1927 / 147 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

—ᷣ Schles. Vodkr. Gold⸗ Berl. Noggenw. 23 5 f. g. 2.5 Pfobr. Em. 8, rz. 29 8 1.4. 10 100 256 ioo 256 Brdbg. Kreis Elektr. bo. Em. S. r3. ab 8090 8 1.1.7 00 156 ioo. 156 Werke Kohlen t. 6 f. Gi.r bo. Em. J, rz. ab 811 71 14.10 i005d6 ioo sg Braunschw. Hann do. Em. 11, 3. abss 7 1.4.10 i100 56 10056 Syv Rogg. Kom „5 f. 81.1.7 do. Em. 9, uk. b. 82 6 1.1.7 61560 9756 Breslau · Furstenst do. Em. 2, T3. b. 29 89 1.4. 10 6268 6 Grub. Kohlenw 6 ss. i. 4. 10 bo. Em 10 (81iq⸗Pf.) Denutsche Komm.

vhne Ante gg. * 1a M0 Soebs Pom gohle 23 dus tp f. gi.

Anteilsch Meigꝗ. G do. do. Nogg. 2s L. 176 5. 31.9 Pf. d Schles Bodkrb. f. 8 Æ p. St. . Dt. Lande g kultur- do. Gld. &. . I. 30 8 1.19 Anl. Roggen M* ß f . po. do. E. 6, 5. a2 1 1.410 ioo6s6G sioo se do. do. do. * p ss. i414. 10 ba. do. Es ui b. in, s da s sg Vtsch. Wohn stãtte bo. Cellul. Reich- ingold Reibe 5 5. gi. 11 mark-⸗Anl. 1233. Deutsche guckerban tilgh. ab 1898. . 109 11. 112.186 1126068 Guckerw. Anl. * 6 5. 8. Schles. Sbsch. G. Bf. 8 1.4.10 99. 09 ö Dres d. Rogg. ⸗A. 28 * 8 ff. 1.2.6 bo. bo. Em. 1... 7 1.4. 10 96 a Elektro Gweckverb bo. do. Em. I.. 6 1.416 848 Mitteld Kohlenw fs sf. II. 2. Schlew. Holst. Elkt. Ev. Landes. Anhal

b. Gld. A. z, rg. 27 8 15.11 i100,7568 ioo, n q Roggenw. -Anl. * * bo. Reichs m. - Anl. do do 86 f. HJ. 8. A. 6 Feing., T5. 29 8 1.4.10 ioo. 16g ioo Sg Frankf. Pfdbrb. Gd bo. do. Ag. J, rz. 81 8 1.4.10 ioo, n G ioo, n Komm. Em. 128 5. B.. 10 do. Auzg, ,. rz. 1926 8 1.5.11 . —— Getreiderentenbi.

Schlw. Holst. isch. G. 10 1.1. ogg. R. B. N. 1-85 . 31.1.7 do bo. Ausg. 1924 8 1.1.7 i100 100 8 bo. do. Reihe 65 5. Jin. 9 bo. do. Aus 1926 Görlitzer Stein. t S I. Bid.

Nr. 16650 .... 1 1.1. b 6 99. 25 0 Großkraftw. Hann do. do. Ausg. 1927 7 1.1.7 96806 96, 1 Kohlenw.⸗Anl t 8 B. 81. do. do. Ausg. 19265 do do. 8 5. 1.

Nr. 1— 6656... 6 1.1.7 94,158 94. 15 Großkraftw. Mann do. Lbsch. Kreditv. heim Kohlenw. t 7 Golb-Pfsandbr. 8 11.7 990 99, 26 6 bo bo 6 f. Ii.

bo. do. bo. 6 1.1.7 94,259 94. 250 Hess. Sraunkt. Rg⸗A 6 f. 31. do. Prov. Rcht m. .A. SessenSt. Rog Aes 5 J. 831. Runge nb ab 8 1.1.7 9956 99.5 6 Kur- u. Neum. Rgg. * 6 . do. A. 15 Fg. tg. 27 8 1.1.7 99.59 99.59 Landz bg. a. W. Rgg.*5 ff. 41. bo. do. A. 16, tg. 32 8 1.1. i006 1006 Tandschstl. Centr. bo. bo. A. J. ig. 32 7 1.1.7 E688 96. 5 Rogg. - Pfd. * 10 f. JI. 4.10 do. do. A. 19, tg. 2 7 1.17 i066 1000 9 do. do. 5 f. RI. 4. 10 bo. do. A. 21, tg. 833 6 1.1.7 686.568 96,5 9 Leipz. Hyp. Bank Do. Gd. A168 Mig. 32 7 1.1.7 ioo G 1008 Gld. Kom. Em. 115 ff. 31.4. 10 do. do. A. 20, tg. 32 6 1.1 663386 p65 a e. Land. Rogg. do. do. tg. 1. 1. 30 5 1.1.7 86756 9M. 5 0 nw. rz. 1.11.27 f. 3

Siüldd. Vodkr. Gold⸗ Mannh. KohlwAens s f. 1. 11 Pösdbr. R. 5, ul. b. 311 8 1.1.5 99. 6b Meckl. Ritterschaftl.

Thlilr. Cd. Syp. Bt. Kro. Roggw. Pf. 6 . ZII. 1.7

Pf. S. 2, fr. Gf. f. Mecklenb. - Schwer. Gldkr. Weim. rz.28 10 11. sios g 1068 Roggenw. Anl. l

do. do. S. 1ut, rz. 30 8 1.1.7 ioo. 259 sioo z6b a u. ni S. 1-8*16 f. Gversch do. bo. S., ul b. 1 1 8 11.7 iz 5b sioz gha. Meining. Syp. -t. do. do. S. 7. uk. b. 31 7 1.1.7 ioos 100 6 Gold Kom Em. 138 f. 31.4.

do. po. Kom. Sg, id. 28 8 1.5.11 101,5 6 101.58 Netßestohlenw. -A. of. 31.1.

do. do. do. S. 6, uk. b. 32 7 1.5. 11 99.56 38. 5b 9a Nordd. Grundkrd.

do. do. do. S. g, uk. b. 32 7 1.5.11 89,5 6 99. 5b G Gold- Kom. Em. 138 5. Ii. 4. 10

Weimar Stadt Gold

1926, unk. bis 31 Westd. Bodkr. G. Pf. 5 do. Em. z, rz. ab 82 do Em. g, rz. ab 80 do. Em. h, rj. a 81 do. Em. 11 unt. 32 do. Em. 10 unk. 82 bo. Em. 141. b. 1.7.32 do. Em. Juk. 31.3. 32 do Em. 3, rz. ab 29 do. Gd. G. C. 4, rzg0 Do. do. E. 9. rz. 32 do. do. E. 19 unk. 82 Westf. Landesbt. Pr.

