Walter Schimpf in Leivzig, Täubchen⸗ weg 17. Es ist ferner daselbst unter Nr. 6 und 7 eingetragen: Die Schußfrist ist auf 10 Jahre verlängert. Reppen, den 20. Juni 1927. Amtsgericht.
7. Konkurse und Geschãftsaussicht.
Ahr enshurg. 31480
Ueber das Veymögen der in Liquida⸗ tion befindlichen offenen Handelsgesell⸗ schaft J. H. E. & G. Lerch, Altrahl⸗ tedt, mit Zweigniederlassung in Ham⸗ burg, Danziger Straße 33141, wird heute, am 25. Juni 1927, vorm. 11 Uhr 530 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Heinrich Altrogge in Hamburg, Kaiser⸗WilhelmStraße 19, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9g. Juli 1927 Termin zur Gläubiger⸗ versammlung am 16. Juli 1927, nachm. 12 Uhr 30 Min. Konkürsforderungen sind bis zum 15. August 1927 anzu⸗ melden. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 15. Ok⸗ tober 1927, vorm. 11 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Zimmer 7.
Ahrensburg, den 25. Juni 1927. Das Amtsgericht. AÆugsHhnrgz, 31481
Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Schunhfabrikanten Karl Stoll in Anigsburg, Neuburger Straße 238, am 27. Juni 1927, mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet, Kon⸗ kursverwalter: Gerichtswollzieher a. D. Graf in Augsburg, Karmelitergasse E I60. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bei obigem Gericht bis zum 19. Juli 1827. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die in den s§ 182 ff. K. O. enthaltenen Fragen sotvie allge⸗ meiner Prüfungstermin: Dienstag, den 25. Juli 197, vorm. 99, Uhr, Sitzungs⸗ saal IV, rechts, Eingang Schätzlerstraße, Justizgebände — Neubau.
Gerichtäschreiberei des Amtsgerichts.
Herlin. 31482 Ueber das Vermögen der „Goldsiegel“ Kakao und Schokoladenfabrik G. m. b. H., Berlin NO. 55, Hnfelandstr. 45, ist heute, nachmittags 1 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin Mitte, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Theodor Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helm⸗ holtzstraße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 10. August 127. Erste Gläubigerversammlung 29. Juli 1927, vorm. 1037 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 30. September 192, vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13114, III. Stock, Zimmer 111112. Offener Arrest mit WUnzeigefrist bis 20. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abteihung 83 N. 159. 27, den 27. Juni 197.
Berlin- Schänchergę. 31483 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Kelling, Berlin⸗Schöneberg, Ben⸗ ningsenstraße 15, wird heute, am 2. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Stephan Burian, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Bruchsaler Straße 10, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. August 1927 bei dem Gericht anumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S186 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, auf den 2. August 1927, vor⸗ mittags 1055 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. September 1927, vormittags 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 Angust 1927. Das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg. ö Abteilung 9.
IlIankenese. 31484
Ueber das Vermögen der Ghefrau Martha Stüben, verw. Bosdorff, geb. Maaß, Inhaberin der Firma W. Tegge Nachf., Blankenese, Bahnhofsstraße 3, ist heute, am 28. Juni 1927, 10 Uhr vorm., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Rauscher, Blankenese, Docken⸗ hudener Straße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 20. Juli 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Freitag, den 29. Juli 1927, vormittags 10 Uhr.
Amtsgericht Blankenese.
PDor tmum el. 21485
Ueber das Vermögen der Firma Schmitz C Co., G. m. b. H. zu Dort⸗ mund, Märkischestr. 25. Großhandel in Celluloid Artikeln, ist am 24. Juni 1927, nachm. 18 Uhr 29 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Bankdirektor a. D. Alfred Herne⸗ kamp in Dortmund, Burgwall 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 15. Juli 1987. Konkursforderungen n eis zum 1. August 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Juli 1427, vorm. 10737 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. August 1927, vorm.
Gericht,
107 Uhr, im n Amtsgerichts gebaude, Zimmer 78. Amtsgericht Dortmund.
PDresden. 31486
Ueber das Vermögen der nichteinge⸗ tragenen Handelsgesellschaft P. Schmidt un, Frau se, , in Dresden⸗A., Rietschelstraße heute, am 27. Juni 1927, nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Kleemann, Dresden, Altmarkt 10. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1927. Wahltermin: 22. Juli 1927, vormittags Sy Uhr. Prüfungstermin: 2. August 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juli 1927. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Frankenstein, Schles. 314587]
Ueber das Vermögen der vexrehelichten Zigarrenhändler Margarete Hoffmann zu Frankenstein ist am 24. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Alfred Reichel zu Frankenstein. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 16. Juli 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 31. August 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 10. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. August 1927.
ö
Amtsgericht Frankenstein i. Schles.
HH am lid rn. 31488
Ueber das Vermögen der Firma Louis Leeser in Hamborn, Alleestraße Nr. 100, ist heute, am 28. Juni 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Blum in Hamborn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1927. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juli 1927, vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 3. August 1927, vorm. 9 Uhr, an hiesiger Stelle, Zimmer Nr. 830.
Hamborn, Rhein, den 28. Juni 1927.
Amtsgericht.
