1927 / 145 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

II. Durchschnittslöhne ver einzelnen Gruppen der Vollarbeiter sFortsetzung).

3. Ueber Tage beschäftigte Arbeiter ausschl. der Arbeitergruppen 4 und 5

Summe und Durch— schnitt der Arbeitergruppe 3

Sweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . Mr. 145. Berlin, Freitag, den 24. Juni 1927

. 1. gnser uchun ge sachen , . scefn- Arbeiter 5 n 2. Aufgebote, erlust · u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. vom) ö Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. Cn 1 Ek nzeiger.

6. Erwerb. und Wirtschaftsgenossenschaften. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 38 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit)

4. Jugendliche männliche Arbeiter unter 16 Jahren

Summe und Duich⸗ schnitt der erwachsenen männlichen Bergarbeiter

5. Weibliche Arbeiter

a) Facharbeiter b) Sonstige Arbeiter

Art und Bezirk des Bergbaues von der

von der Gesamt⸗ zahl der Arbeiter

von)

von der Gesamt⸗ zahl der Arbeiter Arbeiter ; vH!) vy RM

29 ; 33

von der Gesamt⸗ zahl der

von der Gesamt⸗· zahl der Arbeiter

von der Gesamt⸗ zahl der Arbeiter von) RM 23

chicht

ö.

8

lohn Schicht eistungs. lohn je Schicht Verdienst Schicht

je Verdienst

85

3 S je Schicht Verdienst je Schicht

Verdienst Verdienst Verdienst Ldeistungs⸗

je S

Leistungs⸗

T. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall ˖ und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

le .

X

5 8

8 S

a) Stein kohlenberg bau

in Oberschlesien ... .

pk

im Oberbergamtsbezirk Dortmund ..

am linken Niederrhein. .

im niederrheinisch⸗westsälischen Bezirk.

bei Aachen w b) Salzbergbau

im Oberbergamtsbezirk Halle.

im Oberbergamtsbezirk Clausthal

c) Erzberg bau in Mansfeld (Kupferschiefer) . im Oberharz w e in Nassau und Wetzlar . ..

4) Braunkohlenbergbau im Oberbergamtsbezirk Halle: k J nnn,

20, 8 22,2

1) Gesamtzahl der Arbeiter vergl.

III. Zahl der angelegten Arbeiter, entgangene Schichten, Urlaubsvergütungen und sonstige Angaben zur Lohnstatistik.

21,8 29,4 21,0 22.9 21,9 22,8

S = 0 . e 2 338538

2

e 2 21

S ——

C

.

=

SRX F do do

/

Zahl

Art und Bezirk des Bergbaus der

angelegten Arbeiter

Auf 1 angelegten

Entgangene Schichten

Urlaubs⸗

Arbeiter entfallen Arbeitsschichten

davon Schichten für Ueber⸗ arbeiten

Schichten

Zahl der Arbeitstage entgangene

insgesamt

Gesamtzahl

davon entfallen auf

entschädigung .

technische Gründe g Aussverrungen

betriebs⸗

sonstige Feierschichten

im ganzen

entschãdigte Urlaubs⸗ schichten auf 1 Ur⸗ laubsschicht

RM

Wert

wirtschaft⸗ lichen Beihilfen

im ganzen RM

Dauer einer Hauerschicht einschließlich Ein⸗ und Ausfahrt, aber ohne feste Pausen

Grrechnetes Ge⸗ samteinkommen ie angelegten Arbeiter

Stunden

1 2

8

S Absatzmangel S S und Austa nde

S Wagenmangel

5 268

15 17

2 2 85

19

a Steinkohlenbergbau in Oberschlesien k m Miene fe sieen im Oberbergamtsbezirk Dortmund am linken Niederrhein

im niederrhein. ⸗westfälischen Bezirk ,

b) Salzbergbau im Qberhergamtsbezirk Halle im Oberbergamtsbezirk Clausthal

) Erzberg bau in Mansfeld (Kupferschiefer) . mme, D in Nassau und Wetzlar.