Doll. Gold R. 2 M do. do. ry Jg. aul o do. do. do. 26, ul. 3 do. do. Lsch. Provqh.

2 d D 2 0 O 0 —— W W

Westf. Landsch. Pr. G 95 60 85 60 Roggen ⸗Pfdhr. * 5 ff. 81.1.7 Westfãäl. c nr d Rhein. ⸗Westf. Bdkr. s30. 6 ür Haus rundst. Rogg. Komm. “5 f. B51. 12 Gld.-Pfdbr. uz 7 1.1.7 sioos 100 6 Noggenrenten · Bl. Württembg. Spark. Feen mn mn. irov Nm. rz. 1.4.29 7 1.410 976 976 I. Ldw. Pfdbr.⸗Bl.

uckerkredbk. G. 144,

Bet nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. 4. 1010, 28 6 3 —— 12, 966

Vd. 8d. Ewlekrt. Kohle Fo ff. do. do. 738686 ff. Bk. f. Golbkr. Beim. Ngg.⸗„Schldv. R. 1,

Anh. Reggw. A. 148*16 .

jeßtThür. S. 5. B. 418 f. gli. 4. 10 8. 5 68, 5 6

Berl. Hyp.⸗ Gold⸗

Syp. Pfd. Ser. 1238 f. 8.1.7 2.465 6 2, 45 6

ö D cy

3 *— * 28

S8 S 2 8 12 S 5 * cᷓ

D 2 1 ——

Westfäl Ldz. Prov.

do do. Rogg. 25

rilckz. 31. 12. 2965 ff. do. Lbsch. Noggen * Hwickau Stein. 236 ö b) Ausländische

Danz ig Gld. 2s A. 1 Danzig. Roggrent. Briefe S. A.. 1. 2*

t 4 für 1 Tonne.“ Æ für 1 8tt. 8 A für 100 kg 14 für 180 Kg. *

f. 1 St. zu 17,5 4 S 6. 1St. zu . 1 St. zu 20.8

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. L. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte. Mit Zinzberechnung.

Emschergenoss. A. 6 R. A Z63, unł. 81

9 . J „10 100,56 sioobg Pomm. landschaftl. Roggen ⸗Pfdbr.“ 05. 1.4. 10 10 iol,]9 sot, sp d Preuß. Vodenkredit 0 00b 6 Gld. Kom. Em. 128 ff. 81. 4. 10 1006 6 100 6 Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb.“ S F. 3861.12 6 do. Rogg. Komm. * ff. 100 6 1006 6 Preuß. Land. Pfbbr. Anst. Feingld. R. 1210 f. do. do. Reihe 1828 . f. f.

Oldb. staatl. rd. A. ioseb ß iss, s s gr Wi. Kohle f O. ;

do. do. R. 11-14. 1635 bo. do. Gd. K. R. 13160 4.40 —— 6 Preuß Calw · In. d . . do. Roggen - Aw. 6 F. 99. 5 0 99, J5 6 Prov. Sächs. Ldschft.

bo. bo. R. 1 18 tilgbar 1. 19. 29 6 1.410 B 6 n . S

Schlesw. - Holstein. Äbsch. Krdv. Rogg.“ 6 J. do, Prov. Rogg. * 6 f. Thil ring. ev. Kirche

f f f f Schles. Lb. Noggen * ff. f f f TrierGraunkohlen⸗ t Wenceglaus Grb. Kfss ff. Westb. Bodenkredt Gld. - Kom. Em. 138

Noggenw.⸗Anl.“ 5 f. ps5 B do 5 f. 3

*6 esische heren g, ld. Kom. Em. 138 f.

Roggenw.⸗-Anl. * 6 ff. wert - Anleihe F 6 ff.

Sortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl.⸗Ablösgssch. m. Auslosgssch. Nr. 1-80 0900 do. do. mit Auslosungtz⸗ schein Nr. 30 001 60 6500 bo do. ohne Aus⸗

Heutiger Kurs 304, 5 à 306 b 305 à 306. 5h

18 g A 19.5 A 19.8 18. o ozb ig 6h

Voriger Kurß 302.5 à 3oꝛ a 3oꝛ./I6 q 303 à 302 à 303, 5h

206 A 19.76 a 1936 O. 029 6G

8 Bosntsche Eb. 11..... 8 do. Invest. 19. 5 Y Mexttan. Anleihe 18959 5d do, do. igog abg. 4 do. do. 1904 4 do. do. 1904 abg. 4 ,, 48 Bdo. amort. EB. Anl. do. Goldrente. .....

do. do. m. neu. Bog. b. Caisse⸗ Commune

4 do Kronen⸗Rente .. 4Y do. tonv. do. J. J. 48g do. konv. do. M. N. 4. g do. Silber-Nente. .. 4s F do. Papter- Rente .. Till. do. Bagdad Ser. 1.

do. ho. Ser. 3..

do. unf. Anl. 08 - Os Anleihe 1905 do. do. 1908 do. Holle Obligattonen Tuürtische (900 Fr.-Lose ... 4 . 1918 do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune

4 do. do 1911 EP do. do. m. neu. Bog. b. Caisse⸗ Commune

4 do. Goldrente ... 4 do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune

9 do. Staatz rente 1910

4 4

C R R R, m m I

4 do. Kronenrente .... 4 Lissabon ,. Il. 4 I Merxtkan Vewäss. ... 4 do. do. abg. A.-G. für Verkehrswesen. Elekttrtjche Hochbahn ..... Schantung⸗Eisen bahn .... amburger Hochbahn. . .. esterr. Ung. Staatsb. ... Baltimore Bhlo ... ...... Canada⸗Pacisle Abl. - Sch. o. Div. Bezugaschein. ..

