Siemens & Halske Aktien⸗
gesellschaft, Berlin⸗Siemensstadt. 129727 Ausgabe neuer Gewinnanteitscheinbogen. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu un leren Aktien Nr. 1 — 64500 können gegen Rückgabe der Erneuerungescheine in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft. bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldentschen Creditbank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Schickler Co., in Fraukfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Frankfurt., Main, bei der Mitteideutschen Creditbank, bei dem Bankhause Jacob S. Sp. Stern, in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Sam burg. bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Hamburg, in München: bei der Deutschen Bank Filiale München. bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Mitteldentschen Creditbank Filiale München, in Zürich und Basel: bei der Basler Sandelsbank . in Empfang genommen werden. Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch ge⸗ ordnet mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.
Berlin Siemensstadt, im Juni 1927. Siemens & Salste Attiengefellschaft. Franke. M. Haller. 29308 Emil Jacoby Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Friedrichstr. 76.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 9 der am Dienstag, den 12. Juli 15927, in dem Büro des Votars Dr. Felix Wolff, Berlin C. 2, , , d, e,. Nr. 60, nachm. 1 Uhr, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926, Berichterstattung des Vorstands über den Vermögens⸗ in und die Verhältnisse der Ge⸗ ellschaft sowie über die Erträgnisse des verflossenen Geschäfts jahres nebst Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Fahresbilanz und Gewinnberteilung.
„Entlastung des Vorstands und des
Au fsichts rats. . über die Erhöhung
des Aktienkapitals um Reichsmar gß O00, — durch Ausgabe von 19 In⸗ haberaktien über z Reichsmark 5000. — Ferner Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktien ausgabe und demzufolge Aenderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrags durch Richtigstellung der Grund— 23 iffer und Ergänzung dahin, daß bei . des Grundkapitals die Gewinnbeteiligung der neuen Aktien per, g. von § 214
S.⸗G.⸗B. geregelt werden kann.
E. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Berlin, den 22. Juni 1927.
Der Vorstand. Friedrich Weiß mann.
9660
rrmannsbad und Grube Gottes
Segen A.⸗G., Bad Lausick. Einladung zu der am 19. Juli Iz7, vormittags zy Uhr, im verwaltung ebäude Quisisana Bad Lausick stattfindenden außer ordent⸗ lichen Generalversammlung.
,,,
n lußfassung über die w der Here r vom Es. März d. J. . Anträge: 8a) Die Akten Nr. 500M / io über zus. nom. 10909 RM mit 6 fachem Stimmrecht , ,. be) Das Grunbkapital bon 220 000 RM um 50 09000 RM auf 270 000 RM zu erhöhen durch Ausgabe von ho Stück . tammaktien über je 1000 mit Gewinnbeteili⸗ erg ö on , ee. usschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der ö ö gung des Aufsichtsrats, die ebungsbedingungen sowie die fee , Einzelheiten der Kapitals⸗ erhöhung . „Aenderung des g 4 der Satzung gemäß Punkt 3a und 30 sowie entsprechend dem Zusammen⸗ legungsbeschluß 8b der General⸗ versammlung vom 28. März 1927. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien mit Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktage vor der Generalver« 1 bei der Gesellschaftskasse oder ei einer Großbank bzw. Notar hinter⸗= legt haben und den Ausweis hierüber i bei Beginn der Versammlung eibringen. Der Aufsichtsrat. Dr. Masur, Vorsitzender.
e⸗
i ä Von den Vertretern des Betrieberate ist der Bankbeamte Hermann Saffran aus dem Aussichtsrat ausgeschieden und an seiner Stelle neu eingetreten der Bank⸗ beamte Richard Zieger. Frankfurt a. M., den 22. Juni 1927. Frankfurter Hypothekenbank.
29636 Elektricitätswerk Südwest Aktien gesellschaft.
Die Auszahlung der Zinsen von 30/9 für das Kalenderjahr 1927 auf unsere ehemaligen ;
4 01—J 3Teilschuldverschreibungen von 1906,
45 oo * * 1906,
470 i ig iz erfolgt gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 2 abzüglich 19 0/9 Kapitalertragssteuer vom 1. Juli 1927 ab
in Berlin: bei der Direction der Dis
conto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels. Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Damstädter und National- bank K. a. A., bei der Dresdner Bank, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G.
m , em mn, den 265. Juni Elektricitãtswerk Südwest Aktien⸗ gesell schaft.
Der Vorstand.
