Hildener Aktien⸗ Vau⸗Gesellschast, Hilden.
Goldmarkeröffnungs bilanz
n am 1 Januar 1924. —— —— — Vermögen. 13 Grundstücke, bebaut 2. . 8 146 . unbebaut . w 94 019 — assenbestand ..... 19790 ö 322 — zus. 102 68490 Verbindlichkeiten. Aktienkapital kö 24 000 - Landesversicherungsanstalt Rheinprobinz ..... 75 790 — Rredltoyen 14062 Gesetzliche Rücklage .. 24 28 zus. 102 68490
Der Vorstand. Gu st. Braun.
Vollmer.
Bürgermeister a. D. Stock. Bilan zkonto am 41. Dezember 1921.
Aktiva. An Grundstückkonto, bebaut . unbebaut Hänserkontasa Kassenbestand .... Debitoren
—
, .
BVassiva. Per Aktienkapitalkonto .. Hypothekenkonto ..
108 426 20
Mn. 8 146 —
94019 1847 141365
Kreditoren . 9838 Gesetzliche Rücklage. 275423 ö 5 783350
108 426 20
Gewinn und Verlustkonto.
*
Aktiva. Kassenbestand .... 89 75 n Effekten 4 83520 1 hhtz 8ꝰ Debitoren . 139 932381 Rohmaterialien. ... h6 288 24 ilfematerialien... 1312 — 1 53 052 15 Mobilien. 8 1 9 2 1 2913
Passiva. Aktienkapital .. . 100 000 - Gesetzlicher Reservefonds 10 000 —
Außerordentlicher Reserve⸗
Kr . 20 000 — . 118 896 92 Gewinn, Geschäftsjahr 1926 861832 255 079 97
31612 z Bilanz per 31. Dezember 1926.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
ver 31. Dezember 1926. Soll. 31. Dezember 1926: ⸗ An Mobilienkonto, Abschreibg. 413 — Generalunkostenkonto .. 87 16631 e 86 18368 93 762 36 Haben. 1. Januar 1926: Per Bilanzkonto, Gewinnvor⸗ frag 1535. .. 1 20656 31. Dezember 1926: Per Fabrikationskonto .. 255680 g 762 36
Apolda, den 15. Mai 1927. Max Haupt Textilaktiengesellschaft. Max Haupt. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1927 wurden die Herren
Debet. A1 Direktor Harry Buschmann, Weimar,
An Unkostenkonto .... 131840 Bankdirektor Paul Koch, Apolda, und Steuernkonto . 518955 Fabrikant Karl Raebel, Apolda, in den Wasserzinskonto .. 0006 Aufsichtsrat gewählt.
Versicherungskonto .. 24430 — Reparaturenkonto 47230 131601 Gewinn 5 7533554 Bilanz per 31. Dezember 1926. 162081 Werte. RM 3 Kredit. w 2 325 25 Per Mietenkonto ... 13 08 15h Postscheckbestand . ... 4899 , msgnthaßen -- 108 — 13 90815 — 7777 F /// Kiten? Al 3 ; Anlagewerte O00 - An Grund lten, bebant l! *,) Beöilzren . . 2 ili s n Grundstückkonto, . 8 146 — Borrqte und noch däuserl⸗ unbebau 9a olg nicht fertige Hänserlahtoe. 4 ois n Bauten ao boo o 62 8202 Kassenbestand 82 3 580770 26 e ö, 524 25 Perlust 1926. 32 087, — Q Gewinnvortrag 13 66815 . 4 435,36 22 66221 Per Akti an ent 24 Oos [ m. er Aktienkapital konto — 1 . ö Hypolhelenkonto--- 8 73063 K. 2a go r, ,, n 0 Reservefondß,;. 5 ha3 6s Gesetzliche Rücklage. 275428 Kreditoren. . 43 223,72 Gewinn u. Verlustkto.: Bonkschulden 371615 52 933 87 Vortrag aus 1924 De — 1000 5 783, 54 t. elkredere J 3991 53 Gewinn aus Itzepte . 4 34 . gn, n, seöo rz] 11 C31 Uebergang (rückt Steuern) ö iin sis, , . . ö 6 ⸗ ewinn⸗ un erlustrechnung . Gewinn⸗ und Verlustkonto. pern 1. Bezemben 1926. Debet. . — RM 3
An Unkostenkonto ... 1L09768 Allgemeine Unkosten ... Ph 712 0 Steuernkonto .... 10 82791 Abschreibungen ..... 3 89920 Wasserzinskonto ... 1165694 Di J Versicherungskonto .. 236 50 , Reparaturenkonto .. 1879 19 Vortrag aus 1925... 443536 J i 1 03427] Bruttogewinn auf Fabri⸗
