1927 / 155 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

K K ———

—* I. Nntersuchungesachen. 21 9 9 S. Erwerbs. und Wirtschaftagenossen schaften. 8 9 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Niederlassung ꝛc. von Rechtaanwälten. 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 9 8. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2. Bankausweise. h. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 105 Reichsmark. II. Privatanzeigen.

Fr Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Mag

21J. Juni 1925 ausgestellten und am 133241] Aufgebot. Aufenthalts, auf Grund der S5 1565, Straße 46 Ul, gegen den Regierungs⸗ I. Untersuchungs⸗ 1. September 1925 fälligen Wechsels Die Witwe Minna Löhle, geb. Krüger, 1567, 1568 B. G⸗B. mit dem Antrag rat Hermann Maher, jeg 6

9 S über 10090 RM, der von ihr auf Heinz in er , hat beantragt, den ver“ auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin . . r in Berlin⸗Schöne⸗ sachen. Rustemeier, den früheren Inhaber der schollenen Maurer Otto Löhle, geboren ladet den Beklagten zur mündlichen berg, Wielandstraße 35, auf Grund der :

Bar Sanssouci in Sberhof in Thür, am 8. September 1592, zuleßt wohnhaft Verhandlung des Rechtsstreits vor die Behauptung, daß der Beklagte 34 ̃ 23

z3226) sepigen Geschafts suhrer ber] ‚Pilsator5, in ,,. fe tot zu erklären. Der II. Zivilkammer des Landgerichts in Grund des ,,, Urteils de Der am 14. August 1906 in Worms Ben Kurfürstendamm, gezogen und bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, Allenstein auf., den 21. September Landgerichts I Berlin vom 10. Junk .

geb. led. Kanonter der 4. Batt. Art. von diesem angenommen worden ist, be⸗ si pätestens in. dem auf. den 1927, vormittags 9 uhr, mit der 1825 8. O. 267 36 ihm die im Ur- . 21 Jiegt. 5 in Ulm Karl Schmiering antragt. Der Inhaber der Urkunde 19. August 1927, vormittags Aufforderung, sich durch einen bei teil bezeichneten Gegenstände trotz Auf⸗ 2 wird für fahnenflüchtig erklärt, 5 435 wird aufgefordert, spötestens in dem auf Sn Uhhgr, vor dem unterzeichneten Ge diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ forderung gemäß B3 BGG, nicht Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , Neichs mark. . Anzeigenpreis für den Raum Ste P.-sG Sein im Deutschen MReich Donnerstag, den 29. März 1928, richt, Zimmer Nr. 7, anberaumten Auf anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ herausgegeben habe und deshalb 6 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den , n , einer 6 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,95 Reichsmark, Künkiiches Veen zgem wärt n t eHeschen vormitiage Sr Uhr, vor dem unter⸗ Si re, zu melden, widrigenfalls die treten zu lassen. - . Schadensersatz verpflichtet sei, mit dem Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die , einer 8 gespaltenen Einheitszeile 1, 75 Neichemarh. belegt, 5 2900 St. P -O. zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Todeserklärung erfolgen wird. alle, Allenstein, den 25. Juni 1927. Antrag, den Beklagten vorläufig voll Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 82. Anzeigen nimmt an

Ginzelne Nummern khosten 0,30 Neichsmark.

k . bie Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staats anzeigers ernsprecher: Zentrum ;

Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

̃ ; 927. ebotstermin feine Rechte anzumelden welche Auskunft über Leben oder Tad des Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. streckbar zu verurtCilen, an den Kläger k 9 die Urkunde vorzulegen, ididrigen⸗ e e, zu erteilen vermögen, er⸗ s 1509 . nebst 13 95 Zinsen seit dem falls deren Kraftloserklärung erfolgen geht die ,,, im Auf⸗ zer] Oeffentliche Zustellung. 1. Dezember 1DM6 zu zahlen. Aktenz.:

̃ tstermin dem richt Anzei su ü 8. O. 21927. Die Kläger laden die Be⸗ . 2 . beige zu Der Unternehmer aul Fieste in klagten zur mündlichen Verhandlung des

d. Zella-Mehlis, den 1 Juli 1927. chen. Kutzburg bei Willenberg, Ostpr., Prozeß⸗ : k e üringi ĩ - ü 6 n =. Rechtsstreits vor das Landgericht II in 2. Aufgebote, Per⸗ Thü cin hische? Units gericht. Tren, eh , , mn. , , , , Prengel in Allenstein, klagt gegen seine zu 1 vor die 10. Jibilkanrmer, Jimmer

