rätekto. Æ 9998,65, 1000/9 Abschr. Ge⸗ schirrfto. M 500, Unkostenkto. 83478 91. Frachtenkto. K 102 865 18, Gewinn, und Verlustkto. M 10 721,05, Betriebsunkosten⸗ konto M 5,90, Löhne⸗ und Gehälterkto. 4 416415, 47, Gejamtsumme A629 867. 20. Haben. Warenkto. M 624 334 52. Verlust „ Höo32. 74, Gejamtsumme 4A 629 867, 20. W., Genehmigt durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 10. 4 1927.
Der Geschäftsanteil beträgt A 3000, ; die Haftsumme beträgt 4 3000. Kreis Eisenbahn⸗Gesellschaft. Mitgliederbestand am 31. 12. 1925: Der Aufsichtsrat. Leeser. 47, autgeschieden freiwillig 2, bleiben 45. Für den Borstand:
e. Otto Heinz. Rudolf Heimann. Ernst Filcher.
6. Erwerbs⸗ , und Wirtjchagfts⸗ genossenschaften.
31332 erliner Kühlraum ⸗, Eisschrank ⸗ und Meta llwarenfabrik e. G. m. b. S. Berlin O. 27. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Kasse . KJ 886 Bankguthaben... .. 10661 Maschinen und Werkzeuge.. 4490 Debitoren .. ö 14 562 Dubiose ... J Waren... 26454 Wechsel ... . 3289 51 H04
(31697)
Ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft am Dienstag, den 26. Juli 1927, vorm. 11S Uhr, im Sitzungssaal ber Hildesheimer Bank, Hildesheim siehe 3. , zum Deutschen Reichs, anzeiger Nr. 144). Es wird nachträglich bekanntgemacht y auch die Bank des Berliner Kasfen⸗Vereins, Berlin Hinterlegungsstelle ist.
Hildesheim, den 28. Juni 1927.
Hildesheim⸗Peiner
31646 Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. 608 1111
84 061 650
30 2800 782 560 1659 468 1040 258 6590 61 862
1351842
Kontoforrentkonto Kaution Kö Inventar.... Bau Treptow L. Bau Treptow II Haustertrag Treptow. Rückstellung . Gewinn⸗ und Verlust .
Passiva. Geschäftsanteile .... Kontokorrentkonto. «.. Akzeyte J Hausertrag Treptow... Rückstellung, bereits gezahlte 4 539 Geichäftsanteile. ; 56537 Hypotheken Treptow ö ö.
1870 * (ö ö 19 416 . = ö. . 3266 * . 2 3266 . . ol 0446] Hypothekenzinsen .... Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. RM
. H
öhne . ö u. Werkz.
249 500 15 268 2889 124
207 570 423 000 310000 60 000 60 000 5 800 12700
Tor 8a? Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Bau Treptow J. Bau Steglitz. Bau Wilmersdorf Bau Treptow III unrosten Hausunkosten . Inventar. Hilfsreservefonds
Passiva. Genossenanteile Darlehn... Kreditoren... Deltredere ..
1000
Reservefonds . Reingewinn
Abschrbg. a. Masch. Delkredere ö Reingewinn
.
Saben. . Warenkonto . ö Mitgliederbestand unverändert. Die Haftsumme, für welche die Mit— glieder auszukommen haben, beträgt Reichs⸗ mark 1000. Der Vorstand. Biallas. Lamprecht.
3 0649:
Haben. Resewefonds.. Diskonto und Zinsen Haus ertrag ö Bilanzvortrag 1926. .
