1927 / 147 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

ö wan Rtzeinifche Stahlwerte Sssen. ö Vierte Beilage

Als Konkurtverwalter über das Ver⸗ s. e. . . 6 mögen der Stahlwerk Weiner A.⸗G. in anz am 21 Närz 18. 1. Mai 1898 statutengemäß betrieben worden sind, sowie aller durch pothe ken⸗

. 1 3 —— * 2 h * 8 8 n 2 ,, zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Obiigationdanteihe der Stahlwerk 1. Kohlengruben; meinde⸗ und Sti

, ugelassen; die Pfandbriefe n in Bayern das Werner A. G aus dem Jahre 1921 A. Übteilung Arenberg w rivileg der Mündessicherheit. * Bank untersteht der . t der Bayerischen M. i und ersuche die Inhaber der Stücke, die⸗ B. Abteilung Brassert ö II 612 71440 1 Die unmittelbare Ueberwachung ist dem 3 .,, r. 147. Berlin, Montag, den 27. Juni 1927 *

2 nnern Herr Hang Schneider 1. Untersuchungesachen. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften.

elßen mit den zugebörigen Jinsscheinen C. Abteilung Centrum⸗Morgensonne. .. 10 533 780 1 bestellten Kommissar anvertraut, als wel urzeit der Ministerialdirektor im Staats- , p h zu diesem Terme 1 16 der nach⸗ D Biaunkohlengrube Schasjmauer ... 30 4 5 1ͤ02 964 n r ; ea nngiert. : 2 9 6. Er stehenden Stellen einzureichen: 2. Beteiligungen und Wertpapiere . 120 194 759 Auf Grund eines mit der Bayerischen Handel shank in und der Ver⸗ 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Dreedner Bank in Berlin, 3. Kinder beim Kreuznach, Heilbad Salzig. .... 254 000 einsbank in Nürnberg anfangs 1921 getroffenen Abkemmens wurben deren Bank. 3. Hi gern Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 9 8. Unfall und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Dresdner Bank in Dässeldorf. 2 Qafsenbeständeẽ·ꝛ· . . ol 32287 ahteilungen einschließlich der Filialen der Bayerischen Handelsbank mit dem 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 3. Banlausweise Die Verzinjung der Stücke bört mit 5. Wechsel . ; w J 248 590 Geschãftsbetrieb der 3 Vereinsbank verschmolzen unter Lebertragung der ö. Kommanbitgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen. dem 30. September d. J. auf und erfolgt 6. Burgschaften und Sicherheiten A 3 500 415,59 . örigen Aktiva und, Passiva auf die Bayerische Vereinsbank. Sfleichzeitig F und . Kolonialgesellschaften. 1.05 Reichsmark. 1I. Privatanzeigen. 3 . zu dem ,. den die 7. , ö * . . uu. e, , 6 Spruchstelle auf meinen Antrag hin unter a) Banken . tei in Nürnberg, ich fortan au i 8 i 3 Berücksichtigung des Zwischenzinses auf b andere Schuldner... . . 69 207 497 1 40 478 g39 ö beschränken, eine Interessengemeinschaft ab mit der Maßgabe, daß die wer Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüůctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mil Grund der Durchsübrungsverordnung zum 8. Voriäte . ; 41227109 ere, e se der drei Institute zusammengeworfen und im Verhältnis der Höhe der Auswertungsgesetz sestsezen wird. Aktienkapitalien der drei Institute unter sie verteilt werden. Das Aktienkapital zooss)

E „den 23. Juni 1937. 2 6s L] der Bayerischen Handelsbank in München beträgt 6 5 256 Go, das der Vereinsbank z zol 26 ⸗⸗G. . dr g, weer , . . , ge eee 5. Kommandigesellsöhasten auf Aktien; Altien⸗ ö Ciien . Cz., Fein g Co. Attiengesellicaft ür Vlechindustrie Kürnherg.

der Stahlwerk Werner A.-G.: 1 . 150 000 00 * 2 800 00 auf A 200 C6 be lossen. Die Dauer der Interessengemeinschaft 31. Dezember 1 bz. Dr. Raffauf. Rechtsanwalt Reservefonds . . 45 . ist bis 9 ö 4 etzt. gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften. vin per 1924 1925 1926

Tar. . 2G Sinh Siammaftien u se e g e Hheindete tenz: . us ñ .