HHanmbanrg. 314891 Ueber das Vermögen der Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Joachim Gustav Jäger, Hohe Bleichen 26, Papier⸗Im⸗ und Export, ist heute, nachmittags 1,12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Georg Bergmann, Lilienstr. 386. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ woch, 20. Juli 1927, vormittags 10 Uhr 45 Min. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 21. September 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr 30 Min. Hamburg, 27. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Fever. 31490
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Thorwächter in Altebrücke wird heute, am 25. Juni 1927, 12 Uhr 35 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Auktionator Fink in Jever wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind his zum 1. August 1927 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Juli 1927, vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. August 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, 1. August 1927 Anzeige zu machen.
Jever, 25. Juni 1927.
Amtsgericht.
31491 des Kino⸗
HKääöln.
Ueber das Vermögen
besitzers und e , Willy Oehme
in Köln, Riehstraße 53, ist am 24. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Pagener in Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 30. Offener Arrest mit Angzeigefrist bis zum 20. Juli 1927. Ablauf der Anmeldefrist an dem selben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Juli 1927, vor⸗ mittags 11 Ühr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. Juli 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223. Köln, den 24. Juni 1927. Amtsgericht. Abteilung 80.
Lahr, Baden. 31492
Ueber das Vermögen des Viktor Karl Ellinger in Lahr, Inhabers der Firma Viktor Karl Ellinger, Strickwarenfabrik in Lahr, wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Bücherrevisor W. Thies in Lahr. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juli 1927 beim Gericht anzu⸗ melden. Termin zur Wahl eines Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses, zur Entschließung über die in § 182 der Konkursordnun bezeichneten Gegenstände und zur krůfun der an⸗
111, wird
nachmittags
dem Konkursverwalter bis zum
gemeldeten Forderungen ist am Diens⸗ tag, den 26. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 31. Wer egenstände der Konkursmasse besitzt oder zur Masse etwas schuldet, darf nichts mehr an den Gemeinschuldner leisten. Der Besitz der Sache und ein Anspruch auf abge⸗ sonderte Befriedigung daraus ist dem Konkursverwalter bis zum 10. Juli 1927 anzuzeigen. Lahr, den 27. Juni 1927. Bad. Amtsgericht.
314931 Veubrandenbarg, Meckhklb. Ueber das Vermögen der Firma H. Giesecke G. m. b. H. in Neubranden⸗ burg wird heute, am 27. Juni 1927, nachmittags 8 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: hin an el Neckel in burg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 1. August 1927. Erste Glaäu⸗ bigerversammlung: 22. Juli 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist: 6. . 1927. Prüfungstermin: 20. August 1927, vormittags 19 Uhr. Amtsgericht Neubrandenburg.
Nit rnukBerg. 31494 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Zigarrengroßhändlers Johann Keilholz in Nürnberg, Körner⸗ straße 134, Geschäftslokal: hint. Leder⸗ gasse 13, am 27 Juni 1927, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtskonsulent August Bamberger in Nürnberg, Kreling⸗ straße 45. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 18. Juli 1927. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 25. Juli 1927. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be= stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 88§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am 21. Juli 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. August 1927, vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452.0 des Fustizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Neubranden⸗
Altona, Elbe. . 31495
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Wilhelm H. 3 berg, Bankgeschäft, Altona, Bahnhof⸗ straße 14, l ebe la in Itzehoe, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 10. Mai 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Mai 192 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. — 5. N. 53 / 25 a.
Altona, den 28. Juni 1927.
Das Amtsgericht, Konkursgericht.
Herlim. . 31496
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Herzfeld & Kuschlewski, Berlin C. 2, Heiligegeist⸗ straße 17.183 (Inhaber; die Kaufleute Siegfried Herzfeld und Hugo Kusch⸗ lewskih, Handel mit Wollwaren und Trikotagen, ist 6 Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abteilung 83, den 22. Juni 1927.
Bexlin. ö ö 31497
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft D. Goldmann & Co. Crikotagen, Strümpfe, Woll⸗ und Baumwollwaren), Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 8/40, Gesellschafter: der Kaufmann S. Dren⸗ stein und die Erben des verstorbenen Kaufmanns David Goldmann, ist in— folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin-Mitte, Abteilung 83, den 22. Juni 1927.
Herlim. ö 31498 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Otto Zimmer-
mann in Berlin, Gotzkowskystraße 19,
Wohnung: Berlin-Karlshorst, Treskow⸗ Allee 91, jetzt Charlottenburg, Osna⸗ brücker Straße 17, ist infolge S . verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 22. 6. 1927.
Bielefeld. ö 31499 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Lorenz Dohle in Bielefeld, Lutherstraße 51, Allein inhabers der Fahrzeug fabrit Dohle, Brackwede, , . Straße 79 —- 81, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ielefeld, den 25. Juni 1927. Das Amtsgericht. JI.
HBresla. 31501] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Georg Benjamin f
in Breslau, Reuße nohle 55 (Fabrikation seidener Phantasiestrumpfbänder) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 22. Juni 1927. Amtsgericht. — 41 N. 335/26.
Hreslanu. 31500
Das Konkursverfahren über das Ver⸗—
mögen des Kaufmanns Max Tworoger
in Breslau, Albrechtstraße 52 (Web⸗
warengroßhandlung), wird nach Ah⸗
haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben. — 42. N. 25/25.
reslau, den 24. Juni 1927.
Amtsgericht.
