1927 / 147 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

t er⸗J Schmid in Oehringen; 4. Paul 36 tenben Gesellschafter oder einem zweiten 18teinheim, Westf. g. 2 Wilhelm Markworih in 9 Koloniglwaren. Das Stammkahllal Fe-] einigten Gastwöirte, eingetra J. Dezember 19268 ist das Stalin ge⸗ mit unbeschränkter Haft O] n,, 6 9 nb. Uhrenhandlung Prokuristen zu vertreren on gmnsen Fanz lätetztter n i. dente Prora gell monie 3. ar . hat 0 09 RM. en,, ift . nschast mit i . e. ,, , ,. ,, . Hence sẽe ee es fe hen ; ilt aus dem Vorstand ausgeschieben Kaufmann Wilhelm Linke 39 Halle. Der uer folgendes eingetragen worden: . re er e e. Genossenschaft 1 als aufgelöst. Die ist bei , . 9 MNMoltshagen und berufen. Die zffentlichen Bekannt- Amtsgericht Oehringen. leiter Friedrich Wilhelm 1 in Firma Kohlmorgen und Hörling Kohlen. Prokurist Markworth 3 . Gesellschafts vertrag ist am 2. Juni 1997 Die Bertrerungsbesugniz der Liqui⸗ enstand des Unter⸗ Firma * erlos mgegend e. b. 9 in Drols⸗ machungen der. Gefe sschaft erfolgen . k Radeburg dahin, daß er die Firmd nur ünd Baumaterlalienhandlung, Gesell.! der ö chaft in meinschaft abgeschlossen worden. 87 Vertretung der datoren ist beendet. Die Firma ist da⸗ . ist, das selbfigebaute Getreide Den 21. Juni ö. 6. am 18 * a eingetragen: einmalige Veröffentlichung im CGꝛulsch Ohlan. l2Möls gemeinsam mit, einem anderen Pro. schaft min beschränkter Haftung in Liqui. 22 orstands mitglied Gsellschaft ist nur der e Olf liber her im Genoffenschaftsregister gelöscht der Mitglieber mit der Dreschmaschine Württ. Anmtsgericht Leutkirch i. Allg. ö Genossen schaff ift durch a, 26 Neichs anzeiger. Die 8 der ö In unser Handelsregister Abt. A 2 oder einem Handlungsbevoll⸗ dation, eingetragen: De Liquidation ist Ane , e, der · Havel Wilhelm Linke in Halle befugt, worden. u dreschen. Die Maschine kann auch KJ General ver lam mlung vom . 3 unter Nr. 29 die Firma Paul mächtigten oder dem perfön lich haf⸗ beendet, die Firma erloschen Zella⸗Mehlis, den 4. Juni 1927. Buer i. W., den 18. Juni 197. ür andere Zwecke gebraucht werden, Magdeburg. eS6õol] aufgelõfst. Amtsgericht Ph.

valversamm erfolgt durch den Vor⸗ e. -. ; ; ron t 5 üller. Möbelmagazin, Chlau, und als tenden! Gesellschafter Friedrich Karl Steinheim, den J7. 87 1927. Wiesloch. 9846 Thüringisches Amtsgeri Däs Amtsgericht. worüber die Mitgliederversammiung zi? Fin un Genossenschafts register y Ger ng geg i. deren Inhaber die verw. Tischlermeister er mam tark in Dresden vertreten as Amtsgericht. Handelsregister A Band 1 O5. 537: aue wan . bestimmen hat. Ilmenau, den 21. Zuni unter Nr. 16, ist heute Bei der 6. Pasewalk. oo] ründer, welche alle Aktien übernommen Auguste Müller, geb. Karger, in Ohlau kann. Weiner ist daselbst am 20. Juni Die Firma Georg Zutavern *in Een ber. 2 Dęggendort. lagogo] 1827. Thür. Amisgericht. nossenschaft in Firma. „Wilheims bad ⸗= In unfer Genossenschafts regifier mt ben, find: J. Kaufmann Victor Kaul in eingetragen worden. 1927 eingetragen worden, daß der ge⸗ strauhing. ndelsregister. 29335] Wie soch ist erloschen. Die Firma 8 Heinrich in Zerbst i Veränderung bei einer eingetragenen i n, gen ossen t mit be heul, bei Ny. 26, . Gewerbebanz Pase⸗ erlin⸗ Schöneberg, 2. Aftiengesenschaft Amtsgericht Ohlau, 9. 6. 1927. ö, Prokurist Sebi c befugt ist, „Gebrüder 166 Kommandltgesess⸗ , . Juni 1927. e e . Hätt, den 1 Juni 1. r f lr. . n, e. ,, 9 6 . ö ö Helge lich 6 r, e, 4 =, it ' J e Fi t t einem tsgericht. erbst, 18. i mais, eingetragene nossen un ser 93 enschaftst i ragen 1den atu egenstan nternehmens i nn,, der Reproduktion, Ohiau. 29619] 2 e. gemeinschaftlich mi H, Sitz Arrach in Niederbayern. ad. Amtsgerich ein getrag . , n . dur ge nn de ber, m, n,, z 9 ;

t 3. Kaufmann Emil ; andlungsbehollmächtigten zu vertreten. nditge sell b am mit unbeschränkter Ha eute bei Nr. 9, Spar und rlehns⸗ nebenbei die gemeinschaftliche Be⸗ . iu er ent m ran rn In unser Handelsregister Abt. A if , hir ad ebnen. unit ie, . s 9 ge el. S, n 2. öh] Sitz: Bischofsmais. Durch Bes ö der kasse, e. G. m. u. S. zu Wehowitz, ein, vom 2. März 1927 geändert ist. Ferner schaffung landwirtschaftlicher Betriebs⸗