( Anleibe von gs. 2l Oob öhh i ĩ : Geschäftsunkosten . ob 116 ß Grundstücke und Gebäube. 447 840 445 000 4415 00ον.-

, * 1690 900 Stück Stammaktien zu je RM 199 Lit. B Nr. 15 001 bis 175900 (30446 Prospekt der Reise. und Autokosten II 164. gern und Werkzeuge. 276 400 275 0600 71 600. 6 chaft, D 1

Vvpotheken und Nestkaufgeldeer.. 10 522773 , gr : ; ö ĩ ück Stammaktien e RM 20 Lit. C Nr. 1 bis 75000 z j ü Bilanz auf den Z i. Te zember 19268. . und Sicherheiten . 3 d00 418. 69 18656 Stick Vorzugsaktien * . ö 1055 . bis 1050 Preußischen Hypotheken ⸗Actien Bank, Verlin, 4 n Inventar ; . 66 ander fständige Löbne Bas 446 Von den Vorzugsaktien befnden sich R;. C00 im. Besigz der Baherischen betreffend ige Goldpfandbriefe vam Jaßre *; Serie . : . . Attiva. r Beam 44 Ben eund Umierstutzungsiassen dos ghz ndelsbank in München und der Verein bank in Nürnberg; die se Aktien sind, solange (Liquidationsgoldyfandbriefe9ꝰ von zunächst 30 Millionen Goldmark 626 Utensilin Immobilien...... 125 0900 ) n 36 9 und Unterstützungskassen 1 835 s 14029 172 ie sich während des Bestehens der Interessengemeinschaft im Besitz der beiden Banken (eine Goldmark gleich amo kg Feingold) 9 . 336365 Litographiesteine Kassabestand . 14328 2 inden, von der Gewinnverteilung ausgeschlossen. Lit. A Nr. 1— 1200 zu GM „M000, it. A Nr. 1— 1300 zu GM 20090, —, Auto 185 , te... 11 . ii ö Materialbestand! ... 168 300 Anleihe sinsen . 03 354 Der von er Generalperfammküng' zu wählende Aufsichtsrat besteht gus kit. B ir. 1 = 8 G66 zu Sic iöch— it. & Jr. 3 MG zu Gch W- Gewinn. eteiligungen. 1 JJ 18 0663 Entwertunge⸗ und Erneuerungsbestand. 8169 93 „6h4 zH 67 Nindesteng neun Mitqh dern, von denn mindestens vier ihren Wohnsitz in München it. D Nr. 1=-15 Q0 ju Gch 20. Lit. D Nr. 1 = 24 00 zu CM 120 130 glz o) Effekten 336 2 ra ftwagen H Entnahme für Abgang. ab ld 6M = 5435 . müssen. Die Mitglieder des Aufsichtsrats beziehen neben dem Ersatz ihrer Lit. E. Nr. I —= 30 000 zu CM. 5. . J . . Sab KLassg, Postscheck, Banken, Wechsel Büroeinrichtungen ... 1 „Gewinn⸗ und Verlustrechnung 192627 .... 6 351 501 uslagen und der weiter unten bezeichneten Tantieme eine feste Vergütung von je und Anteilscheine zu den vorbezeichneten 4 Rigen Liquidationsgoldpfandbriefen über Brutt e. en. 122 20793 Debitoren . ö. Gerüste. Werkzeuge und DDr, Ds n RM die ak diefe Tantieme anzurechnen ist. . die weiteren Au , aus der Hypothekentellungsmasse, bezeichnet mit den Prättogewinni- 5c is Maschinen . ; z Zur heit besteht der Aufsichksrat aus den Herren: Dr.-Ing. g h. Paul von gleichen Nennwerten, Literas und Nummern wie die Liquidationspfandbriefe. Zinsen. .. 18 Zugang. . 46 826. Soll. Gewinn und Verlustrechnung 1926 27. Saben. 4 ö h , w, w des . . e,. . 2 , Sypotheken⸗Aetien⸗Bank zu Berlin ist . am 18. . 130 913 09 16 323. RM I RM 18 C Go, in burg, Präsident, Alexander Graf, zu e haufen, Erlaucht 1864 errichtete Aktiengesellschaft, deren Dauer vorläufig auf 10 re festgesetzt Bilanz auf den 31. Dezember 1926. j ; Abschreibung 9 82. 37 002 I. Abschreibungen . . . . 4345 5335 33] Betriebeüberschüsse .. io 6oi 3370 in Stein h ö U Präsident. i ,. Geheimer Justizrat, worden ist. Sie hat ö. Sitz in, Berlin und betreibt die durch das i r 16l z ö a Ban kguthaben mm sonssigdẽ! 2. Reingewinn... 6351 501 94 Notar g. D, in München, stell vertr. afident, Ing. e. h. Fritz Neumeyer hypothekenbankgesetz gestatteten Geschäfte. Das voll gezahlte Grundkapital der Attiva. 6 n,. üclage Ford 517 863 . . Generaldirektor der Fritz Neumeyer A. G, in Nürnberg, stellvertr, Präs dent. A uf ank beträgt 13 000 000. —. Barbestãnde ..... 134351 Hypotheken Forderungen.... 0 601337 02 lo bol zz 7 soꝛ Bauch. K t for der Verein gbmnk ö 55 ch 6 j Hypothekenrückstellung.. Beteiligungen. Ma gog . ch, ammerzienrat, früher Direktor ayerischen Vereinsbank. in. München, Gemäß Aufsichtsratsbeschluß und a Grund des Pripilegiums vom 18. Mai Hebitoren 1038855 Re nr , n en, Ver ust . 95 389 In der heute stattgesundenen Generalversammlung wurde die obige Bilanz Mar Berthold, Geheimer Kommerzienrat, Generaldireftor der Elektrizitäts- Aktien 1864, des ö vom 13. Februar 194 und des Gesetzes über wert, Nufo. und Fahrzeugkonto. 13 956 . 389 1 98 genehmigt, die Dividende auf 440 0 festgesetzt und ab 24. Juni zahlbar erklärt. gesellschaft vormals Schuckert & Go,, in Nürnberg, Rudolf Biebl in Salzburg, beständige Sypolheken vom 23. Juni 1 nebst Ausführungsbestimmungen bringt Ptobllien ?. 5556 teuerrückstellung 1901 918 Efsen, den 23. Juni 1927. uns 2 Rechtsanwalt, in München, Dr- Ing. e. h. Emil Ehrensherger, die Bank zunächst Noch nicht eingezahltes k Der Vorstand. heimer Baurat, in Traunstein, Einst Ludwig Friedmann, Mitinhaber des Bank⸗ 30 069 0900, 4 „ige Goldpfandbriefe Serie X Ausgabe vom Aktienkapital Ih 00 ver orgungs fond⸗ Aktienkapital 900 000 hauses E. L. Friedmann 8 Co. in Berlin, Adolf von Groß, Geheimer Kommerzien⸗ Jahre I927 (Liquidationsgoldpfandbriefe), eine Goldmark . und Banlschulden. 624 234 rat, in Bayreuth, Karl von Günther, Geheimer Kommerzienrat, in München, Dr. gleich dem Preise von 000 kg Feingold, 1139797 Gewinn 60 420

