un ehen. ö . w — n 26 . Krumbacher der Firma A Krum⸗ bacher, gr , . in München, Wohnung: Eggeterstr. M0, Geschäfts⸗ räume: Dttostt 11, wurde am 18 Juni 1927, vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist — * anwalt Dr. Julius Siegel in München, Weinstr. 11. Offener Arrest nach Kon- kursordnung 5 118 mit Anzeigefrist bis 6. . 1997 ist erlassen. Frist zur An meldung der Kenkurssorderungen im , . 735 / II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, is 6. Juli 1967. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu—⸗ bigerausschusses und wegen der in Konkursordnung 8§8 182, 134, 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und all—⸗ gemeiner Prüfungstermin: Freitag, 15. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 7B / II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München, Konkursgericht.
29147 AlItenkirchen, Westerwald. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Krämer in Fluterschen ist Schlußtermin auf den 12. Juli 1927, vormittags 109 Uhr, vor dem Amtsgericht in Altenkirchen, Zimmer Nx. 10, bestimmt. Altenkirchen, den 17. Juni 19277. Amtsgericht.
Artern. 29148
In der Konkurssache der Firma C. A. Eyrund Nachf. in Artern findet am 29. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Artern, Zimmer 5, eine Gläubigerversammlung tatt. Auf der Tagesordnung steht: 1. Wegfall der Unterstützung an die Gemeinschuldner. 2. Verwertung des Privatvermögens der Gemeinschuldner. 3. Beratung über Einlegung der Be⸗ rufung im Prozeß der Gemeinschuldner.
Artern, den 17. Juni 197.
Das Amtsgericht.
A ungshburxꝶ. 29149
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Verbrauchsgenossenschaft Augs⸗ burg u. Umgebung e. G. m. b. H. in Augsburg i. T. wird nach Abhaltung des
Schlußtermins, i ie S 5 ußtermins, in welchem die Schluß w
Amtsgericht Buxtehude, 17. 6. 1927.
rechnung, das Schlußverzeichniz und die Nachschußberechnung un beanstandet blieben, Und nach vollzogener Schlußverteilung und Rüchergütung der Nachschüsse als beendet aufgehoben. ugsburg, den 21. Juni 1927. er reh er, des Amtsgerichts.
Mmallenstedt. 29150 In dem Kenkursperfahren über das Vermögen der Paßgußfabrik G3. m. b. H. vorm, Martin Kroesch in Ballen stedt sst eine Gläubigerpersammlung zur Ar i fassung über wie Einstellung des Ver— abrens, mangels einer den Kosten des rfahrens entsprechenden Konkursmasse auf Freitag., den 1. Juli 1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Ballenstedt, den 1. Juni 1927. nhaltisches Amtsgericht.
Hergen, HRüen. (29151
In dem Keukurkverfabren über das Ver= mögen des Hoteliers Theodor Zagr in Binz auf Rügen wird weiterer e,, . termin, und Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse auf den 16 Juli 1927, vormittags 10 Uhr Zimmer 17 bestimmt. Für die Tätigkeil des derftorbenen Konkursverwalter Her⸗ mann Brekenfeldt in Bergen werden an h erstattenden baren Auslagen 1075382
eichsmark festgesetzt.
Bergen auf Rügen. den 20. Juni 1927.
Amtsgericht.
NHerlin. 29153
Das Konkursverfahren über das Ver— . der offenen delsgesellschaft Ge⸗ brüber Radt Qexti waren, Wäsche, Kon- fektion), Berlin C. 2. Hoher Steinweg 5, ist, nachdem der im Vergleichstermin vom II. Mai 1977 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtsfräftigen. Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben e egg iber des Amtsgerichts
i reiber des Amtsgeri r
Bersin - Htle, Abt. S1, den 17. 65. iger). B
— — ——
HRerlin. 29 156
Das r,, , a ea mögen enen Sgese 9 S. Rothstein in Berlin, Spandauer Straße 14 (Manufaktur und Baumwoll waren), ist infolge Schlußverteilung nach rn, des lußtermins aufgehoben
worden. Der Gerichtsschreiber des A richts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 17. 6. 1927.
Nerlin. 29154] Das Konkurtverfahren über das Ver= 2 der A. Stark G. m. b. H. Berlin, Wilsnacker Str 17 infolge 8 verteilung nach Abhal lung des luß⸗ termins aufgehoben worden. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, den 17. 6. 1927.
Merlin. 29156 Das Kon kurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaafmanns Martin Goldstein, Allein inhaber der Firma Leopold Bieber Nachfl., Trikotagen, Strumpfwaren, Berlin, 7 . 2 25, nung: Berlin⸗Wilmersdor essart⸗ str 15, ist infolge e e, hach Abhaltung des Schlußtermins cus⸗ gehoben worden. ⸗ Der , des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 8s, den 17. 6. 1927.
HNHananm.
In dem Konkursverfahren über das Vermegen der Firma Steinheuer u. Co., Juwelenbyjouteriefabrik, Hanau, Marktplatz, wird an Stelle des Rechtsanwalts Müller in Hanau der Rechtsanwalt Krieger Konkursverwalter
Hanau, den 18. Juni 192.
Das Amtsgericht.