296265
Rositzer Braunkohlenwerke Actien⸗ gesellschaft zu Altenburg, Thür., Vereinigte Kohlen⸗Aktiengesellschaft
zu Borna, Bez. Leipzig. In den ordentlichen Generalver⸗ sammlungen der Rositzer Braunkohlen⸗ werke ien f . in Altenburg und der Vereinigten Kohlen⸗Aktien⸗ gesellschaft in Borna, Bez. Leipzig, vom 12. Mai 1927 sowie in der ordentlichen Generalversammlung der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft vom 18. Nai 1927 ist beschlossen worden, das Ver⸗— mögen der Rositzer Braunkohlenwerke Actiengesellschaft in Altenburg und der Vereinigten ohlen-⸗Aktiengesellschaft in Borna, Bez. Leipzig, als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation ge— mäß § 806 HG. ⸗B. auf die Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft zu übertragen. Nachdem die Eintragung dieser Be⸗ schlüsse in das Handelsvegister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre der Ro⸗ sitzer Braunkohlenwerke Actiengesell⸗ schaft und Vereinigte Kohlen- Attlen—⸗ gesellschaft auf, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bom 1. Januar 1927 ab bis spätestens 24. September E p27 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin und Essen, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, bei der Dresdner Bank, Essen, Köln und Hamburg, bei dem Banlhause Hardy K Co. G. m. b. H., Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankberein A. G., Köln, bei der Norddeutschen Bank in Ham—
Berlin,
* 3 Hamburg, unter ei
fügung zahlenmäßig geord⸗ neter , wofür Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, zum Umtausch während der bei die sen Stellen üblichen . einzureichen.
zierbei werden gewährt: für je nom. RM 2800. — Aktien der Rositzer Braun⸗ kohlenwerke Actiengesellschaft oder der Vereinigten Kohlen⸗AUktiengesellschaft je nom. RM 2000, — Deutsche Erdöl⸗ Aktien, die für das Geschäftsjahr 1927 k und an der Berliner
örse lieferbar sind.
Soweit die Aktionäre der Rositzer Braun kohlenwerke ö, . und der Vereinigten Kohlen⸗Altien⸗ gesellschaft nicht durch 2860 teilbare Nennbeträge besitzen, find die oben genannten Stellen bereit, den Spitzen⸗ ausgleich nach Möglichleit zu ver- mitteln. Der Nennbetrag von Reichs⸗ mark 2600, — kann auch in Aktien der Rositzer Braunkohlenwerke Actiengesell⸗ schaft in Altenburg und Vereinigte Kohlen⸗Aktien gesells in Borna, Bez. Leipzig, gemischt eingereicht werden.
Die Deutsche Erdöl⸗Aktien werden nach Prüfung der eingereichten Beträge baldmöglich Zug um Zug ausgereicht.
Der Umtausch erfolgt am Schalter der obengenannten Stellen kostenlos. Dagegen wird bei Vornahme des Um— tausches im Korrespondenzwege die übliche Probision in Anrechnung ge— bracht.
Den Schlußnotenstempel übernehmen wir.
Die Aktien der Rositzer Braunkohlen⸗ werke Actiengesellschaft und der Ver— einigten Kohlen⸗Aktiengesellschaft, die nicht spätestens bis zum 24. September 1927 einschließlich eingereicht sind, unterliegen gemäß §8 290 H.⸗G.⸗B. der Kraftloserklärung. Das gleiche gilt von Aktien, die eine zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft erforder— liche Anzahl nicht erreichen, soweit sie nicht bis zum vorgenannten Termin zur Verwertung für ,, der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos zu er— klärenden Aktien tretenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden best⸗ möglich verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.
Berlin⸗Schöneberg, 26. Juni 1927. Deutsche Erdöl ⸗Vftiengesellschaft.
Der Vorstand. uliner. Dr. Saußmann.
eon o Wir laden unsere Herren Aktionäre hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. Juli er., des nachm. 3 Uhr, in der W. DOttmerschen Gastwirtschafst in Broistedt stattfindenden diesjährigen or- dentlichen Generalversammlung unter Dinweis aut nachstehende Tagesordnung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftebericht und Erteilung der Entlastung. Attienübertragungen. Wahl des Vorstands. Wahl des Aussichtsrats. WVerschiedenes. Broistedt, den 22. Juni 1927. Actien⸗Zuckerfabrit Broistedt. Der Aufsichtsrat. A. Meyerding.
