1 e hafte fehr. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ . mindestens durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder einen Ges aii fer n Gemeinschaft mit einem Prokuxisten vertreten. um weiteren Geschäfts⸗ ührer ist Oberingenieur Kurt Krause, ichterfelde⸗West, bestellt. — Bei Nr. 4 470 California Stephany Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Joseph Stephany in Berlin. — Bei Nr. 34626 Adler C Strasser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die Firmg ist elöscht. — Bei Nr. 38 965 Fritz rüning, Elektrofernmelde⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Oskar Proskauer und. Walter Stern sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 39 056 Chemische Fabrik Max Tetzer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Ernst Engel ist nicht mehr Geschäfts führer. Berlin, den 22. Juni 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
KRęerlin. 31057 In das Handelsregister Abteilung A ist am 23. Juni 1927 eingetragen worden: Nr. 71 554. Fritz Metag, Cottbus, mit ö in Berlin. Offene Handelsgesell h ] e. 1. Oktober 1919. Gesellschafter sind: Kaufmann Fritz Metag junior und Isoliermittelfabrikant J. Metag, beide in Cottbus, Prokura: Larl Schroepel, Cottbus. — Nr. 71 555. Die therapeutische Registratur Buch⸗ holz Co., Berlin. Offene Handels gesellschaft seit 1. Januar 1927. Gesell⸗ chafter sind; Gehring & Reimers Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Rudolf Buchholz, M serdn Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. — Bei Nr. 25 2890 Rohde X Schulz, Berlin: Inhaber jetzt: Emil Nordschild, Kaufmann, Berlin. Pro⸗ kura; Charlotte Nordschild, geb. Arndt, Berlin. Nr. 46601 Erich Neie Eisenwarenhandlung, Berlin⸗Frie⸗ denau: Die Firma lautet jetzt: Erich Neie Eisenmarenhandlung Inh. W. d G. Stoltzenburg. Der Kauf mann Willy Stoltzenburg, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftenber Ge— sellschafter eingetreten. Offene Handels— gesellschͤft seit 2. Juni 1927. — Nr. 56 7564 Fritz Rückner Speeialhaus für Kostümröcke und Handel mit
Textilwaren, Berlin: Die Prokura der'
Alma Rückner, geb. Schoffmann, ist er— loschen. — Nr. 31219 Maaß Wiedemer Ofenbaugeschäft i. Ligu.: Die Liquidation ist beendel. Die Firma ist erloschen. — Nr. 40 403 Hermann Namm, Nr. 60 564 Heinrich Roemmich Bankkommission, Nr. 64 923 Eduard Schatz: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 6339 C. Pia⸗ setzk9 Nachf.,, Nr. 42 255 Bruno Rager. Nr 54 825 Waldemar Mie mann, Nr. 5h 607 Arthur Ormann. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Herlin. 3II056 In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Juni 197 eingetragen worden: Nr. JI 556tz Georg Bro⸗ schinsti Obst⸗, Südfrucht⸗,, Gemüse⸗ und Kartoffel- Grosthandlung, El⸗ bing, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Georg Bro⸗ schinski Obst⸗, Südfrucht⸗, Gemüse⸗ und Kartoffel ⸗ Grosthandlung, me igste lle Berlin. Inhaber: Georg Broschinsti, Kaufmann, Elbing. — Nr. I 557 Hansa Hotel Habeck Wiedemann, Berlin. Offene Handels⸗ i rt seit 15. Februar 1927. Ge ellschafter sind die Kaufleute in Berlin Franz Habeck und Johannes Wiede—⸗ mann. — Bei Nr. 65733 Durra Sachs, Berlin: Dem Carl Durxa, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 10 445 Janke d Gutherz, Berlin: Der Kaufmann Alfred Schrader, Ber⸗ lin, ist in die , als weiterer persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft sind nur die Gesellschafter . reimuth und Alfred Schrader, und zwar jeder von ihnen selbständig, er— mächtigt. Nr; 66 8otz Bieler & Cv. , Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . . ai . . — Gelöscht: 2 rn offmann Nfg. —
Nr. 44 956 Otto Bank. ö Abt. 90.
Amtsgericht Berlin-Mitte. HReuthen, O. S. 31058 In das Handelsregister Abt. A j 96 Nr. 1949 die Firma „Kalkwerk Drama—⸗ tal Hans Kondziella“ in Beuthen, O. S, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Hans Kondziella eingetragen. Dem Alfens Hantke in Broslawitz ift e e, erteilt. Geschäftsräume in euthen, O. S, Wilhelmstraße Nr. 14. Amts- gericht Beuthen, O. S., 24. Juni 1927.
KRirkenfeld. Wahe. 31059 In das höiesige v gte B j heute zur . Baugesellschaft für technische Anlagen mit . ränkter Haf⸗ tung zu Hoppstädten bei. Birkenfeld ein- He en, „Die Liguidation ist beendigt. ie Firma ist erloschen.“ Birkenfeld, den 16. Mai 1927. Amtsgericht.
Hitbiunrg. 31060
Im Handelsregister A unter Nr. 9 wurde am 24. Juni 1927 bei der Firma Gebrüder Friedrich zu Bitburg ein- getragen: Die Prokura des Kaufmanns Hans Friedrich ist erloschen.
Rraunschweig. 31961 1997 hei der Firma Orientalische Tabak⸗ und Gere rf, Jenidze Inhaber 36 Zietz Gesellschaft mit beschränkter
tung. Dresden, Fabriklager Braun⸗ ei hier, eingetragen: Die Zweig⸗ nieder ö. ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Rraunschweiꝶ. 31962 .
In das Handelsregister ist am 23. Juni 1977 bei der Firma Otto Pohl in Oesper eingetragen: Die . ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
— ——
ist beim
KEBunzlau.
i unzlau Bunzlau,
Rutzbach.
Eraunschweig. 31963) 5
In das Handelsregister ist am a6 86 . 1977 bei der Firma Erwin Burchard u. manditgesellschaft ist ohne gelöst. ie Firma ist erloschen. gericht Braunschweig.
iquidation auf⸗ Amts Glaͤßner,
Hremen. 31064) 9 Küchel,
(Nr. 50.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 21. Juni 1927. „Atlanta“ Allgemeine Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Durch Beschluß der
b ll Gläßner.