FRrieg, Bz. Rreslau. 315M]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenkaufmanns Wilhelm Bautz in Brieg wird auf Antrag des Konkursverwalters eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. 5 204 K.⸗O. Die Termine am 2. Juli und 23 Juli cer. werden aufgehoben. — 2 N. 927.
Amtsgericht Brieg, 22. Juni 1927.
Dingelstädt. Lichsfeld. 31503] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Brandts Putz⸗ geschäft. Inh. Frau Anna Brandt in Dingelstädt, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 24. Mai 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Mai 1927 bestätigt ist, aufgehoben. Dingelstädt, Eichsfeld, 27. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Portm un d. 31504 Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen der Firma Hermann Lier in Dortmund, Münsterstr. 58, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. Mai 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, auf⸗ gehoben. Amtsgericht Dortmund.
PDũsseld orf. 31505
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Witwe Karl Ra⸗ macher, Paulg geb. Wedemeyer, ellein. Inhaberin der Firma „Karl Ramacher“, Kurz⸗, Weiß⸗ u. Wollwaren zu Düssel⸗ dorf, Wehrhan 51 und Ellerstr. 1671169, wird an Stelle des verstorbenen Kon⸗ kurs verwalters, des Rechtsanwalts Gierlichs zu Düsseldorf, der Rechts⸗ anwalt Dr. Wehner in Disseldorf, Breite Straße, zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anhörung der Gläubiger über die Beibehaltung des neuernannten oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters wird be⸗ stimmt auf den 9. Juli 1927, vormittags gz Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäudes an der Mühlenstraße. In dem Termin soll auch die Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Kon⸗ kursverwalters erfolgen.
Düsseldorf, den 24. Juni 1927.
Amtsgericht. Abt. 14.
Flatow, Westnpr. 31506
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Wachholz in Linde wird aufgehoben, da der im Termin vom 5. Mai 19277 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Amtsgericht Flatow, den 25. Juni 1927.
Franke furt, Maim. 31507 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Allibed, Allge⸗ meiner Installationsbedarf Dr. Siester⸗ manns & Co., offene Handelsgesellschaft in Frankfurt am Main, Niddastraße 62, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 30. September 197, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frank⸗ furt am Main, Zeil 42. JI. Stock, Zimmer 2, anberaumt. ; Frankfurt am Main. 22. Juni 1927. Amtsgericht. Abt. 17.
Franke furt, Main. 31508 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des inzwischen verstorbenen Schreinermeisters Christian Zahn in Frankfurk am Main⸗-Rödelheim, Fluß⸗ gasse 5—7, wird auf Antrag seiner Erben gemäß 5 22 K.⸗O eingestellt. Frankfurt am Main, 24. Juni 1927. Amtsgericht. Abt. 17.
¶ Ot ha. 31510 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Franz aver Florian, In⸗ haber der Firma F. X. Florian u. Co. (Glas⸗, Porzellan⸗ und Steingutwaren) in Gotha, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gotha den 23. Juni 1927. Thür. Amtsgericht. 8.
Gre. 315111
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Sägewerksbesitzers Karl Rödig in Fraureuth wird nach erfolgter Abhaltung des Schlaßtermins hierdurch aufgehoben. . Greiz, den 23. Juni 1927. Das Thüringische Amtsgericht.
Hannover. 31512 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Söngen in Hannover⸗Linden, Limmer Straße 59, wird infolge des Schlußtermins auf⸗ gehoben. ; Amtsgericht Hannover, 22. Juni 1927.
Kemnath. 31513 Das Amtsgericht Kemnath hat mit Beschluß von heute das Konkursver⸗ ahren über das Vermögen des Metzgers Josef Gsottberger in Kulmain nach Ab⸗ k des Schlußtermins als durch k beendet aufgehoben. Kemnath, den 27. Juni 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
HK onstadt. 131514
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 23. Januar 1926 ver⸗ storbenen Auguste May in Konstadt wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ enden Forderungen und . Beschluß⸗ ef er Gläubiger über die nicht
Zimmer 231 (¶ II. Stock) des
Antrag
verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Juli 1927, vormittags 10 U vor dem Amts⸗ gericht, rf ibn Zimmer Nr. 1, be⸗ stimmt. Konstadt, den 24. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Landlshnut. 8315151 Das Amtsgericht Landshut hat mit Beschluß vom 14. Juni 1937 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Wöhner in Lands⸗ hut infolge Rechtskraft des Zwangs⸗ vergleichs als beendet aufgehoben. Landshut, 24. 6. 1927. Amtsgericht.
Lörrach. 31516 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Engelbert Hug, Zimmer⸗ mann in Weil⸗Leopoldshöhe, wurde mangels Masse eingestellt. Lörrach, den 23. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Nenmarlklst, Schles. 3831517 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rittergutsbesitzers Robert Bienzeisler aus Deutsch⸗Lissa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Vergütung des Verwalters einschließlich seiner luslagen ist auf 3000 RM festgesetzt. Neumarkt, Schles., 25. Juni 1927. Amtsgericht.
XNrnr ode. 31518
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der ö Handelsgesellschaft „Aügust Kinzel, Baugeschäft und tech⸗ nisches Bureau, Neurode“, wird, na dem der in dem Vergleichstermin vom 31. Mai 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Neurode, 21. Juni 1927. Amtsgericht.