29623 Porzellanfabrik Rauenstein vormals Fr. Chr. Greiner C Söhne, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 11. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mei⸗ ningen in Meiningen, Leipziger Str. 2, stattfindenden 27. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des T rn sfebericht⸗ so⸗ wie Genehmigung der Bilanz und und Verlustkontos
ür 1926.
2. Beschlußfassung über die Ver⸗
wendung des Reingewinns.
8. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegen⸗ nahme der Hinterlegungen und ÄAus— stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, Notare, die Direction der Diseonto⸗Geselsschaft in Berlin und deren Filialen in Meiningen, Erfurt und Dresden, die Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden, die Mitteldeutsche Ere⸗ ditbauk in Berlin, die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin, der Dresdner Kassenverein Aktien⸗ gesellschaft in Dresden (nur für Mit⸗ glieder des Effekten⸗Giro⸗Depots) oder ähnliche Verwaltungsbanken an anderen deutschen Börsenplätzen und diejenigen Stellen, die vom Aufsichts—= rat als geeignet anerkannt werden, zu⸗ ständig. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit 6 der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene— ralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Rauenstein, den 20. Juni 1927.
Der Au fsichtsrat. Otto Beseler, Vorsitzender.
29622] Forzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 12. Juli 1927, , ,. A Uhr, im Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mei⸗ ningen in Meinigen, Leipziger Str. 2, stattfindenden 45. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sar 1926.
2. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
8. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung find die angemeldeten Aktien oder Be⸗= scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legungen und Ausstellung von Be⸗ scheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand, ein Notar, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Meiningen, Er⸗ furt und Dresden, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden, die Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin, der Dresdner Kassen⸗Ver⸗ ein Aktiengesellschaft in Dresden (nur für Mitglieder des Gffekten⸗Giro⸗ Depots) oder ähnliche Verwaltungs⸗ banken an anderen deutschen Börsen⸗ plätzen und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im SEperrdepot gehalten werden.
Kloster Veilsdorf, 20. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat.
des Gewinn⸗
Dr. Ben z, Vorsitzender.
29620]
Am 22. Juli 1927, vor mittags EO Uhr, findet in Ludwigshafen am Rhein im Sitzungssaale der Darm— städter und Nationalbank die ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Gesellschaft ftatt.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz noebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1926.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die technische Durchführung der im vorigen Jahre beschlossenen Kapitalzusammenlegung.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme ist die Einreichung eines Nummernverzeichnisses und die Hinterlegung der Aktien oder eines Hinterlegungsscheins spätestens am vierten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 4 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Ludwigshafen am Rhein oder bei einem Notar notwendig.
Rudolstadt, den 22. Juni 192. F. Ad. Richter C Cie., A. G. Chemische Werke, Rudolstadt, Thür.
Der Vorstand. Kom-⸗Rat Adolf Richter. Oskar von Eicken.
29621]
Am 22. Juli 1927, vormittags EO Uhr, findet in Ludwigshafen am Rhein im Sitzungssaale der Darm⸗ städter und Nationalbank die ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die technische Durchführung der im vorigen Fahre
beschlossenen Kapitalzusammenlegung.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme ist die Einreichung eines Nummernerzeichnisses und die Hinterlegung der Aktien oder eines Hinterlegungsscheins spätestens am vierten Werktage vor der Generalver— sammlung bis 4 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Ludwigshafen am Rhein oder bei einem Notar notwendig.
Rudolstadt, den 22. Juni 1927. F. Ad. Richter . Eie., A.⸗G. Baukastenfabrik Rudolstadt, Thür.
Der Vorstand. Kom.⸗Rat Adolf Richter. Oskar von Eicken.
29700 Werschen⸗Weißenfelser Braun⸗ kohlen⸗Aktiengesellschaft in Halle a. S.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 20. Juli 1927, 11 Uyr vor⸗ mittags, im Hotel „Stadt Hamburg“ in Halle a. S. statt, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und . fowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf-
sichtsrats für das Geschäftsjahr
1926/27.