[29
Das Ronkursverfahren über das Ver- 6 des Kaufmanns Albert Grabower, 1è der Firma Grabower & Franken⸗ Baumwollwaren Berlin SW. 19, Wallstr. I5 / IH a, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Mai 1927 an- Zwangtsvergleich durch rechts- räftigen Beschluß von demselben Tage ist, aufgehoben worden. richtsschreiber des Amts Berlin Mitte Abt. 83, den JI7.
in Hanau zum
Hermsdorf, H ꝛ Das Konkurgberfahren über das Ve Schneide rmeisters
rmsdorf u. Kynast wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Hermsdorf u. K.,
In dem Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Valentin Kutschke
Charlottenburg. Schloßstr. 57, Inhabers nicht eingetragenen Firmg V.. Kutschke, hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Einstellun fahrens gem
den 158. Juni 1927.
des Konkursver⸗ onkursordnung ge⸗ nirgg und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der läubiger niedergelegt. iger können binnen einer Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 17. 6. 1927.
1
56 Konkursverfahren über d . mögen des Kaufmanns Otto Brede in Kiel, Flämische Straße 10, wird auf⸗ gehoben, da die Schlußverteilung statt⸗ gefunden hat. — 22 N. 31/26 — 37.
Kiel, den 17. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmannes August Nagel Gutenbergstraße Knooperweg 150 a, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 22 N. 162 125-36. Das Amtsgericht.
Hreslanm.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Friedrich Bogatsch Höfchenstraße 79 Stahl⸗, Haus⸗ und Küchengeräte), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben.
Breslau, den 17. Juni 1927. Amtsgericht.
den 17. Juni
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen N. Süßkind & Co., Tabakwaren zu Köln, Lungengasse 43, erfolgter Verteilung Masse auf die bevorrechtigten Gläubiger hierdurch aufgehoben. Termin zu einer Gläubigerversammlung bestimmt auf den 16. Juli 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor
andelsgesellschaft roßvertrieb von
Hut tst i dt. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Ilse Werneburg, geb. Dechandt, zurzeit in Jena, früher in Butt— tädt, wird aufgehoben, nachdem der in m Vergleichstermin vom g. im Zwangsverglei rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juli 1926 bestätigt ist. Buttstädt, den 17. Juni 1927. Thüring. Amtsgericht.
wird nach
eiterhin wird
em unterzeich⸗ Justizgebäude ͤ Reichenspergerplatz Zimmer 223, mit Tagesordnung: Rechnungslegung des Verwalters. Köln, den 17. Juni 1927. Amtsgericht. Hu xtehnu4dkle. Konkursverfahren über Kaufmann Willi HE Osel, O. 8. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Linus Ma⸗ kulla in Kosel O. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ berücksichtigenden derungen — und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke — . Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen — währung einer Vergütung an die Mit⸗ des Gläubigerausschusses der chlußtermin auf den 12. Juli 1927, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 265, be-
Kosel O. S., den 15. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Lahr, Ha den. =.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heil & Paul AG. in Lahr wurde nach Abhaltung des und Vornahme der
Verwalters, Eh emmnitz.
Die Konkursverfahren a) über das Ver mögen 1. des Inhabers einer Herrenmaß- schneiderei Franz Georg ü in Chemnih. straße 12. 2. der offenen chaft in Fa. C. F.
lorl, in Fa.
Pilz in Chemnitz, 3. des Wirkwarenfabri⸗ kanten Otto Ernst Schulze in GChemn Altendorf, Burgstr. 5, b) über den Na laß des verstorbenen, in Chemnitz, Her—⸗ mannstraße 1, wohnhaft gewesenen Bank kassierers Reinhold Max Walther werden altung der Schlußtermine hier⸗Is
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 16. Juni 197.
und die Ge⸗
vormittags 9
Chemmitxz.
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Mendel Schul in Ghemnitz, Theaterstr. H6, all. Inh. eines iter der Firma , triebenen Damenputzgeschäfts in Chemni Innere Klosterstr. 23, wird hierdurch au gehoben, nachdem der im Vergleichstermin angenommene ugsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ chluß vom 25. April 1927 bestätigt
icht Chemnitz, Abt. A 19, litzer Straße 32, den 18. Juni 1927.
Schlußtermins Schlußverteilung aufgehoben. Lahr, den 18. Juni 192.
mtsgericht.
Liegnitæ, .
Daz Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Felix Wuttke in Albrechtstraße 11, Inhabers elix Wuttke in Liegnitz, Schlußtermins
16. Juni 192. Das Amtsgericht.
2B. April
worden ist. 5 der Firma wird nach Abhaltung des aufgehoben. Liegnitz, den Pillen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gerhard Ku meier in Dülken wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins hierdurch auf
geh oben. Dülken, den 17. Juni 197. Amtsgericht.
Düren, ER hein. Konkursverfahren n der Kreiskauf⸗Lebensmittel-⸗Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht rüfung der rungen be⸗ Juli 1927, mitta richt hierselb immer Nr. 5. ; Juni 1927. Amtsgericht. Abt. 6.
, , . ; nkursverfahren über mögen des Bäckermeisters Ernst Grunert
Brosr, in Börgi Abhal kung des
. Am
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Vogt in Nikolaistraße rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom A. September 1926 auf—
Liegnitz, den 17 Juni 1921]. Das Amtsgericht.
Lippstadt. ö.
IFn dem Konkursverfahren über das irma Pieper & Loos, Lippstadt, soll die Schlußverteilung er⸗ Bei einer verfügbaren Masse von 3 182,51 A sind zu berü an bevorrechtigten Forderungen Mark, an Forderungen ohne Vorrecht 12 956, 97 4A.
Lippstadt, den 20. Juni 1927.
A. Kluthausen, Konkursverwalter.
Lübeck. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau . geb. Bentin, in Dänischburg bei Lübeck, Landstraße Nr. 19, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Masse nicht vorhanden ist. Lübeck, den 10. Juni 19277. Amtsgericht II.
