4. Verlosung 1c. von Wertyavieren.
an, Landesbank der Rheinprovinz. Die am 1. Inli 1927 fälligen Zinsscheine der ; Soo Goldpfandbriefe der Landesbank der Rheinprovinz und der 7 0½ Goldkommnnalschuldverschreibungen der Landesbank der Rheinprovinz werden mit dem aufgedruckten Goldmark⸗ bejw. Reichsmarkbetrage unter Abzug von 1009 Kapitalertragsteuer in Reichsmark eingelöst, also die Zinsscheine der Gold⸗ pfandbriefe, lautend auf 4 Goldmark, mit Reichsmark 3, 60, — s 7.260 20 r is 40 ö . 80 1 2 *. 72, —, dle Zinsscheine der Goldkommunalschuldverschreibungen, lautend auf 17,50 Reichsmark, mit Reichsmark 1
. 175, — n *
genommen werden. ; Düsseldorf, den 25. Juni 1927. Landesbank der Rheinprovinz.
29711] Textil ⸗Manufaktur⸗
Goo Kokswert⸗Anleihe der Licht⸗ und Aktiengesellschaft in Oederan.
Fraftwerke Wittenberg G. m. b. SH. Die ordentliche Generalversamm⸗ Für die Berechnung der am 1. Juli lung unserer Gesellschast findet Mon⸗
1927 fälligen Zinsen wird der Kokspieis tag. den 11. Juli 1927, nachmittags
auf 1,50 RM je 1 Ztr. sestgesetzt. Als 4 Uhr, in den Räumen der Vereinigung
Zinsen kommen daher ab 1. Juli 1927 Sächsischer Spinnereibesitzer j. P.,
an den bekannten Zahlstellen je 1 Ztr. Chemnitz, Roßmarkt 4, statt, wozu wir
O, O9 Reichsmark, abzüglich 10 v. H. Steuer- unsere Aktionäre einladen.
abzug vom Kapitalertrag, zur Auszahlung. Tagesordnung: Wittenberg, den 18. Juni 1927. 1. Genehmigung der Jahresbilanz 1926.
Licht⸗ und Kraftwerke Wittenberg 2. Entlastung des Vorstands und Auf—
G. m. b. H. Flämig. sichtsrats. lzoß3n — 3. Neuwahl bezw. Wiederwahl des Auf⸗
. ö sichtsrats. Kündigung der Anleihe der Oederan, den 22. Juni 1927. Gewerkschaft Johann Deimelsberg, Textil Manufaktur⸗ Steele, vom Jahre 1820. Attiengesellschaft. Mit Genehmigung der Spruchstelle für Schu st er. Tot he. Aufwertungsangelegenheiten beim Ober⸗
(28491) Bekanntmachung.
29626) Bekanntmachung.
Wir kündigen hiermit sämtliche noch in Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen der 4 ½ Anleihe von 1911 der früheren Gewerkschaft Süd⸗ deutschland zur Rückzahlung aur den 31. Dezember 1927. Gleichzeitig soll das Genußrecht für den Altbesitz durch Bar⸗ ablösung gemäß § 43 Abs. ? des Auf⸗ wertungsgesetzes abgegolten werden.
Die von uns angerufene Spruchstelle wird den Barwert der Aufwertungs⸗ beträge nebst Zinsen sowie den Wert der Genußrechte festsetzen. Ihre Bekannt- machung wird alsdann in den Gesell⸗ schaftsblättern erfolgen.
Mit dem 31. Dezember 1927 hört die Versinsung der Obligationen auf.
Neukirchen (Kr. Mörs), den 15. Juni 1927.
Niederrheinische
Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Etz old.
3G 418*
Preußische Grundbesitz⸗Akt. Ges., Berlin. Herr Wilhelm Kleber ist am 1.5. aus dem Vorstand ausgeschieden. 130054
Herr Fabrikant Paul Dinkelacker, Stutt⸗ gart, ist infolge Arbeitsüberlastung auf eigenen Wunsch aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden.
Kkühlerfabrik Längerer k Reich,
Attien⸗Gesellschaft, Stuttgart. od so]
Das bisherige Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrats Herr Direktor Heinrich Warth, Köln, Rhein, Mehlemer Straße 36, ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Rheinische Pappenfabrit Aktien⸗
gesellschaft, Monheim am Rhein. 30457 Attiengesellschaft Sächsische Werke,
Dres den.
Herr Generaldirektor a. D. Kommerzienrat Franz Minckwitz, Dresden, ist insolge Ab⸗ lebens aus dem Anfsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Dresden, den 22. Juni 1927.
