1927 / 152 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

n ,. f ? J aus dem Status per 28. Februar 1927. verordnung zum Gesetz über wert⸗ 8 12. erläßt die Gesellschaft im Deutschen] Richard Tedeseo. Die an E. G. Wich- schließung von der Geschäftsführung ] 1. Januar 1926 begonnen. Zur Ver⸗ ] der Gesellschaft wird auf die Zeit bis Auszug aus der = beständige Hypotheken vom 17. April ür den Fall, daß die Schuldnerin sich i finden die jeweiligen gefetzlichen Reichsanzeiger. mann erteilte Prokura ist erloschen. und Vertretung des Kaufmanns tretung der Gesellschaft ist jeder der 2 31. Juli 1936 festgesetzt. ö Ro, ; 1236 00 * 1824 R-G.-Bl. I S. 415 folgende) an auflösen oder ihre Zahlungen einstellen Bestimmungen Anwendung wergl.

B Seß (Zörbiger Bankverein von Ernst Hack K Co. Die offene Handels Edugrd Ahlborn in Hildesheim ist auf⸗ beiden Gesellschafter allein ermächtigt. Eine Verlängerung ist nur durch Vorräte: Ybligationsanleihe . k 323 985 denselben Grundstücken für die Firma oder die hypothezierten Grundstücke oder S5 1003 folgende 3⸗P.-⸗O). Schroeder, Koerner & Comp. Kom⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ gehoben. (23. 6. 1927.) ö Karlshafen, den 25. Juni 1927. einstimmigen Beschluß ee, Der Hopfenbestand. 162 gogo Alzeyte w ö t Gebred Arnhold und bewilligt und be. deren Zubchör,“ au weiches sich die . . , m manditgesellschaft auf Aktien in Zörbig. eben findet nicht statt. Die Gesell Nr. 320 zur Firma SH. VB. Brück, Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Maljbestand 39 238 Gläubiger: 248 ? antragt die Eintragung in das Grund⸗ Hypotheken erstrecken, ganz oder tei weise Verjährungsfrist von den bisherigen eillale lien berg Nach dem durchge= schafter haben sich =, Hildesheim: Die Firma lautet jetzt: KR Verwaltung des eigenen Vermögens Bierbestand . 291 600 Einlagen.. 33 65 . für sie unwiderruflich. ohne . des Vertreters G 10 Besitzern als abhanden gekommenen oder führten Generalversammlungsbeschluß 1 ist jetzt Ehefrau Anna H. V. Brück Nachf. Gebr. Möller. Ber kHEzin. 31804 nach Grundsätzen, ins⸗ Svpotbeten und In lau sender Rechnung 576 ; eide Hypotheken, welche unter sich veräußern oder ihre bedingungsgemäßen vernichtet bei der ee . an⸗ bom 19. Mai 1977 ist das Grundkapitas Margareta Führer, geb. Geymann 6 sönlich haftende Gesellschafter; Kauf- In das Handelsregister wurde am besondere die Verwaltung und Ver= Schuldscheinkonto S832 1094 55 Hvpot heken ) H 6 Lo gleichen Rang haben, sollen auf den an⸗ Verpflichtungen nicht voll und ganz gemeldet werden, werden auch nach Ab erhöht worden um 00 00 Reichsmark Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe mann Franz Möller und Bernhard 24. Juni 1927 eingetragen: tretung des Gemeinschaftsbesitzes an Debitoren 62 161 201 Aufwertungsautgleichs konto ') ä gegebenen Grundstücken . ö erfüllen sollte, oder wenn in⸗ sauf der Verjahrungs frift auf Ver- auf So) Oh Reichsmark. Zugleich ist begründeten Forderungen und Ver⸗ Möller, beide in. Hildesheim. Offene Abteilung A. Aktien der Firma Pfeifer & Langen ) Davon RM 1750 (ursprünglich PM 7000) am 1. Januar 1932 fällig; von der gesetzlichen Dig trie el tuin olge einer , der a. langen ihres bisherigen Besitzers an §s 4 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und bindlichkeiten sind nicht übernommen Handelsgesellschaft, die am 1. Juni 1ge7 Nr. 11474 die Firma „Bierhaus Aktiengesellschaft mit dem Sitze in RM 10006 1924 aufgenommen, mit So / o verzinslich und Fjährig kündbar. an erster Rangstelle eingetragen und thezierten Grundstücke er diesen bezahlt. Bedingung hierfür ist Einteilung bes Grundkapitals) eni⸗ werden. Prokura ist erteilt an Emil begonnen hat. Zur Verttetunge der Ge Zur Glocke Jacob Dierse“, Köln, Köln. x ; . u diesem Zwecke die noch vorgehenden sz 1133 bis mit 1135 des B. G. X. die jedoch, daß der legitimierte Junhaber sprechend der Niederschrift geändert Führen. . sellschaft sind beide. Sesellschafter nur lockengasse 12 und als Inhaber Jacob Nr. 12914. „Aktien- Gesellschaft für Auf Grund des Beschlusses des Aufsichtsrats vom 24 Januar 1927 at die Hypotheken so bald als möglich zurück Hhpotheken gefährdet werden sollten, so feinen bisherigen Besitz und den Verlust worden. Sierzu wird veröffentlicht: Adolf Nobertson Co, Bezüglich gemeinschaftlich ermächtigt. Der Ueber- Dierse, Wirt, Köln. Stickstoffdünger /, * ack b. Köln; Gesellschast zur Konsolidierung der schwebenden Verbindlichleiten RM 1250 000 gezahlt werden. Bis zur Löschung dieser verpflichtet sich die Schuldnerin, auf glaubhaft macht, sowie daß von ihm die Neun ausgegeben werden zu dem Kurse des Hesellscha ters S. S Robertson ist 6 der in dem Betrieb des Geschäfts Nr. 11475 die offene Handelsgesell. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7 59 Teilschuldverschreibungen ausgegeben. Die auf den Stücken abgedruckten i here wird die Treuhänderin die Verlangen des Vertreters die gesamte Zinsscheine nicht vor ihrem Ablauf der von 165 ß. 2000 Inhaberaftien je durch einen Vermerk auf eine Ein. gründeten Forderungen und Ver- schaft „Rofenbaum * Schwarz“, 17. Juni 1937 ist der Gesellschafts⸗ Anleihebedingungen lauten wie folgt: 2 erforderlichen Summen von dem Anleihe bzw. den jeweiligen Rest samt . zwecks Einlosung vorgelegt über 100 RM und 269 Inhaberaktien iragung in das Güterrechtsregister bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Rz n, * der Höhle 4. Persönlich haf⸗ vertrag bezügl. S 16 Gewinnanteil ge⸗ §1. Wird der Betrag der Teilschuldver⸗ nleihebetrag zurückbehalten. ; dem 2 proz. Zuschlage und den laufenden worden sind. In diesen Fallen irn je über 1000 RM. hingewiesen worden. . . ausgeschlossen. e, 6. 1927) tende Gesellschafter Erna Rosenbaum, ändert. . ä. . Die Brauerei W. Isenbeck K Cie, schreibungen von . Gläubigerin in Die Darlehnsschuldnerin . 