1927 / 152 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

132044] 2. Bekanntmachung.

Nach erjolgter Emtragung der be— schlossenen Herabsetzung des Grundkapitals im Handelsregister fordern wir gemäß § 289 des H-G-⸗B. un sere Gläubiger auf, ihre Anfprüche anzumelden.

Dresden, den 29. Jun 1927.

Gretschel A Ulbrich Atktiengesellschaft.

r Vereinsbank in Nürnberg. Das vor der 56. ordentlichen General⸗

versammlung vom 13. April 1927 aus

dem Aussichterat ausgetretene Mitglied

err Geheimer Kommerzienrat Georg E.

chmidmer, Vorsitzender der Industrie⸗ und Handelskammer Nürnberg in Rüin— berg, ist in dieser Generalversammlung mit Wirkung vom Eintrag der Kapitals—⸗ erhöhung in das Handelsregister neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Nürnberg, den 29 Juni 1927.

Die Direktion.

128942 Neue Papierspulen C Hülsenfabrik A.⸗G., Freiburg i. Br.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 21. Inli 1927, vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Notariats 2 Frei⸗ burg, Kaiserstr. 146, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung erg. eingeladen.

Tagesordnung:

W. , der Liquidationseröff nungẽ⸗

ilanz

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist derjenige Aktionär berechtigt, der seine Attien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und dem Vorstand der Gesellschait den Nachweis über die Hinterlegung späte⸗ stens am 2. Werktage vor der General⸗ versammlung übergibt.

Freiburg, den 20. Juni 1927.

Der Aufsichtsrat.

7 [ 3* Köllner Roloff Werke Akniengesellschaft in Leipzig.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 25. Juli 1927, nachmittags 4 Uhr, in unseren Büroräumen, Leipzig. Dessauer Straße 32, statifindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Zuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor der außerordentlichen Generalversammlung bis mittags 1 Uhr bei der Gesellschaft ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber seitens der Reichsbank oder eines deutschen Notars augsgestellten Hinter⸗ legungsscheine hinterlegen und bis zum Schluß der außerordentlichen General⸗ verlammlung dort belassen.

Leipzig, den 30. Juni 1927.

Der Vorstand. Menger. Beyer.

32083 Vermögensrechnung am 31. Dezember 1926.

Vermögen. Gehn . 5 763

5763

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ...... 5 000 Gläubiger . 763 5 763 9

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

—— 2

Dandlungẽunkostenkonto. 24220

Grtrag 18926 242 95 Emden, 10. Juni 1927 . „Westfalen * Reederei A. G.

Der Vorstand. Loose.

os iii, Gebr. Pfeiffer, Barbarossawerke V. G., Kaiferslautern.

32742 Saunoversche Gummiwerke „Exzce lsior“ Aktiengesellschaft, Hannover Limmer.

In der am 30. Juni 1927 stattgefun. denen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft hat auf Antegung aus den Kreisen unserer Aktionäre sich die Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗ Compagnie, Hannover, bereit erklart, je RM 160 Hannov. Gummiwerke Excel- sior Aktien 4 Div. 1927 u. ff. in RM 890 Continental⸗Aftien 4 Div. 1927 u. ff. umzutauschen.

Diejenigen unserer Aktionäre, welche pon diesem Anerbieten Gebrauch zu machen wünschen, bitten wir bis spätestens zum 15. Juli 1927 ihre Aktien bei der Finanzabteilung der Continental. Han⸗ nover, Vahrenwalder Str 100, direkt oder durch ihre Bankverbindung einzureichen.

Hannover⸗Limmer, den 1. Juli 1927.

Hannoversche Gummiwerke „Gxcelstor“ A ktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Justijrat Dr. Ste hmann, Vorsfttzender. Der Vorstand.

Davids. Dr. Stockhardt. Osterwald. Buhre.

31320] Domus⸗2. G.⸗Gesellscha ft Regensburg, Minoritenweg 9. Gemäß § 16 des Statuts unserer

Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre

zu der am Montag, den 1. August,

vorm. 105 uhr, im Bischofshof zu

Regensburg statffindenden ordentlichen

Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. März 1927 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und der Berichte des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Satzungsänderung.

4. Sonstiges.

Die Aftionäre, welche in der General⸗ verlammlung stimmen eder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Attien oder die von unserer Gesellschaft aus⸗ gestellten Effektenschecke spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei einer der Geschäftsstellen: Regensburg, Minoritenweg 9; Liga Würz⸗ burg, Herzogenstr. 7; München, Theagtiner⸗ straße 38 / il, innerhalb der Geschäftsstunden zu hinterlegen und sich hierüber bel der Generalversammlung auszuweisen.

Der Aufsichtsrat.

Natterer, i. Vorsitzender.

32076 . Grenzmarłhanł Ultiengesellichaft.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

, . 29 596 80 Neichsbank . 23 406 61

ostscheckkonto. 1 16024254 Wechsel ... 107 46370

Schecks... ö 8]

Sorten.. 17437 Guthaben bei Banken 46 720 23 Beteiligungen.. 260 000 Schuldner in laufender Rechnung.. ... . 1 615 18457 Bürgschaftsschuldner h3 82 l, 18 Mobiliar... 43 188,75 Abschreibung 4288770 38 600

2121971

Passiva. Aktienkapital... 200 000 Reservefondsdd ... 6 765 Betriebsrücklage⸗ .. 4831 Schulden an Banken 1 096 850 Schulden an Sonstige 808 174 Bůrgschafteverpflichtungen n,, iht hab

ällige, noch n erhobene Dividende ..... 120 Gewinn... 5229

2 121 971

Gewinn und Verlustrechnung für vas Jahr ——

2

Bilanz vom 21. Mära 1927.