Geletzliche Rücklage ... g0 900 . z —. S6 789 Schul den.. ö 111918 30293 Prospekt phil. h. ., Dr. rer. pol. h. e., Dr.-Ing. e. h. wuis Hagen, Geheimer Kommerzien⸗ zur Ausgabe. Passiva. 1534 355 1520 50796 1820536

j i in * i Kat, Vankies in Fa, Ji. Lehy, Köln, in Köln, Ludwig Hanmon, Gommerziengat, in Diese Goldpfandbriefe bilden eine erste Teilausschüttung in Höhe von 15 35 Aktienkapi 23 . Tias der Vaherischen Vereinsbank in München, Rürnberg s , n te , n ,,, . ,,,, , 4 , Gewinn⸗ und Verlustkonto. über GM RO 009 909 8 *. Goldpfandbriefe mann, Geheimer Kommerzienrat, Teilhaber der Firma F. S. Ku termann, in werden ausgegeben auf Grund von Aufwertungshypotheken, die zu den für die ö Banfschuld . ... og 53 ̃ ; z . Serie 135: München, Rudolf Löb, Mitinhaber des Bankbauses Mendelssohn &. Co, in Werlim, briefgläubiger alter Währung bestimmten . der r n . der Bank Rrieditoren ?. 1015 350 53 Generalunkosten Sas z24 80 1522 64003 1334 5a.ę 84 Soll. Lit. Aa Nr. 1 950 zu GM 20 Lit. BB Nr. 117590 zu SM 10699 Dr. Hans Luther, Reichskanzler a. D. in Berlin. JZosen ben Mallinckrodt, Fürstl. gehören und gemäß Artikel 81 der Durchführungsberordnung vom 25. Nobember 1925 Fewinn . ; Ba il Voschrebengtn 56 133 341 331 8. 9e, 15 Handlungsun kosten ein⸗ Lit. 0 Nr. 1—=13090 zu GM boo Lit. DPD Nr. 1-149 ju Gh 29 Thurn und Taxssscher ö Geheimer Nat, Chef. der sanfth Gesamt.· zum , mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde dieser Teilungsmasse I , hr ,. . 98 000 67 0566 33 264 95 n. r

schließlich Steuern. 263 963 Lit. ER Nr. 1— 3600 zu GM 100 Lit. FE Nr. 1 - 1200 zu GM 50 verwaltung, in Regensburg, Franz von Mendelssohn, Mitinhaber des Bankhauses entnommen wer ; Abschreibung, Gerüste, . Verlosung und Kündigung ausgeschlosfen bis 1. November 1929, Mendelssohn C Co, in Berlin, Max Graf von Moy, Exzellenz, Oberstzeremonien⸗ = Sie sind in Serien zu je 100 000. Goldmark eingeteilt, in Abschnitten wie Wir bescheinigen, daß vorstehende Bilanz Gewinn 60 420 S6 89 S5 90MM 40.

.

10000 1 1

16 000 16585 42 218 534 689 496 087

1820586

14900 23 298 13 472 448 362 290 471

1520507

1 10 000 27 830

424 199

348 080

1534 355

K

O

.