26 23249 kation und Bau. 47 523 64 ; — 6 Perlust 1926 32 087.67 Kredit. Gewinnvortrag Per Gewinnvortrag aus 1924 5 78354 1925... 4435. 36 27 65221 Mietenkonto... 20 44895 F757 J 26 232149 * r Bilanzkonto am 31. Dezember 1926. Köllner . Roloff Werke e . 38 Akltiengesellschast. Aktiva. AK 3 Der Vorstand. Menger. An Grunditũckontg hehant 8 146 — WVorstehende Bilanzjahlen stimmen be⸗ . unbebaut richtmäßig mit den Salden der Haupt . . g4 09. —= buchkon en überein. ; afsenbestand . 323533 Leipzig, den zj. Mai 192. Debitoren 10 607 04 Gerhard Schulze, Barmer Bank ⸗Verein WWW T2 von der Handelskammer Leipzig vereidigter TG FIi5 s7 u. öffentlich bestallter Bücherrevisor V. D. B. assiva 24 ö 666 nebst K ; 1 und Verlustrechnung ist von uns geprü
Per Aktienkapitalkonto .. 24 000 — und (hn e,. worden. gep
Hvpothekenkonto ... 76 790 — Leipzig, den 31. Mai 1927. i , Hassene; J. ge Ver Aufsichtsrat.
etzliche Rücklage 4. ; 3 der. Gewinn⸗ u. Verlustkto.: . Vortrag aus 1925 Gew 11 034,27
ewinn aus 8
kee nene , , 10. Verschiedene
. Gewinn und Verlustkontg. Bekanntmachungen. Debet. 4 32043] Bekanntmachung.
An Unkostenkonto .... foo) Die Deutsche Bank Filiale Bremen Steuernkonto .... 16 8.4355 und das Bankhaus P. Franz Neelmeyer Wa sserzins konto... 137659 = ,, haben bei uns den An— V . 236 50 trag gestellt ; ) ,, . 311147 nom. RM 3500 9990 nene Aktien
insenkonto. ... 3 61872 der Oldenburgischen Spar- & n g, ⸗‚! 160561990 Leih⸗Bank in Oldenburg, 15 09090 Stück zu je RM 100, Nr. 59 669
36 682 bis 74 668, 16 o Stück zu je
Kredit. RM lo Nr. 1 10 00, 1000 Stück
Per Gewinnvortrag aus 19260 11 05427 zu ie RM 1000. Nr. 74 669 = 5 668,
Mietenkonto. ... 25 514 = zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Z Börse zuzulassen. 36 64827 Bremen, 28. Juni 1927. Der Vorstand. Die Sachverständigenkommission Gust. Braun. Vollmar. . der Fondsbörse. Bürgermeister a. D. Stock. Heinrich W. Müller, stellv. Vorsitzer.
31585) Bekanntmachung.
Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 28 Juni 1927.
Der Liquidator der Grundstücks⸗ gesellschaft Carmerstraße 6 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Andersen.
29465 Die Firma „Fulag“ Fuhrwerke und Lagerhausgesellschaft m. b. S. zu Bielefeld ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden. Der Liquidator: Ferdinand Werneke.
31261]
Die Schuhgroßeinkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Leipzig, Bleichertstraße 10, 27. Juni 1927 Der Liquidator:
Bankprokurist Hugo Schulze.
27022
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Brücke C Dr. Bedford mit dem Sitze in Hochspeher ist aufgehoben.
zu melden. Der Liquidator: Emil Morlock.
24218]
Unter Hinweis auf die Auflösung unserer Gesellschaft fordern wir ihre Gläubiger auf, Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Fahrzeugwerke Rex G. m. b. S.,
Köln⸗Bickendorf.
Walther Gutbier, Liquidator.
29668)
Die endesunterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗— gefordert, ihre Forderungen anzumelden. Deutsche Diang Automobil Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kaiserdamm 117.
28821] Bekanntmachung.
Die Firma Hermann Kolle Biergroß—⸗ handlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover, eingetragen im ö Hannover B. 614, ist auf⸗ gelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der bezeichneten Firma zu melden.
Hannover, den 18. Juni 1927.
Der Liquidator der Firma Hermann Kolle, Biergroßhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation: August Herzog.