Vermögen. RM Grundstücke und Gebäude. 6h90 000 Maschinen und Büro⸗

308 700

einrichtungen Debitoren und verfügbare

603 022 110 000

Mittel 1 1 1 1 2 1 1 1 . . 3 2 156 590

G

Schulden. ͤ Aktienkapital... . . 1200900 Reservefondds . 120 000 Kom. · Rat O. Pfeiffer⸗Stif⸗

m 26 388 Kieditoren . 363 121 An zahlungen. 191 750 Einlagen.. 124 354 Rückstellungen . 30 794 Reingewinn. lol 180

2 156 590 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM

Gesamtunkosten..... b25 O57 Abschreibungen ... 83 263 Reingewinn... 101 180 709 501

Rehgewinn ... . 701 07 Gowinnvortrag a. 1926/26 8423

7od Sol

19 —— Soll.

Handlungsunkosten... 111 414 tenen 6 108 Abschreibungen auf Mobiliar 4h88 wennn 5 229

127 341

Saben. ö 53 66951 —— 73 672143

32189)

Aktiva Kontokorrent 4509 Bank 3405,70 Kautions konto 1, Sa. 7906, 70 A. Passiva: Aktienkapital 000, Kontokorrent 2541 10, Gewinn 365,60, Sa. 7906. 70 1. Gewinn⸗ u Verlustkonto. Unkosten 4822, 50, Konto— korrent 546,28, Gewinn 365,50, Sa. 10 737,48 A, Zinsen 284,70, Kontofkorrent 10 452.78, Sa. 10 737, 45 4.

Robert Brosche, von Eberstein, Rein bold Taube und Arthur Bernstein sind aus dem Aufsichtarat ausgeschieden, wiedergewählt Robert Brosche.

Lt. Beschluß Generalversammlung vom 29. Mai 1926 ist unsere Gesjellschast in Liquidation. Wir fordern unsere Gläubiger auf ihre Forderungen sofort anzumelden.

Berlin, 20. Juni 1927, Lüneburger Straße 8 III bei Wetzel.

Ziegel u. Steintorf Werk Aktiengesellschaft. Der Liquidator.

32089 H. Echmincke Cigarren abriken Aktiengesellschaft, Bremen.

Bilanz per 31. Dezember 1926. ** An Attiva. t 9 Immobilienkonto: Bestand am 1. 1. 1926 bl 300

Zugang 1000 62 300

Abschreibung hl3. Mobilien⸗ u. Utensilienkto.: Bestand am 1. 1. 1926 16810,

Zugang 17369 18 N bid

Abschreibung 241018 30700

Aktieneinzahlungskonto⸗ Noch zu leistende Ein⸗ zahlungen 10000 Effektenkonto 236 Kassa, Wechselbestand und ö 5318 Außenstände ..... 74 801 Warenvorräte .... 92333

DT

Per Passiva. Aktienkapitalkonto... 150 000 Buchschulden ..... 1608 768 j / 13 444 Gewinn und Verlustkonto 2 852

Bilanz ver 31. März 1927.

32108 .

Grundstücks Aktiengesellschaft „Nyenrode“, Hamburg.

Bilanz per 31. 12. 1926. Attiva. RM Grundstũcke 71 795 01 Abschreibung 2000. - 169795 Kassse k 18 4365 Bankguthaben 548

88 879

Passiva. Aktienkapita! ..... a Reservetonds Grunderwerb⸗

steuer. . K Schuldentilgungskonto Dividenden konto. ; Vortrag Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung. 1m.

88 879 34 Gewinn und Verlustrechnung.

RM Steuern... 172943178 Reparaturen.. 7429 98 Unfosten. .. ; Verwaltung Erl. Wasserwerke

Versicherung .. inen ö 43432

Abschreibung a. Gebãude . 2 Rückstellung Grunderwerbsteuer 6

38 904 Gewinn.. . 7 435,36 Vortrag 1925 .. 1 06222 28497

4740

Vortrag 1 262 Mieteinnahmen... 45073 Uebertrag Schuldentilgungskto. 266

47 402 Zu verteilen wie folgt: RM Schuldenabtragung . 39000, 10 5 Dividende für 19258. 509 Vortrag neue Rechnung 4997.57

497,97 Hamburg, 19. Mat 1927. Oitmann. Helm.

32129

Deutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft, . Aetien⸗Gesellschaft. Bilanz für 31. Dezember 1926.

279 076

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

An Soll. 1 Betriebsausgaben (Löhne, Gehälter, Unkosten, Steuern, Zölle ꝛc.) .. Abschreibungen: Gebäude.. 613, Mobilien und Utensilien EGI8 4083 Bilanzkonto: Reingewinn 2862

368 012

361 066

Per Saben.

Betriebseinnahmen ... 368 012

368 ol 2

Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 20. Mal 1927. Herm. Behrens, Bücherrevisor.

IgG s

Voß werke Aktiengesellschaft, Sannover.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM

Attiva. Anlagekonten: Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Einrichtungen.... Warenkonto⸗. Debitoren... Kasse und Wechsel ..

Summe der Aktiva.

Bassiva. Aktienkapital! Gesetzlicher Refervefonds 160 000

vpotheken ... 350 092 elfrederekonto. ... 52 000 Kreditoren... 558 844 Obligationsanleihe .. 6729 Reingewinn . 128 989

Gewinnverteilung.

6 0/0 Gewinnanteil auf RM 1500 24 Aktien

1

1114349 605 117 1014933 . 12257

2746 656

1600090

Vortrag aut neue

Rechnung. 38 989 50 128 989, 50

Summe der Passiva. 2 746 6656 Gewinn und Verlustkanto

127 341 94

. a. W., den 3. Mat 1927. er Vorstand.

Seiler. Teich. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Grenzmarkbank Aktiengesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗

funden. Landsberg a. W., den 3. Mal 1927. Der Aufsichtsrat.