A natolische 54 Ser. 1 do. o. Ser. J

8 P Mazebontsche Gold. .. 5 J Tehuantepee Nat. . ... do. abg.

8 4 do. . 6 do abg. Verein. Elbeschtffahrt .... Ban Elektr. Werte. . .... Ban! für Brauindustrie .. Bayer. Syp. u. Wechselb. Bayer. Ver. - Bᷓ. Münch. Nb. Desterr. Kredit ...... .... Reichsbank. ...... 2344. Wiener Banwerein. ..... AUecumulatoren-Fabrit .. e f ger gens: affenburger Zellstoff. . Augzburg⸗Nürnb. 3

163 189 22.5 a 223

a 13.5 a 137566 a 13.521316 14.5 6 0 1439

. Aa 2a. 1 a 24. ah NA ꝛoà 209 a

98h

Ies o 2M a zi a ig sb B a 1946

Roch nicht umgest. 75h

o, s a 5b

21Bgazzs B az25a2z29b 171.75 2a174,25 1226, 15 1776

8.4 6 A 8, 66b

166 a 170 a 169, 756 6.7526, 768

165 6

129 a 128.5 à 1306

zo, a 209. Sy

a 2s. b a

* 6, h B à 6, Sh 132213. 16h

12. 16 6 13280 rng er 14a a 13h

a 35. Sh 16 iss

8 s a s. s A g. 3d

I6. I5 à 79 à 76, 25 à 76,766 21,4 a 21.5 à 21. 2586

193 a 18x a 19.25

21, 4a 21 0

Noch nicht umgest. 166 a iss 2s a 210 a 209 a 212 1776 8. 5h o yo. 2s a 1699h 6 8 à 6. js

ess a 123d Zb xai iSzos. sa210

8. 5

päůeKiͥ—i,E päůK

o) in Altien tonvertierbar mu Binsberechnung). Basalt Goldanleihe. Hary. Bergb. RN MM. 1924, unk. 300 7 Rhein. Stahlwerke RM.⸗Anl. 19251 7

II. Ausländische.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Juni

Sandel und Gewerbe. z r 1927 (in Klammer 4 und im Vergleich zur Vorwoche):

Berlin den N. Jun 192. Telegraphische Aus ahlung.

Brown Boveri 07 Mannh.) rz. 32 Buderus Eisen 9g7, 1912, rz. 1932. CTonstantin d. Gr. 93.06. 14. rz. 1932 Dessauer Gas s4, rilckz. spät. 1942 do. 92, 98, os, 16, rz. 82, 18 1.5. Nr. 2 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, Oo. 10a, b. 12, rę. 82 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do. Kabelw. 1900, 1918. rz. 1982. do. Solvay ⸗W. 09g do. Telephon und Kabel 1912. ... Etsenwerl Krafti⸗ Elektr. Lie ser. 1900 bo. do. 0s. 10, 12

Elek. Licht u. Kraft 00, 04, 14, rz. 32 Elektro⸗ Treuhand Neubes.) 12. rz. 32 Felt. u Gutlleaume 1906, 08. rilckz. 0 Gaʒzanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 82 Ge. J. elek. Untern. 1898,00, 11. rz. 82 Ges.sᷓ. Teerverwert 1919 i. K. 1.7. 27 do. 07, 12 rz. 32 Hdlzges. f. Grund⸗ besitz Os ro. 82 Henckel Beuthen

Klöckner W. 26, rz32 Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Elkt. 1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. gg, rz. 82 Kontin. Wasserw. S. 1.2, 1898, 1904 Gbr. Körting gos, o9, 14 rz. 1982 Laurahlltte 191. A2 do. 985. 04, rz. 82 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 FSeopoldgrube 19,

77 212 00 unverändert)

Noch nicht begebene Reichsbanfanteile

D

Goldbestand (Barrengold) lowie in⸗ und aus- Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet 3 .

Pay. Pe. 802 3as ooo

Satd. Pasch. Haf10oss Kullmann u. Co. Y 108 Naphta Prod Nob. 10018 Nu ss. A lg. Elettos? 100 8 do. Röhrenfabrit 1908 Rybnil Steint. vos 100 Steaua- Romana io d Ung Lokalb. S. 1 1. R] 10891

Kolonialwerte. Noch nicht umges.

Goldfassenbestand RM 1744969 0090 Golddepot (unbelastet) bei

Konstantinopel r , en, Zentralnoten⸗

New York.. Rio de Janeiro Uruguay .. Amsterdam⸗ Rotterdam

h Brůffel n. Ant⸗

2155 42235 b 876 o0

O, 4962 C0, ag82

427155 42235

dag? Gags? 70 B oo

3. Bestand an deckungsfähigen Devisen Reiche schatzwechseln sonstigen Wechseln und Schecks.

Ldeutschen Scheidemũn zen...

I Goldpefo

100 Gulden 100 Drachm.

(unverandert) 2017411 090 99 482 000) 108 612 000 —w— 6207000

23 648 000 m 2245 000)

21295 83 93 9ö9 000

(unverãndert) 522 319 000

Deutsch⸗Ostafrita. .. 0 Kamerun Eb. Ant. 8. B Neu Guinea. .. ... M6 Dstafr. Eisb. G. Ant. st Otavi Minen u. Eb. 2 1St. * 186 Av. Stck. sh

Versicherungsaktien.

h 66 68 4 Ohne Zintberechnung.

Noch nicht umgest. ö Noten anderer Banken....

Lombardforderungen (darunter Dar- lehen auf Reichs schatzwechlel RM )

Effekten

sonstigen Aktiven...

Passiva.

Bab. Sanbezelektr. do 221. Ag. A- K Kanalvb. Dl. Wil⸗ mergd. u. Telt. Sandltefvb. Sachs. 1922 unk. 27 10010 Neckar Akt. ⸗Ges. 21

b) sonstige.

Mit ginzberechnung. Concorbia Spinn. RM⸗f. 26, ul. 81 Coni. Caoutchouc RMA. 26, ul. 81 Dt. Linoleum⸗W., RM 26, uk. 82 elh. Brauerei M⸗A. 26, uk. 82 Fahlberg, List Co. RM⸗A. 25, uk. 81 Hambg. Elektr. Wh. RMA. 2, uk. 82 Hoesch Eis. u. Stahl RMX. 26, ul. 81

Klöckner ⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 81

Friedr. Krupp

RM⸗A. 27, uk. 82 Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 19265nk. 81 m. Dpt. Schein do. uk. 1,0. Optsch. Leopoldgr. Reicht⸗

Danzig... .

