. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu dein gn sind 18 09090990 RM neue Aktien ver Commerz. und Privat ⸗ Bank Attiengesellschaft. Sam burg, 18 000 Stück zu je RM 1000 Nr. 1 bis 15 600, 30 000 Stück zu je RM 100 Nr. 12-30 000 zum Handel an der Börse zu Leipzig auf Grund eines Prospekts gleichen Inhalts er len worden, wie er bereits an⸗ äßlich der Zulassung dieser Aktien an der Berliner Börse in Nr. 105 des Deutschen Reichsanzeigers und Preuß. Staatsanjzeigers vom 6. Mai 1927 ver⸗ öffentlicht worden ist. Ergänzend be—⸗ merkt wird, daß das Agio der Kapitals—⸗ erhöhung sowie der bei der Verwertung erzielte Mehrerlös nach Abzug der Un— kosten mit rund RM 10 0090000 dem gesetzlichen Reservefonds zugesührt werden. Berlin / Hamburg, den 25. Juni 1927. Commerz ⸗ und Privat ⸗ Bank Akttiengesellschaft.
50g 45) Landesbank Weftsachsen Aktien⸗
gesellschaft in Plauen i. V.
Gemäß § 17 Abf. 5 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 23. Oktober 1924 in der Fassung des Artikel 1 Nr. 3 der b. Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft zum Umtausche der Anteilscheine in Aktien bis spätestens zum 30. September 1927 auf. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß auf je ? Anteilscheine à RM 10 oder auf je 4 Anteilscheine 2 RM h oder auf einen Anteil schein à RM 16 und einen Anteil schein 6 RM äh eine Stammaktie von non. RM 20 unserer Gesellschaft ge— währt wird.
Anteilscheine, die nicht bis spätestens 30. September 1927 zum Umtausch in Attien oder nicht in einer zum Umtausch ausreichenden Zahl eingereicht werden, werden sür kraftlos erklärt.
Der Umtausch kann während der üb— lichen Geschäftsstunden vorgenommen werden 1. bei den Kassen der Gesellschaft in
Plauen, Auerbach Falkenstein, Klingen—
thal, Oelsnitz und Lengenfeld und
2. bei den Niederlassungen der Sächsischen
Staatsbank in Dresden, Leipzig,
Chemnitz und Zwickau.
Der Umtausch erfolgt spesenfret, sofern er an den Schaltern der Umtauschstellen vorgenommen wird; beim Umtausch im Kortrespondenzwege wird die übliche Pro⸗ pision berechnet.
Es wird darauf hingewiesen, daß lt. Beschluß der ordentlicheu Generalversamm—⸗ lung vom 1. April 1927 sich die Gesell— schaft bereiterklärt hat, je 5 Aktien über nom. RM 20 zum Umtausch in eine Aktie à nom. RM 100 anzunehmen. Auch dieser Umtausch kann bei den vorbezeichneten Umtauschstellen erfolgen.
Plauen, Vgtl., den 25. Juni 1927. Landesbank Westsachsen
Aktiengesellscha ft.
30906 Einladung zu einer a. o. Generalversammlung des Gaswerksverbandes Rheingan
A. G. in Wiesbaden ⸗Biebrich.
Das Amtsgericht Wiesbaden hat am 23. Juni d J. folgenden Beschluß erlassen:
Beschlufi.
In der Handelsregistersache Gaswerks—⸗ verband Rbeingau Aktiengesellschaft Biebrich a4. Rh. wird auf Antrag des Aktionärs Magistrat Wiesbaden, und zwar wegen der Dringlichkeit des Antrags ohne Anhörung der Gesellschaftsorgane, be— schlossen:
Der Magistrat der Stadt Wiesbaden wird zur Berufung einer außerordentlichen Generalversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung:
1. Abberufung des bisherigen Vorstands,
2. Wahl eines neuen Vorstands,
3. Abberufung des Vorsitzenden des Auf⸗— sichtsrate,
4. Aufhebung des Beschlusses des Auf⸗— sichtsrats vom 4. Mai 1927, Ziffer h des Yrotokolls
ermächtigt.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung ist von dem amtierenden Notar zu eröffnen. Die Generalversammlung selbst hat alsdann den . zu wählen.
Wiesbaden, den 23. Juni 1927.
Amtsgericht. Abteilung 1. Wiskemann, Amtggerichtsrat. (L. S.) Auegefertigt: Linde, Kanzlei⸗ inspektor als Gerichtsschreiber.
An den Magistrat der Stadt Wiesbaden in Wiesbaden zu T. B. Nr. 1669 H. V.
