1927 / 144 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1239761 Bilanz ver 31. Dezember 1926. Attiva. Grundstückeverwertungskonto 4 280 000, Kto.⸗Korr⸗Konto: Kto— Korr. Kto. 1 Æ 1631744. Kto. Korr. Konto III M 270 422, 37. Kohlen⸗Kto.⸗ Kort Kto. 4 1359 24, Koblenumlagskto. K 1499, 32, zus. M 289 598 37. Passiva. Kapitalfto. A 20 000, - Hvpothbekenfto. 4K 3000090 —. „Omnia“ A 1194901, Omnia“ Kohl. Kto. A 2858,56. Miet. auefallkonto M 1616290. Kohlenausfall⸗ konto A 1161.84, Reservekto. M 5000 Hvpothekenreservekto. 171 000, —, Ab. nutzungsgebühren 1925 u. 1926 M 6103,50, Gewinn⸗ u. Verlustkto 1925 4A 15186 69, Gewinn 4 20 175,87. Gewinn⸗ und Verlusttonto. per 31. Dezember 1926. Aktiva. Körverschaftssteuer M 13796 21, Vermögenssteuer M 8077,90, Ovpotheken⸗ zinsen M 9976,09, Abnutzungsgebühr A 4243,00, Mietausfallkto. Æ 15 976 42. Kohlenausfallkto. M 1161,84, Gewinn AM 20 175,87. Passiva. Betriebskosten⸗ konto M 40 398.29 Lsd Instandsetzungen AM 8702,42, Schön heitsreparaturen Mark 4797,53, Zinsen 19 342,35 Goldmark AMS 166, 70. Bürogebäude Neue Schönhauserstr. 1 Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Attiengesellschast.

286595. Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗Werke e, , ,, Bilanz zum 31. Tezember 1926.

Attiva. RM : Grundstücke u. Tongruben 559 058 Gebäude u. Brennöfen 3725 5358 Maschinen u. Utensilien . 778 745 Gleisanlagen 1065 530 Fuhrpark. J 1 Büroeinrichtung. ö ö Automobile. .. ö 26000 ne,, J Kassenbestand. ..... 10 811 Wechselbestand 90 83760 Wertpapiere und Beteili⸗

gungen Bankguthaben Außenstände . Vorräte ..

2 376 656

279 695 1475 038 1328 529

10756 443 6

Passiva. Aktienkapital 71665 000 Reservefonds 1000090650 Teilschuldverschreibungen . 4 958 80 Hypothekenschulden ... 965 961 Umstellungsreserve. .. 231 131 44 Pensionsfonds 200 000 Delkredererücklage ... 100 000 Dividende, unerhobene .. 8 845 67 Verbindlichkeiten . 683 940 65 Uebergangsposten nebst

Rücklage für Steuern . 315993 23 Reingewinn 950 522 26

107656 443 55 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Toll. RM 89 Handlungsunkosten 764 726 71 Arbeitnehmerwohlfahrt. . 144 54761 Steuern und Abgaben.. 344 507 61 Abschreibungen . =. 355 546 59 Reingewinn... 950 522 26

2559 850 78

———

Haben. Gewinnvortrag aus 19265. ö J Sonstige Einnahmen. ..

36 434 70 191016221

613 253 87 2 559 850 78

Die auf 10 9 für die Stamm⸗ und 1299 für die Vorzugsaktien festgesetzte Dividende gelangt nach Abzug der Kapitalertragsteuer sofort zur Auszah⸗ lung in Charlottenburg bei der Gesel⸗ schaftskasse und in Berlin bei den . Gebr. Arnhold, bei der Ber⸗ iner Handels⸗Gesellschaft, bei den Herren Arons & Walter, in Breslau bei der Dresdner Bank Filiale Bres⸗ lau, in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold.

In den Aufsichtsrat wurde Herr Direktor Adolf Pohl, Berlin, neu gewählt: ausgeschieden durch Tod ist Herr Patent⸗ anwalt Dr. B. Alexander⸗Katz, Görlitz.

Charlottenburg, 14. Juni 1927.

Der Borstand.

28696]. Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗Werke Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, den Rest des Bezugspreises der gemäß unserer Vezugsbekanntmachung vom 3. Februar 1927 bezogenen Aktien mit RM 50, pro bezogene nom. RM 100, Atie uzüglich 699 Stückzinsen auf 50 99 der

estzahlung ab 1. Januar 1927 abzüglich 1090 Kapitalertragsteuer bis zum 25. Juli d. J. bei den Bankstellen, bei denen der Bezug ausgeübt worden ist, das sind

in Berlin: das Bankhaus Gebr. Arn⸗

hold oder die Berliner Handels⸗Gesellschaft oder das Bankhaus Arons C Walter oder in Breslau: die Dresdner Bank,

Filiale Breslau oder

in Dresden: das Bankhaus Gebr.

Arnhold, während der üblichen Geschäftsstunden zu enrtichten.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die neuen Aktien vom 1. August 1927 ab bei den obengenannten Bankstellen in Empfang genommen werden können. BVerlin⸗Charlottenburg, 18. 6. 1927. Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗Wertke Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

28627.

TDentsche Steinindustrie Aktien⸗

28654). Bilanz für 1926.