2
Olpe. . ö 31519 43 Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gewerkschaft Weingarten in Wenden wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Olpe, den 21. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Som iel ershansen. 131520
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ph. Mayer u. Co. in Sondershausen . 6, Inh.: Jaro Kubicka, bezw. dessen Erben: a) Frau Martha Kubica, b) min derj. Alice Kubicka, e) minderj. Stephanie Kubicka, d) minderj. Nudi Kubicka, in Erbengemeinschaft, wird infolge rechts—⸗ kräftigen Zwangsvergleiches ch en.
Sondershausen, den 18. Juni 1927.
Thüring. Amtsgericht. III.
Stockach. ö 315211 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Isidor Bader in Stockach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stockach, den 25. Juni 1927. Badisches Amtsgericht.
UlIm, Dona. = 31522
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Strumpfhaus „Re⸗ gina“ Fritz Bethe & Co. in Ulm ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußverteilung gemäß 8 163 K-O. aufgehoben worden. Amts⸗ gericht Ulm.
weiler, Allg iin. 31623 Das Amtsgericht Weiler⸗Lindenberg hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Allgäuer Ziegel werke Aktiengesellschaft in Heimenkir auf S8 Konkursverwalters Rechts- anwalls Dr. Göller in. Lindenherg Gläubigerverfammlung auf Dienstag, den 12. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts ein⸗ berufen. Tagesordnung: Sach⸗ besprechung über den vom Verwalter geslellten Einstellungsantrag gemäß 5 204 K.⸗O. —ĩ Weiler i. Allgäu, den 27. Juni 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Glo an. 31524
Auf den am 13. Juni 1927 eingegangenen Antrag wird heute, nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht üher das Vermögen des Kaufmanns Paul Müller (Inhabers, der Firma Paul Müller) in Glogau an⸗ geordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Schmidt in Glogau hestellt.
Amtsgericht Glogau, 27. 6. 1927.
München. 312251
Am 27. Juni 1927 vorm. 9 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma August Frank, off. Hand. Ges.. Haus und Küchengerätegeschäft in München, Geschästsräume: Rosental 16/0, Geschäfts⸗ aussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson Bankdirektor a. D. Benno Dreifuß in München, Ottostraße 3 b.
Amtsgericht München.
Xũxnhber. 315271
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 27. Juni 1927 die Ge⸗ schäftsaufsicht über die Geschäfts führung des Kaufmanns Michael Wolinsky, Daus und Küchengeräte in Nürnberg, Wohnung: Allersberger Straße 57, Geschäftslofal: Peter ⸗Henlein⸗Straße 77, als durch rechte⸗ kräftigen Zwangsvergleich beendet, auf⸗
gehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Erfurt. (31081 In unser Handelsregister A Nr. 107 ist heute bei der dort . Firma „Heinrich Küllner“ in ndersleben ein⸗ Sie en: Der Frau Almg Küllmer geb.
chenk und den Rmaufmann. Waller Küllmer in Wandersleben ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß beide gemein chaftlich zur Vertretung der Firma, ins⸗
sondere 7 Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt sind.
Erfurt, den 24 Juni 1927.
s Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt. 6
Die in unserem Handelsregister A Nr.. 1202 ,,, Firma „Emil Steinfadt Pianohandlung vormals t mann Mensing“ in Exfurt ist durch Ein— tritt eines Kommanditisten in eine Kom— manditgesellschaft umgewandelt worden. Diese hat am 1. März 1927 begonnen und wird unter unveränderter Firma fort= . Der Uebergang der in dem Be⸗ rieb des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Die Prokura der Frau Auguste Steinfadt, hier, ist erloschen.
Erfurt, den 24. Juni 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 31083 In unser Handelsregister A ist heute . daß fei ö . in * eingetragene offene andelsgesell scha Nachgehey & . in Erfurt aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unperänder— ter Firma von der früheren Gesellschafterin . Anna Nachgeher, geb. Baumgarten, ier, fortgesetzt.
Erfurt, den 24. Juni 1927.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
HEsslingen. 31084 Handelsregistereintragungen.
Einzelf.Reg. am 24. 6. 1927 bei der
Fa. Ludwig Weick in Plochingen: Firma
erloschen.
Gesellschaftsf. Reg. am 13. 6. 1927 bei der Fa. Neckarwerke Aktiengesell⸗ schaft in Eßlingen: Dem Ludwig Kittler, Dipl.-Ing. in Eßlingen, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem weiteren Pro⸗ kuristen zur Vertretung berechtigt ist.
Am 14. 6. 1927 bei der Fa. Carl Stolz in Eßlingen: Gesellschaft durch Uebereinkunft der Gesellschafter auf— gelöst. Liquidator: Erwin Weber, Ver⸗ waltungsdirektor a. D. in Tübingen. Liquidation beendigt, Firma erloschen.
Am 20. 6. 1927 bei der Fa. Paul Neff Verlag (Max Schreiber) in Eß— lingen: Die Gesellschaft ist durch Ueber⸗ einkunft der Gesellschafter aufgelöst. Geschäft mit Firma jedoch ohne die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist auf die Deutsche Ver⸗ lagsanstalt A. G. in Stuttgart über⸗ gegangen, daher gelöscht.
Amtsgericht Eßlingen.
Frank Furt, Main. 31086 Handelsregister.
A 4003. Shlenschlager C. Nie⸗ mann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Ohlenschlager ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 6009. Messenger⸗Boys Com⸗ vagnie Rote Radler Goldschmidt Co.; Die Firma lautet jetzt: Rote Radler Eilboten Institut Jacob Gold⸗ schmidt.