Der Vorstand. Hille. Müller. Wöhrle. sh j
Liqui dationseröffnungsbilanz
30530) Bekanntmachung. Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft Noris in Liguidation in Nürnberg. Unter Zustimmung des Aufsichtsrats bringen wir an die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft eine 16. Rückzahlung in der Höhe von 20 46 pio Aktie sowie den Rückersatz der Kapitalertragsteuer aus der 14. und 15. Rückzahlung in der Höhe von 3,50 S pro Aktie zur Auszahlung. Dieselbe erfolgt ab 8. Juli 1927 gegen Vorlage und Ab⸗ stempelung der Aktien bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse Nürnberg, Hallerhütten⸗ straße 5, der Deutschen Bank, Fil. Nürnberg, Adlerstraße 23, dem Bankhaus Julius Ulmer & Co., Nürnberg, Pfannenschmiedsgasse 13, und der Rheini⸗ ü Fil. Ludwigshafen
. * Nürnberg, den 25. Juni 1927. Die Liquidatoren.
3G rm Auf Grund unserer Aufforderung ge⸗ mäß 55§ 9, 290 und 93 H.-G. B. werden hiermit die Aktien Nrn. 225 und . über je RM 1000 für kraftlos er— art. Berlin, den 26. Juni 1927. J. Godet K Sohn Akt. Ges. Der Vorstand. E. Godet. F. R. Wilm. .
253i IMI]
Die Generalversammlung vom 21. Mai 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zu Liquidatoren wurden die Herren Direktoren A. Wolf und Emil Marquardt ernannt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.
Hamburg 1, Alsterdemm 39, im Juni 1927.
Norddeutsche Sprengstoff⸗ Werke Aktiengesellschaft i. L. A. Wolf. Emil Marquardt.
fdaho]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren: Bank⸗ direktor Otcar Wassermann, Berlin W. 8, Vorsitzender, Bankier Dr. Kurt Poensgen, Düsseidorf, stellv. Vorsitzender, Dr. Theo Goldschmidt, Essen, Bankier Dr jur. Georg Hirschland, Essen, Direktor Ernst
285771 Hermann Rudeloff Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1926. Atti va. RM 5000 —
Passiva.
Stammkapital RM öh 0ob, — Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Verlustposten Gewinnposten ... Der Vo Margarete Rudeloff. ol ⁊s] Liquidationseröffnungsbilanz der Sero⸗Konserven A. G. Kulmbach i. L. in Kulmbach, Bayern.
Forderungen
Soll. An Immobilienkonto 176 702 Warenkonto Derbitorenkonto Kassakonto
Gewinn⸗ u. Verlustkto.
392500
Haben. Per Aktienfapitalkonto .. Sypothekenkonto ...
267 500 125 000
392 500 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. An Verlustvortrag aus 1926. Un often tent Warenkonto ......
Saben.
Per Saldo
Kulmbach, den 22. April 1927. Sero Konserven Akt.⸗Ges. Kulmbach i. L., Kulmbach.
530077 ̃ Bilanz per 31. Dezember 1925.
Attiva. RM ö,, 260 Postscheckguthaben .. 5 Guthaben bei Kunden 26 003
Mr. 147.
1. Unterjuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. here, ,, . auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
3 weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 27. Juni
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
105 Reichsmark.
1927
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von .
8. Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
e,, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Me
5. Kommanditgesell. Lxsb6s
Allgemeine Creditanstalt A.⸗G. (Cr6dit Général), Aachen.
schaften auf Aktien, Attien⸗
Bilanz ver 31. Dezember 1926. —
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
30452
Hierdurch werden die Gläubiger der durch Fusionsvertrag mit uns aufgelösten „Thuringia ⸗ A. G. in Niederlahnstein unter Hinweis auf die Auflösung der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche um⸗ gehend bei uns anzumelden. Niederlahnstein, den 23. 6. 1927.
C. S. Schmidt Drahtwerke A. G.
Niederlahnstein a. Rh.
130453
Hierdurch werden die Gläubiger der 1 durch Fusionsvertrag mit uns aufgelösten 2.
Wechsel. Guthaben
Sicherheiten
Bankgebäude
„Drahtwerk Hohenrhein A. G.“ in Nieder⸗ 3. Glaubtger:
Mobilieneinrichtun
gen und Treforan lagen — ,, ;
Aktienkapital 9 2 ,,
a 9 9 , a
A
ktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Guthaben beim Postscheckaemt ...
Vorschüsse gegen börsengängige Wertpapiere und gleichwertige
Schuldner in laufender Rechnung: a) gedeckte b) ungedeckte
1497576, 57 186 818, 86
Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 88 147, 9
o 2 2 8
RM
99 963 204 293 61 778
583 838
1 684 395
270 000 20 9090
946 4 3475215
Passiva. e , g
lahnstein unter Hinweis auf die Auflöhung a) Guthaben von Banken und Bankfirmen . ......
der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗
sprüche umgehend bei uns anzumelden.
Niederlahnstein, den 23. 6. 1927.