2 heute unter Nr. 240 die Firma Ci- . W olthager, Bz. Kassel,. 264. Im Handelsregister A ist unter h 181 Generalversammlung vom 18. Juni geleagen werden wird veröffentlicht, daß die Statuten, mitlel! und der Abfaß landwirtschaft Rechtsanwal. Vilhesmine . M garren⸗Special-⸗Geschäft Alols Rother, ease) tende Gesellschafter sind lam 3. In bar hg, . B i die Firma . Apotheke, Inhaber: 1927 2 an ine des bisherigen i. Betrieb einer Spar. und änderungsbeschlüffe vom 25. März 1524, licher Le, 36 .

ufsichtsratsvorsitzenden bestellt und ab- Oehringen: Die Firmen find K 4. Prokura ist erteilt dem Betriebs⸗ bei der unter eingetragenen

LZiegenhalls.

ürich, 5 Fräulein Emma Wagner in ö und als deren Inhaber ber HR athencon. Alois Vogl und Josef Vogl n bei der Firma ittelden . R ; ; = ; . onrad Schol iegen als i. les, Statuts ein neues Statut angenommen. le eld, und vom 15 Januar 19206 und vom j z weh r w m, . . Kaufmann Alois Rother in Ohlau ein⸗ ,,, i, me hn ö m Arrach. Zwei Kom fabrik G. m. b. H. in . gen fol⸗ mit e bee fe g . 4 , Hiernach ist nunmehr e des 2. ö k *. . n 14. März 15 am 16. Juni 1926 ein⸗ . K Hi 2 Re be el Sr. inrich getragen worden. browsky Co., e ,. ein⸗ Straubing, 2. Juni M*] gendes werden als deren Inhaber der Apothekenbesitzer ünternehmens der Betrieb eines Spar— Sparsinns getragen find. Es ist ein neues Statut beschlossen eit Simon zu erlin, 3 Bücherrevisor Amtsgericht Ohlau, 10. 6. 1927. getragen worden. Amt . NRegistergericht 26. Grund der Verordnung vom Konrad Scholz ebendort eingetragen und k zu dem 52 Spalte 6: a) Durch Beschluß der Magdeburg, den 16. Juni 197. in der Generalversammlung vom Ihr rig cf zu Berlin ⸗Schbneber Oonla ö. haftende Gesellschafter sind: , i 1m ist die ge jr als worden. den Hereinsmiglichern. . die Generalbersammlung vom 25. November Amtsgericht A. Abt. 8. 13. August 1926. ,,, , , 2 Hegel 3 9 e ndelsregister e. . Peg ahrilant 66 Dombromsty, ä , Vnlatt. os , 2 18. Juni 1927. Amtsgericht Ziegenhals, 8. 6. 1927. ' K . 1926 ist das bisherige Statut durch ein , ; Pasewalk, den 2. Juni 1927. 1 Co., e , I. mit bescht n m, heute unter Rr. 241 die Firma Franz . Hermann , ö E In. unser Handel oregister B ist heute Das Amtsgericht. Zwei briüclhieen 29861 dar ,, . . . . , sind * zwei 3* . Genos enschafts register 2 . * 1 . ag . ö . He e; am 1 we hf eh, K . * . ei e g er wc hhl . 3 J. , HYandels register. . kauf ihrer landwirtf fin, rzeug⸗ Vorstandsmitglieder zu unterzeichnen und unter Nr. 209 bei der . in Schwedt 30013 des Liqu idators ist beendet. Die Firma ist ö be , . J ö Vertretung der desẽñ aft ist jeder Ge⸗ ö. 36. igniederlassun ö in Würm hn 9867 Firma Christian Roß Nachfolger Ge—= . e und den Bezug von ihrer Natur gen in der gare , landwirt · Firma. „Bankgenossensch ö. iedern . In unser Genossenschaftsregifter ift erloschen eingf ag. richt Ohlau, 10. 9. 1727 sellschafter allein . . ah . e, ,, Carl Kefer, Sitz Retzbach: a. brüder , lr haft mit be= un gh e g, i den lanbwirtschaft⸗ ö 5 aftezeitung in dadeleben, eingetragene Genossenschast unken Nr z ber ren er mhkeschen , e, Firma. Mittelelbische Ge⸗ KJ Rathenow, den 20. Juni 1927. Vl; he her ,,. ist durch K . i. C. Sitz Irxheimer e. Betrieb b en diefes Ylgttes mit. befchräönkter, Haftpfüicht⸗, in Tabakverwerlungsgenossenschaft einge⸗ eibe. und Fultermit fel⸗ . en . an Amtsgerlcht. Be ) . 2 . W , 2. Juni 197. ammer n. Irheim; Die Liqui. wirben und 4. Maschinen, Geräte und tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Niederndodeleben ist heute eingetragen tragene Genossenschaft! mit beschraͤnkter eig Magdeburg unter Nr. 1028 der it * , ister ist n. der ö , 180, nrg g (hinter segun Amtsgericht Würibura Registergericht. dation Iist beendet. 53 Firma ist er⸗ andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ Generalversa ö in welcher ein worden, daß das Statut durch 6 uf Saftpflicht zu Schwedt eingetragen lun B: Die Vertretun . der in Abt. B unter Nr. 39 eingetragenen Saulgau. (29629 9. Ati nmecks ö des ti 6 6 loschen. lichen Betriebs zu beschaffen und zur anderes röffent lhun sh el zu be der Genera versammlung vom 3. April worden: ELiquidatoren it beendet . Firma ist Hudcerfahrit Sttleben. Ge 1. . K recht , ,,,, ) . wg gf n, * Iweibrücken, den 21. Juni 1927. Benutzung zu überlassen. stimmen ist. den . Reichsan zeiger. 1927 geändert ist. Ferner wird ver—⸗ a) Durch Beschluß der Generalver= ; Juni 1927 ö ng Bau ftoff . Gesellschaft mit be⸗= Amtsgericht. Deggendorf, den 21 Juni 1927. Amtsgericht Katscher. 7. Juni i 7. söffentlicht, daß der Statntenänderungs⸗ sammlung vom 9 Jun 1977 sind bie

