——
Meininger vup-BSant em 1 17“ do do Präm⸗-Pfdbr.“ bo do. BEsdbr Em. 16
da do.
da ba do do do gomm.-Obl. H)
do do. do.
Mitteldtsch GHodkrd.⸗ Bt. Bfdbr. Ser. 1— 4, 65. ]“
do. do. Grundrent. S. 2 u. 8 Norddtsch. Grundtred. ⸗ Bl. Pfdbr. Ser 86 — 19
do do. do bo do. bo do do. do
do. da gomm-Obl. MI)
ausgest. bis 81. 12. 1896 Ceeng Bodkr. Bl. Pf. S. 8 - 29
9. Do do.
do. do. da Ser. a1 a u. b
do do. do.
do. da. gomm.-Obl. Ser 1 bo do. do.
do. do do.
do. do do.
bo. Central-Bodentr Ges. 18865, 1889, 1890,
94, 96, gg,
94, 96. 07, 069. 1916, 12*
bo. do. zomm.-(Dbl. v. 687, 91, 96, 91 08 os, 12*
bo. Hypotheken- Att. Bh. alte 1904, os, 97 og, 1911, 12*
do. do. do.
do. do. Lzomm. -Obl. os, 99, 11*
do. do do bo. do. do.
ba. Pfandbrief⸗Bl. S. 17.58
do. do. do.
bo. do. Kleinbahn-Obl.“ do. do. Lom m. -O. Em. 1-12 bo. do. do. do. do. do. do. do. do.
Rhein. Sypothelendant Pfdbr. Ser. 50, 66 — 5, 19 - 1981 * bo. do. Komm. -Dbl., ausgest. bis 91. 12. 1896, v. 19198, 14* Nhein⸗Westf. Vodkrb. Vl. Pfdbr. Ser. 1 — 165*
do. do. do. do. do. do. bo. vo. gomm.-Obi. Ser. 1 bo. do. do. bo. do. do. do. d do.
do. n. Vodenkredit⸗Anst. S. 1-4 9
do do.
Schles. Bodenkredlt⸗Van Pfdhr. 44. 86 J Ser 1— 5“ Schwarzbg. Hyp.⸗Bl. Pf. S. 1.10 Sẽddtsch. Vodentr.⸗Bant Pfdbr. bis Ser. 43 (61). b. S. 30 3x h) Westd BPodenkred -Anst. Pfbbr. Ser. 1—- 10*
do. do. bo. do. do. do.
0. bo.
do. 2. Komm. ⸗Obl. Em 13
Hesstsche Land.⸗Hyp.-Dt. Pfdbr.
, Ser. 1 - 28 u. 27 bo. bo. do. Ser. 26 u. 265 bo. do. gomm-Obl. S. 1- 16 bo. do. do. Ser. 17-24 do. do. bo. Ser. 25 — 29 do. bo. bo. Ser. 82 - 37 do. do. do. Ser. 89 — 42
Dtsch. Schiffs kred.⸗ Vl. Pfdb. Rl 2 do. Schiffzpsandbr.- Bt. Pf. A. 1
do. do. do. do. do. do.
Mit Zinsberechnung.
Danz Oyp. Bl. Pf. 19 do. do. Ser. 10—16 in Danz. Gulden (auch in Cod. NM)
Denmrhe Cnenvanyn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien. „Noch nicht umgest.
Dtsch. Reichs b. M 7p gar. V. -A. S.]
AG. f. Verkehrswes. Allgem. Di. Eisb. M Alten. Schmalsp. A Brdb Städteb. . A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elettr. Sochbahn M do. do. 75 Zertif. Eut. ⸗ Lillbeck . AM Halberst. - Vlankb. Lit. A — O u. E d 26 ünigsbrg-Cranz Lausttzer Eisenb.. Liegniy⸗Rawits Vorz. Lit. do. do. St. Lit. B Lilbeck⸗Hüchen... Mecklb Fried.⸗W. Pr. ⸗Alt. do. St. A. Lit. A Münchener gokalb Ntederlausitzer M Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr.⸗A. NReinictendf.· Lie benwalde 8. AM J. Niederbarn. Eb. , L. A do. tt. B
chantung .... M
S gschiyh. Finsterw. 1
für 0 Monate
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.
Aachener Kleinb. .. AEG Schnellb. 8. B bo. Vorz. Y Allg. Lotalbahn u. Kraftwerke ..... Badische Lolalb. M Barmen-⸗ Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk. . . Braunschweiger. .. Gresl. Elektrische in 4 p. Stich Gr. GCasseler Strb. M do Vorz. Akt. 6 Hochb. L. A annov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hildesh ⸗Peine8. A Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Ma rienb.⸗Beendf. . Rostocker St raßenb. Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Sil dd. Eisen bahn. .
2 — — —
R
— — — — — — — — — 2
— k = .
— — ——
. — * *
—
— 079
3 — 2
— — 2
— — — —
Ver. Eisbh-Btr Vz..
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
6 Czatath.“ Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dest.⸗ u. Staatsb... 4 3 Sch. 228
O — — Q — O 2 — — O — n D 2 c
—— — — — —— — — — — — — — — — —
Baltimore⸗Ohio .. 18t — 100 Doll. Canada Abl.« 3 o. Div. Bez. ⸗Sch. 18t. — 100 oll. Pennsylvania ....
18t. = 50 Dollar
Aach. Mastrt abg . . 1. L.] do. Genußsch. 1. L. A p. St. Amsterd · Notterd. n
in Glo holl W.
an. Pr. Heinr. 60 100 111680
1 St. — 500 Fr. Fr.
West⸗Stzilian. . ... 11,8 12,5 1.1 1è1St — 500 Lire Lire ire
sch
Eisenbahnschuldverschreibungen. Noch nicht umgest.