1927 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 242] neu gefaßt. Die Bestimmung des §z 7 Abs. 2 des ursprünglichen Statuts, wonach der Aufsichtsrat ermächtigt war, beim Vorhandensein mehrerer high . ührer einem einzelnen von ihnen die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten, ist damit weg⸗ gefallen.
„Bremer Cigarren ⸗Industrie Daune mann, Jacobsen C Co. Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Vegesack, Vege⸗ sack; Generallonsul F. H. Hincke ist als 3 haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden. In der Generalversamm⸗ lung vom 8. April 1927 ist der § 13 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags gemäß 22 abgeändert worden.
Eisenhandel Gutehoffnungshütte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Bremen, Bremen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Juni 1927 ist der 5 3 des Ge⸗ sellschafts bert rags gemäß (39 neu gefaßt.
Lloyd Dynamowerke Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Die Direktoren Alexander Weidemann und Johannes Meyer, beide in Bremen, sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern atessn
A. Müller, Bremen: An Andreas Müller jr. ist Prokura erteilt.
Gebr. Fromme, Bremen: Die Ehe⸗ frau des Kaufmanns ö̊ᷓ Otto Günther, Grietje geb. ilkens, in Bremen, hat das chat durch Pacht⸗ vertrag erworben und führt es . dem
gewerbe demischer
Bosch beschränkter Die
loschen.
irma,
Geck und
zeichnen.
Nr. 4 ist
vertrags geändert.
15. Juni 1927 unter Uehernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschlu ö unter unveränderter ort.
Stehmeyer . Bischoff, Bremen: a. ; Stehmeyer ist Prokura erteilt.
Heinrich J. Lange Elektro⸗Gross⸗ handlung Radio-Centrale, Bremen: Die Prokura des Herm. Rieke ist er⸗ loschen.
Meyer X Spannhake, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Curt Vocke C Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Curt Vocke, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Henry Langrehr, Die
der irma
ausgeschieden.
eingetragen
Bremen:
Adolf H. Radzuhn, Bremen; An Friedrich Rosaͤcker ist Prokura erteilt. Henry Langrehr, Bremen: Inhaber ilt der Kaufmann . Langrehr in chierbrock⸗Oldenburg. . tszweig: Fonds⸗ und Effektenmakler. trescarpe 81, ab 1. Juli Markt 15/16. Robert Heckner, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann. Robert Sebastian Heckner. Geschäftszweig: Baumwoll ⸗Agentur, ⸗Kommission. Martinistr. 45. Amtsgericht Schwerin.
bach. Ifen
begonnen.
Con⸗ 1927 Am
Dresden.
gesellschaft
den:
Rremęerhaven. zlosß] Ir 56. In das Handelsregister ist . gendes eingetragen worden:
283. Juni 197 1. zu der Firma Bremerhavener Reederei Aktien⸗ gesellschaft i. Ligu.: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ i, e 2. Porzellan⸗Krüger Paul Kr . in Bremerhaven. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Glas, Porzellan, Kristall, Luxuswaren und Reiseandenken. Inhaber: Der Kaufmann Paul Krüger in Bremer haven; 8. am 24. Juni 1927 zu der Firma „Deutsche i , ,. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Kaufmann Daniel Wischer aus Cuxhaven ist als Geschäftsführer ausgeschleden. Dem Kaufmann Kurt Adam aus Bremerhaven ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Amtsgericht Bremerhaven.
gesellschaft
in Dresden.
Firma
rung für
lau): gehoben.
KEruchsal. 31066 ö A II O3. 136, Firmg Pau . & Cie, Fi arren⸗ und Rauchtabakfabrik, Kronau: Fabrikant Paul Alwin Lenzner in Kronau ist am L Mai 1927 aus der Firmg ausgeschieden. Das Geschäft ist auf Kaufmann Johann Paul Lenzner in Kronau übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fort⸗
schäftsführer.
Amtsgericht Bitburg.
führt. Der Uebergang der im Betrieh des 6. auf
Geschäfts begründeten Forderungen sowie
, ,
ö
Firma goht worden. 3
ö . ; . Nach dem am 2. Co. G. G. hier, eingetragen: Die Kom folgten Tode des . Hermann atz wird die Gesellscha
und die Witwe des
en,, n, delsregister Ab 3 8 zregiste 1b⸗ Gesellschafterversammlung vom 3. . un 32. . er er eh. lich der Firma Darmstädter Werk⸗ stätten für Grabmalkunst u. Kunst⸗ Wilhelm Bildhauer, Die Firma ist 2. Am 20. Juni 1927
Haftung,
Peęggend orf.
Veränderung bei einer eingetragenen „Theodor Martin u. Sitz: Grafenau: Dem Kaufmann Otto Hermine Mandel, beide in Dimpflmühle, ist Ge⸗ samtprokurg in der Weise erteilt, daß sie berechtigt sind, die Firma gemeinsam zu
der
Chemische Fabrik Hude eingetragen worden:
Nach dem . Generalver⸗ sammlung, vom 4. Mai 1927 soll das Grundkapital um einen Betrag bis zu 250 000 RM auf bis zu 500 6090 RM 20 des Gesellschafts⸗
erhöht werden. K*
(Hinterlegung der
Delmenhorst, den 4. Amtsgericht.
Donaueschingen. Handelsregister
Amtsgericht Donaueschingen, 22. 6. 37.
Donaueschingen. 310731 In das Handelsregister wurde heute J Bregtal⸗
Druckerei Vöhrenbach, Buch⸗ und Kunstdruckerei — Zeitungsverlag — Inhaber C. ü Vi. Sikeler — in Vöhrenbach. Persön⸗ lich ö gen n re. . j j Furtwängler, riftleiter, un nton 3, Viren Schriffsetzet, beide in Vöhren⸗
die
Die
Max Elb
Er
. die Haftung für alle im Betrieb des Ge⸗ In das Handelsregister ist am 23. Juni Hafi begründeten Verbindlichkeiten des isherigen i Paul Alwin Lenzner
rwerb des . ohann Paul Lenzner ausge Bruchsal, den 13. Juni Bad. Amtsgericht.
uni 1927.