A 67143. Ferdinand Grünebaum; Die. Prokuren ö Huft und Michael Langenbacher sind erloschen. Gesamtprokura ist erteilt: 1. Kaufmann Alfred Strauß, 2. Frl. Susanne gen. Suse Grünebaum, beide zu Frankfurt am Main, mit der Maßgabe, daß jeder der Proßturisten gemeinschaftli mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Zeichnung der Firmg berechtigt ist.
A 6595. Jacob Schönhof: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Herbert Kastellan ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Herbert Lach⸗ mann bleibt bestehen.
A 11615. Plangger . Co. Offene Sandelsgesell ah mit Beginn am 20. April 1927. Persönli Hef me Ge⸗ 6 . . die Kaufleute: 1. Con⸗ tautin Bilgery, 2. Anton Plangger, beide ranger am Main. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ ö Constantin Bilgery be⸗ rechtigt.
A . ö. Ern g on richtig:
co (nich o mi rmazeut. Tad Ernst Viel. .
A 8850. Briel . Co.: Die Gesell⸗ 4 ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Jugenieur August Briel ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 3405. Carl Habermehl: Die Firma ist erloschen.
A 11614. Greineisen C Co. Wein⸗ bau- Weinhandel⸗ Spirituosengroß⸗ handlung. Kommanbitgesell 6a mit Beginn am 1. Mai 197. ersönlich haftender Gesellschafter: Johann Grein⸗ eisen, Kaufmann, Frankfurt a. M. Es ist ein Komanditist vorhanden. Einzel⸗ prokura ist erteilt: Heinrich Brumm, Kaufmann, Frankfurt a. M.
A S272, Herrmann Söhne; Der . der Gesellschaft ist nach München erlegt. .
A 312. Jean Jost . Söhne: Die unter dieser Firma seither hier be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft . Firma umgewandelt. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der n n Eduard Estenfeld zu Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Prokura Jean Groh bleibt bestehen.
Köln a.
A 2515. M. H. Schwab Schwarzschild: Die Prokura des Her⸗ bert e n, d. ö. erloschen.
A 10158. Rügamer C Co.: Einzelprokura ist erteilt: Hermann Schuster, Kaufmann, Frankfurt a. M.
A 11607. Taunus Apotheke Dr. Arthur Müller. Inhaber Apotheker Dr. phil. Arthur Müller, Frankfurt am Main.
A 11618. August Dols, Central⸗
heizungen. Inhaber: Ingenieur August Dols, Frankfurt a. M.
A N37. Joseph Hartmann C Co.: Der Sitz der Niederlassung ist nach Oberursel ,
Frankfurt a. Main, X. Juni 1921.
Amtsgericht. Abteilung 16.
Franke furt, Main. 31087 Handelsegister.
B 4017. „Espege“ Serien⸗Preis Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Robert Dör⸗ ner in Frankfurt a. M. ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
B 4015. Willert w Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
B 3909. Deutsche Wein⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Jakob Bauer ist zum Liquidator bestellt. Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
B 2583. Textilhaus Hauptwache, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen.
B 3684. Frankfurter Baugesell⸗ schaft für Lichtreklame⸗Anlagen mit beschränkter Haftung: Die Firma ist
erloschen. B 3828. Rekord⸗-Stahl⸗Verkanfs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Ludwig Reuther ist nicht mehr Geschäftsführer. Elsässische
B 271. Allgemeine Bankgesellschaft Socists gene-
rale Alsacienne de Bange. Filiale Frankfurt a. M.: Der Bankdirektor Ernest Bruder ist gemein⸗ sam mit einem anderen Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Das Vorstandsmit⸗ glied Rens Debriz zu Straßburg im Elsaß ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
B 2923. „Alko“ Allgemeine Kon⸗ ditorei⸗- und Bäckerei⸗Bedarfs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikdirektor Dr. Leopold Engelhardt in Karlsruhe ist zum Liquidator be⸗ stellt. Die Liquidation ist bendet. Die Firma ist erloschen.
B 2553. Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Filiale Frankfurt a. M.: Generalkonsul Fritz Hincke ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Entsprechend ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 5 18 Absatz 1 ge⸗ ändert. Es wird auf den Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 8. April 1927 und die Zustimmungserklärung vom 9. April und 19. Mai 1927 Bezug ge⸗ nommen.
B 3894. Sparmarken⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Wilhelm Mayer⸗Raquet ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 4181. Lindemann C Co. Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Dem Kaufmann Siegfried Hirschfeld in Frankfurt a. M. ist für die hiesige Zweigniederlassung Prokura erteilt dergestalt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen zeichnet.
B 3065. Lloyds Cellufiber Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 2. Juni 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Vor⸗ standsmitglied Paul Beschke in Wolf⸗ gang ist zum Liquidator bestellt.
B 3365. Frankfurter Flachglas⸗ andels . Aktiengesellschaft: Die
iquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .
B 3324. Deutscher Phönix und Providentia in Frankfurt a. M. , Zweig niederlassun der Allianz⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Berlin Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M.: Die Prokura des Dr. Peter Krahe ist erloschen.