Li heck. ⸗ ö. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ehefrau Klara Tretow in Lübeck, Kleine Burgstraße 18 nachdem die Schlußverteilung er hiermit aufgehoben. Lübeck, den 11. Juni 1927. Das Amtsgericht. Abt. II.
wird nach
nachträglich angemeldet Vermögen der
stimmt auf den 8.
Hie lb af n A rgasse 22,
Düren, den 16
em.
Emma geborene wird nach erfolgter ußtermins her
tsgericht.
rieda Barschkis,
Ham burg Konkursverfahren ü! ze, , .
soll die Verteilung Dafür sind insgesamt 11 162 RM ver— ü Nach dem chreiberei des Amtsgerichts in urg niedergel ind 17 166, 14
Konkursforderungen zu berücksichtigen. Hamburg, den 20. Juni 1927. Der Konkursverwalter: Heinrich Altrogge.
Schlußverzeichnis bevorrech tigte und bevorrechtigte
Mittel wald ( In dem Konkursverfahren über den fmanns Hubert Prause
Nachlaß des Kau
INI in Mittelwalde ist Termin zur Prüfung
der nachträglich angemeldeten Forde⸗
rungen auf den 18. Juli 1927, vor⸗
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 3, anberaumt. Mittelwalde, den 18. Juni 1927. Das Amtsgericht. — N. 1/2.
Mittweida. 29180]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sägewerksbesitzers Friedrich Max Bormann, Inhabers der Firma Tampfsäge⸗ und Dobelwert Lauenhain Max Bormann, in Lauenhain, wird, nachdem der zwischen dem Gemein⸗ schuldner und den nicht bevor⸗ rechtigten Konkursgläubigern abge⸗ schlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, und nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mittweida, den 20. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
Miinchen. 29181]
Am 17. Juni 19277 wurde das am 19. Dezember 1924 über das Vermögen der Firma F. Roth u. Cie. G. m. b. H. in München, Albrechtstr 29, eröffnete Konkursverfahren eingestellt, da die Ge⸗ meinschuldnerin die Befriedigung der Kontursgläubiger, soweit diese ihre Forderungen nicht zurückgenommen haben, nachgewiesen hat. Amtsgericht München, Konkursgericht. Münster, Westf. [291821
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Grete Börgers, hier, wird aufgehoben, nachdem der Schluß⸗ termin stattgefunden hat und die Masse ausgeschüttet ist.
Münster, den 15. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
Offenbach., Main. 291831
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Tischer, Leder—⸗ waren, Offenbach a. Main, Bleichstr. 26, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 25. Mai 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben.
Offenbach a. Main, den 13. Juni 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Passau. 29185 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Musikinstrumentengeschäfts⸗ inhabers Johann Schopf in Passau wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und durchgeführter Schlußverteilung aufgehoben. Passau, 17. Juni 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Passau.
Pitschen. J 29186 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Banergutsbesitzers Exich Dalibor in Kochelsdorf wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Pitschen, den 13. Juni 1927. Amtsgericht. ¶ iu edlinburg. 2918 Konkurs des Kaufmanns 6 Pau in Thale a. Harz mangels Masse ein⸗ gestellt. Amtsgericht Quedlinburg.
Ie oGchlitz, Sachsen. 29188 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Theodor Paul Johannes Spanier in Gerings⸗ walde, Arrasser Str. 30, alleinigen In⸗ habers der Firma Johannes Spanier, daselbst, Kleinhandel mit Textil⸗ und Kurzwaren, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Amtsgericht Rochlitz, 16. Juni 1927.
steinbach-Hallenber. 27577]
In den Konkursen über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Holland Merten & Co. und deren Gesellschafter Hugo und Kurt Holland⸗Merien findet der Schlußtermin am 12. Juli 1927 statt. Der für alle drei Verfahren ange⸗ nommene Zwangsvergleich mit 80 3. für nicht beborrechtigte Forderungen ist rechtskräftig geworden. Die Verzeichnisse der zu berücksichtigenden Forderungen liegen in der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsichtnahme aus. Steinbach⸗Hallenberg, d. 10. Junt 1927. Die Konkursberwalter.
stollberg, Erzgeb. (291891 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Strumpffabrikanten Richard Max Kühnert in Jahnsdorf, Inhaber der Firma Max Kühnert, dortselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stollberg, 20. Juni 1927.
Straubing. 29190 Am 20. Juni 1927 wurde das Kon⸗
kursverfahren über das Vermögen des Mühlbesitzers Michael Wittenzellner in Rothmühle als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Amtsgericht Straubing.
Stuttgart. ö 29191 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen , unter der Firma ilhelm Braun, Zigarren, Zigaretten & Tabake, in Stuttgart, Gerberstr. 18, ist nach Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und Vollzug der Schlußver⸗ teilung durch Gerichtsbeschluß vom 17. Juni 1927 aufgehoben worden. Amtsgericht Stuttgart JI.
stuttgart. 29192 mögen der Firma Union Elektrizitäts⸗
A. G. in Stuttgart, Lindenspürstr. 39, Handel mit elektr. Maschinen und
Apparaten sowie durch Gerichtsbeschluß vom 17. Juni 1927 gemäß 5 204 e.-O. worden, da eine den Kosten des Ver⸗ Kon kursmasse
Installationen,
entsprechende nicht vorhanden ist. Amtsgericht Stuttgart J.
Stuttgart.
Das Ronkuraverfahren über das Ver⸗ n des Kaufmanns Fr. C. Nitschke, 2 bers einer Textilgroßhandlung in Stuttgart, Kernerstraße 31, wurde na Abhaltung des Schlußtermins dur Beschluß vom 15. Juni 1977 gem 3 163 K. ⸗O. aufgehoben.
Amtsgericht Stuttgart JI.
