1927 / 149 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

straße 19,

trag, den Beklagten kostenpflichtig zur 7 lung von 18,900 RM nebst 8 94

insen seit dem 1. Juni 1927 zu ver⸗ urteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Röchtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. Oder, Logenstraße 6, Zimmer Nr. 10, auf den 20. Sep⸗ tember 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Frankfurt (Oder), 21. 6. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

130873) Oeffentliche Zustellung.

Das Fräulein Emma Meierhoff, Ham⸗ burg, Karlstraße 26 bei Eßlen, vertreten Durch die Rechtsanwälte Dres. Haller und Ruppel, klagt gegen den Otto Woisch⸗ willat, z. It. unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar, notfalls gegen Sicherheits⸗ leistung, zu verurteilen, J. an die Klägerin den Betrag von 1324 RM nebst Zinsen darauf in Höhe von jährlich 2 über dem jeweiligen Reichsbankdis ont seit dem 1. Juni 1926 zu zahlen, 2. an die Klägerin eine Uhr herauszugeben. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstrelts vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 14 (Zivissustiz⸗ gebäude, Sie vekingplatz), auf den 22. Sep. tember 1927, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt 54 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.

Hamburg, den 22. Junk 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

131256) Oeffentliche Zustellung.

Die Rechtsanwälte Justizrat Katzen⸗ stein, Friedmann und Dr. , in Hamburg, 1. Wilstorfer Str. 11, klagen

gegen: 1. den Kellner Arthur Freck⸗ L

mann, 2. dessen Ehefrau, früher Han⸗ nover, Fernroder Straße 2561, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten für anwaltliche Bemühungen in Auf⸗ wertungssachen gegen Krieg 382,74 R chulden, mit dem Antrag: 1. die Be—⸗ lagten werden kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar als Gesamtschuldner verurteilt, an die Kläger 3832,74 RM nebst 72 3Zinsen seit dem Zustellungs⸗ tage zu zahlen. 2. der Beklagte zu 1 wird weiter verurteilt, die Zwangsvoll⸗ streckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Hur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Harburg, Elbe, auf den 18. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr, geladen.

Harburg, Elbe, den 21. Juni 1927.

Behning, Kanzleisekretär, als Gerxichtsschreiber.

I30874) Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Koppenberg in Herne, ,, 68, klagt gegen den Berg⸗ mann Felix Behrens, früher in Herne, Düngelstraße Nr. 5, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf fosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver— urteilung zur Zahlung von 157 ein— hundertssebenundfünfzig Reichsmark nebst 5 vom Hundert Zinsen seit dem 1. April 1927. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Bellagte vor das Amtsgericht in Herne, Zimmer Nr. 24, auf den 18. Angust 1927, vormittags 9 uhr, geladen.

Herne, den 23. Juni 1927.

Dieckmann,

Gerichtsschreiber des Amisgerichts. I30871] Oeffentliche Zustellung.

Der Landwirt Hermann Trautwein in Glöthe, Prozeßbevollmächtigter: Rechts—⸗ anwalt Braunstein in Kalbe a. S, klagt gegen den Fabrifarbeiter Hermann Faatz, zurzeit unbekannten Aufenthalts (aus⸗ gewandert nach Indien), früher in Glöthe, unter der en nn, daß der Kläger vom Beklagten am 59. 3. 1927 einen schwarzen Schäferhund zum Preise von 20 A und Lieferung einer Bratwurst ge⸗ kauft habe. Der Kauspreis sollte Zug um Zug gegen Uebergabe des Hundes etwa ein oder zwei Tage vor der Aus⸗ wanderung des Beklagten erfolgen. Be⸗ klagter bat die Herausgabe des Hundes verweigert. Kläger klagt mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dafür Sorge zu tragen, daß dem Kläger der schwarze Schäferhund Zug um Zug gegen ,. von 20 4A und Lieferung einer Bratwurst übergeben wird. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kalbe a. S. am 6. Ok⸗ tober 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. .