100 finnl. 4 10615 10,63

Geschäftsjahr: Kalenderfahr.

Noch nicht umgen. ugoflawien.

112375 112,97

en⸗Münchener Feuer .... ener Rilckversicherung. . ..

9 09 9 9 9 9 2

Allianz Lebenzv.⸗ Bank. ...... Assel. Union Hamburg. .... NM Berliner e, , ö

bo. bo. Lt.

Berlin ⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. —— euer (voll) .... MM] . do. (25 3 Einz.) .. 51h ö Feuer⸗-Vers. Köln ... .

100 Eseudo 109,099 109, 31

12452 12512 sid 515315 3 ons 3555

,,

ag....

chweiz . .. . Grundkapital:

b) noch nicht begeben J

Neservefonds: a) gesetzlicher Refervefondd ....

b) ö für künftige Dividenden⸗

122 788 000 (unverandert)

177 212 000 (unverändert)

38 510 000 (unverändert)

44 883 000 (unverändert) 160 900 000 (unverãndert) 3 219 315 000 122732 000) 769 533 0090

304 948 000 C 10933 000)

Zu dem vorstehenden Bankausweis teilt W. T. B.“ mit: Der Ausweis der Reichsbank vom 23. Juni zeigt einen Rückgang der ge= samten Kapitalanlage in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um 195,7 Mill. Rt auf 213183 Mill. RM. Die Be— stände an Wechsel und Schecks haben sich um 99,5 Mill. RM auf 2017,4 Mill. RM, die Lombardbestände um 7,2 Mill. RM auf r Die Effektenbestände blieben mit 93,1 Mill. RM unverändert. An Reichsbanknoten und Rentenbank-⸗ scheinen zusammen sind 138,4 Mill. RM in die Kassen der Bank und zwar hat sich der Umlauf an Reichsbank⸗ Mill. RM auf 3219, Mill. RM verringert um 15, Mill. RM 42,8 Mill. RM. Dementsprechend und unter Berücksichtigung, daß in der Berichtswoche Rentenbankscheine in Höhe von 9.2 Mill. RM getilgt wurden, haben sich die Bestände der Reichsbank an solchen Scheinen M auf 1209 Mill. RM erhöht. Die fremden Gelder weisen eine Zunahme um 9,9 Mill RM auf 769 5 Mill. RM auf. Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen insgesamt haben sich um 5,, Mill. RM auf 1873, 1 Mill. RM verri zwar sind die Bestände an Gold 1 80283 Mill. RM, die Bestände an deckungsfäbigen Devisen um 4.9 Mill. RBM auf 70,3 Mill. RM zurückgegangen. Die Deckung der Noten durch Gold allein erböhte sich von 54 vH am Ende der Vorwoche auf 56 vH, die Deckung der Noten durch Gold und deckungsfähige Devisen stieg von 56,2 v auf 58,2 vH.

Berlinische F do

100 Peseten

Stockholm und Gothenburg. Wien.... ö

Dres bner Allgem. Transport M

112,99 113,21 112,97 113,19

2

Frankfurter Allgemeine... M 100 Schilling

Frankona Rück⸗ u d d

Mitvers. 8. A o. Lit. Gladbacher Fe

uer-Verstcher. M Hermeß Krebitversich. (f. 10 6) el⸗Versicherung Y versicherung. . .. er Feuer⸗Verstcher

do. S

Ausländische Geldforten und. Banknoten.

,

Linke Hofmann 1898,01 kv. rz. 82 Mannesmannröh. 99.00.06. 18. rz. 82 Massener Bergbau Buder. Eis)g6 rz? Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 82 do. bo. 1919. 1.7.27 do. Eisen ⸗Ind. 1895. 1916. rz. 82 Phöntz Bgborzsz do. 19 1. R. Nr. 2 do. Braunk. rz. 32 Jul. Pintscho gka Rhein. Elektriz. O9, 11, 18, 14, ry. 82 bo. El. W. i. Brk. Rev. 20 ig. 1.7.27 A. Riebecksche Montanwi z, rzs?z Rombach. Hiltten⸗ werke 01, rz. 82 do. (Moselhiütte)

w o o

9 ani chene

3. Betrag der umlaufenden Noten ..... 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 5. Sonstige Passiva

Sovereigns. res. Stũcke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 –-5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische Brasilianische. Canadische Englische: große 14u. darunter

euer⸗Vers.. . . M

Magdeburger . 6 Einz. )

Magdeburser do.

Magdeburger Leb. Verf. G r Rückverstch. o. (Stücke 80, 600) bo. (Stücke 100)... Mannheimer Versicher.Ges. M National Allg. . A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 006) M Nordstern, Leb.-Vers. Berlin

tetzt A.-G. für Leb.-Rentenv. Nordstern, Tranzport⸗Vers. N Rheinisch⸗Westfälischer Llopd 1 3

o

Schles. Feuer⸗

do. d

Erfurt voll ein . 25

Mitteldt. Stahlw. RMA. m. Opt. Schein 27, uk. 82

Mix u. Genest RMA. 26, ul. 82

Nattonale Auto RM⸗A. 26, uk. 82

Natronzellstoff RM⸗A. 25. uk. 82 m. Opt. ⸗Sch. ..

bo. do. 0. Dpt.⸗Sch

Neckarw. G26, uk. 27 Ver. Deutsche Text. RM. ⸗A. 26, uk. 81 VerStahlk M⸗Atz z26ulsam. Opt⸗S bo. RNM⸗A. S. 26 uk 82 o. Dptsch und Zusatzdiv. f. 1926/27.

ne Zinsberechnung.

. ,

.

1.4.10 ; 1 gi

.1.

4.

.1. 1

Q W =*

th

30, 123, I türk. Pfd. Stockholm 139,25, Oslo 134,60, Kopenhagen 138.99, Sofia 3,79.

21,z Mill. RM verringert.

II. 40 A. = . Bulgarische. Dänische ... Danziger. .. Finnische . .. Französische .

olländische ..

über 10 Lire) Jugoslawische . Norwegische .. Desterreichische

1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Tei Schwedische .. . ö panische ... Tschecho⸗slow. 5000 Kr.