4) Braunkohlenbergbau im Oberbergamtsbezirk Halle:

et nn,,

linkselbischer.. 4 nenn,

6 Stunden; 0,8 vp 7 Stunden;

52 309 30 605 400 656 17 264 16 211

29 026 15 345

1) Außerdem für Urlaubsabgeltung : ĩ w Heir 32, vh 8, 26 ö 6tz9 vh 8, Stunden. 5) 0,4 vn 6 Stunden; O, vd 7 Stunden; 9,5 vo 7,5 Stunden; 98, 3 vH 8 Stunden. ! G,.b vo 75 Stunden; 9833 vh 8 Stunden. c) G04 vy 4 Stunden; b, 1 vH 6 Stunden; 8,3 Stunden; 237 vo 8,5 Stunden. 7) 11,8 vn 7.5 Stunden; 68,4 vo 8 Stunden; 19,8 vn 8,5 Stunden.

o Einschließlich Einfahrt, aber ohne Ausfahrt und Pausen. 10 20,7 vo 7 Stunden; 29,3 v5 8 Stunden;

69 8 8. 9 71,3

22 h, 724

. 9,7

4, 0 7, 6

406 617 271 302 3 849 365 16 628 5 969 526 211 843

39 955 bb 209

Sb h7h 20 048 81063 25 2490

154 093 282 966 116 541

w 8

e- e, Q D o D . 11111

D xe d de 0 O

L 2 8

de

84, 6 83, h 86, 3

03

211 980 3 416 3 632 gz 123 hs 5756 7261) 1b 459

S

=* SS Svᷣ & & M , o O0

8 649 9 262

de & 2

& SE S

96 ol2 4654 b7 123 6873

5,87 55 651 5.13

C OO deů

72 784 121 3653 ba 877

h, 65 b, Qꝰ 7, 0l

8, 7.2 6.7

b,? vo 6,5 Stunden;

bhl 260 338 079 3292931 149 439 5 406 314 190 098

1 A183 d

249 177 365 171 216 786

zbezir ortmund und beim niederrheinisch⸗westfälischen Bezirk 154 RM. beim Aachener Bezirk 24797 RM. K ( . . 4 0,6 vo 6 Stunden; 99,4 vH 8 Stunden. 13.3 v 7,5 Stunden; 5l,s vp 8 Stunden; O5 vH 3) O9 pH 6 Stunden; O8 vo 7,5 Stunden; 64,0 oo 8 Stunden; 3455 vy 3,5 Stunden. 3,1 vH 8,5 Stunden; 46,9 vp 9 Stunden.

8 - 8,52) 8

6-89)

6-8 )

6-868 85

bd 969 8 62 4592

2 4 8,5 9) 8

7.5 - 8,57)

30 6 8,59)

A) unterirdisch 8,3 9)

B) in Tagebauen 9, 9

A) unterirdisch 7,99)

B) in Tagebauen 16

A) unterirdisch 7- 910) B) in Tagebauen 9

I 0.2 vo 8 Stunden; 8) 0.4 vH

.

1. Unter suchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen ze.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

8. Unfall⸗ und

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Invaliditäts- 2c. Versicherung.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin

bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Ma

———

I. Unterjuchungs⸗ sachen.

29550 Zeschluß.

Der Unteroffizier Hans Richard Eber— hard Schorn 2. J.⸗R. 6, Schwerin (Meckl., geb. 4. Juni 1902 in Berlin, zurzeit flüchtig, wird, nachdem gegen ihn die öffentliche Klage wegen Fahnenflucht erhoben ist, gemäß § 457 St.⸗P. -O. für fahnenflüchtig erklärt.

Schwerin (Mecklb.), den 22. Juni 1927. Amtsgericht.

2. Aufgebote, Ver⸗ luft⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

129551] Zwangsver 3

Im 6 der Zwangs vollstreckung soll am E98. September 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 183/14, drittes Stockwerk, 3. Nr. 113,115, ver- teigert werden das in Berlin, Britzer traße 10, belegene im rg ich vom Kottbusertorbezirk Band 2 Blatt Nr. 57 , ,, Eigentümer am 31. Mai 927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Simon Dornbusch in Berlin) einge⸗ tragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗

haus mit Hof, b) Querwohngebäude,

9 Stallgebäude, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 38, Parzelle 318,107, 3 a s83 dam groß, Grundsteuermutterrolle Art. ER, Nutzungswert 8920 A6, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 62. 87. K. 10 27. Berlin, den 17. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