erloschen beschränkter Haftung in Ottleben, am ; eändert. 4. 9. der Firmg Salamander -Schuh⸗ 3. Juni 1927 , daß der Ge—⸗ Neu: Cinzelfirm? Gar] Schlösser in 6 Tilsit, den 29. Juni 19. ge nr. e e g e , ö . HK (29697 . . * . 2 . . Le, atzung geändert. Die

t mik beschränkt t Mengen; Inhaber: 91. Namens. Tech— ee. hi J. u ö n ö e ,, , ö. nische ö br! . . wurde der Gesells * ich ̃ 2 un n e , 30099 3* das Genossenschaftsregister ist am Magdeburg, den 15. Juni 1927. schäftsanteils it auf 450 RM fest⸗ Stullgart beslehen den a n ,,,. Gesellschafl ausgeschieden ist. eränderun i Ginzelfirma Xaver . los con n , eines weiteren Absatze an 4 Genoffenschafts⸗ . , 53 ,, , , ene Amtsgericht A. Abt. S. . 6.

timmten Waren zu be⸗ Hel gh Beim Einge

unter Nr. 182 de wcnn n Dig Pro⸗ ĩ zode). indler in Mengen: Auf den Tod des . geändert. Gegenstand 2 . Emmen se, nr, ,,. . 2 , . , . 6 Das Amtsgericht Oschersleben (Bode) Inhaberäz Jose Gusfgrth! wirt das Ge— ger e ssreb egen. ö ist nun auch der Handel mit re z ter mendingen i. B. b. H.; Das schaft Kölner Bürobe w,, ein- Magdeb 29603) ** . und wird auf e. sind erloschen. Die Gesellschaft Osterwieck, Har 29822 geh von der Witwe Magbalene Am 17 Jun 193 onen die Firma Kohlen und Brennholz. * Statut wurde am 7. Mar 1927 geändert. getragene Genossenschaft mit beschränkter In 2 Genosse 6. nichaftz cgifer für Wire en, e mitglieder Sievert st in Verschmeljung mit der Sala! In unser dandelsregister Abteilung X Guffarth, geb. Schneider, in engen Cugen Uglen' in Tuttlingen. Inhaber: Würzburg, den 4. Juni 19977. ae Emmendingen, den 20. Juni 197. Ha m,. in. Köln- Mülheim. Groß- unker Nr. 239 bei der Genoffenschaft in , n, , n, n. ö mit beschränkter ist heute bei der Firma Vode K Com—= fee, lit Fugen Hler, glafchnernbeister . Tutt= Amtsgericht Würzburg. Registergerichk Aner bach, Vogt. 6 1 int õgericht. II. einkaufsvereinigung Westdeutscher Büro⸗ Firma „Siedlungs⸗ und Sportplatz⸗ . ausgeschleden. Der Spediteur tung, in Berlin aufgelöst. Dä. Nobert pagnie, Roklum [Rer. 141 des RegistersJ, . Gelöscht wurden die CEinzelfirmen: lingen. rotudist! . des In⸗ w 363 . , . d zoo ö , ,, Henossen⸗ genossenschaft der Freien Turnerfchaft Rr , en , , ne, mn den Were. , e. und Br, Hermann Weil sind etrfactragen Un erben: Die Lind detldri Arnoid Rohner, Kardinenfahrlt. in abers, Wzarig kzler, geb. Martin, in Warzhugg. le WG ol * . 3 . . 14 . . In uinfer Genoffenschaft zregisterl he 1 schaft, mit beschränkter Haftpflicht in Klein Ottersleben, eingetragene Ge— gewahlt ; zu ö atoren bestelll ist Leendet unde die Firm Erfoschensé! Ptengen; Schastian Reiner . Tuttlingen. Großhandel in Blech⸗ und 1 . ee. . hegen en aft ,, ist heute bei der . . Len ke , . Bezugs- und Absatz= le elt cht H Schwedt 4. O. den 21. Juni 1827. mar * 5 g a et mit bei g ies, Haf ani * Preußisches Amtsgericht. G. ,,, . ö Boden 1 gien ee r ren burg: Die . des Joß Rosen⸗ . ö , ere , 9 Das Amtsgericht. mn, d , ,, . e . müller ö müllerswitwwe in Saulgau; lingen: Die Firma ist ö. en , erlosche 56 4 Juni 19). shal: 3 34 der Satzung ist , . 8 hf ht, ö

eilung B: Die Vertretungsbefugnis des Pasewalk. 29823] je wegen Geschäftsaufgabe; ferner Gustab ö irzburg, Dr, , Pohl ist beendet. In unfer Handelsregister A ist heute Haas in Saulgau el. Gtanht in y 35 e es = n, Am teu cht ͤ Ren sergerict Der 8 . ist von 2096 M auf