C. S. Schmidt Drahtwerke A. G. Niederlahnstein a. Rh.
[29680]. . Acecumulatoren⸗Fabrik Aktien⸗ ,. Berlin⸗Hagen i. W.
b) Einlagen auf gebührenfreier Rechnung: 1. innerhalb! Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig o) sonstige Gläubiger innerhalb ? Tagen fällig 1377 241,59 4. Noch nicht eingelöste Schecks... . ö Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 88 447,92
366 ho. 37 Ig 7 459. 14
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
320 900
bh4
1017825
2131 261 5 575
3 475 215
ilanz am 31. Dezember 1926.
—
— —
Aktiva. RM
RM
Das volleingezahlte Grundkapital beträgt nunmehr RM 6 006 000, — und ist eingeteilt in
RM 5 700 900, auf den Inhaber lautende Stammaktien, 140 00 Stück über je RM 20 — Nr. 1—140 000 und 29 000 Stück über je RM 109, — Nr. 1—– 29 000.
RM 300 000. — auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Serie A,
JTö590 Stück über je RM 40, — Nr. 1— 75090, und
RM 6000. — auf Namen lautende Vorzugsaktien Serie B 2000 Stück
. über je RM 3, —.
Die Gesellschaft kann auf Grund eines Generalversammlungsbeschlusses mit einer Mehrheit von R des vertretenen Grundkapitals Stammaktien aus dem nach der jährlichen Bilanz sich ergebenden Gewinn amortisieren.
Die RM 300 000, — auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien Serie A und die RM 6000, — auf Namen lautenden Vorzugsaktien Serie B haben Anspruch auf eine nachzahlungsberechtigte jährliche Vorzugsdividende von 6 2 sowie auf eine Zusatzdividende, die für jedes 10 . übersteigende volle 1 35 Stammaktiendividende „ beträgt, wobei jedoch die Gesamtdividende auf die Vorzugsaktien 8 25 nicht übersteigen darf. Im Fall der Liquidation erhalten die ö beider Gattungen vorzugsweise Befriedigung zu 115 3 ihres Nominglwerts ohne Anteil an einem weiteren Liquidationserlös. Die Vorzugs- aktien können durch Generalversammlungsbeschluß mit einfacher 3 ein⸗ gezogen werden, die Vorzugsaktien Serie B jedoch frühestens durch die General- dersammlung, die über den Abschluß für das Geschäftsjahr 1929130 zu beschließzen hat. Statt Einziehung kann aber auch jederzeit in Sonderabstimmungen der einzelnen Aktiengattungen mit einfacher Mehrheit die Umwandlung der Namens⸗ vorzugsgktien Serie B in Inhaberstammaktien genehmigt werden.
. Während sich die Vorzugsaktien Serie A im Besitz . Aktionãre befinden, gehören die Vorzugsaktien Serie B einem aus Mitgliedern des Vor⸗ ens und Aufsichtsrats bestehenden Konsortium, in dem sie bis 1930 gesperrt ind. Sie dürfen an andere nur mit Genehmigung des Vorstands unter Zustimmung des Aufsichtsrats übertragen werden.
. Je RM 20, — Stammaktienkapital und er Inhabervorzugsaktie Serie A über RM 40 — steht eine Stimme zu, jeder Namensvorzugsaktie Serie B über RM 3 — in der Regel ebenfalls eine Stimme, bei Beschlußfassung über Wahlen um Aufsichtsrat, Satzungsänderungen und Auflösung der , . jedoch 5 Stimmen, so daß den 292 500 Stimmen der RM 5700 — Stamm⸗
landesgericht in Hamm kündigen wir zum 128197 & Co. A.-G.
1. Oktober 1927 die Kratzsch per 1. Inli 1926.
4500 ige Anleihe der Gewerkschaft Johann Deimelsberg, Steele, Abschlust am 30. Juni 1926. An Lrtiva. RM Forderung 4. J. G. F. 80 000
vom März 1920. Als Ablösungsbetrag ist die Summe von Vermögensmerte. M ö kickt lin ige ; ö Mobilienkonto . 800
ö für jedes Stück der Aus— ge nne und Ce re ; gabe A, Maschinen und Einrichtung ö J RM 3.25 für jedes Stück der Aus, Warenlager 167 233 J K . gabe B Außenstände 163 46 Felchen ö = 46 (inschließlich der Zinsen, vom 1. Januar LKffelten 241 sa Be ee nr ro redn . 1925 ab festgesetzt worden. Nassa 1534 Hern tn, n, Perch, 1533 125 195
212 243 212243
und RM 3090 009, — Vorzugsaktien Serie A in den genannten Sonder⸗ fällen 50 090 Stimmen der RM 6900, — Vorzugsaktien Serie B gegenüberstehen.