31067 Im k Abt. A Nr. 122 ist ute Richard Rothe Amtsgericht
927.
. 31068
In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 24 wurde heute bei der Firma Butz⸗ Farbenfabrik
in Butzbach
ermann
Butzbach, den 29. Juni 1927. Hess. Amtsgericht.
31069
Götze
Darmstadt, den 24. Juni 1927. Hess. Amtsgericht J.
Kontoristin
Deggendorf den 24. Juni 1927. as Amtsgericht.
Delmenhorst. ⸗ .
In unser Handelsregister Abteilung B ᷣ eute zur Firma „Bremer ktiengesellschaft“
uni 1927.
irma
Furtwängler
andelsgesellschaft.
Gesellschaft hat am 1. Dezember 1924 esellschafter sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Donaueschingen, 22. 6. 27.
31074 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 15 409, betr. die Aktien⸗ Elbe ⸗Werke Hermann Haelbig, Aktiengesellschaft in Dres⸗ Gesamtprokura Ingenieur Richard Barth in Dresden. darf die Gesellschaft mit anderen Prokuristen vertreten. m] g. auf Blatt 18 126, betr. die Aktien⸗ Attiengesell⸗ schaft in Dresden; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Ernst Haunichild darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied vertreten. 3. auf Blatt 20 240, betr. den Ver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Selbsthilfe Krankenversiche⸗ den Mittelstand Gegenseitigkeit in Breslau, Landes⸗ direktion Dresden in Dresden, Zweig⸗ niederlassung (Hauptniederlassung Bres⸗ Die Zweigniederlassung ist auf⸗
beiden
ist erteilt
4. auf Blatt 19 939, betr. die Gesell⸗ schaft Agfa⸗Photo Gesellschaft mit beschränkter Haftung Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans Kurszlaukis in Dresden. 5. auf Blatt 19 277, betr. die „Ruco“ Erzeugung feinster Spezial⸗-Edel⸗ liköre Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Maschinen⸗ bauer Rudolf Rohlf ist nicht mehr Ge⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Edmund Walter Peschke in Dresden. Blatt Schmieder sche
19172, betr.
Gutsverwaltung
äfts durch lossen.
Oktober 1926 er⸗
t durch Richard der jetzt in Frankfurt wohnt, atz, Luise in Vutzbach ortgeführt.
eindertretungẽberechtigt ist Richard
Darmstadt: Abteilung B: insichtlich der Firma G Comp., Gesellschaft mit Darmstadt: Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet und die Firma er⸗
3070]
Söhne /,
31071
31072 ur Firma Frey J. E. Dannecker in Furtwangen: D Der perfönlich haftende Gesellschafter
Engelbert Dannecker, Bauunternehmer in Furtwangen ist aus der Gesellschaft
einem
in Dresden:
Selmsdorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Oekonomierat Brung Hartmann ist nicht mehr Geschäftsführer.
7. auf Blatt 20 470 die Firma Max Schmerse in Dresden. Der Kauf⸗ mann Max Adolf Otto Schmerse in Dresden ist Inhaber. (Mineralöl⸗ Import und Fettfabrikation, Witten⸗ berger Straße 86.)
8. auf Blatt 14 665, betr. die offene Handelsgesellschaft Hermann Rudel G Co. in Dresden: Dem Gesellschafter Hermann Karl Gottfried Rudel ist durch einstweilige Verfügung des Land⸗ gerichts Dresden, 11. Kammer für Handelssachen — 11. H. Ar. 10697 — die Vertretungsmacht für die Gesell⸗ schaft entzogen worden.
9. auf Blatt 14773, betr. die Firma Architekt Emil Ischiesche Bau⸗ geschäft in Dresden- Leuben; Die Firma lautet künftig: Emil Zschiesche.
10 auf Blatt 12 568, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Kossatz C Weis, Lommanditgesellschaft in Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
11. auf Blatt 20 299. betr. die Firma Direktor Alwin Schulze Landes⸗ direktion der „Gedenag“ Gemein⸗ nützige Deutsche Versicherungs⸗ A.-G. Berlin in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 24. Juni 1927.
PDũüsseldor r. 31076
Im Handelsregister B wurde am 20. Juni 1927 eingetragen:
Bei Nr. 1597, Rheinische Wohnungs⸗ fürsorge⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juni 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Dig Prokurg des Josef Luhn ist erloschen. Dem Karl Herold in Düsseldorf ist, derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.
Bei Nr. 2621, Düsseldorfer Schuhhalle Hesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Fulius Stern und Arthur Rosen—⸗ haum sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Geschäftsführer Rosenstein wohnt jetzt in Düsseldorf.
Bei Nr. 2677, Darmstädter und Natzonalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Düsseldorf: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 8. April 1927 ist der Gesellschaftspertrag geändert. Generglkonsul Friedrich Hincke ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden.
Bei Nr. 3578, Baustoffvertrieb und Tiefbauunternehmung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Die Liquidation wird fortgesetzt. Zum Liquidator ist wieder hestellt Hermann Rusche, Ingenieur in Solingen.
Bei Nr. 3884, Orydo Gesellschaft für chemische Produkte mit beschränkter Haf— tung, hier: Johann van der Dussen und r. Johannes van Loon sind nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Pieter Goenee in Deventer (Niederlande) ist zum Ge- schäftsführer bestellt.
Amtsgericht Düsseldorf.
Disseldorxt᷑. 31078
Im Handelsregister A wurde am 23. Juni 1927 eingetragen:
Nr. . S66l, Firma. Lederhandlung Friedrichstadt Frau Else Rühl. Sitz: Düsseldorf, Friedrichstraße 90. Inhaber: Ehefrau Karl Rühl, Else geb, Zimmer⸗ mann, Geschäftsinhaberin in Düsseldorf.