Bilanzvortrag 1927. 1862
ITI) Mitglie derbewegung. Bestand am 31. 12. 25: I82 Mitgl. mit
(29329 Glaswerk Tettaugrund C. G. m. b. S., Tettau i / Obfr. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Attiva. Grundstückkto. M 3000, Zu⸗ gang M 2000 — M boo0, Gehäudekto. M, ß 000, Zugang A6 96 679,10 A 152 679 10, 3 0⸗0 Abschr. 6 46579, 10 — A 148 000, Gebäudekto. II M 24090, Zugang A6 36 000 — M6 59000, 20lo Abschr. I 1200 — S6 57 800, Maschinen⸗ und Geräte fto. A 20 000, Zugang A6 74998, hd — 16 9g4 998,66, 1006ͤñ0 Abschr. M 9998, 6 — A4 85 000, Geschirrkto. M 1600, 10 0o Abschr. M6 b00 — M 1000, Kassakonto M 7202,08, Debitorenkto. M 230 976,51, Warenkto. M 27 802,26. Verlustvortrag 31. 12. 1925 4A 940 02, Verlust A 5532, 74, Gesamtsumme 4A 569 252.51. Passiva. Hypothekenkto. “ 1175 000, Mitglieder⸗ guthabenkto. A 134 b26, 91, Kreditorenkto. M2 I 3 325, 23, Spareinlagenkto. A 23 083 76, Rückstellungskto. „ 2000, Bausondskto. M 137.54, Reservekto. JI M 10 000, Re—⸗ servekto. II AM 11179, 17, Gesamtsumme M 569 25261.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
Soll. 30/0 Abschr. a. Gebäudekonto „S 4679, 10, 2 0, Abschr. Gebäudekto. II „MS 1200, 10d /) Abschr. Maschinen⸗, Ge⸗
387 Anteilen und 191 000, — M Hafts. Zugang bis 31 12. 26: 26 Mitgl. mit 26 Anteilen und 13 000, — AM DHafts. Bestand am 31. 12. 26: 408 Mitgl. mit 408 Anteilen und 204 000 — M Hafts. Zugang bis 31. 12. 26 d. Uebern w. Ant. 9! Anteilen und 45 boo, — 46 Hafts Bestand am 31. 12. 26: 408 Mitgl. mit 499 Anteilen und 249 500, — A Haft. Obige Inventur sowie Verlust. und Gewinnrechnung habe ich an Hand der ordnung mäßig geführten Bücher auf⸗ gestellt und stehe für die Richtigkeit der⸗ selben ein. Berlin, den 14. Mai 1927. Otto Schroeder, beeid. Bücherrevisor. Der Vorstand der Bau⸗ und Spar⸗Genossenschaft Groß Berlin e. G. m. b. S. Röhl. Wolter.
Der Aufsichtsrat der Bau⸗ und Spar⸗Genossenschaft Groß⸗Berlin e. G. m b. S. Willi Muth, E. Adam, Vorsitzender. Schriftführer. Willi Koltz.
L31605
Elberfelder
Viehmarktsbank E. G. m. b. H.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
c
RM ⸗= 898 642:
19001
10000 50h 29 140
7700 1600 3000 9335 12371
5 000
3500 I3 693 37
A. Vermögen. An Inlandswarenkonto . Auslandswarenkonto Debitoren konto. Wirtschaftsbankkonto Posticheckkonto .. Reichsbankfonto. Gebäudekonto .. Wertpapier konto Inventarkonto .. Fahrzeugkonto ö. Disconto. Gesellschaft Ünkostenanteil an Vieh⸗ versicherung ; Unkostenanteil an Fleischer⸗ Innung .
2 22 5 ,
Mitgliederbewegung usw.
Mitaliederbestand am 31. 12. 28 * 5 Abgang am 1. 1. 26 der früher durch od ausgeschiedenen Mitglieder ⸗
2 der itgl ieder 485 2344
RM
36 666
23 830 b 0ol
718
1090 7476
Kn. Verbindlichkeiten. Per Kreditorenkonto . SGeschästsanteilkonto. . Reservesondskonto ... Dezember ⸗Eitzrechnung an
Viehhoskasse Vergütung an Herrn Stein⸗
berg w Reingewinn pro 1226 ..
73 69337
Gesamt⸗ hastsumme 23 440, —
1710 —
Geschãfts⸗ guthaben 23 440, —
1710 —
Anteile
171
Bestand am 31. 12. 2565. Abgang durch Tod am 1. 1. 2
476
Tris = 100. —
T d -= 100.
T7 7 16
Bestand am 1. 1. 27 .
Der Vorstand.
è 4569 Am 31. 12. 25 betrug die Hastsumme
D Nö Nö -= 4 33 440, — 566
TD Trio -=
weniger
Emil Grimm. Jul. Lohr. Aug. Steinberg.
Der Aufsichtsrat. Hugo Rensinghoff, stellv. Vorsitzender.
9. Bankausweise.
31584 Stand der
Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 23. Juni 1927. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge⸗ rechne) ... 8157 456, 45 Deckungssähige Devisen S 435 0900, — Wechselbestand 37 153 779,49 Leutsche Scheidemünzen 34 616,57 Noten anderer Banken .. 358 570, — Lombardforderungen ... 6573 850. — Effekten w 96 Sonstige Aktiva. ... . 34 888 507,28 Passiva. Grundkapital ..... 7000000, — Reservefonds ...... 2 000 9090, — Umlaufende Noten. .. . 26 713 750, — Täglich fällige Verbindlich⸗ 7249 985,93
keiten . w An , ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 51 594 785,32 Darlehen bei der
bank. z 00 0ooο, Sonstige Passiva J... 4 533 096,40
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter ˖ n, im Inlande zahlbaren Wechseln: deichsmark 5 989 327,99. Zinsvergütung für Bardepositen: 3 0/so p. a.