2. Genehmigung der Bilanz sowie
Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ r, . ist jeder Aktionär berechtigt. m in der Gen ęralversammlung zu timmen oder Anträge zu stellen, müässen ie Aktionäre e gen am 16. Juli 1927, nachm. 3 Uhr, entweder bei der Lasse der gen ha in Halle a. S. Prinzenstr. 16, oder bei einer der nach⸗ ke , Stellen:
m Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗
mann in rig bei dem Bankhause Petschet o
in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause Baß & Hecz, bei dem Bankhause Wilhelm S. Homberger, in Halle a. S. bei dem Bankhause Reinhold Steckner, bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, in Zeitz bei dem Bankhause Kühne &K Ernesti
a) ein doppelt ausgefertigtes, arith⸗ ,. geordnetes Nummernverzeichnis er einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Als Hinterlegung bei einer der be⸗ kanntzumachenden Stellen gilt auch, wenn unter Wahrung der sonstigen hier genannten Bestimmungen die Aktien für eine dieser Stellen in dem Ver⸗ wahrungsbesitz bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung belassen werden.
Geschäftsberichte können in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft vom 1. Juli 1927 ab in Empfang genommen werden.
Halle a. d. S., den 23. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat. Schiffer, Vorsitzender.
zur Teilnahme bestimmten Aktien
29627 Mohr X Co. Akttiengesellschaft, München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Teilnahme zu der am 21. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts räumen in München. Brienner Straße 46, statt= findenden 5. ordentlichen General versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 19266 und Beschlußfassung darüber.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Satzungsgemäße Neuwahl des Auf⸗ sichts rats.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sowie zur Ausübung dez Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗= neralversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Ge—= lschaft. München, Brienner Straße 46, oder
bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank. München. ;
bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, München,
3 der Rheinischen Creditbank. Mann⸗
eim,
bei dem Bankhaus J. SH. Stein, Köln, ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegung. schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben.
Stimmberechtigte können sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht ver— sehenen Bevollmächtigten vertreten lassen. Ueber die Anerkennung der Vollmacht entscheidet im Zweifel der Vorsitzende der Generalversammlung.
München, den 21. Juni 197.
Der Aufsichtsrat.
29628 Köln ⸗Lindenthaler Metallwerke Aktiengesellschaft, Köln⸗Lindenthal. I. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 3. April 15s hat nachdem 2294 000 PM Stammaltien Nummern 45 247 / 5 36 h 147 sa5ß 170, 49 72 /a 80, 49 gn] 49 864, 49 900/49 955, 61 601/61 899 hi doo / be O0, * 6e Fol 6g Cho, 64 gi] 65 900 à 1000 M und 71 668, 71 979 7I1 980, 72 Al νι Q 10000 kassiert worden sind, die Umstellung des ver— bleibenden, auf die Stammaktien ent⸗ fallenden Aktienkapitals von 138 9566 000 Papiermark auf 3 413 999 GM be⸗ chlossen. Nach diesem Beschluß werden ür je zwei alte Stammaktien à 10 909 apiermark . Stammaktien à 20 RM und für je 4 alte Stammaktien à 1000 Papiermark fünf Aktien à 20 RM so⸗ wie für entstehende Spitzenbeträge An⸗ teilscheine von je 5 RM ausgegeben. Der Umtausch der Papiermarkaktien in Reichsmarkaktien ist noch nicht erfolgt. II. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom B. Mai 1 hat be⸗ ossen, das Grundkapital der Gesell= ft von 3500 00 RM, . 3473 909 RM Stammaktien un 26 1090 RM Vorzugsaktien, auf 1 760 999 Reichsmark, nämlich 1786 95690 RM Stammaktien und 18 0650 RM Vor- Zaktien, zur Deckung der Unter⸗ i. und zur Vornahme besonde rer Abschreibungen u. a. in der Weise her⸗ abzusetzen, daß für die Stammaktien Nr. 161 501, IL6l 5092, 161 508, 161 504 und 161 506 3 20 Rähi eine. Aktie 50 RM gewährt wird und die übrigen Stammaktien à 20 RM im Verhältnis 8: 1 dergrt zusammengelegt werden, daß von je zwei dieser Aktien eine ver⸗ ht und die andere als gültig ge⸗ blieben erklärt wird. . Es ergibt sich demnach aus beiden BVeschlůssen, . gegen PM Stammaltien gültig gebliebene Stammaktien à 90 RM magetauscht werden
Na die Umstellung des Aktien / lkapitals in Goldmark und der Beschlu über die Hevabsetzung des Aktienkapital in das Handelsregister eingetragen sind, re. wir die Aktionäre, auf, ihre
apiermarkaktien und Anteilscheine mit Dividenden und Erneuerungsscheinen zur Vornahme des Umtausches in Reichsmarkaktien und zur Zusammen⸗ legung der Neichsmarkaktien im Verz
ltnis 231 bis zum 5. Oktober ei der Darmstädter und Nationalbank Lommanditgesellschaft auf. Aktien, . Köln, in Köln einzureichen. Der
mtausch ist gebührenfrei, sofern die alten Aktien mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ ichnis am Schalter eingerei wer⸗ ; 6 26 6 dle. me . Umtausches im Korrespondenzwege die übliche Provision K Den Aus⸗ gleich, die Verwertung und den Erwerb von Spitzenbeträgen übernimmt die Umtauschstelle. Aktien und Anteilscheine, die bis zum 5. Oltober 1927 nicht ein⸗ gereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver- wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft Unter Hinweis auf die be⸗ schlosse ne n, des Grund⸗ kapitals aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Köln ⸗Lindenthaler Metallwerke Altiengese nschaft C. Brüfselb ach. E. Notti—.