Kalbe a. S., den' 23. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

31267) Oeffentliche Zustellung.

l Der Hermann Burbach sen. in Köln, Langgasse 27, Prozeßbevollmächtigter: Hans Schmitz 3 in Köln, klagt gegen Franz Wilden, früher in Köln, Achter⸗ jetzt unbekannten Aufent⸗ . unter der Behauptung, daß Be⸗ lagter vertragswidrig und widerrecht⸗ lich das Ladenlokal in Köln, Krebs⸗ gasse 18, 47 Monate lang benutzt, Gas und elektrisches Licht verbraucht und außerdem ein Schloß entfernt habe, mit. dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ nig zur . von 897,9 RM i. B. achthundertsiebenundneunzig RM O0 R.⸗Pfg.) nebst 8 2 Zinsen ab 1. Mai 1927 zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits

kammer des Landgerichts in Köln auf den 7. Oktober 1927, vormittags EO Uhr, Zimmer 251, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Köln, den 23. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

3128 Die Ehefrau des Rechtsanwalts Dr. jur. Ernst Witten, Olga Maria Wittern,

geb. Maret, in Lübeck, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Wittern, Schorer, Dr. Munck in Lübeck, klagt

D egen ben Studenten Ake Kkesson, 3 in Lübeck, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag, den Beklagten . auf Zahlung von 70 RM aus dem Grundstück aren dorpstraße Nr. 7J0, Grundbuch von Lübeck, St. Lorenz, Blatt Bom zu verurteilen, auch das Urteil für vorlaufig ö U erklären. Die Klägerin verlangt . liche Zinsen für die Zeit vom 1. Fanuar 1925 bis 31. Dezember 1926 für drei in dem obigen Grundstück für ste einge⸗ tragenen Hypotheken im Gesamtaufwer⸗ tungsbetrag von 1900 RM. Der Be⸗ llagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Lübeck, Abteilung 6, Zimmer 20, auf den 11. August 1927, vor⸗ mittags 109M Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. lübeck, den 17. Juni 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 6.

31E259) Oeffentliche Zustellung.

1. Der Kaufmann Carl Neubourg jr. in Celle, Großer Plan W, 2. der Kauf⸗ mann Gustab Frohn, daselbst, Progeß⸗ bevollächtigter: Rechtsanwalt Heine in üneburg, klagen a6 en 1. den Ernst Cronemener in erika, unbekannten Aufenthalts, 2. den Carl Cronemener in New York, 7 4th. Awenue, wegen Löschung einer Hypothek, mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige Verurteilung

2

Löschung der im Grundbuch von Celle Band VIII Art. 365 in Abteilung III unter Nr. 10 eingetvagenen Darlehns⸗ , von 2500 M fi bewilligen. Die Tläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

Lüneburg auf den 29. Oktober E927, vormittags 9, Uhr, mit der Auf⸗ f sorderung, sich durch einen bei diesem 1 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als re Teo lmächtigten vertreten gu assen.

üneburg, den 23. Juni 127. Der ,, des Landgerichts.

iebking.

(30876) Oeffentliche Zustellung.

1 Der Kaufmann Nathan Wertheimer in Coburg, 2. die Firma Gebrüder Gold⸗ meier in Lichtenfels, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schumann in Meiningen, klagen gegen den Landwirt Fritz Wunderlich, früher zu Farmbach bei Breitungen a. Werra, aus einem Mäklervertrage, mit dem An⸗ trage, den Verklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an

Kläger laden den Verklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts zu Meiningen auf Dienstag, den 25. Ok-

mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zusiellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

Meiningen, den 17. Juni 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

31260] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Max Werkshagen zu Wiesbaden, Friedrichstraße 42, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mayer in Wiesbaden, klagt gegen den Kaufmann Waldemar Olbrich, früher in Wiesbaden, Kirchgasse 28, z. It unbekannten Aufent-

vertrag mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den

aus 600 RM seit 1. April i927 und]! 7910 aus 600 RM . 1. Mai 1927 sowie aus den restlichen 61,50 RM seit Klageerhebung zu zahlen und das Urteil eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 28. Oktober 1927, vormittags 95 Uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Wiesbaden, den 17. Jun 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

30877] Oeffentliche Zustellung.

Die Patentanwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil und M. M. Wirth, alle in Frankfurt am Main, Taunusstraße 1, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Maver⸗ Erhardt in Frankfurt am Main, Goethe⸗

Erwin Pieper, setzt unbekannt wo abwesend, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihnen für Anmeldung eines Patents auf Radreifen

1065 RM schulde, mit dem Antrage, auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten

vor den Einzelrichter der 6. Zivil⸗

Pieper als Gesamtschuldner mit dem Be⸗

ist durch Ankauf bewirkt.

lz 0879)

des Oberlandesgerichts Hamm beträgt der Ablösungsbetrag für je 5000 Nennwert unserer Schuldverschreibungen RM 16 38 Hierzu treten Zinsen von

abzüglich 1000 Kapi⸗

der Beklagten als Gesamtschuldner, die schreibungen erfo 1. Juli 1927 an der Kasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft.

die 3. Zivilbammer des Landgerichts in 30878)

löfungsbetrag für PpM 1000 RMelbo 3 unserer Schuldverschreibungen von 191 ;

abzügl. 190 / o Kapital⸗

bungen erfolgt am over nach dem 1. Juli 1927

die Kläger 300 RM nebst 7 Verzugg⸗ gegen Einreichung der Teilschuldverschrei⸗ zinsen seit 30. März 1927 zu zahlen. Bie . fn fe nee, s ö.

Genußrechte der Altbesitzer entfallenden er ff unsers gil päterer Festsetzung durch die Spruchstelle; tober 1927, vormittags 9 uhr, , ergehk später besonder Bekannt? machung.

31476

Landesbank in Wiesbaden über die Verwendung von Schuldver⸗ schreibungen zur Rückzahlung der

ordnung über die e. ö. . anderen Schuld⸗ . Grun rderung au set⸗ verschreihungen und autgenommenen ver⸗ kel anf Chun erderung ane m briesten Darlehen von öffentlich⸗rechtlichen k der ö (Be⸗ z 61. 50 bft 70 en zirks⸗ erbände vom 15. ö dliger gi Mn nen , , n Pr. G.-S. S. 2565) kann der Schuldner vom 1. VII. 1927 ab das Kapital der auf⸗ gewerteten Hypothek, sofern sie zur Tei⸗ lungsmasse. der Nassauischen Landesbank gehört, bei Fälligkeit in alten Schuld—⸗ Der verschreibungen zurückzahlen, Schuldverschreibungen deren Ablösungswert dem Auswertungs⸗ betrag der Hypothek entspricht.

Zustimmung des Herrn Oberpräsidenten als Aufsichtsbehörde der Ablösungswert unserer alten Schuldverschreibungen auf 124 9. des Goldmarkbetrags festgesetzt wurde.

sowie bei der 26. und 27. Ausgabe ist der Goldmarkbetrag gleich dem Nenn⸗ betrag. Goldmarkbetrag unter Zustimmung der Aufssichtsbehörde auf GM 3,23 für je PM 100 festgesetzt worden. 29. Ausgabe gering, daß eine Verwendung dieser Aus—= straße 2 klagen gegen den Kaufmann gabe jur Rücaahlung von Aufwertungs— früher in Wiesbaden, hypotbeken nicht in Betracht kommt.

Hypotheken kann auch weiterhsn in bar unter Abzug der gesetzlichen Zwischen laut Auftrag vom 18. Mai 1926 restlich zinsen erfolgen.

klagten Busse zur Zahlung von 1065 RM nebst 7 oo Jinlen seit J. Januar 1927. Der Beklagte wird hierdurch zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor das Amttegericht in Wiesbaden auf den 19. August 1927, vormittags 9 uhr, Zimmer 2, geladen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Durch Beschluß des Amtsgerichts Abt 13, zu Wieebaden vom 13. . 1927 ist die öffentliche Zu⸗ stellung der Klage bewilligt und die Sache zur Feriensache erklärt worden. Wiesbaden, den 18 Juni 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

4. Perlosung n. von Wertpapieren.

315347 Tilgung der 7, Anleihe der Stadt Hanau vom Jahre 1926 im Bettage von 2 000 000 RM. Die vorgeschriebene Tilgung per 1. Ja- nuar 1928 im Betrage von 40 000 RM Eine Aus⸗ losung findet deshalb nicht statt. Hanau, 25. Juni 1927. Der Magistrat. Dr. Blaum, Oberbürgermeister. Dr. Müller, Bürgermeister.

Gemäß Entscheidung der Spruchstelle

RM 19550 Auswertungsbetrag 2 9o für 1925 RM 39 3 oso vom 1.1. 1926

bis 30. 6. 19927. —,88

RM 1,77

talertragssteuer —12 1415 mammẽn NT J

Die , unserer Teilschuldver⸗ gt am oder nach dem

Lehrte, den 25. Juni 1927.

Gewerlschaft Erichssegen.

Der Gruben vorstand.

Gemäß Entscheidung der Spruchstelle ür Goldbilanzen beim Gem. Thür. Ober andesgericht in Jena beträgt der Ab⸗

IM 136 s Hierzu treten die Zinsen für das Jahr 1927 RM 4,50

45 405

RM 14009 Die Einlösung unserer Schuldverschrei

ertragssteuer ..

bei der Deutschen Bank in Berlin W. 8 oder

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank— verein A. G. in Köln a. Rh. oder

bei der Firma Mooshake Lindemann in Halberstadt

Die Ausjahlung des außerdem auf die

erst nach

Lehrte, den 25. Juni 1927.

Gewerkschaft Hugo.

Der Grubenvorstand.

ekanntmachung der Nassanischen

Aufwertung shypoiheken. Gemäß 9 2 der Ersten Ver⸗ ufwertung der An⸗

1926

wobei er einzuliefern hat,

Wir geben hierdurch bekannt, daß mit

Bei den Ausgaben F bis einschließlich 2 Bei der 28. Ausgabe ist der

Bei der ist der Goldwert derart

Die

Rückzahlung der außfgewerteten

Wiesbaden, den 27. Juni 1927.

31346] Bekanntmachung. Auf Grund des in Nr. 122 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats—⸗ anzeigers vom 27. Mai 1927 veröffent- lichten Prospektes sind nom. RM 9 Millionen 7 prozentige Anleihe der Stadt Königsberg i. Pr. vom Jahre 1927, Tilgung in 25 Jahren ab 1. Januar 1928. Buchst. A Nr. 1— 406. 400 Stück zu je RM b000 Buchst. B Nr. 1 bis 1500, 1500 Stück zu je Reichs⸗ mark 2000, Buchst. C Nr. 1 —–= 2600, 2500 Stück zu je RM 1000, Buchst. P Nr. 1— 2000, 2000 Stück zu je RM H5o0, Buchst E Rr. 1— 006, 5000 Stück zu je RM 100, 1 Reichs—⸗ mark 16490 kg Feingold, zum Handel und zur Notierung an der Hamburger Börse zugelassen worden. Hamburg, im Juni i927. L. Behrens & Söhne. Norddeutsche Bank in Hamburg. Vereinsbank in Hamburg.

30697 Ablösung der Markanleihen der Stadt Offenburg beir.

1. Barablösung des Kleinbesitzes.

Den Altbesitzern von Inhaberanleihen der Stadt Offenburg, deren Stücke ing—⸗ gesamt einen Goldwert von weniger als 500 S0 darstellen, wird ohne Nachweis der Bedürftigkeit auf Antrag ein Ab⸗ lösungsbetrag von 10 vH des Goldwerts der Schuldverschreibungen gewährt.

Der Antrag ist unter genauer Angabe des Namens, Standes und der Wohnung, gegebenenfalls auch des Bankkontos, und unter Beifügung der Mantel, Zinsschein⸗ bogen einschl. Erneuerungzschelnẽn und des Altbesitznachweises binnen 3 Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung beim Rechnungsamt der Stat Offenburg einzureichen. Die NUeber⸗ weisung des Gegenwerts erfolgt kostenlos durch die Stadtkasse. 2. Barablösung der Spitzenbeträge.

Altbesitzansprüche für Spitzenbetraͤge, die reichsgesetzlich beim Umtausch in Ab= lösungsanleihé ausfallen, weil ihr Gold⸗ wert nicht durch 500 teilbar ist, werden mit 19 vH des Goldwerts abgelöst. Gin besonderer Antrag hierfür ist nicht erforderlich; vielmehr erfolgt die Aus⸗ zahlung der Ablösungsbeträge ohne weiteres nach Aushändigung der Stücke der Ab⸗ lösungsanleihe und der Auslosungsrechte. Offenburg, den 21. Juni 1927.

Der Oberbürgermeister.

31345] Bekanntmachung. Die Spruchstelle beim Kammergericht zu Berlin hat uns die Barablösung unserer 5 0oigen Teilschuldverschreibungen . 1922 zum 30. Juni 1937 gestattet. Der Ablösungsbetrag beträgt nach der Entscheidung der Spruchstelle RM 2, für PM 1600 Nennwert und o 66 Neben diesen n n n sind noch die Zinsen für 1925 und 1926 sowie die Zinsen für das ganze Kalenderjahr 1927 zu zahlen. Diese Zinsen betragen für die Teilschuldverschreibungen von PM looo Nennwert insgesamt RM o 20 und von YM bog Nennwert insgesamt R Mo, gb. Demgemäß entfallen auf je M 10090 Nennwert an Barablösung und Zinsen RM 2,20, PM bob0 Nennwert an Barablösung und Zinsen RM 10,95. Die Kapitalertragsteuer gelangt nicht in Abzug, wird vielmehr von der Gesellschaft übernommen. : Wir ordern nunmehr die Inhaber unserer Teilschuldverschreibungen von 1922 auf, dieselben vom 30. Juni 1927 ab mit sämtlichen Zinsscheinen und den zu⸗ gehörigen Erneuerungsscheinen unter Bei- fügung eines der Nummernfolge nach ge— ordneten Verzeichnisses in doppelter Aut. fertigung in Berlin bei dem Bankhause A. Hirte, Markgrafenstraße 76, während der üblichen Geschäftsstunden gegen Zahlung der oben bekanntgemachten Beträge einzureichen. . Nach dem 31. August 1927 kann die Einreichung der gekündigten Teilschuld— verschreibungen und die Erbebung der Barablösungsbeträge und Zinsen nur noch bei uns direkt vorgenommen werden. Berlin⸗Grunemald, Joseyh⸗Joachim⸗ Straße 1—9, den 27. Juni 1927. Casino⸗Gesellschaft Grunewald Geselischaft mit beschränkter Haftung. Sprenk mann. F. Simon.

/ -

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Dentsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

28161

Unter Hinweis auf die in der General verlsammlung v. 3. Mai 1927 beschlossene Auflösung unserer Gesellschaft fordern wir gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin W. 35, den 17. Juni 1927. Grundstücksgesellschaft Berlin Grunewald, Hagenstraße Nummer 28, Actiengesellschaft,

Direktion der Nassanischen Landesbank.

l30892]

Tagesordnung für die am Diens⸗ tag, den 12. Juli 1927, nachmit⸗ tags 4 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notar Di. Greven, Aachen, Wilhelm⸗ straße Sß, stattfindende Generalver⸗ sammlung der C. Clermont Attien⸗ gesellschaft, Aachen:

J. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1927 mit Prüfungsbericht des Auf⸗

sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Vorlage unter 1 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3. Beschlußfassung zur Vollein zahlung des Aktienkapitals und Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung dieses Beschlusses.

4. Ermächtigung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat zur Durchführung der durch die Generglversammlung am 11. Mai 1927 beschlossenen Kapltalerhöhung.

Der Vorstand. Der Auffichtsrat.

Fr. Frantzen. Jos. Clermont.

Zur Autzühung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am 4. Werftage vor dem Tage der Versammlung ihre Üktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein über die Aktien bei der Ge⸗ sellschaft oder der Dresdner Bank in Aachen hinterlegt haben.

30894] Weigelwerk Aktiengesellschaft, Neisse . Neuland.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 16. Juli 1927, nach⸗ mittags 3 Ühr, in Neisse, Breslauer Straße 18, in der Kanzlei der Herren Justizräte Walter und Lewinsky statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschättsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926 27.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Ge⸗ winns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

4. Bericht über die Geschäftslage.

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis, oder im Falle der Hinter⸗ legung bei einer Bank oder einem Notar eine Bescheinigung dieser Hinterlegung ebenfalls, mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis von dem Bankhause oder Notar, bis spätestens 12. Juli 1927 an uns eingereicht werden.

Neisse⸗Neuland, den 25. Juni 1927. Der Vorstand. Dr. Spielvogel.

313 ie. gäußling A. 6. Lambrecht (Rheinpfalz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 19. Juli 1927, nachm. 4 Uhr, in Lambrecht im Bürogebäude der Gesellschast stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen mit folgender Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗

rechnung. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Neuwahl des Aufssichtsrats. 4 Wünsche und Anträge. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm- recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung den Tag derselben nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, oder deren Filialen, ö dem Bankhaus G. F. Grohé⸗Henrich, Neustadt 4. d. Hdt. . gegen eine kn g air e zu hinterlegen und bis zum Schluß der , hinterlegt zu lassen. Lambrecht, den 29. Juni 1927. Der Vorstand.

131571 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 19. Juli 1927, nachmittags 4 Uhr, im Gasthof „Goldner Stern“ in Leisnig stattfindenden Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts. Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 4. Beschlußfassung über Verteilung detz Reingewinns. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder an deren Stelle die über hinterlegte Aktien von öffentlichen Behörden oder Banken ausgestellten Depo⸗ sitenscheine drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar niedergelegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar muß die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung unter Mitteilung der hinter⸗ legten Aktien nach Stückahl und Nummern spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalpersammlung bis abends 6 Uhr schriftlich bei dem Vorstand der Gesellschaft, der Leisniger Bank A.-G. in Leisnig oder bei der Commerz⸗ und Privat- Bank A.-G., Filiale Leipzig, in Leipzig angemeldet sein. Leisnig, den 28. Juni 1927.

CLeisniger Mühlen Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

.

Berlin, in Liquidation. Rackwitz.

Dr. Schreiber, Vors. Der Vorstand. J. Roth fuchs, Dir.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Nr. 149.

1. Natersuchun gjachen. 2. Aufgebote,

4. i 2c. von Wertp 5. Kommandi und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Her, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. cg

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verläufe, Verpachtun gen. Verdingungen 5 ;

apieren. tgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

Sweite Beilage

*

Sffentlicher

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1405 Reichsmark. 366 1

Berlin, Mittwoch, den 29. Juni

——

Anzeiger.

Preuß ischen Staatsanzeiger

142

6. Erwerbg. und Wirtschaftsgenossenschaften. IJ. Niederlassung ꝛc. von Nechtganwälten.

3. Unfall und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

I3ls00]

Zinsscheine der Hypothekenbank in Hamburg,

fällig am 1. Juli 1927.

Die

Zinsscheine unserer 6 o igen Goldhypothekenpfandbrlefe

Emlssion E

sowie der 7 6 igen Emisston P werden vom 1. Juli 1537 ab eingelöst in Hamburg: an unserer Kasse, Hohe Bleichen 15, in Berlin an unserer Kasse, Französische Straße 7,

bei der Deutschen Bank, F. W. Kraufe & Co.

Bankgeschaft, Kommanditgesellschaft

auf Aktien, in Essen: bei Simen Hirschland, und zwar zu den auf die Zingscheine aufgedruckten Reichsmarkbeträgen abzüglich 10 ,)

Kapitalertragsteuer. Seam burg, im Juni 1927.

Sypothekenbank in Hamburg.

28908]

Deussch · Westasrikanijche Handelsgesellschast, Hamburg.

Bilanz auf den 21 Dezember 1926.

Samburg, im Mai 1927.

Aktiva. RM 8 RM Pflanzungen und Grundbesitz in Kamerun. . 770 050 ö. Zugang 1926. ..... JJ 16240 . d T= J 12240 774050 J 53 TF sᷓ d 637465 44 880 - Motorboot und Fahrzeuge in Afrika. . . ...... 7M IT , AUbscrebung kd 4 874 50 22 440 Inventar: . 3 in . 10923, 70 nn,, 4923,70 5 100 - b) in . J Db J , 1088, 33 2 5 102 Kasse und Bankguthaben: 2 2 8666 JI 12 55675 15 423 35 ,,,, ö! ö 700 - Waren und Betriebsmaterialien: a) in frika 8 s 9 9 9 9 0 0 6 *. 22 77415 b) in Hamburg. JJ 44 22 851815 Kautionen in Afrika. 2 46 5 100 Produkten vorrãte :. ö ,, 1188505 b) in Hamburg und schwrimmend . .... . . 243 765 09 265 590 i] Schuldner: ö J 5 41830 k 968319 15 101 49 d J 103 002 Restentschädigungsforderung an das Reich ...... 1 Schwebende Verrechungen: ö 633 69 ,,, 855 57 154917 dd, wd 1 21 36416 Avalschuldner 721 hh8 . 1293 412 46 . Passiva. J J 4h0 000 , JJ 40 000 Nelerhe onto JI. J 19 00028 ne ra nf bandarlehn . 715 586 41 Schiff baudarlehn . 2 d 0 9 0 12 300 2 nnn, n nr, 4799 295 b) in Hamburg 2 2 0 22949 4 h98 74 Schwehende Verrechnungen 1927603 Avalgläubiger 721 558 1293 412146 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1926. Debet. RM g RM Unkosten und Gehälter in Hamburg.. ...... 31 469 45 Abschreibungen auf Hamburger Inventar...... 108833 Zinsen auf Wiederaufbaudarlehn .... ...... 37 326 45 69 884 23 Kredit. Pflanzungsbetrieb in Afrika. ..... ..... 33 638 33 abzüglich Abschreibungen auf: Gebäude in Afrila ... ... 637g, 65 Motorboot und Fahrzeuge ..... 485374,50 Inventar in Afrika ...... .. 4923,70 Pflanzungsanlagekonto. .... . . 12 240, 28 412 85 h 2265 48 Handelsgeschäft in Afrika (Beteiligung ..... 12 30 3 Gewinne in Hamburg ..... d 24 284 93 k K 6 839 66 erlust ö . 2 9 298 21 354 16 d sss 7

Deutsch Westafrikanische Sandelsgesellschaft.

Der Vorstand.

Fr. Richers.

Der Aufsichtsrat. Hugo Preuß, Vorsitzender.

Die Revisoren: Joh. Lorenz. G.

M. Rrechers.

(28917 Deutsch⸗Westafrikanische Sandelsgesellschaft, Samburg.

In der am 2. Juni 1927 stattgefundenen Generalversammlung wurde die Bilanz für das Geschäftsiahr 1926 genehmigt und , n. und Vorstand Entlastung er⸗ teilt.

Hamburg, den 20. Juni 1927.

Der Vorstand.

31595 Skip Compagnie Aktiengesellschaft, Essen

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 19. Juli 1927, nachmittags 5 uhr, im Kaiserhoß, Essen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Wahl zum Aussichtsrat.

3. Verschiedenes.

31362

1 mien,

n. Laut Beschluß der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 31. Oktober 1925

ist die Umstellung

unseres bisherigen

Papiermarkkapitals von 1 600 000 auf 1L 600 000 Reichsmark beschlossen worden. Wir fordern hiermit alle Aktionäre, deren Aktien noch nicht mit dem Umstellungs⸗

stempel versehen sind,

ohne Dividendenbogen mernverzeichnis zwecks

auf, ihre Aktien nebst einem Num⸗ Abstempelung bei

der Gesellschaftskasse in Köin, Breite Straße 92/95, bis zum 25. Juli 1927

einzureichen. Köln, den 25. Juni

1927.

Der Vorstand.

3047.

Ddenkirchener

Attien⸗Baugesellschaft.

Bilanz per 31.

ezember 1926.

Attiva. Kassakonto.... Mobilienkonto . Grundstückkonto .. Immoblienkonto. Diverse Debitoren

Im Bau begriffene Häuser Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva.

Aktienkapitalkonto..

Diverse Kreditoren. Reservefondss. ..

Rücklage für Aufwertun

210 31 1 4

290 360 -

—— 31 487 45

26 37668 179 21

348 617 65

9 9 9 2

. 52 481 67 4 4 308 24 36 827 74

348 617165

Gewinn⸗ und Verlusttonto.

Soll. Reparaturenkonto ..

Handlungsunkostenkonto

Betriebsunkostenkonto Binsenkonto. ...

Haben. Mietkonto

Einnahme aus Grundstck. Bauten u. Bauleitungskto.

Verlust

23 978 94 15 64582 29 879 95

176 38

69 681 09

K 67 187183 117405 1140 . 17921

69 68109

Der Vorstand. Arthur Schmitz, Vorsitzender.

Arthur Junkers.

Dr. Barten.

Der Aufsichtsrat für das Jahr 1927, besteht aus den Herren: Paul Coenen,

Vorsitzender,

Walter Vierhaus, Kom⸗

merzienrat Bresges, Hugo Coenen, Hans

Dilthey, Bleibtreu.

Bürgermeister Dr.

Schmidt⸗

Isergebirgsbahn⸗Attien⸗

30977.

Gesellsch

aft.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

An Vermögen. Kasse

Bahnanlage ...

Schuldner

An Schulden. Aktienkapital .... Erneuerungsfonds L. Erneuerungsfonds II Spezialreservefonds . Bilanzreservefonds8s.

. Jewinn⸗⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

RM 8 ⸗—— 339 39 IL O0 003 -— J 32 457101

1040799 40

1001000 26 486 77

3 97279

3 16547

6 000 174 37

1040799140

2

An Ausgaben. Betriebsausgaben ..

Rücklagen in Erneuerungs⸗

fonds 1

8 9

Rücklagen in Erneuerungs⸗

o n,,

Rücklagen in Spezialreserve⸗

fonds

onds 8 , 2

An Einnahmen. Vortrag aus 1925. Betriebseinnahmen . Zinsen

2 9 9

Vorstehende Bilanz

RM 89 5 124 987 02

* 9 700 22 303 . 1000 1000 —⸗—ä— 1437

169 16439

⸗— 130231 . 167 228 25 3 633 83

Is oi 35 sowie die Gewinn⸗

und Verlustrechnung sind von der General⸗ versammlung am 18. Juni 1927 ge⸗

nehmigt worden.

Das ausscheidende Mitglied des Auf⸗

sichtsrats, Herr

Vizeprãaͤsident

Zoche,

Breslau, wurde wiedergewählt. Bad Flinsberg, den 23. Juni 1927. Borstand der Fsergebirgsbahn⸗ A ttien⸗Gesellschaft.

Dr. Siebelt.

Heubach.

aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind.

2

[288821 Die bisherigen Aufsichtgrats mitglieder, err Baron bon Reden⸗Franzburg und err Graf Wedel, sind auf dem Auf—

31339

Herr Bankdirektor Hermann Salomon ist infolge Todesfalls als Aufsichtsratz⸗ mitglied aus unserer Altiengesellschaft

sichtgrat der Gesellschaft ausgeschieden. ausgeschieden. Viehhalle Langenhagen Baer Sohn Aktiengesellschaft, Berlin. Aktiengesellschaft i. E. Baer. ol dỹp ri 315721

Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert Co.,, Nürnberg.

Der Vorschrift des §5 244 H.⸗G. -B. gemäß zeigen wir an, daß die Herren Ludwig Fuld, Bankdirektor, Mannheim, und Dr.-Ing. e. h. Emil Kirdorf, Ge⸗ helmer Kommerzienrat, Mülheim a. Ruhr,

Bromograph Akttiengesellschaft, Berlin SW. 68, Alte Ja kobstr. 9. Montag, den 18. 7. 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, findet in unseren Ge⸗ schäftsräumen eine außerordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. Ferner ist ausgeschieden das Betriebsrats. Aktien sind bis zum 17. T. zu hinter⸗ mitglied Herr Hans Rudolf, Monteur, . bei der Directton der Disconto⸗Ge⸗ Nürnherg an dessen Stelle vom Betriebsrat seülschaft, Berlin, und bei der ‚Twentsche Derr Michael Auerochs, Monteur, Nürn. Bank‘, Amsterdam. berg, in den Aufsichtsrat entsandt wurde. Berlin, den 27. Juni 1927. Der Vorstand. Der Vorstand.

31021

Bilanz am 31. Dezember 1926. Bestand Aktiva. Zu⸗ und Abschreibung bgang RM 8 RM 13 RM IJ Grundstücke und Gebäude ...... 413 000 . 38289850 1d dio i 33 010 41 374 000 - Geräte und Maschlnen.. ...... . 1519770 Zugang abzigl. Abgang.... 28 164537 1547 93457 152 934571 1 395 000 ,,, 8 2 * 1— d 11 03014 . 11 53114] 11 03014 1— Werkzeuge, Kleingeräte usw. ...... 1— w 14268 k Tan 14263 3 reßluft⸗ und Tauchereinrichtungen ... . . Büroeinrichtungen.. ... . H ö ii 88012 . . XF v 80 12 1— uhrpar . ö 1 . Zugang J 3298 nis = is 297 1— Kassenbestände 2 9 9 6 15 488 03 Wertpapiere und Beteiligungen.... 380 994 J 80 991 33 3— Materialien und Bauhölzer ...... 224 45911 Betrieb Loop. Bestand an Steinmalerial 1260 Halbfertige Arbeiten abzůgl. Abschlags⸗ . 1 , K S64 619 64 Kontokorrentkonto: k 39 181, Bankguthaben. .... 26 68320 S64 864 20 Sicherheitsleistungen 263 630, . 230 420 24 33262228 Passiva. k 2 400 000 - J 240 000 Nicht abgehobene Dividende... ..... 2427 54 Rückstellung auf zweifelhafte Forderungen. ...... 226 331 69 Akzepte . 9 2 2 9 187 502 03 Kontokorrentkonto: e . 6 ne W 2 680 069 15 Bürgschaftsleistungen 263 630. Reingewinn, Vortrag aus 1995 ...... 60 36 73 yd gs Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1926. Soll. RM 3 Handlungs⸗ und Betriebzunkosten, Gehälter, Instandsetzung von Ge⸗ räten, Steuern, Zinsen um.. ... wd e , 230 420 24 Rückstellung auf zweifelhafte Forderungen ...... ... 226 331 660 nnn, Borkeng anz loi . 336936 117240274 Saben. Vortrag aus 1925 J 3369 36 Gewinn an Bauausführungen, Lieferungen und sonstige Einnahmen L16803338 1177220271

Berlin, am 31. Dezember 1926. .

ie ee, , ge see nennnuoan

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmaäͤßig gelührten Büchern und deren Unterlagen beftätigt Frankfurt a. Main, am H. April 1927. . Kurt Lindheimer, beeidigter Bücherrevisor.

Von den turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat geschiedenen Herren wurden wiedergewählt:

Ernst Brandi, Bergwerksdirektor, Dortmund, Richard Lenz,. Bankier, Berlin, Alfred Wolff v. d. Sahl, Bankier, Braunschweig.

Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden sind die Herren: Dr. Ing. e. h. Ernst Amme, Kommerzienrat, Generaldirektor, Braunschweig, Ernst. Daube, Direktor, Dresden, Rudolf Fischer, Direktor, Frankfurt a. M. Max Gutkind, Kommerzienrat, Bankier Braunschweig, und durch Tod Fritz vom Berg, Direktor, Berlin.

Die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 1300 erfolgt von heute ab gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine, welchen zwei nach Nummern geordnete Verzeichnisse beizufügen sind, durch unsere Hauptniederlassung, Berlin W. 30, Nollendorfstr. 28, sowie durch Vermittlung der Darmstädter und Nationalbank K. a. A, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/70.

Berlin, am 27. Juni 1927.

Habermann & Guckes⸗Liebold Aktiengesellschaft. Hoffmeister. F. W. Sandmann.

K