B 3942. J. G. Farbenindu trie Aktiengesellschaft: Dem Wilhelm An⸗ dreas, Kaufmann in Mannheim, Oscar Biercher, Kaufmann in Berlin⸗Lichter⸗ felde, Kurt Blasius, Kaufmann in Frankfurt a. M., Oscar Becker, Kauf⸗ mann in München, Hermann Bley⸗ müller, Kaufmann in Berlin, Dr. Max Bockmühl, Chemiker in Höchst a. M,, Ferdinand Braun, Kaufmann in Hächst a. M., Dolf v. Brüning, Kaufmann in Rh., Dr. Oscar Deessel, Chemiker in Köln-Mülheim, Dr. Euxt Duisberg in Mannheim, Dr. Fritz Eich⸗ holtz, Pharmakologe in Elberfeld, Valentin Frank, Kaufmann in Frank— furt a. M. Dr. Fritz Gajewsti, Chemiker in Neurössen bei Merseburg, Ludwig Groll, Kaufmann in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Dr. Ernst Haager, Chemiker in Leverkusen, Dr. Karl Hahn, Chemiker in Leverkusen, Karl v. Heider, Kaufmann in Frankfurt g. M., Richard Helb, Kaufmann in Wiesbaden, Dr. Karl Hencky, Ingenieur in Leverkusen, Dr. Karl Hochschwender, Chemiker in Ludwigshafen, Martin
Köhler, Kaufmann in Berlin, Heinrich
Krüger, Kaufmann in Frankfurt a. M., Dr. Hans Loewe, Chemiker in Wies⸗ baden, Dr Mathias Pier, Chemiker in Heidelberg. Willy Raeithel, Ober⸗ ingenieur in Ludwigshafen, Dr. Erich Rietz, Chemiker in Elberfeld, Dr. Wilh. Röhl, Mediziner in Elberfeld. Dr. Jos. Roßbach, Chemiker in Dormagen, . Rüggeberg, Kaufmann in Mann⸗ eim, Dr. Bernhard Schöner, Chemiker in Wolfen, Johannes Schuffner, Kauf⸗ mann in Mannheim, Dr. Werner Schulemann, Pharmakologe in Voh⸗ winkel, Dr. Franz Spieß. Jurist in rankfurt a. M., Hermann Sturm, beringenieur in Ludwigshafen a. Rh., Bruno Uhl, Kaufmann in Berlin, Her⸗ mann Walter, Kaufmann in Opladen, Dr. Fritz Winkler, Chemiker in Lud⸗ wigshafen a. Rh., Albert Zoepffel, Dipl.-Ingenieur in Bobingen, ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß sie jeweils in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem zweiten Prokuristen rechtsverbindlich zeichnen können. Die Prokuren des Dr. Hch. Zöller, Dr. Fritz Blümlein, Dr. Rudolf Otte, Georg Schenk, Dr. Carl P. Berthold, Julius Hasel, Gustav Fuchs, Heinrich Hage⸗ mann und Wilhelm Schlosser sind er⸗ loschen.
B 4250. Gestetner Aktiengesell⸗ schaft Berlin Zweigniederlassung Frankfurt a. M. Unter dieser Firma ist im Handelsregister Frankfurt a. M., Abteilung B, eine Zweigniederlassung der Gestetner Aktiengesellschaft, Berlin, eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. November 1926 fest⸗ gestellt und durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Februar 1927 ge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a) die Erzeugung und der Vertrieb von Vewvielfältigungsappa⸗ raten, Büromaschinen, Büroartikeln und deren Zubehör, b) die Errichtung und der Erwerb oder die Pachtung von Anlagen und Unternehmungen aller Art, welche die Erzeugung und den Ver⸗ trieb der unter a angeführten Waren zum Gegenstand haben, e) der Erwerb und die Verwertung von Konzessionen, Patenten, Lizenzen, Warenzeichen und Musterschutzrechten im In⸗ und Aus⸗ lande, die geeignet sind, die vorstehend aufgeführten Zwecke der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen in Deutschland zu errichten und sich im Rahmen ihres Geschäftszweckes an anderen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Grund⸗ kapital beträgt 300 000 Reichsmark und ist eingeteilt in 300 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichs⸗ mark. Bei einer Erhöhung des Grund⸗ kapitals lauten die Aktien auf den In⸗ haber, sofern der Erhöhungsbeschluß nichts anderes festsetzt. Die Aktien können zu einem höheren Betrage als zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Mit⸗ glieder werden durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt, dem auch die Festsetzung der Bezüge und der Wider⸗ ruf der Bestellung obliegt. Die Gesell⸗ schaft wird, wenn nur ein Vorstands⸗ mitglied vorhanden ist, von diesem, andernfalls von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ glied in Verbindung mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Alleinvertretung übertragen. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch den Vorstand oder durch den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekannt⸗ machung (6 3). Die Bekanntmachung einer Generalversammlung muß min⸗ destens vierzehn Tage und drei Werk⸗ tage vor dem anbergumten Termin veröffentlicht sein. Bei Berechnung dieser Frist sind der Erscheinungstag des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge— sellschaft behält sich vor, ihre Bekannt⸗ machungen außerdem durch vom Auf⸗ sichtsrat jeweils zu bestimmende Blätter zu veröffentlichen, ohne daß es jedoch von solchen Veröffentlichungen die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung abhängt. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Jacques Charles Klaus in Berlin. Zu Prokuxristen sind bestellt: Victor Kaul, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Willy Winkelmann, Siemensstadt, Erna Hesse in Berlin; jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied. Die Aktien wurden zum Nennbetrage ausgegeben. Die Gründer der Aktiengesellschaft sind: 1. Kaufmann Viktor Kaul. Berlin⸗Schöneberg, 2. Kaufmann Emil Bühler, Charlotten⸗ burg, 3. Frl. Emma Wagner, Berlin W. 62, 4. . für Unter⸗ nehmungen der Reproduktionsindustrie zu Zürich, 5. Fräulein Rechtsanwalt Wilhelmine Meher zu Zürich. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ sichtsrats sind; Rechtsanwalt Dr. Georg Wettstein zu Zürich. Rechts⸗ anwalt Dr. Heinrich Veit Simon zu Berlin und Bücherrevisor Max Fritzsche zu Berlin⸗-Schöneberg.