mit den
zum Deutschen Rei
Nr. 145.
Dritte Beilage
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 24. Juni
1927
l. Unterjuchungsjachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung
e erlust ˖ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 9 x 2c. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschasten auf Attien. A
und Deutsche Kolonjalgesellschaften.
ftiengesellschaften
Sffentlicher
Anzeigenpreis für den Raum einer õ gespal
1,05 Reichsmark.
Anzeiger,.
tenen Einheitszeile ̃Petit)
—
6. Erwerbs. und Wirtschafts
enossenschaft iederlassun er.
2c. von Rechtsanwälten. nvaliditãts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.
Le, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãfts stelle eingegangen fein. Me
5. Kommanditgesell ˖ schaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutfche
Kolonialgeellschaften.
lad zo] Mans feldsche Kaliwerke Attiengefellschaft in Eisleben.
Gemäß
hiermit bekannt, daß der
F 244 H⸗G.⸗B.
geben wir Au ssichts rat
unserer Geselljchaft nach dem Beschlusse der außerordentlichen Generalyer sammlung vom 3. Junt 1927 aus folgenden Herren besteht: Generalkonsul Dr. Ernst Schoen
von
Wil denegg, Leipzig. Direktor Dr. Max
Ludwig, Cisleben, Direktor Walter Franfe,
Halle a. S.
Eisleben, den 21. Juni 1927. Der Vorstand. Heinhold. Striegnitz.
[29322]
Vuntpapiersabrik Aktiengesell⸗ schaft. Aschaffen burg.
Jahresrechnung am 31. Dezember 1926.
Vermögen. Grundstücke , Maschinen u. Einrichtungen Fuhrpark ( Kasse. Sorten, Wechsel, Wertpapiere
wo 250 00072 1 6001 566
855 400 53 h00
111119 10190563 1329271
4821353
Schulden. Stamm kapital... Neserven: a) Gesetzliche Reserve 280 000 b) Sonderrücklage 300 0090 Gewinnanteile nerd obenc Verbindlichkeiten . Gewinn · u. Verlustrechnung
2 800 000
80 000 2264
122178455 217333518
Gewinn. und Verlnstrechnung.
Absch ö Abschreibungen kö Gewinnbestand zur Ver⸗
e
4821 353
RM 3 131 822
217233518
349 157 55
Saben. Gewinnvortrag aus 1925 Betriebs u berschuß ö
Miete aus Arbeiter.
59g bol 74 2865 752 785
2753603
349 157 55
Vorstehende Jahresrechnang nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlastrechnung habe ich ge= prüft nnd mit den ordnungtmäßig ge.
führten Büchern überein stimmend befunden.
Aschaffendurg. den 11. Juni 1927.
Friß Mathen g öffentli 1 und 166 ter . ger
zu Hanau.
203 a3
Vuntpapierfabrik Akt. Gef.
Die heutige. Generalversammlung ge⸗ nehmigte die für das Geschästsjahr 1926 aufgestellhe Bilanz und Gewinn. und
Ver lustrechnung Aufsichtsrats und
unter Entlastung des des Vorstands.
Sie beichloß ferner die Auszahlung von
6 an Dividende, welche mit
RM 7.20 für die Aktien Nr. 1 -= 8385 RM 120 (ehemals 4 300, 36 für die Aktien Nr. 3386 3708 n RM 600 (ehemals M 1500), RM 24 für die Aktien Nr. 3709 = 9208
zu RM 400 (ehemals Æ 1000 abzüglich
ab 21. Jun 1927
o o
Kapitalertragfteuer eingelöst wird
denden sind
Frankfurt M.
mit ihren Filialen, die Bayerisch
mit ihren Ni die
Die Cini ungsstellen Kir die Divi— Gebrüder Bethmann, bie Baperiäh. Staatebant Mänchen Julians
zu
6. das Bankhaus S. Bleichröder, Berlin. Wahlen zum Außsichtsrat fanden nicht statt, der Aussichtsrat besteht aus den Herren: Fritz Schmuck, Fabritbesitzer, forzheim (Vorsitzender), Karl Spaeth,
Generalkonsul, Frankfurt⸗M.
(stell vertr.
Vorsitzender Dr. Kurt Albert, Fabrik— besitzer, Düsseldort., Kurt Flamme, Ober⸗
finan direktor, München.
Aschaffen burg, den 21. Juni 1927. Der and. B. Schmitt Prym. J. Herlein.
Aetien⸗Zuckerfabrik Bockenem.
Generaiversammlung am Sonn⸗ abend, den 9. Juli 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, in Niedermeyers Hotel zu Bockenem.
1. Vorlage der Jahresrechnung per 1926/27 und Beschluß über Genehmi⸗ gung derseiben. .
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
29912
3. Wahlen.
4. Sonstiges.
Der Aufsichtsrat. Fr. Rössy. Der Vorstand. H. Bannhausen.
Laut unseren Bekanntmachungen Dentschen Reichsanzeiger vom 3. März, Tagesordnung: 19
3um
März
erkerbachbahn⸗ Aktien · Gesellscha 29705 .
4. Aufforderung Umtausch von Aktien. ; m
und 5. Mai er. fordern wir
hierdurch nochmals unsere Aktionäre auf. ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen— legung einzureichen; andernfalls ertolgt Kraftieser klärung. Im Interesfe unserer Aktionäre haben wir die Einreichungsfrist bis zum 15. Juli 1927 verlängert.
Kerkerbach, Post Runkel, X, den
21. Juni 1927.
Der Vorstand.
29264
Nheinmühlenwerke, Mannheim.
Bilauz am 321. März 1927.
R b86 1267 1042561
Gebãulichkeiten Betriebsanlagge Kasse und Schecks sowie Guthaben bei der Reichs. bank, beim Postscheck⸗ k Wertpapiere n n,, . Warenvorrã te
h 77413 8214
1439 6316 3632803
6 862 111
, ,
Gewinn⸗ und
Nicht
Aktienkapital Nücklage w Wechselverbindlichkeiten erhobene Gewinn⸗
anteile
n nnn, Gewinn u. Verlustrechnung: Gewinn 192637...
Verlustrechͤnug am 31. März 1927.
Rö 3 2 . 200 000 — 1439430
252 2 894 691
327 737
72 74
32
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Januar bis zum 31. De⸗ zember 24 Jahres. . t ö 57 * on dem Neingewinn der Gesellschaft erhalten: 1. k mindestens 5 g, bis er 10 3 des Grundkapitals rei ö. 2. die Aktionäre 4 356, 58. die Mitglieder des Aufsichtsrats 10 3 des verbliebenen Rein⸗ Swinns, don welchem der Vorsitßzende zwei Kopfteile erhält, 4. der Rest wird als Gewinnanteil an die Aktionäre verteilt, soweit hifi . Generalversammlung eine anderweitige Verwendung eschließt. ; . . . der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs und Preußischen ö, , lowie , n Berliner Börsenzeitung. i. die Rechtmäßigkeit genügt in allen Fällen die eröffentlichung im Deutschen
eichsanzeiger. Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinn- anteilscheinbogen, den etwaigen Bezug neuer Aktien und die . ung der Aktien behufs Teilnahme an den BGeneralversammlungen fowle alle 6 igen, die Aktienurkunden betreffenden ö welche durch die Gesellschafts⸗ organe n n sind, . sich die , kostenlos au an der ö e in Berlin den Ban khäusern Bett Simon & Co., Berlin W. 8, und Eichborn K Co, Breslau, erfolgen zu lassen.
Die Dividende der Gefellschaft betrug in den Geschäftsjahren: 1924 12 * in RM 9. ein Aktienkapital von RM 1 19225 12 in RM auf ein Aktienkapitaf von RM 1505 O00. — 1926 15 3 in RM auf ein Aktienkapital von RM 1800 000, — Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjaht Tc lautet wie folgt:
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1926. affi da
5 ss, Rs
Rt
Allgemeine 1231186
Geschäfts⸗ unkosten J
Abschreibungen auf: Gebäude 4A 177315, 67 Maschinen 125 395.39
Gewinn 1926/27
143 127 32773713 1602051
auf 10 0 festgesetzt Rotterdam, Dr. Belitz, Direktor der
der Angestelltenschaft. Mannheim, den 17. Juni 1927.