Tuttlingen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gestowerk A. G. Schokoladen fabrit, hier, ist zur Prüfung angemeldeten rungen weiterer besonderer Prüfungs- termin auf Dienstag, den 28. Juni 1927, vorm. 11½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht bestimmt. Tuttlingen, den 18. Juni 1927. Amtsgexicht.
Woldegk, MeckrIb.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Schma⸗— ler in Woldegk wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Märg angenommene Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß estätigt ist, hierdurch
Woldegk, den 15. Juni 1927. Amtsgericht.
9. März 1927 aufgehoben.
Wriezen. Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Grich Wickert wird nach erfolgter Ab⸗— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Vergütung und baren Auslagen werden festgesetzt: J. a) Ver⸗ gütung 1413,9 RM, b) bare Auslagen 116,55 RM des Konkursverwalters. II. a) Vergütung 600. — RM, b) bare Auslagen 16450 RM für das Gläu— bigerausschußmitglied. . Amtsgericht Wriezen, den 4. Juni 1927.
in Wriezen
Augsburg. ; Das Amtsgericht Augsburg hat mit Be⸗ eutigen über das Vermögen Schuhfabrikanten Karl euburger Straße 238. die Ge⸗ Als Aufsichts⸗ perfon wurde bestellt Gerichtsvollzieher a. D. Graf in Augsburg, Karmeliten⸗ gasse E 1600. den 20. Juni 1927. chreiberei des Amtsgerichts.
Duisburg. J. . Ueber das Vermögen der Firma Gehr. arl Kniebaum, Holz⸗
e am 20. Juni 1927. Min, die Heschäfts⸗ icht angeordnet, Als Geschäftsau person wird der Direkter ͤ Wittekindstr. 4, bestellt.
t angeordnet.
Kniebaum, Inhaber roßhandlung. raße 174, wird heut 8 12 Uhr 30
in Duisbur
Liegnitz. Ueber das Vermögen des Kaufmann Rudolf Hollmann
Hollmann“, wird zur Abwendung des Kon⸗— ses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Kaufmann Otto
Lindenstraße 8, wird zur Aufsichtsperson
Liegnitz, den 18. Juni 1927. . Das Amtsgericht.
Unna.
Ueber das Vermögen des b w oppenz in Unng ist heut vormittags 11M Uhr, die Geschäftsaufsich zur Abwendung des Kon ku worden. Zur
meisters Fritz
es angeordnet tsperson wird der Volkswirt und Treuhänder Dr. Gustap Wirth in Unna (Handwerksamh bestellt. orderungen sind an die ö richten.
1927.
eschäfts aufsi
Anmeldungen von Geschäftsaufsichtsperson nna, den XV.
Westf. Geschaͤstsau ichtsverfahren das Vermögen des iden, alleinigen Inhabers der Firma agen, wird auf⸗ hoben, ba der Schuldner die Aufhebung antragt hat. i. B. 17. 6. 1997, Das Amtsgericht.
Hörde. . 290200] Die Geschäftsaufsicht über Las Ver
rmannstraße rfümeriewaren),
ö Das Amtsgericht.
ist durch rechts wangsvergleich auf
Nürnberg. . ö
Das Amtsgericht Nürnherg hat die Ge⸗ chäftgsaufsicht über die Geschäfts rtel, Inhaber einer nnendekoration in Nürnberg, Kaiserstraße 25, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet, aufgehoben, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
t. — schäftsaufsicht über da mögen der Fischverwertungsgenossenscha ö. Carlshagen e. Das Konkursverfahren über das Ver geh Wolgast, den 14. Juni 197. Das Amtsgericht.
Kaufmann Friedrich Lepêre, Driesen“, heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Gustav Adolf Lepére in Driesen ist Prokura erteilt. Driesen, den tz. März 1927. Amtsgericht. Driesen. . 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 164 eingetragenen 1 Ladisch⸗Mühle 8. und olkmann, Driesen“, heute olgendes 4 — Die Firma ist erloschen. riesen, den 5. April 197. Amtsgericht.
Duisburg. . . 28706 In das Handelsregister ist einge⸗
tragen: Am 18. Mai 1927:
Unter B Nr 1521 die Firma Fr. Kelting, Duis burg. Gesellschaft mit be chränkter Haftung in Duisburg. Gegen— tand des Unternehmens ist die Fort⸗ ührung der bisher von dem Kaufmann arl Behrens in Duisburg betriebenen, sich mit dem Handel von Harz. Terpen-⸗ tinäl und Holzöl befassenden Zweig— niederlassung der Firma Fr. Kelting zu Hamburg sowie der bschluß von
andelsgeschäften aller Art. Das
tammkapital beträgt 120 0090 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind die Kauf— leute Hermann Hopf und Hans Hein, beide in Duisburg Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. März und 4. Mai 1927 jestgestellt Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗
meinschaftlich vertveten.
Ferner wird bekanntgemacht: Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Kaufmann Karl Behrens in Ham⸗ burg das von ihm in Duisburg unter der Firma Fr. Kelting betriebene Handelsgeschäft mit der Firma der bis⸗ herigen Zweigniederlassung in die Ge⸗ n , ein Unter Ausschluß des Uebergangs der Verbindlichkeiten sowie der ausstehenden Forderungen und der dem Gesellschafter Karl Behrens hin⸗ sichtlich des Lagerschuppens in Mann⸗ heim sowie der acht Kesselwagen zu⸗ stehenden Rechte, werden sämtliche Ak⸗ tiven der Firma Fr. Kelting zu Duis⸗ burg auf die neu gegründete Gesellschaft übertragen. Es handelt sich dabei nach der Bilanz vom W. Februar 1927 um Vermögenswerte von insgesamt 118090 Reichsmark, nämlich ein Lager in Duisburg⸗RKuhrort., eine Kontorein— richtung, Eisenfässer und Vorräte an Harz und Oel, Die Bekanntmgchungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Unter A Nr. 1825 bei der Firma Fr. Kelting, Zweigniederlassung Duisburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist zur selbständigen Hauptniederlassung er⸗ hoben. Die Prokura des Hermann Hopf und Hans Hein ist erloschen. Die Firma ist übergegangen auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Fr. Kelting. Duisburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Duisburg. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist ausgeschlossen.