23 ofort , Dem 5 805 B. 6B. entsprechende An⸗ B 123 (Goftfried Lindner Aktien⸗ Hans S. Robertson. Vezüglich des In Abteilung B: Kauffrau, Köln, und Ehefrau Heinrich Nr. 1466 bei der Firma „Poppe X Aktiengefellschaft in Hamm (Westf.), np fang gen zmmen, so müssen mit den ( sodann jederzeit dafür zu sorgen, freien Ermessen des Vertreters bleibt wendung. gesellschaft, Ammendorfs: Die General! Inhabers SH. S. Nobertson ist durch 8 * . e 2 rr, , Schwarz, Margarethe geb. Rosenbaum, Wirth Aktiengesellschaft . Berlin, nimmt eine seilens ber Gläubigerin und fälligen Teilschuldverschreibungen gleich- daß die Gebäude, Einrichtungen und es überlafsen, ob und wann er jenes Verunstaltete oder beschädigte Teil= bersammlüng vom 14. Junl 192 hat einen Vermerk auf eine Eintraqung 6 redit nn. 2 ant Kauffrau, Köln. Die Gesellschaft hat mit ö in Köln ihrer Rethts tachfolger unkündbare Än- zeitig die späler als an deren Fälligkeit. Maschinen, der hiernach verpfändeten Verlangen stellen will. . n , nr e. deren wesentlicher die Vestimmungen des Gesellschafts. in das Güterrechtsregister hingewiesen 4 or reh . 1 i 2 am J. Mai 1827 begonnen. Richard Soor, Julius Rosenberger und leihe im Betrage von Re 1 250 000 bei tage fällig werdenden Zinsscheine und Grundstücke ordnungsgemäß gegen § 13. Inhalt und deren Ünterscheidungs- vertrags über die Hinterlegung von „worden. ; ; ö. . a, . estelll. Rr. 11475 die Firma „Deutscher Paul Freymuth, Berlin, haben derart dem Banthanse Gebr. Arnhold in die Ernenerungsscheine, eingeliefert Feuersge fahr versicheri werden und daß Das Bankhaus Gebr. Arnhold in merkmale noch mit Sicherheit Sr . Aktien zur Generalpersammlung z 25 Ben Elzas. Prokura ist erteilt an 63 4 ö Textilwerke Stäbte,⸗ Führer Berlag. Pan Protura daß jeder gemeinsam mit Dresden / Berlin? auf der Grundlage werden. Der Gefamtbetrag eiwa von den als * hierfür in Frage Dresden hat als Vertreter lediglich Vor- sind, hat die Schulsnerin auf Antrag entfpyechend der Niederschrift geändert. Ellen Hess. ; Sint 8u* zurg 1 ; 9 Emme“, Köln, Herderstraße Hl, und als einem Vorstandsmitglied oder mit 1 Reichsmark 1. kg Feingold auf, fehlender Zinsscheine wird vom Kapital⸗ kommenden Versicherungsgesellschaften saz zu vertreten. Es hat den legiti- = legitimierten Besttzers Zug um gug ß S9 [Aug. Wedby Gesellsch. m. Negenmäntelfabrik Willn Wolf. Die Sil desheim, Hesellschaft mi ; Inhaber Paul Emme, Kaufmann, einem Prokuristen vertretungsberechtigt wogegen sie an das Zan fh rn 50 Stück betrage gekürzt. Die Vorschrift des der Treuhänderin im Sinne der ein- mierten Besitzern von Teilschuldver⸗ gegen Rückgabe der beschäßigten Stlicke beschr' Hftge allt ** Fine ihr offene dandelßgesell' af ist ange löst Kwräntterg Snstung i sdlltsshrin: Rh. 1 Früger wn R göbJ. E cell unterüh᷑ schlägigen Vorschriften des Versiche⸗ schreibungen die auf sie entfallenden Such neue n erfctzen. Die hierfür er⸗= Hinze ift Kaufmann Ernjt Weddy in worden. Inhaber ift. der bisherige . dem K '. 2 in Rr. 11477 die Firma „Gustav Mos⸗ Ma ö sind erloschen. Otto Diber * Iantenbe m durch! Indossamlent 85. rungsbdertragsgesetzes und des Reichs- Beträge erst dann zu gewö ren, wenn sorderkichen? Kosten hat der Beftzer zu Halle a. S. zum Geschäftsführer bestellt Gesellschafter 23. (Willy) Wolf. ö 5 ö Prokura ist er⸗ bach“, Köln, Heumarkt i8, und als In Fordan ist aus dem Vorstand ausge⸗ auch Ihn e n am en Ubertragbare Die Auszahlung der Zinsen sowie die gesetzes über die privgten Versicherungs⸗ es entweder durch direkte Maßnahmen tragen und eventuell auf Verlangen rden, Mitteldeutsche G 4 . e . * hh 0 aur . Sildesheimer . Gustav Mosbach, Kaufmann, . bei der Firma „Karl Klur ,,,. tei , ,. je ᷣ. 1 e ee, . oder ge. , JJ . ö der Schuldnerin vorzuschießen. B 515 Mitteldeut Grundstücks⸗ ; = 221 Köln. . ; 2 n mark 200 Reihe A Nr. 1—- 750, 550 der⸗ kündigten Teilschuldverschreibungen er⸗ ; . ? . . Heiellschaft mn bKeschte Hit, Halls g. ): Sébambugg, 8 4 2 wr . Nr. 11478 die Kommanditgesellschaft Gesellschaft mit chränkter Saf⸗ leichen Teilschuldverschreibungen über n 5 . , . . thelen selbst in den Besitz ausreichender 8 15. ,, Nach dem durchgeführten Gesellschafter= Herm. Danielsen Gesellschaft mit . 86 . ö! ndlung, G ive! „A. Schmitz . Eo.“, Köln. Marien. 83 Köln: Theodor Rapp ist als e Rich doo Reihe B. Nr. IJ5ßI= 15300, gin scheine? bzw. Teilfchuldverschrei⸗= Wird die ordnungsmäßige Auslosfung Barmittel gesetzt ist. Im übrigen wird Alle Bekanntmachungen, welche die beschluß vom 35. April 1327 ist das beschränkter Haftung. Prokura ist m zeschr nkter Haftung in Hildes⸗ straße 85. Persönlich haftender Gefell⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Is dergleichen Teilschuldverschreibungeri Fungen außer bei der Gesellschafts kaffe der Teilschuldverschreibungen von der es weder aus dieser Urkunde noch aus ausgegebenen , d,, n,. Slammtkaptte Am „Sh go HMeichzmart grieilt an Aunna Caroline Elisabeth heim: Durch Beschluß der Gesell, . August Schmitz. Kaufmann, Nr. 3372 bei der Firma „Lickes X zber se Mäh 1009 Reihe C Rr. 1391 bis bei wem àanthause Gebr. Arnhold in Schuldnerin bzw. ihren legitimierten der Begebung der Teilschuldverschcei⸗ namentlich deren 3 Aus⸗ rhöht worden auf 160 609 Reichsmark; Böstendorff mit der BVefugnis, die schafterversammlung dom 8. Juni 1327 Baumen. iF Gesellschaft hat am Eo. mit beschräunkter Haftung“, 2125 begibt . Dresden / Serlin. bei der Deut Baut Vertretern unterlassen oder werden hungen, zwelche durch Indosfament ohne sofung, Kündigung und Rückzahlung be— ,, ö mit dem stellberkretznden ssbergaifmann Gottftted. Hötschre n J. Aprt6 1657 begonnen. Es ist ein Köln; Durch Hesehschasterksschlif vom Die Terlschuldverschreihungen sind mit ö w 6 el ir fn ger . nicht pünlt⸗ Gewährleistung⸗ 2 gt, deren Befitzern treffen, haben ohne Rücicht dan, ob geändert worden. Gęeschäftsführer oder einem Protu—⸗ * k Liguidator bestellt. Kommanditist vorhanden. 20. Juni 192] ist der 2. afts⸗ der eigenhäandigen Ünterschrift des Vor⸗ Famm (Westf) sowie bei etwä eilten fich bej Verfall gezahlt so steht einem gegenüber verpflichtet. sie auf Vergnläffung der Schu sdmwerin