Die an den Börsen von Berlin, Dresden und Chemnitz bereits lieferbaren Stammaktien Rr. 1 = 140 90 und Vorzugsaktien Serie . Nr. 1—=Töhh, die ursprünglich über 4 1900 — bzw. Æ 2000, — lauteten, ö. die faksimilierten Unterschriften des Aufsichtsratsvorsitzenden und des Vorstands sowie ferner einen Stempelaufdruck, der die erfolgte Umstellung auf Reichsmark anzeigt und lautet bei den Stücken über:
M 1000, — „Umgestellt auf RM 20, — Zwanzig ö
Soll. Pohl, Berlin W. 8, Rechtsanwalt Warenbestand. 24 104 Grundstücke 3527 . Gehälter an Vorstand und Beamte, allgemeine Unkosten und Steuern 1. H. Schmidt , Hannover, Dr. Werner Fabiikationsrohstoffe 11027 Fabrik-, Büro⸗ und Wohn⸗ Schmidt, Elberfeld. ben ne,, . 800 gebäude . Betriebzratsmitglieder: Karl Schulz, Beteiligungen ... 300 Verwaltungsgebäude Sehnde, Wilhelm Krüger, Sehnde. Vorratkaktlen . .. 22738 Maschinen, Utensilien und Hannover, den 24. Juni 1927. 7 T Einrichtungen Kaliwerke Neu Stastfurt — Kasse Friedrichshall Aktiengesellschaft. Wechsel und Schecks. Der Vorstand. Feise. Beteiligungen und Effekten 30078 aut onen
Bilanz ver 321. Dezember 1926. Debitoren ..
6 . Grundstück und Gebäude 0 009 , ,, Maschinen und Einrichtung 35 000 Avale RM 1 340 281,38 Effekten und Beteiligung. 16 160
Kasse und Postscheck ... 464 Debitoren 230 048 — Waren und Vorräte 3915 65 479 700 799 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 13 369. Unkosten .. 21 847
Löhne .. 3 .. Provisionen,
37 446 07 Reingewinn. 11549 700 799 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
1 go 100 — Abschreibungen ..... 17948 1 Unkosten...... 3h0 366
7 000 Saldo 9 0 9 d 9 8 11 549 1 ĩ
19 406 J 38 864 16 027 Waren. 379 864 131 28 7 ss] Herz d Kops Bettfedernfabrik
9 . oog) . ff Aktiengesellschaft, ü an. . Feuerbach bei Stuttgart. Bilanz ber Dezember
ie. Düsseldorf, Bergassessor a. D.
5 565 h 39g 77
ö Haben. ö insen und Gebühren, Wechsel und Devisen 211 297
z ooo 1296 Verlust J 946 3 i 4 940 306 9 7 603 55
17 651 639 93 3 414 931 260 17 000 -
2112 41 8. 2
16 111618 220 491
Passiva. Stammaktienkapital . Vorzugsaktienkapital .. Reserven . Spezialreserven .... Schulden bei Lieferanten. Bankschulden ... Wechselverbindlichkeiten .. Del redet Reingewinn...
Aachen, den 13. Mai 1927. Der Vorstand. .
Dr. jur. Peter 1 Edmund Lhoest. Mathieu Ver queray. Der Aufsichtsrat. Georg Carlier, Vorsitzender. Hauptkorrespondent und Muttergesellschaft in Beigien:
Cr6dit G6néral Lisgeois, soOogisté Anonyme, Lüttich.
12 500 5900 2 500 4550
20 464
11819 3200 1900 4504
M 2000, — „Umgestellt auf RM 40, — Vierzig Reichsmark“. Auf den Vorzugsaktien Serie A befindet sich außerdem noch die Seitenzahl des . . . ne e nn mm gn . = ö ie den Gegenstand des vorliegenden Prospekts bildenden Stammaktien
—— — Aktienkapital: Fres. 80 090 0. Rüllagen; Fres. 40 O00 000. über je RM. 105, Rr. 1–- 39 0) tragen die ef ie . Unterschriften ded
I BSo0 s32 ls Niederlassungen an den Hauptplätzen Belgiens. = Alufsichtsratsvorsitzenden und Vorstands, den handschriftlichen Eintrag des Folios
20 000 000 — des ö sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten.