31355
Die Norddeutsche Tuchhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stettin ist er Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Stettin, den 1. Juli 19M.
Der Liquidator der Norddeutschen Tuchhandels⸗ gesellschast mit heschränkter
Haftung in Liquidation. Martin Guthmann.
321141
Rheinische Motorboot⸗ und Jacht⸗ werft G. m. b. H. zu Schierstein. Die Gesellschaft ist in Liquidation ge—⸗
treten. Die Gläubiger werden aufge⸗
fordert, sich zu melden.
Der Geschäftsführer: Dr. A. Beres.
29867 Die Schuhstiftfabrik, G. m. b. H., in Köngen a. N., OX. Eßlingen, hat sich durch Gesellschaftsbeschluß vom 12. Mai 1925 aufgelöst; etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich sofort zu melden. Der Liquidator.
32113 ö Die Firma W. Paul G. m. b. H. in Königsberg 1. Pr. ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. 6. 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden Königsberg, Pr., den 28. Juni 1927. Der Liquidator: Willi Paul.
32077
Die in dem Handelsregister bei dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. B Nr. 16764 eingetragene „Grund ftücks⸗ gesellschaft Goßlerstraste 9 mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin SW. 61, Blücherstraße 7*, ist It. General; versammlungsbeschluß vom 1. Juni 1927 und Registereintragung vom 15. Juni 1927 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Georg Egberts in Berlin W. 8, Friedrichstraße 187/188, bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator der Gesellschaft innerhalb des Sperrjahres gemäß § 73 des Gesetzes vom 20. April 1892, betreffend die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu melden.
Dr. Georg Egberts, Liquidator.
(307031
Die Firma. Felix Hentschel C Co. G. m. b. H.“ in Zwenkau i. Sa. ist zu⸗ folge Generalversammlungsbeschluß vom 21. 6. I927 in Liquidation getreten und daraufhin aufgelöst worden. Zum Liqui- dator ist der Unterzeichnete ernannt worden.
Wir fordern nunmehr alle ev. Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, etwaige Ansprüche umgehend bei uns anzumelden.
Zwenkau i. Sa., den 23. Junt 1927. Feliz Hentschel & Co. G. m. b. H.
Der Liquidator: Wachsmuth.
131724
„Leo“ Volksverficherungsbank a. G., Köln am Rhein.
Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1926. — — ——
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich
— Gegen stand. im einzelnen im ganzen A. Attiva. 4 3 3 . Grund?! d 40 000 - II. Hypotheken w ö * 350 887 85 HII. Guthaben: 1. beim Postscheckamtt ... 408876 . bei Banken , 335863 3. bei Sparkassen k 4 182 7 585 21 L. Kontokorrentkonto: ᷣ 1. Darlehn an Kirchengemeinden usm... . 123 62207 2. Ausstände bei Zahlstellen.... 624226 129 871163 V. Rückständige Zinsen . 2 2. 29 1 2 1121 4793 14 VL. Rüũckständige Bprämien ... 6 700 VII. Kassenbestand . [ 2 8 28 2523 69 W / J 1 — IX. Vermögenswerte des Aufwertungsstocks. ... 31130541 W [[ 23 x. Passiva. — e 42 k 285 62812 IH. Sicherheitsreserve: J. Bestand am Schlusse des Vorjahres... 8 900 — 2. Zuwachs im Geschäftsiahre.. . 22827 1612827 III. Gewinnreserve der Versicherten. ... 77 145 — , . 77160 58 . Vorausgezahlte Prämien. .... K 2724365 VI. Aufwertungsstockckhcck.. . w 300 264 92 Zinsenrücklage des Aufwertungsstock s.. 1040 311 30541 , Kö 413362620 903 717 93 Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
—
Gegen stan d.
im einzelnen
im ganzen
I.