Nr. S662, Firma Friedrich Floeder Verlag, Sitz: Düsseldorf. Goethestr. 15 bisher Essen). Inhaber: Friedrich Floeder, Verleger in Düsseldorf.
Bei Nr. 3278, Liesendahl & Co. hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen,
Bei Nr. 5991, Ernst Theod. Menke, hier: Der Firmeninhaber ist am 10. Fa⸗ nuar 1927 gestorben. Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang auf die Witwe Ernst Theodor Menke, Johanna geb. Winterhoff. Geschäftsinhaberin in Düsseldorf⸗Oberkassel, übergegangen. Im Falle ihrer Wiederverheiratung tritt die gesetzliche Erbfolge ein. Die Prokura des Werner Menke bleibt be⸗ stehen.
Bei SR. A 7233, Friedrich Tweer, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei H-R. A 7778, Greve & Homberg, hier: Die Firma ist erloschen
Bei Nr; 7917, Knettel C Co, Elel⸗ trizitätsgesellschaft hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Stanislaus Knettel ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 7928, C. Winterhelt, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf: Die Prokura des Hermann Geißler ist erloschen.
Bei Nr. 8475, Bruno Schneider Dipl.⸗ Ing., hier: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.
Dusseldorf. 310765 Im Handelsregister B wurde am 23. Juni 1927 eingetragen:
Bei Nr. 922, Chamotte⸗ u. Dinas⸗ werke Birschel & Ritter Aktiengesell⸗ schaft Erkrath, Ekrath: Die Gesellschaft ist infolge ,,, mit der Rheinisch⸗Westfälischen⸗Silika⸗ und Chamotte⸗Fabriken Aktiengesellschaft in Köln-Mülheim aufgelöst. ist erloschen.
Bei Nr. 1248, Spirella Gesellschaft für Deutschland mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Gesellschaft ist nichtig gemäß §§ 15, 16 der Goldbilanzver⸗
ordnung.
; Q
Dresden:
Die Firma lg?
Vei Nr. 1878, J. Granderath & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Wilhelm Granderath ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 3559, „Maxauer Linoleum⸗ vertrieb! Chr. Gerken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ sellschafterbheschluß vom 15. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr insbesondere der Vertrieb von Fabrikaten der Deutschen Linoleum⸗ werke als Rechtsnachfolgerin der Maxauer Linoleumfabrik. Die Firma ist geändert in Linoleumvertrieb Ehr. Gerken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Bei Nr. 3713, Orientalische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Jenidze Inhaber Hugo Zietz Gesellschaft mit beschränkter ö tung, Dresden, Fabriklager Düsseldorf: Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben und ihre Firma erloschen.
Bei Nr. 3873, „Eos“ Deutscher Be⸗ stattungs⸗Versicherungsverein . Gegenseitigkeit, hier: Jeder Prokurif ist fortan nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied vertre⸗ tungsberechtigt.
Amtsgericht Düsseldorf.
Diisseldorf. 310791
Im Handelsregister A wurde am 24. Juni 1927 eingetragen:
Nr. 8663, Firma Louis Wichelmann, Sitz: Düsseldorf, Schadowstr. 66. In⸗ haber: Louis Wichelmann, Juwelier in Düsseldorf. Dem Walter Wichelmann in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 8664 die offene Handelsgesellschaft in Firma Werther & Co., Sitz: Düssel⸗ dorf, Oberbilker Allee 176. Gesellschafter: Ehefrau Otto Werther, Lilly geb. Rosenberg, Kauffrau in Disseldorf., Max Pflügge, Kaufmann in Ratingen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1927 begonnen.
Bei Nr. 1763, Flender KL Vogt, hier: Die Prokura des Ewald Westip ist auf die Hauptniederlassung in Düsseldorf be⸗ schränkt.
Bei Nr. 4230, Gustaf Göransson, hier: Die Prokura des Julius Doubs und des Matts Ljungberg ist erloschen.
Bei Nr. 5743. Gebr. Ruhrberg, Hilden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Ruhrberg ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 7177, Mehlem & Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
ist erloschen.
Bei Nr. 7572, Friedr. Wilhelm Sempell, hier:! Die Firma und die Prokura des Walter Löhr sind erloschen.
Bei Nr. 7720, Max Wünnenberg & Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. 31077
Im Handelsregister B wurde am 24. Juni 1927 eingetragen: —
Nr. 3919 die Gesellschaft in Firma Schrift! und Bild⸗Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düssel⸗ dorf, Wilhelm⸗Marx⸗-Haus. Die Gesell⸗ schaft ist entstanden durch Umwandlung dey unter der Firma „Westdeutsche Handels Aktiengesellschaft 6 Düsseldorf be⸗ triebenen Aktiengesellschaft. Der Gesell; schaftspertrag ist festgestellt am 20. Mai und 13. Juni 1927. Gegenstand des Unternehmens: die Werbung, Vermitt= lung, Finanzierung und Ausführung von Reklameaufträgen aller Art bezw. von allen Geschäften zum Zweck der Kunden⸗ werbung und Geschäftsempfehlung sowie der Betrieb verwandter oder ähn licher Ge⸗ n Die Gesellschaft ist befugt, ich an . oder ähnlichen Unter⸗ nehmen im In: und Ausland zu be⸗ teiligen, deren Vertretung zu übernehmen und auch eigene Zweigniederlassungen überall und in unbeschränkter 65h zu er⸗ richten. Stammkapital: 20 Reichs mark. Geschäftsführer: Dr. rer. pol. Wil⸗ elm Hubert Husmann, Prokurist, zu
üsseldorf⸗Heerdt. Sind zwei Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist . von ihnen zur , Vertretung Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.
Bei Nr. 5, Westdeutsche Handels Aktiengesellschaft, hier: Die Gesellschaft ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Mai 1927 zum Zweck der Um⸗ wandlung in eine unter der Firma „Schrift! und Bild⸗Reklgme Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Düsse dorf betriebene Gesellschaft mit Peschränkter Haftung aufgelöst worden. Die Firma der Akliengesellschaft ist erloschen.
Bei Nr. Star“ Musikapparate Aktienge . — ö, — hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. Juni 1927 ist die . aufgelöst. i Liguidator ist hestellt: olf
ißler. Kaufmann in Düsseldorf.
Am cht Düssesdoꝛ
Exfurt. 31089
in unser Handelsregister B Nr. 422 ist heute bei der & schfs h t. Salta Ver; kriehsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ , bst eingetragen, daß durch Be⸗ chluß der f fterversammlung vom 12, April 1927 das Stammkapital um 2500 Reichsmark erhöht ist und jetzt 7500 Reichsmark beträgt. Ferner ist ein⸗ getragen, daß durch Beschluß vom 27 Mai 7 die Firma geändert ist in Salta Bonbon und Drageefabrik Gesellschaft mit
vertrag ist entsprechend geändert. Erfürt, den 23. Juni 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erwerb und die Verwertung von Kon⸗
schaft zu
Rahmen
Borstand:
Willi Winkelmann in Siemensstadt,
. öffentlichung
durch öffentliche Bekanntmachung (6 9). 6. 1927
beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 30. Juni
1927
Nr. 159.
, Befriftete
Anzeigen mũffen drei Tage
vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
I. Handelsregister.
Kappein, Schlei. 31105
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 bei der Roester Spar⸗ und Vorschußkasse, G. m. b. H. in Sandheck, eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 39. November 1926 ist das Stammkapital um 20 000 RM auf 23 200 RM erhöht. Die S§8 3, 8, 10, 18 und 17 der Satzung sind geändert.
Der Rentner Wilhelm Mansfeld in Stutebüll ist aus dem Vorstand aus- geschieden. An seine Stelle ist der Sattlermeister Karl Fütterer in Klein Sandbeck getreten.
Kappeln, den 22. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
HKappeln, Schlei. 31106 In unser Handelsregister B ist heute bei der Geltinger Kreditbank A. G., Gelting, eingetragen worden, daß das Grundkapital um 30 000 RM erhöht ist, jetzt 50 000 RM beträgt und in 180 zu je 1600 RM und 100 zu je 20 RM auf den Inhaber lautende Aktien zerfällt. Der Kaufmann Bernhard Claussen in Gelting ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Rentner Johannes Lorenzen senr., Gelting, ist zum Direktor und Rentner Nicolaus Martensen, daselbst, zum Stellbertreter gewählt. Kappeln, den 22. Juni 1927. Das Amtsgericht.
HKarlsruhe, Baden. 831107 Handelsregistereinträge. ;
1. Nährmittelfabrik und Gewürz⸗ mühle „Marke Schwarzwald“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ rühe: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. Juni 197 ist die . ft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hans Stierstorfer, Kaufmann, Karlsruhe, ist Liquidator. 20. 6. 1927.
2. Gestetner Aktiengesellschaft in Berlin mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe (Kaiserstraße 231). Gegen⸗ stand des Unternehmens: 1. Die Er⸗ eugung und der Vertrieb von Verviel⸗ ö Sapparaten, Büromaschinen,
ürdoartikeln und deren Zubehör, ? die Errichtung, der Erwerb oder die Pach⸗ tung von Anlagen und Unternehmungen aller Art, welche die Erzeugung und den Vertrieb der unter 1 angeführten Waren zum Gegenstand haben, 3. der
zeichen und Musterschutzrechten im In⸗ und Ausland, die geeignet sind, die vor⸗ Zwecke der Gesell⸗ Die Gesellschaft ist zt. Zweigniederlassungen in Dentschland zu errichten und sich im ihres Geschäftszweckes an
anderen Unternehmungen zu beteiligen. Grundkapital: 3060 0900 RM, eingeteilt in 309 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Jacgues Charles Klaus, Kaufmann in Berlin. Prokura: Dem Victor Kaul in Berlin⸗Schöneberg,
zessionen, Pgtenten ö Waren⸗
fördern.
. aufgeführten berechti
Erna Hesse in Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Ter Gesellschaftsvertrag ist am 19. Noyember 19264 festgestellt und in⸗ swischen am 4. Februar 1927 in §1 ö geändert. Besteht der Vorstand
aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗
sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied gemein⸗ am mit einem Prokuristen vertreten. er Auffichtsrat kann aber einzelnen Vorstandsmitgliedern die Alleinver⸗ tretung übertragen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ im Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Die Berufung der Gengral⸗ versaimmmlung erfolgt durch den Vor⸗ tand oder durch den Aufsichtsrat
3. Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Zweigniederlassung Karlsruhe vormals Badische Fenerversicherungs⸗ Bank, Hauptsitz Berlin: Deni Versiche⸗ tungsbenmten Dr. Philipp v. Nastvogel in Karlsruhe ist Gesamtprokurg unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Karlsruhe, erteilt mit der Maßgabe, daß er mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ tandsmitglied oder mit einem anderen
rokuxisten zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist. B. 6. 1927. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Karlsruhe, Badem. 631108 Handelsregistereinträge.
1. Ch. Schäfer, Karlsruhe: Die Ge⸗ elsschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellfchafter Oscar Schäfer, Kaufmann, Karlsruhe, ist alleiniger Inhaber der
irma. Die Prokura des Josef Zeis
leibt bestehen. 20. 6. 1927.
Karlsruhe. (Handel mit Maschinen, Werkzeugen und verwandten Artikeln. Gerwigstr. 51) 21. 6. 1927.
3. Karl Riebling, Karlsruhe. Einzel⸗ kauf mann: Karl Riedlin Kaufmann, Karlsruhe. (Kaiserallee F A. 6. 1927. 4. Eugen Kohm, Karlsruhe. (Einzel⸗ kaufmann: Engen Kohm, Kaufmann, Karlsruhe. (Wilhelmstr. 76. 22. 6. 1927. 5. Schuhgeschäft Badenia Wilhelm Hacker, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Eugen Neumetzger, Kaufmann, Karls⸗ ruhe. B. 6. 197.