Unter Bezugnahme auf vorstehenden Beschluß laden wir zu einer a. o. Ge⸗ neralversammlung des Gaswerks⸗ verbandes Rheingau A.⸗G. Wiesbaden Biebrich mit der obengenannten Taget— ordnung auf den 22. Juli 1927, 11 Uhr vormittags, in das Rathaus zu Wiesbaden. Magistratssitzungssaal, Zimmer Nr. 37, ein
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihie Aktien oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine, die die Gattung und Nummern der Aktien enthalten müssen, wenigstens eine Woche vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Wiesbaden Biebrich oder bei der Hauptkasse der Thüringer Gas⸗Gesellschaft in Leipzig hinterlegen.
Wiesbaden, den 25. Juni 1927.
Der Magistrat.
lz ogꝛs]
Die Tellus Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie in Frankfurt a. Main hat die unter⸗ zeichnete Spruchstelle mit dem Antrage angerufen ihr die Barablösung ihrer An. leihe vom Jahre 1921 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungssrist — zum 31. Oktober 1927 — zu gestatten und den Barwert des Aufwertungsbetrages und der zu zahlenden Zinsen zu be— stimmen. — Spr.- R. Nr. 2627 — 1.
Frankfurt a. Main, den 22. Juni 1927. Spruchstelle bei dem Oberlandesgericht.
rf ff Adolf Speck A.⸗G. Zuckerwaren⸗ fabrik, Karlsruhe i. B.
Die Generalversammlung vom 24. Juni 1927 heschloß die Ausschüttung einer Dividende von 6o½ für das Geschäfts— jahr 1926.
Demnach gelangen die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. J nach Abzug von 100jͤ0 Kapitalertragssteuer mit
RM l, os für die Aktie von RM 20 und
RM h4 für die Aktie von RM 1000 bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe zur Einlösung.
Karlsruhe, den 24. Juni 1927.
Adolf Speck A. G. Zuckerwaren⸗
fabrik, Karlsruhe i. B.
31004 Josef J. Leinkauf Attien cse u fchat zu Berlin. Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Jun 1927 sind zu alleinigen Mitgliedern des Aufsichtgrats folgende Herren gewählt: 1. Kaufmann 36. Leinkauf zu Wien, 2. Kaufmann Wilhelm Lackenbacher zu Wien, 3. Kaufmann Richard Fleischner zu Berlin, 4. Kaufmann Fritz Lederer zu Wien, b. Kaufmann Emerich Wilhelm zu Berlin, 6. Kaufmann Olaf Willy Fermann zu Wien. Berlin, den 28. Juni 1927. Der Vorstand. Viktor von Bilimek. Jod as Deutsche Glas⸗ u. Sxiegelfabriken, Aktiengesellschaft, Fürth i. B Herr Kommerzienrat Anton Tiegel, der bisherige Vorsitzende unseres Aussichtsrats, ist aus demselben ausgeschieden; Herr Bankdirektor Eugen H. Hirlchmann ist als Vorsitzender, die Herren Kommerzienrat Sigmund Morgentbau und Großkauf— mann Siegfried Neu als Beisitzer gewählt worden. Fürth i. B., den 21. Mai 1927. Deutsche Glas⸗ und Spiegelfabriken Aktiengesellschaft.
130917 Actien ⸗ Vrauverein zu Plauen i. Vgtl.
Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen für unsere Obligationen erfolgt von heute ab durch die Vogtländische Bank, Ab— teilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Plauen, und jwar die Bogen für die 45 0j0 Anleihe vom Jahre 1893 gegen Vorlegung der Mäntel und die Bogen für die 4 0/m0 Anleihe vom Jahre 1903 gegen Abgabe des Talons.
Gleichzeitig können die Zinsen für beide Obligationen sür das Kalenderjahr 1927 gegen Abgabe des Zinsscheins Nr. 1 der neuen Bogen mit RM 460 für die auf RM lb0 aufgewerteten Teilschuldver⸗ schreibungen, mit RM 2.25 für die auf RM 75 aufgewerteten Teilschuldver⸗ schreibungen und mit RM 0,9g0 für die auf RM 30 aufgewerteten Teilschuldver⸗ schreibungen abzüglich Kapitalertragssteuer bei der obigen Bankstelle erhoben werden.
Plauen, den 25. Juni 1927.
Actien⸗Brauverein zu Plauen. Joho 3j
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 16. Juli 1927, vor- mittags 11 Uhr, in den Büroräumen der Gesellschaft zu Magdeburg, Kaiserstr. Nr. 41, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Aktionäre, welche ibr Stimmrecht nach Maßgabe des 7 des Gesellschaftsvertrags ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheinigung muß spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingehen. In unserm Geschäftslokal liegt auch der Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1926 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung unserer Gesellschaft aus.
Tage ordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1926.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1926.
„Genehmigung der Bilanz.
Entlastung des Vorstands.
Entlastung des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Saugluft⸗Förderanlagen u. Maschinenbau⸗Attiengesellscha ft in Magdeburg. Der Aufsichtsrat. Prof. Dr. Foehr, Vorsitzender.