öl, der itz beige Corn 8e, Osterwiek Harg, zen 14. Mai iber. is. , en, ul ius Glgt 9 . einge⸗ genossen . für die , . Klein Ottersleben ist heute ei ,. K

räntter lichen ein- u. Mittelbetriebe worden: Durch Beschluß der General

: sSensburs. 29607 . ,, Rheinland . r versammlung vom 15. Mai 1927 t das In unser Genossenschaftsregister ist ö gif ö 6 , ; 3 565 rech aer, dees. 4 Hiärz 1827 t bern grins . 6 9 Heng. er liche, ge 3 Statut 2 Die Firma lautet heute eingetragen unter Nr. 63: Milch= ,,,, ; nir; . ei rn. r g, gend, ge e. n ö; G

. antey in Magdeburg unter Jaeger, Pasewalk“, und als ihr In— Amtsgericht Saulgau. Würzburg. 29854 Nr. Zhl9 der Abteilung A; Fed nen Firma ist . der Kaufmann Franz Jaeger in n, . . e , , , ö. . Wilheln * Stein, Likörfahriken, . . Auerbach, 3. 6. 19. K uni 19 liche ien, e, ele. Geno] ö eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Salpkeim. e,. 35 e dh Helen, gisc. . J n 4 . ö und Knabenkleider, sowie Hut. und K 537 , , 9 n . Das Amtsgericht. Abteilung 1, 69 tmn mit beschränkter Haftpflicht ö di . , des Gegenstand des y,, . . ei der Firma Magdeburger n das Handelsregister i i der Dur en.⸗Vers.⸗Beschluß vom lin. J ñ nternehmens ist jetz ie Besiedlung meinsame Milchverwertung. Das Statu 6h, Mützengeschäfts. k . Gesenjcha ta KEBęerlin 29992 Bei Nr. 371, Wohnungsgenossenschaft des platten Lanbes und die ö datiert vom 25. April 1937.

Magdeburg unter Rr. 4067 der Ab. Pasewalk.“ Inhaber dieser Firma ist g net eingetragen? Vie Firma ist er⸗ vertrag gꝛändert. 3 , J,, ,. Selbsthilfes⸗ a . Genosfen⸗ K un , . 8 t t d gen für Minder Sensburg, den 13. Juni 1927.

tei , l gina er gen. J Fergie üs . ö wird nunmehr vertreten, wenn der Vor= nungs⸗Verein zu Berlin e. G. . . Nr. . . Hal nn 6, ben . ö 946 ö K . iese

Moagdeburg, dei gz. Juni 192 *. Pasewalk. ei, e, 17. Juni 1927. Amtsgericht. ) stand aus mehreren Personen besteht, b. H. einget ra ; . ;. gen worden: Gegenstand Spar⸗ . Dar asse zu Gleina, Da Amtegericht A. Abteilung 8. . . 9. 6 1 , . . Karl Müller, Kaufmann He, Bor stdndgmitgliehrr ger durch bes dine ire , deer. e , k , ,, 63 mit ber . n , Juni 1927 ist die Genossenschaft Zweg. wadern, Bz. Trier. zoolg ch i * . 33 i ö. ar. eten Schneidemü h]. 29831 Tuttlingen, 20. Juni 1927. 1 Vorstandsmitglied und 1 Prokuristen Verwaltung von ohnhäusern zur ler? Haftoflicht in ö berg genen, 9 Mg ge rich Köln. Abt. 24 Magdeburg, den 15. Juni 1927. In das hiesige Genossenschaftsregister . , geeint . 29811 6 9 . , ,, 8m ben eg e ü . . . Amn tzerich. . oder durch 8 Prokuristen ,,,, für 9 ö eingetragen worden: i fl ö Amtsgericht A. Abt. S. ist bei der Genoffenschaft Rimlinger ge i Nr. 46, r nzmark 3 gemein sam emittelten Genossen. Sgericht Klempnermeisters ö gelen ist 30006 se,, = lehnskassenverein, ein⸗ i. wighea, Ulzolf gböayt, Harfiüserie, gründeten, Herderunge auf den Sr. Saalbau hefelischaff G. m. br, h, Würzburg, den 9. Juni 1927. Berlin⸗Mitte, Abt. 688, 14. i fe. 192. der n , deder in ier. 6 3 bas Cenoffen aftsregister 6 . Mn ker mti dt, . . e, ,,. e n uh.

j 6 . * . Karl Nut j bei . Lonservenfabrik ,, ulze in „Franz Jaeger, Inh. Karl Nuthmann, Firma Ewald Gr Grodszinsky, ippenbeil, berech ts Gesensschafler. Ehristfan 1027 wurde s] Ziff. . 3 ier n ,n, en. it Freyhur 3. Unstrut.