6. Otto Schwarz Pralinenfabrik Kon⸗ ditorei C Cafés, Karlsruhe. Einzelkauf mann: Otto Schwarz, Konditor, Karls⸗ ruhe. (Karlstraße 49 4.2 25. 6. 197.
7. Hermann Heß, Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am J. Januar 1837. Kaufmann Siegfried Heß, Karlsruhe, ist als . haf⸗ tender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ getreten. 24. 6. 1927. Badisches Amts⸗ gericht Karlsruhe.
Kellinghusen. 311091 Eintragung in das Handelsregister B Nr. 6 am 15. Juni 1927 bei Fa. Bank⸗ verein f. Schleswig Holstein A.-G. Filiale Kellinghusen: Die Prokura des Wilhelm Klancke ist erloschen. Amtsgericht Kellinghusen.
Kempten, Allgän. 31110 Handelsregistereintrag. Die Firma J. Reith in Immenstadt ist auf den Kaufmann Wilhelm Krabbe in Immenstadt übergegangen. Die Passiben wurden nicht mitübernommen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), en 22. Juni 1927. Koblenz. Gin In das hiesige Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden: IJ. am 3. Juni 1927 unter Nr. 140 bei der Firma J. Bubser, Brauerei 3 Nette in Weißenthurm: . lse Willems, verwitwete Bubser, geb. Müller, und Karl Bubser sind durch Tod aus der . ausgetreten. Jetzige H aftende Gesellschafter 6. 1. Frau Elisabeth Reich, geb. ubser, in Weißenthurm zu 36160, 2. Fräulein Erika Bubser, daselbst zu 54/160, 3. Frau Witwe Thea Bubser, geb. Mayer, in Wiesbaden zu 9160, 1. Schüler Karl Bubser, 53 zu 27/160, 5. Brauereibesitzer Leo Willems in Weißenthurm zu 18/ñ 160, 6. Brauerei⸗ besitzer Ernst Maas in Weißenthurm u 16 / 60. Zu Geschäftsführerinnen find bestellt: ) Frau Elisabeth Reich, eb. Bubser, b) Fräulein Erika Bubser, eide in Weißenthurm, mit der Maß⸗ gabe, daß beide Damen nur gemein⸗ schaftlich handelnd die Gesellschaft bezw. die Firma vertreten und zeichnen dürfen. Dem Kaufmann Leo Willems in Weißenthurm ist Einzelprokura erteilt. .
bei der Firma Jacob Ermeling, Be⸗ erdigungsgeschäft Pigtät, Koblenz: Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Hermann Exmeling, Kaufmann in Koblenz, Paul Ermeling in Koblenz in ungeteilter , , , Die Prokura des Hermann Ermeling ist erloschen. k
3. am 13. Juni 1927 unter Nr. 357 bei der Firma Albert Stoeckicht in Koblenz: Die n, ist aufgelöst. Die Firma ist durch Erbgang auf Ella Flöck, Geschäftsinhaberin in Koblenz, als Alleininhaberin übergegangen.
4. am 4. Mai 1927 unter Nr. 492 bei der Firma F. A. Lochbaum in Koblenz: Das Geschäft und die Firma ist übertragen auf Frau Fritz e Anna geb. Eling, in Keblenz. Die Firma ist geändert in: Firma Karl Wette F. A. Lochbaum Nachf. Inhaber Frau Anna Wette, Koblenz. Dem Karl Vette, Sohn der Frau Fritz Wette in , ist Einzelprokura erteilt.
Am 23. Mai 1927 unter Nr. 492 bei der Firma Karl Wette, F. A. Loch⸗ baum ag, Inh. Frau Anna Wette, Koblenz: Das Geschäft und die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann
arl Wette in Koblenz. Die Firma 6. F. A. Lochbaum, Inh. Karl
ette in Koblenz. Die Prokura des Karl Wette ist erloschen.«
5. Am 30. Mai 1927 unter Nr. 556 bei der Firmg Fritz Gerhartz in . Das Ges 65 nebst Firma ist durch Erbgang au itwe Fritz Ger⸗ hartz, Helene geb. Hoffmanns, Geschäfts⸗ inhäberin, in Koblenz übergegangen.
6. Am 10. Juni 1927 unter Nr. 994 bei der Firma Institut Fendel, Inh. Anton . in Koblenz: Die Prokura des einrich Wilhelm Bolland in Koblenz ist erloschen.
7. Am 21. Mai 1927 unter Nr. 1404:
irma A. Nathan in Koblenz. Der Ehefrau Andreas Nathan, Johanna geb. Hoffmann, in Koblenz ist Prokura erteilt. Die Firma war vorher im Firmenregister unter Nr. 318 einge⸗ tragen und ist von dort nach hier von
2. am 10. Juni 1927 unter Nr. 184
ette,
H p; nigswusterhanusen. en
In unser , . Abt. B is eute unter Nr. 29 bez. der Firma Märkische Wohnungsbau Akt. Ges. ein⸗ getragen worden: Der Bürgermeister 9. D. Arthur Müller ist als Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der
stand bestellt. Amtsgericht Königswusterhausen, den 17. Juni 1927.
Käötzschenbrodan.
die Firma Clemens Helbig Nchf. Carl Wiederhold in Kötzschenbroda betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Carl Wiederhold. Amtsgericht Kötzschenbroda,
den 24. Juni 1927.
. HKrefeld. . 311151 In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 17. 6. 1927 unter Nr. 846 bei der Firma Franz Heesen in Krefeld: Der Ehefrau Franz Heesen, Maxig ge⸗ borene Segermann, in Krefeld ist Pro- kura erteilt. Die Prokura des Josef Heesen in Krefeld ist durch Tod erloschen, Am 21. 6. 1927 unter Nr. 201 bei der Firma Peter Steger in Krefeld: Die Prokuren des Bruno Brick und der Katharina Minten, beide in Krefeld, sind erloschen. ö. Am 21. 6. 1927 unter Nr. 2374 bei der Firma Josef Pannes in Krefeld: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Krefeld.