In der am 28. Juni d. J. stattgefun⸗

I denen Gesellschafterverlammlung wurde die

Dividende für das Jahr 1926 auf 8 0so festgesetzi. Die Auszahlung erfolgt gegen Aushändigung des Divrdendenscheins Nr. 3 bei unferer Zentrale in Landsberg 4. W. und bei unseren Filialen in Deutsch Krone, Fraustadt, Meseritz. Schlochau, Schneide⸗ mühl und Schwerin a. W.

Landsberg a. W., den 28. Jun 1927.

Der Vorstand.

Seiler. Teich.

am 31 Dezember 1926.

An Soll. RM Generalunkostenkonto. 1000 664 Abschreibungen.. ... 39 026 Delkrederekonto. 22757 Bilanzkonto, Gewinn. 128 g89

1191337

Saben. Saldovortrag ... 33 50h Generalwarenkonto. 1157831

1191337

Voß werke Attiengesellschaft. Der Vorstand. R. Winter. A. Rolte.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto mit den ordnungs mäßig geführten und von mir geprüften Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit.

Sannover, den b. Mai 1927.

Franz Kraufe,

beeideter Bücherrevisor.

Aktiva. RM Eigene Bahnen, Aktien und Geschästsanteile von Bahn⸗ gesellschaften ur. 11 824 472 Bestand an eigenen Aktien 450 000 Bestände der Rücklagen der eigenen Bahnen 223 276 Betriebs und Werkstatt⸗ materialien... 22168 Schuldner: Bankguthaben 75 926,70

Verschiedene Guthaben 3784 125.08 3860051

16379 968

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 10 500 000

Vorzugsaktien 5 000 10 505 000

Reservefonds (Umstellungs⸗ reserve) :.

Für Aufwertung der Obli⸗ gationen ö

Erneuerungs⸗ u. Tilgungs⸗ rücklagen der eigenen

Bahnen Noch nicht eingelöste Zins—⸗

ef H Noch nicht eingelöste Divi⸗

dendenscheided 12 140 Gläubiger K 228 631

Gewinn u. Verlustrechnung: Vortrag aus 19285

30 697, 89 Reingewinn für 1926... 644 137 84

1500000 2 912536

b35 297 11527

674 835 16 379 968

Gewinn · und Verlustrechnung für 31. Dezember 1926.

Soll. RM 3 . K 34 870 560

Unkosten und Steuern 142 33737 Gewinn.... 674 83573

852 043 60

Saben.

Vortrag aus 1925. 30 697 89 ZJinsen und Erträgnisse S2l 345771 Sb 043160 Die entfallende Dividende ist wie folgt zahlbar: 8oso auf die Stammaktien mit RM 48 (achtundvierzig Reichsmark) pro Stück gegen Auslieferung der Dividenden⸗ scheine ür 1926, 40/9 auf die Genußrechte

mit RM 8 (acht Reichsmark) für die M 200 RM 4 vier

Stücke von R Reichsmark für die Stücke von RM l09,

RM 2 (wei Reichsmark) für die Stücke

von RM 50 gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 2, und zwar an nachstehenden Stellen: in Frankfurt bei der Gelellschaft oder dem Bankhause Baß X Herz, der Deutschen Vereinsbank Komm. Gef. a. Akt.. der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. dem Bankhause Ernst

Wertheimber C Co., in Berlin bei der Dresdner Bank, in Dresden bei der

HSresdner Bank sowie deren sämtlichen Filialen, in Köln bei dem A. Schaaff⸗ hausenischen Bankverein A.-G. und dessen Jliederlaffungen in Bonn und Düsseldorf, in Rürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn, in Wie bei der Oesterreichischen Eisenbahn⸗Verkebrs⸗Anstalt.

Frankfurt a. M., den 29. Juni 1927.

Der Vorstand. Neufeld.

32082 Eisen⸗ und Metallindustrie Attien⸗Gesellschaft, Enzweihingen, Witbg. Bilanz auf 31. Dezember 1926.

Attiva. RM Grundstücke und Gebäude 40 087 Maschinen . ? 23 18 Werkzeuge . 4074 Büro⸗ und Lagereinrichtung 1608 Vorrãte w 10 350 Außenstände k 43 394 Kasse und Postscheck . 1065s

123 767

l ls S! 11 1a

Passiva. Aktien kavital .. ; 50 000 Hyvothe ken.. 22 862 Ban ksichulden .. 4364 Akzepte. . 18 563 Laufende Schulden.. 22780 Gesetzlicher Neservefonds 3574 Reingewinn 1926 ... 1621

1235 767

Gewinn und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1926.

RM

Abschreibungen auf Anlagen und Außenstände . 113 29885 Allgemeine Unkosten... 25 1 Gehälter, Zinsen u. Steuern. 19 50036 Reingewinn. ...... . 62118

h0 22683 Rohertrag aus Fertigung.. 60 22683 b0 226 83

Aus dem Aufsichtsrat ist das seitherige Mitglied Herr Konsul Henn, Stuttgart. ausgeschieden. An feiner Stelle wurde zugewählt: Herr Emil Walz, Kaufmann in Rotterdam.

Enzweihingen, im Juni 1927. Der Vorstand.

2101 Hallesche Bahnbau & Betriebs⸗ gesellschaft. Aktiengesellschaft, Salle a. Saale. Bilanzkonto am 31. Dezember 1226.

Gelãndelonto .... 316 532 Gebäudekonto -. 27 638 Lokomotip u. Wagenkonto 6 h00 Anschlußgleis konto: Wert ö 1. 26 72016, 61 Zugang 26 9 639 33 81 6h90, 94

Abschreibung 3 600. = 78 O55

Autokonto . 5 800, Abschreibung 1360 5 440

Aktivhypotheken konto 27 904 Kontokorrentkonto. 95 092 Postscheckkonto... 642 Effektenkonto ... 300

oo 8 105

Attiva. 4 38

Passi va. Aktienkapitalkonto. .. 160 000 Gläubiger 268 198 Rücklage für Straßenbau. 30 000 Rücklage für Ringbahn. 12 0909 Reservefonds ..... 69 938 Reservefonds II. 8 895 Gewinn einschl. Vortrag .