Georg Stshr.
, Fabritationsüberschuß .
In der heutigen Generalversammlung wurde die sefort zahlbare Dividende
RM 23 000 1679051
3
12
1702051s12
In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt die Herren F. A. Hubert C. Bopp, 9 Dresdner Bank. i In den Betriebsrat wurden gewählt die Herren Karl Dörsam als Vertreter Albert Kirchmaier als Ve
Berlin.
rtreter der Arbeiterschaft.
Der Vorstand. Ludwig Schatt. Hellmuth Klein.
eos
3 seit ö. * . r
vorbereiten tiengesellschaft
gegründet worden ist. z ö Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
berechtigt, Unternehmungen diefer
M 260 9000, — und
ft G. Re
der Erri e. am 15. Dezember 1919 2
Handels gese am 28. Oktober 1921 au am 22. April 1922 au Die Geueralversammlung vom Aktienkapital von PM 6 Od O.
des Grundkapitals um RM 300 0099, —
o. hat si
2
vertretendem Fritz, Berlin.
Jagotzky, Der von der Generalversammlung
; 8 Berlin, Vorsitzender,
stellvertretender Vorsttzender, 8. Bankier Dr. jur. Breslau, 4. Bankier Hugo Simon , i.
in Höhe von je RM 2000, — der genannten Anteil am
ruhenden Abgaben trägt die Ge Die lungen der einem von dem Vorsitzenden des Alufsichts
sowie 16 an solchen Unternehmungen zu Das Grundkapital der Dentschen Teppi wurde bei
unter Aenderung der
irmenbezeichnung M 3 dob O0. — erhöht, ferner M 4500 000, — un
A 6 O00 000. —
28. November 1924 beschloß, das auf nom. RM. 1 500 900, — umtz 1 Aktie der Gesellschaft über
priü ies veschloß die Erhöhung
mit einem
läßlich der Durch führung dieses Lusses wurde nom. PM 10900, — auf 4 nr i. 9 Die Generalversammlung von 360.
T
Prospekt der
G-. Feibisch Atktiengesellschaft, Berlin über 3. 5 . — RM . ieuschaft, ; RM 250. — Nr. 6001-6600 = 606 Stück zu
Die G. Feibisch Aktiengesellschaft ist im
— t be r e. die am 2 stehenden offenen
Der Gegenstand des Unternehmens 6 von Teppichen und anderen Erzeugnissen der ustrie zu
beteili
RM 1
e
Berlin, st
zu wählende Aufsichtsrat besteht aus höchstens 5 Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: . ; 1 Fritz Gugenheim, i. Fa. Seiden haus Michels & Cie,
tili
i der
— Goh Stück zu je e Mm 5oo,.
3 1919 aus der Deutschen
. ndelsge „ Feibi
; ch
apital von Æ 250 000, —
rstellung und der Vertrieb i ie Gesellschaft ist erwerben und fortzuführen
en. Aktien chaft betrug bei . me der 6
stellen. An⸗
00 O0. — 6 s Verstärkung er lautenden, vom
zu .. 500, — unter Aus⸗ ie RM 600 M00, — neuen
8 Bett Simon 23 uge anzubieten, eine neue Aktie
des Bankha upflichtung ü
werden tomte. . un
in
zu . des Au fsich
2. Bankier Dr. fur, Kasimir Bett, i. Fa. Beit Simon & Co., Berlin, duard von Eichborn, i. Fa. Eichborn Co.,
a. Bett Simon & Co., Berlin, 5. Privatmann Max Feibisch, Berlin. kö Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten eine jährliche feste Berg 39 orsitzende das Doppelte; ferner den nacht 5 Die auf den Bezügen des Aufsichtsrat 2
finden in Berlin oder an
mmenden Orte statt.
YM 500 000
RM 1 800 090 150 551 732 920 383 963
20 oo0 z 1 464
Aktienkapital ..
Reservefonds .
Kreditoren
208 359 — Hvpothek durch Lufwertung )
1331 44456 Fonds für Arbeiter und Angeste lte
1031035 Gewinnsaldo
500
28 200
. us S3 s
I) davon Grundstäcke und Gebäude RM 457 O00, Maschinen und Ein⸗ richtungen RM 43 000.