ĩ. Di kura des i i 3, betr. Gegenstand des , . e . jeden legitimierten Besttzer einer Teil⸗- Vorstehende Bestimmungen bezwecken oder des Vertreters G 10 bewirkt Betz Hallesche Hartsteinwerke Gesellich. Kästen u vertreten, Die, Pro ͤ Rr. 145 bei der offenen Handelsgesell⸗ vertrag in s 3, betr. Geg tands der Schuldnerin, die Zins- und seweils bekanntzumachenden Zahlstellen. 846 : . hee, mee. . m. beschr. Hftg., Halle a. S): Die Ge⸗ one e m,, gesen ,,, 1 schaft „Earl Koven '. Cie.“, Köln: Unternehmens geändert. Gegenstand 1 eine mit der . len, k Bee r , ,, k 59 ö ; uuf ee. ee, we . r,, , ,. ö. , k ö e ü ee del di, n, ,, dd,, d,, , ,,, , n,, , dee e , , , , he denn,, . erkel in He und Kaufmann Kar ; . 3 ö Geschäft auf die Firma. Car oven d . reibungen zu versehen, zu welcher sie tungen befreit. - ; ) ö. JJ ,, b. J . , = a. won Kamen r r gf lein, bestelll nden teh Lom big. anuan ne, ist der Sitz der Die Firma ist daher k . ; önnen er n er ern, 1 ö e, 7 2 K 3 ee k e. e, n n n fa mn um nige der- m mri ierng, sei eg bries⸗= vertritt die Gesellschaft allein. 9 . 2 f bei erloschen. Go. ö ung e jährliche Zin ine sowie je die zur Bezahlung der Zinsscheine un 36 ! . ! gung, B 471 Gee e fn derne sungsgesell⸗ earn ,. K. 6. M. R, Harzisson Fesenfhaft nz tülheim a. . Rr. 2611 bei der Firma „Pfankuch Föln: Robert Ehl ist als Geschãfts⸗ ein Erneuerungsschein zur Erhebung ai ener reil ö. 3 gelegten n,, zu verklagen. 14 lich oder ö in Belem Falle den

t n r ist er⸗ legl. (6. 5. 1637. ; ö ; r zur C . bi ; Auf die Kl fla ü der Teilschuldverschreibungen schast mit beschränkter Haftung: Für teilt au Har * , rat a, r. Tits bericht Ddeheim. n na, ihsler e e, irma „Kraftstoff⸗ 3246 neuen Reihe von Zintscheinen bei- bnrnre'n ecseitg, dborker r, ,, als Vertreter der jeweiligen Gläu—⸗ nnn, . e us . 66 3 r Mugen ienr, Farwig ist der Landwirt chluß vom 14. Juni 1927 ĩst der 56 w vom 2. April 1927 . y, ist Ber rried Gese schaft ** mit be- geg. en 6 d di Anlei r zu ste en, ferner ihm eine Ent⸗ biger, d. i. der legitimierten Besitʒer der Die Gesellschaft gehört dem Verband Rheinisch⸗West fälischer Brauereien Walter Leiter in Halle 3. S. zum Ge— 69 Gesellschaftsvertrags (GBertre Hog, Dandel dre gster 6, dels schränkter Haftung“, Köln; Josef R. ꝛ‚. , 6 . 6 . . jeweiligen Teilschuldverschreibungen im G. m. d. H. in Dortmund und der Norddeutschen Brauerei-⸗Vereinigung in Biele- schäftsführer bestellt worden. tungsbefügnis) geändert worden. Der Porzellanfabrik orenz Hutschen⸗ Nr. 3 78 bei der offenen Handelz= , . 3 zen 3e gen ö. chu ö. nicht rechtzeitige Erfüllung so oft bar Hinngtbes g 1169 BG e dam ö gemäß, an , .