A. Einnahmen. 4A 3 4K 3 NUeberträge aus dem Voriahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß .. 15 450 - 2. Prämienreservre·· 161 28270 3. Gewinnreserve der Versicherten; ) Besfand am Schlusse des Vorjahres 38 200, — b) Zuwachs im Geschäftssahr. 38 945, — 77 145 — . SI a ere gl e des Borjabres Lig; a) Bestand am Schlusse des Vorjahre 97 p Zuwachs im Geschäftsjahre. 16172. 93 288 85 347 166 55 Prämien für Kapitalversicherung auf den Todesfall: ; a) selbst abgeschlossene kö 400 89318 b) in Rückdeckung übernommene... — 00 89318 Kapitalerträge: 1 . für festbelegte Gelder. . 32 219771 2. Jinsen für vorübergehend belegte Gelder. .. 172778 5. Mietgertrgge. w 30600 36 94749 . aus Kapitalanlagen: 1. ursgewinn d K 2 . 83 2. Sonstiger Gewinn... 20 000 - 20000 Gesamteinnahmen .. 806 M2 H. Ausgaben. . Zahlungen für Versicherunggverpflichtungen aus . ö Versicherungen auf den odesfall: kö P) zurückgestellt 9 8 2 2 8 . 8l 821 - J 1052 — erwaltungskosten: a) l n en 0 9 9 29 . 39 . b) Inkassopropvision ... ! — J Sonstige Verwaltungskosten ö 34 699 18 19 34 3 Abschreibungen .. . 0 Prämienreserve am Schlusse des Geschäftiahres . är Kapitalversicherungen auf den Todesfa 285 628 12 Gewinnreserve der Versichertenn.. . 77 ö Sonstige Reserven . . 93 28 . Kosten der Generalversammlung 1533 ; 1822 Sonstige Ausgaben: J. Zuschüsse an Verbände 4 900 2. Zinsen für Organisationsfondßanteile.. . 450 — h 350 — Gesamtausgaben .. b7 l 381 02 C. Abschlußs. Gesamteinnahmen wd 46 866 ,, Gesamtausgabeen ... ,, Ueberschuß der Einnahmen.... A 133 626,20 Verwendung des Ueberschusses. 1. Ueberweisung an den Aufwertungestock der Altversicherten 4K 20 9000 2. Ueberweifung an die Sicherheitsresere .. ö 2 43166 3. Ueberweisung au die Extrareserre.⸗. . 50 ä. 6b 4. Üeberweisung an die Gewinnreserve der Versicherten 0 595. —
Genehmig
„Leo“ Volksner Die Direktion.
6. Erwerbs⸗ und
S6 133 626, 20 t von der Generalversammlung vom 26. Juni 1927.
sicherungsbank auf Gegenseitigkeit.
F. Lahr
irtjchaftsgenossenschaften.
30089 . Gemeinnützige Baugenossenschaft Hindenburg S. e. G. m. b. S. Aktiven. ö. . vom 31. Dezember 1926. Passiven.
RM 15 NM I
Kassenbestand .... 24 31 Geschäftsguthaben ... 20 23871
Bankguthaben... 5 363 69 Gejetzl. Reservefonds. .. 35 15
Siedlung Neuhofstr. .. 298 0006 — Nilfsrelervesonds!. 16 61620
Bauten Urbanstr. 13 —136 94 000 — Minderwertsresere . 4190 —
Althaus Urbanstr. 135 .. 7000 w . 33 ol
Bau Urban ⸗-Viktoriastr. 174 515 0] Darlehn und Hypotheken. 332 49370
Bauten Burchardistr.“ Schuldverschreibungen . 7 19044 Finkenweg. . 102 6531111 Kautionen ; 190 —
Wertpapiere... 1 — Unterhaltungskonto .. 6480
Inventar JJ 1 — ] Zinsenkonto * 52670
Postscheckguthaben. ... 4108 Gewinn- und Verlustkonto 3 698 46
481 60028 481 60028 Mitgliederbewegung.
Stand am 1. Januar 1935 231 Mitglieder und . Geschãftsanteile,
Zugang im Geschäftsjahr .. 26 . DV Mitglieder und 39 Geschaͤtsanteile,
53 ö 4
D. Miugũeder und 717 Geschaäftsanteile.
itglieder vermehrt
Ausgeschieden . Bestand am Jahresend
Gegen das um 2884,20 RM. Hindenburg,
Gemeinnützige B Rosenberger.
. Vorjahr haben sich die Geschästsguthaben der M Die Haftsumme vermindert sich um 5600 RM
O. S., den 10. April 1927. augenoffenschaft Hindenburg OS. e. G. Weigert.
*
* *
Witte.
m. b. S.
D, e .
263
zrma Heinrich Klinger, Neustadt a. d. Tafelfichte; Dr. Ernst Kraus, Reyrãsentant i 66 ö. Aktiengesellschaft in Berlin fe n . Wien; Dr. Hans Larisch⸗Moennich, n, Wien; Alfred Liebieg, Rentner, Wien; Kuno Mautner⸗ . entner, Wlen; August Morel⸗Vischer, Delegierter des Verwaltungsrats der sler ndelsbank, Basel; Oscar Wassermann, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bank, Berlin; Dr. Alfred Wieland⸗Zahn, Präsident des Verwaltungsrats der Basler Handels bank, a Le Chevalier de Wouters d'Oplinter, Vizepräsident der Banque Belge pour Etranger, Brüssel. ;
Die Mitglieder des Administrationsrats erhalten neben dem Ersatz ihrer Barauslagen die später erwähnte Tantieme.