2 000 000 — I8053] 6 rr. — ,. h. ee, 2. gr,, 9rg 3 33 45 4168 2 4 * z z z 'n Glinski, beide in Chemnitz, als ordentliche, un a eifeis and Fr 3 n Pöge Elełtricitäts⸗Aktiengefellschaft im Chemnitz. Kögler, ebenfalls in Chemnitz, als stellvertretende Ying en ö
2 4965 4458 43 Prospekt über Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus
15 026 783 32 RM 400 990. — volldividendenberechtigte neue Stammaktien, öchstens f Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Justizrat Moritz Beutler, 364 764 4000 Stück über je RM 109, — Nr. 144000, und hemnitz, Vorsitzender; Carl Siems, Direktor der Tüllfabrik Flöha A.⸗G. Plaue
RM 2590 990, — halbdividendenberechtigte neue Stammaktien, b. Flöha, erster stellvertretender Vorsitzender; Hermann Brüggemann, Direktor
199151043 25 009 Stück über je RM 100, — Nr. 4901129 000. der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, Chemnitz, zweiter stellvertretender Vor⸗
, , Die Gesellschaft wurde unter der Firma , t vorm. sitzender; Dr. Arthur Berger, Privatgelehrter, Charlottenburg; Dr. Alfred
41 890 5321435 Hermann Pöge 1897 gegründet. Die Firmg wurde gemäß Beschluß der General- Bleicher, Direktor der Sch hen Staatsbank Chemnitz, Chemnitz; Karl Grimm,
versammlung vom 5. Dezember 1919 in Pöge Elektrieitäts-⸗Aktiengesellschaft Direktor der Allgemeinen . Credit⸗Anstalt, Leivzig; Max Haas, Direktor
RM 1600 000, — abgeändert; ia hat ihren Sitz in Chemnitz. . der Faradit⸗Isolierrohrwerke Max Haas A.-G., Chemnitz ⸗Reichenhain; General⸗
. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb von Werkstätten * Elektro konsul Alfred Thieme, i. Fa. C. 7 Weithas Nachf., Leipzig; Oberstleutnant a. D.
ö 80 00, — technik, Mechanik und Maschinenbau in Chemnitz. Die Gesellschaft ist berechtigt, Kammerherr Otto von 2schirsch 9 und Bögendorff, Dresden; Fabrikbesitzer Fritz
e er, . assungen zu errichten oder sich bei anderen gleichartigen oder ähn⸗ Vogel, i. Fa. Wilhelm Vogel, Chemnitz. Die von der Generalversammlun 311S5lGM43 lichen Unternehmungen zu beteiligen sowie ihren Betrieb mit denjenigen anderer 1 Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer der später erwähnte mn 557 H e,, zu vereinigen. Sie . ö in Berlin, Tantieme vom Reingewinn eine jährliche feste Vergütung, die für den Vor⸗
8 D Berl ** Breslau, Cottbus, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Görlitz, Hamburg, Hannover, sitzenden RM 3000, — für jedes Mitglied, das einem vom Äufsichtsrat gebildeten ewinn⸗ und Berlustrechnung Köln, Leipzig, Magdeburg, München, Nürnberg und Stuttgart. Sonderausschuß angehört, RM 2090, —– und für jedes übrige Mitglied RM 1000, —
am 31. Dezember 1926. Das Grundkapital betrug ursprünglich 4 760 006. — und, nach wieder- beträgt. Für die kö Tätigkelt eines feiner Mitglieber kann ber
6 7 . holten Erhöhungen, seit März 1923 nom. BM 177 0900 006, — nämlich Papier⸗ Aufsichtsrat die Gewährung einer besonderen Vergütung beschließen.
gib , i, u RM mark 140 666 005, en gin und PM 20 000 00, — init 25 3 eingezahlte Die Generglversanmlungen finden am Sitz der Hesellschaft statt.
schreibungs onds als:
Abschreibung auf Fabrik⸗
ö 2
Gleichzeitig erfolgt im Einverständnis Gewinn- und Verlustkonto: mit der Spruchstelle die Ablösung der Verlust vom 30. 6. 1925 Genußrechte der Anleihe mit 60 0½ ihres An 26 925, 73 Nennwerts, also mit Gewinn vom
RM 2,92 für Ausgabe A, 30. 6. 1926 „ 9 354,88 RM 1,46 für Ausgabe B.
Wir fordern die Inhaber der Schuld⸗ ; verschreibungen auf, die Stücke mit arith⸗ Verbindlichkeiten. metisch geordneten Nummernperzeichnissen Aktienkapital ... bei nachbenannten Zahlstellen zur Ein⸗ Reserven. .... lösung einzureichen: Hypotheken ....
Gewerkschaftskasse in Kupferdreh, Kreditoren ....
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt. ⸗Ges.
Berlin, Düsseldorf und Essen,
Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf,
n,, url ft Filiale der
eutschen Bank, Essen,
Direction der Disconto« Gesellschaft, Generalunkosten...
Berlin und Essen, Gewinn 2 2 0 2
Bankhaus Simon Hirschland, Essen,
A. Schaaff hausen'scher Bankverein Akt.
g f Saben. Ges., Köln und Düsseldorf, Betriebsüberschuß 1925 / 26 55h 305 23 Matrizen.
Bankhaus Gebr. Stern, Dortmund, Bankhaus Zuckschwerdt G Beuchel, Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden ist 6
Magdeburg. err Kommerzienrat Alfred Mohrhagen. ⸗ ö gun feen den 23. Juni 1927. * gewählt wurde Herr Erwin Decker, . Schecks und Wechsel .
Kaufmann, Göppingen. Gewerkschaft ö.
; Landshut, den 23. Mai 1927. ö Johann Deimelsberg. Der Worstand. Diver se Maierialien Der Repräsentant: Buchforderungen.