1000 Kr. u. dar Ungarische ... *) 500 Lire und darunter fehlen.

100 Gulden 1600 finnl.

zurũckgeflossen, noten um 122,7 Rentenbankscheinen

Unton, Allgem. Verstcherung M

f. Union u. Rhein V. A Union, Hagel⸗Verstch. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Cersich. Lit. A Mobb

Bezugsrechte.

lauen 3, 26Bb G eb. Linden 6ib

Sachsen Gewerksch. 1920 i. K. Nr. 2 Sächs. Elelt. Lief. 1910, rückz. 32 Schles. El. u. Gaß

Schuckert & Co. gs, 99,01, 08, 18 rz. 32

Adler Dt. Portl. Zem. 94, rz. 82 Allg. El. G. 90 S. 1 bo. bo. 96 S. 2u. 5 bo. do. 1900 S. 4 do. do. 05 - 188 546 Augsburg⸗Nürnb. Maschfbk. 13, rz. 32 Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 62 Bing, Nürnberger Metall og, rz. 82

um 6,5 Mill. 18,78, Berlin 9gl, 0, Paris 15, 155,00 Zürich 74,45, Helsingfors 9.75, Antwerpen 53,75, Stockholm 103,70. Kovenhagen 1093 40. Rom 22465, Prag 11,56, Wien 54,50.

yd rometer j indust. O2 rz. 8a 89 100 Schilling Treuh. f. Verl. u. J.

23uł. 8 i&. 1.11.27 Vulkan⸗ We. Ham⸗

burg og, 12 13. 82 gellstoff Waldhof

1907 rz. 1932 ..

um O7 Mill.

100 Peseten

Voriger KWurß n 219,5 à 226 219, 5 à 221b 1443 143,5 à 144, sh 146.5 a 146, 256 1485 a 144,5 a 144,50 241 a 240, 5 a 2415 178, 28 i 8. 1536 231. 75 a 232,50 162 à 162.253 1629 A162, 75h 161 a 161, 25 à 160,5 à 16sb 164. 15 à i681b 216 nd 230 à 2s a 230b des à 429 B a 425 4306 1I8. 5 à 17906 B a 175 ß 179, 5b 183 a 182 à 18469 139 137, s5 à 13896 115,5 A 116.5 a 11575 âa116b 163.25 a 163. 75 à 152, 5 à 165, 8h 129. 5 a 128.5 129 122, a 123 B a 121. 18 122. 5b 204 a 206.5 a 208 209,8 B a 147, 2s a 147, 5 a 146. 25 8 a] 94, 5 à 93.5 a g4, S n ah

Heutiger Kurs à 10s a 101.15 a 1ozh 554, 15 a 547 a 554h zis a 3ia a 3is, oh

Aeutiger Kurs 22g d 220, 15 a 22s à 228, 78 145 a 144,75 a 146,5

147 6 d 147 a 147, ash

181.15 a 182,25 à 181, 5 à 1826 234 a 233, Seb & à 235.259 163,5 à 163 G6 a 164, 5 s 164, 26b 161,5 a 162,5 a 162, 25h

167, 256 à 166, 15 à 167, 756

232 à 235 a 23d, 5h

182, Ssęt6 6 à 182eb G6 a 1838 187, 2s a 187, 15 a 186, 83 à 16 3 141 a 146 2a 1442 145, 2b

115 a 117, 5 à1196

166 a 164,5 a 165 à 184. s à 164, 15h [ 124, 5 a 124.259 1223 a 123 a 122. 15 1235 286 122 211.5 ù 210, s à2zi1.5sAR210211B 151ᷓ a 181, 2s a 155, 2s

S6, S a 96 & 1026 1353.26 à 139 a 139,5 B

176.75 a 176,25 a 181

195.75 a 198 a 197198, 5B 169,26 G a 170 B

287 a 266 à 287. 150

142àâ 143 à 141,75 1436

10.25 a 171 à io, s a 171, 760

234 a 233.5 à 235. 55h

127.15 a 128, 28 a 127 127, 5h

20s a 3 a z0s / I5 à 203, sb 20a d zo d 203 s à 202, s à 2os, h iI S 7s, 1s a N), Sh

i js iS a ai /s IS 116 IM 280 2 I3 Ea I 6 & Is. S5 zj a zv 253 a 2,0 G R2In3 5 16e, 5 ; i685 d ss d is). 28 ssb igo, j a ĩ3i. I n isi 33 2s ai a3h 1443 a 14a. 258v

118 cs à is a à ii. I6 à 121, Sh iogg à Jos, 26d

101 a 100, 5 102, 16h

i134 a 138. 5 a 137, 5a 1386

40g à dos a 419 B

12s à Jẽs, ys a 1s 128, 566 Sb 6 a 275 a 27 a 27a, s a 26h

25 i196 a 198 a 868, js 197, 2s i986, sp

Voriger Kur Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred. A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. - Ges. Comm. u. Priv. ⸗G Darmst. u. Nat. ⸗Bl. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗ Komm.. Dresdner Bank. . 36 .

ulth. Patzen Allg. Eleltr. G Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderusz Eisenwl. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren

tsche Erdöl .. i Masch. . Eleltriz it. Sie fer. Elektr. Licht u. K,r. Essener Steink. .. J. G. Farbenindb.

elt. u Guilleaume

elsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldichm dt. amburger klektr. arpenerbergbau oesch Eis. u Stahl

ilippSolzmann se, Bergbau ...

Klöckner⸗ Werke. Köln⸗Neuess. Bgm. Sinke⸗ S. ⸗Lauchh. . Ludw. Loewe. ... Meannesm. -⸗Röhr. Manzfelder Bergb Meth. u. Metallurg Nationale Autom.

J. P. Bemberg. . Jul. Berger Ttefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind.

Gusch Wagg. V. -A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest ..

Dtsch. ⸗Atl. Telegr.

Sas a S0 a s62 a 8agh zog pb G a zz a 36s a 32h io. S a io è ioꝰp

256d G a jp d X 2n. s a oa. a 1oa a joa. sh

Oslo, 25. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank Norwegen vom W. Juni (in 1090 Kronen): Metallbestand 147 231, ordentliches Notenausgaberecht 250 0090 gesamtes Noten⸗ ausgaberecht 397 231

Depositen 126 448,

otenumlauf 320 995, ni chüsse und Wechselbestand 298 941, Guthaben bei ausländischen Banken 10 342, Renten und Obligationen 41 345.