3226] Mannheimer Lagerhaus⸗ Gefellschaft in Mannheim.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 20. Juli d. J., vormittags 19 uhr, im Bankhause Deichmann & Co., Köln, abzuhaltenden 54. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht über das Ergebnis, Beschlußsassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahrs.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen für den Aufsichtsrat und den Revisionsausschuß.
Beratung, gegebenenfalls Beschluß⸗ sassung über die Vorschläge des Aus⸗ sichtsrats und die gemäß § 254
G.⸗B. angekündigten Anträge von ktionären.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben sich gemäß den Bestimmungen des § 17 der Statuten über ihren Aktienbesitz aus—⸗ zuweisen entweder bei dem Bankhause Deichmann Co.
in Köln oder ; bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗
schaft A.-G. in Mannheim und deren
Filialen oder bei der Dresdner Bank, Filiale Mann⸗
heim in Mannheim oder auf dem Büro unserer Direktion.
Mannheim, den 28. Juni 192.
Der Aufsichtsrat.
Travers. Schulte
Garl Th. Deichmann, Vorsitzender.
T dds] Rumpelmayer Aktiengesellschaft,
dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 23. Juli 1927, nachm. 4 Uhr, im Geschäftsraum der Konditorei Rumpelmayer in Dresden, Prager Straße 39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Gescheftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.
Vorlegung des Geschäftsberichts des Voꝛrstands und des AÄAufsichtsratgs und Genehmigung desselben.
Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6 Verschiedenes.
Dresden, 21. Juni 1927.
Rumpelmahyer Aktiengesellschaft. Der Vorstand. C. Heim.
29989 Dr. C. Schleußner Attien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. Main.
Unter Bezugnahme auf die Veröffent- lichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom Diens—⸗ tag, den 10. August 1926, Nr. 1984, fordern wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zum dritten und letzten Male auf, zwecks Durchführung des Zusammen⸗ legungsbeschlusses vom 13. Juli 1926 (Zusammenlegung von 2 Aktien zu einer) ihre Aktien bis spätestens zum 31. Juli 1927 einschließlich der Gesellschaft zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen.
Soweit die von den einzelnen Ak. o⸗ nären eingereichten Aktien zur Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von den sämtlichen zur Zusammen⸗ legung für die betreffenden Aktionäre nicht ausreichenden Aktien von je 2 Aktien eine Aktie vernichtet. Die übrigen sind durch Stempelaufdruck für gültig geblieben er klärt. Sie werden zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Aktionären nach Verhältnis des Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Soweit in der bestimmten Frist Aktien nicht eingereicht sind oder soweit die ein⸗ gereichten die zur Ausführung der be⸗ schlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden sie für kraftlos erklärt.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden für je 2 alte 1 neue Aktie ausgegeben. Diese sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten auszuzahlen
Frankfurt a. Main, den 24. Juni 1927.
Der Vorstand.
28678 Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Juli 1926.
RM
S0 O00 925 800 600 1160 461
22 869 18337
125 195
An Attiva. Forderung 4. J. G. F. .. Deiz⸗ und Elektr.“ Anlage. Mobilienkonto ..... Warenvorrte .... an nn,, Postscheckkonto .... Debitoren ab Kredit. ... Gewinn⸗ u. Verlustkonto .
Per Passiva. Kapitalkonto Akzeptekonto ... Darlehenkonto .. Rhein. Creditbank . Delkrederekonto
48000 235 48 321 26 598 2000
1250 155
Sauerstoffwerk A.⸗G. i. Liqu. , Kaiserslautern.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[28619]
Als Liquidator der Rheinisch⸗Pfälzi⸗ sche Baustoff. u. Kohtenbergwerks Attiengesellschaft fordere ich hiermit alle Gläubiger der Gejellichaft auf, ihre Forderungen bis zum 1. Juli 1937 bei
mir anzumelden.
Otto Lehmann,
Duisburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 6.
27408)
The Johann Eecker C Co. Trading Company Limited.
Johann Becker C Co. Sandels⸗Aktiengesellscha ft,
Berlin, Lichtensteinallee Nr. Za. Bilanz zer 31. Dezember 1
Aktiva. Kassakonto⸗. Guthaben bei Banken Debitoren ; Bestand an Waren Immobilien Haue baufonto Autolombardkonto . Inventarkonto .. Patente . Transitkonto ..
o 9 9 9 0 0
o 9 9 9 9 9
Passiva. Aktienkapital .. ö Kreditoren ... ö Hypotheken ... s Reserve konto .. ö
1132526
RM 570 94312 833 929 63 5h0 85 996 4039 10151 14151 7h0 25 068
6 090 1032178 75 0090 19 342
926.
2
4 18 76 59 42 95 35 80 30 6
36 3
1132 520
Johann Becker & Co. Sandels⸗ Aktiengesellschaft. Johann Becker. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 3I. Dezember 1926
96
Verlust. Handlungsunkosten ... Entgelt an den Vorstand Warenunkosten . Provisionskonto Devisenkonto ... Autounterhaltungskonto. Hypothekenzinsen
Uebertrag auf NReservekonto ö
Gewinn. Zinsenkonto
Waren kommissionskonto .
