1927 / 148 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Die Aktionäre der Barther Aktien⸗ Zuckerfabrik laden wir zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung in Barth auf Montag, den uli 1927, vormittags 19 Uhr, im Hotel „Zur Sonne“ fassung ein über nachstehende

Tagesordnung; Vorlegung des Jahresberichts

Geschaͤftsabschlusses für das fünfund⸗

dreißigste Geschäftsjahr vom 1. April

1926 bis 31. März 1927. Die Genehmigung der Bilanz und

Erteilung der Entlastung für die

Jahresrechnung an den Ausschuß der

General versammlung, Aufsichtsrat und

zur Beschluß⸗

Ersatzwahl für zwei satzungsgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglieder. Aenderung des § 12 Abs. 1 und 5 des Statuts, betr. Schnitzelrückgabe. Geschäftliches. arth, den 10. Mai 1927. Der Aufsichtsrat. Meinhold, Vorsitzender.

Bekanntmachung.

Hiermit geben wir den Gläubigern der M. H. Ahrens G. m. b. H., Altona, Kl. Gärtnerstr. 44, bekannt, daß in der außerordentlichen Generalversammlung bei Herrn Notar Dr. Petersen vom 8. Juni 1927 die Gesellschafter beschlossen haben, das Stammkapital der G. m. b. H. 200 000 Goldmark auf 140 000 Goldmark herabzusetzen.

Wir fordern gleichzeitig die Gläubiger der M. H. Ahrens G. m. b. H. hiermit auf, sich bei derselben zu melden und etwaige Ansprüche geltend zu machen.

Die Geschäftsführer der M. H. Ahrens G. m. b Andr. Ahrens. CI. Ahrens.

Bekanntmachung.

Nassauischen Landesbank, Landesbankstelle Frankfurt a. M., der Firma J. Dreyfus C Co. und der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 5 Millionen Goldmark reichs⸗ mündelsichere 8S o/ Goldpfand⸗ briefe Reihe 1 (1 Goldmark gleich

dem Preise von 1699 kg Feingold):

500 Stück Buchstabe A Nr. 1 - 500 über je 000 GM oder 1792, 1147 g ingold, 200 Stück Buchstabe B r. 1-200 über je 2000 GM oder 7168459 g Feingold, Buchstabe CO Nr. 1400 über je 1000 GM oder 368,4229 g Fein⸗ 1600 Stück Buchstabe D Nr. 1 -= 1600 über je 500 GM oder 179, 2115 g Feingold, Buchstabe R Nr. 1— 2500 über je 200 GM oder 71,6846 g Feingold, 4000 Stück Buchstabe F Nr. 1 - 4000 über je 100 GM oder 36,8423 g

Millionen Goldmark reichs⸗

Ordentliche Generalversammlung der Zuckerfabrik Oestrum am Sonn⸗ 16. Juli 1927, nach⸗ im Dortmundschen

Stand der Badischen Vank

vom 23. Juni 1927.

8 126 759, 40 h 03 606.

mittags 4 Uhr, Gasthause zu Bodenburg. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung und des Berichts für 1926/27 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Ersatzwahl für die ausscheidenden Vor⸗ stands⸗ und Aufsichtsratsmitglieder. Aenderung der Satzungen: 5 36. Uebertragung von Aktien. Verschiedenes. estrum, den 25. Juni 1927. Der Aufsichtsrat.

Goldbestand Deckungsfähige Devisen. Sonstige Wechsel u. Schecks 39 707 837,47 Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken

Lombardforderungen ... Wertpapiere.. Sonstige Aktiva

1536 556 9 144 6õg 3 1 95 184,17

S zoo ooo --

Grundkapital 3 zoo 6b ==

Betrag d. umlaufenden Noten 23 574 250. -

Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist

ebundene Verbindlich⸗ Rentenbankdarlehen ... Sonstige Passi vo....

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Reichs—⸗ mark 2918 949,89.

400 Stück H. Sander.

12 883 184,93 Bangesellschaft Eisenwerk m. b. 5H. in Liquidation, Varel i. O.

Die Baugesellschaft Eisenwerk m. b. H. ist laut Beschluß der Gesellschafterver—⸗ sammlung vom 26. Juni 19237 mit diesem Tage in Liquidation getreten. H wels auf die Auflösung der Gesellschaft fordert die Unterzeichnete gemäß § 65

2500 Stück

23 194 564, 12 3 330 000,

l. Grundstückkonto . 2 4001149, 34

2. Bankkonto.. 3. Kassakonto .. ö. 4. Rũckstellungs konto... h. Gewinn⸗ und Verlustkto.

gesellschast 9

Perlmutterimport Attien⸗ zu Hamburg.

ver 31. Dezember 1926.

mündelsichere S o Goldpfand⸗ briefe Reihe 2 (1 Goldmark gleich dem Preise von 1 99 kg Feingold): 200 Stück Buchstabe A Nr. 1— 200 über ie 000 GM oder 17921147 g Feingold, 500 Stück Buchstabe B Nr. 1— 500 über je 2000 GM oder

Abs. 2 des G. Gläubiger der Gese ihre Ansprüche anzumelden. Varel i. O., den 23. Juni 1927. Baugesellschaft Eisenwerk m. b. S. in Liquidation.