Renten⸗
10. Verschiedene Pekanntmachungen.
31586 Bekanntmachung.
Der schwedische Staatsangehörige Korbmacher August Wilhelm Persson, geboren am 23. September 1898 in Köslin und gegenwärtig wohnhaft Bunzlau, beabsichtigt, mit der deutschen Reichs⸗ angehörigen Emma Ida Rückert, ge—⸗ boren am 18. November 1903 in Groß⸗ burg, Kreis Strehlen, und gegenwärtig wohnhaft Nieder Schönfeld, Kreis Bunzlau, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Ehe⸗ schließung sind bei der unterzeichneten Be⸗ hörde spätestens am 12. Juli 1927 anzumelden.
Berlin, den 28. Juni 1927. Königl. Schwedische Gesandtschaft.
29463 Die Firma Westfälische Auto⸗ industrie G. m. b. S. in Rheda ist aufgelöst.
29465 Die Firma „Fulag“ Fuhrwmerke und Lagerhausgesellschaft m. b. H. zu Bielefeld ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden. Der Liquidator: Ferdinand Werneke.
31585] Bekanntmachung.
Die Gesellschaft ist ausgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 28. Juni 1927.
Der Liquidator der Grundstücks⸗ geselischaft Carmerstraße 6 Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Andersen.
30913) Bekanntmachung.
Hiermit geben wir den Gläubigern der M. H. Ahrens G. m. b. H., Altona, Kl. Gärtnerstr. 44, bekannt, daß in der außerordentlichen Generalpersammlung bei Herrn Notar Dr. Petersen vom 8. Juni 1927 die Gesellschafter beschlossen haben, das Stammkapital der G. m. b. H. von 200 000 Goldmark auf 140 000 Goldmark herabzusetzen. . . .
Wir fordern gleichzeitig die Gläubiger der M. H. Ahrens G. m. b. H. hiermit auf, sich bei derselben zu melden und etwaige Ansprüche geltend zu machen.
Die Geschäftsführer der M. H. Ahrens G. m. b. S.: Andr. Ahrens. Gl. Ahrens.
31261] kö
Die Schuhgrosßeinkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung Leipzi ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗
* gefordert, sich bei ihr zu melden.
Leipzig, Bleichertstraße 10, 27. Juni 1927 Der Liquidator: Bankprokurist Hugo Schulze.
24220
Die Plath⸗Jauche Gesellschaft mit be—
schränfter Haftung in Geismar bei
Göttingen ist aufgelöst. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗
gefordert sich bei ihr zu melden. Göttingen, den 3. Juni 1927.
Der Liquidator der Plath⸗Jauche
Gesellschaft mit beschränkter dSaftung in Liquidation: Otto Stumme.
27022]
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Brücke Dr. Bedford mit dem Sitze in Hochspeyer ist aufgehoben. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Liquidator: Emil Morlock.
24218 Unter Hinweis auf die Auflösung unserer Gesellschaft fordern wir ihre Gläubiger auf, Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Fahrzeugwerke Rex G. m. b. S., Köln⸗Bickendorf.
31587]
Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
hier, ist der Antrag gestellt worden,
RM 5500000 neue Aktien der Baumwollindustrie Erlangen⸗ Bamberg Aktiengesellschaft zu Erlangen, Nr. 29 001 — 34000 zu je RM 100 und Nr. 1 — 000 zu je RM 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 27. Juni 1927.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.
(31583) Bekanntmachung. Von dem Bankhaus Bayer & Heinze in Chemnitz, Innere Johannisstraße 1, 3 und h, ist der Antrag gestellt worden, nom. RM 6000 9000 So An⸗ leihe der Stadt Zwickau von 1926 — auf Feingoldbasis — eine Reichsmark — 1499 kg Feingold — zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 28. Juni 1927. Die Zulassungsstelle der Wertpapier⸗Börse zu Chemnitz. Heumann, Vorsitzender.
313831
Die Deutsche Bank Filiale Dresden, die Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden und die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Dresden haben be⸗
antragt, nom. RM 12 600 00900 Aktien, Stück 120 750 über je RM 100 Nr. J bis 129 750, Stück. H25 über k RM 1000 Nr. 120 751 bis 121 275, er Zeiß Ikon Aktiengesellschaft in Dresden
zum Handel und zur Notiz an der Börse
zu Dresden zuzulassen.
Dresden, den 25. Juni, 1927.
Die Zulassungsstelle der Vörse zu Dresden.
Jul. Heller, Vorsitzender.
(11164 Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. März 1927 ist die Firma Gebrüder Nitschke G. m. b. S. in Elbing aufgelöst. Wir sind zu Liquidatoren bestellt und fordern evtl. Gläubiger der obengenannten Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft bei uns geltend zu machen. Direktor Otto Schlüter, Kaufmann Paul Adam, Breslau II, Tauentzienstraße 51.
27211]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. v. M. ist die Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Vaihingen a. Fildern, den 14 Junil 927.
Walzenmühle Robert Leicht
G. m. b. S. . L. R. Schopf. Gg. Feucht.
30914
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Juni 1927 ist das Stammkapital der Firma „Fama“ Ver⸗ trieb historischer Kostüme Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düssel⸗ dorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 10 um RM 45 500 auf RM 91 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Geselischaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Geschäftsführer: Theodor Werst.
29069 Spare⸗ og Laanekassen G. m. b. S., Flensburg. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiven. ,, Schuldner in
k Inländische Wechsel . Banken und Sparkassen Verschiedene Debitoren Grundstückskonto Inventat -.. Fremde Sorten ꝛc. .. Avaldebitoren Dän. Kronenabteilung:
Kasse,. Wechsel und
Schuldner in lfd. Rech⸗ nung: Dän. Kronen 409 522,51 zum Kurse von lll 468 665
UG T o
RM 18 281
153 309 401 b08 71449 39 490 J 20 . 52651 2 500
laufender
Passiven. Garantiekapital .. 12000 , 12000 Spezialreservefonds 12000 Verstärkungsfonds . 14000 Feste Einlagen 146 623 Gläubiger in
Nech ung 155 496 Banken und Sparkassen . 251 606 Verschiedene Kreditoren .. 38 264 Avalkonto . 26500 Dän. Kronenabteilung:
Gläubiger in lfd. Rechnung
und seste Einlagen:
Kr. 409 522,91 zum
Kurse von 112, — . Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
laufender
463 geb an ö305 3
110645690
Flensburg, den 31. Dezember 1926. Die Direktion. P. Nissen. Der Aufsichtsrat.
P. Bu dach. Jörg. Sögaard. C. Gregersen. Jeep sen.
Die vorstehende Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft. Es ist Uebereinstimmung mit den Gintragungen in den mir vorgelegten Ge⸗ schäftsbüchern und Einzelaufstellungen der einzelnen Konten festgestellt.
Flensburg, den 8. Juni 1927.
Hans Hansfen, Bücherrevisor.
31268].
Versicherungs⸗Gesellscha
„Iduna“, Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗
ft 4. G. zu Halle a. 6.
26.
. Korbflaschen:
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für
IV. V.
VI. VII. VIII. IX. X.
Vermögensrechnung für den Schluß des Geschästsjahrs 1926.
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) Gesetzlicher Aufwertungsstockk. b) Rücklage für Kriegsanleiheversicherungen .
) Grundstücksrücklage .
4) Rücklage für Frondwãhrungsvẽrsicherungen
e) Ausgleichsstockc...
Kapitalerträge:
a) Zinsen .. b) Mietserträge. dd .
Gewinn aus Vermögensanlagen und Erhöhung der Aufwertung
Sonstige Einnahmen....
Gesamteinnahmen .
Ausgaben.
Zahlung für Versicherungsverpflichtungen
Verwaltungs kosten: a) Steuernne!⸗-.· , b) Verwaltungskosten ... Abschreibung auf Geschäftseinrichtung .. Kursverluste auf Wertpapiere.
Gesetzlicher Aufwertungsstock (einschl. stock und Verwaltungskosten; .. Ausgleichsstockkck... Grundstücksrücklage .
Ruck
im Geschäftsjahr .
Rücklage für Fremdwährungsversicherungen
Rücklage für Kriegsanleiheversicherungen. Sonstige Ausgaben....
lage
. ls? 211,14
füsr
Gesamtaus gaben..
RM
12940170 91 537 3 440 12 946 106 105
308 826 11756
5 508 939 76 401
19060 124
— —
1161 39
195 174716 21 534 30 59
18 166 591 77 133 257 90 5 313 — 10 656 — 64 275775 462 10072
19 060 12459
Halle
Walther Gutbier, Liquidator.
Grundstücksrücklage ö Rücklage für Verpflichtungen aus Barsicherheiten
Forderungen von Banken. Verschiedenes. ...
Aktiva. Grundbesitz. ... Grundstücksbeleihungen ... Wertpapiere.
2 9
d 9
Kommunaldarlehne und Fernsprechanleihe⸗.
Guthaben bei Bankhäusern . Rückständige Zinsen und Mieten . Geschäftseinrichtung. . . Sonstige Forderungen.. .
assiva.
Gesamtbetrag
6 Gesetzlicher Aufwertungsstock einschl. Rücklage für Pensionsstock und Verwaltungskosten s...
Zinsenrücklagec.
Rücklage für Kriegsanleiheversicherungen. Ausgleichsstock
ö 2 ,
Sonstige Verpflichtungen:
Hypotheken auf Hausbesitz. . . Riückstellung für restliche Vergleichsabfindung in Holland..
„Rücklage für Fremdwährungsversicherungen
,
,
Gesamtbetrag ..