128.5 a 130 à 128 78h otenreserve 76 236,

e lens 1 1286

Der Geschästsbericht der Gelsenkirchener Berg⸗ werks ⸗Aktien⸗Gesellschaft, schäftsiahr vom 1. Oktober 1926 bis 31. März 1827 teilt mit, daß die in der Generalversammlung vom 9. 12. 1926 beschlossene Fuston mit Deutsch⸗Luxemburg und Bochumer Verein durchgeführt ist. Die Kohlen förderung betrug im Halbjahr 601 950 t oder arbeitstäglich 3934 t gegenüber 942 648 6 oder 3298 t arbeitstäglich im Vorjahre. Nach Abzug sämtlicher Handlungs.⸗ und Betriebsunkosten einschließlich Steuern erbrachte das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1926 bis 31. März 1927 einen Gewinn von 10 368 125 RM, dazu treten die Vorträge aus 1925/26 mit 5 796 482 RM, zusammen 16164 608 RM. von gehen ab 7560 000 RM., 4 oM Gewinnanteil auf dag gewinn⸗ berechtigte Aftienkapital von 238 Millionen Reichsmark 9520 000 Reichsmark, Vergütung an den Aufsichtgrat 323 956 RM. Vortrag auf neue Rechnung bleiben 5570 652 RM.

Nach dem Jahresbericht der Minerva Retrocessions⸗ und Rückverficherungs⸗Gesellschaft zu Köln für 1926 stellte sich der Bestand in der Lebensversicherung Ende 1926 auf Policen über 63714 054 RM Kapital und 28 646 57 RM Rente d. i. 12 178072 RM Kapital und A63 RM Rente mehr als Verteilt werden 6 vH an die Aktionäre.

ch dem Rechenschaftsbericht der Mercur Rückver⸗ sicherungs⸗-Gesfellschaft zu Köln für das Geschäftsjahr 1926 stellte sich der Bestand in der Lebensversicherung Ende des Jahres 1926 auf 3451 Policen über 7997 344 RM Kapital und 3747,89 RM Rente, d. i. ein Zuwachs von 15652 174 RM Kapital gegen das Voriahr. Die Aktionäre erhalten

Berlin, über das Ge⸗

Etsenb. Verkmiti. Elerk.⸗W. Schlesien hlberg, List e Co. Feldmilhle Papier ackethal Draht. . H. Hammersen ansa Lloyd .... arb⸗Wien. Gum. artm. Sächs. M. irsch Kupfer ... ohenlohe⸗ Werke umbolbt Masch. Gebr. Junghanz. Karl ruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lol. Lahmeyer & Co. .

Leopoldgrube. . ..

Maximilianshiltte Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd. Woll mm Hermann Böge. . Polyphonwerle .. Rhein. ⸗West. Ele].

Rhenania. B. Gh. J. J. D. Riedel. . . ..

133.25 6 a 134. 186

a 160,5 à ish

1365. 15 à 137, 5b 220 a 221 a sz a 2223 R 100, 5 à Joo. 25 a 100.56 Ni a 168 169 a 16560

Die Elektrolytkupfernotierun deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut B.“ am 25. Juni auf 122,00 A (am 24. Juni auf 122, 090. A)

der Vereinigung für

a 1355 a i 39 sh erliner Meldung des

224,5 à Z23 6 a 224h B 100.5 a 1090 a 100, sh

eng estellung für Kohle, Keks und Briketts uni 1927: Rubrrevier: Gestellt: 265 8566 Wagen, Wagen. Am 26. Juni 19272: Ruhrrevier:

Gestellt 4844 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Aa 119. 15a 1166 vz a 2s. 5 à z a 28, Aa 184 a 194,56 b 282.5 à 283 25 à 281, 26 R 2539 n 1409 a 140. 5 a i α 140, 286 1669 a 168,5 a 1669 8 227, 5 à 226,5 ù 22 a 29, sb

1os od n josh bacher Prior. 23,00, 3 oso Dur ⸗Bodenbacher Prior. 12,75, 4

Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —— Türk. Eisenbahnanleihe 46, Oesterr. Kreditanstalt 69, 00, Unlonbant Wiener Bankverein 2,50, Oesterreichische Nationalbank 245 25, Donau⸗Dampfschiffahrtg⸗ Gesellschaft 117, 00, Ferdinands Nordbahn 11,00, Fünfkirchen⸗Bareser

I4.5 6 A Js, 280 Nach den Mitteilungen der Preisberichtstelle beim

aftgs rat stellten sich die Schlacht- viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt:

25. Juni 21. u. 23. Juni 21. Juni Reichsmark

zoo. 5 a 200, 28 à 202 à 201 à 202M 197. 15 à 201 8 à 199 à 203, 25b

b ga Ig à gs s à ss à ss 3 R ssh chen Landwirts 122 6 a 1265, 25 0 243,5 à 245 244 à 24690 ä 144.7152143, 156

S a js à 176 6 à 177 176 8h 135 134.5 A13383 151,B25 a 1518 a 16532560

im Vorjahr. 3. 2Sa 13. 8a 173. 28a 74 28531700 72, a 72 265 d 72. 66

282 à 25 à 2563b

i163. 156 a 1835 a 184. 73h

146. Is Jai. 2s à 140, 66 2m iris los. s è 10s, Sp

og ð 9s 2s a 9s, Ss d 98 & 98, 9b

397 a 3093 à 336, sb

124,75 à 124, 25 124. 5 à 124. E569 2/0 a 266, a 269, 25 a 266, az 1, 7h 13 a 173.28 o

1989 a 196, 2s 198, Sh

162.25 à 161 a 162.5h

93, js à gz à 94, h

1m a 109 à 1iob

Sz. s a os B à Sz. as à ss 3 ois a 6i.s à gab

Jig o a is es & ii. qsh und 325,44 RM Rente 40/9 24000 RM. Nach dem Rechenschaftsbericht der Kölnischen Rück⸗ versicherungs⸗Gesellschaft für 1926 stellt sich der Bestand in der Lebensversicherung am Ende des Jahres 1926 auf 110422 olicen über 291 264 245 RM Kapital und 130 956 RM Rente, das ist 671 192 RM Kapital und 12631 RM Rente mehr als im Vor⸗ Verteilt werden 216 000 RM 12 an die Aktionäre, als Vortrag auf das neue Jahr bleiben 50 05 RM.