Badische Bank.

IO. Verschiedene

-Gesetzes die wier , auf,

Pasf 1. Aktienkapitalkonto ... 2. Hypothekenkonto. ... 3. Kohlenkonto

4. Rück flellungs konto ö Der Liquidator: Freymuth.

Kassakonto ... Bankguthaben .. Wechsel konto .. Debitorenkonto . Warenkonto Inventarkonto

3 1 2 1 16 5 9 9 9 9 9

M

275 8670 45 483 172 182 171 170 1000

716, 8459 g Feingold, Buchstabe O Nr. 1— 1200 über je 1000 GM oder 358, 4229 2800 Stück Bu Nr. 1— 2800 über je 500 179,215 g Feingold, Buchstabe E Nr. 1 - 1500 über je 200 GM oder 71, 6846

h 95. Amortisationskonto .. 1200 Stück

Bekanntmachungen.

Bekanntmachung.

Die Grundstücksgesellschaft am Lietzensee mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember

6. Erwerbs⸗

1500 Stück

398 782

und Wirtschafts⸗

Betriebsunkostenkonto

Tau. Instanbseun got . Berlin, den 23. Mat 1927.

; 1000 Stück Buchstabe F Nr. 1- 1006 Der Liquidator der

über je 100 GM oder 35,3423 g

Kreditorenkonto .. Aktienkapital .. Reservefondskonto Gewinnvortrag

188 174 200 000 9 826 780

genossenschaften.

Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den

Hypothekenzinsenkonto Vermögenssteuerkonto .. Körperschaftssteuerkonto .. Amortisationskonto

Grundstücksgesellschaft am Lietzensee mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Georg Buchelt.

5 Millionen Goldmark reichs⸗ mündelsichere 60/9 Goldpfand⸗ briefe Reihe 3 (1 Goldmark gleich dem Preise von 110 kg F

398 782 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

uli 1927, nachmittags 2 Uhr, otel Terminus, Potsdamer Straße 6. Tagesordnung:

Bekanntmachung. eltower Industriebahn-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist in

200 Stück Buchstabe A Nr. 1— 200 über je 000 GM oder 1792, 1147 9

ö 6 ingold, 6090 Stück Buchstabe B

Il. Unkostenkonto. insenkonto.. nventarkonto Gewinnvortrag

99 2 9 0 2 28

160

74 280 7210 773 7280

1. Teiländerung des Namens der Ge⸗

. des Vorstandsmitglieds Usadel als Vorstandsmitglied sowie Genosse nach § 11 Abs. 2 des Statuts.

„Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Liquidation getreten. In Gemäßheit der Bestimmungen in 8 65 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Daftung fordern wir etwaige Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich zu melden.

Berlin, den 15. Juni 1927.

r. J -= 600 über je 2000 7l6, 8459 g Feingold, Buchstabe OC Nr. 1—1500 über je 1000 GM oder 368, 4229 g Fein⸗

2000 Stück Buchstabe D 2000 über je 00 GM oder

3 Mietekonto

Bilanzkonto. .. nossenschaft.

1500 Stück

Berlin, 12. Februar 1927. Müllerstr. 137 Grundstücks⸗

83 044

Geschäftsbericht.

Teltower Industriebahn⸗Gesellschaft 179, 2115 g Feingold, 1000 Stück b Satzungsänderung.

verwertungs⸗Aktiengesellschaft.

Warenkonto

k

83 044

mit beschränkter Saftung in Liquidation.

Buchstabe E Nr. 1—= 1000 über je 200 GM oder 71,6846 g Feingold, 1000 Stück Buchstabe F Nr. 1- 1000

Wilhelm Holtz. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juni 1927 ist an Stelle

Ausweis ist mitzubringen. Gemeinnütziger Bau⸗ und Mieter⸗

83 044

verein „Landhilfe Berlin“ e. G. m. b. S.

des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds über je 100 GM oder 36,8423 g

Germania Aktien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei, Berlin. Bilanz ver 1. Dezember 1926.

Herrn Hermann Reichenbach Herr eidigter Bücherrevisor Alwin Kleinhempel, Charlottenburg, Fritschestr. 67, in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Die A. Schuliatzky Graphische Anstalt und Kartonnagen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist auf⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft

Fritz Böckl. Erich Schmid. 5 Millionen Goldmark reichs⸗ i mündelsichere 7 υ Goldpfand⸗ briefe Reihe 4 (1 Goldmark gleich reise von 114M k F

Rentengntsgesellschaft Merseburg eingetragene Genossenschaft mit

Betriebsgrundstücke . ** Mietsgrundstücke Maschinen / u. Einrichtungs⸗ gegenstände per 1. 1. 26 400 000

153 361, 80

Vo dd do

Abschreibung Vorräte an Papier, Farbe Vorräte der Buchhandlun Bankguthaben und Beteiligungen.

Debitoren?

2 1

I

270 000 40 000

400 000

21 917 19 505 24213 3100 3211 332 315 427490

werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 28. Junt 1927.

A. Schuliatzky Graphische Anstalt

und Kartonnagen⸗Fabrik G in Liquidation.