Frankfurt a. M. den 22. Juni 1927.
Abteilung 16.
Preuß. Amtsgericht. Frauenstein, Erzgeb. 31085
Auf Blatt 127 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Alhert Hönisch in Rechenberg-Bienenmühle und als deren Inhaber der Fabrik⸗
besitzer Albert Theodor Hönisch in
Rechenberg⸗Bienenmühle eingetragen
worden. Angegebener Geschäftszweig:
Herstellung und Vertrieb feiner Holz⸗
waren.
Amtsgericht Frauenstein (Erzgebirge), den 24. Juni 1927.
Gaildorf. 31088
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Schloßgut Schmiedelfeld Sulzbach am Kocher G. m. b. H. in Schloßschmiedelfeld⸗Sulzbach a. K. die Nichtigkeit der Gesellschaft auf Grund des 51 der V.⸗O. b. 21. Mai 1927 ein⸗ getragen. Amtsgericht Gaildorf, 21. Juni 1927. ¶ era. Handelsregister. 31089
Unter B Nr. 7 — die Firma Gera⸗ Greizer Kammgarnspinnerei, Zwötzen bei Gera — ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 81. Mai 1927 sind die 55 22 und 32 des Gesellschaftsver⸗ trags geändert worden.
Gera, den 24. Juni 1927.
Thür. Amtsgericht
¶ era. Handelsregister. 31090
Unter B Nr. 110 — die Firma Gava Gesellschaft für Anbau und Vertrieb von Arzneipflanzen mit beschränkter Haftung, Gera — ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Gera, den 24. Juni 1927.
Thür. Amtsgericht.
Gera. Handelsregister. 31091 Unter B Nr. 160 — die Firma Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ lassung Gera in Gera — Zweignieder⸗ lassung der im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte einge⸗ tragenen Hauptniederlassung — ist heute eingetragen worden: General⸗ konsul Fritz Hincke in Berlin ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden. Der Gesellschaftsbertrag ist in § 13 Abs. 1 entsprechend geändert worden. Gera, den 24. Juni 1927. Thür. Amtsgericht.
¶C era. Handelsregister. 31092 Unter B Nr. 242 — die Firma Orien⸗ talische Tabak⸗ und Ciggrettenfabrik YJenidze Inhaber Hugo gi r ,, mit beschränkter Haftung, Dresden, Fabriklager Gera, Gera — Zweig⸗ niederlassung der im Handelsregister des Amtsgerichts Dresden einge⸗ tragenen Hauptniederlassung — ist heute eingetragen worden: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. Gera, den 24. Juni 1927. Thür. Amtsgericht.
GIL ei witz. 31094
In unser Handelsregister A Nr. 1157 ist heute bei der Firma „Glückauf“ Industriebedarf und Kohlenhand⸗ lung Hans Ulrich Schmidt, Glei⸗ witz, eingetragen worden: Dem Direk⸗ tor Otto Jüngst in Berlin⸗Friedenau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 21. Juni 1927.
Gleiwitz. 31093 In unser Handelsregister B Nr. 217 ist heute bei der Firma „Gewerk⸗ schafts⸗ und Volkshausbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 21. Juni 1927.
Gq rlitæ. 31103 In unser Handelsregister Abtei⸗
lung A ist am 24. Juni 1927 folgendes
eingetragen worden:
Bei Nr. 2431, betr. die Schlesische Dach⸗ und Dichtungsmassen⸗Gesellschaft C. Seibt u. Co. in Görlitz: Der Kauf⸗ mann Curt Seibt ist am 15. Juni 1927 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 1781, betr. die Firma Horn u. Co. in Görlitz: Die Firma ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 2412, betr. die Firma H. Ischipke u. Co. in Görlitz: Die Ge⸗ sellschaft ist seit dem 1. Oktober 1926 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Ischipke ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Amtsgericht Görlitz.
är lit æ. 31102 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 24. Juni 1927 bei Nr. 197, betr. die Firma Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Görlitz in Görlitz, folgendes eingetragen worden: Generalkonsul . Hincke in Berlin ist als persönlich aftender Gesellschafter ausgeschieden. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. April 1927 ist der § 16 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend der Niederschrift geändert. Amtsgericht Görlitz.
