— Meininger du. Bantem 14177
— — —— —— /
/// /// // / / /
—
do. Präm. -Pfdbr. do. Pfdbr Eni. 185 do do Em. 19 do do Em. 20 do. aomm.-Obl. (1H) do. do. 6 - 165 *
Mitteldtsch. Bodkrd.⸗BVl. Pfdbr.
Ser. 1— 4, 65. ]“
do. do. Grundrent. S. 2 u. 3“ Norddtsch. Grundtred. Bt. Pfdbr.
Ser 8 —- 19
do. Ser. 20 do. Ser. 21 do. Ser. 22 Tom m.-Obl. (4H
do. Em. 2 *
che Hypoth-Banl Pfdbr. ausgest. bis 31. 12. 1896
odkr. Bt. Pf. S. 6— 29“ do Ser. 80
do. Ser 81a un b
do. Ser. 82 Komm. -Obl Ser. 1 do. Ser. 2
do. Ser. 3
do. Ser. 4*
Central⸗Vodentredit⸗Akt.⸗ Ges. 19866, 1869, 1690,
94, 96, 99, 1901, 03,
04, 06. 07, 09, 1910, 12* do. Kzomm.-Obl. v. 87,91,
96, 01 O6, 09, 12*
do. Hypothelen⸗Alt.⸗ Bl. alte os, 07 og, 1gi1i, 12“
do. v. 1920
do. Komm.⸗Obl. os, 0g, 1* do. v. 1920
do. v. 1922
Pfandbrief⸗B. S. 17.838
do. Ser. 34 sleinbahn⸗Obl.“
. do. Komm. ⸗O. Em. 1-129“
do. Em. 145. do. Em. 18 bo. Em. 16
Mhein. Hypothetenbant Pfdbr. Ser. 50, 65 — 85, 19 — 151 bo. do. Komm. -Obl., ausgest. biz 81. 12. 1896, v. 19198, 14* Nhe in.⸗Westf. Vodkrd. Vl. Pfdbr.
Ser. 1— 185
do Ser. 14
bo. Ser. 18 Komm. -Obl. Ser. 1 do. Ser. 2
do. Ser. 9
do. v. 19298 *
qc oden tr ri · Un S. 1.
Ser. 12
do Vodenkredit⸗Bant Pfbhr.
43. 8y d Ser. 1— 5*
Schwarzbg. Syp. Bt. Pf. S. 1. 10* Sit ddisch. Vodentr.⸗Bant Pfdhr.
bis Ser. 46 (4H. b. S. 0 Gg h Westh Bodenkred -Anst. Pfdbr.
Ser. 1 - 10* do Ser. 12 do Ser. 19
ö . Tomm.⸗Obl
Em. 2 do. 83
Hessische Land. Hyp.⸗Vr. Pfdbr. m. . Ser. 1— 28 u. 27“ do. do. do. Ser. 26 u. 285
Tomm.-Obl. S. 1 - 16* do. Ser. 11 —2 do. Ser. 26— 29 do. Ser, 862 — 67 do. Ser. 89— 42
Reichs b. M ar. .A. S. 4
Dtsch. Schiffs kred.⸗ Vl. Pfdb. R1,2 do Schiffsvsandbr.-Bt. Pf. A. 1
do. Ausg. 2 do. Ausg. 3
Mit ginsberechnung Danz Hyp. Vl. Pf. 1-9 do. Ser. 10—16 in Danz. Gulden (auch in K od. RM)
8 68
1.1.7 1.1.7
Dentsche Eisenbahn⸗Stanm⸗ und tamm⸗Prioritätsaktien. „Noch nicht umgest.
91 1. lieb hon nb
AG. f. Verkehrsw M 9 sio Augem. Di. Eisb. y 42 Alten. Schmalsp. A 0 Brdb Städteb. L. A 6
Dt. Eisenbahnbt. 6 Elettr. Hochbahn M) 7]
Eut. - Lübeck L. AM 31 berst. ⸗Vlankb. it A— O u. EI 4 39 Halle⸗Hettstedt . 31 3brg.⸗-Cranz er Eisenb. 6 7 Liegnitz⸗Rawits Vorz. Lit. 23
0
6
do. do. St. Lit. B Lilbeck⸗Vüchen. .. Mecklb Fried. -W.
do. St. A. Lie' A 57 6 MünchenerLokalb ?] Niederlausttĩzer M oO 0 Nordh.⸗Werniger. 4 4 rignitzer Pr-A. 7 7 einickendf. - Lie- benwalde L. AM J. Niederbarn. Eb. 4 ö 6 6 d it. BI 6
ch chipk. Finsterw. 17 für 9 Monate
Deutsche Klein ⸗ und Strasenbahnaktien.
Aachener Kleinb. M] 6 69 1.1 AEcG Schnellb. 8. Bi. . 1.1
Allg. Lolalbahn u. Kraftwerke ..... 19 11 1. HBadische Lokalb. M 0 1.1 Barmen⸗Elberfeld. s 8 JI1. 1.1
1.
Bochum⸗Gelsenl... R ö Hraunschweiger. . 51 51 1. Bresl. Elettrische in 4 p. Stüch io si. Gr. CasselerStrb. ] 7
6
am bg. Hchb. L. AM annov. Straßenb.
u. Ueberlandwerle Hildesh. Peine. A Krefelder Straßenb.
Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb.
Straus berg Serzf. 49 Si dd. Eisenbahn .. 109 Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. 0
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm und Prioritätsaktien.
gz Czatath. - Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dest. U. Staatsb. 41 *
—
—— — ——
0
5
Lit. B 49 4 Vraunschw. Ldeis. 4160 6
8
Bertif.
— — — — — — — —— — — c 3 — — — — — — — — — —
—— 3 — — —
— — — — 2 — — *t
Pr.-Att. 6* 6
—— — —— 2 — — — — — —
— — — ——
* 1 1 1 1 1
Vorz. Mi. L. 1.1
Vorz.⸗Alt.
—
10 0
0
Magdeburger Strb. 4 eendf. 6
6
5
8
Vorz. Att.