29553 ,

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Z2. September 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 168/14. drittes Stockwerk, . Nr. 1137115, ver- steigert werden das in Berlin, Wal⸗ deyerstraße 10/11 belegene, im Grund⸗ buch von Lichtenberg, Band 49 Blatt Nr. 1623 (eingetragener Eigentümer am 28. August 1926, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann August Gülland in Berlin) eingetragene , , Vorderwohn⸗ gebäude mit Mittelf 6 und 2 dog

markung Berlin artenblatt 149, Parzelle 1987, 10 a 54 am groß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. IJI8, utzungs⸗ wert 16 700 06, Gebäude steuerrolle Nr. 778. 87. K. 151. 26.

Berlin, den 18. Juni 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.

29562] Zwangsver ,

m 8 der Zwangsvollstreckung soll am 26. September 1927, vor⸗ mittags E Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, ver⸗ teigert werden das in Berlin, Neander . 6 belegene, im Grundbuch von der Luisenstadt Band 13 Blatt Nr. 838 (eingetragener Eigentümer am J. Juni

1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Karl Freimuth in Berlin) eingetragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit rechtem Rück⸗ und Seitenflügel und teilweise unterkellertem Hof mit abge⸗ sondertem Klosett, b) Lagergebäude uer, e) Schuppen, Gemarkung Berlin, artenblatt 43, , 2186/3821, 4 a 44 am groß, rundsteuermutterrolle Art. WM II, Nutzungswert 14 640 MM, e Nr. 2102. 87. E.

Berlin, den 20. Juni 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.

29554

Die Süddeutsche Weinzentrale e. G m. b. H. in Stuttgart, Alleenstr. 24 vertreten durch die Südd. Revisions⸗ und Treuhand Aktien Gesellschafst in Mann— heim, M 5. 7, hat das Aufgebot folgender Urkunden beantragt: Teilschuldverschrei⸗ bungen Nr. 71 72 (25500 er), Nr. 1I70 bie 1173 (41500 er), 2023 - 26524 (2, 1000 er) 2025 (i Iod er 25860 (ioo er), 3076 bis 3077 (2/2060 er). Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 29. De⸗ zember 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. J. Stock, Zimmer Nr. 122, anberaumten Auf— gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urtunden vorzulegen, andernfalls werden die Urkunden für krastlos erklärt werden. Mannheim, den 8. Juni 1927. Bad. Amtsgericht. B.. G. 9.

283371 Aufgebot. ; . Emil Robert Heyne in Leipzig⸗

Möckern, Thiele straße 4111, 2. die Bank⸗

firma Vetter C Co. in Leipzig, bevollm.

Rechtsanwalt Peter Müller in Leipzig, Gottschedstr. 19, 3. Marie led. Hirt in Gera⸗Reuß, bevollm. Rechtsanwälte Geh. Justizrat Dr. A. Schlotter und W. Kratzich in Gera⸗Reuß, 4. der Rentner Friedrich Wilhelm Burkhardt in Leipzig, Karolinenstraße 21 c 111 links, 5. Char— lotte ledige Ahlhelm in Dresden, Karcher⸗ allee 25, 6. der Kaufmann Kurt Schild in Leipzig-Gohlis, Lothringer Str. 72, bevollm. Rechtsbeistand Reinhold Schob in Leipzig⸗Gohlis, Lothringer Str. 8511, 7. die Firma Kölbel C Leyy, Bank⸗ geschäft in Leipzig, Nikolaistt. 39/45, bevollm. Rechtsanwälte Dr. Jacobson und Di. Barban in Leipzig, Plauensche Str. 13 II, 8. die Firma Adolf Bräuer &K Ko., A -G. in Erlangen, bevollm. Rechts⸗ anwalt Dr. Joanni in Erlangen, haben das Aufgebot folgender Urkunden beantragt: zu 1 der 400 Hypothekenpfandbriefe der Leipziger Hypothekenbank Serie 1X Lit. G Nrn. b868 / d69 über je 1000 *, Serie IX Lit. B Nr. 1165 über 2000 M und Serie 1X Lit. O Nr. 11912 über 1000 4, zu 2 der Aktien der Riguet C Co. Akt. Ges. in Leipzig⸗Gautzsch, Nrn. 7348. 768, 769, 770, 12315, 12623, 12624 14048, 14049 und 14050 über je 1000 z, zu 3 a) der 30/0 Leipziger Hypotheken bank⸗Pfandbriefe Serie X Lit. C Nr. 1142 über 1000 A, Lit. D Nr. 500 über 500 . , Lit. EF Nr. 288 bis mit 292 über je 200 M, b) der 40; 0 Leipziger Hypotheken- bank Pfandbriefe Serie XV Lit. B Aot. 14 Nr. 1621 über 2000 A, Lit. CO Abt. 16 Nin. 7472/7473 über je 1000 Mark, e) der 40, dergl. Anleihescheine Serie VIII Lit. O Nrn. 7454/7455 über je 1000 A, Lit. D Nr. 2312 über 500 z,

zu 4 der 400 Pfandbriefe der Leipziger

Hypothekenbank Serie XVI Lit. O Abt. 12 Nrn. 563315634 über je 1000 AÆ, zu 6 des 40, Hypothekenbank⸗ und AÄnleihe— scheins Serie VIII Lit. D Nr. 1480 über 500 46 der Leipziger Hypothekenbank, zu 6 des Wechsels über 285,15 RM, ausge— stellt in Leipzig, den 15. Dezember 1925, an eigene Order von dem Antragsteller, akzeptiert von der Firma Holzweißig G Co. in Leipzig-Kleinzschocher, Eythraer Straße 18, fällig am 125. März 1926, blankoindossiert vom Aussteller, zu 7 a) des Wechsels über 29000 RM, ausgestelit in Leipzig, den 20. Februar 1925, an eigene Order von der Antragstellerin, akzeptiert von Hans Rösch in Leipzig, Weststraße 70, sällig am 209. März 1929, b) des Wechsels über 2000 RM, ausgestellt in Leipzig, den 20. Februar 1925 von der Antrag⸗ stellerin an eigene Order, akzeptiert von Hans Rösch in Leipzig, Weststraße 70, fällig am 31. März 1925, zu 8 des Wechsels über 170 RM, ausgestellt in Erlangen, den 5. Januar 1926 von der Antragstellerin an eigene Order, akzeptiert von Marie Rösch in Leipzig, Weststraße 70, fällig am 15. Februar 1926, indossiert von der Antragstellerin und der Firma Vereinigte Edelstahlwerke G. m. b. H. in Dortmund. Die Inhaber dieser Ur⸗ kunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 29. De⸗ zember 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Harkort⸗ straße 11, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebolstermin ihre Rechte bei dem Gericht anzumelden und die Ur—⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklarung erfolgen wird. Amtsgericht Leipzig,. Abt. J 48, den 16. Juni 1927.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Akttengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

1,05 Reichsmark.

11. Privatanzeigen.

Fer. Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. c

.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

29657 Unterelbe Brikettwerk Kohlen⸗ handel s⸗Aktien⸗Gesellschaft,

. Samburg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 18. Juli 1927, nachm. 4 Uhr, in Hamburg im Büro der . Bd. Blumenfeld, Hamburg, Chilehaus, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Perlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926/27 und Beschlußfassung über deren ,,,

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand.

8. 14 zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, werden ö ihre Aktien bis . 14. Juli a. C. im Kontor unserer Gesellschafk, Ham= burg, Chilehaus,

bei der Norddeutschen Bank in Ham burg, oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Samburg, den 22. Juni 1927.

Der Vorstand.

[29662] Frowein . Nolden Aktien⸗ ; gesellschaft, Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer Generalverfamm—⸗ lung auf Freitag, den 22. Juli 1927, vorm. 10 Uhr, in den Sitzungssaal der Deutschen Bank in Düsseldorf hiermit ein zur Beschlu ß⸗ fassung über folgende Tages ordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanß per 31. März 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

„Beschlußfassung über die Ent-

lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Geschäftsjahre

1925/1926 und 1926. 1927.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktio- äre berechtigt, die ihre Aktien mit

ummernverzeichnis oder dem Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines Deutschen Notars bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank in Düsseldorf, spätestens am fünften Werk⸗ tage vor der anberaumten Versamm— lung bis 4 Uhr nachmittags hinterlegen.

Düsseldorf, den 22. Juni 1927.

Der Vorstand.

leser] Francke Werke

Altiengesellschaft, Vremen.

Die auf den 27. Juni 1927 einberufene ordentliche Generalversammlung mit der in Nr. 128 des Deutschen Reichsanjjeiger vom 3. Juni 1927 veröffentlichten Tages⸗ ordnung findet nicht statt.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 13. Jull 1927, vormittags 11 uhr, in der J. F. Schröder Bank K. a. J. Bremen, Obernstr. 2/12.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn., und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 198236 und Genehmigung derselben.

2. Entlastung des BVorstands und Auf⸗— sichtsrats.

. k. des Grundkapitals von

R 2 000000 auf RM 1500000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4:3 zwecks Deckung eines Bilanzverlustes und Vornahme von Abschreibungen und Rückstellungen. Wiedererhöhung des Grundkapitals um RM 1 000 0900 auf Reichsmark 2 300 9000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Ausgabebedingungen.

Aenderung des 5 5 Abf. 1 der

Satzungen gemäß den zu Punkt 3 und 4 gefaßten Beschlüssen.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer Bank oder öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung spätestenß am 8. Juin 18927 bei der .F. Schröder Bank gt. a. ., Bremen, Obernstr. 2 / 12, hinterlegt haben.

Bremen, den 23. Juni 1927.

Der Aufsichtsrat.

Fritz Francke, Vorsttzer.

(296181

Mecklenburgische Holzindustrie

Alt. Gef.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit auf Sonnabend, den 16. Juli 1927, vormittags Sz uhr, nach Schwerin i. M., Sitzungssaal der Girozent rale Mecklenburg, öffentl. Bank⸗ anstalt, zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Wahl des Aussichtsrats. .

2. Beschlußfassung über einen Zwangs⸗

vergleich.

3. Beschlußfassung über Veräußerung des

Gesamtvermögens.

4. Beschlußsfassung über die Liquidation

der Gesellschaft.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank späͤtestens bis zum 12. Juli d. J.

bei der Gesellschaftskasse (Konkurs

verwalter), Schwerin, bei der Girozentrale Mecklenburg, Schwerin, zu hinterlegen. Schwerin i. M., den 22. Juni 1927. Der Vorstand. Pieper.

(29274 Bilanz per 31. Dezember 1926 der Fa. Spezial Haus für Pelze Adolf Doll A. G., Berlin VW. S, Kronenstr. 58.

Aktiva. Kasse, Bank, Postscheck .. Waren und Debitoren .. nnn,

29 H46 124777 4252

1685761

Passiva. Kreditoren ff ö Aktienkapital .. men,, .

123 813 . 5000 . 29 762

168 576 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Unkosten , 120 194 Gewinn 1926. 9 99 10561 130 755

130 755

130 765

Berlin, den 21. April 1927. Der Vorstand. K. Doll.

nn,,

(29261) Bilanz der Berliner Vieh verkehrs Bank Aktiengesellschaft per 31. März 1927.

Attiva. RM Kassenbestand .... 20 3031 Bankguthaben 114232 Forderungen an Viehhaͤndler

und Fleischer .... 300 776 Beteiligungs konto. ... 125000 60 3122

Passiva, , Reservesonds ...... ,, Gewinn und Verlustkonto

200 900 20 000 282 168 58 144

560 312 Gewinn und Verlustrechnung per 31. März 1927.

Debet. RM Gehälter, Handlungs⸗ unkosten, Steuern usw. 146 149 Kontokorrent, Abschreibungen 27 306, 19 abzũgl. Eingänge aus früher. Ab⸗

schreibungen. 83657, 13

Saldo: zur Verteilung bleibender Ueberschuß

18 949

58 144 223 242 6

Kredit. Gewinnvortrag 192526 Provisions· und Zinsen⸗

enn nnn, .

18 023

205 218 223 242

Berlin, den 16. Juni 1927. Der Aufsichtsrat. Max Maedel, Vorsitzender. Der Vorstand. Otto Voigt. Wil ly Voigt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen Max Maedel, Obermeister der Berliner FTleischerinnung, Vorsitzender, Richard

Schultze, Fleischermeister stellvertretender Vorsitzender, Bankdirektor Fritz Köhler, Großfleischermeister August Gauditz, Groß⸗ fleischermeister Albert Dittmann, Groß⸗= fleischermeister Fritz Heyne, Großfleischer⸗

meister Carl Brückner.

Inventar...

129266 Ausland · handel A. G.. Hamburg.

Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

4ÆK 3 4349 4349 60 Zinseinnahmen. ...... 18 45 Rickmers Rhederei A. G. 3115

ͤ 4349160 Bilanzkonto per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Ms Effekten und Beteiligungen 352 943 Mobilien 1 2 3 1 8 2 1 2 1 k 44

352 988

Handlungsunkosten einschließlich teuern..

Passiva. ien nne, Gesetzlicher Reservefonds Kontoforrentsalden.. ..

300 000 30 0090 22988

352 988

Samburg, den 13. Juni 1927. Der Vorstand.

29270) Bilanz vom 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM 3 Grundstück und Gebäude 4065 464 Barbestand ö 61 844 85 Wechlelbestãnde . 37 970 40 Debitoren . 883 573 24

Beteiligungen. 35 200 Warenlager .. 102177490 Anlagen 50 000 -

.

e 0 9 9 8

S840 900

1 0963244 2000

56 253 40 000 14000 375 000 65 249

2 495 827

Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926.

RM 3

3079

70l 531 81 360 65 249

851 221

assiv Aktienkapital .. Kreditoren... Reservefonds 1. Reservefonds II. Delkrederefonds Versicherungsfonds Hvypothetk Gewinn

Debet. Abschreibung a. Inventar. Generalunkosten ... Hausunkosten ...... Gewinn

Kredit.

Brut hen h iu

dhl 221

Ernst Wasmuth Architekturverlag, Architekturbuchhandlung und Kunst⸗ anstalten 2. G., Berlin.

Der Vorstand.

Günther Wasmuth. Ewald Wasmuth.

[29281] Bilanz am 31. Dezember 1926.

A ktiva. RM 21 167 43 44 500 71 27 105

193 90073

417618 55

4600 28 000 5 000

41 892 4

Wechsel, Schecks Laufende Rechnung Beteiligungen. Grundstück ..

C 2

n

. 9 9 9 9 8 9 9 9 9 2

Passiva. Stammaktien .... Namenaktien... he Spareinlagen .. -. Laufende Rechnungen... Banken . 4 Vorauserhobene Zinsen .. Unerhobene Dividende .. Noch zu zahlende Steuern Reingewinn

40 0090 15 0900 25 61 377691 269 533 7 5121 1500 18931 3000 125531

741 8924: Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Unkosten, Steuern usw. Rückstg. f. Steuern.. Abschreibungen .... Reingewinn

Saben. Zinsen, Provisionen, Effekten Ronneburg, den 17. Juni 1927.

Ronneburger Vank A. G. Der Vorstand.

Eckardt. Stössel.

I Banken

9 SEGffekten

27409 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

29713 essische Ziegeleien und Kalkwerke

66 311 553

20 000 112963

Immobilien. Mobilien Warenbestãnde Postscheck . Kassa K Debitoren. Wechselkonto .

602 540

Aktiengesellschaft, Cassel.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 21. ordent⸗ lichen 2 auf Sonnabend, den 23. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, in die Ig. räume des Bankhauses 8. Pfeiffer, 2 . ein.

timmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 20. Jul 1927 ihre Aktienmäntel gemäß 5 20 det

240 009 35 612 202 445 6H5 985 58 497

602 540 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ber 31. Dezember 1925.

6 463 122636

127 636

83 6 33 163

Kapitalkonto

. Warenlieferanten

Akzepte

Hypotheken.

a nn n,,

Per Bruttogewinn. ... wn,

8. d

Gesellschaftsvertrags bei unserer 3 6 oder bei dem Bankhaus L. Pfei * 49 el, oder einer seiner Depositenkassen au erhalb Kassels hinterlegt haben. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 1927 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichts rat.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. ö zum Aufsichtsrat.

Lassel, den 18. Juni 1927. w

Der Vorstand. Carl Köhler.

127 63673

Münchener Verbandstoff⸗Fabrit A. Aubry A. G., München.

v. Langlois.

(27861

Bilanz ver 21. Dezember 1926.