Krefeld. . 31113) In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:
=. Westdenutsche Asphalt⸗Werke, ereinigte Straßenbau ⸗⸗Gesell⸗ schaften, J. S. Kahlbetzer und Nheinische Asphalt Gesellschaft Adam Meyer C Co., Aktienge sell⸗ schaft Zweigniederlaffung Krefeld in Krefeld, Zweigniederlassung der in Köln bestehenden . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung aller Arten von Asphalt,, Beton. und Straßenbauarbeiten; die Fabrikation von Asphalt.! und Teer⸗ produkten sowie die Verwertung * Erzeugnisse einschließlich aller sich bei der Fabrikation ergebenden Neben⸗ produkte. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens erstreckt sich auf alle mit diesem Zweck unmittelbar oder mittelbar in Verbindung stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft kann sich durch Erwerb von Aktien oder in jeder anderen Form an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen und Zweig— niederlassungen im In und Auslande errichten. Das Grundkapital beträgt 00 C00 Reichsmark. Vorstand sind die Kaufleute Karl Heintz in Köln und Dr. Rudolf Wegge in Köln. Dem In⸗ genieur Albert Herold in Köln⸗Deutz, dem Ingenieur Ludwig Gleichmar in Frankfurt a. M. und dem Friedrich Runkel in Köln ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Dezember 1905 feftgestellt und ab⸗ e, durch Generglversammlungs⸗ re fe vom 28. Dezember 190, 8. Juli 1922, 7. Juni 1923, 18. Juni 1924 und 2. Mai 1927. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen besteht, entweder von zwei seiner ktitglieder oder von einem Mitglied und einem Prokuristen. Das Gründ⸗ kapital ist eingeteilt in 1009 Inhaber⸗ aktien im Betrage von je 509 Reichs mark,. Die Bestellung der Vorstands— mitglieder erfolgt durch den Aufsichts⸗ rat. Alle von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Einrückung im Deutschen Reichsanzeiger, falls nicht das Gesetz eine mehrmalige Veröffent⸗ lichung ausdrücklich verlangt, mit der Unterschrift „der Vorstand“ oder „der Aufsichtsrat“ Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder J, durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mit. wenigstens drei
8. April 1927 vertrag in §5 13 geändert. Amtsgericht
Lahr, Baden
Kaufmann August Schönheit zum Vor⸗ ö . ist als ö haftender Ge
schafter in das 4 offene Handelsgesells nuar 1927 begonnen. 31114] Josef Stuber in Heiligenzell ist Prokura Auf Blatt 36 des Handelsregisters, erteilt.
Lahr, Baden
Firma Honnefwerke A. G. ir La von 30. 12. 1924 beschlossene Umstellun Grundkapitals auf 1 000900 R ist durchgeführt. Generalversammlung vom 2. Juni 1925 wurde § 7 des Gesellschaftsvertrags — Vorstand betr. — abgeändert und neu gefaßt.
Leipzig.
die Firma Josef Hirsch in Leipzig ö. heute eingetragen worden: In die
Kaufmann Emanuel Hirsch in Leipzig.
17. 5. 1927 unter Nr. 735 die k n, 1 66. der Firma.
Wochen Frist, den Tag der Veröffent⸗ lichung und nicht mitgerechnet.
Am 21. 6. 19277 unter
der Versammlung
Gesellschaft aufgelöst.
Liquidator bestellt.
Am 21. 6. 19277 unter der Firma Darmstädter Nativnalbank,
in Berlin ist als persönlich haftender
2. Richard Kunkel, Karlsruhe. Einzel- kaufmann: Richard Kunkel, Kaufmann,
Amts wegen übertragen. Preuß. Amtsgericht in Koblenz.
. ausgeschieden. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom
Nr. 270 bei Hans Stiefelhagen ist erloschen. Die der Firma J. Loosen, Gefellschaft Vertretungshefugnis des Friedrich Litz⸗ mit de schran tier Haftung in Krefels: mann .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ öffentlicht, daß die Satzungsänderungs. sammlung vont 1. Juni 1927 ist die beschlüsse vom 30. 7. 1917 am 16 8. Der Kaufmann 1917, vom 22 2. 1918 am 265. 3. 1918, Julius Gahlen in Krefeld ist zum vom 2. 19. 1920 am 24 11. 1920, vom
Nr. 494 bei 1921 am 258. 8. 1321, vom 31. 8 1923 und am 15. 9. 1923, vom 21. 1. 1925 am Kommanditgesell⸗ 12. 3. 1925, vom 24. 6. 1926 am 21. 7. schaft auf Aktien, Filiale Crefeld 1926 eingetragen sind. in Krefeld: j Sincke
Lemgo.
Nr. 214 eingetragenen Firma H. & E. Hackemack in Lemgo eingetragen:
Lippstadt. ö
Nr. 47 ist bei der Co. G. m. b. .
Paderborn ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Auktionator Kallenbach von 3 .
Lohberich. ist heute unter H⸗N. A Nr. 419 bei der Firma Johannes Linssen in Grefrath folgendes eingetragen worden: Firma ist von Amts wegen gelöscht.
u che enwal-de.
ist der Gesellschafts⸗ . 1 entsprechend refeld.
‚. 31116 Handelsregister Lahr A II O-3. 277, irma May Hertweck in Friesenheim: arl Josef Erb in è23 .
ell⸗ t eingetreten. Die aft hat am 1. Ja⸗ Dem Kaufmann
Lahr, den 20. 6. 1927. Amtsgericht.
ö 31117 Handelsregister Lahr B 3e. 100, r: Die
vom des
der Generalversammlung
Durch Beschluß der
Lahr, den 21. 6. 1927. Amtsgericht.
g 31118 Auf Blatt 17 327 des Handelsregisters, etr,
sellschaft ist wieder eingetreten der
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 24. Juni 1927.
( 31119 In das Handelsregister A ist zu der unter
Der bisherige Gesellschafter Ernst ackemack in Lemgo ist alleiniger In⸗
Lemgo, den 14. Juni 1927. Lippisches Amtsgericht. I.
31120 Handelsregister Abt. B irma Knipschild & ippstadt, folgendes
unser
S., urch Urteil des Landgerichts in
Lippstadt, den 11. Juni 1927. Das Amtsgericht.
