1927 / 150 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

der Firma Gebr. Gause, Butter Der Markt verkehrte welterhin in abwartender Haltung. Die Unsicherheit über die Ge⸗ staltung der Marktlage im Ausland hatte eine erhebliche Zurück- haltung der Käufer zur Folge. Die Inlandproduktion ist außerdem sehr groß und übersteigt die Nachfrage. Der Konum ist mittelmäßig. Die amtliche Preissestsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten war am 25. Juni 1927 1a Qualität 1.53 . 11a Qualitãt 1/43 4, abfallende 1.29 . Margarine: Unverändert Ruhig. Schmalz. Die ungünstigen Autsichten der diesjährigen Maisernte verursachten ein abermaliges Anziehen der Maispreise, wodurch eine plötzliche Steigerung der Schmalzpreise hervorgerufen wurde, welche sich jedoch nicht voll aufrecht erhielt. Die Konsumnachfrage zeigte eine leichte Besserung. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 72 50 4, amerikan. Purelard in Tierces 73 , kleinere Packungen 73,50 4K. Berliner Bratenschmalz 765,50 A .

Sveisefette. Bericht Ber! un, vom 29. Juni 1927.

Berlin, 29. Juni. Pretsnotterungen für Nahrungs⸗ mit kel. (Burchschnittseinkaufspreise des Lebenz⸗ mittekeinzelh'andels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kaffsazahlung bei Empfang der Ware. (Original⸗ packungen. Notiert dur öffentlich angestellte beeidete Sach verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Berstengraupen. lose 2250 bis 265,25 A6, Gersten⸗ grütze, lose 20,50 bis 21,25 M, Haferflocken, lose 25,50 bis 36,69 A, Hafergrütze, lose 26,90 bis 27,00, M, Roggenmehl 0 20,00 bis 21,00 M, Weizengrieß 24,575 his 25,75 AM, Hartgrieß 27,00 bis 28, 00 A6, 70 osC Weizenmehl 19375 his 22,25 A, Weizenauszug⸗ mehl 23, 25 bis 31,900 A, Speijeerbsen, Viktoria 35,50 bis 38,00 , Speiseerbsen, kleine 19,56 bis 21,00 A, Bohnen, weiße, kleine 13,50 bis 15,0 M, Langbohnen, handverl, ausl. 20,50 bis 23,00 A, Linsen, kleine 21, 00 bis 23,00 M. Linsen, mittel 24,00 his 30, 0h Ib, Linsen, große 36000 bis 36.50 44, Kartoffelmehl 29,25 bis 34,00 „z, Makkaront, Hartgrießware bo,h0 bis 63,50 M, Mehlschnittnudeln IZ3, 00 bis 36,60 c, Eiernudeln 4890 bis 2.900 ö. Bruchreis 17,75 bis 1900 4, Rangoon⸗Reis 19,5 bis 20,5 M, glasierter Tafel reis 21,50 bis 33, 00 „sc, Tafelreis, Jaba 33.09 bis 43,50 4. Ringäpfel, amerikan. 67,50 his 83,090 4, getz. Pflaumen 90/100 in Briginalkisten 33,900 bis 34,00. M, getr. Pflaumen 90 / los in Säcken 30,00 bis 31,00 AK, entsteinte Pflaumen in Driginalkisten⸗ packungen 48,00 bis 49,00 „6, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original fistenpackungen 47,00 bis 48,99 4, Rosinen Caraburnu 4 Kisten 57, 00 bis 76, 00. 16, Sultaninen Carahurnu FKisten 69,00 bis 0,00 4, Korinthen choice 56,0 bis 58,50 M6, Mandeln, süße Bari 178,00 bis 22600 „c, Mandeln, bittere Bari 190,00 bis 225,00 M, Zimt (Kassia) 125,90 bis 135,00 446, Kümmel, holl. 47,090 bis 50, 00 , schwarzer Pfeffer Singapore 200,00 bis 225,00 A, weißer Pfeffer Singapore 292, 9090 bis 325,00 16, Rohkaffee Brasil 176,00 bis 210,0 4A, Rohkaffee, Zentralamerika 20090 bis 310,00 A, Röstkaffee, Brasil 225,06 bis 270,00 A, Röstkaffee, Jentral⸗ amerika 270,00 bis 400, 90 M, Röstgetreide, lose 21650 bis 23,00 „Az,