8 9 9 0 9 9 9 2 . , , 4

6 C

2 1 2

L .

500 000 50 000 116700 38 000 75 000 30 000 30 000 10 000

512 000 512 000 51 200 51 200 164 545 375 560

75 000 30 000 40 000 20 000 540 972

. . , r

Se. l SIlsasIIIIEII

Werkzeuge u. Maschinen 2822 2 9 rie 11315: meister und Oberhofmarschall a. D., in München, D. Wilhelm Freiherr von. Pech= oben angegeben ausgefertigt und mit halbjährlichen, am J. Whril und j. Dttoher sowie die Verkust. und Gewinnrechnung 1041 869 42 1741 32437 1518 67168 T Lit. Ad Nr. 201 —– 36000 zu GM A0 Lit. EB Nr. 5 350 zu GM 10990 mann, Geheimer frat, Direktor der Bayerischen Handelsbank, in München, fälligen Zinsscheinen für 10 Jahre, von denen der erste am J. Oktober 1927 fällig mit den ordnungsmäßig geführten Büchern ü Lit. OC Nr. 1301 28090 zu GM 500 Lit. DD Nr. 1401-2600 zu GCM 200 Emanuel Freiherr von e n Exzellenz, Oberst a. D. und Hofmarschall a. D., in ist, fowie den dazugehörigen Erneuerungsscheinen versehen. übereinstimmen. 666

Haben. Lit. EE Nr. 3601-6700 zu GM 109 Füssen. Dr. Oskar von z b : g v. a.. Vortrag aus 1925 .... 29 074 865 Verlosung und ,,,, en bis 1. Januar 1930, don Pfaff, Slaatsminister a. D. Czrzellenz in München, Joseph Pütz, Tommerzienrat, Kuratorlums (Aufsichtsrath und zweier