RM R 187 300 — 15 130 82841 2 412 341 54 282 047 03 962 720 79 76 616 58
S6 139 — l07 734 63
19 245 72798
18 166 591 77 416 60210 10 6566 —
64 275 75 133 267 90
5 313 —
3 99285
97 500 — 8 546 - 321 216 49 17776 12
19 245 727 98
In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt Sanitätsrat Dr. Conrad Frick in
a. S.
31632] Deuischer Fischhan del Aktiengesellscha ft. Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM * 367 500 242 2357 160 000 3 480 1569 44029 292939
872 11836
Aktiva. Nicht eingezahltes Kapital Inventar KR Warenbestãnde . Beteiligungskonto Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ... Bankkonto Debitoren Verlust
1 1
Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien
Vorzugsaktien
Kreditoren Rückstellung auf zweifel hafte Forderungen
S800 000
50 000 850 000
85
220333 872 11836
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung per 31. Dezember 1826.
De bet. RM Verlustvortrag vom Jahre 280 803 84
1925 . Handlungsunkosten
13 81644 389250 24
Steuern 107150
Warenkonto... .. . Inventarkonto. ..... 299 542 02
und
— Kredit. Diverse Einnahmen ö,
6 60212 292 939 90 299 542 02
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die Herren Staatlicher Fischereidirettor Hans Lübbert, Hamburg, und Louis Wilhelm, Cuxhaven, ihr Mandat als Mitglieder des Aussichtsrats niedergelegt haben.
Berlin, den 28. Juni 1927.
Deutscher Fischhandel Aktiengesellschaft. Der Borstand.
316038 Steigerwald Aktiengesellschaft,
Heilbronn 4a. N.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1926.
A4
Aktiva. Gebäude und Grundstäcke: Stand am 1. 1. 1926
151 100, Abschreibungen 45042. — Maschinen, Gerate, Utensilien: Stand am 1. 1. , wo. Zugang 19228 156187 TW I Abschreibungen 7203.87 Stand am 1. 1. 1926 16684, — Zugang 1926. 16517280 83 Mö Abschreibungen 8 30180] Fässer: Stand am J. . 976 253
Zugang 1926 1214 5 379, 14
Abschreibungen 1241.14 Fuhrpark: Stand am 1. J. . 43 366, Zugang 1926 3h 17h . 44 251,75 Abschreibungen 22 126, 79 Kasse, Postscheck. Wechsel, Schecks. , Banken, Wertpapiere . Außenstände ö ,,
146 858
24 900
2 125 —
12 853 24 497191 479 676 49 431 936 26
119218699
Passiva. Aktienkapital. Umstellungsreserve. 127 446 Gesetzliche Reserve. 1677 Kreditoren . ö. 343 656 Aktzeptverbindlichkeiten 75 205 Deltre dere... 40 500 Hypotheken 100 000 Darlehensgläubiger ... 10000 Rückständige Dividende .. 370 Steuerrücklagen... 2500 Reingewinn:
Gewinnvortrag 1925
938, 30 Gewinn 1926: 289187
10 830 2 1192186
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1926.
16 647 987 43 hl5 2891
694 395
Soll. Geschäftsunkosten Abschreibungen Gewinn
Saben. Rohgewinn, Betriebsjahr 1926. 694 395
bod 39h sl9
In den Aufssichtsrat unserer Gesellschaft wurden die der Reihenfolge nach aus⸗ scheidenden Herren: Bankdirektor Friedrich Mück, Heilbronn, Direktor Sigmund Heil⸗ bronner, Heilbronn, Fabrikant Carl Früh⸗ sorger, Heilbronn, wiedergewählt. — An Stelle des ausscheidenden Herin Kom⸗ merzienrats Hermann Lotz, Mannheim, wurde Herr Bankdirektor Kurt Bassermann, Mannheim, neu hinzugewählt.
Heilbronn, den 24. Juni 1927.
Der Vorstand.
313831 Söhnlein Rheingold Attiengesellschaft, Schier stein i. Rheingau.
Vermögen. Schulden.
Bilanz am 31 De em ber 15265. Me
780 321 17500 3500
3 500
61 528 14 367 — 4747 5594381 2757881 1078 58212 1148 6559
3 145 87469 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. NR IJ .
723 865 25 104 872 24 823 757 19 828 73? Söhnlein Rheingold Attiengesellschaft, Schierstein i. Rheingau. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Friedrich Söhnlein. Adolf Schuster. Schmidt.
Nechnungs abschluß am 31. März 1927.
Besitz. RM aa ,,,, ; 102 700 Abgang.... ö 23709
menen, 83 7580 Zugänge. ... 1061
83 761 4561 9000 500
n 3 1600000 180 000 —
3024
8071 1249 906
Grundkapital. Reservefonds Selbst versicherungs⸗ konto ; Obligationensteuer⸗ rücklage Buchschulden
Grundstücke und Gebäude Heizungs⸗ und Entlüstungsanlage Lichtanlage Telephonanlage . Möbel und Geräte. Fässer - Geschirre und Wagen Kasse
Wechsel und Schecks. Buch sorderungen Vorräte
Gewinn⸗ und Ver⸗
lustkonto.