211
311 In unser Handelsregister Abteilung A
Die
Lobberich, den 22. Juni 1997 Amtsgericht.
3112
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 338 eingetragenen Firma „Luckenwalder Decken- und Woll⸗ waren fabrik Johann Asendorf“ in Luckenwalde vermerkt worden: Frau Else Asendorf, geb. Voigt, in Lucken⸗ walde ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die 66 ist in „Luckenwalder Decken⸗ und
ollwarenfabrik Johann Asendorf u. Co.“ geändert.
Diese offene Handelsgesellschaft, die am 1. Dezember 1926 begonnen hat, ist heute unter der bezeichneten neuen Firma in unser Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 451 eingetragen, als ihre persönlich haftenden Gesell⸗ schafter: der Fabrikbesitzer Johann Asendorf und seine Ehefrau Else Asen⸗ dorf, geb. Voigt, beide in Luckenwalde. Die Ehefrau ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nicht ermächtigt, wohl aber der Gesellschafter Johann Asendorf, dieser aber nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Den Kaufleuten Franz Sachs in Luckenwalde, Parkstraße 9, und Siegfried Bonn in Berlin, Motz straße 42, ist für die offene en,, n. der⸗ art Prokura erteilt, daß sie entweder
emeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ 5 . sind oder einer dieser . genieinsam mit dem Gesell⸗ schafter Johann Asendorf.
Amtsgericht Luckenwalde, 24. Juni 1927.
Magd eburrꝶ. 31123 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . 1. bei der Firma R. Wolf Aktien⸗ gesellschaft in Magdeburg unter Nr. 404 der Abteilung B: Die Prokura des
ist beendet. Ferner wird ver⸗
9g. 2. 1921 am 24. 2. 1921, vom 19. 8.
2. bei der Firma Fried. Krupp Gru⸗ sonwerk Aktiengesellschaft in Magdeburg unter Nr. 944 der Abteilung B: Die
Dem Willy Düsterhöft und dem Jo- hannes Bator, beide in Maadeburg, ist Prokura erteilt. Ein jeder von ibnen ist in Gemeinschaft mit einem Borstands- mitglied oder einem zweiten Prokuristen verkretungsberechtigt, Ferner wird ver= öffentlicht, daß die Satzungsänderungs⸗ beschlüsse vom 23. 6. 1924 am 2.7. 1924. vom 16. 1. 1925 am 7. 3. 1925 ein- getragen sind.
3. bei der Firma Gramp & Co., Kommanditgesellschaft in Magdeburg. unter Nr. 4030 der Abteilung A. Der Kaufmann Hermann Vogeler in Magde⸗ burg ist in die Gesellschaft als perlönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Fritz Jürgens ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden. Es ist ein Kommanditist eingetreten und ein Kommanditist ausgeschieden. 4. bei der Firma Gustav Pirntke & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg, unter Nr. 844 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 25. Juni 1927.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Main. 31124 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Portland⸗Cement⸗Fabrik Dyckerhoff Æ Söhne, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz⸗Kastel (Amöneburg) ein⸗ getragen: Dr. Walter Dyckerhoff, Che⸗ miker in Mainz⸗Kastel (Amöneburg), und Alexander v. Engelberg, Kauf⸗ mann in Wiesbaden⸗Biebrich, sind zu stellvertretenden Geschäftsführern be⸗ stellt und ist deren Prokura damit er⸗ soschen. Sie sind berechtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft oder jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokuristen sind nun auch ermächtigt, die Gesellschaft mit einem stellvertretenden Geschäftsführer zu vertreten.
Mainz., den 22. Juni 1927.
Hess. Amtsgericht.
Main. 3125 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Landwirtschaftsbank Aktien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Das seitherige Vorstands- mitglied Direktor Ludwig Raiß in Groß Gerau ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Die Prokura des Walter Herzog in Mainz ist erloschen. Louis Sahne mann, Direklor, und Edmund Ginnow, Direktor, beide in Darmstadt, sind zu weiteren Mitgliedern des Vor⸗ stands bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 1. Juni 1927 ist s 12 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Erweiterung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats) abgeändert. Mainz. den 2. Juni 192.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. 31161 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Gottfr. Engelmann Nachf. Karl Neidlinger“ in Mainz eingetragen: Die Prokura des Karl Rowold ist erloschen. Mainz, den 22. Juni 197.
Hess. Amtsgericht. Mainz. 31127 In unser Handelsregifter wurde beute bei der Firma „Pons Castaner“ in Mainz., Gr. Bleiche, eingetragen: Jaime Pons in Mainz und Esteban Virgili in Wiesbaden ist je Einzel- prokuxa erteilt. Mainz, den 22. Juni 1927.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. . 311231 In unser Handelsre . wurde heute bei der offenen Hande . Firma „Toni Weiß Wwe X 9.* mit dem Sitz in Mainz, Hindenburg⸗ platz 3, eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das ,, ist auf den bis⸗ herigen Gesellschafter Nathan bbraham, Kaufmann, in Mainz allein über⸗ gegangen, der es unter der geänderten Firma: Nathan Abraham“ fort-
ö ö ainz, den 22. Juni 1927. Hessisches Amtsgericht.
Mainz. . 31129]
In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Karl Rowold“ in Mainz, Bischofsplatz 8, und als deren Inhaber Karl Rowold, Kaufmann, in Mainz eingetragen. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Kolonialwarenhandlung.)
Mainz, den 22. Juni 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Mannk eim. . 311301
In das Handelsregister wurde heute zu nachstehenden Firmen eingetragen;
2 Steinzeugwgrenfabrik für Kanalisation und chemische Industrie, Friedrichsfeld: Der Gesellschaftsvertrag ist durch ch der Generalversamm⸗ lung vom g. Juni 1927 in den s 5 Unterzeichnung der. Aktien) 18 ahl der Aufsichtsratsmitglieder; und 17
Prokura des Paul Herms ist erloschen.
(Hinterlegung der Aktien zur Teil- nahme an 2 Generalversammlung)