; ; ; ĩ ; h . ; . 60 420 35 58967 etri Geheimer Kommerzienrat, in. Nirnberg. Dr. Hermann Die Golßpfandbriefe tragen die fe te . er r . ö. 3 . i enschane Warenrohgewinn ö Load S860 u 1680 0368 1483 968201 Bruttogewinn ..... 1418 72627 ie ; früher Direktor der Bayerischen, Vereinsbank, in München, Georg C. Schmidmer, bes Kontrollbeamten sowie die Bescheinigung des Treuhänders über die vorschrifts⸗ m. b. S. 104486942 1741 324371 1518 67168 Verlust ,,, 95 9g89 07 Lit. AA Nr. 3001-3750 zu Ge 200 Lit BB Nr. 6351 8600 zu GM 10090 Geheimer Kommerzienrat, in Nürnberg, Clemens Graf von Schönborn⸗Wiesentheid, mäßige Deckung. sten. Am 29. Juni 1926 wurde infolge Ablebens des Aufsichtsratmitgliedes Herrn 7777 Lit. CC Nr. 2801-4300 zu GM ho Lit. DD Nr. 2601—- 3850 zu GM 200 Erlaucht, Oberst a. Q, in Bayri schzell, Albert Schulmann, . ankier, Seitens der Inhaber sind die Goldpfandbriefe unkündbar. Die Rückzahlung J. Heidecker, Herr Generaldireltor Komm. Rat Friedmann, Coburg, und am 18. Juni . 30 Lit. ER. Nr. 601-00 zu CM 109 in Firma Moritz Schulmann ö in München. Dr. Jalob Sul mann, durch die Schuldnerin erfolgt zum Nennbelrag nach Kündigung oder Auslofung, die Pobzd! [925 infolge Ablebens des Herrn Geh. Justizrat Dr. Held, Herr Kommerzienrat In der heutigen ordentlichen General— Verlosung und Kündigung vice offen bis 1. April 1930, Geheimer . Notar g. D., in nchen, Felix Sobotka, Generalkonsul, in zum ersten. Werktag eines. Monats mit mindestens einmongtiger Kündigungsfrist Ruhr & Hellweg Bank Akt. Ges., Dr. Richarb Kohn, Nürnberg, neu in den Aufsichtsrat gewähst. . versammlung wurden bie bisherigen Mit. . Srie 21 425 München, Br. Jug. e. h. Albeck Vögler, Gen graldireltor der Vereinigte Stahlwerke i sind und im Reichsanzeiger und mindestens einer Berliner e, U Keim & Co., Kttiengefellschaft für Blechindustrie. glieder des Äussichtsrats, und zwar Max Lit. AA Nr. 3751 —= 4600 zu GM 2009 Lit. BB Nr. Sol- 10 869 zu GM 10900 A. G. Düsseldorf, in Dortmund, Eugen Zentz, Geheimer Kommerzienrat, in München. 3. tens 14 Tage nach der Kündigung oder Auslosung bekanntgemacht werden. ! . nna. Der Vorstand. Hesdecker. Tohlmann. Röumann. 1 Direktor des A. Schaaffhausen'schen Lit. CC Nr. 45301-59099 zu GM 500 Lit. DD Nr. 3851— 48650 zu GM 200 Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird vom zin Verzeichnis der gekündigten oder, verlosten, aher noch nicht eingelösten Gold. Bilanz ver 31 Dezember 1926. Ban tfvereims, Köln, und Dr. Paul Marx, Lit. EE Nr. 9201 - 12200 zu GM 190 Aufsichtgrat ernannt. . . . 3 g der r, und Anteilscheine wird alljährlich einmal bekanntgemacht. ; Geschästtinhaber des Barmer Banßtvereins Verlosung und Kündigung , bis 1. Januar 1930, Vorstandsmitglieder sind zurzeit die 856 Karl Butzengeiger, Nürnberg, Die auf die Deckung der . eingehenden orden lichen und außerordent⸗ Attiva. (28215 - . Hineberg, Fischer C Comp., Düsseldorf, Serie 3 -= 4; Dr, Hans Dietrich, Heh. Kommerzienrat, München Walther Hon ¶Mayrhanser lichen Fäückjahlungen sind zur Ginlöfung, der Goldpfandbriefe im Wege der Aus, Kasss, Zins cheing u Sorten 48 6121 Westdeutsche Handels gesellschaft Aktiengesellschast, Köln. zu Düsseldorf einstimmig wiedergewählt. Lit. AAM Nr. 7101 —– 78590 zu GM 2000 Lit. BB Nr. 15 601 - 17 859 zu GM 19h München, Friedrich Pasternak, München. Adolf Pöhlmann, Geheimer Hofrat, losung zu verwenden. Die Goldpfandbriefe können auch zur Rückzahlung der zur Guthaben bei Noten und Bilan; AM 31. Dezember 1926 Düsseldorf, den 13. Juni 1927. Vt. O0 Nr. 5901-7400 zu GM 500 Lit. DD Nr. 4 891 - 6 100 zu GM 200 hir e. Sigmund Pospischil, Justizrat, München. . Teil ungsmaffe gehörenden Aufwertungshypotheken verwendet werden, wobei sie in Ahrechnungsbanken K 3 547 3 2 225 ? Der Anfsichtsrat. Lit. EE Nr. 12201-14700 zu GM 1099 Die Generalversamnilungen werden in München oder an einem anderen, Höhe ihrer Nennbeträge auf die Aufwertungsbeträge anzurechnen sind. . Wechsel . 91 084 Aktiva RM RM Adolf Siegert, Vorsitzender. Verlosung und Kündigung ausgeschlossen bis 1. April 1930, vom Vorstand oder Aufsichtsrat zu bestimmenden Ort des Deutschen Reiches Der Geldwert der Zinsscheing und der ö oder gekündigten Stücke Guthaben bei Banken und Grundstücke und Gebäud . k Der Vorstand. Alfred Bergmann. Serie 44. - 79: abgehalten. . wird berechnes nach dem für den 15. Tag des Fälligkeitslages vorhergehenden Monats Bantstrmen— 19349 run e rn, k K 7 346 5 46 Eo h hd Lit. GG Nr. 1— 3 100 zu GM öehh0 Lit. AA Nr. 7851-16 6509 zu GM 2009 Bei Ausübung des Stimmrechts in den r, , . sewähren 2 geltenden, amtlich bekanntgemachten Londoner reis des Feingoldes. Die Umrechnung Vorschüsse gegen börsen⸗ . schreibung; ... . tel X Gastst A. G Lit. B63 Rr. 17851 35 966 zu GM ih Lit. CC. Nr. 7 401-17 300 zu GM boo je RM 20 Nennwert einer Stammaktie eine Stimme, je RM ennwertz in die deutsche ö 35 erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Aus gängige Wertpapiere 7o 766 60 Mobilien... . 1 Sote 3 tstätten A. G. Lit. PP Rr. 6 101-15 350 zu GM 260 Lit. EE Nr. 14 701-25 300 zu GM 100 einer Vorzugsaktie drei Stimmen in den Fällen der ie e des Aufsichts rats, ln London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, der für Außenstände in laufender Beteiligungen... ö. = 1226 000 Bil 1 , , ber 1926 Verlosung und Kündigung ausgeschlossen bis 1. Oktober 1930, der Aenderung der Satzung oder der Auflösung der Gesellschaft. Es stehen dem⸗ ie Berechnung der fälligen Betraͤge maßgebend ist. Ergibt gib aus dieser Um- Rechnung, 38699 95 Abschreibung . 1 260 (006 —= 3 976 000 aus aut den 1. Dezember . Serie 8 83: nach in diesen Fällen 1 009 9090 Stimmen der RM 20 099 990 rechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2829 Reichs. CGigene Wertpapiere... 4961 Effekten ... - ö K 1 Atti RM Lit. GG Nr. 3 101 4500 zu GM 5000 Lit. AA Nr. I5 651 - 18 ß50 zu GM 2000 Stammaktien 157 5090 Stimmen der RM 1 050 999 Vorzugsaktien mark und nicht weniger als 2760 Reichsmark, so ist für jede geschuldete Goldmark Buͤrgschaften 18 500, K ö 32128 ö ttiva. , 330 X Lit. Ek. Nr. 33 51. = Co zu & 1go9 Lit O0 Rr. J zl = 15 J60 zu G'ht öoh gegenüber. In allen übrigen Fällen haben Stamm- und Vorzugsaktien das eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. . Bankgebäude... gh 000 Yin 6 63 856 Lit. HD Nr. 15 351 -= 19 350 zu GM 200 Kit. EE Nr. 25 201-30 200 zu GM 100 gleiche Stimmrecht. V . Au ßerdem gelangen zur Ausgabe Anteilscheine über die weiteren Aus⸗ Mobilien ; 17 500 Banken gh6 26 . . . 37 335 Verlosung und Kündigung ausgeschlossen bis 1. Januar 1932, Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen schüttungen aus der Hypothekenteilungsmasse, die gleichzeitig mit den vor⸗ IS 7] Tochtergesellschaften 1052 821, 75 . z . zo 9 rie 84: Reichtanzeiger und Preußischen Staalsanzeiger“; außerdem werden sie zeweils in genannten 6 M 30 000 000. 435 R igen Liquidationspfandbriefen ausgehändigt werden . Abschreibung. 154 426 385 598 394 . . ; . 1 . Lit. GG Nr. 4501 4 600 zu GM 5oß0 Vit. AA Nr. 18 661-19 400 zu GM 2000 mindestens einer, Berliner Vörsenzeitung, einer Münchener und ziner rankfurter Und im Anschluß an dieselben Nennwerte nach, Ser len, Literas und Nummern wie die g Eon nn, I r 6 estand . ) 875 Lit. BB Rr. 38 501 -= 40 oh zu GM ioh9 Kt. C6 Rr. 15 701-19 700 zu GM 500 Tageszeitung veröffentlicht. Die Bank wird ferner gemäß der Bekanntmachung Hes Pfandbriefe eingeteilt sind. Sie sind mit vier Ratenscheinen Nr. 1— versehen, Kapital Abfhieibung' 5 5m is 371 94 971 193 an suttaren; ; . Lit. DD Nr. 19 351 = 20 850 zu GM 200 Lit. EE Nr. 30 201-32 2090 zu GM 100 g, ,. ,, , re vom 19. Februar 1955 zweimonatlich Bilanzübersichten welche nach der ersten 15 „igen Ausschüttung zu den weiteren , Reservefondsrechnung ... t - J ,, ge. J hi6 Verlosung und . ausgeschlossen bis 1. Oktober 1936, im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlichen. gus der Teilungsmasse berechtigen. Die Endausschüttung wird . Rückgabe des Reservefonds für zweifel⸗ p ente . nnuitäten . Eerie 8b: Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Anteilscheins und der noch nicht , ,, Ratenscheine air 23 hafte Forderungen vale 6 O 000, 3d zh Effelien Lit. 66 Nr. 01 700 zu GM 50990 Ueber den aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn wird in folgender ie Einlösung der zur Rückzahlung r , der Srl ce, Eigene Versicherungsreserve Verlust 1928. .... J tenlos an der Kasse der Bank Dort Steuerrückstellungs rechnung 6 566 143 28 inbogen ausgehändigt und etwaige Konvertierungen Gläubiger:

binn; ö mr. 86 301 Verlosung und Kündigung ausgeschlossen bis 1. Oktober 1930 Weise verfügt: der Anteilscheine und der . erfolgt ko Verl ehe 3401 GM 19090990 73 Goldpfandbriefe J. fünf Prozent des Reingewinns werden dem J,, übey· werden auch kostenlos neue Zins ö

; Serie 1 und 2: wiesen, als dieser den zehnten Teil des eingezahlten Aktien apitals 3 vorgenommen. . U . . a) Banken u, Bankfirmen 117269 ö Passiva. 92 016 Lit. G6 Nr. 1— 500 zu GM 50h Lit. AA Nr. 1— 1200 zu GM 20090 überschreitet, bezw. bis er denselben wieder e g hat; Die Un ee fen der H ,,,. und Kommunalobligationen b) Sonstige Gläubiger: Aktienkapital:

at . 1 3 . 36. j . ern erden die fi nöig erachteten Ab bungen und Rück. langen nach Ablauf eines jeden Vierteljahrs durch den Börsenporstand zur Ver= 1. innerhalb 7 Tagen Stammaktien... . 5 015 000 Pa jsiva. Tt h, Ar. H g in Gh, log re , e bn, m , g 2 Herne werden e für leben g srachteten Abschreibingen un e 6 ai, 1. August und 1. November. (Falls fällig ; ; 216 688 Vorzugsaktien ... 2 . 10 000 I 5025000