urelard in Kisten 73,50 bis 76,50 4, Speisetalg, gepackt 57,00 bis D, p05 Æ Margarine, Handelsware 1 69,00 M, II 63, 00 bit hö, 00 AÆ, Margarine, Spezialware 1 38290 bis 84,00 A, 11 69,00 bis 71,0 Æ, Molkereibutter Ia in Fässern 173,90 bis 176.00 z, NMolkereibutter La in Packungen 178,00 bis 183,90 A. Molkerei— butter ia in Fässern 168 00 bis 172, 90 A, Molkereibutter IIa in ,,, 174.06 bis 178,00 A, Auslandsbutter in Fässern 180,00 js g3 hh , Auslandebutter in Packungen 186, 00 bis 1ol,)0 4. Corned beef 126 lbs. per Kiste 56,00 bis 58,00 A, ausl. Speck, geräuchert, 10 - 1214 bis Az, Allgäuer Romatour 20 0so Ih, H0 bis 70, 00 A4, Allgäuer Stangen 20 oso 40,00 bis 45,00 z, Tilsiter Käse, vollfett 95,00 bis 162,00 t, echter Holländer 40 0p S0 00 bis S5, 00 A, echter Edamer 40 0j9 80,00 bis 85,00 A, echter Emmenthaler, vollfett 145,00 bis 155,00 , ungez. Kon denz, milch 48/16 25,29 bis 26,25 A, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis 33 05 MS. Speisesl, ausgewogen 65,60 bis 75,00 .

Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapiermärkten.

De visen.

(W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten; Lokonoten 190 Iloty 57,63 G., 57.77 B. Amerifanische Noten (6⸗ bis 100. Stücke) 5,1410 G., 5,1640 B. Berlin 106-Reichsmarknoten 122.247 G. 122553 B. Schecks: London 25 06 G.. —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Iloty⸗ Nuszahlung 7,53 G. 57,57 B., New Pork telegraphische Auszahlung

5, 15,70 G., 5,17 B.

Wien, 29. Juni. (W. T. B.) Feijertag.

Prag, 29. Juni. (W. T. B.) Feiertag.

Budape st, 29. Juni. (W. T. B.) Feiertag.

London 29 Juni. T. B.) Devisenkurse. Paris 12401. New York 455,53. Deutschland 29493, Belgien 34,961, Spanten 25, 45, Holland 1212,43, Italien 86, 95 Schweiz 25,216, Offizielle

Wien 34,653. (W. T. B.) New

Paris, 29. Juni. Devisenkurse. Anfangs notierungen.! Deutschland 0b, 00. London 123402

York 26,54, Belglen 354,75, Spanien 454,75, Italien 144,00, Schweiz 491,79, Kopenhagen 582,75, Holland 1022,75, Oslo 669,0, Stockholm 685, 06. Prag 75,65. Rumänien 165,28. Wien 35,80. Belgrad 45,00.

Paris, 29 Juni. (W. T. B. Devisenkurse. (Offizielle Schuß kurfe. . Deutschland So, 5, Bukarest lb, 39, Prag ** Wien ——. Amerika 25,544. Belgien 356,25, England 124,02, . 1024, 50, Italien 144,30, Schweiz 491,25, Spanien 433,75,

arschau —— Kopenhagen —— Oslo Stockholm 685, 00.

Am sterd am, 29. Junk. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse) London 12, 125/13, Berlin 59, 156, Paris 9,77, Brüssel 34,583), Schweiz 15,963. Wien 35,15, Kopenhagen 66,76, Stockholm 66,9h, Sslo 64,55, Jtew Jork 249u / g, Madrid 42154. Italien 14,063, 6 759 50. Freiverkehrskurse: Helsingfors 628, 00, Budapest 43,47, ,. —— Warschau PVokohama —— Buenos Aires

Danzig, 29. Juni.

Stockholm, 29. Junt. (W. T. B.) (Amtliche Devis kurse.) London 13,115, Berlin 88,45, Paris 14,zß. Brüssel Dil Schweiz. Plätze 71,90, Amsterdam 149.50, Kopenhagen 99,75, 76

2650, Washington 3,7233. Helsingfors 940. Rom 21,25, Prag 11,15 . . s8 lo, 29 Juni. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurle,) Tondo

18,49, Berlin 9,75, Paris 15,20, New York 3.37, Anl. 155, o Zürich 7475, Helsingfors 375, Antwerpen 53, 89 Stockhol 103.30 Kopenhagen 103,50 Rom 2200 Prag 11.51. Wien 5,60.