Aktiva. Kassenbestand Postscheckbestand. . ... . Gerätebestand. ... Gebäudewert ... Ste inbruchswert Warenbestand Debitoren Verlustvortrag aus 1925

5 427, 0 Verlust pro 1926 24 128,45

28979 17857 28 050 16814

7891

29 555 54

Passiva. Aktienkapital ...... etn,,,,

138 974

85 000 53 974

138 97413

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1926.

112 8 *

11 *

Einnahme. Bruttouüberschuß ... Verlust pro 1926...

Ausgabe. w,,

i ,

Berlin⸗Tempelhof, den 16. Der Vorstand.

Hans Hein, Direktor.

RM 9 12 174 21 24 128 45

36 302 66

28 6M 1] 658 49 35 357 g

Nail gz.

28666.

Bilanz zum 31. Dezember 1926.

Attiva. Noch nicht einbezahltes Aktienkapital Maschinenkonto 45 818,30 1099 Abschr. 4581,83 Debitoren Bankguthaben, Postscheck⸗ on n, Fasan;

298 128

A 1650 000

41236 93 051

5 230 8 609

ss Aktienkapital .. Reservefonds Straßenbaugarantiekonto Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

200 000

Is 7s Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1000 18 000 78 569

5659

Sles8sIIJ

Abschreibungen 4581,83 Unkosten. . . 149 431,98

Neingewinn 1926 ....

lsͤz osz, 66s

Rohgewinn 1519,60

Zinsen

164 573

164 573

164 573 25

In der ordentlichen Hauptversammlung wurden die ausscheidenden Aufssichtsrats—⸗ mitglieder wieder⸗ und Herr Ober⸗ regierungsrat a. D. und Gutsbesitzer Alexander Frh. v. Moreau in Münchs⸗

hofen neu in den Aufsichtsrat gewählt.

München, 17. Juni 1927. Bayer. K. und Straßenbau

* 8

186 IE ESX

1*

28 597s⸗

Gemeinnützige Attiengeselischaft für Wohnungsbau, Ludwigshafen a. Rh. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Immobilienkonto Neubaukonto Erbbaurecht Heimstätten⸗

siedelung . Mobilienkonto Maschinen⸗, Werkzeuge⸗ u.

Gerätschaftenkonto. Bauhüttenkonto. .. Kassakonto. ... Wertpapierekonto .. Bankkonto... Debitorenkonto ... Materialienkonto ..

8 449 159 546 942

921 602

RM

1 1

1 1

2 584 39 538

73 339 23 860

2 16 60

10057 030

Passiva. Aktienkapitalkonto .. Reservefonds JL... Reservefonds II... Grundschuldkonto .. Hypothekenkonto ᷓ. Schuld verschreibungen Kreditorenkonto:

a) Baudarlehen...

b) Verschiedene .. Delkrederekonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto

320 000

2267 879 361 614 4132 449 141 043

2 337 832 429 518

Io os. dp

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezem ber 1926.

40 000

5 000 21 694

Soll. Unkostenkonto Gebäudeunterhaltungskto. Abschreibungen ö Bilanzkonto ..

Haben. Mieterträgniskonto

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Philipp Laubscher, Stadtrat, Lud⸗

wigshafen a. Rh. Der Vorstand. M. Sternlieb.

01

V. Bauer.

9 94 374 5 52 79 02

01

01

An Aktiva. Immobilien Werkzeuge Fahrzeuge Mobilien und Utensilien . Wertpapiere Kasse Postscheck Schuldner: Bankguthaben ( Verrechnungskonten mit Konzerngesellschaften und Zweigstellen .. Sonstige Bauten und halbfertige An⸗ lagen Vorräte ..

8637. Kath. Gesellenverein Bochum.

Hausbesitz Inventar.. Beteiligung Vorräte. Hauskonto .. . Kassenbestand. .. Verlust

Aktienkapital Sonstige Schulden...

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Attiva.

Passiva.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Per Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Reservefonds II.. Hypotheken. ... Gläubiger:

Verrechnungskonten mi

Konzerngesellschaften und Zweigstellen ..

8 4 ,

Verteilung:

Zuweisung an den gesetzlichen

Reserve fonds 50

5 0 Dividende... . 30 000, Satzungsgemäße Gewinnbetei⸗ ligung des Aufsichtsrats ..

599 Mehrdividende

Vortrag auf neue Rechnung .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1926.

Abschreibungen Reparaturen..

Verlust aus 1925.

Wirtschaftshetrieb. Küchenbetrieb .. Mieten . Verlust aus 1926.

sesoꝛs].

Ridmers Rhederei Aktien⸗ gesellschaft. Gewinn⸗ und BRerlusttonto am 31. Tezember 1926.

Ausgaben. RM Handlungsunkosten einschl. Steuern Ueberweisung an: Konto für aufzuwertende Forderungen 92 003,80 Delkredere⸗ fonds. . 21 424,97 Reparatur⸗ und Er⸗ neuerungs⸗ fonds .. 143 215,91 266 644

Vortrag auf 1977... 11709 824 735

Einnahmen. Betriebsüberschuß abzüglich

Abschreibungen . ... S824 735

824 735 Bilanzkonto.

28887. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Anlagewerte:

An Ausgaben. Handlungsunkosten. 1 . Abschreibungen ... Hen nn,

Betriebswerte:

Per Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1925. Ueberschuß aus Bauten,

Betrieben und Beteili⸗

gungen

Aktienkapital:

Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Direktor Hage⸗ meyer, Berlin, und Geheimrat Wächter, München, wurden wiedergewählt.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren Direktor Arthur Koepchen, Essen, und Direktor Wilhelm Heidfeldt,

Berlin.