z 83s. sisenthandei. Gutchoffunngz Bishafbs her Bates tuen geht reicher Ahtiengeie sscha öh, in. geit, gesellschaft „Zintgraff 9 . hr en . geset , .. zu zahlen, als sie, aus welchem Grunde S 1m und folgenden des Gsetzes, be' od un 263 wirtschaftlichen . en der Brauereien, im besonderen Preis- k 367 86 , , der Geschäftsführer . . . ar. ö. 1. k 2 r r der Firma „Rhei ni sche K lr er , ö. fl en ier fr g ern, e die gemeinsamen Rechte der regelung ö. Die a . schaft kann mit einjähriger Frijk auf den Schluß eines ; 7: He ö 2 ö. 8 n e i ; n . j ö x 4 . ö . 2 ö 61 . 3 S* . J 41 ; a, m. za , ,, ä, , ,,,, , . m b, . J , e , ,, .

Nin icke eckner einem nicht zur Alleinvertretung be⸗ Die Ausgabe der neuen aber⸗ enn , ,, e,, ien Dentsck ĩ ia ö ; folgende), wird hiermit das Bankhaus is der bis bgelaufenen Monate des gegenwärtigen Ge= Alliengeseslfchaft, Hall 9 SJ . NRiach n ire . arrten b. 355 dhe mit Heidinn. Geschäft mit ber bisherigen Firma über⸗ Firma ist erlescheen. ach dem im Deutschen Reichsanzeiger auf eine von dein Banthause Jehr, Arn- Hisenk, r Das Crgebnis der bisher sbgelgusenen Menatg es segenhwärtzs j gten Geschäftsführer oder mit aktien über ie mi unn . =. Nr‘ hör bei der Firma „Schlag⸗ lich ; ; Gebr. Arnhold in Dresden bestellt. Der tssahres ist als zufriedenstellend anzusehen. Der Absatz ist steigend.

dem durchgeführten Generalpersamm. dem allein zeichnungsberechtigten Ge- anteilberechtigung vom 1. 1. 1827 er- nommen. Die in dem Geschäft, be= 4 ü 1 * amtlich bekanntgegebenen. Londoner hold mittels eingeschtiebenen Briefes an Vertreter soit auch in dieser Cigenschafi , r,, . ; ö lungsbeschluß vom 4. Mai 1927 ist das fta, 3 folgt beck der äh ag ber gründeten Forderungen und Verbind⸗ wein . Wieder a1 ktienge sellschaft., Goldpreis auf Grund der letzten vor sie gerichtete Aufforderung binnen zwei ö. Damm Cet N im uni ien, ö Dohrs zeichnungs . . ,, n,. lichkeiten siud vom Uebergang aus- Köln; Durch ,,, . dem 15. des der Fälligkeit vorangehenden ke nach deren Absendung die in k—— 8. . Brauerei W. 2 c ,, . e,. lie. 1 Reichsmark. Haus Neuerburg offene Haudels⸗ ,, ell leng lf, t 1 . k , . hartz 8 326 Monats erscheinenden Bekanntmachung Frage stehende Verpflichtung noch nicht e rern ,, & . O. Jän ke. tricker.

ugleich sind die Bestimmungen des efellschaft Zweigniederlassung Tirschenreuth und der. Aktiengesellscha r. ei der. Firma or 3 41 f e,. ; ö ; e t treter wird un, hen ĩ , , ,, . J n de , be, , , e n ,,,, , , e.

inteilung des Grundkapitals 6 lassung erteilte Prokura des W. G. Bauscher in Weiden Komm Nat Her- Köln: ĩ Goo Reichs mark 55 ob b ; ; . g ie von der Schuldnerin getilgten eingeräunrt, mit Wirkung für und gegen bis Rwöoö, und RM j 250 os 6 7 * hypothekarisch eingetragene entsprechend der Niederschrift, geändert Hasper ist erloschen mann Fuldner in Weiden weiteres Vor⸗ Ida Heydt, geb. Mayer Kauffrau, um 150 eich marl auf Einer Notierung an diesem Tage der Tellschuldverschreibungen dürfen in jeden späteren Teilschuldverschreibüngs⸗ e, r. 2 ib pon 1927, Stück 50 über je RM 209 worden. Hierzu wird veröffentlicht: Feige Graaf. Di Handels- ienban tgliebt 1 Durch! AÄnssichts rats. Röln. Dem Siegfried Pendt, Köln, ist Reichs marktz herabgäsetzt worden Gegen lezte vorher notierte Kurs maßßebend keinen Falle, ohne Rächsicht darauf, auf bes insichtl . ,, . Neu ausgegeben werden zum Nenn⸗ . f . . ga beschluß vom 10. 6. 197 ist ö bish. Einzelprokura erteilt. Die Firmg lautet stand des Unternehmens ö. die Per⸗ ist. Ergibt, sich aus dieser Umrechnung welche Weise bie Tilgung erfolgte, vonn fee Gin nh here . . 1 h ),

verschreibungen sowie von w

im Sinne

derart, daß der am 15. dieses Monats erfüllt haben sollte.

. ; Far ; 464 . ] öri ü i ü i is 3 J. h IJI51— 18300, Stück 825 über je RM 1000, Reihe C Nr. 1301-2125 betrage 50. Inhaberaktien je über abel lr del pigßerste Gefellfchafter Vorftandsmitglied Komm. Rat Emll jetzt: „Joseph Laugen Nachf.“ waltung des der Gesellschgft gehörigen für das Kilogramm Feingold ein Preis ihr weitergegeben werden. Sie sind auszunben und Verfügungen zu treffen Nr öl 100, 2 . ö * 6 ö. / D vie R eben r Friedrich iger ö , . 9. e , , . f . . . 6, a n m, , er,, . enn nr ö 2 ö zu , und on e ge . . 5 K J 6 —— . rloschen sin ie J irmen: F eige. ber: Albert Julius einzei mnungsbefugnis erteilt. rund⸗ gese af 9 Sssig⸗ 6 J. 9 ö on, zwar u notariellem rotokoll, von 1 b eibu öchungen sowie ( ̃ . 3 . . . A 3573 (Otto Mertens, Halle a. S). . . . ka nf nun Coh RM, Kaffee⸗ Vertrieb sgesellschaft ! Köln: . der ; gef chf, 6 geschuldete Reichsmark eine Reichsmark e en, eine eben falls notariell be⸗ a , ,, 3 aft . er⸗ mne g en . . 6 or , 64 . Wackernagel & Alperstedt, Th. Wippern, Huss *. Eo. Die Amtsgericht Sof. 2. 6. 1927. 96 3g n ö. . 2 2. ö ist ge en, w . 6 in gesetzlichen J zu zahlen. klunbig⸗ . ö ber e,, klären und deren grundbücherliche Ein⸗ 5 . 54 zalle a4. S.. ditgesellschaft ist aufgelöst herige Gesellschafter Witwe ö rwaltun ö ; 1 em ankhause ebr. rnhold in J . Cie., A. . .. 3 B 339 Gallesche Taschen⸗ und Sport⸗ . n . i ee i n Holzminden, 31795) Berta geb. Lietz, ist alleiniger Inhaber straste e, ,,,, ö Das Anleihekapital wird vom 1. Fe⸗ Dresden sf. S 16) unverzüglich zu über⸗ ff. 1 2 p 16 das zum n, ae n ,. an der Berliner Börse zugelassen worden. Artikel Fabrik Franz König & Co., Th. Wippern, ö. d Eo. Zweig⸗ . Im. hiesigen Handelsregister ist bei der Firma. . wird . ö etzung bruar 1927 ab mit 7 * jährlich in (am mitteln ist. ö - Recht, die Teilschuldverschreibungsbesitzer ö nee chr Bank Gebr. Arnhold Gesellsch. m. beschr. Sftg., Halle a. S). ̃niederlassung der Kommandikgesell⸗ der Firma Wiro⸗Werke, A. G. in Holz Nr, 7804 bei der offenen Handels des ö. apstals ist erfolg . Zu⸗ 1. Februar und 1. August jeden Jahres Die Schuldnerin 9 auch nicht be⸗ bei Geltendmachung der Ansprlche aus . . . Halle a. S., den 25. Funi 1927. chaft unter gleichlautender Firma zu minden, K— daß nach Ve⸗ gesellschaft Wenler . Cie,, Köln: sammenlegung * je 2 . nachträglich fälligen Raten verzinst. rechtigt, die nacherwähnten Sicherungs- den Hypotheken zu vertreten und die s77ör 37 Das Amtsgericht. Abt. 19. iremen. Persönlich haftende ch! endigung des Konkurses über die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma . =. . 6 ,,,. . 2 g. Hahtnng an den Vorzeiger eines hypotheéten oder irgendeinen Teil der⸗ dabei zur Erhebung kommenden Beträge ( Vie ordentliche Generalverfamm., ! Gemäß § 244 H.-G. B. bringen wir Keen e enen, n, schafter: Theodor Ernst. Wippern, Aktiengesellschaft durch Zwangsvergleich ift erloschen. eich e, *. 6 . ö. 26 Eigen . Zinsscheines befreit die selben zu erwerben oder auf ihren oder in Empfang zu nehmen sowie über deren lung der Aktionäre der Ahstedt⸗Schellerter zur Kenntnis, daß seitens des Betriebs Nam hurt. zt! Kaufmann, und Heinrich Wilhelm die , vom 26. 2. Nr. 566 bei der Firma „Mener mehr , eilt in en zu j chuldnerin von der betreffenden Zins- eines Dritten Namen umschreiben zu Empfang mit Rechtswirksamkeit. zu Zuckerfabrik findet am Donnerstag, den rats an Sielle des ausgeschiedenen Hilf Eintragungen in das Sandelsregister. ils Ingenieur, beide zu Bremen. 1837 Die . etzung der Gesellschaft Schneider“ Köln; Der Kaufmann . bei der Firma „Ahliauz= schuld. lassen; . ist vielmehr verpflichtet, die quittleren. Er ist endlich befugt, 21. Juli d. J, nachmittags d Uhr, monteurs Georg Rau in Augsburg der 25. Juni 1927. ie Gee schaft hat am „7. Februar beschlossen hat und, daß durch General. Karl Schumacher, Köln, Zöllstock, ist in 2 4 5 ir h n 563 . . . Hypotheken im Teil bzw. gänzlich Willenserklärungen der Schuldnerin ent. nn der früheren Blumenbergschen Gast⸗ Monteur Johann Schmied in Thannbeusen Kolonialhandels⸗ Zentrale Gesell⸗ 19294 begonnen. Sie hat eine Kom⸗ vbersamimlungsheschluß bom 16. 18. 1996 das Geschäft als persönlich haftender Ber siche rungs . Ese J gin: ö Die BVerzinsung der, Teillchuldber⸗ löschen zu lassen, falls und insomeit sie ge . die in 83 Abs. 2 wirtschaft in Schellerten statt. in unseren Aussichtsrat entsandt wume . e . r. n,. ,. nn . . . . 1 s if st hn k igt rr m . ] , . i a. ö, 9 mh e,, und 5 14 des , Tagesordnung: Frankfurt am Main, den 30 Juni 927 ; ie Firma ist erloschen. i te ichts standsmitglied der fortgesetzten Gesell⸗ mehrige offene Handelsgesellscha at * nige Auf, m sie zur vereinigen. Sie bewilligt und beantragt die gęmeinsamen Rechte der Besitzer von s 5 ö. ts R etien., Ge- ö Au 2 Kabel. m offene Handels⸗ Der , schaft der Kaufmann Wilhelm io en am 2 März 1927 begonnen. Zur Ver⸗ ist J. ückzahlung fällig werden. die Eintragung einer Vormerkung in ö. ö . 4. . 6e, . . ..