ienkay Wit. HD sir, 60 zn Geht 25665 Kit. Ek tr. 1-660 zun Gächt ioo lagen gus beim Gewinn ausgeschieden; sffent lichung, und zwgrs am 1. Tehrugr, 1. . ,,, ö Ber jofnnt nd i ein g une ausgeschl fen blol j. Jama gz) 3. Hern lerbeften die Vorngbakllendte eine Dividende bis zu 636 des kan Börsen lag, zin folgenden 3. . 2. barsber hinaus bis Hesetzlihe Reserpn. ... gr zoz , än o wo og gg, gandpierneren , g, , n, , n,, ,, , ö . *. ; in einem Jahre zur Zahlung des Vorzugsgewinnanteils nicht aus, so ; r ü echnun vpotheken. ... 134319 Gesetzliche Reserve. 5 306 Serie 1 t der Fa ir erh ö. 6. auß dem Reingewinn der folgenden GM 55 937 400.—— ne , . j ;

. 2. 6 . M 3 656 C00, = Reichs markpfandhriefe Sonstige. Verbindlich keiten onstige .... ö 67 ooh 201 zlo , . ö 67 . . 3 3. 363 3 9 . ,, . ö Jahre vor Verteilung eines Gewinnbetrags auf die Stammaktien und GM 14375 006, Go dtommungtobligationen in Umlauf, für bie Gold- (Rüchzinfen rechnung. 222 Nicht erhobene Dividende ; 986

ö ; ! ; ; e R ent winn⸗ mark 54 078 950, Goldhypotheken, RM 3 696 500, Reichsmarkhypotheken und z

Gewinnportrag 1525... 3 169 Tit. H Nr. 1 =I in Gch a Lit. E. . 1422500 zu 6M 10 , ebe , , , Gh 0 230 00, Goldkonmmünaldarlchen in das Hypotheken- bzw. Kommunal⸗ . 1189 874 a, ö 666 . leber a . k der zur Verfügung stehende Betrag zur Jahlung der Rückstände 9 a , ,,,, . Gewinn und Verlustrechnung. J 6 . j 9 ? . l ; * * Gewinn und Verlustrechnung. Lit. C. Nr. n, . zu GM öo0n9 Lit. A Nr. a ,. zu Kn 2g . e ed fis verteilung und der für vie letzten Geschäftsjahre gezahlten Dividende Unkostenrechnung.... . 64 084 Sonstige .. . 320 063 3. 624509 RM ß 3 . 2 9 der Rest aks Vorzugsgewinnanteil für das 46 62 Geschãfts⸗ fowie der Bilanz und des Geininn⸗ und Verlustkoͤntos vom 31. De- Abschreibungen: Gewinnvortrag 1925 ... ö. ; 41 535

uUnkoste 135 6 Lit. en, z Ch Wo it. E. Rr, Bo ooo 6M 100 fahr algeschültet wird; mber 19264, ferner bezüglich der Zufammenfetzung des Kuratoriums . auf Bankgebäude... 1 4636 45 Avale RM 260 00 9 0 3 . 8 rlosung und Kündigung ausgeschlossen bis 1. Januar 1932; 4 ö 3 Stammaktionäre eine Dividende bis zu 4 3.5 auf Aufsichtsrat und des Vorstands sowie der ahruehmung der 2. auf Mobilien. ... 2000 ss J D837 TJ schreibungen.. ... 886 GM 1900900909090 6 3 Goldkommunalobligationen . e fe rg unkttiynen per Herren Treuhnönder auf den im Dentschen Fieichs und ʒJuführung: . ö k . 224 67511 ; Serie 1. 5. sodann ist Cine Tinktieme bon 16 2 für den Aufsichtsrat zu verrechnen; reußeischen Stagtsanzeiger Nr. 138 vom 127. Juni und in der Berliner 1. an den Reserpefonds für All. Ewinn un ; ; b Lit. Ar. 1 4M ju SGM wood Vt. A Nr. 309 zu & 2ogg 6 . hierz ach? verklelbenge Ftest wich hach den Heschlliffen' der General: örfen-Feitung Rr. T7 vom 16. Juni 1927 veröffentlichten Prospekt zweifelhafte Forderungen ] 683 FT . . 170 663 99 2 3 3 . zu 85 ö. . * 3 1 zu 85 8 bersammlung verwende? 5 ö . 6 606 6600, Aktien der Preusischen Sypotheken⸗Actien⸗ 2. an den gesetzl. Reservefondt L CMO) Abschreibungen auf: ., aus 1925 .... 2 1 z 9. , 9. . i flichtet sich, in : ank verw iesen. mmobillen .. ohgewinn . ; 453