Hausertrag
12 2 d 9 2 1 4
28 828 24 000 1796 6 154 . 689 6211 4509 19342
RM 8
AU 323
40379 39 946 1197
91 523
Johann Becker & Co. Handels ⸗Aktiengesellschaft.
Johann Be
cker.
(24237) Vermögensrechnung am 31. Dezember 1926.
Vermögen. Grundbe itz: Vortrag Wasserleitung: Vortrag
Gebäude:
2h90 700, - 11456. 77 271 166,77 Abschreibung 812677 Maschinen, Oefen, Werkzeuge. Vortrag.. 75 000. — Zugang 12 972,650 87 972, 60 2h66 —
d7 722,60 872260
Vortrag Zugang
Abgang
Abschreibung Fuhrpark:
Vortrag..
Zugang
14 000, —
4700. — Id G-
Abgang. 75. — TD -= Abschreibung 4 128 Gerätschaften: d 5d, = gran. . 12 233 24 3150 DTX, Abschreibung 20174
Bestände:
Waren. . 163 327,63 Fabrikationtz⸗
material 46 599, 23 Brennmaterial 20 — Ofenmaterial 727,41 Packmaterial 2 6690.39 Betriebsmaterial 3 657, 84 Futtermittel 6ob. .
Kasse und Guthaben:
Kasse 538 52 Bankguthaben 2159,96 Postscheck⸗
guthaben 779,46 Schuldner in
1dr. Mechng. 80 769,51 Gläubiger in
1418,39
Abgang
idr. Rechng. Verlust
16 2000
263 000
218 338
dh 66h 179243
* 11796
Schulden. Aktienkapital: Vorzugsaktien 35 000, — Stammaktien 315 000 —
861 443
L360 ooo
vpothek 154 50G. —
ankverbindlich⸗
keit 105 800 41 Gläubiger in
fdr. Rechng. 109 153,75 Schuldner in
lfdr. Rechng. 8 897,31 Akzepte 99 418, 10 Skonto u. Abzüge 4 038,47 Schwebende Ver
bindlichkeiten 14 09482
Reservefonds
496 002 156 440
Gewinn ⸗ unb Berlustkonto ver 31. Dezember 1926.
4 420 706 381 282
52 604
6 9406 33 394 15 133
9922
3 908 40 559 15 723 52 231
27 648 1060032
Lasten.
Gehälter und Löhne Fabrikationsmaterial .. Brennmaterial . Brennosen⸗ und Geräte⸗
unterhaltung Packmaterial Betriebsunkosten . Fuhrwerksunterhaltung Revaraturen K Handlung unkosten .. Provisionen. .... Frachten kJ Angestellten⸗ und Arbeiter⸗
versicherung .. ;
Zinsen 44 929, 75 Steuern.. . 19770, 31 Skonto u. Abzüge 31 107, 17 Gründungs⸗
33,77
unkosten .. Verluste an Außenstãnde 14 823. 96 Abschreibungen auf: Gebäude. 8166,77 Maschinen, Oefen und Werkzeuge Fuhrpark. Gerät haften
110 664
8 722,80 4 475.
320174 24h06
1195203
1013442 2517 179243
11985203
Schwarzenberg ⸗Nenuwelt, 17. März 1927. Sermann Schmidt Sohn Aktiengesellschaft. ppa. Leicht. ppa. Ott. Die Uebereinstimmung der vorstebenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern der Firma Aktiengelsellschaft Hermann Schmidt & Sohn, Schwarzen⸗ berg⸗Neuwelt, bescheinigen wir hiermit. Zwickau, Sa., den 26. April 1927. Zwickauer Nevisions⸗ K Steuer⸗ Treuhand Kommanditgesellschaft. R. A. Kern K Co.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung wie vorstehend wurde in der Generalversammlung genehmigt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschast setzt sich zurzeit wie folgt zusammen:
Frau Fanny verw. Schmidt, geb. Jacob,
Volsitzende, ö. .
Herr Kommerzienrat Heinrich, Zwickau,
stellvertretender Vorsitzender,
Herr Reinhard Jacob, Schwarzenberg,
Herr Direktor Kurt Herbst, Zwickau,
Herr Direktor Emil Kunze. Zwickau, ö Neuwelt, im Mat
28634 Bilanz ver
Aktiva. Immobilien . Maschinen und Werkzeuge kö Büroeinrichtung .. Vorräte . Laufende Guthaben Effekten ü Wechsel quthaben. Postscheckguthaben Kassenbestand .. Verlust 1926 ..
Grundstüůckserträge . . ; J
am
31. Dezember 1926.
A 102 300
16500 . 1000
J
74 332 51 922 6 837 1497? 233 57 2125
8 6876 278 912
SI 1II116
0 9 0 0 28 o 9 9 0 0 9 8
Passiva. Stammkapital. Neserven-⸗ Rücklage...