Braunschwm. Land. Eb. g5 I, 99IIIOαIV.rz82 3
Brölthal. Eilen t. 9o, 99 1. Rhein⸗Sieg. Eisenb * Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 4 lv. Oos, 9g, 06,089, rz. 82 3 Lübeck⸗ Büch oz rz. 32 8
Deutsche sFtlein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Allg. Lol. u Straßb 96, 98. 00, 02. rz. 82 bo. 1911 Bad Loßt.-Etfenb.
1900, 01, rz. 1982 Berlin ⸗ Charlba.
Stra ßenh. 11,18 Gr Berl. Straßen⸗
bahn 1911, 18 Koblenz Str. 00S, og, 06, 08S. 2, rz. 32 Westl. Berl Vorort
Ausläundische Klein⸗ und Straßen bahnschuldverschreibungen.
Danzig. el. Etrßb. DG 19038, rz. ab 82 800
(in Danz. Guld.)
do. 19, gk. 51.12.25 1981 65 Lothring. Eisb. 102 Schles. Inh. S. i. 2 108
Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 4. 19. 1. 9. 19. 5 w , .
1. Oesterreichische und Ungarische.
Albrechts bahn .....“ do. voln abg...... do. ö.
do. poln. abg... ...“ Böhm. Nordb. Gold? do. do. 1908 in 4 * Elis.⸗Westb. stfr. G. 6 bo. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 in Guld. Frz. Josesb. Silb.⸗Pr. Galiz. C. Ludw. 1890
2
Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzlamm. -G. 1. Nagykilinda⸗ Arad. Desterreich. Lokalbahn
Schuldsch.“ do. do. 290 Kr.“ do. Nordwestbahn do. do. konv. in K. do. do. 03 L. A in K&. do. Lit. B (Elbetal) do. Nordw. Iv. in K. do. do. os in K.“ do. Gold 714 in 4 * do. do. lv. in A do. do. 06 L. O in 4 Oest.⸗ Ung. Sth. alte * do. bo. alte * t
do. do. 1874 *
do. bo. 1674* .
do. do. 18385 (X)
do. Ergänzungznetz' vo. Stadis d. Gold- Ptlsen⸗Priesen ... JReichbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗ Gal. Verb.⸗BV. Vorarlberger 18841 I Stck. = 4009. 4, i. abg. d. Caisse⸗Commur
— — 8 5 —
—— — — — — Q —— 3 — * 2
ö 8
2
S — — — — 22 — 82 — 22 —* —— —
— — — r — —
— — —
S — — — — — Q — — — —— — de de
= = 2 2 2 2 2 222 2* O O 8 Gd O do O O 8 ‚ — — — 228 2 28
S —— 8 — * 873 — Dre?
b. 1. 9. 25 u. 1.9.27 u. ff.,
— 22
* 80 ** — 85 S * —
Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. do. in Kronen Filnftirchen⸗Bares. Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Lemb.⸗Czern. stfr m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr . Ungar. Stb. S. 1, in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1663 Sdöstr. Gahn (Lomb. io do do. neue do. Obligationen 10
2. Russische.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelasse nen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene.
Anat. Eis. 1 kv. 10200460 do. do. 2040. do. do. 408. do. 3 Iv. (Erg. ) 2010. do. do. 108, do. Serie 8 ukv. 25
Egypt. (Teneh⸗Ass. 95
Gotthardbahn ga i. Fr.
Maced Gold s große do. leine
Portugtss (Bei. Batxa)
16tck.— 400
Sarde Cisenb gar. L 2,
Schw. iz. Intr. 80 i. Fr.
Sizil. Gold 869 in Lire
Wilb. Luxemb. Sg. i. J.
Amerikanische
Denver Rio Grande u. Ref. rülckz. 19655 Ferrocarril. rz. 1987 do. 6 rz. 1987 do. abg. wʒ. 57 Illinois St. Louis u.
Term. cz. 1981
do. Louizv. cz. 19689 Long JslRlr. xz 1949 Manitoba rz. 1989 Nat. R of Mex. Tz. 26 do. 4 H rz. 1926 do. I abg. rz. 265 St. L. u. 6 1931 do. S SBonds u. Bert
d. Treuh. -G. T3. 27 St. Louis S.⸗West IIMtꝗ. Inc T3 1959
= , e O o, e.
, .
ö
— — 2 — 3 28
—
Eisenbahnbonds.
Tehuant. N. oh B06 do. do. 100* do. Do. 204 do. 5 abg. 6004 do. abg. 1004 do. abg. 2046 do. Do. 49 * da do. g Faßha.
Schi ffahrtsaktien.
Hambg.⸗Am. Pal. M j. Sambg.⸗Am.⸗Lin. Hamb. Reeder. v. 96 e. Dpf
ansa, Dampfschiff. Kopenh. Dpf. Lit. O N Neptun Dampfschiff Norddeutscher Lloyd
Schles. Dampf. Co. . Elbeschiffahrt .
T v
(. 66
D 5
6
w —— — a , , , = — — — — — — —
Schu ldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgesl
Donau - Dampfscht f
1682 rz. 82 m. 10014
Hambg.⸗Amerik. Lin.
01S. 2.08 S. 4 T3. 32 4 versch. Nordd. Lloyd sss, 4 1894,01. 02.08 rz. 82 ud] 14.10 ——
Bankaktien.
ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank i. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April Ban Elektr Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗t om. .. Badische Bank .. . . M Banca Gen. Rom. . .. Bank Elektr. Werte. fr. Berl. Elekt⸗Werke bo. do. Lit. B do. do. Vz. -A. kd. 104 Bant für Grau⸗Ind. M Bank von . Bank f. Schlesw. - Hlst. Barmer Bankverein do Kreditbank Bayer. Hyp. X Wechslb. do. Ver.⸗BVᷓ. München Berg. Mär. Ind.... Berliner Bankverein. do Handelsges. do. Hypoth⸗Bank. do. gassenverein.. Braunschw. Vt. u. Krd. do. Hann. Hypbt. Commerz⸗ u Priv. ⸗Bt. Danziger Hypotheken⸗ bant in Danz. Guld. Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darm st. u. Nat. Banl Dessautsche Landesbk. Deutsch⸗Asiattsche Vl. in Shanghai⸗Taelt Deutsche Ansiedl.⸗Bt. Deutsche Bank . .. .. Deutsche Effekten ⸗ u. Wechselban .... M Deutsche Syp.- G. Berl. do. Ueberseeische Bk. Diskonto ⸗Kommand. Dresdner Bant . .... Goth. Grundkr.⸗Bk M Hallescher Bk.⸗Verein Hamburg. Hyp.⸗Bk. M Hildes he lryrer Bank. .
Immob. Verkehrsbt. 4 t.
Kieler Bank .. ...... Lü becker Kʒomm.⸗Bk. M do. Privat⸗Vank. .. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep. Ü. Wechsel do. Hyy. n u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld Bodenkred. M do. Kreditbank. .... Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd. - Bk. Eldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihb. M Osnabrücker Ban Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred.⸗A. M 1St. -= 3200 r. M pSt Petersbg. Disk. ⸗Bt. M do. Internat. . . . .. i Plauener Bank... M Preuß. Sodentred.⸗Bt. do. Zentral⸗Boden N do Hyp.⸗Akt.⸗Vank do. do. neue do. Pfandbriefbk. M Reichsbank ...... ... MRheinische Hyy.⸗Bk. N do. Kredit⸗Bl. M Rhein⸗Westf. Soden M do. nene Riga Komrz. S. 1—4. Rostocker Bank. ..... Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank .... do. Voden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden⸗Kredit Schleswig⸗Holstein. . Sibirische Hdlbk.. ... 1ẽ Stck. — 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges. . Ungarische Kredit . M
1 Stck. — 400 Kronen K
Vereinsb. Hamburg. Westdtsch. Bodenkr. M Wiener Bankverein. 1 Stck. — 8000 Kr. do. Unionbank. . 1 Stck. — 4000 Rr.
4 ver Stilck.
Schuldverschreibungen von Banken.
Bank elektr. Werte, fr. Berl. El. W. gg(os kv.) O1, 06, 08, 1911, rz. 82
Deutsche Ansiedl.⸗Bk.
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien.
Noch nicht umgest. Bergschloßbr. Neut. 128 Berliner Kindl⸗Br. 16 do. St. -Pr. 20 Bolle Weißbier... 5 Engelhardt Brauer. 10 Landrs Weißbier. I 65
Löwenbrauerei⸗
Böhm. Brauhaus 12 Schulth⸗Patzenh. Mio
Auswärti
Aschasenb. Attien br z Mugzb. Br. z Hasen 19 Bochum Viktoria. . 65 Bohrisch⸗ Conrad. 10 Brauh. Nürnberg M2 Dortmunder Alt. . 0 do. Ritterbrauer M15 do. Union ...... . 16 Dil sseld. Dieterich. 12 do. Höfel ... ..... 12 Geismann, Fürth 10 Glückauf Gelsent.. 7) Hanau Hofbrauh.. 9 ö Reifbr. 8
ess. und Herkuletz 7 , 12
ugger Posen. . M
Isenbeck u. Co M4 König Vr. Duisb.⸗R. ] Leipziger Riebeck. . 10 do. Vorz.⸗Akt. 6 Lindener Brauerei l Dppelner .... .... 10 9 Ponarth, Königsbg. 12ʒ 1291. Radeberg Export. *
15 46 auf 140. 4
Reichelbräu ...... 20 Rost. Mahn u. Ohl. 0 Schlegel Scharpens. 10 Schöfferh. Bg. Bürg. 20 Schönbusch Br... M0 Schwabenbräu . . .. 12 v. Tuchersche ... M12 Wicküler Tüpper . 112
—
—
— —
— — O — ——— — — — O — — —
—
— — —
——
— — — S, o 8 o o o e e s e 8 88
.
—
Brauereien.
— — — — — —— — 2 — — — — - 2 —— —2—
—
Accumulat.-Fabr. . 8 Adler Portl. -Z. .. . 10 Adler u. Oppenh. .
Adlerhütten Glas.
A.-G. f. Bauausf. . do. 5. Bürst. Ind. do. J. Pappenfb. .
0 160 Adlerwerke ..... Mo 0 0 0
= — — — — —— W — . r ?
Alexanderwert. ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronan . ... All 8. Omn.⸗⸗G. da Boden⸗Ges.. do Elektr. G.. M
do Vorz⸗Att. 6
do. Borz.⸗Att. L B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Bem. .
Ammendorf Pap. . 1
Amperwerke Elektr. Andree⸗Hauschild. Anhalt Kohlenw. .. do. Vorz. -A. Ankerwerte ... .... Annaburg. Steing. Annaw. Scham. .. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke. . . .. Atlas⸗Werke. ..... Augsb.⸗Nitrnb. Mf.