Grebenstein. 31095
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 5 einge⸗ tragen: „Firma G. Kersten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Greben⸗ stein. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung chemisch⸗ pharmazeutischer Milchpräparate und deren Vertrieb. Grund⸗ oder Stammkapital: 22 000 RM. Geschäftsführer: Veterinärrat Otto Schultz in Grebenstein, Prokurist Hein⸗ rich Rödding in Grebenstein. Dem Be⸗ triebsleiter Heinrich Kersten in Greben⸗ stein ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ ,, ist am 18. Februar 1927 estgestellt. Jeder Geschäftsführer ver⸗
tritt für sich auein die Gesellschaft uns ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Eebenso ist der Prokurist ge⸗ meinsam mit einem der beiden Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Firma berechtigt“. Als nicht eingetragen wird weiter veröffentlicht: Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Gesell⸗ schafter Großkaufmann Gustav Kersten in Grebenstein eine Laboratoriums⸗ und Fabrikationseinrichtung im Werte von 6500 RM und Dr. med. vet. Otto Karl Schultz in Grebenstein seine wissenschaftlichen Arbeiten aus den Jahren 1924, 19865 und 1926, deren Wert auf 10 000 RM festgesetzt ist, ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Grebenstein, den 21. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Habelschwer dt. 31096]
In unserm Handelsregister B ist am 20. 6. 1927 unter Nr. 8 folgendes bei der Vacuum ⸗Preßgut⸗Gesellschaft m. b. H. eingetragen worden:
Earl Christiansen, Kaufmann in Habelschwerdt, ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Habelschwerdt.
Hagen, Westf. 306151
In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
Am 15. 6. 1927 bei Nr. 1852, Firma Carl Niepmann jr. zu Hagen: Kauf⸗ mann Carl Niepmann sen. u. Anneliese Niepmann, beide zu Hagen, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. 6. 1927 begonnen. Die Prokura der Anneliese Niepmann ist erloschen.
Unter Nr. 1899 die offene Handels⸗ gesellschaft Spezialfedern⸗Gesellschaft Tempelmann & Co. zu. Hagen, Ecke⸗ seyerstraße 196. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Hugo Tempelmann R Hagen u. Paul G. Chreseinstki zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 2. 6. 1927 begonnen.
Am 20. 6. 1927 unter Nr. 1891 die Firma Friedrich W. Thiele zu Hagen, Elisabethstraße 6 a, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Thiele zu Hagen.
Am 22. 6. 197 bei Nr. 818, offene Handelsgesellschaft Internationales Spe⸗ ditions⸗Büreaun Brockerhoff & Lipschütz zu Berlin mit Zweigniederlassung in Hagen: Die Zweigniederlassung in Hagen ist aufgehoben.
Unter Nr. 1892 die Kommanditgesell⸗ schaft Erich Schmeling & Co. zu Hagen, Humholdtstraße 8. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Erich Schmeling zu Hagen. Die Gesellschaft hat am 15. 4. 1927 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Am 235. 6. 1927 bei Nr. 240, offene Handelsgesellschaft W. Schmeltzer zu Hagen: Kaufmann Wilhelm Schmeltzer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. . ist Ottilie Schmeltzer zu Hagen in das Geschäft als persönlich . Gesellschafterin eingetreten. Die ihr erteilte Prokura ist erloschen.
Am 24. 6. 1927 bei Nr. 1333, Firma Emil Strate . Der Kaufmann Hevmann Be nn zu Hagen ist in das Hefchaͤft als perfontich haftender Gesels= schafter eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. 1. 1927 begonnen. Die Firma ist geändert in: Strate C Beckmann. Die Prokura — 1 ist erloschen.
Hagen i. Westf.,, den 24. 6. 192.
Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. 30614 In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen:
Am 13. 6. 1927 bei Nr. 636, Papier- abrik Mark Aktiengesellschaft zu Kabel; ür den Monat Jun; 1927 ist, das ufsichtsratsmitglied Bankier Heinrich Eduarh Osthaus zu Ha treter des behinderten
itglieds des Vor- stands Direktor Georg i. zu Kabel bestellt.
Am 16. 6. 1927 bei Nr. 633 Klophaus & Holtey 8 mit beschränkter fftung zu Vorhalle: Die Vertretungs⸗
n zum Stellver=
lberfeld als Geschäftsführer ist be⸗ rich Wortmann zum Geschäftsführer
a des Kaufmanns Arthur Klophaus zu endet
Der Kaufmann 6 Barmen ist e
stellt.
Bei Nr. 42, Akkumulatoren fabrik Aktiengesellschaft zu Berlin mit. Zweig niederlassung in gen: Professor 2 Bruno Donath zu Berlin⸗Halensee . derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaf lich mik einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ tretung berechtigt ist.
Am 18. 6. 1927 bei Nr. 418, Darm⸗ fz 6d git r en n ng . esellschaft au ien Filiale Hagen 26 zu Hagen: Generalkonsul i incke ist als persönlich haftender Gesell⸗
. gusgeschieden. i, Nr. 23. Radie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hagen zu Hagen:; D 66 ist geändert in; Radio delsgesellschaft mit beschränkter Haf. tung. Der Sitz der Gesell . ist na Elberfeld verlegt. Die ertretungs⸗ befugnis des Kaufmanns Fritz Kühling zu egen als Geschäftsführer ist beendet.
r Kaufmann Franz uchholz zu schäftsführer ate gt
armen ist zum ĩ
Bei Nr. 38, der Aktiengesellschaft . Gemeinnützige Baugesellschaft zu Dagen: Das Vermögen der Gesellschaft 3 als Ganzes ohne Liquidation auf die Stadtgemeinde een übergegangen. Die Firma ist erloschen.
Am 30. 6. 1927 bei Nr. 569, Georg von Cölln-Strässer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung