1927 / 150 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

2

zosg6]

Unter Hinweis auf die schon veröffent— lichte und im Handelsregister eingetragene einstimmige Beschlußfassung in unserer Generalversammlung vom 21. Mai 1927 näre das Grundkapital der Gesellschasft um bei S00 009 Reichsmark durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien von drei zu eins herabzusetzen, werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft hiermit gemäß § 289 Abs. 11 O. G.⸗B. zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert.

Guhrau, am 25. Juni 1927. Mühlenwerke Guhrau Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Kirchner.

mal auf,

zumelden. Rheydt, den 30. Juni 1927.

Palasthotel Rheydt, A. G., Rheydt.

21459] II. Aufforderung.

Unter Hinweis auf lichung im Reichsanzeiger vom 31. Mai 1927 fordern wir hierdurch unsere Attio— zum zweitenmal den

auf, genannten

unsere Veröffent-

Einreichungsstellen zwecks Zusammenlegung bis zum 1. Sep— tember 1927 einzureichen, widrigenfalls die Kraftloserklärung erfolgt.

Ebenfalls fordern wir gemäß § 289 H.-G.“ B. unsere Gläubiger zum zweiten ihre Ansprüche bei uns an⸗—

die Aktien

31275.

Rheinische

Versicherungsbank Aktiengesellschaft, Köln.

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für iz.

Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre. Unfall- und Haftpflichtversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Unfall w b) Haftpflicht

eigene Rechnung: a) Unfall b) Haftpflicht II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1. Unfall 2. Haftpflicht

26 560,46 20 0465, 96 Neserven für schwebende Versicherungsfaälle für

5 232,

21 S869,

62 314,49 g6 z 44 5

RM 2

27 101

1658 659 0

Sachversiche rung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: K

b) Feuer .

e) Sonstige Versicherungszweige.

eigene Rechnung:

a) Transport

b) Feuer

e) Sonstige Versicherungszweige.

II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:

1. Transport 2. Feuer J 3. Sonstige Versicherungszweige ..

12 607, 14 143 721,32 41 616,21

NReserven für schwebende Versicherungsfälle für

10 554,

39 111,23 96 150, 8 130 014,05

197 94467

265 276

Allgemeines Geschäft. Vermögenserträge: Zinseinnahmen

Gesamteinnahme ..

Ausgaben. Unfall- und Haftpflichtversicherung.

Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich

Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung:

w.

35 369, 72 . Reserven für schwebende Versicherungsfälle

1. Unfall 2. Haftpflicht

*

eigene Rechnung: 1 Unfall 2. Haftpflicht

14 574, 53 407,

28918

28.

RM 1763

232 367

520 466

28 918

783 515

für

Berwaltungskosten einschl. Provisionen fur eigene

Rechnung:

,,

2. Haftpflicht... Prämienüberträge für eigene Rechnung:

1. Unfall

2. Haftpflicht

24 9265, 80 . 38 537, 80

27 199, 34 26 830,33

Sachversiche rung.

Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich für eigene Rechnung: 35 822,5 42 307, 0s 56 092,97

Schadenregulierungskosten 1. Transport ö 2. Feuer

3. Sonstige Versicherungszweige ..

134 22238.

Reserven für schwebende Versicherungsfälle eigene Rechnung: 1. Transport 2. Feuer 3. Sonstige Versicherungszweige ..

Verwaltungskosten einschl. Provisionen für eigene

Rechnung:

1. Transport 2. Feuer WJ 3. Sonstige Versicherungszweige ..

, , 0

9777,81 29 539/42 37 950,51

fůr

Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Transport 2. Feuer ö P

3. Sonstige Versicherungszweige ..

2 . 8 9

d 866/69 46 203,17 ho O93, 30

102 163

Abgegebene Prämienüberträge und Schaden⸗

reserven: Feuer Allgemeines Geschäft. I. Steuern ö II. Verwaltungskosten einschl. Rechnung....

Fenn 1

9 , , .

Gesamtausgabe

Bilanz am 31. Dezember 1926.

rovisionen für eigene

121 055

10 566

21 228

238 241

464 791

31 785 48 698

783 515

Attiva.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗

gezahltes Aktienkapital. Wertpapiere ö

r

Guthaben bei Versicherungsunternehmungen ..

Passiva. Aktienkapital Vermögensrücklage (5 2621 H.⸗G.⸗B.) .. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Unfallversicherung. 2. Haftpflichtversicherung 3. Sachversicherung =. Reserven für schwebende Versicherungsfälle eigene Rechnung: 1. Unfallversicherung . 2. Haftpflichtversicherung 3. Sachversicherung.. .. Gewinn und dessen Verwendung:

d

2 9

6 2 .

1. An die Vermögensrücklage (5 2621 H.⸗G.⸗B.)

2. An die Aktionäre 1099 Dividende .. 3. Tantiemen 4. Zum Ausgleichsbestand ..

Köln, den 28. Mai 1927.

Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Juni 1927.

er Vorsitzende des Borstands:

RM

RM

300 000 265 0655 167 899

722 g54 17

31289 dbernkirchener Sandfteinbrüche Aktiengesellschast, Obernkirchen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31 Dezember 1926

Debet.

Abschreibungen auf Gerechtsame Utensilien

Reingewinn

RM 3

4000,

8 000, 12 000

10492 43

Die Metallwarenfabrik Akt. Ges., Bres⸗ lau 17, ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator Es ergeht alle Gläubiger der Gesellschaft, ihre Forde⸗ rungen bei dem Unterzeichneten zur Anmeldung zu bringen.

Breslau, den 23. Juni 1927.

Edm. Huske, Gabitzstraße 74.

[29984 31375 Attiva: Anlagewerte M 70 006, Be⸗ K 506 87758.

Firma Speer X Schwarz. triebs werte Attienkapital ist der Unterzeichnete ernannt. A 364 59s,

hierdurch die Aufforderung an Hvpotheken

innerhalb der nächsten 6 Wochen

zember 1926.

Passiva:

AK 150 000, Reserven 4 339 304 09, Vortrag auf

Kreditoren M 42 630,53 1927 4 8350 96. Generalunkosten A schreibungen 4 133394397. Rohgewinn 6 447 102,14, Ueberschuß Æ 8350.96. Aufsichtsrat wie bisher. Nürnberg, 31. De⸗

Verlust und Gewinn:

305 356,26, Ab⸗

Pfister C Langhanß A. G.

Kredit. Vortrag wd Betriebs ũüberschuß 2078656 2 4924 Bilanz ver 31. Dezember 1926.

K

7 D

Aktiva. RM Gerechtsame: Buchsaldo 540 500, Abschreibung 10000 Gründstücke, Gebäude und Anlagen: Buchsaldo .

Utensilien: Buchsaldo 136 735,11 8 409,91

Zugang 145 145,02

Abschreibung 8 000,

536 h00 170 000

137 145 0.

7426 110718 16 666 r

10037638

——

750 000

. 8 2 2

Debitoren

Passiva. nn nn, Reservesonds ; 150712 Kreditoren und Anzahlungen auf laufende Lieferungen 92 488 Nicht eingelöste Dividende 756 Mein gewinn 10492 4

1003768

317091 Medizinisches Export⸗Haus Felix Schmiedchen Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Vermögen. RM De,, 24106 Postscheck 19

; 6 615 91

Inventar.. Zugang. 2 724,98 Abschreibung 02.38 Gebäude und Grundstück 269 960,

Abschreibung 2630.

Beteiligung... z Verlustvortrag aus 1924

und 1925 .. 95 5068, 17 Verlust 1928 506280

2422

267 330 512

100570 30 66s 8

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Kreditoren. Bank

265 000

Hypotheken.

y ess g Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Debet. NM Allgemeine Unkosten.. .. 36 817 9 36 817

redit. Mieteinnahmen Agio . 2 , Rohgewinn auf Warenkonto« .

24 418

5 7350 5 0628

ö 36817 Bremen, den 31. Dezember 1926. Medizinisches Export Saus Felix Schmiedchen Aktiengesellschaft. R. Straßburg. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be⸗ unden. Bremen, im Mai 1927. vi Aren dt . Bücherrevisor (M. d. B. d. B.), Bremen.