Mo §kau, 28. Juni. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteil don de? Garantie- und Kredit. Bank für den Osten A⸗G. I Tscherwonzen ) 1900 englische Pfund 942,50, 1000 Dollar 194,60 1090 schwedische Kronen 5,92. 1000 finnische Mark 4,87.

Lon den, 29. Juni. (W. T. B) Silber 2613. Silber au Lieferung 266 / ig. Wertpapiere. ;

Franktuxrt g. M., 29. Juni. (W. T. B.) Desterreichisch Treditanstalt 8. vo, Adlerwerke 1331/3, Aschaff enburger Zellstoff 209, 00 Lothringer Zement —— D. Gold u. Silber ⸗Scheideanst. 216,75 Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 78, 00, Hilpert Maschine 78.00, Phil. Holzmann 205,00. Holwerkohlungs -Industrie 72,96 Wayß u. Freytag 171,75. .

Ham bu rng; 29. Juni. (W. T. B.) ( Schlußkurse. )) Commer! u. Privatbank 183575, Vereinsbank 16475, Lübeck⸗Büchen 100,50 Schantungbahn 8.25, Hambg.“ Amerika Paketf. 14200, Hamburg Südamerika 210,50, Nordd. Lloyd 145,00, Verein. Elbschiffahrt Calmon Asbest h, 00, Harburg Wiener Gummi 96 B, Ottense Eisen 27,60, Alsen Zement 245.00. Anglo Guano 9hY,.00, Mär Guano = = Mnamit Nobel 142.00, Holstenbrauerei Ne Guinea 11,06, Stavi Minen Freiverkehr. Sloma Salpeter 80, 00. .

Am sterdam, 29. Juni. (W. T. B.) 43 0/ο Niederländiß Stagtsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100.00, 7Toso Deutsche Neich anleihe 104.50, Amsterdamer Bank 1713/3, Nederl. Handel Maa schapij Att. 159,50, Reichsbank neue Aktien 166,50, Holländisch Kunstseide 114,25, Jürgens Margarine 176,50, Philips Glühlamp 128,90, Koninkl. Rederl. Petroleum 364,76, Amsterdam Ruhb 291,75, Holland⸗Amerika⸗ Lijn 75,00, Nederland. Scheeppart Un 184.25, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 174,00, Handelsvereenigin Amsterdam Söh, 0, Deli Maatschappij 432.00. Senembah Mag! schappij 4445 /s, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 192,0 7o/ g Deutsche Kalianleihe 106,50.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 28. Juni. (W. T. B.) Die nächste Serie de Wollauktison wird am H. Juli eröffnet und am 21. Juli ge schloffen werden. Die für die Versteigerung zur Verfügung stehend0 Wollmenge dürfte sich auf 141 500 Ballen belaufen. Darunter be finden sich 51 910 Ballen australischer, 60 200 Ballen neuseeländisch und 17100 Ballen füdamerikanischer Herkunft. Außerdem werden 4650 Ballen Kapwolle versteigert werden. ö

Kakao, stark entölt 80. 00 bis 100,90 „, Kakao, leicht entölt 110,00

bis 130,00 S6, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,90 A, Tee,

indisch, bis 36,00 M, Inlandszucker, Würfel 40,25 bis 41,90 M, sirup, hell, Eimern 19,00 bis 22, 00 bis 90,00 M, Marmelade, mus, in Eimern 36,00 bis 42,00 Az, 3,90 A6,

geyackt 112, 05 bis 566,00 M, Inlandszucker, Faffinabe ö, 50 bis 35.56 4, Zucker, Kunsthonig 3700 bis 38,00 AS, Zucker⸗ in Eimern 265,560 bis z7,56 K,. Speisesirup, dunkel, in A, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83,00 Vlerfrucht 40 00 bis 41,00 6, Pflaumen⸗ Steinsalz in Säcken 3,40 bis Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 M,

Melis 34, 00

Siedesalz in

Säcken h, 00 bis 5.20 A, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 A,

Bratenschmalz in Tierces 75,50

bis 78,00 , Bratenschmalz in

Kübeln 75,75 bis 78,50 „c, Purelard in Tierces 73,50 bis 76,506 ,

. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust· u. Fund achen, Zustellungen u. dergl.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Attien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.