. ob8 105

Gewinn · und Verlustrechnung am 31. Dezember 19

Verluste. MS Unkosten 42 958 Abschreibungen .... 4960

schließlich . Reingewinn einschlie Vortrag 1. 1. 2 c.... 9072

56 991

Gewinne. = Gewinnvortrag 1. 1. 28. 29166 Gesamterträge .. ö6 961 43

bb 991 so9g

Halle Diemitz, den 3l. Dezember 1926. Der Vorstand. A. Hildebrand.

32 198] Giesche bank Artiengesellschaft, Breslau 2. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Kasse sow. Guthaben b. Bank. 2 402 949, 6 Wechsel . 6585 986, 13 Effekten... . 2 080, Schuldner. 13 h60 878,80 Grundbesitz.. 195 000 Inventar l. Bůrgschaften 79 127, rid SJ

Passiva. a ita; Reserven . Rückstellungen ... Nostroverpflichtungen. Gläubiger . Bürgschasten 79 127, Reingewinn.

2000 000,

14418 708.55

20 563, 99 I 7adß dd i 49 Gewinn und Verlustrechnung p. 31. Dezember 1926. Soll. ndlungsunkosten. . 211 393. 89 Abschreibungen.. .... 31 S823, .

Sa ben. 2 und Provision ewinnvortr. p. 1. Jan. 1926

763 3d 88

256 824, 36

7 126,52

263 980, 8d Der Aufsichtsrat.

E. Schulte. Fischer. Ganse. v. Guenther.

Der Vorstand. Dr. Siemon. O. Oberst.

J. A. John, A.⸗G. M Max Jüdel u. Co. M ülich Zucerfabrit ebr Junghans

Kahla, orzellan M Kaise r⸗Ke ller. .. M Kaliw. Aschersleben Kalker Maschsabr. M Kandelhardt Aut. M Karls ruhe Masch. . Rudolph Karstadt M Kartoffelfabrilate Kartonpapierfabrik. Groß Särchen .. Carl Kästner .... Kaysen Meta llw. M do. do. neue C. W. temp. Nachf. M Keramaß Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhiltte Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sy. Klöckner Werke C. H. Knorr Hafer. Fr. I. Köbte u. Co. M Lochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bg Köln. Gas u. Elertr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Wilhelm. .. da. do. St.- Pr. Königsb. Lagerh. .. do alzmilhle , gKönigs b. Miihlw. bnigstadi G rund. s Königszelt Porz. . Kontinent. Asph. Kontin El. Nürnb. do. Vorz. A. Kontin. Wasserw. . Körbis dorfer Zuder Gebr. Körting .... Körtings 53 ö. Losthermer Cellul.. Kötitz. Led u. Wacht KLrastwerk Thüring. Krauß u. Co. Lol. 10 Krefelder Stahl. .. W. K

Metall. Gebr. Krülger u. Co. Allhlt ran sit Hambg. 12 Kunz Trelbriem. . Ailppersbusch u. S. 19 Kyffhäuserhiltte . 6

Dr. Laboschin .. 0 Lahmeyer u. Co.. 9 Lau rahlitte 0

Ant. u. A. Lehmann 12

Leipz. Im mobil. Y 9 do. Landkraftw. . 6 do. Plan Fimm. 16 Leonhard Braunk. 6 6 6

9

Lingel Schuhfabr Y 0 . Werke ... 7 Linke ⸗Hofmann⸗ Lauchhammer Mo Ludw. Loewe n. Co. 19

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. .. Y do. do. St.-⸗Pr. M do. Mthlen

Wal⸗Kah gigarett. Mannesmannr. V Mansfeld Bergbau Marte, ton . Bergw. Marien h. F otzenau Markt⸗ u. Kühlh. . 12 Martini u Hilneke Mi 8 Masch. u. Kranbau 0 Masch. Sta rke u. H Y 80 Maschin. Baum. ..] 0 do. Breuer... 0 do Vuckan. .. 10 do Rappel. W n Maxtmiltanshütte. 7 Mech Web Linden Yi d do. do. Sorau ... 11 do. do. Zittau ... Meerane Kammg. M MehltheuerTillf. H. Meinecke Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. M Metallbank u. Me⸗ tallurgische Ges. . H. Meyer u. Zo. Lit. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Shhne Y Miag, Mühlb. u. Ind Miniosa 6.4... Minima Mir u. Genest. . M Motoren sabr. Deutz Milhle Rüntingen Millh. Bergwerl.. C Miller Gummi * Müller, Speisef. M Münch. Licht u. Kir. M Mundlos. ...... ..

Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil. Y 6

Natronze llst. u. Bap. A0 io Nauh. du ref. P. i8 3 o T . p.

Neckarsulm Fahrz. j. N. S. u. VerFahrz Mi Neckarwerke 9 Neue Amperkraftw. 7 Neue , ,

Neu Westend A, 10 10 12 9 19 9 9 J Nordpark Terrain.

Nordwestd Krastw M Carl Nottrott .... Nürnb Herk⸗W...

o D Nordsee Dampffisch. 9 4 0 8

Oberbayer. Ueberl. DOberschl. Eis.⸗Bdf. M do. Kokswerte, setzt Kottzw. u. Chem. F. do. do Genußsch. Ddenw Hartstein. Deking, Stahlw .. Desterr Eisenb Verk n per Stck. E. F. Dhles Erben Drenstein u. Koppel Osnabrück. Kupfer. Ostpreuß Dampfw. Dstwerke Dttensen. Eisenw. M

ö C & 2

2

82

W ———

—— —— e = d d= 8 d do d= d 2 d 8 8 dL 36

1 = . 3 1 —— 2 2 2

d = 2 8 8d d 2 86

0,6 Sch 9

8 36

16 s0

—— h

——

.

O Q 2

2

—— —— 2 K 3 2 2 38 8 2 0 2 8 2 *

2

2

9 w 2 * 2 d 2 8d D d

* 927 . 63 D

G AL

M 3 6.4 i8so D. 4p.

w G S 8d ·

* *

164 B

5 6 718 6 0eb G

121, 5b

12h

10406 i gan e 828 JSeb B mio 6 196h

Jöeb 6 166, 5b

d . 1866

107. 5h

77.7B6h 5266 326

.

136 8ᷣ J0eb ish Edeb 6

39h 107. ᷣb 6

ö 126 756

186, 16b 6 646

1107156

107.760

1016 B 196,6 6

16116

13256 ish s j3zn

16a. Seb B 1876 js 5h

123, 15h

1046 1346 6

127761 ä 1126 1976 i568 g 64 8

j6 26 8 ia, jd

Panzer Ati⸗Gej. M Pa ssage Vau Peipers u. Cie.. Peters Unton .. M Pfersee Spinner. M Pflüger Brie fumschl Bhöniz Bergbau.. do. Braun kohlen. Pinnaur gönigsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leivz. Wrtz. Plauener Gardinen do. Spitzen do. Tüll u. Gard. .. Herm. Pöge Elelt. M do 'zorz.-Alt. B. Polact Polvphonwerke ... Pomm Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porzf. Klost Veilsd M U. Prang Preßluftwerkzeug . Preßspan, Unters. . 4 . D. Preuß Vreußengrube ....

Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg . Rauchw. Walter M Ravensb Spinn. Reichelt, Metall. J. E. Reinecter. ..

Reis holz Papier. . 1

Reiß u. Martin .. Rh.⸗Mam⸗Don. Vz. rv Reich n Bay. gar Rheinseld. Kraft. M Rheingau Bucker. Rhein. Braunk. . M

Chamotte .. M

*

; Vorz.⸗Aktt. Maschinenled. . do. Möbelst.⸗ Web. Spiegelglas. Stahlwerke M . Textilfabril. Rh. do do Elettr.. do do. Kallw. .. do do Sprengst. M Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. M Rheydt Elektrot. M setzi Schorch⸗W. David Richter .... Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Br.. Ph. Rosenthal Porz. Rofitzer Braunkohl.

do. Zuckerraff. .. 5 Roth⸗Büchner. . M 6

Rotophot

Ruberoidwke. Hamb Rückforth Nachf. .. Runge⸗Werke. .... Ruschemeyh. ...... Rütgerswerke. . . M

Sachsenwer do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do Gußst. Döhlen. do Kammgarn, j. Ver. Kammgarn⸗ spinn. n, ; do Thilr.Ptl. g. M do. 6 Werdau do. We 6 Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. . .. Sa rottt, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. Saxonia Brtl.- Gem. O. J. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering, chem. F. M do. Genußsch. Schlej. Bergb. Zink do. do. St. Pr. 5 Iloty do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose do Elektr. u. Gaz M do. do Lit. B. M do. Lein KramstaM do. Mühlenwerke. do Portl.⸗Zement Schlern. Textilwerle do. do. Genußsch. M Schloß. Schulte M Hugo Schneider M W. A. Scholten. .. Schomburg u. Sö. M Schbnebeck, Met. Schönwald Porz. .. ermann Schött. . chriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do Genußscheine. . u. Co. ... Schuhfabrit Herz. i Schulz jun.. chwandorf Ton. . —— Bem. . Schwelmer Eisen. . G. Seebect Segall Strumpfw. Seldel u Naum. M . Seiffert u. Co. iegen-Sol. Guß M Siegers dorf, Wert. Siemens Glasind. Siemen u. Hals Gebr. Simon Ger. Textil Simonius gellul. M Sinner A.-G.... M Somag ! Sächs. Df. Sonderm u. Stier Lit. A

6

1 2

X 8 d 2 8 22822 2 d 8 2 8

e m m, n, m d 8 2 8 82

, ,

JI ; .

2 2 —— Q 2 0 dd

.

, , , , , , , , , , . . ö , ,

2

——— K 3 h 2

3 d d ä 8 L D 2 8dr

S O S OQO OQO O

O 2 d d d O C RD d G 8 8 L = = = = 8

e d O O 2 d O O 2

2 O D 2 O , O =

—— 7 * 7 . ö = ö 9 d d 8 8 8 . ĩ

D e * ö

= L

do. do. Dit. B Spinn. Renn u. 9

Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabri Stadtberg. SHiltte. Staßf Chem. Zabr. do Genuß Steatit-⸗Magnesla Steiner u. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Coldiß .. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do Elektriz.⸗ Werl do. Oderwerke . do Pap. u. Pappe M do. Portl.-Bem. M do. Vullan, setzt Vulkanwerke.

Stickerei Plauen ö.

R. Stock u. Co. ... H. Stodiel u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Hinkh. M Gebr. Stollwerck M Strals. Spiel

Sturm Akt.-Ges. .. Siüldd Immoh.. Süddeutsch Zucker

Cont. Tad & Cte. 9

Tafelglas ...... M

r rn O 8 e

. n 1 —— . 6 . 2 2 W 2

6 O w důũů O O Q D

2 OC 8 8 C 2

Th. Teichgraeber M

1a 16t 6 20

P44, Iõeb

144, 75h

122.5eb 6 1851, 7156

nas h 1288

175 6

1718 6

1496 426

142, 5h

122, 26h 1326

do. Vorz.-Akt. L. B

Teleph. J. Serlin. M 0

Terra Samen... Terr. Hohenz. A. M do N. Bot Garten do Rud⸗ Johthal. * do. En dweñ en i. L. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh ; C. Thtei u Söhne Friedr. Thom se.. Thörl'z Ver. Delf. Thür. Bleiweiß fbr. Thü r. Elekt u. Ga Thür. Gas. Leipz. M Tielsch Porzellan Leonhard Tiey . X

Trachenb. Zucker. Trans radio

Triptis Att. Ges. Triton Werke.... Tuchfabrit Aachen. llfabril Flöha M Türk Tab.⸗⸗Regie.