Nach dem Jahresbericht der Deut schen Guß stahl⸗ kugel⸗ und Malchtnen fabrik Aktiengesellschaft, Schweinfurt, ließ sich der Ausfall an Aufträgen der Automobil⸗ industrie nicht in der erhofften Weise ausgleichen : der Wettbewerh in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres schärfsie Die Abschreibungen erfordern 353 880 RM, sodaß sich einschließlich des alten Vortrags von 57 060 RM ein buchmäßi NUeberschuß von 92 621 RM ergibt. die Vorzugsaktien verwendet und der verbleibende Rest mit 84921 neue Rechnung vorgetragen werden. Januar 1927 ist eine Belebung des Inlandgeschäfts eingetreten. Ahschluß des Berichts hält die Besserung des Beschäftigungsgrads ch an, die erzielbaren Preise in Kugeln wie in Kugellagern sind indessen nicht befriedigend.

H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Hint

do. Portl. Zem. . do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vullan. Stöhr C stammg Stolberger Zink.

a 28ꝑ à 28eb j. C olsw. u Chem. Orenstein u. Koyy.

Ostwerke ...... '

ĩzz a 132 s a 13h

125 a 126 à 14.286

Z5b Rhein. Elektriz. . . à 370 a 368 à 80h Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rütgerswerke .. Salzdetfurth Kal

Schles. Elektriz. u. Gas Lit.

Schuckert & Co. . Siemens & Halske Seonhard Tietz.

Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali ellstoff Waldhof tavi Min. u. Esb.

380b 6 a 385 a 383 a 3876

155,5 a 15650b 6 242 6 a 2a3. 75 243 à 250h

109 6 a 10s a los I6b 146.25 a 1681, Sb

1586 185.5 à 18565, 25h 23 j à 234, 5 à 23e, s à 2366 23a, es a 239, 5h isq es à 183.75 à 1856 iss ù 188 a 186,5 a 83, s à 86 B

a 24a, 5 ˖8i js, S à 74g az 781ͤ

S8 “* O e Q G n e , e e, e

1773 a i77 a 1826

180,5 à 179,5 à 182.5 à 1826

265. 5 a 266.5 a 264. 5 ù 25668, I56h

167.25 a 171.5 a 1706

141 a 1386, 5 139, S

680 a sgi a 66 687 b

141.25 a 141, 15 a 14196

178.25 79, 5h ;

zis a 3is, s à 31s, S à sis, Sa 31s, s 316, 180

Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel,. Telegr.· Dr.

,

149, 25 à 149, 5 a 1487 14 a iaza ia, sb Außerdem nahm ga n ogo a os 1 n 6j a 6sob aida idm. s 6 a1, I8h i803 a 166 a igzb zis s à 33 a a 316 a 313, 8b

à 133 à 134, 756 N72, s à 171, 2s

be n io a iss.2s à ib Formen an

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juni 1927. w

Prämien⸗-Erklärung, Festsetzung der Liqu.-Kurse u. letzte Notiz p. Utimo Juni e]: go. . Einreich. d. Effekten saldos: 1. J. Einreich. d. Differenzskontros: 2. J. Zahltag: 4. J.

Voriger Kurz

Reichsmark auf Seit Anfang

Dt. Reichs b. z. S. lleutiger Kurs

(Inh. Zert. dR. .) Allg. Di. Eisen d.. Ham b. Amer. Pal. Samb.⸗Stldam. D.

gs a ga. Is a sh mai. 5 ai. S a iz, s 2s. 25 a zas. S n zo, v5h

gaz n ga. s a 8b 11 ga 110. 2s iaib 230 es à zzz s à 230, s 235, h

2 2 w 8

8 2 2 2 8 9 9 9 9 9 9 9 * 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 2 9 0 9 9 2 2 9 82 d 9 9 0 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 2 d 2 2 9 2 2 2 9 2 9 9 0 2 2

Sveise fette. Bericht der Firma Gebr. Gaue, Berlin, vom 25. Jani 1997. Butter- Der Markt verkehrte auf der ganzen Linie in abgeschwächter Haltung Kopenhagen und Malmö ermäßigten am 23. d. M. die Notierung um je 5 Kr. ür 100 kg. Die Zuführen an Inlandsware sind immer noch sehr reichlich und können nicht untergebracht werden. Die Konsumnachfrage ist mäßig. Die amtliche Preissestfetzung im Verkehr jwijchen * zeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten war am 23. Juni 1927: La Qualität 153 Æ IIa Qualitat 143 A, abfallende 129 4. Margarine: Ruhige Nachfrage. Sch malz. Die Ultimoregulierung ließ die amerikanischen Getreide⸗ märkte und dadurch beeinflußt auch die Fettwarenmärkte in matter Haltung bei gedrückten Preisen verkehren. Infolge geringer Konsum⸗ nachfrage war das Geschäft sehr ruhig. Die heutigen Notierungen ind; Ehotee Western Steam 72, amerikan. Purelard in Tiertes 7250 4, kleinere Packungen 73 4. Berliner Bratenschmal; 75 A.

Berichte von auswärtigen Devisen und Bertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 25. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden) Noten: Lokonoten 1090 Iloty 57,69 G., 57. 83 g. Amerifanische Noten (G6⸗ bis 100⸗ Stücke) 5, 15, 5 G., 5, 15,35 B. Schecks: Lendon 25 05 G. —— B. Auszahlungen: Warschan 100 Zloty⸗Auszablung 57,57 G., 57.71 B., Berlin telegraphische Auszablung 100 Reichsmarknoten 122,097 G., 122,403 B, London telegraphische Auszahlung 25.06 G, —— B.

Wien, 25. Juni. (W T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 2534.20, Berlin 168, 4. Budapest 123.59), Kopenhagen Iss, 9. London zz, Mi.„dr, Nen. Jort 703,15, Paris 7,77, . 136,43. Marknoten 16780, Lirenoten 41,02, Jugoslawische 12.43. Tschechoslowakische Noten 20,985, Polnische Noten Dollarnoten 706,00, Ungarische Noten 123,46), Schwedische Noten Belgrad 12465. ) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Bu da pe st, 25. Juni. (W T. B.) (Amtliche Devisenkurse) Alles in Peng. Wien 80,75. Berlin 135,974. Belgrad 1009 09, Zürich 110,41.

London, 25. Juni. (W. T. B.) Devifenkurse. Paris 124,0, New Jork 185,55, Deutschland 20,493, Belgien 34,97, Spanien 28,714, Holland 1212,00, Italien 83,40 Schweiz 25, 234, Wien 34,50.