; mm. : ; 1 ; ; ; . ĩ ir ; spri ; ; ! h vom d Erteilung der Entlastung. vorm. W. Lahmehyer K Co. esellschaft ist aufgelöst worden. Die j kkranz in Holzminden bestellt und dessen tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Nr. 5497 bei der Firma „Gu stav Die Anspruͤche aus verfallenen Zins⸗ das Grundbuch zur Sicherung dieses J ;. 6 un 1 ; i . ö s Abteilung für das Handels register Wahl durch den Aufsichtsrat genehmigt . ermächtigt. Der Ueßerggng der Zagg Gesellschaft mit beschränkter scheinen verjähren zugunsten der Löschungsanspruches der Gläubigerin . eh men 6 , ö. Beschlußsassung über den Ueberschuß. Der Vorstand. GF. Bund! Särube. Die Firma ist! Teærburg, Tie, af 793 und' bestäligt, ferner der Konkurs ln dem Betriebe des. Geschästs be Haftung,, Köln; Durch Hesellschaftst Schuldnerin in vier, diesen igen aus ver⸗ bzw. der jeweiligen Gläubiger, und zwar Rechte auszuüben. gie ehh es so de ; erloschen. In unser Handelsregister ist heute vermerk gelöscht ist. ; ründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ fe vom 8. Juni 1927 ist die Ge⸗ : fallenen Teilschuldverschreibungen in auf den Grundbuchblãättern der hypo⸗ pestimmten Umfanges der Vertretungs. nn 32515 . . Drenstein . Koppel, Attiengesell unler N id eingetrghen die Firma] Holsminden, den 14. Juni 102. ellschaft ist ausgeschlossen. sellschaft . Karl, Saag. Rauf zehn Jahren seit dem Schlusfe, des thezierten Grundstücke. macht ist jede eigene Rechtshandiung 3. Perschicdenes In Ausführung der Heschlüsse unserer alt, Fiofgnieilasl ig., Tie mn m wichsen ißter Das Amtsgericht. Rr. og lh bei' der, Firma, Therese imgnn, Köln Lindenthal, ist Liguidator. Fähres, in welchem der für die Leistung owig die rechtliche Hööglicht ü ber Teil. Scheneriere Cen 30. Juni 192 k an E. ohlgemuth und Dr. K. Wilhelmsburg, und als er der⸗ w Steffens“, Köln-Mülheim: Burch Ver— Nr. 5517 bei der Firma „Vorsorge ö z ö ö ' 258. Januar 1937 haben wir durch Inserat

] ĩ 7 z . estimmte Zeitpunkt eintritt. Sämtliche gerichtlichen und außer⸗ schuldverschreibungsbesißer, Verfügungen ; t Münster erteilten Prokuren sind er⸗ 6. Kaufmann Peter Jessen. Wil⸗Husnm. zlzog] Heiratung führt die Inger et de, Verfichernng: . Aktiengefelsschaftin . 3 3 ̊ . etz . . . ( 33 6 n . Ahstedt . Schellerter Zuckerfabrik. bom 13. Mar 15h im Jteicht an e ger