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein M Bahnbedarf. ...... Balcke, Maschinen. Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bank ỹ. Bgb. u. Ind. Vanning, Maschin. Baroper Walzwke. M Bartz u Cy. Lagerh. Basalt, Att. ⸗ Ge... Vast Aktienges. .. Bauland Gr. Bln. M BaunerTuchfabril Baub. Weißens. i. C. Bayer. Celluloid .. do. Elektr. Lief. .. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗GM do. Hartstein⸗J. .. do. Motoren... N do. Epiegel⸗ u Spglj Bazar .... ...... J. P. Bemberg . M Bendix, Holzh. ... C. Berg, Eveking M Jul. Berger Tiefb. M
Bergmann Elekt. M 6
Berl. Vorsigw. Met. do. Dampfmühlen
do. Glas⸗u. Spiegel. C.
do. Gubener Hutz. do. Holz⸗ Compt.. do. Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. Neu rodergtunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet. ⸗ u. Monierb. M Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke ...... Rich. Blumenfeld Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunk. . . M Bösperde Walzw. . Braunk. und Briket, setzt Bubiag .... Braunschw. Kohle. do. Juteindu tr. V do. Masch. Bau⸗A. Breitenb. Portl.- 8. Bremen⸗Vesigh. Del Bremer Allg. Gaz. do. Linoleum P do. Vulkan .... do. Wollkämmerei Brilxer Kohlenw in Guld. 6. W. Buderus Eisenw. Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. FJ. W. Vusch, Si dsch J. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Igeger Busch wg V. -A. Bilttner Werke. ... Butzke u. Co., Met., sButzke — Bernh. ,, M Byk⸗Guldenwerke.
Calmon, Asbest ... Capito u. Klein. . M Carlshiltte Altw. .. Caroline, Braunł. . Tarton. Loschwitz. . Centralheizgswk. M Charlottenb Wass. Charlottenhültte. .. Chem. Fabr. Buckau do. Grünau ... M do von Heyden. do. Milch ..... M do. Ind. Gelsenk.. bo. Werke Albert. do. Wle. Brockhues do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm M Chromo Najorkt ... Concordia chem Fbr do. Spinnerei. . M Conti. Caoutch. G. M Corona Fahrrad. . Cröllwitz. Papierf.. Eurhav. Hochseef. M
Datmler Motoren, j. Daimler⸗Benz M Gebrüder Demmer
Dessauer Gas. .... Dtsch.⸗Atl. Telegr M do. Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt .. do. Babcock u. W. . do. Erdöl.. ...... do. Fensterglas. .. do. Glas- u. Epiegel do. Gußstahlkug. M do. Jutespinnerei. do Kabelwerke M do. Kaliwerke.
do. Linol. W. Bln. M do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb. -V.
do. Schachtbau . M do. Spiegelglas .. do Steinzeug .... do. Teleyh. u. Kabel
bo. Ton⸗ u. Steinz.
do. Wollenwar. . M do Eisenhandel M do. Metallhandel.
F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab
Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton.. Donners marckh. . M Doornkaat. .. ..... Oskar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm. .
Dresdener Bauges. do. Chromo u. g.
do Gardinen ....
do. -Leipz. Schnell⸗
enn, M
do. Nähmasch.⸗gwf.
Dürener Meta llw.. Di rkoppwerke. .... do. Vorz. Att. M Dilsseld. Eisenh. M
do. Tammgarn ... do. Maschinenbau, . Losenhausenw..
Dusseld. Masch. .
Dyckerh. n. Widm. M Dynamit A. Nobel
— — & O O — — O N D = —— — 8 8
*
D
2 2 8d dd dd D D d = 8 2 d d d
— — — —— —— — — —— —— W — — —— — é—
— — — — — — — Q —— — — —— —— M n
Re = . , ,
264 —— — —— — — — — — — = d — 28 2 2 — 2
— — O O O 2 0 O . 8 8 — — — 1 82
— — — — — — — — — — W — I = — — — — — — 0 3 — W —
— . — — —
O —
2
—
2 S O C — — — 0 O O O — — — — — — — — — R — — — ——
8 , d o w = 0 ‘de 8
23 2
—
—
— 86 d O S OO — — =
—— — — — — — — — — — —— — — — — — — * * * , . hz 2
8 h 22 — — — — — — — Q — — Q — — 2 E *
e 8 O — — — — 2 —
— S8
—— — — — — — — — — — —— — Q 7 — — — O
D J 9 . 1 2 * 2 — — — — — — — — — — ö — — — — ö— —
— 2
— 22
O O O —— — —— —— ——— — ——o nb — —— —— —— — — — — Q —— — — k ä. , h
— — — — — — 1 2 P S — — — — — — — — — — — —
e — — 8 8 —· 2
S = 8 — r — — —
Eceri Maschinen .. Egesto rff. Salzw. . . J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braun.. Eisenb Verkehrsm. Eisengieß Velbert. Eisenmatthes ... M Elektra Dresden M Eleltriz. Lieferung do Werle Liegnitz.
do do. Schlesien.
Elert. Licht u Kraft Elitewerke. 1. Elite
Diamantwerke .. Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em. u. St. Gnüchtel Em. u. St. Ulrich.
Enzinger Unionw. . 6 Erdmannsd. Sp. . 90 Erfurt mech. Schuh h
Erlanger Haumw., j. Baumwoll⸗Ind.
Erlangen ⸗Bamb.
Herm. u. A. Escher
Eschweiler Bergw. . 8.4
do. Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Exeelstor Fahrrad.
Joh. Faber Bletst. . Fahlberg, List u. Co. stenstein. Gard. M aradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. Fein⸗Jute⸗Spinn. . 2 Papier. elten u. Guill. .. C. Flemming u. C T. Wiskott .. Flender Brückenb. . Flens burg. Schiffb. Carl Flohr . ...... in. Maschinen. rankfurt. Chaussee
rankfurter Gas Mö,
rankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. 6 ‚ raust. Zuckerfabril Freund Maschinen. Friedrichshall Kali
R. drister. U.. Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. ... M
Gaggenauer Eisen Gasß⸗. Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. ... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. N Gehe u. Co..... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen * . G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermanilaPortl⸗ 8. Gerresh. Glash. .. M Ges. j. elektr. Untern. Gildemeister u. C. J Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbeck u. S.