A. Schuliatzky, Liquidator.

beschränkter Haftpflicht. Vermögensbilan am 31. Dezember 1

200 Stück Buchstabe A N über je 0090 GM oder 17921147 g 609 Stück Buchstabe B Nr. 1-600 über je 2000 GM oder 716, 84590 g Feingold, Buchstabe O Nr. 1 —- 1500 über je Tobd Gh oder 358, 43235 2000 Stück Buch

r. 1— 2000 über je 00 GM oder 9,2115 g Feingold, 1000 Stück Buchstabe E Nr. 1— 1000 über je 200 GM oder 71,6846 g Feingold, 1000 Stück Buchstabe F Nr. 1- 1000 über je 100 GM oder 35,8423 g

der Landeskreditkasse zu Kassel Handel und zur Notierung an der iesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 24. Juni 1927. Zulassungsstelle

9. Bankausweise.

2 n,,

Vayerischen Notenbant

vom 23. Junt 1927.

V i Lo- 6 oda oo.

os bs ooo, 1136 006

I 491 000, 10 162 000,

Vermögen. Besiedlungsgrundstücke Papitz, Merseburg, Kötz. schau, Klein und Groß

1500 Stück

Die Firma Joh. Heinr. Schramm G. m. b. H., Leder⸗Fabrik in Haiger, findet sich, in Liquidation. die Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. Haiger, den 13. Juni 1927. Joh. Heinr. Schramm jr. G. m. b. S. i. L., Leder⸗Fabrik in Haiger. Otto Schramm. Karl Heimann.

Wi d ir, fordern Hausgrundstlücke in Merse⸗

Goldbestand Bestand an: deckungsfähigen Devisen. enn , Wechseln

Bankguthaben

deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lom bardforderungen Wertpapieren.

Die Gewerkenpersammlung unserer Ge⸗ Darlehngfor derungen.

14. April 1927 hat die

L 156104

sonstigen Aktiven 3 474 000,

dation der Gewerkschaft beschlossen. ,

an der Börse zu Frankfurt a. M.

Grundkapital ... Reservefonds Aus der aufge⸗ lösten Rücklage für Aufwertung

AQ2d4 obo.

undschuldbriefe 27

Uebertrag aus der Rücklage für Aufwertung.

Schuldverschreibungen . Nicht abgehobene Dwidenden

600 000

24 701 160 691

28 399

2250 3322 336 739

Zum Liquidator ist der Grubenvorstand bestellt. Gemäß § 50 B. G- B. fordern wir die Gläubiger der Gewerkschaft auf, etwaige Ansprüche anzumelden. Neindorf, den 14. Juni 1927. Gewerkschaft Hedwigsburg i. Lig. Der Grubenvorstand als Liquidator.

Abschreibung 1926 0.

Wertpapiere Konto Alte Rechnung Beteiligungen

Passi va. Grundkapital! !... . . 165 000 000, Rücklagen: .

Gesetzlicher Reservefonds 10 000 000, Umstellungsreserbe .. Sonstige Rücklagen umlaufenden

Bekanntmachung. Von der Württ. Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart, Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart und der Dresdner Bank Filiale Stuttgart ist bei uns der Antrag Zulassung von nom. RM 21IIO0S80 009 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien der J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M., ie RM 100 Nr. 2001

76 Hod 1 2606 oo 6

2 2 68

D

Verbindlichkeiten. Geschäãftsanteile Allgemeine Rücklage ... Gewinnanteilrũcklage Rückstellungen Papitz, Merse⸗ burg L und Il, Groß Lehna u. Modelwitz Merseburg III

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Juni 1927 ist das Stammkapital der Firma „Fama“ Ver⸗ trieb historischer Kostüme Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Düssel⸗ Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 10, um RM 45500 auf RM 91 00 herabgesetzt

Verbindlichkeiten. . 6 628 000 eine Kündigungsfrist Verbindlich⸗

2 .

i der Deusschen Rentenbank . ...

1 655 666.

Is O00 Stück Rückstellun

1156104 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 476 ooo,

9 terbegebenen, 6

RM 200 Nr. i 377 0ↄ ! 156 650 Stück zu i RM 1006 G

5 Hypotheken 3 000 Stück .

worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Der Geschäftsführer:

Verbindlichkeiten im Inlande in, Wechseln

M 2927 000. —.

Soll. Abschreibungen ir Mal nen u. Einrichtungsgegenstände Betriebeverlust

A4.

30 86 120943

Nr. 376 001 429 680 und Nr. 77001 bis 610 000,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 24. J

Theodor Werst. Anstedleranzahlungen . Bauspareinlagen Konto Neue

Unerhobene Gewinnante

München, den 25. Juni 1927. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

Wochenü bersicht

] 2 Gemäß § 25 Abs. II des Gesetzes über echnung ..

die Aufwertung von, Hypotheken und

42830

anderen Anspruͤchen (Au

ertungegesetz) vom 16. Juli 1925 kündigen wir .

Zulassungsstelle

S aus 1925...

.

427

der Sächsischen Bank zu Dresden vom 23. Juni 1927

Goldbestand

F durch unsere Teilschuldverschreibungen vom der Stareanrier Gsettenbarse

J. Oktober 1927 mit R

Mitgliederbewegung. Mitgliederzahl am 1. Januar 1926 Z8 mit 568 Anteilen

dieselben am

90 150 je Æ 1090

40

5 651 Sio Durch Gesellschafterbeschluß

von Papen, . b. Dülmen i. ekretär Ersing,

Berlin, im Juni 1927. Germania Aktien ⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei. Der Vorstand.

42 830 Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren:; Mittergutsbesitzer . Haus Merfeld Gewerkschafts⸗ Karlsruhe;

Deckungs fãh nebst fälligen Zinsen bei der

lichen Bank der P

11. v. M. ist die Gesellschaft aufgelöst.

Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei

uns zu melden.

Vaihingen a. Fildern, den 4. Junil 927. Walzenmühle Robert Leicht

S. i R. Schopf. Gg. Feucht.

e Wechsel und Schecks 59 711 012,38 Deutsche Scheidemünzen .. Noten anderer Banken .. Lombardforderungen Wertpapiere Sonstige Aktiva

Grundkapital

1 2

Betrag der umlaufenden

robinz Pommern sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft in Greifenberg i. PꝛsiWmyw. gegen Einlieferung der Zinsbögen und Mäntel zur Rückzahlung. ir machen ferner gemäß § 43 Abs. III und 5 44 des Aufwertungsgesetzes von dem Rechte Gebrauch, die Genußrechte obiger zur Rückzahlung gelangender Teilschuldver⸗ Zahlung des Nenn⸗ § 37 Abs. I) abzulösen. ahlung des Nennbetrags in Höhe von RM 160 je A 1000 Teilschuldverschrei⸗ bung nebst Hoso Zinsen vom 1. 1. 1926 erfolgt zugleich mit der Zahlung des Auf⸗ wertungsbetrags der Teilschuldverschrei⸗ 3. E Eine Ausübung des Genußrechts kann nach dem 31. Dezember 192 noch in dieser Form erfolgen. Zuckerfabrik Greifenberg in Pommern Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

. im Jahre h . 6 Aeltere Mitglieder 1934 660. ö 1967 661,29

8 775 002, 08

40 mit 791 Anteilen

Die Gesamthaftsumme betrug am 1. Ja⸗ nuar 1926 284 000, RM, am 31. zember 1926 395 500, RM, am 1. Ja⸗ nuar 1927 395 500, RM Sie hat sich im ia g Hr r or nn . ben sich

e Mitgliederguthaben haben sich um 111813, 84 RM vermehrt. Salle a. S., den 4. April 1927. Rentengutsgesellschaft Merseburg eingetragene Genossenschaft mit chrãnkter Haf

r ger

2

ib d i i schreibungen durch Vank des Verliner Kassen⸗Vereins am 31. Mai 1622.

l. Darlehen 8 8 .

bg Jod 20. 16 129 681,86

w

Sonstige täglich fällige Ver⸗ g en. An eine Kündigungsfrist bundene Verbindlichkeiten 5 3655 034,67 Darlehen bei der Renten⸗

ti Laufe des Geschäfts⸗ . R Mã7 g963 445, ho bi 4. J 592 447, 50 4. Metall⸗ und Papier. geld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc...

5. Grundstuͤck 2 8 1 Passiva. Giroguthaben ꝛc.... RM l3 984 136, 46

3 464 100. 3a 69 9b A157 :

hlb Wechsel . * aren Wechseln Reichs

* 2 ' *** ö /

ö

Nr. 5181. Firma Offenbacher CeHlulold. Fabrik Schreiner C Sievers, Offenbach a. M., Paket, enthaltend zwölf Muster aue Jen uloid und zwar Schirmgriffe. Gesch.⸗Nrn. S668, 8669, 8670 sog gerade Knöpfe, Gesch⸗Nr. S671 Krückgriff mit Rosendekor, Gejch⸗ Ni S680, Hundekopf als Kinderschirmgriff. Gesch.⸗Nr. 8676

kengriff mit Krokodil hautdekor, Nr. 8677

kengriff mit Faanenkopfdekor. Gesch.

r. 8678 Papagei als Kinderschirmgriff, Gesch Nr. S678 Aeffchen als Kinder. schirmgriff, Gesch⸗Nr. 7783 Rundhaken C Pavageikoyy —, Gesch. . Nr. 2781 Mundhaken Krokodil —, Gesch. Nr. 2782 Mundhaken Löwe vlastische Erzeug- nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 10. Mai 1927, mittags 12 Ubr.

Nr. 5182. Firma Gustar Mößmer, Offenbach a. M., Umschlag, enthaltend acht Darstellungen von Auflagefassungen für Toilettegegenstände und ⸗gerate, Gesch⸗ Rrn. j, 2, 12, 0. ga, 2531, 282, 3in, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei . ö 10. Mai 1927, nachm.

r

Nr. 5183. Firma Otto Drouin, Neu JIsenburg, versiegelter Umschlag, enthaltend Driginalbogen der Butterpackung Kron tal“, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 29. April 1927, vorm. 94 Uhr.

Nr. 5184. Firma Gustav Boehm, Dffenbach 9. M. versiegeltes Päckchen mit einem Muster, darftellend einen Karton, enthaltend sechs Stück runde Seife, die Ober⸗ und Unterfläche wagrecht zu einander, mit aufgepreßter Geruchangabe Lavendel, Veilchen, Geisblatt. Nelke, Flieder, Rose, nebst den entsprechenden Blumen, von welchen die Gerüche herstammen, in r ne. sowie als äußere kreisrunde

mrahmung „Gustav Boehm, Offenbach a. M. und mit Fabriknummer 8. 349. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei 6 angemeldet 17. Mai 1927, vorm.

r

Nr. bl 85. Firma Offenbacher Celluloid Fabrik Schreiner & Sievers, Offenbach a. M., versiegeltes Päckchen, enthaltend vier Muster aus Zelluloid, und zwar Bandmasse. darstellend Westminster Abbey London, Fabr. Nr. 30080, St. Pauls Kathedrale London, Fabr.⸗Nr. 300981, Albert Hall London, Fabr. Nr. 30082, Tutankhamen⸗Kopf, Fabr. Nr. J30083, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 18. Mai 1927, mittags 12 Uhr.

Nr. bI186. Firma J. Rothschiid, Offen⸗ bach a. M., verschlossene Umschläge, ent⸗ haltend 49 4 50 Muster, a) Puderkasten⸗ etiketten nebst Streifen in verschiedenen

ormen, Gesch⸗Nrn. 5403 P, 5403 P, 403 PI, 5833 P, 5833 P, 5833 P t, ba67 P, bab7 Pi, 5457 P, boo B, bS34 E, 5834 P I, 5834 PEI, 545g E, bad Pz, a4 P, bäbhs P, 54bs P;, hah8 PF, 5453 P, 5453 P 4, 5453 P. os l P, bos P, 5h65 P. 5555 P b6Gh P, 560h PJ. B70 P. 7360 p 5h84 P, 5584P 4, 5868 P, 5868 P], hsßsß bl, hon, glz r, öh n, 5547 P, 5554 P, 5554 PR, b) Seifen- kastenbezüge in verschiedenen Farben mit einem Warenzeichen und Gold schrift, Gesch. Nrn. 8000, 8000 a, Zö666 b, 8o00 c, So6ch 4. S060 e, 8000 f, 8000 g, e) Parfümetiketten nebst Streifen, Gesch.⸗Nrn. 5310 a, 5310 b, 5310 c, bh io d, Szlo , 3 lb f, zi g, 310 b. b312a, b312 b, 5312 0, 53124, b312 e, o3 ig f, 55gh, bes, 55 ol, Ss, 5712, bSl4, 5825, H8oh, 5800, 5605, 5700, b644 a, 5644 b, 5655, h645 b, 5645 o, 790, 3206, 5793, bstz fs, 5865, S867 hrygz, 8s 12. 5794, 864 a, S0 b, 804 e, boo 4, 5504 e, 5b f, 5554 g, 5M7oß, b795, 5799, 5593, Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet 21. Mai 1927, vormittags 11,20 Uhr.

Nr. h187. 6 Offenbacher Cellu⸗ loid⸗Fabrik Schreiner C Sievers, Offen⸗ bach a. M., ,,,. enthaltend drei Muster aus Zelluloid, und zwar Brief⸗ öffner (Büste ohne Kopf darstellend), Gesch. Nrn. 8681, 8682 Bandmaß (Näh⸗ rolle darstellend), Gesch. Nr. 8683, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet 24. Mai 1927, mittags 12 Uhr.

Nr. 5188. Firma GE. Ph. Hinkel, Offenbach a. M., versiegelter Brie fumschlag, enthaltend ein Mustfer von G. B. Ver⸗ schluß für Taschenbügel, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 25. Mai 1927, nachm. 3. 55 Uhr.

Nr. 5189. Firma Offenbacher Cellu⸗ loid⸗ Fabrik Schreiner C Sievers, Offen⸗ bach a. M., versiegeltes Päckchen, ent⸗ haltend drei Muster aus Zelluloid, und war: Nähzeug (Schmetterling), Gesch.⸗

r. 8684, Bandmaß (Sektflasche), Gesch.« Nr. 8685. Bandmaß (Bockspringer), Gesch⸗Nr. 30084, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 27. Mai 1927, mittags 12 Uhr.

Ar. 199. Firma Offenbacher Celluloid. R

Fabrik Schreiner & Sievers, Offenbach a. M., versiegeltes Päckchen, enthaltend 2 Muster aus Zelluloid, und zwar Band⸗ maße, darstellend: 1. Affen auf einem Motorrad, Gesch.⸗Nr. 8686, 2. Osterhasen auf einem Motorrad, Gesch. Nr. S687, lastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei ahre, angemeldet 31. Mai 1927, vorm. 113 Uhr. Nr. 4969. Firma Gustav Boehm, Offenbach a. M., ein Muster aus Seife, wei sich umarmende Kinder unter einem egenschirm darstellend, Fabr.“ Nr. 8 F. 31, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ fristverlängerung um weltere drei Jahre ab 21. Mai 1927, mittags 12 Uhr. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Ueckermünde. 30425

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 26. Firma Karl Wittenberg in Torgelow, drei Muster ver⸗

kerte Ofentlren bejw. Herdtüren offen, Fabriknummern 33, 61, 71, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 5 am 6. Mal 1927, vormittags r. Ueckermünde, den 9. Mai 1927. Amtsgericht.

Worms. 30426] Im hiesigen Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 80. J. Langenbach & Söhne G. m. b. H. in Worms, 1 Muster für Flaschenetikett, Geschäftsnummer 36 für Fläche nerzeugnisse, verschlossen, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet heute vormittag 10 Uhr. Worms, den 21. Juni 1927. Hessisches Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschãftsaufsicht.

Andernach. 30707

Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Georg Kuch in Andernach, Mitinhaber der Firma Kuch K Michels, offene Handelsgesellschaft in Ander⸗ nach, wird heute, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗

lursverwalter ist der Rechtsanwalt van P

Bebber in Andernach. Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1967. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 2. August 1927, vor- mittags 104 Uhr, Zimmer Rr. 18 vor dem unterzeichnelen Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Juli 19M. Andernach, den B. Juni 192. Amtsgericht.

Andernach. 30708

Ueber das Vermögen des Technikers Heinrich Michels in Andernach, Mit⸗ fnhaber der Firma Kuch & Michels, offene Handelsgesellschaft in Andernach, wird heute, nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt van Bebber in Andernach. Anmeldefrist bis zum 18. Juli 19277. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgzemeiner Prü⸗ fungstermin am 2. August 197, vor⸗ mittags 109535 Uhr, Zimmer Nr. 13, vor dem unterzeichneten Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juli 1927.

ndernach, den 23. Juni 1927.

Amtsgericht.

Attendorn. 30709] Ueber das Vermögen des Fabrik- besitzers Franz Schürmann in Atten⸗ dorn, alleinigen Inhabers der Firma Attendorner Blechwarenfabrik und Ver⸗ zäinkerei Franz Schürmann in Atten⸗ orn, ist am 23. Juni 1927, nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsouwalt Gott fried Dingerkus in Attendorn. An⸗ meldefrist bis zum 18. Juli 1927. Erste Gläubigerversammlung am WV. Juli 19277, vorm. 10 Uhr, zugleich zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 8 18 der Konkursoronung bezeichneten Gegen⸗ stände. Prüfungstermin am 10. August 1927, vorm. 190 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht. Offener 5 und Inzeigepflicht bis . 18. Juli 197. Attendorn, den 23. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Berlin. 30710 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Kyumm in Berlin, Lausitzer Str. Nr. 49 (früher Wiener Straße 265) (Zigarren u. Zigaretten), ist heute, vor⸗ mittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Kleyboldt in Berlin, Bülowstr. 86. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. 8. 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 22. 7. 1927, mittags 18 Uhr 30 Min. Prüfungstermin am 2. J. 197, vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ ebäude Neue Friedrichstraßze 13514, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 10 / 104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. 7. 1927. N. 162. N. Der 2, des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84, den 25. 6. 19M. EBonn. hörn) Ueber das Vermögen der Lebens⸗ mittelgroßeentrale ec ot. belt el m. beschr. Haftung, alleinige Gesell⸗ 6. terin u. Geschäftsführerin Ehefrau ilhelm Eichstädt, Emma geb. iler, n, Sternstvaße 48, wird heute, am B. Juni 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor und Treuhänder F. A. Nebel in Bonn, Kaiserstraße 24. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ eigefrist bis 18. Juli 127. Erste Gläu⸗ igerver 6 am 15. Juli 192, vorm 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin am 29. Juli 1927, vorm. 11 36 vor dem unterzeichneten Gericht, Vllhelm⸗ straße W, Zimmer 99. Amtsgericht Bonn. Abt. 18. Amtsgericht. Abt. 18.

Bxeslau. 30712

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Schoder, in Firma Franz Kionka ö und Wäschẽhandlung) in Bres⸗ au, Ring 2, wird am 2. Funi 1927, nachmittags 12x Uhr, das Konkursver⸗ . eröffnet. Verwalter: Direktor ldolf Krebs in Breslau, Telegrafen—⸗

7. Frist Anmeldung der Kon⸗ e . bis er n erh den

B. Juli 1927. 2 Gläu bigerver⸗ d, am 21. Juli 19277, vor⸗ mittags Uhr, und Prüfungstermin

am 9. Augu 197, vormittags 11M Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Mußenmftraße 9, Zimmer zg, II. Stock Offener Arrest mit Anzei ich bis 26. Juli 197 iin fhlienn en 2 N I3 27.) Breslau, den B. Juni 1927. Amtsgericht.

KRrückeenan. 30713 Das Amtsgericht Brückenau hat über das Vermögen des Gastwirts Josef Müller in Oberleichtersbach am 24. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, den Konkurs . Konkursverwalter: Rechtsanwalt Englert in Gemünden. sosser zt Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis Dienstag, den 12. Juli 1927 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Dienstag, den 12. Juli 1927 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Konkursberpalters. Bestellung eines Gläuhigerausschusses und über die in den 85 132, 137 R.-O. be⸗ eichneten Punkte und endlich allgemeiner , , ist bestimmt auf Mitt pc zen W, Juli 1927, nachmittag 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichks rückenau. Brückenau, den 24. Juni 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Cgtthus. 30718

Ueber das Vermögen der Oelmühlen⸗ , in Liqui- dation in Cottbus ist . am 25. Juni 1927, vormittags 11,25 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: der Bücher⸗ revisor Erich Müller in Cottbus, Markt⸗

. bis zum 25. August 1927. An⸗ meldefrist bis zum 25. August 1927. Erste , den 25. Juli 1927, vormittags 19 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 12. Sep⸗ tember 1927, vormittags 190 Uhr.