Am 3. Juni 1927:
Unter A Nr. 3955 die Firma Wilhelm Cornely in Duisburg. Die bisher nicht ein- e g Firma ist auf die Witwe Wil⸗ helm Gornely, Johanna geb. Vehreschild, in J
Unter A Ur. 3M die offene Handels— esellschaft Sartor & Co. in Duisburg Heeck. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Dr. med. Oskar Sartor und der Kaufmann Wilhelm. Bührmann, beide in Duisburg ⸗Beeck. Die . hat am 1. Juni 1927 begonnen. Zur Vertretung der. Gesellschaft ist nur der , Wilhelm Bührmann ermächtigt. e⸗ ier , r, Weinhandlung. Geschäfts⸗ okal: Eiskeller, Nordstraße 9I.
Am 4. Juni 1927:
Unter B Nr. 393 bei der Firma Com- merz⸗ und Privatbank 6 aft, . Dutsburg: Durch neralber⸗ ammlungsbeschluß vom 26. Wpril 1927 ist der Absatz 3 des 5 19 des Gesellschafts⸗ vertrags gestrichen worden.
Unter B Nr. Höß bei der Firma Klöckner Reederei und Kohlenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Duisburg; Prokurist Eduard Loos in Duisburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Unter B Nr. Sö4 bei der Firma Kohlen⸗ transportgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ig Duisburg-Ruhrort; Direktor Alfred Braune in Duisburg⸗Ruhrort ist zum Geschäftsführer bestellt.
Unter B Nr. 971 bei der Firma Schiffahrts-Betrieb Gesellschaft mitz be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung Duisburg⸗Ruhrort in Duisburg⸗Ruhrort: Die Zweigniederlassung Duisburg⸗Ruhr⸗ ort ist aufgehoben.
Unter B Nr. 9e bei der Firma Urb-⸗ cheit⸗Werke. Aktiengesellschaft in Duis⸗ urg: Die Prokura des Alex Scharpegge, Friedrich 2 Christian Schlingmann und Emil Hornholz ist erloschen. Ottomar Urbscheit ist aus dem Vorstand aus- 8e . der Kaufmann Karl Rabbe in
fülheim⸗Speldorf ist ö. Vorstandsmit⸗· lied bestellt. Beide Vorstandsmitglieder,
harpegge und Rabbe, können nur ge— meinsam die Gesellschaft vertreten. Am 9g. Juni 1927:
Unter A Nr. 1786 bei der Firma Eugen Pahsen, Ingenieur, Bergwerks- und In— dustriebedarf in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 1981 bei der Firma Chaim's Engroshaus Inh. Rebeka Chgim in Duisburg: Die Firma ist auf die Ehe⸗ frau Rosa Stieglitz, geb. Chaim, in Duisburg übergegangen und lautet fortan: (Chaim's Engroshaus Rosa Stieglitz“ Die Prokura des Salomon und Julius
ö zwei Geschäftsführer ge⸗
Chaim ist erloschen. Dem Kaufmann e, . in Duisburg ist Prokura ertei
Unter A Nr. 27446 bei der Firma Johann Liesen Ww. Nachf. Adolf Bonn in. Duichurg⸗Meiderich: Die Firma ist auf dig Si fas Hermann Liesen,. Helene geb. Schlipper, in Duisburg ⸗Meiderich übergegangen und lautet fortan: „Johann Liesen Ww. Nachf. Helene diesenꝰ
nter 6 Nr. 31 bei der Firma Georg von, Cölln⸗Strässer Gesellschaft mit be, chränkter Haftung in isburg: Durch
schluß der Hgese lschn j ammlung vom 27. Mai 197 ist der 5 1. des Ge⸗ , , ändert. Die Firma autet nunmehr: Georg von Cölln Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung
Unter B Nr. 979 bei der Firma Fritz Niederhellmann Gesellschaft mit. be⸗ schränkter He ung in Duisburg⸗Ruhrort: Die — s Hans Walz 4 erloschen. Dur n, ,, vom 2. Juni 1927 ist die ellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist ,
Unter B Nr. 1069 bei Firma Niederrheinische Autolackiererei C Re⸗
ratur ⸗Anstalt Gesellschaft mit be- chränkter ĩ ishurg:
K ist chäftsführer
e vom 7. Januar 1927 s ö schaft . Der bisherige Ge⸗ chäftsführer ist Liquidator.
Am 10. Juni 1927:
Unter A Vr. 3901 bei der Kommandit⸗ gesells t Schmitz u. Co, in Duisburg: Die ellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist ö. Kaufmann Peter Schlechtriem in
uisburg.
Unter A Nr. 3957 die offene Handels⸗ gesellschaft Schlechtriemn &. Brock in Duisburg: Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Ehefrau Kaufmann Peter Schlechtriem, Wilhelmine geb. Steinfurt, und der Kaufmann bert Brock, beide in Duisburg. Die Gesellschaft hat am 8. Juni 1927 begonnen. Zur Vertetung der Gesellschaft sind nur, beide Gesell⸗ schafter gemeinsam oder je ein Gesell⸗ schafter gemeinsam mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Peter Schlechtriem in Duisburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Gesellschafter oder zweiten Prokuristen vertretungs-⸗ berechtigt ist.