Att. Ges., Augsburg. ,, . s . err, Schl uszbilanz per 31. Dezember 1926. lUlebergang posten
5. Kommanditge ell. heel eustnỹf irn. . .. 260 Saben.
schaften auf Aktien, Attien· e , g fle cgenis,.
gesellschasten und Deutsche ,, i d en seitäin
h Buchforderungen Kolonialgesellschaften. Wennnphz; (en chf, es, ss — zr uiden Die Bekanntmachungen 4000
. Akzepte über den Debitoren Vertust von Wertpapieren befin- Berluft 19 oss on Uebergangoposten J 61 000
g Gewinn den sich n,, in Unter e Ger luslporitag
1. 1. 1926
Per Passiva. Kapitalkonto ... 48 000 Akzeptekonto .. 235 Darlehen konto. 48 321 Rhein. Creditbank 26 598 Delkrederekonto. 2 000
125 155
Sauerstoffwerk A.⸗ G. i. Liqu., Kaiserslautern. Der Aufsichtsrat. Jod ro Bilanz am 21. Dezember 1926.
RM. 3 208 810 19 430
17570 6582 236
Miienkapitaaa . Reserve fonds... Obligationen... . Nicht erhobene Dividende Abschreibungsfonds ... ö grebitoren ...... . 8 876 e, e ,
. . 4631 vale RM 1 340 281,38
. 4504 Neberschuß *)....
39 859
Gewinn an Waren.. 27 944: Gewinn an Fabrikation. 11 3586 Gewinnvortrag 1924... hh
39 859
Südd. Saarwarenfa brik u. Lieferungszentrale für die Toilettenartikel ⸗ Branche A. G., Augsburg., Annaftr. D 216. Der Vorstand. — V. Lieglein. H. Kühne.
360 000
40 000 ö 41108 ‚. 241 128 682 236 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. .
545 950 Soll. 9354 , .,
Dung;
Inventur.
Altlenkapital Ter Lerstenr . Kreditoren... Gewinnvortrag 1925
) Hiervon: So, Dividende Vergütung an den
Aufsichtsrat Vortrag auf neue
ö
. 8 8 e
(27048 4656 403
48 000
Vermögen. RM 1425250 620 276
76 060 7251 15 262 261 225 127 438 3: 66 390 67 662
2 650 8077
2 0090 000
Immobilien 260 000 e f rr . 100 000
. und erãte 1 Beteiligungen. 16 3509 Barguthaben . Schuldner .. Vorräte... Vorauszahlungen Verlust ...
ö ,
Stammaktien, PM 15 000 690, — volleingezahlte ö Serie A Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni. 1ä749 8380. und PM 2 000 00, mit 25 35 zige nn, . r,, tien Serie B. Die Sämtliche Bekanntmachungen erfolgen rechtsgültig im Deuischen Reichs⸗ 477 391 b aus der letzten Emission im März 1925 herrührenden 20 000 000. — Stamm⸗ anzeiger. Die Gesellschaft 2 6. sie außerdem in einem Berliner 1— Ad. Kop. Otto Herz. D. Herz. i RM Büro⸗ u. Wohngebäude aktien, die mit 25 3 eingezahlt waxen, hatte ein Konsortium, bestehend aus Börsenblatt (bis auf weiteres Berliner Börsen Courier oder Berliner Börsen⸗ . (24224 ss . 100 Abschreibung auf Ver⸗ Mitgliedern des Vorstands und Aufsichtsrats sowie den im Alufsichtsrat ver. Zeitung) sowie in je einer Chemnitzer und Dresdner Tageszeitung zu ver— Fr 55 per 31. Dezember 1926 5456 waltungsgebäude· tretenen Banken, zu pari mit einer Sperrverpflichtung bis 1930, jedoch mit der öffentlichen. Gewinnuverteilung: — nn 1 ; 30 986 Ahschreibung auf. Ma⸗ fg übernommen, daß sie auf Verlangen jederzeit auch vorher an die 1. 5 85 in den gesetzlichen Reservefonds, solange er nicht 10 83 des Warenbestand ... 37 132 schinen, Utensilien und 6 schaft zum Einstandspreis zurückgegeben werden eltern Die Vollzahlun Grundkapitals übersteigt, 3 Fabrifkationgrohstoffe ; 7705 Einrichtungen.. 64 58444 gu diese Aktien erfolgte im Dezember 1924 gelegentlich der Umstellung ö etwaige Sonderrücklagen Beteiligungen... z 666 Gesamtbetrag Ns djs ö fand für sämtliche Stammaktien und Vorzugsaktien Serie Vorstandstantiemen nach den Anstellungsverträgen oder nach Be- r 600 Gewinn... ... 1 99151043 im Verhältnis von 50: 1 guf RM 3 200 900, — Stammaktien bzw. RM 300 C00, — stimmung des Aufsichtsrats 777 I Ts Vorzugsaktien Serie A statt, für die Vorzugsaktien Serie B 4 ' ng s 25. Vorzugsdividende auf die Vorzugsaktien Serie A und Serie B ͤ entsprechend den Bestimmungen der Goldbilanzverordnung auf — sowie etwaige Rüctände aus Fehljahren, Für die vorerwähnten PM 20 900 000, — Stammaktien ergab sich danach ein „4 35 Dividende auf die Stammaktien, Umstellungsbetrag von RM 400 000, - die in der e e. vom 10 * Tantieme an den Aufsichtsrat, errechnet nach dem nach Vor⸗ 1. Juli 1924 mit 40 8 des Nominalwerts und in der Bilanz vom 50. Juni 1926 nahme sämtlicher Abschreibungen und Rü. 2 sowie nach bag