Großhandlung in Memmingen ist ge⸗ werber Nulhmann ist aber ausge⸗ S Schneidemũhl: Velbert, Kheinl. 29841 Amtsgericht Registergericht. Vorstandsmitali ewãahlt. Auf Blatt 9 deg Genossenschafts⸗ 5 ; j ändert in Memminger Großparfümerie schlossen. AÄm 5. Mai 19825. Die Prokura des ,, . e Tl. ist heute in w KEęgr lim. 29996 ,, . d 9 i 3. Juni 1927 ö 1827 folgendes eingetragen registers, bety die Siedlung ö er . ö J aid Mahr Kasewall den 14. Juni 192. Hermann Bode ist erloschen. . ung A unter 9 ö i . Vrnurnbhmrt?. 298531 In unser ,, ist . Nr. 3533. Einkaufsgenossenschaft der eingetragen Genossenschaft mit beschrän An Stelle des Statuts vom 20. Sep- Firma Martin Lutz in Neu Ulm. Das Amtsgericht. Am 2. Juni 19575. Dem Kaufmann Sduard Schulte in. Velbert folgende Adolf roll Getreide⸗Altien⸗ ute bei Nr. 1444. Gemeinnützige —— Lebenmitlel- Kaufleute, eingekragene Ge ter Haftpflicht in Grgfmiltzß; ft beute tember 1925 ist auf Grund Beschlusses Unter dieser Firma betreibt der Kauf— ; Paul Lange in neidemũhl ist eln, eingetragen worden: Die Firma . 263 efellschaft, 2 WGnrzburg; Durch augenossenschaft 1 , , . Gladbeck. noffen schoft mit . fipflscht eingetragen worden: Die Jens enschaft der Generalversammlung vom 8. Mal 16 Ya rin Lutz in Neu Ulm dort. Egiskretscham—; 29824] erteilt. 7 Prokura Breitsprechers ist ejne Kommanditge sellschaft umgewandelt 8 ers. Veschl. vom 2. Mai 1927 Berlin ⸗Wittenau e. G. b. H ein. . In unser Genossenschafts regi⸗ . Köln⸗Chrenfeld: Durch Beschluß der ist aufgelöst 18927 ein neues Statut, datiert dom selbst. Insel 8, ein Warenagentur⸗ Im Handelsregister A ist heute unter erlosche Zwei Kommandltisten sind eingetreten; wurde die ä e n c ü aufgelöst. nn, . worden: . des it bei der Genossens aft r,, ein ö Generalersammlung vom 28. Mãrz 1927 Amtsgericht i , m. 8 Mai 1927 zetre en ; gescheft. Nr, oc eingetragen 2 i dnn, in, Juni 19277: Auf Grund des die Firma hat am 1. Januar 192 be. Liquidator ist der bisherige Vorstand nternehmenz ist jetzt a) Der Bau von e G. m b. S. Gladbeck hene folgendes ist die Genossenschaft in „Hansa“, Ein—⸗ am 22. Juni 1927. Wadern (G f Trier, 21. Juni 1927 Memmingen, den 29. Juni 1927. „Albert Bednorz“, Sitz Peiskretscham, Gesellschaftsderkragz vom 7. Oktober 1924 gonnen. Adolf Groll, Kaufmann in Würzburg. Häusern zur , für die 1 worden: kaufsgenoffenschaft der Lebendmittel. Kauf w Img ericht. 6 ö Ant agericht. und als deren . der Bauunter⸗ wird die. Gesellschaft durch mindestens Velbert, den 21. Juni 1927. Würzburg, den 19. Juni 1927. . Genossen oder . urch Gen eralverfammlungsbeschluß vom seute, eingetragene Genoffenschaft mit be— Meiningen. 29604 . ue, Vs . . Albert Bednorz zu Peis⸗ ö. gel , . . . . e Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. 3 1 D K r 4 April . st . Sn. . schrankler 3 c Köln-Ehrenfeld, ge⸗ h n . k ist mi n n 29608 em. l. l. . andw arenzentra . un ma . und neu gefaßt worden egenstand des eute unter. Nr da. S nge⸗ ; ĩ In das ö Abt. B Nr. 18 Amtsgericht Peiskretscham, 14. 6. 1927. gi fen e e, 6. . b. H. in Lands. Villingen, Kaden. 27193] würzburg. dd ol lagen u in richtungen auf gemein. ü k slt der ö Waren ö e r richt Köln. Abt. 24. tragenen: Nordheim 8 r aha fe 2 e. 1 nz ö. ist am 17. Juni 19277 bei der Darm⸗ a, ( berg a. W. bese ln weiden. g Abgabe Sandelsregistereintrag. A. Gundersheim, Sitz Würzburg wirtschaftlicher Grund 3. zum Vyrteil auf gemeinschaftliche Rechnung und eren d, Spar- und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ Satzu der Gem . Bau⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ Eirmasens, 3 L22625] pom Willen serklärungen, welche die Heer 1. Firma Karl Killy in Villingen. Nunmehr offene . . nur und zur Benutzung ausschließlich durch 3 zum Handelsbetriebe an die Mit, 1E3nigsberg, Er. 20608] getragene , . mit unbe⸗ 56 Infel , ,, auf Aktien Filiole Minden Handelsregist , ellschaft verpflichten ollen, ist ö Unter Inhaber ist Eugen Hirth Chefrau, 1. Januar iGe7. . rthur die Genossen ünd deren Angehörigen. 16 er. Geno enscha fis register schränkter Haftpflicht in Nordheim ein= Hen sfensch st mm d rem . gendes eingetragen worden: 1a gn, 3. zweier 6 ern, ausreichend Klara geb. Killy, in Villingen. Dem Gundersheim, bisher A eee. den ,. Verlin Mitte, Abteilung &, Die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. getragen worden: Die Firma ist ge— prfih m he ste land bbonr er eren. Generalkonsul Fritz Hincke ist als 1. Firma Alois Loret LCederagentur⸗ und notwendig Für den Geschäftsbetrieb Kaufmann Eugen Hirth in Villingen Firma, und Siegfried Gundersheim, den 14. Juni 1927. handel dienender Anlagen und Betriebe Eingetragen?! am 11. Junf 1937: ändert in: Vordheimer Spar⸗ und Dar⸗ 1927 eingetragen. D 9. enstand . 91 sönlich haftender Gesellschafter aus⸗ und ö. in Pirmasens, können außerdem Prokuristen bestellt 16 Prokura erteilt. seither Prokurist, beide Kaufleute in 6 Sun, ur Förderun Erwerbs und der Wirt⸗ Nr. 336. emeinnützige 6 lehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ ö jt: 2. 8 an von