157 066 15 750 3300 50 000 31315 21 046
278 912
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Hypotheken... Laufende Schulden. Gewinnvortrag 1925.
4 13 203 21 496 417165 5271 65 128
109877
Soll. Abschreibungen Unkosten. .
teuern und Umlagen .. Löhne und Gehälter. ..
Haben. Fabrikationsertrag .. ,
101 189 8687 109 877
Vöhler Möbelfabrik M. G. Vöhl. C. Probeck. M. Blum.
30462
Hierdurch werden die Gläubiger der durch Fusionsvertrag mit uns aufgelösten „Thuringia A. G.‘ in Niederlahnstein unter Hinweis auf die Auflösung der Ge—⸗ sellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche um⸗ gehend bei uns anzumelden. Niederlahnstein, den 23. 6. 1927.
C. S. Schmidt Drahtwerke A. G.
Niederlahnstein a. Rh.
30453
Hierdurch werden die Gläubiger der durch Fusionsvertrag mit uns aufgelösten Drahtwerk Hohenr hein A. G.“ in Nieder⸗ lahnstein unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche umgehend bei uns anzumelden. Niederlahnstein, den 23. 6. 1927.
C. S. Schmidt Drahtwerke 2. G.
Nie derlahnstein a. Rh.
dbl 443 66
Mr. 148.
1. enen Slachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung 21. von Wertpapieren.
5. ,,, auf Aktien, Akttengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 5 .
Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1405 Reichsmark.
Berlin, Dienstag, den 28. Juni
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit)
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von z e fdr
g. Unfall und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
mer, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Me
5. Kommanditgesell⸗˖ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
30937] Deutscher Eisenhandel Aktien⸗ gesellschaft.
Neu in den Aufsichtsrat eingetreten: Herr Generaldirektor Franz Pieler, Gleiwitz, ausgeschieden die ß eheimer Kom⸗ merzienrat Dr. Louis Ravens, Berlin, Kommerzienrat Dr. Otto Niedt, Breslau.
Berlin, den 25. Junt 1927.
Der Vorstand. Dr. Lu stig.
L28913 Bilanz per 31. Dezember 1925.
Attiva. RM Grundstückskonto ... 832 000 Baugeldverwaltungskonto. 468 069 Kontokorrentkto, Debitoren 384918
1624 987
* andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
17739
Seehandelsbank Aktiengesellschaft, Altona (Elbe).
Aktienumtausch.
Die ordentliche Generalversammlung vom 11. März 1927 sowie die außer⸗ ordentliche , 19. April 1927 haben die ,,,. des Grundkapitals von RM 185 auf RM 92 5090 beschlossen. te Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß an Stelle von je 2 der bisherigen Aktien zu je RM 105 eine neue Aktie zu RM 1090 ausgegeben wird. Die Gesellschaft übernimmt den Ausgleich der Spitzen. Zur Durchführung dieses Beschlusses fordern wir hiermit unsere Aktionäre aut ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines nach der Ziffernfolge e,. Nummernverzeichnisses in zweifacher Ausfertigung spätestens bis zum 31. Jult 1927 während der üblichen Geschästsstunden zum Umtausch bei der k einzureichen bezw. sie dieser zum Ausgleich der Spitzen zur Verfügung zu stellen. Diejenigen Aktien, welche nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt eingereicht sind, und die Spitzen, bei denen sich ein Ausgleich nicht erzielen läßt, werden für kraftlos erklärt.
Die Aushändigung der neuen Aktien 8 nach Fertigstellung gegen Rück- gabe von durch die Gesellschaft auszustellenden Empfangsbescheinigungen, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Gesellschaft geschieht,
Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers einer Empfangobescheinigung ist die Gesellschaft berechtigt, aber nicht verpflichtet. Altona (Elbe), den 20. April 1927. Der Vorstand.
Passiva.
Aktien kapitalkonto. Umstellungsresewekonto.. vpothekenkonto.. ontokorrentkto, Kreditoren Afzeptekont o Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Saldo 1924 . 290, 94 Saldo 1925 1 430,50
200 0900 16835 1147500 226 665 32 265
1721
1624987 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM 23 098 54 441 474 123 757 3 007 50 1156030
206 20997 206 20037
206 209197
Wiederaufbau Attiengesellschaft für Errichtung von Hochbauten
„Widag!? . Heinrich Mendelssohn, Vorstand.
soobꝛ ?] Bilanz per 21. März 1927.
RM
116200 334 b00
206 851 4 800
2 8 1
6b2 302
Grundstückskonto
Unkostenkonto. rozeßkonto.. insenkonto. .. teuerkonto.
Gewinn 1925.
Baugeldverwaltungskonto.