Gebr. Anger

„Union“ Bauges. . Union. J. chem. Pr. Union W.z. Diehl Union⸗ Gießerei. .. Unterhaus.Svinn M

Varzmer Paptert. . Veithwerke Ver. Vautzn. Papier do. Brl- Fr. Gum. do Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. do Chem Charlb. do Disch. Nickelw. Ddo. Flanschen fab. H do. 2 Uhrenf. vorm. G. Becker. do. Glanzst. Elbf. M do Gothania Wee. do Gumb. Masch. . do Harz. Portl.-8. do. Jute⸗Sp. Lit. do. Kohlen Borna M do. Lausttzer Glas. do. Märk. Tuchf. .. do. Metall Haller do Pinselfabriten do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepy M do. Stahlwerke... e,, do. Thilr. Met... M do. Ultramarin fab. Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt n. Wolf. .... Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Alt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabrit Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Borzf. Voltohm Seil⸗u. Aw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..

8

21

O * e

ö 8 *

e 2 OS O O D O QO 0

SOD S 2

Wagener u. Co.. Wanderer⸗Werle H Warstein. u. Hrzgl. Schl. Holst. Eis. H Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth vharm. Wersch. Weißen . B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Altai. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupf Wicking Portl.⸗ 8. M Wickrath Leder... Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard .. Wilhelms h. Eulau, 1. Eisen⸗ n. Em.⸗ Werke, Sprottau Wilke Dyft u. Gat Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau ..

do .

O 3 w 2

Wrede Mälzerei M 10 G. Wunderlich u. Co. 10

Zeitzer Maschmen. 10 e n 8 ellstoff⸗Waldhof 10 8. Borz.⸗A. Lit. B 6 immerm.-Wrle. M 0 uckerfbr. Rastenbg. 0

Altenburg (Thür.) Gold⸗ A., ldb. abs 1 Bk. f. Goldtr. Weim. Gold Schuldv. R. 2, J. Thür. 8. S. G. xz28 do. do. R. 1. x3. ab 28 Bayer. Sandw.⸗Bt. GH Pf. R2o, 21ut. 80 Belgard reit Gold. Anl. 2411. T3. ab 24 do. do. 24 gr., v3. 4 Berl. Go nl. v. 96 1. Ausg. tab. abs! do. do. v. 24.2.1. 28 Berl. Hy. · B. G. Pf. Ser. 2, unk. b. 80 do do. Ser. 8. ul. 81 do do. Ser. 4, ul. 30 do do. S. Su. 8. ut. 80 bo. do. Ser. 7, ul. 82 do. do. S. 10, uk. 82 do. do. S. 9, uk. 82

Pfb.) o. Ant. Sch Anteilsch. z. MM Liq⸗ GPf. d. Bln. Hyp. B. j. do. Kom. S. 1 ut. B31 do. do. Ser. 2, ul. 82 do. do. Ser. 8, uk. 2 Gerl Pidb. A. G - Pf. do. do.

do. do.

do. do. S. A do. Goldstadtschbr. do. do. do. do. Braunschw. Hann. Syy. Gold f. rz. 81! do. do. 194, rz. 1980 do. do. 1926, z. 1981 do. do. 1927. ul. b. 31 do. do. 1926 (Liq.⸗

Pfb.) 0. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. h Liq.⸗ G Pf. d. Sraunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. 5. Braunschw. Hann.

Hyp. Gld. K., uk. 0 do do do. rz. uk tz do. do. do. 27 uk. 81 do do. do. uk. Ves

Teltow Kanalterr. i. . Tempelhofer Feld. o T

8 ——

de & w 8

———

—— —— —— -

D

s S C e O o O o , O O O

, , , , , , ,

35 n

2

2 S2

* a , ,. mi, , . 2 82 8 2 3

w —— Q 1 . 8 ?

O S8 8 2 2 8

w

. =

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr.

a) Deutsche. Mit Zinsberechnung.

BraunschwStaatsbt Gld⸗Bfp. ( Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 do do R. 16. tg. 29 do. do. R. 17, ul. b. 32 do. Tom do Ris utzg Braunschwg. Stadt RM⸗A. 26 M, tdb. a1 Dtsjch. Geno ss. S vy⸗ Bl. G. Bf. N. 2, gk. 27

do do R. 3, ut. 31 do. do. R. 4, uk. 82 do Glos R. 1. ut. 30 do. do. R. 2, uk. 81 do. do. R. 3, uk. 82 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Bf. S. 26, uk. 29 do S. 27. uk. b. 80 do. S. 28. 29, unk. 82 do. S. 36, ul. b. 32 do. S. 31, uk. b. 82 do. S. 83. uk. b. 1.31 do. S. 327 (Liq. Pf.) ohne Ant.⸗Sch. . Anteilsch. z. 4 Liq.