— — O — — — —
— — — — — — — — — — Kö w — — — — — — — — —
— —
1 1. 73 Sch.,“ 2, 28 Sch., M6 p. 1
Galtimore⸗Ohio .. 18t. = 100 Doll. Canada Abl. - Sch. o. Div. ⸗Vez. - Sch. 1.7 1St. — 100 Doll. Bennslvania .... 1.1 181. 50 Dollar
— VU—äiKÜĩ —— —
1. . — 4p. St. *
Aach. Masti D . do. Genußsch. 1. L. Amste rd. Rotterd. in Gld holl. W. guxbg. Pr. Heinr. So 100 11 — St. — 5600 Fr. Fr. Fr.
West⸗Sizilian. . ... . — St. — 500 Lire Lire Lire
1.1 11 —
Deutsche
Graunschw. Land. Eh.
351,99 III, 0MaI V. rz62 o, 1.1.7 —
Brölthal. Eten. So, 09
. Rhein⸗Sieg. Eisenb M 1.7 — Halberst⸗Vltb. Eb. v. 8 ö.
1.1.7
1 1.1.
tv. 95, 08, 06,09, rz. 32 5 Lübect⸗Bilch. M2 T3. 3213
——
Allg. Lol.⸗ u Straßb 49
96, 9 g. 900.02. 3.52 su4 1.7] — — do. 1911 19 15 — Had Lot. -Eisenb.
1900, ol, cz. 1982 1 17 — Berlin - Charlbg. 4
Stra ßenh. 1,18 u4 1.7 — Gr Berl. Straßen⸗ 19
bahn 1911, 18 ud 1.7 —
KoblenzStr. 00 Si, 44 08, 95, 08S. 2, T3. 32 u4 1.7 — Westl. Berl Vorort 411.7
*
Danzig. el. Etrßb. DG 1905, rz. ab 32 5004 1.1.7 — (in Danz. Guld.) do. 19, gh. 51.12.28 154 1 1.1.7 — 6 Lothring. Eisb. 102 58K, — Schles. MInb. S. 1.2 101αν versch! —
Ausländische
Albrechts bahn ..... 8 ] 1.8.11 —— do. voln abg......“ 1.5.11 — do. ö do. poln. abg...... Vöhm. Norbb. Gold?“ do. do. 1908 in * Elis. ⸗Westb. stfr. G. gh do. do. sifr. G. vo m. T. do. do. do. go in Guld. Frz. Josejb. Silb. Pr. Galiz. C. Ludw. 1690 do. do. abg. .... . gais. FJd.-Nrdb. 1857 bo. do. 1887 gar.“ Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzlamm.⸗G. l.. Nagylilinda · Arad. Desterrelch. Lokalbahn Schuldsch.“ ʒ do. do. 200 Kr.“ B do. Nordwestbahn ö? bo. do. lonv. in K. 3 do. do. O8 8. Ain. 6 s5 6
— —— — —
— —
218
. 3 . —
— — — — — — — — — — — — — — — 2 2 22 ** 2 2222 8 — — — — 2 1— 22
10113, 9 6
J
3 l
— — — —— —— — S — — — K — c
D — 2
do. Lit. B (Elbetal) do. Nordw. 1v. in gt. do. do. Os in K. 1B do. Gold 74 in 475 do. do. lv. in * 3 do. do. 06 L. O in Æ 3 ß Jest. - Ung. Etb. alte * ß do. do. alte“ 4 3 do do. 16747 83 do. do. 131 56 do. do. 18686 ()) 3 do. Ergänzungsnetz ? do. Staatzb. Gold * Pilsen⸗Priesen .... 6 Reichbg. Pard. Silb. 4 Ung.⸗Gal. Verb.⸗V. ö
K
e ·/ / 22
— — — — — — —— — — — — — —— BQ 8 r ,
S SS = = 8 0 0 e .
Vorarlberger 18341 g. e TL Stck. — 409. 4K, *.
1 abg. d. Caisse⸗Commune Hinse
Cisenbahnschuldverschreibungen. Noch nicht umgest.
Dentsche Klein- und Strassenbahn— schuldverschreibungen.
Ausläudische Klein⸗ und Straßenbahnschuldverschreibnungen.
Gisenbahnschuldverschreibungen. Die mit einer Notenztffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
1è Seit 1. 4. 19. 1.9. 189. 1. 10 49. 1. 11. 19. ö . 1. 4. 23. 10 1. J. 283. M 1. 9. 28. X 1. 8. 21.
J. Oesterreichische und Ungarische.
9 3
. 1.9. 20 b. 1.9. 25 u. 1.9.27 u. f;, n
do. Obligationen 1s s 117 1 — —
2. Russische.
3. Verschiedene.
Dollars. Denver Rio Grande
u. Nef. rückz. 1955 Fe rrocarril. rz. 1967 do. G H T3. 19857
do. Mn C abg. cz. S7 f Illinois St. Louis u. Term. rz. 1981 39 do. Louiz v. rz. 1988 37 Long IslRlr. rz 1949 4 Manitoba rz. 1938 4 Nat. R of Mex. rz. 26 do. 484 rz. 1926 f do. MI abg. rz. 86 f St. 8. u. 5 1931 65 do. S ßöbonds n. Bert d. Treuh. -G. Dj. 27 f ig. 11.11 — St. Louis S.⸗West II. Mtgꝗ. Inc. rz 1989
*
—822— — 82352 828
11.1 —
d. gegenw. a.
Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. 4] 1.1.7 si6ß,b
do. im Kronen 1.1.7 83 3b B Fünftirchen⸗Bares. 568 1.4. 10. Kaschau⸗Fderbg. 89, 1114 1.1. 11306 Lemb. Czern. sifr mT. 4 1.6. 1111456
bo. do. steuerpfl. m T. 4 1.5. 111148 6 Oesterr Ungar Stb.
S. 1.x in Gold- Guld. 8] 1.6.1115 26 6 Raab⸗Oedenb. G. 1868 3 1.4. 102178 Sdöstr Hahn (Lomb. Mm 2, v 1.1.7 12266 da bo. neue *I 2„0 14.10 —
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preis feststellung nicht statt.
Anat. Eis. 1 tv. 1020046 a9 1.4. 1019. 5b do. do. 2000. 1 1.4.10 19. 5b do. bo. 108. 4 1.4. 1019. 15b do. 2 w. (Erg. 2040. 49 1.4. 10168, 15h do. do. 408, 44 1.4. 10 18, 5h do. Serie s utv. 28 4 1.6. 12 16,16 6 Egypt. (Ten eh⸗Ass.) 98 89 1.1. — Gotthardbahn 9a Fr. 3 1.4.10 — —* Maced Gold g große i za 46 do. kleine s 8] do. 20 26 6 Portugss ei. -Vaixa)
1Stck. — 400 ÆI3 1.1.7 — Sarde Eisenb. gar. 1.2, 4 1.17 — Schw. iz. Sntr. 80 .. Fr. 4 1.5. 1 — Sizil. Gold s9 in Lire 4 1.4.11 — Wilh. Luxemb. Sg. i. . 83] 1.5. 111 —
Amerikanische Eisenbahnbonds.
1 Tehunant. N. Sh 3006 do. do. . bo. — 0. — f
do. Do. 204 do. 6 abg. S004
LR. 1.7. 18 —
bo. abg. 1004 6b do abg. 204 6b do. bo. D i. C. 1.7. 18 — — do. vdo. z Jabg. f Gli. C. 1.7.24 - — Schiffahrtsaktien.
Hambg.⸗Am. Pal. M
J. Hambg.⸗Am.-Lin. O0 6 1.1 Hamb. Reeder. v. 96 O O 1. den r ger 8 6811.1
ansa, Dampfschiff. O 6 1.1 Kopenh. Dpf. Lit. ¶ o Ji. 1 Neptun Dampsschiffs O sio s1.1 Norddeutscher Llovds! 0 6 11.1 Schles. Dampf. Co. 8 6 11.1 Ver. Elbeschiffahrt.] 01 5 11.1
Donau - Dampfschis Hambg.⸗Amerik. Lin.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Van .... M Vanca Gen. Rom. . .. Bank Elektr. Werte. fr. Berl. Elett. Werle do do. Lit. B do. do. Vz. -A. ld. 104 Bant für Srau⸗Ind. M Hank von Danzig. .« Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Vankverein do. Kreditbank Vayer. Hyp. & Wechslb. do. Ver.⸗Bl. München Berg. Mär. Ind. ... Berliner Bantverein.
do. Hypoth.⸗Vank. do. Kassenverein ..
in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Vl. Deutsche Vank. ..... Deut Wechselbank .... M
Dresdner Ban ..... Goth. Grundkr.⸗Bl M
Hamburg. Hyp.⸗Vk. M do. do. neue Hildesheimer Bank.. Immob. Verkehrsbk. Kieler Bank .. ...... Lilbecker Lgomm.⸗Vk. M bo. Privat⸗Bank. .. Luxemb. intern. in Fr.
do. Dep. u. Wechsel do. Hyp.⸗m u. Wechsb.
Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld Bodenkred. M do. Kreditbank. .... Niederlausitzer Van.
do. Spar⸗ u. Leihb. M Osnabrücker Sant Dstbank f. Hand. u. G. Desterreich . Kred.⸗A. M 1St. = 200Kr. AÆpSt Petersbg. Disk. -⸗Vk. N do. Internat. . .... N Plauener Bank ... M
do. Zentral⸗Boden M do Hyp.⸗Akt. Bank
do. Pfandbbriefbk. M Reichsbank ...... .
* 4 ver Stück.
do. Bolle Weißbier . ..
Landrs Weißbier. Löwenbrauerei⸗
Bochum Vittoria. .
Glückauf Gelsenl. .. Hanau Hofbrauh. . enninger Reifbr. ess. und Herkules
Hugger, Posen. . N Isenbeck u. Co.. M König Vr. Duisb. -R.
do. Vorz.⸗Alt.
Radeberg Epport. j1185 6 auf 140 4
Rost. Mahn u. Ohl.
S
Schu lduerschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgesi.
18682 rz3 827 m. 100 4
O1 S.2. 0s S. 4. rz. 82 4 versch. — Nordd. Lloyd 1888, 49 1894,01. 02.98. rz. 32 ug] 14.101 —
Bankaktien.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind;, Berliner Bankverein 1. April. Ban Elektr Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest
— 8
— C — 0 0 —
do. Handelsges.
— — o w w 2 O —— — — — —
Braunschw. Vt. u. Krb. ho. Hann. Hypbk. Com merz⸗u. Priv. Bt. Danziger Hypotheken⸗ bant in Danz. Guld. Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat. Van Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Astatische Vl.
—
— — —
e Effekten ⸗ u.
Deutsche Syr.⸗V. Verl. do. Ueberseetsche Vk. Distonto⸗Kommand.
—
— — 220 — — — O — — — 0 —
Hallescher Bl. Verein
— ö
Mecklenburgische Bank
Meckl. Strel. Hyp⸗Vt.
Nordd. Grundkrd. Bl. Dldenbg. Landesbanl
— — — — 8 , O e o O e o e 8 e 8 2
Ci 8
— — —
Preuß. Bodentred.⸗Vl. do. do. neue
Rheinische Hyp.⸗ Vt. N do. Kredit⸗Bl. M Rhein⸗Wests. Boden M do. neue Riga Komrz. S. 1 — 4. Rostocker Bank. ..... Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank ..... do. Voden⸗Krd.⸗A nst. Schle. Boden⸗Kredit Schleswig⸗Holstein. . Sibirische Hdlbkt.. ...
1ẽStck. —= 280 Rhl. Südd. Boden⸗Kred. M do. Distkonto⸗Ges. . un , Kredit . M
18tck.— 400 Kronen Vereinsb. Hamburg. Westdtsch. Voden kr. M Wiener Bankverein.
1ẽtck. = 8000 Kr.
D .
Schuldverschreibungen von Banken.
Bant elektr. Werte, fr. Berl. El⸗W. 99g (os tv.) oi, Os, os, 1911, rz. 32
Deutsche Anstedl.-Bt.
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest. Berliner Kindl.⸗Br. At St. ⸗Pr. 20
Engelhardt Brauer. 10
Böhm. Brauhaus i? Schulth.⸗Patzenh. Mio Auswärti
Aschassenb. Attienbrs iz Augsb. Br. z Hasen 10
Brauereien.
Bohrisch⸗Conrad. 10 Brauh. Nürnberg Mi2 Dortmunder Alt. . 10 do. Ritterbrauer MI do. Union .. ..... 10 Düsseld. Dieterich. 12 do. Höfel ...... m Geismann, Fürth sio
Hoistenbrauerei. M2
Leipziger Riebeck. 10
Lindener Brauerei lo Oppelner ...... 10 Ponarth, Königsbg. 12*
Reichelbräu ...... 20
Schlegel Scharpens. 10 S e, e, gr ä Schönbusch Br. .. M0
wabenbräu .... 12 v. Tuchersche ... M0 Wicküler Küüßpper. . 12
—— — —— — ,
Aceumulat.⸗Fabr. .
Adler u. Dppenh. . Adlerhültten Glas. Adlerwerke ..... M A.-G. f. Bauausf.. do. 5. Bürst. ⸗Ind. do. 5 Pappenfb. .
Adler Portl.⸗8.. .. 10
—
x — — 2
—— —— *
Alexanderwerkt . ... Alfeld⸗Delligsen M Alseld⸗Gronau. ... Allg. B. Omn.⸗G. . do. Boden⸗Ges. ..
do. Vorz⸗A tt. do. Vorz. Att. 8. B do. Häuserbau.
Alsen Portl.⸗Bem. .
Amperwerke Elektr. Andree⸗Hauschild. Anhalt Kohlenw. .. do. Vorz -A. Ankerwerle . ...... Annaburg. Steing. Annaw. Scham. .. Aplerbeck Vergbau. Aschaffenb. Zellsioff Askaniawerke. .... Atlas⸗Werke. . ....
Bachm. u. Ladew. Vaer und Stein M Bahnbedarf. ...... Valcke, Maschinen. Vamag⸗Méguin .. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bank f. Vgb. u. Ind. Banning, Maschin. Va roper dalzwte. Dartz u. Co. Lagh. M Basalt, Att. ⸗Ges. . . Bast Aktienges. .. Bauland Gr. Bln. N
Baub. Weißens. i. L. Bayer. Celluloid. do. Elektr. ⸗Lies. M do. Elektr. Werle. do. Granit⸗A.⸗G M do. Hartstein⸗J. .. do. Motoren ..... do. Spiegel⸗ u. Epglf Bazar . ...... 23 J. P. Semberg . M Bendix, Holzb. ... C. Berg, Eveting M Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elekt. M Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Gubener Hutf. do. Holz⸗ Compt. . do. Hotel⸗Gesells do. Narls ruh. In fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau
Bet. u. Monierb. M
Nich. VSlumenfeld M
Bösperde Walzw. .
jetzt Bubiag .... Braunschw. Kohle.
Bremer Allg. Gaz.
do. Vulkan ....
J. W. Busch. Lil dsch
Calmon, Asbest ...
do. Wte. Brockhue; do. do. Lubszynzki do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. . .
hristoph u. Unm M Chromo Najort ... Concordia chem Fbr do. Spinnerei. . N Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf.. Curhav. Hochseef. M
C
2
do Elettr. G.. M6
= = e O 8 S Q O 8
62
Am mendorf. Pap. . j
— — O
Augsb⸗Nürnb. Mf.
— — — —— — ——ͤ — —— —— W —
Bautz nerTuchfabrih
83
——
— — C — — — — 0 2 — — *
2
— — *
3 . s—
— — — — — — — 88 — — — — — — — —
do. Neuroder Kunst Berthold Mess.⸗Lin.
— — — — S — C — —
Vielef. Mech. Web. Ving⸗Werke. .... N
O — — —
Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunk. .. M
2
8 S = G — — — de 8 83
Braunt. und Brilet,
— —
do. Juteindu str. N do. Masch.‚˖Bau⸗A. Breitenb. Portl. 8. Bremen⸗Besigh. Del
do. Linoleum M
— & O — —
do. Wolllämmerei Brüxer Kohlenw. V in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil BHusch, opt. J.
— — — — — — — — —— —
—— 2 — —
j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V. A. Büttner Werke. ... Butzke u. Co., Met., jButzke — ann,
D — —
D —
Joseph . ...... Byk⸗Guldenwerke .
Capito u. Klein.. M Carlshütte Altw. .. Caroline, Braunk. . Carton. Loschwitz.. Centralheizgswl. M Charlottenb. Wasfs. Charlottenhiütte. .. Chem. Fbr. Suckau) do. Grünau ... M do. von irren,
3 , O Kö 2
— — — — — 2
K 2
—
= D O.
—
—
— — — — — 2 w — — — — — — — — — — 23
— — — — — — — — — — — —— — — 2 2 / 2
9 2 —
Daimler Mooren, j. Daimler ⸗ Benz M Gebrüder Demmer Dessauer Gas. .... Dtfch.⸗Atl. Telegr.. Dentsche Asphalt .. do. Vabeock u. W.. do. Erdöl .. ...... do. Fensterglas. .. do. Glas- u. Spiegel do. Gußstahlkug. M do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke. M do. Kaliwerke .... do. Linol. Wk. Bln. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb. -B. do. Schachtbau. M do. Spiegelglas .. do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabelo do. Ton⸗ u. Steinz M do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel M do. Metall handel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitz sch Ton.. Donners marclh. . M Doornkaat. ... .... Dztar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm. . Dresdener Vauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell ⸗ pressen. ...... M do. Nähmasch.⸗gwf. Dilrener Metallw. . Di rloppwerle. .... do. Vorz.⸗Alt. Düsseld. Eisenh. M do. Kammgarn. .. do. Maschinenbau, . Losenhausenwi. Du sseld. Masch. . Dyckerh. u. Widm. N Dynamit A. Nobel M
O e 0 2 D —— — — —— — 2 2 — — — — — — —
—
— —
—— — — —— Q —— Q — — 53
—
83 O K — O — d — — — —
3 —— —— — —— —— Q —o — —— — Q —— Q * d Mä //
—
e — O O O — = — — SO — — O
——— — .
22 — — — —
D — & 8
Ecte ri Maschinen /.. Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braun.. Eisenb. Verkehrsm. Eisengteß. Velbert. Eisenmatthes ... M Elektra, Dres den M Elektriz. Lieferung do. Werle Liegnitz. do. do. Schlesten. Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach n. Co. . Em. ⸗ u. St. Gnüchtel Em. u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt mech. Schuh Erlanger Baumw., jBaumwoll⸗Ind.
Eschweiler Bergw. . do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Tien ling. Exeelstor Fahrrad.
8
ö
83 2 — 2
O S G TD CO — O oO c O
—— — — —— — —— — —— — h , n m , , ,. , , , 6 2 — de — — — 2 — — — — — 2 — — — — —
Erlang. Bamb. M* Herm. u. A. Escher
—— — — — —— Jö — — 2 — — —
2
Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. valkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. FJ. G. Farbenindustr. Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u. Guill. .. C. Flemming u.
C. T. Wiskott.. Flender Brilckenb.. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr . ...... Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee
Frankfurter Masch. Polkorny u. Wittek. . a, Beier. .
rraust. Zuckersabrit Freund Maschinen.
letzt Kaliw. Neu⸗ Siaßf.⸗ Friedrh. Friedrichs hütte. R. Frister, A. G. M n, Zuckersbr.
ebr. Funke. ... M
Gaggenauer Eisen Gaß⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co. .... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen ö . G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ......
Gildemeister u. C. N Joh. Girmes u. C.
Glaz⸗M. Schalte. . Glauziger Zucker. .
Gebr. Goedhart. .. Goldina . ... ......
Gebr. Großmann, Brombach...
Ulfr. Gutmann M
W. Hagelber
— — — — — — — — 1 — — — — — —
— — — — — — — 2 — — — 2 21 — —
Frankfurter Gas Mö.
— —— — 82 22 C 8
Friedrichshall Kali
28 —
— — — — —
— — — —— Q — 1 8 —— — — de — —
2 8 — Z. 861 C
Gerb. u. Ʒarb. Renn. GermanlaPortl. -Z. Gerresh. Glash... Ges. . elektr. Untern.
T — 22 —— — D — — — — — — —
—— — —
Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbeck u. S. Glas fab Brockwitz M
— O — — — — 2 — — 0 8
Glockenstahlw. i. 8.
Th. Goldschmidt M Görlitz. Waggonfab. Georg Grauer... Greppiner Werke Grevenbroich... M Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr. G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg
——— — —— — — —ꝛ õ l— Q — Q — — w ///
David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke . .. M E. Gundlach. . .... F. A. Günther u. S.
1 3 — — — — — — —
Haberm. u. Guckes Sackethal Draht. M Hageda. ... ..... M
Hallesche her fz m. Hambg. Elek.⸗W. M F. H. Sam mersen M Handelsg. fürGrdb. Hann Immohil. Mi. C. Hann. Masch. Egest. Hansa Lloyd⸗Wt. M 6 Eisen u. Br..
o. Gummi Phönix arkort Bergwl. M
0. do. Genuß SartortBrückenb. M do. do. St. -⸗Pr.
* 1 — — 2 — Q — — — —
Q- =.
— — — — — — ——— 22 . ö ö 8
P . . — 2 — 2 — — — 2 2 — — — —
5 Emil Heinicke .... Held u. Francke. hemmoorPortl.⸗-8. Hermannmühlen M Dtto Hetzer ...... Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M , Hille⸗Werk. ...... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer. .... Hirsch Tafelglas.. Hirschberg Lederf. M Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M 5 olzmann. orchwerke ...... Hotelbetriebs⸗G. M Hotel Disch. ...... Hourdeauxz Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl, Hubertus Vraunk M Hum boldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Bretzlau .. Hutschenreuth. Pz M Lorenz Hutschenr. . Hilttenw. Kayser Co. Hydrom. Bresöl. W.
2
—— — — 2 —— — 2 8 86 P * d 2 — — 0 0 - 7
——— — — — — — — O — C
— D d 2 23 —— — * — ä
— O e e 0 — — — 328 — O de 12
—
O O O O O O — — — — w — — — 2222272
— 2
Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß ... Inag . ind. Untern. N Industriebau. .. Industrie Plauen M W. Jacobsen ...... Jese rich Asphalt. ..
D — — — — — O QO — 0
180 5h
sh B 66. I a 225 1806 1ood e
152eb 9
129,5
111, 25h 0 9b
Nr. 154.
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 5. Juli
——
1. Unter suchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust u. Fundlachen, Zustellungen u. 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen re.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
5. d,, auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ¶ Petit)
1,05 Reichsmark.
. e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungs
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Zundsachen, Zustellungen n. dergl.
32795 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Anna Luderich, geb.
Girse, in Lemgo, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Thulesius in Lemgo, klagt gegen ihren Ehemann, den Hilfsschlosser Wilhelm Luderich, früher in Lemgo, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen
EChescheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten
für den schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen, und ladet den Beklagten zur
mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
streits vor die J. Zivilkammer des Lippischen Landgerichts zu Detmold auf Dienstag, den 27. September 1927, vormittags 9 Uhr, mit der
Aufforderung, einen bei dem gedachten
Gericht zugelafsenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Detmold, den 23. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Lippischen Landgerichts.
32796 Oeffentliche Zustellung.
Es lagen auf Chescheidung bezw. Wiederherstellung der ehelichen Gemein⸗ 6. aus S5 1853, 16565, 1557 und 15668
GG. und Schuldigerklärung aus 5 1574 Abs. 1 BGB. 1. der Bergmann Josef Placzek in Bottrop, vertreten durch htechtsanwalt Bullmann in Essen, . seine Ehefrau, 2. der Bergmann
muel Gallmeister in Buer, vertreten
durch Rechtsanwalt Kann in Essen,
gegen seine 66 3. die Ehefrau des Sattlers Wilhelm Gast in Essen, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Nassan in Essen, gegen ihren Ehemann, 4. die Ehe⸗ frau des Bergmanns ,,,. Hantke in Gelsenkirchen, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Wientgen in n gegen ihren Ehemann, 5. die hefran Johann Kropf in Werden, vertreten durch Rechtsanwalt Weber in Essen, gegen ihren Ehemann, 6. die Ehefrau des
Maschinisten Friedrich Klinge in Kutz⸗ unbekannten
Rechtsanwalt Senkpiel in Essen, gegen
burg (Ostpreußen), vertreten durch
ihren Ehemann, aus 5 1353 BGB., 7. die Ehefrgu des Bergmanns Otto Bredow in Buer, vertreten durch Rechtsanwalt Röper in Essen, gegen ihren Ehemann, 8. die Ehefrau des Reisenden Ludger Brandenberg in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt. Gott⸗ schalk in Essen, gegen ihren Ehemann, 9g. die Ehefrau des Arbeiters Emil Blaudschun in Essen, vertreten durch Rechtsmoalt Cosmann II. in Essen, gegen ihren Ehemann, 10. die Ehefrau es Bergmanns Johann Weinberger in Kray, vertreten durch Rechtsanwalt Wolgast in Essen, gegen ihren Ehe⸗ mann. Sämtliche Beklagte . un be⸗ kannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen. Verhand—⸗ lung vor das Landgericht Essen, Ruhr, und zwar: zu 1 auf den L090. No⸗ vember 1927, vormittags HM Uhr, und zu 2 bis 4 auf den 24. November 19227, vormittags 9, Uhr, auf Zimmer 241 vor die dritte Ziwil⸗ ammer, zu 5 und 6 auf den 27. Ok⸗ tober i 827, vormittags 9 Uhr, auf Zimmer 246 vor die fünfte Zivil⸗ kammer, zu 7 bis 9 auf den 25. No⸗ vember l9z2, vormittags 955 Uhr, auf Zimmer 241 vor die sechste Zivil⸗ kammer, zu 10 auf den 28. Oktober 1D27, vormittags OM, Uhr, auf Zimmer 246 vor die zehnte Zivil⸗ ammer, mit der Aufforderung, sich durch einen bei . Gericht zuge⸗ lassenen Anwalt als Progeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. ssen, den 30. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
32797] Deffentliche Zustellung. Die Frau Elisabeth Gerdesmann, geb. Usinger, Volksdorf. Hinterweg 3 b. Timm, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. H. Lauffer, Hamburg, Paulstraße 111, klagt gegen den Arthur Gerdesmann, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 3 (Zivil justizgebäude. Sievekingplatz, auf den 28. Oktober
anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Hamburg, den 29. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Deffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Charlotte Ida Schmidt, geb. Meyer, in Obernkirchen, Rintelner ; Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. H. von Biemg II. in Hannover, klagt gegen den Schlosser Friedrich Schmidt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung.
mündlichen Verhandlung des Rech streits vor, die VI. Zivilkammer des in Hannover auf den vormittags
Obernkirchen,
Landgerichts 12. Oktober 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich diesem Gericht gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 28. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Frau Maria Friedrichs, geb. v. Reth, in Münster i. W., Tilusstraße 30 b, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. v. Luschka in Mannheim, O. 7. 19, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Theodor Friedrichs, zuletzt in Mannheim, jetzt an unbekannten Orten, wegen schwerer Verletzung der gründeten P
lichten und ehrlosen Ver⸗ haltens auf
Scheidung der am 17. Jult 1916 in Münster geschlossenen Ehe und ladet den Beklagten mit der Aufforde⸗ rung zur Anwaltsbestellung zur münd⸗ rhandlung des ; iwwilkammer des Bad. Land gerichts zu Mannheim auf Dienstag, S. November
lichen Ve Rechtsstreits
Mannheim, den 30. Juni 1927. . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
2800) Oeffentliche Zustellung.
d Konditorsehefrau, München, Paul⸗Heyse⸗Str. 311 rechts, vertreten durch
Rechtsanwalt München, klagt gegen Grau, Konrad, Konditor, früher in München, Paul— Heyse⸗Str. 3/ IJ rechts, Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile wird aus Ver— schulden des Beklagten geschieden. II. Be⸗ klagter hat die Kosten des Rechtsstreits tragen bzw. RTlägerin ladet den Bellagten zur münd. lichen Verhandlung des vor die J.
Rechtsstreits Zwvilkammer des gerichts München l, auf Mittwoch, den 19. Oktober 9 Uhr, Sitzungssaal 91/1, Justizpalast, mit der Aufforderung, einen bei diesem lassenen Rechtsanwalt als
Gericht zu mächtigten
Prozeßbevo Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt—
München, den 25. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
32801) Oeffentliche Zustellung. ilfsarbeitersehefrau, 2410, Klägerin, durch Rechtsanwalt Graf in München, klagt gegen Dähl lfsarbeiter, sartalstr. 24/0, zurzeit un⸗ 58, Beklagten, nicht idung, mit dem ag, zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des eschieden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts München 1, auf Mitt⸗ h 3 . 3* orm. r, Sitzungssaal gl /J, J.-P., mit der Aufforderung, . bei di ͤ zugelassenen Rechtsanwalt als rozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum zwecke der öffentlichen ĩ dieser Auszug der
bekannten Aufenth vertreten, wegen
Beklagten g
vorm. 9 U
Zustellung wird 6 Klage bekanntgemacht. ünchen, den 25. J 7.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
32803) Oeffentliche Zustellung. Babette Ullenberger Aeußere Bayreuther Straße 53 / l, klagt Prozeßbevollmächtigten, Rechtsanwalt Baeumler daselbst, gegen ihren Ehemann, den Kraftwagenführer Ludwig Ullenberger, zuletzt in N berg wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ eidung der Ehe, mit
in Nürnberg,
enthalts, auf Sch
1927, vormittags Hr, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗
dem Antrag, zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile wird geschieden. II. Der
dung. III. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Nürnberg zu dem auf Diens⸗ tag, den 18. Oktober 1927, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. As, des Gerichtsgebäudes an der Fürtherstraße in Nürnberg anberaumten Verhand⸗ lungstermin mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Nürnberg, den 23. Funi 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
328041 Oeffentliche Zu stellung. Die Ehefrau Charlotte Pursche, geb. Wilhelm, in Torgau, Münchstraße 4, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Fustizrat Hermann und Dr. Schumann in Torgau, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Walter PBursche, früher in Torgau, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Ehescheidung aus 8§ 1567, 1568 B. G.-B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G. B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Torgau auf den 209. Ottober 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗
gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
bevollmächtigten vertreten zu lassen. Torgau, den 29. Juni 197. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
32805 Oeffentliche Zustellung. Der Ernst Pfannekuchen in Schleiden Eifel). Prozeßbevollmächtigter: Nechts⸗ anwalt Zeigan in Trier, klagt gegen den Karl H. Weigel, Holzhandlung. früher in Issel, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm aus Warenlieferung den Betrag von 3569.37 Reichsmark schulde, mit dem Antrag, den Beklagten kosten fällig zu ver= urteilen, an Kläger 3569,37 Reichsmark
1927 zu zahlen und das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗
den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Trier auf 26. September 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Die
1927 zur Feriensache erklärt. Trier, den 27. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
328306) Oeffentliche Zustellung.
Der am 4. Januar 1926 in Ehingen geborene Ferdinand Gottfried Dreher zu Ehingen, vertreten durch den Amts⸗ vormund des Jugendamts Ehingen, klagt gegen den am 26. Oktober 1891 in,. Hannover geborenen, led. Kaufmann Richard Klemens Ferdinand Krentler, früher zu Ehingen, auf Grund des am
Ehingen, Abt. Jugendamt, zu Protokoll
gem. 9 1718 B. G. B., mit dem An⸗ trage, urch ein für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklärendes Urteil für Recht zu erkennen: Der Beklagte hat dem Kläger u Händen des Amtsvormunds vom Tage der Geburt (4. Januar 1926) bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine in Vierteljahresraten auf 4. 1. 4. 4, 4. 7. und 4 10. jeden Jahres vorauszahlbare Geldrente von jahrlich 360 RM, die fälligen Beträge sofort, u bezahlen und hat die Kosten des ech f n; zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur in n, Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Ehingen a. D. auf Dienstag, den F. August 1927, vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ustellung wird dieser uszug der Klage bekanntgemacht. Ehingen, den 28. Juni 1927. Amtsgericht.
32808) Oeffentliche Zustellung. Der minderjä 6. Karl einz Gerasch, vertreten durch den Amts⸗ vormund Paul Krause, zu Schönebeck, Kläger, ö tigter: Ober⸗ stadtsekretär Scherer in Koblenz, klagt egen den Maurer Karl Grosse, zu⸗ etzt in Koblenz, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Kindesmutter in der gesetzlichen Empfängniszeit —
Beklagte trägt die Schuld an der Schei⸗
urteilung des
Die Sache
gegebenen Vaterschaftsanerkenntnisses
Klägerin vom 1. Juni 1927 an an Stelle 32809) Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann
der bisherigen Rente von viertelsähr⸗ lich 200 Papiermark bis zur Vollendung e. 6 Lebensjahres als interhalt eine im voraus zu ent⸗ richtende Geldrente von viertel ährlich 75 (fünfundsiebzig) Reichsmark, un war die — Beträge sofort, ie künftig fällig werdenden am 1. Ja⸗ nuar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober jeden Jahres, n. unbeschadet des, Rechts des Kindes auf Nachforderung eines dem wirklichen Lebensbedarf ent⸗ sprechenden ö zu ,, und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ . des Rechtsstreits wird der eklagte vor das k Koblenz, Saal 6, auf den 18. August 1927, vormittags 10* Uhr, geladen. Koblenz, den 13. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
32792 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Julius Busse in Berlin, Gertraudtenstraße 22, Proze ßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Lenzen in Berlin C. 25, Münzstraße 11, klagt gegen den Kaufmann Georg Gölstorph aus Kopenhagen, Nörrebrogade, jetzt unbekannten Aufenthalts. unter der Behauptung, daß Beklagter der Klägerin für gelieferte Uhren den Be⸗ trag von 3600 RM verschulde, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 600 RM nebst 8 3 Zinsen seit dem 1. November 1926 zu zahlen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Ferienkammer für Handelssachen des Landgerichts 1 in Berlin, Gerichtsgebäude Grunerstraße, II. Stock, Zimmer 2d, auf den 6. September 127, vormittags 10 utzr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗
gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen
ᷓ und etwaige Einwend ie nebst 9 35 Zinsen seit dem 8. Februar e Cinwandungen gegen di
Klageforderung und die Beweismittel
Berlin, den 22. Funi 1927.
32194 Oeffentliche Zustellung. Der Landwirt Friedrich Netzelmann
gegen den Staatsanwalt a. D. Ernst Geras, früher in Berlin, Lindower Straße 1920, wegen Wechselforderung, mit dem Antrag., den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 1000 RM nebst 2 3 über den jeweiligen Reichsbankdiskont Zinsen seit 2. März 1927 zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für Handelssachen des? Landgerichts 11 in Berlin zu
5. Januar 1936 vor dem äustandigen Charlottenburg Tegeler Weg. 17 eb, auf
Beamten des Bezirkswohlfahrtsamts mittags 15 Uhr, Saal 107, init der
H sich durch einen bei
den 16. September E927, vor⸗
diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Charlottenburg, den 23. Funi 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 111 in Berlin.