Das Amtsgericht.

Ed dadelake. 30714

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fr. Würffel, früher in Brunsbüttelkoog, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 24. Juni 1927, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist. Der Bankvorsteher N. Heuer in Bruns büttelhafen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Jult 1927 bei dem Ge—⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Juli 1927, vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Juli 1927 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Eddelak.

Hindenburg, O. S. 30715

Ueber das Vermögen des Kaffeehaus⸗ besitzers Bruno Kretzschmar in Hinden⸗ burg, O. S. Admiralspalast ist am 23. Juni 1927, nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren ö 53 worden. Verwalter: Kaufmann Bruno Babin in aborze, O. S., Brojastraße. Anmelde⸗ rist bis . 31. August 1927, offener rrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juli 1927. 1. Gläubigerberfammlung am 27. Juli 1927, vorm. 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 21. Sep⸗ tember 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem ,,, Gericht, Zimmer Nr. 60 1 N 21/27 —. Hindenburg, O. S., den 23. Juni 1927. Amtsgericht.

Hassel. 30716 Ueber das Vermögen der Frau Anny ,, in Kassel, serstraße r. 13, wird heute, am 24. Juni 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm ,,, hier, Lutherstraße 1, wird zum onkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ . bis zum 28. Juli 1927. Erste Gläubigerversammlung ist auf Donners⸗ tag, den 4. August 1927, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Donnerstag, den 11. August 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 77,

tiefes Erdgeschoß, anberaumt.

assel, den 24. Juni 1927.

as Amtsgericht. Abt. 7.

HRäönigswinter. , , Ueber das Vermögen des Elektro⸗ technikers Eduard Ermert in Honnef, Markt 19 r abers der eingetragenen irma Richard Ermert Honnef, R A 269 ist am 18. Juni 1927, mittags 12 Uhr, das H eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. 3 in Königs-

winter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben . Erste Gläubigerversammlung am Juli 1927, vormittags 10 Uhr, und all⸗

emeiner Prüfungstermin am 3. August

927, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Grabenstraße 14, Zimmer 2. Königswinter,

mtsgericht. Abteilung 4.

Ludwigshafen, Rhein. Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

über den Nachl 1927 verlebten ennewein in

vormittags

eifenfabri⸗ kanten Luitpold hafen 4. Rh., Schillerstr. 47, Inhabers einer Fabrik chemisch⸗techni utischer Präparate unter der F nitpold Jennewein daselbst, O heimer Str. 47, das Konkursve Konkursverwalter ist konsulent Otto Steinacker in Ludwigs⸗ en a. Rh. Es ist offener Arrest er⸗ en mit Anzeig 1927. Die Konkursfor 13. Juli 1927 beim Konkursgericht an⸗ umelden. Die erste Gläubigerversamm⸗ en Wahl eines anderen tellung eines Gläubiger⸗ Beschlutzfassung nach O. sowie der allgemeine üfungstermin finden am 22. Juli 1927, nachm. 3 Uhr, im Zimmer 14 des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. statt.

Gerichtsschrei des Amtsgerichts Ludwigshafen 4. Rh.

Miinchen.

Ueber das Vermögen des schäftsinhabers Franz Müller in ünchen, Wohnung: Herrnstr. 27, Ge⸗ chäftsräume: Rumfordstr. 6, wurde am 3. Juni 1927, nachmittags 5M Uhr, Kon kursver⸗

ch⸗pharma⸗ Vermögen der 3 . in Apolda wir nachträglich angemeldeter Forderungen,

ur Annahme der Schlußrechnung des

bis 13. Juli erungen sind bis

ung zur etwai Verwalters, Be ausschusses un

mögen der Firma „Wesphag m. b. H. 3

walter ist Rechtsanwalt J Panzer in München, Marienp Offener Arrest na platz 13a. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 1927 ist erlasse

Konkursordnung rist bis 11. Juli n. Frist zur Anmeldung Konkursforderungen rinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis Termin zur eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ und wegen der Konkursorbnung §§5 132, 184, 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten gemeiner Prüfungstermin: vormittags 9 Uhr, Zimmer 725/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, Amtsgericht München, Konkursgericht.

Postf 234 nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗

, aufgehoben.

mer 735 III,

bigerausschusses

Oberhausen, Rheinl. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Krebber in Oberhausen, Rhld., Goebenstraße 79, ist am 24. Juni 1927, mittags 13 Uhr 80, das Konkursver⸗ fahren eröfnet worden. der Rechtsanwalt Dr. Müller in Ober⸗ hausen, Rheinland. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli i927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Gläubigerversammlung am 20. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 3. August 1927, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 24. Oberhausen, Rhld., 24. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Verwalter ist

Prenzlau. Ueber das warenhändlers . Prenzlau wurde am 25. Juni 19277, vormittags 10 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ rebisor Diedrich in Prenzlau. Anmeldung der 20. Juli 18927. Termin zur Wahl eines andern Verwalters, eines Gläubiger⸗ schusses und wegen der in 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegen⸗ allgemeiner

Vermögen des Loewenthal

Forderungen:

Prüfungs⸗ vormittags immer 386 (Erdgeschoß, fener Arrest uli 1927 ist

os Uhr, im Eingang U Bau mit Anzeigefrist

Prenzlau, den 25. Juni 1927. Amtsgericht.