3. 33236 Aufgebot. . Ehefrau Julianna Zielke, geb. Schubert, : lust⸗ und Fundsachen, Der Buchbinder meister Otto Schmidt 32783! Aufgebot, n,, , k t ll in Aschersleben, Tanhenstr,. s. hat das Der Gerichtstarator Brung Koepchen Nufenthalts, auf Grund des 5 156 gm z0) an e in , U e Ungen l. dergl. Aufgebot des angeblich abhanden ge⸗ in Elberfeld, Neue Gerstenstraße. hat B. G. B. mit dem Antrag auf Schei⸗ g Tor Cle . Fi e mne, gm mel . kommenen Hypothekenbriefs über die im als Nachlaßverwalter nach dem am dung' der Ehe. Der Kläger ladet die * 109 auf den x. November 1627, las 22 Aufgebot. Grundbuch bon Hohn Band 15 Blatt 4 1. Mai ige in Elberfeld ver- Peklagte zur milndlichen Verhandlung zu A vör Mrd Günzel ichter ker 18. Zhi Das Bankgeschäst Niemack . Co, Abt. III unter Nr. 2 eingetragene Hypo, storbenen, zuletzt in Cronenberg wohn- des Rechtsstreits vor bie I. Zivil—= . g inuner di ig, auf hen Ti) Sr k Sophienstraße . A, bat das theß von 13 000 Mark beanttagt, Der haft gewesenen Kaufmann Albert kammer des Landgerichts in Allenstein eee i Sr, zu vor die *. Ziw il⸗ unge hat der angeblich verlorengesßangengn Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Gottwald das Aufgebotsverfahren zum auf den 21. September 197, vor- a nrher min?! 1b, nf n . en; ol Nheinpropinzgnleihe Serie 33 Buch. spätestenz in dem auf den 26. Ok- Zwecke der Ausschließung von Nachlaß mittags 9 hr, mit der Aufforde⸗ nber ihn, z , ie ig. Firn, stabe Nr. 14190 / 92, in Abichnitten von tober 1927, vormittags 19 uhr, giäubigern beantragt. Die Nachlaß— rung, sich durch einen bei diesem kammer Zimmer Ii, auf den 1. No⸗ je 1000 6, beantragt Der Inhaber der vor dem unterzeichneten Gericht, gläubiger werden daher aufgefordert, Gerfcht zugelassenen Rechtsanwalt als vember oer, zn 3 vor bie 3. Zw i⸗

Nr. 1 55. Reichs bantgirokonto. Ber lin, Mittwoch, den 6. Juli, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 927

cr r rr

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließzlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles: z j werden, die von den beiden Regierungen in gemeinsamem Ein⸗ Nichtamtliches. vernehmen festgesetzt werden soll. 4 . In doppelter Urschrift ausgefertigt, auf deutsch und auf

Deutsches Reich.

Urkunden wird aufgefordert, spätestens in Zimmer 2, anberaumten Aufgebots⸗ ihre Forderungen gegen den Nachlaß Prozeßbebollmächtigt vertret ; uf d . Exequaturerteilung. i 36 e dem auf den 14. Januar 1925, vor. kermin seine Rechte anzu melden und die des verstorbenen Albert Gottwald 6. ö ö a n n n,, ö den Londoner Goldpreis 6 a, e. . ; franzostsch, zu Paris am 4. Jult 19*. mittags 19 Uhr, bor dem untergeichneten Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die spätestens n dem auf. den 27. Sey⸗ Allenstein, den 285. Juni 1997. ö Herung a durch einen ; Am 1. Juli ist in Paris die Vereinbarung, betreffend die (gez) Rieth Gerichte, Zimmer 306. im Justijgevude Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen tember 197, vormittags 12 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. bei diesem Gericht . senen Rechts⸗ Preußen. Verlängerung der Vereinharungen zwischen Deutschland und (gez) Posse J , , d,, ,n, ne, Gauen , , n ö ( j . * J 4 . h j 5 2 ; . z 2 , 5 . ö . die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Anhaltisches Amtsgericht. termin bei diesem Gericht anzumelden. lee, , ö , . nf ng k n . 6. . J., die Ausgabe der Nummer A der Preußlschen . i , . ,. 3 MJ Kraftloserflärung der Urkunden erfolgen Die Anmeldung hat die Anqabe des ge . e ,. an Clisabeih Ein, beranntgemnacht. eg sammling. ; s . a J r d ien . 19 . . Zeichnungsprotokoll. wird. z 3239 Aufgebot. Gegenstands und des Grundes der e,, , , ea n, Berlun, den 1. Juli 192. Betanntmachung der nach Vorschrift Res Gesetzes vom 19. April sebenden, 3 ,, Die Hohen Vertragschließenden Teile stimmen darin Düsseldorf, den 30. Juni 1927. J. Der Gaftwirt Max Ludwig, Forderung zu enthalten:; urkundliche ö. ö. mäch 2 6 a e. Der Gericht z chreiber des dandgerichts II. 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Er⸗ sobald wie möglich in einer Form in Kraft gesetzt werden, die äberein, des , de,, , Am i richt. Abt. 10. Göttingen. Vange k 3. em rg pin n , U. Go ,, 2 8. reh lasst Urkunden ufte 4ᷣ ö. k H ß,, n ,,, . 6 , , , 9. , m , mr, , aus Börse, ind als gefetz i in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Rar nn ) . estgesetzt werden soll. 3 . 6 ge fer handler Jakob ö. ir e , . , . 6 , ö ö. i e n nr i n oe, Ils3 2) en, nn, . Vereinbarung en, nn, nge ', f, nee er g M f. wig, geb. 11. 7. 2. der können unbescha vor den Se 86 1 . end ekannten Aufenthalts. ö ö. ; ö . : ; ; . z Groß II. a, , . Naufmann Ried i Göttingen, Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten,“ chuls 7 unhetannten Ausent 6 auf Chefcheidung: ) Frau Amtli es über die Verlängerung der Vereinbarungen und Frankreich vom gleichen Datum über den Austausch ech nnr, aun e der, Lange Geismarstraße, h en dag Auf. Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ ö,. ö . . 5. Martha Fletschock, geb. Peters, verw. 9 zwischen Deutschland und Frankreich über von Erzeugnissen einiger deutscher und saarländischer schreibungen der Hande red il lassẽ Kassel 9 des verlorengegengenen Hypotheken, sichtigt zu werden, bon dem Erben nur cheidung. Aktenz : 20. R. 33g 2. Bie Steckel, Berlin. Prozeßbevollmächtigter: Deutsches Reich. den Warenaustausch zwischen Deutschland Industrien zu Nummern 793 bis 795 der Liste b 2 vor⸗ Serie XXV Lit. B Ri. 2435 gehörigen . bez 36 6 9 , ,. F 23 3 Frau Anna. Knospe, geb. . Neu⸗ Rechtsanwalt ö ö, . . Dem Königlich belgischen Konsul in Frankfurt am Main und dem Saarbeckengebiete. gesehen sind. ͤ Mantels beantragt. Der Inhaber der . ig a en 5 stüels Wöuis Leschloscner Gläuß gen no tn ucher= ölin, Hiethenftr. s. Hof 1f, Prozeß grätz er Straße ĩ . ö. men 36 Hermann Levi ist namens des Reichs das Exequatur erteilt Die im Gange befindlichen Verhandlungen über eine 85 Rieth , e e , . möglichst 1e nfaffende Rehe lng der dertfsch: fran oiscen Wir e offer ad mütags ji uhr, vor en. unlerzeichnelen Wenghin, in Höktingen. , . G,, . Knoͤfpe, Neu- Martha Neumann, geb. Netzband, Spandau, . ö chaftsbeziehungen haben trotz aller Bemühungen der beiden ö W Frian her g Zimmer 29, anberaum ien ui. . zum Wtrage von Auflagen so wie, die Gläubiger, denen Lhüln, Hohenzollernplaz 5, 3. Jlufg. J, Prozeßbenolimächtigter: KRechtanwalt ; Betanntmachung an,. bisher zu einem Abschluß nicht gebracht werden gez M. Bokanowstki gebolstermin seine Jeechte anzumelden und beantragt Der Inhaber der Urkunde . 36 ,, werden 5. Böker, b unbekannten Aufen alts, Gierlich Charlottenburg. Berliner Str. 54 über den Londoner Goldpreis gemäß 8 2 der Ver⸗ können. Nit an icht auf den Geist, in dem diese Verhand⸗ die Urkunde vorzulegen, widrigensalls die . , , . . . . 24. ö . auf Grund z 165638 BGB. mit dem An⸗ . ö Karl ien n, gie, , zur Durch führung des . üher wert⸗ lungen geführt worden sind, und zum Ausdruck des beider⸗ . Khaltloserlärunß. der Urkunde er- nelttags d 'enhkr vor beni une dAmtzgerichl. Abi. 1324. , bestän dige 3 29. Juni 19233. , Deutscher Reichstag. 1 29. Juni 192 zeichne ken Gericht. anberaumten Auf⸗ Demitz, Harburg a. d. Eibe, Lindenstk. 4, Helene Effenberger, geb. Thiel, Berlin, 18.462 ie Deutsche und die Französische Regierung entschlossen, den 333. Sitzung vom 4. Juli 197. Amtegerichi. Abt. 11 gebotstermin seine Rechte anzumesden und ls3rd9) . Proze bevollmächtigter: Rechtsanwalt Prozeßbeboll mächtigter: Rechte anwalt Dr. Der Londoner Goldpreis beträgt Bedürfnissen des Saarbeckengebiets wie bisher durch k. Rack h hie Urkunde, borzulegen, widrigenfalls die Personeng die erbberechtigt; An- Hr.“ Wolff, Bertin, Friedrich⸗Cbert⸗= . Berlin. Elsasser Straße 12, .. eine Unze Feingold.; . 2 4 sh 104 d. Erleichterungen Rechnung zu tragen, und demgemäß folgendes acht rag. 33228 Aufgebot Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen sprüche an den Nachlaß des am 4 Sep. Straß. 23 gegen ihren Ghemann, Kauf gegen Techniker (Ingenieur Karl Gffen⸗ ür ein Gramm Felngold demnach. . 327458 pence. vereinbart: Die Rede, die der Reichsminister für Ernährung und Hie] Pietorig Feuer, Versicherungs, win. tember 193 zu Neuruppin verstorbenen . ötzer ud, , n,, berger, zuletzt Berlin und München, Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt, Artikel l. Landwirtschaft Dr. Schiele zu Beginn der Beratung der Attien, Gesesfschaft'' Un Hörl, Winden. Göttingen, den 2. Juni 1927. Schuhmachermeisters Albert. Heynicke haftg, Jann Grund der S5 1565, lbs aus S8 1565 und 15658 B. G-Bd,.= machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Die durch das Protokoll vom 16. Februar 1927 und das Gesetzentwürse über Zollande un en, über Erhöhung des ; * ö ; togerscht. 2. erheben, insbesondere Abkömmlinge fol- . nit d Antras? auf Cher 26. R*a78. 236 —, d) Fraũ Helene Flic. Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Reuveröffentlichung . w, n e, s, , ,, re , me. 23 1. 6 straße 20,29. vertreten durch die Rechts—⸗ Das Amtsgeri enden Persenen: J. Hermann Wilhekm B. mit dem Antrag auf Ehe . . 42. Fr * hehe lt dn , abkommen zu dem vorläufigen Handelsabkommen und den wirt⸗ Zuckerzolls und Aenderungen des Zuckersteuergesetzes gehalten anwälte Justizrat Boehlau, Dr. Kayser , ,, , 8. chnicke geboren am 16. Au ust scheidung. Aktenz.; 1. R. 344/27. 4. Der geb. Ulrich, Oranienburg .. . sg ö geht. ö . schaftlichen Vereinbarungen fil cen Deutschland und Frankreich hat, lautet nach dem vorliegenden Stenogramm, wie folgt: und Hasse in Berlin W. 8, Fran ösische 332401 . 1 Rock n 68359 5 , Abolpk Gustad ey⸗ Landwirt Fritz Dommes, frü er 3 mãchtigter: k , ; Berlin, den 5. Juli 1927. . vom 31. März 1927 verlängerten Vereinbarungen zwischen Deutsch⸗ Ich zitiere aus den Schlußworten des Vorsitzenden, des Praͤst⸗ geg, ö y un fn e r rr *. hh mn , des 5 i nä, gohoren am. ö Mai. 1841, Wen T er, rere, i. . a . Denisenbeschaffungs tell. Gesellchaft mit beschränkter Haftung land undi s a r g grenauta usc zwischen Deutschland und dem denten Theunis, folgenden Satz: mahlen boertan seihe 9 1g2z3 über 5 t Grundbuch von ö 61 . . La n r , . . Rechtsanwalt Di. Strauß, Berlin, aus R 1568 B. G.⸗B. . . ; 8 nn , Saarbeckengebiete vom b. Ru f 1936 und Aus dem der Konfrenz zur Verfügung stehenden Material ergibt obien beantragt. Der Inhaber der Vlatt ? in ,, 9 höhre , m, fordert, sich bel dem n erzeichneten He—= reh ö Straße 11 e,. Frau , . Lrepoffn n . . ö. ; 2 vom 6. Nodember 1926 über den Austausch von Erzeug- sich, daß das Mißverhältnis zwischen den Preisen der landwirt— UÜrtunde wird aufgefordert, Jpäicstens in getragene Hyppth . rkunde wech richt zu Ri. Ho. WB zu melden, . be gte . X e,. Berlin · Wil mer ift 3 Le, iger nissen einiger deutscher und e Industrien schaftlichen Erzeugnisse und der Industrieprodukte Ursache einer dem auf den 11. Mai 1928, vor antragt. Der Inhaber d 3. unde . el nubiun, den Jr. nt ich. Sisbermann und Dora geb. Wegneg in tigter: Rechttanwa r. 3 ö bleiben mit den in . II und III der Liste D des genannten allgemeinen Depression in der Landwirtschaft ist mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Ae ordert, 3 4 em 2323 ĩ ,, Berlin- Schöneberg, unter der Be Berlin, Mohrenstraße 48, garen ö. Preußen. Zusatzabkommens vorgesehenen Aenderungen in Kraft. k . neichteten Gericht? Zimmer 4 C, an, 18. Januar vorm 39 Hir ing da m . Grunzhuch , Hann, watt Kempke, zu k 66 h in. JJ . Das gleiche 9 für die Vereinbarungen, die im Rotenwechsel (hört! hört! bei den Deutschnationalen) beraumten Aufgebotstermin seine Rechte ,, . . 9 33251] 9. , m stzg , ö ö . 9 . erg ö ö räf . ö ih. ö ö denn . . ö. . und J dem dazugehörigen Protokoll vom die, wenn keine Besserung eintritt, zu einer Verminderung der ; ; 1 ! bt. I 7 i. Schles. GB. Zäcker = t . Mãa 2 ind. ; r y . nn nn,, , Rechte anzumelden und die Ürkunde vor, Durch Ausschlufuurteil vom 28. Juni joöh Fähr Darlehen für die berlagte s. Rg. 27 *, ) Frau Frieda Koropp, . Keitel der Handel mit Gegenständen des täglichen 2 J länhmwmrtsthefelicher Brebultion fähren kenn.

zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 1927 sind die Schuldverschreibungen der Chefrau eingetragen stehe, das zurück- geb. Müller, Berlin, Proje ßbevollmäch . Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb Artikel 2. Und weiter: . . Zandestgeditkasse zu Kassel 16, Serll 32 gezahlt fei, mit dem Ankrag, 1. die be— Her, Rechtsanwalt Kober. Berlin, auß Grund der Verordnung über Handelsbeschränkungen vom 13. Juli Wenn bis 2 31. Juli 1927 das deutsch⸗französische Handels⸗ Wo eine protektionistische Politik in gewissem Grade aufrecht⸗

Urkunde . wird. Gleichzeitig wird

d hlungesperre über das' bezeichnete erklärung der Urkunde erfolgen wird. g 5 Ant die b . 8 zum das ag. n und an die Landesbank der dennen e, den . Juni 1M. 936 * 9 . a, e, , ea e,, e werte, . enn Sranienstraße 47 a, gegen ö 6. - 1923 untersagt. ö . ,,, . ö erhalten wird, sollte man dafür sorgen, daß ein billiger Ausgleich rovinz Westfalen zu Münster i. W. das . le 6 wirt Ernst Wilhelm Dippel in Nieder. Arn m Rr * r, , n, 1050 RM Karopyz . t ö eng, 3 Hdannober 2. Jull 192. ict gie sd nn h. , rech if en ö. . ö. zwischen Industrie und Landwirtschaft getroffen . 5 w 33233 Aufgebot. dänzebach gehörig, für kraftlog erklätrt Darlehen zu löschen, 2. den berlagten harr r, en die Beklagten zur Städtische Polizeiverwaltung. J. A.: Weber. gehenden Artikel genannten k zum' 31. August 127 (ehr richtig! bei den Sozialdemokraten) als die AÄntragstellerin zu bewirken, ins⸗ Die Fang e ö Aktien⸗ wen gf, , den 28. Juni 1927. . . ö, ö. r,, . mündlichen Verhandlung des Rechtostreits 9 . gie gl 2 ,, J 53 . und nicht ein Teil zugunsten des anderen belastet wird. besondere neue Zinsscheine oder Erneue gesellschäͤft früher Frankfurter Hypo Amte gericht. Abt. il n ng dn e ß 866 Pick. or, das Landgericht Lil in Berlin zu ö eitpun t da . Then w n n,, . run jeder. Die Weltwirtschaftskonferenz hat damit der Weltmeinung und den rungsscheine auszugeben. el. Kredit ⸗-Verein) in Frankfurt ö - . 9 ö 23 ö . 6 ( Charlottenburg, Tegeler Weg 172 20, zu Betanntmachung. i 9 i aßgabe . kündigen. a , , ., 83 Regierungen der einzelnen Länder zwei wichtige Erkenntnisse vor Münster i. We. den 366 Juni 1927. 2. . e m rug . 16 1 . k ; ; 1. e ö, N, e Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 23 36 m , ö ,. 1g un 6. Augen geführt: erstens die gegenseitige wirtschaftliche Abhängigkeit JJ le , ee, , gönn, ,, ,,,, , , , , f, , , err, Tüte re. ö . . rt. eilung T. ) t . 4 ö j ; treten zu lassen und alle Cinwen 15 zur Aenderung des Gerichtsgemeinschafto⸗ . = ; roßen Berufsgruppen Handel, ndustrie un andwirtschaft. Die Firmg Gesellschaft für Baum - und 8 eingetragenen Aufwerkungshhpo- schreihungen der n W. Heynig, früher ia Berlin Steglitz, gegen die Klage in einem Schriftsatz dem vertrags mit Schaumhurg ⸗Lippe, vom 25. Mai 1927, unter Hinsichtlich der Kontingente wird für die Geltungsdauer des , der ö . leitet 1 die wollin dustrie, vorm. Ludi. u. Gust. theren von hh5h und 1060 Goͤldmark nämlich; Seri l Lit . Nr. zu Krunewaldstraße 45, duf Grund der Gericht und dem Proözeßbewolimächtigien Nr. 13 252 das Gesetz über die weitere Gültigkeit des Gesetzes Abkommens folgendes bestimmt: Abb ; taatli 1 b ; Eramgr in Hiiden h 18. vertreten fehr zd Z und (ho0 Mark) dean. 2000 „, Lit. 3 Rrz oo gad löbh zn Behauptung, däß er qus einem Darlgshn des Gegners mitzuteilen. Die Verhand= vom 23. März 1926 zur Aenderung des Ausführungsgesetzes zum 1. Für die Monate Juli und August 1927 werden der aus zwischenstaatlicher Zollmauern ab, und aus der zweiten durch Rechtsanwglt. Dr. Geile in Düssel. kragt. Der Inhaber der Urkunden wird le 1090 6 Lit. G. Nr. OQꝛ8s 857 . nen . auf Zahlung von 1260 fang fin dez statt: zu n vor wöilkammer z, Gerichtsversassungsgesetz, vom 4. Juli 1927, und unter Laufzeit der alten Abkommen entsprechende Zusatzmengen folgert sie die Forderung auf Parität der Zölle innerhalb der dorf. hat das Aufgebot des angeböich auszeforbert, spktestens in dem auf den und 9! 40 fu e doo, , solo ige Reichsmark habe, mik dem Antrag, den Sansmipbäz am Th. Stivber 19287. Jr. 13 263 die Verordnung sber die Erhebung der Beiträge zur der Kontingente festgesetzt. Dementsprechend endigen die einzelnen Volkswirtschaften. Diese letztere Forderung muß, auf ef r n n , en, , . . 20 Btktober . vorm. 3. ö , ,, . . rler m e n e hn i , zu b und C vor in en n 3 ö für die Provinz Schleswig Holstein, vom nl n le ahetiaben der genannten Abkommen unsere deutschen Verhältnisse übertragen, zu der gegenwärtigen ig gewesenen We E 2 „, vor dem unterzeichneten richt, K z 5 . ; 99er ö 25. Oktober zu vor Zivil Juni - am 31. August 1927. 3. r . dr , , ; ausgestellt am 26. 5. 2 von der Firma Zimmer y, ö Aufgebots · zu 1060 A, Lit. C Nr. 1180 1347 2155 Zinsen seit dem 12. Juli , u n. 3. Saal 112. ain 28. Stiober Umfang 3 Bogen. Verkaufspreis 0, 16 RM. 2. Dementsprechend werden die Zusatzmengen der Kon— Vorlage führen. Sie ist geradezu eine Motivierung, eine Recht James Krakauer in Breslau. Nicolai- zermin seine Rechte anzumelden und dĩe 21b7 13568 zu je do Lit. D Nr. 0g o zahlen und das Urteil 86 8 ufig 1927, zu C vor Zivilkamer 7, Saal 10, Berlin, den 5. Juli 1927. tingente für die Monate Juli und August 1927 auf zwei fertigung dieser Vorlage. (Lachen bei den Sozialdemokraten) Die straße 66 / k, und von der Frau ürkunden vorzulegen, ie g en die 3046 13530 ju je ob -, 70900 3 (o ige vollstrechbar zn erklären. Die Sache it am 26. Movember 1927 und ju r vor Ge Sechstel der in der Vereinbarung zwischen Deutschland landwirtschaftliche Kommission der Genfer Konferenz hat sich das Erne stine . geind eh e fe ö , , der Urkunden er⸗ . . , n e y . ta n': Zivilkammer 7. Saal 9 am . . esetzlammlungsamt. J. V.: Alleckna. . . . 6 . , . bedeutende Verdienst erworben, das ganze Problem der Weltwirt⸗ ; nommen, beantragt. Der wird. . die ? ö . . 3 ämt vormitta . : u an iet v 5. . . ( ; sälonehhen bchlärtg nc ar fetzn z, ach, den B. Juni ligen. Pte a'. za nt Läbe. Kan ttt tn s, Cös . n, e B, Rerttelch durch ,,, nn k ö ö. ,, Ants ebf serrensesleis gr schafttrise und der allgemeinen wirtschaftlichen Depression zu ver- . . 4 Danziger & Schreuer G. m, Amtsgericht. Figentam des Bibittztheftatä Kr. Wüheim ihren Geschäftäführgt . dezrm domme, hariottenburg, den zo. Juni 27. Betanmtmiachun g. der in der Vereinbarung zwischen Deutschland! und tiefen. Wir sind den Herren von der Delegation, die daran . ö H. in Breslau versehen und an die ö Fuchs stehend, für kraftlos erklärt. ienrat & wig Kohnke, Berlin W. 35, r Her Genchtsschreiben . Nach Vorschrift deg Ges 16 Ari 1872 Frankreich vom 6. Növen ber 192g über ben Austausch führend teilgenommen haben, insbesondere Herrn Minister ; . , 1 . De R r . Notar Dr fra ssg og e ü l, 1a. 11 . . des Landgerichts III in Berlin. SGß. 3 ö J n , ; 55 ,,,. 3 , . ö y. Hermes und Herrn Geheimrat Sering, zu besonderem Dank ver⸗ - J nhaber der Urkunde wird, au eg. r Re. gl nd NMeigr n. ; ö 66 nd Ge ; . . IJ. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 22. N Industrien vorgesehenen Kontingente festgesetzt. Diese lichtet ätestenz in dem auf den 19. Februar Georg Föphei in Leipzig hat das Auf Berlin W. 85. Petsdamer Straße 30, ; . uit sche wan er nn nn,, , Zusatzmengen werd ̃ , A, bflichter i. 6 ; J . . . e, we, n, , n, . Sen, gzzazo; kee eren ig gn, früher in pen ker lors er, wr e e en. er i n fs e sselssth th , n, n . Ich kann nur einige der sehr wichtigen, grundlegenden Sätze . unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, . vom 5. September 1819 Die auf den Inhaber lautenden Aktien O Berlin⸗Schöneberg, , , , Verantwortlich riftleiter 6. . . n. 9 3 . ,,,, auf die gewährt, ohne daß dadurch die Ausnutzung der bisher anführen, denen wir gar nicht genügend Beachtung zuwenden ̃. J , ,, , , lhre e ee, , ,, , de lee,, echte anzumelden un e a ü ] ö 6 75. . engen währe e ate Juli = j chts . . , widrigenfalls deren Kraft⸗ in Abt. II unter Nr. ö , , Oidenburg 1. Holst. über je 1060 Papier inen Betrag von 6 1 ö. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) . 26. . k— 3. e gen e,, r Monate Juli und August aus- behandelnden Teilen des Schlußberichts: . loserklärung erfolgen wird. Freiburg Hypothek von 17 0h0 Mark beantragt. mark werden für kraftlos erklärt. schulde, mit dem Antrag, 1. den Be— in Berlin. 189277 be? der Yreußischen Staatsministeriums vom 2 Mal g. Vom 1. September 1927 ab werden die Kontingent Der Niedergang der Landwirtschaft findet seinen Ausdruck in . i. Schl., den R. Juni 19237. Das Amts? Der Inhaber dieser Urkunde wird auf, Divenburg i. S, den J7. Fun 1927. klagten zu verurteilen, gh die Klägerin Verantwortlich für den Anzeigenteil über die Genehmigung von Satzungänderungen des Landschaft. om 1. September 1e ak werden die Kon ö auf d des Gleichgewichts zwi d , . zee J 2 gefordert, spätestens in dem auf den Amtsgericht. 1100 RM nebst 12 3. Sinsen seit dem Reechnungsbirektor Hiengering'. Berlin. lichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein durch das Monate abgestellt dementsprechend betragen die Kon⸗ der Zerstörung eichge ichts zwischen den Preisen and⸗ ; J 13. Januar 1928, mittags 12 uhr, r 1. September 1933 zu zahlen, 3. die we , n, One, mt hiatr der Heierung in Schletzüig Nr. 25 S. 209, ausgegeben . 31 ,., . ö. . II erwähnten wirtschaftlicher und industrieller Erzeugnisse. Die Verminderung ̊. 133231 Aufgebot. vor dem unterzeichneten Gericht, 32790] Oeffentliche Zustell ung. Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten un Werle z. Htiengesellschaft. Berlin, aAam 18 Juni 1927; . Zu ; 23 . ö 6 n . rechtigten nicht aus⸗ der Kaufkraft der landwirtschaftlichen Bevölkerung hat eine ; Die Firma Manskopf & Söhne in hin mer Nr. 665, n,, . 3 , 4 ö 5. . . ,, ö ö k : ,,, . 4 . , 9 5 , Rückwirkung auf die industrielle Erzeugung ausgewirkt und ist M., Hinter der schönen Aus⸗ Botstermin seine Rechte anzumelden und geb. Jacobsohn in erode, Wilhelm⸗ Sicherheitsleistung. . ; . ö 6 e te an ektri⸗ . ; t . j j j ie ihrer⸗ ö n . 6 Rechts⸗ r k k en,, straße 3. Prozeßbevollmächtigte: Rechts- streckbar zu erklären. Aktenz.: 31. 0. Vier Beilagen Uitätswert Minden⸗Ravensberg, G. m. b. H. in Herford, für die vember 1926 enthaltenen Erzeugnisse betreffen. infolgedessen eine der Ursachen der Arbeitslosigkeit, die ihrer . anwälte Justizrat Cahn, Dr. Steinberg die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ r, . . . n f ee 46 e. fintz seinschließlich Börsen⸗Bellage) . n ftr n. ö. k in ch gern in. das Artitel 4 seits wiederum den Absatz der landwirtschaftlichen Erzeugnisse - H und Sundermeyer in Frankfurt a. / M., folgen wird. enstein, klagt gegen ihren Ehemann. Massa in ünchen, Galeriestrg . ö . att der Regierung in Minden Nr. 265 S. 100, ausgegeben am : j 66 J ; verringert. . . H Hafengasse 7, hat das Aufgebot des an⸗ Amtsgericht , , ,. i. V., enn . U,, ,. Vr K . 4 ö. gen . ö 25. Juni 1927. ö 6 , . Hier ist in mustergültiger Weise der gefährliche eirculus vitiosus ; geblich verlorengegangenen, von ihr am den V. Juni 19. rüher in Osterode, jept un ; . fizlert und sobald wie möglich in einer Form in Kraft gesetzt ! zwischen der landwirtschaftlichen und der industriellen Depresston

j