32802 Oeffentliche Zustellung. Mayer, Anna, Kaufmannsehefrau in
Nürnberg, Klägerin, vertreten durch
Rechtsanwalt Dr. Gern in München, klagt gegen Aumüller, Paul und Grete, Film⸗ und Kinounternehmersehegatten,
früher in München, zurzeit unbekannten
Aufenthalts. Beklagte, nicht vertreten, wegen Forderung, mit dem Antrag, zu erkennen: J. Beklagte sind samtver⸗ bindlich schuldig, an Klageteil Reichs⸗ mark 1500 nebst 1535 Zinsen seit 1. Dez. 1925 zu bezahlen. II. Die Be⸗ klagten haben samtverbindlich die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bzw. zu er⸗
statten. III. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck⸗ bar. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Donners⸗ tag, den 22. September 1927, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen
Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗
tigten zu bestellen. Die Sache ist durch Gericht sbeschluß vom 23. Juni 1527 als
15. Nobember 1917 bis zum 16. März Feriensache erklärt, Zum Zwecke der
1918 — geschlechtlich belgewohnt habe öffentlichen Zustellung wird dieser
und daher der Erzeuger des Klägers Auszug der Klage bekanntgemacht.
ki mit dem 2 auf kostenfä 7 er eklagten, an d
München, den 28. Juni 1927.
e Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I.
,
r.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von ĩ 8. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
termin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil
Rechtsanwälten.
Franz Berenbrock, Münster i. W., Hammerstr. S0, Prozeß- bevollmächtigte: Hoeltzenbein, Dr. Swart und Humborg, Münster i. W., klagt: 3 Maurer Anton Welschoff, jetzt unbe- kannten Aufenthaltsorts, früher in Louis-⸗ bille, Ky., Callwellstreet 1055, U. S. A. 2. dessen Ehefrau zu Münster i. W., Elsässer Straße 10635, wegen Waren- mit dem Antrag: klagten als Gesamtschuldner vorl. voll- streckbar kostenpflichtig schuldig zu er⸗ kennen, an den Kläger RM 488,14 nebst 8 8 Hinsen seit 1. Februar 1926 zu zahlen, den beklagten Ehemann ferner, darin zu willigen und zu beantragen, im Grundbuch des Amtsgerichts Münster von Stadt Münster Band 218 528 zugunsten wegen der vorstehenden Forderung eine Tilgungshypothek
Rechtsanwälte
gegen den
unkündbare RM 488,574 nebst 1. Februar 1926 eingetragen werde, mit der Maßgabe, daß der jeweilige Schuldstand mit 8 3 jährlich in viertel⸗ jährlichen Raten Ueberschuß
verzinsbar allmählichen Schuldbetrags benutzt Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der beklagte Ehe⸗ mann vor das Amtsgericht in Münster i. W. auf den 16. Dezember 1927, vorm. 9 Uhr, geladen.
Münster i. W., den 24. Juni 1927.
Weisch Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
32810) Oeffentliche Zustellung einer Klage. Mittelbadische Ziegelverkaufs⸗ stelle G. m. b. H. in Offenburg, ver⸗ treten durch den Geschäftsführer Franz Schweiß in Offenburg, klagt gegen den Zementgeschãft Mahlberg, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin aus dem Wechset fällig am 15. Mai 1927, 45,590 RM nebst 2 8 Zins orde ͤ Reichsbankdiskont unverzüglich durch einen zu bestellenden 15. Mai 1927, ferner 1L01 RM Protest⸗ k ü Anwalt in einem Schriftsatz der und Rücklaufstzesen schulde, mit dem streckbar zu erklären. Der Kläger ladet Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. Antrag auf lostenpflichtige vorläufig ist zur Feriensache erklärt. vollstreckbare
Verurteilung des n, den klagten zur Zahlung von 45,90 RM Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1. nebst 2 3, Zins über Reichsbankdiskont vom 15. Mai 1927, ferner von 101 RM Rücklaufspesen.
mündlichen Verhandlung des Re
in Berlin, Kolonie Sandtal, Laube 57, its wi Bekl Vrozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt ker he wih ö
J 3geri Sache ist durch Beschluß vom 26. Juni Schröder, Berlin, Badstr. 57. lagt Amtsgericht
Zimmer Nr. 6, auf Donnerstag, den August 1927, 9 Uhr, geladen. Sffenkurg, den 380. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Arntsgerichts. II.
Offenburg, vormittags
32811] Oeffentliche Zustellung.
Rostock, Vögenstraße 11, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Starcke Stralsund, klagt gegen den Kaufmann früher in Hamburg, Elmsbüttel, Schäferstr. 10, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderun auf Zahlung von 500,009 RM neb 7 v§H Zinsen seit dem 1. Okiober 1926. mündlichen Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte vor das in Stralsund auf den 16. September 1922, vormittags 9 Uhr, geladen. Stralsund, den 29. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Möller, Justizinspektor.
mächtigter:
August Levin,
Amtsgericht
32812] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Otto Koch in Stral⸗ sund, Wasserstraße 65, und die Witwe b. Koch, in Stralsund, anal 2, vertreten durch ihren Generalbevollmächtigten, Amts- anwalt von Schwanbach in Stralsund, Prozeßbevollmächtigter: Starcke in Stralsund, klagen ulius Ekarins, früher in m Semlower Kanal 2, unter der Be⸗ daß der Beklagte mit den / ür September 1955 bis März 1927 im Rückstande sei, mit dem An⸗ trage, 1. den Beklagten zu verurteilen, i⸗ ihm benutzten räumen und an die zu zahlen, 2 den mit dem Beklagten ge= schlossenen Mietvertrag mit sofortiger
irkung aufzuheben, 5. dem Beklagten
des Rechtsstreits Zur mündlichen Verhand- Rechtsstreits wird der Be⸗ 3 Amtsgericht in Stral⸗ 17. August 1927, vor⸗
Lina Schröder, Am Semlower
Rechtsanwalt Stralsund,
läger 92,54
klagte vor da
sund auf den
mittags 9 Uhr, geladen. Stralsund, den 29. Juni
Möller, Justizin pektor, Gerichtsschreiber 3 des Amtsgerichts.