Aktiva. Anlagen: Grund cke.. M Maschinen, Fabrikat ionzein⸗ richtungen und Utensilien Büroeinrichtung. Patente
Liquide Mittel: Barmittel! . 3301,10 Effekten u. Be⸗
teiligung. . 1 000, — Debitoren 30 206 27. w,, Kapitalentwertungs konto. Avaldebitoren 24 000, —
735 036
819194 1289277
3 bob 869
Passiva. Grundkapital .. Verbindlichkeiten Reingewinn... Avalkreditoren 4 000, -
; J bod 3hg
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1927.
— /
RM 9
256 72676
36 169 98
220 213 51
bi3 io is
2 500 909 785 646 220 213
nkosten . insen und Bankprovisionen Reingewinn...
— 2 2 —
Haben. Bruttogewinn .....
oᷣl3 110 19
Laut Beschluß der Generalversammlung
vom 24. Juni 1927 ist das Kapital- entwertungskonto von RM 1289 277,45 durch Zuweisung aus dem Reingewinn für 1926/77 um RM 214277, 45 auf Reichs⸗ mark 1075 000 ermäßigt und dieses Kapitalentwertungskonto durch , setzung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark 2 500 000 auf RM. 1 4265 009 aus- eglichen worden. Gleichzeitig ist eine Hie drehe , des Grundkapitals auf RM 2000000 durch Neueinzahlung von RM 575 000 — das sind RM 236 auf jede alte Aktie — und die Umstellung der 2600 Inhaberaktien von je RM 1000 auf je RM 800 beschlossen worden. Schwetzingen, im Juni 1927.
Pfaubler Werke A.-G. Der Vorstand.
. Y halbwollenen, baumwollenen und kunstseidenen Geweben.
lor]. Prospekt über Reichsmark 2 250 009 neue Stammaktien, 750 Stück über je RM 1000, Nr. 1— 7650, und 15 000 Stück über je RM 100, Nr. 751 - 15 750, der
Concordia Spinnerei und Weberei in Bunzlau und Markliffa.
Die Concordia Spinnerei und Weberei in Bunzlau und Marklissa ist eine im Jahre 1888 z ründete i n haft mit dem Sitz in Bunzlau und einer Zweignieder n in Marklissa.
Gegenstand des Unternehmens bildet der Betrieb der mechanischen ,,, und der en gen Weberei einschließlich der hiermit ver⸗ bundenen Geschäftszweige, wie Färberei, Bleicherei, Appretur sowie die Her
und der Vertrieb von Web⸗, Strick⸗ und Stickgarnen und von wollenen,
Das Grundłapital betrug ursprünglich nom. 3 0900009 und wurde mehrfach, agg im April 1923 auf nom. A 68 500 000 erhöht, bestehend auz nom. M 65 000 00900 Stammaktien und nom. A 3 500 000 . Durch k der außerordentlichen Generglversammlung vom 25. November 1923 wurde das Stammaktienkapital auf RM 3 250 000, eingeteilt in 665 000 auf den ö lautende Stammaktien über je RM 50, Nr. 1—=65 000, und das Vorzugs⸗ aktienkapital auf RM. 70 000, eingeteilt in 38500 auf den Inhaber laukende Vorzugsaktien über je RM 20, Nr. 1— 3500, umgestellt.
Die ordentliche General verfammlung vom 12. April 1927 hat beschlossen, das Grundkapital zur Verstärkung der Betriebsmittel unter 6 des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre um RM 2 259 009 auf RM 5 570 009 zu erhöhen durch Ausgabe von 760 neuen Stammaktien über je RM 1000 und 16 000 neuen Stammaktien über je RM 100, die . auf den Inhaber lauten und vom 1. Januar 1927 an gewinnberechtigt sind. Die neuen Stammaktien wurden von einer n , . unter Führung der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin mit der Verpflichtung übernommen, hiervon einen Teilbetrag in Höhe von RM 1625 900 den alten Stammaktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf einen Nennbetrag von RM 2090 bzw. RM 2009 alter Stammaktien eine neue Stammaktie über RM 100 bzw. RM 1000 zum Kurse von 187 3 bezogen werden konnte. Die restlichen RM 62965 999 neuen Stammaktien sollen unter überwiegender Gewinnbeteiligung der Gesellschaft freihändig veräußert werden. Das erzielte Aufgeld aus den den alten Stammaktionären angebotenen sowie der Gewinn aus den freihändig veräußerten neuen Stammaktien wird nach Abzug der Unkosten dem gesetzlichen Reservefonds u Gir werden.
Die Vorzugsaktien sind an eine aus der Direction der Die re, n sl in Berlin und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig bestehende Bankengemeinschaft zum Nennwert begeben worden, welche sich verpflichtet et sie nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats der Gefellschaft an solche Erwerber * veräußern, . bereit sind, die Vorzugsaktien bis zum 31. Dezember 1930
ei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin hinterlegt zu lassen und sich hinsichtlich des Stimmrechts bis zum gleichen Zeitpunkte einer Bindung zu unterwerfen. Sie erhalten eine 6 33 Vorzugsdividende mit Recht auf 4 zahlung. Werden auf die Stammaktien mehr als 10 35 Dividende gezahlt, so entfällt auf die Vorzugsaktien für jedes volle Prozent, das die Stammaktien über 10 25 erhalten, eine Zusatzdividende von 3 bis zur Höchstgrenze von ins- esamt 8 35. Vom 1. Januar 1931 ab steht der Gesellschaft das Recht zu, die orzugs aktien nach, vorheriger einvierteljäͤhriger, öffentli bekanntzugebender Kündigung mit ,,, r ben Schluß eines Geschäftssahres einzuziehen, gegen zum 5 von 115 vH, nebst etwa rückständiger
ividende. Zu der Einziehung bedarf es lediglich eines Beschlusses der gemein⸗ samen Generalversammlung der Stamm- und Vorzugsaktionäre, ohne daß es eines zustimmenden besonderen Beschlusses der Vorzugs⸗ oder Stam maktio näre bedarf; es rügt die ,. Mehrheit des bei der Abstimmung vertretenen Grundkapitals. Bei Auflösung der Gesellschaft haben die Vorzugsaktionäre Anspruch auf vorzugsweise Ausschüttung, zuzüglich eines Aufgeldes von 15 vH, sowie auf Zahlung der etwa für das , eschäftsjahr beschlossenen oder aus früheren Jahren rückständigen . bevor eine Ausschüttung
ö ahlun es Nennwertes
auf die übrigen Aktien erfolgen kann; auf die nach erfolgter Auszahlung ver= bleibende Masse haben die Vorzugsaktionäre keinen . ; Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 5570 und ist eingeteilt in RM 5 500 90 Stammaktien, S6 000 Stück über 39 RM 59. Nr. 165 000, öh Stück über se KW 196. Rr. 1. ö, und 16 Ch Stück über je RM. 16h, Nr. I51 - 15 750, sowie RM 790 009 Vorzugsaktien, 36500 Stück über je RM 20, Nr. 1— 36590. Die ursprünglich über je nom. A 1000 lautenden Stammaktien. urkunden sind gelegentlich der Umstelliing des Aktienkapitals auf Reichsmark mit dem Stempelaüfdruck „Umgestellt auf KM 50 Fünfzig Reichsmark“, die über je nom. Æ 10690 lautenden Vorzugsaktienurkunden mit dem Ste n m. „Umgestellt auf RM 20 Zwanzi . eee, worden. Beide Aktien⸗ 6 lauten 3. den Inhaber und tragen die faksimilierten Unterschriften es Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreters sowie des Vorstands. Die neuen Aktienurkunden über RM 100 und RM 1000 sind von einem Kontroll⸗ beamten handschriftlich unterzeichnet. Die Einziehung von Aktien ist zulässig. Die Generalversammlungen finden in Berlin oder an einem anderen Orte des Deutschen . statt. Je RM 50 Stammaktiennennbetrag und jede Vorzugsaktie über RM 20 gewähren in ihnen eine Stimme. Letztere jedoch bei Beschlußfassung über Besetzung des Aufsichtsrats, . der Satzungen und Auflösung der y,, t fünf Stimmen. In diesen Fällen stehen demnach den insgesamt 1 00 Stimmen der RM 5500 9009 Stammaktien 175090 Stimmen der NM 70 090 Vorzugsaktien gegenüber. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Dividenden betrugen: 1924. 1 12 38 auf RM 3260 000 Stammaktien, 6 k 70 000 Vorzugsaktien,
24 70 000 Vorzugsaktien,
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 381. Dezember 1926 lautet wie folgt:
BVermögensre chnung am 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM 13 Grundstücke . x 265 103 503 - Zugang . ; ö b 348 25 Gebäude . 1258 555 —
Zugang . 489 42339
17418 02889 Abschreibung ö. 47 581 89 1700447 Maschinen 9 9 g 9 9 o 4
ö DJ Iv anne, 625 838 ot 99
1148 892 . Abschreibung ... 122879909 1026013 Waren und Betriebsstoffe y
2718 248 Außenstãände 1714536 Kasse, Wechsel, Reichsbank, Post 236 582 Wertpapiere und Beteiligungen. 148 063 Anleihedisagio . Amortisierung . 250 325
D ,
RM 409 851
8 . 9 69 9 0
1
7 d d o
360 325 100000
d 2 9 9 * o o 0 . 0 0 0 8 2
Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
48 0j Teilschuldverschreibungen ) 8 d/ g Teilschuldverschreibungen 9) Gesetzliche Rücklage. ... Sonderrũcklage Fürsorgerücklage für Angestellte k Rembourse und Akzeyte ...