3. 4. b.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Aktiengesellschaften

Zürich, 25,238, Paris 20, 29, 32,

Prag 15, 38, Athen 7, 65, Konstantinopel 2,68,

29. Junt. (W. T. B.)

adrid 85,50, Holland 208168, Berlin 123.09. Siockholm 139,30, Oslo 13430, Kopenhagen 138.90,

Warschau 58, 00, Budapest 9050),

Buenos Aires 220,25, Japan 345,50. *) Pengö.

kurse.) Antwerpen 2, 10), Stockholm 100,40. Slo 6. 85, Helsingfors 9,44,

Kopenhagen, 29. Juni. ondon 18,17, New York 3

tlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

Zürich 72,20, Prag

52,759. ) Belga.

1,05 Reichsmark.

Deyisenkurse. 347, New Jork 519,50, Brüssel 72,18, Mailand

Belgrad 9,3, Bukarest 3,16, Helsingfors T. B.) (Amtliche Devisen⸗

A6, Berlin 88,75, Paris 14,80, Rom 21,30, Amsterdam 190416,

London

Wien 73, 0h, Sofia Z, 7h,

Manchester, 28. Juni. Geweben und Garnmar kt ließ jede Lebhaftigkeit vermissen Die Preise blieben jedoch gut beha uptet. ;

(W. T. B.). Das Geschäst (

.

13.10

1I, 11, Wien

amtlich gemeldet worden.

6. ö. 8.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrung maßregeln. .

Der Ausbruch der Maul, und Klauen seuche . vom Schlacht, und Viehhofe in München am 27. Juni 19

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts« 2c. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

w———

a, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem EGinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Ml

2. Aufgebote, Ver⸗

lust⸗ und Fundsachen,

Zustellungen u. derg l.

31544 Zwangsversteigerung,

Im Wege der Zwangsvollstreckung solk am 289. September 1922, vor⸗ mittags A0 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friebrichstraße 11814, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 1131116, ver⸗ steigert werden das in Berlin, Wolliner Straße 14, belegene, im Grundbuch vom Schönhauser Torbezirk Band 87 Blatt Nr. S601 (eingetragener Eigen⸗ tümer am 14. Juni 1927. dem Tage der Eintragung des Versteigerungsver— merks: Kaufmann Otto Gündel zu gKönigssee in Thüringen) eingetragene Grundstück: a) Vorderwohngebäude mit linkem Seitenflügel, Doppelquergebäude und 2 Höfen, b) Wohn⸗ und Lager⸗ gebäude im 2. Hof links, e) Stall quer im 2. Hof, d) Remise rechts im 2. Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 101, Parzelle 464, 10 a 47 qm groß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. 3650, Nutzungs⸗ wert 15 7560 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 3550. 87. K. 98. 27.

Berlin, den 25. Juni 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.

30782 Aufgebot. XV a H 2I4I27

Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlust glaubhast gemacht ist, werden zum Zwecke der Kraftloserklärung aufgeboten: Auf Antrag der Bayerischen Kandelsbank in München die nachfolgend bezeichneten Inhaberpfandbriese dieser Bant: 1. zu je Is, bo00: Zins fuß 400 verlesbar Lit. N Nr. 61; 2. zu je 2000, Zinssuß 4 0 verlosbar Lit. O Nr. H859 969 6539 6602 5792 9125 9201 9792 10021 10062 101595 10285 10877 10934 11154 12415 12806 12928 13062 14017 14152 14187 14408 14647 14648 14649 14650 14667 14736 14737 14738 14739 14740 14741 14742 147953 15135 15140 15202 15211 15286 15356 15363 15482 15487 156571 159591 150992 15595 15596 15651 15665 15939 16171 16258 16381 16382 16532 16852 16879 17150 17365 17366 17372 17391 17556 17758 17759 17875 18042 18075 18208 18578 18626 18681 18682 18683 18942 19303 19415 19418 19592 19598 19801 20071 20095 20285 20322 20349

20427 20488 20544 20588 20615 20665 20651 20736 20745 20746 20865 20970 21391 21602 21862 21865 21866;