31710] . Medizinisches Export Saus

Felix Schmiedchen Atrtiengesellschaft,

Bremen.

Nach § 13 der Satzungen ist in der 4. ordentlichen Generalversammlung am 10. 6. d. J. Herr Fritz Iken jr. aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, gen. Herr wurde wiedergewählt.

Bremen, im Juni 1927.

Der Vorstand.

27199 26 830 102163

* 1

ur

14 574 53 407 30 082

5000 10000 1500 32 198

A400 000

20 000

156 193

os osz

48 698

Robert Gerling.

722 954

31711 Medizinisches Export⸗Saus Feliz Schmiedchen Aktiengesellschaft, Bremen. In der Generalversammlung vom 10. Juni 1977 sind die 85 1 und 2 des Gesell—⸗ schaftsvertrags abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Deutsches Exporthaus Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art, insbesondere auch der Handel mit pharmazeutischen Präparaten unter der Schutzmarke,Medexportas“ und deren Herstellung, namentlich auch die Ausfuhr von Waren und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesell« schaft kann sich auch an anderen Unter⸗ nehmen, die nach Ermessen des Aufsichts⸗ rats mit ihrem Geschästszwecke in Ver⸗ bindung stehen, beteiligen.

Bremen, im Juni 1927. Der Vorstand.

8.

31277.

Gerling Konzern

Lehensversicherungs⸗Aktiengelellschaft, Köln.

Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das Fahr 1926.

A. Einuahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

Sonstige Einnahmen

3. Tantiemen an den Aufsichtsrat ..

Prãämienreserve Prämienüberträge Reserve für schwebende Versicherungsfälle. . Gewinnrücklage der Versicherten 3. Umstellungsreserve

Prämien für

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Renten- und Pensionsversicherungen . 3. sonstige Versicherungen Policegebühren . , ) Gewinn aus Kapitalanlagen....

2.

Vergütungen der Rückversicherer für

1. Prämienreserveergänzung gemäß 558 Pr. V.⸗G. 2. eingetretene Versicherungsfälle ..... 3. vorzeitig aufgelöste Versicherungen .... 4. sonstige vertragsmäßige Leistungen.....

Gesamteinnahmen .

B. Ausgaben. Versicherungsfälle, in den Vorjahren entstanden: 1 ele tee,

2. zurückgestellt Versicherungsfälle, im Geschäftsjahr entstanden: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 9) gele tte 2 800 661, 16 b) zurückgestellt 530 216. 2. Rentenversicherungen. .. 3. Sonstige Versicherungen: a) geleßsteettete Ilz 5652,50 b) zurückgestellt.... 136 000,

.

RM

4106725 4 848 181

275 890 5 682 553

. 200 000

22 530 194

462 574

50 zes

5 477 295:

1829 075 S8 642 3 963 201

134 579 114210

RM

15 112 350

23 497 096

46 849 1296 324 266 831

11 3658 215 7526

51 585 194

248 789

3 330 907 11 734

249 562

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen

Rückkäufe

Gewinnanteile an Versicherte:

1

2, n nn fte,

151 087 182 742

Rückversicherungsprämien ...

Steuern und Verwaltungskosten:

1. Steuern

2. Verwaltungskosten: a) Abschlußprovisionen ... b) Inkassoprovisionen. ... e) sonstige Verwaltungskosten

1466 709,70 133 gz4 73 2 593 636,76

274 684

4194071

3 592 193

41 025 161 566

333 829 11 879 751

4468 755

Abschreibungen

Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres . . am Schlusse des Geschäfts⸗ zahres

Gewinnrücklage der Versicherten. Umstellungsreserve Provisionsübertrag auf gestundete Prämienraten Sonstige Ausgaben.... .

Gesamtausgaben .

C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben ..... J

M

30 645 12 146 612

7665 876 5 311 795 200 000 605 396 16 366

d soĩ d

... NM 51 586 194,29 46 761 595. 34

Ueberschuß ..

L. Ueberschuß

2 2 2

äre

60 oo, 2 600,

RM Ss 5 s, 75 B. Verwendung des Ueberschusses.

II. Davon (gemäß 5 22 des Gesellschaftsvertrages): 1. 599 an die Vermögensrücklage .... .. . 2441809, 2. 499 des eingezahlten Aktienkapitals an die Aktion

. 4883 598, 9s

366 180, -

Nettogewinn

II. Vom Nettogewinn erhalten 1. die Aktionäre weitere 8 6 des eingezahlten Aktienkapitals .. 2. die Versicherten für ihre Gewinnrücklage

1527 418,95

Bilanz vom 31. Dezember 1926.

120 000, . 4407 418,95

II. III.

J.

Policedarlehen.

2. Beim Postscheckamt. ....

Alunßenstände dei Geschäftsstelien Kassenbestand. .

Aktienkapital ö Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:

. Provisionsübertrag auf gestundete Prämienraten Zinsenüberträge

Sonstige Verbindlichkeiten. Ueberschuß.

Fischer,

A. Vermögen. . . Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital... .. Hypotheken . J Wertpapiere und Darlehen auf Wertpapiere. Gemeindedarlehen .

1

Guthaben: 1 8 6 14 . 8 1 1 1 2 1 2 1. Bei Vankhäusern.— ..

3. Bei andern Versicherungsunternehmungen

3

1293 843 74 713 347 527

3

57 79 99

RM

4500 000 16732 423 2574 026

3 738 006

4659 728

1716085

Gestundete Prämien... Nückständige Zinsen. ..

Inventar Sonstiges Vermögen....

B. Verbindlichkeiten.

Vermögensrücklage ö 1. Prämienreserve ö Kö. 2. Prämienüberträge n. , 3. Schadenreserve. ... ö

12 146 612 7665 876 780 456

Gewinnanteile der Versicherten: 1. Zurückgestellte Dividenden. .... 2. Gewinnrücklage .

Umstellungsreserve

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

5 311 795

182 742

273 051 1552039 165 693 275 813 17762

6 834 637

02 76 53 90 93

d ss 6]

6 000 000 314 564

20 592 944

5 494 638

200 000 606 396 17819 350 122 230 276 4 883 598

29

87

Köln, den 28. Mai 1927.

38 689 261

Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Juni 1927. Beränderungen im Aufsichtsrat: Zugewählt wurde Herr Dr. Max

eng. Köln, den 23. Jun 1927. Der Vorsitzende des Borstands:

Robert Gerling.

.

. J . . ( * . / / / / / / /

I3 1575

Magdeburger Straßen⸗ Eisenhahn⸗Gesellschaft.

Die nach Artikel 38 der Durchführungs— verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 1. Juli 1927 fälligen Zinsen von 37 für das Jahr 1927 unserer Schuldverschreibungen werden en . des Zinsscheins 2 per

.

mit RM 2,25 für die Abschnitte über RM 75 ( pM 9 mit RM 4,50 für die Abschnitte über iög== (bM jo, 5, mit RM g, für die Abschnitte über RM zoo. = (b M ooh. = abzüglich Kapitalertragssteuer außer bei der Gesellschaftskasse bei den nachstehend aufgeführten Banken gezahlt: in Magdeburg: . A. Neubauer uckschwerdt & Beuchel, agdeburger Stadtbank; in Berlin: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berliner Handels-Gesellschaft, S. Bleichröder, Dresdner Bank Darmstädter und Nationalbank. Magdehurg, den 30. Juni 1927. Die Direktion.

31577 Westdeutsche Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Einladung zu der am Sonnabend, den 30. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshaus der Aktien⸗ gesellschaft für Verkehrswesen, Berlin XW. 7, Neue Wilhelmstraße 1, statt⸗ findenden 31. ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und ö nebst dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1926.

Beschlußfassung über die Vorlage hi 1 unter Genehmigung des mit er Firma Lenz K Co. G. m. b. H. in Berlin abgeschlossenen essengemeinschaftsvertrags.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktien sind behufs Teilnahme spätestens fünf Tage vor der General⸗ versammlung den Tag der Hinter⸗ legung und Generalversammlung nicht mitgerechnet zu hinterlegen bel der

Gesellschaftskasse,

Sal. Oppenheim jr. C Co., Köln,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G. Köln,

Darmstädter und K. a. A., Berlin,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

S. Bleichröder, Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

von der Heydt, Kersten & Söhne, Elberfeld,

Deutsche Effekten und Wechselbank, Frankfurt a. M.,

Direction der Disconto-Gesellschaft, Frankfurt 4. M.,

9. . K. Wertheimer in Frankfurt a. M.,

A. Schaaffhausen'scher A. G., n orf.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von Notaren aus⸗ gestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Berlin, den 20. Juni 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Erich Lübbert.

615/86) Württembergische Nebenbahnen Aktiengesellschaft.

Einladung zu der am Sonnabend, den 39. Juli 1927, vormittags 114 Uhr, im Geschäftshaus der Aktien⸗ . für Verkehrswesen, Berlin

„7, Neue Wilhelmstraße 1, statt⸗ findenden 43. ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des griffiger * unter Vor- lage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ ahr 1926.

2. ic fag mg über die Genehmi⸗

un der . Erteilung der Fntlastung des Vorstands und sichts rats.

Zur Teilnahme an der General— versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem A. Schagffhausen⸗ ,. Bankverein A. G. in Köln oder ei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. K Co. in Köln oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und hierüber eine Bescheinigung der Hinterlegungs⸗ stelle beibringen, daß die Aktien bei ihr bis zur Abhaltung der Generalver⸗ hinterlegt bleiben. An Stelle

er Aktien genügt auch die amtliche Be⸗ scheinigung von Staats⸗ und Kom⸗ munalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die in ihrem Besitz befindlichen oder bei ihnen hinterlegten Aktien.

Stuttgart, den 20. Juni 1927.

Der Aufsichtsrat der Württem⸗

bergischen Nebenbahnen A.⸗G. Dr. jur. Erich Lübbert.

Inter⸗

Nationalbank,

Bankverein

uf⸗

316579) ; Braunschweig⸗Schöninger

Eisenbahn Gesellsch aft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der 28. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. Juli 1927, vormittags E14 Uhr, nach Berlin, Geschäftshaus der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen zu Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 1, ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926.

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Satzungsänderungen: .

a) ö,, . Abs. 3 (Ersatz des Wortes „Auf⸗ sichtsbehörde“ durch „Reichsauf⸗ sichtsbehörde“),

b) § 8 Neufassung chinsichtlich Ge⸗ winnverteilung, insbesondere in bezug auf den braunschweigischen Staatszuschuß).

c) 57 Absatz 2 (Ersatz der Zahl „50 9000“ durch „100 000“.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus M. Gutkind & Co., Braun⸗ schweig, A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G., Köln, Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft in Berlin hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder von Staats- oder Kom⸗ munalbehörden, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden.

Braunschweig, den 20. Funi 1927. Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Dr. jur. Hermann Fischer.

31580) dschersleben⸗ Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der 32. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. Juli 1927, vormittags 1121 Uhr, nach Berlin, Geschäftshaus der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen, Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 1, ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei dem ,. d 2 . a .

weig, A. aaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G., 3 Direction der Dis- conto⸗Ges . oder Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars oder von Staats⸗ oder Kommunal⸗ behörden, aus denen die Nummern der ir ler egen Aktien ersichtlich sind,

interlegt werden.

Braunschweig, den 20. Juni 19717. Osche r sleben⸗Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Aussichtsrat. Dr. jur. Hermann Fischer.

31591]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus enden ö Spediteur Oscar Pilschel, aber der

irmg Oscar Püschel sitzender,

editeur Walter Lentsch, , . der irma C. G. Lentsch, stellv. Vorsitzender, onsul Ernst Ulrich, Mitinhaber der irma Knauth, Nachod & Kühne, sämt⸗ ich in Leipzig. Transportkontor Leipziger Spedi⸗ teure Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig.

31617

Die Aktionäre der „Neue Friedrich⸗ straße 38/40 Grundstücksverwer⸗ tungs ⸗Aktiengesellschaft“ werden hierdurch zu der am 18. Juli 1927, nachmittags 3 Uhr, zu Charlotten⸗ burg, Kurfürstendamm 185, in den Büroräumen des Rechtsanwalts und Notars Dr. Harry Knopf stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Neuwahl bzw. Zuwahl in den Auf⸗ sichts rat.

2. Nachprüfung einer vorzulegenden Zwischenbilanz, evtl. Entlastung des alten Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

3. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin, den 28. Juni 1927.

Der Vorstand. Otto Karpowitz.

29254

Norddeutsche Kohlen und Cokes⸗ Werke Akt.⸗Ges., Hamburg.

Wir laden unsere Attionäre zu einer am

Dienstag, den 19. Juli d. J, vor⸗ mittags 12 Uhr, im Kontor unserer Gesellschaft, Hamburg, Chilehaus B, II. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesord nung:

1. Vorlegung der Abschlußbilanz und des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1926. Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3. Neuwahl des Aussichtsrats.

4. Abänderung des § 12 der Satzungen.

Sanburg, den 22. Juni 1927.

Norddeutsche Kohlen⸗ und Cokes⸗

Werke Att. ⸗Gef. Der Vorstand.

31704 Singer Nähmaschinen Aktiengesellschaft. Berlin.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der ö am Freitag, ven 15. Juli 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Kontor der Ge⸗ sellschaft. Berlin W. 8, Kronenstr. 2211.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ i n. unter Vorlegung der

ilanz und der Gewinn und

Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Abdeckung des Kapitalentwertungskontos.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Der Vorstand.

31695 Otto Hetzer Aktiengesellschaft, Weimar.

Wir, beehren ung, hierdurch unsere Aktionäre für Sonnabend, den 23. Juli 1927, nachmittags A Uhr, nach Wismar in das Restaurant Uhle, Am Markt, zur 26. ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres sowie der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1926. Be— schlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.

2. Mitteilung gemäß § A0 des Handels⸗ 'setzbuches.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. a, . des Grundkapitals zur Beseitigung der Unterbilanz und zur Neubildung eines k von RM 517 500. auf 51 750. —,

und zwar dergestalt, daß für je zwei

Stammaktien im Nennwert. von RM 10, eine Stammaktie im Nennwert von RM 20 und für je

hn. Stammaktien im Nennwert bon

M 20 eine Stammaktie im gleichen Nennwert . wird und daß für je zehn Vorzugsaktien im Nennwert von RM 3 eine J. im Nennwert von RM 5. = umgetguscht wird.

5. Beschlußfassung über Wiedererhöhung des Stammaktienkapitals um Reichs⸗ mark 49 9 0,

Ermächtigung des u fer s, die Einzelheiten zur Durchführung der von in,, be

lossenen Kapitalserhöhung 6

en. 6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, na

Durchführung der Beschlüsse 41

und 5 die entsprechenden tzungs

änderungen vorzunehmen.

Bei den Beschlüssen zu 4 bis 6 haben gemäß § 275 und 6 33 . des H. G. B. gesonderte = stimmungen der Stamm- und Vor⸗ , stattzufinden. Beschlußfassung über weitere Satzungs⸗ änderungen, und zwar: ; .

XW 1: Das Wort Weimar wird ismar geändert.

2: Den Gegenstand des Unter= nehmens, bildet der Betrieb eines Dampfsäge⸗ und Hobelwerks, Holz- import, Handel mit Holz und anderen Materialien sowie Weite rverarbeitung.

Die kapitalistische Beteiligung an Unternehmungen Dritter ist mit Ge—⸗ neh migung s Aufsichtsrats im

nteresse der Betriebsförderung er⸗ aubt. Es. können Zweignieder⸗ lassungen errichtet werden.

In § 12.8 19 und § 23; Die Worte hc werden geändert in „3 Mitglieder“.

§ 17 Absatz 2: Die Worte 5 vom

ndert werden geändert in „2 vom

ndert“.

S 54 Absatz 4 Die Worte von „und, an. werden gestrichen.

37 wird ge 3

38: Die Absätze 2 und 3 werden gestrichen.

Zur Teilnahme an der Gengralver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft nebst Nummernverzeichnis bis spätestens Donnerstag, den 21. Juli 1927,

h. 3 30 unserer 1 der esellschaftskasse hinterlegen. och ge⸗

nügen auch gleichfristige Hinterlegungs⸗ cheine nebst Nummernverzeichnis der Deutschen Bank, Berlin, Leipzig, Erfurt, Gotha, Weimar, oder eines Notars.