jeden, Entsprechend ist der Gesell. Bismarchstra ahaber; Alois werden. die lle ist ei o Firma Willy Rönicke, Hotel zur Würzburg. Geschäftszweig: Herren- chaft ihrer Mitglieder; die Förderung der t „Einigkeit“ Königsberg Pr. und nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ A) ur di k In aunse . . a , j e. des lite end e ö . ir etre ge . enschaft pflicht. de n e nn,, Däusern zu Wohnungznutzung für die

h. tsvertrag in § 18 Abs. 1 6 Loreth, Kaufmann in Pirmasens. kurist mit einem aft mmen ¶Hhich in Villingen. Inhaber ist Gast⸗ konfektions⸗ und Maßgeschäft. Ge⸗ ö. d, m. . * 3. Fir mg g Sban nagel. Handel ,,,, vom wirt. Willy Rönicke in Villingen. Willy schäftsräume: Semmelstraße 1. . ,,, ,, Son, d Hie Helann ache gen erfolgen unter mit? beschräͤnkker Haftpflicht. Sitz: zom 17. Dezember 1925. 8 1 dez k s, , ,,

mit Kraftfahrzeugen in Pirmasens, Sich lang fur Hie rn zeluen Heschast, sRönicł 6 R b den 11. 1927. ; m⸗Veręein e G. m. eingetragen e der Ge schaft in d 1. Statuts ist d d zweige nice efrau, Rosalie geb. Sermon, Würzburg, den Juni worden: Die Firma kak jetzt: Kon⸗ irma der Genossen in der Zei Königsberg i. Pr. Statut vom 90. März atuts ist 8 eändert. strelt rie, e , nee, Münster., West. 2*613 Hen de ff 51. Inhaber ö. . bevollmächtigt werden, die bann in Villingen ift Prokura erteilt. Ämtsgericht Regiftergericht. um weren von nern m . An . Edeka Deutsche dels. Rund. 192 nrebst z frage rem 14. Mai 19297. Meiningen, den 15. Juni 1957. k e.

Amtsgericht Minden i.

Im danbelsregffier A Nr. 1569 ist Spannagel. Kaufmann in Pirma ens mit einem Vorstandsmiiglied oder einem Villingen, den 10. . 1927. Berlin und im Nichterscheinungs⸗ Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ Thür. Amtsgericht. ute die Firma „Ferdinand Theissing, zin weränderung; rokuristen ö 6 dee be⸗ ; ö I. Wüürzhur 206561] . er Rel chen e. g., m. b, d. im ö ö iger. ri gen von Eigen ö durch . Genossenschaftsmitglieder zur Ver⸗ 8. Firma Albert Gef6, Schuhfabrif in * * 8 Venns⸗ . Berlin Mitte, Abt. 88, den Rebderg ist aus 3 g wendung. im Betriebe der Genossen⸗ Verlag; bu handlung, Buchdruckerei und eng Wagalst 1. nch ,, , schäftszweige zeichnungs⸗ gen ett⸗Spezialhau „Venn Juni k Der fmann Pau rg ist au affung gesunder und zweckmäßiger MHünder, Deister. 20606 schaft mit der Veschränkung auf eine e e . Münfler J. B. und gls . . . 5 . 3 , berechtigt sind Viotho. e 6 3 mit beschränkter Haf⸗ dem . k RBohnungen Im, bie then Hengffe ng schaf sr ea itz it Kah ö 23 ö deren Inhaber der berg be ir e er: Hohann eib, Schuhfabrikant mitzgericht Schneidemühl. In das Handelsregister Abteilung tung, Würzburg: Die Ver⸗ . Gladbeck, den 15. Juni 1927. w La n bei Nr. 17. der Gewerbebank, eirge⸗ erzinsung von jähr ich a. n 9 Ferdinand Theissing zu Münster i. W. irmasens 8 n, ist bei der v nn, und National- . gnis . Geschãfts führers In unser Genossenschaftsregi . ö Das Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit deschrnkter Die Haftsumme beträgt . und III. Löschun bank, Kommanditgefellschaft auf Aktien, Kaspar Drummer ist beendigt. Neuer ente bei Nr. 76 reier Gr lit 28510 Haftpflicht K Münder, de . ein⸗ , k 16. . e nossen⸗ r lit. getragen: Der 5 3 der Satzung vom ] ö Bat Amtsgericht. lung in Pirmgsens. g Co. brit Die Firma e nt , rg in Schönau Registers), am 18 Juni . folgendes Miedermacherin in München, Petten⸗ schaft der Gast⸗ . ö IR unser Senossenschaftsregister ist am 28. August 1924 ist durch Beschluß der Das Amtsgericht. ö Co., Schuhfabri . W din i . . on n, , den 1. uni 10) n,, . oz n ; 2. H., . ee s, er . 3 6. , n l le vom 8. Funi 187 michaufs ogcosn . Saale. 29814 frnasenz, den 16. Juni 19. Schönau ĩ den 13. um 1927 neralkonsu incke ist als per⸗ rzburg, den uni ragen worden: Die Firma lautet jetzt: 3 des geändert ö önli ender Gesellschafter aus⸗ Amtsgericht Registergericht. roge no“ fti litz e. G. m. b. H. in Görlitz, folgendes ; Unter Nr. 55 des Genossenschafts? ö ee fe. , . Amtsgericht. Bad Am igherich⸗ . fore e, ist 5 18 des ? . . 8e. . S , 89 eingetragen worden; Die cf rr r ,,, registers ist eingetragen worden: Spar⸗