Aktiva. RM 58 Kasse und Bankguthaben. 58 16917 Effekten und Wechsel. S0 g70 77 Henltoren 197 630 Beteiligungen... 50 376 2 108 287 Mobilien... 1 Verlustvortrag per 31. 12. 1535. 20 ss, abzgl. Gewinn 153,

20086 215226

8 97141

Passi va. Kapital .. Kreditoren

200 900 315 526

515 526

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

RM 88 135 29058

117194

7107 20086

1171941:

Bruttogewinn... Verlustvortrag 1926.

29262 Bilanz vom 81. März 1927.

20bed]

Oberstein⸗Idarer Elektrizitäts⸗

Aktiengesellschaft, Idar.

Zu der am Montag, den 1. August L927, vormittags 10 Uhr, in Oberstein, Hotel Post, stattfindenden 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre er= gebenst eingeladen.

. 1. Vorlegung von eschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftt⸗ jahr 1926. „Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und Verwen⸗— 3 des Reingewinns. Entlastung der Verwaltungsorgane,

Aenderungen des Gesellschafts⸗

statuts:

a) 5 23 Abs. 1, und zwar: „in Oberstein⸗Idar, oder einem anderen Orte,

b) Abs. 2, Abänderung von bier Wochen ö zwei Wochen,

c) Druckfehlerberichtigung des in 1 ** 6 angegebenen § 238 in

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, der Generalbersammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens mit Ablauf des 5. Werktagen bor der Heneralversammlung entweder

bei der Allgem. Elsäss. ben .

schaft, Idar,

bei der Deutschen Bank, Idar,

bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗

sellschaft A.-G., Mannheim, oder bei der Gesellschaft selbst zu hinterlegen.

Idar, den 21. Juni 1927.

Der Vorstand. D. Trippensee.

die ar

ö

Aktiva. RM Immobilien...... 234 643 Mobilien . 1 * 1 9 9 2 34 800 Kraftwagen . 44690 Maschinen und Anlagen 9700

217 023 10960

Warenbestand .. vpotheken ebitoren (einschl. 89 408,08 Bank. u. Postscheckgut⸗ haben)

ö

7 838 39 344

689 091

9 9 2

C 2

Passiva. Aktienkapital .. Reserve ,, ,,, Kreditoren leinschl. Reichs⸗

mark 137 453, 1tz Spar⸗ ,,, Ueberschuß

275 600 27 560 11017

325 805 49019

689 001 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 192637.

RM 2 33 345167

Soll. An Betriebsunkosten. .. Verwaltungsunkosten n 1

Neher schiĩiĩ⸗

463706 4901908

221 399160

2966] Witt & Zimpel Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg Parchim.

n der Generalversammlung ünserer Gesellschaft vom 6. Mai 1 it be · ö. ö. worden, das Grundkapital zum

wecke der Beseitigung der Unterbilanz und zur Vornahme von Abschreibungen um 4M 100 090. durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 4:33 , und zwar in der Weise, daß von je 4 Aktien à RM lhoo, und von je 4 Aktien à RM Soo, je eine vernichtet und die verbleibenden

e 3 mit dem Vermerk versehen werden ollen: „Gültig geblieben Fin Be⸗ chluß der Generalversamm 6. Mai 1927“.

Nachdem der Kapitalsherab etzungs beschlüß in das Handelsregister ein= getragen worden ist, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, die Aktien nebst Gewinnanteils. und Erneuerungs⸗ , zum Zwecke der Zusammen⸗ egung bis zum 30. n n. 1 bei der Gesellschaft in Hamburg, Grimm Rr. 18,

Aktien, die t bis zum 30. August 1927 bei der Gese chat eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien,

ung vom

Y einzureichen.

308 40141

welche nicht in einer die

Saben. Per Gewinnvortrag ... ö Ben n erer gu 4

151029

306 891 12

6 im Verhältnis von 3 zu⸗ lassenden Anzahl eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung

308 401141

Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab 20. Juni 1927 an unserer Gesellschafts⸗

kasse. Kohlscheid, den 18. Juni 1927. Der Vorstand der Kohlscheiver Attien · Gesellschaft Selbsthilfe /.

gestellt werden.

Außerdem fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft uh 5. An⸗ ., gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. bei der

ilch t y,

amburg, den 23. Juni 1927. Witt zien. iengesellschaft.