Glasfab. Brockwitz Mi
Glas⸗M. Schalte. . Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart. .. Goldina . .... ..... Th. Goldschmidt Y Görlitz. Waggonfab. Georg Grauer... Greppiner Werke. Grevenbroich . .. M Gritz ner Maschinen Gr. Lichtf. Terr. -G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann,
Brom bach Davih Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . Guano⸗Werke ... M E. Gundlach. . .... F. A. Günther u. S. Ulfr. Gutmann M.
Haberm. n. Guckes Hackethal Draht. N Sageda..⸗.= M W. Hagelberg .... Hallesche Maschin.. Hambg. Elek. W. M F. H. Sammersen M Handelsg. für Grdb. Hann Immohil M Hann. Masch. Egest. Hansa Lloyd⸗Wl. M Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix Harkort Bergwt. NM do. do. Genuß HarkortBrückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . C. Heckmann ..... dn, . .
eidenauer Pap. M Heilmann. Im mob. . Heilm. u. Littm. Bau⸗ u. Immob. Y Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke. hemmvorPortl. -g. Hermannmühlen M Otto Hetzer. .... Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M 3s Verzinkerei Hille⸗Werk. ......
mann Munition
Hoffmann, Stärke. Hohenlohe⸗Werk. M ö olzmann.
orchwerke ...... Hotel betriebs⸗ G. M Hotel Disch. . .... Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. aner n ,
um boldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau ... Hutschenreuth. Pz Lorenz Hutschenr. . Hilttenw. Kayser Co.
Sydrom. Bresl. W.
Ilse, Bergbau.. M do. do. Genuß ... Inag, ind. Untern. M Industriebau. .. M Industrie Plauen M W. Jacobsen . .....
( .
29 . . — * C dL = d d 2 d d d = .
2
— — — — — — — — 2 —— de — —
12
8
8
O
h —
— — 2 — 8 de 8 2 —8 2
T & S 1 O O O O — O S O —— O
—
J
— Q — — W — — — — — — — — Q — — W — — — — — — — Q — — — — Q — — — — — — — — Q — — , , , 3 . , 2 * —— —— —— — 3 — — 3 — Q — — — Q —
— — — — — —— n , , , , , , — — — — — — — 2
—— —— — — . , ,
O — SC — 8 d 8 1 &
— — — — — — — — —— — “ * ö
O O — —
O &
= S
5 — d
O O DO OQO 2 O ON — O 0 O C
S8 *
OD O , O 0
Jeserich Asphalt. ..
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 150.
Berlin, Donnerstag, den 30. Juni
1927
1. Untersuchungsachen.
2. Aufgebote, Verlust· u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
4. Verlosung 2ꝛc. von Wertpapieren.
5. e, d, , n,. auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen. .
e Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M
2. Aufgebote, Ver⸗ luft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
31552
Durch Ausschlußurteil vom 14. 6. 19 ist der Hypothekenbrief vom A. 8. 1922 über die Osterwede Bd. 1 Bl. 5 Albt. II Nr. 7 eingetragen stehenden
81 200 4A für kraftlos erklärt. Amtsgericht Lilienthal, 2. 6. 1977.
lo]
In der Bekanntmachung Nr. 25 736 vom 14. 6. 1927 muß es statt Berthsen
heißen Bernthsen. beg n nnn X. Juni 197. Vas Amtsgericht.
31559) Oeffentliche Zustellung.
Lind Weinig, Metzgersehefrau in Dorfprozelten, vertreten durch die . Dr. warzmann und
ilg in Aschaffenburg, klagt gegen ihren Ehemann Rupert Leo Weinig, Metzger, zuletzt wohnhaft in Dorfprozelten, ei
n⸗
unbekannten Aufenthalts, mit dem
trage, die Ehe der Streits teile zu cheiden, den Beklagten als den schuldigen eil zu erklären und diesem die Kosten es Rechtsstreits zu überbürden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits ist Termin auf Samstag, den 2. Oktober 1927, vaormittags Uhr, vor dem Einzelrichter der ivilkammer des Landgerichts Aschaffen⸗ urg, Sitzungssaal Nr. 102, bestimmt. Bu diesem Termin ladet die Klägerin den Beklagten mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Zum ö. der bewilligten öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗
zug hiermit bekanntgemacht.
Aschaffenburg, den 27. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
131562] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Sternberg⸗Salomon in Berlin C. 2, Bischofstr. 25/26, klagt gegen den Kaufmann Heinrich Schön⸗ (131 rich, unbekannten Aufenthalts, .
in Berlin, Skalitzer Str. 131 bei Tre
Antrage auf ko nebst 2 3 2
riedrichstr. 15, II. Stockwerk, Jimmer 80 / 181, auf den 26. August 1927,
vormittags 19 Uhr, geladen. Berlin, den 27. Juni 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin-Mitte. Abteilung 173. 31560] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Marie Lochny, verw. gew. Schwarz, geb. Wegmarshaus, in Tanna, vertreten durch den Rechtsanwalt Burk—
ardt in Gera, klagt gegen den Arbeiter . Lochny, früher in Tanna, jetzt ibekannten Aufenthalts, auf Scheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien den Verklagten für den allein schulbigen Teil an der kö
unbe zu scheiden
u erklären und 6 die Kosten de
echtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Thüringischen Land⸗ 6 zu Gera auf den 12. Oktober durch das- I 927, vormittags 9 Uhr, mit der vertreten dur Aufforderung, einen bei diesem Gericht gie nnen, gn, zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen . fte lung wird mann in Sandau, klagt gegen den M niker Willi Fuhrmann, i i
reis Jerichow II wohnha auf Grund der Behauptung, daß er der außereheliche Vater des Klägers sei, mit dem Antrag, den Beklagten zu verur⸗ teilen, dem Kläger vom Tage der Klage⸗ ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine im voraus zu ent— richtende Geldrente von 16 RM viertel⸗ ährlich an Stelle der durch Urteil des ; . mtsgerichts Magdeburg vom 12. man n. . in Mannheim, R. 4. 18, 1921 festgesetzten Rente zu zahlen. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
streits wird der Beklagte vor das Amts⸗
j 25. August handlung des Rechtsstreits vor die 9 uyr, geladen. II. Zivilkammer des Landgerichts zu ͤ 6