2 davon Rohmaterialien RM 32 boo, halbfertige Fabrikate RM 66 700, fertige Fabrikate RM 59 159.
8) davon Anzahlungen RM 40 536, 56.
H. davon Kasse. Postscheck, Schecks RM 34 595,11, Wechsel RM 46 321,78, Bankguthaben RM 950 118,89.
3) stellt den Besitz der nom. RM 500 Anteile der Benjamin & Co. G. m. b. O., Berlin, Melchiorstraße 23, dar; der Betrieb dieser Geseilschaft wird für Rechnung der G. Feibisch Ä. G. geführt.
; ö ö olo verzinslich, jederzeit mit 3 Monaten kündbar, sonst zurückzuzahlen
am 1. 1. —
Nachstehende Bilanzposten weisen am 30. April 1927 folgende Verände⸗
rungen auf: ca. RM 3090 000 Nassa, Wechsel usw. RM 1084 691
Waren.. Debitoren... ca. RM 1216000 Kreditoren. ca. RM 726 154
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1926. Tredit. RM * RM 7I6 976 17 Gewinnsaldo von
83 9863 18990. 11943 29 35 C6] Waren konto... 1 136736
) Waren:“) Bestand an Roh⸗ materialien, fertigen und halbfertigen Fabrikaten
Debitoren 39. Kassa, Wechsel, Postscheck und Banken) .... Beteiligungen s 5... Betriebsmaterialien.
9 9 2
andlungöunkosten ) ..... vpothekenausf wertung... Abschreibungen ].. Reingewinn:
Vortrag von 1925. 11943, 18
Vortrag von 1926. 300 461 32 312 40450
1142 67977: Verteilung des Reingewinns: RM
1142
30 Coo. 20 O66. 3 1050
RM 312 40450 ) Davon laufende Steuern NM 157 518.79. 3) davon Abschreibungen auf Grundstücke und Gebäude RM 19 O00, auf Maschinen RM lo 336, 0d.
Das in Berlin. Am Treptower Park 2830, gelegene Fabritgrundstün wird auf der Rückseite von den Gleisen der Görlitzer Bahn und der Herkomer⸗ straße begrenzt und um faßt 15 568 am Fläche; hiervon sind 8332 m masstv bebaut.
Die Fabrik besitzt eine eigene Transformatoren tion, die 300 K Va leistet und elektrischen Strom von Volt auf 400231 Volt transformiert; ferner einen. Gleichrichter mit 150 Ka, Si Ciefkromotoren, big den Kraftstrom an die 3. Abteilungen vermitteln, und eine Dampfkesselanlage mit 600 4m
eizfläche.
. Das Unternehmen wird mit 354 modernen mechanischen Webstühlen, 4 großen Appreturmaschinen mit je 18 bis 14 96 10 großen Ketten
d , m nn chinen, 8 Teppichschermaschinen, 30 re,, e. und
2 Chenilleschneide inen betrieben, wozu noch die erforderlichen 8 fsmaschinen
ur Fabri rt ferner eine Kettendruckerei, vest aus . 563 Der Uasatz der
Umfang, sowie eine eigene Färberei und
re belief sich auf: 1924 RM 3510 000. — e , m, , , , ; del Umsatzes erklärt sich aus der seit Anfang 1
4392006 —. Der ziffernmäͤßi bes in Forli 4 — * . sowie, durch die allgemeine Preissenkung; katsächlich ist die umgesetzte arenquantität dauernd gestiegen.
Die Zahl der kaufmännischen und technischen Angestellten und Arbeiter beträgt . 34 kaufmännische er n 18 fr . e n, 5 Acheiter. Es werden folgende Erzeugnisse hergestellt: / , in besseren Eier ginnt sowie 3. 6 enr 2 . . en piche, Läuferstoffe in Tournah⸗, Velour⸗, Ta aargar .
ö. kl Werk j k gut fa fltolt da 3. . nach den Fabrikgten vorhanden ö. ls Absatzgebiet kommt das In⸗ und Ausland einschließlich Uebersee in Frage. . ; ö
fh nicht unborhergesehene Freignisse eintreten, hoffen wir auch für das laufende Geschä . J Dividende verteilen zu können. a ;
Berlin, . G. Feibisch Aktiengesellschaft.
Auf Grund vorstehenden
rospekts sind . nom. 1 800 960, — lr (ln Nr. 1 - 6000 — 6000 Stück zu 250 — RM,. Nr. 6001-66090 — 6090
kommen.
oörse zugelassen worden.
Bett Simon d Co.