Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925/ũ26 stellen sich wie solgt:
Bilanz am 30. Juni 1926. — —
32s 18] in Garmisch.
Satel Akttiengefellschaft Oberland
Die sämtlichen bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats sind aus dem Aussichts⸗
. — ᷣ . s rn ., , , , n Effekten und Beteiligungen... , nn, en a, . 5 iz? 169 zo ö Bankguthaben ; w ö . alieder des Anffichts rats gent: ont oforientdebitoren ... 3 nn Gmmon es higan malt m München Inventar d ; — (Vorsitzender, Wol gang Röhrl, Brauerei⸗ ] 2 418 842 * are. 53 Röhrl, en,, ; ö, he odor inger, ägewer itzer, , melfara. legere ore n Harnüisch Kö / Horei Atiieng eie chat. Oberlant. it. B w Ohr. Lit. 0 2 0 0 9 0 9 5 000 — 31305 47 0lo ver Hie . nn. per 31. Dezember 1926. , J 145 266 73 . Teilschuldverschreibungen . 7 347422 * Vechsellento w 6 ö Nicht eingelöste Dividendenscheine—s. . 1621165 Avalekonto ..... * ö. Nicht eingelöste Jinsscheine Ig25 . * 5d 376 295 Kaqsat ent... 6. Zwo JZinsen von RM 6446 400 vom L Januar bis ⸗ Postscheckkonto ... ,. 36. Juni 1926 gemäß Art. 38 der Durch lührungs⸗ Debitorenkonto 4 . verordnung zum Aufwertungegesetzz;... 66 6oß = 151 M Warenkonto 314394 Kreditoren ⸗ — 148 408 30 Inventarkonto« 13 149 — ö . I Sad hd o n e in be . i ih Gewinn he r teilung; 1 i . g. ö dz So ho ö. 1829 668,30 MM dem mi dentlichen . . , 161 = onds ! . kö . ; , ; z ,, 1 — zur Abrundung auf 400 000 RM. 16s 24 8 2bd I83 2 err n eite. ; 37 410 — 410i auf 1200 000 RM Vorzugkaktien .. hd 09h 5 Verlust 1935 . Z4 681376 go /g Dividende auf 8 Boh 410 RM Stammaktien 47 489 60 Verlust 1935. 400. 36 38661 12 g o Dividende auf 6 000 000 RM Stammaktien Wit. 3“) B40 000 — it s go / Dividende auf bo90 MM Stammaktien Lit. G. 450 — . Anteil des Aufsichtsrats JJ J os gh sg Aktienkapitalonto.·. . 200 C00 Für Genußrecht der Teilschuldverschreibungen Altbesitz) Warenkreditorenkonto 39873118 gemäß 5 40 des Aujwertungegesetze z... 114 360 Vankenkreditotenkonio. a 68 m . Wechselonto ... i583 63 , , , gönn, 1 6 * ö! ; 1 . ; 0 0 89 2 4 ĩ ) 160i Aufwertungsbetrag der moch m l n=. . . V oillod 1H o/ diger Au ung der noch Tellf i⸗ ; . bungen unfchlichlläz Rä eckun g fur ich nicht faltige erhohte Höisaiiung tue, Lemm mn erlernt. . 2 Gewinn und Berlustrechnu * Rredit. i ,, . . . . 63 nnn, pesenkontto ——512 r und Steuern ) JJ dh * Vortrag aus 19241285. Steuerkor to- 5583 90 1lschuldverschreibungszinsen. 186 96 5] Bruttogeschäfte gewinn. 2 , m,. — 3 233 — HGenlinn ... . . a9 go 3g . ohnkonto ... 26 68672 i ns R . g. , Abschre nan Inventar ; t Davnn 122 136,339 MMM Steuern. ö) . Rach dem Stande vom 30. April 1927 weisen folgende Posten gegen⸗ 2. über der Milanz per 30. Juni 1926 wesentliche Veränderungen auf . , k 1 . r — r itorenkonto ..... 668 Alti. nn Paffiwa. ö, eher,, ,, we, . Effekten und Beteiligungen 22 790 234,60 Aftienkapital: n guthahen⸗ 3 . i, Shannen e :: : i gz g= wuelan, Ken?s . . Kontokorrentdebituren . 1 696060, ö . 2 2 i, , me. 3 4a aH Vprzugaktien, 1 200 M=. , e,. . 2a 209 90 — Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. , , . ,, Georg Wolf. Frömsdorf. = ungen greg Fe f,
Das Konto „Effekten“ setzte sich am 30. April 1927 wie folgt zusammen:
nom.
10 069 200 RM Stammaktien der Elektri⸗ 1994 1925 1926 Betriebsperiode 1. Jan— 2IL. Deibr. 1926. eitäts-Lieserungs⸗Gesellschaft, Berlin. 25000 O00 So 9o 1000 fffkkk r T,
40 000M Vorzugaaktien der Elektrieitäts- Holilagerhalle (lo odr) 5 * Lieferungs⸗Gesellschaft, Berlin.. 40000 Go / 6 0/o 6 0so Kraßftbetriebsanlagen (Ib o
a, . ,, . ,,, 4 400 — e opold ltiengesellschaft, Cöthen t. , , n, . .
Anhalt cn ., , . mn i gggo So, GG, gh ö. , .
125 000 RM Vornuqkaktien der Grube re I gf, j Weopoalt Uktiennesellschast, Cbthen i. Abbildungen, Modelle u. a. 1260 16 Anhalt ,, . ö 125 000 6 os⸗ 6 o 6 oo Wertpapiere , ᷣ 6716 —
go 900 RM Aktien der Felten & Guillegume Ka fe n,, 26 en m minim Kalmit, Ränm, , ld hoh ö Mülheim ; ; . 60000000 6 Oo 6 019 6 0so Geschãftganteile an Ein
1569 560 RM Aktien Lit. A der Hamburger ᷓ auf, und. Lieserungs.
Hochbahn Aktiengesellichaft, Hamburg v6 126 000 6oso 6 0s9. Bop gen fen schaften!⸗ . Joo] 3 000940 RM. Aktien der Nationale Autg- ur Lit. A Fe lian mien nn haibfertig⸗
mobil Gesellschaft Mftiengesellschatt,, , 224 185 -
Kali ben ners, m gien. äo bob Cobb 120 G co Slo gäahmatgz lie. Ir, . , i. ktive Verrechnungsposten 231866,
le,, , o Kor Aufwertunggausgleich.,;. b 0o0
gesellschaft, Gotha 17 oo Cg0 B90 Tcso Bols itenmneichud sten:
S0 700 RM Stammaktien der Allgemeine 1924125 1926/26 , 1236 . 6166,67
108 26 i = n K . ö er , . 1916.42 4269 15
ö Yo Vorzugsaktien der Allge⸗ vortrag a. 1925 1216. 915
meine Cie iricttatg Ghefesschaft Berlin 7 boo 09) Go 69so h in Xi, 7 M4 9a0 RM Votzuggattien Rit. B der Passina ⸗
Allgemeine Glektrieitits. Gesellschaft, . 1 Attienkar . Mn . j
Berend 3 . G Tin, Han bolo A 6. v 4 g oo.
1864 960 RM Stammghtien der Mir . . — . en oo T oo ooo — Kenest Mttiengesellschatt, Berlin- 1994 1925 1926 zugt aktien GG, o og Schtneherrd! . JbD0b doo aol 8Mso. Polo esetz lich Releivrr̃r. 6 =
ADM RB Vorzughaktian der Mir & Genefst . Aufgewertete Darlehen. 33 O60 — Akt iengesell haft, Berlin ⸗ berg So hh 6oso Glo Bolo Sonstige Darlehen.. 239 36933
. 4 , . . e 5 . Ce nlschr ,, äs. 6 99 Elektrieitäts⸗Werke, Aktien ö Atzeptverbindlichkeiten Berlin k 9.33 000 0900 . Bo / 8 0 ) assive Verrechnungsposten 24355 76
. ä.
enge WM Ma. Nain 8d üso B lo o ücklage für zwei ifte 1
ace rec . ,,, . we n, m. . 23 194 ßenbahn⸗ 1 , Mm . ĩ 4 a. a ; 126g Odo ßG. 39. 40M Boo. K . . 915634
1882566 RM 64 0 Wreußische Schatzanmeisungen (mündel liche) Geminn un r ihnung.
1000000 RM ö Schatzanwesfungen Falge II der Deutschen Reichswöft . Don. . n * (münde ; . . ufsichtsratstantiem. f. 1925 —: —
10009090 r, Reicht bahnunrzugkaklien Serie I (vom Meich garantierte Handlungtzunkasten, Direk-
e g ; torengehãlter 137 528 04 1000000 RM Yso Deut sche Neichdanleihe (mündelsicher) - ; Abschre ung auff Aufwer⸗ ĩ 100 000 21 3a . Der 2 Autom obil⸗Gesellchaft Mttien ,,,, 32 . ö
gesellichait, n⸗Oberschüname ö Abschrelb. auf Anlagemerte —
zoo oacf̃ Ri San Qbssgatianen der Thüringer Glektricitäts⸗Lieferunge⸗ schre 55 Gesellschast Ulktiengesellschait. Gotha n nr , 3 man 89
ö Das Konto iligun gen“ enthielt am E09. April 7 eine Ronsortial- ge n, . . beteiligung von zz oho . . . 2916 a2 Kohlenveredlung 2 und 10 Fuge der gausendteiligen Gewerlschaft unn, 1 3e ö ö. und . . 6 iss p erlin, im Juni 1607. ⸗ Giert Werte . Iich t db e dnn ni er muten ge —ᷓ vortrag a. Ih 19164 420 Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind Nürnberg. 28. Mal l g7.] 143 306 89 . 606 are nen ann, . (86 886 Stück über je 100 RM, Der Vorstand. Nr. 1-66 8o6) der Bank Elektrischer Werte ktiengesell Eduard Eysser. Walter Eysser.
schaft zu Berlin
Grundkapital Letzte Dividende:
zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden.
Berlin, im Juni 1807. Berliner Handels ⸗Mesellscha ft.
S. Blrichrbder. Dar mstadter und Dresduer Bank.
Direction ver Discouto⸗Gesellschaft. Delbrück Schickler E Co. Deut sche Bank. Nationalbank Kommauditgesellschaft auf Aktien. Garbe Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Nürnberg ⸗ Bayreuth.
Bilanz vom 31. Dezember 1926.
Für den Aufsichtsrat: Sturm, Bayreuth
glieder sind: Herr Walter Eyss Eduard Eysser, Nürnberg.
Greifen ste in, Vorsitzender.
ist seit
Herr di 1. April h. Jahres aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die derzeitigen Vorstandsmit⸗
er und
lichen Vorschriften über die Herabsetzung des Grundkapitals (363 288-2 He G⸗B. als auch ohne Beachtung dieser 1 aus dem nach
zu fassenden Beschlusses der
friedigung bis zu 120 33 ohne Anteil an dem weiteren
ist nur mit Zu
ã steht, gewährt jede Vorzugsaktie im Regelfall einfa — ie *
166 560 Stimmen der R 0 RM 84 009, — Vorzugsaktien gegenüberftehen.
nicht ausübt, als nicht die nom. RM 2 000 C0, Stammiaktien
39 — 1 . von RM 69 984, — Vorzugsaktien . ; ; ; mmen : ' . , ö zar m gn
; Sta nrm nttien und
Vinkklhofer. i. Ja.
beer ; j anderer ⸗ Werke vorm. Winklhofer C Jaenicke Akt. Gel.
in Schönau bei Chemnitz. Prospekt über RM 3750 900, — nene Stammaktien, 756060 Stück über je RM 500, —, Nr. M 0M. — 986 500.
Die Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer . Jaenicke Akt. Ges. wurde im 3 1896 , und hat ihren Sitz in Schönau bei Chemnitz.
Gegenstand der .. ist Fabrikation und Vertrieb von F ; Maschinen und verwandten Artikeln sowie Beteiligung in jeder Form an indu⸗ striellen 1 , ,,, Unternehmungen aller Arten. r imieberldcltungen können innerhalb und außerhalb Deutschlands erxichtet werden.
Das Grundkapital betrug ursprünglich Æ 1100 000 — und, nach mehr⸗ 5 Erhöhungen, seit August 1923 Papiermark 160 000 000, — und zwar Papiermark 119 000 009, — voll- und Papiermark 37 500 009. — mit 25 * ein⸗ gezahlte Stammaktien sowie , , n. 3 500 009, — voll eingezahlte Borzugs⸗ aklien. Nach Vollzahlung der bis dahin nur mit 25 . Stamm⸗ aktien erfolgte im Februar 1925 die Goldumstellung für sämtliche Stammaktien im Verhältnis von 10: 1, für die Vorzugsaktien 6. dem der Gesellschaft hierfür mere, ==. Goldwert; dabei ergab ich ein Umstellungsbetrag von Rei hs mark 15 650 00, — für die Stammaktien und von RM. 84 900, — . Vorzugs⸗ aktien. Hierunter befanden 1 amt RM 4 729 900, — noch nicht verwertete Stammaktien, nämlich: zum Börsenhandel bereits zugelassene 979 g00, —, von denen iM 580 Joo, — aus der Emission vom Fanugr und RM gh 20h. aus der Emission vom August 1923 herrühren, und RM 3 750 090, — aus der letzten Emission vom August 123, die den Gegenstand des vorliegenden Prospelts bilden. Die Vorratsaktien wurden in der , , , per 1. Oktober 1924 mit 1060 3 ihres Nennwertes aktiviert. Von den etzterwahnten RM 3756 005, —ů die von der Dresdner Bank in Dresden seinerzeit als Papier⸗ markattien zu Pari mit zunächst nur 25 5. iger Einzahlung und der Maßgabe übernommen worden waren, sie zur Verfügung der Gesell schaft zu halten und sie lediglich im Einvernehnien mit Vorstand und Aufsichtsrat zu verwenden wurden gemäß Aufsichtsratsbeschluß vom 29. Januar 1927 rat 2g gh, mil Dividende 145657 ff. der Dresdner Bank in Dresden zu 1360 . endgültig über- lassen und verpflichtungsgemäß den bisherigen Stamm- und Vorzugsaktionären im Berhältnis von 421 zu 186 . zuzüglich Börsenumsatzstener zum Hezuge angeboten. Die für das Bezugsangebot über den zur Perfügurig stehenden Betrag hinaus noch weiter benötigten RM. 2 125, sind, soweit es nötig war, i Zukauf beschafft worden. Sämtliche Emissionsspesen einschließlich der Bör w . en gehen zu Lasten der Dresdner Bank. Das Agio aus den neuerdin egebenen Vorratsaktien wird dem e en Reservefonds mit etwa RM 8oß 009, — zugeführt werden. Die aus der 6 der Reichsmark 2729 00, — . , Mittel Ern, des Agios von stM. 44 dienen ö. Stärkung des Betriebskapitals; fie sind im wesentlichen für die rrichtung
er neuen Werksanlage in Siegmar verwendet worden.
Die aus der 4 vom August 1923 noch verbleibenden RMI Mo 100, Stammaktien sind ebenfo wie die vorerwähnten, im Portefeuille der ö. befindlichen Rö 979 ghö, — für sonstige Verwendung im Interesse der. Ge Haß — event. für n, , , , bestimmt. Bei einem künftigen
erkauf über den Buchwert von 105 3 hinaus wird der Mehrerläs der gesetz=
lichen Rücklage zufließen. . . Die jetzt zur , gelangenden Stammgktien sind nen 8. worden, lauten über je 505, — und tragen die faksimilierten Unterschriften des Aufsichtsratsvorsitzenden und zweier Vorstandsmitglieder sowie den hand⸗ . Kontrollbermerk eines Kontrollbegmten mit dem Eintrag der Seite es Aktienbuches. Die Stammaktien mit den Nummern 1 A1 0060 sind mit einem Umstellungsstempel versehen; dieser lautet bei den Nummern 1 = 84 bob: „Um⸗ gestellt auf RM 100. — Hundert Reichsmark“ und bei den Nummern 84 00M bis gi Egö: „Umgestellt auf RM 500, — Fünfhundert Reichsmark., J
Das voll eingezahlte Grundkapital beträgt zurzeit Rin 16 734 000 , ein- geteilt in RM 15 656 000, — Inhaberstammaktien, Sd 90h Stück über M 106, — Rr. 1-84 Obo, und 14509 Stück über je MM 500, Nr., Bd 0h bis 98 560, fowie RM S4 060, — Inhabervorzugsaktien, 3500 Stück über je RM 24, =, Ar. 1 - 5500. .
Die' Gefellschaft kann auf Grund eines Generalpersammlungsbe chlusses Stammaktien aus dem nach der 2 Bilanz sich ergebenden Gewinn amortifieren, doch bedarf es hierzu der Zustimmung einer Mehrheit von Drei⸗ viertel des in der betreffenden n. ralversammlung vertretenen Grundlapitals.
Die RM 84a 00, — Vorzugsaktien befinden fich im Besitz eines Kon⸗ sortiums, das aus der Dresdner Bank und den Mitgliedern des Aufsichts rats und Vorstands besteht. Eine Auflösung dieses Konsortiums ist nur mit Drei⸗ viertelmehrheit fämtlicher Stimmen der Konsortiglmitglieder möglich oder auf Grund eines Generalversammlungsbeschlusses, durch den die Rechte der Vorzugs⸗ aktionäre beseitigt werden. . ;
Die Vorzugsaktien haben . auf eine na fe , e nn. Vor⸗ zugsdividende von 6 55, wobei das Nachzahlungsrecht filr den älteren Beminn⸗ anteilreft stets demjenigen für den jüngeren vorgeht. Gelangt für ein Geschäfts⸗ jahr eine höhere Dividende als 12 3 an die Stammaktionäre zur Ausschüttung, so erhalten die Vorzugsaktionäre für jedes volle Prozent, das an die Stamm- aktionäre über 12 3 hinaus verteilt wird, noch eine Zusatzdividende von je * 26.
Während der Bauer der Gesellschaft ist eine Einziehung der Vorzugsaktien zu J20 , zuzüglich laufender und rückständiger Gewinnanteile nach vorheriger, bon fünf zu fünf Jahren, und zwar erstmalig zum 30. Juni 1936, zu ãssiger und dies sowohl unter Einhaltung der gef 3
halb jähriger Kündigung statthaft,
Vorschriften, insofern die Ellgung voll⸗ der Bilanz verfügbaren Gewinn erfolgt. Zur letzterwähnten ilgung bedarf es eines mit Dreiviertelmehrheit des vertretenen Grundkapitals Generalversammlüng, bei dem die Vorzugsaktionäre mit einfachem Stimmrecht mitwirken. Die Vorzugsaktien können ferner auch in Stammaktien umgewandelt werden, wenn, beide Attiengattungen dies in getrennter n nr, . unter Festsetzung der hierfür maßgeb ichen Bedingungen eschließen und wenn daneben in einer gemeinsamen e, en,, beider Aktien⸗ ttungen der gleiche Beschluß gefaßt wird. Wird die Umwandlung beschlossen erhalten die dadurch entstehenden neuen Stammaktien dasselbe Stimmrecht und den gleichen Dividendenanspruch wie die bestehenden. . Die Vorzugsaktien erhalten im Falle der Liquidation vorzugsweise Be⸗ Liquidationserlös. Die Ausgabe weiterer Vorzugsaktien mit . oder besseren Rechten stimmung der nne ne m. u Ii. Der Zustimmende schluß bedarf einer Mehrheit von der Besthl tenen Vorzugsaktien kapitals. ; . . Während je RM 100. — Stammaktienkapital . Stimme zu⸗
reiviertel des bei issung ver⸗
2 *
es, bei Beschlußfassung ü
. , r,, ie e . des Gef . 29 i t jed nfaches Stimmrecht, so daß in diesen Fällen
w , M 15650 000, — He Tas. 35 000 Stimmen der
Insoweit die obenerwähnten insgesamt nom. RM 20h0 00, — alten und neuen Stammaktien noch zur en g der Gesellschaft 2 verpflichtet i diese, dafür Sorge zu tragen, daß bas Stimmrecht auf die jeweils noch ni verwertelen Stammaktien Borralsaktien) in den Generalversammlungen nid Die Gesellschaft steht weiter dafür ein, daß das Konsortium, RM 4 oGh0.— Vorzugsaktien gehören, das Stimmrecht für gsaktien in den Generalversammlun so lange rd gsr ,
ö
ausgeübt wird. welthem die nom. nom. RM 14016, — Vorzu
Infolgedessen werden vo
; weiterbegeben word ind. *. err ffn Dol RM 1365000
Stimmen von
d das Stimmrecht auf vie übrigen Ri 11916, — Vorzugsaktien ruht. Den Borftnnd bilden die Herren Generaldirektor Georg Daut, Chemnitz,
und Generaldirertor Richard Stuhlmacher, Reichenbrand.
Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus
höchstens acht Mitgliedern, ue aus den Herren Konsul Max Reimer, Direktor
der Dresdner Bank, Dresden rfitzender); Fabrikbesitzer Kommerzienrat J hh. e K ah. Landsberg a. Lech (stellv. VV sitzender); * . Rentner, Dresden; Dr -Ing. Herbert von e,, Direktor der Berliner Maschinenban Aktiengesellschaft vorm. C. Schwartz zff, Berlin; Alfred Kraufe, Direktor der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, Chemniz; FHeh. Kommerzienrat Dr.- Ing. h. C. Johannes Reinecker, Direktor der *. E. Reinecker Aktiengesellschaft, . und Fabrikbesitzer Fritz Winklhofer, i. Fa. Joh. Winklhofer & Söhne, München. Die von der Generglversammlum . wählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten eine jä rliche Vergütung in von je RM 1500, — — der Vorsitzende und sein Stellvertreter das Doppelte — wie die noch zu erwähnende Tantieme vom Reingewinn. Für die außerordent, liche Tätigkeit eines seiner Mitglieder kann der unn die Gewährung einer esonderen Vergütung aus Gesellschaftsmitteln beschließen.
1
Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
Mr. 153.
Vierte Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 4. Juli
1927
1. Unter juchungs lachen. 2. Aufgebote, 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. ,,, auf Aktien. Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
2c.
Sffentlich
1,05 Reichsmark.
er Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. f n ge gin e,.
. Unsall un n 2c.
9. Bankausweise. . 66 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.
ear Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Miel
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
s3l313 Bilanz ver 30. Seytem ber 1926. — —— — — — — Attiva. RM 8 RMI 1. Grundstücke und Gebäude RM Großenhain... J ö oh4 4854, 05 Abschreibungen 9 544,84 548 939 19 Freiber d, . Zugänge... 2053354 292 982,28 Abschreibungen ...... 292982 290 952 46 3838 991 65 2. Maschinen Großenhain ...... 1378 745 — . 94 hab 7 T XT Abschreibungen ...... 33 32926 1 334 963331 Fi ö . D TT Abschreibungen ...... 20 342, 32 183 080 92 15158 04423 B. Licht⸗ und Kraftanlage Großenhain. 21 77094 k 849 734,70 Abschreibungen....... . 176 92347 772 761 23 4 Zugänge . 927,90 211 068,910 w rel gn. 21 106,81 189 961 29 962 722 52 4. Gleis⸗ und Transportanlage Großenhain 790 9018235 Zugänge FJ 2 470, 14 72 497 57 Abschreibungen ..... . 24 66 247663 Freiberg. JJ Zugãnge , 160121 71 427,98 Ahschreibungen 714280 64 285 18 129 53281 5. Schleisereianlage Großenhain... . . 126 418. 35 1 2916,42 129 332, 40 Abschreibungen. .. 0 93324 118 399116 6. Wasserleitungsanlage Freiberg.... 13 6265, 13 d 2. JD Abschreibungen ... 36261 12 263 52 7. Inventar Großenhain... . 2 9503.95 ö 70 359,20 Abschreibungen.. .. 703553 63 31972 G,, / Abgänge 22 9 90 9 98 43891561 D d hre bungen 20 13831 83 458 03 8. Vorräte Großenhain... . 86 318,173 Freiberg . 2 2 22 126 393140 7832 709 68 9. Kae und Postscher 10 280 27 w 67 I b90 b8 k 1— 12. Wech!el 2 2 9 9 9 9 . 160275 13. Kautionen 9 9 9 0 2 . 145 000 — w . 1 — 15. Obligationen, eingelöst, jedoch noch nicht gelöscht, nom. PM bz G0 mit RM S6 ..... 426650 16. Verlust . ; J 391 279 86 h 670 143 56 Passiva. kJ 2 0090 000 — 2. Reservefonds ö J 3 690 93 3. Obligationsanleihe PM 2 000 000 — davon eingelöst und gelöscht . S808 00. — PM 1102 000, — mit RM 8, 0; 8 871 10 4. Bankkredite 1 . 1 2 2 1 n 272 2 1 . 2757 382 96 . hren 356 911 55 6. Akzepte 6 9 9 9 9 295 946 38 7. i . * 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 e 9 9 0 145 000 — 8. Rückstellungen JJ 102 390 64 5 670 143 56 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 20. September 1926. Haben. ; M* . 1. Handlungsunkosten 1. Bruttogewinn... 1871 37996 2. Gr, . 2. rng kh 391 279 86 3. Abschreibungen·. 2 262 669 82 2 262 bg sz
Freiberg i. Sa., den 25. Mai 1927. Der Vorstand der Muldentalwerke Akttiengesellschaft.
6 in A uldentalwerte ktiengesellschaft, Großenhain i. Sa. *
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft D
besteht aus: Herrn Bantdirektor Dr. Vogel Berlin, — Vorsitzender, Herrn Direktor Karl Büchting, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Herrn Erster Bürgermeister Hotop, Großenhain i. Sa. rrn Dr. Huch. Braunschweig,
errn Rudolf Türk. Klein Sedlitz bei
Dresden.
1313191
Chemische Fabrik „Desitin“ Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg⸗Berlin. Herr r. Anton Seeger, Stuttgart, ist aus dem Aussichtsrat ausgeschleden; Frau ü. Klinke, Groß Flottbek, dafür ein⸗ getreten.
313121
Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation getreten und fordert gemä 16 , die Gläubiger auf, ihre nsprüche anzumelden. Mannesmann Industrie⸗ n. Sandels⸗
Der Vorstand.
A. G., Berl P. Mohn. Niem ann.
sz3o0g99] Bilanzkonto ver IL Dezember 1926. Vermögen. RM 8 Grund stüůche 61 500 — Gebäude A486 970 60 Zugang 16 518.67 6603 48927 564 989 27 2 o /g Abschreibung von r, 10 069 27 ob 4 920 — Maschinen . 360 271,32 6 T p 10 060 Abschr. 41 365,55 372 291 — Utensilien .. 1 — Zugang.. 1294,28 HN Abschreibungs 1294.28 1 — Klischees 4 . 1 — Zugang .. 265 95 27, 95 Abschreibung 26, 95 1 — i 203 52 . 1 Außenstände . 209 938,01 Bankguthaben. 4 335,32 21427333 Warenvorrůtee .... 476 75840 Verlust per 1920685... 1079734 1629 246 29 Schulden. Gläubiger (davon Bank⸗ schulden 671 556,71) .. 77607852 Men,, S00 000 — Hypothek Berlin 3 168 N 1 Sag as og
6 13
Unkostenkonto w 369 871 05
k 148 38293
Abschreibungen:
a) Gebäude . 106069, 27 b) Maschinen 41 365,55 c Utensilien. 1 29428
d) Klischees. 26, 95 52 756 05
571 010 06
mare nn,, 5h 439 84
Mae ront s/s 103727
Ft bee ,, 1079734
Gewinnvortrag 1926... 5 73561
Reservesondskonto .... 2 000 -
71 01006
Max Kahnemann Aktiengesellschaft.
ß selben nichts hinzuzufügen
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1926.
Heinrich Simon.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 stimmt mit den ordentlich geführten Büchern der Max Kahnemann Aktiengesellschaft zu Berlin überein.
Berlin, 4. Juni 1927.
Julius Abraham, beeidigter Bücherrevisor.
310001 Geschäftsbericht über die Bilanz für das Geschäftsjahr 1926.
Im Geschäftsjahr 1926 hatte unsere Gesellschaft nach Abschreibungen in Höhe von RM 52 766,05 einen Verlust von RM 18 532, 95, der sich nach Verwendung des Reservefondskontos und des Gewinn. vortrags aus den Jahren 1924/1925 auf RM Io? 97, 34 verringerte.
Das ungünstige Ergebnis ist darauf zurückzuführen, daß in der gesamten Ver⸗ bandstoffbranche ein außerordentlich scharfer Konkurrenzkampf einsetzte. Das gegen⸗ eitige Unterbieten ging so weit, daß zum
eil zu Verlustpreisen verkauft wurde. Auch wir mußten, um wertvolle Beziehungen zu erhalten, zu billigen Preisen verkaufen.
Das neue Geschäftziahr hat eine nenneng. werte Steigerung des Umsatzes gebracht und zugleich eine Besserung der Preise, die auf ein günstiges Ergebnis des Jahres 1927 hoffen lassen.
Durch den Abschluß des Interessen⸗ gemeinschaftsvertrags mit der Firma Oskar Skaller Aktiengesellschaft zu Berlin ist unler Produktionsapparat in Frankenberg voll ausgenutzt. Die Unkosten in Franken berg haben sich infolgedessen prozentual stark verringert
Es wird vorgeschlagen, den ausgewiesenen
Verlust von RM 10797, 34
auf neue Rechnung vorzutragen.
Berlin, im Juni 1927. Max Kahnemann Aktiengesellschaft. Der Porstand. Heinrich Sim on.