Unter B Nr. 492 bei der Firma Duisburger Fahnenfabrik A Hemke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 18. Januar und 22. März 1927 ist der 8 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 15 000 Reichsmark um⸗
gestellt. Am 14. Juni 1927:
Unter A Nr, 2911 bei der Firma Restauration zum Stadtgarten Heinrich Mismahl in Duisburg⸗Meiderich: Die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 3958 die Firma Mathias Wirtz in Duisburg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Mathias Wirtz in Duisburg.
Unter B Nr. 638 bei der Firma Adolph Harloff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhrort: Ludwig Ambro⸗ sius ist nicht mehr Geschäftsführer.
Unter B Nr. 650 bei der Firma Gesellschaft für Teerverwertung mit be⸗ schränkter Haftung in Duishurg⸗-Meide⸗ rich: Der Prokurist Theodor Mühlhäuser ist der Satzung entsprechend nur gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer vertre— tungsberechtigt; dagegen nicht mit einem zweiten Prokuristen.
Unter B Nr. 1023 bei der Firma . Becker K Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter B Nr. 1211 bei der Firma Dunkerbeck K Farwick, Lastkraftwagen⸗ Transport -⸗Gesellschaft mit beschränkter . in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Duisburg.
Fichstatt. 28706
J. Gelöschte Firmen: „Hans Bach“, Rebdorf, „Mathias Alberter Ochsbräu“, y „Julius Lampmann“, Pappen⸗ heim.
II. Betreff: „Roth K Hollweck, Lan⸗ desprodukten. G. m. b. H.. in Liqui⸗ dation“ in Ingolstadt: Liquidation be⸗ endigt. Firma erloschen.
Eichstätt, den 18. Juni 1927. Amtsgericht. Elmshorn. . 287907 In das Handelsregister B 48 ist bei der Firma Johann Ahrens, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elmshorn,
heute eingetragen:
Die Liquidation ist beendet, die Firma
ist erloschen. Elmshorn, den 16. Juni 192. Das Amtsgericht.
Forst, Lausitz 28708
In das . A t einge⸗ tragen: Bei Nr. betreffend die offene gen gz esellschaft Gebr. Eberle vorm. H. ch e ,, ,. * t, naß der bisherige Gesellschafter Tuch⸗ fabrikant Clemens Eberle in Forst alleiniger Inhaber der Firma ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Forst (Lausitz), den 15. Juni 192.
Freiberg, Sachsen., ⸗ 28709 Im Handelsregister ist eingetragen worden: Am 14. Juni 1927: 1. auf Blatt 651, die Firma Jo⸗ e ier f in Freiberg betr.: Die irma ist erloschen.
Am 18. Juni 1977:
2. auf Blatt 650, die ö 1 Wolf & Co. in Freiberg betr.: Der Kaufmann Christian Friedrich Georg Rudolf Dietze in Leipzig ist als C cha ster in das Hande e eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist am 18. Mai 197 errichtet worden.
3. auf Blatt 1219, die Firma Haubold & Meißner, Freiberger Schuhfabrik in Freiberg betr.: Die Firma ist nach be⸗ endeter Liquidation erloschen. ö ee h Freiberg, 18. Juni 1927.
Fulda. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Simon Esch⸗ wege in Fulda (Nr. 40 d. Reg) folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Fulda, den 9g. Juni 197. Amtsgericht. Abt. 5.
Geisa. 28712 ns Handelsregister Abt. A Nr. T5 ist heute eingetragen worden die Firma uin & Co. Schleid. Kommandit⸗ gesellschaft. Zwei Kommanditisten. Per⸗ sönli o tender Gesellschafter ist der 36 eibesitzer Johann alduin in Schleid. Der Sitz der Firma war bis⸗ her in Vacha. Geisa, den 13. Juni 1927. Thüring. Amtsgericht.
¶ isa. [28711]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 69 ist bei der Firma Mieswarzer Kalkwerk Gebr. Mannel C Co in Mieswarz ein⸗ getragen worden: Die 4 r ist aug öst. Die Firma ist erloschen.
eisa, den 14. Juni 1927. Thüring. Amtsgericht.
Gelsenktirchem. 287171 In unser Handelsregister A Nr. 9065, Firma Gebr. Ullmann, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die Prokura des Heinrich Voßheck ist erloschen. Gelsenkirchen, 1. Juni 1927. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 28713
In unser Handelsregister B Nr. 246, Firma Schlüter und Co. e, He mit beschränkter Haftung, Gelsenkir en, ist am 18. Mai 1927 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. September 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 1009 Reichsmark umgestellt und § 4 der Satzung Stammkapital) geändert. Ferner ist am 1. Juni 1927 eingetragen: Otto Kunefka hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Ernst Schlüter in Gelsenkirchen ist alleiniger Geschäftsführer.
Gelsenkirchen, 1. Juni 1927.
Amtsgericht.
C elsenkirehen. (28715 In unser Handelsregister A Nr. 433, Firma August Friedberg, Gelsenkirchen⸗ Rotthausen, ist heute eingetragen: Den Kaufleuten Hans Et nn fen in Duis⸗ burg und Friedrich Crone in Wedau bei Duisburg ist mit der Maßgabe Pro⸗ kura erteilt, daß fie nur gemeinschaft⸗ lich die Firma zu vertreten befugt sind. Gelsenkirchen, 3. Juni 1927. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 28714 In unser Handelsregister B Nr. 29, Firma Theodor Schinkel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. Mai 1927 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Frau Theodor Schinkel in Köln⸗ Lindenthal ist Liquidator. Gelsenkirchen, 3. Juni 1927. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 28716 In unser Handelsregister A Nr. 581, Firma Rose und Co., Wanne, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 9. Juni 1977. Amtsgericht.