Paris, 25. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Sch lLuß kurse) Deutschland 605/00, Bukarest 15,30, Prag 75, 5, Wien 35,80, Amerika 25,54, Belgien 354,78, England 124, Holland 1023,25, Italien 148,75, Schweiz 491,50, Spanien 432,25, Warschau —— Kopenhagen 68275. Oslo 661, 00, Stockholm 684. 50.

Am sterdam, 25. Juni. (W. T. B.) (Amtliche Devyilen⸗ kurse.) London 12,121 /, Berlin 59, 134, Paris 9,77, Brüssel 34,664, Schweiz 48 03, Wien 35,11, Kopenhagen 66,7, Stockholm 66,88, Oslo 64 65, New Jork 2499. Madrid 42320. Italien 1453. 2 739. 50 Freiverkehrskurse: Helsingfors 628, 00. Budapest 45 49, r 149,00. Warschau . 118,25 Buenos Aires

g.

Zürich, 25. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London 25, 233, . 20335, New Jork 51I9u / . Brüssel 72.22, Mailand

adrid 87, 80, Holland 208,18, Berlin 12331, Wien 73, 11

rag 15440. Warschau 58 00, Budapest 0, 63), Belgrad 913, Athen 7,95, Konstantinopel 26984, Bukarest 3. 104, Helfingfors 13,8,

Buenos Aires 220,75, Japan 245,50. *) Pengö.

Kopenhagen, 275. Juni. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗

kurse.) London 18,16, New York 3,743, Berlin 88,75, Paris 14,89, Antwerpen 52,107), Zürich 72,15, Rom 21, 90, Amsterdam 15010. Stockholm Lö. 5, Szio S7 dh,. Helsingfors 144. Prag 11, il, Wien 52,75. *) Belga.

Stockholm, 25. Juni. (W. T. B.) Geschlossen. Oslo, 25. Juni. (W. T. 51 (Amtliche Depisenkurse.) London „New Jork 3,864, Amsterdant

Moskau, 24. Juni. (BW. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt

von der Garantie⸗ und Kredit ⸗Bank für den Osten A.⸗G. Tscherwonzen.) 1900 englische Pfund 942,50, 1000 Dollar 194 0, 1600 schwedische Kronen 51, 92, 1000 finnische Mark 4,87.

Tond on, 25. Juni. (W. T. B.) Silber 263 /. Silber auf

Wertpapiere. Frankfurt a. M., 2 (W. T. B.) Desterreichische

Lieferung 26* / g

5. Juni. Kreditanstalt 8, 75, Adlerwerke 1293/8, 6 Zellstoff 209 350, Lothringer Zement ——, D. Gold⸗ u. Silber⸗

. cheideanst. 209,00, rankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 73.50, Hilpert Maschinen 6,00, Phil. Holzmann 202, 00 Holzverkohlungs-Industrie 72,50.

Wayß u. Freytag 171,ñ75.

Ham burg, 265. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗

u. Privatbank 180 50. Vereinsbank 160 00. Lübeck⸗ Büchen 102,00, Schantungbahn 8,20 B, Hambg.„ Amerika Paketf. 142, 00, . Südamerika Nordd. Lloyd 145,25, Verein. Elbschiffahrt 74 78, Calmon Asbest 55 B, n Gummi g96, 00, Ottensen Eisen ——, Alsen Zement 233 .

Guano ——. Dynamit Nobel 140, 00 Holstenbrauerei 323 00. Neu Guinea 950. Otavi Mnen —— Freiverkehr. Sloman Salpeter 95 B.

O0, Anglo Guano 3900, Märk.

Wien, 25. Juni, KB. T. B) (In Schillingen) Völker⸗

bundanleihe 196,00, 4 c Elisabethbahn Prior. 490 u. 2000 A4 ao Elisabethbahn div. Stücke —— bk oo Glisabethbahn 23. Budweis —— 5y0so Elisabethbahn Salzburg Tirol , Galiz. Karl Ludwigbahn Rudolfsbahn, Silber 13,40, Vorarlberger Bahn —— Staatseisenbahnges. Prior. —, 4 9o 0 D 2.

8 ö.

Eisenbahn 105,50, Graz - Köflacher Cisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. —— Staatseisenbahn⸗ Gesellschaft 35,25, Scheidemandel, A.-G. f. ̃ Prod. = A. G. G. Hnion Clektt. Gef. 6, ss, Siemeng- Schuchert werk, österr. 23, 6h, Brown Boveri Werke, österr. 18.50, Alpine Montan. Gesellschaft, österr. 41 50, Daimler Motoren L. G. österr. vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 191,90, Oesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 28, 30.

Nr. 27 des Reichsministerialblatts“ (Zentralblatts

für das Deutsche Reich) vom 24. Juni 1927 hat folgenden Inhalt:

1. Allgemeine Verwaltungssachen: Verordnung, betreffend die Er⸗ richtung eines Reichskommissariats für das Ausstellungs! und Mesfe⸗

wesen. Bekanntmachung über die Einrichtung und Erhaltung von

Handbüchereien bei den Reichsbehörden. Erlaß über die Befugntz der Wehrmachtsbehörden zur Vertretung des Deutschen Reichs vor den Grundbuchämtern. 2. Konsulatwesen: gf, , ,. 3. Maß- und Gewichtwesen: Zulassung von Elektrizitätgzählern zur Beglaubigung. 4. Bankwesen: Statug der deutschen Notenbankett Ende Mai 1927. 5. Steuer⸗ und Zollwesen: Berichti . 4 6. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem . iete. 7. Verkehrswesen: Verordnung zur Abänderung A. der Ver⸗ ordnung über die Bildung von Betriebsvertretungen nach dem Be⸗ triebsrätegesetze vom 4. ,, 1920 im Bereiche der Deutschen Reichsbahn ⸗Gesellschaft (B. R. V.) vom 18. Dezember 1924, B. der Wahlordnung für die Betriebsvertretungen bei der Deutschen Reiche⸗ bahn⸗Gesellschaft vom 15. Dezember 1924. S8. Versorgungswesen:

Verzeichnisse der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Beamten⸗

stellen Mecklenburg⸗Schwerin, 1. Nachtrag Verzeichnisse der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Stellen, die im Wege des

Privat h ienfenertrags zu besetzen sind Preußischer Landtag.

/ /

( . [ .