Bamberg, den 31. Dezember 1926. Bahyerische Aktiengesellsch aft für Energiewirtschaft. Steinohrt.

Dr. Wöhler.

Vorzugsaktienkapital:

Reservefonds. Englandanleihe Sparkasse ö Hypotheken. Akzepte ... nen, Gewinn⸗ und Verlust⸗

wn,

Porzellanfabrik Mitterteich A.⸗G., Mitterteich i. Bayern. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva.

Grundstücke und Wasser⸗ ,, Gebäude.. Maschinen Beleuchtungsanlage .. ö

Waren und Materialien Effekten u. Beteiligungen Debitoren

Kasse, Wechsel u. Schecks ,,, . mn, 1

Passiva.

JI600 Aktien à 1650, . 7250 Aktien à 300, .

1606 Aktien 2606,

* . 1

. 5

,,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Attiva. Grundstücke Immobilien.

295 Abschr. Maschinen und Inventar . 189 000, Zugang. 9109,23 ws id ) 7 1095 Abschr. 19 809, 23 Kasse .. . Debitoren. Effekten .. Waren ;

10 300.

Abschreibungen . Handlungsunkosten Gewinn

Vortrag aus 1925 Betriebsüberschuß .

F af Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Kreditoren .. Hypotheken ..... Sonderreserve .... Delkredere Unerhobene Dividende. Gewinn:

Vortrag aus

1935. 711,77 Gewinn 1926 36 406,50

Der Vorstand.

Soll.

Haben.

Zillerthal i. Rsgeb., den 31. Dezem⸗

ber 1926.

Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesell⸗

schaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei. Der Aufsichtsrat.

Alfred Blumenstein, Vorsitzender. Dr. Hildebrand. Wir haben vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden. „Treuhand“

Verwaltungs⸗ Revisions⸗Attiengesellschaft i. Liqu. Fritsche.

Berlust⸗ und Gewinnrechnung per 231. Dezember 1926.

Handlungsunkosten, Be⸗ triebsunkosten, Repara⸗ turen, Steuern, Zinsen usw.

Abschreibungen:

a) Immobilien 10 300,

b) Maschinen

u. Inventar 19 809,23

Gethinn

Vortrag auf 1995 ... Rohgewinn auf Fabrikation Sonstige Erträgnisse . ..

Mitterteich, den 16. Mai 1927. Porzellanfabrik Mitterteich A.⸗G. Röhring.

Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗

Grießhammer.

funden.

Nürnberg, den 2. Juni 1927. Sũddeutsche ,

*

28920].

Dr. Rosenberg. Vr. v. Nordheim.

Der Borstand.

(28888. Die von der Generalversammlung am 14. Juni d. Is. genehmigte Dividende in Höhe von 699 ist gegen Einreichung der Dividendenscheine für 1926 von heute ab zahlbar: in Berlin: bei der Darmstädter und Na⸗

tionalbank K. a. A.,

bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank,

bei der Bank für Textilindustrie A. G.,

Voßstraße 11,

bei dem Bankhaus Abraham Schle⸗

singer.

in Breslau: bei der Dresdner Bank

Filiale Breslau,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Breslau; in Dresden: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank,

Dresden;

in Zittau: bei der Dresdner

Filiale Zittau i. Sa.;

in Hirschberg: bei der Deutschen Bank, Filiale Hirschberg i. Schl.

Den Dividendenscheinen ist ein Num-

mernverzeichnis beizufügen.

Zillerthal i. Rsgeb., den 16. Juni

1927.

Erdmanns dorfer Attien⸗Gesell⸗ schaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei.

Dr. Hildebrand.

Vermögen. RM Schiffe, Grundbesitz, Wert⸗ papiere und Materialien 5 695 991 Wechsel⸗ und Kassenbestand 8 018

Da ooo?

Verbindlichteiten. Aktienkapital ..... Gesetzliche Reserve ... Reserve für Wiederaufbau der Flotte.... Assekuranzreservve .. Reparatur⸗ und Er⸗ neuerungsfonds. Spezialreserve .. Delkrederefonds Kontokorrentsalden Vortrag auf 1927

2000 000 200 000

1000000 600 000

S00 000 350 000 100 000 642 300

11709

5 704 010

dann,, den 16. Juni 1927. er Borstand.

28630]. R. Wolf, Aktiengesellsch aft, Mag deburg⸗Bucau. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Attiva. RM Grundstücke. .. ! 1821 600 Gebäude 7367 500 Maschinen, maschinelle Ein⸗

richtungen usw. .. 1286 400 Kasse einschl. Sorten 4106 Wertpapiere... 18 786 Beteiligungen.. 673 948 Wechsel 166 276 Außenstände einschl. Bank⸗

guthaben . 1 412 410 Warenbestände .... 6261 500 Durchlaufende Posten .. 12 499 Avale RM 5 600 000,

19025 029

Passiva. Grundkapital ...... Genußscheinkapital.. . Genußrechte der Teilschuld⸗

verschreibungsaltbesitzer

7200 000 4 800 000

1578 674 395 089 333 646

Reservefonds Wohlfahrtsfonds .... Teilschuldverschreibungen . Teilschuldverschreibungs⸗ zinsen 2 482 8 91 052 Kreditoren einschl. Bank- schulden Anzahlungen auf Bestel⸗ nn,, Durchlaufende Posten .. Avale RM 5 600 000, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Ueberschuß ... 7 453