Deutsche Hyp. Bank Gld. Kom. S, uk. 32 do. do. S. 7, uk. b. 81 Dtsch. Kom. Gld. tgs! do. do. 261. 1, tg. 81 do. do. 25 A. 1. tg. 81 do. do. 23 A. 1, tg. 24 Dresden Stadt M⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. 265 R. 2. uk. 32 Duisburg Stadt RM⸗A. 26, uk. 82 EisenachStadt R M⸗ Anl. 26, unk. 1929 Elberfld. Stadt M⸗ Anl. 2s, uk. 81.12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1929 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Vfdr Em. 3, rz. 80 do. do. E. 7, rz. abs? . do. E. 8, uk. b. 38 do. E. E, rz. ab2g Gld- g. E. 4. T5360 do. E. 6, rz. 32 do. E. 9, ul. b. 35 Fürth G.⸗A. 2g. ig. 29 Gera Stadtkrs. Anl. v. 26, Idb. abs 1.5.32 Gotha Grundkr. GP A. 3, 8a, 8b, uk. 80 do. do. Goldm. Pf. Abt. 4. ul. b. 80 do. do. Gld. yy. Pi. Abt. 5. Sa, ul. b. 31 do. do. do. A. 5, uk. 32 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, uk. b. 29 do. do. do. A. 1, ut. 29 do. do. G. ⸗K. 24. uk. 31 HambHyy⸗B. Gold⸗ Pfdbr. E. A. uk. b.28 do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4530 do. do. Em. D. uk. 81 do. do. .

do. do. Em. Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. L(Liq.⸗ Pfdb. o. Ant- Sch. Anteilsch. z. MI Liq. GPf. Em L d. Sam⸗

Hanngv. VBodkrd. Bt. Gld. S Pf. R. J. nuts do. R. 1-6, ul. 32 do. R. 8, uk. 32 do. R. 9, uk. 32 do. R. 10 u. 11, uk. 82

Hannov. Landes kr⸗

do. do. do. do. tg. ab 81 do. Prv. G M -A. NiB Hess. Ldbt. Gold Hy. Pfbr. R. 1,2, ul. b. 81 do. do. do. R. 8, uk. b. 81 Kiel Stadt RM⸗A. v. 26, uk. b. L. 1.381 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26, ausl. 81 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29 Königsb. i. Pr. Stadt RM⸗A., rz. 1.1.25 Fried. Krupp Gold 24 R Au. B, rz. abzg9 do. do. R. On. D. rz. 29 Kur⸗ u. Neumärt. Rüttsch. Feingold do. do. do. Landsch. tr. Gd.⸗Pf do. do. Reihe A Landwsch. Kreditv. Sach. Pfb. R. 2. 36 do. Goldkredbr. R. * Landwsch. Pfdbrbk. Gd. Sy. Pf. R. (fr. 2 do. do. N. 1, uk. 82 Leipʒ. Syp.-· Vl. Gld- Bi. Em. 3, rz. aba do. Em. 6. tilgb. abs do. Em. 6, rz. ab 89 do. Eg, id 1.1. 258, 3. 35 do. Em 2 , tilgb. abag do. Em. 7 (Liq.⸗Pf.) ohne . . Anteilsch. z. 46 Lig. do. Gld- R. E. 4. x3. 30 do. do. Em. 8. i. K. 1. 1.28. r. 1. 1. 835 Leipʒz. Mess. Reichs⸗ mark⸗Anl.. T3. 81 Magdeb Stadt Gold 15265, ul. bis 1981 Mannheim Stadt Gold⸗Anl. rj. 1980 do do. unk. b. 81 do. do. 27 unk. 82 Mark Kom. Elett. W. Hagen S. 1 uk. b. 80 do. do. S. 2. uk. B. 80 Meckl. H np. u Wechs⸗ Bt. Gd. Pf. E. 2. utgo do. do. E. 4. xz. ahg! do. do. E. S. rz. abg 1 do do. S. 1. uk. b. 26 do. do. Em. J (Liq:.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. 4 SGi. G

do. Gold Komm.

Em. 3, rz. ab 1982 do. do. E. 5. ul. b. 82 Meckl. Ritterschaftl.

Gld⸗Pfbr. tg. abzs do. bo. do. Ser. 1 Meckl. ⸗Strel. Gold⸗

Anl. get. 1. 8. 27 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗

Pfd Em. 8. uk. b. 80 do Em. 5, uk. b. 26 do Em. 8, uk. b. 81 do. Em. 9, uk. b. 82 do Em. 12, uk. b. 81 do Em 2, ut. b.29 do. G.⸗K. E. a. uk. 80 do. do. E. 7. uk. b. 32 do. do. E. 14, uk. b. 82 do do. E. 18, uk. b. 81 Mitteld. Bdtrd. Gld.

Hyyp. Pf. M. 1, gk. 27 do do R. 2. ut. 29 do. do R. 8, uk. 30. 9.29 do. do. R. 1, uk. 80. 5.27 do. do. R. 2, uk. 31.3. 31 do. do. R. g. uk. 80. 6.82

Anst. Gld. Hg. abas 1 M

G. Pf. d Leipz Sp. ⸗Bff.

Pf. Mell. Syp. u. Wb f.

do do. R. 1, ut. 27 86

Gf. d. Dt. SH yp bt. 5. 3 4p. St.

9

6 8 5 1 5

—— 0

en o = ee , o = . 8

13

9 8 4 1 6

8 6 8

12

2

S d

S do. do ul, b. 28

41.

burger Hyp.⸗Bank f. 3 4p. St.

