————— 9 .sdadoLaaaaia — * — 2 in . —
, Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 155. Berlin, Mittwoch, den 6. Juli 1927
Eckert Maschinen .. Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg
Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braun .. Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes . .. N Elektra, Dresden M Elektriz. Lieferung do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesten. Elelt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co.. Em. u. St. Gnüchtel Em. ⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. .
83
Meiningerdyp.- Ban Em 14177 11, 86b 6 ; Aach. Mastr. abg... Ii. C. Schuldverschreibungen Alexanderwerkt. ... do. 1 r, — 3 do. , , , ö von Schiffahrtsgesellschaften. . ba
—
—— —— —— — — ——— —— s ——
8 ö
1 bo dbr. Em. 186 0. 18eh 6 Amsterd. Notterd. 4 bo. o. Em. 19 in Gld. holl. W. Noch nicht umge Allg. B. Omn. -G. . bo. do. Em. 20 —. guxbg. Pr. - Heinr. 60 100 1. Donau . Dampfschif do. Boden⸗Ges... do do. ZTomm. - Obl. 9 1 St. — 560 Fr. Fr. Fr. 1682 rz. 87 m. 160 32 1.6. 11. — — do Eleltr. G.. M do. do. do. G6 —– 163) West⸗Sizilian. .... 11,8 . — Hambg.⸗Amerik. Lin. do. Vorz⸗Att. Mitteldtsch. Vodkrd.⸗ Vl. Pfdbr. 1è8St. — 500 Lire Lire Lire o1 S2, os S. 4. rz. 82 4 , dee do. Vorz.⸗Akt. L. B
i152 256 siozeb Gd
—— E = n d 3 O8 O O 222
2
Ser. — , 6, 71. 17. 17206 6 Nordd. Lloyd i688, do. Häuserbau . 19 * Grundrent. S. * 10,6 6 Deutsche 1894. 01. 02 08. T3. 838 ud] 14. 1068 ö = BJ. 2 7 rf. ap. . 1
ge n mm m, n, r,. 1220 Gisenbahnschuldverschreibungen. ——
er. 8— 19 ; da do, GSger. 20 —— Noch nicht umgest. Bankaktien. Andree. hauschtid
do bo Ser. 21 Graunschw. Land. ⸗Eb. ginstermm der Bankaktien ist der 1. Januan. Anhalt. Kohlenw. ..
—
— D — — — C O O O O — — ——
z nach den bisherigen Erfahrungen bloße Verwaltungsmaßnahmen Ringäpfel, amerikan, 67 50 bis 8300 Æ, getr. Pflaumen 90 / 100 Nichtamtliches. aba nicht ausreichend zur würdigen Ausgestaltung des Tages in riginalkisten 3390 his 3400 M, getr. Pflaumen go / loo in erwiesen haben. Die von Bayern zur Erörterung gestellte Frage, Säcken 30, 00 bis 31,00 A, entsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ Erb n r nb. Gr . Gortsetzung aus dem Hauptblatt) ob die reichsgejetzliche Anerkennung des 11. August als National. packungen 4800 big 49ro0 (,, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original- Erfurt mech. Schu ; ö ; N icht feiertag ein verfassungsänderndes Reichsgesetz bedinge, ist von der Kistenpackungen 47,00 bis 48,09 A, Rosinen Caraburnu 4 Kisten ö , Parlamentarische Nachrichten. preußischen K 33 geprüft un . r,, . . , . gh; i ten . o g 1420p s, z 1m mn z 1786 8 — Im Rechtsausschuß des Reichstags, der unter mung mit ihrer früheren Stellungnahme dahin beantworte sorinthen choice 56, is 8, Mandeln, süße Bari J
5 ae . 9 ; S6 6 Vorsitz 5 e Pt Dr. * g. Vp.) . ich , stand die worden, daß eine n nicht in Frage komme, auch bis 220,00 M, Mandeln, bittere Bari 190 00 bis 2b, 00 M, Zimt kschze izt Sergn s,, i, Röm, ed e Weilenberatung des Gesetzentwurfs über die Prüfung der wenn die reichsgesetziche, Regelung sich nicht? unmittelbar auf Kassia 125.0 big 135.00 4, Kümmel, holl. Cob bis 50 gg „, fen e n nnn 1606 1b Berfaffungsmäßigkeit reichsgesetzlicher Vor⸗ Art. 135 oder Ärl. 5 Rr. 2 der Reichsverfassung stützen könne, ein schwarier Pfeffer Singapore 220,09 bis 2456 O9 „b, weißer Pfeffer Ezoid u. Kießting. 1866. 10h. chriften auf der Tagesordnung. Vor Eintritk in die Beratung Standpunkt, den im übrigen früher auch die Reichsregierung ver⸗ Singapore 332,90 bis 365,00 „Az, Rohkaffee Brasil 176,00 Erteln or Jadrrab. ö. tellte bg. Dr. Ro sen feld (oz) den Antrag, daß zunächst der treten hat. Die Weiterberatung wurde auf Donnerstag, den bis ig 00 4, Rohkaffee. Zentralamerika 205 90 bis 31000 ,
ozialdembkrgtijch-demokratische Antrag beraten werde, wonach der ]. Juli vertagt. Röstkaffee, Brasil 2h00 big 270 00 M. Röstkaffee, Jentral⸗
1. Augu st. zum Nationalfeiertag erhoben werden — Der Reichstagsausschuß für Steuerfragen amerika 70,00 bis 40000 „, Röstgetreide lose 21,60 bis 23,99 M6,
solle. Für n Antrag sprach dann noch Abg. Brodauf beriet gestern unter dem? Vorsitz des Abg. Dr. Sberfohren Kakao, stark entölt 8090 bis 100,00 , Kakao, leicht entölt 119.00 (Dem), der ihn für den augenblicklich dringlichsten bezeichnete, S. Nl einen An tra Mä ker. Fränfen (Soz) und Gen. bis 13000 n, Te⸗ Souchonge gepackt 365,00 bis 405 090 K, Tee und Abg. . SZentr, letzterer unter der Vor⸗- per bir ' erm dbgen sener, der Kn seinem in eil bie indisch, gepackt ä *, 0h bis bob 03 , Inlandszucker, Melis 34 66 aussetzung, daß der allgemeine Antrag des Zentrums über den Reichs regierung erfucht Nlende rungen zu 'schafsen. damĩt recht⸗ bis 36 00 M, Inlandszucker, Flaffinabe Zö,50 bis 38,50 K, 57 Nationalfeiertag und die Feiertage überhaupt mitberaten werde. eitig die vorgesehene Nach ahlung auf die Vermügenssteuer ö. Würfel 49, 25 bis 41,06 „, Kunsthonig 37,00 bis 38, 00 A4, Zucker⸗ Wie das . des Vereins deutscher Zeitungsverleger Dben werdend Iönne, da shon jetzt feslstehe, daß das Ist· Auf⸗ strup, hell, in Eimern 25,50 bis 3750 4 Speisesirup, dunkel, in berichtet, wurde bei Stimmenthaltung der Kommunisten mit den ommen für die Vermögenssteuer im Rechnungs jahre 1926 ben in Eimern 19,90 bis 22,90 M. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83,00 Stimmen der Sozialdemokraten, Demokraten und des Zentrums . — er, . bis 90 00 M, Marmelade, Vierfrucht 4000 bis 41,00 MS, Pflaumen⸗ . ; ; . der Fassung des Steuermilderungsgesetzes vom 31. März 1926 vor a ‚⸗ ⸗ ; ; ö ;
86. . ehh 2 . 1 K ö gesehenen y von 400 Milllonen Reichsmark nicht erreichen . * K . 9 . . J ,,. ö . bis ᷣ artei und der Bayerischen Volkspartei beschlossen, die Frage des . n r n. 55 ,. 3 90 MA, Steinsalz in Packungen 4, is 6,00 M, Siedesalz in
Jlöt ger vie hin fn, j sherbe,. Nach längerer Aussprache an der sich Stgatssetttär Säcken h, 0 bis 5.20 4, Siedefalz in Packungen 60 bis 7,50 K,
ö ö ofort zu behandeln. Der gemeinsame, Antrag Popitz beteiligte, stimmte der Äüsschuß, wie das Nachrichten- Bree schinalzrlin Viecrs 7 big 79 se , Reatenschmalf hi
do. do. Ser. 22 * 851, 99 III, MMI V, rz82 3 1.1. — (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind, Berliner Bankverein do. Vorz. .A. do. Komm. -Obl. v Brölthai. Eisenh. 90, 0 1. April. Ban Eleltr. Werte 1. Juli.) Anlerwerle
vo. do. o. Em. 2 . . Rhein-Sieg. Eisenb n 1 — — Noch nicht um Annaburg Steing. Vfalzische Hyvoth.⸗ Dan Bb. galberst⸗ ib. cb. v sa iu ungememf vente kt umgest, Annaw. Scham. .
auzgest. bis a1. 12. 1896 = z lv. 98, 0g, 96, 09, rz. 32 39 1.1.7 —— —— Eredit⸗Anstalt 16 lisob Aplerbeck Bergbau, Hreuß. Bodkr.⸗Bl. Pf. S. 8 - 29 Lilbeck⸗ Bilch. Hz x3. all 117] — — Asouw. Von. Kom... J . P Aschaffenb. Zellstoff
do. O0. Do Ser. 989 Badische Vant .... M ꝛ e . . Deutsche Klein⸗ und Strassenbahn Yang wen. Ram zz komm. Obl. Se schuldverschreibungen Bank Eleltr. Werte. K gen. fr. Verl. Elert -Werte
1 Ang. Lot. uStraßb kö
bo. do =, Ib, os, 00, 2. rz 82 11 — do. do. Vz. ⸗ A. Id. 104 Central obentredil Alti . de; 4 1011 1. — Bant für vrau⸗-Ind. M ef. 66, 1859, 1866 Dad. Lot Eisenb. Bank von i,
94, 96 99 1961 99. 1900, 01, rz. 1932 ö. — Bank f. Schlesw. ⸗Hlst.
oâ. os, o7, o, 195, 12. Berlin - Charlbag. Barmer Bankverein.
do Komi. Phi. v. S, gr Stra ßenb. 11,16 — — 5oö. Kreditbant N26, Fi, ho, os, 11 8 6h Hr Verl. Straßen- Hayer. Syp & Wechslb.
do. Hypothelen . Att. Vr alte bahn 1911, 158. M. 25b 6 do. Ver. Vl. München 1904, 95, 97 95. 1911, 127 16,3566 Koblenz Str. 00S, Berg. Märk. Ind. ... do. bo- , 60 = ; 9 ,. 11186 m, n =. estl. Verl Voror . — 3 a f
do. Komm. -Obl. os, o9, 11 e gan, ,
. do. do. v. 19260 2. i do. Vo. v. 10a. 3 ; Aus ländische Klein nnd ö
1 ? Stra sßsenbahnschuldverschreibnugen. ba. Säann . Shpbzi. an err e in j vdo. zälein bahn. Sie ii Danzig. el. Etrßb. DG Commerz zu. Kri- Dt. Baupner⁊ uch abril
ho. Komm. C. Ent. 1-13. 19098, rz. ab 32 sol 11.7 Danziger Hypothelen= Baud. Weißen. i. .
i . ö ö 8 8d tde s- N D ᷣ— d 2 D D 2 2
D — —
h . Askan lawerke 10 1 161,86 Atlas⸗Werle. . .... Augsb.⸗Niürnb. Mf.
— —
a m h . :
— — — — — 82 — — x — — — — — — Q — —
**
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein P Bahnbedarf
Balcke, Maschinen. Bamag⸗Möguin .. Bam berger Kalikof. Vamberg. Mälzerei Bank f. Vgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwke. Bartz u. Co., Lagh. M Vasalt, Alt. ⸗Ges. . .
— — — —
—
* Faber Bleist. . lberg, List u. Co. allenste in. Gard. M aradit⸗Isol. Rohr. 2 J. G. Farbenindustr. . .
— — — O O — 0 — 0 0 — 0 22
—
eldmühle Papier. elten u. Guill. .. C. , u. C. T. Wiztott.. Flender Brlckenb.. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr
5 3 , m , m , 2 *
2 — 2 — — — — — — — —
—
8 ee
*
.
28
3293. * X 2
2 — C — S — — O — — * —
. do. in Danz. Guld.) bant in Vang. Kwuld. Telluloid .. — * . 63 1 . we r n 1094 117 — Danziger Privatbant gan ,,, F 6 do. bo. Em. 16 — ö n, J. 102 263 ö . e m, , 3 bo. Client . ein. Hypothekenbank Pfdbr. es. MInBb. S. 1.2 109M versch] — . Ra . do. Granit⸗A.⸗G M Ser. ö n, . Dessauisch Lander . ; bo. Hartstein. J..
do. do. Komm. Gbl. ausgest. Ausländische , as do. Motoren
o, ,. . . Eisenbahnschuldverschreibungen. Deutsche Mnsiedĩ Si h . . ; e, , Die mit einer Rotenziffer versehenen Anleihen Veutsche Rant, 3. 3. . Bemberg · M
po. Do. do. Ser 14. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Dentsche Effelten u. Vendir, Holzb. ..
do. do. do Ser. 15 Seit 1. 4. 19.7 1. 9. 19.5 1. 10. 18. 1. 11. 19 Wechlelbanl .) e, . C. Berg, Eveking M 23 z 8 ö , , r , Deunrshe nh Bern, 1655b 6 ‚. 1 do. bo. gomm.-ODbI. Ser. 1 1. 12. 19. 1 1 66. 1. 3. 20. 1. 3. 20. pw. Ueberseeische Vt. 03h k ö
d 3 10 1 12 0. Do. do. Ser. 2? 1. 4. 28. 1 1. 9. 26. 1. 9. 27. Diskonto⸗Kom mand. 162.56 6 Ber Borfigw. Met.
bo. Do. do. Ser. 9 - d do. v. a5 1. Oesterreichische und Ungarische. i n ö. . e mn n, i z o. Gubener .
1
S — =
rantfurter Gas Mo, ; der Sozialdemolraten und der Demokraten wurde durch die Abgg. büro des Vereins deut , par i s 789 inn, . Dr. Dav 1d Soz.) und Ba. od auf. ( Dem) begründet. Der An⸗ Antrag ren 66 ö aeg n k Kübeln 76,75. bis 7850 M, Purelard in Tierces 73, 00 bis 76,99 M, Pokorny trag lautet: 8. 1. Nationalfeiertag des deutschen Volkes ist der ö. kihimt Kenntnis von der Erklärung bes“ Herin Staats⸗ urelard in Kiften 73,50 bis 76,50 M, Speisetalg, gepackt 57 00 bis
. —
—
115 15h 11. August als Verfassungstag. Er ist Fest⸗ oder allgemeiner O,. 50 A, Margarine, Handelsware 1 69,900 M, HI 6300 his
Zucterfabrũ ; ö ; ei är ch rs ; ie Meichs reg . , — — e ,, 105 5b a . im Sinne reichs⸗ und landesrechtlicher Vorschriften. gergtärz e i Daß die Reichs Legierung entschlassen ist, dasz im bb, 00 A, Margarine, Spezialware 1 82300 bis 8400 M, 11 69,00
reund Maschinen. riedrichshall. Kali
w — * 3 k ö
; - ; g ; ö ; ? ungsjahre 192 erzei d i ö . ; ; . ö legt Jalsw. Ren 2. Am k sind alle ö Gebäude in den ö J , bis 7,00 Æ, Molkereibutter Ia in Fässern 173,90 bis 176, 09 *
ieh. Tric ri. . 3 vTeichsfarben zu beflaggen. Zu allen Schulen sind für Kehrer und einzuzie en, e dambcs lhnen art Molkereibutter 12 in Packungen 1780 bis 183 90 ,. Melkerei=
, hei , J Schüler verbindlich, der Bedeutung . Jages entsprechtuge n ,,, butter Ia in Fässern 168 00 bis 172.00 M, Molkereibutter La in
Cäosd eo , ᷣ 1 . zu weranstalten; fällt der Nationalfeiertag in die Schul J. . ö Packungen 17460 bis 178,00 , Auslandsbutter in Fässern, 132,09
e ,,,, 11 . , 6 8am. her i,. do. Holz- Compi. 58 June. . N ; sd . , wf i, . . k 1 sc ö. U. ö. e ch 3ta ö 8a . 8 1 J f 5 ;. e . I ö swirt⸗ 3 187,00 A, ef ch u 7 Packungen 188,00 bis . 3 Echles. Vodenkreblt . Van Gd ; , 364 hamburg. Sp. Bt. do. Hotel⸗Gesellsch richts statt. ie beiden zu diesem Antrag sprechenden Abgeord⸗ ch a eriet gestern unter dem Vorsitz des Abg. Si mon⸗— orned beef 12/6 lbs. per Kiste 56,00 bis 58,00 A, ausl. Spe
6 1 . 1196 11.9hß . pon. . w . do. Narlz ruh. Ind neten David eg und Brodauf (Dem wandten 6 vor Franken (Soz) den Entwurf einer Verordnung zur Ausführung geräuchert, 8 16 - 12/14 4 bis —— A, Allgäuer Romatour 20 dn
ö 13.16. fis 256 öhm; Korb, Goii— Im mob. Kertehrs bi. 63. ö allem gegen den Zentrumsantrag, der die Feier des Berfassungs⸗ des Futtermittelgesetze s. Auf eine allgemeine Erörte⸗ 55 M0 bis 76, 00 46, Allgäuer Stangen 20 0 40,09 bis 465,00 4A, pin ger an u J . bo. do. 19058 in 4 Fieler Bant ö. do. NReuroberKunst Gaggenguer Eisen ; 3h tages auf den Sonntag legen will, der auf den 11. August folgt. rung wurde verzichtet. In der Einzelberatung wurden nach dem Tilsiter Käse, vollfett gh. 00 bis 162.00 MM, echter Holländer 40 0/
PI. b. S. 0 3h — = Elis.· Westb. stfr. G. gs u ; D ; 5 ; ; ; 8 ; J ; echter H 9
Weid. Hob enkred. Alnst. fbr. bo. do. fift. G. go mm. . , ,, HDerthold Mess. Lin. en, G a sgren mn an n, Eine folche Regelung würde der hervorragenden Bedeutung des Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungs S360 66 bis Sö, o0 4, echter Edamer. 40 69 S9, 00 bis Sö,o0 AK,
ga n,, n n . , ö. aa ,,,, n 11. August nicht entsprechen und auch gegenüber dem . verleger im 1 bei der Begriffsbestimmung „der natürliche, teils echter Emmenthaler, vollfett 145,00 bis 165,90 A, ungez. Kondenz=
ͤ Gebhardt u. Koenig Zustand einen Rückschritt bedeuten, weil bis jetzt bereits ohne ölhaltige, teils nicht ölhaltige Fremdbesatz übersteigt bei Lein, milch 45/16 25,25 bis 26, 28 A, gez. Kondensmilch 48ñ 14 31,00 bis
gesetzliche Festlegung der 11. August tatsächlich als . Raps⸗ und Mohnkuchen im allgemeinen nicht 15 vH, bei den 33,06 M, Speiseöl, ausgewogen 68,90 bis 76,00 .
—
—
— — — — 22 — — O — M O — 2
—— — — — — — D = — — — 88 8 .
— *
2 —
— — — — — — — — — — —
6. . 130h 6 184149 9 , ie. ; z k ro. . **. zecklenburgischedank ö. se h j . Dep. ö . in. r nis Gebłer⸗ Werte... I do. do. do 469 gais. b. erdö. 155 . e , , ö , , . tag in den meisten Ländern und auch durch die Reichsbehörden übrigen Oelkuchen nicht 6 v5. die Worte im allgemeinen“ ge⸗ Meininger Hyp. Bl.. , , eis weib l eien! unter Teilnahme des . an der Verfassungsfeier strichen, entsprechend einem Antrage des Abg. Blum (Zentr... des Reichstags gefeiert worden sei. Der in die Form eines An⸗ Eine Reihe weiterer Paragraphen fand keine Beanstandung, so . trags gekleidete ö . des Zen die Titel „Körner, Schrot und Millereiabfälle', „Abfälle der Telegraphische Auszahlung. . k olgenden Wortlaut: 5 J. Tag der Verfassungsfeier Schälmüllerei“, „Abfälle der Stärkefabrikation“, „Abfälle der ö
ö z des deuts hen Volkes Verfassungstag) ist der 11. August, wenn er Zuckerfabrikation“. Beim Zitel „Abfälle der Brauerei“ wird in 6. Juli 5. Juli Il. de ein Sonntag ist, sonst der erste Sonntag nach dem 14. August. Z 46 Malzkeime usw.) bestimmt: „Der Gehalt an Sand und Geld Brie Geld Brief
3 2. Gedenktag für die ö Krieges ist der sechstt Sonntag anderen mingralischen Beimengungen soll 1 vH nicht übersteigen“. Buenos. Aires. 1 ; 179 1794 17587 I791 vor Astern. §8 3. Reichsrechtlich anerkannte Feiertage sind außer Der Titel . der Brennerei“ wurde ohne Besprechung ge⸗ 8 e Aires · 1 . 1 56 s den Sonntagen der Neujahrstag, der Ostermontag, der Himmel! nehmigt, desgleichen nach kurzen Bemerkungen der Abschnitt k— 1 H ö anad. S , 6. ö . der Pfingstmontag, der Verfassungstag, der 1. und Futtermittel tierischer Herkunft“ ferner die Titel Mineralisches 5. pan. * ö. ö 16 k . Weihnachtstgg, Fferngr Bleiben als Teichs rechtlich anerlaunt, Beifutter“ Entsprechend einent Ilntrag der Abg. Wurm (Soz) ö. J hte bt . 29, I, z Feiertage geschltzt der Karfreltag, der, Froöileichnanigtag, soiweit wurde im 8 65 (Vergällung) bestimůit: Werden Futtermmitteii Wanghn n, k 1 diese Tage nach dem am 11. August 1919 bestehenden Landesrechte gemäß (statt nach) den Vorschriften der Zollbehörden vergällt, so I*n hort ö 1 . 55 . 3 staatlich anerkannte Feiertage waren. 8 4. Die reichsrechtlich an. gilt die Vergählung nicht als Verunreinigung oder Fremdbesatz. 56 vpe ieirs 1 Milreie 9. 337 Ih 46 8 rannten Feiertage sind Fest. oder allgemeine Teierlag im Bei den Ausführnngsbestimmungen entsßannen sich kurze Auns— , . . . 43 äh Sinne xeichs, und landesrchllicher Vorschriften. Dieser Antrag prachen bei einzelnen Pestimmungen, so über die Kennzeichnung hen nb . oldyeso Eels (lg ls (1 wurde, vom Abg.; Bel l (Zentr,) begründet, der ausführte, daß des Mischungsverhälinifses bei Mischfutter usw. Im 5§ Ss wurde un nm 100 Guld 168 93 1692 s das Zentrum in der, Na wnglversgimmläng, mitschaff gd an der der Satz beanstendet „Protein und Fett dürfen in einer Zahl an ⸗ At J 100 * n 66 6 16 g., io ; ; fa ssun a . hahe, und zwar in entscheidendster ö. und gegeben werden“ Abg. Blum (Sentr) forderte Trennung beider R 1 Tu. Ant ö ö Kö Moch nicht umgest. Uing- Gal. Verk.. Rostotter Bänz. ... . 5 ö ledeb s t. Licht. Terre. 6 deshalb selbstwerständlich das Zentrum treu zur Verfassung Bestandteile bei der Angabe. Regierungsseitig wurde darauf auf— ö , Hrlgn o8, 625 568 7365 6861 58373
3 / ⸗ / /
ey i . . ! Disch. Neichsb. M Vorarlberger 1884 1* Ru J. V. I. ausw. S.. 232 ; ⸗ ron h. f. Getreide. tehe. In dieser Situation habe naturgemäß das Zentrum au merksam ht sese R ; . ; ö . 11 13 ac lieb EStct.= co .νυ. t. . ö. 1. 9. 28 u. 1.27 u. f., Sächsische ant G. Großmann, Cobg en Wünsch, daß der Verfassungstag 9h gefeiert werde. Run 3 , d, n , a ,, , Budapest ... 100 Pengö I3, 44 73,8 73,43 73,57
b — abg. d. Caisse⸗Commune ? d. gegenw. a. Bas. v.25. do. Boden⸗Krd.-Anst. Gebr. Großmann, fseien aber gerade die Augufttage, von rein praktisch oö ; . ö e] Danzi 5 ; e 3 Aue ge, vor hen Erwägungen S Xr il f zanzig. . . . . 100 Gulden Sl, 23 81,78 Sl, 64 81,80 . r e n n nnn, . . aus gefehen, zum Feiern wenig geeignet, da sie die Erntearbeiten k , elsingfors .. 100 finnl. “ 19607 19627 19507 195627 6. 5 s * '? G Sanmon, Asbest. . ' 6 Monaten, während deren für Geschäftsabschlüsse, die vor dem ; : J * . . ö Sibirische dibt.; ... 29 — gap te 1. Mein. Frün u. Bilfinger. umschlössen. Aus diesem Grunde habe daz Zentrum nach reiflicher Inkraftteten des Fukttermitlelgesetzes erfolgt find, die Vorschri Italien. . 1099 ire 22,833 297 23536 23, 49 Sic. S eS0 Mßi. Ce leu ite Alti. . hruschwig Texclt. er den Enkfihl GJ , e es Futtermittelgesetzes erfolgt sind, die Vorschriften flaw . . 5 ö . zo Lit B Suͤdd voden· Kred. ; ; Err ihne Waun re e Herte ... frwägung den Entsch * eh ie Feier des Verfassungstages des Gesetzes keine Anwendung finden. Rednerin beantragte, die Jugoslgwien . . 190 Dinar 9 3 14198 743 graunschw. Vdeif. mh teen, mn. do. Piskonto- Gef. eren G oschwiz .. 1a 5 e g. Gundlach. .... ür den äuf den 14.7 August folgenden Sonntgg zu begntragen. Frist auf drei Monate ab ir en. Der Antrag wurde . P Jopenhagen . · 100 Rr. 1957 11291 11271 11295 rn zahn ki ,,,, ung e n , m, Cen traiheiggs ni. . ĩ J. A. Sil nther u. G. bg. D. Dr. Kahl (O3. Vp.) stellte den Antrag, daß der roll genommen und 93 re drat . . i 36 Lissabon und . Wer in öl s Toni. ö,, r , ien asd en Bs Farben n n. lbs. xb ällfr. Gutmann M. 18. Januar als gesetzlich geschützter Erinnerungstag an die führungsverordnung vorzubereiten hat ; ;, Oporto ... 190 Escudo 2033 2092 20,88 20,92 ; ⸗ ; ĩ hen e 80. 1335 j Reichsgründung gelten solle. Er führte aus, daß die Einheit g ö. ; Oslo .... 100 Kr. 109, 946 10926 10905 109,27 e,. der Deutschen, die im Jahre 1871. Nö. sei, ein Moment von — Der Sozialpolitische Ausschuß des Reichs⸗ Paris ... 100 6. 16,50 16,54 16 50 16,54 1266 Haberm. u. Guckez so erhabener . Größe sei, daß man an diesem Tage un⸗ tags nahm gestern ohne Aussprache die Vorlage des Reichs⸗ Prag. .. 16d zr. 1249 1251 12494 12,514
ö do. do. 1687 gar.“ de ge , d e m g ü nns. gr nv hr l ü ief ei, . , Ser l. u. 27 do. Salztamm. -G. iw do. Kreditbank . bo. ö 0. 6. 26 u. 26 . ö. Nagykikinda · Arad. Niederlausitzer Bank. 6 i. . Desterreich. Loꝛalbahn Nordb. Grundtrd. Bt. 9 4 . ; ; Schuldsch. Tldenbg. Landesbank * er. 26—– 2 . do. 00 Kr.“ do. Spar⸗ u. Leihb. M . Ser Nordwestbahn Ssnabrücker Hani P o. Ser. 30 = * J ; 65 . . Sstbank f. Hand. u. G. . do. 08 . n K. 1 ich. A. M ia n n gn 's i. K ide ran ., g re gen, e, C. ö, 8 * fsẽy u, 6. . ; J „ Nordw. lv. in K.“ Petersbg. Diskt.⸗Vk. M 4 *. 5 la! bo. do. do R 8 ͤ . do. Internat . . ; bo. Wolli nini ere Gladenbeck u. S. . do. v ; . 56 ö . . ö ,,, Brüxer Kohlenw. las fab. Brockwitz M . 1. reus. Vodenkred.⸗Bk. . J 3 *. Mit Zinsberechnung. do. oJ LM in *. do. . ,,,, ; ,,, Tanz. Ovp. Bt. Pf. 15 8. L117 siots ß; siooas 6. Gest: King. St6z alte do ð yx Att. Van as er e Kü rstens Kränzlein Iiecken stahltv. i. . bo. bo. Ser, 10 =18 8 Ji Ss Bb waren do. do. alte 36. do. do. neue 13325 6 Emil Busch, opt. J. 104eh B Gebr. Goedhart. .. in Banz. Gulden do. da. 1666. do. Pfandbriesbt. M abb g J. . Vusch Kü dsch * (auch in od. &) do. do. 1874 Reichsbank. .... .... 1616 6 Ver. el Fb. Vusch Th. Goldschmidt do. do. 1868 2. Nheinische Syp. Vt. N 176 6 u. Gebr. Jaeger 3 9846 Görlitz. Waggonfab. ö do. Ergänzung zugt, do. Kredit- Vr. I 1346 Busch Wagg. V.. 10sios s e ö Georg Grauert. .. Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und k . , 118ebB Züttner Werte. .. 66 a Yrepdiner Werke, 26 Pri 2 ' ö 6. neue ö . Co., Met., mbroich, .. M Stamm ⸗Prioritätsaktien. Reich bg Pard. Sit. Riga Komrz. S. =. ; ; 8, enen. ang
lll 8 2 — — — de — 8338 S3 3x
2 6
Mitteld Bodenkred. M
— —
Bösperde Walzw. . . Gelsenkirchen Bg.. Braunk. und Brilet, G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermanlaPortl.-8. Gerresh. Glash. .. M Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. C. N Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗ Ind
— — — — — — — — — — — — 8 88 — 22 8 —— — — — * — 2 — 227
— — — — —
jetzt Bubiag .... Braunschw. Kohle. do. Juteindu tr. do. Masch.Bau⸗A. Breitenb. Portl -g. Bremen⸗Besigh. Del
— — — — — — — — — — — —
—
83 OOO
S ST — — — — S S & , & O œ— — 2
S6 382
& 8 S8
— — — — — — — — — — — 1 C — — — — — 2 83 — 8
— — — — — — 2 2 2 22 — — SS SCS =
— — N — —
rw — * — — —
r
—
—
2 — 20 — — — D C — —
—
—
/ / , 8 = 8 2 82 6 8 2 2282
w —— 8 8 8 84
D DO 8 8 = 2 O O 0 O 2 DT 2 Hö / ///// /// /// ///
— — — 3 — 2 8 28
O — — — O —— — — —— 2
— — 2 e —
— — 2 * 24 353
— —=— 2
AG. J. Verkehrsw M . 8 , e r ,,,
Alten. Schmalsp. Fun ftirchen⸗ arc. i Vrdb Städteb. 8. A d, ,
—
— = = = . k 21 2 — Q — — — — —
2
— — — — O C — —
kö
— — — Q — W — Q — Q — 2
9 R— —
2 — t — — — —
— — —— — —— C — — — — — — — — ——
gui. über d. A . Dar boöstr hahn (Combe Wiener Ban wwerein 66 67 6 be Güngu ... H
do. Po, neue e, i ide , . g ö
b6eb 6 10 O heb e do. Obligationen UI8 I 1.1. A* ver Stu. 8. ich
. ö 8 D. erke ert.
Für sämtltche zum Handel und zur amtlichen Börsen; Schuldverschreibungen von Banken. da. Wie. Brocthuen, 16 776 notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet ö do. do. ubs zynz ti id d ern gelr eine amtliche Kreibsestsiellung nicht statt. Van ge gt; erte tz n . ' G usn ' gl
Halberst. Vlankb. Lit. —— O u. E alle⸗Hettstedt . önigsbrg.⸗Cranz
Lausttzer Eisenb. .
mann,,
Vorz. Lit. do. do. St. Lit. 8 0 Lil beck⸗ Büchen. ..
D O CO — M — — N — — —
do. do. 76 Zertif. 9eb B Raab⸗Oedenh. G. 1889 4. Westdtsch. Vodentr. I 139.5 6 139 6 m br. Huckau 2 Hadethal Draht. möglich vorübergehen könne, wenn man andere ftaatspolitische arbeitsministerkums zur Abänderung der B ̃ 5 5 ⸗ 8 .. n, 1 ; z ; h. g der Verordnung Schweiz. 100 Fres. SI, 135 81, 295 81,135 81, 295 e ob . . Feiertage schaffe. Für den Fall, daß sein Antrag, den 18 Januar zur Ausführung des §.3 des Betriebsrätegesetz ö. Sofia ..... 100 Leva 3 062 3, 058 3 ol 3 555 n . 363 als Eiinnerungstag an die Reichsgründung. zu Feiern, an- an. Zu einer scharfen Auseinandersetzung führte die Aussprache Spanien.... 100 Peseten 71575 71,89 72.25 72,39 . . 9 1. ö ,, würde, könne sich Redner für seine . über den sozialdemokratischen Antrag, den Gesetzentwurf bis zur Stockholm und Fahner ff oh. 96 4 1520 9 urchaus bereit erklären, dem sozialdemokratisch-⸗demo ratischen Aenderung der Verordnung über die Arbeitszeit in Bäckereien und Gothenburg. 100 Kr. 112,s9 113,11 112,90 113,12 Hann. Im mobil. Yi. . Antrag seine Zustimmung zu geben, wonach der 11. August als Konditoreien , e,, Die Regierungsparteien erklärten sich Wien. . . .. . 100 chilling bö jzæ dg n oö 3 dg ag n, meer Verfgssungstag gefeiert werden soll. Die Dentschnati on alen bereit, diesen Punkt heute zu verhandeln. Dann beschäftigte sich . ; ard. Cisen i. Ir. ersuchten die Reichsregierung, . einmal dem La der Ausschuß mit der Beratung von Petitionen. ö 396 Gummi höni⸗ d hen e he r g , ö. ,, e , — Der Reichstagsausschuß für Wohnungs⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten. Feiertage, 2. . rtschaftliche Auswirkung der Feier⸗ st. , , ,, ö , . tage, 3. über die Nationalfeiertage in anderen Staaten. Sie en n n,. e er. . Siennß. ö ,, 6. Juli b. Juli 1 außerdem den Antrag, daß der 28. Juni als Tag der mietengese ö. und zum Mieterschu k e. . en Brie 84 ee nt h
. ,, nterzeichnung des Versailler Vertrages als Volkstrauertag be⸗ ; 1 ; , g. zasichfej . ngen werden soll, solange der . Vertrag in Kraft ist. dazu gestellten Anträge nicht mehr ein angesichts der Unmöglichkeit, Sowvereigns. . 29545 20625 2054 20,62
. = — —— —
k D 2 — — — —
2 —
Berl. El.⸗W. g9(os kv.) u. 1076 ; Chemnitzer Spinn. Vlectib. Fried. c. 3. Verschiedene. Oi. os, s. 1311. rz. sa ] versch. ss 2 ö 6.
rr ln. 4 — Anat. Eis. lv. i0ꝛ00α af] 1.4.1018. Jõb . Deutsche Anstedl- Bl. ] 11.1 —— risthbh n. Un m J
1 6 . ; *r ö do. * 2040. , ; , nchen ergoka . z ö do. 0. 4098. 1.4.1019. (. i i oncordia chem Fbr Niederlausitzer M w. 33h do. 2 lv. (Erg. 2040. 4. Industrieaktien. do. Spinnerei. . M Rorbh. Werniger. ; do. do. 166 4. Hiesige Brauereien. Cont. Caoutch. G. n Pr.. ö do. Serie 8 ulv. 28 6. 1 3 Noch nicht umgest. Eorong Fahrrad..
einickendf. Lie Egypt. C Ceneh⸗Ass.) vs Eröllwitz. Papiers. HartortBrückenb. M le? öffentlichen Gebäude sollen an diesem Vage Halbstock sie noch vor den Sommerferien vom Reichstag verabschieden zu 20 Fres.Stücke 16,31 16,37
; z ; n. lassen. In Aussicht wurde genommen, Mitte Oktober mit der Be⸗ 7 927 * ßᷣwenbrauerei⸗ ler⸗ ; — alt l ; J 9 ö 96 . ö JJ ,, , . . . Fd / MJ ⸗ 3 . 3. Schultb. Vaten h. Mio ; Bessauer Gaz. ... BDdeilm. u. Littm. 1. M 1 j . ß 3 Zusammentritt bereits fertige Arbeit vorfinde. e.
Deutsche Klein Kmllh. Cuxemb. S i. d zrtz ; Sisch. Ati. Teiegr. Bau- u, Im mob. j ; a6 96 eren e, Feiertgg einzuführen, Als Vertreter , . . . ö . So. r.. 8 ] 1 —⸗ Auswärtige Brauereien ö k 6 führte Gesandter v. Preger folgendes aus; Im 2 und 1 Doll. 4189 420909 4189 4209 un rafsenbahnaktien. . Ascha end. Attten bens sis J1.10s186 6 o. Vaheoct n. W. eine n. Co..... * re 1922 habe bereits der Reichsrat ein . bezüglich des Argentinische. 1B 68 1,788 l, 765 1,785
* r fm n gh oi. Eise ,, , e r le. b iabb * e in: ö Sie,. ,, * . n, 2 . . * kee ge Hane e, n, z Die nn e. O4831 C6501 — —
ba Borg. Min sis — J ohrisch . Conrad. ; do. las. n. Ape em m ooꝛ ort · c entrumzantrage ähnelte, als ver, ungsändernd erklärt. Au a, nn emerbe. gangdiche⸗ 2 . , 57. dg gotalb d. Denver dꝛio rande per rr e oho. . gn ee n . Nesem Standpunkt stehe die Bayerisch Regierung auch heute noch. Berlin, den 6. Juli 1927 Englische: große 20443 20523 2944 20562 . ia J. sIi82 pb , X. 12.22 deri nr. aa. ; * , k . Irgendwelche Zuständigkeit in der , ung sei nicht ge⸗ = 3. Ju . 14 u. darunter 20.43 20,51 20, 43 20,51 , Kere e , & ne de el,. öde en , eben weder ini Ilrtitkel 9 Nr. noch im Artik 133. Ohne solche *. In der Generglversammlung der Dahme s U ckrorer ö d. ö. 3. ,, ; 9 * rr . 62 sõeneris. ; . x Bz. ö , ,, . könne Krge g , nur auf * ö 96 bahn am 27. Juni wurde nach der vorgelegten Bilanz ch b8, 70 58, 94 bd. 68 bd. 92 wann j chweiger.. . o. Höjei ...... ; ꝛ ; Werk.. * Berfassungsänderung in die Zuständigkeiten eingegriffen beschlossen. für das Geschäftejahr 1826 jvi j — — — — bret , . k ; . ö. ; . , ö . werden, die bisher die Länder ausgeübt hätten. ußerdem auf die git dit. . ö. ir zu J Hulle Dänische .. 112.49 112,95 11250 112,96 r. daffelerstrb. ino! = Long Is filr. ry 1949 8. Hanau Hosbran z.. . ; do Spiegelglas. mann Munition machte der Gesandte darauf aufmerksait, daß in Verhandlungen, Berlin-Grunewald, wurde in den Aufsichtsrat gewählt Danziger. . 100 Gulden 51.44 51,76 Slg 1 76 8 e m, ; n ; . ö ö. 1. . . ö ( . 6 ine , ( 1 . anläßlich eines verfassungsrechtlichen Streits im Vollzug des ö ; ; innische .. 100 finnl. AM . . 16057 16656 . j do. G r5. 1926 3. gef e ee, m, ; do. Ton n. Steinz h ĩ 3 er. j . 6 e f gh. e n cher,, * 4 n 3 und Bayern ranzösische .. 100 Fres. 16,57 1653 16,575 16,635 do. 4 23 rz. 26 1.7. Hugger. Posen. . N ; ; 2 do. Wollenwar.. desch, Eis. u. Stahl ug a stattg. en haben, die Reichsregierung, nach— 6 3 ollaͤndische .. 100 Gulden 168.62 169, 30 168.53 169,31
St. C. n. Sr. 1981 2. Isenbech n. do. . do. Cisen handel offmann, Stã rle . J . 3. a eg sn dag gh zur Regierung . . lich . ö. . . ,, . ö. . , talienische: gehörenden Parteien der Großen Koalition Fühlung genommen mittek. (Bur ni einkaufspreise des Lebens ü *
hel erklärt habe, daß das Reich neue Fir ren nicht mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin ud in , . . * *
an 1 ziehen werde! und bestehende Fuständigteiten nicht gegen Kascazahlung bei Empfang der Ware, Driginal - Noꝛwegische .. 10635 10537 105,3 199.37
ohne Not und ohne In reh mn. des Neichsrats ausschöpfen packungen.“ Notiert durch öffentlich angestellte beeidete 3. Besterreichtsche' 106 Schilling 58.58 5 867 5945 55 69
— 381
. 3 22 — — 8
— — D— — — — * = 2
w
— S — — O O O O O — — — —
benwalde 8. AV Hhottha rdbahn oa i. Fr. 10] . Kindl hr. = Eurbav. Sochseef. bo. do. St. Pr.
Niederbarn. Eb. ö Maced. Gold gz große 1. ö o, St- Br. o — Harpener Bergb, M 1 23 d 16 ( Bolle Weißbier ... Hartm. S. Masch. .
2
5 3 0. 1 (. j ö. tugs6 (Bei. Baixa Engelharbt Brauer. 10 ö B G. Heckmann .... chantung .... M a. n, , 1. Sandrs Weißbier. 8 . Daimler Motoren, Hedwigshütte
S SO OO — — O — — — — — — — — — — — — — —— W —— ! . 1
— — — — — 8
— 2 2 — C — — — — 2
— O & — O N O — O — — —
— —
& 8 8 18 — — —— 8 — — — 2 8
2 D R — O — dd O —— —
— — —— —— — Q —— Q — W — . = — — — 2 — — — d 0 —
5 S — — —— ——— —m —— Q ——
— 2
— —
n. Ueberlandwerke ildes h. Peine. A refelderStraßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗- Beendf.. Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. do. Vorz. Akt. Straus berg ⸗Herzf. !
— 2 T 282 O do 22 —=—
O C — Q · — — 2 — 2 2 2
otel Disch Hourdeguz Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braun M um boldt Maschin. um boldtmühle ..
do. vz Bond u. Hert äbnig Vr. vuls b. Hj. ; ; do. Metall handel Hohenlohe; Wert. d. Treuh. G. xz. 27 1. Leipziger Riebect. ; F. Dippe Maschinft. hilipp Holmann. St. Louis S.⸗West do. Vorz.⸗Aktt. ; ; Ditt m⸗Neuh. u. Gab orchwerke . Ii. Mg. Ine 31966 1. Lindener Brauerei ; Dolerit hasalt die betriebs-. G. Tennant . S σσ Tris — ppelner ⸗ Dem mt ,n werd Die B rständ Industri zerde. ie Baherische Regierung würde es als Bruch verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise inische: dieser . betrachken, wenn ohne Zustimmung sämt⸗ in Reichsmark: Gerstengrgupen, lose 22350 bis 26,26. , Gersten, g hen licher änder der 11. UÜugust auf dem Wege der grütze, lose, 20650, bis 2l,33 „b, Haferflocken, lose 25,50 bis neue 500 Lei 100 Lei 2 b7 2369 2.555 2,575 Reichs esetzgebung als Feiertag erklärt würde. Ministerial⸗- 26, 00 „A, ehr h itz lose 26,50 bis 27,00 Mισ, Roggenmehl O0 unter 500 Lei 100 Lei . . . 2 J r . — rat Dr. Bandmann gäb namens der preußischen 2909 bis 21,09, M, Weizengrieß 24775 bis 2579 M, Hartgrieß 27, Schwedische 1606 Kr. 1271 113.47 UL2„ss5 113, 11 und Prioritätsaktien. Schön busch or.. do. eipz. Echneñ⸗ Jorenz Hutfchen r. Staatsregierung folgende Erklärung ab: „Die . e Staats- bis 2860 , 70 og Weizenmehl 1875 bis 23,25 6, Weizenauszug Schweizer. lbb Fres 31 i5 S1. a8 3124 51 56 t Czatath. Agram Schiffahrts aktien. , ,,, k y ; n, ; regierung hat seit jeher alle Bestrebungen unterftützt, die guf eine mehl zö 25 big zl, S0 „, Spesseerbfen, Wiktoria zö ho bis' 8, Jg un Span sthe 166 Yefeien ib, i 3 . bie Hr ö . ei n ng, . Bresl. . — eierliche Begehung des 11. August als Berfasfungstag abzielten. Speiseerbsen, klein. 19.56 fis 21,606 6, Bohnen, weiße, kleine 14666 Fichechos rom. . 3 Sch. 25 Sch. M v. Si. . dan bg. Am. Lin Dürkovywerte ; ie hat seit Jahren ständig durch Verwgltungsanordnungen, ins⸗ bis 1650 ½6, Langbohnen, handverl, gusl. 2150 bis 2400 , Linsen,ů böbG Kr loo Kr. 1a, 12h53 12,47 12,53 f do. Vor. Alti. ; ; besondere durch die Anordnung der Beflaggung sämtlicher staat⸗ kleine 21K 00 bis 23,00 „, Linsen, mittel 2400 bis 30, 00 K, Linsen, 1656 r. u. dar. I66 Kr. 13499 15559 134199 13 5h
Hamb. Reeder. v. 96 ⸗ ) 5 ( galtimore⸗Ohio . 1 ambg. Sildam vp ö. K ö s ; ö 89 . ̃ nr, z . lichen und kommunalen Dienstgebäude in den Reichs- und Landes⸗ große 3000 bis 36,50 4A. Kartoffelmehl 29, 235 bis 34,00 , Ungarische ... 100 Peng 73, 27 73, 57 73, 25 73. 5
1St. = 100 Doll. ansa, Dampfschiff. Canada Abl. - Sch. 9 o. Div. - Bez. - Sch. 181. — 100 Doll. Pennsylvania .... 1St. — 50 Dollar
do. do. 1004 d Ponarth, Königsbg. . ; Donners marckh. . M do. do. 204 ö. ö Radeberg Export. ö Doornklaat. .... . do. s abg. 800 14. ö i8 S6 auf 140 4 Oskar Dörffler. . .. do. abg. 1004 Reichelbräu Döring u. Lehrm. . do. Rost. Mahn u. Dhl. Dresdener Bauges.
3 j . d . Schlegel Scharpens. do. Chromo u. K. uta, Bres lan. Ausländische Eisenbahn⸗Stamm . . ba. Gardinen... utschen reuth. Pz
22
Sildd. Eisenbahn .. Ver. Eisb - Btr. Vz..
10 0
— . — * 2 * * —— — Q —
— —— — — — — — — B 1 . * 2 1 1 * * * 4 4 * 2 4 * * 62 * * * * 1 * * * 2 2 2 * * 1
— 22 22 — — 2 — 2 ö — — 1 —
9 * — — 2 — Q ——— —— —
—
Accu mulat.- Fabr.. Adler Portl.⸗B. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerke
A.-G. f. Bauausf. . do. f. Bürst. Ind. do. . Pappenfb. .
is sh 26d do. Maschin en ban ; Inag ind. Untern. ; farben, dafür Sorge getragen, daß dieser Tag seiner Bedeutung Makkaroni. Hartgrießware hoh bis 6350 , ĩ ; , s , n,, ö 1 entfprech . im ganzen Lande gefeiert werde. Sie begrüßt . 3, 00 bis 3 ö. ö 1890 bis 72,00 e, nde, ) bod Lire und darunter fehlen. 1 6 mel 15 k = 66 2 ausdrücklich den Gedanken, den Berfassungstag durch ein be- bis 1900 4, Rangoon⸗Reis 19,75 bis 20,25 M, glasierter Tafel⸗ 1 ss s sonderes Reichsgesetz zum Rationalfeiertag zu erklären, zumal da l reis 21,50 bis 3350 A, Tafelreis, Jaba 33,00 bis 43,50 4A,
83 S 0 — O — — 2 — —
—— —— 2 P 6, d — — — — — — — — — — —— —
ꝭ
Dynamit A. Nobel y Jese rich Asphelt..·