19 025 029 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM 9 Geschäftsunkosten, Zinsen und staatliche Abgaben. 3 595 543 965 Abschreibungen a. Anlagen 557 323 14 J 46301

1160 320 10

3 299 969

1303 000 13 671

Haben. Vortrag von 1925. ... G,

11 301 64 4149 01846

4160 320110

Magdeburg⸗Buckau, den 31. De⸗ zember 1926. R. Wolf, Akrtiengeselschaft. M. Wolf. P. Voigt. Die Uebereinstimmung mit den Ge⸗ schäfts büchern bescheinigen * *g deburg Sudan, den 18. Mai

Gustav Bomke. W. Loewe. In der am 17. Juni 1927 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurde vor⸗ stehende Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung genehmigt und beschlossen, den ausgewiesenen Ueberschuß auf neue Rechnung ve utragen. Bei der Wahl des Aufsichtsrates wurden die satäzungsgemäß ausscheibenden Herren: Fabrikbesitzer Otto Gruson, Magde burg⸗ Buckau, Baron Theodor von Liebieg, Reichen berg in Böhmen, Kaufmann Paul Rohde, Berlin, Bankdirektor Moritz Schultze, Berlin, . Wilhelm Werhahn, Neuß a. Rh., Rittergutsbesitzer Franz Wolf, Berna, wiedergewählt. ,, den 18. Juni 6

1

R. Wolf, Attiengesellschaft. M. Wolf. P. Voigt.

Die Entwicklung des Geschäfts im laufenden Geschäftsjahr war bisher

neuen

an die Dresdner Bank in Dresden oder

befri nd 3. Zweck der Verstärkung der Betriebsmittel und zur Errichtung eines melzofens hat die Gesellschaft infolge des Beschlusses ihres Aufsichtsrats vom 14 Mai 1926 eine Anleihe von RM 300

900. aufgenommen und dagegen deren Order lautende, durch Indossament

übertragbare, mit 8 8 verzinsliche und mit einem pill von 2235 des Nenn⸗

werts, also zu 102 rückzahlbare Teils

A0 Stück Nr. 1

uldverschreibungen ausgegeben, und zwar: zu je RM 1000,

16) Stück Nr. 271 –= 360 zu je RM 00 100 Stück Nr. 361 460 zu je RM 200

Die Anleihebedingungen lauten wie folgt:

Alle Zahlungen erfolgen in Reichsmark bzw. in gesetzlichen JZahlungsmitteln. Bei allen 5 und vertungen findet eine Umrechnung in der Weise statt, daß nach Maßgabe kes Münzgesetzes für eine Reichsmark lane kg Feingold zu setzen ist.

Die Teilschuldverschreibun gen sind vom 1. April. 1925 ab mit 8 3 für das Jahr in halbjährlichen, am 1. April und 1. Ok⸗ tober jedes Jahres fälligen Raten zu ver=

insen. Jeder Teilschuldverschreibung 66 20 halbjährliche Zinsscheine und ein Erneuerungsschein, diefer zur Abhebung einer neuen Reihe von Zinsscheinen, bei⸗

geben. Die Auszahlung der Zinsen ge⸗ *. außer bei der Gesellschaftskasse

bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin . und deren übrigen, deutschen Nieder⸗ lassungen gegen Einlieferung der be— treffe Zinsscheine unter Berücksichti⸗ ung der für die Einlösung von Zins— cheinen jeweils geltenden gesetzlichen Be⸗ timmungen. Die Zahlung erfolgt an den eberbringer der Zinsscheine, dessen Legiti-⸗ mation die Zahlstelle zu prüfen berechtigt, aber nicht verpflichtet ist ).

Der Anspruch aus nicht eingelösten Zinsscheinen erlischt mit dem Ablauf von vier Jahren vom Schluß des Jahres an, in dem sie fällig geworden sind.

Die obenbezeichneten. Teilschuldber⸗ schreibungen sind in 20 Serien eingeteilt, von denen jede Serie

10 Stück zu je RM 1900, —,

8 Stück zu se RM 500, —,

5 Stück zu je RM 200 umfaßt. Zwecks Rückzahlung der Teil⸗ schuldverschreibungen gelangt vom Jahre 1930 ab jährlich eine ie zur Aus- losung, und zwar dergestalt, daß in jedem Jahr RM 15000, zur Rückzahlung, erstmalig am 1. April 1931, gelangen und somit die ganzen Serien am 1. April 1950 getilgt sind. Die Auslosung hat spätestens am 31. Dezember des vorhergehenden Jahres zu erfolgen.

Verstärkte Tilgung oder Gesamtrück⸗ ahlung der Anke ß nach vorhergegangener ö Kündigung ist am 1. April eines jeden Jahres, jedoch nicht vor dem 1. April 1931, statthaft. Die Kündigung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung in den später genannten Blättern. Außer⸗ ordentliche Tilgungen sind stets auf die planmäßige letzte bzw. letzten Tilgungs⸗ raten zu derrechnen.

Im Falle der Kündigung sind die Teil⸗ schuldverschreibungengläubiger auf Ver⸗ langen der Dresdner Bank in Dresden oder der Gesellschaft verpflichtet, die Teil- schuldverschreibungen vor der Einlösung mit Blankoindossament zu versehen.

Die Nummern der ausgelosten sowie der bereits früher ausgelosten, jedoch noch nicht eingelösten Teilschuldberschreibungen werden spätestens innerhalb vierzehn Tagen nach der Auslosung im Deutschen Reichsanzeiger und dem Dresdner An⸗ zeiger, in welchen Zeitungen auch alle anderen die Teilschuldverschreibungen be⸗ treffenden Bekanntmachungen erfolgen sollen, veröffentlicht. Stellt eine ieser 4 ihr Erschejnen ein oder wird sie unzugänglich, P bestimmt die

uldnerin unter Bekanntmachung in der anderen Zeitung mit Zustimmung der Dresdner Bank in Dresden an Stelle der in Wegfall gekommenen eine andere an bemselben Ort erscheinende Tageszeitung. Die ,, der ausgeloften oder ge kündigten Teilschuldverschreibungen hört

1

mit dem Tage ihrer Fälligkeit guf. Der leihe

Betrag ausgeloster oder zur Rückzahlung ö Teilschuldberschreibungen, die mnen zehn Jahren, vom Tage ihrer 6 ab gerechnet, nicht zur Ginlösung erg 3. sind, verfällt zugunsten

r Die ahlung der ausgelosten oder

kündigten Teilschuldverschreibungen er= mit einem Zuschlag von 2235 des allo zu 192 *, gegen Ein⸗

der betreffenden gf uber,

schreibungen und der dazugehörigen, noch nicht k igen Zinsscheine und Erneue - . eine außer bei der Gesellschafts⸗ asse bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin

und deren sämtlichen deutschen Nieder⸗

lassungen an dem der Kündigung bzw. e e ng nächstfolgenden J. April. Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrag gekürzt und zur Einlösung der Zinsschenne zurückbehalten.

Die zurückgezahlten Teilschuldver⸗ schreibungen sind ungültig zu machen, und es ist notariell festzustellen, daß dies ge⸗ schehen ist. Eine Ausfertigung der Eweiligen Niederschrift hierüber ist der zwresdner Bank in Dresden zuzufertigen.

Die Gesellschaft ist verpflichtet, der Dresdner Bank die zur Einlösung der . und gelosten oder gekündigten

eilschuldverschreibungen en . 2 rechtzeitig zubor zur Verfügung zu stellen.

In allen die r,, n,, . betreffenden Angelegenheiten genügt die

„). Die Einlösung der Teilschuldver⸗ in me, und Zinsscheine sowie die lusgabe neuer Zinss ,,,, bei den genannten Zahlstellen kostenlos.

Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Dresdner Anzeiger. Einer . ren Benachrichtigung der einzelnen Inhaber von Teils e ger fh e n. be⸗ 21 es in keinem Falle.

Zur Sicherstellung der Forde⸗ rungen aus den Teilschuldver—⸗ schreibungen, die der Dresdner Bank oder deren durch Indoffament berechtigten Rechtsnachsolgern aus den von der August Walther Söhne Aktiengesellschaft in Otten⸗ dors⸗Okrilla übernommenen Ver⸗ pflichtungen erwachsen, bestellt die Gesellschaft an ihren Grundstücken

Bl. 22, 27, 31, 32, 45, 465!

des Grundbuchs für Moritzdorf, Bl. IEE, 206, 312, 367, 399, E909 des Grundbuchs für Otten⸗ dorf, Bl. L3, 56, 69 des Grund⸗ buchs für Kleinokrilla, Bl. 120, 17, 71, S4, 86, 99 des Grund⸗ buchs für Grostokrilla (sämtlich Amtsgericht Radeberg) eine Siche⸗ rungshypothek von Goldmark 206 9099, (RGBIl. 1924 1 S. 415) nebst Zinsen zu 8 7 von GM 300 900, seit dem 1. April E926 an erster Stelle zugunsten der Dresdner Bank in Dresden oder deren durch Indossament be⸗ rechtigten Rechtsnachfolgern?.

Auf Bl. 22 des Grundbuchs für Moritzdorf geht dieser Sicherungs⸗ hypothek eine Hypothek von Papier⸗ mark O0 000, (eingetragen unter dem 16. April 19410) vor. Auch auf diesem Grundstück soll die Sicherungshypothek von Goldmark 306000, den ersten Rang er⸗ halten, indem die Gläubiger aus der bezeichneten Hypothek der ein⸗ zutragenden Sicherungshypothek den Vorrang auf dem bezeichneten Grundbuchblatt einräumten.

Die August Walther & Söhne Aktien⸗ gesellschaft in Ottendorf Ofrilla über⸗ nimmt sämtliche durch Bestellung und Eintragung, Abtretung, Abschreibung und Löschung der vorbezeichneten Sicherungs⸗ 3 sowig der durch die dereinstlge

ückzahlung, Einhebung oder Einklagung der. Teilschuldverschreibungen entstehenden gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten und Stempel zur alleinigen Berichtigung.

Die Inhaber der Teilschuldver⸗ chreibungen nehmen entsprechend dem Nennwert an der Sicherungshypothek in der Weise teil, daß sämtlichen Teilschuld⸗ verschreibungen der gleiche Rang aut t. und daß durch die Uebertragung einer Teil⸗ schuldverschreibung zugleich der ent— sprechende Anteil an der, Sicherungs⸗ hyothek auf den Erwerber übergeht. Die nicht getilgten Teilbeträge der Hypothek gehen stets denjenigen Beträgen im Rang vor, die durch die im Wege der ordent⸗ lichen oder verstärkten Tilgung erfolgte Einlösung der Teilschuldverschreibungen sich mit dem Eigentum der Schuldnerin in Liner Person vereinigt haben.

Die Dresdner Bank in Dresden ist als Vertreterin der jeweiligen Gläubiger aus den Teilschuldverschreibungen im Sinne von § 1189 des Bürgerlichen Gesetzbuches bestellt. Sie ist befugt und auf Ver⸗ langen der Schuldnerin verpflichtet, die Löschung und Abschreibung der Sicherungs⸗ hypothek im Grundbuch mit Wirkung für und gegen die Gläubiger aus den Teil- schuldverschreibungen . iu be⸗ willigen, als ihr die Rückzahlung der An= ihe durch Einlösung und Vernichtung von Teilschuldverschne een. nachgewiesen wird oder durch Hinter . zur i . ,, bei ihr ichergestellt ist.

Die Dresdner Bank in Dresden ist be rechtigt, die Rechte . die nach dem Gesetz, betreffend die gemeinsgmen Rechte der Besißzer von Teilschuld⸗ verschreibungen vom 4. ember 1899, einem von der Gläubigerversammlung be⸗ stellten Vertreter zustehen.

Sie ist auch zu Verfügungen über die Sicheru tler befugt, soweit es 66 i beer n, a , , . er

er der Teilschu reibungen in et des genannten Hesetzes oder von Anweisungen des auf Grund dieses etzes etwa bestellten Vertreters handelt.

m Falle der Veräußerung einzelner Pfandgegenstände kann die uldnerin deren Freigabe aus der Pfandverbindlich⸗ keit nur perlangen, wenn der Kauppreis oder ein dem durch Sachwverständige, die von der Dresdner Bank zu ernennen sind, e n,, Wert entsprechender Be⸗ rag zur Verstärkung der planmäßigen Tilgung der Teilschuldvers reibungen dieser Anleihe verwendet und die Ruck- hlung der verstärkt ausgelosten Teil⸗ n,, nachgewiesen worden ist oder der hierzu erforderliche Betrag bei der Dresdner Bank in bar oder in nach Ermessen der letzteren genügenden Werten sichergestellt ist, oder wenn statt der zu entpfändenden Grundstücke an Objekte im gleichen Wert unbelastet in den Pfand. verband hineingegeben werden und nach dem Ermessen der Dresdner Bank die volle

)) Die Eintragung der Sicherungs⸗ hypothek in Höhe, von RM 306 000. 3 6 zuständigen Grundbuchblättern erfo

Sicherheit für den noch nicht getilgten Rest der Anleihe durch die noch haftenden Pfandobjekte gewahrt bleibt

Sollte die Gesellschaft einen Teil oder Teile des für die Anleihe verpfändeten Grundbesitzes zu Straßenbau. oder Streßenregulierungszwecken abzutreten ge⸗ halten sein, so ist auf ihr Verlangen die Dresdner Bank verpflichtet das hierzu erforderliche Areal aus dem Pfandverband zu entlassen.

Die uldnerin ist verpflichtet, die der

fandhaft unterliegenden Gebäude nebst

ee ö . ö ordnungsgema gen Feuersgefahr zu ver⸗ ichern * rene , von dem Bestehen er Hypothekaranle he in Kenntnis zu setzen und dig Erfüllung dieser Ver⸗ pflichtung der Dresdner Bank in Dresden auf Verlangen jederzeit nachzuweisen. Diese ist jedoch nicht verpflichtet, bezüglich der ö irgendeine Kontrolle aus⸗ zuüben.

Die Gläubiger aus den einzelnen Teil- schuldverschreibungen können ihre Rechte . die Schuldnerin, mit Ausnahme der ypothekarischen Rechte, selbständig geltend machen. ——

Die Geltendmachung der hypothekarischen Rechte dagegen steht unbeschadet der der. Mehrheit der Gläubiger durch das Reichsgesetz vom 4. Dezember 1899 zu⸗ stehenden Rechte ausschließlich der Dresdner Bank zu. Sie hat also die Befugnis, als Vertreterin der Gläubiger gus den Teilschuldverschreibungen nach Maßgabe dieser Anleihebedingungen alle Verfügungen hinsichtlich der Sicherungs— h , e. mit Wirkung für und gegen .

äubiger aus den Teilschuldver⸗ 1 u tereffen, insbesondere öschungen, schreibun gen, Abtretungen u illigen, die Hypothek einzuklagen, as Zwangsberwaltungs und Zwangs⸗ dersteigerungsverfachren 9. betreiben und die dabei zum Einzug gelangenden Beträge in Empfang zu nehmen und darüber zu quittieren.

Die Dresdner Bank ist andererseits ver= pflichtet, bei einem Zahlungsverzug der Schuldnerin die 1 eines jeden Gläubigers aus den Teilschuldver⸗ schreihungen durch Anstrengung der Klage und Betreibung der Zwangsvollstreckung u verfolgen, wenn der Gläubiger die Teil⸗ ö chreibungen durch Fer f ament auf die Dresdner Bank überträgt und einen zur Deckung der Kosten des Ver fahrens nach Ermessen der Dresdner Bank ausreichenden Vorschuß in bar bestellt.

Abgesehen von den durch die Dresdner Bank ausdrücklich übernommenen Ver⸗

pflichtu wird sie durch die Begebung der K in keiner Weise verhaftet Y.

Die Drecdner Bank ist berechtigt, die ihr übertragene Vertretungabefugnis durch Anzeige an die Schuldnerin mit drei⸗ monatiger Frist zum 1. eines jeden Vierteljahrs zu kündigen und die Ein= tragung eines entsprechenden Vermerks im Grundbuch im eigenen Namen und namens der Schuldnerin zu bewilligen und zu beantragen.

Die August Walther & 36 Aktien⸗ gesellschaft in Ottendorf⸗Okrilla ist ver⸗ pflichtet, diejenigen Teile der Hypothek, welche wegen planmäßiger oder verstarkter Tilgung von Teilschuldderschreibungen auf sie als Eigentümerin übergegangen sind, löschen zu lassen und hat zur Sicherung des Anspruches auf Löschung gemäß 1175 des Bürgerlichen Gesetzebuches eine Vor⸗ merkung in das Grundbuch eintragen zu lassen. l

Auf die Kraftloserklärung bhanden ge⸗ kommener oder vernichteter Teilschuldver⸗ schreibungen sowie auf abhanden ge— kommene oder vernichtete Erneuerungs-⸗ scheine finden die hierüber jeweilig geltenden gesetzlichen Bestimmungen An⸗ wendung. rletzte oder beschädigte Teil⸗ schuldverschreibungen, deren wesentlicher Inhalt noch mit Sicherheit zu erkennen ist, find von der Schuldnerin auf Antrag und Kosten des jeweiligen Inhabers gegen Rückgabe der verletzten Stücke durch neue zu ersetzen.

Die berechtigten Gläubiger aus den J können die Zahlung der darin verschriebenen Beträge mit einem Zuschlag von 299 schon vor den vorstehend erwähnten Auslosungen jederzeit dann fordem, wenn entweder:

a) die Zinszahlung länger als drei

ö. . n, ee. ö

) die planmäßige Tilgung unterblei

und nach ö nung durch einen In- haber nicht binnen drei Monalen nachgeholt wird oder

o) eine sonstige der in vorstebenden Be⸗

dingungen gegebenen Zusicherungen 3 von der Gesellschaft innerhalb dreier Monate nach Aufforderung durch den betreffenden Inhaber inne⸗ gehalten wird.

) Diese Bestimmungen bezwecken nicht die Befreiung der Treuhänderin von der Ausübung der übl ö. Treuhãnderpf lichten mit der Sorgfalt des ordentlichen Kauf manns und von der Verantwortlichkeit für offenkundige Verletzungen solcher Pflichten.

Die verpfändeten Grundstücke und Gebäude einschließlich der Wohngebäude haben nach dem Gutachten des beeideten Sach ver ständigen A. Büsscher in Berlin vom 30. August 1924 einen Schätzungswert von RM 1 9130390, —B die Ofenaulagen haben nach dem gleichen Gut⸗ achten einen Schätzungswert von RM zz 6900, die maschinellen An⸗ lagen einen solchen von RM 622 569, —, wobei bemerkt werden muß, daß das Grundstück Blatt 452 des Grundbuchs für Ottendorf in der Schätzung mit enthalten ist, aber nicht für die vorstehende Anleihe haftet. Der Wert dieses Grundstücks ist seitens des Gutachters mit Reichsmark

S5 009, angesetzt worden.

Die . diesen Prospekt erforderlichen Beweisstücke liegen im Sekretariat

der Handelskammer zu Bres öffentlich aus.

während der Geschäftsstunden zu jedermanns Einsicht

Ottendorf ⸗Okrilla (Ortsteil Moritzdorf), im Mai 1927. Auguft Walther * Söhne Aktiengesell schaft.

Max Walther.

Hugo Walther.

Kurt Köckriz.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind 2

RM 3099909. zu 8 verzinsliche, an erster Stelle hypo⸗

thekarisch fichergestellte, mit 102 2, rückzahlbare Teilschuld⸗

verschreibungen vom Jahre E926, 200 Stück zu je RM 1009,

Nr. J 20, 160 Stück zu je RM hoo Nr. 201-369, 100 Stück zu

666 200. Nr. 361 -= 460, der August Walther X Söhne tieng

efellschaft

in Ottendorf ⸗Okrilla (Ortsteil Moritzders) bei Dresden zum Handel und zur otierung an der hiesigen Börse zugelassen worden.

Dresdner Bank.

Dresden, im Mai 1927.

26547] Dritte Aufforderung.

Unter Bezug auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 16. 2. 1927 und 18. 5. 1927 setzen wir hiermit un seren Aktionären eine letzte Nachfrist und fordern sie hiermit zum dritten Male auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 23. Juli 1927 zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung bei der Firma Bankgeschäft Mertz & Co.,, Hamburg 11, Schauen⸗ burger Straße 2, gegen neue mit Gewinn⸗ anteilsrecht ab 1. 1926 ausge⸗ stattete Aktien umzutauschen. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 23. Juli d. J. bei der obengenannten Stelle eingegangen sind, werden auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklart.

Apolda, 14. Juni 1927.

Apollo Werke Akttiengesellschaft.

29251

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 18. Juli

1927, vormittags 19 Uhr, in den

Büroräumen des Notars Justizrat Carl Wertheim in Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße Nr. 31, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per

81. 12. 1926.

„Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1926 und Entlastung des

Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der General⸗ teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung

bersammlun

bei dem Notar zu hinterlegen.