Haben. . Gewinnvortrag aus 1925 Neberschuß
Passiva. Stammaktienkapital Vorzugsaktientapital Reserven ö Spezialreserven ..... n et, Schulden bei Lieferanten. Bankschulden.. ... Wechselverbindlichkeiten.. Reingewinn
249 903 3 0900 595 3 mit 36 8 aktiviert wurden. e heul em G 1 a. . 3 durch das seinerzeitige Uebernahniekon fartium, das an dem In der heutigen . eneralversammlung ist beteiligt war, fämtli , verwerten 14ssen; der über den Buchwert hinaus bie vorstehende Bilanz, Gewinn- und Ver⸗ 3 der Gesellschaft ging ende Mehrerlös ist nach Abzug der Unkosten der lustrechnung genehmigt worden, Die . gefetzlichen Reserve mit rö. Rö 25 Oo, = zuge ührt worden. ghz zahlbare Dividende ist auf 890 festgesetzt wecks weiterer Stärkung der Betriebsmittel beschloß die ordentliche 363653 worden und wird abzüglich des Steuer- Generg versammlung vom 29. Oktober 1925 die Ausgabe von RM 2 5o0 000, — abzuges vom Kapttalertrage mit Rehn 36.4 4b 1. Januar 1927 dividendenberechtigten neuen Stammaftien, die einem Banken⸗ bis auf höchstens 8 . Gesamtvorzugsdividende erhöht. 77179 pro Aktie gegen Einlieferung des Gewinn⸗ 83 zu 105 3 überlassen wurden; . ist ein Teilbetrag von Zahlstellen für die Gewinnanteilscheine fin außer der , Gewinn und Verlustrechnung. anteilscheines Nr. 37 sofort zur Auszahlung RW 1760 03h, — den Besitzern der alten Stammaktien und Vorzugbaktien die Dresdner Bank in Berlin, Chemnitz, Dresden und Leipzig, die Allgemeine — 57 , , . Serie A im Verhältnis von nom. RM 200, — alten — nom. RM 100, — neuen Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, Chemnitz und Dresden sowie die . ö * Zahlstellen . —⸗ Altien zu 110 3. zuzüglich Börsenumsatzsteuer zum Bezuge angeboten worden, Stagtshank in Dresden, Chemnitz und Leipzig. Die Gesells , tet si 96 die Hauptkasse unserer. Gesellschaft, während die restlichen RM 750 Coo, — unter überwiegender Gewinnbeteiligung in Berlin, Dresden und Chemnitz Stellen zu unterhalten und jeweils bekann . Berlin sW. 11, Askanischer Platz 3; der Gesellschaft en . verkauft werden. Bisher find RM 6b 060. — unter zugeben, bei denen jederzeit 63 die Aushändigung neuer Gewinnanteil- . Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin; . worden. s aus der . öhung nach Ab 9 der Emiffions⸗ . der Bezug neuer Aktien, die Hinterlegung von Aktien zwecks
12 500 5 000 2500 4550 2000
31 670
11798
von 4 385 Dividende auf das eingezahlte Grundkapital verbleibenden Reingewinn,
der Rest wird, . die Generalversammlung nicht anderweitig verfügt, an die Stammaktionäre als Superdividende mit der Maß gabe verteilt, daß sich die an die Besitzer der Vorzugsaktien Serie A und Serie B zu zahlende Dividende für jedes volle Prozent, das die Stammaktionäre über insgesamt 10 33 hinaus erhalten, um .
Inzwischen hat die Gesellschaft die RM 409 000, — ewinn j
71780
3 577 925
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1926.
Soll. RM 6 552 960 410 1622175
100 000
20 000 — 16 81664 Betriebsausgaben 3, J, I Abschreibungen
ö 7178079 2891 86G
ssiwa. 6 55206
Pa Aktienkapital. ... Kreditoren... Akzepte
28122 Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bamberg.
Die Mech. Bauwoll⸗Spinnerei und Weberei . zu Bamberg⸗Gau⸗ stadt hat durch Vertrag vom 17. März 1927 ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß Soll.