J ; eimsburg. Als Geschäftszweig ist an⸗= Eintragung in das Handelsregister B * Heinrich Fl Köln: Durch die Generalversamm⸗ mnlei j 7 x Vorstand. unere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien 286 33 H. Wesseloh Kommandit⸗ 3 Handel . 2 Nr. J. Reue Pellwormer Dampf schiff⸗ k h. ö lungsbeschlüsse vom 3 und 13. Oktober . . . . 39 9 1 , Interessen der 2H. 86. m, einschl. Dividendenbogen jur Zusammen; esellschaft. Persönlich haftender und Hausstandssachen. fahrtsgesellschaft, C. m. b. S. zu Kelt⸗ ehm gh64 * bci der offenen Handels. 1926 und 11. Mai 1927 ist der Gesell. gungen mit einem Zuschlage von 2 in Eintragung, Abschreibung, Un‚n⸗ Tellschuldverschreibun gsbesttzer nach Der KÄufsichtsrat. W. Hie ckwenn legung hn der Zeit vom 16. bis 30. Mai Gesellschafter; Wilhelm Feb kn Her⸗ Amtsgericht 1X. Harburg, (Elbe), korms: Johann lohn Car, än, gefellschaft Gręgoriga ds & Co- en,, eändert in 3 3, betr. das 6 Nominalbetrages zurückgezahlt. schreibung und Ebösch der nach- bestem Ermessen vertreten. Sämtliche 1837 einzureichen. mann Wesseloh, Kaufmann, zu Ham⸗ den 27. Juni 1. Jens Both. Nicolai. Clausen, Peter sidas“, Köln: Die Gesellschaft ist auf , , , betr. Bestellung des Vom Jahre 1932 ab werden durch erwähnten Sicherungshypotheken, der hierdurch etwa enistehenden Koften ; Nicht eingereicht sind folgende Attien: burg. Die Hesellschaft hat am 8. Juni zin . w 2 gelsst. Die Firma ist enloschen. es= 3 8 ö . 3 . Auslosung der entsprechenden 2 Auslofung, ö un 6 ren, Auntlagen Kto. trägt die lsst! Cohrs C Amme nr 8 9 2 86 6866 e wf nein e bargen ton, d, Se gsregistefeintzagun den,, r', dr ge a , e n die Prokura von gers Grege n sg 3, , . e,, r m ,,,, , nir Attiengejellschast, Hamburg,. ö dr, , o as is, w, zg Dennert ermännkgetedlich Hehreng. (wum SI. Fun 1g27 Kei de, Firma leffen, Bot wagsen, Detlef Yruhn und richeö 1g bei der offenen Handels- sitzujig, z 21. deir, Besqchliüffe des Anf e 3 6 Vea g i h . lam n sowi ö tigt und Wh laden biermii die Ationäre unserer sl ss z34 gh zs 733 739 Grünmühller A Brandes. Die Firma Meminghauß, Ke. Co,. in, Mtenbörde: Ainandus Cdlefsen zu Geschäfts führern ichen Marx *, Grfanderger“, chtstäts, s 29, betr. Anlage der Gelder. auf ben Gta , , , gi ; 3 . hoh eng . e 6 w if den, un SöHeisschaft a der am Freitag, den zäh zel äs ris a4 zäh 7 a3 n erloschen ö, d, Gemafreie elf bie Hach deri bceits dergesühriten He= ünden ge lei weg nein, simttkten Creme nls , dass Ce iz hene, öös, än gs, wor li ihr. s ,, ,, Enn Fr. Schröder. In das Geschäft Peinrich is: aht, , , tenbäree Husum, hen 8. Juni ar. r na ist erloschen . neralversammlungsbeschlüssen vom 2. weilig . 3 ahlung für den 1. Au j. e ver ffl ung ohne R ö . weis 4 96 ten n üktigmachung in den Räumen er Geselllchatt, Ham- zo8 59 759 651 63 It; 6b 7685 sind Stto Albert Fans Schröder und übergegangen welcher da elbe unter Das Amts Amtagericht. n 10127 bei der Firma „Siegfried und 13. Oktober 1926 un 12. Januar im ö. n Jahres 66 deren e nn zh keit ü . von Tclͤfhinf rern ,, eren 26 burg. Mönckebergstraße 7, Levantehaus, 767 768 769 770 771 772 774 775 bert Rudolf Entil Schröͤber, Kauf- der Firma g eininghauß & Co, Nach. 1Itzeh . lz 1800] Heydt“, Röln: Rener haber! der 157 ist das Grundtapital, um 200 00d eber sebe Auslosung ist ein ö. die Ich lle n en 5 ung bzw. Er⸗ trag von den 6 ng Sicherung X Stock, stattfin denden ordentlichen Ge⸗ 3 777 775 75 750 787 7875 7535 783 leute, zu Hamburg, als ö 2 3 da e r r . 55 5 dien Handelsregister ist bel Firma it Ida Heydt, geb. Rayer Kauf⸗ 3 . 4 . rielles Solln e . von stattung. J hee abschrelben zu lassen, 94g k ö . ö 188; . r fir er . , 163 deten Forderungen, u er . 3. un ge ö * . ö . . * . . . 9 ander beg 1 5 1 6 . 6 . 29 a e 5. 8. ö ö. 1 gönn der in gn nh, 1 Vorlage des Geschäftsberichts und * 33 nun dg Thoz e. , ; feilen ill bes dent. Erwerb des Geschaffts 3 3 4 9 girn r 16 22 inzelprokura. r Ue he ntg tn enn nn gh Goo hie chsmark au h ft aun, er 2 nerin deni Bank⸗- Als Sicherheit . 6 ne s . aus der h haft. , . zu bee Gsregnrang fe das Geschänee m mg wos z e, Bln nh dt Co. Die offene Handels- e Veishaupt ausgeschlossen. e, 14. 36 19027. , e, Gg r g n. ist 26h06 obo Reichsmark erhöht. ere 1 . * ir, vin Bg e e un ng, ö e. . ; Nigel n n dee g ahr 1626. 2420 2421 21422 2423 2424; gesellschaft ist aufgelöst worden. Die (63M. 6 j Das Amtsgericht. Abt. 2. hei dem Erwerbe des Geschäfts durch Weinreich, Köln, hat derart Prokurg, forderung zu übermitteln ist . her nnn, im Höchftbe trage von . verschrelbungen nachgewwlesen wird, Seren 2. Genehmigung dieser Vorlagen und (] Stücke zu Ran 20 (urspr. Firma 1 erloschen. . 1 i de, w i Ehefrau Ida Heydt ausgeschlossen. daß er gemeinsam mit einem stell⸗ Die Schuldnerin hat das Recht, die 1 360 Soo 26 af dreihundert ö ö Werte der Entlastung der Verwaltung. PM 1990) Nr. 3003 3005 3017 3018 Helnrich Johann Lubwig Weber. gesellschaft. in Firma ' Sie le Jüterhon. 631801 Abteilung B vertretenden Vorstandsmitgliede ver- lan mäßig zu bewirkende Tilgung stett fünszigtausend Holdmark) im Sinne der zu entlaffenden Grundftücks, oder Zu, . Aufsichtergtemahlen. iig 3118 3119 3120 3121 3691 3592 Inhaber it jetzt Ulrich Eduard Alex= mit dem Sitz in 2 2 e Fintragung vom 21. Juni 1927 im Nr. Al ber de um. J. Pohlig tretungsberechtigt ist. w wird be⸗ kin Ausglofung durch Ankauf von Leil⸗ ln Durchführungsverordnung zum hehe! leichtommt. Die Wert- Diejenigen Aktionäre, die an der or. zog 3594 z5g5 3596 3597 3598 3599 ander Hugo Can e Kapitän, zu hat tam i . * , 6 B. Nr. 10: Dirgltor Ar; se cha irg 89 re, kanntgemacht: Die Erhöhungen des chulbverschreibungen vorzunehmen oder Gesetz über wertbestündige Hypotheken ermittlung hat, falls erforderlich, durch dentlichen Generalyersammlung teilnebmen 3650 3664 3819 3829 3821 382 3823 Hamburg. Die Firm ist geändert sönlich haftende Gesellschafter sin ax Klar in Berlin ist zum Geschäfts⸗ ö n n. 86 6 tt ginn r nge. sind erfolgt durch Aus. . nach vorausgegangener sechs⸗ vom 17. April 1834 (R. .- Bl. J S. iz einen oder mehrere von dem Vertreter wollen, haben ihre Aktien ohne Dipidenden⸗ 3824 3825 3826 3827 3828 3947 3943. worden n Heinrich Z. 8. Weber; en mn g ö Ein hren. r . ie d ngen owers und Otto gabe von insgesgmt 1309. auf den monatiger Aufkündigung * erstüͤtalig folgende) an den iht zu Eigentum ge⸗ zu bestellende Sachverständige auf Kosten Icheinbogen, bis zum 26. Juli d. J. . Gemäß 8 290 H-⸗Ge- B. setzen wir Die im Geschäftsbetriebe begründeten pe am n, 1 ar ,, . ? gi 56 der Firma „Pfeifer een lautende Stammaktien zu je am 1. Februar 1932 fir den 31. Juli 9 Grundstücken; rn n von 6 Schuldnerin zu erfolgen. mittags, während der üblichen Geschäfts⸗ hiermit den Aktionären, die im Besitz der BVerbindlichkeiten und Borderungen Ffsentticht wird; . ist Be⸗ Amtsgericht Muterbog. Langen, Gefellschaft mit be⸗ 1090 ee, , zum Nennwerte, Dis 1939 zulässig ist, stärkere Auslofungen . Band 259 Bigtt 1724, bisher Sollte indessen die Schuldnerin einen stunden Aktien mit vorstehenden Nummern sind, e