Weimar, den 23. Juni 1927.

Der Aufsichtsrat. Hermann Brauns, Geh. Kommerzienrat.

in

31694 Bekanntmachung.

Herr Kommerzienrat Gustav Stähr, Hamburg, ist am 11. April 1927 aus dem Aufsichtsrat unserer , . ausgeschieden und in der ordentlichen Generalversammlung vom 6. Mai 1927 erneut in den Aufsichtsrat gewählt.

Bhf. Teutschenthal, den 28. Juni 1927.

Kaliwerk Krügershall Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

32031

Die Aktionäre der Physikalischen Werkstätten Aktiengesellschaft zu Göttingen werden hierdurch zur 7. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 19. Juli, nachmittags 4 Uhr, in das Sitzungszimmer des Volkshauses, Göttingen, Wiesenstraße 16, satzungsgemäß eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsbericht m für 1926. 2. Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗—

sichtsrat.

4. Neuwahl von Aufsichtsralsmitgliedern.

5. Satzungsänderung bezügl. der Aktien⸗

hinterlegung.

Die Hinterlegung der Aktienmäntel hat bei der Dresdner Bank. Geschäfts— stelle Göttingen, bzw. deren Filialen oder bei der Geselsschaftskasse zu erfolgen.

Göttingen, den 29. Juni 1927.

Physikalische Werkstätten, A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. J. V.: Schwarzenauer.

Der Vorstand. Dr. Leimbach.

31701 Güddeutsche Bodencreditbank, München.

In der ordentlichen Generalbersamm⸗ lung vom 11. April 1927 wurde be⸗ chlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft von

nom. RM 3 405 000, um 4 600 000, auf nom. RM 8 065 000, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von neuen, ab 1. Juli 1927 dividenden⸗ berechtigten Inhaberstammaktien, und zwar Stck. 17 000 Aktien à RM 200,

JJ,

Die jungen Aktien sind von einem unter Führung des Bankhauses Merck, Finck K Co. in München stehenden Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den alten Stamm⸗ aktionären

nom. RM 3 400 000, in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß

auf je 5 Aktien a nom. RM 40,

1 neue Aktie à nom. RM 200, und

auf je 5 Aktien a nom. RM 80

3 neue Aktien à nom. RM 200, entfallen.

Nachdem die Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit im Auftrage des Ueber⸗ nahmekonsortiums unsere Stamm⸗ aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgende Bedingungen auszuüben:

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. bis 21. Juli I. J. ein- schließlich während der üblichen Schalterstunden zu erfolgen:

in München bei dem Bankhause

Merck, Finck & Co., bei der Darmstädter und National- bank Komm.⸗Ges. auf Aktien Filiale München, oder an unseren Schaltern, in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. auf Aktien, in Frankfurt a. M. bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Komm. Ges. auf Aktien Filiale Frank⸗ furt a. M. .

Die Aktien sind ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einer unterschriebenen Zeichnungserklärung und einem Quit- tungsformular, welche bei den Bezugs- stellen zur Verfügung stehen, einzu- reichen; die Zeichnungserklärung und das Quittungsformular müssen auf der Rückseite Zahl und arithmetisch ge⸗ ordnete Nummern der eingereichten Aktien und eventueller Bezugsrechts⸗ scheine enthalten. ;

Der Bezzugskurs für die Aktien beträgt 120 95. ö

Der ausmachende Betrag für die neuen Aktien zuzügl. Börsenumsatz⸗ steuer ist sofort voll einzubezahlen. Für die Einzahlung erhalten die Einreicher von den Bezugsstellen entweder die neuen Aktien sofort oder Kassenquit- tungen, gegen deren Rückgabe s. Zt. die neuen Aktien von der Stelle, welche die Quittung vollzogen hat, aus⸗ gehändigt werden. ;

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Aktien, Kassen⸗ quittungen und ev. Bezugsrechtsscheine zu prüfen. .

Die Bezugsrechtsausübung ist pro⸗ visionsfrei, sofern sie am Schalter er⸗ folgt. Für die Ausübung des Bezugs im Wege des Briefwechsels wird die übliche Bezugsprovision berechnet.

Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten nach Möglichkeit zu vermitteln.

München, den 38. Juni 1927.

Süddeutsche Bodenereditbank. Bon schab. Biringer.

jungen

31576] Rheinisch⸗Westfälische

Bank für Grundbesitz Aktien⸗

gesellschaft, Hannover.

Gemäß 25 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am 28. Juli dieses Jahres, vormittags 11 Uhr, in Bochum in dem Sitzungs⸗ der Bergbau⸗Aktiengesellschaft othringen, Bochum, Wilhelmstr. 15— 17, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1926; Be⸗ schlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien behufs Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts in derselben muß gemäß 5 27 der Satzungen spätestens am dritten Werk⸗ tag bor dem Tage der Generalversamm⸗— lung bis abends 6 Uhr erfolgen, und zwar:

1. bei unserer Gesellschaftskasse, 2. bei der Westfalenbank A. G. in

Bochum und Hannover,

3. bei der Essener Kreditanstalt, iliale der Deutschen Bank in Essen, 4. bei der Deutschen Bank, Berlin. Die Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt. In diesem Falle muß die notarielle Hinterlegungsbescheini⸗ gung spätestens am Tage vor der Gene⸗ ralbersammlung bei der Gesellschaft vorgelegt werden. Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung am 31. De⸗ zember 1926 liegen in Hannober Rathenauplatz 1, zur Einsichtnahm der Aktionäre aus. Hannover, den 28. Juni 1927.

Der Aufsichts rat. 31620 : Bekanntmachung der A. G. für

Bodenverwertung. Das Mitglied des Aufsichtsrats August Dünkler ist durch Tod ausgeschieden. Dem Aufsichtsret zugewählt: Stadtrat a. D Otto Hannemann in Spandau.

Spandau, den 29. Juni 1927.

Der Vorstand. Fritz Schultze.

Bremer Holzinduftrie Aktiengesellschast, Bremen.

Einladung zur austerordentlichen Ge⸗

neralversammlung am Dienstag, den

19. Juli 1927, vorm. 1090 Uhr, im

Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank

K. a. A,, Bremen, Obernstraße 2 —12.

Tagesordnung:

1. Aufhebung des am 28. 6. 1927 ge⸗ faßten Generalversammlungsbeschlusses, betr. Aenderung des § 1 der Satzungen (Aenderung der Firma), und neue Be⸗ schlußfassung hierüber.

2. Wiederholung des Beschlusses über Auflösung der Gesellschaft und über die Ernennung von Liquidatoren.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die fat lens am 16. Juli

1927 ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗

schein eines Notars bei der J. F Schröder

Bank K. 4. A., Bremen, eingelie sert und

dagegen eine Eintrittskarte abgefordert

haben. 9 131974

Bremen, den 29. Juni 1927.

Der Vorstand. G. Saupe.

131973 Giunigarter Mineralbad Berg A.-G. in Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der a an, ven 9. Juli 1927 abends 6 Uhr, im Parkbytel Silber in Stuttgart stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: l. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 5. Geschäftsjahr. ö

2. Entlastung des Vorstands und Auf. e, ,.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung beim Vorstand der Gellschaft oder bei den Banktfirmen Albert Schwarz, Dr. Vogt iche Bank, Paul Dirlewanger & Co., sämtlich in Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt hat. Die Bescheinigung über die Hinterlegung ist spätestens am Tage vor der Versammlung vorzulegen.

Stuttgart, den 28. Juni 1927.

Der Vorstand.

lẽdba n] . Altonaer Speisefettfabrik Aktiengesellschaft, Altona, Elbe. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonn⸗ abend, den 20. August 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, bei Herrn Notar Dr. Rudolf Magen, Altona, Große Berg⸗ straße 35, stattfindenden Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung: . ö der Bilanz sür das Jahr

26.

2. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗

stand.

3. Verschiedenes.

Zwecks Teilnahme an der Versamm⸗ lung haben die Aktionäre ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Deponierung bei einem Notar bis zum 10. August 1927, mittags 1 Uhr, bei Herrn Notar Dr. Rudolf Magen einzuliefern, wogegen ihnen Eintritts- und Stimmschein aus— gehändigt wird.

Der Vorstand.