Die Generalversammflung wird vom Administrationsrat durch eine Be— kanntmachung einberufen, die mindestens 14 Tage vor dem Versammlungstag zu erlaffen ist. Die ordentlichen Generalversammlungen werden in der ersten nf eines jeden Jahres in Wien abgehalten. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die wenigstens 5 Tage vor der Generalversammlung mindestens 5 Aktien über 9 S 20 (bis zum 10. Oktober 1997 auch 15 Aktien über je K 30900) nebst
ividendenscheinbogen bei der Gesellschaft oder bei den sonst vom Administrations⸗ rat bestimmten Stellen erlegt haben oder die seit ebenso langer Zeit in den Büchern der Gesellschaft als Eigentümer von mindestens 5 Aktien über je S 20 en 15 Aktien über je k 2000) eingetragen sind. Abwesende Aktionäre können ich in der Generalversammlung durch andere stimmberechtigte Aktionäre ver⸗ treten lassen. Je 5 Aktien über je 8 20 (oder je 15 Aktien über je K 3000) eben das Recht auf eine Stimme. Beschlüsse über die Erhöhung des Aktien⸗ apitals, die Aenderung des Gesellschaftszwecks und der Satzungen und die Vereinigung der ü shaf mit anderen Gesellschaften (Fusion) bedürfen der bundesbehördlichen 66 ung.
Das e ü fte r ist das Kalenderjahr.
Die Gesellschaft verpflichtet sich, solange ihre Aktien an der Berliner bzw; der Frankfurter Börse notiert werden, mindestens aber auf die Dauer von fün Jahren, alle die Aktien betreffenden Bekanntmachungen so wie ihre Bilanz und
ewinn⸗ und Verlustrechnung im Deutschen Reichs- und Preußischen Staats⸗ anzeiger und in einem Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres in der Berliner Börsen⸗Zeitung oder im Berliner Börsen⸗Courier) bzw. in ciner in Frankfurt a. M. erscheinenden Tageszeitung zu veröffentlichen. Im übrigen werden sümt⸗ liche von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen durch die amtliche Wiener Zeitung erlassen. P
Die Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Berlin und Frankfurt a. M. Stellen zu unterhalten und bekanntzugeben, bei denen Sammelurkunden über 5, V,. 50 und 100 Aktien zum n en f, in einzelne Aktienurkunden sowie Aktien i . den Namen oder den . eingereicht und ferner
stenlos fällige Dividenden und neue Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugs⸗ rechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt und alle , die Aktien betreffenden, von einem der Gesellschaftsorgane be⸗ schlossenen Maßnahmen kostenlos bewirkt werden können.
Der Reingewinn wird nach den Vorschriften des österreichischen Handels⸗ gesetzes ermittelt. Bon dem Gewinn wird vorerst eine Dividende von 5 R des eingezahlten Aktienkapitals an die Aktionäre verteilt; von dem dann vex— bleibenden Ueberschuß werden . dem ordentlichen Reservefonds und 3 3 dem Sicherstellungsfonds für die Bankschuldverschreibungen zugewendet. (Von dem satzungsmäßigen Recht, Bankschnldverschreibungen auszugeben, hat der Bank— verein bisher keinen . Von dem hiernach verbleibenden Betra erhält der Administrationsrat eine Tantieme bis zu 7 9. Der Rest wird aß Superdividende verteilt oder zur Verstärkung des fire rend, oder zur Bildung k oder sonstwie nach den Beschlüssen der Generalversammlung
wendet.
Die Dividenden betrugen für 1822: 100 6 auf K 7500 000 00, 1923: 2665 0 auf K 15 000 000 000, 1924: 2366 35 auf K 18 000 000 0090, 1925: 200 9 auf K 18 000 00009 = Oo auf S 10 900 900 umgestelltes Kapital gerechnet), 1926: 9 90 auf 8 40 000 000 Aktienkapital. Dividenden, die binnen drei Jahren nach ihrer Fälligkeit nicht erhoben werden, verfallen zugunsten des Reservefonds.
Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung am 31. ( 1926 sauten wie folgt: 8 . k
ilanz.
⸗ Aktiva. ; 8 ,,, i J 15 317 92735 ö ö o bꝛo zis ii Debitoren: . 8
Guthaben bei Bankfirmen.s;... . .. . 64762 231,30 Guthaben bei Diversen, durch Effekten bedeckt 34 682 564, 36 Guthaben bei Diversen, durch Geschäftswechsel, ᷣ Konnossements, Warrants und Bürgschaften bedeckt . , . 356 629 268,79 Guthaben bei Diversen, durch Hypothek bedeckt . 16 471 713,90 e theben 141 776 252,09 294 322 12043 Wertpapiere: . kö , 52 516, 91 Eisenbahnprioritäten, Anlehensobligationen, Staats⸗ J 2 57 506 39 J . . 66 Hö, h Bergwerks und Industrieaktien . 1 805 92 93 h 280 850 02 Einzahlungen auf Konsortialgeschäfte)) ... 26 311 49469 d J 9 692798 98 4165 445 509 88 Passiva. Aktienkapital w w 0 0 9 410 000 000 — Ordentlicher Reservefonds (Kapitalsrücklage)).3. .. 12 000 000 - Außerordentlicher Reservesonds (Kapitalsrücklage) ) . 8 000 000 — Spezialfonds für Versorgungsgenässe von dem Pensionsfonds nicht angehörenden Funktionären... ... . ho0 000 — t, J 266 944 62 1 . J ., 6 33114 Kassenscheine und Einlagebücher. ..... kJ 46 893 82361 — J 304 162 539 70 Gewinn⸗ und Verlustkonto cc... J 4615 87081 . Verteilung des Reingewinns: 9 o/s9 Dividende... JJ 3 600 000, — Reservefonds 11 (neu zu errichten. ..... boo 000. — Vortrag auf neue Rechnung... 200 866,81 Tantiemen 2 8 2 9 02 315 014, — . 4618 870,81 416435 50988
) Darin die bereits erwähnten Heteiligungen am Allgemeinen Böhmischen Bankverein. Prag, und am Allgemeinen Bankverein in Polen, Lemberg.
) Bankgebäude nehst Einrichtung in Wien, Budapest und Agram; ferner Wohnhäuser in Wien, St: Pölten, Budapest und Agram, ho oo Beteiligung an Wientalgrundstücken (255 259 4m), Baugrundstücke in Lemberg, verschie dene kleinere Baugrundstücke in anderen Orten und schließlich die Ziegelei in Weleslawin bei Prag.
3) Im Sinne des Goldbilanzengefetzes bei Aufstellung der Goldbilanz gebildet.
; Sell. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Laben. g. 3 2 . 1 8 333 Konto der Gehalte Ih io H 44 ol Gewinnvortrag... 115 6790 64 Spesenkonto .. . 13 221 67177 Zinsenkonto. ..... 11 030 37138 Pensionsfonds und Kranken⸗ ; Gewinn an Wertpapieren. 1 28 078 25 1 1295 45941 Gewinn an Valuten und Steuern und Abgaben 4 006 56989 Devisen.. ... 2820 18930 Abschreibungen I Provisionskonto ... 11 163 77738 an Immobilien . 121 900 — Gewinn an Konsortial⸗ 1 . 4615 87081 geschäften. ...... 27363 02084 29 101 11679 29 101 11679
Wien, im Juni 1927. Wiener Bank⸗Verein. Heins heimer. Turnauer.
Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind s 10009999 Artien des Wiener Bank- Verein in Wien, Stück 2000 0090 über je 8 20, ausgefertigt in 1850 000 Urkunden über je 1. Aktie, Nr. 1— 160 900, 30 00 Urkunden über je b Attien, Nr. 160 0016 - 300 000, 40 00 Urkunden über je 25 Aktien. Nr. 300 901 bis 1 300000, 7000 Urkunden über je 100 Aktien, Nr. 1 300 001 bis 000, um Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. Die er m ng findet auf Beschluß der Zulassungsstelle mit ö 60 für 8 100 siatt.
in, im Jun 1827. Dentsche Bank. Dresdner Bank.
Berlinische Verbandstoff⸗Sandels⸗ Attiengesellschaft, Bertin.
In der Generalversammlung unserer
Gesellschaft wurde solgende Bilanz ge⸗
nehmigt:
(31598
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiven.
Kasse ꝛ Debitoren .. Hausanteile .. Anspruch auf Ha
Passi Hypothekenkonto
Aktienkapital ..
Reservefonds .. Gewinnvortrag Gewinn
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
49235
ven.
. 226723
usanteile .
48 20
6 083
3500 58 8tz
en
26 376 30 0900 506 —
22414
d8 866
Verluste.
Unkosten Abschreibung auf
f Reservefonds .. Reingewinn ...
Gewi
Ueberschuß aus Mieten...
Hausanteile ;
9 9 9
nne.
d 9 90 d
71497 1621
120 2267
1406
114066 11 406
30062 Bilanz am 31. Dezember 1926. Vermögen. RM 3 Gn, 128 828 — Gebäude 2 402 500 — Maschinen KJ 116565 — ,, . 12 288 — Einrichtungen. ..... 9 673 — Licht- und Kraftanlage .. 32 817 - Heizungsanlage kö 23 130 — Fabrikinventar . .. . 41066 — Fernsprechanlage .... 2 044 - Möbel 2970 — Fuhrwesen ..... 8 600 — w, 15 172 — Betriebsvorräte .. 100 398 26 Fertige und halbfertige Ma⸗ ,, 201 095 41 Schuldner in laufender k 249 287 93 ö 2213160 , 2434 20 Postscheckguthaben .... 964 55 k 690 - Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1925 23 157,58 Verlust in 1926 80 842.08 1603 22 66 141971661 Verbindlichkeiten. , 900 000 — Schuldverschreibungen 191814 Gesetzliche Rücklage... 105 092 82 Gläubiger in laufender Rechnung.... 268 431 54 ö 146778 — Rückstellung auf Schuldner in lauf. Rechnung.. 5 000 — Uebergangsbuchungen ... 242611 1419716651
Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. De zember 1926. Soll. RM 4 Verlustvortrag aus 1925. 23 157 58 Unkosten, Gehälter, Reise⸗
z 190 675 46 Steuern und Abgaben .. 17 90514 . 3 0655 49 BVyyothekenzinsen 12 312 — Konto uneinbringlicher For⸗
d nge, 13 023 92 , n, Schuldner
in lauf. Rechnung .. h 000 — Abschreibungen auf:
,,, 8 216 —
ö 1295120
Werkzeuge.... . 1365135
Einrichtungen.... 107485
Licht⸗ und Kraftanlage 3647 —
Heizungsanlage... 2570 —
Fabrikinventar.... 450 90
, er iesi . 228 —
lee,, 330 —
Fuhrwesen.. ..... 4100 —
nie
301 885 26 Saben. Betriebsgewinn⸗ u. Verlust⸗
konto: Betriebsgewinn. 197 886 24 Bilanzkonto: Verlust 103 999 665
301 885 90
Bautzen, 31. Dejember 1926. Eisengießerei C Maschinenfabrik Attiengesellschaft.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend ge⸗
funden.
Dresden⸗N. 6, 18. Mai 1927. Ludwig Scheuermann, Bücherrevisor.
130063
Der Vemrwaltungs⸗ und Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft besteht z. Zt.
aus folgenden
Herren:
Verwaltungsrat: Rudolf Weigang, Fabrik⸗ besitzer. Bautzen. Vorsitzender, A. Heyden⸗
reich,
abrikdirektor, Dresden.
Aussichtsrat: Dr. Herrmann, Justizrat, Bautzen, Vorsitzender, Conrad Barthel, Prokurist, Baußen, Walter Britze, Kauf ⸗
mann, Bautzen.
Vom Befriebsrat: Max Wappler, In⸗ enleur, Bautzen, Arthur Pilz, Dreher, autzen
Bau gen, den 22. Jun 1927. Gisengieserei & Maschinenfabrik Rittiengesellschaft.
31628.