Schõnlank e.

Ueber das Vermögen der Frau Auguste Otto, geb. Kaßner, in Schönlan te, Müblen⸗ weg 7, wird heute, am 24. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Tomerius in Schönlanke wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen

Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläͤubigerausschusses tretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 28. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Juli 1927 Anzeige zu machen. Schönlanke, den 24. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Weser miinde-Lehe. l Ueber das Vermögen des Kantinen⸗

wirts Eduard Köhler in Wesermünde⸗ e, Schutzpl.⸗Kaserne, ist durch Be⸗ iesigen Amtsgerichts vom 3. Juni 1927, 13 Uhr, das ahren eröffnet.

zum 16. Juli richt anzumelden.

1927, vor⸗

Zum Konkursver⸗ ist der Mandatar Hoops in We sermünde⸗Lehe

Arreft mit Anzelgepflicht bis 18. Juh 1927. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis 80. Juli 1827. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 20. Juli d. * mittags 12 Uhr, und allgemeiner Pr

fungstermin am 10. August 1927, mit⸗ tags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude Weser⸗ münde⸗Lehe, Nordstr. 106, Zimmer 7. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 23. 6. 27.

. 30725

n dem , e, . über das Rudolf Jordan Termin zur Prüfung

erwalters, zur Erhebung von Ein⸗

wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Gegen⸗ stände auf Donnerstag, den ** 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28, be⸗ stimmt.

uli

Apolda, den 22. Juni 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Rarmen. 30726]

Das Konkursverfahren über das Ver-

0.

estdeutsche Sparöfen⸗ und Handels

esell scha m. b. H. in Barmen,

aspeler Str. 9, wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 18. Juni 1927. Amtsgericht.

Charlottenburg. 30728

Konkursverfahren über das Ver⸗

Das ; mögen des Kaufmanns Martin Roth .

alleinigen Inhabers der im

ndelsregister eingetragenen Firma ne Rothschild in Berlin⸗Wilmers-⸗

dorf, Meierottostr. 1, früher Berlin J . . ift

tr. 1 (Woll⸗ und

Eharlottenburg, den 22. Juni 197. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Charlottenburg. 30727]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Max Pohly, Alleininhabers der Firma Hannephon-⸗ Sprechmaschinen⸗Fabrikation Pohly & Eb. in Charlottenburg, Leibnizstr. 36, ist nach Schlußtermin aufgehoben.

Charlottenburg, den 285. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Di ex. 30729]

Geschäftsnummer: N 1126. Das Kon⸗

kursverfahren über das Vermögen der Firma Jakob Wolf in Diez a. X. wird nach . Abhaltung bes Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Diez, den 15. . 1X7. Das Amtsgericht.

Diez. 307 30

Geschäftsnummer: N 525. Das Kon⸗

,, über das Vermögen der Firma T

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

eodor Bleitgen zu Diez a. L.

Diez, den 16. Juni 197. Das Amtsgericht.

Dresden. 30731

Das Konkursverfahren über des Ver⸗

mögen des kaufmännischen Vertreters und Händlers mit 1 Albert Willer in Dresden, Fel

wird nach Abhaltung des hierdurch aufgehoben.

6 nstr. 1,

chlußtermins

Amtsgericht Dresden, Abt. IIÜ, den 24. Juni 1927.

————

Elberfeld . 30732

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Eichmann & Co G. m. b. H. in Elberfeld wird nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins gen aufgehoben.

Elberfeld, den 21 Juni 197. Amtsgericht. Abt. 13.

Eize, Hann. 307331

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma H. Knoch Nachf. In⸗ , ,, , ,, nach erfolgter A ung termins hierdurch aufgehoben.

demann in Gronau wird

Elze (Hann.), den J. Juni 197. Das Amtsgericht.

Erfurt. 30734

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Kaufmanns Heinrich Grewe in Erfurt, Neue Str. TD, wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 22. Juni 1927. ö Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Mam. 30736]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— en des Kaufmanns Siegmund Levy,

Inhabers der unter der Firma Sieg mund Levy jr, betriebenen Handlung in Kordel und Bindfadenwaren in Frank⸗ ö am Main, Geschäftslokal Markt 22,

ohnung Koselstraße 7, wird nach Ab

haltung bes Schlußtermins und Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 22. Juni 1927. Amtsgericht. Abt. IJ.

Gxaildork. 30736

Das Konkursverfahren über das Ver

mögen des Andreas Wahl, Bäcker⸗ meifters und Speʒerelhanblers in Eschach, wurde heute auf seinen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche beteiligten Gläubiger ihre Zustimmung hierzu er⸗ teilt haben. .

Amtsgericht Gaildorf, 28. Juni 1927.