2. nden 3. Genehmigung der Aktienübertra⸗ 4.

des früheren Inhabers sind nicht 1 einer Fabrik in taphenbau⸗ tung“ Köln: Fritz pon gesetzliche Bezugsrecht ist ausgeschlossen. oder die bollständlge Räckzjahtung der Band gs Blatt 68, und Hand 155 Blatts Test oder Teile des verßfündeten Grund⸗ in Hamburg; bei der Commerz und eine Nachirift zur Einreichung ihrer Sicke e, r, . 3. 96 8. 3. , ister Abt , . k . 6 23 2 und Die VBorzugsahttien sind umgewandelt in Anleihe bzw. bes jelveiligen Festes der⸗ mit Ausnahme der Zrundftücke Ifd. Fesitzes zu Straßenbau oder Straßen. Privat-Bant Aktiengesellschaft, bis zum 5. Ottober 1927. Wir Waller Eckmann. Die Firma ist er= Amtsgericht Haspe. k. 660 ir. garn darlehen Wehn) Ritdolf Kan Langen ind als 6h auf ben amen lautende Stamm- selben vorzunehmen. Nr 198 bis mit 209. Flur 5 Nr. 184/261, , ern in en abzutreten. ber, in Berlin; bei der Commerz, und weisen nochmals daraus hin. daß dieienigen loschen. ; . Hin ; 2 in Karlshafen, ein? Geschäfts führer ausgeschieden. Dr. Carl aktien zu je 1000 Reichsmark. Außerordentliche Tilgungen, welche 256 a2, Flur 4 Rr? 2173/0354 für das pflichtet fein, so ist auf ihr Verlangen Privat ⸗Bank Attienge ell schaft. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Nach⸗ 9. Juni Hęiligenhaftem. ĩ 1 n, Die Firma ist erlosasen von Joest, Rittergutsbesitzer, zu Haus (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) auch, durch Ankauf von Teilschuldver⸗ Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden; der Vertreter verpflichtet, den 5 bei den Herren von Goldschmidt. frist nicht bei uns eingereicht oder uns S5. 6 re, 66 Aus der ien In das Handelsregister A ist bei der dee fra fe⸗ den 24. Juni 1987. Eichholz b. Sechtem, sowie Dr, Arnold , bewirkt werden können, die Schuldnerin bewilligt und beantragt in Anspruch zu nehmenden Grundbesitz Rothschild C Co,. zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ . esel sast ö 1 after unker Nr. 39 eingetragenen Firma Das Amtsgericht ; Langen. Generaldirektor, Köln, sind ollen stets auf die letzten Tilgungsraten die Eintragung dieser Sicherungshypo⸗ gus der Pfandhaft zu entlassen. Diese bei denen auch die Eintrittskarten in teiligten nicht zur Versüqung gestellt od 4 n. i ö k 2 K. . zu Geschäftsführern bestellt. Durch Ge⸗ Verantwortlicher Schriftleiter . , h folg 4 25 in e 3 in für sie un⸗ k ö 6. dann, . . . . werden, aa Ablauf *. . nnen

; den,. E ) ragen; Die en. ö . 1926 ; nverzüglich na erfolgter us⸗ widerruflicher Weise. m übrigen die Voraussetzungen de nterlegen r ein mit den bereits eingereichten Aktienurkunden

5 . 9 . 1 Heiligenhafen, den X. Juni 197. Karlshafen. 31803) sellschaftsbeschluß vom 16. Oktober Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. loft * nb von der Ghrhhner in vie ele ! chens bie Schuldnerin zur 11 66 nicht gegeben . 9 Hinterlhgungeschein eines deunchen Rotarg fan tent . lee.

J fe ü. d * * ͤ In das Handelsregister Abt. A ist ist. der Gefellschaftspertrag neu gefaßt. aftsstelle (Mengering ; . terin zu . = ; . z rden. kh von ral 1957 ab als Koöm⸗ Das Amtsgericht. unter Rr. 6h eingetragen: Warne ke u. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ Verlag der e, elle 9 ) Nummern der ausgelosten Teilschuld⸗ Sicherung etwaiger der Gläubigerin Soweit ein Ausktausch des verpfändeten einer der obengenannten Stellen in Ver Celle, den 27. Juni 1927.

; lin. er. 1 j i ;

—⸗. 2 Inte j tretung dur in Ver ; ; verschreibungen bekanntzugeben, ebenso oder deren jeweiligen Rechtsnachfolgern Grundbesitzes gegen Grundbesitz der wahrung zu geben und bis zum Schlusse ini

8 *nnn dh k ö. giert a, ,, . . ,, , , e ,, , . ö . 835 nen,, e nn, . n en, e n n eingelöster, r n . i , . . aktfindet, . . * Generalversammlung daselbst zu be⸗ domina n opssabtit A. G. i. * ö. : 3 aftsfů d einen Prokuristen. Rechnungsdirektor ring. . rüher ausgeloster Stücke. erstattungs fähigen Kosten eine Siche⸗ im Auflassungstermin von dem Ver⸗ lassen. De er. h . * . ö . In Abteilung A: . K 6 K . ßu Drug der e fn Nugętei⸗ . rungshypothek im Höchstbetrage von treter ae erklärt werden, sofern Hamburg, den 1. Juli 1827. (Früher Niedersächsische Knopf⸗

Giihiumpen Ber rrilb le. * hy ard Nr. 204 Jur Firma* Eduard Ahle Peil in Mölln⸗Hestem. Bffene Han= us Tanneck bei Elsdorf, ist zum Ge⸗ und Verlags-Aktie ngesellschaft. Berlin, *) Spätestens 14 Tage nach der Aus⸗ GM 20 O00 Gwanzigtausend Goldmark) dagegen die eingetauschten Grundstücke Der Vorstand. fabrik Wasserkampf & Co. A.-G.) Groth. Die Firm ij erloschen! vorn inn Hildesheim: Die Aug. delsgeselschaft. Bie Gejenschaft hat am l schäftsführer wiederernannt. Die Dauer Wilhelmstraße 32. l losung. im Sinne der fünften Durchführungs⸗ von der Schuldnerin verpfändet werden. Max Gloor. Köne ke.