Deutschland Rückversicherungs⸗Altiengesellschaft, Verlin.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
Einnahmen. Lebensrückversicherung: J. Ueberträge aus dem Vorjahre: l. Prämienüberträge für eigene Rechnung. — — 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für a — — II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni 165 23270 Unfallrückversicherung: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung. 958 99 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigen Relĩel 18 726 66 19 68565 II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni. 28 04618 Haftpflichtrückversicherung: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: j 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung. 18 13961 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung 4 6 99880 22 138 41 II. Prämieneinnahme abzüglich Ristornki⸗ . 302 903 04 Sachrückversicherung: J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung 124 116907 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für , nne; 17 1099 74 141 22581 II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1. Feuerrückversicherungg... .. . . 6 360 643 88 2. Einbruchdiebstahlrückversicherungg .. os 208 90 3. Aufruhrrückversicherung... w 106685 4. Viehrückversicherung .... . ö 62 159 97 6 522 07969 Allgemeines Geschäft: J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag des Ueberschusses aus dem Vorjahre 13 300 75 II. Vermögenserträge: ß .- , 55 261 05 2. KFursgewin wd 17773 24 73 034 29 7137 646 522 Ausgaben. Lebensrückversicherung: J. Retrozessionsprämien !. 11 424 53 II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung 4 825 95 III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für I — — IV. Prämienüberträge für eigene Rechnung.... — — Unfallrückversicherung: J. Netroze ions riniengs u 14 18389 II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung 7 809 02 III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für nenn,,e/e,,, . 21 718 30 LIV. Prämienüberträge sür eigene Rechnung.. 977 28 Haftpflichtrückversicherung:
1. Retroze ssonsprämieen 227 177 33
II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich
Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung 17305 08 III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für
eigene Rechnung . 8 456 03 IV. Prämienüberträge für eigene Rechnung.. 14 903 59
Sachrückversicherung:
IJ. Retrozessionsprämien:
1. Feuerrückversicherungt... . 5 573 025 45
2. Einbruchdiebstahlrückversicherungg . 87 64583
3. Aufruhrrückversicherung .. . 950 19
4. Viehrückversicherungg. . J 46 620 5 708 241 47 II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich
Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung:
1. Feuerrückversicherung..— . ᷣᷣ 459 23222
2. Einbruchdiebstahlrückversicherungg . 155815
3. Aufruhrrückversicherungg ... K — ——
4. Viehrückversicherungg ... , 14 591 22 45 381 59 III. Reserven für schwebende Versicherungs fälle für
eigene Rechnung:
1. Feuerrückversicherungs. .. 25 756 -
2. Einbruchdiebstahlrückversicherungg ... 2658 15
3. Aufruhrrückversicherungg.. . . — —
4. Viehrückversicherung wd 107659 27 09074 IV. Prämienüberträge für eigene Rechnung:
1. Feuerrückversicherunggc. .. . . 134 721161
2. Einbruchdiebstahlrückversicherungg .. 107714
3. Aufruhrrückversicherungs... .. 30 —
4. Viehrückversicherung 2 297242 138 8017
Allgemeines Geschäft: . Stenen k 50 497 85 II. Verwaltungs kosten einschl. Provisionen an die Erst⸗ vers. abzügl. der Anteile der Retrozessionäre 172 87077 III. Rückstellungen 3 2 98 000 — IV. Gewinn , , , 2 1 2 * 1 8 = 2 8 16 137 981 94 7 137 64652 Bilanz am 31. Dezember 1926. Aktiva.
1, ö, 3 406 94 II. Grundbesitz 0 2 9 9 9 228. . 162 000 — III. Hypotheken 26 2. 1 14 2 8 2 1 8 2 0 12 * 1 1 1 61 210 67 ITI. Darlehnee . 13 415 — V. Wertpapiere.... JJ 1193008178 VI. Guthaben bei Bankhäusern .... Jö5 g065 74 Vi, deb ren,, w 2137 83531
VIII. Im folgenden Jahr fällige, anteilig auf das Rechnungsjahr entfallende Zinsen .... 82 73 IX. Inventar 2 9 1 — X. Sonstige Aktiva JJ 8 780 20 4336 6 37 Passiva.
J. Aktienkapital (voll eingezahlt.... 1000000 — II. Kapitalreserve fonds... 200 000 III. Rückstellungsreserven. .. JJ 300 000 - IV. Prämienüberträge für eigene Rechnung:
1. Unfallrückversicherunggs.... 97728 2. Haftpflichtrückversicherunggs ... 1490359 3. Sachrückversicherungg ... 138 80117 154 682 04 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für — eigene Rechnung: 1. Unfallrückversicherung.s. .. 21 71830 2. Haftpflichtrückversicherunggcs.... 8 456 02 3. Sachrückversicherungt.ts. 27 090 74 57 265 06 VI. Kreditoren... . JJ 2 47773713 VII. Sonstige Passivn .... K 8 780290 VIII. Gewinn und dessen Verwendung: a) an den Kapitalreservefondsd. ... 50 000 — b) an die Aktionäre — — — 9 90 9 22 2 80 000 — ej Vortrag auf neue Rechnung.. 798194 137 281 94 4336 446137
Der Borstand.