Gęlsenkir chen. (28718 In unser Handelsregister A Nr. 1564, Firma Josef Spellerberg und Co., anne, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 11. Juni 1927. Amtsgericht.
Gernsbach, Murgtal. (28719
Handelsregister A O.-Z. 97 — Firma Karl Hörauf, Murgtäler Granit⸗ u. Schotterwerk in Weisenbach — Die Firma ist erloschen. Gernsbach, 23. Mai 19277. Amtsgericht.
Giessen. 287201
In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen:
Am 10, Juni 1927 die Firma Franz Lösch in Gießen. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Franz . in Gießen. Firma und Geschäft find mit dem Recht der Weiterführung der Firma unter Aus⸗ schluß der Uebernahme der seither im Geschäftsbetrieb begründeten orde⸗ rungen und Verbindlichkeiten 6. ranz Lösch Ehefrau Frieda geb. Noll in Gießen übergegangen. Dem Kaufmann k Lösch in Gießen ist Prokura er⸗ eilt.
Am 11. Juni 1927: a) Die Firma Carl Greb in Gießen. Inhaber ist der Kaufmann Carl Greb in Gießen. Der Carl Greb Ehefrau Emma, geb. Hainer, in Gießen ist Prokura erteilt. b) Bezüglich der Firma A. Joerges, Frankfurt a. M., Zweigniederlassung Gießen: Die Zweigniederlassung ist jetzt selbständige Handelsniederlassung. Kaufmann Kaspar Klein in Frankfurt
a. Main ist als weiterer persönkich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Dessen Prokura ist erloschen. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Mai 1927 be⸗
Am 14. Juni 1927 bezüglich der Firma Wagner K Co. in Gießen: Sitz der Firma ist nach Offen verlegt worden. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Karl Otterbein in Lauterbach übergegangen. Die Uebernahme der seither im Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen
Gießen, den 16.
¶laucha nn. Auf dem für die Firma Curt Gehrt ꝑrten Blatt 981 des heute eingetragen rokura ist erteilt dem Fabri⸗ kanten Clemens Gehrt in Meerane. Amtsgericht Glauchau, 14. Juni 1927.
Golda. ; 2872
In unser Handelsregister A 241 is eingetragen, r rnold Rozumel in Goldap erloschen ist. Amtsgericht Goldap, 22. Februar 1927.
— —
in Glauchau gefü Handelsregisters i
die Firma
ser Handelsregist heute eingetragen h Graw, Dampfziege Goldap, Ostpr. Inhaber ist der meister Albert Goldap Nr. 17 und der Rentier Bern⸗ hard Graw in Heilsberg. Zur Ver⸗ tretung der Gesell sellschafter Albert Amtsgericht Goldap, den 16. Mai 1927.
J Halle a. S.
ist nur der Ge⸗ nke ermächtigt.
Gr eifenhagen. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma „Verein für Aktiengesellschaft, Greifenhagen“
Sp. 7: Professor Dr. Ernst Hintz in Wiesbaden ist mit dem Ablaufe des 31. März 1927 aus dem Vorstande aus⸗ Die Satzung ist durch Be⸗ der Generalversammlung vom 13. Mai 1927 in 85 16 (Zahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats), 27 (Hinter⸗ legung der Aktien zur Ausübun erner durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats in §z 34 Ziffer 6 (Verteilung des Rein⸗ gewinns) und § 37 Absatz 3 (Verteilung des Vermögens bei Auflösung der Ge⸗ chaft) geändert worden. 8 atz 4, 11, 31a und 34 Ziffer 5 sind gestrichen, S§ 11ff. der Satzung neu numeriert
Greifenhagen, den 11. Juni 1927. Das Amtsgericht.
emische Industrie, Zweigniederlassung eingetragen
Stimmrechts),
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: B bei Nr. 38, die Darm⸗ Nationalbank, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ lassung Greiz Hauptsitz Berlin) be⸗ treffend: Generalkonsul Fritz (Friedrich) Hincke ist als persönlich haftender G after ausgeschieden. er Gesellschaftsvertrag i geändert. reiz, den 18. Juni 1927. Thüringisches Amtsgericht.
städter un
ntsprechend
Gr ossschönau, Sachsen. 28274) Im Handelsregister
ist heute au Blatt 579, betr. ;
die Firma Ober⸗ lausitzer Papier⸗ und Pappenfabrik Adolf Kretzschmann, Gesellschaft mit beschränkter Haft eingetragen worden, daß der Geschäfts⸗ führer Hans⸗Joachim Kretzschmann in Berlin⸗Steglitz ausgeschieden und zun Geschäftsführer Herbert Kretzschmaan estellt worden ist.
Amtsgericht Großschönau, 11. Juni 1927.
Halle, Saale.
In das Handelsregister getragen worden unter:
B 908: Gesellschaft für Zuckerrüben⸗ erwerb mit beschränkter Haftung, Ha Der Gesellschaftsvertrag ist am abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens: a) Die Beschaffung von Rüben, Roh⸗ und Betriebsstoffen, ihre Verwertung sowie die Durchführung der dazu not⸗ wendigen Maßnahmen. Die Gesellschaft soll außerdem befugt sein, Zwecke Zuckerfabriken und Güter zu er— werben bzw. zu erpachten, b) Förderung der Interessen der Rüben anbauenden
an nn 95 Geschäftsführer: Hans von
. 4. D. Halle a. S.