eingetragen. ug; Münfsfer ji. Wr den 2. Juni 1927. . 4. Firma Abraham Kahn, Holzhand— g ,n Wiesental. O. . n n igberlafftga Vlotho (Nr. 9 des e e ne,, ist Rosa Unterthiner, inkau ss⸗ und Pto

K und Privat Bank, ö E gig] un un nn. ö It ade 29826 1 ellschaftsvertrags geandert. Würzburg. 29852 Amisgericht Berlin⸗Milte, Abt. ss, den wird gemäß 8 2 der Verordnung vom Energie, 9 München. 30009] und Dar ehnslasse, eingetragene Ge⸗ e . ö ö 6 Enn: mn reg en ge r . , nne , 6 e e z der. il . 12. ann. . is. . J e ö . Earn, d t undes t . isters, betr., die Firma Radeburger j . ug gründe edarfsartikelgese a nge⸗

ö. . eh, ien, Cha , n n le ,. wa ipling em Titz mngem: Ver Geselsschafter 4 wog ö . . fler, Hetzzbzcdrr magen, Genn enhalt. mä. ker. äs Fund zac. Grgenftand dee Maier. JJ e ,,

ö s v ne 8 nunmehr 1 . n ö. 2 . r. . 1 ,, . here e n een, ktsr J . e. G. m. b. S., Nr. 29 beim ockest k par K ftsanteile 50. , , . e,, 1. der Gewährung von . an die

; manditist in die ,, , . ist. . Die Liquidation der am 12. Mär ma Gottlob Weigle, erste süddeuts . e , . ö. 1920 4 Handelsregister gif. Schoningen. n ig . 9 32 hygien ischer 3 Würzburg, den 11. Juni 1927. . tragen worden: ke n durch Barlehngkaffenverein e. G. m. b. H. ein. Amtsgericht Kontopp. 21. Juni 1927. bedarf eingetragene Genosfenschaft Genossen für ihren Geschäftz und Wirt-

( . t. luß der Generalve 1 vom getragen: K 3betrieb, 2. der Erleichterung der . . den 15. Juni 19. 6 ist wieder eröffnet worden. Zum ̃ᷓ . und Rad , r n, für Fuß Amtsgericht Registergerich Fi de, d. . Fe, Beschluß der Gen -Vers. vom Krossen, O 6 1 mit beschränkter Haftpflicht, . und ö , .

18. 1 Amts vlin⸗ tsgericht. . ist der Dipl-Ing. Friedrich sehwarzemnhbek, öden, mit dem iz ihn Fe , Mitte, Abt. 88, den 18. . 298. Mai 197 wurde die Geng kn gh 7j . def 4 ö. . München, in ee ie. . nns, 8. des gemeinsamen Ein- u ö ; J Verkaufs ländlicher Bedarfsartikel 3.

Karl Hermann Stark in Dresden In das . here, * dg . Gottlob Veigh, Fabri ie, , , Rupfer, & . von beschrankler in unbeschrand

, ute unter Nahm m,, en, 4 burg, den 16. Juni 192 . . khirmtegericht Wabblinner. Offene handele gesen ein 1. Ja. Nremerhanr en. Vos ] vfl ch im gestes , e, ne 9 gneffen ven. em . . Abt. . 1 . nn , , n, ; ! 6 . 1931 . Hermann In das , , ,, r e he . 5 Hillesheim Dial den 18. Juni 1927. ö . en . ö ö 33 i ,, s Leidlin oa, Züllichau, den X. Juni 1927. ug ah , ; irh abe e en . nn Hadebnrg. MW 29827] eingetra n oe, . Welheim, (29849 Kupfer und Si Kupfer, beide 18. Juni 1 enossens Das Knit gericht. ö, e ir, eschränkter ĩ 8 3 ö n ü ischrür ? Amtsgericht. 5 H. in Neuhaldensleben ö ein⸗ *r ngk 95 des hiesigen sandels⸗ lof ö ei, ,,,, , . Abt. für ö. in ee, Geschãfts⸗ , , , er e, e, 11m 9596 u ,. sind hestellt mit der Ker e . le der , kurs, r, d r. geg a . bel, den 3. Juni 1927. Einzelfirmen am 18. 6. 1927: 1. Karl zweig: Manufakturwaren⸗· und Kon- , , mit beschränkter , t register de M j lb bien! nm er, Genera ben fam mlus . dig nuar ö er fc Wulg⸗ Gutsbesitzer in * her and Han cf r F. ö ge me, rien g er . , . , ö 1 ö 53 6 ie gan se h. it er el 1 n . 3 ,, 6 . ö befug 3. , . ci ö ö 7 K onł e und undisburg. Die Vertretungsbefu . K Co. in Radeburg, ist am 16. Juni . ; ĩ . roduktivgenossenschaft mit beschränkter Stad a illy Streese in us⸗ Statuts ossen ö an ; urs 8 g. . f 9h 9 il 8 ar ß 2. Karl Hinderer, Eisenha nd. ürzburg, den 14 Juni 197. Amtsgericht Bremerhaven. 6 . ier e mn i . dorf, Kaufmann Hugo Ender in Krossen Ünternchmens ist nunmehr Betrieb

des ler ist erl 1927 einget 2 . z w Hermann Köhler ist erloschen eingetragen worden: Se 6 91. lung in Rudersberg, Inh. Kgri Hin, Amtsgericht Registergericht. wen, (2999 ee ehen worden; Durch Beschluß der und Weinbergsbesitzer Albrecht Bußwitz 6. Spar. und I r e f, zu Geschäftsaufficht.