1000: Lit. PF Nr. 20749 20949 23749 26089 26389 27509 31689 31809 31912 32052 33429 33639 33752 33852 34249 34522 34612 34802 35282 35312 35409 36122 36492 36924 37154 37554 38574 38592 39024 39092 39709 39849 39959 40079 410702 40854 41484 41629 41889 41959 42082 42182 12372 42559 42754 42824 13128 43359 43482 43649 43698 43699 43744 43792 44439 44538 44539 44670 414740 44748 44912 44914 45295 45985 45994 46053 16164 46185 46371 46421 46745 46747 46748 46753 46815 46955 46987 47115 47579 47759 47783 47992 48194 48222 48335 48359 48565 48971 49359 49745 50168 50315 50325 50428 50911 50941 51004 51191 51675 51987 51988 51989 52210 52573 52599 526907 52660 52771 52785 52822 53265 53321 53471 53832 541538 54542 54608 54670 55384 55535 55658 55688 566267 56288 56330 57075 57263 57775 57822 57865 58618 58955 59025 59283 59942 59945 60044 60152 61190 61315 61471 61501 61641 61675 61681 61682 62164 62291 62401 62402 62540 62745 62862 63085 63365 63406 63809 63905 64172 64381 64844 65015 65289 65568 65569 65599 65863 65892 66068 66071 66382 66415 66446 66578 66968 66969 67018 67036 67206 67211 67293 67514 67616 67617 67618 67619 67724 67802 68084 68129 68255 68296 68297 68456 68746 683872 68916 68917 69206 69531 69615 69649 69988 70170 70173 70280 70394 70566 70632 71101 71244 71245 71246 71247 71402 71470 71501 71512

je A

Zinsfuß 40

21499 29022 32169 34019 34882 36249 37802 39464 40319 41694 42199 42864 43668 43909 44705 44915 46099 46482 46754 47284 418074 18372 50008 50515 51259 51990 52658 52896 54052 54739 56012 57078 57938 59932 60285 61545 61972 62405 63294 63972 66040 65693 66077 66798 67038 67547 67635 68185 8661 68938 69833 710371 71162 71258 7I70l

w

3. zu

verlosbar

22049 30829 32649 34202 35082 36289 38042 39664 40344 41869 42214 42924 43672 44389 44725 44942 46118 46744 46814 47383 48162 48412 50095 50714 51512 51991 52659 52976 54055 55105 56013 57208 58245 59935 61111 61554 62017 g io 63333 64105 65236 6h 774 661 44 66825 67059 67615

67 tz hh

68206 68646 68939 69856 70372 71222 71256 7I986

72868 23375 74299 74571 7h bhh 77458 723619 79282 30205 80949 81h69 81810 83260 S38hb Sh0h0d S5 390 86352 d66h

2869 23402 74355 714575 750287 76h35 8620 79296 S0b22 S0 9h0 81h60 82006 83280 83942 Sb00h 385593 6358 6705 86873 86923

72058 72463 726534 72585 72370 72871 73022 73216 73549 73566 73788 74138 74455 74565 74567 74569 74586 74765 74841 75057 75886 76038 76472 76677 77554 77996 783098 78122 78796 73891 78971 79100 79591 79768 80067 80132 80732 80856 80905 80948 8I206 81207 81439 81558 81712 81732 81736 81757 82205 82878 82932 83018 83337 836519 83627 83811 4051 84072 84210 84227 350l0 85141 85248 85389 Shh00 85903 86075 86343 86419 86535 86549 866568 s6706 86726 86766 86872 56924 S6940 86941 86942 86943 87051 S7052 87311 87312 87313 87672; Zins⸗ fuß 4 0ͤ0 unverlosbar Lit. J Nr. 53099; 4. zu je Æ 500: Zinsfuß 38 0nͤo verlosbar Lit. V Nr. 23443, Zinsfuß 4 0 verlosbar Lit. Du Nr. 54539 545490 59064 63035 F336 65725 65726 65727 54533 54535 bäbz6 bie 37 ah hs; b. zu je 200 Zins fuß 3 olo verlosbar Lit, W Nr. 12941 5751 33033; Zinsfuß 40j0 unverlosbar Lit. LI Nr. 6123 16058 10097 41571 G6zi23 68952 683514; 6. zu je 100: Zinssuß 3 9. verlosbar Lit. Ke Rr. 49675; Zinsfuß 4 0ͤso verlosbar Lit. S Rr. 35752 35914 5h39 53258 55615 60385; Zinssuß 4 C unver- losbar Lit. M Nr. 8280 57338 60614. Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert., spätestens in dem auf, Frei⸗ tag, den 30. Dezember 1927, vor mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 742/11 V des Gerichtsgebäudes an der Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 in München anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte bei dem unter⸗ fertigten Gericht anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. München, den 24. Juni 1927. Amtsgericht München Streitgericht.

31545

Die Witwe Paula Albrecht, geb. Schäfers, zu Dortmund, Schwanen⸗ wall 25, hat das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Sparkassenbuchs der Städtischen Sparkasse Dortmund Nr. 29 706 mit einer Einlage von 1357,65 Reichsmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Oktober

1927, mittags I2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 119, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Dortmund, den 20. Juni 1927. Das Amtsgericht.

31546] Sammeln ufgebot.

Die Spar⸗ und Leihkasse der Stadt Neumünster in Neumünster hat, das Aufgebot folgender Hypothekenbhriese beantragt: 1. über die im Grundbuch von Wittorf Eigentümer Heinrich Sarau, Maurer in Wittorf Band 1 Blatt 8 in Abteilung UI Nr. 2, 3 und 4 für sie eingetragenen Hypotheken von 600 Mark, 300 Mark und 800 Mark, 2. über die im Grundbuch von Brachen⸗ feld Band 1 Blatt 31 Eigentümer Landmann Friedrich Lüth in Brachen—⸗ feld in Abteilung 111 Nr. 4 für sie eingetragene Hypothek von 2500 Mark, 3. über die im Grundbuch von Neu⸗ münster Band 38 Blatt 49 Eigen⸗ tümer Fischhändler Hinrich Mewes in Reumünster in Abteilung 1I1 Nr. 1 und 2 für sie eingetragenen Hypotheken bon 13006 Mark und 3000 Mark, 4. über die im Grundbuch von Neu⸗ münster Band 6 Blatt 39 Eigen⸗ tümer Schlachtermeister August Fried⸗ rich Burmeister in Neumünster in Abteilung II Nr. 1 für sie eingetragene Hypothek von 960 Mark. Die vor⸗ bezeichneten Grundstückseigentümer haben gleichfalls das Aufgebot der fraglichen Hypothekenbriefe beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Dezember 1927, vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 16, anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolgen wird.

Neumünster, den 21. Juni 1927.

Das Amtsgericht. 31547 Aufgebot.

Der Landwirt Hermann Norden in Geest⸗Holtum, Hs. Nr. 74, hat das Auf⸗ gebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Geest⸗Holtum Band II Blatt 73 Abt. UI unter Rr. 15 eingetragene Hypothek von 510

Mark beantragt. Der Inhaber der

Urkunde wird aufgefordert, spätesten in dem auf den 18. Januar 192 vormittags LI Ühr, vor der unterzeichneten Gericht, Zimmer ] anberaumten Aufgebotstermin sein Rechte anzumelden und die Urkund borzulegen, widrigenfalls die Kraftlof erklärung der Urkunde erfolgen wir

Verden, Aller, den 27. Juni 19

Das Amtsgericht. JI.

315491 Zwei Norddeutsche Lloyd⸗Aktien Nr 228! und 7 465 (2 Stück 2 Pc. 1609 3 2 RM 40) sind am 21. Juni 1927 fl kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Bremen.

31548 Durch Ausschlußurteil d neten Gerichts vom 24. J die Hypothekenbriefe Grundbuch von Belga Blatt Nr. 646 in i

31551] Durch Ausschlußurteil vom 17. Ju 1877, 6 F. 121, ist der angeblich lorene Hypothekenbrief über die Grundbuch von Vrasselt Bd. 7 Bl. 69 Abt. III Nr. 7 für den Zimmermeist Heinrich Holtkamp in Emmerich eing tragene . von 7000 Mark f kraftlos erklärt worden.

Emmerich, den 23. Juni 1917.

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher 2 Direktor Dr. Tyrol in harlottenbu Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin

in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Ber

Drug der Preußischen Drucheres, und ,,, Berlin Wilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen seinschließlich Börsen⸗Beilage)

und Erste und Zweite gentral· Gandels register · Beilage