B So7 (Elsner & Co., Akftiengesell⸗ schaft, Halle a. S): Durch sammlungsbeschluß vom 2. Mai 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Hermann Schnell, Bankbeamter, Halle a. S., ist zum Liquidator bestellt. Die Prokura des Karl Kaiser ist erloschen.
B 797 ( Schoeller⸗Bleckmann⸗Stahl⸗ werke Gesellsch. m. beschr. Hftg. mit dem Hauptsitz in Berlin und einer Zweig⸗ niederlassung in Zweigniederlassung in Halle a. S. ist aufgehoben. .
B 459 (Walhalla⸗Lichtspiel⸗Theater Gesellsch. m. beschr. Hftg, Halle a. S): Martin Dentler G schäftsführer. : anwalt Hermann Zimmer in Berlin zum Geschäftsführer bestellt worden. Caesar & Loretz, Halle g Kommanditgesellschaft. Die Gesellf
in Hainewalde b
. September
Landwirtschaft. Reichs mark. Ludwiger, Oberst
den Generalver⸗
hat am 27. November 1926 , . Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: Kaufmann Karl Caesar in Schkopau, Kaufmann Rudolf Caesar in Schkopau, Witwe Ottilie Cgesar, geb. Kuthe, in Schkopau, Agnes Loretz 3 Kuthe, in kobau, und Frau Helene Vetter, geb. Caesar, in Breslau. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden.
A 2409 (Bürsten. Pinsel und Besen⸗ k 5 und Großhandlung Rudolph
ussenius, Halle a. S): Inhaber der Firma ist der Kaufmann Paul Bielert in Halle a. S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Paul Bielert ausgeschlossen. Die Prokura der Frau Berta Bussenius bleibt bestehen.
A 2968 (Bampol-⸗Gesellschaft Hampel & Co. Fabrikation a,,, er Produkte, Halle a. S.): Der bisherige Gesellschafter Felix Hampel ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gleichzeitig ist der Ort der Niederlassung der Firma von Halle nach Zerbst i. A. verlegt.
A 2446 (Arthur Buschmann, Halle a. S.): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Rost ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 2914 (Wilhelm Jung. Buch⸗ und Zeitschriften⸗Handlung, Halle a. S.): Dem Kaufmann Kurt Haberland und der Frau Margarete Müller, geb. Jung, in Halle a. S. ist Einzelprokura erteilt.
Folgende Firmen sind erloschen:
. (Hermann Ohmann, Halle a. S.).
B 398 (Auto⸗ Bau Gesellsch. m. beschr. Hstg., Halle a. S.).
B 817 (Hansa Erdöl⸗AUktiengesellschaft,
Halle a. S., den 18. Juni 1927. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hamburg. 28727 Eintragungen in das Handelsregifter. 16. Juni 1927.
Helmuth Spoeri. Inhaber: Helmuth Claus Franz Spöri, Kaufmann, zu Hamburg.
Grau,. Byoth C Co. Die an C. F. C. Barthold erteilte Prokura ist erloschen.
Hagenbeck's Ceylon Tee Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durck Gesellschafterbeschluß vom 21. Apri 1937 ist das Stammkapital um 60 090 Reichsmark auf 120 000 RM erhöht sowie der Gesellschaftsvertrag in den s8 4 Satz 1 Stammkapital) und Gertretungsbefugnis) geändert worden. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, o wird die Gesellschaft durch ü zwei e e er , gemein sam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten.
Orient ⸗Tabakimport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Da⸗ luassiotis“. Die Firma ist erloschen.
Strumpfhaus Löwenthal C Zeckel. Gesellschafter Martin Löwenthal und Abraham Zeckel, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. Mai 1927 begonnen. . züglich des Gesellschafters Zeckel ist durch einen Vermerk auf eine Ein— tragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Martin Wegener Co. Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Diepholz C Co. Gesellschafter: Ernst . Diepholz, Georg Carl Otto
ossa, Hans Rudolf Möring und Dr. Ernst Prosper Georg Wriedt, Kauf- leute, zu . Die ö Han⸗ delsgesellschaft hat am 15. Mai 1977 begonnen.
Transport- u. Speditionskontor Schönfeldt C. Schulz. Die offene Sir e r e, ist aufgelöst worden.
ie Firma ist erloschen.
. i Iven. ie Firma ist er⸗
en.
Otto Leiser. Die an G. S. W. C. ii erteilte Prokura ist erloschen. . prokura ist erteilt dem bisherigen samtprokuristen Hermann Fe n, Heins.
Georg v. d. Busche. Die an G. H.
W. C. Fritz erteilte Prokura ist er⸗
loschen. ,,, ist erteilt dem
bisherigen samtprokuristen Her- mann Johann Heins.
Freydan Co. Die offene Handels 6. ist ö. worden.
ber ist der bisherige Gesellschafter hristian Julius Gustav Freydank. . ö C Co. Die Firma ist erloschen. S. J. Enet . Köpcke. Prokura ist erteilt an Gustav Wilhelm Franz Leu. Herrmann Eberstein C Co. Pro-
manditgesellschaft fortgesetzt.
Jacob . öhne Zweiggeschä Hamburg. Die Prokura des C. Grol becker ist erloschen. . ;
L. A. üller. Die Firma ist er—⸗ loschen.
Angus Marcovitz C Co. Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Die * die Zweigniederlassung an Otto W. Kardel erteilte Prokurg ist erloschen.
Hermann Meffert Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell 1. i sdeltst worden. Die Firma ist er n.
Erna Wige Inhaberin: Ehefrau Erna Frida Lühs, geb. Menser, zu Hamburg.