Bericht des Aussichtsrats: Vorste hender Bericht, die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von uns geprüft und richtig befunden worden. Wir haben den⸗
Berlin, im Junt 1927. Der Aufsichtsrat der Max Kahnemann Attiengesellschaft. Dr. Caspar.
torun „Helios“ Allgemeine Rückversicherungs⸗
Altiengesellschaft, Frankfurt 4a. M. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926. A. Einnahmen. RM 8 RMI Lebens versicherung. L. Ueberträge aus dem Vor ahre: 1. Prämlenreserven für eigene Rechnung... 727 000 – 2. Reserven für schwebende Schäden ir eigene Rechnung K K 9 700 — II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni. ..... 1239 53 lil, . 32213 29 201425143 Unfall und Haftpflichtversicherung. L. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigene Rechnung.... 85 000 — 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung.. 106 000 — 3. Reserven für schwebende Schäden für eigene w K I. Prämieneinnahme abzüglich Ristorn!i. .... 36 503 24 III. Vermögensertrüge JJ 16 254 1 099757 24 Sach ver siche rung a) Transportversicherung: L. Ueberträge aus dem Voriahre: * , für eigene Rechnung.. 10 000 - 2. Reserven für schwebende Schäden für eigene Rechnung JJ . 25 000 - II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni. ..... 160 367771 nil rns, b) Sonstige Sachversicherung: L. Ueberträge aus dem Vorjahre: * k für eigene Rechnung.. 343 000 — 2. Reserven für schwebende Schäden für eigene ,, / 174 000 - II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1. Feuerversicherung ... . 1260 996 43 2. Sonstige Versicherungszweige ...... 317 538160 II. Vermögenserträge... w 19 6714 4 2117131603 Allgemeines Geschäft. . I. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... 25 41819 II. Vermögenserträge: . . ab: die bei den einzelnen Abteilungen . verrechneten Vermögenserträge 75 551.20 53 995 25 79 413 44 ; 55H07 680 85 EB. Ausgaben. Leben sversicherung. L. Retrozefston shi nen 19796020 Il. Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungs⸗ kosten für eigene Rechnung.. . 111 951603 III. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung. 69 456 07 IV. Reserven für schwebende Schäden für eigene JJ i 14 700 — V. Provisionen und Verwaltungskosten abzüglich des nteils der Retrozessionärrr— d . 160 28710 VI. Prämienreserven für eigene Rechnung.. . 1355 000 1 1 969 364 42 Unfall- und Da ftpflichtverichexung. J. Zahlungen für Schaden einschl. Regulierungè— ; kosten für eigene Rechnung.... 274 223 67 II. Relerven fuͤr schwebende Schäden für eigene Rechnung DJ 247 000 — III. Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungs⸗ w . . IT. Prämienreserben für eigene Rechnung... Sl 000 - V. Prämienüberträge für eigene Rechnung.... 228 000 = 107617149 Sach versicherung. a) Transportversicherung: L. Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungs⸗ kosten für eigene Rechnung. 102 90515 II. Reserben fur schwebende Schäden für eigene echnung d ; 45 000 - III. Provistonen, Gewinnanteile und Verwaltungs⸗ kosten J ö2 14274 IV. Prämienüberträge für eigene Rechnung .. 15 0009 — 215 04 89 b) Sonstige Sachversicherung: ᷣ J I. Retrozesstonsprämien: Feuerdersicherun g... 2256 01166 II. Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungs⸗ kosten für eigene Rechnung: t 1. Jeuerversicherung .... 2 570 441 9 2. Sonstige Versicherungszweigeßsc . 137 8713 III. Relerven für schwebende Schäden für eigene Rechnung: . 1. , JJ 19 2. Sonstige Versicherungszweigeꝛ·. 33 000 IJ. Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungs⸗ kosten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre 524777 4 V. — für eigene Rechnung: 2. Feuerversi run . 2 , 273 000 - 2. Sonstige — .. .. 120 009 -= 203410160 Allgemeines Geschäft. I. Steuern , 10 838 58 II. Allgemeine Verwaltungskosten.. ...... bo 433 32 61271190 ie, . 1651 733 55 I 5 S0? 68085 Nechnungsabschlusz. Attiva. Summarische Bilanz am 31. Dezember 1926. Passiva. ftung der Aktionäre Aktienkapital... ö potheken... Reservefondszz .. rtpapier 2 049 683 79 Prämienreserven⸗ u. Ueber⸗ Guthaben b. Banken, Ver⸗ träge für eigene Rechnung 2 072 000 — sicherungsunternehmungen Schadenreserven f. eigene und Postscheckamt 820 329 Rechnung ö 4897 Prämienreserven i. Händen Guthaben anderer Versiche⸗ der Zedenten 11 437 227 rungsunternehmungen. Schadenreserven i. Händen Sonstlige Passiva .... der Zedenten 12 90162 Gewinn.... Gestundete Prämien.. ö 9hg o Sonstige Aktiva. .... 1000 b 206 haoõsß