104 8722
Ds Saben. Ru 3
1105068 81768681
Soll.
Vortrag aus 1, Fabrikationskonto
Generalunkosten und schreibungen. ....
— * Saldo.
49
30976.
RM
Abschreibung rd. Badeanstalt Abschreibung rd. Betriebsanlagen: 1. Kalköfen . Zugänge .
S8 000, — 20 810,26 os do * Abschreibung rd. 1095 des Bestandes, 596 des Zuganges Kalkmühlen 23 460, — Abschreibung rd. 1099 v. A. W.. 2 900, — Kohlen⸗ und Kalksteintransportanlagen 2 900, — Abschreibung rd. 1099 v. A. W. . 400, — 4. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage Abschreibung rd. 1099 v. A. W.. 5. Anschlußgleis und Straßen Abschreibung rd. 5396 v. A. W.. Werkzeug und Geräte Zugänge
11 210 26 97 600
20 500 2 500 12 300
41073 IT 8 042 IJ IT 2242 ö 534 Ti ds
234
Abschreibung d. 1096 v. A. W. . Hausgeräte (Mobilien) Zugänge
1800
6730 13 694
Abschreibung rd. 1095 v. A. W. .
Säcke — Bestände einschl. Kohlen und Materialien. Schuldner in laufender Rechnung... Postscheckguthaben
Kasse
Anteile (Kalkverband, Haftpflichtgenossenschaft) Aufwertungsausgleichkonto
117179 125 117 3046 9959 980
36 585
480 000 —
k
Verpflichtungen. Aktienkapital = Hypotheken Aufwertungsausgleichsfonds
Zugang
Reservefonds... Rücklagen:
,, Unfallversicherung. .. Fenerversicherung. .. Haftpflichtversicherung .. Steuern
Dividende Gläubiger in laufender Rechnung. Bankschuld. ..
Ge nnn, ö
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
99
am 31. März 1927.
514 965
7202
513 000 21 493 25 225
6 147
4488 371 110 389 33 849 514 965
An Ausgaben. RM H Betriebsunkosten, Handlungs⸗ unkosten, Zinsen und Diskont, Steuern
Abschreibungen a. Anlagekonten. Aufwertungstilgungssfonds ... Ueberschuß
490 61967 24 040779 2 840 75 33 849 12
35 35d 33
Der Vorstand. Heußinger.
Schraplau, den 11. Juni 1927.
wiedergewählt. Schraplau, den 17. Juni 1927. Der Vorstand.
Für Einnahmen. Gewinnvortrag 1
Grundstücks⸗ u. Ge⸗ bäudeertrag.
Otto Schauseil, vereidigter Bücherrevisor. Der satzungsgemäß aus dem Auffichtsrat ausscheidende Herr Landgerichts⸗ direktor v. Wedel⸗Parlow, Berlin⸗Grune wald, wurde von der Generalversammlung
551 350 33
Schr aplauer Kalkwerke Aktiengesellschaft.
RM
4382 539 634 52
7333
Den vorstehenden Rechnungsabschluß mit Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit dem Hauptbuche übereinstimmend für richtig befunden.
31360
Prospekt betreffend die Ausgabe von nom.
aktien in Stücken von RM 199, — innerhalb
i . hat eine Zweigniederlassung in Berlin.
a von Grundstücken innerhalb Sch
ypothekenbankgesetzes vom 14. Sesetz
betreiben.
Hypothekenbank in Hamburg.
der Nr.
der Hypothekenbank in Hamburg. Die Hypothekenbank in Hamburg ist als Akttiengesellscha Hamburg am 12. Mai 1871 gegründet worden, Sie ist bere laffungen und Agenturen innerhalb des Deutschen Reichs zu errichten.
655)
Reichsmark 3 880 9000, — nene Stamm⸗
1— 900090
t mit dem Sitz in tigt, Zweignieder⸗
Die Ge⸗
Der Gegenstand des e d,, ,. besteht in der hypothekgrischen Be⸗ n des Deutschen Reichs und der Ausgabe von
uldderschreibungen auf Grund der erworbenen Hypotheken. Die Bank ist den Bestimmungen des Reichshypothekenbankgesetzes vom 13 Juli 1899 in Verbindung mit dem Gesetz zur Aenderung und Ergänzung des — Juli 1923 (R-G.⸗Bl. 1, S. über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 1923 (R-G.⸗Bl. 1, S. 407) unterworfen und darf die im 8 ö5 des ersteren Gesetzes genannten Geschäfte
sowie dem
Das Geschäftsjahr der Bank ist das Kalenderjahr. ; Das Stammaktienkapital der Gesellschaft betrug nach der Umstellun RM 5120 000, —, das Vorrechtsaktienkapital, das unverandert bleibt, Reichsmar 56400, — Die Generalversammlung vom 5. März 197 hat die Erhöhung des Stammaktienkapitals um bis zu RM 3 880 009, — auf bis zu RM 9000 Goo, —
unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts beschlossen.
