗ dingungen Sorge zu tragen, die Ver⸗ waltung der von den einzelnen Zu⸗ schußgebern für die Erbauung der Häuser der Siedlung Halle gegebenen Hypothekenzuschüsse, der gemeinsame Einzug des Erbbauzinses, der Hypo⸗ thekenzinsen und Tilgungsbeträge sowie
die Ueberwachung der bon den Dar⸗
lehnsgebern an die Hergabe der Dar⸗ lehen geknüpften Bedingungen. Halle a. S., den 18. Juni 1927. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Haltern, Westt. 286512 In unser Genossenschaftsregister st beute unter Nr. 12 bei der Gemein nützigen Baugenossenschaft e G m. b. S. in Haltern eingetragen worden: Durch Be olg der Generalversammlung vom August 1926 ist die fe
aufge löst 3 den 15. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Hambur. 28902] Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 17. Juni 1927: Hamburger Gemeinnützige Siedlungs⸗ Wirt⸗ . und Produktiv Genossen⸗ schaft für Kriegsteilnehmer und Kriegerhinterbliebene. Eingetragene Genossenscha ft mit beschränkter Haftpflicht: In der Generalversamm⸗ lung vom 8. August 1926 ist die Aen⸗ derung der Firma beschlossen worden. Die Firma lautet nunmehr: Ham⸗ burger Gemeinnützi Siedlungs⸗ Wirtschafts⸗ und fror nge. nossenschaft für Kriegsbeschädigte und Kriegerhinterbliebene. Einge⸗ tragene Genossenschaft mit = schränkter Haftpflicht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
Hof. Genossenschaftsregister. 28903)
„Spielberger Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, eGmuhH.“ in Spielberg: Auflösung am T. / 18. 8. 1926 beschlossen. Liquidatoren:; Landwirt Gottlieb Reinel und Steinmetzmeister Johann Fürbringer.
Amtsgericht Hof, 20. 6. 1927.
HKonstanx. ñsI28904
Genossenschaftsregister Band 1 4-3. Nr. 38: Gemeinnützige Baugenossenschaft der Auslandsdeutschen e. G. m. b. H in Ligu. in Konstanz. Die Vertretungs befugnis der Liquidatoren ist beendet. 14 77.
Bad. Amtsgericht, Konstanz, J.
Liüchom. . In das 6, ist heute eingetragen die Landwirtschaftliche Be⸗ zugs und Absatzgenossenschaft Lüchow e. G. m. b. H., Lüchow. Gegenstand des Unternehmens 36 1, der gemeinschaft⸗ lich; Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsstoffe; 2 der gemeinschaftliche Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Statut vom 30. April 192. Amtsgericht Lüchow, 17. 6. AN.
München. Il2 8322] 1. Siraßenbahner⸗Baugenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München Die Generalversammlung vom 27. Mai 19277 hat im Wege der Verschmelzung die Uebernahme der Ge⸗ nossenschaft Baugenossenschaft städt. und staatlicher Arbeitnehmer München ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in München beschlossen. 2. Baugenossenschaft städt. und staatlicher Arbeitnehmer München eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Die Generalversammlung vom 38. Juni 1977 hat die Verschmelzung mit der Straße nbahner⸗Baugenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in München beschlossen. Die Genossenschaft ist aufgelöst. München, den 15. Juni 1927. Amtsgericht.
Kost oche, MechkeIb. 28906 In das , n gf ist . zur Wirtschaftsgenossenschaft des ostocker Hausfrauenvereins, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter
J Haftpflicht, Rostock, eingetragen worden:
Die Genossenschaft hat ihre Auflösung beschlossen. ostock, den 28. Mai 197. Amtsgericht. Senftenberg, Lansitz. 28907]
Bei der unter Nr. 42 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Bau⸗ genossenschaft für Eisenbahnbedienstete, e. G. m. b. H. in Senftenberg, ist heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. . 1927 sind folgende Bestimmungen der Satzungen geändert worden: 5 6 Ab. 2 5 me der Mit⸗ glieder); § 28 Ziffer 11 , von Mitgliedern); 8 A Abs. 1 erster un zweiter Satz K des Vorstands und Aufsichtsrats).
Senftenberg, N. L., den 2. Juni 197.
Amtsgericht.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Mannheim. 29226 Zum Musterregister wurde eingetragen? JI. Firma Rheinische Papiermanufaktur
Hermann Krebs. Mannheim ein ver—
schlossener Briefumschlag, enthaltend Muster
für Buntpapiere: Pergamolyn Fabr.
Nr. 5747, Zackenmuster a. hellblau
Untergrund, Pergamolyn Fabr.⸗Nr. 5774.
Sicheln mit Farbspritzer a. braun Unter
grund, Seidolynseiden Fabr.⸗Nr. 5774,
Sicheln m. Farbspritzer a. schwarz
Untergrund, a. hellgrün Untergrund, a.
hellila Untergrund, a. hellblau Unter-
vormittags 1119 Uhr,
grund. Pergamolvn Fabr. Nr. hö Kartenmuster a. braun Untergrund, a. dunkellila Untergrund, a. 10ot Unterqmund, a grün Untergrund, a. tango Untergrund, a weiß Untergrund. Seidolvn leiden Fabr. Nr. 5643 Kartenmuster a. ichwarz Unter. grund. a. dunkelblau Untergrund, a. rot Untergrund Seidolvnseiden. Fabr. Nr. 723. Rautenmuster a. schwarz Unter⸗ grund, a. grün Untergrund, a lila Unter— grund Pergamolette Fabr-Nr. 9900, Dreieckmuster a. Silberuntergrund, Per. gamolette Fabr. Nr. 5709, Dreieckmuster m. Netz a. Golduntergrund, Peigamolvn Fabr. Nr. 5904. Rosenmuster a. hellblau Untergrund, Pergamolette Fabr. Nr. H7u3, Talermufter a. Silberuntergrund, Perga—⸗ molette Fabr. Nr. 5704, Karomuster a. Golduntergrund. Pergamolyn Fabr. Nr. 750 D, schmales Linienmuster a. tango Untergrund Pergamolyn Fabr⸗Nr. 5701 B, breites Linienmuster a tango Untergrund, Pergamolvn Fabr. Nr. 5632, Würfel muster a. grün Untergrund, a. hellila Untergrund, a. rot Untergrund, a. dunkellila Unter⸗ grund, Pergamolvn Fabr-⸗Nr. 5755, Pot⸗ pourrimuster a. braun Untergrund, a. rot Untergrund, a. dunkellila Untergrund, a. weiß Untergrund, Seidolyn seiden Fabr. Nr 5754, Potvourrimuster m. Orna⸗ menten a. rot Untergrund, a. grün Unter⸗ grund, a. braun Untergrund, a. grau Untergrund, a. orange Untergrund, Gold⸗ seidolvnseiden Fabr. Ni. 5754, Potpourri- muster m. Ornamenten, a) weiß Unter⸗ grund, b) weiß Untergrund, c) grün Untergrund, 4) grün Untergrund, e) blau Untergrund, f blau Untergrund, g) weinrot Untergrund, h) rot Untergrund, i) schwarz Untergrund, Goldbrokat, Fabr.„Nr. 5701, schmales Linienmuster a. bellblau Unter⸗ grund, a. rosa Untergrund, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Juni 1927, vorm. 1040 Ühr.
II. August Bender Kaufmann, Mann. heim ein offener Briefumschlag, enthaltend gefärbtes Korfpapier, Flächenmuster mit Geschäfts⸗Nr. 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8 Juni 1927, nachm. 3 Uhr.
Bad. Amtsgericht Mannheim.
6. Urheberrechts⸗ eintragsrolle.
Leipzig. 29228
In der hier gefübrten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirft worden: Nr. 659. Die Firma Rüble & Wendling, Musikverlag in Leivzig, meldet an, daß Derr Johannes Walter Rühle, geboren am 19. September 188s5. Urheber der unter dem Pseudonym John Walter in ibrem Verlage erschienenen nachgenannten Werke sei:
Schlummerlied The Royal Standard In vino veritas... Und so weiter.. In Erwartung .. Mütterleins Vater⸗ un ser . 1905, The Conqueror 19606. Tag der Anmeldung: 13. Mai 1927. Leipzig, am 16. Juni 1927. Der Rat der Stadt Leipꝛig. als Kurator der Emtragsrolle.
Leipzig. 129229 In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Nr. 649. Die Firma Rühle & Wendling, Musitverlag in Leipzig, meldet an., daß Herr Otto Faster, geboren am 16. Fe⸗ bruar 1854. Urheber der unter dem Pfeudonym Oscar Fetras in ihrem Ver— lage erschienenen nachgenannten Werke sei: Erscheinungs jahr: Honved Indulo .. 1897, Kamerad komm.. 1897, Wie Künstler sind . 1897, Minnesänger ; 1898, „In den Sternen 1898, 1898.
stehts geschrieben Widmungeblätter Tag der Anmeldung: 13. Mai 1927. Leipzig, am 16. Juni 1927. Der Rat der Stadt Leipzig, als Kurator der Eintragsrolle.
Erscheinungs jahr: . 1908, 1516, 1511 1911. 1914
7J. Konkurse und Geschäftsaufficht.
Auerbach, Vogt. 29137] Ueber das Vermögen der Firma Oskar Ebert in Auerbach i. V., alleiniger Inhaber der Kaufmann und Weißwarenfabrikant Oskar Ebert in Auerbach i. V., 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 20. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Beutler in Auerbach i. V. Anmeldefrist bis zum 20. August 1927. Wahltermin am 15. Juli 1927, nachmittags g Uhr. Prüfungstermin am 23. September 19297, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 2. Juli 1927.
Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 20. Juni 1927.
Rautzen. 29188
Ueber den Nachlaß des Scheuertuch⸗ fabrikanten Hermann Elsner in Groß⸗ postwitz wird heute, am 21. Juni 1927, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Gustav Christoph, hier. Anmeldefrist bis zum 1. August 1927. Wahltermin am 18. Juli 1927, vor⸗
mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. September 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bit zum 1. Angust 1927. Bautzen., den 21. Juni 1927. Amtsgericht.
Rerlin. 29140]
Ueber das Vermögen der Deutschen Pelzwaren Gesellschaft m. b. S. in Berlin, Kurstraße 30 31, ift heute, nach- mittags 12,40 Uhr, von dem Amtg-⸗ gericht Berlin-Mitte das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Petznick. Berlin, Mohrenstr. 53. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. August 1927 Erste Gläu⸗ bigewersammlung am 20. Juli 1927. vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. September 1927, vormittags 11 Uhr,. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 18/14, 111. Stock, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. Fuli 1927. Die Ge- schäftsaufsicht ist auf Antrag aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81. N. 184. A,
den 20. Juni 1927.
NHerlin. 29139] Ueber das Vermögen des Kauf- manns Julius Friedemann zu Berlin W. 30, Martin⸗Luther⸗Str. 19, Allein⸗ inhaber der Firma Hammerschlag & Friedemann in Berlin, Neue Grün⸗ straße 30 (Schirme und Stöcke), ist heute, vormittags 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Wunderlich. Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 235. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 1. Auguft 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Inli 1927, vor⸗ mittags 109035 Uhr. Vrüfungstermin am 12. September 19277, vormittag? 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14. 11I. Stock, Zimmer Nr. 106. Offener Arvest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81. N. 174. 27, 21. Funi 1927.
Duisburg. 29141
Ueber das Vermögen der Firma Westdeutsches Dental ⸗Depot. Hedwig Bremme in Duisburg, Merkatorhaus, wird heute, am 18. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kauf⸗ mann 1. in Duisburg, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. Juli 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 12. Juli 1927, vormittags 1030 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. August 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Kon⸗ kursverwalter bis zum 11. Juli 19237.
Amtsgericht in Duisburg.
Hana. Ueber inhaberin
ar en das Vermögen der Geschäfts⸗ Frau Wilhelmine Weiß⸗ Engelhardt in Hanau, Brückenstra Nr. 9, ist heute, am 17. Juni 1927, vormittags 9,15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechtz⸗ anwalt Dr. Rapp in Hanau ist zum Konkursverwalter ernannt. ffener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis zum 18. Juli 1227 erste Gläubigerversammlung om 29. Jun! 197, vorm. 1 Uhr, Prü⸗ fungstermin am 20. Juli 1927, vorm. 1137 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 4, in Hanau, Nußallee 17, Zimmer Nr. 17. Hanau, den 17. Inni 197. Das Amtsgericht. Abt. 4.
Hannoner. ⸗ 29143 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Anton Jost in Han⸗ nover, Schmiedestraße 28, wird heute, am 21. e. 1927. 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Gohde in Hannover, Andrege⸗ straße 13, wird zum Konkurzverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 19. Juli 19277. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 13. Juli 1997, gi Uhr; Prüfungstermin am A. Juli 192, 19 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener ö. mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1927. Amtsgericht Hannover. Kðnigsbrijclt. 29144 Ueber das Vermögen des Kaufmann (Kohlen-, Düngemittel⸗ und Altmate⸗ rialienhändlers7ꝰ Adam Eduard Franz Heller in Königsbrück. Markt 17, In . der Firma Franz Heller, da elbst, Bahnhof Ost, wi eute, am 18. Funi 192, nachmittags 127 Uhr, das Konkurcwerfahren ersifret Kon⸗ kursverwalter; Herr Bücherrevisor Paul Kubicke in ö,, . . 29. Juli 1927. hltermin am 8. Jul 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungs- termin am 5. August 1977, vormittags 9 Uhr. Offener . mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. * i 1927. Amtsgericht Königsbrück.
Lichtenst ein- CulInber. 129146] Ueber das Vermögen des 2 Wollwarenhändlers Bernhard uno Brunner in Lichtenstein-Callnberg wird ute, am 20. Juni 197, vormittags . das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: err riftleiter Arntz, hier. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1827. Wahltermin und zuglei Prüfungstermin am 18. Juli 19 nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juli 19277.
ichtenstein⸗Callnberg. 20. Juni 197. Amtsgericht.