. *
— 0 0 — — W 9 9 E 2 . . ** 2
*
3 250 000 70000
3 320 000
6283 2090099 332 000 100 000 200 0909 369 116 408 904 997 322 7274 164 O67
— . .
n
Sonstige Verbindlichkeiten ) Nicht erhobener Gewinn .. Gewinn .. ö. Gewinnverteilung:
9 9 — 2 e e 0 0 9 9 9 2 2 2 —— 0 2 9 9 2 9 . ] o e a o o 0 o 9 g , ,
09 9 * 9 9 2
50 000 20 0090 40 000 41200 325 000 24 867
464 067
Sonderrũcklage e ergütung an Angestellte und Arbeiter 60 /o Dividende auf Vorzugsaktien. .. 1006 Dividende auf Stammaktien .. Vortrag auf neue Rechnung....
7272212 d 9 9 o 9 . o o 9 9 G 2 e o e 9 o 2 1 212
.
d 204 O57
gs 72710 21 255, 36 So? z l z⸗ Ig6 ri 4
RM 2718 248, 64
) 4 0½ Anleihe von 1919, von der sich am 31. 12. 1925 noch nom. Papier⸗ mark 242 000 im Umlauf befanden. Die Anleihe ist auf den 1. 11. 1926 zur Rück⸗ zahlung gekündigt.
3) 8 og auf den Grundstücken und Anlagen in Bunzlau und Marklissa hypothekarisch eingetragene Anleihe von 1926. Dle Teilschuldverschreibungen werden durch regelmäßige Auslosung in den Jahren 1931 41956 zum Kurse von 10209 ef f Gesamtkündigung ist mit halbjähriger Frist fröhestens zum 1. Mai 1931 zulãässig.
) Darunter RM 29 300 Rückstellung für die Aufsichtsratstantieme.
Soll. Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Haben. RM RM I
18 151 63
2 303 712 12 Hauptwarenrechnung 3 295 598 47 rh bod g 170 469 98
64 06714
5313 7600110 3) Darunter laufende Steuern RM 286 165,47. Nach dem Stande vom 31. März 1927 weisen folgende Posten eine wesent⸗
liche Veränderung auf: Waren und Betriebsstoffe Verbindlichkeiten ) rd. RM 26653 928
är ,, , nn sel a 36 Wechsel, 3 ) Darunter rd. RM 451 000 Bank⸗
Wertpapiere ur... schulden.
Bezüglich der Zusammensetzung des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bekanntmachungen, der Verteilung des Reingewinns, der Auszahlung der Gewinnanteile, der . der Gesellschaft sowie der Bedingungen der Anleihe von 1926 der Verbände, denen die Gesellschaft angehört, und der Umsätze in den ,,, ren 1934 und 1935 wird auf die Verffen lichun des letzten Prospekts der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 36 vom 12. Februar 1927, in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 69 vom 14. Februar 1927 und in dem Neuen Görlitzer Anzeiger Nr. Z6ß vom 12. 3 1927 verwiesen. .
Der Gesamtgrundbesitz der . 14 beträgt jetzt 520 000 am und liegt in den Gemarkungen Bunzlau, Marklissa, Schadewalde, Steinkirch, Reichenau, Friedersdorf und ö Sa., 18 böo m des ,, sind überbaut.
Der in der Abteilung Bunzlau errichtete Neubau einer Merino⸗Spinneret ist inzwischen fertiggestellt und dem Betrieb übergeben worden. Durch Erwerb einer weiteren i Weberei in . bei Reichenau i, Sa. mit rund 5Soh Webstühlen nebst Dampfkessel und Dampfmaschine sowie allen dazu⸗
ehörigen Vor n,, und Fabrik-, Kontor⸗ und Wohngebäuden en. er 6 der 9 schaft eine weitere K erfahren.
1 Rohstoffe n 9 ö ; ; albfabrikate kö ertigfabrikate... etriebsstoffe ...
Löhne, Gehälter. Brennstoffe, elektr. Kraft, allgemeine Un⸗ Unkosten, Zinsen
Steuern und soziale Lasten ) ..
Mö scheibun en
Gewinn einschl. Vortrag.
9
3 313 750 10
Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit rd. 21090 Arbeiter und rd. 105 Angestellte. Der . ö. 9. hn ech: 1926 belief sich auf NM 8 465 340. . Die Gesellschaft ist in allen Abteilungen voll art t. Falls keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, . die enn t, für das Geschäfts⸗ k r 1927 auch auf das erhöhte Kapital eine angemessene Dividende zur Ver- eilung 6 zu können. —; au, im Mai 1927.
Bun ; Concordia Spinnerei und Weberei.
Grund vorstehenden Prospekts sind An e,, lee g bah ö, 759 Stück über je
RM 1000, Nr. 1—– 750, und 16 000 Stück über ie RM 100, Nr. 761 bis 15 750, der Concordia Spinnerei und Weberei in Bunzlau und Marklissa
zum Handel an der Berliner Börse zugelassen worden.
„32650 000 Stammaktien, 199068.
— *
. 3 850 000 Stammaktien,
Henry R. Allen. G. Hasen kamp.
Soc Rs RX
* 70 000 Vorzugsaktien.
Berlin, im Mai 1927. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.