Dieser Beschluß sowie die durch ihn bedingte Aenderung der s§ 3 und 10 der Satzung ist vom Reichsrat und dem hamburgischen Senat (Dekret vom 20. April 1827 genehmigt und in das Handelsregister eingetragen worden, und zwar am 29. April 127 in Hamburg und am 2. Mai 1977 in Berlin-Mitte.
Der Beschluß hat die Kapitalerhöhung in zwei Abschnitten vorgesehen:
1. in Höhe von nom. RM 1280 000, — mit ab 1. Januar 1927 durch Zuzahlung von seiten der Aktionäre in Höhe von RM 20, — bzw. RM 40, — auf die alten Stammaktien über RM S0. — bzw. RM 160. — und, soweit die Aktionäre von dieser Zahlungsbefugnis nicht Gebrauch machen sollten, durch Ausgabe neuer auf Namen lautender und nur mit Genehmigung der Ge⸗ sellschaft übertragbarer Stammaktien von je RM 20, —
2. in Höhe von RM 2600 009, — durch Ausgabe neuer auf den In⸗ ,. lautender Stammaktien über je RM 100, — mit Gewinn⸗
; erechtigung ab 1. Juli 197.
Die Form der Zuzahlung ist gewählt worden, um das gesamte Stamm⸗ aktienkapital in Aktien von RM 100, — einzuteilen. ee, wird dem zu⸗ zahlenden Aktionär jede alte RM S0, — bzw. RM 160, — Aktie in eine bzw. zwei neue Aktien über RM 100, — umgetauscht. Soweit jedoch infolge Versäumung der Zuzahlung vinkulierte Nomensaktien über RM 22 — ausgegeben werden, übernimmt die Deutsche Ban! in Berlin diese zum Nennwert mit der Ver⸗ pflichtung, sie zur Verfügung der säumigen Aktionäre zu halten und dem Ein⸗ reicher einer alten Aktie über RM So, — bzw. RM 16, — gegen Zuzahlung von RM 20, — bzw. RM 40, — eine bzw. zwei neue Stammaktien über RM 100, — auszuhändigen.
Von den im Gesamtbetrage von nom. RM 2 600 009, — neu aus- gegebenen Stammaktien über je RM 100, — sind von dem unterzeichneten Kon⸗ ö Stück 21 000 mit der Verpflichtung übernommen worden, sie denjenigen lktionären, die die Zuzahlung fristgerecht geleistet, also neue RM 1060, — Aktien
eingetauscht haben, im Verhältnis 8:3 zum Kurse von 145 zum Bezug anzubieten.
Die restlichen RM 209 009, — gleich 09 Stück zu RM 100, — sind dem Konsortium zum Kurse von 101 6 zur bestmöglichsten Verwendung im Interesse der Gesellschaft überlassen worden. —
Die durch die Kapitalerhöhung entstehenden Unkosten trägt die Gesell⸗ schaft. Das aus der Begebung der neuen Aktien der Bank zuflie ßende Agio wird abzüglich der entstandenen Unkosten dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden,
Um der Bestimmung des 5 253 H-⸗G.⸗B. gerecht zu werden, ist das Stimmrecht derart geändert worden, daß immer RM 2, — jeder Stammaktie eine Stimme gewähren. Entsprechend dieser Stimmenvermehrung bei den Stammaktien ist eine entsprechende Vermehrung der Stimmen der Vorxrechts-⸗ aktien erfolgt, jede Vorrechtsaktie hat in Zukunft 10 Stimmen. Dadurch, daß das Vorrechtsaktienkapital im übrigen nicht vermehrt worden ist, hat sich infolge der Vermehrung des Stammaktienkapitals das Verhältnis zuungunsten der Vorrechtsaktien verändert.
Früher standen den
64 000 Stimmen der Stammaktien 2666 Stimmen der Vorrechtsaktien gegenüber, nach der Durchführung der Kapitalerhöhung stehen den 450 600 Stimmen der Stammaktien
— nur 13 330 Stimmen der Vorrechtsaktien
gegenüber.
Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt und die Durchführung am 3. Jun 197 in das Handelsregister des Amtsgerichts in Hamburg eingetregen.