J., Verlofung und Kündigung ausgeschlossen bis 1. Januar 1932. 259 n ne. ö. in München, Berlin und Frankfurt a. M. 76 209 ha

lten und jeweils bekanntzugeben, bei der die Berlin, im Juni 1927 . . eteiligungen. Bilanzkonto: Verlust 264 67olll Bei den Golppfandbriefen wie bei den Goldkommunalobligationen 1 Gold. Auszahlung der Gewinnanteile, die hug] hung w ;. . . Snpot 3 . ; Zinsen⸗ und Gebührenrechnung 79 919 Debitoren. ü ( 735 3b2 s München, den 11. Juni 1927. mark ano kg Feingold. bogen, die Ausübung von Bezugsrechten, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teil- R. Müller. Hänel Dr. Gelpche. Breitenfeld. ir . , Rechnung. 8 Sonstige ... abzügl. Ge⸗ Hotel Gaststätten A. G. Die Aktiengesellschaft Bayerische Vereinsbank mit dem Sitz in München nahme an den Generglversammlungen sowie alle sonß e von Generaglversammlungen Auf Grund vorstehenden Prospekts sind chließ sachmieterechnunßg = . vinnvortrag 5os 693 816

Der Vorstand. Paul Preitauer. ist durch Entschließung der Bayerischen Stagtsministerien der Fingnzen sowie des beschlosssnen, die Aktienurkunden treffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt 1. gige lber dn dre volnü Jahre 1927 im Betrag von 76 209 Unkosten ...... 1825. 6 06

Die Bilanz und Gewinn- und Verlust— dels und der öffentlichen Arbeihen vom 14. Wril 1869 konzessioniert und am werden können. Gyr 3 ho hoc, ! lhuldn tons gofvpan briefe ein? Unna, den 15. März 1927. Aufwertunggausbuchung. rechnung wurden genehmigt. Der Gewinn⸗ 3. August 1869 in das Handelsregister des Amtsgerichts München eingetragen worden. Die Dividende n J Jold mark gleich mr Kg Feingold, und Anteilscheine zu ven vor Der Vorstand. Graefe. DIT vortrag 19259 mit RM 3169,23 und die Außer den Hauptniederlassungen in München und Nürnberg befinden sich 194 193 auf * hh h 3 e, genannten 17 „H igen Liquibationsgoldpfandbriefen über die Vorstehende Bilanz und Gewinn und ; ; a. o. Reserve mit RM 22 922.55 sollen an. im ö, . ter , , . niederlassungen der Bank in . . 23. le 6 & ,, tien, ner Dividende weiteren Ausschüttungen aus der Hypothekenteilungsmasse Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 stöln, den 271. Mai . . zur , auf Hypothetenaufwer⸗ Alt- und Neuötting, Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bad Kissingen, Bad 1925 10 3 ö 3 33 mit voller Dividenden der ru if gen Sypotheken⸗Aetien⸗Bank zu Berlin, habe ich eingehend geprüft und bestätige ich Der Vorstaud. **. , äungsqusgleich Verwen ung finden, der Peichenhall, Bad Wie e. Ban berg, vreul, han. Coburg. Deng nd erf S000 οοο St , , halber Dip dende bezeichnet mit denselben Werten, Literas und Nummern wie die Liquidations⸗ deren Uebereinstimmung mit den hon mir Dr. Kroll. Dr. Schmitz-Sinn. chard Becker. Vertust i356 mit Fiht Sa Gil, ik auf Dondumörth, Erlangen, Freistig Firth i. Br Grarmisch Günzhurg. Gun zen haufen. . ö , andbriefe der Preußischen Hypotheken⸗-Actien⸗Bank, zum Handel an der Berliner ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig ge— Die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn. und Verlustrechnung habe ich mit

neue Rechnung vorgetragen werden. mmelburg, Hof. Inimenstaht, Fngolstadi, Kaufbeuren, Kempten,. Kößting, berechtigung, 3 e zugelassen worden. fübrten Büchern. den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. München, den 11. Juni 1927. * 9 e, ,. kee rn im Juni 1927. üÜnna, den 265. April 1927. stöln, den 9) Mai 1927.

mbach, Kulmbach, Landsberg 9. ., Sandshut, Lichtenfels, Lindau, B. Memmingen, 20 C5 Ut . Der Au ffichts rat. PVändelheim, Mühlborf, Münchberg. Murngu, Neu Ulm, Nördlingen, Oberstdorf, . ammngt hen, Preußische Hypotheken⸗ Aetien⸗Bank. R. Haack, vereidigter Bücherrevisor G. Mönchmeier,

Komm. Rat Conrad Brunhuber. enfurt, ten kirchen au, Pfarrkirchen, Regensburg. Rosenheim, Rothen ö 150 09 Vorzugsaktien. k 4 R. Müller. änet. Dr. Gelpcke. Breite ld. ĩ dgerichtsbeztrt Dort ; Sachverstaͤndiger und beeidigter Bücherrevisor ber Handelskammer in Köln. Der Vorstand. Paul Preitauer. * * T., e, , , , Traunstein, Weiden, ö (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) ,, . p ö . in Landgerichtoben dortmund dͤverstẽndiger u ia cherreyif