ne Stelle ist der Gutsbesitzer Christian 1. Der Kaufmann Hermann August Handels register A khn in Hundisburg zum 6 . Stark in Dresden ist als ö ist ü 6 Firma Karl R . Lüben, Fee erfmann, daset ö . 336 VWiir zb n 170 ö rg , , . 2 ö ien gen e e r. 927 3 ch . e n ml. z lz gꝛgol

Gesellschafts firmen am X. 29849 ö 5 den 29 Juni 192. 66 Fiche lb glsgeschft sind ein ist te, K, 3. 6. , . . ö. . er n, vorher Destillateure des d ,,. zirks i lt , . . 2. Amtsgericht ö nötigen J, 1 Das Aintsgerscht. . der Hand Ing. Frledrich Karl 35 den 20. Juni 197. linger us Hinderer in 9 Die Firmg erloschen. Breslau Eingetr. Genossen mit Thüringer Glaswaren, Produktiv - Ge⸗ e en, 2. zi . ihrer Geber Ueber das Vermögen, der Bau . Stark in . als per⸗ Das Amtsgericht. Gehe llschaft ist au fgelöst und die Firma . ? . . beschr. Haftpflicht in Breslau . fol · nossenschaft an, n ö. enschaft Lamthkirch- 6 erleichlern na e ü ihrer 1 . 9 we w ö 64 e nel r e, Oehringen. önlich haflender Gefellscha ster“ sowi w erloschen mtsgerich gisterg fenden eingetragen worden; Ver mil . Sa 3 ich Ilmengu, Im Geno ,,, and 1 wirts ö 3 , ft . rän . 6 23. .

(29617

In das Hen elscegi ter Abteilung für 4 Kommanditisten. Zur Wahrnehmun , N. I 29836 Amtsgericht Weltheim. retungsbefüugnig der Liquidatoren ist den 2A. Junt üringisches Blatt 8 ist i der Firma Ober- zug von ihrer 21. irn mm wurde . 9 am der Rechte 6. ler n . ü ele er Abteilu 9 . Eella-Mehlis. eee beendet, 6. Firma ist erloschen. Amtsgericht. h ne opfinger kern ne Darlehen kassen· . den landwirtschaftlichen Betri 4 e , . rg. cin a9. Mai 1827 bei der Firma. Carl NAufsichtsrat bestellt, dessen geschäfts⸗ i 6. irma Nichard 6 erg Werder, Havel. In das Handelsregister B wurde heute Breslau, den 17. Juni 1927. . verein , . mit stimmten. Waren zu ö ö. öff n 6 wi a. 3. er g . Bechle jun. in Oehringen: Die Firma n, . . ö. der Bankier Dr. f. uh Ernst Schliack in Am g. . 1927 ist 2 . unter Nr. 34 die Gesells mit be⸗ Amtsgericht. HImena u. 2 un geschränt er, Sar ,, D nen . be,, , . * ö re 21. Juli ist erloschen. 9 am 24. Mai 1 bet Alexander un f . ist. Die Ge⸗ 6. eingetragen worden: register bei . chränkter Haftung unter der Firma „Fein= —— —— In n f Genossenschaftsregister Bd. J opfingen, OA. Leutkir 3 n stände des landwirtschaftli n, Betriebs . '. er ef n eee i. den Firmen: 1. Ernst Müller, Gerberei . hat am 1. 4 1937 begonnen. Die Prokura des Hugo Kaemmerer und e,, Bank für ? 10 823 . f Gesellschaft mit beschwänk ier Haf⸗ ö west t. e Nr. 49 ist bei der * re * . Nen ch gt worden: Die Genossenschaft ö zu beschaffen und zur Benützung ju . . uf 6 563 , 1 Lederhandlung in Oehringen; Der . Karl Richard Her⸗ des we. Schliac ist erloschen. * Aktiengesellschaft in weg g 9h i in Sberhof in irn n ee ee fed, 26 Genos 4 , er ist Bücheloh e. G. m. b. H. . durch notariellen 1e, ,. vom Fr i überlassen. . en Tage. Erste 1. 36. 26

2. Karl Müller, Rotgerberei und Leder- mann Zeidler ist nur befugt die Firma Syrau, R. L., den 2. ö. 1927. gftelle 5 Abt Gegenstand 61 der . bei der unter O eingetragenen r eingetragen worden: 9. e 1927 mit dem Berkheimer Spar und Neuburg a. D., den 4. Mai 1927. 66 am 8. Juli ormi handiung in Sehringen; 8. Pau! ein, mit einem persönlich haf⸗ Das Amtsgerĩ . worden: 1 und gien g r mit r acht. und en nie fe e e fene, der ver- schluß der Generalversammfung . Darlehenkassen Verein, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht —= Reniffergericht. hr, und allgemeiner Prüfung