Süddentsche Geschäftshaus Aktien⸗

gesellschaft, Fraukfurt a. M Der orstand.

2Yrls] Kieler Reederei Aktiengesellschaft, Kiel.

Am Sonnabend, den 9. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, findet im Büro der Gesellschaft, Kiel, Holstenbcücke 28, eine Generalversammlung der Gesell= schaft statt, zu der die Aktionäre hier⸗ durch eingeladen werden.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der are, nr, , t, ,. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Geneh⸗

migung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

38. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrags spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Kiel oder bei den ö der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Lübeck

oder Kiel ihre Aktien oder Hinter⸗

legungsscheine, wonach die Aktien bei einem deutschen Notar oder einer in⸗ k Großbank hinterlegt sind, zu hinterlegen. Die Hinterlegungs-⸗ bescheinigungen, die auch das Nummern⸗ verzeichnis zu enthalten haben, dienen e Ausweis für die Generalversamm⸗ ung.

Bilanz, Gewinn⸗ und rechnung nebst Bericht des Vorstands liegen in unserem Gesellschaftskontor, Kiel, Holstenbrücke 28, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Kiel, den 21. Juni 1927.

Der Vorstand.

Verlust⸗

29257]

„Autag“ Automobil ⸗Betriebs Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Charlottenburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. 2. 1927, abends 7⁊ Uhr, im „Freischütz“ in Charlottenburg, Berliner Straße 109, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. z Tagesordnung:

1. . des Vorstands, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über Prü- fung des e, n des Vor⸗ stands, der Bilanz nebft Gewinn- und n,, n. für das Ge⸗ e, n. 1926.

Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1926 (Reingewinn soll nicht verteilt werden).

Beschlußfafssung über die GEnt⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Neuwahl von Auffichtsratsmit⸗ gliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung find diejenigen Aktionäre

berechtigt, die spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Hinterlegungstag und den Tag der

Generalbersammlung nicht mitgerechnet.

ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse

hinterlegen oder die Bescheinigung einer Bank oder eines deutschen Notars darüber beibringen, daß die Aktien bis

zum Schluß der Generalversammlung

hinterlegt sind.

Charlottenburg, den 21. Juni 1927.

„Autag“ Automobil⸗Betriebs A. G. Der Vorstand.

Franke. Dreyer.

Doe69g] Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs- anzeiger vom 17. März 127 und die Veröffentlichung der Spruchstelle beim Kammergericht in Berlin im Deutschen Reichsanzeiger vom 19. März 1927 geben wir hiermit bekannt, daß die Spruchstelle unserem Antrage auf Ab- 3 unserer 35 R Anleihe vom Jahre 1920 zum 1. Juli 1927 stattgegeben hat. . Der Ablösungsbetrag ist für je 1000 M Nennwert, bzw. abgestempelt ö. RM 15 auf RM 12507 fest⸗

etzt worden. Füůr die nicht auf Reichs- mark abgestempelten Stücke erhöht sich dieser Betrag noch um die nicht aus. bezahlte Spitze von RM 008 auf RM 12,15. Sofern die Zinsen für dis Jahre 125, 1926 und 197 noch nicht ur Aus zahlung langt sind, werden iese bei der Rückzahlung zum 1 Juli 1997 mitwergütet, das sind RM 96, 80 für 1985 und je RM 645 für 1926 2 1927 abzüglich 10 0 Kapitalertvag⸗ tener. ;

Die Spruchstelle hat 64 eni⸗ schieden, daß durch eine rablösung s den Altbesitzern zustehenden Genuß⸗ rechts zu unserer 415 R Anleihe von 1911 in Höhe von 65 des Nennwerts der Genußrechte der n, des Genußrechts nicht unterschritten wird; demnach lösen wir das auf die aner- kannten Altbesitzteilschuldverschreibungen

entfallende Genußrecht von RM 106.

am 1. Juli 17 mit RM G6 ab. Wir fordern hiermit die Inhaber von Teilschuldverschreibungen unserer 41 6 Anleihe von 1920 sowie die Inhaber von. Genußrechtsurkunden zu unserer 46 do Anleihe von 1911 auf, die Stücke mit. einem artithmetisch ordneten Vummernverzeichnis bei nachstehenden Zahlstellen zur Einlösung einzureichen: in Berlin: bei der Direction der Dis- conto Gesellschaft, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Frankfurt a. M.: bei der Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft Seiliale Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Ereditbank, Filiale Frankfurt a. M., in Essen: bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Essen, bei dem Barmer Bank⸗Verein vorm. Hinsberg., Fischer K Comp., bei der Mitteldentschen Eredii ban! Filiale Essen, 9 36. Bankhause Simon Hirsch⸗ and. in Barmen bei dem Barmer Bauk⸗ Verein vorm. Hinsberg, Fischer 3 & Comp. in Mannheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge sellschaft A.⸗G., . bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Mannheim. Essen, im Juni 1927.

Th. Goldschmidt . G.

Der Vorstand.

27045] J. Speier A.⸗G., Frankfurt a. M. Bilanz vom 21. Dezember 12286.

185746 115 509141 Mobilien. 355 0 Hvpotheken 7h00 Debitoꝛen 413 392 97 Waren. 621 37186

119191 2

Vassiva. [,, 300 000 Reserve 263 183 49 Bankschulden . 6 12461 Kreditoren. . 506 222 30 Gewinn. 119 621 30

119519110

Curt Ivers. ritz Ivers.