0 2X

6 2 0 2 8 = D 0

Mitteld. Bdtrd. Gld. Sp. Pf. MR. . ul a3 do. do. N. 2. ul. 32 do da. N. 8, ul. 32 1. K. 1. 1. 28 do do. NR. 1, uk. 82 do do. R. 1 Mob. ⸗Pf. do. Kom. R. 1 ul. 33 Mülheim a. d. Ruhr RM es tilgb ab gi Neckar G GdA rz zs NAordd. Grdtr. Gold- Pfhr Em. 3. r3. 30 do Em 5. rz. ab2s do Em. 6. cz ab 81 do. Em. 7. T3. ab 81 do Em. 8. r5. ab 81 do. E. 12. uk. 30. 6.82 do. E. 11. ul. 1. 1. 38 do. Em. 2, rz. abzs do. Gld⸗ K. E. 4, T3. 80 do. do. Em. 9. T3. 31 do. E. 10, ul. 1. 1.35 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unt. b. 1951 do. do. do. 1928 Didb. staatl. Erd. M. Gold S. A-D, ut. 30 do do. Kom. tg. ab2g Ostyvr Idsch. Gd. Pi. do do. do. do. da. do. do. do. do. Pforzheim Stadt Gold 1926, rz. 1931 Vom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1u.2 do. do. Ausg. 1 Pommersche Prov. Gold 26, rz. 31.12.30 Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 80 do. do. E. S. T3. ab 2s . do. E. 9, uk. b. 31 . do. E. 10, rz. abg? do. E. 12, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. K. E. 4, x30 do. do. do. E. 8. uk. 32 do. do. do. El 4, ul. b 82 do. do. do. E. 18. ut 1 Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Bĩ. unt. b. 30 do do rz. ab 80 do. do. 26, ob. abh] do. do. 27, kh. ab 1952 do. do. unl. b. 28 do. do. 26 2 1 Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. 26 Ausg. 2 (Lig. Pf. 0. Ant. Sch. Anteilsch. z. 46 Liq.

Preuß. Ctr. Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 1 do do ut. b. 30 do. do. 26, ul. b. 81 do. do. 27, Idb. a. 1.4.32

Preutz. Sp.- M. Gold Hp. f. 24 S. 1, uk. 30 do. do. 25 S. 2. ul. 80 do. do. S. 8, ul. b. 80 do do. S. 4, uk. b. 60 do. do. 26 S. ul. 1 do. do. 26 S. 6 ul. 81 do. do. 28 S. 7 uk. 51 do. do. 26 S. 8 uk. 81 do. do. 27, S. 10 , Anteilsch. z. M I Lig. GPf. d. Pr. Gy.. f. do RM do. 26 Siuls do. do. 268.2. uk. 81 do. do. G. Æ&. 24. S. 1,30 do. do. do. 25S. 2, 31 do. do. do. 26 S. 3. 82 do. do. do. 278.4. 32 do. do. do. 27S. 5,32 Preuß. 2d. Pfdbr. A. Gldm. Bf. R. zul. 80 do. Vo. R. 4, ul. b. 80 do. do. R. 5, ul. b. 82 do. do. R. J. Idb. 8s do. do. R. 3, ul. b. 30 do. do. Komm. R. 6, unk. bis 1952

do. do. R. 8. Idb. 32 Preuß. Bfandbr. Gld Syp. Pf. E. S6, cz. 26 do. do. E. 87, ut. b. 29 do do. E. 89. uk. b. 31 do do. E. 0, uk. b. 31 do do. E. S8 ul. b. 80 do do. E n ut. b. 31 do. do. E. 42, uk. b. 82 do. do. Em 88 T3. 29 do. do. E. 15, uk. bB. 82, do. do. Em. 44 Mobilii.⸗Pfdbr.) do. do. Em. 183 ETig. Pfbr.)o Ant. Sch. Anteilsch. z. Mh Lis. GPf. 430 Pr. Pidbrh. . Preuß. Bfandvr. Gld Kom. C 17, 3. ab 82 do. do. do. 18, uk. b? do. do. do. 19, uk. b82 Preuß. Ztr.- Stadt- schaft G. Pf. R. 4.30 do. do. Reihe d, 30 do do. Reihe 7,51 do. do. R. Zu. 6, 2gu. 81 do. da Reihe g, 82 do. do. Reihe 10, 82 do do Reihe 8, 32 do. do. Reihe l 1, 80 do do. R. 2 u. 12, 82 do do. R. 1u. 18, 80 Prov. Sächs. Sndsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. uk. b. 80 do. do. 1. K. 1.1.27 do. do 1. K. 1.1.28 , , seim. Hyp.- Ban a . r. 8 Nh. Main Donau Gold, rz. ab 1928 Rheinprv. Landen b. Id⸗Pf. rz. a. 2.1.30 dt. do. do. rj. 1.4.28 do. do Komm. A2, 1b, tündb. ab 31 Rhein. -West!. Bdtr. G. S vp. Pf. S. a ul. Bo do do. S. 8 uk. 28

da do. S. aa ul. 29 do do. S. 5 rz. abs! do. do. S. 8, ul. b. 31 do. do. S. J ul. 81 do. do. S9, ulg 1.12.81 do. do. Slo, ukgo. 9. 81 do do. S. 1 rz. ab 28 Rhein. ⸗Westf. Bdtr. Gᷣ. 24S. 2 u. Erw. ul do. do. 28 S. 3 uk. 30 da do. 2685.4 uk. 80 do. do. 26S. 5, ul. b. 81 do. do. 27. 6, uk. b. 81 do. do. 288. 1 3. 29 Rogg. ⸗Ribt. Gold⸗

rentenbr., J. Ldw.

Pfdbr.⸗Vt., R. 1-5 do. do. Reihe 4-6 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗

Hp. ⸗Pf. R. z ul. da. do. R. Jul. 381 do. do. R. 83 ul. 80 do do R. 4 ul. 30 do do R. 5 uk. 31 do. do. N. 1,2 uk. 30 Sachsen Prov. ⸗Verb Gld. A. 11u. 12, 1924

& 8 = Q ee e ee e.

Q —— d . . d b 1 2 W

62

22 3*

22

8

** 0 & = c 8 &

2

—— 0 0 = Q 0 0. D

, , ,, m, d e, n. e, , ,

en w = e CCL 8 A*

.

k

k 9

G Pf. d. Br. C. Bodkr. J. 3 v. St.

ee e = 0 O

8 2

—— 0 Q 0 σ0 n , 21222 ö

de

K e ö ,

8 ee d . 0 —— * ö

⸗—

n, , , . t r 8 2

2

*

4 2 2 2

2 ↄT

2

. D = ·

*

3 2 2