306 H.⸗G.⸗B. auf uns übertragen. Unkostenkonto .. er — . durch 3 uß Lagerplatzkonto .. der Generalversammlung der ech. Fuhrparkkonto .. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Dubiosenkonto .. Bamberg vom 12. April 1927 genehmigt, und een Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden. Nachdem Haben. die am gleichen Tage J Ge⸗ Immobilienkonto . neralversamnilung der aumwoll⸗ Mobiliarkonto .. pinnerei Erlangen den Vertrag eben⸗ Interessenkonto .. alls genehmigt hat, fordern wir ge⸗ Wertpapierkonto. mäß SS 96 und 297 H.-G. B. bie Beteiligungskonto? Gläubiger der Mech. Baumwoll-⸗Spin⸗ Warenkonto nerei und Weberei Bamberg auf, ihre Bilanz konto
orderungen bei uns anzumelden.
Erlangen, den 17. Juni 1927.
Baumwollindustrie Erlangen⸗ Bamberg Aktiengesellschaft Der Vorstand.
650 000 217.30
1078340 11000
61 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ Verlustvortra⸗
53 abrikationsunkosten . 26 859 Allgemeine Unkosten. on 59g Rückstellung zweifelhafter 1166 Forderungen . Zuweisung zur Kapital⸗ reserve ö Abschreibungen .....
Schulden. Aktienkapital .. ypotheken. arlehen .. Gläubiger. Wechsel
1650900 50 0060 350 000 222 307 378 499
2 660 807 Unkosten . ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Löhne... =
Provisionen .. ö Reingewinn ...
209371 180415821
17364960. 67 662
1 804158
Stuttgart, im April 1927. Kraftverkehr Württemberg A. G. Der Aufsichtsrat. Klaiber, Vorsitzender.
Der Vorstand. Honer.
D263 Darmstäbter⸗ und Nationalbank Kom- spesen verbleibende Agio wird ebenso wie der Anteil der Gefellschaft an dem Teilnahme an den Generalversammlungen sowie die Bewirtung aller 15 IMI manditgesellschaft auf Aktien, Berlin; Ueberpreis bei der freihändigen Verwertung der RM 750 ho, — neuen Stamm- sonstigen die Artienurkunden betreffenden, von einem der Gesellschafkzorgane . Delbrück, Schickler E Co., Berlin; aktien der gesetzlichen Reserve zugeführt lan den . eschlössenen Maßnahmen erfolgen kann. Gewinn an Waren... 37 83. Deutsche Bank. Verlin, und deren Die RM 400 009, — Stammaktien vom März 1923 und die Reichsmark ie Gewinnanteilscheine verjähren drei Jahre nach Ablauf desjenigen Dewinn an Fabrifation. 786 Filialen in Frankfurt a. M. und 2 500 öh. Stammaktien vom Oktober 1926 bilden den Gegenstand des vor- Kalenderjahres in dem sie fällig gerborden sind, Gewinnvortrag 1925... 44 Hagen i. B.;. liegenden Prospekts. Die für bie letzten drei Geschã tsfahre verteilten Dividenden betrugen; TI Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Die im März 1923 zur Ausgabe 6 RM 440g 0090, — lauteten 1925/24: O 33 (der Uebers 4 von Bill. 4 24 165, — fand bei der Gold⸗ Augsburg, den 25. April 1927 Kommanditgesellschaft auf Aktien, ursprünglich über je Æ 10060, und nach erfolgter Goldumstellung über — umstellung Verwendung), ugn on nn, 2. i 2. Berlin; . RM 26,‚— 6 trugen die Nummern 140 001 160 000. urch General⸗ 1924125: G96, 5 , ö . aun di Sponholz & Co., Kommanditgesenschaft, ern nr hig eschluß vom 29. Oktober 1926 wurden je fünf Urkunden über 1925/2: 6 Z auf im Umlauf befindliche RM 2 800 000, — Stamm⸗ 2 . ö . de, e. e fi n 9 Berlin; je RM 20, — in eine einzige über RM 100, — ein . die RM 40 oo), — aktien und ; oiletteartikel⸗Branche A. G., Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M. erhielten dabei die Nummern 1— 1000. Die RM 3 500 60, — aus der Emisslon 12 35 (einschließlich Nachzahlung für 1924/26) auf Reichsmark Augsburg, Annastr. D 216. O6 Obo ; Der Vorstand. Valentin Lieglein. Hans Kühne.
Gewinn
Betriebseinnahmen. ... Verlust ö
1348513112 1161 000163 388 221 28
T , Berlin, den 5. März 1927.
Vox Schallplatten ⸗ und Sprech⸗ maschinen⸗Aktiengesellschaft.
Gewinn auf: Waren... Fabrikation. Sonstige Einnahmen ...
28 865 36 Berlin, den 22. Juni 1927. vom Oktober 1925 wurden gleich auf je RM 100, — ausgestellt und mit den — Vorzugsaktien.
Der Vorstand. Der Vorstand. Nummern 4001 — 29 00 versehen. (Fortsetzung auf der folgenden Selte.)
Dr. Ludwig Berz.