Von der Befugnis der Zuzahlung haben
Stück 9 397 der alten RM 80, — Aktien nom. RM JIöl 760, — Stück 26 M1 der alten RM 160, — Aktien nom. RM 4171360. — also nom. RM 4923 120, — Gebrauch gemacht, es find also Stück 61 539 neue Stammaktien zu RM 100, — im Umtausch ausgegeben worden. Die Zuzahlung haben versäumt Stück 605 RM S0, — Aktien, Stück 99 RM 160, — Aktien. . Es sind also Stück 2461 vinkulierte Namensaktien zu RM 20 — nom. RM 49 To, — von der Deutschen Bank übernommen worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 9005499, — und ist zurzeit eingeteilt in RM 54990, — Vorrechtsaktien in unveränderter Stückelung: 1332 Aktien zu RM 4, — und 1 Aktie zu RM 72, — und RM 9699699, — Stammaktien in folgender Stückelung: 2461 Aktien zu RM 20. — Nr. 12461, E93 Aktien zu RM So, — innerhalb der Nr. 1— 10 099, 87 539 Aktien zu RM 1090, — innerhalb der Nr. 1— 99 0909, 929 Aktien zu NM 160, — innerhalb der Nr. 10 901 — 37 0909. tamm⸗ und Vorxechtsaktien sind voll gezahlt. Von den Stammaktien lauten die Stücke über RM 20, — auf Namen, ihre Uebertragung ist an die Zustimmung der Gesellschaft gebunden, die Stücke über RM 8. — RM 100 — und RM 160, — auf Inhaber, sie sind mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen versehen, die Vorrechtsaktien lauten auf Namen.
Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft findet alljährlich in Hamburg in den ersten vier Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahrs statt.
; In den Gencralversammlungen gewähren bei den Stammaktien immer je RM 20, — eine Stimme, jede Vorrechtsaktie gewährt zehn Stimmen.
Bei der Abstimmung über die Besetzung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rung der Satzung und Auflösung der Gesellschaft gewähren die Vor⸗ rechtsaktien ein zwanzigfaches Stirimrecht, und zwar stehen in diesen Fällen den 450 900 Stimmen der RM 9009 09009, — Stammaktien 266 6090 Stimmen der RM 5400, — Vorrechtsaktien gegenüber.
Die RM 5400, — Vorrechtsaftien sind von einem aus dem Aufsichtsrat und dem Vorstand der Gesellschaft gebildeten Konsortium übernommen worden. Die , e. haben sich verpflichtet, über die ihnen zugeteilten Vorrechtsaktien bis 31. Dezember 198 nicht zu verfügen.
An Dioidenden wurden gezahlt:
1924: 3 5 auf RM 5125 400, — dividendenberechtigtes Aktienkapital, 5 120 000, — Stammaktienkapital, 5 400, Vorrechtsaktienkapital, Stammaktienkapital, H 5 400, — ö. ö. Vorrechtsaktienkapital.
Der Umlauf unserer Goldhypothekenpfandbriefe auf den 30. April betrug: L*, Emission A GM 2118 627, — 7 4. Emission B. RM. 24 570 00, — 71 383 Emission H RM 18 619 800, —, 6 85 Emission E RM 120 900. —
Die Deckungshypotheken betrugen an diesem Tage GM 47810 247,94.
Wegen der Staatsaufsicht, der ee, ,. der Bank, der Dotierung der Reservefonds, der Verteilung des Reingewinns, Aus⸗ zahlung der Gewinnanteile und der Zusammensetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands wird auf den Prospekt vom Oktober 1926, welcher im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 2414 vom 19. Oktober 1926, im Ham⸗ burger Frendenblatt Nr. 289 vom 19. Oktober 1926 und in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 488 vom 19. Oktober 1926 veröffentlicht ist, hierdurch Bezug genommen.
Ergänzend wird mitgeteilt, daß Herr Dr. jur. Georg Hirschland, in Firma Simon Hirschland, Essen, in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 5. März d. J. neu in den Anfsichtsrat gewählt ist.
Wegen der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verkustkontos 1926 wird auf den Prospekt vom März 1927, welcher im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 89 vom 16. April 1927, in dem Hamburger Fremdenblatt Nr. 106 vom 17. April 1927, in den Hamburger Nachrichten Nr. 179 vom 17. Aprit 1927 sowie in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 179 von 17. April 1927 veröffentlicht ist, hierdurch Bezug genommen.
Samburg, im Juni 1927.
Hypothekenbank ilin Hamburg.
In 0.
Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind nom. RM 3 S886 009, — neut Stammaktien der Hypothekenbank in Hamburg ; . zum Handel und zur Notiz an der Berliner und Hamburger Börse zugelassen. Berlin, Hamburg, Halle a. S., Essen, im Juni 197. Deutsche Bauk. Vereinsbank in Hamburg. M. M. Warburg C Co. F. W. Krause C Co., Bankgeschäft, Kommanditge sellschaft auf Aktien. T. Behrens C Söhne. H. F. Lehmann. Joh. Berenberg, Gostler Co. Simon Hirschland. J. Magnus C Co.