1 Auszug der Klage era, den 24. Juni 1927. Der Justizobersekretär des err nn er Landgerichts.
31561
Die Ehefrau des g. Ferdinand Bosch, Martha geb. Kirsch, zu Herford, Rudolf⸗Virchow⸗Str. 4, Prozeßbevoll⸗ mächtigter Rechtsanwalt Dr. Schwab in Mannheim, klagt gegen ihren Ehe⸗
auf Scheidung der am 21. 2. 1925 zu Mannheim geschlossenen Ehe nach S8 1565, 1568 B. G. B. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗
Mannheim auf den 27. Oktober 1927, vorm. 9 ã Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem Gericht zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. annheim, den 15. ö. 1927. Gerichtsschreiber des Landgerichts.
31554] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Horst Böhm, Gera, Jugendamt Gera, Klägers, Prozeßbevoll mächtigter: Städtisches Jugendamt Düsseldorf, Rat⸗ kademiestraße 3, klagt gegen den Musiker Johann Emmerich t in Düsseldorf, Eisenstraße unbekannten Aufenthalts, g mit dem Antrag klagten zu verurteilen, dem unt 1986 an bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres als Unter- halt eine in vierteljährlichen voraus zu entrichtende Geldrente 360 RM., dreihundertsechzig ährlich, und zwar die rückständigen Be⸗ e sofort zu zahlen und die techtsstreits zu tragen. Das Urteil wird r vorläufig vollstreckbar erklärt. Der eklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf den 21. Sep⸗ tember 1927, vorm. Amtsgericht
Kläger vom
ig Reichsmark,
Uhr, vor das
in Düsseldorf,
, 34, Zimmer 155, 1. Stock, ge⸗ en
Das Amtsgericht.
31656] Oeffentliche
ustellung. Ewald Melchior, un
ch der Marie in S llungen a. Werra, das Jugendamt
vertreten durch n Arbeiter
Meiningen, Karl Wolf aus wertshausen, nun unbekannten Aufent⸗ alts, mit dem Antrag, den Beklagten stenpflichtig und vorläufi bar zu verurteilen, an den Kläger von seiner am 24. Februar 1926 erfolgten ĩ Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus für je 3 Monate fällige Geld⸗ rente von vierteljährlich 99 RM, und ar die rückständigen
ort zu zahlen. mündlichen
Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Schweinfurt auf Freitag,
eh Landwirt May Erwin S t, früher in 5. (Post Großharthau), unter der Be rng daß der Beklagte sein außerehelicher Bater sei, mit dem An⸗ trage, den Beklagten e, er. 3 verurteilen, ihm vom 31. Januar 1936 ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres eine im voraus zu entrichtende monatliche Geldrente von 13 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits ik tragen. Der Kläger ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Stolpen, Sa., auf den 19. Sep⸗
tember 1927, vormittags 9 Uhr.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Stolpen, Sa.
31663] Oeffentliche , Der Bäckermeister Peter illers⸗ ausen zu Berlin W. 62, Kur fürsten⸗ traße 105 . tigter: echts anwälte Platzer und Dr. Bauer,
Berlin W. 6e, Kur fürstenstr. 1093, gegen
den Mieczyslav Silberstein, früher in
Berlin, wegen Feststellung und Ein⸗
willigung mit dem Antrage: 1. festzu⸗
. daß der Kläger an die Voreigen⸗ ümer des zu Berlin⸗Charlottenburg,
Ansbacher Str. 52, belegenen, im
Grundbuch des Amtsgerichts Char⸗
lottenburg, Band 90, Blatt Nr. I391
eingetragenen Grundbftücks, nẽmlich die
ö Hans Knoth und Walter
j —
Knoth, das nach dem Kaufvertrage vom 11. September 1924 4 zahlende Rest⸗ kaufgeld von 10000 Goldmark bis zum 2. Januar 1925 gezahlt hat, 2. den Be⸗ klagten zu verurteilen: a) darein zu willigen, daß die für ihn und die Ge⸗ ellschaft für Grundbesitz m. b. H. zu erlin in Abteilung 3 des vor⸗ genannten Grundbuches eingetragene rundschuld von 5 kg Feingold gelöscht
den 2. September 18927, mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. Ho, Dem Kläger ist das Armen⸗ recht bewilligt.
Schweinfurt, den A. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Deffentliche Zustellung. Hartlieb, Georg Johann, nmehelich der — e, Dienstmagd Babette Hartlieb in Dettel⸗ Aktenzeichen: 175. C. 1486. 27/4, wegen bach, gesetzlich vertreten durch das Be⸗ 242, 9090 RM Farne ge n gh. mit dem zirksjugendamt Kitzingen, r tenpflichtige Ver⸗ den Dienstknecht Johann Schauer zu urteilung zur Zahlung von 242,00 RM Hofstetten, Bezirk Landsberg, nun un⸗ —; insẽh über Reichsbankdiskont bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, seit dem 28. Dezember 1926. ur den Beklagten kostenpflichtig und soweit mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ zu verurteilen: 1. Es wird festgestellt, ö. Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue
klagt gegen
gesetzlich zulässig, vorläufig vollstreckbar
daß der Beklagte der Vater des von der Babette Hartlieb am 5. 5. 1927 Dettelbach unehelich geborenen Kindes ohann Hartlieb ist; 2. der Be⸗ inde von der Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine an den jeweiligen Vormund zu leistende, je für 3 Monate vorauszutzahlende Rente von monatlich 30 RM zu gew mündlichen Verhandlung streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Schweinfurt auf Freitag, 2. September 1922, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 50, Dem Kläger i
Schweinfurt, den A. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
31666 Oeffentliche Zustellun minderjährige her Ravolle in Stendal, vertreten ugendamt in Stendal, dieses den Amtsvormund Wil—⸗ r in Stendal
ustizinspekto
Geburt bis zur
ustizrat Dr. es Rechts⸗ ö
das Armenre
leistung — für vor zu erklären. Er ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Zivilkammer des ö Landgerichts zu Darmstadt
Im Schuma ollmächtigter:
ekanntgemacht.
vormittags
Sandau (Elbe), d. 28. April 1927. . Wodke,
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
131568) Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Herbert Erwin
durch das Kreisjugendamt zu Ohlau,
wird, b) daß weiter gelöscht wird die in
dem vorgenannten Grundbuch für ihn eingetragene Vormerkung pin Siche⸗ rung des Anspruchs auf Auf
vorbezeichneten Grundstücks. Der Kläger ladet den Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 22. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler
assung des
Weg 17120, auf den 24. November
1927, vormittags 10 Uhr, Saal 105, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen und Beweis ⸗
mittel in einem dem Gericht und dem
Kläger zuzustellenden Schriftsatz mit⸗
zuteilen. Charlottenburg, den 20. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III Berlin.
31564) Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Dr. Udo Rukser in
Berlin W. 57, Potsdamer Straße 71,
vertreten . die Rechtsanwälte ender, Schoedler und ondheimer in Darmistadĩ, klagt gegen
den Ingenieur Reinhold Brunk, un⸗ bekannt wo?, mit dem Antrage, den Be⸗
klagten kosten fich i zu verurteilen, an den Kläger 1016 nebst 795 Zinsen . dem 15. 7. 1924 zu zahlen und das
rteil — eventl. fenen Sicherheits⸗
äufig vollstreckbar
auf Donnerstag, den 29. Oktober E927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei
diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗
anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Darm stadt, den 21. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Hessischen Landgerichts, 3.⸗K. I.
31565] Oeffentliche Zustellung. Die Stuttgart ⸗Berliner Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Stuttgart klagt egen den Schausteller Wilhelm Scholz, i. in Elbing, Aeußerer Mühlen⸗ anim 90, jetzt unbekannten. Aufent⸗ halts, wegen Versicherungsprämie, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 100,89 RM nebst 6 * 3. seit dem 16. 4 1927 an die Klägerin. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Elbing, Zimmer 3, auf
den 21. September 1927, vor⸗
mittags 9 Uhr, geladen. Elbing, den 2B. Juni 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
, tigter: Etadttassierer ) er in Stolpen, tag en den Oeffentliche Zustellung einer Klage. ö J Königshofen / Taube
rozeßberollmäch⸗ ter: Rechtsanwa !
öhr in Tauber⸗ egen den Zimmer⸗
- Bezirk Crailsheim, in Amerika an unbekannten Orten, unter der Behauptung, daß der Be⸗ llagte ihm aus Prämienzahlung 934,49 Reichsmark schulde, mit dem Antrag au Verurteilung des Beklagten, schuldig, an den Kläger 934,40 nebst 12 3 Zins vom 16. 8. 1926 his von diesem Tage 1G und 8 2 Zins vom 1. 1. 1927 ab zu bezahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündli Verhandlung des Rechtsstreits vor das Badische Landgericht in Mosbach auf Samstag, den 24. September 1527, vorm. 10 Uhr, mit der A durch einen bei diesem ssenen Rechtsanwalt als ollmächtigten vertreten Zum Zweck der öffentlichen wird dieser Auszug aus der kanntgemacht.
Der Gerichtsschreiber 31567] Oeffentliche Zustellung. Der Bäckermeister Richard Ehlers in rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bierbach in leben (Bode), klagt ter Marth
Waldtann,
be, 19 h
es Landgerichts.
Wulferstedt,
en 1. die Frau ü i chilsky, 2. den Bäckermeister Werner Schilsty, fr in Thale am hauptungen: J. der war der Pächter der dem Kläger ge—⸗ hörigen Bäckerei. tedt und ist jetzt unbekannt verzogen; X, die Beklagten kauften von dem Kläger ein Pferd für 160 RM, welches bisher nicht bezahlt ist; 3. außerdem nterließen die — chulden, welche der Kläger bezahlt hat. Auf Grund des § 268 B. G B. sind die Rechtsansprüche gegen die Beklagten auf übergegangen, mit dem Antrag. die ö verurteilen, Kläger 450 RM zuzüglich 2 it dem 1. 4. 1927 und die
echtsstreits zu
Urteil für vorläu
unter den Beklagte Ehemann
Er verließ
von 4K 300 mit je..
ahlen, wie auch das r ig vollstreckbar zu er⸗ klären, den Ehemann zu verurteilen, die wangsvollstreckung in das eingebrachte vau zu dulden. r andlung des Rechts⸗ eits werden die Beklagten vor das ericht in Quedlinburg auf den . vormittags immer Nr. 7, geladen. Quedlinburg, den 2. Juni 1927. Vangerow,
Gerichsschreiber des Preuß. Amtsgerichts.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
31184] Domänenverpachtung. 2. Ausbietung.
Heidbrink bei 1 im Kreise Hameln, 12 km von der Eisenbahnstation Holzminden entfernt, am Donnerstag, dem 7. Juli . ch gsgebäude zu Hannover, Archiv⸗ 33 123, für die Zeit vom Junt 1945 meist—⸗
Hut seiner Ehe mündlichen
Justizsekretär,
10 uhr,
1. Juli 1927 bis bietend verpachtet werden. Größe: 270 ha. . Grundsteuerreinertrag: 10 039 RM. Erforderliches Vermögen: 150 0090 RM. Nähere Auskunft, auch über die Vor⸗ aussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt die unterzeichnete Regierung. Sannover, den 27. Juni 1927. Preußische Regierung, für direkte Steuern, änen und Forsten.
4. Verlofung 1. von Wertpapieren.
Bekanntmachung.
Mit Zustimmung des Herrn Ober- präsidenten wird der Ablösungswert der an der Teilungsmasse berechtigten Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse auf 16 v8 ihres Goldmarkbetrags fest⸗ gesetzt (V. D. v. 15. 9. 1926 8 9 Abs. 2 Ges. S. S. 256).
Kassel, den 30. Juni 1927.
Die Direktion der Landeskreditkasse.
Gewerkschaft Emscher Lippe 30696] in Datteln i. W.
1 4AE0/ Anleihe von 1911.
Die Zahlung der Zinsen für 1927 er⸗ folgt, abzüglich der Kapitalertragssteuer, ab L. 7. 1927 bei unserer Kasse in Datteln i. W. gegen Einreichung der Zinsscheine per 1. 7. 1927, und zwar für die Stücke der Ausgabe 1911 mit Reichs⸗ mark 4,05, für die Stücke der Ausgabe 1920 mit RM O42, bei letzteren aber
f nur dann, wenn die Schuldver schreibungen selbst bei uns hinterlegt werden.
25 og Anleihe von 1922. Die Anleihe ist bereits im vorigen
Jahre zur Rückzahlung zum Barwerte
ekündigt. Der Ablösungsbetrag ist auf M 2.40 je PM 1000 festgesetzt. Eine
Verjinfung findet seit dem 1. 3. I826 nicht mehr statt. Die Inhaber der 26 umlaufenden Stücke werden hierdur nochmals aufgefordert, ihre Stäcke zur Einlösung einzureichen.
Datteln, den 24. Juni 1927. Gewerkschaft Emscher Lippe.
31543
Nachdem seitens der preußischen Regie⸗
rung in Merseburg die Aufwertung unserer 34 9 igen Obligationen auf 127010 deg Nominalwerts. festgesetzt worden ist, fordern wir hiermit die Besitzer unserer 34 d igen Obligationen auf, ihre Stücke nebst Zinsscheinbogen in der Zeit vom 1. Juli 1527 bis einschlieslich 31. Juli 1927
a) bei der Sezietätskasse in Artern oder
b) bei dem Bankverein Artern, Sprön⸗ gerts, Büchner C Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Artern,
zwecks Abstempelung auf den Reichemark- betrag in der vorgeschriebenen Frist ein- zureichen.
Gleichzeitig kündigen wir hiermit die
noch umlaufenden Stücke, auf Æ 300 und 4 150 lautend, zur Rückzahlung auf 31. Dezember 1927.
Die Rückzahlung erfolgt für die Stücke 37
zuzügl. 3 Zinsen für 19826 und 1927, abzügl. Kapital⸗ R M 39,52
und für die Stücke von 4 160
lie zuzügl. 300 Zinsen für 1926 und 1927, abzügl. Kapital⸗ ldd
— *
ö. 2 I Die Auszahlung dieser Beträge kann
gegen Einreichung der Obligationen mit ö vom 1. Juli 1927 ab ge⸗ ehen.
Artern, den 15. Juni 1927.
Die Sozietät zur Regulierung der Unstrut von Bretleben bis Nebra.
Der Sozietätsdirektor:
Freiherr von Wert bern Wiehe. 31478) Bekanntmachung.
1. Der Provinzialverband von Branden⸗
burg ist bis auf weiteres bereit, die im Umkausch gegen Brandenbargische Pro⸗ ,
bezw. noch auszugebende Anleiheablösungs⸗ schuld und Auslosungscechte, und zwar bis zum Höchstnennbetrage von 509 RM von den einzelnen Gläubigern, käuflich zu erwerben, wenn der Verkaͤufer:
e alter Währung d,
a) selbst oder sein verstorbener Ehe⸗
gatte die Auslosungsrechte als Anleihe⸗ besitzer (68 9 bis 11 des Anleiheablöfungs⸗ 1 Reichsgesetzblatt I Seite 137 —
3 der Ersten Verordnung des Reichs⸗
ministers der Finanzen zur Ausführung dieses Gesetzes vom 8. September 1925 — Reichsgesetzblatt 1 Seite 345 — und §z 1 der Britsen Verordnung des Reichs—⸗ ministers der Finanzen zur Ausführung dieses Gesetzes vom 18. Januar 1926 — Reichsgesetzblatt L Seite 5 — zugeteilt erhalten hat,
b) mindestens 65 Jahre alt und deutscher
Reichsangehöriger ist und im Inlande wohnt,
c) in dem dem Verkauf vorhergehenden
Kalenderjahr ein Einkommen von höchstens 3000 RM gehabt hat und wenn sein Vermögen nicht mehr als 10000 RM beträgt.
2. Der Kaufpreis für je 1250 RM
Nennbetrag der Anleiheablösungsschuld einschließlich Auslosungsrechten über den gleichen Nennbetrag beträgt 62,50 RM.
3. Für Provinzialschuldbuchforderungen
gilt das gleiche.
4. Anträge sind unter Beifügung einer
polizeilichen Bescheinigung über die Staats⸗ angehörigkeit, das Alter und die inländische Wohnung des Verkäufers, einer Be⸗ scheinigung der Ortsbehörde über die Höhe des Einkommens und des Vermögens an den Landesdirektor der Provinz Branden⸗ a. in Berlin W. 16, Landes haus, zu richten. .
Berlin, den 23. Juni 1927.
Der Landesdirektor der Provinz
Brandenburg.
1 . (